GESCHÄFTSBERICHT 2016 / 2017 - Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten - FUEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten GESCHÄFTSBERICHT 2016 / 2017 … zur Delegiertenversammlung 2017, FUEN Kongress in Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg, Romania Stand 01. Mai 2017 FEDERAL UNION OF EUROPEAN NATIONALITIES FÖDERALISTISCHE UNION EUROPÄISCHER NATIONALITÄTEN ФEДЕРАЛИСТСКИЙ СОЮЗ ЕВРОПЕЙСКИХ НАЦИОНАЛЬНЫХ МЕНЬШИНСТВ UNION FÉDÉRALISTE DES COMMUNAUTÉS ETHNIQUES EUROPÉENNES
GESCHÄFTSBERICHT 2016 / 2017 Inhaltsverzeichnis Der vorliegende Geschäftsbericht 2016/2017 gibt Auskunft über die FUEN zwischen den beiden FUEN Kongressen 2016 – 2017, die regulär im Mai stattfinden. Rechnungsjahr der FUEN ist das Kalenderjahr. Der FUEN AUF EINEN BLICK Finanz- und Revisorenbericht wird begleitend zum Geschäftsbericht Interessenvertretung und veröffentlicht. Dachverband FUEN auf einen Blick 02 Politische Interessenvertretung 21 Inhaltsverzeichnis 03 Europäisches Parlament 22 – 23 Auf ein Wort 04 – 05 Treffen und Veranstaltungen im 24 – 27 Die FUEN vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten. Zusammenhang mit der politischen Beteiligung FUEN 2016 06 – 07 der FUEN an europäischen und internationalen Die FUEN ist die wichtigste Interessenvertretung und bei den internationalen Organisationen, insbesondere Organisationen, einschließlich der Zusammenarbeit der größte Dachverband der autochthonen, nationalen bei der Europäischen Union und dem Europarat sowie FUEN Kongresse 08 – 09 mit Partnerorganisationen Minderheiten in Europa. Sie vereint unter ihrem Dach bei der UNO und der OSZE. über 90 Mitgliedsorganisationen in 32 europäischen Legislaturperiode 2016 – 2019 10 – 11 Forum Europäischer Minderheiten 28 – 29 Ländern. Und jährlich kommen neue Mitglieder hinzu. Die FUEN ist an 3 Standorten tätig: in Flensburg, Berlin und Brüssel. FUEN Generalsekretariat 12 EUROPEADA 30 – 31 Die FUEN versteht sich als Solidargemeinschaft, ver- tritt die Interessen der europäischen Minderheiten An der Spitze der FUEN wirkt ein 7-köpfiges Präsidium, FUEN als Marke 13 Europäisches Netzwerk 32 auf regionaler, nationaler und insbesondere auf eu- unter Leitung des FUEN Präsidenten Lorànt Vincze. ropäischer Ebene und unterhält ein großes Netzwerk Die FUEN Familie 14 – 15 Förderung und Finanzierung 33 aus politischen Entscheidungsträgern, wissenschaft- Mit der Minority SafePack Initiative – einer europä- lichen Instituten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, ischen Bürgerinitiative getragen von der FUEN und Arbeitsgemeinschaften 16 – 19 Projekt Haus der Minderheiten 34 – 35 Jugendorganisationen, Medien und anderen Partnern. ihren Mitgliedsorganisationen – wird die Aufmerksam- - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten 17 keit der europäischen Öffentlichkeit auf die Minderhei- - Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten 18 Bürgerinitiative „Minority Safepack“ 36 – 38 Die FUEN setzt sich für den Erhalt und Förderung der ten gelenkt. - Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten 19 Identität, Sprache, Kultur, Rechte und Einzigartigkeit der Unsere Mitglieder 39 europäischen Minderheiten ein. Sie ist ihre Sprecherin Neue Projekte und Fact Finding Missions 20 info@fuen.org · www.fuen.org 03
AUF EIN WORT Die Minderheiten Europas schreiben Geschichte. Die Minority SafePack Initiative – die Europäische Bürgerinitative für die autochthonen, nationalen Minderheiten wurde am 29. März 2017 von der EU-Kommission zur Unterschriftensammlung zugelassen. Ein Paukenschlag! Die Minority SafePack Initiative – kurz MSPI – ist nicht sichtbaren Kampagne und politischen Strategie, die Eine Zeit in denen sich Dinge in Europa und der Welt Historisch ist das Vermögen durchzuhalten und den nur die erste Bürgerinitiative, die sich mit ihrer Klage Minderheitenfrage endgültig aufs europäische Parket zu signifikant veändert haben. richtigen Augenblick in der Geschichte zu erhalten und beim Europäischen Gerichtshof durchsetzt und an- bringen. Zugleich ist sie Anerkennung für bürgerschaft- zu ergreifen. Drei bis vier Jahre sind dabei nur ein Part schließend – im Dialog mit der EU-Kommission – parti- liches Engagement, das Mittel der direkten Demokratie Dann geschieht das positive: Bereits die Anhörung am auf der Zeitskala der Genese des Minderheitenschutzes ell zugelassen wird. MSPI ist auch die erste erfolgreiche in der Europäischen Union ernst zu nehmen und ein 16. September 2016 lässt die Einschätzung aufkommen, – und des über 60jährigen Tätigkeit der FUEN und sei- Initiative für die europäischen Minderheiten. bekennendes Votum für das europäische Haus. dass das Gericht die Ablehnung der EU-Kommission ner Mitgliedsorganisationen. als nichtig erklären wird. Dies wird am 03. Februar Im Juli 2013 zur Registrierung eingereicht, im Septem- 2017 aus Luxemburg so bestätigt. Dann geht alles ganz Gehen wir davon aus, dass der Moment nun der richtige Du bist nicht allein. Eine Million Unterschriften für ber 2013 von der EU-Kommission abgelehnt, mit der schnell. Im Bürgerkomittee, mit den Unterstützern und ist – richten wir unsere gemeinsames Engagement da- die Vielfalt Europas. schmerzlichen Begründung: fällt manifest nicht in den innerhalb der FUEN wird beraten. Der Dialog mit der rauf aus. Kompetenzrahmen der EU-Kommission. EU-Kommission wird aufgenommen. Susann Schenk, Nach reiflicher Abwägung wurde im Herbst 2013 im Na- Wie ein Donnerschlag – brennt sich dies ein. Es offen- Am 29.03.2017 entscheidet die EU-Kommission für die FUEN Generalsekretärin men des hochrangig besetzen Bürgerkommitees eine bart das Dilemma von Minderheitenpolitik und der Registrierung einer Inititiative zum Schutz der Ange- Klage eingereicht, die mehr als 3,5 Jahre beim Gerichts- Frage der Zuständigkeit in Europa. Allzuoft haben die hörigen nationaler Minderheiten und Sprachminder- hof der Europäischen Union anhängig sein sollte. europäischen Minderheiten Europa vergebens als ihre heiten sowie zur Stärkung der kulturellen und sprach- „We want to change the face of Europe, put the minor- Schutzmacht angefragt. lichen Vielfalt der Union! ity question on the agenda and it finally looks like we Eine Zeit in denen die Aussichten auf Erfolg als auch will manage to do so. After a surprising positive scenar- die Minderheitenfrage in Europa immer wieder ambi- Die Minority SafePack Initiative – schon lange vor ihrer Gestartet mit einem farbenfrohen Launch zum FUEN io, I am optimistic that we will eventually succeed.“, so valent diskutiert wurden. Einreichung – als Idee geboren, entwickelte eine enorme Kongress 2013 in Brixen in Südtirol, wird die Feier nun FUEN Präsident Lorànt Vincze bei der Konferenz zum Anziehungskraft. Minderheiten, deren Organisationen in Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg zum FUEN MinoritySafePack am 04. Mai 2017 im Europäischen Eine Zeit auch, die die FUEN als Träger der Initiative und weitere Partner – egal ob innerhalb oder außerhalb Kongress 2017 steigen. Damit schließt sich ein Kreis der Parlament. nutzt, sich neu aufzustellen: Kapazitäten aufzubauen, der Europäischen Union – unterstützen die Initiative. Initiatioren, Freunde und Unterstützern. Haushalte zu konsolidieren, Standorte zu eröffnen, Förderer zu gewinnen, neue Formate zu entwicklen Diese stand schon bald für mehr als eine Bürgerinitiative und Netzwerk zu vergrößern. der EU, nämlich als Inbegriff einer solidarischen Aktion, 04 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 05
Gemäß der Aufforderung des deutschen Außen ekräftigte, dass ihre Aufgabe als Diplomatin in Euro- b ministers Steinmeier „Ihre Expertise wollen wir auch pa Dialoge zur Konfliktvorbeugung zu führen, keine für unsere Außenpolitik nutzen! “ ist die FUEN bereit leichte Aufgabe sei. „Ich sehe eine Verbreitung von ihre Erfahrungen und Kenntnisse der Minderheiten Hass-Reden“, sagte Astrid Thors. „Es gibt aktuell be- und Mitgliedsorganisation in Konfliktbewältigung und unruhigende Tendenzen in einigen Regionen.“ Grund Konfliktprävention einzubringen. sei die Flüchtlingssituation, wegen der die Bereitschaft zur Toleranz in Gefahr sei. Statt in dieser Lage Minder- Die FUEN widmete 2016 – diesem Schwerpunkt-Jahr – heiten gegeneinander auszuspielen, sollten Gesell- mit eigenem Maßnahmenprogramm: Projekte, Beteili- schaften einen interkulturellen Dialog anstreben. Und gungen und Kooperationen. Von je her ist die Organi- wenn die Grundlage für ein friedliches Zusammen- sation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) ein leben geschaffen sei, müsse der Zugang zu Bildung, unverzichtbarer Partner im Minderheitenschutz. Justiz und anderen Bereichen des alltäglichen Lebens gewährleistet werden. Astrid Thors wünscht sich, dass Seit August 2013 war die Finnin Astrid Thors Hohe Kom- die Minderheiten in Europa eine beratende Rolle spiel- missarin für Nationale Minderheiten bei der OSZE. Seit- ten – in diesem Sinne bezeichnete sie die Anwesenden dem die Position des Hohen Kommissars 1992 etabliert als „Brückenbauer“. wurde, haben die vier Amtsträger sich mit vielen inter- nethnischen Konflikten in verschiedenen Teilen Euro- Über die FUEN sagt Astrid Thors, dass es eine kraftvolle pas befasst. Sie treten dabei weniger an die Öffentlich- Organisation sei, die hart daran arbeitet, die Positi- FUEN 2016 keit, sondern sind meist bemüht, durch stille Diplomatie on der nationalen Minderheiten und ihre politische Lob für die Brückenbauer Spannungen und Konflikte zu de-eskalieren. Die Hohe Repräsentation und Partizipation zu verbessern. Die Kommissarin stellt so Weichen für die Entwicklung des interessanten Initiativen der FUEN stärkten die Stim- Minderheitenschutzes in Europa. Die OZSE-Kommissare me und die Sichtbarkeit der Minderheitenakteure. Der haben Empfehlungen, z.B. über Bildungsrechte, Spra- FUEN sei es gelungen, so Astrid Thors, die gemeinsa- chenrechte, Partizipation, Medien, Polizei, Integration men Anliegen nationaler Minderheiten in Europa seit Das Jahr 2016 und zwischenstaatliche Beziehungen erarbeitet, die ver- über einem halben Jahrhundert erfolgreich zu artiku- stärkt in den Fokus des Interesses rücken. lieren. Thors dankte zugleich dem langjährigen FUEN Präsidenten Hans Heinrich Hansen. Das Jahr 2016 stand für die FUEN im Zeichen: Folgerichtig wurde die Hohe Kommissarin für nationale Minderheiten der OSZE Astrid Thors als Hauptrednerin Die FUEN begrüßte die Absicht des Deutschen Vorsit- - des 61. Kongresses in der EU-Kulturhauptstadt Breslau / - der Tätigkeit der Arbeitsgruppen, zum Jahreskongress, veranstaltet in der EU-Kultur- zes der OSZE, den Fokus im Jahr 2016 besonders auf die Wrocław, - zielgerichtete Interessenvertretung auf allen politischen hauptstadt Breslau / Wrocław, eingeladen, und folgte Themen zu richten, die eng mit der jetzigen Krise in der - Neuwahlen des FUEN Präsidiums, Ebenen, dieser Einladung. europäischen Sicherheitsordnung verbunden sind, um - der Beteiligung am OSZE-Vorsitz Deutschlands in 2016, - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Förderern und zugleich zu verdeutlichen das das Engagement nach - der Durchführung der 3. EUROPEADA – der Fußballeuro- unterstützenden Regionen, In ihrer Festrede nahm Thors eingangs bezug auf dem Jahr 2016 weitergeht. pameisterschaft der Minderheiten, - der Lancierung neuer Projekte und Fact Finding Mission die aktuelle Situation in Europa und in der Welt. Sie - der Minority SafePack Initiative, in der Ukraine, Georgien, Westbalkan und im Kauskaus. -d em erweiterten Engagement für die Anliegen der Minderhei- ten in Europa und für die über 90 Mitgliedsorganisationen, Astrid Thors, Hohe Kommissarin für nationale Minderheiten der Organisation für Sicherheit und Zusammen arbeit in Europa (OSZE), über die FUEN: Die Entwicklungen in Europa, mit der weltweiten Flüch- Konflikte oft mit Minderheiten und dem Zusammen tingskrise, mit Kriegen in der Ukraine und in Syrien, mit leben verschiedener Völker verbunden. „We see FUEN as a forceful organization working hard to improve the position of national minorities and their political rep- einer andauernden Wirtschaftskrise, der Tendenz zur resentation and participation. FUEN’s interesting initiatives, such as the Forum of European Minorities and the Minority Safe- Renationalisierung, Desintegration und Wiederherstel- Der OSZE-Vorsitz mit seinem Schwerpunkt nationale Pack, enhance both the voice and the visibility of minority actors. FUEN has been able to successfully articulate the common lung der Grenzen in Europa, haben als Konsequenz, zu Minderheiten, Toleranz und Nicht-Diskriminierung hat concerns of national minorities across Europe for over half a century. einer Reihe von Fragen zu Sicherheit und Zusammenar- die FUEN und die Minderheitenorganisationen ent- Since 1949 you have been active in bringing together minority communities to make their voices heard at the international beit geführt, die die OSZE und ihren Beitrag zur sicher- sprechend gefordert. Anliegen des OSZE-Vorsitzes war level. The linguistic rights of minorities, their education, and full participation are recurrent topics that my institution has heitspolitischen Architektur in Europa als Organisation es, sich den nationalen Minderheiten zu widmen und identified as being significant for reducing inter-ethnic tensions and thus mitigating the possibility of tensions escalating into wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses rückt. ihrem Potential als Brückenbauer und zur Versöhnung conflict. These are also among FUEN’s key areas of interest, which are addressed by this annual congress as well as within In der Geschichte und Krise Europas und der Welt sind zwischen den Staaten ins Licht zur rücken. projects directed at minority and majority communities.” 06 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 07
FUEN KONGRESSE Gesucht werden die Mitgliedsorganisationen für die Ausrichtung Jahrestagung von der nächsten FUEN Kongresse: 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 … europäischem Rang Von Breslau / Wrocław bis Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg Der FUEN Kongress ist das größte jährliche Treffen der Minderheiten Europas. Seit über 60 Jahren finden die Kongresse in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen statt und sind zu einer Einrichtung geworden. Rund 250 Vertreter der Minderheiten nehmen an der Jahrestagung teil und widmen sich aktuell der Situation der Minderheiten Deutschland / Dänemark 2014 Nordschleswig & Sydslesvig im europäischen Kontext. Die Durchführung eines FUEN Kongresses ermöglicht den Minderheiten und den Gast Russland 2012 gebern eine enorme Aufmerksamkeit und über regionale Belange hinausgehende europäische Beachtung. Москва / Moskau Im Mai 2016 fand der Der 62. Kongress der DOKUMENTATION 61. FUEN Kongress in Föderalistischen Union Niederlande 9. – 13.05.2018 2016 www.fuen.org der EU-Kulturhaupt- Europäischer Nationali- Ljouwert / Leeuwarden stadt Breslau/Wrocław täten (FUEN) findet vom Polen 2016 in Zusammenarbeit mit 17.-21. Mai 2017 im Grand Wrocław/Breslau dem Verband der deut- Hotel Napoca in Cluj- Belgien 2009 schen Sozial-Kulturellen Napoca / Kolozsvár / Österreich 2011 congress2017.fuen.org Brussels / Bruxelles Eisenstadt / Željezno Gesellschaften in Polen Klausenburg, Rumäni- (VdG), dem Verband der en, statt. Der Kongress deutschen Minderheit in wird organisiert von der FUEN Mitgliedsorganisation Italien 2013 Rumänien 17. – 21.05.2017 Polen statt. Die Festrede Romániai Magyar Demokrata Szövetség, der Demo- Brixen, Südtirol Kolozsvár / Cluj-Napoca / Klausenburg des Kongresses hielt die Hohe Kommissarin für natio- kratischen Allianz der Ungarn in Rumänien (RMDSZ) nale Minderheiten in der Organisation für Sicherheit zusammen mit weiteren Mitgliedsorganisationen. Der Slowenien 2010 und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Astrid Thors. Kongress widmet sich der erfolgreichen Minority Sa- Ljubljana / Laibach Die Tagung widmete sich im Rahmen des deutschen OS- fePack Initiative und dem Beitrag der Minderheiten ZE-Vorsitzes den Fragen der nationalen Minderheiten und zum europäischen kulturellen Erbe. Als Hauptred- ihrer Funktion in Europa, die Minderheiten in Polen prä- ner erwartet wird der zuständige Kommissar der sentierten ihre aktuelle Situation und die Frage der Zu- EU-Kommission für Bildung, Kultur, Jugend und kunft Europas im Zeichen der europäischen Krise waren Sport Tibor Navracsics. Griechenland 2015 Gegenstand einer anspruchsvollen Debatte. Die FUEN Komotini / Κομοτηνή / Gümülcine Western Thrace legte eine erfolgreiche und positive Bilanz vor und die Delegiertenversammlung wählte ein neues Präsidium. Der FUEN Kongress 2018 wurde bereits nach Westfriesland vergeben. Er findet im Rahmen der EU-Kulturhaupt- stadt Ljouwert/Leeuwarden-Fryslân statt. Zusammen mit der Mitgliedsorganisation Ried fan de Fryske Beweging und weiteren Partnern ist es Anliegen, die Minderheiten in das EU-Kulturhauptstadtprogramm auf vielfältige Weise einzubinden. Mit besonderer Aufmerksamkeit auf Mehrsprachigkeit und sprachlicher Vielfalt – begeht doch die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen des Europarates 2018 ihr 20jähriges Jubiläum. Die Ausrichtung des FUEN Kongresses 2019 wurde unter den Mitgliedsorganisationen der FUEN ausgeschrieben. In Anbindung an die gemeinsamen Projekte mit den Minderheiten aus der Ukraine, die seit 2015 stattfinden, wurde auf der aktuellen Fact Finding Mission 2016 in Kiew die Idee eines FUEN Kongresses aufgegriffen. Eine gemeinsame Bewerbung der Mitgliedsorganisationen aus der Ukraine für die Durchführung des Kongresses 2019 liegt vor. Im Jahr 2019 begeht die FUEN das 70jährige Jubiläum ihrer Gründung. 08 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 09
LEGISLATURPERIODE 2016 – 2019 der Arbeitsgemeinschaften, galten den Anforderungen Ambitionierte Vorhaben, FUEN Revisoren an Präsidiumsmitgliedern, Fristen der Delegiertenver- 2016 – 2019: sammlung und der Anpassung in der Bezeichnung FUEN. Die Delegiertenversammlung stimmte der Auf- erfahrene Mandatsträger - Gerd Wiencke nahme von drei neuen Mitgliedern zu. Die Delegierten- - Hans-Christian Bock versammlung verabschiedete insgesamt 12 Resolutio- nen. Gemäß Beschluss der Delegiertenversammlung wurde Die Beschlüsse der Delegiertenversammlung und der Delegiertenversammlung den Arbeitsgemeinschaften unter dem Dach der FUEN Tagungen der Arbeitsgemeinschaften wurden entspre- 2016 Satzungsrang eingeräumt. Aktuell hat die FUEN chend publiziert. Die Delegiertenversammlung 2017 drei Arbeitsgruppen und eine neue in Gründung. Die Delegiertenversammlung der FUEN tagte am - Vize Präsident Gösta Toft, Deutsche Minderheit in Dä- findet am 20.05.2017 im Rahmen des 62. FUEN Kongres- 21.05.2016 im Rahmen des 61. FUEN Kongresses in der nemark, ehemaliger Sekretär der Schleswigschen Par- ses in Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg, Rumäni- Weitere Änderungen in der Satzung, neben dem Status EU-Kulturhauptstadt Breslau/Wrocław. tei und Vorsitzender des Sozialdienstes Nordschles- en, statt. wig, Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) - Vize Präsident Dieter Paul Küssner, Dänische Min- Die Delegiertenversammlung beschloss gemäß derheit in Deutschland, ehemaliger Vorsitzender des Präsidium Satzung über: Sydslesvigsk Forening (SSF), - Vize Präsident Halit Habip Oglu, West-Thrakien-Tür- Das für die Legislaturperiode 2016-2019 neugewählte - den Bericht und die Entlastung des FUEN Präsidiums ke, Präsident der Avrupa Bati Trakya Türk Federasyo- Präsidium konstituierte sich während einer ersten Sit- und Generalsekretariates zum Ende der Legislatur nu (ABTTF) – Föderation der West-Thrakien Türken in zung bei der EUROPEADA 2016 in Sand im Taufers in periode 2013 – 2016; Europa Südtirol. - die Verabschiedung des Haushalts, des Haushaltsvor- - JEV Präsidentin Britta Tästensen, Deutsche Minder- anschlages und des Berichts der Revisoren; heit in Dänemark. Anschließend tagte das neue FUEN Präsidium 2016- - die zukünftigen Schwerpunkte und Vorhaben der 2017 regulär noch 6 Mal. Das FUEN Präsidium hat ein- FUEN, zelne Zuständigkeiten auf die Präsidiumsmitglieder - die Verabschiedung von 12 Resolutionen; Daniel Alfreider und Gösta Toft verstärken das FUEN aufgeteilt und ein erhebliches Veranstaltungs- und Sit- - Wahlen des Präsidiums und der beiden Revisoren; Präsidium in ihrer ersten Legislaturperiode, alle ande- zungspensum wahrgenommen. - Änderungen der Satzung; ren Mandatsträger waren vorher schon im FUEN Präsi- - die Aufnahme von zwei ordentlichen Mitgliedern und dium aktiv. Der von 2007 bis 2016 als FUEN Präsident einem Fördermitglied. wirkende Hans Heinrich Hansen wurde zum Ehrenprä- Präsidiumssitzungen FUEN 2016/2017: sident ernannt und mit der scheidenden Vize Präsiden- tin Martha Stocker in einer bewegenden Festveranstal- Präsidium Legislaturperiode 2013 – 2016 Präsidiumssitzung Legislaturperiode 2016 – 2019 tung verabschiedet. Zuvor hatten beide die Tätigkeiten Unter Leitung des neugewählten FUEN Präsiden- Revue passieren lassen. 22.01.2017 / Flensburg, DE 16.06.2016 2016 / Brixen, IT ten Lorànt Vincze, Angehöriger der ungarischen Präsidiumssitzung Jahresauftakt Konstituierung Präsidium 2016 – 2019 Minderheit in Rumänien und Mitglied der Mit- Gewählt wurden 2016 ebenfalls die FUEN Revisoren, 02.02.2016 / Europa 06 – 07.10.2016 / Berlin, DE gliedsorganisation, Romániai Magyar Demokrata die FUEN Mitglieder im Europäischen Dialogforum Skype-Sitzung Präsidiumssitzung Szövetség (RMDSZ), engagieren sich in der 3jähri- und von den Arbeitsgemeinschaften ihre jeweiligen gen Legislaturperiode des neuen Präsidiums: Sprecher. Für alle Mandate gilt eine 3jährige Amtszeit. 18.03.2016 / Berlin, DE 08. – 09.12.2016 / Berlin, DE Präsidiumssitzung Präsidiumssitzung - Vize Präsidentin Olga Martens, Deutsche Minderheit 15.04.2016 / Berlin, DE 03. – 04.02.2017 / Berlin, DE in Russland, Vize Präsidentin des Internationalen Präsidiumssitzung Präsidiumssitzung – Gerichtsurteil MinoritySafePack Verbandes der Deutschen Kultur (IVDK), - Vize Präsident Daniel Alfreider, Ladiner, Obmann- 20.05.2016 / Breslau-Wrocław, PL 17. – 18.03.2017 / Berlin, DE stellvertreter der Südtiroler Volkspartei (SVP) und Ab- Präsidiumssitzung Präsidiumssitzung geordneter im römischen Parlament, 21.05.2016 / Breslau-Wrocław, PL 17.05.2017 / Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg, RO - Vize Präsident Bernhard Ziesch, Lausitzer Sorbe, Delegiertenversammlung Präsidiumssitzung ehem. Geschäftsführer der Domowina – Bund Lausit- zer Sorben / Zwjazk Łužiskich Serbow, 20.05.2017 / Cluj-Napoca / Kolozsvár / Klausenburg, RO Bernhard Ziesch Bernhard Gaida Halit Hapib Oglu Delegiertenversammlung 10 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 11
FUEN KOMMUNIKATION FUEN als Marke Pressemitteilungen und Statements 2016 Die FUEN hat 2016 über - 130 Pressemitteilungen und Statements publiziert, - ungefähr 27 Veranstaltungen durchgeführt, - einen quartalsweise Newsletter für die FUEN und -D ie FUEN unterhält ihre Webpräsenz unter www.fuen.org. FLENSBURG / FLENSBORG · BERLIN · BRUSSEL / BRUXELLES für die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten FUEN Generalsekretariat veröffentlicht, Die Wortmarke FUEN wird inheitlich bei allen Projek- ten und Produkten verwendet. - über 200 Facebook-Posts und Mitteilungen in Sozialen Netzwerken veröffentlicht, EUROPEADA – ist die Marke der Fußballeuropameis- - über 20 Veranstaltungen im Kontor des Hauses der terschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten. Europäisches Engagement, Engagiertes Team Minderheiten durchgeführt, Weitere Flagschiff-Projekte nutzen eigenständige Kom- munikationsauftritte. - an ungefähr 40 Veranstaltungen bei Mitgliedsorgani- FUEN Generalsekretärin ist Susann Schenk, Lausitzer Sorbin. Die Generalsekretärin ist maßgeblich verantwortlich sationen teilgenommen, für die strategische Entwicklung und die Sicherung der Rahmenbedingungen für die FUEN. Standorte facebook.com/FUEN.FUEV.UFCE Die FUEN wirkt von drei Standorten. Sitz des Generalse- Büro in Brussels/Bruxelles. Das Büro im Hanse- kretariates der FUEN ist Flensburg. Diesem Standort Office in Brüssel war von 2015 bis 2016 vom Westfriesen ist die FUEN historisch verbunden. Am Standort Flens- Frank de Boer besetzt. Seit 2015 hat die FUEN zudem burg unterhält die FUEN zudem das Kontor vom Haus eine Vertretung der FUEN in Berlin, die als Koordi- der Minderheiten für Veranstaltungen und Projekte. nierungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten im Bundeshaus angesiedelt ist. Die Einem europäischen Dachverband und Interessenver- Koordinierungsstelle leitet Éva Adel Pénzes, Ungarn- Federal Union of European Nationalities tretung entsprechend, unterhält die FUEN ihr Europa- deutsche. Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten Union fédéraliste des communautés européennes Федералистский союз европейских национальных меньшинств Federalistična unija evropskih narodnih skupnosti Federalistiska unija europskich narodnych skupin Federacija evropskih manjina Union Federla dla grupes etniches dl Europa Team Federalny Związek Europejskich Grup Narodowościowych Federalistička unija europskih narodnosti Federalistická únije europských národnostních menšin Федерална Унија на Европските Националности Føderalistisk Union af Europæiske Folkegrupper Avrupa Halkları Federal Birliği Európai Nemzetiségek Föderatív Uniója Uniea Federala a Miletslor Evropeni Die FUEN hat die Anzahl ihrer Mitarbeiter von ehemals 3,5 mitgliedern im Zeitraum 2014 bis 2016 gilt der Dank für Union federalista de las comunautats europencas Euroopa Rahvuste Föderaalliit Uniun federalistica da las cuminanzas etnicas europeicas sukkzessive ausgebaut. Zum heutigen Zeitpunkt (Stand ihren erfolgreichen und unermüdlichen Einsatz. Föderalistisch Union for Europäische Följkefloose Ομοσπονδιακή Ένωση Ευρωπαϊκών Εθνοτήτων 01.05.2017) hat die Organisation bereits 15 Teammitglie- der an unterschiedlichen Standorten und Projekten. Im Rahmen eines Bewerbungsprozederes und mit pro- fessioneller Begleitung einer Personalberatung hat die Die mittelfristige Planung der FUEN sieht vor, die An- FUEN den Personalaufbau 2016 bis 2017 vorgenommen. twitter.com/FUEN_Info zahl der Mitarbeiter auf über 20 feste Teammitglieder auf Die FUEN verfügt über einen großen Bewerberpool und rund 18 Stellen an allen drei Standorten und in Verbin- Interesse. Gemeinsam mit weiteren Partnern, beson- dung mit weiteren freien Projektmitarbeitern und Free ders mit der JEV, soll ein entsprechendes Netzwerk ge- Lancern auszubauen. Der Aufbau eines europäischen stärkt werden um den Nachwuchs für eine zukünftige Teams und die Verbindung von drei Standorten ist mit Mitarbeit zu motivieren. entsprechenden Maßnahmen zu begleiten. Den Team- 12 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 13
MITGLIEDER Mitgliedsbeiträge Die FUEN Familie Das geltende Mitgliedsbeitragssystem wurde 2011 zum Kongress in Eisenstadt/Željezno verabschiedet. Unterstützung der Mitglieder, ihre Einbindung und die regionale Präsenz zu erhöhen. Mit der positiven Es beruht auf einer Eingruppierung in Abhängigkeit Entwicklung der letzten Jahre und dem Schwung Mitgliedschaft in der FUEN von zahlenmäßiger Größe der Minderheit und geo- der Minority SafePack Initiative sind hierfür die politischer Zugehörigkeit (EU, Nicht-EU, GUS). Es entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. unterscheidet zudem die verschiedenen Kategori- Die FUEN ist der größte Dachverband der europä- Im Zuge der Aufnahme neuer Mitglieder sind 2016 – en der Mitgliedschaft. Das System hat sich in den Die FUEN weiß um die unterschiedlichen Situati- ischen autochthonen, nationalen Minderheiten. 2017 folgende Vor-Ort-Besuche durchgeführt worden: bisherigen 5 Jahren der Anwendung (2012 – 2016) onen der Minderheiten und ihrer Organisationen, Zielsetzung ist es, die Interessen der Minderheiten bewährt und die Zielsetzung erreicht, kontinuierli- viele von ihnen nutzen den Status als Fördermit- durch Mitgliedschaft zu vertreten. Von den rund - Besuch beim Antragssteller Russian School of Estonia, che Einnahmen der Mitglieder zur Finanzierung der glied. Im Verständnis als Solidargemeinschaft soll 400 autochthonen, nationalen Minderheiten Euro- Vize Präsidentin Olga Martens FUEN zu erzielen. das Mitgliedsbeitragssystem bis 2018 auf aktuelle pas sind rund ¼ bei der FUEN direkt vertreten und - Besuch beim Antragssteller Kosovo Youth Union As- Anforderungen überprüft werden. Hierfür wird eine mit einer Vielzahl besteht direkte Verbindung. Die sociation in Kosovo, Vize Präsident Halit Habip Oglu Die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen ist nicht nur Arbeitsgruppe eingerichtet. Maßgebend dabei ist, FUEN versteht sich als Dachverband und besetzt - Besuch beim Antragssteller Kırdzhali Turkish Cul- ein symbolischer Beitrag, es regelt das aktive und dass die FUEN für die Mitglieder tätig ist und hier- damit zugleich ein Alleinstellungsmerkmal in Euro- ture and Arts Association in Bulgarien, Vizepräsident passive Wahlrecht, die Stimmberechtigung, die für ein Beitrag entrichtet wird, der der Leistungs- pa. Aktuell hat die FUEN 93 Mitglieder, aus 32 euro- Halit Habip Oglu Teilnahme und Zulassung zu Veranstaltungen der fähigkeit und aktuellen Situation der Minderheit päischen Staaten. FUEN und die Bewerbung als Ausrichter. entspricht. Zugleich soll in der FUEN gewährleistet sein, dass die Teilnahme an Veranstaltungen und Die FUEN stimmte 2016 drei Anträgen auf Mitglied- Neue Vorhaben – wie das Projekt Minorities in Western Im Ausbau des Anreiz-Beitragssystems zwischen der Zugang zu Mandaten, nicht allein von der finan- schaft zu, 2017 werden drei Anträge auf Mitgliedschaft Balkans und die erweiterte Tätigkeit der Arbeitsgrup- Mitglied und Dachverband ist die FUEN bemüht, die ziellen Ausstattung der Minderheit abhängig ist. vorgelegt. pen – ermöglichen weiteren Minderheitenorganisati- onen den Zugang zum europäischen Netzwerk. Neben Weitere Organisationen befinden sich als Anwärter in der ordentlichen und außerordentlichen Mitglied- Bearbeitung ihres Antrages auf Mitgliedschaft. Im Jahr schaft, ist auch eine Fördermitgliedschaft – unter an- FUEN Mitgliedsbeiträge 2011 – 2017: 2016/2017 nahmen 17 Organisationen Kontakt mit der derem für Institutionen – möglich. FUEN auf. Die Liste der Anwärter erhöht sich damit auf Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 (5.5.) 32. Diese durchlaufen ein gründliches Antragsverfah- Das schrittweise Wachstum der FUEN in den kom- ren, dass durch Vor-Ort-Besuche und Zusammenarbeit menden Jahren wird das Alleinstellungsmerkmal der Summe 39.125,00 € 56.172,63 € 59.712,50 € 65.685,00 € 65.760,00 € 68.397,50 € 60,236,00 € in Projekten, unterstützt wird. FUEN stützen. Zahlende MO 46 39 41 52 49 58 43 Ermäßigungs- 0 19 13 18 16 20 16 anträge Anzahl Minderheiten in Europa: über 400 Anzahl Mitglieder FUEN gesamt: 93 davon Ordentliche Mitglieder: 45 Außerordentliche Mitglieder: 15 Fördermitglieder: 30 Ruhende Mitglieder: 3 Anzahl Kontaktanfragen: 32 Stand 01.05.2017 14 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN AGDM Unter dem Dach der FUEN Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN 2016 – Jubiläumsjahr. Die Arbeitsgemeinschaft Deut- empfing die AGDM und deren Repräsentanten im Bun- scher Minderheiten (AGDM) unter dem Dach der FUEN deskanzleramt. Die Kanzlerin gratulierte zum 25. Jubi- Die Arbeitsgemeinschaften ermöglichen den Mitgliedsorganisationen, existiert seit 1991 und vereint über 20 Organisationen läum der AGDM und sprach ihre Anerkennung für die sich unter dem Dach der FUEN einem bestimmten Thema oder der deutschen Minderheiten. Für die AGDM wurde 2015 geleistete Arbeit und für die wertvolle Brückenfunktion eine Koordinierungsstelle in Berlin eingereicht. Diese der deutschen Minderheiten aus. Aufgabenbereich zu widmen. leitet die Ungarndeutsche Éva Pénzes. Es folgten weitere politisch hochrangige Treffen, organi- Seit der FUEN Delegiertenversammlung 2016 haben organisationen wurden neue Arbeitsgruppen für die Die FUEN Vize Präsidentin und Vizevorsitzende des In- siert unter Ägide des Bundesbeauftragten für Aussied- die Arbeitsgemeinschaften Satzungsrang. Die Arbeits- non-kinstate Minderheiten und für Bildung und Spra- ternationalen Verbandes der Deutschen Kultur in Russ- lerfragen und nationale Minderheiten MdB Hartmut gemeinschaften arbeiten eng mit dem FUEN Präsidium che vorgeschlagen. Weitere Arbeitsgemeinschaften land (IVDK) Olga Martens verantwortete bis Oktober Koschyk, u.a. mit Mitgliedern des Deutschen Bundes- und Generalsekretariat zusammen und berichten der unter dem Dach der FUEN können sich jederzeit mit 2016 an der Spitze der AGDM die Geschicke der ältesten tages, im Bundespräsidialamt, im Auswärtigen Amt mit Delegiertenversammlung. Alle Arbeitsgemeinschaften Zustimmung des Präsidiums etablieren. Arbeitsgemeinschaft. Ihr folgt gewählt für 3 Jahre, Ber- Staatsministerin Böhmer und den Mittlerorganisatio- haben in den Jahrestagungen im Oktober und Novem- nard Gaida, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen nen, mit Vertretern des Bundesministerium des Innern ber 2016 ihre Geschäftsordnung abgestimmt und einen Die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften der slawi- Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG). und der Bundesministerin für Kultur und Medien. Sprecher gewählt. Die Arbeitsgemeinschaften haben schen, deutschen und türkischen Minderheiten, ist mit 2016 ihr Erscheinungsbild und ihre Kommunikations- viel Engagement verbunden. Höhepunkt 2016 war unzweifelhaft die Jahrestagung Der gelungene Jubiläumsempfang fand in der Vertre- plattformen weiterentwickelt. Von FUEN Mitglieds zum 25. Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Deutscher tung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Födera- Minderheiten. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel tion Wallonie-Brüssel und der Wallonie in Berlin statt. Arbeitsgemeinschaft Arbeitsgemeinschaft Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten: Slawischer Minderheiten: Türkischer Minderheiten: Die Koordinierungsstelle der AGDM betreute 2016 zudem: Kürzel: AGDM Kürzel: AGSM Kürzel: TAG - drei weitere Arbeitssitzungen, die zwischen den Jahrestagungen, im Januar, März und Mai durchgeführt wurden, Gegründet: 1991 Gegründet: 1991 Gegründet: 2013 - die Verabschiedung der Geschäftsordnung der AGDM und die Erarbeitung des Arbeitsprogrammes 2016 und 2017, Mitglieder: 21 Mitglieder: über 20 Mitglieder: 10 - die Besuche der Organisationen der deutschen Minderheiten in Berlin, www.agdm.fuen.org www.sm.fuen.org www.tag.fuen.org - die Präsenz der AGDM beim Tag der Offenen Tür im Bundesministerium des Innern, - die Mitwirkung bei der Erarbeitung der Broschüre „Deutsche Minderheiten stellen sich vor“ herausgegeben vom BMI, Sprecher: Sprecher: Sprecher: - das AGDM Webportal www.agdm.fuen.org, Bernhard Gaida, Bernhard Ziesch, Halit Habip Oglu, - die Präsenz der AGDM beim FUEN Kongress, Deutsche Minderheit in Polen Lausitzer Sorbe West-Thrakien Türke - die Beteiligung der AGDM bei der EUROPEADA – der 3. Fußballeuropameisterschaft der Minderheiten in Südtirol, mit Koordination: Koordination: Koordination: drei Männer – und einer Frauenmannschaft und mit Medienbeiträgen. AGDM Koordinationsstelle Domowina – Bund Lausitzer ABTTF Büro in Witten Secretari- Berlin Sorben, Geschäftsstelle Baut- at of the Working Group of Tur- zen /Budyšin kish Minorities / Communities Prioritäten für 2017: - Jahrestagung 2017, - Wanderausstellung „21 deutsche Geschichten“ über die deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa, sowie den 25. Jahrestagung der Arbeits XIX. Seminar der Slawischen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion, die im September 2017 offiziell in Berlin eröffnet werden soll, 3. Jahrestagung der Arbeits- gemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN - Erarbeitung eines Förderkonzeptes zur Bundestagswahl. gruppe türkischer Minderheiten Minderheiten in der FUEN Subotica – Vojvodina, in der FUEN Berlin, 07. – 11. November 2016 27.10. – 30.10.2016 Organisiert von der Domowina und Berlin, 14. – 18. November 2016 Organisiert von der Koordinierungs Demokratski savez Hrvata u Vojvodini Organisiert von ABTTF Die AGDM Mitglieder verständigten sich – im Vorfeld der zukunftsorientierte und systematische Zusammenarbeit stelle der AGDM in Berlin anstehenden Bundestagswahl 2017 – auf die Erarbei- der deutschen Minderheiten mit der Bundesrepublik. tung eines neuen Förderkonzeptes als Angebot an die 16 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN 17
AGSM AGTM Die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten / Die Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten Slavic Minorities / Slowjanske mjeńšiny Road Map verabschiedet. Die Etablierung der Ar- ten des Balkans zu erweitern, um diese schließlich als beitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten unter Mitgliedsorganisationen der FUEN begrüßen zu können. Koordinierungsstelle deutliches Ziel. Die Arbeitsge- hemenbereichen große Unterschiede zwischen der Si- T dem Dach der FUEN geht auf eine Initiative des FUEN meinschaft slawischer Minderheiten ist ebenfalls seit tuation der einzelnen Minderheiten sowohl bezüglich Vize Präsidenten Halit Habip Oglu, zurück. Seit 2013 FUEN Präsident Lorànt Vincze informierte die Teilneh- 1991 aktiv. Maßgeblich auf Initiative der Lausitzer Sor- ihres rechtlichen Status in den Heimatländern als auch im FUEN Präsidium als Vize Präsident aktiv, setzte er mer über die Arbeit der FUEN und sagte, dass die FUEN ben, finden seither jährlich wechselnd Seminare der hinsichtlich der tatsächlichen Umsetzung ihrer Rechte sich dem Beispiel der anderen Arbeitsgemeinschaft fol- weiterhin türkische Minderheiten und Gemeinschaften slawischen Minderheiten unter dem Dach der FUEN sowie ihrer Ausstattung mit finanziellen Mitteln gibt. gend, erfolgreich für einen Zusammenschluss der Tür- unterstützen werde. statt. Dabei wechselt der Turnus zwischen der Lausitz kischen Minderheiten unter dem Dach der FUEN ein. als Veranstaltungsort und der Durchführung bei einer Die Arbeitsgemeinschaft wählte Bernhard Ziesch zum In der Sitzung mit dem Titel „Recht auf Erlernen der anderen slawischen Minderheit. Sprecher der Arbeitsgruppe. Gleichzeitig betonten sie Dieses neue Format der Vereinigung der Türkischen Muttersprache und Erziehung in der Muttersprache“ die Wichtigkeit einer Koordinationsstelle. Minderheiten unter der FUEN sieht eine starke Soli- informierten sich die Teilnehmer über das Recht in ih- In der FUEN sind über 20 slawische Minderheiten mit- darität und Kooperation bei türkischen Minderheiten ren Ländern, die eigene Sprache und Erziehung in der gliedschaftlich organisiert. Darüber hinaus bestehen Im Unterschied zur Arbeitsgemeinschaft der slawi- und anderen historischen Minderheiten vor. Es geht Muttersprache auszuüben und über ihre Aktivitäten Kontakte zu vielen weiteren slawischen Minderheiten schen Minderheiten und der türkischen Minderhei- darum, die türkischen Minderheiten auf einem ausge- als Vertreter der Zivilgesellschaft zum Schutz der Mut- in Europa, sodass rund 50 Organisationen im Laufe der ten, ist das Bindeglied nicht eine Sprache sondern die dehnten geographischen Gebiet vom Kaukasus bis zum tersprache und der Erziehung in der Muttersprache. Jahre mit der Arbeitsgemeinschaft in Kontakt sind. slawischen Sprachen. Im Gebrauch wird zukünftig die Balkan mit der gleichen Leidenschaft zu unterstützen, tschechische und russische Sprache genutzt. Das Web- wie ABTTF im Auftrag der türkischen Minderheiten des FUEN Vize Präsident Halit Habip Oglu informiert über Das XIX. FUEN Seminar der slawischen Minderheiten portal der Arbeitsgemeinschaft wurde bis Jahresende westlichen Thrakiens handelt. die im Rahmen des FUEN Kongresses vereinbarten Sta- fand vom 27.10. – 30.10.2016 organisiert von den FUEN 2016 überarbeitet und für die mobile Nutzung erwei- tutenänderungen und Regelungen zu den Arbeitsge- Mitgliedsorganisationen Domowina – Bund Lausitzer tert. Zielsetzung ist es News in mehreren Sprachen zu Im Jahr 2016 blickt die Arbeitsgemeinschaft bereits auf die meinschaften. FUEN Vize Präsident Halit Habip Oglu Sorben/Zwjazk Łužiskich Serbow und dem Demokrats- produzieren. 3. durchgeführte Jahrestagung zurück. Nach Ankara und wurde zum Sprecher der Arbeitsgruppe gewählt. ki savez Hrvata u Vojvodini statt. Baku / Aserbaidschan folgte 2016 eine Jahrestagung in Zielsetzung ist es jetzt die AG entsprechend AGDM und Berlin. Die 3. Sitzung fand vom 14. bis 17. November 2016 Das Treffen wurde beendet, nachdem die Meinungen Am Seminar in Subotcia nahmen 9 Organisationen TAG auch auszustatten und zugleich Unterstützung, in Berlin, mit logistischer Unterstützung der FUEN Arbeits- der Teilnehmer und Vorschläge für die Aktivitäten des aus sieben Ländern (Deutschland, Serbien, Polen, für die mehrheitlich schwach aufgestellten Minderhei- gemeinschaft der deutschen Minderheiten (AGDM), statt. Jahres 2017 und die Road Map diskutiert wurden. Slowakei, Ukraine, Kroatien, Österreich) teil. Neben ten zu schaffen. Die Arbeitsgemeinschaft betont, dass dem Austausch aktueller Informationen aus der FUEN es wichtig ist, dass in der FUEN es erreicht wird, dass Das Treffen versammelte türkische Minderheiten aus Die Arbeitsgruppe ist sehr aktiv in der Zusammenarbeit und der Tätigkeit einzelner Teilnehmerorganisationen ungeachtet der Quelle der Finanzierung, allen Mitglie- verschiedenen Ländern Europas. Die Türken im Koso- mit den Internationalen Organisationen. stand die Verabschiedung von Arbeitsrichtlinien für dern/Minderheiten die gleiche Behandlung zu Teil ge- vo und in Bulgarien nahmen zum ersten Mal an dem die zukünftige Tätigkeit der Arbeitsgruppe und der bracht wird. Dies gilt auch für die Ermöglichung der Treffen teil: Die Kosovo Young Association of Kosovo Die Arbeitsgruppe besuchte die Parlamentarische Ver- Wahl eines Sprechers auf der Tagesordnung. Im inhalt- Teilnahme an Veranstaltungen. und die Kardzhali Türkische Kultur- und Kunstvereini- sammlung des Europarates im Jahr 2016 und bereitete lichen Programm widmeten sich die Teilnehmer den gung aus Bulgarien vertreten türkische Minderheiten Fact Finding Missions für 2017, u.a. zu den Krimtataren Themenkomplexen „Politische Partizipation“ sowie Gleichzeitig wird sich die Arbeitsgemeinschaft darauf auf dem Balkan. in der Ukraine, dem Kosovo und Bulgarien vor. „Mehrsprachige Bildungsmodelle“. ausrichten mit den Ländern – Tschechien, Slowakei, Kroatien, Serbien und weitere – Gespräche für die Die Arbeitsgruppe der Türkischen Minderheiten richtet In der Diskussion und dem Vergleich der verschie- Unterstützung der Minderheiten aufzunehmen. sich darauf aus, ihre Reihen mit türkischen Minderhei- denen Modelle wurde deutlich, dass es in beiden Prioritäten für 2017: Prioritäten für 2017: - Seminar der slawischen Minderheiten 22.-25. Juni 2017 im Rahmen des Internationalen Folklorefestivals Lausitz/Łužica - Unterstützung der Anliegen der Meschketen-Türken und der Krim-Tataren durch die Fact Finding Missions - Einrichtung einer Koordinierungsstelle für die slawische Arbeitsgemeinschaft - Neue Mitglieder im Balkan - Koordinierte Gespräche mit den Ländern - Vermittlung des Know-Hows der Vertretung der Anliegen für Minderheit bei Internationalen Organisationen an FUEN Mitglieder 18 Arbeitsgemeinschaft Slawischer Minderheiten in der FUEN Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten in der FUEN 19
NEUE PROJEKTE UND FACT FINDING MISSIONS POLITISCHE INTERESSENVERTRETUNG Minderheitenpolitik ist Partizipation und Dialog Friedenspolitik auf Augenhöhe Herausforderungen in Europa und in der Welt Im politischen Mehrebenen-System Europas versucht langjährigen Erfahrung und ihrem großen Netzwerk die FUEN in enger Zusammenarbeit mit den Internatio- regt die FUEN die relevanten Akteure an, eine nachhal- nalen Organisationen gemeinsam mit Staaten und Re- tige Minderheitenpolitik zu führen. In der Geschichte Europas sind Krisen und Konflikte Western Balkans: Access to municipal services gionen die Minderheitenanliegen zu stärken. Mit ihrer häufig mit dem Zusammenleben verschiedener Völker, - Skopje * Belgrad * Flensburg, oft auch mit Minderheiten verbunden. Viele der über 30. Oktober – 4. November 2016 90 Mitgliedsorganisationen der FUEN waren und sind - Gemeinsames Projekt von FUEN, ECMI, GIZ und dem Politische Partizipation erfolgt bei: auch jetzt von den jüngsten Konflikten in Europa be- Land Schleswig-Holstein im Auftrag des BMZ troffen. Die FUEN tritt für ein friedliches Zusammenle- ben in Europa ein und zeigt auf, in wie vielen Regionen Autonomie und Vielfalt, - EUROPÄISCHE UNION - Regionen/Gebietskörperschaften Europas sich Minderheiten seit Jahrzehnten friedlich Herausforderungen in Italien und in der Welt. - Europäische Kommission - Europäisches Parlament und zukunftsorientiert engagieren. Denn Minderhei- - Ausschuss der Regionen tenpolitik ist Friedenspolitik. Hierfür entwickelt die Die Fraktion der Sprachminderheiten im italienischen - Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss - ORGANISATION FÜR SICHERHEIT UND FUEN neue Projekte und Formate mit Partnern und Parlament organisiert die Tagung in Zusammenarbeit - Agentur der Europäischen Union für Grundrechte ZUSAMMENARBEIT IN EUROPA (OSZE) Mitgliedsorganisationen. mit dem IsAG – Istituto di Alti Studi in Geopolitica e - Hohe Kommissar für Nationale Minder- heiten Scienze Auxiliare IsAG und der FUEN, Federal Union of - VEREINTE NATIONEN (UN) - OSZE Vorsitz Deutschland 2016 Minorities in Caucasus: Dialogue for a stable future European Nationalities, Rom 19.10.2016 - UNO Forum für Minderheitenfragen - Büro für demokratische Institutionen - Unabhängiger Expert für Minderheiten- und Menschenrechte - Haus der Minderheiten in Flensburg, fragen - OSZE Parlamentarische Versammlung 14. – 17. Dezember 2016 - UNO Menschenrechtsrat - FUEN Projekt im Rahmen des Deutschen OSZE - Büro des UNO Hohe Kommissar für Menschenrechte Vorsitzes im Jahr 2016 - UNESCO: Organisation der Vereinten - EUROPARAT Nationen für Erziehung, Wissenschaft - Parlamentarische Versammlung (PACE) und Kultur - Sekretariat und Expertenausschuss für die Sprachencharta - UNHRC: Hochkommissar der Vereinten - Sekretariat und Beratender Ausschuss des Rahmenüber Nationen für Flüchtlinge einkommen - UN-Ausschuss für die Beseitigung der - Kongress der Gemeinden und Regionen Rassendiskriminierung (CERD) - INGO Konferenz - Menschenrechtskommissar - Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz - Nationalstaaten (ECRI) CONFERENCE 26. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft AUTONOMY AND DIVERSITY Deutscher Minderheiten in der FUEN Zu den Zielen der FUEN gehört es, auf Ebene der Eu- Status bei den Vereinten Nationen. Die FUEN fordert, Rome, 19 October 2016 Juni 2017 2016 / 2017 ropäischen Union eine politische Vertretung beim Eu- dass die menschenrechtlichen Übereinkommen des ropäischen Parlament zu etablieren – vergleichbar mit Europarates, die Empfehlungen der OSZE sowie die XIX. Seminar of the Slavic minorities in FUEN XX. Seminar of the Slavic minorities in FUEN den Kontaktgremien und beratenden Ausschüssen auf Konventionen und politischen Instrumente der UNO XIX. Seminar słowjanskich mjeńšinow w FUEN XX. Seminar słowjanskich mjeńšinow w FUEN Ebene der Nationalstaaten. Bisher hat die FUEN teil- ernst genommen und zeitgemäß weiterentwickelt Subotica – Vojvodina, 27 – 30 October 2016 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN 07. – 11. November 2016 in Berlin Lausitz / Lusatia, 22 – 25 June 2017 nehmenden Status beim Europarat und Konsultativen werden. III. Annual Meeting of IV. Annual Meeting of the Working Group of Fact Finding Missions Turkic Minorities/Communities inside FUEN the Working group of - Ukraine Turkic Minorities Europäisches Dialogforum FUEN’de Türk Azınlıkları/Toplulukları Çalışma Grubu IV. Yıllık Toplantısı - Georgia inside FUEN - Baltic States Flensburg, 14 – 16 December 2016 Berlin, 14. – 18. November 2016 2017 2017 Gemeinsam mit Abgeordneten des Euro- Leben gerufen. Zielsetzung ist die Etablierung eines päischen Parlaments hat die FUEN bereits Dialog- und Kontaktgremiums für die Belange der Federal Union of European Nationalities Federal Union of European Nationalities Jens A. Christiansen Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten ФEДЕРАЛИСТСКИЙ СОЮЗ ЕВРОПЕЙСКИХ НАЦИОНАЛЬНЫХ МЕНЬШИНСТВ Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten ФEДЕРАЛИСТСКИЙ СОЮЗ ЕВРОПЕЙСКИХ НАЦИОНАЛЬНЫХ МЕНЬШИНСТВ 2008 das Europäische Dialogforum ins Minderheiten direkt am Europäischen Parlament. Union Fédéraliste des Communautés Ethniques Européennes Union Fédéraliste des Communautés Ethniques Européennes Flensburg / Flensborg · Berlin · Brussel / Bruxelles Flensburg / Flensborg · Berlin · Brussel / Bruxelles 20 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 21
EUROPÄISCHES PARLAMENT Mai 2017 Neue Partnerschaft mit dem Präsentierte die FUEN zusammen mit Mitgliedern des Bürgerkomitees unter dem Motto „Hit the road“ die erfolgreiche Registrierung der Minority SafePack Initiative im Europäischen Parlament. Europäischen Parlament Celebrating the success of the Minority SafePack in the European Parliament 03.05.2017 – Press releases Juni 2016 On May 3 – 4 the FUEN is holding a conference in Brussels, under the high patronage of the President of the European Parliament, Antonio Tajani. The conference entitled Hit the road – the Minority SafePack Initiative and the European Hat FUEN Präsident Lorànt Vincze die Gelegenheit wahrgenommen die Tätigkeit der FUEN in der neuen Legislatur- Parliament is being hosted by RMDSZ MEPs Iuliu Winkler and Csaba Sógor, representatives of the Hungarian community periode vor der Intergruppe für Traditionelle Minderheiten, Nationale Gemeinschaften und Sprachen zu präsentieren: in Romania. The two-day conference started on Wednesday with a constructive internal meeting about the strategy of the Minority SafePack (MSPI) petition campaign followed by a work-dinner in the European Parliament. The new President presents FUEN in the European Parliament 09.06.2016 – Press releases Präsident des Europäischen Parlaments unterstützt die Minority FUEN President Loránt Vincze participated in the meeting of the Intergroup for Traditional Minorities, National Communi- SafePack Initiative ties and Languages of the European Parliament (Minority Intergroup) in Strasbourg today. The newly elected President of FUEN was greeted and congratulated by co-chairwoman Kinga Gál (EPP): “We are happy to have a direct connection with Die Konferenz im Europäischen Parlament wurde unter Schirmherrschaft des neuen Präsidenten des Europä FUEN and I hope that we shall have fruitful contacts with this organisation.” ischen Parlaments, Herr Antonio Tajani, durchgeführt. Tajani, der Schulz im Amt des Präsidenten folgt und dessen Legislatur bis zu den Wahlen im Europäischen Parlament im Juni 2019 dauert, hat erstmals einen Berater ernannt, der sich mit sprachlichen Minderheiten in der EU befasst. Januar 2017 „Die Bürger stehen im Mittelpunkt Europas, und nicht Präsentierte die FUEN mit den Mitgliedern des Europäischen Dialogforums die Tätigkeit der FUEN direkt im Euro- die einzelnen Staaten. Das ist es was die Europäische päischen Parlament. Davor fand das konstituierende Treffen des Dialogforums in Brüssel statt. Bürgerinitiative so wichtig macht. Niemand muss sich als Bürger zweiter Klasse fühlen, denn alle Sprache haben die gleiche Berechtigung und sind der Kern First meeting of the new European Dialogue Forum European Parliament listens attentively to what unserer Vielfalt.“ Diese Botschaft des Präsidenten FUEN has to tell des Europäischen Parlaments, Antonio Tajan, wurde 20.01.2017 – Press releases der FUEN von seinem persönlichen Beauftragten für 20.01.2017 – Press releases Minderheitenfragen Markus Warasin überbracht. Er On Wednesday 18 January 2017 the first official meeting versicherte, dass Herr Tajani die Minority SafePack of the European Dialogue Forum (EDF) of FUEN and On Thursday 20 January 2017, FUEN had the privilege Initiative sehr unterstütze und immer ein offenes Ohr YEN since the election its members at the FUEN Con- to be able to present its organisation, network and pro- dafür haben wird. gress in 2016 took place in the European Parliament in gramme of activities to the European Parliament. At Strasbourg. The working body was established in 2008 the well attended meeting of the Intergroup for Tradi- to develop closer contacts with the European institu- tional Minorities, National Communities and Languag- Dr. Markus Warasin ist aus Südtirol und hat vorher tions and influence European policies. The meeting es, FUEN President Loránt Vincze gave the Members of Positionen in dem Europäischen Parlament und in was used to discuss its priorities and working plan for the European Parliament (MEP) an update on the latest dem Europäischen Büro für weniger verbreitete Spra- the upcoming years. developments inside FUEN and the programme of ac- chen innegehabt. Die FUEN freut sich auf eine Zusam- tivities for the coming year. menarbeit, um die Situation der europäischen Minder- heiten und ihren Sprachen zu verbessern. 22 Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten info@fuen.org · www.fuen.org 23
Sie können auch lesen