IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot

 
WEITER LESEN
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Aktuelles aus Verein und Szene

IDM in Berlin
Protokoll der JHV
Regattakalender mit wichtigen Terminen
Mädelstour auf dem Bodensee

          Grünebergstraße 40, 22763 Hamburg, C 8807
          DFV Verlag, p.A. Norbert Schlöbohm

                                4 / 2019 · 7,50      20.12.2019
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Editorial
    By the way …                                             Inhalt                                                                              Liebe Folkebootseglerinnen,
    Im schönen Mommark auf der dänischen Insel
                                                             dieser Ausgabe                                                                      liebe Folkebootsegler,
    Als entdeckte unser Sportwart Sönke Durst eine
    Besonderheit. Hoch, trocken und ein wenig betagt         Editorial                                                                                                               vom Potsdamer Yacht Club. Das         bung des Lübecker Yachtclubs um
    steht da das Nordische Folkeboot LANGEMAND mit der       By the way . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       02                                         war eine gelungene Überraschung,      die IDM 2022 in Travemünde habe
    Nummer FD 100. Wie die kleine Infotafel erzählt gehört   Editorial  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   03                                         denn das Team zählte nicht un-        ich mich sehr gefreut.
    das in Lerche auf Eiche gebaute Holzfolke, das 1949      Neue Mitglieder  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .       03                                         bedingt zu den Favoriten.
                                                                                                                                                                                                                           Das Protokoll findet Ihr auf
    gebaut wurde, zu einer Reihe von fünf Booten, die alle   Technik                                                                                                                                                       unserer Website und in diesem
                                                                                                                                                                                     Am 23. November fand in Strande
    den Namen der Finger trugen. Außer dem Mittelfinger      Klar bei Lenzpumpe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        04
                                                                                                                                                                                     unsere diesjährige Jahreshaupt-       Heft. Außerdem findet ihr in
    gab es folglich noch den Ringfinger (Guldbrand, FD       Vermessung IDM  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        05
                                                                                                                                                                                     versammlung statt. Im Clubhaus        diesem Heft interessante Artikel
    98), den Zeigefinger (Slikkepot, FD 99), den Daumen      Sport                                                                                                                   des Kieler Yacht Clubs fanden sich    zur Technik der Bilgepumpe, einen
    (Tommeltot, FD 102) und den kleinen Finger (Peter        Folkeboot IDM in Berlin vom 23. – 27.9.2019  . . . . . . . .                 06                                         42 Folkebootsegler/innen ein. Bei     Fahrtenbericht aus Schweden und
    Spillemand, FD 111).                                     Thomas Metzing ist neuer                                                                                                den Wahlen fand sich leider kein/e    Ankündigungen zum Jubiläum des
                                                             Deutscher Folkeboot Meister  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           08                                         Kandidat/in für das Amt des/r         Meersburger Pokal und der IDM am
                                                             Regattatraining in Eckernförde  . . . . . . . . . . . . . . . . .            10                                         Fahrtenobmann/frau. Lasst uns         Bodensee.
                                                             Bruno Splieth Pokal 2019  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          11                                         alle in den nächsten Monaten nach
                                                                                                                                                                                                                           Euch und Euren Lieben wünsche
                                                             Fahrten                                                                                                                 einem geeigneten Kandidaten/in
                                                                                                                                                                                                                           ich eine besinnliche Weihnachts-
                                                             Die Mädelscrew  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      12     ein Highlight dieser Saison war     Ausschau halten, denn diese Auf-
                                                                                                                                                                                                                           zeit, ein schönes Weihnachtsfest
                                                             Sommertour in den Schären  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             14     unsere diesjährige IDM in Berlin.   gabe ist wichtig zur Erreichung der
                                                                                                                                                                                                                           und einen guten Rutsch ins Neue
                                                             Aftersail                                                                           Es war eine tolle Woche, wenn       Ziele unserer Vereinigung. Leider
                                                                                                                                                                                                                           Jahr. Kommt gut über den Winter!
                                                             Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2019  . . . . . . . .                   16     auch der Wind sehr häufig Pause     muss auch unser Pressewart, Vin-
                                                                                                                                                 machte. Aber das umfangreiche       cent Büsch aus beruflichen Grün-      Euer 1. Vorsitzender
                                                             Flottentalk
                                                                                                                                                 Rahmenprogramm entschädigte für     den sein Amt zur nächsten JHV         Dr. Jürgen Breitenbach
                                                             Herbstwanderung im Eriskircher Ried  . . . . . . . . . . . . .               20
                                                             Förde-Folkies treffen sich in Flensburg . . . . . . . . . . . .              20     so manche ausgefallene Wettfahrt.   aufgeben. Auch für diese Aufgabe
                                                             Neulich im Norden Deutschlands . . . . . . . . . . . . . . . . .             21     Dem Verein SV03, dem Organisa-      sollten wir in den nächsten Mona-
                                                             Neuwahl des Berliner Flotten-Obmanns  . . . . . . . . . . . .                22     tionsteam, der Wettfahrtleitung     ten nach einem geeigneten Nach-
                                                                                                                                                 und allen Helfern möchte ich im     folger suchen. Ich habe mich sehr
                                                             Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V.
                                                                                                                                                 Namen der Deutschen Folkeboot       gefreut, die neue Flottenobfrau
                                                             Impressum  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     02
                                                                                                                                                 Vereinigung ganz herzlich danken.   aus Berlin, Gabi Nawrot, und den
                                                             Vorstand und Ansprechpartner . . . . . . . . . . . . . . . . .               23
                                                                                                                                                 Mein besonderer Glückwunsch geht    neuen Flottenobmann aus Essen,
                                                                                                                                                 an den neuen Deutschen Meister      Uli Terhart, begrüßen zu können,
                                                             Titelfoto: Sören Hese / SV 03 Berlin
                                                                                                                                                 Thomas Metzing mit seinem Team      Euch beiden viel Erfolg bei Eurer                                 Fröhliche
                                                             folkenews
                                                             Internationale Fachzeitschrift und offizielles Mitteilungsblatt der Deutschen
                                                                                                                                                 Jürgen Temp und Jürgen Buhtz        neuen Aufgabe. Über die Bewer-                                   Weihnachten!
                                                             Folkebootvereinigung e.V., Klassenvereinigung der Nordischen Folkeboot im DSV.
                                                             Herausgeber: Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V., www.folkeboot.de
                                                             Layout & Druck: Mussack Unternehmung GmbH, Hauptstr. 97, 25899 Niebüll,
                                                             Tel. 0 46 61/9 00 17-0, www.mussack.net
                                                             Bezugskosten: Im Mitgliederbeitrag enthalten, für Nichtmitglieder ist der Einzel-
                                                             preis  7,50 plus Versand
                                                             Nächster Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 15.03.2020                           Willkommen an Bord, willkommen in der DFV!
                                                             Mit Namen gekennzeichnete Artikel drücken nicht unbedingt die Meinung der
                                                             Deutschen Folkeboot Vereinigung oder ihrer Redaktion aus. Für unaufgefordert
                                                             eingesandte Manuskripte übernimmt die Redaktion keinerlei Haftung. Kürzungen          Wir begrüßen …
                                                             von redaktionellen Einsendungen sind ausdrücklich vorbehalten.                        Klaus Plüntsch                    F GER-747 GIULIA                      YCRE Flotte Essen
                                         Foto: Sönke Durst   Der Nachdruck aller Textbeiträge ist nach Rücksprache mit der Redaktion und
                                                             unter Angabe der Quelle gestattet.                                                    Timo Lantzsch                     F G-21 Fairplay FAIRPLAY              Schlei
                                                             © Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V.

2                                                                                                                                                                                                                                                                      3
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
bo     DE G
             at
                in MO ratis
                  g.w -V
                     et ersi
                       te on
                         rw

                                                                                                                                                                                                                                          Technik
                            elt
                                .d
                                  e

                                      Klar bei Lenzpumpe                                                         Vermessung IDM
                                      Wie man die langen Winterabende mit etwas Folkebootfeeling                 von Dipl.-Ing.Thomas Lyssewski
                                      verbringen kann.
                                      von Peter Hosie
                                                                                                                 Ich habe mich gefreut, dass ich als Technischer Obmann bei        Folkeboote das Achterstag von „Dynema“ auf einen 3 mm
                                                                                                                 der diesjährigen IDM in Berlin beim SV03 im technischen           starkes Drahtseil wechseln mussten, um der Klassenvorschrift
                                      Wie ich es auch auf anderen Schif-    für ca. 30 � für eine komplette      Komitee arbeiten konnte. Unser Vermesser Heinz-Werner Aping       zu entsprechen.
                                      fen gesehen habe, haben viele die     Pumpe. Aber was nun besser ist       vom DSV hatte die Leitung und Unterstützung von sehr vielen
                                                                                                                                                                                   Im Großen und Ganzen waren die Messmarken an den richtigen
                                      gleiche Pumpe wie ich auf meinem      kann ich nicht sagen, ich habe       Helfern.
                                                                                                                                                                                   Stellen und das Vorstag an Deck lag auch zwei Meter vor der
                                      Plastik-Folke, nämlich ein Produkt    jedenfalls meine alte Bilgepumpe
                                                                                                                 Im Clubhaus des SV03 wurden die Segel zur Kontrolle ver-          Vorderkante-Mast.
                                      der Firma Henderson. Ein erster       mit neuen Gummiteilen und neuen
                                                                                                                 messen und im Wasser die Überprüfung der Folkeboote
                                      Bericht zur Bilgepumpe erschien in    Sprengringen wieder voll funkti-                                                                       Bei den Bäumen wurde das maximale Maß von 3.380 mm - von
                                                                                                                 durchgeführt. Durch ein Losverfahren wurden vier Folkeboote
                                      der Folkenews 04/2017. Bei diesem     onsfähig gemacht und hatte so ein                                                                      der hinteren Kante Mast (Gül) bis Innenkannte Messmarke auf
                                                                                                                 gewogen, ob sie das Mindestgewicht von 1.930 kg einhalten.
                                      Artikel von Klaus Pollähn handelt     bisschen Folkefeeling außerhalb                                                                        dem Baum gemessen - vielfach unterschritten, was nicht zu
                                                                                                                 Hierbei gab es keine Beanstandungen. Die Vermessung der Fol-
  die perfekte Törn-                  es sich um ein ähnliches Modell.      der Saison.
                                                                                                                 keboote wurde gemäß Klassenvorschrift im leeren Zustand mit
                                                                                                                                                                                   beanstanden ist. Bei den neuen Alu-Bäumen wurde das maxi-
                                      Im letzten Jahr beim Goldpokal in                                                                                                            male Maß 3.380 mm immer eingehalten, aber durch die Kürze
  planungssoftware                                                                                               Mast, Baum, der Großschot und einigen festen Streckern vor-
                                                                                                                                                                                   der Gül konnten keine Begrenzer / Stopper installiert werden.
                                      Aarhus wurde meine Bilgepumpe
  das ganze                           viel beansprucht und ich hatte mir
                                                                            Fotos: Peter Hosie                   genommen.
                                                                                                                                                                                   Und so war es für mich nicht nur ein schönes, sondern auch
  Seewetter inkl.                     vorgenommen, sie im Winter zu                                              Die Mindestausrüstung besteht bei einer Regatta aus den
                                                                                                                                                                                   ein sehr interessantes Wochenende in Berlin.
  Strömung, Böen +                    überholen.                                                                 Segeln, einem 12 kg Anker, 25 Meter Ankerleine, zwei Festma-
                                                                                                                 chern à 20 Meter, eine 9 Liter Pütz, ein Paddel, das mindestens
  Wellen                              Mein Vorschoter hatte nämlich
                                                                                                                 1,4 m lang sein muss, und drei Schwimmwesten.
  Meteogramme +                       schon Zweifel geäußert, ob sie
                                      noch hält. Und tatsächlich: Bei                                            Bei der Kontrolle wurden wir doch leicht überrascht, da ein
  Wetterkarten                        mir löste sich der Sprengring fast                                         Folkeboot sich mit einem 2,5 kg Anker vorstellte und zwei
  interaktive                         schon auf und dieses Teil kos-
  Weltkarte                           tet nur ein paar Cents. Für diese
  für PC und Mac                      Pumpe gibt es außerdem einen
                                      Reparatur-Satz von Whale (Mk5
                                      Universal Service Kit AK8050) der
  GRIB-Daten                          ca. 50 – 60 � kostet (siehe www.
  basierend auf den                   whalepups.com). Übers Internet
  weltweit besten                     findet man zwar auch Handpumpen
  Vorhersage-
  modellen
      Intuitiv.
                                      Hier noch eine Aussage von Wilfried Erdmann zur Bilgepumpe
    Zuverlässig.
       Genau.                         „Machen Sie sich keine Sorge, es      entweder durch den Niedergang,
                                      kommt kein Wasser ins Schiff.“        durchs Stevenrohr oder gar einem

                1999
                                      So der Bootsverkäufer als wir         undichten Ventil im Schiffsboden.
                                      die falsch platzierte Bilgepumpe      Deshalb sollte nicht nur eine ma-
                                      monierten, denn der Schaft an der     nuell betriebene Pumpe installiert

                2019
                                      Cockpitwand (Cockpitsüll) ließ sich   sein, sondern diese als Außenpum-
                                      absolut nicht durchhebeln. Solche     pe voll funktionsfähig und bequem
                                      Ansichten sind Unsinn, denn im-       erreichbar angebracht sein. Nur so
                                      mer kommt mal Wasser ins Schiff,      kann lange gepumpt werden.
                                                                                                                 Foto: Roland Horn
Wir. Wissen. Wetter.
   WetterWelt GmbH
4webshop.wetterwelt.de                                                                                                                                                                                                                             5
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Sport

                                                                                                                                                                                                                                                 Sport
            Folkeboot IDM in Berlin vom 23. – 27. 9. 2019
            von Barbara Bobbert

            „Das war ein „Rundumsorglospa-       liche Atmosphäre, nicht zuletzt       gedacht als eine besondere Loca-     in Kiel 2020 zu werben. Dieter       über den ersten Platz. Keine Fra-    Noch eine Anmerkung zum
            ket“, was uns die Segler Ver-        auch deshalb, weil nicht wenige       tion für die Regattabeobachtung      Kipcke führte persönlich vor, wie    ge: Segeln bei Flaute will gekonnt   Schluss: Nachdem ich auf einer
            einigung 1903 Berlin e.V. hier       Sponsoren die ganz großen Spen-       - wenn die Regatta stattgefunden     man eine Kieler Sprotte stilsicher   sein. Für Begleitpersonen empfeh-    Schautafel auf Schwanenwerder
            geboten hat“, meinte Johann          dierhosen angezogen hatten. Es        hätte! So scherzten wir mit den      verzehrt, wenn man sie denn mag.     le ich an nassen Tagen das Georg     gelesen habe, dass die Nazibon-
            Wiegers und freute sich, dass er,    war wie im Schlaraffenland. Jeden     Seglern herum, bis die Regatta       Die Sonne strahlte wieder am         Kolbe Museum. Bei schönem            zen hier eine „Reichsbräute-Schu-
            obwohl sein Steuermann Heiner        Tag floss Freibier, warme Verkösti-   wegen Flaute abgeblasen wurde.       nächsten Tag, ich fuhr mit dem       Wetter sollte man sich unbedingt     le“ unterhielten, um die Verlobten
            Fahnenstich die Meisterschaft ab-    gung gab es mittags wie abends.       Dann gab es Sekt und edle Stullen    Rad nach Potsdam und hatte im        die Gärten der Welt in Marzahn       hoher NS-Funktionäre in Ideo-
            sagen musste, trotzdem mitsegeln     Ob am bayrischen Abend, an dem        und eine wunderschöne Fahrt          Gegensatz zu den Seglern wieder                                           logie und Pflichten zukünftiger
                                                                                                                                                                 anschauen. Aber bloß kein Ticket
            konnte.                              sogar Kieler in Trachten gesichtet    über den Wannsee mit erläutern-      einen perfekten Tag, dazu einen                                           Ehefrauen einzuweisen, dachte
                                                                                                                                                                 nach Marzahn ziehen, das wird
                                                 wurden, oder am Abschlussabend        den Worten von Commodore Klaus       sportlichen, denn um den Berg                                             ich einmal mehr: Gottlob, dass ich
            Der Berliner Achim Poppel hatte                                                                                                                      teuer! Oder in Schöneberg bum-
                                                 mit Drei-Gänge-Menü – die Gast-       Schlegel und dem Kapitän und         von Schwanenwerder den Wann-                                              diesen Wahnsinn nicht erleben
            die Essener Crew kurz entschlos-                                                                                                                     meln und eine Schokolade im Cafe
                                                 ronomen Heike und Marc sorgten        anschließend sogar noch Kaffee       seebadweg hinauf kommt man                                                musste und stattdessen in dieser
            sen auf die FG 434 eingeladen.                                                                                                                       Winterfeldt genießen – wirklich
                                                 buchstäblich rund um die Uhr für      und Kuchen im Salon! Das Tradi-      nicht drum herum. Eine Regatta                                            herrlichen Gegend eine bunte
            Flotte West war somit mit vier                                                                                                                       himmlisch!
                                                 das leibliche Wohl. Für das Auge      tionsschiff kann übrigens auch für   fand nicht statt. Trostpfläster-                                          Woche erleben durfte.
            Schiffen aus Essen und zu zwei
                                                 gab es immer die passendende          private Feiern gebucht werden.       chen gab es Abend: Jede Menge        Den Reichstag zu besichtigen war
            Dritteln auf einem Berliner Folke-                                                                                                                                                        Vielen Dank an den SV03!
                                                 Saaldekoration.                                                            Preise sind von Sponsoren bereit-    auch ein tolles Angebot des Ver-
            boot vertreten. Die dänische Crew                                          Am Spätnachmittag wurde mit
            F DEN 972 sorgte für internatio-                                                                                gestellt worden und wurden ver-      eins für die Begleitenden.
                                                 Am Eröffnungsabend bewiesen           Ach und Krach noch ein Lauf
            nales Flair und dreißig Ehrenamt-                                                                               teilt, unter anderem an die Seg-
                                                 die Veranstalter, dass ein Buf-       gewertet. Am Dienstag rockte
            liche für den reibungslosen Ablauf                                                                              lerinnen der einzigen Damencrew
                                                 fet auch für ca. 200 Personen         ein DJ den Saal. Sag einer, dass
            der mit vierzig Folkebooten                                                Folkebootsegler nicht tanzen!        und zwei brandneue Focksegel
                                                 ohne Schlange stehen möglich
            gut besuchten Internationalen                                              Ob aufgrund der eher von Flaute      wurden verlost. Zur Unterhaltung
                                                 ist. Petra Meyer moderierte den
            Deutschen Meisterschaft. Ein ganz                                          dominierte Regatten Energien un-     spielte ein Gittarrenduo fetzige
                                                 Abend mit Charme und Witz. Mit
            dickes Lob für die Organisatoren!                                          genutzt blieben oder die Vitamine    Musik der fünfziger und sechzi-
                                                 dem ersten Satz „Ich bin hier für
                                                 die Jugend zuständig“ hatte sie       der tollen Äpfel, die die Boden-     ger Jahre und kulinarisch … wie
            Wohnwagen, Zelte, Wohnmobile,                                                                                   schon gesagt: wieder superbe!
                                                 das Auditorium auf ihrer Seite.       see-Segler spendiert hatten, ihre
            sogar ein Hausboot fanden auf
                                                 Während der Probeschlag am            Wirkung zeigten: Gero war außer      Am Freitag ging es um die Wurst.
            dem weitläufigen Gelände Platz.
                                                 Sonntag noch die Seglerherzen         Rand und Band und zog alle           Es musste auf Biegen und Brechen
            Biergarnituren standen zur Ge-
                                                 höher schlagen ließ, wendete          magisch auf die Tanzfläche. Am       gesegelt werden, um die Meister-
            nüge bereit, Müll wurde entsorgt,
                                                 sich am Montag das Blatt: Sonne       Mittwoch kam zur Flaute dummer-      schaft zu sichern. Der erste Lauf
            die Sanitäranlagen waren tipp-
                                                 ja, bloß wo blieb der Wind? Noch      weise noch Regen dazu, für Segler    wurde um 9:00 Uhr gestartet,
            topp. Kleiner Tipp vielleicht von
                                                 dazu störte ein verpeilter Frachter   leider ein ganz mauer Tag. Wir       also Frühschicht bei Nebel und
            mir: Das nächste Mal vor der Flie-
                                                 das Regattafeld – eine Situation,     Mädels waren eingeladen, uns von     Regen für die Teilnehmer. Wäh-
            senauswahl besser den Rat einer
                                                 die der Fotograf Sören Hese in        Stadtführerin Claudia Potsdam
            putzenden Hausfrau einholen!                                                                                    rend sich der Nebel lichtete,
                                                 seiner professionellen Diashow,       zeigen zu lassen. Herr Dabring-
            Wer wollte, konnte morgens vom                                                                                  regnete es hartnäckig den ganzen
                                                 die am Mittwochabend gezeigt          haus chauffierte uns mit dem
            Steg in den kühlen See springen –                                                                               Tag. Ein zweiter Lauf wurde bei
                                                 wurde, aus Drohnenperspektive         Vereinsbus zu allen Sehenswürdig-
            herrlich!                                                                                                       leichten Lüftchen gleich anschlie-
                                                 sehr gut eingefangen hatte. Der       keiten, zuletzt in das Käsekuchen
                                                                                                                            ßend gesegelt, Siegerehrung, Kra-
            Die Trailer wurden nach dem Kra-     Lauf musste aufgrund der Störung      Cafe Goam im Holländischen
                                                                                                                            nen – alles tropfte. Wie schade!
            nen sofort auf einem Parkplatz im    abgeblasen werden.                    Viertel. Einmal mehr Verwöhn-
            Wald abgestellt, dessen Benut-                                             programm vom Feinsten! Am            Trotzdem freuten sich Thomas
            zung der Revierförster zu die-       Am Dienstag durften sich Begleit-     Abend gab es Fisch satt von der      Metzing und seine Berliner Crew                                                                                Fotos:
            sem Zweck genehmigt hatte. Es        personen auf der Royal Louise         Kieler Flotte, die die Gelegenheit   Juergen Temp und Jürgen Buhtz                                                                                  Sören Hese /
            herrschte eine freundliche gast-     verwöhnen lassen - eigentlich         nutzte, schon mal für die IDM        auf der FG 1091 SAGA wie Bolle                                                                                 SV03 Berlin

6                                                                                                                                                                                                                                                         7
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Thomas Metzing ist neuer
    Deutscher Folkeboot Meister
    Bericht zur IDM der Folkeboote in Berlin
    von Jan-Peter Hamann, Folkeboot Flotte Berlin

    Es passierte auf dem ersten Vor-dem-Windkurs der dritten          Umsteiger finden sich ebenso und zum Teil segeln sie bereits
    Wettfahrt. Die Ereigniskarte war gezogen: ein heftiger Heizer-    seit mehreren Jahren Folkeboot. Die Meisten kommen aus
    gruß, eine mächtige Schraubenwelle – und das Binnenschiff         anderen Kielbootklassen, auch aus dem Starboot, wie der
    stand. Unmittelbar vor dem Lee-Gate. Der Skipper des Binnen-      Deutsche Meister Lars Kiewning. Vor allem aber aus der Dra-
    schiffs hatte es wohl angesichts der nahenden, ausgebaum-         chen-Klasse: Udo Pflüger zum Beispiel oder Thomas Müller, der
    ten großen Folkebootflotte mit der Angst zu tun bekommen.         neben seinem Drachen auch 12mR segelt, gerade erst bei der
    Vielleicht war er noch nicht so oft auf dem Wannsee, auf dem      EM der 12mR als Skipper der JEANETTA. Auch Andreas „Haui“
    es schon mal etwas eng werden kann. Jetzt lag er auf jeden        Haubold gehört dazu, der das Folkeboot so liebgewonnen hat,
    Fall still unmittelbar vor den Tonnen.                            dass er auch die neue Produktion der Nordischen Folkeboote
                                                                      „made in Germany“ aufbaut.
    Die Ersten versuchten noch, sich an seinem Heck vorbei in den                                                                                                                                                                                               Kopf an Kopf Rennen
    fünf Metern zwischen seiner Bordwand und dem Gate hindurch        Und eben auch Thomas Metzing vom Potsdamer Yacht Club.                                                                                                                          Foto: Sören Hese / SV03 Berlin
    zu mogeln. Aber letztlich war klar, so konnte es nicht weiter-    Mit Juergen Temp segelt er seit 1978 zusammen, sehr lange       Ewigkeit. Jetzt konnten die drei Freunde ihr Seglerleben auf
    gehen. Wettfahrtleiter Thomas Strasser musste die Wettfahrt       und erfolgreich auf dem Drachen. Seit acht Jahren gehört        dem Heimatrevier mit dem Titel Deutscher Meister krönen. Sie
    abbrechen. Nach dem ersten Schrecken waren sich alle schnell      ihnen zusammen die FG 1091 SAGA. Jürgen Buhtz kam zwar          segelten bei schwierigen Bedingungen eine schön konstante
    einig: so etwas hatte noch niemand erlebt – und so etwas          erst später dazu, komplettiert die Crew aber schon eine halbe   Serie, die mit einem Tagessieg am Freitag die Entscheidung in
    geht vielleicht auch nur in Berlin.                                                                                               einem spannenden Dreikampf brachte.

    Offenbar dachte das auch der Wind, denn der hatte sich für die                                                                    Vizemeister ist Walter Furthmann vom Yachtclub Strande. Auf
                                                                                                                                      seiner FG 466 PAULA setzte er mit seiner Crew Hans Christian                                   SAVE TH E DATE
    nächsten Tage eingeschnappt verzogen. Das war anfangs noch
    nicht so ein Problem, denn die Segler hatten endlich auch mal                                                                     Mrowka und Wolfgang Heck gleich in der ersten Wettfahrt
    Zeit, miteinander zu sprechen. Überall herrschte gute Stim-                                                                       mit einem Tagessieg das Fundament für diesen Erfolg, nur
    mung, denn die IDM der Nordischen Folkeboote 2019 hatte                                                                           zwei Punkte trennten die Kieler am Ende von den Deutschen
    in Berlin sehr entspannt bei traumhaften spätsommerlichen                                                                         Meistern.
    Bedingungen begonnen.                                                                                                             Punktgleich folgt auf dem dritten Rang Udo Pflüger mit der
    Die SV03 Berlin hatte ihren Hafen für die 39 teilnehmenden                                                                        FG 905 MAD MONGOOSE. Mit Theodor Gringel und Sven Mül-
    Folkeboote geräumt und hielt die Segler auch bei den schwie-                                                                      ler, alle vom VSaW, gelang die zweite Berliner Crew auf das
    riger werdenden Wetterbedingungen bei Laune. Denn der Wind                                                                        Podium, übrigens mit annähernd identischen Ergebnissen zu
    zierte sich ein bisschen und lies die Aktiven lange Stunden auf                                                                   den Vizemeistern - nur in einer anderen Reihenfolge.
    dem Wasser und an Land warten, eine zunehmende Heraus-                                                                            Die Berliner Folkeboot-Flotte ist einigermaßen stolz auf ihren
    forderung für alle Beteiligten. Wettfahrtleiter Thomas Strasser                                                                   neuen Deutschen Meister. Und auch darauf, dass bei dieser
    konnte professionell schließlich den Reservetag nutzen, um                                                                        IDM unter den ersten Zehn sechs Berliner Crews zu finden sind.
    im Dauerregen die Wettfahrtserie meisterschaftswürdig zu
                                                                                                                                      Berlin hatte bei den Folkebooten mit der stärksten Flotte und
    machen.
                                                                                                                                      neun eigenen Ranglistenregatten schon immer Gewicht, lang-
    Meisterschaftswürdig war die Serie auch auf andere Weise,                                                                         sam jedoch entwickelt es sich zum Zentrum der Folkeboot-
    denn die Top 10 der aktuellen Rangliste waren nach Berlin                                                                         Szene.
    gekommen. Einige Deutsche Meister finden sich in den Ergeb-
                                                                                                                                      „The International“ bei der IDM war diesmal der Däne Johnny
    nislisten, so der mehrmalige Goldpokalgewinner und Deutsche                                                                                                                                               Folkebootflotte           Demnächst      mehr unter
                                                                                                                                      Jørgensen, ein häufiger und gern gesehener Gast aus Jæger-
    Meister Ulf Kipcke, die Deutschen Meister Michael Fehlandt,
                                                                                                                                      spris bei Kopenhagen mit der DEN 972 BANGO. Er segelte mit
    Andreas Blank, Jürgen Breitenbach, Walter Fuhrtmann und der                                                                                                                                                  F   F   F

                                                                                                                                      seiner Crew Lars Møller und Kim Baun auf Platz Fünf.
    Goldpokalgewinner und Deutsche Meister Holli Dittrich. Auch
    Mike Kuke war ehrenvoll wieder mit dabei, er ist der Deutsche                                                                     Weitere Infos, Ergebnisse, Berichte und Fotos unter
                                                                                                                                                                                                              Bodensee                www.konstanzer-yacht-club.de
    Meister von 1977.                                                                                                                 www.idmfolke2019.de oder www.folkeboot-berlin.de

                            Die malerische Kulisse bei Sonnenschein                                                                                                                             IDM-2021-KN Save-the-Date 90x120 tk291119-dr.indd 1                            29.11.19 13:41
8                                    Foto: Sören Hese / SV03 Berlin                                                                                                                                                                                                                    9
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Sport
                                                                                                                                            Bruno Splieth Pokal 2019 - der Wannsee auf
     Regattatraining in Eckernförde                                                                                                         der Kieler Innenförde
     von Gunter May                                                                                                                         von Gero Martens / F GER 739 YLVA

     Das Training soll in der Woche vor den Eck-Days                                                                                        Alte Liebe rostet nicht, und alte
     (23. bis 24.5.2020) in Eckernförde stattfinden.                                                                                        Pokale erst recht nicht - der Bruno
                                                                                                                                            Splieth Pokal lebt aufgrund einer
     Wir haben in allen Flotten in Deutschland das Problem, dass
                                                                                                                                            Neustiftung des Preises durch
     die Meldezahlen immer weiter zurückgehen und das Mittelfeld
                                                                                                                                            Ulf Kipcke und wurde ergänzt um
     immer kleiner wird. Um hier etwas entgegenzuwirken, haben
                                                                                                                                            attraktive Sachpreise, gespendet
     wir bereits in diesem Jahr ein einwöchiges Training in Eckern-
                                                                                                                                            von Tommy Müller. Das Spektakel
     förde durchgeführt. Dieses Training kam bei allen Teilnehmern
                                                                                                                                            startete am 5./6. Oktober - aus-
     sehr gut an und deshalb möchten wir es im nächsten Jahr
                                                                                                                                            gerichtet vom SVK in Kiel - auf der
     wiederholen.
                                                                                                                                            Innenförde direkt vor der Tirpitz-
     Als Trainer stehen uns wieder Holli Dietrich und Klaus Blenk-                                                                          mole, somit betrug die Anfahrt
     ner zur Verfügung. Beide sind sehr erfahrene und erfolgreiche                                                                          zur Bahn nur ca. 5 Minuten - kein
     Folkebootsegler! Wir werden in dieser Woche von den umfang-                                                                            Witz!                                                                                                            Tommy Müller
     reichen Erfahrungen der beiden profitieren!                                                                                                                                                                                                             (ganz rechts)
                                                                                                                                            Samstag ging es los bei kuscheli-
                                                                                                                                                                                                                                                             spendete tolle
     Geplant ist, dass die Teilnehmer spätestens am Montag, den       Das Regattatraining 2019 		          Foto: Thomas Laschinski          gen zehn Grad mit Wind von drei
                                                                                                                                                                                                                                                             Sachpreise.
     18.5.2020 anreisen und wir mit dem Training am Dienstagvor-      fand großen Anklang.                                                  bis vier Bft. aus Nordost. Da konn-
     mittag beginnen. Die Einzelheiten werden die Trainer festle-     Wer ist 2020 dabei?                                                   te die Wettfahrtleitung glänzen                                                                                  Foto:
     gen, diese Informationen kommen später.                                                                                                und ihre längste Bahn auslegen.                                                                                  Gero Martens
                                                                                                                                            Und gleich mal vorneweg ein gro-
     Die meiste Zeit sind wir natürlich auf dem Wasser, aber auch
                                                                                                                                            ßes Kompliment an das gesamte
     kurze Theorieblöcke werden Bestandteil des Trainings sein.                                                                                                                   schifffahrt kuscheln. Auch solchen    Um 14:00 Uhr bereits fand dann
                                                                                                                                            für die Wasserarbeit zuständige
     Enden wird das Training mit der Teilnahme an den Eck-Days! Es     50 Jahre Meersburger Pokalregatta                                                                          Menschen bietet die Holtenauer        die Preisverteilung statt, unter
                                                                                                                                            Team: tip-topp Bahnen an beiden
     ist geplant, das Training mit 8 bis 10 Schiffen durchzuführen.    der Folkeboote!                                              Tipp!   Tagen und schnelle Abwicklung der
                                                                                                                                                                                  Reede mit Schiffen, die auf ihre      Beteiligung der Tochter von Bruno
                                                                                                                                                                                  Schleusung warten, Einiges.           Splieth, sehr stimmungsvoll.
     Für die Unterkunft muss jeder selber sorgen. Wir können in        Die Folkebootflotte Bodensee lädt ein!                               Rennen.
     dieser Woche kostenlos im SCE liegen. Es fallen keine Krankos-                                                                                                               Die für Samstag geplanten drei        Ulf durfte seinen (nun ewig)
                                                                       Der Yachtclub Meersburg richtet am 20 + 21. Juni 2020                Damit es auch wirklich niemanden                                            gestifteten Pokal gleich wieder
     ten an. Als Unkostenbeitrag für die Woche veranschlage ich im                                                                                                                Rennen waren um 16:00 Uhr im
                                                                       zum fünfzigsten Mal die Pokalregatta der Folkeboote                  zu warm wurde, begann es in der                                             mitnehmen, die Sachpreise gingen
     Moment ca.70 � pro Schiff. Es hängt von der Teilnehmerzahl                                                                                                                   Kasten. Ab 18 Uhr gab es dann im
                                                                       aus - ein bemerkenswertes Jubiläum: der Verein be-                   „zweiten Halbzeit“ am Samstag                                               an überraschte und erfreute Teil-
     und dem Zuschuss der Deutschen Folkeboot Vereinigung ab,                                                                                                                     Vereinsheim des SVK Roastbeef mit
                                                                       gleitet das Folkebootsegeln am Bodensee seit seinen                  ergänzend schick zu regnen.                                                 nehmer.
     auch hier Genaueres später!                                                                                                                                                  Bratkartoffeln - Regattasegeln und
                                                                       Anfängen mit einer Regatta nur für uns.                              Das aber kann echte Seehelden         Gourmetessen.
     Die Teilnehmer sollten schon im Idealfall mit dem eigenen                                                                                                                                                          Ein Fazit gefällig? Für mich eine
                                                                       Jedes Jahr stellen die Meersburger in der Zeit um die                nicht von der Verrichtung ihres                                             sehr schöne herbstliche Abrundung
     Boot und Stammcrew kommen, aber es ist auch denkbar, dass                                                                                                                    Der Sonntag erfreute uns bei Sonne
                                                                       Sommersonnenwende mit viel persönlichem Einsatz eine                 Tuns abhalten - a man‘s gotta do,                                           des norddeutschen Regattakalen-
     sich gemischte Crews bilden.                                                                                                                                                 und zwei bis drei Bft. aus Ost und
                                                                       tolle Mannschaft zu Wasser und zu Land auf die Beine,                what a man‘s gotta do. Apropos                                              ders. Und wenn die Temperaturen
     Bitte meldet euch bei mir bis Ende Januar an, damit ich                                                                                Männer - dieses Mal waren, anders     einer Bahn, die noch weiter in der
                                                                       damit wir zwischen Weinbergen, romantischem Uferstrei-                                                                                           auch wirklich nicht mehr so „hyg-
     einschätzen kann, ob solch ein weiteres Training überhaupt                                                                             als in Berlin, keine Damen auf der    Innenförde lag - und spätestens das
                                                                       fen und dem klaren Wasser des Bodensees eine gelungene                                                                                           gelig“ sind, kann man es auf der
     auf Interesse trifft. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt,                                                                            Bahn dabei (sehr bedauerlich),        hatte dann Wannseequalität. Von
                                                                       Mischung aus Dolce Vita und Segelsport erleben können.                                                                                           Kieler Innenförde mit nicht allzu
     schreibt mir bitte oder ruft mich einfach an.                                                                                          dafür einige männliche Gesichter      90 bis 140 Grad war auf der Kreuz
                                                                                                                                                                                                                        viel Spritzwasser an Deck sehr gut
                                                                       Für nächstes Jahr hat der Yachtclub Meersburg angekün-                                                     alles dabei - Wasserschach at it’s
                                                                                                                                            nach langer Zeit mal wieder und                                             aushalten.
     Übrigens findet im nächsten Jahr der Goldpokal in Eckernförde     digt, die fünfzigste Jubiläumsausgabe besonders zu feiern.
                                                                                                                                            einige auch erstmalig (sehr er-       best, da schmerzte die Großhirnrin-
     statt. Das Training ist also eine hervorragende Möglichkeit,                                                                                                                                                       Auf ein Neues in 2020!
                                                                       Dazu möchten wir als Flotte Bodensee gern alle Segler aus            freulich). Übrigens - seit der IDM    de vom Nachdenken, Vorausahnen
     schon Erfahrungen auf diesem Revier zu sammeln!
                                                                       allen Revieren ganz herzlich einladen, dabei zu sein.                in Berlin sind uns ja Menschen        und Hinterherärgern. Am Sonntag
     Kontakt: Gunter May                                                                                                                    bekannt, die gerne auch mal mit       bekam die Wettfahrtleitung zwei
                                                                       Meersburg – das ist Segelsommer at its best!
     Mobil: 0179 - 5 16 28 72 · E-Mail: may.gunter@web.de                                                                                   der beruflich ausgeübten Groß-        blitzsaubere Rennen hin.

10                                                                                                                                                                                                                                                                            11
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Ein Novum, nicht nur am
 Fahrten                                                                                                                                              Bodensee:
                                                                                                                                          Folkefrauen unter sich

                                                                                                                                              Fotos: Elly Kaspar

           Die Mädelscrew
           von Johanna Findeisen / F SUI 44 CATHERINE

           Die Idee von Elly, mal ganz unter      möglichst aneinander liegenden       Barbara war ihre 18-jährige Toch-     Am frühen Abend trudelten wir
           Frauen zu segeln, fand bei so man-     Plätzen Ausschau, was uns nur be-    ter Ella abhandengekommen, die        alle im Yachthafen Friedrichshafen
           cher Dame Anklang – für mich ein       grenzt gelang.                       eine Party doch vorzog und dann       ein – auch der KLEINE BLAUPFEIL
           absolutes Novum, nur unter Frauen                                           am kommenden Vormittag dazu-          mit Isolde und Sabine traf ein,
                                                  Da unsere Mägen mittlerweile
           zu sein – zugegebenermaßen!                                                 stieß. So waren wir fast komplett.    sodass wir nun komplett waren.
                                                  ausreichend Hunger verspürten,
           Als völlig ambitionierte Segle-        gingen wir von Bord und in das       Nach gemütlichem Frühstück an         Nachdem wir uns erfrischten,
           rin ohne jeglichen Segelschein         nächstgelegene Lokal – direkt        Bord und Abwasch hangelten wir        suchten wir ein Restaurant auf,
           überraschte und freute es mich         am See gelegen, wo wir dann          uns aus dem Hafen von Güttin-         um gemeinsam zu dinieren.
           zugleich, als mich Yvonne beim         vor Einbruch der Dunkelheit Elly     gen. Da der Wind sehr sanft, bzw.
                                                                                                                             Spürbar war doch schon bald nach
           „Dolce Vita“ ansprach, ob ich          und Antje auf der STJERNE in die     eigentlich nicht wirklich da war,
                                                                                                                             Eintreffen der Dunkelheit, dass es
           nicht Lust dazu hätte, über ein        Hafeneinfahrt einlaufen sahen. Sie   drohten wir, eine Badepause ein-
                                                                                                                             nicht mehr Sommer ist … seufz!
           Wochenende mit auf einem reinen        kamen von Kressbronn über den        zulegen – prompt kam der Wind!
           Mädels-Segel-Trip mit auf ihrem        See.                                                                       Am Sonntagmorgen ließ die liebe
                                                                                       Gleiches galt, mit dem Motor zu
           Boot zu segeln. Vier Folkeboote,                                                                                  Sonne bis gegen Mittag auf sich
                                                  Gemeinsam beschlossen wir dann       drohen. Wind kam und wir konn-
           acht Mädels - und mal ganz unter                                                                                  warten. Endlich schaffte sie es
                                                  die Bordromantik auf der STJERNE     ten segeln! Dank Genua war es
           ausschließlich Mädels. Yvonne –                                                                                   durch den Nebel und begleitete
                                                  bei einem netten Austausch und       trotz oft gefühltem Nullwind doch
           als Obfrau der Folkebooteflotte                                                                                   uns durch den Tag, bis wir alle
                                                  traumhaft schönem Mondschein         möglich, voran zu kommen.
           Bodensee organisierte den Törn.                                                                                   wieder in unsere Heimathäfen ein-
           Stück für Stück näherte ich mich       mit Vino und Grissini.               Die Badepause mitten auf dem          liefen. Uns bescherte eine leichte
           meiner Zusage an.                      In der Dunkelheit, jedoch bei        See zwischen Güttingen und            Brise eine besonders schöne                                Pressewart (m/w/d) gesucht!
                                                  herrlichem Vollmond, bog das         Friedrichshafen war ziemlich er-      Rückfahrt mit der Genua vom
           Gemeinsam stimmten wir uns alle
                                                  dritte Folkeboot URSA MINOR mit      frischend, tat aber gut.              Deutschen Ufer nach Arbon ans                             Zur Jahreshauptversammlung 2020
           per Email ab, wann und wohin es
           gehen sollte – und natürlich auch      Barbara (einhand!) von Wallhau-                                   ▶▶       Schweizer Ufer.                                           sucht die Deutsche Folkeboot
           über die leibliche Verpflegung on      sen kommend, nach 21.00 Uhr                                                                                                          Vereinigung e.V. einen neuen
           und off Bord.                          dann ums Eck und kuschelte sich                                                                                                      Pressewart
                                                  daneben.
           Am Freitag, den 13. September
           2019, fuhr ich um den See, um                                     Einlaufdrink nach einem gemütlichen Segeltag                                      Geballte Frauenpower    Aufgaben:
           mittags bei Yvonne in Arbon zu                                                          Foto: Johanna Findeisen                                        Fotos: Elly Kaspar   · Teilnahme an Vorstandssitzungen
           sein. Wir beluden die CATHERINE.                                                                                                                                            · Redaktionelle Betreuung der Folkenews
           Der Wind ließ bereits in Arbon auf                                                                                                                                            - 	Recherchieren und Schreiben von Beiträgen
           sich warten; so motorten wir gen                                                                                                                                                  zum Thema Folkebootsegeln
           Güttingen in den romantischen                                                                                                                                                 - Recherchieren von Fotos
           Hafen ein, wo sogleich Segler zu                                                                                                                                              - Erarbeiten der Druckdatei in Absprache
           Hilfe eilten, als sie uns zwei Frau-                                                                                                                                              mit der Druckerei
           en alleine an Bord sahen.
                                                                                                                                                                                       · Entwicklung von Marketingmaßnahmen in
           Während wir in Richtung Güttin-                                                                                                                                               Absprache mit dem Vorstand
           gen motorten, hielten wir uns per                                                                                                                                           · Pflege der Facebookseite
           Whatsapp über unsere Positionen
           auf dem Laufenden. So konnten                                                                                                                                               Das wäre das Richtige für Sie? Dann melden Sie sich bei
           wir erahnen, welcher Mast in der                                                                                                                                            Vincent Büsch unter Telefon (0461) 40 79 03 90,
           Ferne zu uns gehören könnte.                                                                                                                                                Mobil (0171) 955 78 13 oder E-Mail: presse@folkeboot.de
           In Güttingen hielten wir nach

12                                                                                                                                                                                                                                               13
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Sommertour in den Schären von                                                                                                   Rollfock- und
                                                                                                                                     Rollreffsysteme
     Stockholm und Alands                                                                                                            für Klassiker,
                                                                                                                                     Tourenschiffe und
     von Thomas Lyssewski / F GER 316 LORD JIM                                                                                       Rennyachten

                                                                                                                                     Sondervariante
                                                                                                                                     für nordisches
     Am Sonnabend, den 06. Juli 2019 sind wir morgens um 3:00                                                                        Folkeboot
     Uhr mit unserem Gespann und der Fähre Nils Holgersson von

                                                                                                                                     45
     Travemünde nach Trelleborg gefahren. Am nächsten Morgen

                                                                                                                                                            1972-2017
     gegen 11:00 Uhr sind wir als Erster von Bord und rissen die
                                                                                                                                     Jahre Qualität                               FF                                         F
     670 km in einem Rutsch nach Stockholm ab.                                                                                       BARTELS
                                                                                                                                     Rollfock- & Rollreffsysteme
                                                                                                                                                                                    Variante unter Deck                   Variante auf Deck
                                                                                                                                                                                    C1-21x-2                              C1-11x-2

     Durch einen schwedischen Arbeitskollegen konnten wir im                                                                                                                        ab 1.517 EUR                          ab 997 EUR
                                                                                                                                                                                    inkl. 19% MwSt.                       inkl. 19% MwSt.
     privaten Nordhafen (Sticklinge) von Lidingö unser Schiff mit
     einem riesigen „Gabelstapler“ zu Wasser bringen und anschlie-
                                                                                                                                                                                        Decksdurchführung
     ßend den Mast stellen und nach einigen Mühen genossen wir                                                                                                                          wasserdicht &
                                                                                                                                                                                        winkelbeweglich
     dann gegen 22:30 Uhr das erste Bier an Bord.
     Uns kam Idee, in die Schären von Stockholm und den Alands                                                                                                                                                           BARTELS GmbH
                                                                                                                                                                                                                       Bergheimer Str. 26
     einzutauchen, nachdem wir vor drei Jahren in Helsinki waren                                                                                                                                                           88677 Markdorf
                                                                                                                                                                            - Montage auf oder unter Deck             +49 (0)7544-95860-0
     und die finnischen Schären besucht hatten. Vor Jahren waren                                                                                                           - Endlosleinen oder Trommelroller           bartels@bartels.eu
                                                                                                                                                                          - Mast und Püttinganschluss
     wir schon einmal in den E-Schären mit einer X46 und unseren                                                                                                         - Konfektionierung neues Vorstag
                                                                                                                                                                        - Individuelle Beratung
     drei Kindern. Die E-Schären sind bewaldeter und haben damit
     auch einen anderen Reiz als die W-Schären.

     Wir sind über die nördlichen Stockholmer Schären Vaxholmen                                                                                                                                                                               1605_WeWo_AZ_Folkenews_90x122_RZ.indd 1                                              27.02.18 10:08

     und Furusund nach Mariehamn / Alands gesegelt und dann          Die schöne Abgeschiedenheit der Schärenwelt
     über die E- und S- Schären wie Sandhamn und Dalarö wieder
     zurück zu unserem Ausgangshafen Sticklinge auf Lidingö.
                                                                     Foto: Thomas Lyssewski
                                                                                                                                     
     Ein Highlight waren definitiv die schönen bewaldeten Schären,
                                                                     Gegebenheiten anpassen und uns sehr sicher in den Schären
     die VASA in Stockholm die vor 390 Jahren nur ca. eine sm ge-
                                                                     bewegen.
                                                                                                                                                                        Aufnahmeantrag in die Deutsche Folkeboot Vereinigung e.V.
     segelt ist und dann kenterte (gehoben 1961) und die Pommern
     (im Original, wie 1939 verlassen), die seit 1957 in Mariehamn   Wir haben lange Erkundungsgänge auf den Schären unter-                         Vorname			                                                                                                                           Geburtsdatum
     liegt.                                                          nommen, da die Vielfalt der Bäume, Felsen, Wiesen und der
                                                                     Tierwelt (wir haben zwei schwimmende Schlangen im Wasser                       Name			                                                                                                                              Telefon
     Wir haben insgesamt 16 Tage gesegelt (ca. 225 sm) mit
     kleinen Schritten von ca. acht bis 36 sm. Wir sind immer nach   gesehen) sehr groß ist. Einen Elch haben wir leider nicht ge-
                                                                                                                                                    Straße			                                                                                                                            E-Mail-Adresse
     spätestens 3 Tagen einen Hafen angelaufen, um Trinkwasser       sehen.
     aufzunehmen und den Müll zu entsorgen. Die Stromversorgung      Es gab nicht an jeder Schäre ein Plumsklo oder eine Sauna,                     PLZ                                   Ort		                                                                                          Club/DSV Nr.
     haben wir mit einer Solarzelle sichergestellt. Die Navigation   aber das war bei dem schönen Sommer im Juli auch nicht
                                                                                                                                                    Bank			                                                                                                                              Flotte
     ganz typisch mit Papierseekarten und fürs Detail mit einem      notwendig. Die Häfen waren mit 35 � pro Nacht teuer. Oft war
     i-Pad mit elektronischen Seekarten und großer Auflösung.        eine Sauna vor Ort, aber für Männer und Frauen nur je zwei                     IBAN
     Ein großer Vorteil in den kleinen Schären war es, mit dem       Toiletten und eine Dusche bei ca. 30 – 40 Liegeplätzen.                                                                                                            Ich bin einverstanden, dass die angegebenen Daten im vereinseigenen Register erfasst und
                                                                                                                                                                                                                                        den anderen Mitgliedern zugänglich gemacht werden. Ferner gebe ich die Einwilligung,
     geringen Tiefgang von 1,2 m und einem 12 kg Heckanker (Min-     Die Versorgung an Lebensmitteln war nicht sehr ausgeprägt,                     BIC
                                                                                                                                                                                                                                        dass die Daten und Bilder von mir auf allen medialen Plattformen der DFV (z.B. Homepage,
     destgewicht gemäß Klassenvorschrift) ohne Kette zu ankern.      aber dafür hatten wir mit Lebensmitteln entsprechend vor-                     Wodurch sind Sie auf das Folkeboot aufmerksam geworden?                              Folkenews, soziale Medien u.a.) veröffentlicht werden dürfen. Die Datenschutzerklärung
                                                                                                                                                                                                                                        auf der Homepage folkeboot.de/impressum habe ich zur Kenntnis genommen.
     Beim langsamen Herantasten an die Schären mussten wir zum       gesorgt. In einem Hafen haben wir dann tatsächlich eine                        Eigner           Mitsegler        Fest bei F
                                                                                                                                                                                                                                        Dieser Aufnahmeantrag ist gleichzeitig eine Ermächtigung zum Einzug des Beitrages
                                                                                                                                                    Eignergemeinschaft                                    Juristische Person
     Teil die Ankerleine verlängern, da die Wassertiefe doch etwas   Schwedische Krone für fünf Liter Wasser bezahlt.                                                                                                                   mittels Lastschrift.
                                                                                                                                                   
     tiefer war. Hier hatten wir z.T. 30 Meter über eine leichte     Auf der Rückfahrt sind wir von Stockholm aus mit einer Über-
                                                                                                                                                   Segelnummer F                         Bootsname                                      Ort - Datum
     Schwimmleine von 12 mm Durchmesser. Den Bug haben wir           nachtung am Vätternsee nach Trelleborg und weiter nach
                                                                                                                                                   Baujahr                               Rumpf  Holz  GFK
     über 2-3 Leinen an Schärenhaken und Baumstämmen fixiert.        Hamburg zur Schlei gefahren. Am Vätternsee haben wir im
                                                                                                                                                   Bauwerft                                                                             Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters)
     Das Nordische Folkeboot ist das perfekte Boot für dieses        Naturpark „Omberg“ übernachtet und die sehr schöne Land-
     schöne Revier. Die Besegelung konnten wir individuell den       schaft und das super klare Wasser dort genossen.                                                                                            Bitte im Umschlag an den Kassenwart einsenden

14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           15
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
2.2 Bericht des 2. Vorsitzenden Heiner Fahnenstich             abnehmbar sein. Für weitere Fragen steht er gern
 Aftersail

                                                                                                                                                                                                                                                      Aftersail
                                                                                                                                      Heiner Fahnenstich hebt die gute Zusammenarbeit           zur Verfügung.
                                                                                                                                      im Vorstand hervor.                                       Der Antrag eines DVF-Mitgliedes, ein Dyneema-
                                                                                                                                      In seiner Rolle als Datenschutzbeauftragter der           Achterstag zuzulassen, wird vom Plenum mit
                                                                                                                                      DFV hat Heiner für das Jahr 2019 über keine               großer Mehrheit abgelehnt.
                                                                                                                                      datenschutzrelevanten Sachverhalte zu berichten.          Thomas berichtet über Fragen, die das Jahr über
             Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2019                                                                           2.3 Bericht des Sportwartes Sönke Durst                        an ihn gestellt wurden. Er weist u.a. darauf hin,
                                                                                                                                                                                                dass er einen Leitfaden zum Kauf eines Folkeboo-
             der Deutschen Folkeboot-Vereinigung
                                                                                                                                      Eingangs berichtet Sönke Durst über Langstre-
                                                                                                                                      ckenregatten außerhalb des Ranglistenkalenders            tes erstellt hat und mit seinem Wissen gern beim
                                                                                                                                      und weist auf die Attraktivität auch dieser Ver-          Kauf unterstützt.
                                                                                                                                      anstaltungen hin.                                         Aus dem Plenum kommt der Wunsch, mehr tech-
             am 23. November 2019                                       2    Bericht des Vorstandes
                                                                                                                                      32 Ranglistenregatten haben stattgefunden,                nische Artikel in die FolkeNews hinein zu bringen.
             Clubhaus des KYC e.V., Strandstr. 8, 24229 Strande         2.1 Bericht des 1. Vorsitzenden
                                                                                                                                      27 mit Ergebnissen, die für die Rangliste relevant        Thomas will sich darum kümmern.
             Beginn 14:00 Uhr                                               Dr. Jürgen Breitenbach
                                                                                                                                      sind.                                                     Abschließend weist Thomas auf das nächste
             1    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden                   2.1.1 Internetauftritt der Klassenvereinigung                                                                           Folkeboottreffen in Arnis am 15. Juni 2020 hin.
                                                                                                                                      Sönke Durst hebt folgende Highlights hervor:
                  Der 1. Vorsitzende Dr. Jürgen Breitenbach be-               Die neue Website ist seit einem Jahr online mit                                                                   Hier treffen sich Folkeboote in Arnis zum ge-
                  grüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Er                frischem Eindruck und hoher Aktualität. Jürgen          IDM in Berlin
                                                                                                                                                                                                meinsamen Segeln und Feiern!
                  hebt einige namentlich hervor, hierunter einige             Breitenbach hebt Hans-Joachim Meyers Arbeit             Goldcup in Aarhus                                    2.5 Bericht des Pressewarts Vincent Büsch
                  ehemalige Vorstandsmitglieder, die weit Angereis-           hervor und ruft zu Text-Beiträgen auf.                  International Regatta in San Francisco mit                Das Layout der Folke News wird grafisch nun auch
                  ten und Gabi Nawrot als neue Flottenchefin der        2.1.2 Regattageschehen                                        15 Teilnehmern; die nächste Austragung ist für            von der Druckerei betreut. Vorher war diese Auf-
                  Flotte Berlin, sowie Uli Terhart als neuer Flotten-                                                                 2023 vorgesehen
                                                                             Es war ein starkes Regattajahr mit Höhepunkt der                                                                   gabe von einer ehrenamtlichen Grafikerin wahrge-
                  chef aus Essen.
                                                                             IDM in Berlin, zu der Jürgen Breitenbach den Or-         Schwedische Meisterschaft mit deutscher                   nommen worden.
             1.1 Feststellung der Beschlussfähigkeit                         ganisatoren noch einmal seinen besonderen Dank           Beteiligung                                               Vincent weist auf die Berichte zu Technik, Fahrten
                 Die Versammlung ist beschlussfähig, 42 Mitglieder           ausspricht. 157 Teilnehmer haben an Ranglisten-          Rangliste:                                                und Regatten in der Folke News hin.
                 sind anwesend.                                              regatten teilgenommen.
                                                                                                                                      Sönke Durst berichtet ausführlich über die Rang-          Er hebt positiv die Flotte Bodensee mit ihren
             1.2 Annahme der Tagesordnung durch die                          Jürgen Breitenbach weist auf die zum Teil                listenergebnisse 2019 und die Wertungsmethodik.           zahlreichen schriftlichen Aktivitäten hervor.
                 Versammlung                                                 schwächelnden Teilnehmerzahlen an den Regatten           Er weist auf die im Internet beim DSV verfüg-             Vincent spricht die nicht vollständige Bericht-
                 Die Versammlung nimmt die Tagesordnung an.                  an der Ostseeküste hin. Das Breitentraining soll         baren Regelwerke Ranglistenordnung (RO) und               erstattung zu Regatten an. Das Plenum beschließt
             1.3 Wahl des Protokollführers/der Protokollführerin             aufgrund der sehr guten Erfahrungen in 2019,             Meisterschaftsordnung (MO) hin.                           nach kurzer Diskussion, dass ab der kommenden
                 Das Protokoll führen Ulf Kipcke und Gero Martens.           initiert von Gunter May mit den Trainern Holli           Abschließend ruft Sönke Durst zu fleißigem                Saison wieder der „Fünfte einer jeden Regatta“ die
                                                                             Dittrich und Klaus Bleckner in Eckernförde, auch         Ranglistenregattasegeln auf, denn eine Zahl               Aufgabe habe einen Bericht zu verfassen.
             1.4 Gedenken an verstorbene Mitglieder
                                                                             in 2020 wieder stattfinden.                              von mindestens 40 in der Rangliste befindlichen           Vincent informiert abschließend, dass er sich im
                 Mit einer Schweigeminute gedenkt die
                 Versammlung der 2018/19 verstorbenen                   2.1.3 Teilnahme an Ausstellungen / Bootsmessen /              Steuerleuten ist Voraussetzung dafür, dass eine           kommenden Jahr aus beruflichen Gründen nicht
                 Mitglieder:                                                  Bau neuer Boote                                         Deutsche Meisterschaft durchgeführt werden                mehr zur Wiederwahl stellen wird. Jürgen Breiten-
                 Dr. Klaus Hannes (Flotte Essen)                             Jürgen Breitenbach berichtet über die Teilnah-           kann.                                                     bach ruft somit das Plenum (und alle DFV-Mitglie-
                 Richard Vollbrecht (Flotte Schlei)                          me der Klassenvereinigung auf Messen. Zudem              Die Ranglistenteller 2019 gehen an:                       der) auf, sich Gedanken über eine Nachfolgerin/
                 Michael Frank (Flotte Berlin)                               erläutert er, dass die Folkeboat Centrale Haubold                                                                  einen Nachfolger zu machen.
                                                                                                                                      1. Walter Furthmann, YCS
                 Gerhard Schmidt (Flotte Kiel)                               Yachting GmbH für den Bau neuer Boote 2 Partner                                                               2.6 Bericht des Web-Administrators
                                                                                                                                      2. Ulf Kipcke, KYC,
                                                                             in Deutschland gefunden hat. Der erste Rumpf ist                                                                  Hans-Joachim Meyer
             1.5 Ehrung der Mitglieder mit langjährigen                                                                               3. Thomas Metzing, PYC
                                                                             fertiggestellt und bekommt ein Holzdeck und-Auf-                                                                   Hans-Joachim berichtet über genutzte Technik
                 Mitgliedschaften                                                                                                     Abschließend ruft Sönke zur Teilnahme deutscher
                                                                             bau. Jürgen Breitenbach legt dazu ein Infoblatt                                                                    und Zugriffsmöglichkeiten auf die Web-Angebote
                  Seit 1994 und somit seit 25 Jahren in der DFV:             für die Teilnehmer der Versammlung aus. Es wird          Boote an Regatten auch in Dänemark auf –                  der DFV und der Flotten und bedankt sich be-
                  Georg Dietl, Dr. Erik Larsson, Jürgen Grahl, Joa-          aus dem Plenum gefragt, wer das neue Schiff              „Besuche sind keine Einbahnstraße, wir sollten            sonders bei der Flotte Berlin für die innovative
                  chim Weber, Walther Furthmann, Dr. Wiebke Jung-            vermessen wird. Das ist nicht bekannt. Thomas            uns auf den Weg machen“.                                  Zusammenarbeit.
                  kamp, Georg Königkamp, Holger Etzold, Siegfried            Lyssewski (TO) sagt zu, die Frage zu klären. Er     2.4 Bericht des technischen Obmanns                            Er weist auf die für den Regattabereich obligatori-
                  Busse, Ketel Petersen, Sigrid Herrmann, Jochem             geht zunächst davon aus, dass der für die Klasse        Thomas Lyssewski                                           sche Manage2Sail-Funktionalität hin, die in Bezug
                  Gerbrecht.                                                 zuständige DSV-Vermesser Heinz-Werner Aping                                                                        auf Auswertungsmöglichkeiten (z.B. Ranglisten-
                                                                                                                                      Thomas Lyssewski berichtet auf Basis einer Prä-
                  Seit 1979 somit 40 Jahre in der DFV dabei ist              das Boot vermessen wird.                                 sentation von seinem ersten Jahr als TO, u.a. von         erstellung) zahlreiche Vorteile aufweist.
                  Horst Stephan Schultze.                                    Auf die weitere Frage aus dem Plenum teilt               seiner Teilnahme an der IDM 2019 in Berlin. Es            Hans-Joachim erläutert, dass er gemeinsam mit
                                                                             Jürgen Breitenbach mit, dass die Negativ-Formen          ergaben sich keine wesentlichen Moniten.                  Vincent auch die Inhalte der Pages hostet. Auch
                                                                             (mold) für Rumpf und Deck die ursprünglichen der         Hinweise gibt Thomas in Bezug auf innovative              er ruft zu schriftlichen Beiträgen auf, die er dann
                                                                             Folkboat Centralen seien.                                Pinnen-Ruderkopfverbindungen. Die Pinne muss              gern verarbeitet.

16                                                                                                                                                                                                                                                            17
IDM in Berlin Protokoll der JHV Regattakalender mit wichtigen Terminen Mädelstour auf dem Bodensee - Folkeboot
Abschließend berichtet er von beeindruckenden                                                                       Kiel-Schilksee vor. Er berichtet über die Regatta-             Jürgen Breitenbach nimmt für den Vorstand einen
 Aftersail

                                                                                                                                                                                                                                                           Aftersail
                  7000 Zugriffen durchschnittlich pro Monat auf die                                                                   erfahrungen des TSVS und erläutert die Gegeben-                Impuls von Gerd Michels aus dem vergangenen
                  DFV-Webpages.                                                                                                       heiten an Land (kurze Wege) und auf dem Wasser                 Jahr auf, den Zuschuss für Deutsche Meisterschaf-
             2.7 Bericht des Kassenwarts Norbert Schlöbohm                                                                            (Stollergrund und Strander Bucht). Gero Martens                ten von Euro 1.500 auf Euro 2.000 zu erhöhen.
                  Norbert Schlöbohm hält auf Basis einer Tischvor-                                                                    als Mitglied der Planungscrew der DFV (Kieler             11 Verschiedenes
                  lage den „nervenzerfetzenden Bericht des Kassörs,                                                                   Flotte) ergänzt, dass die Zusammenarbeit mit dem          11.1 Travemünder Woche 2020
                  wo das Geld reingekommen und wo es flöten ge-                                                                       TSVS sehr gut läuft und auch das Landprogramm                  Vorgesehen ist der Zeitraum vom 24. bis 26. Juli
                  gangen ist“.                                                                                                        sich in Vorbereitung befindet.                                 2020. Heino Haase fragt, ob und inwieweit Inter-
                                                                                                                                      Aus dem Teilnehmerkreis wird darum gebeten, für                esse besteht. Es gab aus dem Plenum vereinzelte
                  Er erläutert ausführlich den Haushalt und die
                                                                                                                                      den Goldcup wie auch IDM während der jeweiligen                Interessenbekundungen.
                  Bilanz für das Geschäftsjahr 1.10.2018 bis
                                                                                                                                      Veranstaltung einen „sozialen“ Programmpunkt              11.2 Regattakalender 2020
                  30.9.2019.
                                                                                                                                      bekanntzumachen, an dem auch Nichtteilnehmer
                  Fazit: Die Finanzlage der DFV kann als gut be-                                                                                                                                     Sönke Durst erläutert auf Nachfrage, dass dieser
                                                                                                                                      der Regatta teilnehmen können.
                  zeichnet werden.                                                                                                                                                                   in der „Weihnachtsausgabe“ der Folke News er-
                                                                                                                                  8.3 IDM 2021 in Konstanz                                           scheinen wird.
                  Der Mitgliederbestand zum 30.9.19 erhöhte sich
                                                                                                                                      Yvonne Begré (Obfrau Flotte Bodensee) infor-              11.3 IDM 2022
                  insgesamt (erfreulich!) um 3 Mitglieder auf 721
                                                                                                                                      miert, dass die IDM 2021 vom 11. bis 18.
                  (Zugänge 42, Abgänge 39). Der Bootsbestand                                                                                                                                         Heino Haase erläutert, dass erste Überlegungen
                                                                                                                                      September 2021 in Konstanz stattfinden wird.
                  verringerte sich um 3 Boote auf 466 Boote. Das                                                                                                                                     zur Durchführung in Travemünde im Rahmen der
                                                                                                                                  8.4 Goldcup 2021 Tallin                                            Travemünder Woche angestellt werden. Der Ver-
                  Durchschnittsalter der Mitglieder verringerte sich
                                                                                                                                      Es zeichnet sich ab, dass die Veranstaltung in Tal-            anstalter hat Zustimmung signalisiert, wobei es
                  etwas (sehr erfreulich!) auf 60,1 Jahre (Vj. 62,5
                                                                                               Foto: Sören Hese / SV03 Berlin         lin stattfinden wird. Die endgültige Entscheidung              wahrscheinlich keine eigene Bahn geben wird.
                  Jahre).
                                                                                                                                      steht noch aus.                                                Allerdings müsste die Veranstaltung durch eine
                  Die Tischvorlage wurde verteilt und ist beim Kas-
                                                                           Interessenkreis fahrtenorientierter Folkeboot-         8.5 Sessan Pokal 2022                                              oder mehrere Flotten in der Organisation unter-
                  senwart auf Nachfrage erhältlich.
                                                                           segler gibt, die sich jährlich in Arnis treffen.           Michael Fehlandt (NFIA) berichtet über Planun-                 stützt werden, da die Flotte Lübeck nicht mehr
             3    Bericht der Kassenprüfer                                                                                            gen für den Sessan Pokal 2022. Hier gibt es eine               existiert. Die Flotte Essen hat zugesagt zu prüfen,
                                                                           Weiterhin findet seit einigen Jahren eine von der
                  Nils Hansen und Gerd Michels                                                                                        Bewerbung aus Großbritannien, Lymington am                     ob sie unterstützend mitwirken kann.
                                                                           DFV geplante Sternfahrt nach Schleimünde statt.
                  Die Kassenprüfung fand bei Norbert Schlöbohm             Hierfür sollte mehr Werbung gemacht werden.                Solent. Das Plenum unterstützt den Gedanken.
                  „im blauen Salon bei Sahneschnittchen“ statt. Es                                                                                                                              Jürgen Breitenbach schließt die Sitzung um 18:14 Uhr.
                                                                       5.5 2. Kassenprüfer (Bestätigung)                          9   Planung der JHV 2020
                  wurden stichprobenhaft Einnahmen und Ausgaben
                                                                           Nils Hansen wird bei eigener Enthaltung                    Die nächstjährige Jahreshauptversammlung wird
                  und weitere relevante Posten geprüft.
                                                                           einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.                 am 21. November 2020 in Konstanz stattfinden.
                  Beanstandungen ergaben sich nicht.
                                                                       6   Satzungsänderungen                                     10   Haushaltsbeschlussfassung
             4    Entlastung des Kassenwartes und
                                                                           Keine                                                       Norbert Schlöbohm stellt auf Basis einer Tisch-
                  des Vorstandes
                                                                       7   Anträge von Mitgliedern                                     vorlage vor, „wie das Geld 2020 verbraten werden
                  Nils Hansen beantragt die Entlastung des Kassen-
                                                                           Ulf Kipcke stellt seinen in der Einladung abge-             soll“. Das Plenum stimmt dem vorgeschlagenen
                  wartes und des Vorstandes. Die Entlastung wird
                                                                           druckten Antrag zum Thema „Bestentraining“ kurz             Haushaltsplan und der unveränderten Beitrags-
                  einstimmig beschlossen.
                                                                           vor. Jürgen Breitenbach ergänzt den Gedanken,               ordnung einstimmig zu.
             5   Wahlen
                                                                           dass die „Besten“ ihre Erfahrungen aus dem
             5.1 Wahl des 1. Vorsitzenden (Bestätigung)
                                                                           Bestentraining in die Flotten weitertragen. Nach
                  Jürgen Breitenbach wird bei eigener Enthaltung           Diskussion im Plenum wird der Antrag bei zwei
                  einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.               Enthaltungen angenommen. Ulf Kipcke sagt zu,
             5.2 Kassenwart (Bestätigung)                                  dass er über die Ergebnisse und Erkenntnisse des
                                                                                                                                    Grafiker /
                  Norbert Schlöbohm wird bei eigener Enthaltung            Trainings 2020 einen Bericht in der Folke News           Mediengestalter
                  einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.               verfassen wird.
             5.3 Sportwart (Bestätigung)                               8   Terminplanung 2020 ff
                                                                                                                                    (m/w/d)
                 Sönke Durst wird bei eigener Enthaltung einstimmig    8.1 Goldcup 2020 in Eckernförde                              gesucht
                 für weitere zwei Jahre gewählt.                           Arne Brach stellt kurz die Planungen für den
             5.4 Fahrtenobmann/frau                                        Goldcup vor, der vom 5. bis 10. Juli in Eckernför-       Für die Gestaltung der Folkenews sucht die DFV einen
                  Eine Kandidatin / einen Kandidaten gibt es               de stattfinden wird. Er lädt alle DFV-Mitglieder zur     ehrenamtlichen Grafiker.
                  nicht. Der Posten bleibt somit unbesetzt. Jürgen         Teilnahme ein.
                                                                                                                                    Wenn du InDesign beherrschst und Lust hast, die Folkenews
                  Breitenbach ruft Interessierte im Plenum und Mit-    8.2 IDM 2020 in Kiel
                                                                                                                                    nach der Vorlage zu gestalten, die Texte und Bilder zu
                  glieder in der DFV auf, sich bei ihm zu melden.          Uli Kittmann vom TSV Schilksee stellt in seiner          bearbeiten und Überschriften zu setzen, melde Dich beim
                  Thomas Lyssewski erläutert nach Diskussion im            Funktion als designierter Wettfahrtleiter der            Pressewart unter presse@folkeboot.de
                  Plenum, dass es unabhängig von der DFV einen             IDM 2020 den aktuellen Stand der Planungen in

18                                                                                                                                                                                                                                                                 19
Flottentalk
     Herbstwanderung im Eriskircher Ried
     von Erika Beyerle

     18 Teilnehmer hatten sich dieses Jahr zur Herbstwanderung          Grün- und Gelbtönen, in denen die Herbstvegetation stand,
     angemeldet, für die Isolde eine Tour durchs Naturschutzgebiet      war mindestens ebenso spektakulär.
     Eriskircher Ried geplant und vorbereitet hatte.                                                                                         Folkebootsegler auf vier Rädern unterwegs                                                 Foto: Christian Fohlert
                                                                        Nach der Wanderung kehrten wir im Café Strandbad ein; wäh-
                                                                        rend es draußen mit untergehender Sonne schlagartig emp-
     Direkt am Bahnhof Eriskirch, der das Naturschutz-Zentrum be-
     herbergt, trafen wir uns, verschafften uns einen Überblick über
     Lage und Bedeutung des Biotops und dann zogen wir los.
                                                                        findlich kühl wurde, hatten wir es noch bei Pizza oder Flamm-
                                                                        kuchen gemütlich, bevor wir zwischen den Apfelwiesen zurück          Neulich im Norden Deutschlands
                                                                        ins inzwischen im Dunkeln liegende Dorf wanderten.                   von Christian Fohlert
     Das erste Ziel war die Vogelbeobachtungsplattform im Wes-          Liebe Isolde, hab‘ herzlichen Dank für die Organisation und
     ten des Rieds, wo sich zu unserer Freunde eine große Kolonie       die Führung mit deinen fachkundigen Hinweisen an geeigneter          Unser Freund Christian Wedemeyer, Hamburger Flotte (F 926),      So haben wir noch einen Rundgang durch die Hallen und
     von Vögeln unterschiedlicher Arten aufhielt und wir uns mit        Stelle - es war ein wunderbarer Nachmittag!                          fragte mich 2017, ob ich Lust hätte bei einer Sternfahrt mit-    über das Freigelände gemacht, und die automobilen Schätze
     den Ferngläsern fast nicht sattsehen konnten - das herrlich
                                                                                                                                             zufahren, die unter anderem von Hamburg West startet und         bewundert. Zum Ausklang haben Norbert, Nils, Susanne und
     sonnige und warme Herbstwetter tat sein übriges dazu. Es hat
                                                                                                                                             in Richtung Neumünster zu den Klassiker Tagen Schleswig-         ich noch einen Abstecher nach Glückstadt beschlossen, um
     schon einen sehr entspannenden Effekt, den vielen Vögeln
                                                                                                                                             Holstein (KTSH) geht. Gefragt, getan und so nahmen wir mit       dort bei einem Abendessen den Tag Revue passieren zu lassen.
     zuzusehen. Anschließend brachen wir auf in Richtung Ostteil,
                                                                                                                                             unseren etwas älteren Fahrzeugen daran Teil.                     Dank des schönen Wetters konnten wir bis zur Rückkehr nach
     wo die Schussen in den See mündet und das Ried von mäan-
                                                                                                                                                                                                              Hamburg, die Verdecke unserer Autos offenlassen. Es war ein
     dernden Altarmen des Flusses durchzogen ist. So kamen wir                                                                               Durch unsere positiven Erfahrungsberichte konnten wir im Jahr
                                                                                                                                                                                                              wirklich schöner Tag.
     an Streuwiesen vorbei und wanderten durch Gehölze mit dem                                                                               2018 Freunde, und im Jahr 2019 auch einen Teil der Hambur-
     typischen „unaufgeräumten“ Charme von Biotopen, die sich                                                                                ger Flotte für die Teilnahme begeistern.
     selbst überlassen bleiben und bei denen jeder umgestürzte
                                                                                                                                             So trafen sich am Morgen des 18. Mai, Kay und Nicole (FG
     Baum, jeder abgebrochene Ast sogleich von der Natur mit neu-
                                                                                                                                             1096), Christian und Karin, Thomas und Jule (FG 316), unser
     er Funktion ins Gesamtkunstwerk integriert wird. Ein Eisvogel,
                                                                                                                                             Kassenwart Norbert und Nils (FG 1020) sowie der Verfasser mit
     der über einen Altarm flog, war dabei ganz klar die größte
                                                                                                                                             seiner Susanne, bei einem namhaften Mercedes Autohaus im
     Attraktion. Das komplexe Farbspiel aus vielen verschiedenen                                                     Foto: Angelika Häusle
                                                                                                                                             Westen Hamburgs.

                                                                                                                                             Nach einem Kaffee und einem belegten Brötchen, wurde
                                                                                                                                             Benzin geredet, und die Fahrzeuge der anderen Teilnehmer be-

                                                                        Förde-Folkies treffen sich                                           gutachtet. Anschließend wurde das obligatorische Gruppenfoto
                                                                                                                                             gemacht.

                                                                        im Yachting Heritage Centre                                          Dann ging es an den Start, die Strecke brachte uns auf kürzes-
                                                                                                                                             tem Weg raus aus Hamburg. Mittels des vom Veranstalter er-
                                                                        in Flensburg                                                         stellten Roadbook, ging es auf die wieder gut gewählte Route.
                                                                                                                                             Auf überwiegend kleinen Straßen genossen wir die Fahrt durch
                                                                        von Jan Hinnerk Alberti                                              die wunderschöne Norddeutsche Landschaft.
                                                                        Andreas Christiansen - Folkebootsegler der Flotte Flensburger        Unterwegs verloren wir uns zwar aus den Augen, aber auf
                                                                        Förde seit Ende der 1960er Jahre (TA‘FRI F GER 624) – engagiert      einem lauschigen Waldweg traf man sich zu einem kleinen
                                                                        sich im beeindruckenden Museum zum Yachtsport in Flensburg.          Picknick. Vielen Dank noch mal an die Organisatoren.
                                                                        Andreas hat sich bereit erklärt, uns die aktuelle Ausstellung zur
                                                                                                                                             So gestärkt wurde die letzte Etappe zu den Holstenhallen
                                                                        Geschichte des America‘s Cup zu zeigen. Im Anschluss werden wir
     Anmeldung erforderlich! Bitte beim Flottenobmann Jan Hinnerk                                                                            in Neumünster unter die Räder genommen. Im Startgeld ist
     Alberti unter alberti@ujh-online.de oder 01 70/ 2 86 54 96 bis     die Möglichkeit haben, direkt im Gebäude des Museums zusam-          neben dem zweiten Frühstück vor dem Start auch der Eintritt
     spätestens 31.01.2020 melden.                                      men essen zu gehen und uns über die Eindrücke weiter auszutau-       zu den Klassiker Tagen in den Holstenhallen und das freie
                                          Foto: Robbe und Berking YHC   schen und die kommende Saison zu planen.                             Parken auf dem Messegelände enthalten.

20                                                                                                                                                                                                                                                                           21
Sie können auch lesen