ICI nous avons le temps - Aigues Mortes
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aigues-Mortes, Hauptstadt der Camargue im Gard, wird in den exklusiven Kreis der „Grands Sites“ in Okzitanien aufgenommen. Mit diesem Qualitätssiegel werden die wichtigsten Orte in unserer Region ausgezeichnet. Es spiegelt den Reichtum unserer Stadt im Hinblick auf Kulturerbe, Kultur und Natur wider. Aigues-Mortes verfügt über einen Jachthafen, eine Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert sowie Salinen und verspricht intensive Augenblicke für einen unver- gesslichen Urlaub. Egal, ob sie alleine, mit der Familie, mit dem Partner oder mit Freunden kommen: Aigues-Mortes wird ga- rantiert Ihre Erwartungen erfüllen. Sonne, Gastrono- mie, Geschichte, Weinberge, Kunsthandwerk und Handel – hier haben wir Zeit. Camargue-Pferde, Stiere und Flamingos stehen an der Spitze einer außergewöhnlichen Flora und Fauna. In Aigues-Mortes wird die Postkarte Ihres Aufenthal- tes garantiert sonnig, authentisch und beeindruckend ausfallen. Kommen Sie zu uns und lernen Sie uns kennen. Pierre MEAUMEJEAN, Maire Noémie CLAUDEL, Présidente de l’Office de Tourisme
4 AGENDA / TOP 8 7 IM ANGRIFF AUF DIE MITTELALTERLICHE STADT 8 Geschichte 14 Entdeckungsrundgang 18 Folgen sie der Anleitung 19 Kunstrausch 20 MACHEN SIE SCHÖNE GLÜCKLICHE SITZUNGEN 22 Unsere Stierzüchter öffnen die Pforten für Sie 24 Die Geheimnisse der Landschaften der Camargue 25 Vögel entdecken 26 Safaris in Camargue 28 Weinbauern und Weinhändler kennenlernen 30 AUSFLÜGE INTERNEHMEN 32 Ausflüge zu Fuß und mit dem Fahrrad 33 Die Camargue über dem Wasser 34 Die Camargue zu Pferd 36 SPAß HABEN 38 24 Stunden voller Spaß 40 Vergnügen mit der ganzen Familie 43 3 Erfahrungen rund ums Wasser 44 AIGUES MORTES GIERIGE 46 Auf den Markt gehen 48 Ich reserviere meinen Tisch ! 55 ADRESSBUCH 56 Shopping 56 Professionelle Dienstleistungen 59 Nützliche Nummern 60 Medizinische Dienstleistungen 62 Alle Möglichkeiten sind bestens geeignet, um Kontakt zu uns aufzunehmen.
Die besten 8 Erlebnisse in Aigues-Mortes 1 AM FEST VON ST. LUDWIG TEILNEHMEN Erleben Sie ein festliches Wochenende lang Mittelalter pur. Nicht verpassen sollten Sie die Übergabe der Stadtschlüssel, die großen historischen Paraden, die Einschiffung von St. Lud- wig, das Pferdeturnier und der Mittelaltermarkt. 2 SPASS BEIM MARGERITEN- FESTIVAL HABEN Lassen Sie sich unter dem Sternenhimmel, gegenüber den jahrhundertealten Steine der südlichen Stadtmauer, von Flamenco- Rhythmen verzaubern, bewundern Sie die Eleganz von Pferden und Reitern, lauschen Sie einer Geschichte für Kinder, usw. 3 ZWISCHEN MARKSTÄNDEN UMHERSCHLENDERN Spazieren Sie durch die bunten Alleen und entdecken Sie kleine lokale Erzeuger. Finden Sie ein modisches Accessoire, genau das Kleid, das Ihnen noch fehlt, oder einen Kor- kenzieher, um eine gute Flasche „Vin des Sables“ zu öffnen ... 4
4 BEIM MUSIKFEST TANZEN Schwingen und bewegen Sie sich nach Lust und Laune entlang einer Altstadtstraße, die sich zu diesem Anlass in eine Bühne unter freiem Himmel verwandelt. 5 EINHEEIMISCHEN FEIERN SIE WIE DIE Feiern Sie in der zweiten Oktoberwoche mit uns : Abrivados, bandidos, Stieren… 6 MIT DEM FAHRRAD AM KA- NAL ENTLANGFAHREN Treten Sie ganz in Ruhe in die Pedale und fahren Sie am Kanal entlang. Nehmen Sie sich Zeit, um 7 EINE AUSSTELLUNG BE- WUNDERN die landschaftliche Schönheit zu bewundern - zwischen Erde und Meer, Sümpfe und Feuchtge- Lernen Sie unsere Galeristen in einer unserer Stra- biete, Weinbergen und Pinienwäldern... ßen kennen. Gehen Sie in die Kapuzinerkapelle, entdecken Sie verschiedene Künstler und teilen 8 Sie Ihre Emotionen mit ihnen. GEBEN SIE DIE WEIHNACHT -SZAUBER IN DER CA- MARGUE Die mittelalterliche Stadt hüllt sich in einen Lichter- mantel und lädt Sie zum Flanieren durch ihre ge- schmückten Straßen ein. Eine Eislaufbahn, ein Markt, Filme, Aufführungen, Schatzsuchen und viele andere Überraschungen erwarten Sie … 5
Ursprünglich 0 Der Ort, an dem sich Aigues-Mortes befindet, ist seit Menschengedenken besiedelt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, wenden Sie sich Richtung Nordosten und gehen Sie, wenn es offen ist, ins Tor Saint Antoine. Im Inne- ren werden Sie von einem Mitglied der „Gesellschaft für Geschichte und Archäologie“ (société d’histoire et d’archéologie) freundlich begrüßt. In diesem Tor werden viele verschiedene Gegenstände aus allen Epochen ausgestellt: Knochen, Werkzeuge, Töpfereien, Münzen, usw. Die ersten Menschen im 20. Jahrhundert. Auf dem Land, etwa 10 Kilometer östlich der Stadt, befindet sich die Festung Peccais. Dort befand sich seit der Antike eine griechische Kolonie; im 1. Jahrhundert ließen sich dort die Römer nieder und begannen bereits mit der Salzgewinnung und -wirtschaft. Während des Zweiten Weltkriegs werden die deutschen Streitkräfte auf die strategische Antike Position der Festung aufmerksam und errich- ten dort Betonbunker, die jeder Einwohner von Aigues-Mortes, der etwas auf sich hält, schon einmal erkundet hat. Der Name dieses Gebietes stammt von dem römischen Ingenieur. Die ab 1568 erbaute Festung in einer seit 1560 von religiösen Spannungen geplagten Region gewährleis- tet eine dauerhafte Kontrolle über die benachbarten Salinen und Kanäle, auf denen das Salz transportiert wird. Sie erinnert an die Befestigungsanlage von Vauban, die jedoch wesentlich später (1633-1707) ent- steht. Aktuell ist die Festigung nicht zugänglich und soll in den kommenden Jahren restauriert werden. Dieser Ort vor den Toren der Salinen verfügt über einen unverbaulichen Ausblick, der zum ruhigen Ver- weilen einlädt. Im 5. Jahrhundert lassen sich Benediktinermönche in Das Mittelalter der unwirtlichen Umgebung inmitten von Sümpfen und Feuchtgebieten nieder und gründen eine Abtei. Die Mönche widmen sich dem Opus Die und singen Tag und Nacht unaufhörlich Psalmen. Dies bringt dem Konvent den Beinamen Psalmody bzw. Psalmodi ein. Die Überreste der Abtei befinden sich auf Privatgrund und sind nicht öffentlich zugänglich. In Texten aus dem 8. Jahrhundert wird dieser Ort unter dem Namen „Aquae Mortuae“ erwähnt, der auf die „eaux mortes“ (dt.: totes Gewäs- ser) der umliegenden Sümpfe und Feuchtgebiete zurückgeht. Mit dem LE SAVIEZ Meer verbindet es der Viel-Kanal, auf dem Lastkähne mit flachem Boden -VOUS ? verkehren, die vom Ufer aus von Pferden gezogen werden. Aigues-Mortes erhielt seinen Namen von den umliegenden „toten Ge- wässern“ (frz.: eaux mortes). 8
Louis IX in Aigues-Mortes 0 Im 13. Jahrhundert besitzt Ludwig IX. keine am Mittelmeer gelegenen Ländereien. Er möchte sich diesen Hafen zu Nutze machen, der sich zwischen den Konkurrenzhäfen befindet, die den gesamten Verkehr in dieser Region für sich beanspruchen. Agde und Saint Gilles sind von Raymond VII. abhängig, Marseille von Charles d’Anjou, Montpel- lier vom König von Aragon. Das Gebiet der toten Gewässer ist als einziges verhandelbar. Es ist der ideale Ort, um einen Binnenhafen anzulegen und den Austausch mit dem Westen zu fördern. Er befindet sich im Königreich Frank- reich und verfügt über den Viel-Kanal (im Westen der Stadt, heute trockengelegt) über eine Verbindung zum Meer. Die Ländereien und die umliegenden Sümpfe gehören jedoch der Abtei Psalmody. Auf Anfrage von Ludwig IX. erklären sich die Benediktiner damit einverstanden, das Gebiet von Aigues-Mortes gegen weitläufiges landwirt- schaftlich nutzbares Land einzutauschen, über das die Krone in der Region Sommières verfügt. Einige Zeit spä- ter wird Ludwig IX. schwer krank, springt nur durch ein Wunder dem Tod von der Schippe und gelobt, das Grab Christi zu befreien, das die Ungläubigen zurück erobert haben. Er beschließt folglich, dass der nächste Kreuzzug unter französischer Führung stehen und in einem französischen Hafen beginnen wird. Der Überlieferung zufolge RAGOT war dies für ihn die Gele- genheit, um dem Joch seiner Mutter, der be- GOSSIP ! rühmten Blanka von Kastilien, zu entkommen. Ab 1244 zeichnet der Architekt Eudes de Montreuil die ersten Pläne zu dem Binnenhaften und der Stadt. Trotz der schwierigen klimatischen und sanitären Bedingungen lebt an diesem Ort eine spärliche Anzahl von Fischern und Salzwerker (Salzsammler) in Schilfhütten. Dem Schwemmland von Aigues-Mortes fehlt es an Steinen, die man deshalb auf dem Wasserweg aus Beaucaire und Les Baux kommen lässt. Das Dorf wird auf dem Reißbrett auf einem Gebiet ohne jeglichen organisierten Urbanismus errichtet, zwischen der zweiten und der dritten Nehrung, in nächster Nähe der Sümpfe von La Ma- Im Gegensatz zur landläufigen Meinung hat das Meer niemals die Stadtmauer überwunden. rette und der Stadt. Vier Jahre lang konzentriert sich die gesamte Ge- gend auf dieses enorme Unterfangen: den Bau ei- ner Stadt und eines königlichen Hafens. Von allen Seiten her entstehen Konflikte, die zu Aufständen führen. Der König führt in gesamten Landstrichen, bis über Alès hinaus, königliche Fronarbeit ein. Als Kompromiss bietet er allen, die weiterarbeiten, eine Freistellung von allen Steuern und Abgaben, des Mautgebühren und Salzsteuern an. Gegen Anfang Juli 1244 lässt sich Ludwig IX. in Aigues-Mortes nieder und es treffen täglich neue Kreuzzugstruppen ein. Er wird begleitet von seiner Frau Marguerite de Provence und seinen beiden Brüdern Robert d’Artois und Charles d’Anjou; hinzu gesellen sich alle Landesfürsten und Barone Frank- reichs. 9
Der 7. Kreuzzug 1248 existiert die Stadt noch nicht, nur die Häfen wurden ausgebaut. Mehr als 700 Schiffe werden mit Proviant, Pferden und Soldaten beladen, geschützt vor der Gewalt des Meeres. Die beiden ersten Stockwerke des „Grosse Forte Tour“ (dt.: wuchtiger starker Turm) werden errichtet. Dieser Tour, der später als „Tour du Roi“ (dt.: Königsturm) und „ Tour de Constance“ (Konstanzer Turm) bezeichnet wird, ist das einzige Verteidigungselement der späteren befestigten Stadt. Es wird ein Verteidigungssystem entwickelt, das allen Angriffen stand hält. Sehen Sie es sich bei einer Führung an, es ist wirklich beeindruckend. Wie oben bereits erwähnt ist der Boden von Aigues-Mortes schwammig. Es wurde 20 Meter tief gegraben, um die Pfähler des Fundaments zu verankern. Der Turm hat noch keinen Scheinwerfer, dieser ist aber be- reits vorgesehen und wird 1250 angebracht. Heutzutage ist er aus Sicher- heitsgründen nicht mehr zugänglich. Die Terrasse in 33 m Höhe bietet einen einzigen Panorama- blick und bei schönem Wetter sind sogar der Pic Saint Loup Tour de Constance und der Mont Ventoux zu sehen. 1270, 20 Jahre später, begibt sich Ludwig IX. auf seinen zweiten Der 8. Kreuzzug Kreuzzug und stirbt wenig später, am 25. August 1270, in Tunesi- en an Typhus. Bei seinem Tod ist das Fundament der Stadtmauer nur teilweise gezogen. Sein Sohn Phi- lipp III. der Kühne und sein Enkel Philipp IV. der Schöne nehmen die Arbeiten wieder auf und beenden sie gegen Ende des 13. Jahrhunderts. Jedes Jahr schmückt sich Aigues-Mortes am vorletzten Wochenende im August mit seiner ganzen mittelalterlichen Pracht und versetzt den Besucher ins Mittelalter. ZOOM Tour Carbonnière SUR Es wird auch eine über die Sümpfe führende Straße errichtet, um die Stadt mit dem Turm Carbonnière-Turm zu verbinden, dem Mautturm und einzigem Landzugang zum Hafen von Aigues-Mortes. Dieser Turm befindet sich in einer außergewöhnlichen Umge- bung und kann besucht werden. Steigen Sie die Wendeltreppe bis zur Turmspitze hoch und freuen Sie sich auf eine atembe- raubende Aussicht. Inmitten der Sümpfe und Schilfbestände können Sie Vögel ausmachen, die mit der Umgebung ver- schmelzen, um Nahrung und Schutz zu finden. Wie man Aigues-Mortes bevölkert ? Um diese neue Stadt mit schwierigen klimatischen Bedingungen und ohne jegliche landwirtschaftlichen Ressourcen zu bevölkern, verleiht Ludwig IX. der neuen Stadt im Jahr 1246 eine „Charte de Coutume“. Sie befreit die Bewohner von Mautgebühren, Hafensteuern und sonstigen Steuern. Fortan ließen sich Katalanen, Provenzalen und Italiener hier nieder. Diese „Charte de Coutume“ wird von seinem Sohn Philipp III. dem Kühnen Le Hardi sowie von 14 Nachfolgern bestätigt. Dank dieser Vorrechte bleibt die Stadt von Ludwig IX. auch nach dem Niedergang des Hafens bewohnt. 10
Aigues-Mortes ist eine militärische Anlage und im oberen Bereich der Stadtmauer aus wechseln sich die Soldaten ab, um im Rahmen der Konflikte des hundertjährigen Kriegs und im 16. Jahrhundert gegen die spanischen Angreifer vor der Gefahr durch die Sarrazenen zu warnen. 1481 wird der Hafen von Marseille ins Königreich Frankreich aufgenommen; das Schwemmland der Rhône, die Wüstenbildung und das Verstopfen von Les Graus (Öffnung zum Meer) beschleunigen den Niedergang des Hafens von Aigues-Mortes. Im 15. Jahrhundert zerreißt ein echter Bürgerkrieg zwi- schen den Armagnaken und den Burgundern Frank- Der Hundertjährige Krieg reich. In Aigues-Mortes befreit der Gouverneur Ludwig von Male die Stadt durch Verrat an den Burgundern. Ein Teil der Einwohner flieht und warnt die in Beaucaire stationierten Armagnaken. Mit Unterstützung der ver- bleibenden Stadtbewohner verschaffen sich die Armag- naken Zutritt zur Stadt und schlachten alle Burgunder ab. Es ist Winter, die Sonne spendet kaum Wärme und die Leichen können nicht begraben werden. Um Epidemien zu vermeiden, salzt man die Leichen und wirft sie in einen Turm, der fortan als „Burgunderturm“ be- kannt ist. Nach dem Winter holt man die Leichen heraus, um sie zu begraben, und stellt fest, dass durch die Wirkung des Salzes, das ein Verwesen verhindert, die Bäuche der Burgunder blau geworden sind. Dies ist eine der Erklärungen für den Beinamen „Blaubäuche“, den die Einwohner von Aigues-Mortes tragen. Die Kriege der Religionen LA 1575 verwüsten die Protes- TOUR tanten in großer Zahl die PRISON Stadt Aigues-Mortes. Sie plün- dern, verbrennen und verwüs- ten alle katholischen religiösen Denkmäler. Der Zugriff der Protestanten wird 1622 unter Ludwig XIII vollendet. 1685 werden die Hugenotten nach der Aufhe- bung des Edikts von Nantes erneut verfolgt. 82 Jahre lang hält die königliche Macht im Konstanzer Turm die Opfer einer Intoleranz gefangen, bei der sich Religion mit Staatsräson verband. Der Turm ist nur eines von vielen trostlosen Gefängnissen des Königreiches, die so viel Grauen wecken. Die genaue Anzahl ist nicht bekannt, da nicht darüber Buch geführt wurde. In den ersten Jahren nach der Aufhebung des Edikts von Nantes sind die Gefängnisse im Konstanzer Turm sowie im Königinturm, dem größten auf dem Gelände, eine Etappe auf dem Weg hin zur Deporta- tion auf die Antillen bzw. der Verurteilung zum Einsatz auf den Galeeren. 11
Gefangene des Turms Der obere, für Männer vorgesehene Raum des Konstanzer Turms, ist zu- nächst ranghöheren Gefangenen vorbehalten. In dem unteren, unwirtlicheren Raum befinden sich lange Zeit nur Frauen; später werden sie auch im oberen Raum bzw. bei einer besonders hohen Anzahl auch in beiden Räumen untergebracht. Die überraschendste Flucht ist die des Hugenot- tenführers Abraham Mazel, der 1705 entkam. 1708 legt erstmals ein Gerichtsurteil den Konstan- zer Turm als dauerhaften Inhaftierungsort für Frauen fest. Ab 1715 ist er ihnen ausschließlich vorbehalten. In ihm befinden sich Gefangene aller Altersstufen und aus jedem Stand. Marie Durand Eine der bekanntesten zählt zu denjenigen, die unerschütterlich bleiben. Sie verkörpert ganz IST ER ! alleine den überlegten Widerstand und die triumphierende Resignation der Gefangenen. Sie wird im Vivarais geboren und wächst im Herzen eines rauen, unerbittlichen Landes auf. Ihr REG Vater wird 1729 festgenommen. Ihr Bruder, ein prominenter friedlicher Wüstenpastor, wird 1732 gehängt. Er hat eine solche Autorität erreicht, dass Marie 1730 im Alter von 15 Jahren festgenommen wird. „Alleine der Name des Mädchens“, so schrieb der Provinzintendant, erforderte, „dass man ein Beispiel statuierte.“ Sie wird erst 1768 entlassen. Im Gefängnis regt sie den Widerstand an. Die Überlieferung spricht ihr – zu Recht oder zu Unrecht, das bleibt weiterhin ungeklärt – die Urheberschaft des am Rand des oberen Raumes eingeritzten Wortes „RESISTER“ windestehen zu. Marie Durand gibt 38 Jahre lang ihren Gefährtinnen in der Gefan- genschaft Halt. Anne Gaussent stirbt 1763 in Gefangenschaft; im Alter von 85 Jahren, nach 40 Jahren Haft. Marie Ro- bert verbringt 41 Jahre dort. Die letzte Frau, Jeanne Darbon, wird 1761 inhaftiert. Trotz der Herausbildung einer aufgeklärteren Mei- nung, werden die Gefangenen, deren Tortur auf immer mehr Mitleid stößt, aufgrund des Starrsinns von Staatsminister Florentin nur langsam entlassen. Dank der Bemühungen von Fitz-Jammes, Kommandant der Provinz und des hartnäckigen, großzügigen Einsatzes des Fürsten von Beauvau, der den Staaten von Languedoc vorsteht, werden Frauen, „deren Gesundheit fast vollständig beeinträchtigt war“, nach und nach entlassen. Mitte des Jahres 1766 ver- bleiben vierzehn Gefangene. Zwei Jahre später sind es noch sechs. Am 27. Dezember 1768 öffnen sich nach 23 bzw. 27 Jahren Haft prunklos die Pforten für die letzten beiden Gefangenen, Marie Roux und Suzanne Pagès. Später verleibt der Turm das Symbol von Werten, die keinerlei Gewalt vernichten kann. Die beispielhafte Treue dieser Frauen gesellt sich zum Heldentum aller Männer und Frauen, die heut- zutage auf der ganzen Welt, den nie zu Ende gehenden Kampf um die Verteidigung und die Einhal- tung der Menschenrechte mit ihrem Leid und dem Opfer ihrer Freiheit oder ihres Lebens bezahlen. Dauerausstellungen erzählen diese Geschichte auf dem Rundgang, der an LE SAVIEZ verschiedenen Türen und Türmen Station macht. -VOUS ? 12
Der Beginn der Revolution wird von der Bevölke- Die französische Revolution rung von Aigues-Mortes mit Begeisterung begrüßt. Die Einwohner bilden Volksgesellschaften (frz.: sociétés populaires), Verwaltungsräte (frz.: comités de surveillance) und Revolutionsklubs mit Sansculot- tes. Bald tragen sich aufgrund der Gewalttätigkeit der politischen Leidenschaften bedauerliche Ereig- nisse in der Stadt zu, von denen einige ein tragisches Ende nehmen. Der Sturm der Bastille stößt in der Bevölkerung auf große Freude. Doch bald machen alarmierende Nachrichten die Runde. Es spricht sich herum, dass Bekenntnislose und bewaffnete Banden durchs Land zogen und verwüsten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Der Bürgermeister und die Stadtbeamten werden am 2. Februar 1790 gewählt. Mit dem Gesetz vom 17. Dezember 1789 werden die Gemeinden neu organisiert und die Konsule werden durch einen Bürgermeister und fünf Stadtbeamte ersetzt, die von den aktiven Bürgern gewählt werden. Zu Beginn der französischen Revolution ist die gesamte Bevölkerung von Aigues-Mortes katholisch. Mit der Verabschiedung des Dekrets der Nationalversammlung vom 27. November 1790 über die Zivilverfas- sung des Klerus sehen die Einwohner von Aigues-Mortes, die sehr an ihren religiösen Überzeugungen hängen, ihre alten Traditionen bedroht. Das Dekret vom 27. November 1790 verbietet alle Religionsgemeinschaften. Die vereidigten Priester ent- scheiden sich für den Weg ins Exil. Im September 1792 begeben sich mehr als 100 Priester mit dem Schiff ins von Aigues-Mortes aus ins Aus- land. Alle in dem Gebiet aufgestellten Kreuze werden umgedreht und man beschließt im Namen der gesam- ten Gemeinde, auf immer und ewig der Religion zu entsagen. Die Pfarrkirche wird zunächst in eine Kaserne und anschließend in einen Dekaden- tempel verwandelt. Beim Betreten der Kirche sieht man links im Stein eingekerbte Spuren von Feuerstellen. Hier befand sich die Küche. Die Kapelle der weißen Büßer wird Sitz der Gesellschaft der Sansculottes. Die Kapel- le der grauen Büßer ist zum Futtermagazin der Kavallerie der Garnison geworden. Dank der intelligenten Initiative des Bürgers Jean Sol, der von den Revolutionären zum Hüter und Verteiler des Futters erklärt wurde, konnte der berühmte Altarauf- satz, der diese Kapelle schmückt, gerettet werden – das Meisterwerk des Bildhauers Sabatier aus dem 17. Jahrhundert. Jean Sol versteckt den Altaraufsatz hinter Stroh- ballen; dies veranlasst die Revolutionäre dazu, die Kapelle zum Futtermagazin zu machen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird die Religionsfreiheit wiederhergestellt, die Kirchen werden den Gläu- bigen zurückgegeben und der Religionsfrieden ist gesichert. Die Bauarbeiten zum Canal du Rhône in Sète werden 1806 fertiggestellt. Somit wird Aigues-Mortes zum Binnenhafen, der zunächst für Frachtgut und später für Reisende verwendet wird. 1903 wird die Stadtmauer zum Monument Historique erklärt. 13
Entdeckungsrundgang Malbuch « Aigues-Mortes en Camargue » 14
von Aigues-Mortes 15
Entdeckungsrundgang 1 - Das Wappen von Aigues-Mortes (26. April 1697): Von dem Waffenrichter d’Hozier entworfen und stellt Saint Martin dar, den Beschützer der französischen Könige und der Stadt, der seinen Man- tel mit einem Bettler teilt. 2 - Faun Kopf: Die Maske im Winkel des Aufsatzes stammt von einer früheren Konstruktion. 3 - Kapuziner Kapelle (Wurde Ende des17. Jh.): von den Kapuzinern errichtet und Ende des 18. Jh. verkauft. 4 - Statue von Saint Louis (1849): Aus Bronze von Pradier, die den König mit Krone, Kettenhemd und an einen Anker gelehnt darstellt. 5 - Die Kirche Notre Dame des Sablons (13. Jh.): (Siehe Geschichte) 6 - Haus Nr. 2/4 rue Jean Jaurès (17. Jh.): Ein Relikt des Hauses aus dem 17. Jahrhundert. 7 - Haus Nr 19 Rue Jean Jaurès: Verzierte korinthische Pilaster mit Aufsatz. 8 - Haus Nr. 24 Rue Jean Jaurès (Ende 18. Jh.): 4 Bogenschlüssel, Skulpturen im Halbrelief von die 4 Jahreszeiten. 9 - Der Brunnen: Erstellt am 12. April 1896, um die Ankunft von sauberem Wasser zu Aigues-Mortes eröffnen. 10 - Porte de la Gardette: Der einstmals einzige Zugang zur Stadt wurde über Jahrhunderte weg von Wachsoldaten bewacht. 11 - La Tour de Constance (13. Jh.): (Siehe Geschichte) 12 - Das Wachturm: Überdachte Wachturm war dazu bestimmt, die Arbeit der Wachposten zu ver- einfachen. 13 - Le Logis du Gouverneur (16. Jh.): Gebäude entstand auf dem Platz des ehemaligen Königshau- ses, welches im 15. Jh. durch einen Brand zerstört und durch den Gouverneur von Civey wieder auf- gebaut wurde. 14 - Haus Nr. 22/24 Bd Int. Ouest (1679): Wurde von den Konsuln von Aigues-Mortes erworben, um den Offizieren der Garnison eine Unterkunft zu bieten. Aufschrift „ Mare de Deu de Montserrat“. 15 - La Porte des Remblais: Bis zum 18. Jh. „Tor zu Montpellier“ genannt, wurde es anlässlich der Aufschüttung eines nord-westlichen Festungsgrabens zum „Tor der Aufschüttungen“ umbenannt. 16 - Haus Nr. 29 Boulevard Intérieur Ouest: Einst „Unterkunft des Oberleutnant von dem König“, aufgekauft durch die „Salins du Midi“. 17 - La Tour des Bourguignons: Man behauptet, dass während eines Konfliktes zwischen den Armag- nacs und den Burgundern im Jahre 1421 eine burgundische Garnison niedergemetzelt und die Lei- chen in diesem Turm schichtweise mit Salz eingelagert wurden, um Epidemien zu verhindern. 18 - La Porte de l’Organeau: Die Ringe an diesem Tor dienten zum Festbinden der Galeeren (Kriegsschiffe), die im Stadt See Anker legten. Wasserspeier: Ein Greif halb Adler, halb Löwe, entführt einen Mann. 19 - La Porte des Moulins: Zwei hohe Mühlen wurden an jedem dieser Türme befestigt. 20 - La Porte des Galions: Anlegestelle zum Stadt See damals Einzugsgebiet Ankerplatz genannt „étang de Psalmody“. 21 - La Porte de la Marine: Auch längs zu diesem Tor legten die Kriegsschiffe an. 22 - Haus Nr. 35 Boulevard Gambetta: Einzige Gebäude mit einer Bogenhalle. 16
von Aigues-Mortes 23 - La Porte de l’Arsenal: Bekam diesen Namen aufgrund seiner Nähe zum Waffenlager. 24 - La Tour de la Poudrière: Dieser Turm erhielt seinen Namen aufgrund seiner Nähe zum Pulver- und Munitionsläger. 25 - La Porte de la Reine: Durch dieses Tor betrat Ludwig XIII. mit seiner Braut Anne von Österreich im Jahre 1622 die Stadt. 26 - Der Wasserspeier der Porte de la Reine: Ein lauernder Löwe weitere Wasserspeier repräsentieren wilde Hunde. 27 - La Glacière (17. Jh.): Die letzte der 3 Kühlgrotten, die im 17. Jh. außerhalb der Stadtmauer exis- tierten. 28 - Das Kreuz von Méjeanet (1838): Dieses Kreuz gehörte an dem Prior der Bruderschaft der weißen Büßer, der Méjean hieß. 29 - Das Kreuz von Bérénice (1852): Dieses Kreuz gehörte an dem Prior der Bruderschaft der grauen Büßer. 30 - La Porte des Cordeliers: Im 13. ließ Jh. Louis IX in der Nähe ein Mönchkloster der Cordeliers (Franziskaner) errichten, als dank für den Empfang der Einwohner von Aigues-Mortes. 31 - La Tour de Villeneuve: Der General Romieu de Villeneuve war einen Mitarbeiter von Ludwig IX. 32 - La Tour de la Mèche: Man nimmt an, dass hier eine brennende Zündschnur dauernd einsatzbereit gehalten wurde, um im Gefahrenfall schnell das Pulver zünden zu können. Bogenschützen. In Aigues- Mortes existieren zwei verschiedene Formen von Schiesszimmer: rund für eine Person und spitzbo- genförmig für zwei Personen. 33 - La Porte Saint Antoine: Das Tor übernahm den Namen eines anliegenden Friedhofs. Drei Skulptu- ren repräsentieren von links nach rechts: Eine Zentaur; ein Drachen und ein Zentaur. Die Gesellschaft für Geschichte und Archäologie ist im Tor St. Antoine untergebracht. 34 - La Tour du Sel: Er diente als Salzlager, wurde aber auch „Tour des prisons militaires“ genannt. 35 - Haus Nr. 5 Rue de la République: Auf diesem Balkon liegen Löwenskulpturen auf Wache. 36 - Haus Nr. 30 Rue de la République: Das Wappen repräsentiert die Berufssparte des ersten Besit- zers dieses Hauses, ein Hersteller von Kettenrüstung. 37 - Chapelle des „Pénitents Blancs“ (weißen Büßer) (17. Jh.): Die Kapelle beherbergt eine denkmal- geschütztes Freske von Sigalon und Gemälde von Gleize. 38 - Haus Nr. 6 Place de la Viguerie: Überreste eines riesigen Fensters mit Fensterkreuz. 39 - Chapelle des „Pénitents Gris“ (grauen Büßer) (17. Jh.): Sie beherbergt ein Altarbild aus Stuckar- beit von Sabatier, welches unter Denkmalschutz steht. 40 - Das Kreuz der Fünf Heiligen Wunden Christi: Am Anfang auf dem Hauptplatz Saint Louis, im Jahre 1814 eingeweiht, wurde es im 1825 im Garten der grauen Büßer gerückt. 41 - Haus Nr. 48 Rue E. Jamais (19. Jh.): Der Balkon wird getragen von Akanthusblättern. 42 - Das Rathaus (1535): Von dem um 1535 errichteten und im 17. und 20. Jh. Jeweils umgebauten Rathaus, bleiben gezackte Zierleisten an den Fenstern erhalten. 17
Folgen Sie der Anleitung Entdecken Sie unser Kulturerbe und unsere Traditionen und lassen sie die Hochzeit der mittelalterlichen Stadt wiederaufleben: vom oberen Teil der Befestigungsanlage aus, an Bord des kleinen Tourismuszuges oder in Begleitung eines unserer Fremdverkehrsfüh- rer. PETIT TRAIN D’AIGUES-MORTES DONJON ET REMPARTS D’AIGUES-MORTES Départ Porte de la Gardette Logis du gouverneur - Place Anatole France 06 03 41 32 66 04 66 53 61 55 christine@petittrain-aiguesmortes.fr www.aigues-mortes-monument.fr 5€/Erw. - 3€/Kind 8€/Erw. Gratis für Kinder bis 25 Jahre alt. (EU), Vom 01/04 bis 30/09 und von 21/10 bis 03/11. 6,50€/von 18 bis 25 Jahre (außerhalb EU) Ganzjährig geöffnet außer 01/01, 01/05, 01/11, 11/11, 25/12. ESCAPADES GUIDEES Vom 01/09 bis 30/04 : von 10Uhr bis 17:30. 06 78 03 87 07 Kassenschluss von 13 bis 14Uhr und ab 16:45. soizic.michel.guide@gmail.com Vom 02/05 bis 31/08 : von 10Uhr bis 19:00. www.escapades-guidées.com Kassenschluss um 18:15. Ab 10€/Erw. - 5€/von 6 bis 14 Jahre alt. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Z O OM SUR EN VADROUILLE 06 41 67 90 75 envadrouille.camargue@gmail.com www.envadrouille-camargue.com Die Schatzuche envadrouille-camargue.blogspot.fr Entdecken Sie die Nur für Gruppen. Geschichte der Stadt Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. und lösen Sie die Ritterrätsel, um den Schatz zu finden. 18
Kunsthandwerker und Künstler: In Aigues- AU GALET DE LE REINE Mortes gibt es zahlreiche Ateliers und Galerien, 13 rue de la République die sie entweder unangemeldet oder unter 04 66 53 76 27 Terminvereinbarung besuchen können. lorenzon08@yahoo.fr Ganzjährig geöffnet. Jeden Tag vom 15.07 bis 31.08.2019. Montags und Dienstags in der Nebensaison geschlossen. CC GALERIE 11 rue Pasteur 06 45 31 45 31 cecile@cc-galerie.fr www.cc-galerie.fr Ganzjährig geöffnet. GALERIE EUROP’ART 6 rue Marceau 06 11 42 92 38 STeF ATELIER jansen-galerie@galerie-europart.com 17 rue Emile Zola www.galerie-europart.com 07 77 00 00 09 Ganzjährig geöffnet von Donnerstag bis Montag. latelierstef@yahoo.fr Von 11:30 bis 13:30Uhr und von 15:00 bis Ganzjährig von Freitag bis Sonntag geöffnet. 19:00Uhr, auf Reservierung. Der Kunstrausch MARIO DI MAIO SCULPTEUR SOPHIE COLL 6 rue Sadi Carnot 15 rue de la république 04 66 53 96 88 - 06 67 64 83 19 04 66 53 83 83 mario.di_maio@aliceadsl.fr sagniercoll@gmail.com www.oiseaux-sculpture-mariodimaio.com Ganzjährig geöffnet. Montags geschlossen. Ganzjährig geöffnet - 7/7. ODYSSÉE DES SENS 332 rue des marchands 06 88 74 37 97 o.ferrer@odysseedessens.com www.odysseedessens.com Ganzjährig geöffnet. 19
Machen Sie schöne glückliche Sitzungen
Unsere Stierzüchter öffnen die Pforten für Sie Tauchen Sie ein in die Kultur der Camargue, treffen Sie einen Stierzüchter und besuchen Sie eine Herde, eine Stierzucht sowie die symbolträchtigen Pferde unserer Region. Die Arbeit und die Leidenschaft der Stierzüchter und ihrer Hüter werden dann ein offenes Buch für Sie sein. MANADE JEAN ELIE AGNEL MANADE DU MAS DE LA COMTESSE Près de Chaberton - 30740 LE CAILAR Chemin de la Vieille Roubine - 30220 A-M 06 12 33 57 48 04 66 71 66 34 - 06 34 14 28 86 manadeagnel@gmail.com masdelacomtesse@gmail.com www.manadeagnel.com www.masdelacomtesse.com Ab 12€/Erw. f : Manade du Mas de la Comtesse/Mas Comtesse-Mila Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ab 12€/Erw. - 8€/Kinder von 3 bis 12 Jahre alt. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. MANADE DES DUNES LA MANADE JULLIAN Domaine du Petit Chaumont - D62 Mas Saint Pierre - D62 30220 AIGUES-MORTES 30220 AIGUES-MORTES 06 22 64 72 64 06 23 19 53 57 lamanadejullian@orange.fr info@cabarets-equestres.fr www.manadejullian.com www.cabarets-equestres.fr Ab 19€/Erw. - 9,50€/Kinder von 4 bis - 11 Jahre alt. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 22
Z O OM SUR DIE ABENDE IN DER CAMARGUE Treffen Sie die ihren Beruf mit voller MANADE SAINT LOUIS Leidenschaft ausübenden Stierzüchter Mas de la paix - Rte des Stes Maries de la Mer und erleben Sie unsere Traditionen an 30600 MONTCALM einem Abend bei einer Herde. Erleben Sie in festlichem Rahmen die Arbeit der 06 11 42 24 14 - 06 25 73 84 85 Stierzüchter aus erster Hand mit und jeanclaude.groul@wanadoo.fr probieren Sie unsere lokalen Produkte. f : Manade Saint Louis Dieser Abend wird Ihnen garantiert Ab 10€/Erw. - 7€/von 4 bis 13 Jahre alt. lange in Erinnerung bleiben. Vom 01/03 bis 15/11/2019 auf Reservierung. Kommen Sie zu uns und erleben Sie die Warmherzigkeit des Südens, die so ty- pisch für die Camargue ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Zigeuner- und Flamencofeste und freuen Sie sich auf eine Mischung aus typischen Gerichten, Karussells, Freiheit, Akrobatik, ... CABARETS EQUESTRES DE CAMARGUE Les Sables - 1745 route de l’espiguette 30240 LE GRAU DU ROI 06 23 19 53 57 - 04 66 53 49 01 info@cabarets-equestres.fr www.cabarets-equestres.fr Ab 62€/Erw. - 29€/ von 5 bis 12 Jahre alt, 15€/Kind unter 5 Jahre alt. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 23
Die Geheimnisse der Landschaften der Camargue Woher kommt das Tischsalz? Wenn Sie Entdecken Sie das „Maison Grand Site de sich schon einmal diese Frage gestellt France“ der Camargue des Gard. Der 1,6 haben, sollten Sie unbedingt die Saline km lange Naturerlebnispfad und das von Aigues-Mortes besuchen. Steigen Sie Umweltmuseum bringen Ihnen die Fauna in den kleinen Zug oder ein Allradfahr- und Flora näher und erläutern die zeug ein und unternehmen Sie eine ma- Entstehung dieses Gebietes und der gische Fahrt durch die Salzfelder oder damit verbundenen Traditionen und lassen Sie sich bei einem Ausflug zu Fuß Berufe. oder mit dem Mountainbike von der Magie der Salinen in den Bann ziehen. MAISON GRAND SITE DE FRANCE DE LA CAMARGUE GARDOISE - LA MARETTE SALIN D’AIGUES MORTES Route du Môle - 04 66 77 24 72 Route du Grau du Roi accueilmgs@camarguegardoise.com 04 66 73 40 24 f : Grand site de France de la Camargue Gardoise salinstourisme@salins.com Kostenlos (freier Besuch), 6€/Erw. - 3€/Kind www.visitesalinaiguesmortes.com (geführte Tour) Ab 10,30€/Erw. - 8,30€/ von 5 bis 13 Jahre alt. Vom 01/02 bis 30/09/2019 geöffnet. Dienstags bis Vom 18/03 bis 11/11/2019. Sonntags, außer an Feiertagen. 24
Vögel entdecken Nehmen Sie sich Zeit für die Beobachtung der Vögel der Camargue: Flamingos, Bienenfresser, Silberreiher und Kuhreiher. Amateure, Experten, Vogelkundefans und Outdoorliebhaber: Hier können Sie, alleine oder in Begleitung eines enthusiastischen Führers, außergewöhnliche Gebiete und das Herzstück der Camargue erleben. LA MAISON DU GUIDE EN CAMARGUE RESERVE DU PETIT RHONE J. M. ESPUCHE - 30600 MONTCALM D202 - Route de Saint-Gilles - 30600 SYLVEREAL 06 12 44 73 52 06 81 95 83 46 guide@camargue.fr - jm.espuche@sfr.fr reserverhone@orange.fr www.maisonduguide.camargue.fr www.reservedupetitrhone.com Ab18€/Erw. 7€/Erw. - 5€/von 6 bis 12 Jahre alt. Vom 20/04 bis Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 03/11/2019. Montags und Dienstags geschlossen. HAST DU GEWUSST ? PARC ORNITHOLOGIQUE DE PONT DE GAU RD570 - 13460 LES SAINTES MARIES DE LA MER Der Flamingo gehört zu den 04 90 97 82 62 Symbolen der Camargue. Er hat frederic@parcornithologique.com den Münzen in Aigues-Mortes www.parcornithologique.com ihren Namen gegeben und man 7,50€/Erw. - 5€/von 4 bis 12 Jahre alt. kann bei manchen Händlern in Ganzjährig geöffnet. 25/12 geschlossen. „flamants“ (Flamingos) bezah- len. Bourses Princières d'Aigues-Mortes www.bpam-leflamant.com 25
Safaris in Camargue Dringen Sie in Begleitung eines ortskundigen Führers in das Herz der Camar- gue vor. Entdecken Sie abseits der vielbeschrittenen Wege die wilde Fauna und Flora der Camargue an Bord eines Allradfahrzeugs mit offenem Dach, ge- nießen Sie bei einer Pause die köstlichen regionalen Produkte und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Traditionen der Camargue. CAMARGUE AUTREMENT SAFARI 4X4 CAMARGUE SAUVAGE SAFARI 4X4 1745 route de l’espiguette 40 rue Michel Rèdarès 30240 LE GRAU DU ROI 30240 LE GRAU DU ROI 04 30 08 52 91 06 60 48 02 91 contact@camargue-autrement.com contact@camarguesauvage.com www.camargue-autrement.com www.camarguesauvage.com 49€/Erw. - 24€/Kinder unter 12 Jahre alt. Ab 40€/Erw. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Vom 01/02 bis 30/11/2019 auf Reservierung. CAMARGUE DECOUVERTE 100% CAMARGUE PIERROT LE CAMARGUAIS 6 rue des alliés C. C. Port Royal - BP 90 30240 LE GRAU DU ROI 30240 LE GRAU DU ROI 04 66 53 04 99 - 06 85 35 10 04 04 66 51 90 90 - 06 82 23 00 54 camargue-decouverte@wanadoo.fr pierrot.le.camarguais@wanadoo.fr www.camargue-decouverte.fr www.pierrot-le-camarguais.fr 45€/Erw. - 25€/ von 3 bis 10 Jahre alt. 39€/Erw. - 15€/von 3 bis- 12 Jahre alt. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 26
SAFARI LABROUSSE 06 19 11 40 03 safari.labrousse@gmail.com www.safaricamarguelabrousse.com f : safari camargue labrousse 45€/Erw. - 25€/Kind unter 10 Jahren Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ganz neu. Setzen Sie sich ans Steuer Z O OM eines Citroën 2CV und fahren Sie los. Diese ganz neue Besichtigungsvariante SUR weckt in vielen Interessierten schöne Erinnerungen und stellt für andere eine wunderbare Entdeckung dar. Den Camargue-Stier LA CAMARGUAISE EN VADROUILLE Den Carmague-Stier bzw. „biou“ gibt es 06 11 95 82 52 in der Camargue schon seit sehr langer www.visites-camargue.fr Zeit; er wird bereits in Texten aus der Ab 40€/Erw. - 30€/Kind unter 12 Jahren. galloromanischen Zeit erwähnt. Dies ist Vom 15/04 bis 15/10/19 auf Reservierung. die einzige europäische Rasse, die weiter- hin als wild gilt. Der Camargue-Stier bildet den Ursprung zahlreicher Traditionen und lebt im Her- zen von Herden. Es gibt etwa 20.000 Stiere. Seit 1992 gibt es eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOP) für Stierfleisch aus der Camar- gue. 27
Weinbauern und Weinhändler Kennenlernen Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem kleinen Zug oder dem Allradwagen oder nehmen Sie einfach an einer Weinprobe in einem Weinkeller teil – ganz nach Lust und Laune. Der „Vin des Sables“ der Camargue wird ein offenes Buch für Sie sein. Entdecken Sie die Vielfalt der Weine unserer Unternehmen Sie eine kommentierte Fahrt Region bei einer unterhaltsamen Allradwa- mit dem kleinen Zug, die zwischen Meer und genfahrt durch die Weinberge und freuen Sie Sumpfgebieten durch auf Sand gebaute sich auf die Gastfreundschaft unserer Wein- Weinberge führt – im Herzen des größten bauern, die mit Leidenschaft bei der Sache Weinguts in Europa. sind und deren Begeisterung ansteckend wirkt. VIGNOVINS DOMAINE ROYAL DE JARRAS 07 68 17 66 56 Route du Grau du Roi - 30220 A-M contact@vignovins.fr 04 66 51 17 00 www.vignovins.fr tourisme@gdl.fr Ab 45€/Erw. - 15€/Kind www.domainedejarras.com Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ab 10€/Erw. - 6€/Kind, frei unter 12 Jahren Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Sonntag bis Donnerstag vom 01/10 bis 30/03/20 geschlossen. 28
LA MAISON MEDITERRANEENNE DES VINS 3430 route de l’Espiguette - 30240 LE GRAU DU ROI 04 66 53 51 16 accueil.mdv@orange.fr www.maisondesvins-lespiguette.com f : maisonmediterraneenne Ganzjährig geöffnet, außer vom 01/01 bis 15/01/19, am 01/05 und am 25/12/19. CAVEAU DU CHENE Route des Saintes Maries de la mer - D58 30600 MONTCALM 04 66 73 51 67 - 04 66 73 52 85 frederic.ramain@wanadoo.fr f : Domaine du petit pin Vom 01/02 bis 30/12/2019. CAVEAU LES REMPARTS Route du Grau du Roi - 30220 AIGUES-MORTES 04 66 53 80 55 Ganzjährig von Montag bis Samstag geöffnet. In der Hauptsaison am Sonntag geöffnet. CAVEAU LES SABLONS Maison du Terroir des Sables 5 WISSENWERTES ÜBER DEN « VIN Route d’Arles - 30220 AIGUES-MORTES DES SABLES » DER CAMARGUE 04 66 53 75 20 - Fax : 04 66 53 78 11 caveaulessablons@wanadoo.fr www.caveaulessablons.fr 1. Es werden hauptsächlich die Rebsor- Ganzjährig von Montag bis Samstag geöffnet. ten rote und graue Grenache verwen- det. CAVE DU PETIT CHAUMONT 2. Die symbolträchtigen Weine sind Domaine du Petit Chaumont Rond-point D62 der Gris und der Gris de Gris. 30220 AIGUES-MORTES 3. 110 Winzer bauen mit viel Leiden- 04 66 53 60 63 schaft die Sandweine der Camargue gaecbruel@nordnet.fr www.petitchaumont.com - www.grisdegris.com an. Vom 03/01 bis 24/12/19 geöffnet. 4. Diese Sandweine verfügen aufgrund Sonn-und Feiertagen geschlossen. ihrer einzigartigen Böden über eine geschützte geografische Herkunftsbe- DOMAINE DE MONTCALM zeichnung. 197 rue du château 30600 MONTCALM 5. Aigues-Mortes ist die Hauptstdt der 04 66 73 51 52 Sandweine der Camargue. domainedemontcalm@hotmail.fr www.domainedemontcalm.fr Ganzjährig geöffnet. Am 01/01 und 25/12 geschlossen. 29
Ausflüge internehmen
Ausflüge zu Fuß und mit dem Fahrrad Entfliehen Sie entlang der grünen Wege und Wanderpfade dem Alltag und genie- ßen Sie die wunderbar erfrischende, salzige Mittelmeerluft. Die Camargue erlebt man am ursprünglichsten über ihre Landschaft – geprägt vom Zusammenspiel aus Salz und Erde, Erde und Meer, Meer und Sumpf, Sumpf und Feuchtgebiet, Feucht- gebiet und Weinberg, Weinberg und Pinienwald. Erkunden Sie die Stadt oder suchen Sie Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre entlang der Kanäle das Weite … Es gibt kleiner Wege, hören Sie den Zikaden zu, be- nichts Schöneres, als ein Fahrzeug zu mie- obachten Sie Vögel und probieren Sie lokale ten und sich einfach treiben zu lassen – so Spezialitäten: Happy Tour bietet Führungen bringen Sie eine wunderbar erfrischende mit dem Fahrrad oder dem Elektroroller an, Freiheit in Ihren Urlaub. bei denen Sie den Reiz der Camargue voll- kommen mühelos erleben können. 100% CAMARGUE - LOCATION VTT HAPPY TOUR Mas de Sylvéréal - 30600 SYLVEREAL Mas de la Tour Carbonnière 04 66 73 57 17 - 06 09 56 06 47 - 09 64 42 06 65 07 81 67 63 57 kayak-vert-camargue@orange.fr happytourcamargue@gmail.com www.vtt-camargue.fr http://camargue-velo.fr Ab 10€/Person Ab 39€/Erw. - 15€/Kind unter 10 Jahren Vom 15/03 bis 03/11 auf Reservierung geöffnet. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. SPORT EXPERT Fahren oder gehen Sie nach Lust und Laune auf eigene 567 route de Nîmes - 30220 AIGUES-MORTES Faust los – anhand zweier 04 66 51 67 34 Kartenführer, die es im Tourismusamt zu noelle.aiguesmortes@reseau-intersport.fr kaufen gibt: Die Küste des Gard (frz.: Le littoral gardois) und „Von der Küste bis f : Sport Expert Aigues Mortes zu den Sümpfen der Camargue“ (frz.: Ab 10€/Person Des costières aux étangs de Camargue). Mehr als 250 km Wege warten Ganzjährig von Montag bis Samstag geöffnet. Von nur darauf, zu Fuß, mit dem Fahrrad 9.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr. oder zu Pferd erkundet zu werden. 32
Die Camargue über dem Wasser Unternehmen Sie eine Kanalkreuzfahrt mit dem Schleppkahn auf dem Canal du Rhône nach Sète. Entlang des Wassers werden Sie Pinienwälder, Röhrichte, Pferde, Vögel und Stiere antreffen. BATEAU IRIS CROISIERE DE CAMARGUE Avenue de la Tour de Constance 30220 AM PENICHES ISLES DE STEL 06 19 38 06 96 Avenue Tour de Constance - BP12 - 30220 AM hamelfran@aol.com Billetterie : 24 rue Jean Jaurès - 30220 AM www.croisieres-camargue.com 04 66 53 60 70 - 06 10 90 16 68 - 06 09 47 52 59 Ab 12€/Erw. - 6€/Kind contact@croisiere-de-camargue.com Vom 01/04 bis 30/10 auf Reservierung geöffnet. www.croisiere-de-camargue.com Ab 10€/Erw. - 5€/Kind Vom März bis Oktober geöffnet. BATEAU SAINT LOUIS Rue des médards 30240 LE GRAU DU ROI 06 27 24 03 89 bateausaintlouis@gmail.com www.croisieres-camargue.com Lösen Sie zusammen mit dem Partner, mit f : bateau saint louis der Familie oder mit Freunden den Anker. Ab 16€/Erw. - 6€/Kind Erkunden Sie ein Wochenende, einige Vom 01/04 bis 30/09 und während der Herbstferi- Tage oder eine Woche lang die Kanäle en in Frankreich auf Reservierung geöffnet. vom Wasser aus. Hierfür ist kein Boot- Montags in der Nebensaison geschlossen. schein erforderlich. CONSTANCE LOCATION NICOLS 30 rue du port 30220 AIGUES MORTES 04 66 51 16 56 info@constanceboat.com www.constancelocation.fr Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 33
Die Camargue zu Pferd Erkunden Sie ganz in Ruhe die Vielfalt unse- LE MAS DE L’ESPIGUETTE rer Landschaften mit dem Pferd oder dem 1795 route de l’Espiguette 30240 LE GRAU DU ROI Pony, am Strand oder in der Camargue. Ein 04 66 51 51 89 tolles Erlebnis für unerfahrene sowie erfah- masdelespiguette@gmail.com rene Reiter. www.masdelespiguette.com Ab 20€/Person ABRIVADO RANCH Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 1655 route de l’Espiguette 30240 LE GRAU DU ROI November bis März am Donnerstag geschlossen. 04 66 53 01 00 (außerhalb der Schulferien) abrivadoranch@orange.fr - www.abrivadoranch.fr f : abrivado ranch Ab 20€/Person Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. LA MANADE JULLIAN Mas Saint Pierre - D62 30220 AIGUES-MORTES PROMENADE A CHEVAL DALADEL 06 22 64 72 64 Mas du Daladel - D58 - 30600 VAUVERT lamanadejullian@orange.fr 06 20 78 03 74 www.ecuriedesdunes.com cabanedudaladel@live.fr Ab 19€/Erw. - 9,50€/von 4 bis 11 Jahre alt camargue.fr/site/cabane-du-daladel/ Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Preise auf Anfrage. Vom 01/04 bis 31/10/19 auf Montags geschlossen. Reservierung geöffnet. L’ECURIE DES DUNES MAS DE MURIA 1745 route de l’Espiguette 30240 LE GRAU DU ROI 30220 SAINT LAURENT D’AIGOUZE 06 83 07 84 34 06 84 88 61 53 ecuriedesdunes@orange.fr c.dauban97@gmail.com www.ecuriedesdunes.com www.ecurie-muria.fr Ab 19€/Person f : Ecurie de Muria Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ab 25€/Erw. - 20€/Kind Montags geschlossen. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 34
Hast du gewusst ? chsen Camargue-Pferde wa f. Ihr halbfrei in Herden au au ch he ut e Ursprung ist lls tä nd ig ge - noch nicht vo re n ab er in klärt. Sie gehö esten der Tat einer der ält an ... Rassen der Welt Entdecken Sie die Camargue mit der CAMARGUE DECOUVERTE 100% CAMARGUE Kutsche, im Tempo der Pferde, und 6 rue des alliés 30240 LE GRAU DU ROI 06 85 35 10 04 - 04 66 53 04 99 nehmen Sie sich Zeit, um die camargue-decouverte@wanadoo.fr Wunder dieser wilden Landschaft www.camargue-decouverte.fr kennen und schätzen zu lernen. Ab 35€/Erw. - 20€/von 3 bis 10 Jahren. Vom 01/04 bis 15/10 täglich mit Reservierung geöffnet. CAMARGUE AUTREFOIS LES CALECHES DE CAMARGUE Quartier la Galine 30740 LE CAILAR Pré des Mauves 30740 LE CAILAR 06 27 89 25 63 06 86 67 82 80 contact@camargueautrefois.com lescalechesdecamargue@gmail.com www.caleches-camargue.fr www.lescaleches.camargue.fr Ab 20€/Person Ab 16€/Erw. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. Ganzjährig auf Reservierung geöffnet. 35
Spaß Haben
24 Studen voller Spaß Nehmen Sie sich Zeit für Leben, Entspannung und Genuss … kurz: hören und achten Sie auf sich. Einen Tag, ein Wochenende oder einen Aufenthalt lang. Lassen Sie sich einfach treiben … 8H STADT FRÜHSTÜCK IM HERZEN DER 9H30 DIE LINIE ACHTEN SIE AUF Starten Sie ideal in den Tag mit einem Früh- Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um in Salz- stück auf der Terrasse – so lässt sich die wasserbecken Barsche und Golddoraden zu Lebensart von Aigues-Mortes in vollen Zü- angeln, oder entspannen Sie sich inmitten gen genießen. eines 8 Hektar großen Feuchtgebietes. LES POISSONS D’ARGENT D 62 - 30220 AIGUES-MORTES 06 77 92 32 60 lespoissonsdargent30220@gmail.com 12H PROBIEREN SIE UNSERE LOKALEN SPEZIALITÄTEN www.les-poissons-dargent.com Ab 11€/Erw. Vom 01/03 bis 03/11/19. Probieren Sie unsere lokalen Spezialitäten: Rinderschmorbraten, Reis aus der Camargue, Fougasse aus Aigues-Mortes, Sandwein aus der Camargue … Verpassen Sie nicht die Ge- legenheit, all das in einem unserer Restau- rants zu probieren. (S. 48 bis 54) 38
14H ABSOLUT ZEN Gönnen Sie sich eine Zen-Auszeit inmitten eines 7000 m² großen, nach Feng-Shui-Prinzipien gestalteten botanischen Gartens. Hier sind mehr als 500 Pflanzenarten aus 5 Kontinenten zu finden. LES SENS DES 5 CONTINENTS 34590 MARSILLARGUES 04 67 71 96 09 contact@lessensdes5continents.fr www.lessensdes5continents.fr 17H LASSEN SIE SICH IM SPA VERWÖHNEN 4,50€/Erw. - Gratis unter-14 Jahren Ganzjährig geöffnet außer Weihnachten am Genießen Sie einen Augenblick vollkommener Neujahrstag. Ferien konsultieren Sie uns. Entspannung in einem gemütlichen, gastfreundli- chen, Ruhe und Frieden verströmenden Ambiente. SPA BOUCLE D’OR 18 rue Alsace Lorraine 30220 AIGUES-MORTES 04 66 53 67 93 - 06 10 94 47 74 contact@spa-boucledor.fr www.spa-boucledor.fr Ganzjährig geöffnet von Dienstag bis Samstag. 20H30 EINEN FILM ANSEHEN Nutzen Sie das umfassende, abwechslungsrei- che Kinoprogramm und entdecken Sie die Neu- erscheinungen der Woche – alleine, mit der Familie oder mit Freunden. CINEMA D’AIGUES-MORTES 9 rue Victor Hugo 30220 AIGUES-MORTES 04 66 53 74 99 Ab 7€/Erw. - 4€/ unter- 14 Jahren. 5€/ reduziert. Ganzjährig geöffnet. Programm : www.ot-aiguesmortes.com 39
VERGNÜGEN MIT DER GANZEN FAMILIE Bieten Sie Ihren Kindern einen spannenden Nachmittag in einem Freizeitpark und/ oder auf einem Mini-Bauernhof: Parcours mit aufblasbaren Hindernissen, Pedal-Go- Karts, Hochseilgärten, Tiere, Akrobatik-Parcours, Wasserspiele, Bogenschießen … hier ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. PARC DE LOISIRS « LES P’TITS BOUTS » MINI FERME « LE VILLAGE INDIEN » 488 rue du Vidourle - 30220 AIGUES-MORTES Chemin de vireventre - 30220 AIGUES-MORTES 06 40 05 13 80 06 26 37 34 80 lesptitsbouts.site@hotmail.com minifermelevillageindien@gmail.com www.lesptitsbouts.site www.mini-ferme-le-village-indien.fr 5€/von 1 bis 3 Jahren, 9,50€/von 4 bis 12 Jahren f : Mini ferme le Village Indien Vom 15/04 bis 03/11/2019. Preise, fragen Sie uns bei der Reservierung. Jeden Tag im Juli, August und mittwochs. Vom 01/04 bis 01/11/19. Wochenenden, Feiertage und Schulferien in der NS. CAMARGUE LOISIRS Domaine du Petit Chaumont - Route de la Grande- INDIANA RIVER Motte - 30220 AIGUES-MORTES La Gare 30220 SAINT LAURENT D’AIGOUZE 06 21 06 11 50 06 60 95 16 65 camargueloisirs@gmail.com contact@indiana-river.fr www.camargue-loisir.net www.indiana-river.fr Quad ab 60€/Erw. - 12€/von 6 bis 12 Jahren Ab 10€/Kinder Vom 15/03 bis 15/10/2019 auf Reservierung. Vom April bis Oktober. Lernen Sie einen begeisterten Modelleisen- Bringen Sie Ihren Kindern das Quadfahren bahnbauer kennen und erobern Sie den bei oder erkunden Sie die Camargue mit Wilden Westen. dem Quad in Begleitung eines zertifizierten Führers. LES TRAINS DU COLORADO 11 rue de la république 30220 AIGUES-MORTES CAMARGUE DECOUVERTE 06 34 12 12 91 100% CAMARGUE trainscolorado@orange.fr 486 route d’Arles 30220 AIGUES MORTES f : les-trains-du-colorado 06 85 35 10 04 - 04 66 53 04 99 Ab 5€/Erw. - 2€/Kinder camargue-decouverte@wanadoo.fr 12€ (Familie mit maximal 3 Kindern) www.camargue-decouverte.fr Vom 01/05 bis 30/09 von 11:00 bis 20:00 (22:00 im 130€/quad August), von 11:00 bis 18:00 im November und von Ganzjährig geöffnet auf Reservierung. 11:00 bis 19:00 jedes Wochenende im April. Auf Reservierung 06 34 12 12 91 vom November bis Marz. 40
JETZT SIND SIE AN DER REIHE Das Tourismusamt bietet zwei Schatzsuchen zur Erkundung der histori- schen Altstadt an. Bei diesem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Rundgang können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung ihrer Familie auf spielerische Art und Weise die Geschichte und das Kultur- erbe unserer Stadt kennenlernen – im Takt verschiedener Rätsel, die es zu lösen gilt. Zum Abschluss wird jede Familie im Tourismusamt erwartet, um dort die Schatzkiste zu öffnen und sich ihren Teil des Schatzes zu holen. 2€/Broschüre nur in französischer Sprache 41
Gleiten Sie im Paddeltakt auf dem ruhigen Gewässer der Kleinen Rhône entlang und entdecken Sie den Abwechslungsreichtum unserer Landschaften ... KAYAK VERT CAMARGUE Mas de Sylvéréal 30600 SYLVEREAL 04 66 73 57 17 - 09 64 42 06 65 kayak-vert-camargue@orange.fr www.kayakvert-camargue.fr Ab 10€/Erw. - 5€/unter 13 Jahren Vom 20/03 bis 03/11 auf Reservierung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt und bereisen Sie die Welt der Haie. Nehmen Sie an der Erliegen Sie der Versuchung eines Seelöwenfütterung teil und nehmen Sie sich Jungfernflugs im Helikopter und genießen Zeit, um den Tanz der Schildkröten zu Sie einen echten Panoramablick über die bewundern. Camargue. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. SEAQUARIUM Avenue du Palais de la Mer CEVENNES HELICOPTERE Départ Domaine du Petit Chaumont - D62 Rive Gauche, direction Port Camargue 30220 AIGUES MORTES 30240 LE GRAU DU ROI 06 03 51 25 39 - 04 66 85 49 03 04 66 51 57 57 cevennes.helicoptere@wanadoo.fr contact@seaquarium.fr www.cevenneshelicoptere.com www.seaquarium.fr Ab 40€/Person. 14,50€/Erw. - 10,50€/von 5 bis 15 Jahren Ganzjährig geöffnet auf Reservierung. Ganzjährig geöffnet. Post : Les Mouzigniels Am 25/12 und 15 Tagen im Januar geschlossen. 30460 Ste Croix de Caderle 42
3 Erfahrungen rund ums Wasser 1 Erleben Sie an Bord eines Katamarans die Kleine Camargue von ihrer wilden Seite kennen oder versuchen Sie sich am Morgen beim Meeresfischen. CATAMARAN PICARDIE II 5 quai Colbert - Rive Gauche 30240 LE GRAU DU ROI 06 62 37 87 03 dalle.catamaran@wanadoo.fr CATAMARAN LE PROVIDENCE Quai Colbert - Rive Gauche 30240 LE GRAU DU ROI 06 46 05 37 45 - 06 08 00 69 37 leprovidence@orange.fr www.catamaran-picardie.com www.leprovidence.fr Ab 8€/Erw. - 5€/ unter 10 Jahren 2 Ab 8€/Erw. - 5€/ unter 10 Jahren Von 01/04 bis 04/11/19 auf Reservierung. Auf Anfrage von Ostern bis Allerheiligen geöffnet. 3 Versuchen Sie es mit Thunfisch- oder Haiangeln oder dem Makrelenfischen von einem Wrack aus. CAMARGUE FISHING Maisonnette de la Fadaise - Bac du Sauvage Machen Sie spannende Erfahrungen. 13460 LES STES MARIES DE LA MER Egal, ob Sie in Sachen Wassersport be- 06 68 58 73 08 reits erfahren sind oder dabei Neuland camargues.fishing@gmail.com betreten: Hier stehen Ihnen Windsurfen, www.camargue-fishing.com Katamaran, Stand-up-Paddle, Wasserski, Ab 90€/Person. Wakeboard oder Meereskajak zur Verfü- Vom 15/03 bis 15/11/19 auf Reservierung. gung. WINDSURF PARK LE PONANT D62 - Face Petit Chaumont 30240 LE GRAU DU ROI 06 07 54 37 80 jacques.chauvet@free.fr www.windsurf-park.com www.paddle-center.com Facebook : Windsurf Park Ab 10€/Person Vom 01/04 bis 15/11/19. 43
Sie können auch lesen