Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln

Die Seite wird erstellt Christian Hecht
 
WEITER LESEN
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Für Ihre Gesundheit
                                                           Geburt in der Frauenklinik
                                                                      Holweide | S. 6

                                                       Kinderonkologie: Wir bieten
                                                          den Familien Zuwendung
                                                             und Sicherheit | S. 10

                                                        Blutspende – Mit nur einem
                                                          Pieks Leben retten | S. 12

      Juli 2020 | Patientenzeitung der Kliniken Köln | Ausgabe 2/2020
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Pollenallergie oder Covid-19:
                                                                                                                              Wie erkenne ich den Unterschied?
Liebe Leserinnen
                                                                                                                              Tränende Augen, Atembeschwerden und Müdigkeit: Pollenallergiker sind einiges gewohnt. Doch dieses Jahr

                        und Leser,
                                                                                                                              ist alles anders. Husten und Atemnot, eigentlich typisch für Heuschnupfen, sind auch gängige Symptome für
                                                                                                                              Covid-19. Aber wie erkennt man den Unterschied?

                                                                                                                              Bei einer Pollenallergie erfolgt die allergische Reaktion, nachdem Pollen mit den Schleimhäuten in Berührung kommen.
als im Januar 2020 die erste Ausgabe unserer Patienten-        gemeinsam noch mehr tun. Die Pflegeberufe benötigen
zeitung erschien, war nicht abzusehen, wie sehr der Co-        nicht nur persönliche Anerkennung, sondern müssen sozial       Wenn die Beschwerden also vorwiegend draußen auftreten und sich auf tränende Augen, Niesen und Schnupfen belaufen,
rona-Virus SARS COV-2 unser Leben und auch die Arbeit          aufgewertet werden. Pflegefachkräfte müssen entlastet          ist es wahrscheinlich, dass es sich hier um eine Allergie handelt. Fieber ist jedoch kein Symptom bei Heuschnupfen.
bei den Kliniken Köln verändern würde. Ich hoffe sehr,         werden von Arbeiten, die nicht zu ihren Kernaufgaben           Betroffene, die an Covid-19 erkrankt sind, haben fast immer Fieber. Wenn Sie sich bei den Symptomen unsicher sind,
dass Sie alle die vergangenen Monate gesund durchge-           gehören. Als Arbeitgeber ist unser Ziel, dass Pflegekräfte     sollten Sie Ihren Hausarzt kontaktieren.
standen haben.                                                 für die Patienten da sind und diese pflegen. Dazu setzen
                                                               die Kliniken Köln derzeit verschiedene Projekte um.
Die Kliniken der Stadt Köln haben zu Beginn der Corona-                                                                       So unterscheidet sich eine Pollenallergie von Covid-19
Welle in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern       Die deutschen Krankenhäuser tragen wesentliche Lasten
umfangreiche Strukturen zur Pandemiebekämpfung auf-            der Corona-Pandemie. Nicht nur in Kliniken, sondern
gebaut. Im Frühjahr war das Infektionsschutzzentrum am         in vielen Bereichen haben Menschen in der Pandemie
                                                                                                                               Pollenallergie                                              Covid-19
Krankenhaus Holweide eine wichtige Anlaufstelle für Per-       Höchstleistungen erbracht. Beschäftigte der Altenpflege         Beschwerden treten vermehrt im Frühling auf                 Beschwerden treten unabhängig von der Jahreszeit auf
sonen mit Verdacht auf eine Corona-Infektion. In unseren       erhalten dafür einen völlig verdienten Pflegebonus. Aus
Häusern Holweide, Merheim und Amsterdamer Straße               meiner persönlichen Sicht haben daher auch die Mitarbei-        Beschwerden treten überwiegend im Freien auf                Beschwerden treten auch in geschlossenen Räumen auf
wurden durch den großartigen Einsatz der Teams zu-             terinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern diesen Bonus         Niesen, Schnupfen, gerötete und juckende Augen              Fieber und Müdigkeit, Riech- und Geschmacksstörungen
sätzliche Behandlungsplätze für Corona-Patienten auf-          verdient; auch dieser wäre ein Puzzlestück für ein anderes
gebaut. Glücklicherweise wurden nicht alle benötigt; wir       Bild der Pflege. Aber trotz der hohen Belastung und der         Atemnot, Halskratzen                                        Atembeschwerden, Trockener Husten
konnten sogar Patienten aus anderen Regionen aufnehmen.        schwierigen Rahmenbedingungen lieben viele Pflege-
Aber auf eine mögliche zweite Welle der Pandemie sind          kräfte ihren Beruf – hierzu lesen Sie einige Blitzlichter in
wir vorbereitet und können bei Bedarf die Behandlungs-         diesem Heft.                                                   Auch Allergiker sollten sich an aktuelle Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen halten, um eine Ansteckung mit Covid-19
kapazitäten schnell erhöhen. Aktuell gibt es glücklicher-                                                                     zu vermeiden, denn eine Pollenallergie und die Infektion mit Covid-19 schließen sich nicht aus. Grundsätzlich besteht
weise kaum Patienten mit Corona-Infektionen in der             In der Pandemie haben die Kliniken Köln sehr viel Unter-       für Menschen mit Allergien keine größere Gefahr, sich mit Covid-19 anzustecken. Sicherheitsmaßnahmen wie regel-
Region Köln. Daher steht die Versorgung der Patientinnen       stützung erfahren dürfen. Mein Dank gilt allen Kooperations-   mäßiges Händewaschen, der Abstand zu Infizierten und das vorsorgliche Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sind
und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen          partner*innen, Spender*innen, allen Institutionen und          aber trotzdem wichtig.
unter sicheren Bedingungen im Mittelpunkt. Details lesen       Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Nicht
Sie im Interview mit dem Klinischen Direktor Prof. Dr. Horst   zuletzt danke ich auch allen Bürger*innen, die uns ihr Ver-    „Nehmen Sie wie gewohnt Ihre Allergie- oder Asthma-Medikamente ein. Die verordneten Medikamente müssen
Kierdorf sowie den Berichten aus den Fachabteilungen.          trauen schenken. Auch durch Ihren verantwortungsvollen         in der vorgeschriebenen Dosierung und Häufigkeit angewendet werden,“ rät Prof. Dr. Wolfram Windisch, Chefarzt
                                                               Umgang mit den Einschränkungen beim Kampf gegen Co-            der Pneumologie in der Lungenklinik Köln-Merheim und Vorstandsmitglied der Deutschen Atemwegsliga e. V.
Bundesweit hat die Corona-Pandemie den Mangel an               rona unterstützen Sie uns. Berücksichtigen Sie auch in den     (www.atemswegsliga.de). Die wirkungsvollste Maßnahme sollte weiterhin die allgemeine Allergenvermeidung in
Pflegefachkräften noch deutlicher gemacht. Pflegekräfte        nächsten Wochen die AHA-Formel (Abstand – Hygiene –            Bezug auf Freizeitgestaltung, Urlaubsreisen und Ernährung sein. (cg)
pflegen, versorgen und unterstützen die Patienten, be-         Alltagsmaske) und bleiben Sie gesund!
treuen Angehörige, organisieren die Stationen. Sie arbeiten
mit hoher fachlicher Kompetenz, großem Engagement              Mit besten Wünschen
und Empathie. Ohne Pflege geht es nicht. Viele von Ihnen       Ihr
haben den Pflegekräften gedankt: mit dem abendlichen
Applaus als wichtigem Zeichen der Wertschätzung, mit
kleinen und großen Spenden für Kliniken und Stationen,         Holger Baumann
mit Worten und Gesten. Als Gesellschaft müssen wir             Geschäftsführer Kliniken der Stadt Köln

                                                                                                                                                                                                                                                      3
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Prof. Dr. Horst Kierdorf: Beste Medizin                                                                                    im Blick hat. Doch es bleibt dabei: Jeder Einzelne trägt Ver-     kurzfristig ein Termin für die weitere Abstimmung ver-
                                                                                                                               antwortung dafür, dass mögliche Infektionen gar nicht erst        einbart werden. Umfängliche Informationen zu allen
    heißt auch hygienische Medizin                                                                                             entstehen oder sich zumindest nicht ausbreiten. Darum             unseren Klinikbereichen gibt es auf unserer Website
                                                                                                                               ist auch umsichtiges Verhalten von Patientinnen und               unter www.kliniken-koeln.de.

    Medizinische Versorgung
                                                                                                                               Patienten und deren Angehörigen wichtig.
                                                                                                                                                                                                 Warum sollte man nicht mit einer medizinischen
                                                                                                                               Was bedeutet dies für Patienten, die nun aufgenommen              Behandlung zögern?

    bei den Kliniken Köln in                                                                                                   werden?
                                                                                                                               Die Sicherheit von Patienten und unseren Beschäftigten
                                                                                                                               hat grundsätzlich – und erst recht in dieser Pandemie –
                                                                                                                                                                                                 Wer an sich eine Veränderung feststellt, die medizinisch
                                                                                                                                                                                                 abgeklärt werden sollte, darf nicht warten. Wer chronisch
                                                                                                                                                                                                 krank ist, sollte seine regelmäßigen Untersuchungstermine

    der Corona-Pandemie                                                                                                        höchste Priorität! Darum testen wir beispielsweise alle
                                                                                                                               Patientinnen und Patienten drei bis vier Tage vor einer ge-
                                                                                                                               planten Operation auf eine Infektion mit SARS-COV-2. Im
                                                                                                                                                                                                 nicht aussetzen. Bei einer ernsten Erkrankung kann beides
                                                                                                                                                                                                 zu einer deutlichen Verschlimmerung führen, die durch
                                                                                                                                                                                                 eine rechtzeitige Behandlung oft vermieden werden kann.
                                                                                                                               Krankenhaus gibt es die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz          Die Corona-Pandemie wird die Welt noch einige Zeit
                                                                                                                               zu tragen. Diese gilt auch für Patientinnen und Patienten.        beschäftigen, doch ein umsichtiges persönliches Handeln
    Prof. Dr. med. Horst Kierdorf ist Ärztlicher Direktor der Kliniken Köln mit den Krankenhäusern Holweide, Merheim           In 3-Bett-Zimmern werden nur zwei Betten belegt, um die           und eine gute medizinische Versorgung durch Haus- und
    und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Im Gespräch erläutert er, warum Patientinnen und Patienten wichtige              Sicherheitsabstände zu gewährleisten.                             Fachärzte und Fachkliniken in Krankenhäusern sind für die
    medizinische Behandlungen auch in der aktuellen Corona-Situation nicht zurückstellen sollten.                                                                                                Gesundheit und damit die Lebensfreude unerlässlich.
                                                                                                                               Wie gehe ich nun als Patient vor, wenn ein operativer
                                                                                                                               Eingriff ansteht?                                                 Abschließend möchte ich allen Kolleginnen und Kollegen
    Nehmen die Kliniken Köln wieder Patienten in allen           erkrankte Patienten, z. B. aus dem besonders betroffenen      Falls der Patient bereits im Kontakt mit einer unserer Fach-      bei den Kliniken der Stadt Köln und allen Unterstützern
    Klinikbereichen auf?                                         Kreis Heinsberg oder dem EU-Ausland, erfolgreich zu           kliniken stand, bitten wir um einen Anruf bei der jeweiligen      danken. Wir haben in der Pandemie eine große Hilfsbereit-
    Ja, und darüber sind unsere Patientinnen und Patienten       behandeln. Unsere Lungenklinik im Krankenhaus Merheim         Ambulanz, um einen Termin für ein Vorgespräch zu ver-             schaft erlebt, viele Spenden und tatkräftige Hilfe erhalten.
    sehr froh! Wie alle Krankenhäuser in Deutschland mussten     ist eine der größten in Deutschland und verfügt über eine     einbaren. Wer seit dem Frühjahr neue Beschwerden ent-             Das hat uns motiviert und dafür sage ich im Namen aller
    wir uns ab Mitte März 2020 vollumfänglich auf die Auf-       besondere Expertise, unter anderem in der Beatmungs-          wickelt hat, klärt diese bitte mit dem Haus- oder Facharzt        Kolleginnen und Kollegen herzlich DANKE! (sk)
    nahme von Patientinnen und Patienten mit COVID-19            medizin und in der Therapie mit einer künstlichen Lunge       ab. Mit einer Einweisung oder Überweisung kann dann
    vorbereiten. Glücklicherweise war die Belastung der          (Extrakorporale Membranoxygenierung – ECMO). Ärzte
    Krankenhäuser durch die Infektion dann nicht so hoch         unseres Teams arbeiten zudem in Fachgremien des Robert-
    wie im Ausland. Zwischenzeitlich ist ihre Zahl deutlich      Koch-Instituts mit. Sie waren über ihr Engagement in
    zurückgegangen. Anfang Mai hat das Land NRW Kranken-         nationalen und internationalen Fachgesellschaften schon
    häusern wieder gestattet, den normalen Betrieb auf-          früh über medizinische Details informiert und haben sich
    zunehmen. Nun dürfen wir längst geplante und leider          aktiv in die Bewältigung der Pandemie eingebracht. In
    verschobene Operationen und Behandlungen durch-              unserem Krankenhaus Holweide verfügen wir über eine
    führen und damit unseren Patienten helfen.                   spezielle Infektionsstation, in der wir weniger schwer                             Was lieben Sie
                                                                 erkrankte Patienten mit Covid-19-Infektionen versorgt
    Warum mussten Operationen abgesagt werden?                   haben. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße waren                                  an Ihrem Job
    Es galt, in kürzester Zeit große Kapazitäten von Intensiv-   wir ebenso gut vorbereitet, glücklicherweise verläuft die
    betten vor allem mit Beatmungsmöglichkeiten für Covid-       Erkrankung bei Kindern nur selten schwer.                                           in der Pflege?                                 „Weil es ein Beruf für‘s Leben ist!
                                                                                                                                                                                                    Ich finde die interdisziplinäre und
    19-Patienten aufzubauen. Dafür mussten geplante Opera-                                                                                                                                          interprofessionelle Zusammen-
    tionen und Nachsorgetermine abgesagt und neue Stations-      Besteht im Krankenhaus eine besondere Ansteckungs-                                                                                 arbeit im Team toll. Ich liebe genau
    bereiche mit Beatmungsgeräten eingerichtet werden. Wir       gefahr?                                                                                                                            diese Arbeit mit Menschen sowie die
    sind sehr dankbar für das Verständnis unserer Patienten.     Das Team unseres Instituts für Hygiene leistet in unseren                            „Was mir an meinem Job am                     damit verbundene Herausforderung,
    Ein großer Dank gilt auch unserem Team: In Medizin und       drei Krankenhäusern eine hervorragende Arbeit, um                                    besten gefällt, ist die Zusammen-             die Patienten individuell und
    Pflege, im Krisenmanagement und in allen Versorgungs-        die Hygiene in sämtlichen Bereichen sicherzustellen und                            arbeit in einem interdisziplinären              professionell zu versorgen.“
    und Dienstleistungsbereichen wurden hervorragende            das Risiko einer Infektion weitestgehend zu minimieren.                         Team, welches auch in schwierigen                  Verena Muck
    Leistungen erbracht, um in kurzer Zeit die Patienten-        Die Chefärztin unseres Hygieneinstituts, Prof. Dr. Frauke                      Zeiten eng zusammensteht, Patienten                 Stationsleitung im Krankenhaus Holweide
    versorgung für die Pandemie optimal vorzubereiten.           Mattner, verfügt als Vizepräsidentin der Deutschen                             professionell nach vorne bringt und dabei
                                                                 Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie über eine                           den Spaß nie aus den Augen verliert.“
    Welche Corona-Patienten wurden bei den Kliniken Köln         hervorragende Expertise. Hygiene ist im Krankenhaus                            Johannes Kerkhoff
                                                                                                                                                stellv. Stationsleitung im Krankenhaus Merheim
    behandelt?                                                   unerlässlich und wird tagtäglich in allen Bereichen unserer
    Die so genannte erste Welle der Infektionen in Deutsch-      Beschäftigten gelebt. Ein so gutes Ergebnis wird nur dann
    land war in Köln und Umgebung nicht so stark wie in          erzielt, wenn die Vorgaben selbstverständlich und ständig
    anderen Regionen. Das versetzte uns in die Lage, schwer      angewendet werden und man neue Entwicklungen stets

4                                                                                                                                                                                                                                                               5
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Geburt in der Frauenklinik Holweide                                                                                                                                                                                      Heidi Schweizer, leitende Hebamme
                                                                                                                                                                                                                             im Kreißsaal der Frauenklinik Holweide.

    Für einen
                   sicheren Start
              ins neue Leben
                                                                                                                                                                                      Prof. Dr. Werner Neuhaus, Chefarzt der Frauenklinik
                                                                                                                                                                                     Holweide und Leiter der Geburtshilfe.
    Pro Jahr bringen circa 2.000 Mütter ihre Kinder in der Frauenklinik Köln-Holweide zur Welt. Die Geburtsklinik ist
    auf Früh- und Mehrlingsgeburten spezialisiert; dementsprechend hoch ist der Anteil an Risikogeburten. Professor
    Werner Neuhaus, der Leiter der Geburtsklinik, und Heidi Schweizer, die leitende Hebamme im Kreißsaal, haben ein
    gemeinsames Ziel: Die individuelle Geburt mit höchstmöglicher Sicherheit.

    Professor Neuhaus, was bietet die Frauenklinik Hol-        Die Frauenklinik ist an ein sogenanntes Perinatalzen-        Sekunden unter optimalen Bedingungen zu versorgen.                Kind bei uns zu bekommen. Wir haben allerdings die
    weide werdenden Eltern im Bereich der Geburtshilfe?        trum der höchsten Versorgungsstufe ‚Level 1‘ ange-           Das ist besonders dann wichtig, wenn es um sehr kleine            Erfahrung gemacht, dass die Mütter wesentlich ent-
    Neuhaus: Um es auf den Punkt zu bringen: Wir sorgen        schlossen. Was bedeutet das?                                 Frühgeborene geht, denn in akuten Problemsituationen              spannter sind, wenn sie die Räumlichkeiten und das
    für einen guten Start ins neue Leben und berücksichtigen   Neuhaus: Unser Perinatalzentrum ist auf die intensivme-      zählt jede Sekunde.                                               Team aus dem Kreißsaal vorab schon einmal kennen-
    dabei nach Möglichkeit die individuellen Bedürfnisse und   dizinische Versorgung und Betreuung von Frühgeborenen                                                                          lernen durften. Wer sich zur Geburt anmelden möchte,
    Wünsche der Mütter während der Geburt. Die erstklassige    oder kranken Neugeborenen spezialisiert. Um dies zu ver-     Dürfen Partner während der Geburt eigentlich mit                  ruft am besten vier bis sechs Wochen vor dem errechneten
    Versorgung von Mutter und Kind betrifft dabei nicht nur    deutlichen: Jährlich werden bei uns circa 230 Neugeborene    in den Kreißsaal?                                                 Geburtstermin bei der Schwangerenambulanz unter der
    die unmittelbare Geburtsbetreuung, sondern auch die        stationär aufgenommen, davon haben circa 100 ein Ge-         Schweizer: Ja. Während der Geburt ist eine Begleitperson          + 49 221 8907-2736 an.
    Phasen vor und nach der Niederkunft. Im Rahmen von         burtsgewicht von unter 1.200 Gramm – als normal gilt ein     im Kreißsaal erlaubt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich
    Geburtsvorbereitung und Hebammennachsorge haben            Geburtsgewicht von circa 3.500 Gramm. Das Perinatal-         dabei um einen Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt          Neuhaus: Dort kann man sich dann für ein Geburts-
    die Mütter stets einen vertrauensvollen und kompetenten    zentrum ist damit eines der größten seiner Art in Deutsch-   handelt.                                                          planungsgespräch mit mir oder unseren Oberärztinnen
    Ansprechpartner an ihrer Seite.                            land. Derzeit werden 3,5 Mio. Euro in Umbau- und Moder-                                                                        und Oberärzten anmelden. Das Geburtsplanungsgespräch
                                                               nisierungsmaßnahmen investiert.                              Wie sehen die derzeitigen Corona-Bestimmungen aus?                ist insbesondere dann wichtig, wenn es Besonderheiten
    Zuletzt war ein deutlicher Anstieg der Mehrlings-                                                                       Neuhaus: Erfreulich ist, dass wir wieder Familienzimmer           in der aktuellen Schwangerschaft oder der geburtshilf-
    geburten zu verzeichnen.                                   Frau Schweizer, wie genau darf man sich die Zusammen-        anbieten dürfen und so die frischgebackenen Familien              lichen Vorgeschichte gegeben hat. Unser oberstes Ziel ist
    Neuhaus: Das ist richtig, der Trend aus den vergangenen    arbeit zwischen Kreißsaal und Perinatalzentrum               zeitnah in einem privaten Raum zusammenführen können.             es, Mütter optimal während der Geburt zu begleiten und
    Jahren setzt sich weiterhin fort. Im Jahr 2020 kamen im    im Alltag vorstellen?                                        Vor dem Hintergrund der sich fortlaufend ändernden                den Neugeborenen einen möglichst sicheren Start ins
    Krankenhaus Holweide bisher 638 Kinder zur Welt,           Schweizer: Die Zusammenarbeit erfolgt buchstäblich           Corona-Bestimmungen für Krankenhäuser bitten wir                  Leben zu schenken. Allen werdenden Müttern und Vätern
    davon fünfzehn Zwillings- und drei Drillingsgeburten.      Tür an Tür. Unsere fünf Kreißsäle liegen nur wenige          Sie, sich über die gängigen Nachrichtenkanäle auf dem             wünschen wir noch eine schöne Schwangerschaft und
    Wir sind auf Risikogeburten spezialisiert. Dazu zählen     Meter von der Intensivstation für Früh- und Neugeborene      Laufenden zu halten. Selbstverständlich informieren wir           Zeit voller Vorfreude! (cb)
    genau diese Mehrlings- und Frühgeburten. Der deutliche     entfernt. Dort ist rund um die Uhr ein Kinderarzt vor Ort,   über Neuregelungen zu Besuchen auf der Webseite der

                                                                                                                                                                                                          !
    Anstieg der Mehrlingsgeburten verdeutlicht die Kom-        den wir bei Bedarf auf schnellstem Wege hinzuziehen          Kliniken der Stadt Köln.
    petenz unserer Geburtsklinik mit dem angeschlossenen       können. Auch der Operationssaal, in dem wir die Kaiser-
    Perinatalzentrum. Auch die Behandlung der werdenden        schnitt-Operationen durchführen, ist auf demselben Flur      Müssen sich werdende Mütter für eine Geburt in                                       Schwangerenambulanz
    Mütter bei Schwangerschaftsdiabetes sowie die Betreu-      zu finden. Dadurch, dass die Kreißsäle, der OP und auch      der Frauenklinik Holweide anmelden?                                                  Tel.: +49 221 8907-2736
    ung von Erstschwangerschaften ab dem 35. Lebensjahr        die Intensivstation räumlich sehr nah beieinanderliegen,     Schweizer: Eine Anmeldung zur Geburt ist natürlich
    fallen unter die Risikoschwangerschaften bzw. -geburten.   sind wir in der Lage, alle Neugeborenen innerhalb weniger    möglich, aber nicht zwingend erforderlich, um das

6                                                                                                                                                                                                                                                                      7
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Grillen mit                                                                                                                     Digitales Lernen
    Kindern?                                                                                                                        Wie die MTRA-Schule den Unterricht trotz Corona weiterhin fortsetzt

    Aber sicher!                                                                                            Tipps zu
                                                                                                         sicheren G m
                                                                                                                   rillen
                                                                                                                                    Die MTRA-Schule in Merheim wurde im Jahr 2013 gegründet, um Fachkräfte für Medizinisch-technische Radiologie
                                                                                                                                    Assistenten/innen (MTRA) für das eigene Haus auszubilden und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. In
                                                                                                                                    diesem Jahr macht der zweite Kurs Examen – Corona zum Trotz. Denn der Unterricht wurde innerhalb kürzester Zeit
                                                                                                             gibt‘s hier:
                                                                                                        www.pauli                   auf digitales Lernen umgestellt. Im Gespräch mit Daniela Bäcker, Leiterin der MTRA-Schule.
                                                                                                                   nchen.de/
                                                                                                   praeventio
                                                                                                              n/tipps-zu
                                                                                                                         m-schutz   Frau Bäcker, um es direkt vorweg zu nehmen: Wie                Wie war die Reaktion der Schüler?
                                                                                                                                    hat die Umstellung auf ‚digital‘ funktioniert?                 Bäcker: Die Schüler sind sehr froh, dass wir direkt am
                                                                                                                                    Bäcker: Alles in allem wirklich gut und vor allem schnell.     25. März mit dem digitalen Unterricht angefangen haben
                                                                                                                                    Gerade, wenn man bedenkt, dass wir vor Corona noch             und alle Fächer nahtlos weiterunterrichten konnten. Auch
                                                                                                                                    nichts mit digitalen Lehrformaten am Hut hatten. Gemein-       über die Möglichkeit des direkten Austausches sind sie
    Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder hilft, wenn es zum Grillunfall kommt                                                    sam mit unserer engagierten IT-Abteilung konnten wir die       dankbar. Schule ist mehr als die reine Wissensvermittlung
                                                                                                                                    Unterrichtsblöcke direkt von einem auf den anderen Tag in      und lebt eben auch vom Dialog zwischen Lehrern und
    Angesichts der aktuellen Corona-Situation ist es sinnvoll,      Wundvorbereitung, nach Entfernung der abgebrannten              digitale Videokonferenzen überführen, zu denen sich die        Schülern – das gilt auch für Online-Formate.
    sich im Freien aufzuhalten. Schon seit Wochen lacht die         Haut, durch Hauttransplantationen von Verbrennungs-             Schülerinnen und Schüler einwählen. Zudem hatte eine
    Sonne vom Himmel. Bei diesem schönen Wetter liegt es            chirurgen, durch die ständige Überwachung des Kindes            unserer drei Lehrerinnen Vorkenntnisse – das hat natürlich     Geht es nach Corona wieder zurück
    nahe, Köstlichkeiten auf dem Grill zuzubereiten. Doch           von Fachärzten und Pflegepersonal der Kinderintensiv-           auch geholfen.                                                 zum klassischen Unterricht?
    der Einsatz von Spiritus oder anderen flüssigen Brandbe-        station und Intermediate Care Station zu monate-                                                                               Bäcker: Ja – und darüber sind alle Seiten sehr erleichtert.
    schleunigern führt immer noch zu schwerwiegenden Grill-         langen Behandlungen in der Klinik kommen“, macht                Hat das neue digitale Unterrichtsformat Auswirkungen           Seit dem 24. April dürfen die dreizehn Schüler aus dem
    unfällen – besonders bei Kindern. Kinder, die auf Augen-        Dr. Marathovouniotis deutlich.                                  auf den Lehrplan?                                              Oberkurs unter Beachtung der Hygienerichtlinien und des
    höhe vor dem Grill stehen, können von einer Flammen-                                                                            Bäcker: Inhaltlich nicht. Wir erfüllen das Curriculum auch     Corona-Schutzgesetzes wieder zum Unterricht kommen.
    wand komplett erfasst werden. In der Folge kann es zu           Die Behandlung von Verbrennungsfolgen setzt sich nach           weiterhin und unterrichten unsere vier Hauptfächer Ra-         Als Ausweichmodell ist der digitale Unterricht prima und
    großflächigen Verbrennungen am Körper und einschnei-            Entlassung aus der erstversorgenden Klinik fort. Die            diologische Diagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin       gleichzeitig auch eine tolle Übung, um Hemmungen abzu-
    denden seelischen und physischen Spätfolgen kommen.             Nachsorge in der speziellen Sprechstunde bedeutet Kon-          und Strahlenphysik. Auch Strahlenschutz, Anatomie sowie        bauen. Für den Ernstfall sind wir jetzt gerüstet – auch nach
                                                                    trolle der Hautwucherungen, Einsatz von Kompressions-           weitere naturwissenschaftliche Fächer stehen nach wie          Corona. (cb)
    Auch im Haushalt gibt es vermeidbare Gefahren, die zu           anzügen, -handschuhen oder -masken für das Gesicht              vor auf dem Lehrplan.
    schweren Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern             sowie krankengymnastische Behandlung, um Bewegungs-
    führen können. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer                 einschränkungen vorzubeugen. Wenn Gelenke in ihrer              Wie muss man sich so eine digitale MTRA-Unterrichts-
    Straße sorgen Spezialisten im „Zentrum für schwerbrand-         Bewegung schon eingeschränkt sind, wird die rechtzeitige        einheit vorstellen?                                                      „Unsere Schule hat den Online-Unterricht
    verletzte Kinder“ für die spezielle medizinische Versorgung;    Entscheidung zu weiteren operativen Maßnahmen zu                Bäcker: Der Unterricht erfolgt in theoretischen Blöcken                  schnell und gut umgesetzt. Es hat natürlich
    stationär werden hier etwa 150 bis190 Kinder jährlich           Narbenkorrekturen getroffen. Eine Behandlung wird nicht         von Montag bis Freitag. Die Schüler bekommen von uns                     seine Vorteile von zu Hause aus zu lernen,
    behandelt. Die meisten dieser Verletzungen sind Ver-            nur für die körperlichen, sondern auch für die seelischen       Hausaufgaben, die wir in der nächsten Unterrichtseinheit                 da man zum Beispiel die Zeit für den Schul-
    brühungen, beispielsweise mit heißem Kaffee oder                Folgen erforderlich. Diese Nachsorge kann mehrere Jahre         besprechen. Gerade digital sind wir auf direkte Rück- und                weg einspart, jedoch vermissen wir alle
    kochendem Wasser, aber auch Kontakt-Verbrennungen               in Anspruch nehmen.                                             Nachfragen der Schüler angewiesen. Denn auch, wenn wir                   den normalen Schulalltag.“
    am Kamin, Bügeleisen oder der heißen Herdplatte.                                                                                alle unsere Kameras eingeschaltet haben, ist die Interaktion             Sarah Güntgen (22), MTRA-Auszubildende
                                                                    So viel Leid durch fahrlässigen Leichtsinn: „Flüssige           mit den Schülern nicht so unmittelbar.
                             Dr. Nicos Marathovouniotis ist         Brandbeschleuniger sind lebensgefährlich. Bei deren

                                                                                                                                    !
                             Leiter des Zentrums und leitender      Anwendung kann sich der Nutzer im Fall eines Unglücks
                                                                                                                                                                                                                 terin
                             Oberarzt der Klinik für Kinder-        mit Personen oder Sachschäden strafbar machen“,                                                                        Frau Bäcker, Schullei
                                                                                                                                                                                                            in Me  rheim
                             chirurgie, er erläutert: „Rund 70 %    warnt Dr. Marathovouniotis.
                                                                                                                                            Bewerbung MTRA                                 der MT RA-Schule
                             der Patienten sind bis zu vier Jahre
                             alt und die Verbrühung(en) sind die    Grillunfälle sind zu 100 % vermeidbar.                           Übrigens: Das neue Ausbildungsjahr für
                             häufigste Form der so genannten                                                                         angehende MTRA startet am 1.Oktober 2020.
     Dr. N. Marathovouniotis thermischen Verletzung. Allerdings     Weitere Tipps für die Vermeidung von Grillunfällen bietet die    Bewerbungen nehmen wir über unser Online-
                             sind die Verletzungen durch Grill-     Website des „Paulinchen e.V.“ unter www.paulinchen.de.           Bewerberportal an.
    unfälle deutlich folgenschwerer. Die Jungen und Mädchen         Dieser Verein wurde 1993 gegründet, um Familien nach
    werden aufgrund ihrer kleinen Körpergröße von den               Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu            Für Rückfragen steht Daniela Bäcker,
    hohen Stichflammen oftmals mit der kompletten Fläche            beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen      Schulleiterin der MTRA-Schule unter der
    ihres Oberkörpers erfasst. In der Folge kann es durch           sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen. (sk)         +49 221 8907-18522 zur Verfügung.

8                                                                                                                                                                                                                                                                 9
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
„Neben der professionellen Betreuung durch Mediziner,             Dr. Balzer ist zudem ein ausgewiesener Spezialist im
                                                                                                                                    Pflegekräfte und Therapeuten ist bei unseren Patienten            Bereich der Versorgung von Kindern mit angeborenen
                                                                                                                                    die Nähe zu den Familien besonders wichtig. Wir bieten            Störungen der Blutbildung.
                                                                                                                                    den Eltern Übernachtungsmöglichkeiten bei ihrem Kind,
     Kinderonkologie                                                                                                                                                                                  „Wir sind stolz, dass die beiden anerkannten Experten ge-
                                                                                                                                     Eines der größten Kinderkrankenhäuser Deutschlands:              meinsam mit ihrem großen multiprofessionellen Team nun
                                                                                                                                     Das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße                         die kleinen Patientinnen und Patienten in Köln betreuen“,

     Wir bieten den Familien                                                                                                                                                                          freut sich Prof. Dr. med. Horst Kierdorf, Klinischer Direktor
                                                                                                                                                                                                      bei den Kliniken Köln, über die neue ärztliche Leitung. „Die
                                                                                                                                                                                                      Therapie der Kinder mit einer Krebserkrankung erfolgt im

               Zuwendung und Sicherheit
                                                                                                                                                                                                      Kinderkrankenhaus nach den modernsten und international
                                                                                                                                                                                                      standardisierten Protokollen der Deutschen Gesellschaft
                                                                                                                                                                                                      für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie auf höchstem
                                                                                                                                                                                                      medizinischen Niveau.“

                                                                                                                                                                                                      Neben der Behandlung der Krebserkrankungen bei Kindern
                                                                                                                                                                                                      und Jugendlichen hat die Abteilung einen Schwerpunkt
                                                                                                                                                                                                      in der Betreuung von Kindern mit einer angeborenen
                                                                                                                                    in einem Elternzimmer oder unter bestimmten Voraus-               oder erworbenen Erkrankung der Blutbildung. In einer
     Die Diagnose Krebs ist für jeden Menschen ein Schock. Für                                                                      setzungen im Ronald McDonald Elternhaus. Die direkte              hämatologischen Spezialsprechstunde kann sowohl die
     den Erkrankten, seine Freunde und seine Familie ist von                                                                        Anbindung der kinderonkologischen Station an das Ronald           Abklärung und die Diagnosestellung, sowie auch lang-
     jetzt auf gleich nichts mehr so, wie es war. Das gilt um so                                                                    McDonald Haus bietet den Eltern auch die Möglichkeit,             fristige Mitbetreuung von Patienten mit Blutbildungs-
     mehr, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind.                                                                             Raum für Entspannung zu finden.“                                  störungen erfolgen.

                                         Dem Team um Dr. Meinolf                                                                    Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße werden Kinder             Zudem haben sowohl Dr. Siepermann wie auch Dr. Balzer
                                         Siepermann, der Anfang                                                                     und Jugendliche mit Krebserkrankungen und Störungen               eine Zusatzqualifikation für die pädiatrische Palliativ-
                                         Mai 2020 die Leitung der                                                                   der Blutbildung seit Jahrzehnten erfolgreich behandelt. Seit      medizin. „Die meisten Kinder und Jugendlichen mit Krebs-
                                         Abteilung für Kinderonko-                                                                  Anfang Mai 2020 hat Dr. Meinolf Siepermann die Leitung            erkrankungen können erfreulicherweise geheilt werden“,
                                         logie und -hämatologie                                                                     der Abteilung übernommen. „Gemeinsam mit Oberarzt                 erläutert Prof. Dr. med. Michael Weiß, Ärztlicher Direktor
                                         im Kinderkrankenhaus                                                                       Dr. Stefan Balzer und meinem Team möchte ich nicht nur            des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße. „Aber wir
                                         Amsterdamer Straße                                                                         das bisherige Behandlungsspektrum fortführen, sondern             möchten auch die Patienten bestmöglich begleiten, die
                                         übernommen hat, ist                                                                        es in einigen Bereichen weiter ausbauen“, erläutert er. Die       nicht geheilt werden können. Daher bin ich froh, dass wir
                                         dabei wichtig, das Kind                                                                    beiden Kinder-Hämatologen und -Onkologen haben zu-                eine kompetente palliative Versorgung anbieten können.“
      Dr. Meinolf Siepermann, Leiter der
                                         und seine Familie als Gan-   multidisziplinär um den bestmöglichen Therapieerfolg.         sammen viele Jahre in der Klinik für Kinder-Onkologie,            In die palliative Versorgung werden Kinder aufgenommen,
      Kinderonkologie und -hämatologie   zes, wie eine Einheit zu     Da die Kinder häufig mehrere Wochen bis Monate stationär      -Hämatologie und Klinische Immunologie am Universitäts-           die trotz der Ausschöpfung aller modernsten verfügbaren
                                         sehen und nicht nur seine    behandelt werden müssen, darf die „Schule für Kranke“         klinikum Düsseldorf gearbeitet. Neben der umfassenden             Therapien nicht geheilt werden können. Auch wenn keine
     Diagnose. „Selbstverständlich erhalten die Kinder und            ebenso wenig fehlen wie ein Spielzimmer. Ein über Spen-       Erfahrung im Bereich der Kinderonkologie hatte Dr. Sieper-        Heilung möglich ist, soll eine bestmögliche und reiche
     Jugendlichen die bestmögliche und fortschrittlichste me-         den finanziertes Sportprogramm in Kooperation mit der         mann dort einen Tätigkeitsschwerpunkt in der Durch-               Lebensqualität durch Kontrolle und Linderung der Symp-
     dizinische Behandlung“, erläutert Dr. Meinolf Siepermann.        Deutschen Sporthochschule hilft Kindern und Jugendlichen,     führung von Stammzelltransplantationen bei Kindern.               tome erreicht werden. (mf)
     „Gleichzeitig wollen wir die Kinder und ihre Familien nach       die Belastungen der Therapie besser zu bewältigen und
     einem ganzheitlichen familiären Therapiekonzept ver-             Nebenwirkungen sowie Spätfolgen entgegenzuwirken.
     sorgen. Ganz besonders wichtig sind dabei auch eine hoch-
     professionelle, liebevolle und empathische Pflege durch          Die Abteilung für Kinderonkologie und -hämatologie des                                   Möchten Sie die Arbeit der Abteilung für Kinder-
     onkologische Fachkrankenpflegekräfte und die intensive           Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße kooperiert                                        onkologie und Kinderhämatologie unterstützen?
     psychosoziale Versorgung der gesamten Familie.“                  zudem mit der Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“
                                                                      des ehemaligen Leiters Dr. Dr. Aram Prokop. Die Arbeits-                                 Viele unterstützende Angebote auf der Station für Kinderonkologie
     Damit die Kinder und ihre Familien trotz der belastenden         gruppe hat zahlreiche neue hochwirksame Verbindungen                                     werden durch Spenden finanziert. Wenn auch Sie die Arbeit der Station
     und lang andauernden Therapie eine fürsorgliche und              gegen Tumore und Leukämien entdeckt, die sehr erfolg-                                     unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto
     zugewandte Betreuung mit größtmöglicher Sicherheit               reich bei der Behandlung von Kindern mit Krebserkran-                                    (IBAN: DE12 3705 0198 0019 8929 59, BIC: COLSDE33XXX) der Kliniken
     erfahren, stehen viele verschiedene Expertinnen und              kungen eingesetzt werden. Seit dem 01.04.2020 ist die                                    der Stadt Köln mit dem Stichwort „Kinderonkologie“.
     Experten in der Abteilung bereit. Neben fünf Ärzten und          Forschergruppe an die Helios Klinik in Schwerin gewechselt.
     achtzehn Pflegefachkräften engagieren sich Psychologen,          Dr. Dr. Prokop ist weiterhin, als Gastwissenschaftler der                                Bitte vergessen Sie nicht Ihre Adresse, falls Sie eine Spendenbescheinigung
     der Sozialdienst, Seelsorgerinnen, Kunst- und Musikthera-        Kliniken der Stadt Köln, eng mit seiner früheren Abteilung                               benötigen. Selbstverständlich können Sie auf das oben genannte Konto
     peuten, Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen                verbunden.                                                                               auch für andere Stationen und Bereiche spenden.

10                                                                                                                                                                                                                                                                    11
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Krankenhaus Merheim,                            Innenstadt
                                                                                                                                                                        Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln             Breite Straße 2-4

                                                                                                                                      SPENDE-                           Tel.: +49 221 8907-3721

                                                                                                                                                                        Montag           von 12.00 bis 18.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                        Tel.: +49 221 7166894

                                                                                                                                                                                                                        Montag         von 12.00 bis 18.30 Uhr

                                                                                                                                      ZEITEN                            Mittwoch
                                                                                                                                                                        Freitag
                                                                                                                                                                                         von 13.30 bis 20.00 Uhr
                                                                                                                                                                                         von 07.00 bis 11.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                        Dienstag
                                                                                                                                                                                                                        Donnerstag
                                                                                                                                                                                                                                       von 13.30 bis 20.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                       von 12.00 bis 18.30 Uhr

     Mit nur einem Pieks                                                               Ruhig Blut? Angesichts dieser Zahl
                                                                                       wohl eher nicht: Während bundesweit
                                                                                       täglich bis zu 15.000 Blutkonserven            Gibt es Tipps für die optimale Vorbereitung auf eine
                                                                                       dringend benötigt werden, nimmt die            Blutspende? Insgesamt werden dem Spender zwischen

     Leben retten                                                                      Anzahl an Blutspender tendenziell weiter
                                                                                       ab. Ein Besuch bei der Transfusions-
                                                                                       medizin bei den Kliniken der Stadt Köln
                                                                                                                                      450 und 500 ml Blut für die Konserve abgenommen. Die
                                                                                                                                      Blutabnahme dauert maximal zehn Minuten. Wichtig
                                                                                                                                      ist, im Vorfeld ausreichend zu trinken, damit das Blut
                                                                                       im Krankenhaus Merheim macht klar:             gut ‚läuft‘. Außerdem sollte man ausreichend gegessen
                                                                                       Jede Spende macht einen Unterschied.           haben. Also keinesfalls nüchtern kommen, wie dies bei der
     Warum jede Blutspende zählt                                                       Ein Gespräch mit Tanja Winnen vom              hausärztlichen Blutabnahme manchmal erforderlich ist.                                           Völlig anonym und nur mit
                                                                                       Blutspendedienst.                              Damit das Blut nicht lipämisch (verfettet) und damit un-                                         einer Nummer versehen –
                                                                                                                                      brauchbar wird, sollte man vorab allerdings auf fettreiche
                                                                                                                                                                                                                                            die Vollblutkonserve.
                                                                                                                                      Nahrungsmittel verzichten.

                                                                                                                                      Was passiert anschließend mit meinem Blut? Bei uns              Thrombozyten und Leukozyten
                                                                       Frau Winnen, wie läuft die Blutspende ab? In einem             erfolgt die Verarbeitung der Blutkonserven immer am
                                                                                                                                                                                                      werden herausgefiltert.
                                                                       Wort: unkompliziert. Blutspender können ohne vorherige         Morgen nach der Spende. Über Nacht wird die Blutgruppe
                                                                       Anmeldung zu den Öffnungszeiten nach Merheim oder              bestimmt und die Konserven lagern bis zu 20 Stunden
                                                                       in die City-Blutspende kommen. Bitte unbedingt den             lang auf speziellen Platten. In dieser Zeit haben die weißen
                                                                       Personalausweis mit gültiger Meldeadresse mitbringen,           Blutkörperchen (Leukozyten), auch bekannt als ‚Blut-
                                                                       alternativ den Reisepass mit Meldebescheinigung, denn          polizei‘, die Möglichkeit, eventuelle Krankheitserreger
                                                                       wir sind vor der Spende zur Identitätsprüfung angehalten,      aufzunehmen. Später werden die Leukozyten mit einem
                                                                       damit wir den Spender bei Bedarf kontaktieren können.          Leukozytenfilter aus der Vollblutkonserve entfernt. Das
                                                                                                                                      Blut wird auf Krankheiten wie Hepatitis, HIV und Syphilis
                                                                                                                                      untersucht. Sind die Ergebnisse unauffällig, wird das Blut
                                                                                                                                      freigegeben.

                                                                                                                                                                                                     Wo kommt das Spenderblut denn zum Einsatz? Das Blut
                                                                                                                                                                          In der Zentrifuge werden
                                                                                                                                                                                                     wird in einem mehrstufigen Prozess in zwei Substanzen
                                                                                                                                                                      Blutplasma und Erythrozyten
                                                                                                                                                                                                     unterteilt: in das Erythrozyten-Konzentrat (rote Blutkör-
                                                                                                                                                                            voneinander getrennt.    perchen) und in das Blutplasma. Das Erythrozyten-Kon-
                             Tanja Winnen (Leiterin der Herstellung)
                                                                                                                                                                                                     zentrat kommt immer dann zum Einsatz, wenn der rote
                               appelliert: Blutspenden rettet Leben.
                                                                                                                                                                                                     Blutfarbstoff vermindert ist, etwa bei Chemotherapie-
                                                                                                                                                                                                     Patienten oder auch bei Operationen. Das Plasma hingegen
     Muss ich mich vor Ort einem Gesundheits-Check unter-                                                                                                                                            enthält viele Proteine und Gerinnungsfaktoren. Es wird oft
     ziehen? Es werden Temperatur, Puls, Blutdruck und der                                                                                                                                           Patienten zugeführt, die zum Beispiel bei schweren Ver-
     sogenannte Hämoglobin-Wert gemessen. Das ist der                                                                                                                                                brennungen Eiweiße und Plasma verloren haben. Generell
     rote Blutfarbstoff. Sind die vier Parameter in Ordnung,                                                                                                                                         kann man sagen: Blutkonserven sind essentiell im Klinikall-
     bekommen die Spender einen Fragebogen mit persön-                                                                                                                                               tag – egal ob bei Operationen oder auf der Intensivstation.
     lichen Fragen ausgehändigt, die sie ehrlich beantworten                                                                                                                                         Sie tragen täglich dazu bei, Leben zu retten. Ein Notfallpa-
     müssen. Im Anschluss gibt es dann ein Arztgespräch.                                       Im Arztgespräch mit Dr. Silvia Bunte                                                                  tient mit inneren Verletzungen benötigt manchmal bis zu
     Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, gibt der Arzt die                                    werden alle offenen Fragen geklärt.
                                                                                                                                                                                                     20 Blutkonserven in sehr kurzer Zeit – das veranschaulicht,
     Person zur Blutspende frei.                                                                                                                                                                     weshalb der Bedarf an Blutspenden so groß ist.

12                                                                                                                                                                                                                                                                  13
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Hier schlägt Merheims modernes Herz
                                                                                                                                                       Im zweiten Halbjahr 2020 eröffnet die neue Kardiologie

                                                                                                                                                       Rund 30 Mio. Euro wurden seit Beginn des Großbauprojektes
                                                                                                                                                       in Geräteausstattung, Infrastruktur und die Verbesserung
                                                                                                                                                       der organisatorischen Prozesse investiert. Nun ist ein Ende
                                           Bei minus 80 Grad schock-          Der Compomat presst                                                      in Sicht: Im laufe des des zweiten Halbjahres 2020 öffnet
                                                                                                                                                       die Kardiologie der Zukunft ihre Pforten und bietet hohe
                          gefrostet: Das Plasma(oben) ist tiefgefroren        Plasma und Erythrozyten
                                                                                                                                                       Versorgungsqualität in modernem Ambiente – sowohl
               ein Jahr haltbar. Die Erythrozyten-Konzentrate 42 Tage.        in zwei verschiedene Beutel.
                                                                                                                                                       Patienten als auch Mitarbeiter freuen sich über neueste
                                                                                                                                                       Medizintechnik, optimierte Abläufe und kurze Wege.
                                                                                            Welche Voraussetzungen müssen
                                                                                            Blutspender erfüllen?                                      Die Investition hat sich gelohnt: Auf den komplett reno-
                                                                                            Sie müssen über 18 Jahre alt sein, über 50 Kilo            vierten Stationen gibt es moderne Systeme zur Patienten-
                                                                                                                                                                                                                                    Das neue Herzkatheter-Labor in der Kardiologie Köln-Merheim
                                                                                            wiegen und gesund sein. Auslandsreisen                     überwachung, die eine drahtlose Kommunikation mit der
                                                                                            und chronische Erkrankungen müssen ab-                     Überwachungszentrale ermöglichen. Die komplette Ultra-
                                                                                            geklärt werden: Ein Bluthochdruck, der gut                 schalldiagnostik erfolgt mit „4D“, der neuesten Geräte-                     auch in Deutschland. Das neue Herzzentrum Merheim
                                                                                            eingestellt ist, stellt beispielsweise keinen              generation. Darüber hinaus befindet sich in jedem Patienten-                bietet als Maximalversorger alle Untersuchungs- und Ein-
                                                                                            Hinderungsgrund dar. Von der Spende                        zimmer ein Monitor am Bett, über den die Patienten jeder-                   griffsmethoden an, von den minimalinvasiven Operationen
                                                                                            ausgeschlossen sind Personen, die einen                    zeit Einblick in die eigene Krankengeschichte nehmen                        bis hin zu den größeren operativen Herzklappeneingriffen
                                                                                            Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben.              können und kontinuierlich über die nächsten Behandlungs-                    wie z. B. der Mitralklappen-Intervention (MitraClip). Schon
                                                                                            Nach Operationen gilt eine Sperrfrist von                  schritte informiert werden.                                                 jetzt steht Tag und Nacht eine Chest Pain Unit zur Über-
                                                                                            vier Monaten und auch schwangere Frauen                                                                                                wachung von Patienten mit Brustschmerz bereit sowie ein
      Zwei Blutspender in                                                                   oder stillende Mütter dürfen aufgrund des                                                   „Das sind wirklich ganz                    Herzkatheter-Team zur Behandlung bei Herzinfarkt. Im
      der City-Blutspende.
                                                                                            ohnehin schon belasteten Eisenhaushalts                                                     neue, großartige Arbeits-                  neuen Herzkatheter- und Operationstrakt wurde Ende Mai
                                                                                            kein Blut spenden. (cb)                                                                     bedingungen, sowohl                        in einem von vier neuen Operationssälen erfolgreich die
                                                                                                                                                                                        für die Pflege als auch                    Arbeit aufgenommen, die übrigen Räume werden in den
                                                                                                                                                                                        das ärztliche Personal,                    nächsten Monaten sukzessiv ans Netz genommen.
      Ihre Meinung ist gefragt!                                                                                                                                                         die letztendlich in eine
                                                                                                                                                                                        optimierte Patientenver-                   Das Projekt wird realisiert im Rahmen einer Kooperation
     Bitte schicken Sie Ihre Rückmeldung per E-Mail (brockc@kliniken-koeln.de), Fax (0221 8907-2285) oder Post (Kliniken der Stadt Köln,                                                sorgung münden und                         mit dem Medizintechnik-Unternehmen Medtronic.
     Unternehmenskommunikation, Neufelder Straße 34, 51067 Köln). Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, deren Rückmeldung                        Prof. Dr. Axel Meissner,        für eine hohe Arbeits-
     bis zum 31.07.2020 bei uns eingeht und die eine Anschrift angegeben haben, verlosen wir fünf Gutscheine der Mayerschen Buchhand-                                                   zufriedenheit beim                         Für die „Kardiologie der Zukunft“ an unserem Kranken-
                                                                                                                                                        Chefarzt der Kardiologie
     lung im Wert von je 25 Euro. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Selbstverständlich können Sie Ihre Bewertung auch anonym abgeben.                                                   Personal führen,“ so                       haus Köln-Merheim sind wir ab sofort auf der Suche nach
                                                                                                                                                       Prof. Dr. Axel Meissner, Chefarzt der Kardiologie am                        neuen Kolleginnen und Kollegen mit Herz und Kompetenz.
                                                                                                                                                       Krankenhaus Köln-Merheim.                                                   Jetzt bewerben! Kontakt für Bewerbungen: Peter Fels,
     Wie informativ fanden Sie die zweite Ausgabe von                       Welche Artikel haben Sie besonders interessiert?                                                                                                       Pflegedienstleitung Merheim » FelsP@kliniken-koeln.de
     „Für Ihre Gesundheit“? Bitte zutreffendes ankreuzen:                                                                                              Nach wie vor gehören Herz- und Kreislauferkrankungen                        (cb)
      Hochinteressant                                                                                                                                 zu den häufigsten Erkrankungen in den Industrienationen –
      Interessant                                                          Welche Wunschthemen haben Sie für die nächsten Ausgaben?
      Mittelmäßig                                                                                                                                     Impressum
      Wenig interessant
                                                                                                                                                       Patientenzeitung der Kliniken                     Redaktion: Carolin Gladysch (cg), Antje Kewel      Titelbild: Ahrens+Steinbach Projekte Köln
      uninteressant                                                        Haben Sie sonstige Anregungen?                                                                                               (ak), Sigrid Krebs (sk), Yasemin Pesch (yp)        Bildnachweise: Privat, A. M. Panousi,
                                                                                                                                                       der Stadt Köln gGmbH
                                                                                                                                                       Neufelder Straße 34, 51067 Köln                                                                      T. Kerkhoff, C. Brock, B. Fürst-Fastré,
                                                                                                                                                       Tel.: +40 221 8907-0 | info@kliniken-koeln.de     Layout: kreutzberger | kommunikationsdesign        C. Gladysch, C. Hendriks, E. Hetkamp,
     Bitte geben Sie Ihren Absender* an, wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten:                                                                                                                                                                      Ahrens+Steinbach Projekte Köln, Medtronic,
                                                                                                                                                       Redaktionsleitung: Cosima Brock (cb)              Druck: Joh. Heider Verlag GmbH                     C. Paul, S. Matthiä, S. Endberg, S. Seidel,
     Vorame, Name                                                                                                                                                                                        Paffrather Straße 102-116                          U. Winkler, S. Krebs
     Straße, PLZ, Ort                                                                                                                                  V.i.S.d.P.: Monika Funken (mf)                    51465 Bergisch Gladbach
     E-Mail:
                                                                                                                                                       Die Zeitung erscheint im Selbstverlag. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
                                                                                                                                                       Bei unverlangt eingesandten Manuskripten besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen.
                                                *Die Adressdaten werden nur für die Verlosung genutzt und 14 Tage nach Versand der Gewinne gelöscht.
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
„Wir lieben unseren Beruf, weil Team-
                   arbeit hier mit an erster Stelle steht,                                    „Ich bin mit Leib und Seele
                  aus Kollegen Freunde werden und es                                         Kinderkrankenschwester.“
                 für uns sehr erfüllend ist, Menschen in                                   Andrea Grobauer
               kritischen Situationen zu begleiten und                               Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
            zu betreuen.“
  Johannes Klose und
         Hendrik Schenkewitz
  Gesundheits- und Krankenpfleger
  im Krankenhaus Holweide

                                                                       „Es gibt ständig neue
                                                                       Herausforderungen –
                                                                       und genau das liebe ich.

      Was lieben
                                                                       So wird es nie langweilig!“
                                                                       Miriam Breitbach-Schmitt
                                                                       Krankenschwester im Krankenhaus Holweide

      Sie an Ihrem
      Job in der
            Pflege?                                                                 „Mir gefällt der direkte Kontakt zu
                                                                                   meinen Mitmenschen: Ich liebe die
                                                                                 Arbeit für und gemeinsam mit Menschen.
                                                                           Ich finde toll, dass ich mich entfalten und
                                                                        weiterentwickeln kann. Derzeit hospitiere ich im
                        „Ich arbeite gerne in der Pflege, weil
                                                                        Rahmen meiner Weiterbildung zur Leitung in der
                       man sich dort so schön verkleiden
                                                                        Pflegedienstleitung.“
                     kann – nicht nur an Karneval!“
                                                                        Silke Seidel
                   Ralf Gerding-Busch                                   stellv. Stationsleitung im Krankenhaus Holweide
                  Stationsleitung im Krankenhaus Holweide

                                                                 „Ich liebe meinen Job wegen der
                                                                 Vielseitigkeit und des Kontaktes
„Ich arbeite gern mit                                            zu den Patienten. Wenn man
Kindern. Es freut mich                                           helfen konnte, ist es besonders die
zu sehen, wie gut es den                                         Dankbarkeit der Patienten, die einen
Kindern wieder geht, wenn                                        berührt.“
sie nach Hause gehen dürfen.“
Anja Harig                                                       Sarah Hupperich, Intensivkrankenschwester im Kranken-
Kinderkrankenschwester im Kinderkranken-                         haus Merheim, wurde von der Kampagne „Herz und
haus Amsterdamer Straße
                                                                 Mut“ als „Pflegerin des Jahres“ 2020 ausgezeichnet.
                                                                 Sie arbeitete mehrere Monate in einem Kinderkran-
                                                                 kenhaus im afrikanischen Sierra Leone.

An verschiedenen Stellen im Magazin erscheinen Gruppenfotos, die Personen ohne Mundschutz und Mindestabstand
abbilden. Wir weisen darauf hin, dass die betreffenden Bilder in der Zeit vor Corona entstanden sind.
Für Ihre Gesundheit Geburt in der Frauenklinik Holweide | S. 6 - Kliniken Köln
Sie können auch lesen