In Thüringen AMTSBLATT - Ilm-Kreis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ILM-KREIS AMTSBLATT POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte in Thüringen 22. Jahrgang | Nr. 5/2021 Dienstag, den 11. Mai 2021 Herausgeber: Ilm-Kreis Landrätin Petra Enders und Landrat Onno Eckert stellen die neue Regionmarke Thüringer Bogen vor. Foto: Doreen Huth LRA Ilm-Kreis DER THÜRINGER BOGEN - WIRTSCHAFT UND LEBEN IN PERFEKTER LAGE Per Klick ist am 29. April 2021 die neue der Technologieregion Ilmenau Arnstadt die Region. Zudem stellt sich das Regio- Internetseite www.thueringer-bogen.de und der Gothaer Wirtschaft sowie das nalmanagement beider Landkreise vor. an den Start gegangen. Dort präsentie- Wissen des Tourismusverbandes Thürin- Das Regionalmanagement wird über das ren sich der Ilm-Kreis und der Landkreis ger Wald/Gothaer Land e.V. und der Lan- Wirtschaftsministerium gefördert. Bis Gotha unter der neuen Regionenmarke desentwicklungsgesellschaft zurückge- 2024 ist das Projekt nun verlängert wor- „Thüringer Bogen - Wirtschaft und Le- griffen. So wurde die Marke bottom-up in den. Auch das Regionalbudget, mit dem ben in perfekter Lage“. einem gemeinsamen Prozess entwickelt. die Arbeit des Regionalmanagement fi- Eine Region, eine Marke - mit dem Thürin- Mit der Agentur Rittweger und Team aus nanziell unterfüttert ist, soll verlängert ger Bogen präsentieren sich der Ilm-Kreis Suhl gelang der passende Feinschliff und werden. Es läuft im April 2022 aus. und der Landkreis Gotha gemeinsam als die Gestaltung des Internetauftritts. starke Wirtschaftsregion in Thüringen. „Entstanden ist eine Regionenmarke, Das Regionalmanagement ist seit 2018 „Wir bieten Raum für Entwicklung, Inno- deren Logo in Form und Farbgebung die im Bereich der Wirtschaftsförderung für vation und Lebensqualität in perfekter Städte Waltershausen, Gotha, Arnstadt die beiden Landkreise im Einsatz, ver- Lage. Die Marke wurde in einer Arbeits- und Ilmenau geografisch entlang der netzt die Akteure in der Region und ini- gruppe zusammen mit wichtigen Partnern Wirtschaftsachse miteinander verbindet tiiert, begleitet und koordiniert Projekte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Tourismus, und klar die gemeinsamen Stärken und für die gemeinsame Wirtschaftsregion. kommunaler und Landesebene entwi- regionalen Besonderheiten hervorhebt. Die inhaltlichen Schwerpunkte legt das ckelt. Sie präsentiert damit nicht nur das Unsere Wirtschaftsregion bietet beruf- Regionalwirtschaftliche Entwicklungs- gemeinsame Regionalmanagement zwei- liche Perspektiven und Lebensqualität. konzept (RWEK) fest, welches bisher die er Landkreise, sondern die Menschen, die Sie soll in der Außenwerbung junge Fach- vier Handlungsfelder „Infrastruktur, Ge- Stärke und die Perspektiven, die unsere kräfte ebenso ansprechen wie Investo- werbe und Wirtschaft“, „Arbeitsmarkt Region zu einer lebenswerten Heimat rInnen, Familien, Einheimische und Be- und Fachkräfte“, „Forschung und Ent- machen“, stellt Landrätin Petra Enders sucherInnen“, sagt Landrat Onno Eckert. wicklung/Hochschulen“ und „Weiche zusammen mit Landrat Onno Eckert die Kennenlernen können Interessierte den Standortfaktoren“ definiert. neue Regionenmarke vor. Thüringer Bogen mit all seinen Facet- Ihr Ansprechpartner: Christian Schmidt Begonnen hat es mit einem studenti- ten auf der neuen Internetseite www. schen Ideenwettbewerb in einem Semi- thueringer-bogen.de. Sie ist ab sofort REGIONALMANAGEMENT nar der TU Ilmenau. Die besten Impulse zentrales Kommunikationsmedium für THÜRINGER BOGEN daraus wurden in Workshops mit den das Regionalmarketing. In den Bereichen Wetzlarer Platz 1 Partnern weiter geschärft und auf die In- „Wirtschaft und Wissenschaft“, „Bildung 98693 Ilmenau novationskraft rund um die TU Ilmenau, und Arbeit“ und „Leben und Freizeit“ er- Tel.: 03677 657-405 die Erfahrungen der Wirtschaftsförderer, halten BesucherInnen der Seite viele Ein- info@thueringer-bogen.de die Stärke der Initiative Erfurter Kreuz, drücke und aktuelle Informationen über www.thueringer-bogen.de Die Vorstellung der Arbeit des Gesundheitsamtes finden Sie auf Seiten 6 und 7.
Seite 2 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 INHALTSVERZEICHNIS Nichtamtlicher Teil »» Veranstaltungen im FFZ Arnstadt im Mai müssen abgesagt werden S. 2 »» Sportstättenbauförderung 2022 - Anträge bis spätestens 15. Juni 2021 einreichen S. 3 »» Aktuelles aus dem Projekt „Zukunft auf dem Lande“ S. 3 »» Neuigkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft S. 4 »» Die Arbeit des Gesundheitsamtes in Zeiten der Pandemie S. 6 »» Aktuelle Kurse der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau S. 8 »» 2. Aufruf zur Beteiligung an den Interkulturellen Wochen 2021 im Ilm- Kreis vom 6. September bis 2. Oktober 2021 S. 9 »» Information der unteren Naturschutzbehörde - Nährgehölze für Wildbienen - Weiden, Schlehe und Wildrosen S. 10 »» Aktuelle Hinweise für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten während der Corona-Pandemie S. 11 »» Führerscheintausch - Papierführerscheine nicht mehr unbegrenzt gültig S. 12 »» Stellenausschreibung für eine Stelle als Sachbearbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) S. 13 »» Stellenausschreibung für eine Stelle als Direktor (m/w/d) S. 13 »» Stellenausschreibung für eine Stelle als Sachbearbeiter Baurechtswidrigkeiten (m/w/d) S. 14 »» Stellenausschreibung für eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d) S. 15 »» Stellenausschreibung für eine Teilzeitstelle als Fachberater Kindertagesbetreuung (m/w/d) S. 15 »» Stellenausschreibung für eine Stelle als Sachbearbeiter Untere Immissionsschutzbehörde (m/w/d) S. 16 Amtlicher Teil »» Tagesordnung der 13. Sitzung des Kreistages des Ilm-Kreises der Wahlperiode 2019 bis 2024 am 19. Mai 2021, 14:00 Uhr, in der Stadthalle Arnstadt, Brauhausstraße 1 - 3, als Hybridsitzung S. 17 »» Beschlüsse beschließender Ausschüsse S. 18 »» Öffentliche Bekanntmachung des Gewässerunterhaltungsverbandes „Gera-Apfelstädt-Obere Ilm“ über die Durchführung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung S. 23 »» Termine für die Fäkalschlammentsorgung im Mai 2021 S. 23 VERANSTALTUNGEN IM FFZ ARNSTADT IM MAI MÜSSEN ABGESAGT WERDEN Liebe Leserinnen und Leser! Mai 29.05.2021 malkreide, malt Straßenbil- Stoffwindelworkshop mit der, Hüpfspiele, bastelt eine Es ist, wie in allen kulturellen folgende Veranstaltungen Juliane Kühn Kegelbahn aus Sandflaschen, Freizeiteinrichtungen seit ei- werden abgesagt: -> Ersatztermin: 16.10.2021 geht raus und lasst Seifenbla- nem Jahr sehr ruhig gewor- 15.05.2021 den im Frauen- und Familien- im FamilienTreff sen fliegen, bindet Blumen- Frauenempfang im Rathaus kränze, baut einen Hindernis- zentrum Arnstadt. Dennoch sollen ab dem zwei- ten Halbjahr neue offene parcours aus großen Steinen, Wir können zwar keine 18.05.2021 Ästen, Seilen oder Sitzkissen, Besucher*innen empfangen, AOK Plus Vortrag mit Antje Treffs stattfinden. Ideen sind: HandWerkStatt: Papierstube, Stühlen, Tischen ….. Wem doch bereiten wir so einiges Pommer: Kinder stärken nichts einfällt, der schaut mal vor. -> Ersatztermin: 05.10.2021 Schach, Singvögel oder wer es sportlich mag den Fahrrad- auf www.kindersachen.de im FamilienTreff So gestalten wir momentan treff. oder www.recht-auf-spiel.de Mitmachtüten für die Kinder oder holt sich den dsj-Bewe- 19.05.2021 Neugierig geworden oder zum Kindertag - die gegen gungskalender 2021. Zahnputzworkshop vom Ju- weitere Ideen? Dann meldet eine kleine Spende am 01.06. gendzahnärztlichen Dienst: euch bei uns unter 03628 640 Macht Fotos oder schreibt ausgegeben werden. In den „Wie man Kinder vor Karies Tüten werden sich neben 401 uns, was euch so alles einge- bewahrt!“ fallen ist. Wir sind gepannt!!! Kreativmaterial kleine Über- raschungen finden und wer -> Ersatztermin: 24.11.2021 Weltspieltag Momentan sind wir Corona- im FamilienTreff weiß, vielleicht können wir am 28.05.2021 Testzentrum zu folgenden doch am 01.06. kurzfristig die Dieser Tag gehört den Kin- Zeiten: 22.05.2021 Rankestraße etwas bunter dern! Auch wenn es unter Mo/ Mi/ Fr: 8-10 und 16-18 Interkultureller Familienbrunch werden lassen! Coronabedingungen sehr Uhr (ohne Anmeldung) -> Ersatztermin: 09.10.2021 Doch vorerst heißt es, die im im FFZ schwierig ist mit den Freun- Bleibt gesund oder werdet es Mai geplanten Veranstaltun- den zu spielen, zu entdecken, ganz schnell! gen abzusagen oder zu ver- 25.05.2021 zu toben. „Lasst uns (was) be- schieben. Dies betrifft folgen- Die Gleichstellungsbeauftragte wegen!“ ist das Motto dieses Liebe Grüße aus dem FFZ Arn- de Veranstaltungen: im Gespräch Jahr. Schnappt euch Straßen- stadt!
Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 3 SPORTSTÄTTENBAUFÖRDERUNG 2022 - ANTRÄGE BIS SPÄTESTENS 15. JUNI 2021 EINREICHEN Beim Thüringer Ministerium Für Sportstätten in Vereinsträ- und die Anmeldungen von Die aktuellen Formulare ste- für Jugend, Bildung und Sport gerschaft ist die „Richtlinie zur Sportvereinen beim hen beim Zentralen Thüringer und beim Landessportbund Förderung des Sportstätten- Formularservice bzw. beim Thüringen e.V. können ent- baus in Vereinsträgerschaft“ Kreissportbund Ilm-Kreis e.V. Landessportbund Thüringen sprechen der Richtlinie zur des Landessportbundes Thü- Sportplatz Auf der Setze 20 e.V. zum Download bereit oder Förderung des Sportstätten- ringen e.V. anzuwenden. 99310 Arnstadt können beim Büro der Landrä- baus und der Sportstätten- tin angefordert werden. Die Anmeldungen von Kom- bis spätestens 15. Juni 2021 entwicklungsplanungen (Thü- munen sind beim zur sportfachlichen und bei Ansprechpartner sind Frau Lin- ringer Staatsanzeiger 3/2020 S. 152 ff) Fördermittel für im Landratsamt Ilm-Kreis Finanzierungsbeteiligung von ke (Tel. 0 36 28/73 81 13) im Jahr 2022 geplante investive Büro Landrätin Kommunen zur kommunal- Landratsamt und Frau Hümling Sportstättenbauvorhaben an- Ritterstr. 14 aufsichtlichen Stellungnahme beim Kreissportbund Ilm-Kreis gemeldet werden. 99310 Arnstadt einzureichen. e.V. (Tel. 0 36 28 / 60 22 90). AKTUELLES AUS DEM PROJEKT „ZUKUNFT AUF DEM LANDE“ Neue Broschüre „Ausbildung - Praktika - Ferienjobs in der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach und Umgebung“ Im Rahmen des KOMET-Fol- Codes zu den Unterneh- geprojektes „Zukunft auf dem men und/ oder zu den Lande“ in der Trägerschaft des Ausbildungsmöglichkei- Ilm-Kreises ist die Broschüre ten und Karrierechancen „Ausbildung - Praktika - Feri- abgerufen werden. enjobs in der Landgemeinde • Enthalten ist auch eine Stadt Großbreitenbach und Auflistung mit hilfreichen Umgebung“ fertiggestellt. Links zu verschiedenen Mehr als 30 ausbildungsbe- Plattformen sowie zu rechtigte Unternehmen aus nützlichen Tipps zur Be- der Modellregion im südli- rufsorientierung und Be- chen Ilm-Kreis - von A wie werbung. Durch die Ver- Autohaus bis Z wie Zahnarzt- wendung von QR-Codes praxis - offerieren auf ca. 60 können auch hier weitere Seiten der A5-Publikation ihre Informationen interaktiv Angebote. Aus einem breiten bezogen werden. Branchenmix von gewerblich- Gerade in dieser pandemisch technisch, IT, Handwerk über geprägten Zeit möchte das Pro- den kaufmännischen Bereich, jekt die Kommunikation von Verwaltung, Handel, Finan- Ausbildungssuchenden und zen, Gastronomie und Touris- ausbildenden Unternehmen mus bis hin zu Sozialem, Bil- unterstützen. Die Broschüre dung und Gesundheit werden soll dabei helfen, die durch die über 50 Ausbildungsberufe, Zeit diktierten Beeinträchtigun- einschließlich dualer Studien- gen etwas zu kompensieren. möglichkeiten benannt. Sie ist ein weiterer Baustein für die Berufsorientierung und Die Broschüre ist in verschie- dient als lokaler Kompass. So dene Abschnitte untergliedert: sollen Schüler motiviert wer- • Sie enthält eine Über- den, vor Ort nach beruflichen sichtstabelle - geordnet Perspektiven zu schauen. nach Bereichen und Bra- Wir wünschen uns, dass diese chen - mit einer regio- Broschüre mit ihrem vielfälti- nalen Firmenauswahl gen Angebot an Ausbildungs- zu Angeboten für Schü- möglichkeiten, Praktika und lerpraktikas, Ausbildung Ferienjobs die Entscheidungs- und Ferienjobs. findung über die berufliche Per- • Mehr als 30 Unterneh- spektive unserer zukünftigen men stellen sich und ihre Auszubildenden unterstützt. Angebote zu Ausbildung, Praktika und Ferienjobs Ansprechpartner: detaillierter vor. Mehr- J & B Beratungskontor, Steffen heitlich können weitere Janik, Tel.: 0176 216 748 82; Informationen über QR- steffen.janik@jbkontor95.de
Seite 4 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 www.tria-online.eu Neuigkeiten aus Wirtschaft TECHNOLOGIE REGION ILMENAU ARNSTADT und Wissenschaft „GRÜNER LYNATOX-LUFTREINIGUNGSGERÄTE FILTERN NICHT NUR WASSERSTOFF“ AUS SARS-COV-2-VIREN AUS KLASSENRÄUMEN SOLARSTROM Die TU Ilmenau ist an dem gro- ßem Verbundprojekt „H2Demo“ beteiligt, bei dem es um die Er- zeugung von „Grünem Wasser- stoff“ aus direkter solarer Was- serspaltung geht. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit etwa 14 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren gefördert. Die TU Ilmenau arbei- tet hierbei unter der Federfüh- rung des Fraunhofer-Instituts für Das Gründerteam der Lynatox GmbH: (v.l.) Dr. Tobias Schnabel, Technischer Leiter, Daniel Solare Energiesysteme ISE in Frei- Martschoke, Geschäftsführer, und Lars Matting, Vertriebsleiter. Foto: Lynatox burg mit weiteren elf Partnern Als forschendes Unternehmen branche diese Vorteile nutzen. in das vorhandene Raumluftkli- aus Wissenschaft und Industrie entwickelt und produziert die Weitere Vorteile sind der nied- ma integriert werden und ef- zusammen. Lynatox GmbH moderne pho- rige Energieverbrauch und die fektiver vorhandene Schadstof- Im Gegensatz zur herkömmli- tokatalytische Systeme zum Ab- Kosteneffizienz, da die Geräte fe und Krankheitserreger ab- chen Wasserelektrolyse, bei der bau von Schadstoffen in Luft nahezu wartungsfrei sind. Durch bauen. Herkömmliche Geräte Wasser in Wasserstoff und Sau- und Wasser. Die Grundlage der die Nutzung eines Katalysators saugen zum größten Teil die erstoff mit hohem Energieein- Technologie bilden innovative, fallen keine Kosten für den re- Raumluft unten an und blasen satz aufgespalten wird, handelt patentierte Titandioxid-Beschich- gelmäßigen Filterwechsel an diese an der Oberseite wieder tungen in Kombination mit ef- und die Gefahr der Freisetzung in den Raum. Da warme, ausge- fektiven Solid State UV-Licht- von schädlichen Partikeln beim atmete und mit Krankheitserre- quellen. Lynatox hat die Photo- Filtertausch bleibt aus. gern belastete Aerosole inner- katalyse weitreichend optimiert, halb von wenigen Sekunden an um mit dieser Technologie orga- CO₂-Ampel für effektives die Decke schweben und sich nische Verunreinigungen aus Lüftungsverhalten mit der Raumluft bewegen, ist Wasser und Luft zu beseitigen – eine Reinigung durch Lynatox- effizient und effektiv. Zusätzlich ist im Gerät ein präzi- Luftreinigungsgeräte deutlich Das Team der Lynatox GmbH ser CO₂-Sensor (CO₂-Ampel) inte- effektiver. So können die schäd- arbeitet derzeit intensiv daran, griert, welcher mit farblicher Sig- lichen Partikel frühzeitig abge- einen gemeinsamen Weg mit nalisierung die aktuelle Raum- baut werden. der Politik zu finden, um Luft- luftqualität darstellt und anzeigt, Die Firma CE-SYS Engineering reinigungsgeräte in die aktuel- wann gelüftet werden muss. unterstützt Lynatox dabei mit Prof. Thomas Hannappel, Lei- len Öffnungskonzepte zu inte- Das sorgt dauerhaft für ein ef- professionellen und aussage- ter des Fachgebiets Grundla- grieren. fektives Lüftungsverhalten. kräftigen Raumluftsimulatio- gen von Energiematerialien Durch die Nutzung der Luftrei- Da diese Geräte an Wand oder nen für die perfekte Platzierung Foto: TU Ilmenau / Gorke nigungsgeräte von Lynatox bie- Decke montiert werden, kön- im Raum. ten öffentliche Einrichtungen nen sie besser als Standgeräte www.lynatox.de es sich bei direkter solarer Was- wie Schulen eine bessere Raum- serspaltung um photoelektro- luftqualität und eine erhöhte chemische Prozesse unter Ver- Sicherheit gegen Bakterien, Vi- wendung von Halbleitern. ren (auch SARS-CoV-2-Viren), Professor Thomas Hannappel, multiresistente Keime, Naph- Leiter des Fachgebiets Grundla- thalin, Lösungsmittel, Geruchs- gen von Energiematerialien an stoffe, Allergene, Sporen und der TU Ilmenau, befasst sich mit Hausstaub. So wie die Nutzung den schwierigen Grenzflächen dieser Geräte den Schulen viele zwischen den Halbleitern. Darü- Vorteile bringt, können auch ber hinaus stellt die TU Ilmenau Kitas, Geschäfte, Arztpraxen, Messtechnik bereit Gesundheitseinrichtungen, Fir- Lynatox Luftreinigungsgerät mit CO₂-Anzeige und attraktiver www.tu-ilmenau.de men und die Beherbergungs- Frontgestaltung. Foto: Lynatox
Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 5 www.tria-online.eu Neuigkeiten aus Wirtschaft TECHNOLOGIE REGION ILMENAU ARNSTADT und Wissenschaft MIT DER CE-SYS ENGINEERING DEN TECHNISCHEN SICHERHEIT FÜR FORTSCHRITT NUTZEN UND AKTIV VORANTREIBEN INNOVATIVE SENSORSYSTEME Ob Halterung einer winzigen Produktpiraterie ist längst in Laser-Linse oder Rutschenturm der Welt der modernen hochin- im Freizeitpark der Autostadt tegrierten Sensorsysteme ange- Wolfsburg – die CE-SYS Engi- kommen. Diese Systeme wer- neering steht für besondere den vor allem in Schlüsselindu- Ingenieurleistungen in jeder strien eingesetzt, wie in der Ro- Größenordnung. Das Team legt botik, Automatisierungs-, An- Wert darauf, technisch immer triebs- und Lasertechnik sowie auf dem neusten Stand zu sein in sicherheitskritischen Anwen- und aktuelle Trends zu erken- dungen. Neben einem massi- nen. Aus diesem Bestreben er- ven wirtschaftlichen Schaden gab sich auch das Koopera- beim Original-Entwickler und tionsprojekt mit der Lynatox -Hersteller ziehen Fälschungen GmbH für die Ilmenauer Goe- und aktive Angriffe auf kritische theschule (Berechnung der opti- Systeme gravierende Sicher- malen Position und Spende von heitsrisiken nach sich. Luftfiltern für ein Klassenzim- Daher entwickeln die iC-Haus mer; das Amtsblatt berichtete). GmbH aus Bodenheim, das IMMS Vor über 30 Jahren begann die Institut für Mikroelektronik- und Firmengeschichte mit der Grün- Mechatronik-Systeme gemein- dung der CE-SYS GmbH Ilme- nützige GmbH (IMMS GmbH) in nau durch Dr. Ralph Mikola- Dank des Nachweises durch die CE-SYS Engineering ist der Ilmenau und die Wachendorff schek und Dr. Udo Völker. Aus Abstieg vom Aussichtsturm des Baumwipfelpfads auf dem Automation GmbH & Co. KG in zunächst einigen wenigen Bü- Grünberg (970 m ü. NN.) durch die Tunnelrutsche bei jedem Geisenheim neuartige Kopier- ros ist inzwischen ein moderner Wetter zu 100 Prozent spaßiger. Foto: Erlebnis Akademie schutzverfahren für integrierte kleiner Industriepark am Ilme- GmbH/Baumwipfelpfad Salzkammergut Schaltungen und Platinen. Im nauer Hammergrund entstan- März 2021 wurde das Verbund- den, der auch die CE-SYS Engi- re neue wissenschaftliche Er- in Brücken auf Stahl zur Verstär- projekt „Elektronischer Know- neering beherbergt. Die Projek- kenntnisse. kung verzichten? Wie verlän- how-Schutz für innovative Sen- te sind ebenfalls gewachsen gert man die Lebensdauer von sorsysteme – ARiS“ gestartet. und haben die Thüringer Gren- Numerische Simulation spielt Windrädern? Um innovative Lö- In diesem Rahmen werden am zen längst verlassen, seit 15 Jah- eine entscheidende Rolle sungen zu finden, spielt die nu- IMMS neue Verfahren zur Tar- ren unterstützt CE-SYS Enginee- merische Simulation eine ent- nung von Schaltungen und zum ring Kunden deutschlandweit Im Fokus stehen Fragestellun- scheidende Rolle. Sie ist von Einweben eines Wasserzeichens mit ihrer Expertise in Konstruk- gen wie diese: Kann man ein Beginn an fester Bestandteil entwickelt, um das „Abzeich- tion und Berechnung. Auto in 3D drucken? Kann man des Leistungsportfolios der CE- nen“ und damit Kopieren von Ein Großteil der inzwischen 55 SYS Engineering. Die Ingenieure integrierten Schaltungen und Mitarbeiterinnen und Mitar- können mit modernster Tech- Systemen zu erschweren. Das beiter ist bei den Kunden und in nik und ihrem Wissen die Bela- Verfahren wird auf der Basis der Erfurter Niederlassung im Ein- stungen in den Lebenszyklen von Machine Learning funktio- satz. Das Unternehmen orien- der Maschinen und Produkte nieren. tiert sich stark an der Wissen- simulieren. So ist es ihnen mög- Georg Gläser, Spezialist für die schaft und neuen Technologien, lich, aus einer nahezu unendli- Integration von KI-Methoden in dabei werden auch Weiterbil- chen Vielzahl an alternativen die Entwurfsautomation am dungen im Bereich der softwa- Designs die effizienteste Va- IMMS, erläutert: „Wir werden regestützten Konstruktion und riante zu bestimmen. die Perspektive eines potentiel- Berechnung angeboten. „Unser Anspruch ist es, immer len Fälschers simulieren.“ Die Um den technischen Fortschritt das Optimum zu finden. Denn angestrebten „Wasserzeichen“ nicht nur zu nutzen, sondern Für den Ilmenauer Omnibus- in vielen unserer Projekte geht stellen neuartige Abwehrme- aktiv voranzutreiben, engagiert verkehr IOV hat CE-SYS Engi- es vor allem um sicherheitsrele- chanismen dar. In Chips und auf sich das Unternehmen immer neering eine individuelle vante Bauteile“, sagt Geschäfts- Platinen werden sie integriert wieder in Forschungsprojekten. Schutzlösung entwickelt. führer Sebastian Wagner. und wirken als digitale Signatur. Dabei generieren die Ingenieu- Foto: CE-SYS Engineering www.ce-sys-engineering.de www.imms.de
Die Arbeit des Gesundheitsamtes Die Pandemie hält auch den Ilm-Kreis weiter fest im Griff, jeden Tag stellt sich die Lage neu dar. Das Gesundheitsamt ist in der Bekämpfung der steigenden Infektionszahlen die wichtigste Schnitt- stelle. Hier werden die bestätigten Fälle erfasst, die Kontaktpersonen ermittelt, Quarantänen aus- gesprochen, Bescheide erstellt und mehr. Um die zahlreichen Aufgaben zu koordinieren, hat Land- rätin Petra Enders ein 3-Säulen-Modell entwickelt, das auf dieser Doppelseite vorgestellt werden soll. Seit Ende 2020 arbeitet das Gesundheitsamt mit dem Fachprogramm SORMAS im 3-Säulen- Modell. SORMAS - Die Schaltzentrale des Kontaktpersonenmanagements SORMAS-ÖGD ist eine spezialisierte Version zum Kontaktpersonenmanage- ment im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie. Es unterstützt die Gesund- heitsämter bei der Identifizierung und Überwachung von Kontaktpersonen. Ziel von SORMAS ist die Prävention und Kontrolle von infektiösen Erkrankungen, sowie die frühzeitige Erkennung von Ausbrüchen. SORMAS wurde 2014 im Zuge des Westafrikanischen Ebola-Ausbruchs vom Helmholtz-Zentrum für Infektions- forschung (HZI), dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Partnern entwickelt und vom HZI speziell für die Bedürfnisse des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Deutschland angepasst, um ein effektives Kontaktpersonenmanage- ment während der SARS-CoV-2-Pandemie zu ermöglichen. Statistische Auszüge aus dem SORMAS-Programm Seit Einführung des Programms im Gesundheitsamt des Ilm-Kreises wurden umfangreiche Daten ermittelt, welche die Arbeit der Mitarbeiter*innen unterstützen. 14.066 15.846 Bescheide, Schnelltests davon: in 37 Test- ca. 3.800 zentren Lolli-Tests 30.993 9.599 Abstriche in Kitas 1.222 Bescheide seit Nov. 161 Personen in Kontakt- 2020 positive Quarantäne personen 26 Schnell- positive Tests Lolli-Tests 4.467 635 1.607 Bescheide bestätigte Abstriche 3 63 positive Fälle in Iso- zwischen bestätigte bestätigte Fälle lierung 20.-26. April PCR-Tests PCR-Tests seit Einfüh- rung SOR- MAS-Pro- seit April im Ilm-Kreis Stand gramm 2021 gesamt 26.04.2021 Abstriche
- in Zeiten der Pandemie Abstrichkoordination Fallermittlung und Kontaktmanagement Recherche Mit Unterstützung der Bun- Positive Fälle, ob über Sind die Fälle und ihre Kon- deswehr (vier Soldat*innen) Schnelltest oder PCR, egal taktpersonen ermittelt, greift werden an dieser Stelle die wo aufgetreten im Ilm-Kreis, das Kontaktpersonenma- täglichen Abstriche geplant, müssen an das Gesund- nagement, 15 Mitarbeiter*in- organisiert und durchgeführt. heitsamt gemeldet werden. nen aus anderen Ämtern Drei bis vier Teams sind je- Dort arbeiten derzeit um die auf die Daten im Sormas den Tag, in Schichten, auch 50 Mitarbeiter*innen, zwei zu. Enge Kontaktpersonen am Wochenende, mobil un- RKI-Scouts und 15 Bundes- werden zwei bis drei Mal die terwegs und tagsüber be- wehr-Soldat*innen. Das dor- Woche angerufen. Abgefragt setzen MitarbeiterInnen der tige Fachpersonal nimmt die werden der Gesundheits- Abstrichkoordination die zwei Fälle auf, legt sie im Sormas zustand und das allgemeine Abstrichstellen im Ilm-Kreis. an und ermittelt die Kontakt- Befinden, aber auch die Ein- In den Nachmittagsstunden personen dazu. Die Recher- haltung der Quarantänean- werden die Räumlichkeiten che umfasst unter anderem ordnungen werden kontrol- an Hausärzt*innen überge- die Einstufung der genannten liert. Derzeit, Stand 26. April ben, in Absprache mit der Personen als enger Kontakt 2021, befinden sich 1026 Kassenärztlichen Vereini- oder entfernteren Kontakt. Menschen im Ilm-Kreis unter gung. Darüber hinaus sind viele Quarantäne. Zum Team ge- Fachfragen durch das Ge- hören auch acht geschulte sundheitsamt zu klären. Es MitarbeiterInnen aus dem werden Hygiene- und Infek- Rechnugnsprüfungsamt, die tionsschutzkonzepte geprüft, die Bescheide zu den münd- Kontrollen von Einrichtungen lichen Quarantäneanordnun- koordiniert und unzählige La- gen sowie Sonderbescheide geberichte angefertigt, neben für Quarantäne-Aufhebungen den unabdingbaren sonsti- oder besondere Aufgaben er- gen Aufgaben des Gesund- stellen. Werktags und am Wo- heitsamtes (SPDI). chenende betreut das Team zudem die Hotline 03628 738-545 des Gesundheits- Die Schnelltestzentren im Ilm-Kreis amtes. Besonderheit: Das Kontaktmanagement arbeitet Im Ilm-Kreis gibt es mit Stand 29. April 2021 schon 37 Schnell- PARALLEL zu seinen eigent- testzentren, die flächendeckend über den gesamten Ilm-Kreis lichen Aufgabengebieten. verteilt sind. Immer wieder kommen neue Angebote hinzu. Auf der Seite des Ilm-Kreises gibt es eine aktuelle Übersicht aller Teststellen, inklusive Öffnungszeiten. Mit dem neuen Bundes- bevölkerungsschutzgesetz stehen jedem Bürger und jeder Bür- gerin kostenlose Schnelltests zu. Der mobile Test-Bus Dienstags und donnerstags fährt ein Testbus der IOV in die länd- Testbus an Teststation lichen Gebiete und bietet mit Hilfe der Johanniter die Möglich- Mehr Infos unter: keit einer Schnelltestung an. Vor allem älteren und mobil einge- www.ilm-kreis.de/Corona/Infor- schränkte Menschen, für die der Weg zur nächsten Teststelle zu mationen-zu-Impfungen-und- weit ist, erhalten so die Chance, sich testen zu lassen. Testungen
Seite 8 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 AKTUELLE KURSE DER VOLKSHOCHSCHULE ARNSTADT-ILMENAU Liebe Kursteilnehmer*Innen, Handy-Fotokurs für Kinder - online Dauer: 4 UE, Ort: vhs.cloud liebe Freund*innen der Volkshochschule, Entgelt: 16,- €, Beginn: 09.06.21, Modus: Mi. 15:00 16:30 Uhr infolge der aktuellen ThürSARS-CoV-2-SonderEindmaßnVO ist (1. Termin), 2. u. 3. die Volkshochschule mit ihren Hauptstellen in Arnstadt und Il- Termin 15:00 - 15:45 Uhr menau sowie allen Außenstellen seit Montag, den 14.12.2020 Kreativität mit der Handykamera - darum geht es in diesem Fo- bis auf unbestimmte Zeit geschlossen. tokurs für Kinder! Aufgrund der aktuellen Verordnung können wir derzeit keine Dieser Fotokurs zeigt dir das kleine Einmaleins der Handyfoto- Auskünfte darüber geben, wann das neue Semester in Präsenz grafie für schönere Handybilder. beginnen kann. Ankündigung: Ausstellung im Rahmen des Themenjahres Sobald der Kursbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen werden „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“ kann, informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Homepage, die Arbeit und Leben Thüringen hat im Rahmen des diesjährigen The- Tagespresse, Facebook und unsere Aushänge. Bitte informieren menjahres „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“ eine interes- Sie auch andere Kursteilnehmerinnen und Freund*innen. sante Wanderausstellung erarbeitet, die vom 03. Juni bis 24. Juni Zur Überbrückung des Zeitraums stehen Online Angebote der 2021 in Ilmenau zu sehen sein wird. Der Titel der Ausstellung lau- vhs Arnstadt-Ilmenau zur Verfügung. Diese finden Sie unter tet „Jüdinnen und Juden in der Arbeiterbewegung Thüringens“. dem neuen Icon „Digitales Lernen“ auf unserer Homepage. Im 19. Jh. begannen sich sowohl Jüdinnen und Juden wie auch Ihr Team der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau die Arbeiterschaft zu emanzipieren. Sozial, kulturell und poli- tisch benachteiligt durch die herrschenden Verhältnisse und de- telefonische Erreichbarkeit: ren politische Repräsentanten, war es für viele Jüdinnen und Ju- Montag - Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr den naheliegend, sich in der entstehenden Arbeiterbewegung Kontakt zu organisieren. Das gemeinsame Emanzipationsbestreben be- zog sich auf eine Gesellschaftsveränderung, die eine neue Sozi- Arnstadt: Tel: 03628 / 61 07 - 0, alordnung ebenso umfasste, wie eine gleichberechtigte Teilha- E-Mail: anmeldung@vhs-arnstadt-ilmenau.de be an der politischen Entscheidungsbildung. Der überwiegende Ilmenau: Tel: 03677 / 64 55 - 0, Teil der Arbeiterbewegung war dabei Bündnispartner im Kampf E-Mail: office@vhs-arnstadt-ilmenau.de gegen den sich verstärkenden Antisemitismus. Die Ausstellung Wir bedanken uns für die umfasst Biografien von Politikern und Politikerinnen mit jüdi- freundliche Unterstützung der schen Wurzeln, die in Thüringen wirkten. Dabei werden die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau. Vielfalt ihres Engagements und die Probleme, vor denen sie standen, deutlich. Weiterhin werden die Entwicklungslinien im 19. Jh. und 20. Jh. vorgestellt, die Geschichte des Antisemitis- Fachbereich Gesellschaft / Umwelt - online mus dargelegt sowie jüdische Weltverschwörungsmythen bis hin zur Gegenwart thematisiert. Kryptowährungen Bitcoin und seine Alternativen Voraussichtlich wird auch diese Ausstellung als Schaufenster- Dauer: 3 UE, Ort: Zoom Ausstellung an den Fenstern der Volkshochschule sowie an den Entgelt: 21,00 €, Termin: 11.05.21, Modus: Mo. 18:00 - 20:30 Uhr Fenstern der Stadtbibliothek in der Bahnhofstraße in Ilmenau präsentiert. Die digitale Eröffnung findet am 03. Juni 2021 um 18 Uhr statt. Detaillierte Informationen zum Rahmenprogramm (u.a. Vor- trag, Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde) er- Workshop Abstrakte Aquarellmalerei - online NEU!!! fahren Sie rechtzeitig auf unserer Homepage, auf unserer Face- Dauer: 2 UE, Ort: vhs.cloud book-Seite sowie in der lokalen Presse. Entgelt: 8,- €, Termin: 21.05.21, Modus: Fr. 15:30 - 17:00 Uhr Mit Aquarellfarbe lassen sich mit Spaß am Malen spannende Kontakt für weitere Informationen: Effekte erzielen. Bei diesem Online-Workshop stellt Ihnen die Michaela Opel, Fachbereich Kultur u. Gesellschaft Künstlerin Elena Timtschenko die Techniken der abstrakten Tel.: 03628/610725 Mail: m.opel@vhs-arnstadt-ilmenau.de Aquarellmalerei vor. Beispielbilder: Fachbereich Gesundheit - online Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle - online Dauer: 16 UE, Ort: online Plattform Quality Think Entgelt: 110,00 €, Termin: Start des Kurses jederzeit, Modus: individuell Selbstsicher Stress begegnen - ganzheitliche Stressbewälti- gung - online Dauer: 13,33 UE, Ort: vhs.cloud Entgelt: 68,65 €, Termin: 17.05.21, Modus: Mo. 12:00 - 13:00 Uhr Autogenes Training - online Dauer: 16 UE, Ort: vhs.cloud Entgelt: 82,00 €, Termin: 17.05.21, Modus: Mo. 17:00 - 18:30 Uhr Zumba® - online Ohne Titel. Aquarell Januar Influence. N501. Aquarell Dauer: 8 UE, Ort: Zoom 2019, Elena Timtschenko. 29.08.2019, Elena Timtschenko. Entgelt: 30,40 €, Termin: 20.05.21, Modus: Do. 18:00 - 19:00 Uhr
Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Sprachencafé Englisch - online Schnuppertermin: Do, 20.05.21, 19:15 - 20:45 Uhr, Ort: vhs. cloud, kostenfrei, Anmeldung erforderlich All you need is... English - Englisch lernen mit Ihren Lieblings- danach 14-tägig: 03.06., 17.06., 01.07., 15.07.21 liedern - online Dauer: 8 UE, Ort: vhs.cloud Dauer: 16 UE, Ort: vhs.cloud Entgelt: 28,00 €, Termin: 03.06.21, Modus: Do. 19:15 - 20:45 Uhr Entgelt: 62,80 €, Termin: 19.05.21, Modus: Mi. 20:00 - 21:30 Uhr Beim Sprachencafé treffen Sie sich unter der Anleitung eines er- fahrenen Dozenten mit Gleichgesinnten, unterhalten sich in ent- Schwedisch A1 - Anfänger für Studierende (Credit Points) - spannter Atmosphäre auf Englisch und vertiefen so Ihre Fremd- online sprachenkenntnisse. Die Themen bringen Sie selbst mit, aber Dauer: 20 UE, Ort: vhs.cloud auch der Dozent hat viele Ideen für interessanten Gesprächs- Entgelt: 116,00 €, Termin: 20.05.21, Modus: Do. 17:30 - 19:00 Uhr stoff. Nehmen Sie sich etwas zu trinken, machen es sich vor dem Der Kurs kann auch von Nicht-Studierenden besucht werden! Computer bequem und kommen Sie miteinander ins Gespräch! 2. AUFRUF ZUR BETEILIGUNG AN DEN INTERKULTURELLEN WOCHEN 2021 IM ILM-KREIS VOM 6. SEPTEMBER BIS 2. OKTOBER 2021 Nach dem Ausfall der Inter- Die Interkulturellen Wochen kulturellen Wochen im letz- 2021 stehen im Zeichen der ten Jahr möchten wir trotz Pandemie: Auch in Zeiten der Pandemie alle Interessier- von Social Distancing müs- ten, Vereine und Träger, Ins- sen Wege gefunden werden, titutionen, Kitas und Schulen Kontakt zu ermöglichen, so- sowie Engagierten zu herzlich lidarisch und offen die Men- einladen, sich an den Interkul- schen einzubeziehen, deren turellen Wochen im Ilm-Kreis soziale Teilhabe am stärksten (IKW) 2021 zu beteiligen. bedroht ist. Die Angebote in den Interkul- Unter diesem Motto finden turellen Wochen 2021 sollen die IKW 2021 im Ilm-Kreis dazu beitragen, Gemeinsam- vom 6. September bis 2. Ok- keiten aber auch Unterschie- tober 2021 über einen ge- de bewusst zu machen, das samten Monat statt. Zusammenleben aller Bürger Weitere Informationen finden und Bürgerinnen unterschied- Sie auch unter http://www.in- licher Herkunft, Religionszu- terkulturellewoche.de/. • sich um die Überwindung • wenn es um finanzielle gehörigkeit sowie Hautfarbe von Vorurteilen und Dis- Unterstützung geht (so- zu fördern, andere Kulturen sowie auf der Homepage des kriminierung bemühen. bald wie möglich) und Lebensweisen kennenzu- Ilm-Kreises unter dem Stich- • bis zum 09.07.2021 für lernen, das „Anderssein“ zu wort Interkulturelle Woche. Aufgrund der pandemischen die Aufnahme Ihrer Ver- akzeptieren, Vorurteile abzu- Dort ist auch der Katalog über Lage möchten wir Sie neben anstaltung in das Pro- bauen sowie voneinander zu Seminare des Eine Welt Netz- kleineren Präsenzveranstal- grammheft der IKW. lernen. Vielfalt weckt dabei werk Thüringen hinterlegt. tungen auch animieren digi- Für Fragen/ Hinweise/ Un- die Kreativität für Problemlö- In das Programm der Interkul- tale Formate auszugestalten. terstützung wenden Sie sich sungen - Das verbindet und turellen Wochen passen alle In diesem Jahr wird es erst- bitte an: macht gemeinsam stark. Da- Veranstaltungen, die mals keinen Abschlussabend Daniela Mückenheim bei lautet das offizielle Motto geben, dafür aber ein neues Beauftragte für Ausländer der Interkulturellen Wochen • einen Bezug zum Mot- Format: Ein thematisches Be- und Behinderte Ilm-Kreis im Jahr 2021: #offengeht. to und zu den Zielen der gegnungsfest. Landratsamt Ilm-Kreis Damit lassen sich viele Asso- Interkulturellen Wochen Ritterstr. 14 ziationen verbinden, die für haben, Möchten Sie sich als Initiati- 99310 Arnstadt ihre Ziele stehen: offen sein • die Begegnung, Aus- ve, Träger oder Einrichtung Tel. 03628 738 109 im Herzen und im Geist, of- tausch und Kontakt zwi- mit einer oder mehreren the- E-Mail: fen sein für Begegnungen, für schen Menschen ermög- matischen Veranstaltungen d.mueckenheim@ilm-kreis.de neu Dazukommende, neue lichen, beteiligen? Erfahrungen, neue Perspek- • Dialog und Vernetzung Wir freuen uns auf Ihre Mit- tiven, neue Freundinnen und fördern, neue Perspekti- Dann freuen wir uns auf Ihren wirkung und innovativen Ide- Freunde. ven schaffen sowie Beitrag - bitte melden Sie sich en!
Seite 10 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 INFORMATION DER UNTEREN NATURSCHUTZBEHÖRDE: NÄHRGEHÖLZE FÜR WILDBIENEN – WEIDEN, SCHLEHE UND WILDROSEN Viele heimische Sträucher che Blüten) gebildet werden. die Schlehe (Prunus spinosa). letzt wird noch ein Ei auf den und Bäume sind eine gute Sowohl männliche als auch Sie ist wohl besonders für ihre Vorrat gelegt. Mit weiteren Nahrungsquelle für Wildbie- weibliche Kätzchen produzie- spitzen Dornen, die hübschen, Pflanzenmörtel baut sie dann nen – An Weiden, Ahorne und ren Nektar, die männlichen weißen Blüten im Frühjahr eine Querwand, um die Brut- diversen Prunus-Arten (Süß- Blüten liefern zudem noch und die herben, blauschwar- zelle zu verschließen. Meist und Zierkirschen, Zwetschge, reichlich Pollen. zen Früchte bekannt. baut sie nur eine Brutzelle pro Schlehe) finden zahlreiche Die Weiden-Sandbiene (And- Neuntöter (Lanius collurio) Schneckenhaus, es können Wildbienenarten Nektar und rena vaga) hat sich - wie der suchen gern Schlehenhecken aber auch bis zu vier sein. Sind Pollen. Wenn Hecken ange- Name schon sagt - auf Wei- auf, weniger um ihr Nest zu die Brutzellen fertig, häuft sie legt werden, sollten daher at- den spezialisiert. Die schwar- bauen, sondern um ihre Beu- noch Steinchen, Holzstück- traktive Blütengehölze nicht ze, weiß-graubehaarte Wild- te - meist Insekten, selten chen und Erdbröckchen an fehlen. Es gibt eine große biene fliegt bereits sehr früh auch Mäuse und Amphibien - bis die Schneckenwindung Auswahl heimischer Gehöl- von März bis Mai. Wie bei so- auf die Dornen aufzuspießen. gefüllt sind - so entsteht zu- ze für eine bienenfreundli- litären Wildbienen üblich legt So legt der Neuntöter einen sammen mit Pflanzenmörtel che Heckenpflanzung - die jedes Weibchen sein einiges Vorrat für schlechte Tage an. ein ca. 1 - 2 cm dicker Pfrop- hübsch blühen und oft auch Nest an. Dafür gräbt die Wei- Außerdem signalisiert eine fen. Danach dreht die Zwei- anspruchslos sind. den-Sandbiene an einer san- gut bestückte „Vorratskam- farbige Mauerbiene das ver- Dagegen eignen sich viele Na- digen Stelle einen tiefen Gang mer“ den Konkurrenten, dass schlossene Gehäuse so, dass delgehölze und Exoten, wie an dessen Ende bis zu 10 das Revier besetzt ist, und die Mündung auf dem Boden Forsythie, kaum als Nährge- Brutzellen gebaut werden. In den Weibchen, was für guter aufliegt. Eilends sammelt sie hölze für Wildbienen. jede Brutzelle wird ein Vorrat Ernährer hier jagt. noch etliche Grashalme oder an Weidenpollen eingetragen Aber auch 19 Wildbienenar- Nadeln und deckt damit das Weiden (Salix sp.) gehören zu und darauf ein Ei abgelegt. ten nutzen die Schlehe, wie Schneckenhaus sorgfältig zu. den ersten blühenden Sträu- Wenn alle Brutzellen so ver- zum Beispiel die Zweifarbige Gewöhnlich legt das Weib- chern und sind für Insekten sorgt sind, wird das Nest von Mauerbiene (Osmia bicolar). chen fünf bis sieben solcher ein wahres Schlaraffenland. dem Muttertier verschlossen Diese Art ist nicht allein auf Nester an, bevor sie spätes- Je nach Studie leben 200 bis und sie stirbt dann. die Schlehe spezialisiert und tens Anfang Juli stirbt. Auch 700 Insektenarten von und an In den Brutzellen beginnt da- sammelt an 13 verschiedenen die Zweifarbige Mauerbiene Weiden - neben Blattläusen, gegen das Leben. Aus den Ei- Pflanzenfamilien. Dafür ist sie überwintert als vollständiges Käfern, Blattwespen, auch ern schlüpfen die Larven und bei der Nestwahl um einiges Insekt im Schneckenhaus, be- über 110 Schmetterlings- und ernähren sich von dem Pol- anspruchsvoller. Die Zweifar- vor sie sich im nächsten Früh- 54 Wildbienenarten. In Mit- lenvorrat. Dann kommt der bige Mauerbiene gehört zu je- jahr aus dem Nest befreit. teleuropa gibt es über 50 Wei- Punkt an den sich die Larve nen Wildbienen, die ihr Nest Bei der Anlage von Wildhe- denarten - vom kleinen Zwerg- verpuppt, um nach Abschluss in leeren Schneckenhäusern cken sollten auch Wildrosen strauch bis zu mächtigen der Metamorphose als aus- baut. Wenn das Weibchen ein nicht vergessen werden. In Bäumen ist alles dabei. Auch gewachsenes und flugfähiges geeignetes Schneckengehäu- Mitteleuropa gedeihen meh- wenn Weiden meist nasse bis Insekt zu schlüpfen. Jedoch se gefunden hat, wird dieses rere Dutzend Wildrosenarten feuchte Standorte bevorzu- wird die fertige Weiden-Sand- kontrolliert und notfalls ge- (Rosa sp.), hinzu kommen gen, besiedeln einige weni- biene in ihrer Brutzelle über- dreht bis die Mündung schräg noch etliche Kultursorten. ge Arten, wie die Sal-Weide, wintern und erst im nächsten nach unten zeigt. Dann beißt Für pollen- und nektarsam- auch trockene Standorte. Fast Frühjahr ausfliegen. sie Blattstückchen ab und zer- melnde Insekten sind beson- alle Weidenarten sind zwei- Weiden-Sandbienen weisen kaut diese zusammen mit ih- ders die Rosen mit ungefüll- häusig getrenntgeschlechtig, zudem die Besonderheit auf, rem Speichel zu einem Pflan- ten Blüten wichtig. Ungefähr das bedeutete, dass an einer dass sie an geeigneten Stellen zenmörtel. Damit beklebt die 12 Wildbienenarten nutzen Weide entweder nur weibli- Kolonien mit mehren Tausen- Mauerbiene fleckenweise das Wildrosen als Nahrungsquel- che (längliche, grüne Blüten) den Tieren bilden können. Schneckenhaus. Nun beginnt le, wie zum Beispiel die be- oder ausschließlich männliche Ein weiteres heimisches, wild- sie mit dem Eintrag des Vor- kannte Rostrote Mauerbiene Blütenkätzchen (gelbe, rundli- bienenfreundliches Gehölz ist rats aus Pollen und Nektar. Zu- (Osmia bicornis). Rosenkäfer Foto: UNB Mauerbiene an einer Nisthilfe
Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Diese Art nutzt für ihre Nes- Daneben sind Rosen auch bei blüten beobachten - er frisst neben Tipps für einen wild- ter vorhandene Hohlräume, Gallwespen sehr beliebt: Das den Nektar, Pollen, aber bienenfreundlichen Garten wie alte Insektenfraßgänge, schönste Gebilde für ihren Blütenteile. Die Rosenkä- und Artenporträts auch ein Löcher in Löß- und Lehmwän- Nachwuchs schafft gewiss die ferlarven, auch Engerlinge Wildpflanzenfinder. den oder alte Nester von Pelz- Gemeine Rosengallwespe (Dip- genannt, führen dagegen bienen (Anthophora plumipes, lolepis rosae). Das Gehäuse für ein unscheinbares Leben im Sehr ausführlich werden Wild- Anthophora fulvitarsis). Des- die Nachkommen besteht aus Mulm alter Bäume oder im biene (mit etlichen Hinweisen halb besiedelt die Rostfarbene einem wilden Gewirr aus ver- Komposthaufen, wo sie sich zum Wildbienenschutz) auf Mauerbiene auch gern Insek- zweigten Borsten und erinnert von dem abgestorbenen Holz den Webseiten tennisthilfen - egal ob Bohrun- an ein grün-rötliches Moos- ernähren und so die Kompos- www.wildbienen.info und gen in Holz, Bambusröhrchen, knäuel. Früher dachte man, tierung fördern. Bis zu drei www.wildbienen.de vorge- Schilfhalme oder Papphülsen. dass die Gebilde den Schlaf för- Jahre dauert es, bis sich die stellt. Wenn sie einen Innendurch- dern, wenn man sie unter das Larven verpuppen und nach messer von 5-7 mm ausweisen Kopfkissen legt und nannte sie der Metamorphose der auf- Kontakt: und die Nisthilfe an einer schö- daher auch „Schlafapfel“. fällige Käfer ausfliegt. Untere Naturschutzbehörde nen sonnigen und geschützten Von April bis September kann Quellen sowie weitere Infor- Ulrike Nüßler Stelle steht bzw. hängt, lässt man auch oft den schönen mationen: 03628 378 676 die Rostrote Mauerbiene meist Goldglänzenden Rosenkäfer Auf der Webseite www.wild- u.nuessler@ilm-kreis.de nicht lange auf sich warten. (Cetonia aurata) auf Rosen- bienenwelt.de finden sich Blühende Weide Erdhummel sammelt an Schlehenblüten Foto: UNB AKTUELLE HINWEISE FÜR DIE ENTSORGUNG VON ABFÄLLEN AUS PRIVATEN HAUSHALTEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE Aus aktuellem Anlass möchte B. in Schulen und Betrieben müll über die Restmüll- den Hausmüll entsorgt, der Abfallwirtschaftsbetrieb anfallen, mit dem Restabfall tonne entsorgt. sondern nach Gesundung Ilm-Kreis (AIK) wichtige Hin- entsorgt werden. Gleiches gilt • Sämtliche dieser Ab- und Aufhebung der Qua- weise zu einem fachgerech- für gebrauchte Masken, die- fälle werden in stabi- rantäne wie gewohnt ge- ten und umweltbewussten se gehören ebenfalls in den le, möglichst reißfeste trennt entsorgt. Umgang mit Abfällen geben, Restabfall. Allerdings sollten Abfallsäcke gegeben. Bei Einhalten dieser Ver- welche während der Corona- diese Abfälle vorher in stabi- Einzelgegenstände wie haltensregeln ist durch die Pandemie anfallen. le, möglichst reißfeste Abfall- Taschentücher werden Entsorgung der Abfälle in Derzeit werden immer mehr säcke gegeben werden. nicht lose in Abfalltonnen einer Restmülltonne und Corona-Schnelltests, welche Auf keinen Fall dürfen Mas- geworfen. die anschließende direkte im Handel erhältlich sind, ken oder Schnelltests über die • Abfallsäcke werden durch thermische Behandlung des durchgeführt. Doch wohin gelbe Tonne bzw. den gelben Verknoten oder Zubinden Restmülls in den Müllver- entsorgt man diese nach Ge- Sack entsorgt werden. verschlossen. Spitze und brennungsanlagen eine siche- brauch? Entsprechend einer Für Bürger, die sich in Qua- scharfe Gegenstände wer- re Beseitigung gewährleistet. Bund-/Länderempfehlung rantäne-Haushalten befin- den in bruch- und durch- Für alle anderen privaten handelt es sich bei gebrauch- den, infektionsverdächtig stichsicheren Einweg- Haushalte, in denen keine ten Schnelltests um Abfälle oder krank sind oder infekti- behältnissen verpackt. infizierten Personen oder be- mit sehr geringen Virusmen- onsverdächtige bzw. kranke Müllsäcke werden mög- gründete Verdachtsfälle von gen aufgrund der zu ver- Personen pflegen, empfiehlt lichst sicher verstaut, so Covid-19 leben, gilt weiterhin zeichnenden wenigen positi- das Bundesumweltministeri- dass vermieden werden uneingeschränkt das Gebot ven Tests. Im Test-Kit findet um (BMU) für die Entsorgung kann, dass zum Beispiel der Abfalltrennung. Dies ist keine Vermehrung der Viren von Abfällen eine bestimmte Tiere Müllsäcke aufreißen jetzt besonders wichtig, da statt. Es geht daher von den Vorgehensweise, die sich an und mit Abfall in Kontakt sich gegenwärtig mehr Men- kommen oder dadurch schen zuhause aufhalten und gebrauchten Test-Kits kein Empfehlungen und Hinwei- demzufolge dort auch mehr Risiko aus, das einen beson- sen des Robert-Koch-Instituts Abfall verteilt wird. Abfall anfällt. Abfallvermei- deren Umgang mit diesen (RKI) orientiert: • Glasabfälle und Pfandver- dung und Abfalltrennung sind Abfällen erfordert. Somit kön- • Neben Restmüll werden packungen sowie Elekt- also wichtiger als je zuvor. nen Schnelltests, die in pri- auch Verpackungsabfäl- ro- und Elektronikabfälle, vaten Haushalten, aber auch le (gelbe Tonne, gelber Batterien und Schadstof- Abfallwirtschaftsbetrieb in anderen Bereichen wie z. Sack), Altpapier und Bio- fe werden nicht über Ilm-Kreis
Seite 12 Nichtamtlicher Teil Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 FÜHRERSCHEINTAUSCH - PAPIERFÜHRERSCHEINE NICHT MEHR UNBEGRENZT GÜLTIG Nach einer EU-Richtlinie sollen • 1965 bis 1970: Umtausch ab 2033 nur noch fälschungs- bis 19. Januar 2024 sichere Führerscheine im Um- • 1971 oder später: Um- lauf sein, die in einer Daten- tausch bis 19. Januar 2025 bank gespeichert werden, um Missbrauch zu verhindern. Bei Führerscheinen mit Aus- Alle vor dem 19. Januar 2013 stellungsdatum ab dem 1. ausgestellten Führerscheine Januar 1999 gilt das Ausstel- sind - egal, ob es sich um den lungsjahr des Führerscheins: grauen oder rosafarbenen • 1999 bis 2001: Umtausch Papierführerschein oder be- bis 19. Januar 2026 reits um einen Karten-Führer- • 2002 bis 2004: Umtausch schein handelt - nicht mehr bis 19. Januar 2027 unbegrenzt gültig. • 2005 bis 2007: Umtausch Sie müssen in den kommenden bis 19. Januar 2028 Jahren in den neuen EU-Führer- • 2008: Umtausch bis 19. schein umgetauscht werden. Januar 2029 Der 19. Januar 2033 ist der • 2009: Umtausch bis 19. Januar 2030 unter Angabe der aktuellen letzte Stichtag für den Um- aktuellen Wohnsitzes zustän- tausch – aber je nach Ge- • 2010: Umtausch bis 19. Führerscheindaten (Name, Januar 2031 dig. Die Gültigkeit der neuen Vorname, Geburtsdatum, Ge- burts- oder Ausstellungsjahr, Führerscheindokumente wer- greift die Umtauschpflicht • 2011: Umtausch bis 19. burtsort, aktuelle Anschrift Januar 2032 den auf 15 Jahre befristet. und ausstellende Behörde, schon vorher. Um den Andrang bei den • 2012 bis 18.1.2013: Um- Was kostet der neue Führer- Ausstellungsdatum und Füh- Behörden zu entzerren, wur- tausch bis 19. Januar 2033 schein? rerscheinnummer) behilflich. de ein Stufenplan für den Allgemein gilt: Für den Umtausch wird eine Welche Klassen werden in Umtausch beschlossen, der EU-Kartenführerscheine, die Grundgebühr von 25,30 € den neuen Führerschein ein- sich an Geburts- und Ausstel- ab dem 19. Januar 2013 ausge- fällig. Hinzu kommen gege- getragen? lungsjahren orientiert. stellt wurden, sind nicht mehr benenfalls noch Kosten für Versandarten (Direktversand, Bei der Umstellung von Fahr- Fristen: Wie lange sind alte unbegrenzt gültig, sondern nur erlaubnisklassen alten Rechts noch 15 Jahre lang - danach Expressbestellung) hinzu. Für Pkw-Führerscheine noch gültig? den erfolgreichen Umtausch (z. B. Klasse 2 oder 3) und dem Das Dokument wird auf An- müssen sie erneuert werden. Umtausch von Führerscheinen Eine Wiederholung der Fahr- sind außerdem folgende Do- trag verwaltungsmäßig um- kumente nötig: nach bisherigen Mustern (z. B. getauscht, also ohne Unter- prüfung ist dafür aber nicht grauer oder rosafarbener Füh- nötig, es reicht die erneute • aktuelles, biometrisches suchung oder Prüfung bei Passfoto rerschein) werden im neuen den normalen Motorrad- und Beantragung beim zuständi- Führerschein die Klassen be- gen Straßenverkehrs- oder • Personalausweis oder Pkw-Klassen. Wer dennoch Reisepass (inkl. aktueller stätigt, die der bisherigen Fahr- weiter mit seinem alten Pkw- Ordnungsamt. In Deutschland wird bei der Verlängerung der Meldebescheinigung) berechtigung entsprechen. oder Motorrad-Führerschein • aktueller Führerschein Eine umfangreiche Umtausch- fährt und die Frist für den Führerscheine Gruppe 1 (AM, A1, A2, A, B, BE und L) auch auf tabelle beinhaltet Anlage 3 zur Umtausch verstreichen lässt, Bei Führerscheinen, die vor Fahrerlaubnisverordnung. riskiert ein Verwarnungsgeld. eine Gesundheitsprüfung ver- zichtet. Wer vergisst, seinen 1999 ausgestellt wurden und Bei Führerscheinen mit Aus- Führerschein rechtzeitig zu nicht von der Fahrerlaubnis- Weitere Informationen zum stellungsdatum bis einschließ- erneuern, der muss neben der behörde des Ilm-Kreises aus- Führerscheintausch finden lich 31. Dezember 1998 ist das Aufforderung, sich um die Ver- gestellt, wird außerdem die Sie auch über folgenden Link Geburtsjahr des Fahrerlaub- längerung des Führerscheins sogenannte Karteikartenab- des Bundesministeriums für nisinhabers ausschlaggebend: zu kümmern, auch mit einem schrift der Behörde, die den Verkehr und digitale Infra- • vor 1953: Umtausch bis Verwarngeld rechnen. Führerschein ursprünglich struktur: 19. Januar 2033 ausgestellt hat, benötigt. Bei https://www.bmvi.de/Shared- • 1953 bis 1958: Umtausch Wo und wie oft muss umge- der Beantragung der Kartei- Docs/DE/Artikel/StV/Strassen- bis 19. Januar 2022 tauscht werden? kartenabschrift sind die Mit- verkehr/pflichtumtausch-von- • 1959 bis 1964: Umtausch Für den Umtausch ist die arbeiterinnen und Mitarbei- fuehrerscheinen.html bis 19. Januar 2023 Fahrterlaubnisbehörde des ter der Fahrerlaubnisbehörde
Amtsblatt des Ilm-Kreises 11. Mai 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 13 STELLENAUSSCHREIBUNG FÜR EINE STELLE ALS SACHBEARBEITER PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (M/W/D) Im Büro der Landrätin ist baldmöglichst • Kompetentes Verhalten gegenüber internen und exter- nen Ansprechpartnern 1 Stelle als Sachbearbeiter • Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d). • Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen sowie Kenntnisse und Fähigkeiten zu besetzen im Bereich der gängigen Social-Media-Formate (insbeson- dere Facebook, Instagram, Twitter, Blog) und Multimedia Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung. (Bild- und Filmbearbeitung) • Führerschein für PKW Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen: • Konzeptionelle Planung und Umsetzung der printbasier- Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertra- ten und digitalen Presse- und Medienarbeit sowie Cont- ges für den öffentlichen Dienst (TVöD). rolling der lokalen und überregionalen Berichterstattung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders • Verfassen und Veröffentlichen von Pressemitteilungen bevorzugt. • Strategische Planung und Betreuung der Social-Media- Kanäle im Tätigkeitsfeld Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen • Pflege der Webseiten des Landratsamtes u. a. mit tages- (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) aktuellen Meldungen sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellen- • Konzeption, Organisation und Durchführung von Presse- ausschreibung 2021/22“ bis zum 01.06.2021 an folgende Ad- veranstaltungen resse zu richten: • Beantwortung von Presseanfragen sowie Kontaktpartner Landratsamt Ilm-Kreis für Medienvertreter Personalamt • Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung kreiseigener Ver- Ritterstraße 14 anstaltungen mit Öffentlichkeitswirkung 99310 Arnstadt • Redaktionelle Gestaltung sowie Unterstützung bei der Er- stellung des Amtsblattes Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungs- • Unterstützung der amtsinternen Kommunikation unterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurück- • Archivierung und Pflege der Presse-, Bild- und Tondokumente gesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausrei- Erwartet werden: chend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Journalismus, nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Ab- Medienwissenschaften oder Public Relations (bzw. fundierte schluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. nachweisbare Tätigkeiten in den vorbenannten Bereichen) Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und • Fundierte Kenntnisse im Bereich Urheberrechte sowie in dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Da- der Verwendung von Bild- und Tonrechten ten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbe- • Sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermö- setzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gen, strategisches Denken und Handeln gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere In- • Stilsicheres Verfassen von Texten, sicheres und überzeu- formationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merk- gendes Auftreten blatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm- • Hohe Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft kreis.de/merkblattpsa dargestellt. (auch außerhalb regulärer Dienstzeiten) • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und P. Enders Loyalität Landrätin STELLENAUSSCHREIBUNG FÜR EINE STELLE ALS DIREKTOR (M/W/D) An der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau ist ab voraussicht- - Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung lich 01.09.2021 des Angebotsprofils der Volkshochschule vor dem Hin- tergrund einer sich stetig wandelnden Gesellschaft 1 Stelle als Direktor (m/w/d) - Marktbeobachtung, Planung, Durchführung eines be- zu besetzen. darfsgerechten und zukunftsorientierten Angebotes - Sach- und fachgerechte Bewertung (Evaluation) durch- Die Leitung der Volkshochschule umfasst die pädagogisch- geführter Veranstaltungen; Qualitätskontrolle nach IWIS fachliche, die administrative und die wirtschaftliche Verant- - Rekrutierung, Verpflichtung und Betreuung von ne- wortung für die gesamte Einrichtung einschließlich ihrer Au- benamtlich tätigen Dozenten ßenstellen. - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum - Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und politi- Zwecke der Erprobung. schen Gremien - Kooperation mit lokal und regional tätigen Vereinen Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen: und Organisationen • Leitung der Volkshochschule: - Aufbau und Pflege von lokalen und regionalen Netzwer- - Pädagogische, organisatorische, personelle und wirt- ken, Mitarbeit im Thüringer Volkshochschulverband schaftliche Gesamtverantwortung Weiter siehe nächste Seite >>>
Sie können auch lesen