Toujours à vos côtés Immer an Ihrer Seite - TCS BIEL/BIENNE-SEELAND
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TCS Biel/Bienne-Seeland No. 2/2017
iz
TCS-Qu sten
te
Wissen innen
w
und ge 9
Seite 1
TCS BIEL/BIENNE-SEELAND
Toujours à vos côtés
Immer an Ihrer Seite
LEUCHTET EIN EXKLUSIV FÜR DAMEN
Sichtbar sein für andere Know-how für den Auto-Alltag
C. MARKWALDER VOR LEASING-ENDE
GA, Velo und Tracht TCS-Check erspart Ärger, Kosten
RETTUNGSGASSE D. SUTER
Links-links, rechts-rechts Beam me up, ScottyAls r
r ige
an g jäh
l
TCS-er
n Bielstrasse 12 | 2542 Pieterlen
Par t ir uns
lle n w info@garagejost.ch
ste vor Tel. 032 377 17 37 | www.garagejost.ch
Unser Team… Unsere Kompetenz…
– 24h x 365 Tage im Jahr: Pannen-,
Abschlepp- und Bergungsdienst
– Suzuki-Hauptvertretung
– Isuzu-Händler
– Saab-Servicestützpunkt
– Carexpert-Partner
– Bentley-Spezialist
Unser
– VerkaufEinsatz…
von Neuwagen und
Occasionsfahrzeugen
– Service- und Reparaturarbeiten
alle Marken
– Unsere Pannen- und Unfall-
bergungsflotte ist die modernste
in der Region Seeland
Unsere Mietfahrzeuge… Unsere «Neusten» 2017…
– Bei uns finden Sie für jeden Fall – MAN TGS 28T 6x4 mit
das richtige Fahrzeug Kranaufbau
– Personentransporter bis 15 Plätze, – ISUZU D-MAX Brillenfahrzeug
Kleintransporter, Wohnwagen, – Mit unseren topp ausgestatteten
Personenwagen Betriebsfahrzeugen sind wir
– Unser TUC-TUC für den speziellen immer auf neustem Stand und
Anlass oder einfach zum Spass für jeden Notfall einsatzbereitint r
intro
o Peter Bohnenblust
Präsident TCS-Sektion
Biel/Bienne-Seeland
und Verwaltungsrat
TCS Zentralclub
Président du TCS Section
Biel/Bienne-Seeland
et du Conseil d’administration
du club central du TCS
Ihre Ansprechpartner
Vos interlocuteurs
Haben Sie schon mal ein
Präsident / Président
Peter Bohnenblust
Theaterstück in…
Ligusterweg 10
2503 Biel/Bienne
peter.bohnenblust@tcs.ch
Avez-vous déjà vu
Sektionssekretariat /
Secrétariat de section
une pièce de théâtre…
Lengnaustrasse 7
2504 Biel/Bienne ...Schwarz-Weiss gesehen? Nein, nicht früher am …en noir et blanc? Non, pas autrefois à la télévisi-
T 032 341 41 37
Fernsehen – heute, live, auf der Bühne? «Gibt’s on - aujourd‘hui, en direct, sur la scène? Vous allez
bielseeland@tcs.ch
bienneseeland@tcs.ch nicht» werden Sie sagen, und Recht haben Sie, dire «ça n‘existe pas» et vous avez raison, car nous
Öffnungszeiten: denn wir leben ja in einer Umwelt mit wahrhaf- vivons dans un environnement avec des couleurs
DO 8–11 Uhr tig zahllosen Farben, Schattierungen, Lichtern, vraiment innombrables, nuancées, lumineuses, de
stärkeren und schwächeren. Und doch, so ganz diverses intensités. Et, pourtant, cela ne semble
Kontaktstelle /
wahrhaftig scheint das heute nicht mehr allerorts plus être autant véridique aujourd‘hui; le monde
Point de contact
c/o Kuoni Reisen AG zu sein; die Welt bewegt sich gerade recht stark bouge précisément et fortement en direction
Zentralstrasse 53 in Richtung Übersimplifizierung. Da wird manch- d‘une sursimplification. Parfois on pense, discute
2502 Biel/Bienne erorts Schwarz-Weiss gedacht, geredet, gehan- et agit en noir et blanc. Les nuances se perdent,
T 058 702 62 21 delt. Werden Meinungen anderer ausgeblendet, sont masquées, les contradictions sont balayées
tcs.biel-bienne@kuoni.ch
Widersprüche vom Tisch gewischt. Wird in Gut- de la table, ne sont pas admises. Devient catégo-
Öffnungszeiten:
MO–FR 9–18.30 Uhr Schlecht, Ja-Nein schubladisiert. Damit sei nichts risé comme bon-mauvais, oui- non. Avec cela
SA 9–13 Uhr gesagt gegen Personen mit starken Überzeugun- rien n‘est dit contre les personnes ayant de fortes
gen – wenn diese denn auch andere Standpunkte convictions – si elles perçoivent aussi ces nuances,
Technisches Center / zulassen, nicht allein sich und ihr Anliegen in den admettent qu‘elles s‘y intéressent et sont curieuses
Centre technique
Vordergrund stellen. Denn «einspurige» Lösungen d‘entendre des points de vue différents d‘autres
Lengnaustrasse 7
2504 Biel/Bienne sind selten der richtige Ansatz in unserer immer personnes. Car les solutions à «une seule voie»
T 032 341 41 76 komplexeren und dichteren Welt. sont rarement une approche correcte dans notre
Fax 032 341 70 05 Auch der Touring Club der Schweiz TCS hat sich monde de plus en plus complexe et plus dense.
tz.biel@tcs.ch gewandelt, ist heute alles andere denn einfach ein Le Touring Club Suisse TCS s‘est aussi transformé,
ct.bienne@tcs.ch
«Autoklub» – nein, wir sind eine Organisation mit représente de nos jours tout autre qu‘un «club
Öffnungszeiten:
MO–FR 7.10–12 Uhr | 13–17 Uhr 1,4 Mitgliedern, alten und jungen Menschen, Da- de l‘auto» – non, nous sommes une organisation
(FR bis 16.30 Uhr, men und Herren, Eltern und Grosseltern, Berglern comprenant 1,4 millions de membres, jeunes et
Prüfhalle bis 16 Uhr) und Flachländern, S uisse allemands, Romands et moins jeunes, femmes et hommes, parents et
Tessinois. Allesamt meist Zufussgehende, einige grands-parents, habitants des montagnes et des
Fahrtrainingszentrum /
im Rollstuhl, viele öfters Rad- oder E-Bikefahrend, plaines, Suisse allemands, Romands et Tessinois.
Centre de conduite
TCS training & events manche überwiegend mit Auto, Moto, Bahn, Bus La plupart piétons, certains en fauteuil roulant,
2523 Lignières oder einem «Mix» daraus unterwegs. Und genau beaucoup de cyclistes ou conducteurs d‘e-bike,
T 058 827 15 00 deshalb engagiert sich der TCS für ein sicheres, certains principalement en voiture, moto, train,
www.training-events.ch gut funktionierendes Mobilitäts-Miteinander für bus ou un «mix» de tout cela en route. Et c‘est
alle. Darauf und auf TCS-Mobilitätsleistungen mit exactement la raison pour laquelle le TCS s‘engage
Campingklub/
Club de camping Qualität und rund um die Uhr, 24 h x 365 Tage im pour une mobilité sûre et fonctionnelle pour tous.
Präsident Urs Henzi Jahr, vertrauen TCS-Mitglieder. Avec des prestations du TCS, comprenant qualité
T 076 441 70 89 Und apropos: wenn Sie ein farbig-buntes Theater et indépendance, 24 h sur 24, 365 jours par an, les
urs_henzi@hotmail.com live miterleben wollen – siehe Seite 14! membres TCS nous font confiance.
Camping Waldegg Burgdorf
T 034 422 24 60 Impressum
camping.waldegg@bluemail.ch Herausgeber TCS Biel/Bienne-Seeland Konzept, Redaktion, Layout kummerundpartner GmbH Biel, Kerstin Wälti, Rolf Gerber,
Bernhard Kummer Übersetzung Sylvie Pafumi, Global Translations Sutz-Lattrigen Erscheinungsweise zwei Mal pro Jahr
Auflage 111 000 Exemplare Druck Merkur Druck AG Langenthal Fotos Norbert Braun, TCS, Fotolia
intro 3kids&otherskids
others
Mal ehrlich…
… haben Sie einen Hund? Fahren Sie Velo, Scooter, E-Bike, Motorrad, Hoverboard? Joggen Sie
hl
morgens oder abends durch die Gegend? Sind Sie ein «Nachtfalter»? Vater, Mutter, Lehrerin, Lehrer? Die Za
O k, geht uns ja alles nichts
an – nur dieser Tipp:
Machen Sie sich und die Ihri-
gen mehr VISIBLE! Etwa mit
500
fschla
kg
g g e w icht en
tsteht,
uto m
Kilo Au -Reh in ein A erden rund
w
it T
wenn
empo
ein 20- t. Jedes Jahr ldet.
Reflex-Tape (für Schuhsohlen, ll e geme e
100 ra ildtier-Unfäll
p g
W msic tih
Velopedale), Snap-Band (für 20 000 e d e fe nsive, u nken-
ein to le
Durch nen Au
Arme oder Beine), reflective ise kön rben e
nt-
Fahrwe m T ie rs te
Bags (vom leichten Gym-Sport- s e
de die irken!
bag über Schul- und Out- gegenw
door-Rucksack bis zur modi-
schen Umhängetasche), Gloves
(Handschuhe für alles und je- Infos dazu hier:
des), Overcoats (Überzieher für
Rucksäcke, Kinderwagen, Velo-
sattel, -helm), Caps (auch Müt-
ze, Helm), … dann sieht man Ihr
Kind, Ihre Schülerinnen, Schü-
ler, Ihren Hund und Sie besser!
Und das ist in den nächsten
Tagen, Wochen nun einfach
mal wichtig. Denn mit einem
der erwähnten Accessoires Fussgängerstreifen steht, kann Beleuchtung (Tagfahrlicht ist bei grosser Kälte oder wenn
werden Sie auf der Strasse von es sein, dass er übersehen wird obligatorisch, spätestens in Schnee liegt. Hinzu kommt,
Autofahrenden auf 140 Meter – ganz besonders dann, wenn der Morgen- und Abenddäm- dass die Strassen besonders
Distanz erkannt, ohne erst auf der Fussgängerstreifen mangel- merung ist das Abblendlicht am frühen Morgen leicht ver-
25 Meter – was dann bei einem haft beleuchtet ist. Darum auch einzuschalten), Bereifung eist sein können, selbst wenn
Anhaltweg, also Reaktionszeit dieser Tipp: Bevor Zufussge- (Winterpneus mit mindestens es allgemein wärmer ist als
plus Bremsweg, von 40 Metern hende die Strasse queren, kurz 4 Millimeter Profil, rechtzeitig sonst. Und generell bedeutet
bei Tempo 50 schlicht zu wenig anhalten und sich vergewissern, ab Oktober montiert) und eine die im Winter länger anhalten-
ist. dass die Fahrzeuglenkenden saubere, von Schnee und Eis de Dunkelheit und das Däm-
sie wahrnehmen – lieber im befreite Windschutzscheibe zu merlicht eine erhöhte Gefahr
3 bis 10x höheres Unfall Zweifel stehen bleiben, einmal sorgen, bevor man sich auf den für Velofahrende – dass etwa
risiko als am Tag mehr achtsam sein, als einmal Weg macht – alles andere ist Verkehrsteilnehmende den Vor-
Statistisch belegt ist: In der zu wenig! unverantwortlich! tritt anderer übersehen, kann
Dämmerung und in der Nacht schneller vorkommen. Weitaus
ist das Unfallrisiko für Zufuss- Auto- und Lkw-Fahrende Wieso ein milder Winter zu am Häufigsten sind bei Velofah-
gehende dreimal höher als am mit in der Pflicht mehr Unfällen führt renden jedoch Selbstunfälle, die
Tag – gar zehnmal höher, wenn Mehr Konzentration, Verant- Im ersten Halbjahr 2014 wur- in der Regel auf das Nichtbe-
es dann auch noch regnet oder wortungsbewusstsein und den in der Schweiz erstmals herrschen des Rades zurückzu-
schneit. Neuralgisch sind Stras- gutes Antizipieren wird im mehr als 400 schwerverletzte führen sind – und dabei spielen
sen, die keine Trottoirs haben Herbst und Winter auch von Velofahrende registriert. Einer die Strassenverhältnisse oft eine
oder Stellen, wo die Trottoirs den Fahrzeuglenkenden ver- der Gründe dafür: Der Winter grosse Rolle.
in Strassen übergehen. Klar, langt. Die Fahrweise ist Sicht 2014 war milder als üblich und
wenn im Dunkeln ein schwarz und Witterung anzupassen, darum waren auch mehr Men-
gekleideter Passant an einem und es ist für eine einwandfreie schen mit Velo unterwegs als
4 kids&otherskids
others
Sincèrement...
…avez-vous un chien? Roulez-vous en vélo, scooter, E-Bike, Moto, overboard? Faites-vous du jogging le matin, le soir dans la régi-
on? Etes-vous un «papillon de nuit»? Père, mère, enseignante, enseignant?
O k, cela ne nous regarde
pas tous – seulement
cette astuce: vous et vos
(des gants de tout type et pour
chacun), Overcoats (pardessus
pour sacs à dos, poussette,
conducteurs à une distance de
140 mètres; sans accessoires,
seulement à 25 mètres (ce qui
savoir bien anticiper. Le style
de conduite est à adapter se-
lon la visibilité et le temps et il
proches, rendez-vous plus selle de vélo, casque), Caps est tout simplement trop peu faut veiller à avoir un éclairage
VISIBLES! Avec un Reflex Tape (aussi casquette et casques), lors d’une distance d’arrêt, à irréprochable (les feux diurnes
(pour semelles de chaussure, … on voit ainsi mieux votre savoir le temps de réaction sont obligatoires; au plus tard à
pédales de vélo), un Snap- enfant, vos élèves, votre chien, plus le parcours de freinage, l‘aube et à la tombée de la nuit,
Band (pour bras et jambes), vous-même. Et c’est impor- de 40 mètres à 50 km/h,) les feux de croisement doivent
reflective Bags (depuis le sac tant pour les prochains jours être allumés), des pneus im-
de sport léger au sac à dos et semaines. Car avec l‘un des 3 à 10 x plus de risques peccables (pneus d’hiver avec
Outdoor ou scolaire jusqu‘à la accessoires mentionnés, vous d‘accidents par jour au moins 4 millimètres de
bandoulière à la mode), Gloves êtes visible dans la rue par les C‘est prouvé statistiquement: profil, montés à temps à partir
au crépuscule et la nuit, le d’octobre) et un pare-brise
risque d‘accident est trois propre, sans neige ni glace
fois plus élevé pour les pié- avant de partir - tout le reste
tons que le jour – même dix est irresponsable!
fois s’il pleut ou il neige. Les
points névralgiques sont les Pourquoi un hiver doux
rues qui n‘ont aucun trottoir cause plus d‘accidents
ou des lieux où les trottoirs Durant le premier semestre en
bifurquent sur les routes. Il est 2014, on a enregistré en Suisse
clair que si dans l’obscurité, pour la première fois plus de
un piéton habillé en noir se 400 cyclistes grièvement bles-
trouve sur un passage pour sés. L‘une des raisons à cela:
piéton, il est possible qu’il soit l‘hiver 2014 a été plus doux
ignoré – spécialement quand que d’habitude et donc plus
le passage pour piétons n’est de personnes à vélo étaient en
pas suffisamment éclairé. D’où route que par grand froid et
cet autre conseil: avant que les neige. De plus, il peut y avoir
piétons ne traversent la rue, ils une légère couche de glace le
devraient s‘arrêter brièvement matin tôt sur les routes, même
et s’assurer que les conducteur s’il fait légèrement plus chaud
les voient – dans le doute, que d’habitude. Et en général,
mieux vaut s‘arrêter et regarder l‘obscurité plus longue en hiver
une fois de trop plutôt qu‘une et la pénombre signifient un
fois de moins! danger accru pour les cyclistes
– il peut vite arriver que les
Conducteurs d‘autos – et usagers de la route ignorent la
de poids lourds: ils ont des priorité. Les cyclistes sont de
obligations loin ceux qui font les plus d‘ac-
En automne, hiver, les conduc- cidents, qui sont à attribuer
teurs de véhicules doivent habituellement au manque de
Mehr zu VISIBLE... avoir plus de concentration,
de sens de la responsabilité et
maîtrise du vélo - et souvent,
les comportements routiers
… mit Blog, Social Media-Beiträgen, Produkten, jouent un grand rôle.
(und dem Video mit Bulldogge «Otto», Code
links mit Smartphone scannen) gibts unter
ffre
Le chi
500
www.madevisible.swiss
Plus d’infos ici:
Toutes les infos ti o
ids surv
n de po kg heurte
ient,
ra
e majo de 20
sur VISIBLE… kilos d n chevreuil Chaque anné
lorsqu’u à 100km/h. nts d’animau
e,
x
n e a u to a c c id e c u n e
u e
…avec un blog, des contributions des réseaux 20000 cés. Av
environ s sont annon rudente, les
sociaux, produits et la vidéo avec le v a g e iv e , p
sau ns vi-
ite défe uvent é
Bouledogue «Otto» – scannez le code avec condu obilistes pe imaux!
to m a n
au ort des
votre smartphone – sous www.madevisible.swiss ter la m
kids&others 5biking
biking
Lastenvelos
halten Einzug in Biel
und Nidau
200
Jahre s
Die Za
in
des Ve
Schaue
die Ge
sc
d
h
hl
seit de
los verg
r Erfind
n Sie s
ic hte
in 2 Min
d
ang .e
ich hie
e s
. an!
n
ung
r
Fahrrad
s
Les vélos cargo font leur
entrée à Bienne & Nidau
Bis zu 100 Kilogramm Waren können mit den neuen Elektro-
Cargo-Bikes transportiert werden. Neben einer Entlastung des
Strassenverkehrs sorgen sie auch für Bewegung und Spass.
Les nouveaux Electro-cargo Bikes peuvent transporter jusqu‘à
100 kg de charge utile. En plus d‘une décongestion du trafic
routier, ils sont également source de mouvement et amusement.
D epuis le mois dernier, il est possible de louer à Bienne et Ni-
dau des vélos cargos. Avec ces vélos de transport électriques,
des marchandises et colis jusqu‘à un poids total de 100 kilos
peuvent être transportés – ou aussi deux enfants qui ont la place
dans l‘espace chargement, situé à l‘avant. On trouve les vélos car-
go à Bienne, rue Jean-Sessler 5 (Café/Boulangerie «Chez Rüfi») et
à Nidau, Hauptstrasse 17 (Café/Boulangerie «Schlossbeck»).
Comment fonctionne le prêt
Les vélos cargo peuvent être réservés sur www.carvelo2go.
ch. Ensuite, vous pouvez chercher la clé au bureau de location
concerné. La taxe de réservation coûte 5 CHF, puis 2 CHF par
heure. La nuit, entre 22 jusqu‘à 8 heures, il n‘y a pas de tarif à
payer. Les vélos peuvent être loués à l‘heure mais aussi à la jour-
S eit letztem September kann man in Biel und Nidau E-Cargo-
Bikes mieten. Mit diesen elektrischen Lastenvelos können Waren
und Gepäckstücke im Gesamtgewicht von bis zu 100 Kilos trans-
née (jusqu‘à sept jours). Ceux qui possèdent un abonnement
demi-tarif carvelo2go à 90 CHF paient moitié-prix. Le projet a été
lancé en 2015 par l‘Académie de la mobilité du TCS, en collabo-
portiert werden – oder auch zwei Kinder, die auf der vorne ange- ration avec le fonds de soutien Engagement Migros. Depuis deux
brachten Ladefläche Platz haben. Die Lastenvelos findet man in Biel ans, les carvelos circulent dans différentes villes suisses – avec
an der Jean-Sessler-Strasse 5 (Café/Bäckerei «Chez Rüfi») und in succès: un vélo est prêté en moyenne environ 20 fois par mois.
Nidau an der Hauptstrasse 17 (Café/Bäckerei «Schlossbeck»).
Avec le soutien du TCS
So funktioniert die Ausleihe Pour le démarrage du projet à Bienne/Nidau, la section TCS a
Unter www.carvelo2go.ch oder mit der brandneuen APP können fourni un financement initial exceptionnel de 10 000 francs.
die Lastenvelos reserviert werden (für TCS-Mitglieder 20% Rabatt). «Pour certaines situations, en premier lieu pour les déplacements
Danach kann der Schlüssel bei der betreffenden Ausleihstation liés aux achats et aux loisirs, carvelo2go est une alternative utile,
abgeholt werden. Die Buchungsgebühr beträgt CHF 5, danach attractive et écologique par rapport à l‘auto. Ainsi le mouve-
bezahlt man CHF 2 pro Stunde. In der Nacht zwischen 22 bis 8 ment, l‘amusement et la réalisation du but s‘associent de manière
Uhr entfällt der Stundentarif. Die Velos können stunden-, aber idéale», dit Peter Bohnenblust, président de la section TCS Biel/
auch tageweise (bis zu 7 Tage) gemietet werden. Wer ein Carvelo- Bienne-Seeland.
2go-Halbtax-Abo für CHF 90 besitzt, zahlt die Hälfte. Initiiert wurde
das Projekt 2015 von der Mobilitätsakademie des TCS in Zusam-
menarbeit mit dem Förderfonds «Engagement Migros». Seit zwei
Carvelo2go-APP
Jahren verkehren Carvelos in verschiedenen Städten der Schweiz –
Kostenlos downloaden – einfach
mit Erfolg: Ein Velo wird durchschnittlich rund 20 Mal pro Monat
Code mit Smartphone scannen.
ausgeliehen.
Wir freuen uns auf Feedbacks!
Mit Unterstützung des TCS Ça y est: la toute nouvelle app
Für den Start des Projekts in Biel/Nidau leistet die TCS-Sektion eine carvelo2go du TCS est à votre dis
einmalige Anschubfinanzierung von 10 000 Franken. «Carvelo2go position – scannez simplement
ist für gewisse Situationen, vorab im Einkaufs- und Freizeitverkehr, le code avec votre smartphone.
eine überaus sinnvolle, attraktive und umweltschonende Alternati- Nous nous réjouissons de vos
ve zum Auto. Da verbinden sich Bewegung, Spass und Zweckerfül- Feedbacks!
lung in idealer Weise», sagt Peter Bohnenblust, Präsident der TCS-
Sektion Biel/Bienne-Seeland.
6 bikinggrüne ecke
Die grüne Ecke / L‘espace vert
vert
GA, Velo und Tracht
Die 42-jährige Burgdorferin schäftigten mich schon während
wurde 2003 in den National- meiner Gymer-Zeit»). Weiterer
rat gewählt, war 2016 höchste Beleg für ihre Umwelt-Affinität:
Schweizerin, Nationalratsprä- Nebst Rechtswissenschaften
sidentin. Sie liebt Cello spielen, hat Markwalder auch allgemei-
Wildgerichte kochen, Glacé ne Ökologie studiert. Und eine
machen, Wein degustieren, Umfrage des WWF im Jahr 2015
Ski fahren, Schweizer Filme kam zum Schluss: Unter der
schauen, der Emme entlang Bundeskuppel in Bern findet
joggen und läuft auch mal am sich innerhalb ihrer Partei nie-
Zürcher-Sechseläuten-Marsch mand, der sich mehr als sie für
in ihrer Gotthelf-Tracht mit («ich Umweltanliegen engagiert. Sie
mag Tradition und Brauchtum, fährt Rad («was in der Schweiz AG, vélo, costume traditionnel
das trauen mir viele nicht zu»). allgemein stärker gefördert wer-
Für Christa Markwalder, die in ih- den sollte, etwa durch mehr und L’habitante de Burgdorf de 42 ans ou le trou d’ozone grandissant
rem beruflichen Leben als Juris- sicherere Radwege in Städten a été élue en 2003 au Conseil m’occupaient déjà quand j’étais
tin bei der «Zurich Versicherung» und Agglomerationen, deshalb national, était en 2016 première au gymnase»). Une autre preuve
arbeitet, sind Leistungsbereit- bin ich auch im Initiativkomitee citoyenne de Suisse, présidente pour son affinité envers l’environ-
schaft und Selbstverantwortung der Velo-Initiative»). Die Zu- du Conseil national. Elle aime nement: en plus de ses études
wichtige Prinzipien («genau so kunft unserer Mobilität sieht sie jouer au violoncelle, cuisiner le juridiques, Christa Markwalder a
Christa Markwalder
aber auch Toleranz und Soli-
darität, die man vorleben soll,
frei von Benzin, Diesel, fossilen
Brennstoffen («E-Fahrzeuge
gibier, faire des glaces, dégus-
ter du vin, skier, regarder des
aussi étudié l’écologie générale.
Et un sondage du WWF en 2015
films suisses, faire du jogging en est venu à la conclusion: sous
le long de l’Emme et parfois la Coupole fédérale à Berne,
participer au cortège zurichois personne à l’intérieur de son parti
Sechseläuten dans son costume ne s’engage plus qu’elle pour les
traditionnel («j’aime la tradition et questions d’environnement. Elle
les coutumes, beaucoup de gens fait du vélo («ce qui devrait être
ne m’en croient pas capable»). plus encouragé en Suisse, avec
Pour Christa Markwalder, qui, plus de pistes cyclables et plus
dans sa vie professionnelle, tra- sûres dans les villes et agglomé-
vaille comme juriste à la Zurich rations; c’est pourquoi je fais aus-
Assurance, l’engagement et la si partie du comité d’initiative de
responsabilité personnelle repré- l’initiative-velo»). Elle voit l’avenir
sentent des principes importants de notre mobilité sans essence,
(«la tolérance et la solidarité sont diesel, énergies fossiles («des
autant essentiels pour moi; il véhicules électriques s’impose-
faudrait montrer l’exemple au lieu ront, des apps nous faciliteront
anstatt sie vom Staat verordnen werden sich durchsetzen, Apps que ce soit l’Etat qui le décrète»). le Carsharing et un jour, les véhi-
zu lassen»). werden uns Carsharing erleich- Christa Markwalder ne conduit cules entièrement automatiques
Christa Markwalder fährt nicht tern und irgendwann werden pas («je n’ai pas le permis de appartiendront au quotidien de la
Auto («ich habe keinen Führer- vollautomatische Fahrzeuge conduire, vais volontiers et circulation»). Dans sa maison, un
schein, fahre gerne und viel Zug, zum Verkehrsalltag gehören»). In beaucoup en train, vélo et taxi»), chauffage aux pellets s’occupe
Velo und Taxi»), hat ein GA seit ihrem Haus sorgt eine Holz-Pel- possède un AG depuis ses 18 ans de la chaleur («et je me pro-
ihrem 18. Geburtstag («das gab letheizung für Wärme («und den («cela m’a donné plus de liberté cure l’électricité provenant des
mir mehr Bewegungsfreiheit als Strom aus erneuerbaren Ener- de mouvement que l’examen ressources énergétiques renou-
die Autoprüfung»). Ihr Respekt gien beziehe ich von ‹Localnet› de conduite»). Son respect de velables au ‹Localnet›, à la So-
vor Natur und Umwelt ist gross in der Solarstadt Burgdorf») la nature et l’environnement est larstadt Burgdorf»). Durant sont
(«beides war mir schon früh In ihrer Freizeit spielt sie Cello grand («l’un et l’autre étaient temps libre, elle joue au violon-
wichtig. Die Verschwendung («kein einfaches Instrument zum déjà importants depuis long- celle («ce n’est pas un instrument
natürlicher Ressourcen, die Ab- Transportieren ohne Auto, doch temps pour moi. Le gaspillage simple à transporter sans voiture,
holzung der Tropenwälder oder mit dem E-Bike kann ich sogar des ressources naturelles, le dé- mais avec l’E-Bike, je peux em-
das wachsende Ozonloch be- das Cello mitnehmen»). boisement des forêts tropicales porter même le violoncelle»).
grüne ecke l‘espace vert 7training
training&events lignières
events us
Ici to s en
xte
les te çais!
fran c votre
n ave
S c a
t p h one
sma r
Dass Drohnen nicht
zur «Bedrohnung» werden
Man kann sie in der Regel weder sehen noch hören – doch sie Durchführungsdaten Herbst/Winter 2017*
sehen, fotografieren, filmen uns. Und manchmal werden sie an Einführungskurse: DI 14. Nov. (Kurssprache Deutsch D), DI 28.
Orte gelenkt, wo sie nicht hingehören. Etwa in die Nähe von Nov. (D), DI 12. Dez. (D), DI 19. Dez. (D), DO 21. Dez. (Kurssprache
Flugpisten. Französisch F), jeweils von 16.45–19.45 Uhr, ohne eigene Drohne
(Schulungsdrohnen stehen zur Verfügung)
U rsprünglich für militärische
Zwecke entwickelt, haben
Drohnen rasch den Weg in die
einer Drohne kollidiert. Nach
dem Drohnen-Pilot wurde ge-
fahndet, vergebens.
Kursinhalte: Chancen/Möglichkeiten von Drohnen; Einschrän-
kungen/gesetzliche Grundlagen; Technik, Fernsteuerung, Bedie-
nung; Geräte-Marktübersicht; erste Flugerfahrung
zivile Welt gefunden. Heute «Es ist wichtig und nötig, dass
Teilnahmebedingung: Mindestalter 16 Jahre. Kosten CHF 120
suchen etwa Bergretter mit wer Drohnen steuert oder eine
(TCS-Mitglieder CHF 100)
ihnen nach Vermissten. Und anschaffen will, sich genau in-
noch kommen Pakete meist per formiert, was erlaubt ist und was Basiskurs: DO 16. Nov. (D), DO 30. Nov. (D), MI 13. Dez. (D),
Post, doch schon bald könnten nicht, sich in einem Kurs das MO 18. Dez. (D), FR 22. Dez.(F), jeweils von 9–16 Uhr, mit eigener
Drohnen das ändern. Daneben nötige Wissen aneignet, Fluger- Drohne.
finden Drohnen-Rennen statt fahrung sammelt», erklärt Rolf Kursinhalte: Luftraum-Vorschriften und Persönlichkeitsschutz;
wo die Flugkörper mit 120 Läderach, Leiter Fahrtrainings- vertiefte technische Kenntnisse, Flugsoftware/-konfiguration;
Sachen durch die Luft flitzen. zentrums TCS Lignières. Und Flugvorbereitung/-training
Nicht erstaunlich, dass es bei der TCS geht da voran, bietet
Teilnahmebedingung: Mindestalter 16 Jahre. Kosten
derart zunehmendem Verkehr neu Drohnen-Einführungs- und
(inkl. Mittagessen, Pausensnacks, -getränke) CHF 350
am Himmel zu Zwischenfäl- Basiskurse an – Rolf Läderach:
(TCS-Mitglieder CHF 310)
len kommt – Beispiel: Letzten «Das offene, weitläufige Gelän-
September fehlte wenig und ein de und die Räumlichkeiten des Anmeldung, Infos:
Flugzeug wäre beim Anflug auf Fahrtraingszentrums sind dazu T 058 827 15 00 oder E-Mail an info.training-events@tcs.ch
den Flughafen Köln/Bonn mit wie geschaffen». * Daten Frühjahr 2018 unter www.tcs.ch – und dann in «suchen» Lignières eingeben
Sie lassen das «Lignières-Herz» schlagen
Rolf Läderach (60) Philippe Bruat (48) Rolf Biland (66) Marcel Fässler (41)
Zentrumsleiter, Chefinstruktor, Fahrinstruktor, Fahrinstruktor,
früherer Motor- Leiter Drohnenkurs, siebenmaliger Seiten Audi-Werksfahrer,
sport-Koordinator langjähriger Fahr- wagen-Weltmeister, Endurance Weltmeis-
Formel Ford lehrer 81 GP-Siege zwischen ter 2010 und 2011,
1974 und 1996 dreimaliger
Le Mans-Champion
8 training&events lignièresAuch Harleys und Roller
willkommen!
Egal ob Scooter, Chopper, Cruiser, Naked Bike, Enduro oder Quadster:
Von Mai bis Oktober 2018 treffen sich Motofahrer und -fans zur «Töffparty für alle» beim TCS in Lignières.
W enn kraftvolle Moto-
rengeräusche als Musik
empfunden werden, ja dann ist
Lignières stattfinden. «Wir freuen
uns alle, wenn sich das Gelän-
de mit Töffs, Lederkombis und
und Fans ein, manche bereits
nachmittags «zum freien Fahren
mit dem eigenen Motorrad auf
der Töfftreffen ist jeweils zwi-
schen 17 und 20 Uhr, da wird
gefachsimpelt, bewundert,
man in Motorradkreisen so gut Festwirtschafts-Feeling füllt», dem Lignières-Circuit», erklärt Erfahrungen und Abenteuer aus-
wie aufgenommen. Das ist mit outet sich auch Zentrumsleiter Läderach. «Auf der einzigen getauscht, Wiedersehen gefeiert,
ein Grund, warum nach 2017 Rolf Läderach als Liebhaber mo- Rennstrecke der Schweiz fahren Bekanntschaften geschlossen,
auch 2018 wieder Töff-Treffen torisierter Zweiräder. Nach und zu können, das ist halt schon bei Festwirtschaft mit allem
am Fahrtrainingszentrum TCS in nach treffen da jeweils Fahrende etwas Besonderes.» Höhepunkt Drum und Dran.
Durchführungsdaten 2018:
DI 1. Mai, MO 4. Juni, MO 2. Juli, MO 6. Aug., MO 3. Sept., MO 1. Okt., jeweils von 17–20 Uhr, freier Eintritt, Festwirtschaft
Special 1: 13–17 Uhr, freies Fahren auf Rennstrecke, mit Special 3: 18–19 Uhr, Trial-Runs mit WM Rolf Biland, Motos stehen
eigenem Moto (erlaubt max. 95 dB), Kosten CHF 180, zur Verfügung, Kosten CHF 75, Anmeldung nicht erforderlich
Anmeldung erforderlich Immer «sur place»:
Special 2: 17-18 Uhr, 15 Min. Fahren auf Renn- oder Slalomstrecke TCS-Instruktoren, Streckenposten, Arzt
(begleitet durch TCS-Instruktor), mit eigenem Moto (erlaubt Anmeldung, Infos:
max. 95 dB), Kosten CHF 35, Anmeldung nicht erforderlich T 058 827 15 00 oder E-Mail an info.training-events@tcs.ch
Der «Salzburgring der Schweiz»
«Lignières», das ist sozusagen der Salzburgring oder Hockenheim der Schweiz. Ein modernes Zentrum mit hierzulande
einmaliger Infrastruktur für Fahrtrainings, Events – und «Cracks» als Ausbildner.
W as man auf der Strasse
auf jeden Fall vermei-
den möchte, das lässt sich im
Motorrädern und Personen-
wagen oder Kleinbussen ideale
Bedingungen zur Fahrschu-
alle Feinheiten, Besonderheiten
kennen, mit den Grundlagen
vertraut sind – und über diese
Teambuilding oder Leader
ship geht, um Personal- oder
Kundenevents, Schulungen,
Zentrum Lignières von TCS lung – Rundstrecke, Off-Road- erfahrenen Spezialisten verfügt Medienanlässe – am Zentrum
Training & Events im sicheren Piste, Trial-Run. das Zentrum. «Lignières» ist Lignières findet sich alles, was
Rahmen üben: etwa Not- Doch die Anlage allein macht aber noch mehr, nämlich auch es zu einem erfolgreichen Event
bremsungen, Schleudern, das es noch nicht aus, es braucht ideale Location für unterschied- braucht: Anlagen, Flächen, Ser-
Ausweichen vor Hindernissen. auch fachlich versierte und ge- lichste Veranstaltungen. Ob vices, kompetente und enga-
Da finden Teilnehmende mit prüfte Instruktoren. Profis, die es um Motivation, Innovation, gierte Partner, Dienstleister.
That‘s going on 2018!
www.tcs.ch
und dann in «suchen» Lignières eingeben
Dort gibts Infos zu allen 2018 stattfindenden Veranstaltungen
am Fahrtrainingszentrum TCS Lignières – Kurse, Fahrtrainings,
2-Phasen-Ausbildungstage, Offroad- und Trail-Runs, Sportfahr-
trainings mit Le Mans-Champion Marcel Fässler und Seitenwagen-
Weltmeister Rolf Biland, «Lignières Historique 2018»,
«Old- & Youngtimer Treffen», Drohnenkurse, etc.
training&events lignières 9training
training&events lignières
events
Der Mann ist ein Phänomen. Oder vielleicht nicht ganz
«normal». Aber ganz bestimmt besessen von Töffs, Sport
und Bewegung jeder Art.
Rolf Biland
«Mit 66 ist noch lange nicht
Schluss, ich kauf mir ein Mo-
torrad und einen Lederdress
und fege durch die Gegend leine die Tatsache, dass man seit L'homme est un phénomène. Ou, peut-être, pas tout à fait «nor-
mit hundertzehn PS!» So singt zehn, zwanzig Jahren jährlich mal». Mais tout à fait passionné de motos, sport et mouvement
Udo Jürgens und genauso ist ein paar Tage oder Wochen Töff de toute sorte.
es mit Rolf Biland. 66 Jahre fährt, das reicht längst nicht!»
hat der Mann auf dem Buckel Man glaubt es ihm, der selber «A 66 ans, on est loin de la (qui disputa aussi une course
und ist mit ein Meter siebzig schon um die zwanzig Mal mit fin, je m'achète une moto et de formule 2 et se classa au
Körpergrösse nicht das, was dem Motorrad «z’Bode gange une combi en cuir et balaie 5ème rang, «pourtant, l'argent
er im Motorradrennsport war isch», sich dabei aber nie gross la région avec 110 CV!» Ainsi manquait, sinon cela aurait
und ist, nämlich ein ganz verletzte (nur «Mechanisches» chante Udo Jürgen, et avec peut-être continué en formule
Grosser – siebenfacher Seiten sei betroffen gewesen – er Rolf Biland c'est exactement 1») se retira de la course, sans
wagen-Weltmeister mit 81 meint damit diverse Knochen- la même chanson. L'homme pour autant partir à la retraite:
Grandprix-Siegen und 116 brüche). porte 66 ans sur ses épaules et depuis, le paquet d'énergie aux
Podestplätzen, eine Legende. Zum Schluss: Knapp eine halbe n'est pas, avec un mètre sep- yeux espiègles, top-fit et sportif
1988 gelingt ihm im Qualifying Stunde dauerte das Gespräch tante ce qu'il était pendant les multi-talents (vélo, ski de fond,
für den Moto-GP von Jerez ski nautique pieds-nus) voyage
etwas, das es vorher und seither à travers le monde en tant
nicht gab: Die Pole-Position- qu'instructeur TCS de conduite
Zeit von Biland/Waltisperg im moto. Il recommande vivement
Seitenwagen ist schneller als ces cours TCS: «Celui qui veut
jene von Eddie Lawson in der bien se préparer à la saison de
500-cm³-Moto-Königsklasse. moto et mieux maîtriser son
1997 tritt Biland (der auch mal véhicule dans toutes les situa-
ein Formel-2-Rennen bestritt tions devrait suivre de temps en
und dabei gleich auf Rang 5 temps un cours de conduite –
fuhr, «doch das Geld fehlte, car le fait seul qu'on roule en
sonst wäre es vielleicht in der moto depuis dix, vingt ans par
Formel 1 weitergegangen») vom an, quelques jours ou semaines
Rennsport zurück, doch längst n'est de loin pas suffisant!
nicht kürzer: Seither tourt das On le croit, car lui même est
drahtige, topfitte Energiebündel déjà tombé environ vingt fois
und Sport-Multitalent (Radfah- à moto, mais ne s'est jamais
ren, Skilanglauf, Barfuss-Was- gravement blessé (seulement
serski) mit den schalkhaften mit Rolf Biland, vier Mal klin- courses motocyclistes; il est de la «mécanique»- il veut dire
Augen weiter durch die Welt, gelte dabei sein Handy, nahm en effet un très grand – sep- par là diverses fractures). Pour
etwa als TCS-Motorrad-Fahrin- er Anrufe entgegen, «tigerte» tuple champion du monde de conclure: en une petite une
struktor. Diese TCS-Kurse legt dazu in seinem Büro auf und ab, sidecar avec 81 victoires de demi-heure de conversation
er Moto-Fahrenden ans Herz: gestikulierend, lachend – kein Grand Prix et 116 places sur le avec Rolf Biland, son portable a
«Wer sich gut auf die Motor- Schauspiel sei das, erklärte ein podium, une légende. En 1988, sonné quatre fois, il a accepté
radsaison vorbereiten und sein Mitarbeiter, sondern einfach nur durant les qualifications pour les appels, parcouru le bureau
Fahrzeug in allen Situationen «Biland pur». le Moto-GP de Jerez, il réussit dans tous les sens, en gesti-
besser beherrschen will, der un exploit unique: le temps culant, riant – ce n'est pas du
sollte immer mal wieder einen de pole position de Biland/ spectacle, m'expliquait un col-
Fahrkurs besuchen – denn al- Waltisperg dans le sidecar est laborateur, mais seulement du
plus rapide que celui d'Eddie «pur Biland».
Lawson en 500 cm³-première
catégorie. En 1997, Biland
10 training&events lignièrestipps&tricks p
ttirpics
ks Hug
Leite
o Ri
r Tec
Von:
n
hn
d
i
l
s
t
i
c
r
sbac
h
her
es Ce
e tec
nter
hniqu
e
Auto kaufen –
wann ist der
Acheter une voiture –
quand est-ce le «bon»
moment?
du c e n
nne «richtige» Zeitpunkt?
Chef B i el/Bie
TC S
Mit Ganzjahresreifen
in den Winter –
oder nicht?
Pneus toutes
«Üblicherweise kommen im «En général, la plupart des
saisons en hiver – Frühjahr und Herbst die meisten nouveaux modèles arrivent au
neuen Modelle auf den Markt, printemps et en automne sur le
ou pas? häufig im Anschluss an Automo- marché, fréquemment à la suite
bilmessen, und entsprechend des salons de l‘auto, et la de-
hoch ist dann auch die Nach- mande est d‘autant plus élevée
frage nach Neuwagen. In dieser pour de nouvelles voitures. La
Zeit Preisrabatte auszuhandeln négociation de rabais est nette-
fällt meist deutlich schwerer als ment plus difficile que d‘habitu-
sonst. Anders die Situation im de. La situation au début d‘hiver
Monat Dezember, dann sind est tout autre, spécialement en
viele Autohändler zu wesent décembre: les concessionnaires
lichen Preisnachlässen bereit, sont prêts à octroyer d‘import-
weil der Markt schwächelt (die ants rabais, parce que le marché
Leute geben Geld für andere s‘affaiblit (les gens dépensent de
«Lange Zeit war das mit den «Pendant longtemps les pneus Dinge aus, scheuen die im Win- l‘argent pour d‘autres choses) et
Ganzjahresreifen so eine Sache, toute saison n‘étaient géné- ter erhöhte Unfallgefahr) und aussi pour créer de la place pour
sie konnten manches, doch ralement pas toujours perfor- auch, um Platz zu schaffen für les modèles de la nouvelle année.
meist nichts wirklich gut. Heute mants. Aujourd‘hui, cela a un nächstjährige Automodelle. Jetzt Alors acheter une nouvelle voi-
hat sich das etwas gewandelt, peu évolué; entre-temps, avoir einen Neuwagen oder ein Ca- ture ou un cabriolet est particu-
inzwischen sind sehr wohl All- des pneus toute saison est sans briolet zu kaufen, ist besonders lièrement avantageux, malgré la
Season-Pneus zu haben, die bei doute pratique, ils convainquent lohnend; selbst unter Berück- rapide perte de valeur résultant
sommerlichen Verhältnissen lors des conditions estivales sichtigung des sich ergebenden de l‘achat peu avant la fin de
überzeugen und andere, die et d‘autres sont de très bonne rascheren Wertverlustes wegen l‘année, qui peut le plus souvent
über sehr gute Eigenschaften qualité pour les routes d‘hiver – dem Autokauf kurz vor Jahres- être compensée par des rabais
für winterliche Strassen ver- mais, justement, sur ‹chaque ende, der sich aber durch den plus importants. La situation pour
fügen – doch eben, auf dem terrain différent›, les pneus Preisrabatt meist gut wettma- les voitures de faible cylindrée
jeweils ‹anderen Terrain› schwä- s‘affaiblissent. Qu‘est-ce que chen lässt. se présente autrement: ces der-
cheln die Reifen. Was heisst das cela signifie concrètement? Anders präsentiert sich die nières sont traditionnellement
konkret? Nun, für alle jene, die ihr Pour tous ceux qui laissent leur Situation bei Kleinwagen: Diese considérées comme des ‹voitu-
Auto im Winter bei Schnee und auto au garage lorsqu‘il y a de la gelten traditionell als «Winterau- res d‘hiver›, ce qui signifie que la
Eis in der Garage stehen lassen neige et de la glace, des pneus tos», will heissen, die Nachfrage demande pour de telles voitures
(können), macht ein entspre- toute saison prennent tout leur nach diesen nimmt in der Win- augmente durant la saison hiver-
chender Ganzjahresreifen durch- sens. Les personnes qui roulent tersaison zu. Gleiches gilt auch nale. Ceci est aussi valable pour
aus Sinn. Wer jedoch im Winter souvent en hiver et parcourent für Occasion-Fahrzeuge, da les véhicules d‘occasion, puisque
oft auf Strassen unterwegs ist de nombreux kilomètres en été bei diesen der Wertverlust zum leur perte de valeur à la fin de
und auch im Sommer viele Kilo- devraient changer les pneus en Jahreswechsel weit weniger ins l‘année est moindre par rapport
meter mit dem Auto zurücklegt, hiver et en été, car ils offrent une Gewicht fällt als bei Neuwagen. à une nouvelle voiture. Ceux qui
der/die sollte auf Saisonreifen, sécurité maximale.» Darum: Wer den Kauf des Klein- peuvent renvoyer l‘achat d‘une
also Sommer- und Winterpneus PW oder Gebrauchtwagen bis petite voiture ou d‘une voiture
wechseln, denn diese bieten ma- zum Sommer aufschieben kann, d‘occasion à l‘été ‹conduisent›
ximale Sicherheit.» ‹fährt› meist besser.» mieux en termes de prix.»
tipps&tricks 11technic
technic&safety
safety
Bei Stau: Rettungsgasse bilden!
Autobahn-Unfälle sind oft schwerwiegend – ist aber auch noch die Rettungsgasse
für die Einsatzfahrzeuge verstopft, wird alles noch schlimmer.
E s passiert tagtäglich auf
Schweizer Autobahnen:
Irgendwo ereignet sich ein Un-
So wird’s gemacht!
fall, doch Polizei, Rettungskräfte Schauen Sie sich das Video an
und Feuerwehr habe ihre liebe
Mühe, zur Unglücksstelle zu
gelangen – so dicht ist der Ver-
kehr, so viele Fahrzeuglenkende
sind unaufmerksam im Stau, am
Handy, schaulustig, filmen oder
fotografieren das Geschehen
und versäumen es so, rechtzei- Voici comment
tig für die Einsatzkräfte Platz zu
machen. «Viele Leute wissen procéder
nicht mehr, wie sie sich in einer correctement!
solchen Situation zu verhalten
haben», stellte kürzlich Pius Regardez cette vidéo
Bernasconi von der Verkehrs
polizei Nidwalden fest. Manche sich der Rettungseinsatz ver- rasch soweit wie möglich nach ganz nach rechts aus. Und ganz
hätten fast Panik, wenn sie eine zögert, dauert es auch länger, links, jene die rechts fahren wichtig, alle sollen das richtig
Sirene hören, ein Fahrzeug mit bis sich der Stau auflöst. Weil rasch soweit wie möglich nach und konsequent tun, denn die
Blaulicht auf sich zukommen die Rettungsgasse-Regeln oft rechts; dabei können sie auch grössten Probleme haben die
sehen. Auf ein zusätzliches nicht befolgt werden, haben die den Pannenstreifen nutzen. Einsatzkräfte dann, wenn links
Problem macht Franz-Xaver Kantonspolizeien zusammen Gleiches gilt bei drei- oder keine richtige Gasse gebildet
Zemp, Verkehrschef der Lu- mit dem Bundesamt für Ver- mehrspurigen Fahrbahnen, wurde und rechts der Pannen-
zerner Polizei, aufmerksam: kehr (Astra) eine schweizweite hier weichen jeweils jene auf streifen teilweise besetzt wird,
Ein Ärgernis sei, dass viele Kampagne lanciert: Elektroni- der äussersten linken Fahrbahn sodass man da und dort nicht
Autofahrer wieder normal ein- sche Wechseltextanzeigen auf ganz nach links, alle anderen durchkommt.
spuren würden, nachdem das Autobahnen informieren heute
erste Polizeiauto vorbeigefah- nicht nur über Zeit und Baustel-
ren sei. «Dadurch hindern sie len, sondern fordern auch dazu
weitere Rettungsfahrzeuge am auf «Bei Stau Rettungsgasse
Durchkommen.» Diese Fehl- bilden».
verhalten gefährden die Ver-
unfallten zusätzlich, denn bis Links nach links –
sich die Helfer den Weg zum rechts nach rechts!
Unfallort «freigepflügt» haben, So wirds richtig gemacht:
verstreicht unnötig viel Zeit. Sobald der Verkehr auf Au-
Und nicht zuletzt stehen sich tobahnen und Autostrassen
die Verkehrsteilnehmer damit ins Stocken gerät, sich staut,
auch selbst im Weg, denn wenn fahren jene, die links fahren
12 technic&safetytechnic
safety
Bouchons:
laisser la voie de secours libre!
Les accidents d‘autoroute sont souvent lourds de conséquence – et si la voie de secours pour les véhicules d‘urgence
est aussi congestionnée, tout devient encore pire.
C ela arrive tous les jours sur
les autoroutes suisses: un
accident se produit quelque
part, mais la police, les forces
de sauvetage et pompiers
peinent à parvenir au lieu de
l‘accident – tant le trafic est
dense, les conducteurs sont
inattentifs dans la colonne, au
téléphone, curieux (filment
ou photographient les événe-
ments) et omettent ainsi de
faire la place à temps pour les
forces d‘intervention. «Beau-
coup de gens ne savent plus
comment ils doivent se com-
porter dans une telle situation»,
constatait récemment Pius
Bernasconi de la police circu
lation de Nidwald. Certains
seraient presque paniqués en
entendant une sirène, un véhi-
cule avec un gyrophare se diri-
ger vers eux. Franz Xaver Zemp,
chef de la circulation de la po- route se font eux-mêmes obs- cas de bouchons, laisser la voie pour les chaussées à trois ou
lice de Lucerne, attire l‘atten- tacle, car si les opérations de de secours libre.» plusieurs voies, ceux qui sont
tion sur un problème supplé- secours sont retardées, il fau- sur la voie extrême gauche se
mentaire: il est contrariant de dra aussi plus de temps pour Gauche à gauche – rangent sur la voie au maxi-
voir beaucoup de conducteurs supprimer l‘embouteillage. droite à droite mum à gauche, tous les autres
se remettre normalement sur la Comme les règles de la voie de Voici comment procéder cor- au maximum à droite. Il est très
voie après que la première voi- secours ne sont pas souvent rectement: dès que la circula- important que tout le monde
ture de police soit passée. «Ils respectées, les polices canto- tion est perturbée sur les au- le fasse correctement et de
empêchent ainsi d‘autres vé- nales ont lancé, avec l’Office toroutes et semi-autoroutes et façon cohérente, car les forces
hicules de secours de passer.» fédéral des routes (OFROU), que des colonnes se forment, d‘intervention rencontrent les
Ces comportements maladroits une campagne sur tout le ceux qui roulent à gauche se plus grands problèmes lorsqu‘à
mettent encore plus en danger territoire suisse: aujourd‘hui, dirigent aussi vite que possible gauche, aucune voie conve-
les accidentés, car jusqu‘à que les panneaux électroniques à gauche, ceux qui roulent nable n’a été laissée libre et
les secouristes arrivent à «se à signalisation variable sur à droite vont aussi vite que qu‘à droite, la bande d’arrêt
frayer» un chemin jusqu‘au lieu les autoroutes informent les possible à droite et peuvent d’urgence est partiellement oc-
de l‘accident, beaucoup de conducteurs non seulement à cet effet également utiliser cupée, si bien que le passage
temps est perdu inutilement. sur le temps et les chantiers, la bande d’arrêt d’urgence. est rendu difficile.
Et surtout, les usagers de la mais leur demandent aussi, «en La même chose est valable
technic&safety 13fun
fun&know-how
know-how s
im 1. J
te
Die Za
87
t d ie
CHF ko hr, mit Panne
a
vielen
T 0844
hl
TCS-M
itglieds
n
Extras!
ng, Info
Beratu 88 111
8
h il
s:
fe
chaft
u nd
Jamais trop tard
pour apprendre!
Quelles règles sont valables
dans les zones de rencontre,
comme se comporte-t-on
correctement dans un gi-
ratoire. Le TCS offre à la
génération +60, dames et
messieurs, une mise à jour
sur la conduite.
Le cours de conduite +60 du
TCS s’adresse à des conduc-
trices et conducteurs ayant
Nie zu spät, um dazuzulernen! une longue pratique de
conduite – sans limite d’âge.
Welche Regeln gelten in Be- dem eigenen Wagen praktische Durant deux jours de cours,
gegnungszonen, wie verhält Tipps & Infos von TCS-Fahrins- les intéressés revoient la
man sich korrekt im Kreis- truktoren. Kurs 1 findet am théorie, apprennent les nou-
verkehr. Der TCS bringt die DI 14. Nov. und DI 21. Nov. velles prescriptions de la cir-
ü60-Generation, sie und ihn, statt, Kurs 2 am DI 28. Nov. culation et nouveaux signaux
autofahrtechnisch auf den und DI 5. Dez., jeweils von routiers. Lors d’un parcours
neusten Stand. 8.30–11.30 Uhr im Restaurant avec leur propre voiture, leur
«Bahnhof» in Brügg, Kursspra- moniteur TCS leur donne des
D er ü60-Fahrkurs des TCS
richtet sich an Autolenke-
rinnen und -lenker mit lang-
che Deutsch und Französisch.
Kosten CHF 195 (TCS-Mit-
glieder CHF 150). Anmeldung
astuces et infos. Le cours 1
a lieu MA 14 nov. et MA 21
nov., le cours 2, MA 28 nov.
jähriger Fahrpraxis – ohne jede erforderlich via T 032 341 41 37 et MA 5 déc., à chaque fois
Alterslimite. An zwei Kurstagen oder E-Mail (mit Angabe Adres- de 8.30–11.30 h. au restau-
erhalten Interessierte eine se, Jahrgang, Telefon, Mitglied/ rant Bahnhof à Brügg, en
Theorie-Auffrischung, erfahren Nichtmitglied TCS, Sprache d/f) allemand et en français. Frais
dabei alles über neue Verkehrs- an bielseeland@tcs.ch CHF 195 (membres TCS, l’adresse, année de naissance,
vorschriften und -signale. Und CHF 150). Inscription obli- téléphone, membre/non-
sie erhalten auf einer Fahrt mit gatoire par T 032 341 41 37 membre TCS, langue d/f) à
ou E-Mail (avec indication de bienneseeland@tcs.ch
Sa, 18. Nov., ab 17.30 Uhr, MZ-Halle Aegerten
Für alle jene, die an diesem Novemberabend «noch nichts los» haben:
3-Gang-Abendessen, Theater und Tanz für CHF 50 (TCS-Mitglieder CHF 35)
pro Person exkl. Getränke – das gibt’s NUR beim TCS!
M ehrzweckhalle Aegerten,
17.30 Uhr Türöffnung, 18 Uhr
Abendessen, dann Lustspiel «e Floh
nen und keine Platz-Reservationen
möglich.
Zum Inhalt des Theaterstücks: Viktor
TCS-er
im Ohr», Aufführung der Liebhaber- ist ein treu liebender Ehemann – das
t bühne Biel, Billette erhältlich ab so- zumindest denkt seine Gattin, bis ihr
Thea fort im Reisebüro Kuoni, Zentralstr. eines Tages ein zwielichtiges Hotel
53, Biel, oder am Schalter des Tech- Hosenträger zusendet, die Viktor
nischen Centers TCS, Lengnaustr. 7, liegen liess. Die Frau sinnt auf Rache
Biel. Bitte beachten: Es sind keine und die Verwirrungen nehmen ra-
telefonischen Billett-Reservatio- sant und unerwartet ihren Lauf!
14 fun&know-howfun
know-how «Yes, I can!»
Les femmes ne veulent pas re- lieux d'accidents. Enfin, une
courir à un tiers pour chaque petite collation est offerte. Le
bagatelle – alors: que fait la cours dure environ 2 heures
femme si un pneu s'aplatit ou et a lieu au Centre technique
si le témoin lumineux du ni- du TCS, rue de Longeau 7 à
veau d'huile s'allume? Bienne, ME 15 nov., MA 21 nov.,
ME 22 nov. (chaque fois de
«Yes, I can», c'est la devise du 19.30-21 h.) Langue du cours:
cours TCS de technique-au- allemand et français. Frais CHF
to spécial pour dames. Des 40 (membres TCS, CHF 25).
experts TCS prennent tout le Inscription obligatoire par
temps pour donner des rensei- T 032 341 41 37 ou E-Mail
gnements, des connaissances (avec indication de l'adresse,
de bases et apprendre des téléphone, membre/non-
gestes simples. Comme chan- membre TCS, langue d/f) à
ger des roues, des lampes, des bienneseeland@tcs.ch
fusibles et monter des chaînes
à neige, contrôler le niveau
d'huile, les liquides de freins et
de refroidissement, ainsi que
la pression des pneus. A quoi ffre
Le chi
87
servent toutes les lampes-té-
moins. Comment démarrer
le moteur malgré la batterie
«faible» et garantir correc- avec
au TCS
tement la sécurité sur les
te l‘ a d hésion u x e xtras
û bre
CHF co e et de nom e!
ag né
dépann ns la 1ère an eils:
da e t c o ns
nfos
Plus d‘i 4 888 111
T 084
«Yes, I can!» wie Reifendruck zu überprüfen
sind. Wozu all die Kontroll
Frauen wollen nicht wegen lampen dienen. Wie man trotz
jeder Lappalie am Auto Dritte «schlapper» Batterie den Motor
beiziehen – also: Was tut Frau startet und Unfallstellen vor-
bei einem platten Reifen oder schriftsgemäss absichert. Ein
wenn die Ölkontrollleuchte kleiner Snack zum Abschluss
aufblinkt? rundet den Spass ab. Der Kurs
dauert rund 2h und findet
«Y es, I can», dieses Mot-
to steht über dem
TCS-Autotechnik-Kurs speziell
im Technischen Center TCS,
Lengnaustrasse 7 in Biel, statt,
am Mi, 15. Nov., Di, 21. Nov., Mi,
für Damen. TCS-Experten neh- 22. Nov. (jeweils von 19.30-21
men sich alle Zeit, um Auskunft Uhr), Kurssprache D+F. Kosten
zu geben, Grundkenntnisse CHF 40 (TCS-Mitglieder CHF
und einfache Handgriffe zu 25). Anmeldung erforderlich
vermitteln. Etwa wie Räder, via T 032 341 41 37 oder E-Mail
Lampen und Sicherungen ge- (mit Angabe, Adresse, Telefon,
wechselt und Schneeketten Mitglied/Nichtmitglied TCS,
montiert werden, wie Ölstand, Sprache d/f) an
Kühl- und Bremsflüssigkeit so- bielseeland@tcs.ch
fun&know-how 15Sie können auch lesen