GERMAN BOWL XLI - COMMERZBANK ARENA FRANKFURT FANZONE AB 14 UHR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
German Bowl XLI www.germanbowl.de Foto: Commerzbank-Arena Frankfurt COMMERZBANK ARENA FRANKFURT FanZone ab 14 Uhr vs
GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Liebe Football-Freundinnen Herren, liebe Fans des und -Freunde, American Football, Football is coming home! In Frankfurt ich freue mich sehr, Sie alle haben vor mehr als vier Jahrzehnten wieder zum German Bowl in der unentwegte Pioniere damit Sportstadt Frankfurt am Main begonnen, American Football in herzlich willkommen zu heißen. Europa zu spielen. Und in Frankfurt küren wir heute den 41. deutschen Meister, dem wir in Nach acht Jahren Pause wollen wir an der Commerzbank-Arena eine würdige Bühne bereiten die rauschenden Football-Feste in der wollen: Herzlich willkommen zum German Bowl XLI. Commerzbank-Arena mit zuletzt mehr als 16.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern Mit den New Yorker Lions aus Braunschweig und den anknüpfen. Unsere Football-Gemeinde hier in Schwäbisch Hall Unicorns kämpfen die beiden besten Frankfurt hat eine sehr lange Tradition. Nach dem Teams der German Football League, der größten und hochemotionalen Endspiel mit Frankfurt Universe stärksten Liga im American Football in Europa, um im vergangenen Jahr in Berlin steht für uns fest, den Titel. Beide haben in diesem Jahr noch kein Spiel dass das Finale in die Sportstadt Frankfurt gehört. verloren, der Titelverteidiger aus Schwäbisch Hall gar Als internationale Metropole freuen wir uns, dass seit beinahe drei Jahren nicht mehr. wir mit der Ausrichtung des German Bowls XLI einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Für spannenden Sport ist damit gesorgt, beste American Football-Sports leisten können – und Unterhaltung garantieren nicht nur Cheerleader das mindestens für die nächsten sechs Jahre. aus ganz Deutschland, sondern auch viele international renommierte Show-Acts in einem großen Der German Bowl als Endspiel einer der weltweit Rahmenprogramm. Unser Dank geht an die vielen besten Amateurligen, der German Football Helfer, die mit ihrem Einsatz ein Ereignis wie dieses League des American Football Verbands große Finale erst möglich machen und einen wahren Deutschland, ist das attraktivste Footballspiel Football-Festtag vorbereitet haben. Deutschlands und das traditionsreichste Finale im American Football Europas. Mit der Ganz Football-Deutschland freut sich, dass wir in der Frankfurter Commerzbank-Arena, die eine der Sportstadt Frankfurt am Main überaus herzlich und attraktivsten Sport-Arenen Deutschlands ist, hat mit offenen Armen empfangen wurden. Unser Dank dieses hochkarätige Sportereignis den perfekten dafür gebührt den Mitarbeitern in der Stadtverwaltung Rahmen gefunden, der sich auch in den nächsten und dem Management der Commerzbank-Arena, wo Jahren wieder bewähren wird. wahre Freunde des American Footballs uns mit viel Engagement so viel Unterstützung haben zuteil werden Mit großer Vorfreude sehe ich diesem Sportevent lassen. der besonderen Art entgegen. Und natürlich wünsche ich allen Beteiligten, aber ganz Vor allem aber danken wir den Aktiven - Spielern, besonders den beiden Finalisten, eine höchst Trainern, Schiedsrichtern und Cheerleadern - für die der erfolgreiche 41. Auflage des German Bowl heutige Tag nach einem Jahr intensiver Vorbereitung sowie den Fans ein unterhaltsames Spiel der und harten Trainings einer der Höhepunkte der Extraklasse in unserer Sportstadt Frankfurt am sportlichen Laufbahn werden möge. Main. Markus Frank Robert Huber Dezernent für Präsident des Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr American Football Verbandes Deutschland
INTRO Die ultimate Herausforderung Z wei Mannschaften kamen unge- seinen zwölf Finalteilnahmen in Fol- Aber auch die Unicorns haben in die- schlagen durch die Punktrunde ge bis 2008 für einige Jahre in einem sem Jahrzehnt die Transformation von in der GFL, beide gewannen Umbruch steckte. Als der beendet war, einem wilden Shootout-Team, das im auch Viertel- und Halbfinale. Nach je- änderte dies zwar nichts an der Domi- Zweifel eben 50, 60 Punkte machte, weils 16 Siegen in dieser Saison be- nanz der Schwäbisch Haller in der GFL um den Gegner zu überholen, zu einer streiten Titelverteidiger Schwäbisch Süd - doch die German Bowls 2014 Mannschaft hinbekommen, die eine Hall Unicorns und Rekordmeister New bis 2016 wurden zu schmerzlichen gegnerische Offense auch mal auf Yorker Lions aus Braunschweig am 12. Erfahrungen für die Unicorns. 2014 Dauer bei null Punkten halten kann. Oktober in der Frankfurter Commerz- siegten die Braunschweiger mit 47:9, bank-Arena den German Bowl XLI. dem höchsten Resultat überhaupt der In den defensiven Kategorien braucht bisherigen German-Bowl-Geschichte. man sich in den Statistiken keinesfalls Es ist das fünfte Mal binnen sechs Die Unicorns fieberten daher von Be- vor dem Gegner aus Braunschweig Jahren, dass sich beide im Kampf um ginn der Saison an auf die Möglich- zu verstecken, da geht es immer um die deutsche Meisterschaft im Ameri- keit, diese Scharte 2015 auswetzen zu ein paar Yards mehr oder weniger, im can Football gegenüberstehen. In den können, aber wie schon im Eurobowl- Grunde nur Nuancen. Interessanter- Jahren 2014 bis 2016 gewannen die Finale 2015 (24:14 für die New Yorker weise ist die Unicorns-Defense dann Braunschweiger verhältnismäßig sou- Lions in Braunschweig) verloren sie in einem Punkt die beste der Liga, verän. Die Finalniederlage von 2016 zum Ende der Saison 2015 auch den in dem auf der anderen Seite Braun- war allerdings die letzte Niederlage der German Bowl, immerhin „nur“ noch mit schweigs Passangriff das Maß der Unicorns, die inzwischen 50 Spiele in zehn Punkten und 31:41. Dinge darstellt: der Effizienz bei den Folge für sich entschieden haben. Da- Pässen. Braunschweigs Quarterbacks runter auch die German Bowls 2017 Aus Erfahrungen wird man klug, und verschuldeten in 16 Spielen ganze fünf gegen Braunschweig und 2018 gegen aus Fehlschlägen lernt man wahr- Interceptions. Nun warten aber Schwä- Frankfurt. scheinlich am meisten. 2016 war es bisch Halls Passverteidiger, die mit 25 beim dritten Aufeinandertreffen beim abgefangenen Bällen Ligaspitze sind... Für die New Yorker Lions ist es die 18. dritten Sieg der Niedersachsen, dies- Finalteilnahme, die Schwäbisch Hall mal mit 31:20, offensichtlich noch nicht Wie man es dreht und wendet: Schwä- Unicorns stehen zum insgesamt ach- genug, was das Haller Team aus den bisch Hall gegen Braunschweig, dies ten Mal in einem German Bowl - seit ersten beiden Lektionen gelernt hatte. ist einfach die perfekte Paarung für sie 2011 erstmals ins Finale kamen, Seither ist es allerdings an der Kon- den German Bowl XLI. Oft kommt es haben sie nur noch 2013 einmal ge- kurrenz, von den Unicorns zu lernen: ja anders, als man denkt, aber es wäre fehlt. Ihre ersten beiden German Bowls Denn jener German Bowl von 2016 ist doch höchst ungewöhnlich, wenn an- gewannen die Schwäbisch Haller in un- immer noch das letzte Spiel, das das gesichts dieser Konstellation nicht bis glaublichen Shootouts gegen Kiel (den Team der TSG Schwäbisch Hall verlo- ins letzte Viertel hinein Hochspannung beiden wohl „auf ewig“ punktreichs- ren hat. 50 Pflichtspiele in Folge über in der Frankfurter Commerzbank-Are- ten German Bowls), während der Re- drei Jahre hinweg haben die Unicorns na herrschen würde! kordmeister aus Braunschweig nach gewonnen - einsamer Rekord für sämt- liche deutschen Mannschaftssportar- ten. 14:13 siegten die Haller 2017 über Braunschweig, letztes Jahr beim 21:19 stand der Erfolg ebenfalls bis zuletzt auf der Kippe. Auch die 50 Siege in Folge sind am 12. Oktober „Schnee von gestern“ - die New Yorker Lions haben sich in dieser Saison zweifellos im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal gesteigert. Dies gilt vor allem in den eher konservativen „Basics“ im American Football: Die stärkste De- fense der GFL stellen in nahezu allen statistischen Kategorien die New Yor- ker Lions und den mit riesigem Ab- stand produktivsten Laufangriff dazu. Unicorns-Defensive-Back Lions-Running-Back Junior Nkembi #19 Chris McClendon #3 (Foto: Baumert) (Foto: Hundt)
GFL REGULAR SEASON Fast alle dürfen auf 2020 hoffen... D ie 41. Saison der GFL liegt hin- New Yorker Lions ihre Gegner so, dass nisse, die Mut machen können für die ter uns, die beiden Schwerge- es weiterer Machtdemonstrationen im kommende Spielzeit, sammelten tat- wichte in GFL Süd und GFL Passspiel durch Quarterback Brandon sächlich fast alle. Nord füllten ihre Favoritenrollen aus. Connette gar nicht bedurfte. Das sieht Schwäbisch Hall Unicorns und New weniger spektakulär aus, im Ergebnis Den Beginn machten die Stuttgart Yorker Lions kamen ungeschlagen aber ist es dasselbe: Es reihte sich Scorpions im Süden und die Hildes- durch alle Spiele und stürmten unan- Sieg an Sieg. Und nun rätseln nicht heim Invaders im Norden. Die Hoff- gefochten in den German Bowl. nur Schwäbisch Halls Verteidigungs- nungen, die man in die Quarterbacks trainer vor dem German Bowl, was den Michael Eubank und natürlich Casey Der Weg dorthin war für beide den- Braunschweigern möglich wäre, wenn Therriault gesetzt hatte, samt ande- noch ein wenig unterschiedlich. Titel- sie erst einmal unter den Druck gera- rer Leistungsträger der Offense wie verteidiger Schwäbisch Hall schien in ten, es zeigen zu müssen. Giacomo De Pauli in Stuttgart und der ersten Saisonhälfte fast schon der den zahllosen Ex-Braunschweigern in Bundesliga-Wirklichkeit vollends ent- Und die Konkurrenz der beiden? Hatte Hildesheim, waren berechtigt. Anfangs rückt: Ob gegen die alten Süd-Rivalen (bis auf die Ausnahme des Nord-Auf- galt Stuttgart kurzzeitig gar als mög- Marburg Mercenaries und Stuttgart steigers Düsseldorf Panther) durchge- licher Herausforderer der Unicorns, Scorpions - selbst famos in die Saison hend eigene starke Phasen. Bei man- doch spätestens nach den direkten gestartet -, oder die Konkurrenz aus chen hielten diese Erfolgswellen länger Vergleichen hatte sich dies erledigt. Bayern: Nahezu immer war zur Halb- an, anderswo waren sie nur kurze Zwi- Und in der Rückrunde ließ sich das zeitpause alles entschieden. Häufig schenhochs. Um den Spitzenreitern Tempo der ersten Spiele nicht mehr blieb nur die Frage, ob es wieder mehr auf Dauer gefährlich zu werden, langte halten, am Ende musste gar um die als 50 Punkte würden oder nicht. Die es am Ende nirgendwo. Aber Erkennt- Playoffs gezittert werden. Frage nach dem Süd-Meistertitel wur- de Anfang Juni in ähnlicher Manier ge- Ganz so arg war der Rückfall in Hildes- klärt, als die Unicorns in Frankfurt mit heim nicht, aber nachdem die New Yor- 31:0 gewannen. ker Lions in Hildesheim im Rückspiel ähnlich mit dem selbst ernannten He- Erst nach ihrer Sommerpause fügten rausforder verfuhren (37:0) wie zuvor die Unicorns sich doch wieder ein die Unicorns in Frankfurt und Casey wenig dem Schicksal eines „gewöhn- Therriault sich auch noch verletzte, lichen“ GFL-Teams. Die lange Saison war die Luft bei den Invaders so weit hält immer wieder Hindernisse für die heraus, dass ihr Kampf gegen Mannschaften bereit, sei es durch Ver- Dresden um Platz zwei nur halb- letzungen oder Schwierigkeiten, die herzig wirkte. In der Folge gab es Konzentration und den Fokus bei allen auch in Hildesheim den Trainer- Akteuren über die vollen sechs Monate wechsel, nachdem schon in Mar- der Punktspielrunde aufrecht zu erhal- burg und in Frankfurt während ten. der Saison Head Coaches von Teams auf klarem Playoff-Kurs Die New Yorker Lions wirkten von Be- ihre Posten unterwegs einfach ginn an in dieser Spielzeit verwund- mal geräumt hatten. barer. Dennoch war es nicht wirklich eine Überraschung, dass auch sie Dass man sich bei den All- keine Niederlage einstecken muss- gäu Comets und den Düssel- ten. Berlin, Potsdam, Dresden oder dorf Panthern von den Head Nachbar Hildesheim waren im Verlauf Coaches trennte, ließ sich aus der Spiele der Hinrunde immer mal der Tabelle schon eher erklären. dicht dran, über die gesamte Dauer In Düsseldorf änderte sich nichts, einer Partie war den Braunschweigern die Allgäuer wurden danach Teil nicht beizukommen. Dass sie im Som- der bemerkenswerten Rotation, mer nicht gar so übermächtig wirkten die alle vier bayerischen Clubs wie die Haller, war ein wenig der Optik durchliefen. Kirchdorf und Mün- geschuldet. Mit ihrer Verteidigung, mit chen starteten stark, doch just als ihrer Offensive Line und mit ihren die Wildcats erstmals ernsthaft Running Backs kontrollierten die daran denken durften, womöglich Invaders-Quarterback Casey Therriault (Foto: Brock)
REGULAR SEASON Ergebnisse und Tabellen Top-Team Bayerns zu werden, drehten sich die Verhältnisse komplett um. Die GFL Nord GFL Süd zu Beginn vom Verletzungspech und einem schweren Spielplan gequälten 04.05. Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther 49 : 13 27.04. Schwäbisch Hall Unicorns - Marburg 52 : 9 04.05. Potsdam Royals - Hildesheim Invaders 28 : 50 Ingolstadt Dukes rollten das Feld von 04.05. New Yorker Lions - Cologne Crocodiles 23 : 6 04.05. Munich Cowboys - Kirchdorf Wildcats 27 : 27 hinten auf, Allgäu hielt mit ihnen mit. 04.05. Stuttgart Scorpions - Marburg Mercenaries 30 : 21 11.05. Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs 14 : 42 04.05. Ingolstadt - Schwäbisch Hall Unicorns 0 : 24 Da waren die Erfolge Kirchdorfs gegen 11.05. Düsseldorf Panther - Hildesheim Invaders 17 : 49 05.05. Frankfurt Universe - Allgäu Comets 20 : 0 das „Grand Old Team of the South“ aus 11.05. Cologne Crocodiles - New Yorker Lions 7 : 45 11.05. Berlin Rebels - Potsdam Royals 17 : 30 11.05. Schwäbisch Hall - Munich Cowboys 35 : 3 München im Kampf um den Klassener- 12.05. Stuttgart Scorpions - Kirchdorf Wildcats 34 : 7 halt auf einmal nichts mehr wert. 18.05. Potsdam Royals - Düsseldorf Panther 34 : 17 12.05. Marburg Mercenaries - Frankfurt Universe 14 : 20 18.05. Berlin Rebels - New Yorker Lions 12 : 29 19.05. Hildesheim Invaders - Cologne Crocodiles 31 : 14 18.05. Kirchdorf - Schwäbisch Hall Unicorns 12 : 51 In die Playoffs kam kein bayerisches 19.05. Stuttgart Scorpions - Ingolstadt Dukes 37 : 30 25.05. Kiel Baltic Hurricanes - Düsseldorf Panther 37 : 17 19.05. Frankfurt Universe - Munich Cowboys 24 : 17 Team, dafür waren die Frankfurter wei- 25.05. Cologne Crocodiles - Dresden Monarchs 0 : 17 terhin zu stark und die Marburger zu 26.05. New Yorker Lions - Potsdam Royals 35 : 14 25.05. Schwäbisch Hall Unicorns - Stuttgart 63 : 13 26.05. Berlin Rebels - Hildesheim Invaders 41 : 56 25.05. Ingolstadt Dukes - Frankfurt Universe 13 : 37 angriffslustig. Die Mercenaries benö- 26.05. Allgäu Comets - Munich Cowboys 16 : 31 tigten zu Beginn ein paar Spiele, zu- 01.06. Hildesheim Invaders - Düsseldorf Panther 46 : 10 26.05. Marburg Mercenaries - Kirchdorf Wildcats 55 : 49 01.06. Kiel Baltic Hurricanes - Cologne Crocodiles 28 : 48 einander zu finden, dann schlug ihre 01.06. Dresden Monarchs - New Yorker Lions 31 : 34 01.06. Munich Cowboys - Allgäu Comets 21 : 18 Neuverpflichtung Quarterback Jakeb 01.06. Kirchdorf Wildcats - Stuttgart Scorpions 29 : 31 08.06. Cologne Crocodiles - Düsseldorf Panther 44 : 21 01.06. Frankfurt - Schwäbisch Hall Unicorns 0 : 31 Sullivan immer grandioser ein. Und im- 09.06. Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes 33 : 13 02.06. Marburg Mercenaries - Ingolstadt Dukes 43 : 14 merhin: Erstmals gelang zum Schluss 09.06. Allgäu Comets - Ingolstadt Dukes 28 : 26 ein Sieg gegen den Nachbarn aus 15.06. Hildesheim Invaders - Dresden Monarchs 31 : 27 Frankfurt. 15.06. Potsdam Royals - New Yorker Lions 7 : 46 15.06. Munich Cowboys - Marburg Mercenaries 29 : 41 15.06. Düsseldorf Panther - Berlin Rebels 20 : 55 15.06. Stuttgart - Schwäbisch Hall Unicorns 21 : 63 15.06. Cologne Crocodiles - Kiel Baltic Hurricanes 13 : 12 16.06. Allgäu Comets - Kirchdorf Wildcats 25 : 27 Ebenfalls am Ende gewohnt stark, 16.06. Frankfurt Universe - Ingolstadt Dukes 63 : 13 22.06. Dresden Monarchs - Cologne Crocodiles 42 : 7 machten auch die Berlin Rebels im 22.06. Kiel Baltic Hurricanes - Potsdam Royals 28 : 28 22.06. Schwäbisch Hall Unicorns - Kirchdorf 56 : 0 Norden Boden gut, nachdem sie auf 22.06. New Yorker Lions - Hildesheim Invad. 35 : 28 22.06. Stuttgart Scorpions - Munich Cowboys 21 : 19 23.06. Berlin Rebels - Düsseldorf Panther 55 : 13 der Quarterback-Position zu Kurt Pa- 29.06. Kirchdorf Wildcats - Munich Cowboys 19 : 18 landech umdisponiert hatten. Doch 29.06. Potsdam Royals - Dresden Monarchs 13 : 33 29.06. Schwäbisch Hall Unicorns - Ingolstadt 51 : 0 29.06. Düsseldorf Panther - Kiel Baltic Hurricanes 10 : 20 30.06. Allgäu Comets - Frankfurt Universe 7 : 34 es war zu wenig, um die Dresden 29.06. Cologne Crocodiles - Berlin Rebels 0 : 27 30.06. Marburg Mercenaries - Stuttgart Scorpions 52 : 14 Monarchs - die selbst in der entschei- 27.07. Hildesheim Invaders - Kiel B. Hurricanes 27 : 7 13.07. Munich Cowboys - Stuttgart Scorpions 24 : 31 denden Phase den ursprünglichen Er- 27.07. Potsdam Royals - Cologne Crocodiles 14 : 26 13.07. Ingolstadt Dukes - Allgäu Comets 31 : 21 satzmann Glen Cuillette zum Starting 27.07. Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs 7 : 38 28.07. New Yorker Lions - Berlin Rebels 34 : 9 20.07. Kirchdorf Wildcats - Marburg Mercenaries 28 : 41 Quarterback machten - noch einholen zu können. Allerdings blieb man klar 03.08. Dresden Monarchs - Potsdam Royals 38 : 7 27.07. Munich Cowboys - Schwäbisch Hall 14 : 48 03.08. Hildesheim Invaders - Berlin Rebels 36 : 30 27.07. Ingolstadt Dukes - Marburg Mercenaries 33 : 40 vor den letztjährigen Konkurrenten Co- 03.08. Kiel Baltic Hurricanes - New Yorker Lions 21 : 49 28.07. Allgäu Comets - Stuttgart Scorpions 40 : 21 logne Crocodiles und Potsdam Roy- 28.07. Frankfurt Universe - Kirchdorf Wildcats 38 : 17 10.08. Kiel B. Hurricanes - Hildesheim Invaders 7 : 21 als, die beide bei der Besetzung ihrer 10.08. Potsdam Royals - Berlin Rebels 7 : 14 03.08. Munich Cowboys - Frankfurt Universe 0 : 46 Quarterback-Position dieses Jahr völ- 10.08. New Yorker Lions - Dresden Monarchs 19 : 3 03.08. Kirchdorf Wildcats - Ingolstadt Dukes 0 : 24 03.08. Stuttgart Scorpions - Allgäu Comets 12 : 16 lig unglücklich agierten und so ihr Sai- 04.08. Marburg - Schwäbisch Hall Unicorns 36 : 42 sonziel Playoffs abschreiben mussten. 17.08. Hildesheim Invad. - New Yorker Lions 0 : 37 17.08. Düsseldorf Panther - Potsdam Royals 10 : 17 10.08. Ingolstadt Dukes - Kirchdorf Wildcats 37 : 27 Für sie und auch für die im Umbau 18.08. Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes 34 : 0 11.08. Allgäu Comets - Marburg Mercenaries 22 : 19 steckenden Kiel Baltic Hurricanes war 18.08. Berlin Rebels - Cologne Crocodiles 43 : 22 11.08. Schwäbisch Hall Unicorns - Frankfurt 42 : 34 es da von Vorteil, dass Aufsteiger Düs- 24.08. Potsdam Royals - Kiel Baltic Hurricanes 29 : 0 17.08. Kirchdorf Wildcats - Allgäu Comets 6 : 21 seldorf Panther nicht in der Lage war, 25.08. New Yorker Lions - Düsseldorf Panth. 70 : 14 18.08. Marburg Mercenaries - Munich Cowboys 52 : 0 25.08. Berlin Rebels - Dresden Monarchs 16 : 13 18.08. Frankfurt Universe - Stuttgart Scorpions 51 : 12 aus ihrer misslichen Situation Kapital 25.08. Cologne Crocodiles - Hildesheim Invaders 14 : 0 zu schlagen. 24.08. Kirchdorf Wildcats - Frankfurt Universe 28 : 55 31.08. Dresden Monarchs - Hildesheim Invaders 31 : 14 24.08. Ingolstadt Dukes - Munich Cowboys 28 : 11 31.08. Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Rebels 9 : 21 25.08. Marburg Mercenaries - Allgäu Comets 36 : 15 31.08. Düsseldorf Panth. - New Yorker Lions 13 : 77 01.09. Cologne Crocodiles - Potsdam Royals 22 : 8 31.08. Munich Cowboys - Ingolstadt Dukes 24 : 17 GFL-Playoffs 31.08. Stuttgart Scorpions - Frankfurt Universe 24 : 26 07.09. Dresden Monarchs - Berlin Rebels 20 : 14 01.09. Allgäu Comets - Schwäbisch Hall Unicorns 26 : 71 Viertelfinale 07.09. Hildesheim Invaders - Potsdam Royals 24 : 7 21.09. Schwäbisch Hall Unicorns - Berlin Rebels 45 : 24 07.09. Düsseldorf Panther - Cologne Crocodiles 3 : 28 07.09. Schwäbisch Hall Unicorns - Allgäu Comets 51 : 8 21.09. New Yorker Lions - Stuttgart Scorpions 70 : 3 07.09. New Yorker Lions - Kiel Baltic Hurricanes 53 : 14 07.09. Frankfurt Universe - Marburg Mercenaries 30 : 34 21.09. Frankfurt Universe - Hildesheim Invaders 28 : 7 07.09. Ingolstadt Dukes - Stuttgart Scorpions 32 : 27 22.09. Dresden Monarchs - Marburg Mercenaries 39 : 22 Halbfinale New Yorker Lions 28 : 0 586 : 179 Schwäbisch Hall Unicorns 28 : 0 680 : 176 28.09. Schwäbisch Hall - Dresden Monarchs 30 : 13 Dresden Monarchs 20 : 8 418 : 189 Frankfurt Universe 22 : 6 478 : 252 29.09. New Yorker Lions - Frankfurt Universe 36 : 18 Hildesheim Invaders 20 : 8 413 : 305 Marburg Mercenaries 18 : 10 493 : 378 Berlin Rebels 16 : 12 387 : 302 Stuttgart Scorpions 12 : 16 328 : 473 Cologne Crocodiles 14 : 14 251 : 314 Ingolstadt Dukes 10 : 18 298 : 433 GFL-Relegation Potsdam Royals 9 : 19 243 : 360 Allgäu Comets 10 : 18 263 : 406 Hinspiele Kiel Baltic Hurricanes 5 : 23 210 : 425 Munich Cowboys 7 : 21 238 : 423 21.09. Düsseldorf Panther - Elmshorn Fig.Pirates 14 : 47 Düsseldorf Panther 0 : 28 185 : 619 Kirchdorf Wildcats 5 : 23 276 : 513 22.09. Kirchdorf Wildcats - Ravensbg.Razorbacks 28 : 40
PLAYOFFS Der Heimvorteil wiegt schwer schweigs Defense nach dem frühen ein 53-Yard-Pass von Clark auf André Touchdown der Gäste durch Seba- Feuerherdt das 23:13. Und nachdem stian Sagne zum 6:3 gesetzt, als Basil der letztjährige German-Bowl-MVP Jackson den Extrapunkt-Kick blockte Niko Knoblauch einen Fumble des S echs Spiele um alles oder und Benjamin Barnes den Ball zum Dresdener Quarterbacks sichern konn- nichts - sechs Siege der Heim- 5:6-Anschluss in die Endzone der Hes- te, legte Clark mit einem 43-Yard-Pass mannschaften. Die Playoffs sen bringen konnte. Sonny Weishaupt auf Nate Robitaille zum 30:13 nach. dieser Saison bewiesen einmal mehr, bereitete anschließend den ersten wie wichtig es in den Punktspielen der McClendon-Touchdown und ein Field Die 17 Punkte Abstand bedeuteten GFL ist, sich die beste Position für die Goal zum 15:6 bis zur Pause vor. das „knappste“ Resultat für die GFL- Endrunde zu sichern. Braunschweig Playoffs 2019 - mit dem gleichen Ab- und Schwäbisch Hall, die seit Saison- Im dritten Spielabschnitt erzwangen die stand hatten sich zuvor die Monarchs beginn nicht zu stoppen waren, ließen New Yorker Lions die Entscheidung. im Viertelfinale daheim gegen Mar- sich auch in den K.o.-Spielen nicht die Barnes fing einen Pass des Frankfur- burg durchgesetzt. Zwar bestätigte der Butter vom Brot nehmen. Die „Revo- ter Quarterbacks ab, vier Läufe später Marburger Angriff dabei seine Gefähr- lution“ der Hildesheim Invaders schei- feierte erneut McClendon in der End- lichkeit immer wieder, und es dauerte terte am Ende daran, dass sie schon zone. Und nur wenig später fischte lange, ehe die Monarchs darauf die in den Punktspielen des Sommers ins Lars Steffen den nächsten Cluley-Pass Antwort fanden. Stocken geraten war. Dass Marburg aus der Luft und trug den Ball über 53 Mercenaries und Berlin Rebels in der Yards direkt zum 29:6 in die Endzone Zur Pause allerdings hatte der itali- Schlussphase ihr eigentliches Poten- der Frankfurter. Universe kam danach enische Wide Receiver mit US-Er- zial entfaltet hatten - es kam zu spät, zwar noch zu zwei Touchdowns, doch fahrung in Dresdens Reihen, Jordan weil es ihnen kein Heimspiel in den auch McClendon schlug für die Braun- Bouah, seiner Mannschaft mit seinem Playoffs mehr sichern konnte. schweiger noch ein drittes Mal zu. ersten Touchdown schon einen hauch- dünnen Vorteil verschafft, sein nächster Auch die Frankfurt Universe, die letztes Die Schwäbisch Hall Unicorns hatten Touchdown im dritten Viertel zwang die Jahr die Serie der Finalspiele zwischen im anderen Halbfinale zuvor die Dres- Gäste, immer mehr ins Risiko zu ge- New Yorker Lions und Unicorns unter- den Monarchs mit 30:13 bezwungen. hen. Darauf hatte Dresdens Passver- brochen hatte, konnte sich dieses Jahr Zum fünften Mal waren die Monarchs teidigung geradezu gewartet, und es im Halbfinale in Braunschweig nicht zu einem Halbfinale nach Schwäbisch passte zum Verlauf der Punktrunde, noch einmal durchsetzen. Wie die Hall gereist, bis weit ins dritte Viertel hi- dass auch in diesem ersten K.o.-Spiel Dresden Monarchs in Schwäbisch Hall nein war die Chance vorhanden, dass letztlich Omari Williams mit seinem In- lag man zwar zu Beginn kurz in Füh- es dabei erstmals für sie zu einem Sieg terception Return zum Touchdown die rung - am Ende aber gewannen die reichen könnte, nachdem die Gäste mit Entscheidung erzwang. Braunschweiger Gastgeber das Halb- einem 44-Yard-Pass auf KeVonn Ma- finale deutlich mit 36:18. bon 6:0 in Führung gegangen waren. In Frankfurt standen beim 28:7-Erfolg von Frankfurt Universe über den Play- Der Jubel in Braunschweig fiel eher Nach und nach aber fand der von Ja- off-Debütanten Hildesheim Invaders verhalten aus. Neben Quarterback drian Clark geführte Haller Angriff im- die Verteidigungen von Beginn an im Brandon Connette mussten auch Wide mer besser in die Partie. Ein Pass auf Blickpunkt. Frankfurts Passoffensive Receiver Christian Bollmann und Sa- Aurieus Adegbesan und ein Clark- sorgte aber mit einem Zwischenspurt muel Kargel aus der Defensive Line Lauf in die Endzone sorgten für die mit Touchdown-Pässen auf Antho- verletzt vom Platz - dass dank des 16:6-Führung der Gastgeber. Dresden ny Mahoungou und Anthony Brooks Mixes von Sonny Weishaupt als Quar- kam durch Quarterback Glen Cuiellette schon vor der Pause für die Vorent- terback, des starken Laufspiels um vor der Pause zwar noch auf 13:16 he- scheidung. Christopher McClendon, der schon im ran und danach noch einmal bis dicht Viertelfinale fünf Touchdowns in der vor Schwäbisch Halls Endzone. Doch Ein ähnlicher Doppelschlag hatte bei ersten Hälfte vorgelegt hatte, und ei- die Haller verwehrten dem Gegner dort Schwäbisch Halls 45:24 über die Berlin ner gewohnt dominanten Defense das den Touchdown, und die Sachsen tra- Rebels entscheiden. Eine Minute vor Halbfinale dennoch gewonnen wurde, fen aus 22 Yards nicht zum Field Goal. dem letzten Seitenwechsel fing Nate wich sogleich der Sorge, wie sehr dies Robitaille den Ball zum 28:17, dann die Chancen im Finale in Frankfurt be- Dies war wohl das Signal für den Ti- feuerte Jadrian Clark einen Pass über einflussen würde. telverteidiger, dieses Spiel nun end- 43 Yards auf Tyler Rutenbeck, was den gültig an sich zu reißen. 90 Sekunden zweiten Touchdown-Pass auf Robitail- Ein erstes Zeichen hatte Braun- vor dem letzten Seitenwechsel brachte le zum 35:17 vorbereitete.
www.meyer-sports.eu STOLZER PARTNER DES GERMAN BOWL 2019 Illustration: Designed by antonioli / Freepik 12. OKTOBER 2019 COMMERZBANK-ARENA, FRANKFURT AM MAIN INFOS+TICKETS UNTER: WWW.GERMANBOWL.DE
ENTERTAINMENT Entertainment für alle S o vielseitig American Football Mitverantwortlich dafür ist Medien- “Hi Guys, you’re doing a great job!” - als Sportart ist, so sehr gehören Partner Radio-BOB! Der Sender wird mit diesen Worten verabschiedete sich gerade hier Sport und Entertain- im Vorfeld on air und online auf das kein Geringerer als John Landis von ment zusammen. Logisch also, dass große Finale der Football-Saison 2019 Phil und Mike, bevor er mit seiner Ehe- Entertainment beim German Bowl XLI hinweisen und Tickets für den German frau Deborah in eine dunkle Limousi- wieder groß geschrieben werden wird. Bowl XLI unter den Hörern verlosen. ne stieg und in der Nacht verschwand. Phil Gates und Mike Latch, die Akteure Die große Bühne der Commerzbank- Und wenn sich dann am Gameday die der Original Blues Brothers Double Arena ist bereitet, und das Rahmen- Tore zur FanZone öffnen, präsentiert Show, begeistern mit ihrer fetzigen programm des größten deutschen Radio-Bob auf seiner eigenen Bühne Show weltweit die Fans. Die Show ist American-Football-Events am Ge- zahlreiche Aktionen und vor allem Live- seit 2001 „on the Road“ und hat sich burtsort des europäischen American Acts, die den Nerv der deutschen Foot- zu einer der besten Blues-Brothers- Footballs am 12. Oktober wird erneut ball-Gemeinde treffen werden. So tre- Shows Europas entwickelt. Aber nicht für jeden Geschmack etwas bieten, ob ten unter anderem „Thundershot“ mit nur in Europa kennt man die beiden jung, ob alt, ob feierwütiger Partylöwe einer Rock-Show und Songs von AC/ Jungs in schwarzen Anzügen, Hut und oder erklärter Musikliebhaber. DC, Metallica, Rammstein oder Green Sonnenbrille. Auch Nordamerika und Day und „The Original Blues Brothers Afrika standen schon auf dem Tour- Bereits ab 14 Uhr geht es mit der Fan- Double Show“ auf der Bühne auf. plan. Phil und Mike präsentieren ihre Zone vor dem Stadion los, das Stadion erfolgreiche Show mit den coolsten selbst öffnet um 16:45 Uhr, der Kickoff Letztere dürften bereits durch ande- Originalsongs - live on Stage. ist um 18 Uhr. Der German Bowl ist re Auftritte, etwa bei der „Sportler des mehr als nur das Spiel der beiden Jahres“-Gala im ZDF, bei den Charlot- „Wow, darauf haben wir extrem Bock“ ungeschlagenen GFL-Giganten aus te Hornets oder diversen Fußball-Bun- war ihre erste Reaktion, als sie ge- Schwäbisch Hall und Braunschweig, desligisten bekannt sein. Soul, Rock beten wurden, zum German Bowl die der German-Bowl-Tag ist bis zum und Blues mit einer gehörigen Portion Commerzbank-Arena zu elektrisieren. abendlichen Abschlussfeuerwerk rand- Entertainment - ein wahrer Klassiker ist „Wir freuen uns, gleich zweimal aufzu- voll gespickt mit Attraktionen für die dank der Blues Brothers Double Show treten - einmal auf der Bühne bei der ganze Fanilie. am 12. Oktober mit dabei! hers Double Show The Original Blues Brot ures) (Foto: Sarah Tusche Pict
ENTERTAINMENT mitgebracht hat - für den ist die FanZo- ne natürlich auch eine „Food and Drink Zone“. Neben den vielen Events und sportlichen Aktivitäten warten zahl- reiche Stände mit Food and Drinks im „American Style“ oder „Worscht und Woi“ in Frankfurter Tradition auf die Fans. Weiter geht es nach der FanZone dann in der Arena. Die zwei Herren mit den schwarzen Anzügen, Sonnenbrille und Thundershot Hut sind auf der Show-Bühne im Sta- (Foto: PR) dion genauso noch einmal dabei wie Thundershot. FanZone und dann bei der PreGame- Die Verbindung von Sport und Enter- Ein weiteres Highlight wird „The Voice Show im Stadion!“ Mit diversen Prei- tainment wird beim German Bowl auch of Germany“-Teilnehmerin Nora Bran- sen sind sie bislang ausgezeichnet auf ganz besondere Weise spürbar denburger liefern, die mit ihrer be- worden, den Ritterschlag haben sie werden. Denn auch bei der FanZone eindruckenden Stimme nicht nur die aber ganz sicher vom Vater der Blues steht nicht nur Blues, Rock oder Soul Nationalhymne singt, sondern auch Brothers erhalten. Auch für John Lan- auf dem Programm - sondern auch mit ihrem Soundtrack für den rhyth- dis und andere Hollywood-Größen ganz viel Sport unterschiedlichster mischen Auftritt von 120 Cheerleadern spielten sie bereits. Prägung. Ein sportliches Zusammen- in der Halbzeitpause sorgt. Nora freut kommen der Frankfurter Top-Clubs sich bereits jetzt auf die Show: „Es ist Andere Vorbilder hatten vor mehr als ermöglicht den Zuschauern nicht nur eine besondere Ehre für mich, in die- zehn Jahren fünf Männer im Sinn, Einblicke, das Mitmachen und Auspro- sem Setting und vor allem zu diesem als sie den Entschluss fassten, ein bieren steht hoch im Kurs. Anlass zu singen. Ich wünsche beiden Band-Projekt zu starten, bei dem AC/ Teams, dass sie in Bestform spielen DC-Songs im Mittelpunkt stehen. Seit So präsentieren sich die Löwen Frank- werden und allen Football-Fans ein nun mehr als einem Jahrzehnt begeis- furt, der DEL2-Meister von 2017, mit großartiges Erlebnis!“ tert Thundershot mit authentischem einer Eishockey-Torwand. Bei den Fra- Sound und Spielfreude ihre Gäste auf port Skyliners kann man bei Würfen Und wer mit diesem ganzen Feuerwerk den verschiedensten Veranstaltungen. am Basketball-Korb punkten. Und bei an Sport, Show, Entertainment, Atmo- Ob Biker-Party, Hessentag, Sportver- den Volleyballern der United Volleys, sphäre und „American Live-Style“ noch anstaltungen, Rock Locations oder die seit 2015 erfolgreich in der 1. Bun- nicht genug hat, der wartet sicherlich Volksfeste, Thundershot hat für jeden desliga spielen, lässt sich die perfekte auf ein spannendes Spiel zweier deut- Rockmusik-Fan etwas im Gepäck. Annahme gegen eine Aufschlagma- scher Football-Giganten, die sich im Fi- Mit einer schweißtreibenden Perfor- schine versuchen. nale der GFL nichts schenken werden mance zelebrieren sie eine Rockshow - und am Ende mit einem klassischen, zu den Klängen von AC/DC, Metallica, Wer dabei genügend Kalorien ver- aber nicht minder großem Feuerwerk Rammstein, Green Day und anderen. brannt oder Hunger und Durst schon ihre Meisterschaft feiern können. Also gilt zum German Bowl: Luftgitar- ren mitbringen! Denn der Sound von Thundershot wird zweifellos jeden mit- reißen. Impressum: Verlag: Das German Bowl Magazin HUDDLE Verlags GmbH erscheint im Auftrag der Laubacher Straße 10 14197 Berlin German Football Service AFVD Servicegesellschaft mbH Druck: Otto-Fleck-Schneise 12 Westkreuz Druckerei 60528 Frankfurt/Main Ahrens KG Berlin/Bonn Töpchiner Weg 198-200 12309 Berlin Redaktion: Michael Auerbach Layout: Carsten Keller Stefan Brock Sebastian Mühlenhof der treibstoff Nadia Quast Boderitzer Straße 91 Jörg Schlüter 01217 Dresden Nora Brandenbu (Foto: SAT1/ProSie rger ben Andre Kowa lski)
UNICORNS E in Dauergast im German Bowl sind die Schwäbisch Hall Unicorns. Mit Ausnahme von 2013 haben die Unicorns seit 2011 immer das letzte Spiel der Saison bestritten. Ihr Gegner heißt nun wieder New Yorker Lions, gegen die man bereits vier der fünf letzten German Bowls bestritt. Dabei gab es beim Titelverteidiger eine große Veränderung. Quarterback Marco Ehrenfried, der die Unicorns zu zwei Titeln führte, entschied sich nach dem Sieg gegen Frankfurt Universe im letzten Jahr, seine Karriere zu beenden, um sich auf seine berufliche Ausbildung als Lehrer zu konzentrieren. Als Ersatz verpflichteten die Haller Jadrian Clark, WR Tyler Rutenbeck der vom Rivalen aus Braunschweig (Foto: CS Sportfoto) geholt wurde. Mit neuem Quarterback gingen die Die Passverteidigung blieb über die sehr lange aus. „Wir sind jetzt erst seit Haller, die bereits in den letzten zwei gesamte Saison hinweg stark, erlaubte zwei Wochen defensiv richtig gesund“, Jahren kein Spiel verloren hatten, also die wenigsten Touchdowns in der GFL spricht Neuman vor dem German Bowl in eine Saison, in der das erklärte Ziel (12) und fing mit 25 Interceptions die schon fast eine Drohung aus. Auch Titelverteidigung erreicht werden sollte. meisten. Und dennoch waren die verletzungsgeschwächt stellte man Zu Saisonbeginn stotterte der Motor Trainer noch nicht vollauf zufrieden mit nämlich die drittbeste Defense der Liga noch etwas, weil sich Quarterback und der Secondary und entschieden sich in nach Yards (260,8 Yards Spiel) und die Offensive Line, die drei neue Starter der Sommerpause für einen Wechsel zweitbeste nach Punkten (13,3). hatte, zunächst noch finden mussten. auf der Position des US-Amerikaners. 50 Siege in Folge und Der viermalige deutsche Meister hatte aber auch im offensiven Backfield mit Verletzungen zu kämpfen. Jerome Manyema kein bisschen satt fehlte eine Hälfte der Saison, auch Samuel Shannon und Maurice Schüle haben nicht alle Da kam es dem Team von Jordan Xequille Harry musste gehen und Saisonspiele absolviert. So musste Neuman entgegen, dass der Auftakt sollte durch Monteze Latimore ersetzt Neuman immer wieder improvisieren, mit Spielen gegen noch schwache werden. was jedoch sehr eindrucksvoll gelang. Marburg Mercenaries (52:9), junge Mit 156,9 Yards aus Läufen pro Spiel Ingolstadt Dukes (24:0) und generell Da jedoch Latimore bereits ein verfügen die Unicorns über den schwach startende Munich Cowboys Preseason-Spiel in der kanadischen zweitbesten Laufangriff der GFL, (35:3) machbar war. CFL für die Ottawa Redblacks zumal Clark auch immer wieder absolviert hatte, wurde daraus nichts. selbst die Beine in die Hand nimmt. Ein Glück für die Offense, dass die Deswegen wurde Adehkeem Brown Mit 468 Yards aus Läufen konnte der Haller Defense von Coordinator aus Turin geholt, um die zweite Quarterback die zweitmeisten für die Johannes Brenner den Gegner A-Position zu besetzen. Er bekam Unicorns erzielen. reihenweise zur Verzweiflung auch sofort Einsatzzeiten, gab es brachte. So erlaubte die Secondary doch einige Verletzungen in der Doch auch der Passangriff um die Safetys Goran Zec und Cody Defense. So fielen Linebacker Daniel funktionierte, zumal er erneut den Pastorino erst im siebten Spiel den Emmanuel, Safety Christian Köppe Vorteil hatte, auf der Quarterback- ersten Passing Touchdown der Saison. und Linebacker Nick Alfieri teilweise Position einen Europäer zu haben. SCHWÄBISCH HALL UNICORNS
UNICORNS Clark hat einen irischen Pass erhalten, QB Jadrian Clark das Wetter nicht mehr wie in Berlin (Foto: Miladinovic) weswegen die Offense erneut mit Tyler zu einem Problem wird“, sieht er nur Rutenbeck und Nathaniel Robitaille Vorteile für den Standort Frankfurt. zwei US-Receiver aufstellen konnte. Die wird er noch mehr hervorheben, Beide schafften jeweils mehr als 1.200 sollte es in der Commerzbank Arena Yards. Dahinter gibt es mit Aurieus zum erneuten Sieg im German Bowl Adegbesan und Andre Feuerherdt kommen. gute Anspielstationen, die jedoch auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen Sebastian Mühlenhof hatten. „Ich bin sehr stolz auf das UNICORNS STATS 2019 Team. Bei uns heißt es ‚Next Man Up‘, Team Stats Team Gegner Punkte 755 213 weswegen viele Spieler Plays gemacht First Downs 324 238 haben“, ist Neuman zufrieden. durch Lauf 129 77 durch Pass 176 139 durch Strafe 19 22 Deutschlandweit für Schlagzeilen Yards aus Lauf 2511 1142 Läufe 495 417 sorgten die Footballer der TSG Yards pro Lauf 5,1 2,7 Schwäbisch Hall im Juni diesen Lauf-TD 33 14 Yards aus Pass 4484 3030 Jahres, als sie mit 41 Siegen in Folge Vers./gült./INT 263/427/16 299/548/25 den Rekord für die längste Siegesserie Yards pro Pass 10,5 5,5 Yards pro Fang 17,0 10,1 in einer deutschen Bundesliga Pass-TD 57 12 übernahmen. Damit nicht genug, Gesamt-Yards 6995 4172 Anzahl Spielzüge 922 965 stehen sie nun bei exakt 50 Siegen stellt Neuman sich und seinen Yards pro Spielzug 7,6 4,3 in Folge. „Unser größtes Kapital Trainerkollegen ein gutes Zeugnis aus. Kick Returns/Yards 42/1229 72/1488 Punt Returns/Yards 44/455 9/54 ist unser Zusammenhalt. Jeder ist INT Returns/Yards 25/473 16/268 bereit, das zu tun, was es braucht, Die Serie soll längst noch nicht zu Yards pro Kick Return 29,3 20,7 Yards pro Punt Return 10,3 6,0 Ende gehen. Neuman und Brenner, die Yards pro INT Return 18,9 16,8 LB Daniel Emmanuel (Foto: Miladinovic) beide noch kein Spiel seit Amtsantritt Fumbles/davon verloren 15/12 15/10 Strafen/Yards 107/904 94/729 verloren haben, wollen den fünften Punts/Yards 35/1233 100/3127 Titel nach 2011, 2012, 2017 und 2018 Yards pro Punt 35,2 31,3 3rd Down Conversions 69/147 56/202 nach Hohenlohe holen und damit dem 4th Down Conversions 7/17 7/28 Stammverein, der TSG Schwäbisch Top-Rusher Läufe Yards pro Lauf TD lg. Hall, zum 175-jährigen Jubiläum ein M.Schüle 118 685 5,8 6 50 J.Clark 103 468 4,5 13 39 perfektes Geschenk machen. „Unsere J.Manyema 88 458 5,2 4 36 S.Shannon 67 425 6,3 6 36 Motivation ist groß, denn wir haben hart B.Kohn 61 232 3,8 2 23 gearbeitet, um hierher zu kommen“, D.Döpfner 20 175 8,8 0 49 Team 495 2511 5,1 33 50 um erfolgreich zu sein. Zudem gibt sagt Neuman. Dabei ist die Arena in Gegner 417 1142 2,7 14 35 es an der Seitenlinie kein negatives Frankfurt noch mehr Motivation für Passspiel gült. Vers. INT in % Yds. TD lg. Wort, wenn einer mal einen Fehler ihn. „Wir freuen uns sehr auf das neue J.Clark 229 353 9 64,9 3904 50 83 J.Slack 33 71 6 46,5 539 7 64 baut“, beschreibt der Unicorns-Trainer Stadion und gehen davon aus, dass N.Robitaille 1 2 0 50,0 41 0 41 I.Gehrke 0 1 1 0,0 0 0 0 die größte Stärke seines Teams. Der Team 263 427 16 61,6 4484 57 83 Gegner 299 548 25 54,6 3030 12 72 Rekord selbst beschäftigt ihn nicht. „Ich habe nur darüber gesprochen, als Top-Receiver Fänge Yards pro Fang TD lg. N.Robitaille 67 1317 19,7 18 65 wir ihn gebrochen haben. Sonst ist er T.Rutenbeck 53 1275 24,1 21 83 A.Adegbesan 36 486 13,5 4 39 bei uns kein Thema“, denkt er nur an M.Fürbacher 23 276 12,0 0 29 das nächste Spiel. J.Haas 21 260 12,4 2 34 A.Feuerherdt 20 408 20,4 5 64 Team 263 4484 17,0 57 83 Gegner 299 3030 10,1 12 72 Diese Denkweise hat er an sein Team vermitteln können. „Wir müssen uns Punt Returns N.Robitaille Anz. 29 Yards 332 pro Ret. 11,4 TD 0 lg. 30 auf jedes Spiel sehr gut vorbereiten“, Team 44 455 10,3 1 42 Gegner 9 54 6,0 0 42 zählt für Defensive Tackle Alexander Kreß nur die Gegenwart und nicht die INT Returns Anz. Yards pro Ret. TD lg. C.Pastorino 6 123 20,5 1 51 Vergangenheit. Zudem schaffen es die X.Harry 5 89 17,8 1 54 J.Nkembi 4 60 15,0 1 36 Unicorns immer wieder, neue Spieler T.Loeffler 3 32 10,7 0 17 G.Zec 3 96 32,0 1 40 auf GFL-Niveau zu hieven. Das beste S.Brenner 2 26 13,0 1 26 Team 25 473 18,9 6 54 Beispiel dafür ist Maximilian Sauter, Gegner 16 268 16,8 2 85 der letzte Saison noch in der vierten Kick Returns Anz. Yards pro Ret. TD lg. Liga spielte und im Halbfinale gegen J.Nkembi 14 538 38,4 3 98 X.Harry 12 349 29,1 1 100 die Dresden Monarchs seinen ersten N.Robitaille 10 303 30,3 1 83 Start hatte. „Wir erledigen einen guten RB Maurice Schüle Team 42 1229 29,3 5 100 (Foto: Miladinovic) Gegner 72 1488 20,7 1 100 Job, um unsere Spieler zu entwickeln“,
ROSTER Schwäbisch Hall Unicorns # Name Pos. geboren Unicorns Coaches German Bowl 2019 1 Goran Zec S 07.09.94 2 Alex Ferrari OLB 20.12.93 Coaches: 3 Jadrian Clark QB 22.04.94 Head Coach / Offensive Coordinator / QB: Jordan Neuman Defensive Coordinator: Johannes Brenner 4 Tobias Löffler OLB 06.09.97 Defensive Line: Bernd Schnurrer 5 Tyler Rutenbeck WR 15.09.91 Receiver: Joseph Joyner 6 Cody Pastorino S 26.05.91 Tight Ends: Jochen Holzinger 7 Maurice Schüle RB 02.07.96 Inside Linebacker: David Zeller 8 Adehkeem Brown CB 02.07.95 Outside Linebacker: Primo Lursini 9 Benedikt Waag WR 26.02.98 Defenive Backs: Thomas Bauer 10 James Slack QB 18.05.92 Running Backs: Felix Brenner 11 Christian Hafels WR 07.09.91 Offensive Line: Florian Günter 13 Joshua Haas WR 22.09.94 Offensive Line: Christian Rothe 14 David Bada DT 24.04.95 Offensive Assistant: Marc Volz 15 Ian Gehrke WR 24.05.98 Analytics: Friedemann Hees 16 Javier Barrena Ureta WR 04.01.94 18 Aurieus Adegbesan WR 13.05.93 19 Junior Nkembi CB 10.09.96 20 Dusan Novakovic DE 17.02.98 21 Christian Köppe S 15.09.91 22 Gerhard Jäger CB 26.06.90 23 Jerome Manyema RB 21.05.97 24 Brandon Kohn RB 08.07.87 25 Can Akcay WR 26.02.98 27 Thomas Frach OLB 27.02.92 28 Jan Klenk CB 10.10.97 30 Samuel Shannon RB 04.03.89 32 Daniel Emmanuel ILB 21.01.88 33 Niclas Merk S 10.05.97 36 Nick Alfieri ILB 27.05.92 37 Patryk Bigus ILB 07.02.98 38 Nils Feuchter OLB 25.10.98 (Foto: Miladinovic) 39 Nils Mutschler OLB 03.02.98 40 David Döpfner FB 10.07.91 44 Nikolas Knoblauch ILB 17.08.95 45 Markus Bartelme TE 02.12.94 Head Coach Jordan Neumann und Assistent Marc Volz 46 Teschim Weldeslase CB 25.04.89 (Foto: Baumert) 49 Devin Benton DT 15.10.92 50 Simon Brenner ILB 24.09.84 52 Darnell Adegbesan G 27.11.96 53 Hagen Krauß DE 06.11.95 54 Alexander Kreß DT 19.08.94 55 Alessandro Vergani T 19.01.90 56 Daniel Graf T 21.11.91 59 Fauset Masri ILB 23.06.93 65 Lukas Immel T 09.10.99 66 Patrick Staudacher G 03.05.93 68 Francesco Fanti G 20.02.83 71 Domenico Carroli T 08.08.90 72 Maximilian Sauter C 18.03.93 74 Robert Hager G 27.12.90 75 Elfaz Öncül T 09.01.97 76 Lukas Maier T 06.12.95 77 Nils Noller C 02.09.98 78 Moritz Schreiber C 14.12.95 80 Maurice Fürbacher WR 08.09.98 81 Yannick Baumgärtner WR 21.09.90 LB Alex Ferrari oto) 84 Andre Feuerherdt WR 25.11.86 (Foto: CS Sportf 86 Nathaniel Robitaille WR 26.11.92 87 Julian Annerwall TE 18.08.99 89 Lucas Schäfer WR 13.01.93 91 Raphael Zistler DT 07.12.94 92 Simon Butsch DE 02.11.92 93 Tim Stadelmayr K 11.09.92 94 Michael Kimpiabi DT 27.03.98 95 Jorin Herrmann DE 11.09.95 97 Maximilian Mörk DT 28.08.98 98 Sandy Wegner DE 17.01.95 99 Moritz Schorpp DT 23.02.88
ROSTER New Yorker Lions Lions Coaches German Bowl 2019 # Name Pos. geboren 1 Patrick Finke DL 10.01.83 Coaches: 2 Basil Kre‘one Jackson LB 24.11.94 Head Coach / Offensive Coordinator: Troy Tomlin 3 Christopher McClendon RB 15.09.93 Defensive Coordinator: Dave Likins 4 Tobias Goebel K 14.11.90 Offensive Line: Matthias Engisch 6 Justus Holtz WR 30.03.97 Running Backs / AthletiK: Eric Yuma Defensive Line: Ini Umanah 7 Brandon Connette QB 21.07.91 Defensive Line: Dennis Engelbrecht 8 Méril Zero WR 13.01.97 Defensive Backs: David DeArmas 9 Roni Salonen LB 28.05.90 Tight Ends / Fullbacks: Jan Lanser 10 Tissi Robinson DB 25.08.87 Assistant Coach: Simon Bohlmann 11 Micky Kyei WR 27.12.92 Assistent des Head Coaches: Jonas Heck 12 Christoph Wahl DB 14.06.92 14 Mike Friese QB 14.11.83 15 Benjamin Krahl DB 08.01.88 16 Sonny Weishaupt QB 11.07.92 17 Robin Papke DB 27.07.92 (Foto: Dirk Pohl) 21 David McCants RB 20.08.87 23 Tim Unger DB 15.07.94 24 Paul Baron DB 23.04.95 25 Benjamin Barnes DB 02.07.92 26 Paul Calamita DB 05.01.98 27 Julien Jelen RB 23.08.95 29 Lars Steffen DB 06.10.92 30 Jamaal White DB 28.12.90 33 Leonard Klages LB 09.05.95 35 Patrick Papke RB 20.08.89 37 Maximilian Merwarth RB 04.08.92 40 Robin Sebeille TE 14.11.91 47 Jonathan Falk LB 20.08.90 48 David Müller LB 23.06.88 52 Thorben Gieseler OL 16.03.93 53 Sydney Boakye OL 03.12.91 54 Christoph Bachmann LB 26.06.97 60 Kevin Foitzik OL 03.01.92 Head Coach Troy Tomlin 61 Jan von Jürgensonn OL 29.11.90 (Foto: Baumert) 63 Simeon Turi OL 09.06.93 67 Robert Sövegjarto OL 24.05.87 69 Laurynas Orlovicius DL 04.06.95 70 Pascal Abt OL 21.04.89 71 Nico Koch DL 17.10.91 72 Basil Weber OL 11.12.89 74 Marco Köhler OL 10.10.89 75 Frederik Schollmeyer OL 02.11.99 76 Harald Binczek OL 01.04.90 77 Sebastian Thieme OL 15.04.93 78 Benhur Ayra OL 26.04.94 79 Gerrit Brandt OL 28.02.97 80 Jan Hilgenfeldt WR 07.06.89 81 Sebastian Fleck WR 24.02.99 82 Enrico Iuliano WR 29.04.90 83 Jakob Schridde LB 14.03.92 84 Niklas Römer WR 07.05.88 85 Christian Bollmann WR 03.05.89 86 Nicolai Schumann WR 06.03.92 DB Tissi Robinson und 87 Fabian Rolfes WR 02.09.99 RB Chris McClendon (Foto: Baumert) 88 Paul Bogdan WR 25.11.93 90 Dominic Siegel DL 01.12.95 91 Georg Burmeister DL 23.06.91 92 Adam Roszkowski LB 08.12.93 93 Julian Völker DL 30.03.93 94 Alan Steinohrt DL 21.11.94 95 Chris Sliwa DL 29.11.88 96 Samuel Kargel DL 21.06.96 97 Nwachuku Godfrey Agom DL 19.08.83 98 Torben Dill DL 17.04.93 99 Evans Yeboah DL 23.12.93
LIONS D er deutsche Rekordmeister aus Braunschweig möchte nach zwei Jahren ohne Titel unbedingt wieder den German Bowl mit nach Hause nehmen und seine zwölfte Meisterschaft erobern. Nachdem die Niedersachsen 2018 im Finale aussetzen mussten, weil sie unglücklich gegen Frankfurt im Halbfinale ausgeschieden waren, präsentierten sich die Lions in diesem Jahr dominanter als je zuvor. Basis der Perfect Season in der GFL Nord war zum einen die stärkste Offensive Line der Liga, die während der Punktspiele nur sechs Quarterback Sacks und in den Playoffs einen einzigen für Frankfurt zuließ. Die QB Brandon Connette Braunschweiger Running Backs (Foto: Dirk Pohl) nutzten dies weidlich aus, vor allem Christopher McClendon dominiert die GFL-Statistiken in diesem Punktspielen landeten nur vier seiner Dass dies gerade mal zu einem Bereich. Kaum ein Team konnte ihm 217 Passversuche beim Gegner und Platz in den Top 20 der GFL reicht, bisher etwas entgegensetzen. Sein in den Playoffs ein einziger, als gegen ist die eigentlich schlechte Nachricht Spielverständnis, seine Athletik und Stuttgart kurz vor der Pause nach fünf für die Konkurrenz. Denn eine Kraft sorgten während der gesamten McClendon-Touchdowns das Spiel ganze Reihe seiner Nebenleute Spielzeit 2019 für Schlagzeilen. schon entschieden und der Spaß an spielt auf dem gleichen Niveau, der Spielfreude im Vordergrund stand. was den Braunschweigern die Das Arbeitstier der Braunschweiger Rotation erleichtert und über kurz profitierte dabei nicht nur von der In der Defense, die in diesem Jahr oder lang jeden Gegner bisher zur Verzweiflung trieb. Die Mit neuen Kräften den Gruppe um Linebacker Jakob Schridde, der seinerseits zeitweise verletzungsbedingt zwölften Titel im Visier pausieren musste und erst im Viertelfinale wieder zur Verfügung stand, ist einer Übersicht eines Quarterbacks der zweite große Grundpfeiler der der Garanten für die Träume von der Brandon Connette, sondern auch von Braunschweiger war, machte sich die nächsten Meisterschaft. der Erfahrung des Centers Robert Verpflichtung von Linebacker Basil Sövegjarto. Nach dem Karriereende Jackson bezahlt. Der 24-Jährige aus Und wenn es knapp wird, wäre da von Hannes Irmer hatte der 31-Jährige Arlington (Texas) kam von der Tarleton noch ein anderer Rekordmann, der diese kritische Position übernommen. State University nach Braunschweig. im letzten Moment nachhelfen könnte. Ursprünglich als Fullback im Einsatz, Am College hatte er rund zehn Tackles Kicker Tobias Goebel hatte in dieser hatte er seit 2015 eine Rolle in der pro Spiel und auch zwei Interceptions, Saison schon besonderen Anlass zum Offensive Line ausgefüllt und sich die er zu Touchdowns verwerten Feiern. Beim Auswärtsspiel in Kiel mehr und mehr bewährt. konnte, in die Waagschale geworfen. markierte sein PAT-Kick zum 42:7 den In Deutschland zeigte er sich von 931. Punkt in seiner Spielerlaufbahn. Quarterback Connette hatte es da der Vorbereitungsphase an voll auf Er überholte damit Kelvin Love, der bis nicht schwer, sich in die Reihen der Höhe und wurde schließlich mit dahin die „All-time Scoring“-Liste der seiner prominenten Vorgänger 54 Solo-Tackles der Top-Tackler der Braunschweiger anführte. Seit 2009 einzufügen. Connette spielte in der Braunschweiger. kickt Goebel für die Lions, hat sich im Saison so gut wie fehlerfrei. In den 14 Laufe der Zeit immer mehr stabilisiert NEW YORKER LIONS BRAUNSCHWEIG
LIONS und ist zu einem echten Anker im Team lange die Lions schon an der Spitze geworden, den so leicht nichts umhaut. mitspielen und wie lange sie schon ein Wörtchen um die Titelvergabe Spielentscheidend im German Bowl mitreden. In dieser Organisation kann natürlich auch immer die zweite befindet sich extrem viel Substanz, die Garde werden, wenn die Zeit immer Coaches verstehen es immer wieder, mehr voranschreitet, die Kräfte der ihre Teams auf den Punkt motiviert und Stammkräfte schwinden, aber die fit auf den Platz zu bringen.“ Entscheidung noch umkämpft ist. Der Jörg Schlüter Braunschweiger Kader ist in diesem Punkt ein Musterbeispiel, und dies ist LIONS STATS 2019 Team Stats Team Gegner ein großes Plus für das Team. Bei den Punkte 692 200 Quarterbacks etwa bekamen sowohl First Downs 313 202 durch Lauf 183 59 Mike Friese und nach seinem Einstieg durch Pass 104 109 im Sommer auch Sonny Weishaupt durch Strafe 26 34 Yards aus Lauf 3833 839 regelmäßig Spielzeit - das Halbfinale Läufe 598 373 gegen Frankfurt brachte der Hesse Yards pro Lauf 6,4 2,2 Lauf-TD 50 4 Weishaupt souverän nach Hause. Meril Yards aus Pass 2661 2818 Zero ersetzt wiederum regelmäßig Vers./gült./INT 160/256/5 236/459/19 Yards pro Pass 10,4 6,1 Christopher McClendon - Zero hat Yards pro Fang 16,6 11,9 zum Beispiel einen 73-Yard-Lauf aus Pass-TD 36 22 Gesamt-Yards 6494 3657 dem Spiel in Kiel bis in die Endzone Anzahl Spielzüge 854 832 vorzuweisen. Und dann ist da ja auch Yards pro Spielzug 7,6 4,4 Kick Returns/Yards 40/891 75/1335 noch Altmeister David McCants, der RB David McCants Punt Returns/Yards 22/219 10/57 (Foto: Dirk Pohl) INT Returns/Yards 19/347 5/108 vor McClendon in der Vergangenheit Yards pro Kick Return 22,3 17,8 dessen Rolle spielte. Yards pro Punt Return 10,0 5,7 Hall weiß natürlich um die Stärken der Yards pro INT Return 18,3 21,6 Fumbles/davon verloren 9/5 19/11 Die Special Teams der Braunschweiger Löwenstädter. Dass beide die besten Strafen/Yards 108/1048 112/923 haben ebenso das Potenzial, in jeder deutschen Teams stellen, hat niemand Punts/Yards 39/1462 77/2625 Yards pro Punt 37,5 34,1 Phase zum Matchwinner zu werden. während der Saison widerlegen 3rd Down Conversions 75/147 63/191 Der geblockte Extrapunkt im Halbfinale können, die New Yorker Lions haben 4th Down Conversions 8/12 12/29 gegen Frankfurt war der Anfang vom nach der knappen Endspielniederlage Top-Rusher Läufe Yards pro Lauf TD lg. C.McClendon 246 1801 7,3 23 90 Ende der Endspielhoffnungen von aus dem Jahr 2017 (13:14) eine B.Connette 135 791 5,9 17 64 Frankfurt Universe. Nur eines fehlt da Rechnung offen und sind in jedem Fall M.Zero 71 611 8,6 6 73 D.McCants 57 350 6,1 2 35 - das Überraschungsmoment. Denn so hungrig wie ihre Wappentiere. P.Papke 35 154 4,4 1 15 Team 598 3833 6,4 50 90 oder so ähnlich sind die Vorzüge auch Gegner 373 839 2,2 4 44 der vergangenen Meistermannschaften Wie sagte doch Frankfurts Head Coach Passspiel gült. Vers. INT in % Yds. TD lg. aus Braunschweig zu beschreiben Thomas Kösling vor kurzem: „Es ist B.Connette 137 227 5 60,4 2320 28 80 S.Weishaupt 16 17 0 94,1 262 6 41 gewesen. Auch Gegner Schwäbisch eine Besonderheit ohne Beispiel, wie M.Friese 7 12 0 58,3 79 2 20 Team 160 256 5 62,5 2661 36 80 Gegner 236 459 19 51,4 2818 22 83 Top-Receiver Fänge Yards pro Fang TD lg. C.Bollmann 36 598 16,6 8 45 N.Schumann 24 476 19,8 9 80 M.Kyei 20 366 18,3 5 48 J.Holtz 19 338 17,8 4 57 J.Hilgenfeldt 16 199 12,4 3 38 C.McClendon 14 253 18,1 2 80 N.Römer 14 207 14,8 3 30 Team 160 2661 16,6 36 80 Gegner 236 2818 11,9 22 83 Punt Returns Anz. Yards pro Ret. TD lg. J.Hilgenfeldt 6 43 7,2 0 19 D.McCants 6 105 17,5 0 49 C.McClendon 5 36 7,2 0 22 Team 22 219 10,0 1 49 Gegner 10 57 5,7 0 25 INT Returns Anz. Yards pro Ret. TD lg. J.White 4 85 21,2 1 70 B.Barnes 4 16 4,0 0 16 T.Robinson 3 38 12,7 1 38 L.Steffen 2 65 32,5 1 55 B.Jackson 2 46 23,0 1 45 Team 19 347 18,3 5 83 Gegner 5 108 21,6 1 50 Kick Returns Anz. Yards pro Ret. TD lg. M.Kyei 13 325 25,0 0 38 D.McCants 12 272 22,7 0 63 Team 40 891 22,3 0 68 (Foto: Dirk Pohl) Gegner 75 1335 17,8 0 42
EXPERTENMEINUNG Thomas Kösling: Alles erste Klasse im German Bowl I n Frankfurt ist Thomas Kösling seit Frankfurt Universe und damit Thomas Unaufmerksamkeit reichen aus, um Jahren im Trainerstab von Frank- Kösling kennt beide Finalisten also zu verlieren. Und es reichen auch Se- furt Universe eine feste Größe, ver- nur allzu gut. In dieser Saison sind die kunden der Genialität aus, um die Lü- antwortlich zum Beispiel auch für das Frankfurter eines der beiden Teams, cken in der Abwehr zu lesen und dann Scouting, die Sichtung möglicher Ver- die sowohl gegen die New Yorker Li- zum Big Play anzusetzen. Das Schöne stärkungen für die Mannschaft. Dieses ons als auch gegen die Schwäbisch für alle Zuschauer wird auf jeden Fall Jahr musste er inmitten der Saison Hall Unicorns gespielt haben. Da bleibt sein, dass sie in Frankfurt einen extrem dann unvermittelt die ganz große Ver- nun die Frage, ob Kösling denn schon spannenden und spielerisch hochklas- antwortung schultern und kommissa- vor dem German Bowl weiß, welches sigen German Bowl XLI sehen wer- risch auch das Amt des Head Coaches zurzeit das bessere Team von beiden den.“ übernehmen. Mit akribischer Planung ist? versuchte er alles - für Universe war „Wir haben in den letzten drei Jah- das Ziel natürlich, den German Bowl in Da hat er natürlich eine besondere ren sechs Mal gegen Braunschweig der Commerzbank-Arena auf dem Feld Sichtweise auf die Ereignisse, die er in gespielt, somit kennen wir auch die spielen zu dürfen. diesem Jahr erlebt hat: „Beide Mann- Braunschweiger gut“, weiß der Uni- schaften sind hervorragend gewesen verse-Coach und verweist auf einige ul- Nur ein Sieg fehlte - nun wird Kösling und hatten ihre Zeit, um zu wachsen, tra-spannende Matches zwischen den also am 12. Oktober auch zu den Zu- Frankfurt hatte diese Zeit noch nicht. Hessen und den Niedersachsen. „Mal schauern im weiten Rund gehören. Und Sie sind natürlich völlig anders sport- hat die eine Mannschaft in der zwei- unter diesen ganz sicher zu einem der lich aufgestellt. Auf der einen Seite das ten Verlängerung gewonnen, mal die fachkundigsten. Vor allem auch, wenn grandiose Laufspiel der Lions, die ja andere knapp wegen verschossener es um die beiden Finalisten geht. Denn in früheren Jahren oft passlastig wa- Field Goals verloren.“ Kösling bewun- es sind just jene beiden Teams, die ren, und auf der anderen Seite haben dert vor allem an den Lions, dass sie die letzten sind, die das ambitionierte wir die Unicorns mit ihrer aktuell so nun schon einigen Jahrzehnten in der Projekt Frankfurt Universe sportlich starken Passing Attack. Gewinnen wird GFL tonangebend sind, nur in ganz noch vom absoluten Traumziel abhal- der, der die Stärken des anderen bes- wenigen Fällen nicht die Playoffs er- ten - dem Gewinn des German Bowls. ser auffangen und neutralisieren kann. reicht hatten und immer noch hochmo- Gegen die Schwäbisch Hall Unicorns Natürlich gilt Schwäbisch Hall als Fa- tiviert sind, wenn es um das Erreichen haben die Frankfurter noch nie gewin- vorit, schließlich sind sie seit 50 Mat- des German Bowls geht. nen können, gegen Braunschweig nur ches ungeschlagen, aber es werden einmal im vergangenen Jahr. wohl Kleinigkeiten sein. Sekunden der „Es spricht für die Coaches und die ge- Thomas Kösling (Foto: Baumert)
Sie können auch lesen