Ein Engel beschütze Sie L'icône, école du regard - cath: berne
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
12 / 20 – 01 / 2021 Dezember – Januar Décembre – Janvier Röm.-kath. Pfarrblatt der Region Biel, Pieterlen und La Neuveville Mensuel cath. rom. de Bienne et région, Pieterlen et La Neuveville Ein Engel beschütze Sie Seite 03 L’icône, école du regard… Pages 20 – 21
IMPRESSUM Zeitschrift für die INHALT / SOMMAIRE Mitglieder der röm.- kath. Kirche der Region Biel, Pieterlen und 03 – 08 SEITEN AUF DEUTSCH 14 – 15 PÁGINAS EN CASTELLANO La Neuveville (erscheint monatlich) 03 Meditation 14 Cuestión religiosa Mensuel destiné aux 04 Pastoralraum 15 Misión católica de lengua española membres de l’Église 05 – 06 Pfarreien cath. rom. de Bienne 07 Agenda et région, Pieterlen et 08 Weihnachtsreportage La Neuveville 09 Weihnachtsgeschichte 16 – 22 PAGES EN FRANÇAIS (paraît mensuellement) Auflage / tirage: 16 – 17 Infos Unité pastorale 14’500 ex. 18 Famille 10 – 11 PAGINE IN ITALIANO 19 Solidarité Herausgeberin: 20 – 21 Spiritualité Röm.-kath. Kirch- gemeinde Biel und 10 Missione Cattolica di lingua italiana 22 Médias Umgebung 11 Vita della comunità Editeur: Paroisse cath. rom. 23 KONTAKTE / CONTACTS de Bienne et environs 12 – 13 GOTTESDIENSTE / MESSES / 24 POST SCRIPTUM Juravorstadt 41 Case postale 4117 MESSE / MISAS 2500 Biel/Bienne 4 Deutschsprachige Redaktion: Niklaus Baschung Aebistr. 86, 2503 Biel 032 329 50 81 angelus.biel@ kathbielbienne.ch EDITORIAL EDITORIAL Rédaction francophone: Christiane Elmer Rue Aebi 86, 2503 Bienne LIEBE LESERINNEN, CHÈRES LECTRICES Tél. 032 329 50 80 christiane.elmer@ LIEBE LESER ET LECTEURS, kathbielbienne.ch In einer Woche feiern wir Weihnachten. Im Ge- Dans une semaine, nous fêterons Noël. Contrai- Adressänderung / gensatz zu früheren Jahren, als wir Ihnen einen rement aux autres fois où nous pouvions vous Changements d’adresse: Tél. 032 322 33 50 zuverlässigen Gottesdienstplan anbieten konnten, proposer une grille des messes fiable et détaillée, admin.gkg@ ist eine lang- oder mittelfristige Planung nicht cette année-ci – vous le savez bien – échappe à kathbielbienne.ch möglich. Welche Corona-Richtlinien gelten zu toute prévision. Quelles seront, en effet, les di- diesem Zeitpunkt? Wie schnell ändern sie wieder? rectives en vigueur à ce moment-là? Titelbild: Wenn das Sonnenlicht einen Stern Auf den Seiten 12 bis 13 informieren wir Sie, wo Ne pouvant pas vous garantir un horaire des in der Landschaft bildet... Sie sich über die Gottesdienste aktuell orientie- messes exact, nous vous prions de vous référer Photo couverture: ren können (Webseiten der Pfarreien, Gottes- au site internet www.cathberne.ch ou www. Quand la lumière du diensttelefon 077 511 21 01). Zu weiteren besinn- cathberne.ch/celebrations-et-manifestations/ soleil dessine une étoile lichen Angeboten laden wir Sie auf der Seite 4 ein. evenements/ ou de contacter la Hotline (079 190 au cœur du paysage… 80 60) pour des informations actualisées. Foto: shutterstock Wir wünschen Ihnen die bestmöglichen Erfahrun- gen während dieser Feiertage, die uns zu Vertrau- Nous vous souhaitons de vivre au mieux ces Fêtes Satz und Druck / Com- en und Hoffnung einladen. Wir wünschen Ihnen qui nous invitent à la confiance et à l’espérance. position et impression: und Ihren Familien alles Gute für ein friedliches A vous et vos familles, nos vœux d’un Noël serein Ediprim AG, Biel/Bienne Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue et un bon début dans cette Nouvelle Année 2021 Jahr 2021. que nous espérons tous meilleure! Redaktion Angelus Rédaction angelus 02 EDITORIAL
Engel können uns in verschiedenen Alltags- situationen begleiten. Hier ein Engel des Humors. Foto: pixabay EIN ENGEL BESCHÜTZE SIE ENGEL KÖNNEN UNS BEFLÜGELN UND GERADE IN DER SCHWIERIGEN COVID-ZEIT STÄRKEN. Anselm Grün, Mönch in der Benediktinerabtei Humors erfüllt die Seele schon allein mit Heiter- Münsterschwarzbach, schrieb ein «himmlisches» keit, weil Gott uns bedingungslos annimmt. Buch über Engel als Alltagsbegleiter, zum Ver- schenken und Schmökern. Engel können uns be- Der Engel der Dankbarkeit flügeln und gerade in der schwierigen Covid-Zeit Dankbarkeit ist heute selten geworden. Einige stärken. Menschen haben unermessliche Ansprüche. Der Engel der Dankbarkeit möchte einen neuen Im- Viele Menschen verbinden mit «Engel» die Vor- puls ins Leben bringen. Er möchte uns lehren, stellung von Schutz, Hoffnung und Leichtigkeit. einiges mit neuen Augen anzuschauen. Wir sind Es ist ein schönes Bild, sich vorzustellen, dass dann nicht gleich frustriert, wenn die Milch über- uns zum Beispiel der Engel der Treue begleitet kocht beim Frühstück. oder der Engel des Lächelns. Der Engel des Trostes Der Engel der Freundlichkeit flüstert zu, dass Trost ist immer gefragt, wenn wir einen Verlust ein freundliches Wort nicht viel kostet und uns erfahren, etwa wenn wir einen geliebten Men- auch selber gut tut. Eine freundliche Zuwendung schen durch den Tod verlieren. Wer so eine Er- beginnt mit der Überlegung, dass in jedem Men- fahrung erlebte, der braucht einen Engel, der ihm schen – und wenn er uns noch so auf die Nerven zur Seite steht, der ihm unter die Arme greift, geht – ein guter, ein göttlicher Kern steckt. wenn es nötig ist. Trösten heisst, Worte finden von Herz zu Herz. Seit jeher haben die Men- Der Engel der Klarheit öffnet die Augen für das schen in ihrem Schmerz den Engel des Trostes Eigentliche. Er bringt Klarheit in wirre Gedan- beschworen, dass er zu ihnen kommen und bei ken. Wenn Ihnen der Engel der Klarheit zur Hil- ihnen bleiben möge. fe kommt, können Sie sich guten Mutes auf ein Gespräch einlassen. Sie sagen etwas und es trifft In diesem Sinn wünsche ich Ihnen für jeden Tag genau. Dann wissen Sie, dass Ihnen der Engel der einen guten und tröstenden Engel, der Sie behü- Klarheit zu Hilfe gekommen ist. tet und beschützt. Möge die Advents- und Weih- nachtszeit sachte die schönsten Dinge in ihr Leben Der Engel des Humors erleichtert das Leben, wehen und all’das, was Ihnen und Ihren Lieben weil er mit Gelassenheit reagiert. Humor über- wichtig ist. Quelle: Anselm Grün: steigt eine schwierige Situation mit versöhnli- Judith Bélat, 50 Engel für die Seele, chen, warmherzigen Bemerkungen. Der Engel des lic. theol., Spitalseelsorgerin Herder-Verlag MEDITATION 03
Pastoralraum GESAMTSTÄDTISCHE GOTTESDIENSTTELEFON Deine frohen Botschaften wer- Biel-Pieterlen WEIHNACHTS- UND NEU- den auf unserer Homepage JAHRSGOTTESDIENSTE Das Gottesdiensttelefon gibt un- gesammelt, um andere Men- ter der Nummer 077 511 21 01 schen damit zu ermutigen und Pastoralraumleiter: Herzlich laden wir Sie zu den aktuell Auskunft darüber, welche die Freude zu teilen. Wir laden vakant folgenden Feiern ein: Gottesdienste unter welchen Be- Dich ganz herzlich zum Mitma- Leitender Priester: dingungen stattfinden können. chen ein. Pfarrer Stephan Schmitt Gesamtstädtische Bussfeier pfarrer@kathpieterlen.ch im Advent: So, 20.12.2020, 17.00 SCHATZKISTE GE(H)SRÄCHE Uhr, in Bruder Klaus Kaplan: Jean-Marc Chanton Unsere Schatzkiste – «Oh, du Gerne laden wir sie zu einem jean-marc.chanton@ Do, 24.12.2020, Heiligabend fröhliche… Ge(h)spräch ein. Draussen an kathbielbienne.ch – 15.00 Uhr, Familiengottes- der frischen Luft – bei einem dienst in Bruder Klaus …oh du selige, gnadenbringende Spaziergang – oder einem län- Diakon: – 17.00 Uhr, Familiengottes- Weihnachtszeit! Welt ging ver- geren Marsch lässt es sich gut Hans-Peter Vonarburg dienst in Bruder Klaus loren, Christ ist geboren: Freue, über Fragen und Sorgen der hanspeter.vonarburg@ kathbielbienne.ch – 23.00 Uhr, Mitternachtsgot- freue dich, Christenheit!», sin- momentanen schwierigen Zeit tesdienst in Christ König, gen wir in diesem beliebten sprechen. Pfarreiseelsorger: Kirche Weihnachtslied. Gheorghe Zdrinia Bitte melden sie sich auf dem gheorghe.zdrinia@ Fr, 25.12.2020, Weihnachten Der Alltag in der Weihnachts- Sekretariat an. Unter der Num- kathbielbienne.ch – 10.00 Uhr, Weihnachtsgottes- zeit 2020 wird allerdings stark mer: 032/366 65 99. Jugendseelsorger: dienst mit Eucharistiefeier in mitgeprägt von einer belas- St. Maria, Oberkirche tenden Krankheit. Sie zwingt Philipp Christen BESINNLICHE MUSIK philipp.christen uns, Begegnungen mit Mitmen- @kathbielbienne.ch Sa, 26.12.2020, Stephanstag schen einzuschränken. Sie kann In der Bieler Kirche Bruder – 09.30 Uhr, Messe in St. Maria, Menschen einsam, verunsichert, Klaus ist werktags von Montag Krypta ängstlich machen. Wie können bis Freitag zwischen 17.00 und wir da noch von einer fröhli- 19.30 Uhr klassische Musik zu Do, 31.12.2020, Silvester chen, gar seligen Weihnachts- hören. Kirchenbesucher und –17.00 Uhr, Kommunionfeier zum zeit singen oder sprechen? Kirchenbesucherinnen sind in Jahresabschluss in St. Maria, der Adventszeit zu einer be- Krypta Indem wir die Begegnungs- sinnlichen, meditativen Stim- formen pflegen und ausbauen, mung eingeladen. Anmeldung: die uns gefahrlos möglich sind. Aus organisatorischen Gründen Indem wir uns gegenseitig auf- KLEINER LICHTBLICK bitten wir Sie, sich für die Weih- bauen. nachtsgottesdienste im Sekre- Indem wir mit anderen Men- tariat Bruder Klaus anzumelden. schen, Erlebnisse und Erfah- Per Mail: pfarrei.bruderklaus@ rungen teilen, die uns fröh- kathbielbienne.ch / Telefonisch lich, zuversichtlich stimmen. 032 366 65 99 Die Pfarrei Bruder Klaus lädt * Gottesdienste in der Pfarrei Dich dazu ein, deine kleinen St. Martin siehe Seite 6 wie grossen «fröhlichen» und «aufmunternden» Erfahrungen mit uns zu teilen. In der Kirche SENIORINNEN- UND Bruder Klaus haben wir eine SENIOREN GOTTESDIENST «Schatzkiste» aufgestellt für Do, 14.01.2021, um 15.00 Uhr: deinen Text, dein Foto, deine Eucharistiefeier in der Kapelle Bilder deine Gedanken. Wenn Auf der Pfarreihomepage www. der Italienischen Mission an Du deinen Namen zu dem Bei- bruderklausbiel.ch finden Sie der Murtenstrasse 50, Biel trag stellst, dann erklärst Du jeden Tag einen kleinen Licht- dich damit einverstanden, dass blick. Wenn Sie das Foto an- wir diesen mit anderen Pfarrei- klicken, erscheint ein Text zum SEELSORGETELEFON mitgliedern teilen können. Un- Tag. Während den Adventstagen Für ein persönliches Gespräch sere Schatzkiste hat auch eine sogar in Gestalt eines Advents- wählen Sie das Seelsorgetele- Mailadresse: barbara.maier@ kalenders. Lassen Sie sich zu fon 077 512 21 42. kathbielbienne.ch lichtvollen Gedanken anregen. 04 PFARREIEN
Pfarrei FRIEDENSLICHT AUS Unterricht der 3. Klasse von ABSCHIED NEHMEN… St. Maria BETHLEHEM 14.00–16.30 Uhr im Josefsaal. Unterricht der 4. Klasse von mussten wir von: Ab Mi, 16.12.20, wird das Frie- 14.00–16.30 Uhr in der Villa Choi- – Ullmann Waldburga Juravorstadt 47 denslicht in der Krypta bren- sy. Der Bus fährt ab Christ-König (geb. 06.06.1935) 2502 Biel 032 329 56 00 nen. Die Friedenskerze ist von um 13.45 Uhr. – Käser Elisabeth Martha da an im Sekretariat erhältlich (geb. 09.02.1927) Mo–Fr: 08.00–12.00 zum Preis von Fr. 5.–. – Räz-Borer Gertrud ÖFFNUNGSZEITEN Di, Mi, Do: 14.00–17.30 (geb. 12.11.1929) Während der Bieler Schulferien – Schildknecht Jakob pfarrei.stmaria@ KATECHESE kathbielbienne.ch vom 24.12.2020 bis 10.01.2021 ist (geb. 10.02.1930) Mi, 13.01.21: Unterricht der 1. das Sekretariat St. Maria werk- und 2. Klasse von 14.00–16.15 tags von 08.00–12.00 geöffnet. Geheimnisvoller Gott, führe alle Uhr mit anschliessender Klein- unsere Verstorbenen ans Ziel und kinderfeier zum Thema der vier zeige ihnen das Leben in Fülle. WEIHNACHTS- Elemente. Heute Feuer. Es laden GOTTESDIENSTE freundlich ein die Katechtinnen Katrin Jung und Angela Sahli. Siehe Seite 4. www.stmarienbiel.ch FRIEDENSLICHT AUS KATECHESE WEIHNACHTS- Pfarrei Christ-König BETHLEHEM GOTTESDIENSTE Mittwoch, 27.01.21. Unterricht Ab Mi, 16.12.20, wird das Frie- der 1. und 2. Klasse von 14.00– Siehe Seite 4. Geyisriedweg 31 denslicht in der Kapelle bren- 16.30 Uhr mit anschliessender 2504 Biel nen. Bitte bringen Sie eine Kleinkinderfeier. Heute mit ei- 032 328 19 30 ABSCHIED NEHMEN… geeignete Kerze im Gefäss mit nem Kasperlitheater. Es laden Di: 08.00–12.00 (kein Verkauf). freundlich ein die Katechetinnen mussten wir von: Mi: 1 3.30–17.30 Rita Gruber und Angela Sahli – Sager Ammann Anna Maria (geb. 12.10.1922) pfarrei.christkoenig@ ROSENKRANZGEBET – Peters Hans (18.06.1934) kathbielbienne.ch ÖFFNUNGSZEITEN In der Kapelle kann man neu Geheimnisvoller Gott, führe alle «per Knopfdruck» (Tonaufnah- Während der Bieler Schulferien unsere Verstorbenen ans Ziel und me) das Rosenkranzgeben ab- ist das Sekretariat Christ-König zeige ihnen das Leben in Fülle. rufen zum Mitbeten oder Medi- vom 23.12.2020 bis 11.01.2021 tieren (Dauer: ca. 30 Min.). geschlossen. www.christkoenigbiel.ch Pfarrei FRIEDENSLICHT AUS WEIHNACHTSGOTTES- IM GEDENKEN Bruder Klaus BETHLEHEM DIENSTE Abschied nehmen mussten wir Ab Mi, 16.12.20, wird das Frie- Siehe Seite 4. von: Aebistrasse 86, 2503 Biel denslicht in der Kirche Bruder – Lilian Weber-Occini (1937) 032 366 65 99 Klaus brennen. Die Friedensker- – Franz Schönbächler-Stengele TRAUERCAFÉ Mo–Do: 08.00–12.00 ze ist von da an im Sekretariat (1928) 13.30–17.30 erhältlich zum Preis von Fr. 5.–. Dienstag 19. Januar 2021, 15.30– – Urs Feierabend- Fr: 08.00–12.00 17.00, Nikolauskapelle Nidau Morgenthaler (1932), – Edith Zeiter (1936) pfarrei.bruderklaus@ ÖFFNUNGSZEITEN Haben Sie eine nahestehende – Dora Cometta-Zimmermann kathbielbienne.ch Während der Bieler Schulferien Person verloren? – Das Trauer- (1929) vom 24.12.2020 bis 10.01.2021 Café bietet Hinterbliebenen ei- – Peter Luchsinger (1943) ist das Sekretariat Bruder Klaus nen geschützten Raum, um mit – Maria Elisabeth Cueni (1931). werktags von 08.00–12.00 ge- anderen Trauernden in Kontakt öffnet. zu kommen, leidvolle Erfahrun- Gott vollende das Leben unserer gen zu teilen und nach Hoff- Verstorbenen in seiner Fülle und nungs- wegen in die Zukunft zu schenke den Angehörigen Trost www.bruderklausbiel.ch suchen. und Kraft. PFARREIEN 05
Pfarrei ES FEIERN IHRE Mittagstisch im Ök. Zentrum SPEZIELLE GOTTESDIENSTE St. Martin GEBURTSTAGE Pieterlen IM DEZEMBER 2020 – Fr, 22.01.21, 09.00: Froueträff – Huser Marina 07.12. (85) im Kirchgemeindehaus in Mei- – 23.12.20, 16.00: Kleinachts- Bassbeltweg 26 – Wüger Christina 13.12. (75) nisberg feier, Ref. Kirche Lengnau 2542 Pieterlen 032 377 19 55 – Scholl Marie-Therese 29.12. – Fr, 22.01.21, 13.45: KiNaPi im – 24.12.20, 17.00: Ök. Famili- (93) Ök. Zentrum Pieterlen engottesdienst, Meinisberg. Pfarramt: – Jäggi Heinz 05.01. (75) – Fr, 22.01.21, 16.30: KiNaPi 17.30: Ökum. Familiengottes- Sabine Kronawetter – Bachmann Ida 10.01. (91) plus im Ök. Zentrum Pieterlen dienst, Meinisberg Di, 09.00–11.00 – Gössi Paul 12.01. (75) – Mi, 27.01.21, 19.30: Kirchge- 22.30: Christmette, Lengnau pfarramt@ – Widmer Peter 14.01. (80) meinderats-Sitzung – 25.12.20, 10.30: Weihnachts- kathpieterlen.ch – Scheurer Margrit 15.01. (70) – Do, 28.01.21, 19.00: OK Mar- gottesdienst, Pieterlen Pfarrer: Stephan Schmitt – Ofner Charlotte 19.01. (85) tinsfest in der Katholischen (Anmeldung beachten) pfarrer@kathpieterlen.ch – Huber Verena 25.01. (75) Kirche Lengnau – Schmid Pierrette 30.01. (70) – Sa, 30.01.21, 09.00–12.00: ÖKUMENISCHER FAMILIEN- Seelsorgemitarbeiterin: Bussweg der 4. Klasse in der GOTTESDIENST Anja Schulze Wir wünschen den Jubilaren viel Katholischen Kirche Lengnau 032 377 19 27 Glück, Gesundheit und Gottes Im Kirchgemeindehaus Meinis- sma@kathpieterlen.ch Segen. Veränderungen wegen aktuel- berg. Donnerstag, 24. Dezember Kirchen: ler Corona-Verordnungen er- 2020, um 17.00 und 17.30 Uhr. fahren Sie im Anzeiger für das Besinnungen mit der Weih- Ökumenisches Zentrum SPEZIELLE GOTTESDIENSTE Pieterlen, Kürzeweg 6 Amt Büren und im Auskunft- nachtsgeschichte. – Mi, 23.12.20, 16.00: Fiire mit stelefon: 077 511 21 01! Kirchenzentrum Lengnau de Chliine in der Reformierten Marianne Maier & Karin Wälchli E.-Schiblistr. 3a Kirche Lengnau Sorgentelephon Pastoralraum (Nur auf Anmeldung) – Do, 24.12.20, 17.00 und 17.30: 077 512 21 42! Direktverbindung Ökumenischer Familiengottes- mit einem Seelsorger! WICHTIGER HINWEIS! dienst im Kirchgemeindehaus Meinisberg Seit dem 12. Oktober gilt in allen FIIRE MIT DE CHLIINE öffentlich zugänglichen Räumen In der Reformierten Kirche im Kanton Bern Maskenpflicht. KOLLEKTEN Lengnau. Bitte denken Sie also daran, – Am 24./25.12.20: Kinderhilfe wenn Sie zur Kirche oder in ei- Betlehem nes unserer Zentren oder das Pfarramt kommen, ihre Maske mitzubringen! GRUPPEN UND In den Gottesdiensten darf die TREFFPUNKTE Maske nur zum Verzehr der Hos- – Mi, 13.01.21, 13.30: Spatzen- tie am Platz abgenommen wer- höck im Kirchgemeindehaus Ökumenische Kleinachtsfeier für den! in Meinisberg Kinder 0–5 Jahre. Mittwoch, 23. – Fr, 15.01.21, 12.00: offener Dezember 2020, 17.00 Uhr. web.kathpieterlen.ch LIVE DABEI: WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE DES BISTUMS Weihnachtsgottesdienste mit Bischof Felix Gmür und Weihbi- – 20. Dezember 2020, 17.30: 4. Advent, Weihbischof Denis schof Denis Theurillat mit Fenstern in die nahe und weite Welt. Theurillat – 25. Dezember 2020, 17.30: Weihnachten, Bischof Felix Gmür BISTUM-BASEL.LIVE – 27. Dezember 2020, 17.30: Fest der Heiligen Familie, Weih- Die Weihnachtsgeschichte berichtet von der Flucht der Jesus- bischof Denis Theurillat Familie vor schwierigen politischen Umständen. Es ist ein – 01. Januar 2021, 17.30: Hochfest der Gottesmutter Maria, Aufbruch und eine Reise der Hoffnung, auf der sich auch heu- Weihbischof Denis Theurillat te viele Menschen befinden. In dieser von sozialen Einschrän- – 03. Januar 2021, 17.30: Hochfest der Erscheinung des Herrn, kungen geprägten Advents- und Weihnachtszeit wollen wir Bischof Felix Gmür dem Wunsch nach Verbundenheit Raum geben, der in allen – 10. Januar 2021, 17.30: Fest der Taufe des Herrn, Bischof Menschen steckt. Felix Gmür 06 PFARREIEN
IN MEMORIAM Urs Feierabend Sein ganzes Leben lang war Urs Feierabend-Mor- genthaler stark mit der Kirche verbunden. In der Kirchgemeinde Biel und Umgebung war er wäh- rend vielen Jahren Mit- glied des Kirchenchors der Pfarrei St. Maria. Während fast 10 Jahren war er Präsident der Gesamtkirchgemeinde Biel. Es war keine einfache Aufgabe, die Anliegen der verschiedenen Sprach- und Interessengruppen STUDIENTAG unter einen Hut zu bringen. Seine ruhige und aus- gleichende Art halfen ihm dabei. Er ist in seinem Feministisch-theologischer Studientag zum Es- 89, Lebensjahr verstorben. Unsere Freundschaft terbuch mit Dr. Veronika Bachmann und Gebete gehen an seine Witwe Rosmarie und seine ganze Familie. Vielen Dank, lieber Urs, für Von Verkehrtem und Verdrehtem – und Strategi- alles, was wir mit Ihnen teilen konnten! en der Entwirrung Samstag, 25. Januar 2020, ab 09.30–16.00 Uhr Haus der Begegnung, Mittelstra- Jakob Schildknecht sse 6a, 3012 Bern. Mit Jakob Schildknecht ist ein «grosser Diener» unserer Kirchgemeinde Biel und Umgebung ge- Das Esterbuch seziert Mechanismen von Macht- storben. Er war in den 90er Jahren Präsident spielen, indem es davon erzählt. Nicht nur Ver- der Kirchgemeindeversammlung. Mit grossem leumdungen und Verdrehungen sind Thema, auch Engagement leitete er jahrelang den Ste-Cécile- die Frage nach Machtverhältnissen zwischen den Chor in St. Maria. Seine früher verstorbene Frau Geschlechtern, was diese biblische Schrift ein- engagierte sich ebenfalls in der Gemeinde und zigartig macht. Am Studientag geht es darum, war in der Landeskirche des Kantons Bern eine dieser Erzählweise nachzugehen, Strategien der ersten Synodalen aus unserer Region. Jakob des Verdrehens, aber auch des Entwirrens zu Schildknecht ist in seinem 90. Lebensjahr ge- entdecken und zu diskutieren. Anmeldung: bis storben. Die Kirchgemeinde Biel und Umgebung Montag, 20. Januar 2020, an Katholischer Frau- ist ihm mit grossem Dank verbunden. Ruhe er in enbund Bern, Mail: frauenbund@kathbern.ch Tel. Frieden. 031 301 49 80 (nur dienstags 08–12 / 13–16 Uhr) Tagungsbeitrag: Fr. 50.– (für KFB-Mitglieder und Studierende Fr. 40.–). SOZIALDIENST Der Sozialdienst der katholischen Kirchgemein- BUCH de Biel und Umgebung erweitert seine Dienste auf die Einwohner von Pieterlen, Meinisberg «Freundlichkeit ist anste- und Lengnau. Jeder, der auf dem Gebiet der Ge- ckend» heisst das neue meinden lebt und mit sozialen oder finanziellen Kolumnenbuch von An- Schwierigkeiten konfrontiert ist, kann einen Ter- gelus-Redaktor Niklaus min bei unseren beiden Sozialarbeiterinnen be- Baschung. antragen: In 51 Kolumnen wirft er Nadège Michel einen verwundert-ironi- (Beratungen auf Französisch), schen Blick auf die Welt. von Mittwoch bis Freitag, 032 329 50 85. Für ihn auch eine Le- nadege.michel@kathbielbienne.ch bensstrategie. (160 Sei- ten; Fr. 19.90) Anne-Sophie Hirsbrunner (Beratungen auf Deutsch), Informationen und Bestellung: von Montag bis Mittwoch, 032 329 50 85. www.niklaus-baschung.ch, Telefon: 077 511 51 47 anne-sophie.hirsbrunner@kathbielbienne.ch Buchhandlung Lüthi, Biel AGENDA 07
Von einem Computer- spiel begleitet lässt sich das tägliche Inhalieren leichter CARITAS SPITAL HILFT aushalten. Foto: zVg DANK DEM CARITAS BABY HOSPITAL KÖNNEN DREI CHRONISCH KRANKE BRÜDER EINEN (FAST) NORMALEN ALLTAG ERLEBEN. «Oft vergesse ich meine Krankheit». Die Dar Mo- haben die Tatsache akzeptiert und unsere Kinder hammeds leben in Dura im südlichen Westjord- gelehrt, ebenfalls so zu denken», sagt Riad. anland. Alle drei Söhne leiden unter Cystischer Fibrose. Trotzdem bewältigt die Familie den All- Tatsächlich ähnelt der Alltag von Qais, Baraa und tag voller Energie und Hoffnung. Ahmed trotz Krankheit dem ihrer Altersgenossen. «Wir streiten uns wie ganz normale Geschwis- Der Schotter spritzt unter dem Vorderrad des ter», sagt Ahmed. Schule steht nicht so hoch kleinen Fahrrads. Strahlend strampelt Qais Dar im Kurs, auch wenn sie gute Schüler sind. Dann Mohammed (9) die Einfahrt seines Elternhau- schon lieber mal ein Computerspiel oder eben: ses in Dura im südlichen Westjordanland hoch. Radrennen im Hinterhof. Der Umgang mit der Obwohl der Jüngste, überholt er seine Brüder medizinischen Routine hat sich eingespielt. «Wir Baraa (12) und Ahmed (16) bei dem improvisier- achten aufeinander» sagt Baraa, «und ganz oft ten Wettrennen mühelos. Gross gewachsen und vergesse ich meine Krankheit.» sportlich sind die Jungen, wie der Vater. Kein Passant würde vermuten, dass die drei regelmäs- Dass die Eltern und ihre Kinder mit der Diagno- sige Patienten im knapp 50 Kilometer entfernten se CF so gut aufgefangen wurden, daran hat das Caritas Baby Hospital in Bethlehem sind. Kompetenzteam im Caritas Baby Hospital einen wesentlichen Anteil. Zwei Ärzte, zwei Physiothe- Frühe Diagnose erhöht die Lebensqualität Qais, rapeuten, eine Pharmazeutin, eine Ernährungs- Baraa und Ahmed leiden an Cystischer Fibrose beraterin und eine Sozialarbeiterin kümmern sich (kurz: CF), einer genetisch bedingten Stoffwech- um 120 betroffene Patientinnen und Patienten in selerkrankung, bei der unter anderem zäher der Westbank. Neben der Begleitung im Spital Schleim die Atemwege beeinträchtigt. Den Jun- gehören Hausbesuche, Workshops und Vorträge Der Verein Kinderhilfe gen sieht man ihre unheilbare Krankheit nicht an. ebenso zu dem Hilfsangebot wie das Zusammen- Bethlehem mit Sitz Es geht ihnen gut im Vergleich zu vielen Mitpati- bringen von Betroffenen zum Austausch. in Luzern finanziert und enten. Ihre Erkrankung wurde sehr früh erkannt betreibt das Caritas und sie wurden in das Behandlungsprogramm FINANZIELLE HILFE IST NÖTIG Baby Hospital in Beth- lehem. des Caritas Baby Hospital aufgenommen, das seit Auch finanziell hilft das Spital, denn die meisten Jahren als CF-Kompetenzzentrum gilt. Familien könnten sich die Behandlungskosten Spenden: nicht leisten. Beim letzten Spitalbesuch hätten Kinderhilfe Bethlehem Blutabnahmen, Lungenchecks und Physiothera- alle Tests und Untersuchungen für Qais, Baraa IBAN CH17 0900 0000 pie sind Routine im Leben der Dar Mohammeds. und Ahmed umgerechnet über 500 Franken ge- 6002 0004 7 Zuhause kommen Übungen, Medikamente und kostet. Eine stolze Summe in einem Land, in dem Weitere Info: regelmässiges Inhalieren dazu. Darüber hinaus der monatliche Mindestlohn bei umgerechnet www.kinderhilfe- versuchen die Eltern Sahar und Riad ihren Kin- 390 Franken liegt. bethlehem.ch dern ein normales Leben zu ermöglichen. «Wir Andrea Krogmann 08 WEIHNACHTSREPORTAGE
WEIHNACHTEN MIT EINEM HORNOCHSEN Diesmal soll es aber eine super Weihnachtsge- «Seehundebabys werden von Eisbären bestenfalls schichte werden. Das hat er sich vorgenommen. gefressen und nicht in ein schönes Land geführt.» Nicht wie letztes Jahr, als seine Tochter ihm droh- «Ich wollte deine Kinder halt vor solchen detail- te, wenn er ihren Kindern noch einmal von sol- lierten Grausamkeiten verschonen. Aber gut, ich chen Dingen berichten würde, dann erhalte er an kann die Geschichte das nächste Mal mit einer Weihnachten ein lebenslängliches Erzählverbot. Wolfsfamilie erzählen, die in die Schweiz ein- Von einem richtigen Grossvater erwarte sie et- wandern will. Mal schauen, ob dies dann besser was Aufbauendes und keine Schauergeschichten, herauskommt» welche seine Enkel in tiefste Traurigkeit stürzten. «Unterstehe dich.» «Nichts mit Wölfen?» Dabei hatte er letztes Jahr nur gedacht, seine bei- «Überhaupt nichts mit Tieren! Höchstens mit ei- den Enkel seien dieser ewig gleichen Story um nem Esel und einem Hornochsen wie dich.» Maria und Josef, den Hirten und den Engeln si- cher langsam überdrüssig. Für ein fünf- und sie- benjähriges Kind könne man den Inhalt doch mal aktualisieren und in die heutige Zeit versetzen. So hat er aus der Heiligen Familie eine Eisbären- familie gemacht, welcher wegen der Erderwär- mung das ganze schöne Eis unter ihrem Hintern davon geschmolzen ist. Sie musste sich deshalb aufmachen, um ein neues, sicheres Zuhause zu finden. Unterwegs trafen die Eisbären auf See- Daher überlegt er sich nun, wie er denn mit so hundebabys, die von mit Pickeln bewaffneten einem Esel und Hornochsen wie ihn eine Weih- Jägern verfolgt wurden, um ihnen die Köpfe ein- nachtsgeschichte gestalten könnte. Das ergrei- zuschlagen und dann das schöne, weisse, flauschi- fendste Erlebnis in seinem Leben ist die Geburt ge Fell abzuziehen. seiner Tochter gewesen, mit welcher er aber seit ihrer Pubertät im Dauerclinch steht. Er mag sie trotzdem. Respekt, wie sie das als Alleinerzie- hende mit zwei Kindern schafft. Vielleicht könn- te er an Weihnachten von ihrer Geburt erzählen, als er Tränen in den Augen hatte vor Freude. Wie sie dann lange bangen mussten, ob der Winzling überhaupt die ersten Wochen überlebt. Wie er Handbemalte Krippen- heute noch bangt, dass es ihr gut geht. Mittler- figuren (Santons) einer Familienkrippe. weile gehört das Bangen zu seinem zusätzlichen Die Eisbärenfamilie nahm deshalb alle Seehunde- Charakterzug. Aber als Weihnachtsgeschichte babys unter ihre Obhut. Gemeinsam begegneten mag er dies nicht erzählen. sie einem grossen Blauwal, der sie auf seinem Rücken in ein geheimes, wunderschönes Land «Vielleicht mache ich aus der Maria einfach eine führte, wo alle Menschen und Tiere friedlich mit- alleinerziehende Mutter und aus Josef einen sich einander lebten. Dort wurde dann ein glücklicher, sorgenden Tunichtsgut.» Aber das findet er auch herziger Eisbärenjunge geboren. Und alle Kinder wieder zu plump. Nein, er will die Weihnachtsge- und Grosseltern besuchten den Eisbärenjungen schichte diesmal genau so erzählen, wie sie über- und freuten sich mit ihm. liefert ist, mit dem ganzen traditionellen Inven- tar halt. Den Esel und den Hornochsen wird er Vielleicht hätte er nicht noch erwähnen sollen, aber noch mit einem Huhn, einer Gans, einer Kuh, dass der Blauwal anschliessend von japanischen einem Schaf und einem Kamel ergänzen. Damit Fischern zu Lebertran verarbeitet wurde. Aber so seine ganze Familie in der Geschichte vollzählig ist das richtige Leben: Es gibt beim Geschichte- präsent ist und die Tochter sich wieder aufregen nerzählen Hochs und Tiefs. kann nach dem Weihnachtsessen. «Was fällt dir eigentlich ein, eine solch unlogi- Das ist nämlich das absolut Schönste an Weih- sche Geschichte zu erzählen», war seine Toch- nachten: diese angeregten Gespräche mit seiner ter während dem Geschirrabräumen des Weih- Tochter – beim gemeinsamen Geschirrabwaschen. Kolumne aus dem nachtsmahls immer noch entsetzt. Buch «Freundlichkeit «Weshalb denn unlogisch?» Niklaus Baschung ist ansteckend» WEIHNACHTSGESCHICHTE 09
«FRATELLI TUTTI», SINTESI DELL’ENCICLICA DI PAPA FRAN- CESCO: SERVE«AMICIZIA SOCIALE» PER UN MONDO MALATO Nella sua terza enciclica, «Fratelli tutti» – firmata il 3 ottobre umana, e questo si dimostra specialmente nei periodi critici». 2020 ad Assisi – Papa Francesco parla di «amicizia socia- Per Papa Francesco dobbiamo saper dire no ai «nazionalismi le» come via per «sognare e pensare ad un’altra umanità», chiusi» e non vedere l’immigrato come «un usurpatore». seguendo la logica della solidarietà e della sussidiarietà per E Papa Francesco ricorda che una cosa è essere a fianco del superare l’«inequità» planetaria già denunciata nella Lauda- proprio «popolo» per interpretarne il «sentire», un’altra cosa to si’. «È possibile desiderare un pianeta che assicuri terra, è il «populismo». casa e lavoro a tutti. Questa è la vera via della pace, e non la strategia stolta e miope di seminare timore e diffidenza nei Il quinto capitolo è dedicato alla politica. Papa Francesco confronti di minacce esterne». «Se si tratta di ricominciare, dice no al «populismo irresponsabile», e anche all’accusa di sarà sempre a partire dagli ultimi». Nel mondo del dopo Covid populismo «verso tutti coloro che difendono i diritti dei più siamo chiamati a vivere la fratellanza, sull’esempio del Buon deboli della società». Il Papa condanna l’«insano populismo» Samaritano, che prende su di sé il dolore dei fallimenti, invece che consiste «nell’abilità di qualcuno di attrarre consenso allo di spingere all’odio e al risentimento e il testo di riferimento scopo di strumentalizzare politicamente la cultura del popolo, è il documento di Abu Dhabi. sotto qualunque segno ideologico, al servizio del proprio pro- getto personale e della propria permanenza al potere». Il Coronavirus, che è entrato in maniera improvvisa nelle nostre vite, «ha messo in luce le nostre false sicurezze» e «La politica è più nobile dell’apparire, del marketing, di va- la nostra «incapacità di vivere insieme». rie forme di maquillage mediatico». Papa Francesco ammonisce: «Che non sia stato l’ennesimo Papa Francesco ci ricorda che per il «buon politico», le «mag- grave evento storico da cui non siamo stati capaci di im- giori preoccupazioni non dovrebbero essere quelle causate da parare», «Che non ci dimentichiamo degli anziani morti per una caduta nelle inchieste»: «E quando una determinata po- mancanza di respiratori. Che un così grande dolore non sia litica semina l’odio e la paura verso altre nazioni in nome inutile. Che facciamo un salto verso un nuovo modo di vivere del bene del proprio Paese, bisogna preoccuparsi, reagire in e scopriamo una volta per tutte che abbiamo bisogno e siamo tempo e correggere immediatamente la rotta». debitori gli uni degli altri». «Siamo più soli che mai». «Il mercato da solo non risolve tutto». Il razzismo che «si nasconde e riappare sempre di nuovo»; Papa Francesco chiede di ascoltare i movimenti popolari e l’«ossessione di ridurre i costi del lavoro, senza rendersi auspica una riforma dell’Onu, per evitare che sia delegitti- conto delle gravi conseguenze che ciò provoca», prima fra mato. «Occorre esercitarsi a smascherare le varie modalità tutti l’aumentare della povertà. di manipolazione, deformazione e occultamento della verità Sono alcuni effetti della «cultura dello scarto», richiama con negli ambiti pubblici e privati». forza ancora una volta Papa Francesco. Le vittime di que- Egli ci ricorda che «Ciò che chiamiamo ‹verità› non è solo la sta logica sono in particolare, le donne che vengono «private comunicazione di fatti operata dal giornalismo», e nemmeno della libertà e costrette a vivere in condizioni assimilabili a semplice «consenso tra i vari popoli, ugualmente manipolabi- quelle della schiavitù»; e, con esse, i bambini le». Oggi, ad un «individualismo indifferente e spietato» e al «relativismo» «si somma il rischio che il potente o il più abile «La connessione digitale non basta per gettare ponti, non riesca a imporre una presunta verità». Invece, è in grado di unire l’umanità». Papa Francesco stigmatizza «di fronte alle norme morali che proibiscono il male intrin- il mondo della comunicazione in rete, dove pullulano «forme seco non ci sono privilegi né eccezioni per nessuno. Essere insolite di aggressività, di insulti, maltrattamenti, offese, sfer- il padrone del mondo o l’ultimo ‹miserabile› sulla faccia zate verbali fino a demolire la figura dell’altro». E ci ricorda della terra non fa alcuna differenza: davanti alle esigenze che i circuiti chiusi delle piattaforme, in cui ci si incontra solo morali siamo tutti assolutamente uguali». tra simili con la logica dei like, «facilitano la diffusione di informazioni e notizie false, fomentando pregiudizi e odio». «La Shoah non va dimenticata». «Mai più la guerra», mai più bombardamenti a Hiroshima e Nagasaki, «no» alla pena Arrivare ad «una governance globale per le migrazioni». di morte. A conclusione dell’Enciclica Papa Francesco sotto- È l’auspicio di Papa Francesco nel quarto capitolo, dedicato linea l’importanza della memoria e la necessità del perdono. interamente alla questione dei migranti: persone da «acco- Cita una canzone di Vinicius de Moraes, per riaffermare la gliere, promuovere, proteggere e integrare». Papa Francesco sua concezione della società come «poliedro» ed esortare alla auspica «Piena cittadinanza» e rinuncia «all’uso discrimina- gentilezza: «La vita è l’arte dell’incontro, anche se tanti scon- torio del termine minoranze», l’indicazione per chi è arrivato tri ci sono nella vita». Come San Francesco, ciascuno di noi già da tempo ed inserito nel tessuto sociale. «La vera quali- deve riscoprire la capacità e la bellezza di chiamarsi «fratel- tà dei diversi Paesi del mondo si misura da questa capacità lo» e «sorella». Perché nessuno si salva da solo: «Siamo sulla di pensare non solo come Paese, ma anche come famiglia stessa barca». 10 MISSIONE CATTOLICA DI LINGUA ITALIANA
VITA DELLA COMUNITÀ – DICEMBRE / GENNAIO Missione Cattolica di Lingua Italiana 2. Vivi il presepe: Dio non nasce nei cuori chiusi VISITE AGLI AMMALATI o impietriti. Dio bussa e non entra mai se non Gli Rue de Morat 50 2502 Bienne Ore 14.00–17.00, ogni mercoledì e giovedì e a apri dall’interno. Ecco perché il vero presepe di 032 328 15 60 richiesta al numero 032 328 15 67. Gesù sta nel tuo cuore quando è disponibile ad mci@kathbielbienne.ch accogliere, perdonare e amare. www.cathberne.ch/ TELEFONO PER URGENZE: 032 328 15 63 3. Onora la madre e il padre: Ricorda di onorare mcibienne Solo dalle ore 18.00 alle ore 09.00, nei giorni i genitori e i nonni, specialmente se sono anzia- Apertura segreteria: festivi e solo in caso di defunto/a, situazioni ni, specialmente in questo periodo così difficile a Lu–Ve 08.30–11.30 di fin di vita, malattia grave. causa della pandemia da COVID-19. Ma / Gi 14.00–17.30 4. Lascia un posto libero a tavola: riscopri l’im- Ve: 08.30–15.30 S. MESSE NEL TEMPO DI NATALE portanza di essere generoso e non nascondere la Numero d’urgenza Non sapendo quale sarà l’evoluzione della pande- tua paura e avarizia dietro pregiudizi e false giu- Solo durante la notte, mia e le misure di prevenzione da contagio adot- stificazioni. Impara a impersonarti in ogni affa- giorni festivi e solo tate nelle prossime settimane, vi chiediamo corte- mato, assetato, nudo, carcerato e ammalato. Non in caso di defunto/a: semente di verificare sempre prima di partecipare, rimandare il bene che puoi fare a un domani che 032 328 15 63 chiamando la segreteria (032 328 15 60) oppure non arriverà mai e non sentirti mai sazio se hai Missionario: cliccando sulla pagina web sotto la voce «Celebra- lasciato un tuo fratello senza pane. Don Luciano Porri zioni» (www.cathberne.ch/mcibienne). 5. Vivi il tuo Natale con i tuoi: ferma la tua vita 032 328 15 63 Inoltre se il numero di parrocchiani dovesse con- frenetica e riordina la piramide dei valori nella luciano.porri@ kathbielbienne.ch tinuare ad essere limitato (ed è molto probabile), tua vita. Non divenire schiavo delle cose che pe- continuerà l’obbligo d’annunciarsi per poter par- riscono, del lavoro, del superfluo. Trova il tempo Animatore pastorale tecipare alle celebrazioni. per giocare con i tuoi bambini, di parlare con i catechesi: – Giovedì 24 dicembre, ore 18.00, S. Messa ve- tuoi, di uscire insieme ai tuoi. Daniel Lattanzi 032 328 15 61 spertina della vigilia nella chiesa e nella sala 6. Riconciliati con gli altri: senza perdono non daniel.lattanzi@ parrocchiale di Cristo Re; ore 24.00, S. Messa c’è Natale. È inutile addobbare la casa, il giardino kathbielbienne.ch della notte nella chiesa sup. di S. Maria Imm. e la strada con luci e alberi di Natale se il rancore – Venerdì 25 dicembre, ore 10.00, S. Messa so- e i risentimenti si sono impadroniti di te. Libe- Animatore pastorale sociale: lenne di Natale nella chiesa e nella sala parroc- rati dall’odio con l’amore; dal risentimento con Mauro Floreani chiale di S. Nicolao il perdono; dall’avversità con la riconciliazione; 032 328 15 66 – Giovedì 31 dicembre, ore 17.00, S. Messa di dall’ostilità con l’amabilità. mauro.floreani@ ringraziamento bilingue (ita. + spa) 7. Non vergognarti del S. Natale: non lasciare kathbielbienne.ch S. Messe in settimana: che il Natale si trasformi in una festa pagana. Animatore pastorale – Mercoledì, ore 18.30, S. Messa nella cappella Non avere paura di dire che questa festa si chia- giovani: della Missione ma «Natale di Gesù». Togliere il nome di Gesù Francesco Margarone, – Venerdì, ore 08.45, S. Messa nella cappella non indicherà mai il rispetto verso i non creden- 032 328 15 60 della Missione ti ma la vergogna dei credenti e l’appiattimento francesco.margarone@ kathbielbienne.ch Nota Bene: Fino a nuovo avviso, le S. Messe di agli ordini di chi usa il Natale solo per far soldi. sabato e domenica non sono pubbliche e sono 8. Non fare regali inutili: Impara a fare bene i Animatrice pastorale: limitate ad un max. di 15 parrocchiani. regali scegliendo la semplicità e non la firma, l’u- Suor Clara Rasoamam- tilità e non il prezzo. Liberati anche del superfluo pionona, 032 328 15 67 clara.rasoamampionona@ PER VIVERE IL NATALE DA CRISTIANI e condividi gli oggetti che non usi con coloro che kathbielbienne.ch Nei primi secoli i cristiani festeggiavano solo la ne hanno bisogno. festa di Pasqua. Nell’anno 354 d.C., con l’impe- 9. Ricordati di santificare la vigilia e il giorno Segreteria: ratore Costantino, la festa di Natale entra nel di Natale: a che serve essere agitato nel prepara- Annalisa Fiala 032 328 15 60 calendario cristiano. Il 25 dicembre, che fino ad re la cena della vigilia di Natale e disinteressato a annalisa.fiala@ allora a Roma era un giorno pagano di gioia per la trovare il tempo per santificare il S. Natale? kathbielbienne.ch festa del solstizio d’inverno e dell’avvicinarsi del- 10. Ricordati degli anziani: il Natale è tempo di la primavera, divenne per i cristiani un importan- gioia ma è anche tempo di memoria e la memo- Concierge: Antonio Bottazzo, te giorno di festa per celebrare la nascita di Gesù. ria diventa una frusta sulla schiena della perso- 032 328 15 65 Oggi, per le tante cose da fare, rischiamo di scor- na che, dopo una lunga vita, si trova sola, ab- antonio.bottazzo@ dare il festeggiato: Gesù Cristo, il Dio con noi. bandonata e dimenticata perfino dai propri figli. kathbielbienne.ch Vuoi davvero festeggiare il S. Natale? Impegnati, dunque, nel donare loro il calore che Animatore liturgico: 1. Preparati: il tempo di Avvento ti aiuta a prepa- ti avevano dato in abbondanza quando ne ave- Christian Barella rarti all’arrivo del Signore attraverso la preghiera, vi bisogni. Regalagli anche una telefonata o una 079 555 78 52 la conversione e azioni di carità verso chi si trova breve visita, sarà per loro il regalo più bello. christian-barella@ in situazione di necessità. Auguri da don Luciano e team past. kathbielbienne.ch VITA DELLA COMUNITÀ 11
GOTTESDIENSTE / ME Liebe Kirchenmitglieder, liebe Gläubige Chères et chers paroissien-ne-s, chers fidèles, Die Sicherheitsmassnahmen im Zusammenhang mit der En raison du Coronavirus et des mesures sanitaires Corona-Pandemie verunmöglichen eine verbindliche Pla- en découlant, il nous est impossible de planifier avec nung der Gottesdienste in unseren Pfarreien. Vielleicht exactitude les messes qui devraient être célébrées ist auf die Weihnachtstage hin eine Lockerung möglich dans nos églises. Personne ne peut prévoir quelles se- – oder auch nicht. Deshalb verzichten wir hier auf eine ront les directives en vigueur pendant les Fêtes. Raison detaillierte Auflistung der Gottesdienste. Die geplanten pour laquelle nous renonçons à une liste détaillée des deutschsprachigen Gottesdienste über die Weihnachts- célébrations. und Neujahrstage werden Ihnen auf Seite 4 dieser Ange- lus-Ausgabe vorgestellt. Mais vous trouverez bien entendu, à la page 16, les horaires des messes tels qu’ils ont été prévus du côté Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir francophone pour le temps des Fêtes. Sie, sich für die Weihnachtsgottesdienste im Sekretariat Bruder Klaus anzumelden. Per Mail: pfarrei.bruderklaus@ Puis, chaque semaine jusqu’au 31 janvier, des infos sur kathbielbienne.ch, telefonisch 032 366 65 99. les messes de notre UP figureront: Jede Woche bis zum 31. Januar können Sie sich aktuell informieren über Gottesdienste, welche wir im Pastoral- – Sur le site internet raum Biel-Pieterlen feiern können. Sie haben zwei Mög- www.cathberne.ch/celebrations-et- lichkeiten: manifestations/evenements/ – Konsultieren Sie die Webseiten der vier Pfarreien St. Maria, Bruder Klaus, Christ-König und St. Martin. – Hotline: 079 190 80 60 – Rufen Sie unser Gottesdiensttelefon an: 077 511 21 01. Tout comme vous, nous espérons pouvoir célébrer, Wir hoffen mit Ihnen, dass wir viele Messen im festli- dans la joie, de nombreuses messes. chen Rahmen feiern dürfen. Ihre Angelus-Redaktion Rédaction de l’Angelus 12 GOTTESDIENSTE / MESSES
SSES / MESSE / MISAS Cari parrocchiani, cari fedeli, Queridos parroquianos, queridos fieles, A causa del Coronavirus e delle conseguenti misure sa- A causa del Coronavirus y las medidas sanitarias adop- nitarie, è impossibile per noi pianificare esattamente tadas, es imposible para nosotros planificar exacta- quali S. Messe potranno essere celebrate nelle nostre mente cuáles Misas podrán ser celebradas en nuestras chiese. Nessuno può prevedere quali linee guida sa- iglesias. Nadie puede prever que líneas guías estarán ranno in vigore durante le festività natalizie. Questo en vigor durante las fiestas natalicias. Este es el mo- è il motivo per cui rinunciamo a presentare un elenco tivo por el cual renunciamos a presentar un elenco dettagliato delle celebrazioni. detallado de las celebraciones. Troverete a pagina 11 gli orari delle celebrazioni così Encontrarán en la página 15 los horarios de las cele- come sono state programmate nella parte italofona per braciones tal como han sido programadas en la parte Natale e Capodanno. española para Vigilia de Navidad y Navidad. Además, encontrarán información de las Misas: Inoltre, per ogni settimana e fino al 31 gennaio, tro- verete informazioni sulle S. Messe della nostra MCLI: – en nuestro sitio web: mision.española@ kathbielbienne.ch – sul sito web: www.cathberne.ch/mcibienne – llamando a nuestra secretaría: 032 323 54 08 – chiamando la segreteria della Missione: 032 328 15 60 Deseamos, como vosotros, de poder celebrar las Misas en un contexto de fiesta. Ci auguriamo, come voi, di poter celebrare le S. Messe in un contesto festoso. Redacción del Angelus Redazione dell’Angelus GOTTESDIENSTE / MESSES 13
LA SONRISA DE DIOS Queridos hermanos, este 2020 llegará a su fin con los que hablan con una única voz y con angustia las fiestas navideñas más insólitas que se recuer- dicen «pereceremos», también nosotros descu- den. Toca pues, reinventar la Navidad y adaptarlas brimos que podemos seguir cada uno por nuestra a las limitaciones que nos impone la pandemia cuenta, sino solo juntos. Nadie se salva solo, pero dejándonos sorprender por la sonrisa de Dios. sí por medio de este Dios hecho Hombre en la persona de Jesús. Y esto ocurrió en una manera única entre María Esta nuestra humanidad herida puede convertir- y José, y Jesús. La Virgen y su esposo, con su se en la oportunidad propicia «para volver la mi- amor, hicieron surgir la sonrisa en los labios de rada en Aquel que nos dio la Vida», una opor- un niño apenas nacido. Y cuando ocurrió, sus co- tunidad para recuperar nuestra libertad interior razones se llenaron de una nueva alegría, venida despojándonos de todo aquello que es superficial del Cielo. en nuestras vidas y que nos impide alcanzar la verdadera felicidad, siendo en las tribulaciones Jesús, en estos tiempos difíciles que nos toca vi- de la vida cuando los cristianos podemos percibir vir, debe ser para cada uno de nosotros «la son- de una manera más concreta la presencia de Dios risa de Dios», porque viene a darnos el amor del y de sus palabras. Padre. Su mensaje fue acogido por María y José que habían reconocido en su sonrisa la miseri- Que el Emmanuel sea luz para toda la humanidad cordia de Dios para ellos y para todos aquellos herida. Que ablande nuestro corazón, a menudo que esperaban el Mesías, para toda la humani- endurecido y egoísta, y nos haga instrumentos de dad… Hoy, más que nunca, en el pesebre, reviva- su amor. Que, a través de nuestros pobres rostros, mos también nosotros esta experiencia mirando regale su sonrisa a toda la humanidad. Que, a tra- al Niño Jesús, sintiendo que allí Dios nos sonríe y vés de nuestros brazos débiles, cure particular- arropa con su infinito amor. mente a los enfermos víctimas de esta pandemia. Que, por nuestra frágil compañía, esté cerca de Al igual que a los discípulos del Evangelio, nos las personas ancianas y solas, de los más débiles sorprendió una tormenta inesperada y furiosa, y abandonados. Que, en esta Navidad, conceda llamada Covid-19. Nos dimos cuenta de que es- su ternura a todos, dejándonos sorprender de sus tábamos en la misma barca, todos frágiles y des- sonrisas. orientados, pero, al mismo tiempo, importantes y necesarios, todos llamados a remar juntos, todos ¡Mis mejores deseos a todos de una Feliz y Sere- necesitados de confortarnos mutuamente. En na Navidad! esta barca, estamos todos. Y como esos discípu- P. Marcelo 14 CUESTIÓN RELIGIOSA
tros la creencia de que somos lo que esa mirada Misión católica de AVISOS (o ausencia de ella) nos transmite. Así, una mira- lengua española – Los cursos de alemán tienen lugar todos da dura puede hacernos sentir miserablemente los viernes de 18h00 a 20h00. Los cursos pequeños; una mirada cargada de reproche pue- Rue de Morat 48 se reanudan el viernes 15 de enero. de hacernos sentir como si tuviéramos que pedir 2502 Bienne permiso para seguir existiendo; una mirada fría – Los cursos de francés se imparten todos puede hacernos sentir desnudos y vulnerables; 032 323 54 08 los sábados de 10h00 a 12h00. Los cursos una mirada de desprecio puede hacernos creer que no somos dignos de nada y de nadie… mision.espanola@ se reanudan el sábado 16 de enero. kathbielbienne.ch Sin embargo, ¡cuánto bien puede hacernos una Horario: mirada amable! Una mirada delicada y despierta, Lu: 09.00–11.00 que acoja, que dé calor, que disculpe, que obser- 14.00–19.00 ve tu interior, que te diga: «Cuéntame, estoy aquí, Ma–vi: 09.00–12.30 NOTICIAS SOCIALES te quiero…». 15.00–19.00 Sá: 09.00–12.30 Ciertamente, la mirada construye. ¿Cuántos y Misionero: CON SOLO UNA MIRADA cuántas habrá por ahí que han terminado siendo Don Marcelo Ingrisani lo que tantas miradas le han dicho que son, un Es curioso que, después de sesenta y pico años día y otro día? ¿Cuántos y cuántas han termi- Asistente social: de vida, haya descubierto hace bien poco lo que nado escondidos, apartados, desheredados de José Luis Marcos importa una mirada. ¿Habré recibido miradas a lo esta sociedad porque simplemente se les dejó Secretaria: largo de mi vida? ¿Y habré mirado tantas y tantas de mirar? Alejandra Cordero veces, y de tantas maneras? Sin embargo, ¡qué poco consciente he sido de lo que hace en una Queridos amigos, ojalá acertemos a mirar con persona la forma con que yo le mire! amor y cariño a todos cuantos nos rodean, y no solo durante estas fiestas navideñas y entrada de La mirada es un lenguaje, una forma de comu- año, sino que sea esta forma de mirar al otro una nicar. Y en estos tiempos en que tenemos que ir constante permanente en nuestro cotidiano ca- tapados de nariz para abajo, es EL lenguaje. Y es minar, regalando ilusión, iluminando el mundo. bueno que reparemos en cómo vamos posando nuestros ojos en aquellos con quienes tratamos Desde esta página os deseo una dulce y feliz Na- en nuestro día a día, porque la mirada dibuja, vidad. Que el año nuevo nos traiga el mejor de los marca, cincela al otro. presentes: la erradicación de este siniestro virus y el anhelado comienzo de una vida «normal», Si sentimos sobre nosotros una mirada fea, o di- con confianza en el futuro y mucha paz para no- rectamente nos dejan de mirar, se crea en noso- sotros y para el mundo. MISIÓN CATÓLICA DE LENGUA ESPAÑOLA 15
Unité pastorale LA VIERGE S’EST REFAIT Bienne – La Neuveville UNE BEAUTÉ! (Sainte-Marie, Saint- Nicolas, Christ-Roi et Notre Dame) Noirci par la fumée des bou- gies, le pan de mur au-dessus www.upbienne- du support des lumignons, en laneuveville.ch l’église de St-Nicolas, faisait bien triste mine… Secrétariat de Bienne: Cure Sainte-Marie Faubourg du Jura 47 Mais le voici à présent propre 032 329 56 01 et lumineux; tout comme la sta- Lu–ve: 08.00–12.00 tue de la Vierge à l’Enfant qui Ma+me+je: 14.00–17.30 s’élève, pimpante, au-dessus du communaute. francophone@ nouveau support à lumignons. kathbielbienne.ch Un coin d’église qui nous invite Secrétariat de toutes et tous à venir nous y re- La Neuveville: cueillir! Photo: Chr. Elmer Paroisse Notre-Dame de l’Assomption, Mornets 15 032 751 28 38 laneuveville@ FIN 2020 ET DÉBUT 2021: PRIONS! cathberne.ch MESSES DU TEMPS DE NOËL Equipe pastorale: Des messes sont dédoublées pour Noël. Mais Prions avec le pape François, en décembre, pour Bureaux à la cure à l’heure où nous mettons sous presse, nous que notre relation personnelle à Jésus-Christ Sainte-Marie, Bienne Abbé François-Xavier ne savons pas quelles seront les nouvelles di- soit nourrie de la Parole de Dieu. Et, en janvier Gindrat, Curé modérateur rectives. Pour des infos actualisées, merci de 2021, pour que le Seigneur nous donne la grâce 032 329 56 01 voir / d’appeler: de vivre en pleine fraternité avec nos frères et francois-xavier.gindrat@ sœurs des autres religions. kathbielbienne.ch Site internet: www.cathberne.ch/celebrations- Abbé Patrick Werth, et-manifestations/evenements/ Curé in solidum Infos messes Hotline: tél. 079 190 80 60. VACANCES DE NOËL: SECRÉTARIATS 032 329 56 01 patrick.werth@ Jeudi 24 décembre – Veille et Nuit de Noël – Ste-Marie et St-Nicolas: ouvert de 08.00 à kathbielbienne.ch Ste-Marie: 16.00 et 17.30 12.00 le 24 décembre; puis du 28 au 31 dé- La Neuveville: 16.00 et 17.30 cembre, le matin. Et, toujours le matin, du 4 Emmanuel Samusure, animateur pastoral St-Nicolas: 22.00 et 23.59 (Messe de Minuit) au 8 janvier. 032 329 56 01 – Christ-Roi: fermé du 21 décembre au 11 jan- emmanuel.samusure@ Vendredi 25 décembre – Jour de Noël vier; puis ouvert le mardi matin. kathbielbienne.ch Chapelle de Reuchenette-Péry: 10.00 Christ-Roi: 10.00 Bureaux au Centre pa- FREUNDLICHKEIT IST ANSTECKEND roissial, La Neuveville: Yannick Salomon, Jeudi 31 décembre 2020 théologien en pastorale St-Nicolas: pas de messe à 09.00. Messe à Kolumnen von Niklaus 079 352 38 12 17.00. Baschung yannick.salomon@ jurapastoral.ch Vendredi 1er janvier 2021–Nouvel-An Découvrez la nouvelle Prêtre auxiliaire: Christ-Roi: messe à 10.00 (F/D) publication (en alle- Abbé Nicolas Bessire mand) du rédacteur alé- Chemin de la Forge 5 Messes en semaine manique de l’angelus, 2503 Bienne Mardi: 09.00, chapelle de Christ-Roi / Mercre- Niklaus Baschung. 032 341 51 34, di: 09.00, crypte de Ste-Marie / Jeudi: 09.00, 079 414 71 06 St-Nicolas (sauf 31.12) / Vendredi: 18.00, 51 récits empreints nicbess@bluewin.ch crypte de Ste-Marie, précédée de l’Adoration d’ironie et de finesse. à 17.00 (sauf 01.01.2021). NB: Jusqu’à nouvel ordre, les messes du week-end ne sont pas publiques. Merci de vous informer de votre Infos et commandes: www.niklaus-baschung.ch côté concernant tout changement éventuel. Tél. 077 511 51 47. «Freundlichkeit ist ansteckend», 160 pages, Fr. 19.90.– IBAN 978-3-033-08229-8 16 INFOS UNITÉ PASTORALE
Sie können auch lesen