FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Lindner
 
WEITER LESEN
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
FEScript       Juli 2021
                    Mai 2021

Im Fokus:

FES-Jubiläum
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Editorial

Inhalt                                                                            25 Jahre Freie Evangelische Schule Lahr

Editorial			 25 Jahre Freie Evangelische Schule Lahr			                     3–5                                                                                    Eine kleine Schar von Eltern aus
                                                                                                                                                                   verschiedenen Lahrer evangeli-
                                                                                                                                                                   schen Kirchen, Gemeinschaften
Neu im Team			             Neue Mitarbeiter, neue Mitarbeiterinnen				      6–7                                                                                    und Freikirchen hatte den innigen
                                                                                                                                                                   Wunsch, für die Kinder vor Ort eine
                                                                                                                                                                   christliche Schule zu gründen. Durch
Im Fokus		 Der Gründer und Schulleiter zum 25 jährigen Jubiläum		 8                                                                                                Kontakte zur Schulgründungsiniti-
				Unser Logo im Lauf der Jahre					9                                                                                                                             ative in Freiburg (über Frau Pfaff)
				Statements aus dem Jahr 1995					9                                                                                                                             und zur schon bestehenden FES
       			»Pioniereltern«							10                                                                                                                                 in Lörrach (über Familie Krammel),
				»Pionierschüler«						11                                                                                                                                       wurden wir unterstützt und ermutigt,
				Religionslehrerin der ersten Stunde				                       12                                                                                               einen »Förderverein Christliche
				»Einmal zum Mond«						13                                                                                                                                      Schule Lahr e. V.« zu gründen.
				Das Jahr 1995 in der Retrospektive				14
				Impressionen aus den ersten Jahren ...				15
                                                                                                                                                                   Es war eine sehr intensive Zeit des
Schulprojekte		            Hat Haiti eine Zukunft?						16 – 17                                                                                                    gemeinsamen Ringens und des
                           FES-Pfandflaschenprojekt - Jahresbilanz 2020 17                                                                                         Gebets. Wir brauchten genügend
                                                                                                                                                                   Schüleranmeldungen, eine Lehr-
                                                                                  »Seid ihr denn eine Baumschule?«         Familien den Weg zur Quelle des         kraft mit Pioniergeist und Erfahrung,
		                                                                                Wenn man unser Logo anschaut,            Lebens zeigen.                          Finanzen (durch Schulgeld, Freunde,
Schularten I Gymnasium Kreativ im Fernunterricht					18 – 19                      könnte man es meinen. Ich sehe           Diesen Auftrag leben wir nunmehr seit   Spender, Patenschaften, zinslose
				Frühlingsgedichte der G9					20 – 21                                          aber noch viel mehr als nur einen        25 Jahren und werden nicht müde,        Darlehen), geeignete Räumlichkei-
				Homeschooling in Bildender Kunst				22 – 23                                   schönen Baum. Ich erkenne Jesus          von Gottes Liebe zu den Kindern         ten und – nicht zu vergessen – das
				Augustinus, der große Kirchenvater				24                                      mit ausgebreiteten Armen des Se-         Zeugnis zu geben im Miteinander         ganze Bürokratische wie verschie-
				Briefe der Schüler						25                                                    gens (sein Kreuzestod und seine          des Schulalltags und in den Be-         dene Genehmigungen der Schul-
                                                                                  Auferstehung haben das ermög-            gegnungen im Umfeld der Schule.         behörde, der Baubehörde usw.
                                                                                  licht), seine kraftvolle Krone breitet
Schularten I Grundschule   Sachunterricht: Thema Müll und Mülltrennung			   26    sich aus – der Heilige Geist wirkt in    Ich möchte euch mit hineinnehmen        Wie groß war die Freude, als end-
                                                                                  die Welt hinein, er zeugt von Leben-     in die Anfänge der FES vor 25 Jahren.   lich Walter Rudolph nach Lahr kam,
                                                                                  digkeit, Wachstum und guten Früch-
Pinnwand			Schulplaner-Cover-Wettbewerb					27
                                                                                  ten –, und auch besonders wichtig:
				Raumluftreiniger						27
                                                                                  die Wurzeln, sie deuten auf Stand-

                                                                                  haftigkeit, darauf, in Gottes Wort ge-
Termine  		Überblick							28
                                                                                  gründet zu sein und in seiner Liebe
                                                                                  zu leben.

                                                                                  Ich denke an den Psalm 1: »… der
                                                                                  ist wie ein Baum, gepflanzt an den
                                                                                  Wasserbächen, der seine Frucht
                                                                                  bringt zu seiner Zeit, und seine
                                                                                  Blätter verwelken nicht. Und was er
                                                                                  macht, das gerät wohl.«

                                                                                  Wir wollen solche im Glauben ge-
                                                                                  gründete Menschen sein und auch
                                                                                  durch unsere Schule Kindern und
                                                                                                                                                                                                      3
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Editorial                                                                                                                                                                                                                          Editorial

                                                                               siv, spannend und mitunter auch         ich dazwischen nach dem Weggang          len Kinder, die bisher die FES be-     Reinhard Häß machte ich deshalb
                                                                               sehr hart, da wir keinerlei Zuschüse    von Just Jagemann einige Jahre           sucht haben, und auch ihrer Eltern.    meine ersten Versuche mit einem
                                                                               erhielten und alle Finanzen selbst      1. Vorsitzende war, bis Gerhard Hiller                                          386er-Computer (das war sehr
                                                                               aufbringen mussten.                     das Amt übernahm.                        Es ist schön zu erleben, dass FES-     abenteuerlich – danke, Reinhard,
                                                                                                                                                                Absolventen mittlerweile selber        für deine Engelsgeduld!). Ich bin in-
                                                                               Wir erlebten immer wieder Wunder        Ich habe in all den Jahren die           Lehrer geworden sind und einige        dessen so froh, dass diese Aufgabe
                                                                               und Gebetserhörungen und eine von       Höhen und Tiefen des Betriebs            davon an christlichen Schulen          längst von anderen übernommen
                                                                               viel Vertrauen und Hilfsbereitschaft    unserer Schule miterlebt. Das Ge-        im Lande arbeiten.                     worden ist, denn Protokollschreiben
                                                                               geprägte Gemeinschaft der Familien      bet um Lehrer, Schüler, Finanzen,                                               ist wirklich nicht meine Stärke.
                                                                               und Freunde.                            Räumlichkeiten, gute Vorstandsent-       Uns sind heute über 650 Schüler
                                                                                                                       scheidungen, Weisheit für die Zu-        in fünf Schularten anvertraut. Wir     An dieser Stelle möchte ich auch
                                                                               Ich möchte hier nochmals allen          kunftsplanungen, Hilfe bei pädago-       dürfen mit Gottes Hilfe alle aktuel-   meinem Mann Silvio danken, der
                                                                               Personen (Eltern, Großeltern, Ver-      gischen und zwischenmenschlichen         len Herausforderungen angehen,         von Anfang an hinter der FES ge-
                                                                               wandten, Freunden in nah und fern,      Problemen. Der Wunsch, Gottes Wil-       wie die Umsetzung des Digitali-        standen, praktisch mitgeholfen und
                                                                               Gemeindegeschwistern …) herzlich        len zu erkennen und umzusetzen,          sierungspakts, den Unterricht in       mir in all den Jahren den Rücken
                                                                               danken, die damals mit uns an           trieb uns immer wieder an, unserem       Präsenz oder digital bis hin zu        frei gehalten hat, sodass ich diese
                                                                               dieses Projekt geglaubt haben, die      Herrn in den Ohren zu liegen.            Homeschooling wegen Corona.            Arbeit im Trägerverein überhaupt
um hier bei der Schulgründung mit-      lehrer und Frau Monika Kappus als      damals mit kleinen und auch grö-                                                                                        machen konnte. Silvio war und ist
zuwirken, und wir auf dem Flug-         Religionslehrerin starten.             ßeren Beträgen diese Arbeit er-         Besonders das 14-tägliche Schulge-       Ebenso aber auch die Planungen         immer zur Stelle, wenn es etwas
platz Räumlichkeiten von der FCG                                               möglicht haben, weil der Herr es        bet war mir stets sehr wichtig und ein   für den nächsten Bauabschnitt          zu transportieren, streichen oder
anmieten konnten.                       Unser ältester Sohn Quirin durfte      ihnen aufs Herz gelegt hatte. Und       fester Termin, dem Herrn von Herzen      und für einen FES-Kindergarten.        fotografieren gibt; er wurde auch
                                        dort nach einem Jahr öffentlicher      wenn es einmal ganz eng wurde           zu danken, ihn zu loben und zu ehren.                                           gerne als männliche Begleitperson
Da, wo der Chemieraum jetzt ist,        Schule in die zweite Klasse ein-       mit dem Lehrergehalt, gab es auch       Er hat geholfen, durchgetragen und       Es liegt eine spannende Zeit vor       für Schullandheime »ausgeliehen«.
hat alles angefangen, in zwei klei-     steigen. Welch großes Freudenfest      mal vorab Naturalien – Kartoffeln,      manches Mal auch anders als ge-          uns. Mit Gottes Hilfe wollen wir       25 Jahre FES Lahr – alles in allem
nen Zimmern. Damals waren hier          war diese Einschulungsfeier für alle   Eier, Gemüse aus dem Ried …).           dacht gehandelt. Gott gebührt Lob        weitergehen, durch seine Gnade         ein Riesengrund für
noch alle Gebäude in Militärgrün        Eltern, Familien, Schüler, Freunde     Seit 1993 gehöre ich zum Vorstand       und Dank für seine Treue und Liebe.      weiterwachsen und täglich guten        Dankbarkeit!
gestrichen und an der Einfahrt zum      und Paten. Die Feier stand unter       der FES, wo ich sehr gerne mitar-                                                Samen ausstreuen. Durch die Be-
Flugplatzgelände waren Checkpoint       dem Motto »Glaube macht Schule«.       beite, die erste Zeit und die letzten   Unsere vier Kinder besuchten alle die    gegnung mit dem Evangelium und         B. Maurer,
und Stacheldraht. Die Gebäude           Die ersten drei Jahre waren inten-     Jahre als 2. Vorsitzende, während       FES. Unser jüngster Sohn machte          der Bibel können junge Menschen        2. Vorsitzende
sahen nicht so einladend aus, dies                                                                                     dort 2016 sein Abi. Vor fast zwei        verlässliche Werte kennenlernen.       FES-Trägerverein
hat uns aber nicht abgeschreckt,                                                                                       Jahren durfte ich als glückliche Oma     Die Suche nach weiteren Gebäuden
mit unseren selbst hergerichteten                                                                                      die Einschulung unserer ältesten         oder neuen Standorten hat uns im-
Klassenzimmern waren wir sehr zu-                                                                                      Enkelin Nele an der FES erleben.         mer wieder auf den Flugplatz ge-
frieden.                                                                                                                                                        führt, und so konnten wir hier Stück
                                                                                                                       Als ich in der Sulzberghalle die vie-    für Stück erweitern, ein Grund-
Wir haben echt viel renoviert, Sa-                                                                                     len Kinder und Familien sah, über-       stück kaufen und neu bauen.
nitäranlagen eingebaut, wir freuten                                                                                    kam mich eine so große Dankbarkeit
uns riesig über gespendete ge-                                                                                         und Ehrfurcht, dass unsere Schule        Gottes Zeitplan war erstaunlich und
brauchte Schulmöbel, Tafeln und                                                                                        für so viele Menschen, junge und         sehr kreativ, manchmal hatten wir
Inventar. Wir erledigten Putzdienste,                                                                                  alte, über all die Jahre ein Segen       den Eindruck, dass er die bis da-
Fahrdienste, einfach alles.                                                                                            Gottes sein durfte. Der Herr hat uns     hin noch belegten Räume ein-
                                                                                                                       äußerliches Wachstum in steigen-         fach für uns freiräumte.
Im September 1995 konnten wir                                                                                          den Schülerzahlen sowie weiteren
dann mit sechs Erstklässlern und                                                                                       Gebäuden und dem Neubau ge-              Meine »Karriere« als Protokollführe-
zwei Zweitklässlern und Walter                                                                                         schenkt, aber besonders auch durch       rin begann hier gleich im Vorstand,
Rudolph als Schulleiter und Klassen-                                                                                   sein Wirken an den Herzen der vie-       durch unseren damaligen Kassierer
4                                                                                                                                                                                                                                         5
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Neu im Team                                                                                                                                                                                                                     Neu im Team

Neue Mitarbeiter/-innen

Hallo, mein Name ist Katja Adam         ich Sport und male. Ehrenamtlich-       Hallo zusammen, mein Name ist           Nachdem meine ganze Familie an          Mein Name ist Katja Schröder. Die      bereitet mir Freude, die Kinder beim
und ich darf seit Februar dieses        bin ich als Kirchdienerin in unserer    Jasmin Heckmann. Nach drei Jah-         der FES in Lahr ist bzw. war, bin       FES kenne ich seit rund zehn           Lernen anzuleiten und zu unter-
Jahres als Techniklehrerin die Ab-      Gemeinde tätig und unterstütze un-      ren Elternzeit bin ich nun wieder zu-   nun auch ich mit dazugekommen:          Jahren. In dieser Zeit sind wir als    stützen.
schlussklassen im Fachbereich Tech-     seren Förderverein für Heimatpfle-      rück an der Schule. Ich genieße es      Mein Name ist Micha Zimmermann,         Familie aus Nordrhein-Westfalen in     Dass ich dabei auch meinen Glauben
nik zur Prüfung begleiten.              ge als 1. Vorstandsvorsitzende.         sehr, wieder im Berufsleben zu sein.    46 Jahre alt und gebürtiger Lahrer.     die Umgebung von Lahr gezogen,         an Jesus Christus bezeugen darf,
                                                                                Ich wohne mit meinem Mann und           Nach einer Ausbildung als Metall-       wo mein Mann als Lehrer an die FES     macht meine Arbeit erst »rund«.
Nach meiner Ausbildung zur Indus-       Einer meiner Lieblingsbibelverse ist    meinen drei Kindern in Offenburg        facharbeiter bin ich über eine zwei-    ging. Auch unsere drei Söhne be-
triemechanikerin und einigen Weiter-    Matthäus 28,20: »Ich bin jeden          und liebe es, zu Hause zu sein und      te Ausbildung in der IT-Branche         suchten die Schule bzw. tun es noch.   Die Kinder dieser Klasse beten mit
bildungen konnte ich Berufserfah-       Tag bei euch, bis ans Ende der          mit den Kindern im Garten zu arbei-     gelandet. Fast 20 Jahre war ich in                                             Überzeugung; es ist schön, auch
rung als Qualitätsmanagerin in der      Welt.« Diese Zusage gibt mir immer      ten, zu spielen oder – ganz selten      einem großen Konzern tätig und          Nach meiner Familienphase habe ich     über den Glauben mit ihnen zu
Metall- und Lebensmittelindustrie       Mut und Sicherheit und die Ge-          – einfach nur auf der Terrasse zu       habe mich dort um die Administrati-     in Freiburg Deutsch und Geografie      sprechen. Dabei können wir von-
sammeln. Um mein Wissen zu er-          wissheit, nie alleine zu sein. Mit so   sitzen und ein gutes Buch zu lesen.     on und Verwaltung der IT-Systeme        für das Grundschullehramt studiert.    einander lernen!
weitern, entschied ich mich für ein     einem »starken Partner« an der Sei-     Auch treffe ich mich gerne mit mei-     gekümmert. Trotz der Mitarbeit in       Als es im letzten Jahr eine erkran-
Studium im Bereich Wirtschafts-         te wird alles gelingen. Ich freue       nen Freundinnen zum gemeinsa-           einem innovativen Team habe ich im      kungsbedingte Notsituation in der      K. Schröder, Lehrkraft
ingenieurwesen mit den Schwer-          mich auf die Arbeit an der FES.         men Kochen & Essen und zum              normalen Arbeitsalltag zunehmend        Grundschule gab, bin ich als Vertre-
punkten Industrielle Produktion und                                             Austausch über Gott und die Welt.       den persönlichen Kontakt vermisst.      tung an die FES gekommen. Ich bin
Industrie 4.0.                          K. Adam, Lehrkraft                      Wenn es Zeit und Energie zu-                                                    nun Klassenlehrerin der 3b und es
                                                                                lassen, mache ich sehr gerne            Ich freue mich deshalb, seit Janu-
In den letzten sechs Jahren habe                                                Sport. Am liebsten gehe ich raus        ar allen FES-Mitarbeitern, Lehrern,
ich freiberuflich bei der Handwerks-                                            in Wald und Reben und tanke in          Schülern und Eltern als IT-Fachkraft
kammer Freiburg als Ausbildungs-                                                der Ruhe der Natur neue Kraft.          beratend und unterstützend zur
meisterin im Bereich Metalltechnik                                              Zusammen mit meiner Familie gehe        Verfügung zu stehen und am Groß-
und in der Berufsorientierung mit El-                                           ich in die Agape Kirche in Appen-       projekt »FES-Lahr« sowie an der
tern und Schülern der Werkrealschu-                                             weier. Mit Leidenschaft verfolge ich    Digitalisierung mitwirken zu dürfen.
len, Realschulen und Gymnasien                                                  das Thema Jüngerschaft. Nach-           Ich bin sehr dankbar für die positive
zusammengearbeitet.                                                             dem mein Mann und ich drei Jah-         Einarbeitungsphase, für viele nette
                                                                                re in Jüngerschaft waren, leiten wir    und wohlwollende Begegnungen,
Ich lebe mit meinem Mann und unser-                                             seit fast vier Jahren eine eigene       auch dafür, dass Gott mir die Mit-
en zwei Kindern in Wittenweier. Wir                                             Gruppe und dürfen da Gottes Wir-        arbeit in diesem Team ermöglicht
sind gerne hier in der Region und im                                            ken erleben. Das ist eine große         hat – und dass direkt gegenüber
Schwäbischen, wo mein Mann her-                                                 Bereicherung für unser Leben.           der Schule der Döner-Imbiss ist …
kommt, unterwegs. Wir grillen gerne
zusammen in unserem Garten.                                                     J. Heckmann, Lehrkraft                  M. Zimmermann, IT-Fachkraft
Wenn es die Zeit zulässt, mache
6                                                                                                                                                                                                                                         7
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Im Fokus                                                                                                                                                                                                                        Im Fokus

Der Gründer und Schulleiter zum                                                                                             Unser Logo im Lauf der Jahre
... 25 jährigen Jubiläum

Diese Schule war Gottes Plan –                                                    Eltern, die sich in vielfältiger Weise                                             Ausgangsgedanke: Psalm 1,3
                                           Das ist die eigentliche, verbor-
ohne Frage!                                                                       ins Schulleben einbrachten, was
»Die Freie Evangelische Schule Lahr        gene Erfolgsgeschichte: seine          unserer Schulatmosphäre eine au-                                                   Der ist wie ein Baum,
ist eine Erfolgsstory«, sagte mir Mar-     Treue, sein Schutz und die             ßerordentliche Gemeinschaftserfah-                                             gepflanzt an Wasserbächen,
kus Ibert, seinerzeit Geschäftsführer                                             rung und Vielfalt verlieh (ich denke                                       der seine Frucht bringt zu seiner Zeit
                                           fördernde Gnade unseres
der IGZ und inzwischen Oberbürger-                                                an großartige Musicals, an Ausflüge
meister der Stadt Lahr, vor geraumer       Herrn Jesus Christus                   und »Tage der offenen Tür«). Darü-
Zeit. Ein Schülerwachstum von 8 auf      waren von der Notwendigkeit einer        ber hinaus war ein starker Wille vor-     1995                                                                                                   2013
630 und die Entstehung von 4 Schul-
arten mit 30 Klassen im Laufe von
                                         solchen Bildungseinrichtung derart
                                         überzeugt, dass sie sich in Bewe-
                                                                                  handen, alle Schwierigkeiten »auf
                                                                                  Gedeih und Verderb« zusammen
                                                                                                                                                                        FES                                   FES LAHR
25 Jahren – das könnte man durch-        gung setzten, auch in Lahr eine sol-     durchzustehen. Wir waren eine gro-
aus so beschreiben. Und doch – es        che Schule ins Leben zu rufen. Die       ße Familie! Noch heute empfinde ich
ist in Wahrheit eine Geschichte des      Bemühungen dieses Initiativkreises       unsere Schulgemeinschaft so, wenn
erstaunlichen Eingreifens Gottes ge-     und des gegründeten Fördervereins        wir uns zu Beginn des Schuljahres
wesen. Es waren seine Wege mit ei-       brachten nicht den gewünschten Er-       alle bei den großen Gesamteltern-
ner kleinen und unscheinbaren Schar      folg, und so beschloss der damalige      abenden in unserer Schulaula tref-        2000                                                  2010                                              2019
von Pionieren, die sich mit nichts als   Vorsitzende Just Jagemann für sich       fen. Viele gemeinsame Erfahrungen

                                                                                                                            Statements aus dem Jahr 1995
dem Glauben, dass Gott diese Schu-       vor Gott, sich eine Frist zu setzen,     in unserem Trägerverein, im Vor-
le will, in ein »tollkühnes Abenteuer«   nach deren Ablauf er sein Amt nie-       stand, im Kollegium, mit Schülerin-
stürzte. Es war Gott selbst, der die-    derlegen wollte, sollte sich bis dahin   nen und Schülern, dem Elternbeirat
ses Schulprojekt (auch durch viele       niemand finden, der sich mit Schule      und allen Eltern in Hunderten von
Schwierigkeiten hindurch) zur Entfal-    und der Angelegenheit einer Schul-       Gesprächen und Entscheidungen
tung gebracht und uns – trotz all un-    gründung auskannte (im Grunde            hinterlassen in meinem Herzen eine
serer Defizite – dazu gebraucht hat.     stellte er Gott ein »Ultimatum«). Fünf   Spur von Dankbarkeit, dass ich dies                                                                             Für uns war es ein kurzer, aber dafür
Das ist die eigentliche, verborgene      Tage vor Ablauf dieser Frist (von der    alles miterleben durfte und darf.                                                                               harter Entscheidungskampf, ob wir
Erfolgsgeschichte: seine Treue, sein     ich nichts wusste) äußerte ich ihm       Es ist an der Zeit, viele dieser Erfah-                                                                         unsere Tochter in die christliche Schu-
Schutz und die fördernde Gnade           gegenüber in einem Telefonat, dass       rungen, die wir im Laufe dieser Zeit                                                                            le schicken sollten. Viele Argumente
                                                                                                                                    Ein Schüler ist bei seinem früheren Schulkameraden            hatte ich in meinem Kopf, die dage-
unseres Herrn Jesus Christus über        wir uns als Familie vorstellen könn-     mit Gott machen durften, in einem          zu Besuch. Da fragt ihn dessen Mutter: »Na, gehst du gerne
diesem langjährigen Schulprojekt.        ten, nach Lahr zu kommen, um uns         kleinen Buch niederzuschreiben.                                                                                 gensprachen. Doch eines Morgens
                                                                                                                             in die Schule?«Er bejaht. Als das sein Freund hört, ruft er seiner   im Gottesdienst wurde mir urplötz-
Im Folgenden möchte ich Ihnen            in dem Schulgründungsprojekt ein-        So werden jetzige und kommende             Mutter zu: »Du, der spinnt, der geht gerne in die Schule!«           lich klar, wie wertvoll diese Schule ist
schildern, auf welche Weise meine        zubringen. Und so geschah es auch.       Schülerinnen und Schüler, Mitarbei-        		              (Anmerkung: Auch nicht immer!)                       und dass unsere Tochter unbedingt
Frau Angelika und ich Teil dieses        Als wir begannen, war lediglich die      terinnen und Mitarbeiter sowie El-                                                                              auch da eingeschult werden müsse.
Projektes geworden sind. Während         Hälfte meines Lehrergehaltes ge-         tern und Freunde erkennen können,                                                                               Jetzt ist das erste Schulhalbjahr vor-
wir seit Beginn des Schuljahres          sichert. Doch der Herr war mit uns       wie verlässlich Gottes Zusagen sind                                                                             bei und wir sind dankbar für jeden
1989/90 mit dem Aufbau der Freien        und es gab Monat für Monat aus-          und wie erstaunlich er in der Ge-                                                                               einzelnen Tag. Unsere Entscheidung
Evangelischen Schule Lörrach be-         reichend Spenden oder Darlehen,          schichte der Freien Evangelischen                                                                               hat sich immer wieder bestätigt. Wir
                                                                                                                                       Zu Hause wird ein Schüler von seinem                       glauben, dass christliche Schulen
schäftigt waren, erfuhren wir auch       sodass wir die Schule aufbauen           Schule Lahr gehandelt hat.                       Bruder geärgert: »Ach, du bist doch blöd!« Der bleibt          die einzig sinnvollen sind, denn dort
von einer neuen Schulgründungs-          konnten. In der allerersten Zeit war                                                        ganz gelassen und antwortet: »Gott hat mich nicht blöd       wird das, was wir zu Hause in un
initiative in Lahr. Freunde von uns      ich neben meiner Unterrichts- und        W. Rudolph,                                                    erschaffen!«                                     sere Kinder legen, weitergeführt.
waren daran beteiligt. Initiiert wurde   Schulleitungstätigkeit auch beteiligt    Schulleiter
dieser Kreis von Eltern, deren Sohn      am Schülertransport, an hausmeis-                                                                                                                        D. Berkei
kurze Zeit die FES Lörrach besucht       terlichen Tätigkeiten und an Putz-
hatte und die aus beruflichen Grün-      tätigkeiten. Doch gleichzeitig be-
den nach Lahr gezogen waren. Sie         stand eine enge Verbindung zu den
8
                                                                                                                                                                                                                                         9
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Im Fokus                                                                                                                                                                                                                                    Im Fokus

»Pioniereltern«                                                                                                                »Pionierschüler«
Familie Suchalla und Familie Meier                                                                                             ... im Interview:

Wir waren »Pioniereltern«, unsere          Die Jahre der Aufbauarbeit waren          Es war eine große Gebetserhörung,                                              Warst du dir bei deiner Einschulung bewusst,
Tochter besuchte die FES vom ers-          mitunter anstrengend. Trotzdem sind       als es dann wirklich mit der FES los-                                            dass die FES eine besondere Schule ist?
ten Schultag an bis zum Realschul-         wir sehr froh, den Schritt zur FES        ging.                                     Ja, ich glaube schon, allerdings ist das schon sehr          Nein.
abschluss. Mehr ging damals nicht.         und ihrer Unterstützung getan zu ha-      Josuas älterer Bruder hat dann so-        lange her …
Da wir die ersten drei Schuljahre ohne     ben. Unsere Tochter wurde in vieler-      gar nach einem Jahr eine Klasse
staatliche Unterstützung finanziell al-    lei Hinsicht positiv geprägt. Wir freu-   wiederholt, um auch an die FES                                                   Hast du schnell Freunde gefunden?
lein stemmen mussten, wurden wir           en uns, dass unsere                       Lahr gehen zu können. Auch unsere         Gleich am ersten Tag … Teilweise haben wir heute            Ich hatte in der Grundschulzeit einen besten Freund,
Eltern schnell zu einer eingeschwo-        Enkelin ebenfalls die                     jüngste Tochter hat die FES besucht.      noch Kontakt.                                               aber der war nicht von der Schule.
renen Gemeinschaft, die sich alle          FES besuchen kann.                        Es war für uns und unsere Kinder eine
Mühe gab, diese Hürde zu nehmen.                                                     segensreiche Zeit. Natürlich war es
Wir veranstalteten Flohmärkte und          U. und R. Suchalla                        auch anstrengend, die Fahrdienste,                                          Wie prägend war deine Schulzeit und denkst du,
verkauften samstags Kuchen in                                                        der Putzdienst und eben auch die                                     du hättest dich an einer öffentlichen Schule anders entwickelt?
der Lahrer Fußgängerzone. Da-                                                        finanzielle Belastung. Nie werde ich      Ich war zehn Jahre auf der FES und konnte in einem          Ich bin mir sicher, dass ich mich anders entwickelt hätte.
durch wurde die FES auch mehr                                                        vergessen, wie es in einer Woche          Umfeld aufwachsen, in dem es als normal angesehen           Ich bin eher zurückhaltend, und da kam mir die kleine
bekannt. Zusätzlich boten wir auf                                                    hieß, am kommenden Montag seien           wurde, wenn man gläubig ist. Ich bin mir sicher – be-       Klassengröße natürlich entgegen. Das war schon ein
dem Weihnachtsmarkt Gebäck und                                                       für den Unterhalt der FES 10.000          sonders was die Teenie-Zeit betrifft –, dass ich mich auf   sehr behüteter Rahmen im Vergleich zu öffentlichen
auf der Chrysanthema Basteleien                                                      Euro notwendig. Da wir damals wie         einer öffentlichen Schule weiter vom Glauben entfernt       Schulen. Zudem hat sich nach dem Realschulabschluss
und selbst gekochte Marmelade an.                                                    auch heute glauben, dass die FES          hätte. Abgesehen davon habe ich hier meinen späteren        ein Freundeskreis aus der Klasse entwickelt, für den ich
Eine Mama besaß ein „Ausstecher-                                                     Gottes Wille ist, wussten wir, er würde   Mann kennen gelernt. Also sehr prägend …                    sehr dankbar bin. Mit manchen bin ich heute noch sehr
le“ in Bärenform und buk massen-                                                     für seine Schule sorgen, und haben                                                                    gut befreundet.
haft Lebkuchenbären. Es war der                                                      alle zusammen mit den Schulkindern
                                                                                                                                                                            Waren die Lehrer anders?
Verkaufsschlager. Meine Schwieger-                                                   gebetet. Auch heute noch kann ich
mutter strickte Socken in allen Grö-                                                 mich daran erinnern, wie Josua            Definitiv. Der Umgang war sehr familiär und angenehm.       Ich hatte auf der FES natürlich sehr gute Lehrer, aber
ßen zum Verkaufen. Der FES-Ver-                                                      montags aus der Schule kam und            Ich bin immer gerne zur Schule gegangen.                    das war auch in der Berufsschule und der weiterführen-
kaufstand war richtig bekannt dafür.                                                 freudestrahlend von ihrer Gebetser-                                                                   den Schule so. Da bin ich schon sehr froh. Ein Unter-
Um möglichst wenig Materialkosten                                                    hörung berichtete. Das Geld war da!                                                                   schied war natürlich der Glaube.
zu haben, entwickelten wir kreati-                                                   Obwohl unsere Kinder schon lange
ve Ideen. Aus alten Kalenderbildern                                                  aus der Schule sind, liegt uns die                                     Hat die Schulzeit deinen Glauben beeinflusst, und wenn ja, wie?
                                           1. Einschulungsfeier
falteten wir Origamischachteln, von                                                  FES sehr am Herzen, deshalb sind          Siehe oben!                                                 Schwer zu sagen, wie sich mein Glaube ohne die FES
Stoffabfällen nähten wir Taschen.          Unser Sohn Josua war unser sechs-         wir auch noch Mitglieder. Inzwischen                                                                  entwickelt hätte. Mit Sicherheit war es aber ein positiver
Für eine Lehrerin organisierten wir        tes Schulkind, und der Wunsch nach        besuchen schon einige Enkelkinder                                                                     Einfluss.
die Hochzeitsfeier, sorgten für ein bei-   einer christlich geprägten Schule         die FES Lahr. Diese Schule ist für
spielloses Kuchenbuffet, bedienten         war bei uns riesengroß. Es war uns        uns alle, die Kinder und Familien,                                   Würdest du deine eigenen Kinder auch auf die FES schicken?
die Gäste, erledigten außer Kochen         ein großes Gebetsanliegen und die         aber auch für die Gemeinden und           Der Weg bis dahin ist noch ein bisschen weit … Aber         Ja.
sämtliche Küchenarbeiten. Dafür gab        Hoffnung, dass es für Josua Wirk-         die Stadt Lahr, eine segensreiche         wäre ich vor Ort, dann wäre das auf jeden Fall eine
es einen ordentlichen Betrag auf das       lichkeit werden würde, war groß.          Einrichtung. Ein ganz herzliches          Option für mich.
FES-Konto und wir hatten zusätz-           Bei der Schuluntersuchung und dem         Dankeschön allen Lehrkräften und
lich eine Riesenportion Spaß dabei.        anschließenden Gespräch mit der           Mitarbeitern, die über die ganzen         Rebecca Meier,                                              ehem. Schüler, anonym
Besonders eindrücklich habe ich die        Schulleiterin der örtlichen öffentli-     Jahre an der Schule                       geb. Berkei
Gebetsabende in Erinnerung. Die            chen Schule kam uns sehr viel Un-         gearbeitet haben. Der
Eltern und Lehrer kamen aus allen          verständnis entgegen. Ein Kind an         Herr segne sie dafür.
Frömmigkeitsstilen und -richtungen.        eine Schule anzumelden, die es
Trotzdem erlebten wir intensive            noch gar nicht gab, war wohl etwas        G. Meier
Gemeinschaft.                              sehr Ungewöhnliches.
                                                                                                                                                                                                                                                   11
10
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Im Fokus                                                                                                                    Im Fokus

Religionslehrerin der ersten Stunde                                               »Ein mal zum
                                                                                  Mond ...«
Hier in Lahr war eine Bekenntnis-        Vers während meiner ganzen Zeit
schule im Aufbau, und so wurde ich       als Religionslehrerin treu zu bleiben.
im Sommer 1995 gefragt, ob ich mir       Im Schuljahr 2010/2011 wurde
vorstellen könnte, für ein Schuljahr     ich nochmals angefragt, ob ich           Ein ehemaliger Eltern-
den Religionsunterricht an der Freien
Evangelischen Schule zu überneh-
                                         wieder aushelfen könnte. Dieses
                                         Mal blieb ich bis zum Ruhestand.
                                                                                  beiratsvorsitzender
men. Da ich an staatlichen Schulen       Der FES wünsche ich zu ihrem             erzählt ...
schon etliche Jahre das Fach Religi-     25-jährigen Jubiläum Gottes Segen!
on unterrichtete, war es für mich kei-
ne Frage, auszuhelfen, denn mir war      M. Kappus                                In den Jahren von 2000 bis 2010
und ist das Fach Religion sehr wich-                                              sind wir zusammengezählt 300 000
tig – die Kinder sollen von Jesus hö-                                             km – entspricht knapp der Entfer-
ren, um sich für ihn zu entscheiden.                                              nung zum Mond – gefahren, um un-
Das neue Schuljahr 1995/1996 be-                                                  sere Kinder in die FES zu bringen.
gann für mich teils gewohnt, ich                                                  Für die FES haben wir uns entschie-
war aber auch neugierig auf die                                                   den wegen des christlichen Kon-
Grundschulklassen der FES. Mit                                                    zepts. Es war und ist nie ein Thema
acht Schülerinnen und Schülern der                                                gewesen, ob man evangelisch, ka-
Klassen 1 und 2 startete ich zweimal                                              tholisch, von der AB-Gemeinschaft,
wöchentlich mit je einer Stunde. Von                                              der Liebenzeller Gemeinschaft oder
den staatlichen Schulen war ich es                                                einer Freikirche ist. Die Grundlage,
gewohnt, dass viele Kinder die bib-                                               dass Gott jeden Menschen liebt,
lischen Geschichten nicht kannten,                                                wie er ist, steht an erster Stelle. In
aber schon in der ersten Stunde                                                   meiner Zeit an der FES war ein
sollte sich zeigen, dass es an der                                                großes Thema die Einrichtung und
FES anders war. Die biblischen Ge-                                                Entwicklung von unseren Eltern-
schichten wurden neu entdeckt und                                                 teams. Selbst war ich lange Zeit für
die Nähe Jesu war spürbar. Das ge-                                                die Frühbetreuung verantwortlich.
meinsame Singen, Hören und Bas-                                                   Die familiäre und freundschaftliche
teln war eine große Bereicherung für                                              Atmosphäre war ein großes Plus
den gemeinsamen Glaubensweg. Ich                                                  und hat immer sehr viel Freude be-
erinnere mich sehr gerne an dieses                                                reitet. Als Elternbeiratsvorsitzender
Schuljahr, auch an unsere Gesamt-                                                 zusammen mit Uli Suchalla konnten
lehrerkonferenzen, bestehend aus                                                  wir einiges für die Schule und für El-
Rektor und Klassenlehrer Walter                                                   tern tun. Gerne schaue ich auf diese
Rudolph und mir als Fachlehrerin                                                  Zeit zurück und freue mich, dass die
für Religion.                                                                     Schule so gewachsen ist. Ich sehe
Seit meiner Ausbildung als Religi-                                                immer wieder, wie der Segen Gottes
onslehrerin war für mich der Vers aus                                             auf der Schule liegt und sie begleitet.
Kolosser 3,17 wichtig: »Alles, was ihr
tut mit Worten oder mit Werken, das                                               G. Stein
tut alles im Namen des Herrn Jesus
und dankt Gott, dem Vater, durch
ihn.« Ich habe versucht, diesem

12
                                                                                                                                 13
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Im Fokus                                                                                                                                                           Im Fokus

Das Jahr 1995 in der Retrospektive ...                                                                                    Impressionen aus den ersten Jahren ...

Modisch befand man sich irgendwo
zwischen Fell mit Lack, Strick mit Glit-
ter und Polyester mit Schurwolle, die
dominierenden Farben waren Braun,
Beige und Orange.
Lieblingsvornamen waren Laura,
Anna und Sarah oder Jan, Tim und
Lukas.
Helmut Kohl war deutscher Bundes-
kanzler und Roman Herzog Bundes-
präsident. Borussia Dortmund wurde
deutscher Meister, Michael Schuma-
cher gewann die Formel-1-Welt-
meisterschaft und ein Liter Normal-
benzin kostete damals 1,55 DM.

Die guten alten Krankenscheine             eignis war auch der Schulstart der     die im besten Fall diese Erfahrungen
wurden in Deutschland abgeschafft,         FES Lahr im September 1995. »Viel-     in ihr weiteres Leben integrieren und   1. Einschulungsfeier
fortan gab es nur noch Chipkarten.         leicht ist diese Schule die kleinste   an ihre Nächsten weitergeben. Was
International für Aufsehen sorgten         auf der Welt …«, sangen damals         für eine wunderbare Geschichte.
unterirdische Atomtests in China,          die acht Pionierkinder bei der Ein-    Das oben erwähnte Lied geht üb-
eine Serie von Erdbeben in Indonesi-       weihungsfeier. Bis heute haben ca.     rigens noch weiter:
en, Russland, Japan und der Türkei,        1500 Schüler diese Schule durch-       »… doch Gott, er
außerdem die Ermordung des israe-          laufen, aktuell angemeldet sind über   ist der Größte, der
lischen Ministerpräsidenten Jitzchak       600. Zusammen sind das in 25 Jah-      sie in Händen hält.«
Rabin. Im August des Jahres brach-         ren 2100 Kinder, bei denen sich die
te Microsoft »Windows 95« auf den          Möglichkeit bot, den Glauben zu be-    S. Heppner, PR-Team
Markt und der Künstler Christo ver-        zeugen, Beziehungsfähigkeit zu för-
packte den deutschen Reichstag.            dern und Persönlichkeiten in Liebe
Ein nicht zu unterschätzendes Er-          zu stärken. 2100 Persönlichkeiten,

                                                                                                                          1. Tag der offenen Tür

                                                                                                                                                      Ausflug

14
                                                                                                                                                                         15
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Schulprojekte
                                                                                                                                                                                             FES-Pfandflaschenprojekt
                                                                                                                                                                                             Jahresbilanz 2020
Hat Haiti eine Zukunft?                                                                                                                                                                     Gott ist treu, denn trotz Lockdown-Pausen konnten auch
                                                                                                                                                                                            2020 wieder 298 warme Tagesmahlzeiten für Straßen
                                                                                                                                                                                            kinder in Haiti durch das FES-Pfandflaschen-Pro-
                                                                                                                                                                                            jekt ausgegeben werden, exakt dieselbe Anzahl wie im
Liebe Freunde Haitis,                                        Entführungsversuch erschossen, er war Facharzt für              von Haiti darstellt. Gleichzeitig sind Tod und Verzweif-       Jahr 2019.

                                                             Kinderheilkunde, 35 Jahre im Dienst an haitianischen            lung allgegenwärtig, Hunger, Durst, Krankheit, Entfüh-         Und das, obwohl bei rasanter Inflation statt 2 € aktuell
ganz herzlichen Dank allen Pfandflaschen-Spendern            Patienten, Schuldirektor, Ehemann und Vater,                    rung, Kriminalität usw. Noch nie war die Notwendigkeit,        2,50 € pro Essen ausgegeben werden mussten.
an der FES! Für das Jahr 2020 kamen trotz Lockdown-          altruistisch, Philanthrop – ein so sinnreiches Leben wird       ein ganzes Volk zu unterstützen, zu ermutigen und zu                    – 2.984 eingelegte Pfandfl.  (2019: 2.384 Pfandfl.)
Pausen 2984 Flaschen zusammen, was 746 € entspricht.         sinnlos durch mörderische Kugeln zerstört!                      begleiten, so groß und dringend. Angesichts der fort-                   – 746 € Erlös
Damit konnten 298 Mahlzeiten an Straßenkinder                                                                                                                                                        – 298 ermöglichte Tagesmahlzeiten = 2–3 Kinder
einer kleinen christlichen Schule in der Hauptstadt          Ein weiteres Beispiel, das diesen traurigen und kata-                                                                                     pro Tag.
Port-au-Prince ausgegeben werden – es dürfen gerne           strophalen Alltag in Haiti veranschaulicht, ist die Tatsache,
noch mehr Flaschen werden, denn der Hunger ist groß!         dass der 7. Februar 2021 das verfassungsmäßige Datum                                                                            Diese kleine christliche Schule in einem Brennpunkt-
                                                             für den Rücktritt des Präsidenten war. Dennoch weigerte                                                                         viertel der Hauptstadt Port-au-Prince wurde 2009 von
Einige Informationen zum Alltag in meiner karibischen        er sich, von der Macht zurückzutreten. Am 8. Februar 2021                                                                       einem Freund unseres Lehrerehepaares Amesfort ge-
Heimat, der uns in Deutschland – nicht nur geo-              ernannten die politische Opposition und die haitianische                                                                        gründet. Er sah die Not der Straßenkinder und mit-
grafisch – sehr fern ist:                                    Zivilgesellschaft einen provisorischen Präsidenten des                                                                          tellosen Familien in seiner Nachbarschaft und be-
                                                             Kassationsgerichtshofs, um einen politischen Übergang                                                                           gann Unterrichten als eine Art Nachbarschaftshilfe.
Leider gibt es keine bessere Nachricht: 2020 war eines       zu realisieren. Der bisherige Präsident jedoch verharrt                                                                         Nur zwölf Jahre später hat diese Privatinitiative vier Lehr-
der traurigsten, brutalsten und todbringendsten Jahre für    in systematischer Rebellion gegen die Verfassung und                                                                            kräfte und gut 60 Schüler unterschiedlichsten Alters. In
das Volk von Haiti in seiner jüngeren Geschichte, jedoch     das Volk von Haiti. Er häuft seither nur willkürliche und                                                                       Haiti kann ein 15-Jähriger durchaus in der ersten Klas-
nicht wegen COVID-19! Bereits seit Februar 2019 gibt         illegale Handlungen an: illegale Verhaftungen und Ent-                                                                          se sein, denn es gibt mindestens 50 Prozent Analpha-
es beständig Volksaufstände – in einem Ausmaß wie nie        lassungen von amtierenden Richtern am Kassations-                                                                               beten in diesem Inselstaat. Einige Kinder dieser Schu-
zuvor – gegen Korruption und soziale Ungerechtigkeiten       gerichtshof, von hochrangigen Offizieren der National-                                                                          le haben bereits die staatliche Abschlussprüfung der
durch die politische und wirtschaftliche Elite des Landes.   polizei, ganz zu schweigen von politischen Gegnern              schreitenden sozioökonomischen, politischen und                 sechsjährigen Grundschule geschafft, was bei ihrem
Diese Demonstrationen zeichnen sich durch Gewalt in          usw. Seit dem 14. Februar 2021 gibt es im ganzen Land           moralischen Zersetzung der Institutionen des Landes             Hintergrund ein wahres Wunder ist, denn auf der Stra-
allen Schattierungen aus. Es gab zwielichtige Verhaftun-     Protestmärsche, wo sich Hunderte und Tausende von               in den letzten zwei Jahrzehnten, (massiv beschleunigt           ße lernt man eher Überleben als diszipliniertes Lernen.
gen, politische Verfolgung und Gefängniseinweisungen.        Menschen auf den Straßen versammeln, um die Abset-              durch die Präsidentschaft von Jovenel Moise), und der           Da es sich mit leerem Magen jedoch schlecht lernt,
In einigen Vierteln gab es Massaker durch schwer be-         zung des Expräsidenten Jovenel Moise und ein Ende der           Folgen des verheerenden Erdbebens vom Januar 2010               gibt es je nach vorhandenen Mitteln ein einfaches war-
waffnete Banditen, zahlreiche Menschen wurden getö-          Entführungen und der wachsenden Unsicherheit zu                 lässt das gerade begonnene Jahrzehnt leider wenig Gu-           mes Mittagessen in der Schule. Unser FES-Pfandfla-
tet. Menschenrechtsorganisationen haben für das Jahr         fordern.                                                        tes für die Zukunft Haitis erahnen. Die Hälfte der haitiani-    schen-Projekt kann zu regelmäßigeren Ausgaben beitra-
2020 (bei ca. elf Millionen Einwohnern) mindestens           Zusammenfassend lässt sich sagen, dass derzeit in               schen Bevölkerung, sechs Millionen, befindet sich ak-           gen. Auch in Haiti kostet 1 kg Reis 4,50 €, 1 l Milch oder
1000 Tote durch Kugeln und scharfe Waffen registriert.       meinem Heimatland die Eigensinnigkeit von Jovenel               tuell in einer Hungersnot. In dieser ernsten Situation          500 g Brot 2 €; und derzeit ist die Inflation enorm. Zudem
Ich muss leider sagen, dass die gegenwärtige Alltags-        Moise, der sich an seine Macht klammert, auf die er seit        deutet alles darauf hin, dass uns das Schlimmste leider         beträgt die Arbeitslosigkeit ca. 70 Prozent – ein Mittag-
situation in Haiti sehr schwer und beunruhigend ist. Ein     dem 7. Februar 2021 kein Recht mehr hat, eine der ernst-        noch bevorsteht.                                                essen in der Schule ist hier also ein wirkliches Glück!
zerstörerisches Phänomen, das Ende Januar 2020 wieder        haftesten Bedrohungen für das Schicksal des Volkes                                                                              Seit Anfang 2019 gibt es an der FES diese Mög-
auftauchte – seit dem erstmaligen Auftreten in den Jahren                                                                    Tina und Jean Renel Amesfort                                    lichkeit, per Pfandfaschen-Spende direkt diese täg-
2003 und 2004 –, ist das sogenannte Kidnapping, also                                                                                                                                         liche Schulspeisung in der Karibik zu unterstüt-
Entführen. Im Laufe des Jahres 2020 sind über 800                                                                            PS: Am 9.8.2020 wurde ein kleiner Junge in Haiti                zen. Die Sammelkörbe stehen in den Foyers der
solcher Entführungen von Personen aller Gesellschafts-                                                                       geboren, fünf Tage später am Straßenrand ausge-                 FES-Gebäude, auch Säcke können abgegeben werden.
schichten bekannt und bestätigt, die Dunkelziffer dürf-                                                                      setzt, von einem Motorrad-Taxifahrer aufgefunden                Der Hunger ist groß, gegenwärtig leiden in Haiti
te weitaus höher sein. Diese widerwärtige Aktivität des                                                                      und über die Bürgermeisterin einem Freund von uns               ca. 6 von 11 Millionen Einwohnern an Unterernährung,
Kidnapping geht einher mit grundsätzlicher Instabilität,                                                                     »spontan« per Telefon zur Adoption vermittelt. Stra-            also die Hälfte der Bevölkerung.
einem Klima der Anarchie im Land, und hat unsag-                                                                             ßenkind im Alter von fünf Tagen ein hartes Schicksal,
bares Leid hervorgerufen. Niemand bleibt von dieser                                                                          für ihn endete es gut. Auch diese Familie unterstüt-
Atmosphäre des Todes und des Terrors verschont:                                                                              zen wir; wer möchte, kann sich gerne daran beteiligen.
                                                                                                                                                                                             Bitte unterstützen Sie
Am 28. August 2020 wurde der Präsident der Anwalts-                                                                                                                                          dieses Projekt weiterhin
kammer in seinem Haus, 200 Meter von der Residenz                                                                            Haiti-Spendenkonto / Jean Renel Amesfort: Volksbank
des Präsidenten entfernt, ermordet. Am Sonntag, dem                                                                          Mittelhessen, BLZ 513.900.00, Kto-Nr: 66.570.100 bzw.           mit Ihren Pfandflaschen.
28. Februar 2021, wurde Dr. Ernst Pady bei einem                                                                             IBAN: DE22 5139 0000 0066 5701 00, BIC: VBMHDE5F
16                                                                                                                                                                                                                                                17
FEScript - Im Fokus: FES-Jubiläum
Schularten I Gymnasium                                                                                                                                                                                               Schularten I Gymnasium

Kreativ im Fernunterricht
Eine IServ-Andacht von T. Stockert-Amesfort mit der Klasse G8

Guten Morgen, liebe G8,                                        wenn ich nicht oft viel Lust dazu hatte – im Nachhinein ist   Die Andacht habe ich damit verbracht, auf dem Cam-
                                                               es doch schön! Wie Sie sehen, kann ich viel schwärmen         pus der FAB auf mein Vorspiel zu warten. Ich habe ins
die Andacht heute wird Euch überraschen: Geh zehn              von der jetzigen Zeit, doch trotzdem würde ich gerne wie-     Grüne geschaut und die Natur ein wenig genossen.
Minuten nach draußen, höre ein Frühlingsvögelchen              der alle meine Freunde treffen und so, was jetzt ja nicht
trällern, schau dem Sonnenaufgang zu, suche ein                geht. Fazit: Trotz der Einschränkungen kann Corona            Lavinia M.
paar blumige Frühlingsboten oder öffne zumindest               toll sein – man muss nur das Richtige daraus machen!
das Fenster, schau hinaus und überlege Dir, ob diese
Lockdown-IServ-Zeit nicht auch irgendwelche positiven          Noch eine kurze Anekdote zu meinem Bild: Glitzerndes
Aspekte hat – vielleicht sogar mehrere???                      Gras, wärmende Sonne (im Februar!) und diese Stille, nur
                                                               von Vogelgezwitscher erfüllt – dafür lohnt es sich doch,
                                                               früher aufzustehen und mal nach draußen zu gehen! Vor
Was besser ist als im normalen Alltag? Man kann mor-           allem in Begleitung meiner Katze …
gens länger schlafen, kann im Schlafanzug oder ande-           Annika O.
ren gemütlichen Kleidern vor dem Computer sitzen, ohne
Corona hätte ich nie angefangen, zu lettern (= moderner
Begriff für Kalligrafie), zu zeichnen und jetzt auch noch      Die Andacht hat mir sehr gut gefallen, da wir alle wahr-
Gitarre zu spielen. Natürlich gibt es (auch nicht so selten)   scheinlich zurzeit nicht so oft rausgehen wie sonst
Phasen, in denen man sich einsam fühlt und traurig ist.        und der Sonnenaufgang bei uns heute Morgen sehr
Aber genau durch diese Zeiten bin ich nur noch fröhlicher,     schön war.
lebensfreudiger und stärker geworden – und dies auch
im Glauben. Ich habe noch etwas Wichtiges vergessen:           Debora J.
Ich kann durch Corona viiieeel mehr Zeit mit meiner Fa-
milie verbringen! Es sind nicht mehr alle so gehetzt, es
gibt nicht jeden Abend irgendwelche Termine usw. Und           Die Andacht hat mir gut gefallen. So hatte man endlich
dadurch waren wir sehr oft draußen wandern – auch              mal wieder, trotz der vielen schulischen Aufgaben, die
                                                               Möglichkeit, etwas frische Luft zu schnappen.                 Lenia V.
                                                                                                                                                                                      Das ist eins unserer Küken, das von Sonntag auf Mon-
                                                               Viktoria B.                                                                                                            tag geschlüpft ist. Es ist ein Frühlingszeichen und ein
                                                               Die Andacht hat mir sehr gut gefallen, da ich von einem                                                                Wunder für mich, da unsere komplette Brut eigentlich
                                                                                                                             Ich fand die Andacht sehr gut und es hat mir auch        schon aufgegeben war. Nur durch das längere Drinbe-
                                                                                                                             geholfen, mal ein bisschen runterzukommen und richtig    halten haben wir jetzt fünf kleine, bezaubernde Küken.
                                                                                                                             wach zu werden.
                                                                                                                                                                                      Martha Sch.
                                                                                                                             G8-Schülerin

                                                                                                                             Die Andacht hat mir gutgetan. Ich fand es schön, drau-
                                                                                                                             ßen eine kleine Runde zu drehen und an der frischen      Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten!
                                                                                                                             Luft zu sein. Außerdem fand ich es einen wirklich gu-
                                                               kleinen Hügel eine wunderschöne Aussicht auf Heili-           ten Denkanstoß, auch in Zeiten von Corona einfach        T. Stockert-Amesfort
                                                               genzell, Friesenheim und den Sonnenaufgang hatte              mal die Dinge positiv zu sehen, denn es passiert ei-
                                                               und zusätzlich sehr viele Vögel gezwitschert haben!           nem ja wirklich schnell, dass man anfängt, zu mur-
                                                                                                                             ren und zu klagen, anstatt auf das Gute zu sehen.
                                                               Josua T.
                                                                                                                             Lia R.
18                                                                                                                                                                                                                                        19
Schularten I Gymnasium                                                               										                                                                                 Schularten I Gymnasium

Frühlingsgedichte der G9

Natalie Fix                                Anonym                                                                                               Anonym

Erfreut euch an dem neuen Grün,            Der Frühlingsduft geht durch die Luft.                                                               Der Frühling kommt
das Leben, die Blumen, wir werden sehen.   Ich fange an zu träumen.                                                                             so schnell und prompt.
Das erste der vier Jahreskinder,           Hoffe auf die Kraft von Gott,                                                                        Mit all den Farben,
es bringt die Freude in die Gesichter.     er wird mich nicht enttäuschen.                                                                      es gibt nichts zu klagen.

Man riecht den Tau, den Petrichor,         Neue Kraft und Lebenslust,                                                                           Wir genießen die Sonne
das nasse Gras, den leichten Nebel.        neue Freude und die wunderschöne Kunst.                                                              mit Freud’ und Wonne.
Langsam rückt der Sommer vor.              Durch neue Farben ganz bewusst            Simon Garthe                                               Doch alle acht,
                                           kommt man in den schönen Genuss                                                                      der Winter lacht.
                                           der wunderschönen Frühlingszeit,          Mitten am Tag scheint die Freud’ wieder da.
                                           doch bald ist diese schon vorbei.         Das Leben mag kommen,                                      Er lässt noch nicht ganz los.
                                                                                     die Wehen verkommen.                                       Wer jetzt schon läuft in kurzer Hos’,
                                                                                     Mit Eifer ist die Natur wie die Tiere so wahr.             den holt der Schnupfen
                                                                                                                                                und wird ihm alle Kraft ausrupfen.
                                                                                     Vermag das Leiden nicht scheiden,
                                                                                     der Wind weit wehen,                                       Also genießt das Wetter
Caroline Hörner                                                                      doch die Freud’ mitten am Tag nicht gehen.                 mit all den Blättern,
                                           Leonie Meyer                                                                                         mit langen Hosen, damit uns fehlen
Allergiker sagen NEIN!                                                                                                                          die Schnupfen-Prognosen.
Frühling ist ’ne tolle Zeit,               Wenn der Morgen voller Tau ist
doch wisst ihr alle, was das heißt,        und du noch müde bist,
alles blüht und Pollen fliegen,            ist der Frühling schon angekommen         Madeleine Breuer
die Allergiker sind nicht zufrieden.       und der Winter weggeschwommen.
Die Nase läuft, die Augen tränen,          Wenn es wärmer wird                       Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit.
manchmal kommt sogar das Sehnen            und du durch den Nebel irrst,             Die Natur erwacht und wird lebendig.
nach der schönen Winterzeit.               ist der Frühling schon längst da,         Was einem einst so trist erschien, taut auf.
                                           auch trotz Corona.                        Der Tau vom Morgen, er schmilzt nun schneller.
Doch versteht mich nicht falsch,           Ist das Wetter sehr wechselhaft           Das Vogelzwitscher erklingt,
es ist wunderschön,                        und es auch gerne mal blafft,             die Welt, sie wird nun immer größer,
jedoch überlege ich mir dreimal,           ist es morgens schön sonnig               sie bietet viel mehr Herrlichkeit.
ob ich nach draußen geh.                   und wonnig,                               Die Schöpfung Gottes ist jetzt in voller Blüte zu sehen.
                                           springt es um                             Die Freude, die in der Kälte des Winters vereiste,
                                           ganz stumm                                kommt nun wieder zum Vorschein.
                                           und bäumt sich gegen uns auf              Der Frühling bietet vielen Erholung und regt zum Be-
                                           und dein Waldlauf                         wundern an.
                                           bald ein Ende findet                      Ja, der Frühling.
                                           und man ins Haus verschwindet.
                                           Ja, der Frühling, er ist wechselhaft,
                                           er schenkt dir aber auch Kraft.

20                                                                                   													                                                                                                  21
Schularten I Gymnasium                                                                                                                                    Schularten I Gymnasium

Homeschooling in Bildender Kunst                                                 In BK bekamen die Schülerinnen und Schüler
                                                                                 der G10 verschiedene Künstler und Werke zu-
                                                                                 geteilt, über die sie nähere Informationen he-
                                                                                 rausfinden sollten. Nachdem dies geschehen
Inspirationen von großen Künstlern - Eigene Versionen der G10                    war, wurde die Klasse selbst kreativ. Jeder
                                                                                 sammelte zu seinem Werktitel eigene Ideen
                                                                                 und brachte diese selbst in einem Bild zum Aus-
                                                                                 druck. Es entstanden sehr schöne Werke, die
                                                                                 hier in einer kleinen Auswahl vorgestellt werden.

                                                          Marc Chagall,
                                                          Um sie herum, 1945
                                                          Öl auf Leinwand,
                                                          Musée National d'Art                  Friedensreich Hundertwasser,
                                                          Moderne, Paris                        Der große Weg, 1955

                                     Eigene Version von                                                                              Eigene Version von
                                        Klara Jalowenko                                                                              Marius Mährlein

                                                                                         Claude Monet,
                                                                                         Impression, 1872

                                                                      Banksy,
                                                          No Ball Games, 2009

                                     Eigene Version von                                                         Eigene Version von
22                                          Teresa Kuri                                                         Sami Mauch                                                    23
Schularten I Gymnasium                                                                                                                                                                                       Schularten I Gymnasium

Augustinus, der große Kirchenvater

In der Regel sind wir Menschen nicht      ziehung zu einer Frau, mit der er ein    Antike, dessen Schriften die Theologie   Lieber Augustinus,                       umgegangen, die ja kurz nach dei-
gerade begeistert, wenn andere er-        Kind bekam, die er aber schließlich      für Jahrhunderte prägten.                                                         ner Taufe gestorben ist? Und vor
fahren, was wir falsch gemacht und        verließ, weil diese Verbindung nicht                                              ich schreibe dir diesen Brief, weil      allem: Wie bist du mit dem Tod von
wo wir versagt haben. Aber stellen Sie    »standesgemäß« war.                      Im Jahre 430 n. Chr. starb Augustinus    mich dein Lebensweg echt fasziniert.     Adeodatus umgegangen?
sich einmal vor, Sie sind ein bekann-                                              als Bischof von Hippo während einer
ter, in der Öffentlichkeit präsenter      Durch seinen Lebenswandel inner-         Belagerung der Stadt durch die Van-      Die Confessiones sind sehr be-           Außerdem würde mich noch inter-
Leiter einer großen Gemeinde und          lich immer leerer, kam Augustinus in     dalen, als er sich weigerte, seine       wegend und so schön menschlich           essieren, warum du ausgerechnet
jeder in ihrer Umgebung weiß genau        eine Sinnkrise, die ihm seine eigene     Gemeinde im Stich zu lassen. Ein an      geschrieben. Es steckt doch so viel      im Manichäismus nach dem Sinn des
Bescheid über alle ihre Fehler und        Sündhaftigkeit schmerzlich vor Au-       Höhen und Tiefen reiches und be-         Wahres darin! Gott sucht seine ver-      Lebens gesucht hast.
Sünden, die Sie je in ihrer Vergangen-    gen führte, aber ihn keinen Ausweg       wegtes Leben also, das auch mich         lorenen Schafe.
heit begangen haben. Schon ein            erkennen ließ. In diesem Zustand         und die Schüler des Lateinkurses der                                              Es wäre sehr schön, wenn du mir auf
mulmiges Gefühl, oder? So erging          der Verzweiflung und den Tränen          G11 bewegte. Mal waren es die ar-        Was du alles durchmachen muss-           diese Fragen antworten könntest.
es einem Mann, der vor 1600 Jahren        nah, vernahm Augustinus im Garten        roganten und selbstsüchtigen Taten       test, ist echt hart. Du hast dein Kind   Wie du deine Gefühle in den Con-
im südlichsten Winkel des Römischen       seines Mailänder Hauses die be-          des Augustinus, dann wieder die un-      verloren, kurz davor deine Mutter.       fessiones schilderst, finde ich übri-
Reiches gelebt hat – der große Kir-       rühmten Worte: »Nimm und lies!           glaubliche Offenheit, mit der er von     Und dann noch die gescheiterte Lie-      gens auch sehr gut. Die vielen bild-
chenvater Augustinus. Das Erstaunli-      Nimm und lies!« Er nahm eine Bibel,      ebendiesen berichtet. Deshalb beka-      besbeziehung! Der Glaube an Gott         lichen Beschreibungen helfen ei-
che daran ist jedoch, dass dieser Au-     öffnete sie, las und wurde zu Gott       men die Schüler am Ende der Unter-       hat dich verändert. Du hast so viele     nem da echt! Du wirst mit dem Buch
gustinus seine zahlreichen Sünden         bekehrt, wie er selbst schreibt.         richtsreihe die Aufgabe, sich in das     Karrieremöglichkeiten gehabt und.        sicherlich noch viele Menschen errei-
ganz freiwillig für alle Augen sichtbar                                            Jahr 429 n. Chr. zurückzuverset-         lebst trotzdem so bescheiden. Wer        chen! Da du ein sehr abwechslungs-
aufgeschrieben und veröffentlicht         Obwohl sein Leben nun keineswegs         zen und einen Brief an den mitt-         an Gott glaubt, muss sich um nichts      reiches Leben hattest, ist da sicher
hat, nachzulesen in seinen autobio-       ruhiger verlief – kurz nach seiner Be-   lerweile 75-jährigen Bischof und         sorgen! Die Confessiones zeigen          für jeden was dabei. Ich durfte in
grafischen Confessiones.                  kehrung und Taufe zusammen mit           Kirchenvater zu sch-                     mir, wie sehr Gott uns liebt, nach uns   diesem Buch erneut erfahren, wie
                                          seinem Sohn Adeodatus starben            reiben. Auf der fol-                     sucht, uns vergibt und wie er Men-       gnädig Gott ist und dass er jedem
Während die meisten Biografien die        erst seine Mutter Monika und zwei        genden Seite einer                       schen verändern kann. Gott tut Wun-      Menschen helfen kann, egal was er
Vorzüge, den steilen Aufstieg und die     Jahre später auch sein Sohn –, stand     dieser Briefe:                           der! Und er wird es auch immer tun       für einen Hintergrund hat!
Erfolge einer Person herauszustellen      sein Leben nun auf einer festen                                                   Ich finde es sehr schön, wie du
trachten, gehen die Confessiones          Grundlage.                               M. Roman, Lehrkraft                      deine Vergangenheit schilderst.          Ich wünsche dir Gottes reichen Se-
einen anderen Weg. Sie zeigen ein                                                                                           Trotzdem würden mich noch ein            gen. Er hält seine Hand über dir!
zerbrochenes Leben in Sünde und           Zu seinen Lebzeiten nicht zuletzt                                                 paar Dinge interessieren. Warum          Liebe Grüße
Schuld. Dabei konnte Augustinus rein      durch seine Confessiones schon                                                    hast du dich dafür entschieden, nie-
äußerlich durchaus einiges vorwei-        eine Berühmtheit, wurde er einer der                                              manden mehr zu heiraten? Wie             Ein Schüler der G8
sen. Zwar wurde er in eine völlig         wichtigsten christlichen Denker der                                               bist du mit dem Tod deiner Mutter
unbekannte Familie hineingeboren,
doch gelang ihm ein steiler Aufstieg:
Studium in der Großstadt Karthago,
Rhetoriklehrer in den wichtigsten
Städten des Römischen Reiches –
Karthago, Rom und Mailand – und
schließlich persönlicher Hofredner
des römischen Kaisers Valentinian II.
Innerlich sah es jedoch anders aus:
Augustinus wurde getrieben von Eitel-
keit und Ruhmsucht, gelangte in sei-
nem Streben in die Fänge einer Sekte,
flüchtete sich in alle möglichen
Begierden und schließlich in eine Be-
24                                                                                                                                                                                                                               25
Schularten I Grundschule                                                                                                                                                                                   Pinnwand

Sachunterricht in Klasse 1a                                                                                   Schulplaner-Cover-Wettbewerb
Thema Müll und Mülltrennung

Die Kinder der Klasse 1a befassten sich im Sachunterricht mit dem Thema »Müll und Mülltrennung«. Wir stell-
ten unter anderem fest, dass mancher Müll noch brauchbar sein kann. Zu solchem Müll zählen Klopapierrollen,
Dosen, Deckel, Verpackungen und Ähnliches. Es entstand die Idee, Müll-Roboter zu bauen. So
wurde fleißig gesammelt, ausgeschnitten, geklebt, zusammengetackert und aufeinandergestellt.
Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen und fanden ihren Platz in unserer Müll-Robo-
ter-Ausstellung. Da zu diesem Zeitpunkt Wechselunterricht stattfand und beide Gruppen die Er-
gebnisse der jeweils anderen Gruppe bewundern durften, war die Ausstellung von längerer Dau-
er. Die Kinder der Homeschooling-Gruppe bekamen ein Foto von der Ausstellung zugeschickt.

O. Dohl, Lehrkraft
                                                                                                               Platz 1: Natalja Dukart (G10)   Platz 2: Tabita Kögel (G11)   Platz 3: Marvin Wagner (G6)

                                                                                                              Raumluftreiniger

                                                                                                                        Herzlichen Dank an alle, die das Projekt
                                                                                                                        der Luftreiniger finanziell unterstützt haben.
                                                                                                                         Bisher gingen 25.400 Euro an Spenden
                                                                                                                         ein! 14.000 Euro Euro können zusätzlich
                                                                                                                          über Fördergelder finanziert werden. Zu-
                                                                                                                           sammen deckt das knapp die Hälfte der
                                                                                                                           Kosten. Dankbar sind wir weiterhin für jede
                                                                                                                            Spende zugunsten der Luftreiniger, die wir
                                                                                                                            derzeit, aber auch im kommenden Winter
                                                                                                                             weiterhin benötigen werden. Bankverbin-
                                                                                                                             dung: Freie Evangelische Schule Lahr,
                                                                                                                              IBAN: DE21 6829 0000 0000 9003 03.
                                               ... und
                                               viele andere mehr...                                                           F. Matter, Verwaltungsleiter

26                                                                                                                                                                                                               27
Termine

Mo, 22. November 2021 | Infoabend
20:00 Uhr | Uhr Rainer-Haungs-Str. 3 | Informationsschwerpunkt Grundschule

Mi, 08. Dezember 2021 | Infoabend
20:00 Uhr | Uhr Rainer-Haungs-Str. 3 | Informationsschwerpunkt Sekundarstufe
Eine telefonische Anmeldung zum Infoabend ist erforderlich, alle Infos unter: www.fes-lahr.de

Sa, 29. Januar 2022 | Infotag Klasse 5
Rainer-Haungs-Str. 3
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich, alle Infos unter: www.fes-lahr.de

Gebet für die Schule
Montag, zweiwöchentlich, 19:30 – 20:45 Uhr | Rainer-Haungs-Str. 3 | 77933 Lahr
Aktuelle Termine finden Sie auch hier auf unserer Homepage.

Herausgeber des FEScript
Freie Evangelische Schule Lahr | Europastr. 19 | 77933 Lahr | Tel. 07821 53418 | schule@fes-lahr.de
Impressum
Redaktion: A. Breuer | S. Heppner | F. Matter | W. Rudolph
Aktuelle Ausgaben des FEScript finden Sie zum Download unter www.fes-lahr.de.
Spendenkonto
IBAN: DE21 6829 0000 0000 9003 03 BIC: GENODE61LAH

Liebe Leser, bitte teilen Sie uns im Falle einer Adressänderung Ihre neue Adresse mit.
Besuchen Sie uns auf facebook und unter www.fes-lahr.de.

           Freie Evangelische Schule LAHR
            Grundschule | Werkrealschule | Realschule | Gymnasium
               Staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft
Sie können auch lesen