Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Eder
 
WEITER LESEN
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
Siemens Erlangen G – IG Metall Vertrauensleute berichten                                           März 2012 • Nr. 82

Hausgeist
Ausgabe OffeneListe

Betriebsrat in eigener Sache
Gedanken zur Halbzeit
Woran haben wir gearbeitet?                Die Ziele aus 2010:
Zwei von vier Jahren unserer Amtszeit      Etliches von dem, was wir uns vorge-      Inhalt
im Betriebsrat sind vorbei – Gelegenheit   nommen hatten, ist erreicht. Themen,
für eine Zwischenbilanz.                   wie der Erhalt der Arbeitsplätze am       Gedanken zur Halbzeit                  1/2
                                           Standort, bleiben ein Dauerbrenner.       Auf ein Wort                             3
Wir Betriebsräte und Betriebs­rätinnen                                               Engineering bei IC RL                    3
haben uns viel vorgenommen und             Arbeitsplätze an unserem                  Vorstellung der Neuen                  4/5
zahlreiche andere Themen sind im           Standort erhalten – zu guten              Info für außertariflich Beschäftigte     6
Laufe der Zeit noch dazu gekommen.         Beschäftigungsbedingungen                 MEC / SYKATEC	                           7
Spektakulärstes Beispiel waren der         und gegen gutes Entgelt                   Roman Lang neu im Betriebstrat           7
Siemens-Umbau und die Gründung             2010 nahm in unserem Betrieb die          Leiharbeit und Befristungen              8
des neuen Sektors im letzten Jahr. Die     Sorge um die Zukunft der Leiterplatten­   Sophienstrasse bebt!                     8
vielen organisatorischen Änderungen,       fertigung EDM breiten Raum ein.           Tarifrunde 2012                          9
die damit verbundenen Beratungen           Firmenseitig gab es im Laufe der          Rekordprämie bei Audi & Porsche          9
mit der Betriebsleitung und Unter­         Auseinandersetzungen abenteuerliche       Kündigungsschutz                        10
nehmensleitung, die vielen Gespräche       Szenarien bis hin zu einem Verkauf des    Internationaler Frauentag               10
mit Führungskräften, Kolleginnen und       Geschäftes, was für die Kolleginnen       Werkstudierende bei Siemens             11
Kollegen, das Verfolgen und Begleiten      und Kollegen sowie die beauftragenden     VGN- Tickets                            12
von Versetzungen vereinnahmten uns         Siemens-Abteilungen ausschließlich        Postmoderne Zeiten                      12
Betriebsräte über Monate.                  Nachteile gehabt hätte. Im engen
                                           Schulterschluss mit der IG Metall und     Weitere Infos:
Gesundheit erhalten                        den Kolleginnen und Kollegen, die         www.hausgeist-igm.de
Immer breiteren Raum in der Arbeit         entschlossen für ihre Zukunft innerhalb   IG Metall bei Siemens:
des Betriebsrates nimmt die Gesund­        der Siemens AG kämpften, konnten          www.dialog.igmetall.de
erhaltung der Beschäftigten am             wir erreichen, dass die EDM schließlich   Betriebsrat:
Arbeitsplatz ein und dabei gerade der      der I IA in Fürth zugeordnet wurde –      https://intranet.siemens.de/
Aspekt der psychischen Gesundheit.         eine Lösung, die wir Betriebsräte von     betriebsrat-erl-g
Der Handlungsbedarf geht sicher über       Anfang an favorisiert hatten. Weiterer
die Beratungen von Kolleginnen und         positiver Nebeneffekt: Die Beschäf-
Kollegen hinaus, die wir immer schon       tigten erhalten nun wieder ihr Entgelt
durchführen. Die Gespräche mit der         nach dem Flächentarifvertrag.
Betriebsleitung verlaufen nach ersten
Startschwierigkeiten sehr positiv und
es zeigen sich konkrete, gemeinsam
erarbeitete Ansätze, wie mit der kom-
plexen Thematik sinnvoll umgegangen
werden kann. Unsere Arbeit wird der
Vorbeugung psychischer Belastungen
gelten. Die konkrete Umsetzung am
Standort ist noch mit allen Beteiligten
zu entwickeln.

                                                                                                                             1<
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
> Gedanken zur Halbzeit

Aktuell laufen Verhandlungen über die      ist in die laufenden Statusrunden einge-   vorschreibt. Seit Anfang 2011 für die
zukünftige Einbettung des Mechanik         bunden und vertritt dort die Interessen    ersten Leiharbeitnehmer diese Frist
Centers MEC in den Sektor Industry.        der Kolleginnen und Kollegen.              ablief, haben wir in den Fällen, in denen
Die jetzige Zuordnung zur I MT hat sich                                               ein Dauerarbeitplatz besetzt wird,
als nicht günstig erwiesen, weil die       Zu „SPS im Büro“ gibt es bisher ein-       eine Übernahme in eine feste
geschäftlichen Beziehungen zwischen        zelne Abteilungen, die sich dem Thema      Beschäftigung durchgesetzt. Leiharbeit­
MEC und I MT sehr lose sind. Ein           nähern und Analysen ihrer Arbeit durch-    nehmer werden seitdem in unserem
großer Teil des MEC-Geschäfts sind Zu-     führen, fachfremde Aufgaben identifi-      Betrieb nur noch für vorübergehende
lieferungen für AREVA, die bekanntlich     zieren und Maßnahmen erarbeiten. Der       Arbeiten eingesetzt.
gerade eine Krise durchmachen.             SPS-Ausschuss ist hier ebenfalls von
                                           Beginn an eingebunden und setzt sich       Die IG Metall hat in der laufenden
Der Vorschlag der Firmenseite liegt auf    dafür ein, dass Aufgaben, die nicht zum    Tarifrunde die Forderung nach mehr
dem Tisch: MEC soll mit der Sykatec        eigentlichen Aufgabengebiet gehören        Mitwirkungsrechten des Betriebsrats
GmbH im Erlanger Westen zusam-             und viel besser und effektiver von Assi-   bei Werkverträgen aufgestellt, da sich
mengeschlossen werden. Die Verhand-        stenzkräften gemacht werden könnten,       immer mehr Unternehmen in Werk­
lungen über die genaue Ausgestaltung       auch tatsächlich von diesen erledigt       verträge flüchten. Auch an unserem
haben gerade erst begonnen. Wir wer-       werden. Dazu müsste man an man-            Standort beobachten wir diese Tendenz.
den uns dafür einsetzen, dass MEC als      cher Stelle die vor Jahren abgeschaffte
gleichberechtigter Partner in diese neue   Teamassistenz wieder einführen und         Junge Menschen qualifiziert
Verbindung geht und das Know-how           würde im selben Zug einen Teil des         ausbilden und fest übernehmen
und die Kompetenz der MEC-Kollegen         Ingenieurmangels beseitigen, indem         Die Ausbildung junger Menschen liegt
in der neuen GmbH ihren angemes-           man nämlich die Ingenieurinnen und         uns IG-Metall-Betriebsrätinnen und Be-
senen Platz haben.                         Ingenieure ihre eigentlichen Arbeiten      triebsräten besonders am Herzen. Die
                                           machen lässt.                              Ausbildungszahlen entwickeln sich seit
Die Wirtschaftkrise ist fast schon wie-                                               2010 leicht positiv, gleichzeitig verschie-
der vergessen, die damit verbundene        Die Erfahrungen mit dem Siemens            ben sich die Schwerpunkte. Die „klas-
Kurzarbeit auch. In unserem Betrieb        Office sind sehr unterschiedlich.          sischen“ Facharbeiterqualifikationen
waren zum Glück nur wenige Beschäf-        Bei CIT wies das Management alle           sind immer weniger gefragt, Bachelor-
tigte davon betroffen. Die Betroffenen     Forderungen des Betriebsrats ab.           Abschlüsse und Ausbildungen an der
hatten sich dank der guten Regelung        Wir mussten eine Einigung über den         Siemens Technik Akademie immer
von IG Metall und Gesamtbetriebsrat        Gesamtbetriebsrat herbeiführen.            mehr. Auch im kaufmännischen Bereich
zur Aufstockung des Kurzarbeit-Geldes                                                 geht der Trend in diese Richtung.
über die Zeit retten können. Die           Die Einführung bei SRE lief deutlich
Arbeitsplätze blieben erhalten.            besser, offensichtlich hat die Firmen­     Die Zahl der unbefristeten Übernahmen
                                           seite aus dem ersten Fall gelernt.         steigt erfreulicherweise nach Jahren
Einführung des Siemens-                                                               einer anderen Firmenpolitik wieder an.
Produktionssystems (SPS) und               Beschäftigungsbedingungen                  Hier hat es geholfen, dass die Betriebs-
des „Flexiblen Büros“                      für Leiharbeitnehmer weiter                räte nicht lockerlassen und über jede
am Standort kritisch begleiten             verbessern                                 und jeden Einzelnen verhandeln mit
SPS in der Produktion wurde bisher bei     Im August 2009 wurde die Gesamt-           dem Ziel, für diesen jungen Menschen
EDM und MEC eingeführt und vom Be-         betriebsvereinbarung zur Zeitarbeit        einen guten Start in das Berufsleben
triebsrat begleitet. Ein eigens gegrün-    abgeschlossen, die ein Übernahmean-        zu sichern.
deter SPS-Ausschuss des Betriebsrates      gebot für Leiharbeitnehmer und Leih-
bearbeitet die anstehenden Fachfragen,     arbeiterinnen nach 18 Monaten Einsatz      Als wichtigen Baustein einer qualifi-
                                                                                      zierten Ausbildung haben wir auch die
                                                                                      Siemens Technik Akademie im Blick, die
                                                                                      zwar nicht direkt zu unserem Betrieb
                                                                                      gehört, deren Absolventinnen und Ab-
                                                                                      solventen aber zum großen Teil später
                                                                                      bei uns arbeiten, so dass wir uns auch
                                                                                      hier erfolgreich für eine Übernahme
                                                                                      einsetzen.

                                                                                          Sigrid Heitkamp
                                                                                      Betriebsratsvorsitzende
                                                                                       IG Metall OffeneListe
                                                                                                    Telefon:
                                                                                             09131 / 7- 44150

>2
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
Engineering bei IC RL <

Auf ein Wort                                 Engineering bei IC RL
                                             Wo geht’s denn hier zur neuen
6,5 % mehr Geld kann gezahlt werden!
Auszubildende können fest übernom-
                                             Abteilungsbezeichnung?
men werden! Die Mitbestimmung des
Betriebsrats bei der Einstellung von         1. Oktober 2011: Der neue Sektor IC         Unterstützung der IG-Metall-Betriebs-
Leiharbeitern und der Vergabe von            geht an den Start, und ca. 700 Beschäf-     räte auf allen Ebenen der Beratungen
Werkverträgen ist etwas mehr Demo-           tigte des Engineerings bei IC RL finden     Gehör verschafft hat. Diejenigen, die
kratie im Betrieb! Alle drei sind unsere     sich plötzlich in der Organisationsein-     für die neue Nahverkehrs-Business
Tarifforderungen 2012.                       heit CTO wieder. CTO – Chief Tech­          Unit MCL arbeiten, sollen dort einge-
                                             nology Office. „Und was hat das mit         gliedert werden. Hier befürchten die
Die IG Metall hat in den letzten Krisen-     mir zu tun?“, fragt sich so mancher.        Betroffenen, dass durch die Trennung
jahren den Tarifschwerpunkt auf die                                                      von IC RL HC Funktionen und Kompe-
Krisenüberwindung gelegt. Seit einem         Die Antworten der Firmenseite bleiben       tenzen doppelt aufgebaut werden –
Jahr haben wir in Diskussionen inner-        wolkig. Man habe das Engineering nicht      wohlgemerkt auf dem Papier. Denn die
halb der IG Metall nach tarifpolitischen     bis zum Stichtag hinreichend sorgfältig     notwendigen Fachleute gibt es schon
Wegen aus der Krise gesucht.                 untersuchen und die, die es angeht,         lange kaum mehr auf dem Markt.
                                             nicht passend zuordnen können, bemü-
Das Fazit der Suche lautet:                  he sich aber mit Hochdruck und melde        Die Beratungen zur Organisation der
1. Wir brauchen europaweit eine abge-        sich wieder, wenn fertig. Hinter den        MCL laufen noch. Soweit das Ergebnis
 stimmte Lohnpolitik, damit es keinen        Kulissen wird bis Anfang Dezember           der Organisationsänderung.
 nationalen Unterbietungswettbewerb          2011 gehirnt, dann soll es auf einmal
 gibt. Produktivitätssteigerung und          ganz schnell gehen: Beratung im Ge-         Im neuen CTO-Bereich muss sich
 Inflationsausgleich sind das gemein-        samtbetriebsrat, LiveMeetings mit den       vieles noch finden. Schwer zu finden
 same Mindestmaß der Erhöhungen.             Betriebsräten in den Standorten und         waren für die Engineering-Kolleginnen
 Da haben wir Nachholbedarf!                 schließlich eine Informationsveranstal-     und Kollegen auch der Zeitpunkt der
                                             tung zum vierten Advent, zu der nicht       organisatorischen Änderung sowie
2. Wir können unsere Exportstärke und        nur alle 700 eingeladen sind, sondern       ihre neuen Abteilungsbezeichnungen.
  damit unsere Arbeitsplätze nicht mit       auch noch die Engineering-Kolleginnen       Hier half nur der regelmäßige Blick ins
  Billigtarifen, wohl aber mit einem ex-     und Kollegen aus den Business Units.        SCD (Siemens Corporate Directory), ob
  zellenten Qualifikationsniveau sichern.                                                man schon eine Abteilung zugewiesen
  Deshalb müssen wir die Ausbildung          Nicht jeder der Eingeladenen weiß,          bekommen hatte. Auch das hätte man
  für die metallindustriellen Produktions-   warum er eingeladen wurde. Vorher           besser machen können.
  und Dienstleistungsberufe weiter           nicht und nach der Veranstaltung auch
  verbessern. Wir brauchen eine Über-        nicht. Verkündet wird die Auflösung der     Sind wir – vor allem im Sinne unserer
  nahmesicherung für junge Menschen,         Wolke CTO. Diejenigen, die bisher in        Kunden – froh, dass die Kolleginnen
  die eine dreijährige hochqualifizierte     den Business Units gearbeitet hat-          und Kollegen im Engineering wissen,
  Berufsausbildung erfolgreich abge-         ten, werden wieder dort zugeordnet.         was sie zu tun haben, und trotz aller
  schlossen haben. Die Metall- und           Diejenigen, die nicht übergangsweise        organisatorischen Kapriolen an ihren
  Elektroindustrie darf ihre Attraktivität   bei CTO waren, bleiben sowieso, wo          Fachthemen einfach weiterarbeiten.
  als Ausbildungsbranche nicht verlie-       sie sind. Und diejenigen, ca. 200, die
  ren! Hier geben die Arbeitgeber den        übergreifend arbeiten oder sich den
  kurzsichtigen Totalverweigerer.            Innovationen widmen sollen, werden
                                             dem CTO zugeordnet.
3. Der Missbrauch von Leiharbeit zer-
  stört unsere Stärken! „Equal Pay“ ist      Das ist das Prinzip. Auf dem Gebiet         Dagmar Hoffmann
  eine Frage der Gerechtigkeit und (!)       der Fahrgastinformationssysteme
                                                                                          IG Metall OffeneListe
  der Vernunft. Die Zukunft der Indus-       bleiben die Kollegen BU-übergreifend                      Telefon:
  trie in Deutschland liegt in den Feldern   zusammen – auf deren ausdrücklichen               09131 / 7- 26885
  intelligenter innovativer industrieller    und vehementen Wunsch, dem die
  Lösungen und der Nachhaltigkeit. Die
  „grüne“ Wachstumsstrategie der
  Siemens AG ist richtig – und hat ihr
  Gegenstück in nationalen Nachhaltig-       Fazit: Unsere Tarifforderung ist ein
  keitsprogrammen. Dieser Weg geht           Schritt zur Sicherung unserer industriel-
  nur mit Belegschaften, die sich mit        len Stärken! Die kurzfristigen Margen-
  dem Unternehmen identifizieren. Ein        Denker auf Arbeitgeberseite stehen                      Meint Ihr
  unterbezahltes Wander-Proletariat hat      dagegen! Helfen Sie mit, die Tarif­
                                                                                            Wolfgang Niclas
  in dieser Vision keine Zukunft.            forderungen durchzusetzen!

                                                                                                                             3<
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
> Vorstellung der Neuen

                                     Isabell Drake
                                          I CS CC 3 1
                                     Documentation
                                                                               Martin Jandt
                                   Assistance Center                         I CS LS SSC DC 3
                                         Teamleiterin                         Service Specialist

Wo komme ich her?              Vor 25 Jahren startete ich als Tech-      Im Jahre 2005 begann ich meine Aus-
                               nische Redakteurin bei Siemens            bildung zum IT-Systemelektroniker und
                               Medizintechnik in Erlangen. Im Laufe      schloss sie 2008 erfolgreich ab. Gleich
                               der Jahre durchlief ich innerhalb der     von Anfang an wurde ich deutschland-
                               Siemens AG einige Stationen. Geprägt      weit zu Serviceeinsätzen geschickt: auf
                               hat mich u. a. auch der langjährige       dem Gebiet der industriellen Kommu-
                               Einsatz als Vertriebsfrau und der damit   nikation und später dann für Antriebs-
                               verbundene Umgang mit externen            technik im Niederspannungsbereich.
                               Kunden. In den darauf folgenden Kom-      Im Moment arbeite ich in der zentralen
                               munikations- und Marketingabteilungen     Fachleitstelle für Industriekunden
                               befasste ich mich mit den kommuni-        (ISI-Leitstelle) weltweit. In unserer
                               kativen Medien. Heute bin ich Team­       Fachleitstelle dispatchen und koordi-
                               leiterin des Documentation Assistance     nieren wir Serviceeinsätze für Anlagen­
                               Center beim Customer Service.             entstörungen beim Kunden vor Ort.

Was war der Grund bzw. der     In den vergangenen Jahren musste ich      Da ich in meiner Ausbildung schon ein
Anlass für meine Kanditatur?   einige negative Situationen gerade in     aktives Mitglied der JAV (Jugend- und
                               Hinsicht des SG&A Programms erle-         Auszubildendenvertretung) war, kam
                               ben. Die Verfahrensweise war für mich     ich schon sehr früh mit dem Betriebsrat
                               alles andere als kollegial und sozial     und dessen Arbeit in Verbindung. Weil
                               durchdacht. Grund genug, mich für eine    ich mich weiterhin für meine Kolle-
                               Kandidatur zu entscheiden, um selbst      ginnen und Kollegen einsetzen möchte,
                               in der Lage zu sein, der einen oder       war eine Kandidatur der beste Schritt.
                               anderen Management-Entscheidung
                               entgegenzuwirken.

Was liegt mir am herzen?       Insbesondere liegt mir der respekt-       Insbesondere liegt mir die gerechte
                               volle Umgang mit schwerbehinderten        Behandlung von jungen Beschäftigten
                               Menschen am Herzen. Das bedeutet          am Herzen. Die richtige Eingruppierung
                               Aufklärung der Führungskräfte und der     und Einbindung in verantwortungsvolle
                               direkten Kollegen, um den schwer-         Aufgaben wird gerade bei der jungen
                               behinderten Menschen in ein ange-         Generation vernachlässigt. Dies konnte
                               nehmes Arbeitsklima zu integrieren.       ich am eigenen Leib erfahren. Daran
                               Um es mit einem kurzen Satz zu sagen,     möchte ich etwas mit dem Jugend- und
                               was mir wichtig ist:                      Auszubildenden-Ausschuss ändern.
                               das soziale Miteinander für eine          Da ich im Außendienst tätig war und
                               positive Zukunft aller Mitarbeiter.       jetzt rund um die Uhr im Schichtbetrieb
                                                                         arbeite, engagiere ich mich sehr im
                                                                         Ausschuss für Arbeitszeit.

>4
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
Vorstellung der Neuen <

          José Luis
      Ortega Lleras                           Heike Sola Curci                          Werner Stengel
     I IA CE MK&ST 4                               IC MOL IL LS                                     MEC
      Project Manager                       Softwareentwicklerin                          Labormechaniker

Meine Ausbildung als Elektronik-Inge-      Vor 25 Jahren habe ich meine Ausbil-      Ich habe vor 40 Jahren als Mechaniker
nieur hatte ich in Kolumbien absolviert.   dung als Datentechnische Assistentin      bei den damaligen ZFE Laborwerk­
1986 kam ich nach Erlangen und 1988        bei der Siemens Technik Akademie in       stätten angefangen, die später als MEC
wurde ich als Technischer Übersetzer       München gemacht. Nach der Ausbil-         GmbH ausgegliedert wurden. 22 Jahre
beim ehemaligen E Üb (Übersetzungs-        dung bin ich über Fürth nach Nürnberg     war ich dabei im kerntechnischen
büro) angestellt, war einige Jahre beim    gekommen, wo ich nun seit 1989 in der     Bereich im Außendienst unterwegs.
Vertrieb der Verkehrstechnik tätig und     IT bin. Seit dieser Zeit habe ich aktiv   Seit einigen Jahren bin ich in der Brenn-
habe danach als Project Manager den        nicht mehr gewechselt, trotzdem die       stoffzellenfertigung tätig
Dolmetscherdienst und das Marketing        verschiedensten Umorganisationen
des Sprachendienstes übernommen.           mitgemacht, wie auch die Aus- und
Aktuell bin ich dort Project Manager für   Wieder-Eingliederung der Siemens-
Übersetzungen. Im öffentlichen Leben       Dematic. Momentan bin ich in der IC
bin ich Mitglied des Stadtrates in Er-     MOL IL beschäftigt und abwechselnd
langen und Vorsitzender des Ausländer-     für Flughafen- und Post-Themen tätig.
und Integrationsbeirates dieser Stadt.

Seit Jahren habe ich als Kandidat „in      Der Grund liegt nun schon über            Mit der Ausgliederung der MEC in eine
der hinteren Reihen“ die IG Metall         10 Jahre zurück. Nämlich die Ausglie­     eigenständige GmbH mussten wir vom
OffeneListe unterstützt. Die Art und       derung unseres Bereiches in die           Industrietarif in den Handwerkstarif
Weise, wie die Firma mit ihren Mitar-      Siemens-Dematic AG, wo wir einen          wechseln – mit längerer Wochenar-
beiterinnen und Mitarbeitern bei Perso-    komplett neuen Betriebsrat gründen        beitszeit und Einbußen im Einkommen.
nalabbauprogrammen umgegangen ist,         mussten. Seit dieser Zeit war ich         Dagegen wollte ich etwas tun! Zum
hat mich dazu bewogen, auf den vorde-      als Ersatzmitglied wie auch aktives       einen als Betriebsrat zu kandidieren,
ren Plätzen der Liste zu kandidieren.      Mitglied in der Betriebsratseinheit Nbg   zum anderen mich mit der IG Metall
                                           Colmberger Strasse tätig. Vor 2 Jahren    für Verbesserungen des Tarifvertrags
                                           wurden wir der BR-Einheit Erlangen G      einzusetzen. Das ist uns dann 2009
                                           zugeordnet und nach den Neuwahlen         auch gelungen. Zwischen der IG Metall
                                           war ich, zunächst, Ersatzmitglied und     und der MEC wurde ein Haustarifver-
                                           bin jetzt wieder voll dabei.              trag abgeschlossen, der wesentliche
                                                                                     Verbesserungen in den Beschäftigungs-
                                                                                     bedingungen gebracht hat.

Mir liegt am Herzen, den nötigen           Die gesundheitlichen und sozialen         Die Gleichstellung von Leiharbeit-
Respekt im Umgang mit den                  Angelegenheiten liegen mir besonders      nehmern mit dem Stammpersonal und
Beschäftigten sowie die Gleich­            am Herzen. Unsere Arbeitswelt wird        die Arbeitssicherheit liegen mir beson-
behandlung aller zu erreichen.             immer schneller und der Druck auf         ders am Herzen. Außerdem kümmere
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!          jeden einzelnen größer. Ich möchte        ich mich darum, dass die Einführung
Erfolg bei einer Firma kann es nur         mich für Möglichkeiten einsetzen, auf     des Siemens-Produktions-System (SPS)
geben, wenn alle davon profitieren.        gesundem Weg unsere Jobs zu erledi-       keine Nachteile für die Kolleginnen und
Im Betriebsrat engagiere ich mich als      gen, damit wir zwar wettbewerbsfähig,     Kollegen mit sich bringt.
stellvertretender Sprecher im Sozial­      aber nicht selbst dabei auf der Strecke
ausschuss sowie als Mitglied der           bleiben.
Ausschüsse für Arbeitszeit, Entgelt und
Jugend und Auszubildende.

                                                                                                                          5<
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
> Info für außertariflich Beschäftigte

Auch für außertariflich Beschäftigte gilt die örtliche Arbeitszeitregelung
Keine Lizenz zum Arbeiten ohne Ende

„Bei den Vertragsgruppen Führungs-         „Außertariflich“ bedeutet aber nicht      die über 8 Stunden hinaus geht, auf
kreis und Außertarifliche Mitarbeiter      außerhalb des Gesetzes oder unserer       (dazu ist der Arbeitgeber vom Gesetz
wird der Inhalt des Arbeitsverhält-        örtlichen Vereinbarung zur Arbeitszeit.   her verpflichtet und hat dies an die Be-
nisses in erster Linie nicht durch eine                                              schäftigten delegiert). Die Führungskraft
bestimmte wöchentliche Arbeitszeit         Zunächst einmal gelten für alle Arbeit-   hat diese Aufzeichnungen als korrekt
geprägt, sondern durch die weitgehend      nehmer und Arbeitnehmerinnen die          zu betrachten. Bei Zeitguthaben über
selbständige Erfüllung der übertra-        Schutzbestimmungen des Arbeitszeit-       der doppelten Wochenarbeitszeit ist mit
genen Aufgaben. [...] Mit dem Einkom-      gesetzes. Tägliche Arbeitszeiten über     der Führungskraft zu vereinbaren, wie
men und den sonstigen vertraglichen        10 Stunden sind nur in Ausnahme-          dieses Guthaben ausgeglichen werden
Leistungen ist die gesamte Arbeits-        fällen und mit Genehmigung erlaubt.       kann – vorzugsweise in Freizeit.
leistung, die der Mitarbeiter zur Erfül-   Zwischen den Arbeitstagen müssen          Bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes
lung der ihm übertragenen Aufgaben         Ruhezeiten von mindestens 11 Stun-        kann das Guthaben ausbezahlt werden.
erbringt (z.B. auch Mehrarbeit,[...])      den eingehalten werden. Arbeit an
abgegolten.“ (Quelle: Vertragsbedin-       Sonn- und Feiertagen ist nur in Aus­      Dies sind die geltenden Regelungen.
gungen Führungskreis und Außertarif-       nahmefällen und mit Genehmigung des       Die Praxis sieht oft ganz anders aus.
liche Mitarbeiter).                        Betriebsrates erlaubt.                    Vielleicht können wir Ihnen hiermit
                                                                                     helfen, gegenüber Ihrer Führungskraft
Diese Regelung hat schon zu vielen         Unsere örtliche Arbeitszeitvereinbarung   zu argumentieren, die verpflichtet ist,
verschiedenen Auslegungen geführt.         gilt für alle –- mit wenigen Ausnahmen    Regelungen und Gesetze einzuhalten.
Uns kommt da einiges zu Ohren. Zum         wie beispielsweise den Leitenden
Beispiel „für ATs gibt es keine Über-      Angestellten, Auszubildenden und          Wir beraten Sie gerne!
stunden“ oder „Gleittage kann man eh       bei Abteilungen, in denen spezifische
vergessen“ oder „Wochenendarbeit           Betriebsvereinbarungen gelten.
interessiert doch keinen“.
                                           Diese Vereinbarung sieht einen Arbeits-
Das Wort „außertariflich“ bedeutet         zeitrahmen vor: Montag bis Freitag,             Heidrun Raab
natürlich, dass für diesen Beschäf-        jeweils von 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
                                                                                      IG Metall OffeneListe
tigtenkreis tarifliche Bestimmungen        Arbeit außerhalb dieser Zeiten ist                      Telefon:
nicht gelten. Im Wesentlichen werden       anzumelden. Die Beschäftigten                   09131 / 7- 44156
keine Zuschläge für Mehrarbeit bezahlt.    schreiben ihre tägliche Arbeitszeit,

Anspruch auf Urlaubsgeld
Entlich AT!

Wenn Ihnen endlich der lang verspro-
chene AT-Vertrag zugesagt wird, sollten
Sie eines beachten: Nehmen Sie vorher
noch Ihren restlichen Jahresurlaub, so
dass Ihnen das tarifliche Urlaubsgeld
nicht entgeht.

Grund: Die Firma weicht von ihrer
bisherigen Praxis beim Übergang in das
übertarifliche Arbeitsverhältnis ab. Sie
zahlt das zusätzliche Urlaubsgeld für
den noch nicht genommenen Urlaub
aus der Beschäftigungszeit im Tarifkreis                                                                Diese Broschüre
nicht mehr.                                                                                             erhalten Sie von Ihren
                                                                                                        Betriebsrätinnen und
Wir werden das Thema von der                                                                            Betriebsräten der
IG Metall klären lassen.                                                                                IG Metall.

>6
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
MEC / SYKATEC <

Risiken und Chancen
Zusammenführung der MEC
mit der SYKATEC GmbH

Überraschend wurde dem Betriebsrat        Know-how liegt im Maschinen- und          Erweiterung des Portfolios für die
und der Belegschaft der MEC (Mecha-       Anlagenbau, im Projektmanagement          SYKATEC GmbH.
nik Center Erlangen GmbH) Anfang          für Schweißbaugruppen, im Sonder-
Februar mitgeteilt, dass die MEC zum      maschinenbau und bei den Fertigungs­      Der Betriebsrat hat eine Arbeitsgruppe
1.10.2012 mit der SYKATEC GmbH            einrichtungen.                            gegründet, die die Zusammenführung
zusammengeführt werden soll.                                                        beider GmbHs begleitet und die Ver-
                                          Die MEC ist eher als eine Werkstatt       handlungen durchführt. Die Betriebs-
Bisher gibt es nur Präsentationsfolien    mit Einzellteilfertigung und die          räte von MEC und SYKATEC haben
und offizielle Aussagen der beiden        SYKATEC dagegen als ein Werk mit          nach Bekanntwerden der Pläne umge-
Leitungen.                                Serien­fertigung anzusehen.               hend beschlossen, eng zusammenzu­
                                                                                    arbeiten, damit bei allen wirtschaft-
Durch die Zusammenführung wolle           Zurzeit hat auf Firmenseite ein Pro-      lichen Aspekten die Interessen der
man die Kompetenzen beider GmbHs          jektteam unter der Leitung beider         Beschäftigten berücksichtigt werden.
erweitern und so neue Geschäftsmög-       Geschäftsführer die Aufgabe, einen        Aus Sicht der MEC wird darauf zu
lichkeiten erschließen. Nachdem viele     Ablaufplan für die Zusammenführung        achten sein, dass ihre Kompetenzen
Aufträge von AREVA weggebrochen           beider Gesellschaften zu erstellen, der   einen gleichberechtigten Platz in der
sind, soll das Geschäft der MEC weiter-   bis Mai 2012 verabschiedet werden         neuen GmbH finden.
hin gesichert werden. Insgesamt würde     soll. Der Prozess steht also ganz am
die Zusammenführung Vorteile und          Anfang.
gute Zukunftsperspektiven ergeben.
                                          Der Betriebsrat sieht sowohl Risiken
Die SYKATEC GmbH ist in der Serien-       als auch Chancen in dieser Zusammen-
fertigung zu Hause wie beispielsweise     führung. Einerseits ist es schwierig,
Blechbearbeitung, Kühlkörper, Form-       die beiden verschiedenen Bereiche so
kabel und Montage der Gasturbinen-        zusammenzuführen, dass die Kompe-                Roman Lang
Dichtelemente für Energy.                 tenzen beider erhalten und gestärkt
                                                                                     IG Metall OffeneListe
                                          werden. Andererseits ist sowohl die                     Telefon:
Die MEC GmbH dagegen ist mehr auf         Sicherung der Arbeitsplätze bei MEC             09131 / 7- 44154
Projektgeschäft ausgerichtet und ihr      von großer Bedeutung als auch die

Roman Lang:
Jetzt Vollzeit­Betriebsrat
Seit Oktober ist Roman Lang für die       dienst, 3i-Vorschlagswesen zuständig
Betriebsratsarbeit freigestellt. Die      und leitet den Ausschuss für SPS
Mechanik Center GmbH ist „seine“          (Siemens Production System). Die
Abteilung. Zusammen mit den Kol-          Vielfältigkeit seiner Arbeit macht Ihm
legen und der IG Metall hat er über       Spaß, vor allem seine neue Aufgabe
Jahre bessere Bedingungen erreicht,       im Kasinoausschuss, wo er sich für
beispielsweise die Anbindung an           bessere Arbeitsbedingungen des
den IG-Metall-Tarifvertrag und damit      Kasinopersonals engagieren wird.
mehr Geld für die Beschäftigten. Er
ist oft bei MEC vor Ort, regelmäßig
bei den Sprechstunden. Zurzeit ist er
viel gefragt aufgrund der anstehen-
den Zusammenführung von MEC und
Sykatec.

Roman Lang ist auch für das Kasino,
Arbeitszeit, Arbeitsschutz, Außen-

                                                                                                                         7<
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
> Beschäftigung

Beschäftigungssituation in den Kasinos
Leiharbeit und Befristungen ade!

In den Kasinos in Erlangen Mitte und       Vor kurzem wurde bekanntgegeben,           Wir freuen uns über die sicheren und
Erlangen Süd ist zumindest ein Einstieg    dass AREVA nun doch keine eigene           sorgenfreieren Arbeitsbedingungen
in eine bessere Beschäftigungs­situation   Kantine errichten, sondern weiterhin       unserer Kollegen und Kolleginnen.
gelungen. In den vergangenen Jahren        gemeinsam mit Siemens das Kasino im
waren dort viele Kollegen und Kolleg­      Südgelände nutzen wird.                    Auch wenn durch die Übernahme von
innen auf Leiharbeits- oder sogar Werk-                                               Leiharbeitsbeschäftigten in den Kasinos
vertragsbasis beschäftigt. Nur durch       Eine eigene AREVA-Kantine hätte            einiges erreicht wurde – die ange-
ständiges Hinterfragen und Überprüfen      nämlich bedeutet, dass für das Kasino      spannte Personalsituation, insbeson­
konnten wir, Ihre IG-Metall-Betriebsräte   in Bau 81 wesentlich weniger Personal      dere in Erlangen Süd, ist damit noch
und Betriebsrätinnen, diese Arbeitsver-    nötig wäre. Nun steht unbefristeten        nicht gelöst.
hältnisse in befristete und unbefristete   Arbeitsverhältnissen nichts mehr im
Einstellungen umwandeln.                   Wege!                                      Wir bleiben dran!

Der Betriebsrat hatte letztes Jahr
ausgehandelt, dass einige Leiharbeits-
beschäftigte zumindest befristet über-         Christine Bauer                                Helene Grill
nommen wurden, bis sich der künftige
                                            IG Metall OffeneListe                      IG Metall OffeneListe
Personalbedarf geklärt haben würde.                      Telefon:                                   Telefon:
Er forderte von der Firma ein Personal-          09131 / 7- 44165                           09131 / 7- 44155
konzept ein.

Die Sophien­straSSe bebt
Im Bürohaus Sophienstraße vibrierten       Dass die Renovierung der Tiefgarage        Dann könnten sich die Beschäftigten
in letzter Zeit öfters die Schreibtische   Sophienstraße nicht ohne Lärmbelästi-      rechtzeitig um einen anderen Schreib-
und Möbel, beim Telefonieren verstand      gungen abgeht, hat man ja gewusst.         tisch kümmern oder aber zu Hause
man sein eigenes Wort nicht mehr.          Die Arbeiten finden weder abends noch      bleiben.
Zusammen mit unangenehm lauten             am Wochenende statt – um die Nach-
Geräuschen aus der Tiefgarage sowie        barn nicht zu stören?                      Nach unseren letzten Informationen
deutlichen Geruchsbelästigungen alles                                                 soll sich die Sanierung noch bis März
andere als gesunde und konzentrations-     Was aber machen die Büromenschen           2013 hinziehen. Wir hoffen, SRE lernt
fördernde Arbeitsbedingungen – man         im Bürohaus Sophienstraße? Sie             inzwischen bezüglich der Information
könnte auch sagen „unzumutbar“!            müssen sich irgendwie arrangieren.         in den betroffenen Gebäuden dazu.
                                           Nur wie?                                   Wir erwarten von der Betriebsleitung
                                                                                      genauere Aussagen in der Betriebsver-
                                           Die aufgestellten Hinweisschilder mit      sammlung am 21. März.
                                           ziemlich allgemeinen Angaben helfen
                                           hier nicht weiter. Nützlicher wären z.B.   Übrigens:
                                           Durchsagen oder Mails, die konkret         Im Hochhaus (Werner-von-Siemens-
                                           und vorab ankündigen, zu welchen           Straße 67) werden demnächst Brand-
                                           Zeiten Lärm, Vibrationen, Staub und        schutzwände in allen Stockwerken
                                           Geruch entstehen und wie lange damit       eingezogen. Wir hoffen, der Lerneffekt
                                           zu rechnen ist.                            für SRE wirkt sich auch darauf aus!

                                            Siegfried Wunder                               Gerlinde Bock
                                            IG Metall OffeneListe                      IG Metall OffeneListe
                                                         Telefon:                                   Telefon:
                                                 09131 / 7- 43711                           09131 / 7- 27633

>8
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
Tarifrunde 2012 <

Tarifrunde 2012
Ein Betrieb – eine Belegschaft – ein Tarifvertrag

Für die diesjährige Tarifrunde hat die    Mehr Mitbestimmungs- und                  Der weitere
IG Metall Bayern ein Drei-Punkte-Paket    Mit­wirkungsrechte des                    Tarif - Fahrplan
beschlossen:                              Betriebsrats beim Einsatz
                                                                                    27. März 2012 – Zweite Verhandlungs­
                                          von Leiharbeiter / innen und
                                                                                    runde mit dem VBM in München,
6,5 % mehr Einkommen,                     bei Werkverträgen
                                                                                    begleitende Aktion.
65 Euro für die Azubis,                   Dem Missbrauch von Leiharbeit muss
                                                                                    31. März 2012 – Auslaufen der
Laufzeit 12 Monate                        ein Riegel vorgeschoben werden.
                                                                                    Tarifverträge Entgelt.
Nach der Wirtschaftskrise machen viele    Alle Arbeitsplätze im Betrieb sollen
                                                                                    28. April 2012 – Ende der Friedens-
Betriebe Rekordumsätze und -gewinne.      sicher sein und nach Tarif bezahlt
                                                                                    pflicht. Ab jetzt kann zu Warnstreiks
Auch bei Siemens erwirtschafteten die     werden: ein Betrieb, eine Belegschaft,
                                                                                    aufgerufen werden.
Beschäftigten im letzten Geschäftsjahr    ein Tarifvertrag!
einen Gewinn von 7 Milliarden Euro
gegenüber gut 4,2 Milliarden Euro im
Vorjahr. Nach den Einbußen der letzten
Jahre wollen die Beschäftigten ihren
Anteil am Aufschwung.

Unbefristete Übernahme der
Ausgebildeten im Anschluss an
die Berufsausbildung
Die jungen Kolleginnen und Kollegen
brauchen eine sichere berufliche und
persönliche Perspektive. Befristete
Arbeitsverträge führen dazu, dass die
junge Generation nur eingeschränkte
Möglichkeiten hat, sich ein selbststän-
diges Leben aufzubauen oder eine
Familie zu gründen.

Best Practice
Rekordprämie bei Audi & Porsche

Die Autoindustrie boomt. Und die          in Rekordhöhe – hier 7.600 Euro – als    Bei Siemens? Erneuter Rekord-
Mitarbeiter der Autohersteller dürfen     Lohn für die guten Geschäftszahlen des   ­gewinn im Geschäftsjahr 2010/11.
sich freuen – zumindest wenn sie bei      vergangenen Jahres gewährt.               Die Arbeitsdirektorin, Frau Ederer,
Audi und Porsche beschäftigt sind.                                                  meinte dazu, die Mitarbeiter könnten
Audi beteiligt seine Mitarbeiter mit      Vor wenigen Tagen bereits hatte die       schon zufrieden sein, wenn sie jeden
einer Rekordprämie. Im Schnitt erhält     Daimler AG die historisch höchste         Monat pünktlich ihr Gehalt überwiesen
jeder bezugsberechtigte Beschäftigte      Gewinnbeteiligung ihrer Mitarbeiter       bekommen.
von seinem Ingolstädter Arbeitgeber       bekanntgegeben. 4.100 Euro betrug
einen Bonus in Höhe von 8.251 Euro.       hier das Geldgeschenk als Danke­­schön   Siemens betreibt ständig Bench­
                                          für das Rekordjahr 2011. Auch von        marking. In diesem Punkt ist wohl
Fast ebenso spendabel zeigt sich der      BMW wird ein großzügiges Geld­           kein Benchmark erwünscht.
Sportwagenbauer Porsche. In Zuffen-       geschenk an seine Beschäftigten
hauen wird ebenfalls eine Erfolgsprämie   erwartet. (http://de.autoblog.com)

                                                                                                                       9<
Hausgeist Ausgabe OffeneListe - IG Metall
> Kündigungsschutz

Kündigungsschutz für Jubilare entfällt

Urteil des Bundes­arbeits­                  Das Bundesarbeitsgericht hat nun fest­        Aber – wie der Tarifvertrag generell sagt:
gerichts:                                   gestellt, dass diese Regelung gegen das       „Rechtsanspruch auf die tarifliche Ver-
Kündigungsschutz für Jubilare               Betriebsverfassungsgesetz verstößt.           einbarung hat nur der gewerkschaftlich
unwirksam.                                                                                organisierte Arbeitnehmer.“
                                            Der tarifliche „besondere Kündigungs-
Bisher sicherte eine Gesamtbetriebs-        schutz für Ältere“ besteht jedoch
vereinbarung die Beschäftigten mit min-     weiterhin. Voraussetzung dafür sind
destens 25-jähriger Dienstzeit grund-       10 Jahre Betriebszugehörigkeit und ein
sätzlich gegenüber betriebsbedingten        Mindestalter von 55 Jahren oder
Kündigungen ab. Sowohl innerhalb und        15 Jahre Betriebszugehörigkeit und ein
außerhalb des Tarifkreises.                 Mindestalter von 50 Jahren.

Internationaler Frauentag
101 JAHRE ALT UND TOP-AKTUELL

In den letzten 101 Jahren wurde viel
erreicht. Aber bis zu einer echten                       Einkommen von Männern und Frauen
Gleichberechtigung von Männern und                       in den ersten Berufsjahren
Frauen im Betrieb ist noch viel zu tun.                   Männer        Frauen

Dass Frauen längst nicht das gleiche           3.500 €                                                              -21,6 %
                                                                                          -21,8 %
Entgelt wie Männer bekommen,
bestätigen immer wieder statistische          3.000 €            -18,7 %
Erhebungen. Auch bei unserer Um-
frage am Infostand der IG Metall in            2.500 €
der Erlanger Fußgängerzone konnten
wir feststellen, dass Frauen aus allen        2.000 €
Berufssparten und Generationen mit
dieser Situation unzufrieden sind.             1.500 €

Am 23. März 2012 ist übrigens Equal            1.000 €
Pay Day. Dieses Datum markiert den
                                                              2.734 €

                                                                        2.225 €

                                                                                                 2.445 €

                                                                                                                 3.235 €

                                                                                                                           2.538 €
                                                                                       3.141 €

Tag, bis zu dem Frauen über den                 500 €
31.12.2011 hinaus arbeiten müssen,
um auf das durchschnittliche Jahresein­            0€
kommen von Männern zu kommen.                                Bis 3 Jahre              4 bis 10 Jahre             Insgesamt
Weitere Infos: www.equalpayday.de                                                                              0 bis 10 Jahre

               Quelle: www.lohnspiegel.de

> 10
Werkstudenten <

Werkstudierende bei Siemens
Mit Tarifvertrag ist man besser dran!

Siemens hat 2010 die Vergütungen für
Werkstudierende erhöht. Das ist gut.                                    Nicht IG Metall            IG Metall Mitglied

Die pauschalen Entgelte werden den          Anfangsgehalt               1670 €                     mind. 1925 €
komplexen und verantwortungsvollen
Tätigkeiten der Werkstudierenden nicht      Urlaub                      24 Tage / Jahr             30 Tage / Jahr
gerecht. Die Studierenden sind schon
lange keine Aushilfskräfte mehr, die        Urlaubsgeld                 0€                         50 % Monatsgehalt
nur zum Kopieren geschickt werden.
Sie bringen „frisch aus der Uni“ ihr        „Weihnachtsgeld“            nein                       ja
Fachwissen ein.

Nur als IG-Metall-Mitglieder haben         Das Anfangsgehalt ist bezogen auf 35 - Stunden - Woche und der Urlaub
Studierende Anspruch auf tarifliche        auf 5 Arbeitstage pro Woche.
Leistungen und werden nach ihrer
Tätigkeit eingruppiert. Das daraus
resultierende Entgelt ist in jedem Fall
wesentlich höher als das von Siemens
gewährte Anfangsentgelt.

Der Tarifvertrag bringt aber noch andere
Vorteile: mehr Urlaub als nach Gesetz,
zusätzliches Urlaubsgeld und das soge-
nannte Weihnachtsgeld.

Wir bieten demnächst Informations­
veranstaltungen für Werkstudierende an.
Oder besuchen Sie uns im Betriebs-
ratsbüro (Werner-von-Siemens-Straße
50, Raum 2021)

Die Broschüre erhalten Sie bei Ihren
IG-Metall-Betriebsrät/innen. Sie finden
sie auch im Download-Bereich bei
www.dialog.igmetall.de

       Marc Lehner
 IG Metall OffeneListe                        Beitritt online möglich unter:
              Telefon:
       0162 / 4400737                         www.igmetall.de ›› Servicebereich

                                                                                                                        11 <
> Soziales

Verteuerung der VGN-Tickets
Lohnt es sich weiter, Bus zu fahren?
Jedes Jahr treffen sich die an der VGN     In den kommenden Jahren ist daher          Siemens hat sich als „Grünes Unter-
(Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)        mit weiteren Sondererhöhungen der          nehmen“ auf dem Markt positioniert.
beteiligten Kommunen, um die Preise        Preise zu rechnen. Die zukünftige
festzulegen. In der Regel wird eine        Preisgestaltung wird sicherlich auch       Welchen Beitrag will deshalb das
Erhöhung in der Höhe der Lebens­           von der Anzahl der Nutzer abhängen.        Unternehmen leisten, um die Lage zu
kostensteigerung vereinbart.               Wir werden auch in Zukunft Gespräche       verbessern?
                                           mit den Verantwortlichen führen und
Seit dem 1.1.2012 sind die Tarife der      versuchen, auf die Preisentwicklung        Ist die Firma bereit, die Zuschüsse für
VGN deutlich angestiegen. Gleich­          Einfluss zu nehmen. Es ist fraglich, ob    das Jobticket zu erhöhen?
zeitig wurden die Vergünstigungen für      der Öffentliche Nahverkehr in dieser
Erlangen (25 % Rabatt für Familien­        Form attraktiv ist.                        Damit würde die finanzielle Belastung
angehörige) gestrichen. In Zukunft                                                    für die betroffenen Kolleginnen und
soll es nur Vergünstigungen für sozial     Die Steigerung der Kosten für das Job-     Kollegen nicht weiter steigen und die
Bedürftige geben.                          ticket wird sicherlich dazu führen, dass   Attraktivität der öffentlichen Verkehrs-
                                           es weniger genutzt wird und auch trotz     mittel verbessert werden.
Das Bürgermeisteramt der Stadt             10 % Rabatt für Siemens-Beschäftigte
Nürnberg und der Vorstand der Erlanger     nicht mehr lukrativ erscheint.             Leistet Siemens seinen Beitrag zu
Stadtwerke erklärten dem Betriebsrat,                                                 einem öffentlichen Massentransport­
dass diese Maßnahmen auf Grund der         Die Konsequenz sind dann mehr Pkws,        system in Erlangen und Umgebung?
angestiegenen Kosten des öffentlichen      erhöhter Bedarf an Parkplätzen in den
Personenverkehrs in den letzten Jahren     ohnehin überfüllten Parkhäusern, wei-      Die Umwelt und die Nerven der Mitar-
notwendig seien. Die Städte und Land-      tere Überlastung der Einfahrtrouten in     beiterinnen und Mitarbeiter wären sehr
kreise in der Region wären nicht mehr      die Stadt und die zusätzliche Belastung    dankbar!
in der Lage, die Lücke zwischen den        der Umwelt.
tatsächlichen Kosten und den Einnah-
men zu schließen.
                                                     José Luis
Die Steigerung der Preise führt deshalb          Ortega Lleras                            Jörg Kemnitzer
zu keiner Verbesserung des Angebotes,
                                            IG Metall OffeneListe                        Liste mitEINANDER
sondern dient lediglich dazu, die Löcher                 Telefon:                                   Telefon:
im Haushalt der Verkehrsgesellschaften           09131 / 18- 3143                            09131 / 7- 44157
zu stopfen.

Glosse
Postmoderne Zeiten
                                           Nach bisher unbestätigten Gerüchten        Hindernisse beim Rund-um-den-Tag-
                                           plant die Betriebsleitung, die aktuelle    Arbeiten im Wege stehen. Die Frage,
                                           Vereinbarung zur Arbeitszeit zu moder-     welche Bemessungsgrundlage zukünf-
                                           nisieren. Zukünftig sollen alle Hinweise   tig für das Entgelt herangezogen wer-
                                           auf Uhrzeiten und Dauer der Arbeitszeit    den soll, blieb bisher unbeantwortet.
                                           entfallen, damit die Beschäftigten unge-
                                           stört die ihnen übertragenen Aufgaben       Mehr zum Thema
                                           erledigen können, bis sie fertig sind.      „Gesund bleiben am Arbeitsplatz“
                                           Die Aufgaben, nicht die Beschäftigten!      erfahren Sie auf unserer
                                           Als erstes Zeichen wurden die Zeiger
                                           der Siemens-Uhr entfernt. Erklärtes Ziel    Betriebsversammlung
                                           der Betriebsleitung sei, den Zeitdruck      21. März 2012
                                           und die daraus möglicherweise               von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
                                           erwachsende Belastung zu vermindern.        in der Heinrich-Lades-Halle, Erlangen
                                           Den Beschäftigten sollen keinerlei

                           Impressum:      V.i.S.d.P.: Wolfgang Niclas                Dieser Hausgeist finanziert sich
                                           IG Metall Verwaltungsstelle Erlangen       aus den Beiträgen der Mitglieder
                                           Friedrichstraße 7                          der IG Metall.
> 12
Sie können auch lesen