KLAGENFURTER - SPÖ Klagenfurt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KLAGENFURTER 02 Das Magazin des SPÖ Gemeinderatsclubs Klagenfurt am Wörthersee # APRIL 2017 Bürgermeisterin im Interview: Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Erfolgreiche Sanierung Sicherheit am Prüfstand von Hans Peter Doskozil Frei(T)raum Jürgen Pfeiler im Gespräch Zugestellt durch Österreichische Post www.spoe-klagenfurt.at
STA DT E NT W I C K L U N G April 2017 April 2017 S TA DTE N TW ICK LU N G DR. MARIA-LUISE MATHIASCHITZ DR. MARIA-LUISE MATHIASCHITZ Politik Kommentar Jürgen Pfeiler für unsere Landeshauptstadt Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz im Interview E in aktuelles Thema zu Beginn: Littmann rund 150 bis 200 Bäume in Eingespart wurde ja vor allem Mit dem Vollausbau der großen Erdballen auf den Stadionrasen bei der Verwaltung… Der beharrliche Koralmbahn, voraussichtlich bis setzen. Mit dem Projekt ist eine große Unsere erfolgreiche Entwicklung im Bud- Foto: StadtPresse/Burgstaller Konsolidierungsprozess Ende 2023, ist mit einem deutlichen Medienpräsenz verbunden. Davon getbereich ist nur möglich, weil von Seiten (. . . ) trägt immer mehr Anstieg des Bahn-Güterverkehrs zu kann die Landeshauptstadt Klagenfurt der Reformkoalition eine nachhaltige und rechnen… auch im Hinblick auf die touristische umfassende Verwaltungsreform betrieben Jürgen Pfeiler Früchte. Sichtbarstes Um die Anrainer von Lärm und Gefah- Wertschöpfung und die weitere Nutzung wird. So wurden die internen Arbeitsabläu- Clubobmann der Zeichen dafür ist der Wörthersee Arena enorm profitieren. SPÖ Klagenfurt rengütern zu schützen, habe ich mich fe durchleuchtet und nunmehr Schritt für Präsentierten einen erfreulichen Jahresabschluss 2016: Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, das ausgeglichene kürzlich für eine Machbarkeitsstudie des Der internationale Künstler Christo hat Schritt optimiert. Durch beschleunigte Ab- Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler, die Stadträte Frank Frey und Markus Geiger sowie die Clubobmänner C Haushaltsergebnis ..." sogenannten Sattnitzkorridors als umwelt- sein Kommen bereits angekündigt. Im läufe wird der Wirtschaftsstandort Klagen- Mag. Manfred Jantscher und Thomas Winter-Holzinger. hristian Scheider freundlichste Variante stark gemacht und Anschluss wird der Wald im Lakeside Park furt zudem attraktiver, was auch zukünfti- und Wolfgang eine sofortige Aufnahme des Projekts in eingepflanzt und das Stadion sozusagen ge Betriebsansiedlungen und Investitionen Germ wurden Erfolgreiche das ÖBB Zielnetz 2025+ sowie den Rah- „besenrein“ übergeben. Die Kosten des erleichtern sollte. in den vergangenen menplan der ÖBB Infrastruktur gefordert, Projektes werden vom Bund und von Wochen nicht müde, und zwar parallel zu den Planungsarbei- privater Seite getragen. Die Stadt stellt Kräftig investiert wurde auch unseren Stadtteil Fischl ten für eine Nord- oder Südumfahrung lediglich das Stadion zur Verfügung. im Strandbad… schlechter zu machen Sanierung Klagenfurts. Konkret wird bei dieser Pro- Insgesamt haben die Stadtwerke 3,5 Milli- als er ist. Damit scha- jektidee der Güterverkehr der Baltisch Apropos Geld: Sehr erfreuliche onen Euro aufgebracht. Allein in den neuen den sie dem Viertel Adriatischen Achse auf einer Güter- Nachrichten gibt es aus dem Bereich Kabinentrakt Süd im Strandbad wurden und seinen Bewohnern. zugtrasse vor Klagenfurt von der der Stadtfinanzen... 2,7 Millionen Euro investiert. 450.000 Euro Denn Fischl hat auch Der beharrliche Konsolidierungsprozess, einiges zu bieten. Bei- Koralmbahntrasse abgeführt, fallen für die Erneuerung der 40 Jahre alten spielsweise eine gute in einem Tunnel durch das der nach der letzten Gemeinderatswahl Anlage in Loretto an, der Rest wird für Busanbindung, viele Sattnitzgebirge geleitet und eingeleitet wurde, trägt immer mehr notwendige Sanierungen und Instandhal- Grünanlagen und die im Raum Ledenitzen auf der Früchte. Sichtbarstes Zeichen dafür ist tungsarbeiten aufgewendet. Bis zum Start Nähe zur Innenstadt. Bestandsstrecke Richtung das ausgeglichene Haushaltsergebnis, der Badesaison am 29. April soll alles fertig Fürnitz weitergeführt. auf das die Landeshauptstadt Klagenfurt sein. Einzig das Bad Loretto wird aufgrund Dazu kommt: rund auch im Rechnungsabschluss 2016 Sehr erfreuliche Defizite der Stadt Klagenfurt ein gro- dination. Durch beschleunigte Verfah- der Umbauarbeiten erst Ende Mai geöffnet. ßes Problem für die übrigen Kärntner rensabläufe wird der Wirtschaftsstandort zweieinhalb Millionen Das Projekt „Die verweisen kann. Parallel dazu konnte der Für die Badegäste ein Grund zum Feiern… Nachrichten gibt es im Gemeinden und das Land dar. Auch Klagenfurt noch attraktiver, was auch Euro haben die SPÖ und ungebrochene Schuldenstand im vergangenen Jahr um Bereich der Stadtfinanzen. hier kann Klagenfurt mittlerweile auf zukünftige Betriebsansiedlungen erleich- ihre Reformpartner in beinahe zehn Millionen Euro reduziert ein ausgeglichenes Maastricht-Ergebnis den vergangenen zwei Anziehungskraft Apropos feiern: Der beharrliche tern sollte. Jahren in die Infrastruk- der Natur“ in werden, also um 96 Euro pro Einwohner. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit verweisen, wodurch die Reputation der der Wörthersee für die vielen Glückwünsche zu meinem Konsolidierungsprozess, Stadt Klagenfurt außerordentlich erhöht Leitbild gibt in Zukunft tur von Fischl gepumpt. Arena sorgt für Es ist also wieder mehr Geld für Geburtstag ganz herzlich bedanken. Ich der nach der letzten wurde. Richtung vor Konkret reichen die Investitionen von Diskussionen. Zukunftsinvestionen da… war überwältigt. Gemeinderatswahl Mehr Geld für Zukunftsinvestionen Erstmals verfügt die Stadt Klagenfurt Brandschutzmaßnah- Was konkret ist Durch den erfolgreichen Konsoli außerdem über ein Leitbild, das unter dierungskurs stehen wesentlich mehr eingeleitet wurde, trägt verfügbar Einbindung der Bevölkerung und zahl- men und Stellplätzen da geplant und Auch die SPÖ feiert in ein paar über Sicherheits- und wie hoch sind finanzielle Mittel für Infrastrukturprojekte Tagen wieder… immer mehr Früchte. Der erfolgreiche Konsolidierungskurs reicher ExpertInnen aus den einzelnen macht sich auch insofern bezahlt, als Fachbereichen erarbeitet wurde. Das Notbeleuchtungen bis die Kosten? zur Verfügung. So belief sich die freie Und zwar am 1. Mai den Tag der hin zu Balkon- und Hei- dass nunmehr wesentlich mehr finan- Leitbild, das vom Gemeinderat einstim- Im September Finanzspitze der Landeshauptstadt Arbeit. Ich darf aus diesem Anlass alle zungssanierungen. Und Ausgeglichenes Budget zielle Mittel für Infrastrukturprojekte mig beschlossen wurde, kann als „Ver- und Oktober Klagenfurt im Jahr 2016 auf 22,8 Klagenfurterinnen und Klagenfurter zu und wichtige Zukunftsinvestitionen zur auch für einen Post- Sichtbarstes Zeichen dafür ist das aus- fassung“ der Stadt angesehen werden 2019 will der Millionen Euro, was einer Steigerung unserem traditionellen Familienfest am geglichene Haushaltsergebnis, auf das Verfügung stehen. So belief sich die und wird in Zukunft als Grundlage für partner wurde Bürger- Schweizer Kunst- von 8,5 Millionen Euro zum Vorjahr Kreuzbergl einladen. Ich freue mich auf Ihr die Landeshauptstadt Klagenfurt auch im freie Finanzspitze der Landeshauptstadt politische Ausrichtung und Investitions- meisterin Maria-Luise Initiator Klaus entspricht. Kommen. Rechnungsabschluss 2016 verweisen Klagenfurt im Jahr 2016 auf 22,8 Millio- entscheidungen fungieren. Dadurch wird Mathiaschitz aktiv. Die kann. Die Budgetdisziplin wird groß ge- nen Euro, was einer Steigerung von 8,5 sichergestellt, dass die vorhandenen Verhandlungen mit der schrieben, was die Planungssicherheit für Millionen Euro zum Vorjahr entspricht. Budgetmittel zielgerichtet und im Sinne Post laufen. wichtige Infrastrukturprojekte wesentlich der BürgerInnen eingesetzt werden. erhöht hat. Nachhaltiger Reformkurs Jedenfalls wird die SPÖ auch in Zukunft alles bringt Erfolge Reformkurs fortsetzen daran setzen, dass Reduzierung des Schuldenstandes Diese erfolgreiche Entwicklung im Auch wenn die Reformkoalition in den Fischl noch lebens- und Überbordende Schulden stellen einen Budgetbereich ist nur möglich, weil von vergangenen zwei Jahren beachtliche liebenswerter wird. großen Ballast für die kommunale Ent- Seiten der Reformkoalition eine nachhal- Erfolge erzielen konnte und drohendes Denn unser Motto lau- wicklung dar, was die Stadt Klagenfurt tige und umfassende Verwaltungsreform Ungemach von der Stadt Klagenfurt tet: Besser machen als in der Vergangenheit schmerzhaft zu betrieben wird. So wurden die internen abwenden konnte, bleibt nach wie vor schlecht reden. spüren bekam. Umso erfreulicher ist es Arbeitsabläufe durchleuchtet und nun- viel zu tun. Die Organisationsstruktur daher, dass der Schuldenstand der Lan- mehr Schritt für Schritt optimiert. Zu den und Arbeitsabläufe im Magistrat müs- deshauptstadt im vergangenen Jahr um bereits gesetzten Maßnahmen gehört sen weiter optimiert werden, damit der Gratulationen beinahe zehn Millionen Euro reduziert etwa die Einführung eines strategischen Service für die KlagenfurterInnen noch von Seiten werden konnte. Das bedeutet, dass die Personalmanagements, eines einheitli- besser wird und genügend finanzielle des Landes Verschuldung pro EinwohnerIn um chen Außenauftritts der Stadt und die Mittel für wichtige Investitionen, die auch und des SPÖ- 96 Euro sank. In der Vergangenheit Beschleunigung von Behördenverfahren nachfolgenden Generationen zu Gute Gemeinderatsclubs. stellten auch die hohen Maastricht- durch eine verbesserte Verfahrenskoor- kommen, vorhanden sind. 2 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 3 Foto: Stippich
HERKULES April 2017 April 2017 S TA DTE N TW ICK LU N G SATIRISCHER BLICK AUF KLAGENFURT DR. MARIA-LUISE MATHIASCHITZ Einblicke Für Sie im Nationalrat Termine Viele Glückwünsche Trari Trara und Bis 10.05.2017 und Geschenke konnte Frau viel Bla Bla: Ausstellung 'Fantastische Welten' und Blitzlichter Bürgermeister zum runden Der Umlauft ist wieder da! Galerie de La Tour, Geburtstag entgegen nehmen. Nach einem bühnenreifen Lidmanskygasse 8 (im Innenhof) In der Gemeinderatssitzung Auftritt auf dem politischen bedarf es hierfür keinen Grund. Parkett, bei dem er beinahe Gemeinderätin Wassermann Bis 14.05.2017 die „Goldene Himbeere“ für Ausstellung 'unheimlich schön hat immer eine „verbale Ent- besonders schlechte schau- - STILLLEBEN HEUTE' gleisung“ für sie parat. spielerische Leistungen Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8 gewonnen hätte, ist Otto Strandbäder: Stadtwerke wieder da, wo er hinge- investieren 3,5 Millionen Euro Bis 11.06.2017 Was alles so hört. Und die Moral von der Allein für den neuen Kabinentrakt Süd im Strand- Ausstellung 'Ordnung und Obsession - Serien, gefunden wird! Geschicht? Als Stadtrichter bad werden 2,7 Millionen Euro aufgebracht. Werkgruppen, Zyklen' Foto: Peter Just Foto: spado architects + architekturbüro roth Nach der Geige samt Koffer ein Original, als Politiker ein Stadtgalerie Klagenfurt, Theatergasse 4 450.000 Euro fallen für die Erneuerung der wartet eine wertvolle Goldkette Skandal! 40 Jahre alten Anlage in Loretto an, der Rest Nationalratsabgeordneter noch immer im Klagenfurter wird für notwendige Sanierungen und Instand- 18.05.2017 - 20.05.2017 Philip Kucher Fundamt auf seine Besitzerin. haltungsarbeiten verwendet. Bis zum Start der Kunsthandwerksmarkt 2017 Die „Goldene Gans“ übri- Schwarze Zahlen Badesaison am 29. April soll alles fertig sein. Neuer Platz Einzig das Bad Loretto wird aufgrund der Wir machen Österreich gerechter gens wurde nicht im Fundamt mit roter Hand geschrieben, abgegeben, die wurde in einem so sieht der Rechnungsab- Umbauarbeiten erst Ende Mai geöffnet. und kämpfen für Arbeit, von der 07.06.2017 - 10.06.2017 man leben kann! Tierheim wiedergefunden. schluss der Stadt Klagenfurt Wörthersee Classics Festival 2017 aus! Überraschenderweise Konzerthaus, großer Saal, Mießtaler Straße 8 Der Kampf gegen die Arbeitslosig- fällt das gar nicht so schwer, Keltenstraße: Nach keit und für neue Jobs bleibt auch in Christian Kerns neuem Regierungs- Dschungel im wenn man die Ausgaben der Stadt auf das Nötigste Bürgervotum wird 01.05.2017 programm unser wichtigstes Ziel. Klagenfurter Stadion! Nordvariante umgesetzt SPÖ Frauencafé reduziert. am Kreuzbergl im Rahmen des Dem Kunst-Projekt sei Dank: Mit dem Beschäftigungsbonus fördern Nach Jahrzehnten, vielen Varianten Unbestätigten Gerüchten zufol- 1. Mai Familienfestes der SPÖ Klagenfurt wir daher ab 1. Juli neue Arbeitsplätze und politischen Diskussionen ist die mit der Hälfte der Lohnnebenkosten. Und ge hat sich RTL bereits mit der Entscheidung in Sachen Verkehrsent- Herkules wir kämpfen mit dem Mindestlohn auch Stadt Klagenfurt in Verbindung Villach als Vorbild! lastung Keltenstraße gefallen. Bei der 06.05.2017 dafür, dass Arbeit gerecht entlohnt wird. gesetzt, um die nächste Folge Der Straßenbau- und Bürgerinnen- und Bürgerbefragung in Jugendkulturzentrum kwadrat Denn niemand in Österreich soll für 40 von „Ich bin ein Star - Holt Verkehrsausschuss der Viktring entschieden sich 63,7 Prozent „Klagenfurt rockt die Straße – 10 Jahre kwadrat" rätselt Stunden Arbeit weniger als 1.500 Euro mich hier raus!“ im Klagenfurter Stadt Klagenfurt, allen für die sogenannte Nordvariante. Auf Landhaushof Klagenfurt brutto verdienen! Ufo-Stadion auszutragen. Auch voran Christian Scheider, Initiative von Bgm. Mathiaschitz wird Mit dem zweiten verpflichtenden RTL hat den hohen Unterhal- unternahm eine Exkursion es einen offenen Planungsprozess mit 16.05.2017 um 18.00 Uhr Foto: StadtPresse/Fritz Gratis-Kindergartenjahr, dem Ausbau tungswert der Klagenfurter nach Villach, wohl um sich den Anrainern geben und es wird alles Vortrag „Kinderbetreuungsgeld NEU“ von Ganztagsschulen und dem neu- Spitzenpolitiker erkannt und dort inspirieren zu lassen. getan werden, um Durchzugsverkehr von Mag.a Michaela Eigner-Pichler en Kindergeldkonto, schaffen wir mehr möchte einen Vertreter für die Der Spitze Zungen könnten zu verhindern. (AK-Expertin für Arbeitsrecht) Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Gemeindezentrum Festung, Strutzmannstraße 17 erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf Sendung vorab casten, wobei sich ein „singender“ Politiker satirische Blick behaupten: Es fällt gar nicht so schwer, die Straßen in und Familie. Außerdem wollen wir unsere zukünftigen Fachkräfte bestmöglich deutlich in der Favoritenrolle auf die Schuss zu halten, wenn Tägliche Sport- 03. bis 04.06.2017 befindet. man die richtigen Prioritäten 1. Kärntner Manga-Convention unterstützen: Daher sind alle Vorberei- Klagenfurter setzt. und Bewegungseinheit am Klagenfurter Messegelände tungskurse zur Lehrabschlussprüfung und in der Stadt Klagenfurt Auslandsaufenthalte zum Spracherwerb Stadtpolitik künftig kostenlos! „Mit wertvollen ab dem Schuljahr 2017/2018! Mo, Di, Mi 18 bis 19 Uhr Keine Frage, es gibt noch viel zu tun. Sachpreisen“ Klagenfurt Mit einer neuen Initiative des Sport- und Bildungs- bis 27.09.2017 Deshalb setzen wir uns leidenschaftlich bewirbt Christian Scheider die atmet auf! ministeriums soll nun schon bei den Schulkindern für Frauen in Bewegung Treffpunkt: Kreuzbergl-Wiese; kostenlos dafür ein, Österreich noch besser zu ma- FPÖ-Osternestsuche auf seinem Nach dem Schilderwald regelmäßige Bewegungseinheiten gesorgt sein – chen – für alle Menschen, die hier leben! Facebook-Profil. Aber Achtung: in der Stadt wandert nun Klagenfurt ist hier Pilotbezirk in Kärnten! Mit Beginn Bei der Suche könnte das ein ein „echter“ Wald in das des Schuljahres 2017/18 wird in der Landeshauptstadt 24.04.– 12.05.2017 Ideen, Fragen, Mitgestalten oder Klagenfurt in allen städtischen Pflichtschulen eine Klagenfurter Sportfrühling Philip persönlich kennenlernen: oder andere faule „blaue“ Ei Wörthersee-Stadion. dabei sein! „Tägliche Turnstunde“ angeboten. Eigens ausgebildete 0664/8521330 Bewegungscoaches werden mit den Kindern gemeinsam philip.kucher@spoe.at 23.-24.06.2017 Foto: KK die Sport- und Bewegungseinheit durchführen. facebook.com/philip.kucher Tag des Sports Sonntag, 14.05.2017 um 13, 14, 15, 16 und 17 Uhr Muttertags-Kurzrundfahrten Treffpunkt: Schiffsanlegestelle „Lido“ Gesundheitssystem Für ein Nicht verpassen: Achtung: Bei ausgesprochenem Schlechtwetter entfallen die Fahrten! gesichert! gesundes Kärnten 30. April 2017 – Frühlingslauf der SPÖ St. Ruprecht, SPÖ Waidmannsdorf Uni & Waidmannsdorf Festung 07.07.2017 ab 11 Uhr (Start: 10.00 Uhr – ehem. Firma Pago; Lauf 7,5 km; Nenngeld: freiwillige Spende für einen guten Zweck – David Redecsy Ines Obex-Mischitz Mitten im Leben-Kirchtag VS 1 Benediktinerschule & VS 6 Westschule für Projektunterricht) Foto: Gernot Gleiss Messegelände Klagenfurt Foto: Gernot Gleiss Mir ist wichtig, dass es keine „Zwei- Ich halte die Primärversorgungszentren Klassen-Medizin“ gibt und dass alle (PHC) für eine wichtige Ergänzung der 1. Mai 2017 – FamilienRadTag Naturfreunde Klagenfurt mit kulturhistorischer Begleitung KärntnerInnen optimal versorgt und betreut Gesundheitsversorgung. Vor allem in (Start: 9.30 Uhr im ÖGB Innenhof; Startgeld: 5€; Infos unter 0463/512860) 05.05.2017 – 14.05.2017 werden. Das ist Dank der sorgsamen Arbeit städtischen Gebieten, wo es häufig lange Mitten im Leben-Schwerpunkttage 1. Mai 2017 – Radwandertag Hörtendorf (Start zw. 09.00 & 10.00 Uhr beim Veranstaltungszentrum Castellino der SPÖ auch der Fall. Was mich aktuell Wartezeiten auf Arzttermine gibt, können die „Gemeinsam aktiv“ – Nähere Informationen finden Hörtendorf; Nenngeld: 5€; Strecke: 30 km; Verlosung der Preise ab 13.00 Uhr wieder beim Castellino) besonders freut, ist die Anhebung des Rauch- Patienten auf die flexiblen PHCs ausweichen: Sie im Programmheft von Mitten im Leben oder verbots von 16 auf 18 Jahre. Das ist ein wichti- Die längeren Öffnungszeiten machen es möglich. 13. Mai 2017 – Flohmarkt St. Ruprecht (09.00 – 14.00 Uhr; Kinoplatz St. Ruprecht; keine Standgebühr, direkt im Seniorenbüro der Landeshauptstadt ger Schritt in die richtige Richtung und dient dem Schutz Kärnten braucht eine optimale Versorgung, denn die Ge- musikalische Umrahmung durch Sattnitzrio; bitte um Anmeldung unter 0463/54972) Klagenfurt unserer Jugend. sundheit unserer Familien und Kinder hat für mich oberste Priorität! 4 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 5
STA DT E NT W I C K L U N G April 2017 April 2017 IN TE RVIE W DR. MARIA-LUISE MATHIASCHITZ DR. PETER KAISER Kommentar Interview mit Hans Peter Doskozil Sicherheit Dr. Peter Kaiser Für Klagenfurt auf Schiene am Prüfstand 50 Jahre Ingeborg Bachmann Hans Peter Doskozil, Bundesminister für Landesverteidigung Gymnasium: und Sport, über die Sicherheitsstrukturen Österreichs Stadtwappen Delogierungsprophylaxe verliehen Das Ingeborg-Bach- I • mann Gymnasium slamistischer Terror, der Syrien-Krieg, der Frei(T)raum – feierte Jubiläum und Ukraine-Konflikt, sowie die illegale Migration Bürgermeisterin Wohngemeinschaft für Richtung Europa stellen unsere Sicherheitsap- Dr. Maria-Luise Ma- Foto: Gleiss Foto Frauen parate auf den Prüfstand. Die Politik ist gefordert, ihre thiaschitz brachte als Sicherheitsstrukturen zu überdenken und an die aktuellen • Geschenk das Klagen- Herausforderungen anzupassen. furter Stadtwappen Bewegungsarena in mit. Direktor MMMag. Klagenfurt Besonders wichtig ist daher, dass das im September 2016 Dr. Markus Krainz Kärnten mit Herz und Verstand nach vorne bringen im Ministerrat beschlossene Sicherheitspaket, das im bedankte sich mit • Wesentlichen das Krisenmanagement der Bundesregierung herzlichen Worten für Foto: StadtPresse/Wajand auf völlig neue Beine stellt, rasch umgesetzt wird. Es geht die hohe Auszeich- SPÖ-Vorsitzender Landeshauptmann Modernisierung der insbesondere darum, die Aufgaben des Bundesheeres im nung. Peter Kaiser im Gespräch Marktordnung Inneren präziser zu definieren sowie das Zusammenwirken mit zivilen Behörden zu optimieren und dafür auch klare • gesetzliche Grundlagen zu schaffen. Als die SPÖ 2013 die Verantwortung Krankenhaus geschlossen, respektive es übernommen hat, stand Kärnten qua- tiefe finanzielle Einschnitte in der Auf- „Gemeinsam sicher“ Es liegt auf der Hand, dass das Bundesheer im Bereich si auf dem Pannenstreifen. Stichwort: rechterhaltung der Gesundheitsversor- Projekt mit der Polizei gung in Kärnten geben wird. der Terrorprävention und der Terrorabwehr wesentliche FPÖ-HYPO-Skandal. Nimmt Kärnten • Kompetenzen einbringen kann und auch soll. Dazu zählen nun wieder Fahrt auf? Sanierung Villacher Straße die Soldatinnen und Soldaten und deren hohe Durchhalte- fähigkeit, der großflächige Schutz kritischer Infrastruktur, die Alles Liebe zum Die wirtschaftliche Situation war schwie- Stichwort Koralmbahn – mit Ihrer Fer- tigstellung wird eine massive Zunah- • Luftbeweglichkeit mit unseren Hubschraubern, die Mög- Valentinstag rig, über uns hing das riesige Damokles- schwert in Form der Bedrohung durch me des Gütertransfers befürchtet. Die lichkeit zur raschen Verlegbarkeit von Einsatzkräften, die Auch dieses Jahr verteil- die Hypo-Haftungen. Die Beseitigung Wörtherseeregion klagt jetzt schon Lösung für Keltenstraße schnelle Verfügbarkeit einer hohen Anzahl an Spezialein- te die SPÖ Klagenfurt mit dieser Gefahr hat gezeigt, dass die SPÖ über den Bahnlärm. Welche Lösung satzkräften, die spezielle Geräteausstattung mit gehärteten der Vorsitzenden Bgm. Dr. Kärnten mit Herausforderungen um- • wird es hier geben? Fahrzeugen, die rasche Verfügbarkeit von Sprengstoffex- Maria-Luise Mathiaschitz gehen kann. Wir haben uns Meter für Ich habe zu einem großen Runden Tisch Beleuchtungsoffensive perten, die Luftraumüberwachung, unsere ABC-Abwehr die mittlerweile traditio- Meter Richtung Fahrbahn gearbeitet. geladen – dabei konnte eine politische und die nachrichtendienstliche Aufklärung. nellen Blumengrüße zum Jetzt haben wir den Blinker nach links Einigkeit erzielt werden. Der Schutz der • Valentinstag an die Besu- eingeschalten, wir wollen auf die Über- Menschen und der Betriebe im Zent- Das Bundesheer wird daher im Jahr 2017 weiter mo- cherInnen des Benediktiner- holspur. Sanierung Eishalle dernisiert, um noch besser als bisher gerüstet zu sein. So ralraum hat höchste Priorität und duldet marktes. Mit dabei waren keinen Aufschub. Die Bundesregierung • werden heuer Investitionen im Umfang von etwa 200 Milli- Vzbgm. Jürgen Pfeiler, StRin. In welche Richtung geht jetzt die wurde aufgefordert, der ÖBB unverzüg- onen Euro getätigt, etwa im Bereich gepanzerte Fahrzeuge Ruth Feistritzer und die Fahrt? lich den Auftrag zu erteilen, sofort mit Zusätzliche Wohnungen und Schutzausrüstung der Soldaten. In Kärnten werden GemeinderätInnen Michaela Wir werden uns weiter an unseren fünf dem dringend notwendigen Ausbau für Klagenfurt Investitionen in die Infrastruktur von circa 3,8 Millionen Euro Ambrozy, Johann Zlydnyk, Hauptthemen „Beste Bildung“, „Gute von Lärmschutzmaßnahmen an der Foto: Kärntner Messen getätigt. Das Bundesheer erhält auch eine neue Struktur. Foto: Ricardo Herrgott Sarah Steiner, Franz Petritz Arbeit“, „Leistbares Leben“, „Gesunde Bestandsstrecke zu beginnen, und die Auch das Personal wird aufgestockt. Im Jahr 2017 werden und Gerhard Leitner. Zukunft“ und „Solidarische Gemein- 2009 eingestellten Planungsarbeiten für insgesamt etwa 2000 Jobs beim Heer neu zu vergeben schaft“ orientieren. Dass wir auf dem die Umfahrung des Güterverkehrs auf der sein. richtigen Weg sind, zeigt sich durch Trasse W2 umgehend wieder aufzuneh- die Trendwende am Arbeitsmarkt mit men. Diese Planung muss zusätzlich um Rekordbeschäftigung und Rückgang eine Prüfung der Umfahrungsmöglich- bei den Arbeitsuchenden. Das regionale keiten für Klagenfurt im Norden und im Wirtschaftswachstum war in Kärnten Süden sowie die Umfahrung von Villach GASTFREUNDSCHAFT! Das Team der Bezirksorganisation 2016 überdurchschnittlich, laut Progno- sen des IHS (Institut für Höhere Studien) über die Variante V2 inklusive Einbindung der Tauernbahn bis Fürnitz enthalten. Wir Klagenfurt Stadt ist gerne für Sie da: Kärnten, steigen Bruttoregionalprodukt haben hier keine Zeit zu verlieren – die Lidmanskygasse 15, 9020 Klagenfurt a.W., www.spoe-klagenfurt.at (BRP) und Bruttowertschöpfung bis Gesundheit der Menschen im Zentral- zum Jahr 2018 an. Unsere nachhal- raum und der Tourismus ist zu schützen. tige Budgetpolitik wird überdies vom Je größer die Bewegung, österreichischen Fiskalrat, dem früheren Die bundesweite Bildungsreform trägt Staatsschuldenausschuss, als Konsolidie- auch die Handschrift von Peter Kaiser. rungserfolg angeführt. umso mehr können wir bewegen. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden? Die Bildung ist der wichtigste Rohstoff Das Land ist dennoch zum Sparen für die Zukunft unserer Kinder. Von 2014 gezwungen – das Gesundheitsressort bis 2016 wurden in Kärnten 80 Millionen gilt als eines der größten Kostenver- Euro in die Errichtung von regionalen ursacher … Bildungszentren investiert und 25 Schul- Jetzt Gastmitglied werden! Auch wenn Medien im Zuge der HE- standorte zusammengelegt. Bildung wird TA-Folgen tiefe Einschnitte in den öffent- in Kärnten nicht reduziert, sondern ausge- lichen Haushalt fordern und die Indust- baut. Mit der Zusammenlegung geht eine Martina Derhaschnig Raphael Felix Stotz Qualitätssteigerung einher. Das Kärntner riellenvereinigung sogar die Schließung Bezirksgeschäftsführerin Assistenz der Bezirksgeschäftsführung Bildungs- und Schulstandortekonzept von Krankenhäuser proklamiert, muss ich Tel.: +43 (0) 463 - 54972-15 Tel.: +43 (0) 463 - 54972-11 klipp und klar sagen, dass ich es unter nimmt meiner Ansicht nach eine Vorrei- direkt@spoe.at | www.spoe.at | 0810 810 211 Mobil: +43 (0) 664 - 22 77 433 raphael.stotz@spoe.at meiner Verantwortung als Landeshaupt- terrolle für die bundesweite Bildungsre- martina.derhaschnig@spoe.at mann nicht zulassen werde, dass ein form ein. 6 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 7
L E B E N SWE RT E S K L AG EN F U RT April 2017 April 2017 E IN B LICK E & B LITZ LICHTE R GENERATION 50-PLUS JÜRGEN PFEILER Aktiv für die ältere Generation! Gesundheits- Einblicke Kunst-Initiator Klaus Littmann, der dialogjahr und Blitzlichter Hör auf Lärm Künstler Max Peintner, Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, 50. Mal Präventionsforum Vizebürgermeister Gemeinderat Dr. Gerhard Leitner, Jürgen Pfeiler, Stadtrat Die Förderung und der Erhalt der Gesundheit Vorsitzender der Bezirksorganisation Markus Geiger unserer Kinder und Jugendlichen ist Vizebür- Klagenfurt Stadt des PVÖ, und Stadtrat Frank germeister Jürgen Pfeiler, Gesundheitsreferent Vizepräsident der Landesorganisation Frey präsentierten der Landeshauptstadt Klagenfurt, ein besonde- Kärnten des PVÖ „Die ungebrochene res Anliegen. Ein Beitrag dazu ist, dass Lehren- Anziehungskraft der den entsprechende Informationen bereitgestellt werden. Mit einem Fachvortrag über „Neue D Natur“ im Wörthersee ie ältere Generation – die Bevölke- Autorität in der Schule“, referiert von Diplompä- Stadion rung 60+ – hat heute eine Lebenser- dagogin Karoline Amon-Dreer, wurde im Rah- wartung, die wesentlich höher ist als vor men einer kleinen Jubiläumsfeier gemeinsam 20 bis 30 Jahren. Die ältere Generation Foto: StadtPresse / Fritz mit Landesschulratspräsident Rudi Altersberger, Foto: StadtPresse / Hude ist aktiver und mobiler geworden und es Bildungsreferentin Ruth Feistritzer und der Foto: StadtPresse / Fritz ist weiterhin alles daran zu setzen, dass Leiterin der Abteilung Gesundheit, Dr. Birgit die Menschen gesund älter werden. Der Trattler, das 50. Präventionsforum gefeiert. Pensionistenverband Österreichs leistet mit seinem Programm einen wesent- L lichen Beitrag dazu. Es liegt aber nicht Kunst nur an dem Freizeit-, Erholungs- und ärm prägt leider oft unseren Kulturprogramm, das angeboten wird. Der Alltag mit weitreichenden PVÖ widmet sich auch den Zukunftsfra- Das multifunktionale Klagenfurter Folgen auf unsere Gesund- gen der PensionistInnen, um den sozialen Wörtherseestadion wird für kurze heit. Diese Auswirkungen werden trifft Stadion Wohlstand aufrechtzuerhalten, und dort, wo Besserungen auch erforderlich sind, Zeit zum kulturellen Hot-spot leider unterschätzt. Schon geringe diese mit Nachdruck einzufordern. Das umfunktioniert. Belastungen wirken negativ auf Foto: Stadtpresse / Wedenig gilt auch im Hinblick auf die in der unser Wohlbefinden und unseren Landeshauptstadt Klagenfurt lebenden Gesundheitszustand. Dauerhafter I rund 25.000 PensionistInnen. Lärm führt zu Schlafstörungen, m September und Oktober 2019 Durch dieses innovative, aber natür- ren. Insbesondere im Kontext mit der Foto: StadtPresse / Spatzek wird der Schweizer Kunst-Initiator lich auch provokante Projekt, wird die markanten Architektur des Stadions Kreislauferkrankungen, Beeinträchti- Im Zuge der Infrastrukturverbesserung schlägt die Bezirksorganisation Klagenfurt Klaus Littmann das Projekt „Die Bedeutung der Wörthersee Arena wird dieses Projekt eine noch nie da gungen der Sprache, Einschränkung Ostermarkt in Klagenfurt Stadt daher die Errichtung eines „Hau- ungebrochene Anziehungskraft der nochmals auf eine höhere Stufe ge- gewesene Attraktion für KlagenfurterIn- des Sprechvermögens sowie zu Natur“ durchführen. hoben. Neben Sportveranstaltungen, nen, aber auch für BesucherInnen aus „Der Ostermarkt im Herzen der Lan- ses der Generationen“ vor, welches als Verminderungen der Leistungsfä- Konzerten und Events wird man mit dem In- und Ausland. deshauptstadt Klagenfurt war auch zentrale Heimstätte, Kommunikations- higkeit. Ständige Lärmbelastung Auf der Spielfläche des Wörthersee dem Stadion in Zukunft auch Kunst heuer wieder ein voller Erfolg!“, zieht der und Veranstaltungszentrum für die ältere kann zur Schwerhörigkeit oder Generation fungieren soll. Stadions wird ein 10 bis 13 Meter und Kultur verbinden. Auch die Klagenfurter Galerien sollen in Tinnitus führen. Günstig Parken während des Marktbesuches Marktreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler Bilanz. Zahlreiche Besucher hoher Laub-Mischwald entstehen, das Rahmenprogramm miteinbezogen der zu Tages- und Nachtzeit bei jeder Ziel des Projektes ist es, die Konfronta- werden, indem mehrere Themenaus- „Die Stadt Klagenfurt hat gemeinsam mit Apcoa ein attraktives Paket für erfreuten sich an den bunten Deko- und Wir dürfen viele einsame Menschen, Helligkeit, jeder Wetterlage und aus tion zwischen Natur und Technologie stellungen sowie eine Ausstellung des „Unsere Ohren haben 24 Stunden günstiges Parken während der Markttage geschnürt“, erklärt Marktreferent Geschenkartikeln, leckeren Süßigkei- die älter geworden sind und heute unterschiedlichsten Perspektiven zu ins Bewusstsein zu rücken. Von An- renommierten österreichischen Künst- Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Marktfieranten und Besucher des Bene- ten und traditionellen Veranstaltungen. vielfach alleine leben, nicht alleine am Tag geöffnet und sind unersetz- betrachten sein wird. Die insgesamt fang an war klar, dass die öffentliche lers Max Peintner, der mit seiner be- diktinermarktes können an den Markttagen Donnerstag und Freitag von Beim Palmbuschenbinden, dem Besuch lassen! lich! Deshalb ist es mir wichtig, dass an die 150 bis 200 Bäume werden Diskussion dieses Vorhabens äußerst rühmten Zeichnung „Die ungebrochene der Ratschenkinder und dem Palm- Wir haben eine Verantwortung ge- vor allem junge Menschen auf ihr 5-14 Uhr sowie samstags von 5-18 Uhr für 3,70 Euro in der Lindwurmga- nicht in die Erde, sondern in gro- emotional verlaufen und es auch Anziehungskraft der Natur“ die Vorlage eselumzug konnte man sich auf Ostern genüber den Älteren, den Kranken, rage am Neuen Platz parken. Die Vergütungskarten sind im Marktbüro am ßen Erdballen auf den Stadionrasen negative Stimmen geben wird. Mit für das Projekt geliefert hat, organisiert Gehör achten und auf Lärm in ihrer einstimmen. Vielen wurde dadurch die den Einsamen und den Schwächeren. Benediktinermarkt und bei den Marktständen erhältlich. gesetzt und nach Ablauf des Kunst- dem Projekt ist jedoch eine enorme werden. Außerdem wird sich das Pro- Umgebung sensibilisiert werden“, Wartezeit auf den Osterhasen verkürzt. Ihnen gegenüber sind wir alle solidarisch verpflichtet. Wir dürfen und wir werden projekts im Lakeside Park gepflanzt, Medienpräsenz und öffentliche Auf- jektteam um internationale Organisati- so Gesundheitsreferent und Vize- die älteren Menschen nicht alleine lassen. wo sie weiterhin an das Kunstprojekt merksamkeit verbunden. Davon kann onen, wie etwa den WWF, bemühen, bürgermeister Jürgen Pfeiler. Das ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern erinnern werden. Die Kosten des die Landeshauptstadt Klagenfurt auch die sich mit Umwelt und Klimawandel eine Verpflichtung im Sinne gelebter Projektes werden von privater Seite im Hinblick auf die touristische Wert- beschäftigen, damit zum Zeitpunkt der Bei der Auftaktveranstaltung des Humanität. getragen. Die Stadt stellt lediglich das schöpfung und die weitere Nutzung Projektrealisierung möglichst viele Kon- Stadion kostenlos zur Verfügung. der Wörthersee Arena enorm profitie- gresse abgehalten werden können. Gesundheitsdialogjahres mit dem Schwerpunkt „Hör auf Lärm“ wurden neun Präventionsprojekte Foto: StadtPresse / Burgstaller Foto: StadtPresse / Pessentheiner vorstellt und ausgezeichnet, die nun von der Gesundheitsabteilung der Biomassewerk Klagenfurt fertiggestellt Stadt Klagenfurt bei der Umsetzung Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist es gelungen, die jahrelangen Dis- begleitet und unterstützt werden. kussionen rund um die Zukunft der Klagenfurter Wärmeversorgung zu beenden. Das Wintercup 2017 Biomassewerk im Osten der Landeshauptstadt ging im März in Betrieb und sichert Zugleich wurde im Rahmen Wie jedes Jahr hat der Arbeitersportklub ASK Klagenfurt Wintersportschnuppern 2017 damit die Fernwärmeversorgung in der Landeshauptstadt langfristig ab. Sowohl für dieser Veranstaltung das Dialog- die Stadt Klagenfurt, die Stadtwerke, als auch für die Betreiber der Anlage ist die mit Unterstützung der Landeshauptstadt Klagenfurt am Zwei Mal im Jahr veranstaltet die Landeshauptstadt Klagen- jahr „Hör auf Lärm“ ausgerufen. Versorgung der Landeshauptstadt mit Fernwärme aus Biomasse ein Meilenstein. Die Wörthersee auch heuer wieder den „Wintercup“ veran- furt am Wörthersee das „Sportschnuppern“. Dabei können Vom Gesundheitsreferat der Stadt staltet. „Für die teilnehmenden Vereine ist das Turnier eine Kinder und Jugendliche kostenlos und unverbindlich ver- rund 50 Millionen Euro Investitionskosten stellen eine wichtige Finanzspritze für die heimische Wirtschaft dar, die beim Bau eine wesentliche Rolle gespielt hat. Weitere Klagenfurt werden ein Jahr lang hervorragende Trainingsmöglichkeit und gute Vorbereitung schiedene Sportarten ausprobieren. „Das sportliche Angebot 14 Millionen Euro wurden in den Leitungsbau der Stadt investiert. Mit dem realisier- Maßnahmen zur Lärmverringerung auf die Saison!“, freut sich Sportreferent Vizebürgermeister für Kinder und Jugendliche ist heutzutage größer denn je. ten Projekt wird auch dem Klimaschutzgedanken Rechnung getragen, indem in Kla- und zur Bewusstseinsförderung von Jürgen Pfeiler. Da ist es ist gar nicht so einfach, die richtige Sportart zu genfurt auf eine biogene und umweltschonende Wärmversorgung gesetzt wird. Der Auswirkungen durch Lärmbelastun- Der Sieger hieß heuer erneut ASV, er darf den Wanderpokal finden“, sagt Sportreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Foto: ORF / Puch Fernwärmepreis wird auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben, womit die Reduktion mit nach Hause nehmen. Gewonnen haben aber alle Teil- Das nächste Sportschnuppern findet von 10.7.2017- gen gesetzt. von Feinstaub und Hausbrand vorangetrieben wird. nehmer: an Kondition und taktischer Erfahrung. 18.8.2017 statt. 8 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 9
E I N BL I C K E & B L I T Z L I C H T E R April 2017 April 2017 E IN B LICK E & B LITZ LICHTE R JÜRGEN PFEILER JÜRGEN PFEILER Neue v.l.: Stadtpolizei- Marktordnung kommandant Oberst Horst Jessenitschnig, Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise I Mathiaschitz, Mag. m Herzen der Landeshauptstadt Wilfried Kammerer Foto: Stadtpresse / Spatzek Klagenfurt unweit vom Lind- (Ordnungsamt) und wurm gibt es den Benediktiner- Sicherheitsgemeinderat markt – Anziehungspunkt sowohl für Vzbgm. Jürgen Pfeiler Einheimische als auch für Touristen. Seit fast 70 Jahren bekommt man Gemeinsam auf dem Benediktinermarkt eine Fülle an köstlichen Speisen und Lebens- mitteln. Diese sind natürlich immer für mehr Sicherheit in Klagenfurt frisch und von bester Qualität. In die Jahre gekommen war allerdings die D Marktordnung. „Die Letztfassung der Marktordnung der Landeshauptstadt ie Landeshauptstadt Klagen- auch das subjektive Sicherheitsgefühl Klagenfurt am Wörthersee stammt furt am Wörthersee beteiligt müsse berücksichtigt werden. Interes- Stadt beschließt aus dem Jahre 1988! In der Zwi- sich an dem Projekt „Gemein- sierte BürgerInnen können mit einer schenzeit haben sich viele Dinge sam sicher“ durch die Polizei. „Das konkreten Problemstellung an den weiterentwickelt, nun wurde die Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl in der Sicherheitsbeauftragten der jeweiligen Marktordnung an aktuelle Gegeben- Bevölkerung zu heben und interessierte Polizeistation herantreten. Gemeinsam Delogierungsprophylaxe Foto: Stadtpresse / Fritz heiten angepasst“, erklärt Marktrefe- BürgerInnen und Institutionen mit ins wird das Thema dann besprochen und rent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Boot zu holen!“, sagt Sicherheitsgemein- Lösungsansätze werden erarbeitet. Das So entstanden in den letzten Jahren derat Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Ordnungsamt Klagenfurt, das Frauen- neue Märkte in Welzenegg und St. haus und die Schulen in Klagenfurt sind Frei(T)raum Ruprecht, Marktplätze wurden erwei- tert (z.B. Pfarrplatz) und regelmäßig stattfindende Flohmärkte mussten in Die Polizei will mit dieser Initiative einerseits Prävention betreiben, ande- bereits als Sicherheitspartner wichtiger Ansprechpartner für die Polizei. J ährlich müssen von der Immobi- lienverwaltung der Stadt Kla- genfurt bis zu 200 Anträge auf eine Probleme einher – der Verlust der Ar- beitsstelle, Scheidung und der Abbruch sozialer Kontakte. Ab einem gewissen rerseits Probleme gemeinsam mit der der neuen Verordnung berücksichtigt Bevölkerung lösen. Die Kriminalstatistik Nähere Infos unter Delogierung bei Gericht eingebracht Punkt geht es leider sehr schnell in die werden. Mit der neuen Marktordnung in Klagenfurt sei zwar rückläufig, aber www.gemeinsamsicher.at werden. „Die Zwangsräumung einer Obdachlosigkeit, menschliche Isolierung ist nun auch die gesetzliche Grundla- Wohnung ist für beide Seiten eine und Vereinsamung!“, so der Sozialrefe- ge wieder auf dem neuesten Stand. unangenehme Angelegenheit und mit rent. An diesem Punkt die Schuldfrage hohen Kosten verbunden. Einerseits zu stellen, sei kontraproduktiv, meist Info: Der Benediktinermarkt hat gehört ein bevorstehender Wohnungs- basiere die Situation auf einer langen von Montag bis Samstag zwi- Sozialreferent Jürgen Pfeiler im Interview verlust sicher zu den schlimmsten Ursachen- und Verschuldungskette. schen 6:30 und 18 Uhr (Mittwoch Erfahrungen, die ein Mensch machen Menschen, die ihre Miete nicht mehr bis 13:45 Uhr) geöffnet. Beson- zum Thema Frauenwohngemeinschaft kann. Oft wirkt sich dieser auch exis- bezahlen können, seien oft auch in ders groß ist das Angebot an tenzbedrohend aus – immerhin ist der einer psychisch-sozialen Notsituation. S den Markttagen Donnerstag und eigene Wohnraum ein Fundament für Täglich eintreffende Mahnungen, die Samstag zwischen 6:30 und 13:30 ozialreferent und Vizebürgermeis- sönliche Ressourcen aktiviert werden, Das Wohnobjekt ist zentral gelegen und ein geregeltes Leben und gibt sozialen ersten Besuche eines Exekutors, Schul- Uhr. Beim Biomarkt am Freitag ter Jürgen Pfeiler präsentierte damit langfristige Lebensperspektiven befindet sich in einer Wohnanlage der Halt. Andererseits müssen der Delogie- den im persönlichen Umfeld führen findet man Produkte aus biologi- gemeinsam mit der Volkshilfe entwickelt werden können. gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Sied- rung nachfolgende Kosten für Gericht häufig zu einer Isolation. Anstatt Hilfe scher Landwirtschaft. Kärnten am 8. März, passend zum In- lungsgemeinschaft Fortschritt und ist ca. und Anwälte, Spediteur und Lagerung zu suchen, schäme man sich dafür, oft ternationalen Weltfrauentag, das Projekt Welche Personen kommen als Ziel- 180 m² groß. In der Wohnung befinden des Eigentums der Betroffenen häufig versteckt man sich dann zuhause und „Betreute Frauenwohngemeinschaft gruppe für dieses Projekt in Frage? sich vier getrennte Schlafzimmer mit wegen Uneinbringlichkeit von der wirft Briefe ungeöffnet weg - dadurch Frei(T)raum“. In Not geratene Frauen, Mit Frei(T)raum soll eine Wohnmög- eigenen Sanitäranlagen, eine Gemein- Landeshauptstadt Klagenfurt getragen verschlimmere sich die Situation. Der die zuvor in der „FrauenNotSchlafstelle“ lichkeit mit Nachbetreuung für einzelne schaftsküche und ein großer Wohnraum werden“, erklärt Sozialreferent Vizebür- Gang zum Sozialamt stellt für Men- Foto: Stadtpresse / Hude oder im „Sozial-Betreut-Wohnen“ der Frauen oder Frauen mit Kind bis zum sowie ein 100m² großer Garten. Uns germeister Jürgen Pfeiler. schen in solchen Lebenslagen oft eine Volkshilfe Kärnten untergebracht waren, 12. Lebensjahr angeboten werden. war es wichtig, weg vom traditionel- Hürde dar. Mit den Sozialamtstagen vor bekommen mit dem Projekt „Frei(T) Die Wohngemeinschaft ist für Frauen len sozialen Wohnbau, hin zu einem Das Projekt sieht vor, dass die Immo- Ort, welche monatlich in den Stadt- raum“ ein neues Zuhause. Der Sozialre- gedacht, die im Hilda Schärf Haus oder lebenswerten Wohnen mit Privatsphäre bilienverwaltung zukünftig bei einer teilen, angeboten werden, wurde hier ferent wurde zum Thema interviewt: der Frauennotschlafstelle waren, und zu kommen. drohenden gerichtlichen Aufkündigung bereits ein Schritt gesetzt, um dieser Was ist das Ziel des Projektes? wo gewisse Bedenken über das eigen- ständige, selbstverantwortliche Leben Wie wird das Projekt finanziert? Sieglinde-Trannacher-Würdigungspreis aufgrund des Zahlungsrückstandes einer Mieterin bzw. eines Mieters die Barriere entgegen zu wirken. Wohnungslose Frauen haben meist vorhanden sind. Durch die Betreuung Finanziert wird die Wohngemeinschaft für Klagenfurter Sozial-Projekte Abteilung Soziales informiert. Diese „Wir lassen Menschen in dieser Situati- A spezifische Problemlagen und Be- und Unterstützung im Alltag kann die- durch die Stadt Klagenfurt und Volkshil- prüft dann die Möglichkeit auf Zu- on nicht alleine! Gemeinsam lassen sich dürfnisse, darum es ist wichtig, ein ser Unsicherheit begegnet werden. fe Kärnten. Die Miete für die Wohnung uf Initiative von Sozialrefe- „Leider bauen die Menschen in der erkennung einer Mindestsicherung Wege aus der Notlage finden, um die entsprechendes Angebot in unserer wird von der Volkshilfe übernommen, rent Jürgen Pfeiler wurde heutigen Zeit Mauern oder Zäune und beziehungsweise weiterer möglicher drohende Delogierung abzuwenden, Landeshauptstadt zu entwickeln. Mit der Wie sieht die Aufnahme in die WG die Bewohnerinnen müssen jedoch ein im Rahmen des Klagenfur- zu wenige Brücken“, so der Sozialrefe- Sozialleistungen. Unterstützend könne denn Hilfe zu brauchen, bedeutet nicht, Frauenwohngemeinschaft Frei(T)raum aus, oder wie kann diese erfolgen? Benützungsentgelt leisten. Die Perso- ter Sozialdialoges und zum Ge- rent in seiner Laudatio. Täglich versuchen dann auch die Volkshilfe Kärnten hin- hilflos zu sein!“, verspricht der Sozialre- haben wir damit einen wertvollen Schritt Es können Frauen aufgenommen nalkosten für die Betreuung werden von denken an SPÖ-Politikerin Sieglinde Klagenfurter Vereine Brücken zwischen zugezogen werden, die gemeinsam ferent. gesetzt. Gemeinsam mit der Volkshilfe werden, die zuvor in der FrauenNot- der Stadt Klagenfurt übernommen. Trannacher im Dezember des Vor- Menschen zu bauen, 15 Vereine davon mit den Betroffenen weitere Mittel Kärnten bietet die Stadt Klagenfurt in Schlafstelle oder im sozialbetreuten jahres erstmals der „Sieglinde-Tran- haben ihre sozialen Projekte eingereicht. und Wege – in Bezug auf finanzielle Sollten die Betroffenen aber keine Hilfe Not geratenen Frauen eine betreute Wohnen der Volkshilfe untergebracht Wie lange können die Bewohnerin- nacher-Würdigungspreis“ verliehen. Gewonnen hat der Verein Vobis mit dem Zuschüsse und Beihilfen – oder andere annehmen oder zu keinen Gesprächen Wohngemeinschaft an. Sie sollen sozial waren. Die Aufnahme erfolgt über die nen in der WG bleiben? Trannacher wirkte als soziale Stimme Projekt „School of diversity“, ein Bildungs- Hilfestellungen sucht. Auch eine freiwilli- bereit sein, landet der Fall wieder bei in die Wohngemeinschaft integriert und Volkshilfe mittels fachlicher Zuweisung. Die Wohnmöglichkeit ist auf zwei Jahre über alle Parteigrenzen hinweg, des- und Freizeitprojekt für Frauen und Kinder ge Mittelverwaltung durch die Volkshilfe Gericht. „Vorerst ist das Projekt nur für bei der Alltagsbewältigung unterstützt begrenzt. In begründeten Ausnahmefäl- halb wurden alle Klagenfurter Vereine, mit Migrationshintergrund. Die erste wäre möglich, und eine Ratenverein- die stadteigene Immobilienverwaltung werden. Mit Aufgabenverteilungen Wo befindet sich die Wohnung und len kann eine Vereinbarung um ein Jahr die sich im Sozialbereich engagieren feierliche Verleihung fand im Rahmen barung mit der Immobilienverwaltung. gedacht. Grundsätzlich kann es aber sollen Tagesabläufe strukturiert und per- wie ist diese aufgeteilt? verlängert werden. und um die Würde des einzelnen einer Veranstaltung des Klagenfurter So- Ziel sei es, die drohende Abwärtsspirale auf alle Wohnbauträger ausgeweitet Menschen bemüht sind, darin einge- zialdialoges statt, bei welcher dem Verein rechtzeitig zu stoppen. „Mit dem Woh- werden“, so Sozialreferent Vizebürger- bunden. herzlich gratuliert wurde. nungsverlust gehen oft viele weitere meister Jürgen Pfeiler abschließend. 10 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 11
B I L D U N G | FA M I L I E | I N T EG RATIO N April 2017 April 2017 B ILDU N G | FA MILIE | IN TE GRATION RUTH FRANZISKA FEISTRITZER RUTH FRANZISKA FEISTRITZER Alles auf einen Blick Einblicke Gender Budgeting und Blitzlichter Stadträtin Feistritzer mit dem neuen mit NMS2-Direktor Walter Kopaunik und Gleichberechtigung Jugendfolder den Mitgliedern des Gleichstellungsbeirates bei in Zahlen der Schulbesichtigung am Schul-Inklusionsstandort Waidmannsdorf. Ausstellung zur „Weiblichkeit“ Anlässlich des internationalen Frauentags wurde die Ausstellung BLUTROT – Schmerz und Kraft“ von Ina Loitzl, Ona B., Theres Cassini und Lucia Dovicakova im Foto: Stadtpresse Klagenfurter Künstlerhaus initiiert. Die Themenausstel- lung präsentiert einerseits die Schönheit der Farbe Rot, andererseits impliziert die Ausstellung eine tiefergehen- de Bedeutung. Die Exponate, die sich dem Rollenbild Seit mehr als elf Jahren gibt es in der der Frau widmeten, sind gruppiert in die „Stationen“ Barrierefreies des Frauseins: Weiblichkeit, Mutterschaft, Körperlichkeit, Gender Budgeting ist eine wichtige Landeshauptstadt Klagenfurt einen Ästhetik, Alter und Stärke. „Die Farbe Rot signalisiert Grundlage zur gerechten Verteilung Foto: Stadtpresse Gleichstellungsbeirat, welcher als berat- nicht nur Positives, wie Liebe, Leidenschaft und Energie, von öffentlichen Geldern. Klagenfurt sondern auch Gewalt, Aggressivität und Gefahr – umso endes Gremium für mehr Barrierefreiheit mehr freut es mich, dass die Künstlerinnen hier auch eine Seit 1. Jänner 2009 ist in Österreich „Gender Foto: Stadtpresse in der Landeshauptstadt tätig ist. Spendenaktion für das Frauenhaus initiiert haben“, hob Budgeting“ in der Bundesverfassung im Artikel Nicht immer ist es leicht über Frauenreferentin Feistritzer bei der Ausstellung hervor. 13 (3) B-VG verankert und die Ministerien sind alle Angebote der Klagenfur- angehalten, mindestens ein Gender-Budgeting- ter Jugendzentren Bescheid zu Pilotprojekt durchzuführen. Dieser Paragraph B wissen. Aus diesem Grund gibt besagt, dass Bund, Länder und Gemeinden ereits vor Jahren hat die Landes- wertvoller Schritt zur internen Unter- induktive Höranlage für hörbehinderte es ab sofort quartalsmäßig die bei der Haushaltsführung die tatsächliche hauptstadt Klagenfurt am Wörther- stützung der Behindertenarbeit im Menschen installiert. Durch die Anlage neue Infobroschüre der Klagen- Gleichstellung von Frauen und Männern see erkannt, wie wichtig ein Mitsprache- kommunalen Bereich. Er liefert die wird es ermöglicht, die Sprache ohne furter Jugendzentren mit allen anzustreben haben. Seit nunmehr fünf Jahren recht von selbstbetroffenen Personen Grundlage, auf welcher ein konkreter Störgeräusche oder Nachhall über das Informationen aus einer Hand. wird diese Richtlinie auch in Klagenfurt umgesetzt. im Rahmen der Behindertenpolitik und kommunaler Aktionsplan zur Umset- eigene Hörsystem zu verstehen. Auch in der Gesellschaft ist. 2006 wurde aus zung der UN-Behindertenrechtskon- beim Relaunch des neuen Online-Auf- Das umfangreiche Angebot der Kla- Die Idee hinter dem Begriff „Gender Budgeting“ diesem Grund der Gleichstellungsbeirat vention verständlich gemacht werden trittes der Stadt Klagenfurt wurde auf genfurter Jugendzentren gibt es ab ist die Verankerung von Gleichstellungspolitik. für Menschen mit Behinderung als be- kann. „In meiner Funktion als Stadträtin Barrierefreiheit geachtet, damit jeder sofort gebündelt in einer Broschüre, Denn das Budget einer Stadt spiegelt bestimmte ratendes Gremium der Stadt Klagenfurt für Integration und als Vorsitzende des die Informationen der Stadt Klagen- Foto: Stadtpresse welche vierteljährlich erscheinen wirtschaftspolitische Zielsetzungen wider und am Wörthersee ins Leben gerufen. Die Gleichstellungsbeirates für Menschen furt einsehen kann. Auch externe Foto: Stadtpresse wird. Ziel ist es, über das aktuelle Gender Budgeting dient dabei als Kontroll- Mitglieder des Gleichstellungsbeirates mit Behinderung setze ich mich für Unternehmen legen Wert auf Barri- Angebotsportfolio der einzelnen und Steuerungsinstrument, um Gleichstellung agieren ehrenamtlich, freiwillig und par- den Abbau von Barrieren in allen erefreiheit, so wurde im Klagenfurter Standorte, Ausflüge oder besonde- teiunabhängig und werden von einschlä- Lebensbereichen in unserer Landes- Einkaufszentrum „City Arkaden“ bei Kleine Forscher im nachhaltig umzusetzen und messbar zu machen. re Themenwochen zu informieren. Denn die offene Jugendarbeit in gigen Interessensvertretungen für die hauptstadt ein“, betont Stadträtin der Neugestaltung der Sanitäranlagen Projekt Gartenkinder wird fortgeführt Kindergarten Wölfnitz Indem auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern auch in der Budgetpolitik Dauer von drei Jahren entsendet. Feistritzer. besonders auf Barrierefreiheit Bedacht Klagenfurt ist für alle da – daher ist Mit dem Kindergarten St. Ruprecht wurde das gemeinnützige Beschäfti- Der Kindergarten Wölfnitz ist, neben dem der Stadt Klagenfurt Bedacht genommen wird, genommen. es ein Angebot, das nicht nur die gungsprojekt „Gartenkinder“ im Jahr 2013 in den städtischen Kindergär- Kindergarten Sonnenschein, ab sofort der können öffentliche Gelder gerechter eingesetzt Der Gleichstellungsbeirat fungiert In den einzelnen Abteilungen der Stadt Jugendlichen selbst ansprechen ten initiiert, das die Stadt Klagenfurt gemeinsam mit dem Land Kärnten, zweite städtische Kindergarten mit dem werden. Denn das Budget ist das Resultat von nun seit elf Jahren für die betroffenen Klagenfurt wurden viele Maßnahmen „Barrierefreiheit ist eine Querschnitts- sollte, sondern auch all jene, die im dem AMS sowie mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds ESF Schwerpunkt Forschung und Technik. Ziel politischen Entscheidungen und die öffentlichen Personengruppen als Sprachrohr, denn umgesetzt, darunter zählt beispiels- thematik, die alle Lebensbereiche Bereich der Arbeit mit Jugendlichen umsetzt. Das erfolgreiche Projekt wurde darauffolgend in den Kindergär- der Initiative ist es, bei den Kindern die Be- Gelder sollten der gesamten Bevölkerung in alle KlagenfurterInnen haben dasselbe weise, dass bei der Neuadaptierung anspricht. Daher ist es so wichtig, tätig sind. „Die Klagenfurter Jugend- ten Waidmannsdorf und Welzenegg umgesetzt – im Jahr 2017 folgt der geisterung zum Thema Forschung, Natur- gleicher gerechter Form zukommen. uneingeschränkte Recht auf Lebens- des Fleischmarktes alle Geschäfte dass alle Abteilungen der Stadt darauf zentren sind für alle Jugendlichen Kindergarten Fischl. „Gartenkinder ist ein vorbildhaftes Beispiel für gelebte wissenschaft und Technik zu wecken. Die Als Frauenreferentin ist dies für Stadträtin qualität und Teilhabe am gesellschaftli- barrierefrei zugänglich sind. Des Wei- sensibilisiert sind und die notwendigen offen. Mit dem breiten Programm- Integration – die Kinder lernen vieles über die Natur, die Infrastruktur Forscherboxen des KG Wölfnitz wurden von Feistritzer natürlich ein besonders wichtiges chen Leben in unserer Stadt. Daher ist teren wurde das Hallenbad mit einem Schritte setzen. Wir wollen ‚Barriere- angebot findet mit Sicherheit jeder der Kindergärten wird verbessert und die Mitarbeiterinnen des Projektes der Industriellenvereinigung und der Raiffei- Anliegen. „Die Erhebung der Daten zum es besonders erfreulich, dass erstmalig taktilen Leitsystem von der Eingangs- freiheit‘ in Klagenfurt leben und für an- Jugendliche etwas, das ihm gefällt“, vertiefen ihre Sprachkenntnisse“, so Stadträtin Feistritzer. sen Landesbank gesponsert. Gender Budgeting bedeutet für die Abteilungen ein Evaluierungsbericht zum Stand der rampe bis zur Kasse bzw. bis zum dere Städte und Gemeinden dadurch ist sich Jugendreferentin Feistritzer des Magistrats, dass noch bewusster auf die Barrierefreiheit im Magistrat Klagenfurt barrierefreien Bereich versehen. Im auch eine Vorbildwirkung haben“, so sicher. Zahlen zu achten ist. Für den entstehenden erarbeitet wurde. Dieser Bericht ist ein Gesundheitsamt Klagenfurt wurde eine Stadträtin Feistritzer. Mehraufwand möchte ich mich daher bei allen Die Broschüre gibt es in gedruckter Beteiligten bedanken! Sie alle tragen einen Form sowie als Download auf der wichtigen Teil dazu bei, dass die südlichste Website der Stadt Klagenfurt Aktion „One Landeshauptstadt noch gerechter wird“, so (www.klagenfurt.at/leben-in- Familienfreundliche Billion Rising“ Stadträtin Feistritzer. klagenfurt/junges-klagenfurt). Kinderbetreuungszeiten Foto: Stadtpresse gegen Gewalt Wie beim Thema Barrierefreiheit erstreckt sich Das umfangreiche Kinderbetreuungsangebot der Stadt Klagenfurt wird ab dem nächsten Kindergartenjahr an Frauen Gleichberechtigung über alle Referate und Bereiche der Landeshauptstadt. So zählt die um einen erweiterten Halbtagestarif ergänzt. Auch dieses Jahr nahm Errichtung der Frauennotschlafstelle in der Grete- Energiesparende Volksschulen die Stadt Klagenfurt zum Bittner-Straße genauso dazu, wie Aktionstage D as Wichtigste für Familien ist - neben bedeutet dies, dass die Kinder bis 14:30 mittlerweile fünften Mal zum Equal Pay Day oder dem Equal Pension der Sicherheit, einen qualitativ hoch- Uhr in der Betreuungseinrichtung verblei- Die städtischen Volksschulen VS 13 Am Spitalberg und an der weltweiten Ak- Day. In der Stadtverwaltung wurde bereits ein wertigen Betreuungsplatz für Ihre Kinder ben können. „Durch die Erweiterung des VS 11 St. Ruprecht nahmen erfolgreich am EU-Ener- tion „One Billion Rising“ gender-gerechter Sprachleitfaden initiiert, den die zu haben - ein ideales Betreuungs-Zeit- bestehenden Halbtagestarifes soll Eltern giesparprojekt „Euronet 50/50/ Max“ teil. Zielsetzung teil. Gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Stadt anwenden sollten, das modell, das sich dem Familien- und eine bessere Gestaltung des Alltags war es, Energieeinsparungen durch Verhaltensände- vielen KlagenfurterIn- Jugendangebot der Stadt hat einen offenen Treff Arbeitsleben anpasst. Um Eltern hierbei ermöglicht werden. Die Familienzeit ist für rungen bei den Nutzern eines Gebäudes zu erreichen. nen wurde für ein Ende nur für Mädchen ins Leben gerufen, es wurde ein Fotos: Andrey Kuzmin – fotolia.com zu entlasten, gibt es ab dem nächsten Kinder und Erziehungsberechtigte sehr Daher waren auch die SchülerInnen bei diesem Projekt der Gewalt an Frauen genderneutraler Spielplatz in der Jessernigstraße Kindergartenjahr die Möglichkeit, ei- wertvoll und sollte bestmöglich genutzt gefordert. Sie lernten im Rahmen von Klima-, Energie- und Mädchen getanzt. errichtet und es wird daran gearbeitet, dass nen erweiterten Halbtagesplatz in den werden können“, erklärt Familienreferen- und Mobilitätsworkshops alles rund um das Thema Organisiert wurde die „Frauen“ sichtbar gemacht werden, wie städtischen Betrieben zu nutzen. Konkret tin Feistritzer. Energie und deren effiziente und nachhaltige Nutzung. Aktion am Neuen Platz beispielsweise mit der Gedenktafel für Margarethe Für die Kinder war es lehrreich und spannend zugleich. vom Mädchenzentrum Schütte-Lihotzky. Dies sind nur einige Beispiele Fotos: KK Aktuelle Tarife und alle Kindergarten-Standorte sind auf der Website Für die Direktoren der beiden Volksschulen ist klar, dass Klagenfurt. dafür, welche Maßnahmen bereits umgesetzt der Stadt Klagenfurt unter folgendem Link abrufbar: sie den eingeschlagenen Energiespar-Weg fortsetzen wurden. www.klagenfurt.at/leben-in-klagenfurt/kindergaerten-horte/direktion.html werden. 12 KLAGENFURTER www.spoe-klagenfurt.at www.spoe-klagenfurt.at KLAGENFURTER 13
Sie können auch lesen