Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.

Die Seite wird erstellt Gerd Weber
 
WEITER LESEN
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Informationen
zum Fahrplanwechsel
Dezember 2020.
Änderungen Angebot, Betrieb und
Informationen zu den Baustellen.
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Broschüre in elektronischer Form.
Die Broschüre in elektronischer Form finden Sie unter:
https://sbb.sharepoint.com/sites/fahrplanwechsel-broschuere/
                                                               i
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Editorial.

Liebe Kolleginnen und Kollegen.
In den letzten Monaten hat Covid-19 uns alle beruflich und privat vor neue Heraus-
forderungen gestellt. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Eisenbahn immer
wieder externen Einflüssen und grossen Ereignissen gegenüberstand und an diesen
gewachsen ist. In der Coronakrise entstanden neue kreative Lösungen, die unserer
Unternehmung und dem öffentlichen Verkehr insgesamt auch in Zukunft dienlich
sein werden. Dank Eurem grossen Einsatz rollten die Züge weiter, und wir konnten
unseren Kundinnen und Kunden ohne Unterbruch ein Grundangebot bereitstellen.
Ein Dienst für die Öffentlichkeit: «Service public» – ein Gedanke, der schon bei der
Gründung der SBB vor über 120 Jahren im Zentrum stand.

Die Coronakrise wirkt sich auch auf den Fahrplan 2021 aus. Durch Verzögerungen
bei einzelnen Baustellen kann ein Teil des Angebots erst im Verlauf 2021 umgesetzt
werden. Der grösste Angebotssprung im Fahrplan 2021 erfolgt auf der Nord-Süd-
Achse Gotthard mit der Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels. Im Fernverkehr
werden häufigere und schnellere Verbindungen angeboten. Ein neues Angebots-
konzept der S-Bahn Tessin ermöglicht ab Frühling 2021 attraktive Verbindungen
zwischen den Städten Bellinzona, Locarno und Lugano. Der Treno Gottardo in
Kooperation mit der SOB verbindet ab Fahrplanwechsel alternierend Basel SBB
und Zürich HB über die Gotthard-Bergstrecke mit Bellinzona sowie ab Frühling
2021 mit Locarno. Für den Güterverkehr entsteht zwischen Basel und Chiasso ein
durchgehender Korridor mit vier Metern Eckhöhe. Auf der Ost-West-Achse kommen
vermehrt FV-Dosto zum Einsatz. Zwischen Zürich HB und München Hbf wird das
Angebot ausgebaut sowie die Fahrzeit dank Neigezügen und Ausbauten reduziert.

Covid-19 hat seine Spuren auch in dieser Broschüre hinterlassen. Die Abschnitte
zu Baustellenauswirkungen und Eventverkehren haben wir neu gestaltet. Die
Broschüre soll Euch im Alltag dabei unterstützen, unseren Kundinnen und Kunden
sowie in Eurem privaten Umfeld Auskunft zum Fahrplan 2021 zu geben. Engagierte
Mitarbeitende und kluge Köpfe wie Ihr haben die Eisenbahn mit ihrem unermüd-
lichen Einsatz und neuen Ideen immer vorangebracht. Dafür danken wir Euch
herzlich und zählen auch in Zukunft auf Euch. Gemeinsam haben wir die «Bahn im
Griff».

Beste Grüsse

Toni Häne
Mitglied der Konzernleitung SBB
Leiter Personenverkehr

                                                                                       3
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Inhaltsverzeichnis.

1. Fahrplan 2021.							                                                   8
1.1 Übersicht.							                                                      8
1.2 Angebot Schweiz Bahn.					                                            10
1.3 Angebot Schweiz weitere konzessionierte Transportunternehmen (KTU).   40
1.4 Angebot international.						                                          45

2. Fertigstellung NEAT – Inbetriebnahme Ceneri-Basistunnel.		             48
2.1 Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT).		                            48
2.2 Der Ceneri-Basistunnel.			                                            51
2.3 Angebotskonzept.					                                                 54
2.4 S-Bahn Tessin.					                                                   57
2.5 Betriebskonzept.		                                                    60
2.6 Rollmaterial.					                                                    61
2.7 Personalschulungen.						                                             65
2.8 Sicherheit, Rettung und Evakuation.		                                 66
2.9 Fertigstellung 4-Meter-Korridor.		                                    69
2.10 Zugersee Ost und Bahnhof Arth-Goldau.		                              69
2.11 Kantonsbahnhof Uri (Altdorf).		                                      71
2.12 Die Gotthard-Panoramastrecke.		                                      71
2.13 Die Ceneri-Bergstrecke.		                                            74

3. Preis- und Sortimentsveränderungen.				                                75
3.1 Anpassungen Preis und Sortiment national.			                          75
3.2 Tarifierung Ceneri-Basistunnel.				                                   77
3.3 Verbünde.						                                                       78
3.4 Tarifanpassungen international.				                                   80

4. Baustellen mit grossen Kundenauswirkungen.		                           81

5. Inbetriebnahmen 2021.				                                              90
5.1 Eppenberg: Vierspurausbau Olten–Aarau.				                            90
5.2 Neues EC-Angebot auf der Achse Zürich–München.			                     92
5.3 Rollmaterial.							                                                  93
5.4 Betreiberwechsel.						                                               93
5.5 Gratis-Internet im SBB Fernverkehr und neue App für Sehbehinderte.    94

6. Die Eisenbahn im Wandel der Zeit.			                                   95
6.1 «Nicht auf den Boden spucken!»					                                   95
6.2 65 Jahre Einheitswagen.					                                          96

7. Anhang.			                                                             98
7.1 Abkürzungsverzeichnis.					                                           98

                                                                               5
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Liniennetzplan SBB Fernverkehr 2021.

                                                                                                                                   Strasbourg | Paris                                            Karlsruhe | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Berlin

                                  Fernverkehrshalt (alle Züge halten)
                            1   Genève-Aéroport –Bern–Zürich HB–St.Gallen
                                  Fernverkehrshalt (nicht alle Züge halten)
                            2   Zürich HB–Zug–Lugano
                                  Kantonshauptort
                            3   Basel SBB–Zürich HB–Chur
                               Zürich0900
                          4 Service
                        Rail          HB –Schaffhausen
                                          300 300 (CHF 1.19/Min.)
                        sbb.ch
                          5    Genève-Aéroport/Lausanne–Biel/Bienne –
                               Zürich HB(–St.Gallen)
                        Fahrplan
                          6      2021,
                              Basel    Stand: Juli 2020, Änderungen vorbehalten.
                                    SBB–Bern–Brig
                            8   Brig–Bern–Zürich HB–Romanshorn
                            21 Basel SBB–Luzern–Lugano
                            51 Basel SBB– Biel/Bienne
                                                                                                                                                Basel SBB                                                                    36
                                                                                                                                                                                                                                       Stein-
                                                                                                                                                                                                               Rheinfelden                             Frick
                            61 Basel SBB–Bern–Interlaken Ost                                                                                                                                                                           Säckingen
                                                                                                                                                               Laufen                                     Liestal

                                                                                                                                                                                                                                                                 g
                                                                                                                                                                                                                                                                ug
                                                                                                                                                                              Muttenz

                                                                                                                                                                                                                                                               Br
                            13 (Luzern–)Zürich HB–St.Gallen–Chur                                                                                                                                                   37                             Lenzburg
                                                                                                                                                                                                                                        RE
                                                                                                                                                                                             6                     Sissach
                            15 Genève-Aéroport –Lausanne–Bern–Luzern                                                                               Delémont                                                               Aarau
                            16 Bern–Olten–Brugg AG–Zürich HB

                                                                                                                                                                                                                                                               Zü
                                                                                                                                                                                                          61                       3
                            17 Bern–Burgdorf–Olten (BLS)
                            26 Basel SBB–Luzern–Locarno (SOB)                                                                                            Moutier                                 Gelterkinden                                8
                                                                                                                                                                                                          Olten
                            27 Basel SBB–Olten–Luzern
                                                                                                                                                                        51                                     5
                            35 Bern–Burgdorf–Olten–Zürich HB                                                                                                                                     Langenthal                                  21
                            36 Basel SBB–Brugg AG–Zürich HB(–Zürich Flughafen)                                                                   Grenchen Nord           Solothurn
                            37 Basel SBB–Aarau–Zürich HB                                                                                                  Grenchen Süd                                                       Zofingen                26

                                                                                                                                                                                              en
    Dijon | Paris

                                                                                                                                                                                                                     1

                                                                                                                                                                                            ng
                            46 Zürich HB–Zug–Locarno (SOB)

                                                                                                                                                                                         si
                                                                                                                                 Biel/Bienne                                                                                            Sursee

                                                                                                                                                                                        en
                            65 Bern–Biel/Bienne (BLS)

                                                                                                                                                                                    O
                                                                                                                                                                                                         Herzogen-
                            66 Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds (BLS)                                                                                   Lyss                                          35 buchsee
                                                                                                                                            5
                                                                                         La Chaux-                                                                                                                                                        27
                            70 Luzern–Zürich HB(–St.Gallen–Chur)
                                                                                         de-Fonds                                                                                                 Wynigen
                            75 Luzern–Zürich HB–Konstanz                                                                                                 65              17
                                                                                                         RE                                                                                 Burgdorf                                                            15
                            90 Genève-Aéroport –Lausanne–Brig                     Les Hauts-Geneveys                                  Ins         Kerzers
                                                                                                                                                                                   16
                                                                          Les Geneveys-sur-Coffrane                                                     66

                                                                                                                                                   Bern
                       RE       Zürich HB –Chur                                                                   Neuchâtel

                                                                                                                                                                                                                                                      Luzer
                                                                                           Chambrelien
                       RE       Aarau–Zürich HB
                       RE       Zürich HB –Bülach–Schaffhausen
                       RE       Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds (transN)                                                                                               15          6

                       RE       Annemasse–Genève–Lausanne–St-Maurice
                                                                                                                                                                                                                                                               Sarne
                                                                                                                                                                                        8            61

                                                                                      Yverdon-les-Bains
                                                                                                                                                                              Thun
                                                                                                                                        Fribourg/Freiburg
                                                                                       5
                                                                                                                                                                                                                                  Interlaken Ost
                                                                                                                                                                                        Spiez                                Interlaken West
                                                                                                                         Romont                                                                                    61

                                                     Lausanne
                                                                                            1
                                                                                                          Palézieux                                                                              6        8
                                                                                                         RE
                                                                          M

                                                                              R

                                                                                                              Vevey
                                                                          en
                                                                          or
                                                                             ge

                                                                Allaman
                                                                             en
                                                                                s

                                                                                s
                                                                                    VD

                                                            Rolle                                                     Montreux
                                                        Gland
                                                                                                                         Villeneuve
                                                     Nyon
                                                                                                                          90
                                                                                                                         Aigle

                                          Coppet                                                                                                                                        90                                                Brig
                                                                                                                         Bex                                                 Sierre/Siders            Leuk         Visp

                     Genève-              Genève                                                                        RE
                    Aéroport                           Annemasse                                                         St-Maurice
                                               Genève-                                                                                                     Sion
    Lyon | Paris

                                               Eaux-Vives
                                        Lancy-
                                        Pont-Rouge

                                                                                                                                   Martigny

                                    ,      und RE
                                  Internationaler Fernverkehr
                                  RegioExpress und Privatbahnen (Auszug)
                                  Fernverkehrshalt
                                  Unregelmässiger Fernverkehrshalt
                                  Kantonshauptort

                        SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.)
                        sbb.ch

6                       Fahrplan 2021, Stand: Juli 2020, Änderungen vorbehalten.
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
n                                                                Stuttgart                                                                                                                        München

                                                Schaffhausen                                                   Konstanz
                                                                                           Kreuzlingen

                                                                                                  75

                                                                               Weinfelden                    Amriswil            Romanshorn
                           4     RE
                                                                                                         8
                                     Bülach
                                                                      Frauenfeld
                                                             n
                                                          fe
                                                  Fl kon
                                                       ha

                                                                                                                                           Rorschach
                                                      li
                                                    ug
AG

                     n

                                            ric er
           ts ch
                 tte
           Z n

                                          Zü h O
                 o

                                                                                                                                                             St.Margrethen
     n

         Al üri
g

              te
             tik
    de

                                                h

                                                                                                  St.Gallen
                                            ric
          ie

                                                                                                                                                                                                                                         Innsbruck | Salzburg | Wien
    Ba

                                                    Winterthur
         D

                                      Zü

                                                                                                                                                             Heerbrugg
                                                                 13            1
                                                                               5
                                                                                     Wil       Uzwil   Flawil Gossau SG

    rich HB                                                                                                    Herisau               Appenzell
                                                                                                                                                        Altstätten SG
               Thalwil

                         70
                                          3        Wädenswil

                           46         2                                                                                                 13
                                              RE                                     Siebnen-Wangen

                                                                                                  3                             Buchs SG
                    Baar                                          Pfäffikon
                                                                  SZ
                    75           Zug
                                                                                   Ziegelbrücke
                                                                                                         Walenstadt
         Rotkreuz                                                                                                RE

                                                                                                   Glarus                Sargans
                                      Arth-Goldau                                                                                            Bad Ragaz
                                          Schwyz
                                46

rn
                                              Brunnen
                                                                                                                                                 Landquart

                                                                                                                                           3       13

                    Stans                               21
n                                                                                                                                                Chur

                                      Flüelen

                                      Altdorf

                                     Erstfeld

                                                       26             2
                                Göschenen

                                                    Airolo

                                                        Ambrì-Piotta

                                                             Faido                 21

                                                                   Lavorgo

                                                                          Bodio TI

                                                                              46
                                                                                        Biasca

                                                                                        Castione-Arbedo

                                                                                        Bellinzona
                                                        Locarno
                                                                                        Giubiasco                           1      Genève-Aéroport –Bern–Zürich HB–St.Gallen        27 Basel SBB–Olten–Luzern
                                                                          o

                                                                              zo
                                                                      er

                                                                                                                            2      Zürich HB–Zug–Lugano                             36 Basel SBB–Brugg AG–Zürich HB(–Zürich Flughafen)
                                                                           az
                                                                     n
                                                                  Te

                                                                          en

                                                                                           2                                3      Basel SBB–Zürich HB–Chur                         37 Basel SBB–Aarau–Zürich HB(–St.Gallen)
                                                                      ad
                                                                      C

                                                                                                                            4      Zürich HB –Schaffhausen                          46 Zürich HB –Zug–Erstfeld(–Airolo)
                                                                                                                            5      Genève-Aéroport/Lausanne–Biel/Bienne –           70 Luzern–Zürich HB(–Zürich Flughafen)
                                                                                                                                   Zürich HB(–St.Gallen)
                                                                      Lugano                                                                                                        75 Zürich HB–Konstanz
                                                                                                                            6      Basel SBB–Bern–Brig
                                                                                                                                                                                    90 Genève-Aéroport –Lausanne–Brig
                                                                                                                            8      Brig–Bern–Zürich HB–Romanshorn
                                                                                                                            21 Basel SBB–Luzern–Lugano
                                                                                                                                                                               RE       Wil–St.Gallen–Chur
                                                                                                                            51 Basel SBB– Biel/Bienne
                                                                                                                                                                               RE       Bern–Burgdorf–Olten
                                                                                                                            61 Basel SBB–Bern–Interlaken Ost
                                                                                                                                                                               RE       Erstfeld–Lugano(–Milano)

                                                                                                Chiasso                                                                        RE       Zürich HB –Chur
                                                                                                                            15 Genève-Aéroport –Lausanne–Bern–Luzern           RE       Aarau–Zürich HB
                                                                                                                            16 Bern–Olten–Brugg AG–Zürich HB                   RE       Zürich HB –Bülach–Schaffhausen
                                                                                                                            17 Bern–Burgdorf–Olten(–Züric h HB)                RE       Bern–Biel/Bienne
                                                                                                                            26 Basel SBB–Luzern–Erstfeld(–Airolo)              RE       Genève–Lausanne–Vevey
                                                                 Milano | Venezia
                                                                                                                                                                                                                                                                       7
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
8
                                                                                                                              Schaffhausen
                                                                                                                                                                              Konstanz
                                                                                                                                                                                                                                                         Fahrplan 2021.

                                                                                                                                                                                      Romanshorn
                                                                          Basel SBB                                                                  Winterthur
                                                                                                 Liestal             Turgi                                                               St. Margrethen     13
                                                                                                     Sissach                               13                        Wil SG
                                                                                                                                                                                         7           Bregenz
                                                                                                             Aarau                                                                                   Lindau
                                                                    Delémont           Läufelfingen                            6                                                      St. Gallen
                                                                                                                                           Zürich HB                          13                     München
                                                                                                Olten
                                                                                                                                           11
                                                                                                                                                                                                                 1.1 Übersicht.

                                                                                                                              8       10
                                                                                   Solothurn                   11
                                                                                                        10          Sursee
                                                             Biel/Bienne                                                                  Zug                        Ziegelbrücke
                                            La Chaux-de-Fonds                                                                     7
                       Morteau       Les Brenets                     Lyss                       6                                          Arth-Goldau
                       Besançon                          4                                                           Luzern
                                                                                                                                                                                              Landquart
                                                                    Kerzers
                                                                                                                                                                                                                                     1. Fahrplan 2021.

                           Les Ponts-de-Martel Neuchâtel                  Bern                 Langnau i. E.                                    9
                                                                     Laupen
                                                                                                                                                                                         7
         Pontarlier                                  3                         5                                                                Altdorf                                       Chur
         Frasne
                                                                                                                                                 Erstfeld
                                                             Fribourg/Freiburg                                                Engelberg                                                                                           Scuol-Tarasp
               Frasne     Vallorbe         Yverdon-                                          Thun
                                           les-Bains
                                                                                     Spiez                                     Göschenen                       Disentis/Mustér
                             1                                                                          Interlaken Ost
         Le Brassus                                                                                                                                       10
                       Apples                                             Zweisimmen
                                                                                                                                                11
                                       Lausanne
                    Bière                                          2
                        Morges                                                                                                         Airolo                                                  St. Moritz
       La Cure                                                                                  Kandersteg
       St-Cergue                            Vevey
                                                          Montreux
              Nyon                    Evian-                                   Goppenstein
           Coppet           Thonon- les-Bains            Aigle
                            les-Bains                              Les Diablerets                               Brig
                                                    1                                        Leuk
                                                                                                                                                                         12
Genève-Aéroport                                                                                         Visp
                  Genève                                     Bex
                                                                                                                                                Locarno
                                                                                                                                                               11                                                                 Tirano
 La Plaine            Annemasse                          St-Maurice         Sion                                    Iselle di Trasquera                                  Bellinzona
                         La Roche-sur-Foron
 Bellegarde                                         Martigny                                                         Domodossola                                     10
 Lyon                             Cluses                                                                                                                  12
 Paris                                                                                                                        Stresa                                Lugano
              Annecy                                                                            Zermatt                       Milano Centrale

                  St-Gervais-les-Bains-
                  le-Fayet
                                   Chamonix-Mt-Blanc                                                                                                                     Chiasso
                                                                                                                                                     Varese
                                                                                                                                                     Malpensa              Como S. Giovanni
        Aktueller Stand von Mitte September 2020. Änderungen vorbehalten.                                                                            Aeroporto      12
                                                                                                                                                                              10
                                                                                                                                                                          Milano Centrale
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
S-Bahn Waadt: neue Linienverknüpfungen und Angebotsausbau.                         10   Basel SBB–Luzern– / Zürich HB–Arth-Goldau–Gotthard-Basistunnel–
1
    Bei der S-Bahn Waadt werden einige Linien neu verknüpft und das Angebot aus-            Ceneri-Basistunnel–Chiasso–Milano Centrale.
    gebaut. Die S-Bahn Waadt wird von Villeneuve nach Aigle verlängert. Bauarbeiten         Zusätzlicher EC Basel SBB–Luzern–Milano Centrale je Richtung. Fahrzeitreduktion
    führen auch im Fahrplanjahr 2021 zu Einschränkungen bei der S-Bahn Waadt.               des EC Zürich HB–Milano Centrale auf 3 Stunden und 17 Minuten. Verlängerung
    Montreux–Zweisimmen.                                                                    je einer EC-Verbindung von/nach Zürich HB bis/ab Bologna Centrale, Venezia S.
2                                                                                           Lucia beziehungsweise Genova P. Principe geplant (aktueller Planungsstand von
    Ab 13. Dezember 2020 systematischer Stundentakt zwischen Montreux und
    Zweisimmen.                                                                             Mitte September 2020, noch nicht gesichert). Stündlich wechselnde Direktver-
                                                                                            bindung zwischen Basel SBB (IC 21) beziehungsweise zwischen Zürich HB (IC 2)
3   Yverdon-les-Bains–Payerne–Fribourg/Freiburg.                                            und Lugano durch die beiden Basistunnel. Verdichtung zum Halbstundentakt am
    Das Angebot der S30 wird zum fast durchgehenden täglichen Halbstundentakt               Vormittag von Zürich HB nach Lugano sowie am Nachmittag von Lugano nach
    ausgebaut. Einzelne Taktlücken bleiben aufgrund für den Güterverkehr erforder-          Zürich HB. Infolge Abschlusses Bauarbeiten Zugersee Ost und Inbetriebnahme
    licher Trassen bestehen.                                                                Ceneri-Basistunnel Fahrzeitverkürzung zwischen Zürich HB und Lugano auf unter
4   Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds.                                                       zwei Stunden sowie zwischen Basel SBB und Lugano auf unter drei Stunden.
    Der RE Bern–Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds verkehrt neu als IR 66.                         Basel SBB–Luzern– / Zürich HB–Arth-Goldau–Gotthard-Panoramastrecke–
    Vom 1. März bis 31. Oktober 2021 werden wegen Bauarbeiten alle Züge                11
                                                                                            Bellinzona–Locarno.
    zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds durch Busse ersetzt.                           Alle zwei Stunden Direktverbindungen mit dem Treno Gottardo zwischen Basel
    Ab Juni 2021 werden beim IR 66 neue Fahrzeuge vom Typ RABe 528 FLIRT4                   SBB (IR 26) beziehungsweise zwischen Zürich HB (IR 46) und dem Tessin über die
    eingesetzt, die die bisherigen Re 465-EW III-Pendel ersetzen.                           Gotthard-Panoramastrecke. Ab 13. Dezember 2020 verkehren die IR 26/46 bis/ab
5   Laupen–Flamatt–Bern–Konolfingen–Langnau i. E.                                           Bellinzona, ab 5. April 2021 Verlängerung bis/ab Locarno. Ab 13. Juni 2021 halten
    Ab dem 5. April 2021 verkehren alle Züge der S2 wieder durchgehend bis/ab               die Züge wieder in Altdorf am neuen Kantonsbahnhof Uri.
    Laupen.                                                                                 S-Bahn Tessin mit neuem Konzept: Aufbau in zwei Schritten.
                                                                                       12
6   Bern–Burgdorf–Olten–Zürich HB.                                                          Ab 13. Dezember 2020 neue Direktverbindung zwischen Locarno und Lugano im
    Ab dem 13. Dezember 2020 betreibt die BLS den RE Bern–Burgdorf–Olten neu                Stundentakt mit dem RE 80 und stündlich mit dem RE 10 zwischen Bellinzona
    als IR 17. Der bisherige IR 17 Bern–Burgdorf–Olten–Zürich HB wird neu als IR 35         und Milano Centrale durch den Ceneri-Basistunnel. Die S20 verkehrt neu alle 30
    bezeichnet und weiterhin durch die SBB betrieben. Es verkehrt ein zusätzlicher          Minuten bis Biasca. Einzelne HVZ-Züge der S10 verkehren via CBT.
    IR 17 Olten (ab 22.06)–Bern (an 22.52).                                                 Ab 05. April 2021 Halbstundentakt beim RE 80 zwischen Locarno und Chiasso
    Luzern–Zug–Zürich HB.                                                                   mit stündlicher Verlängerung nach Milano Centrale. Der RE 10 wird eingestellt und
7                                                                                           auf dem Abschnitt Lugano–Milano Centrale durch den RE 80 ersetzt. S10 im
    In Zürich HB wird der IR 70 Luzern–Zug–Zürich HB in beiden Fahrtrichtungen mit
    dem IR 13 Zürich HB–Zürich Flughafen–St. Gallen–Chur verknüpft. Die Durchbin-           Halbstundentakt zwischen Biasca und Chiasso durch den Ceneri-Basistunnel
    dung erscheint in den Kundeninformationssystemen. Die bisherigen Linienbezeich-         mit stündlicher Durchbindung nach Como/Varese–Malpensa. Die S10 ersetzt die
    nungen IR 13 und IR 70 bleiben bestehen. Der Halt des IR 70 in Thalwil entfällt.        S20 zwischen Castione-Arbedo und Biasca. Neue S90 halbstündlich zwischen
                                                                                            Giubiasco und Lugano über die Ceneri-Bergstrecke sowie stündlich weiter bis
8   Olten–Aarau–Lenzburg–Wohlen AG–Rotkreuz–Arth-Goldau.                                    Mendrisio. In Giubiasco ist die S90 mit Anschlüssen aus Bellinzona und Locarno
    Am Wochenende je zwei zusätzliche Direktverbindungen morgens von Olten nach             ans Restnetz angebunden. Der Fahrplan der S20 Castione-Arbedo–Bellinzona–
    Arth-Goldau sowie abends ab Arth-Goldau nach Aarau für schnelle Umsteigever-            Locarno wird um 15 Minuten gedreht.
    bindungen ins beziehungsweise aus dem Tessin.
                                                                                       13   Zürich HB–St. Gallen–München Hbf.
9   Baar Lindenpark–Zug–Walchwil–Arth-Goldau–Erstfeld.                                      Sechs tägliche EC-Verbindungen mit Fahrzeitreduktion auf rund 4 Stunden
    Die S2 verkehrt wieder durchgehend zwischen Baar Lindenpark und Erstfeld                zwischen Zürich HB und München Hbf. Täglich neue schnelle Verbindung mit
    mit täglichem Stundentakt. Mo bis Sa von 06.00 bis 20.00 Uhr Verdichtung zum            EC oder IC 5 im Stundentakt und Verdichtungen zum Halbstundentakt zwischen
    Halbstundentakt zwischen Baar Lindenpark und Walchwil. Ab 13. Juni 2021                 Zürich HB und St. Gallen mit Halt nur in Zürich Flughafen und Winterthur sowie
    halten die Züge wieder in Altdorf am neuen Kantonsbahnhof Uri.                          Einsatz von Neigetechnikzügen. Der IC 1 bedient zwischen Zürich HB und
                                                                                            St. Gallen neu Zürich Oerlikon, Zürich Flughafen, Winterthur, Wil SG, Uzwil, Flawil
                                                                                            und Gossau SG. Die IC 1 werden mehrheitlich mit FV-Dosto geführt.

9
                                                                                                                                                                                  Fahrplan 2021.
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 - Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen.
Fahrplan 2021.

                 1.2 Angebot Schweiz Bahn.

                 Strecke              Änderungen                                  Anmerkungen

                                      • Der EC 42 Venezia S. Lucia–Brig           • Bauarbeiten zwischen Lausanne und
                                        (ab 21.16)–Lausanne (ab 22.45)–             Villeneuve.
                 Genève-Aéroport–
                                        Genève (an 23.21) verkehrt von So bis
                 Lausanne–Sion–Brig
                                        Do neu als EC 44 Venezia S. Lucia–
                                        Brig (ab 21.26)–Lausanne (ab 23.11)–      • Vom 14. November bis 10. Dezember
                                        Genève (an 23.55)–Genève-Aéroport           2021 verlässt der EC 44 Morges erst
                                        (an 00.03) und ersetzt ab Brig den          um 23.29 (statt 23.24) Uhr, Nyon um
                                        IR 90 (ohne Halt in Sierre/Siders).         23.45 (statt 23.39) Uhr sowie Genève
                                        Dadurch verlängert sich die Fahrzeit        um 00.03 (statt 23.55) Uhr und er-
                                        zwischen Brig und Lausanne um 18            reicht Genève-Aéroport erst um 00.11
                                        Minuten sowie zwischen Lausanne             (statt 00.03) Uhr.
                                        und Genève um 8 Minuten.

                                      • Fr und Sa verkehrt der EC 42 gemäss
                                        bisheriger Haltepolitik und mit unver-
                                        änderten Fahrzeiten.

                                      • Fr und Sa verkehrt der IR 90
                                        Lausanne (ab 23.12) neu ohne Halt in
                                        Morges und Nyon. Dadurch erreicht
                                        er Genève bereits um 23.52 Uhr und
                                        Genève-Aéroport um 23.59 Uhr.

                                      • Der IR 90 erhält in den Randstunden       • Zusammenhang mit Trassen-
                                        morgens und abends Abweichungen             belegungen im Fahrplanjahr 2021.
                                        vom Taktfahrplan sowie folgende
                                        Änderungen in der Haltepolitik:

                                        – Der täglich verkehrende IR 90
                                          (Lausanne ab 05.47) hält nicht mehr
                                          in Bex.

                                        – Der So bis Do verkehrende IR 90
                                          (Lausanne ab 23.44) hält neu in
                                          Villeneuve.

                                      • Der HVZ-IR Genève (ab 16.39)–
                                        Lausanne (ab 17.17)–Sion (an 18.19)
                                        verkehrt neu täglich nur noch bis Sion.

                                      • Der HVZ-IR Genève (ab 17.04)–
                                        Lausanne (ab 17.56) verkehrt bis Sion
                                        (an 19.17) statt bis Martigny.

                                      • Der HVZ-IR St-Maurice (ab 07.17)–
                                        Lausanne (an 08.05)–Genève
                                        (an 08.56) beginnt neu in Martigny
                                        (ab 07.02). Der bisherige Halt in Vevey
                                        entfällt.

                                      • Bis zum 4. April 2021 werden infolge
                                        von Bauarbeiten Fahrplan und Halte-
                                        politik einiger HVZ-Züge angepasst,
                                        oder HVZ-Züge fallen aus.

10
Fahrplan 2021.

Strecke             Änderungen                                 Anmerkungen

                    • Der RE Annemasse–Genève–                 • Bauarbeiten zwischen Chambésy und
Annemasse–Genève–     Lausanne–Vevey(–St-Maurice) hält           Coppet.
Lausanne–Vevey        vom 2. Juli bis 30. August 2021 Mo
(–St-Maurice)         bis Fr zur Hauptverkehrszeit (HVZ)
                      ausserordentlich in Versoix.

                    • Der Halt des HVZ-RE (Lausanne ab         • Die S5 Grandson–Lausanne–Aigle
                      08.04) in Prilly-Malley entfällt.          (–St-Maurice) hält ab 5. April 2021
                                                                 neu in Prilly-Malley.

                    • Bis 4. April 2021 verkehrt der           • Lokführermangel.
                      RE Annemasse–Genève–Lausanne–
                      Vevey–St-Maurice zwischen
                      Annemasse und Genève als S L2 und
                      S L4 des Léman Express mit Halt an
                      allen Bahnhöfen zwecks Sicherstel-
                      lung des Viertelstundentaktes.

                    • Bis 4. April 2021 verkehrt der           • Bauarbeiten Bahnhof Cully.
                      RE Annemasse–Genève–Lausanne–
                      Vevey nur bis Lausanne. Der RE
                      Annemasse–Genève–Lausanne–
                      Vevey–St-Maurice verkehrt unver-
                      ändert.

                    • Die HVZ-RE St-Maurice (ab 07.37)–        • Mo bis Fr Alternativverbindung am
                      Lausanne (an 08.29) und Lausanne           Morgen mit der S5 St-Maurice
                      (ab 18.55)–St-Maurice (an 19.44)           (ab 07.32)–Lausanne (an 08.28).
                      entfallen.

                    • Der HVZ-RE St-Maurice (ab 07.12)–
                      Lausanne (an 08.02)–Renens VD
                      (an 08.11) hält nicht mehr in Territet
                      und Prilly-Malley.

                    • Die morgendliche Direktverbindung        • Mo bis Fr besteht weiterhin eine
                      von Mo bis Fr mit dem RE Monthey           Verbindung (Monthey ab 05.44) mit
                      (ab 05.43)–St-Maurice (ab 05.50)–          Umsteigen in St-Maurice.
                      Lausanne (an 06.48) wird nicht mehr
                      angeboten.

                    • Vom 19. Dezember 2020 bis 5. April       • Bedürfnisse Wintersportverkehr.
                      2021 verkehrt Sa/So wiederum der
                      Verbier Express zwischen Genève und
                      Le Châble. Die Rückfahrt am Abend
                      erfolgt neu eine halbe Stunde später
                      und ohne Halt in Sembrancher.
                      Le Châble (ab 17.27)–Martigny
                      (an 17.51)–Lausanne (an 18.48)–
                      Genève (an 19.40).

                                                                                                                 11
Fahrplan 2021.

                 Strecke                Änderungen                                  Anmerkungen

                 Genève–Lausanne–       • Zwischen Genève und Coppet werden         • Bauarbeiten zwischen Chambésy und
                 Aigle(–St-Maurice)       vom 2. Juli bis 30. August 2021 alle        Coppet.
                 (Regionalverkehr)        Züge des Léman Express durch
                                          Busse ersetzt.
                 (Léman Express
                 Linien S L1, S L2,     • Die S2 Vallorbe–Lausanne–Villeneuve       • Linienumstellungen RER VD (siehe
                 S L3, S L4 und RER       (–St-Maurice) wird täglich bis nach         dazu auch Seite 37f.).
                 VD Linien S4 und S5)     Aigle verlängert. Sie hält an folgenden
                                          Bahnhöfen zwischen Lausanne
                 (Fortsetzung siehe       und Aigle: Pully, Lutry, Cully, Vevey,
                 Seite 13)                La-Tour-de-Peilz, Burier, Clarens,
                                          Montreux, Villeneuve.

                                        • Folgende Züge der S2 verkehren ab/
                                          bis St-Maurice beziehungsweise ab/
                                          bis Bex statt Aigle:

                                          – täglich St-Maurice (ab 05.11)–
                                            Bex (ab 05.15)–Aigle (ab 05.21)–
                                            Lausanne an (05.59);

                                          – Mo bis Fr St-Maurice (ab 18.10)–
                                            Bex (ab 18.14)–Aigle (ab 18.21)–
                                            Lausanne (an 18.59);

                                          – Mo bis Fr Lausanne (ab 18.01)–
                                            Aigle (an 18.38)–Bex (an 18.44)–
                                            St-Maurice (an 18.48);

                                          – Mo bis Fr Bex (ab 08.15)–Aigle
                                            (ab 08.21)–Lausanne (an 08.59);

                                          – Mo bis Fr Lausanne (ab 07.01)–
                                            Aigle (an 07.38)–Bex an 07.44).

                                        • Zusätzliche tägliche Frühverbindung
                                          der S2 Lausanne (ab 05.01)–Aigle
                                          (an 05.38).

                                        • Von So bis Do ab 21 Uhr wird die
                                          S2 zwischen Vevey und Aigle durch
                                          Busse ersetzt.

                                        • Die S3 Allaman–Lausanne–                  • Linienumstellungen RER VD (siehe
                                          Villeneuve–(St-Maurice) verkehrt nur        dazu auch Seite 37f.).
                                          noch zwischen Allaman und
                                          Lausanne. Ab Lausanne wird sie
                                          durch die S5 Grandson–Aigle
                                          (–St-Maurice) ersetzt, mit Halt an
                                          allen Bahnhöfen zwischen Lausanne
                                          und Aigle.

                                        • Täglich verkehrende zusätzliche Ver-
                                          bindungen der S4 zwischen Allaman
                                          und Lausanne am Abend (Lausanne
                                          ab 23.58; Allaman ab 00.55).

12
Fahrplan 2021.

Strecke                Änderungen                                Anmerkungen

Genève–Lausanne–       • Folgende Züge der S5 verkehren ab/
Aigle(–St-Maurice)       bis St-Maurice beziehungsweise Bex
(Regionalverkehr)        statt Aigle:

(Léman Express           – Mo bis Fr St-Maurice (ab 07.32)–
Linien S L1, S L2,         Bex (ab 07.36)–Aigle (ab 07.43)–
S L3, S L4 und RER         Lausanne (an 08.28);
VD Linien S4 und S5)
                         – Mo bis Fr Lausanne (ab 07.30)–
(Fortsetzung von           Aigle (an 08.15)–Bex (an 08.21)–
Seite 12)                  St-Maurice (an 08.26);

                         – Mo bis Fr Lausanne (ab 17.30)–
                           Aigle (an 18.15)–Bex (an 18.21).

                       • Zusätzliche Frühverbindung der S5
                         Mo bis Fr St-Maurice (ab 04.41)–
                         Lausanne (an 05.36) sowie Sa/So
                         St-Maurice (ab 04.33)–Lausanne
                         (an 05.28).

                       • Baustellenbedingte Angebotsein-         • Bauarbeiten zwischen Lausanne und
                         schränkungen bei der S5 am Abend:         Villeneuve.

                         – Von So bis Do verkehren die Züge
                           der S5 Lausanne ab um 21.30 und
                           22.30 Uhr nur bis Vevey.

                         – Die Züge der S5 Lausanne
                           (ab 23.30) sowie Aigle (ab 23.43)
                           verkehren nur Fr/Sa.

                         – Die ausfallenden Züge der S5
                           werden durch Busse ersetzt.

                       • Bis 4. April 2021 wird der Fahrplan     • Bauarbeiten in Cully.
                         der S5 zwischen Renens VD und
                         Vevey im Minutenbereich angepasst.

                       • Ab 5. April 2021 hält die S5            • Aufgrund von Bauarbeiten in Cully
                         Grandson–Lausanne–Aigle                   kann die S5 nicht bereits ab
                         (–St-Maurice) neu in Prilly-Malley.       13. Dezember 2020 in Prilly-Malley
                                                                   halten.
                       • Die am Sa und So verkehrende
                         Nacht-S-Bahn mit Halt an allen Bahn-
                         höfen ist neu mit der Linie von/nach
                         Vallorbe (statt Allaman) verknüpft.

                       • Die Nacht-S-Bahn verkehrt rund 20
                         Minuten früher ab Lausanne (ab 02.27
                         statt 02.46) und wird von Villeneuve
                         (an 03.03) nach St-Maurice (an 03.21)
                         verlängert.

                       • In der Gegenrichtung startet die
                         Nacht-S-Bahn bereits ab St-Maurice
                         (ab 01.29) und verkehrt über zwei
                         Stunden früher ab Villeneuve
                         (ab 01.45 statt 03.31), Lausanne
                         (an 02.23 statt 04.10).

                                                                                                                  13
Fahrplan 2021.

                 Strecke              Änderungen                                Anmerkungen

                 Lausanne–Vallorbe–   • Zusätzliche Verbindungen der S2
                 Le Brassus             zwischen Lausanne und Vallorbe:
                 (SBB, Travys)
                                        – täglich Lausanne (ab 05.01)–
                                          Vallorbe (an 05.48);

                                        – So bis Do Vallorbe (ab 00.01)–
                                          Lausanne (an 00.49);

                                        – Fr und Sa Vallorbe (ab 00.10)–
                                          Lausanne (an 00.59).

                                      • Die letzte Verbindung der S2 ab
                                        Lausanne verkehrt 9 Minuten früher:
                                        Lausanne (ab 00.26 statt 00.35)–
                                        Vallorbe (an 01.13 statt 01.23).

                                      • Mo bis Fr ersetzt die neue S22
                                        Lausanne–Renens VD–Vallorbe
                                        (–Le Brassus) die Mo bis Fr zur
                                        HVZ verkehrenden Regionalzüge
                                        Lausanne–Renens VD–Vallorbe
                                        (–Le Brassus).

                                      • Die S22 hält zwischen Lausanne und
                                        Vallorbe an folgenden Bahnhöfen:
                                        Renens VD, Bussigny, Vufflens-la-
                                        Ville, Cossonay-Penthalaz, La Sarraz,
                                        Arnex, Croy-Romainmôtier.

                                      • Das Angebot der S22 wird auf sechs      • Die Züge Lausanne ab um 16.34 und
                                        Verbindungen je Richtung erweitert:       17.34 Uhr verkehren von Vallorbe
                                                                                  weiter bis Le Brassus.
                                        – Lausanne ab um 06.39, 07.39,
                                          08.39, 16.34, 17.34 und 18.39 Uhr;    • Die Züge Vallorbe ab um 05.47
                                                                                  und 06.47 Uhr starten bereits in
                                        – Vallorbe (nach Lausanne) ab um          Le Brassus (Abfahrt um 05.04 und
                                          05.47, 06.47, 07.47, 15.47, 16.47       06.02 Uhr in Le Brassus).
                                          und 17.47 Uhr.
                                                                                • Der Zug Vallorbe ab um 15.47 Uhr
                                                                                  verkehrt nur bis Renens VD.

                                      • Ab 5. Juli 2021 verkehren die Züge      • Umbau Bahnhof Lausanne.
                                        der S22 nur noch ab/bis Renens VD
                                        statt Lausanne mit wie folgt geänder-   • Die Züge Renens VD ab um 16.31
                                        tem Fahrplan:                             und 17.31 Uhr verkehren weiter bis
                                                                                  Le Brassus, mit ebenfalls geändertem
                                        – Renens VD ab um 06.31, 07.31,           Fahrplan zwischen Vallorbe und
                                          08.31, 16.31, 17.31 und 18.31 Uhr;      Le Brassus.

                                        – Vallorbe (nach Renens VD) ab um       • Die Züge Vallorbe ab um 05.47
                                          05.47, 06.47, 07.47, 15.47, 16.47       und 06.47 Uhr starten bereits in
                                          und 17.47 Uhr.                          Le Brassus (Abfahrt um 05.04 und
                                                                                  06.02 Uhr in Le Brassus).
                                      • Aufgrund von Bauarbeiten zwischen
                                        La Sarraz und Vallorbe wird der Fahr-
                                        plan der letzten Verbindungen der S2
                                        während des ganzen Fahrplanjahres
                                        leicht angepasst. In Le Day sind die
                                        Anschlüsse von/nach Le Brassus
                                        gewährleistet.

14
Fahrplan 2021.

Strecke              Änderungen                                   Anmerkungen

Lausanne–            • Ab 5. April 2021 hält die S5 Aigle–        • Linienumstellungen RER VD (siehe
Yverdon-les-Bains–     Lausanne–Grandson neu in                     dazu auch Seite 37f.).
Grandson               Prilly-Malley. Der Halt des HVZ-RE
(Regionalverkehr)      (Lausanne ab 08.04) in Prilly-Malley       • Infolge von Bauarbeiten in Cully kann
                       entfällt bereits ab 13. Dezember 2020.       die S5 nicht bereits ab 13. Dezember
                                                                    2020 in Prilly-Malley halten.
                     • Ab 13. Dezember 2020 hält die am Sa
                       und So verkehrende Nacht-S-Bahn
                       Grandson (ab 01.02)–Lausanne
                       (an 01.44) neu an allen Bahnhöfen.
Yverdon-les-Bains–   • Die Haltestelle Trois-Villes wird nicht
Ste-Croix              mehr bedient.
(Travys)

Yverdon-les-Bains–   • Das Angebot der S30 wird mit               • Damit entsteht ein fast durchgehen-
Payerne–               zusätzlichen Verbindungen in den             der täglicher Halbstundentakt mit
Fribourg/Freiburg      Randstunden und am Wochenende                Ausnahme der bereits bestehenden
(Regionalverkehr)      ausgebaut:                                   Taktlücken aufgrund für den Güterver-
                                                                    kehr erforderlicher Trassen.
                       – Die Züge der S30 Yverdon-les-
                         Bains (ab zur Minute xx.48) und
                         Fribourg/Freiburg (ab zur Minute
                         xx.17) verkehren täglich statt nur
                         Mo bis Fr.

                       – Die S30 Payerne (ab 05.46)–
                         Fribourg/Freiburg (an 06.13) beginnt
                         bereits in Yverdon-les-Bains
                         (ab 05.18) und verkehrt täglich statt
                         nur Mo bis Fr.

                       – Die Züge der S30 Yverdon-les-
                         Bains (ab 06.18) und Fribourg/
                         Freiburg (ab 05.47) verkehren
                         täglich statt nur Mo bis Fr.

                       – Zusätzliche tägliche Verbindungen
                         der S30 am Abend zwischen
                         Yverdon-les-Bains (ab 20.48, 21.48,
                         22.48) und Fribourg/Freiburg
                         (ab 20.17, 21.17, 22.17, 23.17).

                       – Die S30 Fribourg/Freiburg
                         (ab 22.47)–Yverdon-les-Bains
                         (an 23.43) verkehrt täglich statt nur
                         So bis Do.

                       – Die S30 Yverdon-les-Bains
                         (ab 09.48)–Payerne (an 10.14)
                         verkehrt täglich statt nur Mo bis Fr.

                       – Sa/So neue Spätverbindung der
                         S30 Payerne (ab 00.16)–Fribourg/
                         Freiburg (an 00.43).

                       – Die Züge der S30 zwischen
                         Payerne (ab 05.15, 10.45) und
                         Fribourg/Freiburg (an 05.43, 11.13)
                         verkehren täglich statt nur Mo bis Fr.

                                                                                                                      15
Fahrplan 2021.

                 Strecke                Änderungen                                 Anmerkungen

                 Lausanne–Palézieux–    • Die S4 Allaman–Lausanne–Palézieux        • Linienumstellungen RER VD (siehe
                 Payerne(–Avenches)       (–Romont) hält nicht mehr in Bossière.     dazu auch Seite 37f.).
                 (Regionalverkehr)        Dieser Bahnhof wird damit nur noch
                                          stündlich durch die neue S6 bedient.

                                        • Die neue, täglich verkehrende
                                          S6 Lausanne (ab zur Minute xx.33)–
                                          Palézieux (an zur Minute xx.54) und
                                          Palézieux (ab zur Minute xx.06)–
                                          Lausanne (an zur Minute xx.27)
                                          ersetzt die bisher auf diesem
                                          Abschnitt von Mo bis Fr verkehrende
                                          S5 mit unveränderter Haltepolitik.

                                        • Zusätzliche tägliche Verbindungen der
                                          S6 am Abend zwischen Lausanne
                                          (ab 20.33, 21.33, 22.33, 23.33) und
                                          Palézieux (ab 21.06, 22.06, 23.06,
                                          00.09).

                                        • Die Mo bis Fr verkehrende S8
                                          Palézieux–Payerne wird morgens wie
                                          folgt bis Avenches verlängert:

                                          – Payerne (ab 07.48)–Avenches
                                            (an 07.58) mit Halt nur in Dompierre
                                            und Domdidier;

                                          – Avenches (ab 08.07)–Payerne
                                            (an 08.15) mit Halt nur in
                                            Corcelles-Nord.

                                        • Die S8 verkehrt am Mittag vier
                                          Minuten früher ab Avenches
                                          (ab 12.02 statt 12.06 Uhr) und
                                          bedient neu alle Bahnhöfe zwischen
                                          Avenches und Payerne (an 12.14 statt
                                          12.15 Uhr).
                 Aigle–Les Diablerets   • Neu durchgehender Stundentakt            • Der Zug ab Les Diablerets um
                 (TPC)                    zwischen Aigle (ab zur Minute xx.29)       07.46 Uhr hält nicht in Verschiez.
                                          und Les Diablerets (ab zur Minute
                                          xx.35).

                                        • Eine Ausnahme bilden die ersten drei
                                          Züge: Aigle ab um 05.26, 06.26 und
                                          07.26 Uhr sowie Les Diablerets ab um
                                          06.04, 07.04 und 07.46 Uhr.
                 Vevey–Blonay           • Neue Verbindung von Vevey
                 (MVR)                    (ab 13.26) nach Blonay (an 13.42).

                                        • Die Verbindung Vevey (ab 23.37)–
                                          Blonay (an 23.53) verkehrt neu täglich
                                          statt nur Fr und Sa.

                                        • Am Abend wird der Fahrplan der           • Vevey neu ab um 20.41, 21.11,
                                          täglich verkehrenden Züge Vevey–           21.41, 22.11, 22.41 und 23.41 Uhr.
                                          Blonay(–Les Chevalleyres) an den
                                          Taktfahrplan des Tages angeglichen.

                                        • Die bisherige Verbindung Mo bis Fr
                                          Vevey (ab 23.59)–Blonay (an 00.14)
16                                        entfällt.
Fahrplan 2021.

Strecke              Änderungen                                    Anmerkungen

Montreux–            • Fr und Sa sowie am 1. April, 12. und
Rochers-de-Naye        23. Mai und 19. September 2021 zu-
(MVR)                  sätzliche Spätverbindungen Montreux
                       (ab 00.17)–Haut-de-Caux (an 00.40)
                       und Haut-de-Caux (ab 00.41)–
                       Montreux (an 01.11).
Montreux–            • Neuer systematischer Stundentakt der        • Der Halt in Sendy-Sollard entfällt
Zweisimmen             Züge zwischen Montreux (ab zur Mi-            tagsüber. Sendy-Sollard wird tagsüber
(MOB)                  nute xx.50) und Zweisimmen (ab zur            stündlich neu durch die rund eine
                       Minute xx.02) mit Château-d’Oex als           halbe Stunde versetzt verkehrenden
(Fortsetzung siehe     ÖV-Knotenpunkt zur vollen Stunde.             Pendelzüge Montreux–Les Avants
Seite 18)                                                            bedient.

                     • Ab 20 Uhr bedienen die Züge                 • Montreux ab: 20.48, 21.48, 22.48
                       Montreux–Zweisimmen in beiden                 und 23.48 Uhr; Montreux an: 21.12,
                       Fahrtrichtungen alle Bahnhöfe                 22.12, 23.12 und 00.12 Uhr.
                       zwischen Montreux und Les Avants,
                       mit früherer Abfahrt und späterer
                       Ankunft in Montreux.

                     • Täglich durchgehender Stundentakt           • Montreux, Fontanivent, Chernex,
                       tagsüber der Pendelzüge zwischen              Sonzier, Chamby und Les Avants
                       Montreux (ab zur Minute xx.15) und            werden in Verbindung mit den Zügen
                       Les Avants (ab zur Minute xx.14) mit          Montreux–Zweisimmen tagsüber
                       Halt an allen Bahnhöfen.                      durchgehend im Halbstundentakt
                                                                     bedient.
                     • Zwischen Gstaad und Zweisimmen
                       wird das Angebot zeitweise mit
                       folgenden Zügen zum Halbstunden-
                       takt verdichtet:

                       – Gstaad ab: 07.04 (Mo bis Fr), 08.04
                         (Mo bis Fr), 09.03 (täglich), 11.03
                         (täglich), 14.03 (täglich), 15.04 (täg-
                         lich), 16.03 (täglich), 17.04 (Sa/So)
                         und 19.04 Uhr (Fr/Sa);

                       – Zweisimmen ab: 06.30 (Mo bis
                         Fr), 07.30 (Mo bis Fr), 08.30 (Sa/
                         So), 10.30 (täglich), 12.30 (täglich),
                         14.30 (Mo bis Fr), 15.30 (täglich),
                         16.30 (Sa/So), 17.30 (täglich) und
                         18.30 Uhr (täglich).

                     • Die Spätverbindungen Montreux ab
                       um 22.48 und 23.48 Uhr verkehren
                       neu täglich und nur noch bis Château-
                       d’Oex (statt Zweisimmen).

                     • Mo bis Fr zusätzliche Frühverbindung        • Der Mo bis Fr verkehrende Zug
                       Château-d’Oex (ab 04.58)–                     Gstaad ab um 05.04 Uhr startet neu
                       Zweisimmen (an 05.50).                        erst in Gstaad (statt in Saanen).

                     • Der erste Zug ab Zweisimmen ver-            • Sa und So startet der erste Zug erst in
                       kehrt neu Mo bis Fr erst um 05.02             Gstaad (statt in Zweisimmen).
                       beziehungsweise täglich um 06.02
                       (statt um 04.05) Uhr.

                                                                                                                         17
Fahrplan 2021.

                 Strecke                 Änderungen                                   Anmerkungen

                 Montreux–               • Die Verbindung Zweisimmen
                 Zweisimmen                (ab 22.02)–Montreux (an 00.12)
                 (MOB)                     verkehrt neu täglich.

                 (Fortsetzung von        • Neue täglich verkehrende Spätver-
                 Seite 17)                 bindung Zweisimmen (ab 23.02)–
                                           Château-d’Oex (an 23.59).
                 Bulle–Montbovon         • Der Fahrplan der S51 Bulle–                • Anpassung an neues Angebot
                 (TPF)                     Montbovon wird wie folgt im                  der MOB (siehe Seite 17) zwecks
                                           Minutenbereich angepasst:                    Sicherstellung der Anschlüsse in
                                                                                        Montbovon.
                                           – Bulle ab: 04.45 (statt 04.50), 05.45
                                             (statt 05.50), 06.45 (statt 06.50) und
                                             07.48 (statt 07.53) Uhr.

                                           – Die übrigen Züge verlassen Bulle
                                             neu zur Minute xx.45 (statt xx.51).

                                           – In der Gegenrichtung verkehren
                                             die Züge ab Montbovon zur Minute
                                             xx.45 (statt xx.39/xx.40).

                                           – Die tägliche Frühverbindung              • In Montbovon bleibt der Anschluss
                                             Montbovon–Bulle verlässt                   von der MOB aus Richtung
                                             Montbovon um 07.18                         Zweisimmen bestehen.
                                             (statt 07.23) Uhr.
                 Bulle–Broc-Fabrique     • Ab dem 6. April 2021 werden alle           • Streckensperre wegen Streckenum-
                 (TPF)                     Züge der S60 Bulle–Broc-Fabrique             bau von Meterspur auf Regelspur.
                                           durch Busse (Linie 20.256) ersetzt.
                                         • Die RE-Züge Bulle–Fribourg/Freiburg–       • Bahnhofumbau Bulle.
                                           Bern verkehren ab Bulle eine Minute
                                           früher (zu den Minuten xx.19/xx.49
                 (Bulle–)                  statt xx.20/xx.50) und ab Romont
                 Fribourg/Freiburg–        (zu den Minuten xx.22/xx.52 statt
                 Bern                      xx.23/xx.53).
                 (SBB, TPF, BLS)
                                         • Vom 8. Februar bis 1. April 2021 wird      • Bauarbeiten Bümpliz Süd.
                                           zwischen Fribourg/Freiburg und Bern
                                           der Fahrplan beim IC 1, IR 15 und          • Ausnahme bei den minimalen Umstei-
                                           RE im Minutenbereich angepasst. Bei          gezeiten in Bern zwischen IR 15 und
                                           der S1 kommt es zu Angebotsein-              IC 8 (5-Minuten-Anschluss).
                                           schränkungen.
                 Fribourg/Freiburg–Ins   • Zusätzliche tägliche Verbindungen der
                 (TPF)                     S21 zwischen Fribourg/Freiburg
                                           (ab 09.02) und Ins (ab 10.12).

18
Fahrplan 2021.

Strecke                Änderungen                                Anmerkungen

                       • Der RE Bern–Neuchâtel–La Chaux-         • Sanierung Bahnlinie Neuchâtel–
                         de-Fonds wird zum IR 66 umbenannt.        La Chaux-de-Fonds (siehe dazu auch
(Bern–)Neuchâtel–
                         Ab Juni 2021 werden neue Fahr-            Kapitel 4, Seite 84f.).
La Chaux-de-Fonds–
                         zeuge vom Typ RABe 528 FLIRT4
Le Locle
                         eingesetzt, die die bisherigen
(–Col-des-Roches–
                         Re 465-EW III-Pendel ersetzen.
Morteau (FR))
(SBB, BLS)
                       • Vom 11. Januar bis 26. Februar
                         2021 sowie vom 1. November bis
                         10. Dezember 2021 werden alle
                         Züge zwischen Neuchâtel und La
                         Chaux-de-Fonds von Mo bis Fr in den
                         Abendstunden durch Busse ersetzt.

                       • Vom 1. März bis 31. Oktober 2021
                         werden alle Züge zwischen Neuchâtel
                         und La Chaux-de-Fonds durch Busse
                         ersetzt. Während dieser Zeit verkehrt
                         der IR 66 nur zwischen Bern und
                         Neuchâtel.

                       • Vom 1. März bis 31. Oktober 2021
                         werden die Züge Biel/Bienne–
                         La Chaux-de-Fonds tagsüber bis
                         Le Locle verlängert und der Fahrplan
                         zwischen La Chaux-de-Fonds und
                         Le Locle angepasst. Es besteht in
                         beiden Richtungen Anschluss an die
                         Bahnersatzbusse Neuchâtel–
                         La Chaux-de-Fonds.

                       • Vom 1. März bis 31. Oktober 2021        • Bauarbeiten zwischen La Chaux-
                         werden alle TER-Züge der SNCF             de-Fonds und Morteau (FR). Die
                         zwischen La Chaux-de-Fonds und            Reisenden werden gebeten, den
                         Morteau (FR) durch Busse ersetzt.         Online-Fahrplan zu konsultieren (siehe
                                                                   dazu auch Kapitel 4, Seite 84f.).
Le Locle–Les Brenets   • Mo bis Fr verkehren die Züge ganz-      • Bauarbeiten La Chaux-de-Fonds–
(Regionalverkehr)        jährig nach 22 Uhr rund 15 Minuten        Le Locle (siehe dazu auch Kapitel 4,
                         später ab Le Locle (ab 22.32, 23.32       Seite 84f.).
                         sowie Nacht Fr/Sa 00.01) und
                         Les Brenets (ab 22.19, 23.19 sowie      • In Le Locle bleiben alle bestehenden
                         Nacht Fr/Sa 23.50).                       Anschlüsse von/nach La Chaux-de-
                                                                   Fonds gewährleistet.

                       • Vom 1. März bis 31. Oktober 2021        • In Le Locle bleiben alle bestehenden
                         verkehren die Züge bis 22 Uhr rund        Anschlüsse von/nach La Chaux-de-
                         15 Minuten früher (Le Locle ab zu den     Fonds gewährleistet.
                         Minuten xx.01 und xx.32; Les Brenets
                         ab zu den Minuten xx.21 und xx.50).
                         Die Züge ab 22 Uhr verkehren täglich
                         rund 15 Minuten später ab Le Locle
                         und Les Brenets.

                                                                                                                      19
Fahrplan 2021.

                 Strecke                 Änderungen                                 Anmerkungen

                 La Chaux-de-Fonds–      • Bauarbeiten führen ganzjährig je         • Sanierung Bahnlinie Neuchâtel–
                 La Sagne–                 nach Bauphasen zu verschiedenen            La Chaux-de-Fonds (siehe dazu auch
                 Les Ponts-de-Martel       Fahrplanänderungen. Die Reisenden          Kapitel 4, Seite 84f.).
                 (Regionalverkehr)         werden gebeten, den Online-Fahrplan
                                           zu konsultieren.

                                         • Vom 1. März bis 31. August 2021
                                           werden alle Züge zwischen La Chaux-
                                           de-Fonds und La Sagne durch Busse
                                           ersetzt.

                                         • Die Züge zwischen La Sagne und
                                           Les Ponts-de-Martel verkehren rund
                                           15 Minuten früher.

                                         • In La Sagne besteht in beiden
                                           Richtungen Anschluss zwischen den
                                           Bahnersatzbussen und den Zügen
                                           La Sagne–Les Ponts-de-Martel.
                 Neuchâtel–Biel/Bienne   • Mo bis Fr neue Frühverbindungen
                 (Regionalverkehr)         Neuchâtel (ab 05.05)–Biel/Bienne
                                           (an 05.36) und Biel/Bienne (ab 05.22)–
                                           Neuchâtel (an 05.53).

                                         • Vom 17. Januar bis 16. September         • Bauarbeiten für Ligerztunnel (Doppel-
                                           2021 führen Bauarbeiten in den             spurausbau La Neuveville–Twann).
                                           Nächten So/Mo bis Do/Fr zwischen
                                           Neuchâtel und Biel/Bienne in den
                                           Randstunden im Regionalverkehr zu
                                           Fahrplanänderungen sowie Zugsaus-
                                           fällen mit Bahnersatzbussen.
                 Flamatt–Laupen          • Der Bahnersatzverkehr zwischen
                 (BLS)                     Flamatt und Laupen wird bis zum
                                           4. April 2021 verlängert.

                                         • Ab dem 5. April 2021 verkehren alle      • Abschluss Streckenumbau Flamatt–
                                           Züge der S2 wieder durchgehend bis/        Laupen.
                                           ab Laupen.
                 Bern–Schwarzenburg      • Die S6 Schwarzenburg (ab 05.48)–
                 (BLS)                     Bern (an 06.24) verkehrt neu täglich
                                           statt nur Mo bis Sa.
                 Bern–Belp               • Alle Züge der S31 verkehren Mo bis Fr    • Abschluss Bahnhofumbau Wabern.
                 (BLS)                     wieder ganztägig bis/ab Belp.

                                         • Zwischen Bern und Belp werden die        • In Belp neu Kurzwenden zwischen S3
                                           Fahrzeiten der S3 und der S31 teil-        und S31 vorgesehen.
                                           weise im Minutenbereich angepasst:
                                           Belp an neu zu den Minuten xx.21/
                                           xx.51 (S3); Belp ab neu zu den
                                           Minuten xx.09/xx.39 (S3) und xx.23/
                                           xx.53 (S31).

20
Fahrplan 2021.

Strecke             Änderungen                                Anmerkungen

Thun–Konolfingen–   • Ab dem 13. Juni 2021 werden Mo bis      • Die beiden Züge verkehren ab/bis
Burgdorf              Fr folgende zwei HVZ-Regionalzüge         Burgdorf als Verstärkung der S4
(–Bern–Belp–Thun)     Konolfingen–Hasle-Rüegsau nach            Burgdorf–Bern–Belp–Thun.
(BLS)                 Burgdorf verlängert:

                      – Konolfingen (ab 06.36)–
                        Hasle-Rüegsau (ab 06.58)–
                        Burgdorf (an 07.07);

                      – Burgdorf (ab 17.52)–Hasle-Rüegsau
                        (an 18.01)–Konolfingen (an 18.23).
                    • Der RE erhält neu fünf tägliche Ver-    • Die RE-Züge verkehren teilweise in
Zweisimmen–Spiez–     bindungen zwischen Zweisimmen             anderen Stunden als bisher.
Interlaken Ost        (ab 07.38, 09.38, 11.38, 14.38,
(BLS)                 16.38) und Interlaken Ost (ab 09.08,
                      11.08, 14.08, 16.08, 18.06).

                    • Die stündlichen Regionalzüge            • Leissigen und Därligen werden mit
                      zwischen Spiez und Interlaken Ost         einer neuen Postautolinie Spiez–
                      verkehren neu als RE-Züge nur noch        Faulensee–Leissigen–Därligen–
                      alle zwei Stunden zwischen Spiez          Interlaken West(–Interlaken Ost)
                      (ab 06.05, 08.05, 10.05, 12.05,           bedient.
                      14.05, 16.05, 18.05 sowie 19.05)
                      und Interlaken Ost (ab 07.29, 09.29,
                      11.29, 13.29, 15.29, 17.29, 19.29).
                      Die Zugshalte in Leissigen und
                      Därligen werden aufgehoben.
Biel/Bienne–        • Neu verkehren die folgenden Regional-
Solothurn–Olten       züge täglich statt nur am Sa und So:
(Regionalverkehr)
                      – Biel/Bienne (ab 22.53)–Solothurn
                        (an 23.21);

                      – Solothurn (ab 23.16)–Olten
                        (an 23.50);

                      – Olten (ab 23.11)–Solothurn
                        (ab 23.51)–Biel/Bienne (an 00.19).
Solothurn–Moutier   • Ab dem 13. Juni 2021 verkehren die      • Sanierung Weissensteintunnel und
(Regionalverkehr)     Züge nur zwischen Solothurn und           Bahnlinie Oberdorf SO–Moutier.
                      Oberdorf SO gemäss bisherigem
                      Fahrplan, mit folgender Ausnahme:       • Reisende zwischen Solothurn und
                                                                Moutier benutzen die Alternativver-
                      – Die tägliche Frühverbindung             bindungen per Zug via Biel/Bienne
                        Solothurn ab um 05.14 Uhr entfällt;     oder per Zug und Bus via Oensingen–
                                                                Balsthal, Thalbrücke–Gänsbrunnen
                      – stattdessen verkehrt Mo bis Fr          (mangels für Busse befahrbarer
                        ein Zug Solothurn (ab 05.34)–           Strasse kein direkter Bahnersatz
                        Oberdorf SO (an 05.48).                 Oberdorf SO–Gänsbrunnen möglich).

                    • Zwischen Moutier, Bahnhof und
                      Gänsbrunnen, Bahnhof verkehren
                      Bahnersatzbusse.

                    • Zwischen Gänsbrunnen, Bahnhof
                      und Balsthal, Thalbrücke verstärken
                      Schnellbusse die bestehende Post-
                      autolinie.

                                                                                                                21
Fahrplan 2021.

                 Strecke                Änderungen                                  Anmerkungen

                                        • Frühere Abfahrtszeiten des IC 1 (Bern     • Fahrplananpassungen zur Erhöhung
                                          ab zur Minute xx.31 statt xx.32) und        der Fahrplanstabilität.
                                          des IR 16 (Bern ab zur Minute xx.33
                 Bern–Olten–Zürich HB     statt xx.34) in Richtung Zürich HB
                                          führen zu kürzeren Umsteigezeiten
                                          und Anschlussbrüchen in Bern.

                                        • Ab dem 13. Dezember 2020 betreibt         • Kooperation SBB–BLS im Fernverkehr
                                          die BLS den RE Bern–Burgdorf–Olten          (FV), siehe dazu auch Kapitel 5.4,
                                          neu als IR 17.                              Seite 93f.

                                        • Zusätzliche tägliche Verbindung des       • Dieser Zug kann aufgrund von Tras-
                                          IR 17 am Abend von Olten (ab 22.06)         senkonflikten mit dem Güterverkehr
                                          nach Bern (an 22.52).                       nicht in Wynigen halten.

                                        • Der bisherige IR 17 Bern–Burgdorf–
                                          Olten–Zürich HB wird in IR 35 um-
                                          benannt und weiterhin durch die SBB
                                          betrieben.
                 Basel SBB–Olten        • Ab 13. Dezember 2020 verkehrt die         • Bauarbeiten in Muttenz und Liestal.
                 (Regionalverkehr)        HVZ-S-Bahn von Olten (ab 06.36)
                                          nach Basel SBB ab Pratteln mit an-
                                          gepasstem Fahrplan: Pratteln ab um
                                          07.06 (statt 07.05), Muttenz ab um
                                          07.10 (statt 07.09), Basel SBB an um
                                          07.20 (statt 07.17) Uhr.

                                        • Ab 14. Juni 2021 verkehrt die HVZ-
                                          S-Bahn Sissach–Basel SBB mit
                                          angepasstem Fahrplan: Sissach ab
                                          07.20 (statt 07.18), Basel SBB an
                                          07.51 (statt 07.44) Uhr.

                                        • Ab 14. Juni 2021 hält die HVZ-
                                          S-Bahn Basel SBB (ab 17.12)–Olten
                                          (an 17.54) nicht mehr in Muttenz.
                 Langenthal–Olten–      • Die Züge der S23 Langenthal               • Damit besteht zwischen Langenthal
                 Aarau–Lenzburg–          (ab zur Minute xx.21)–Olten                 und Olten täglich von 07 bis 20 Uhr
                 Brugg AG–Baden           (an zur Minute xx.40) sowie Olten           neu ein durchgehender Halbstunden-
                 (Regionalverkehr)        (ab zur Minute xx.16)–Langenthal            takt.
                                          (an zur Minute xx.36) verkehren täglich
                                          statt nur Mo bis Fr.

                                        • Sa und So Wiedereinführung Halt           • Aufgrund von Bauarbeiten in den
                                          Dulliken der S23.                           Bahnhöfen Mägenwil und Lenzburg
                                                                                      kann die S23 nur Sa und So in
                                                                                      Dulliken halten.

                                        • Mo bis Fr verkehren weiterhin Busse       • In Däniken besteht Anschluss von und
                                          zwischen Dulliken und Däniken.              auf die S23.

22
Fahrplan 2021.

Strecke              Änderungen                                 Anmerkungen

Olten–Zürich HB      • Das Umsteigen von der S26 aus Olten
(Regionalverkehr)      zum RE Aarau–Lenzburg–Zürich HB
                       erfolgt neu in Aarau (statt Lenzburg).

                     • Die S11 Aarau–Zürich HB–
                       Winterthur–Seuzach/Wila hält neu
                       ganztägig in Othmarsingen.

                     • Die S11 Zürich HB (ab 05.29)–Aarau
                       (an 06.12) verkehrt neu täglich statt
                       Mo bis Fr.

                     • Sa und So zusätzliche Verbindungen
                       der S11 auf dem Abschnitt Dietikon–
                       Aarau: Dietikon ab 06.45, 07.45,
                       08.45, 15.45, 16.45, 17.45 und 18.45
                       Uhr; Aarau ab 05.47, 06.47, 07.47,
                       08.47, 15.47, 16.47, 17.47 und
                       18.47 Uhr.

                     • Die S42 hält in Fahrtrichtung            • Konflikt mit neuem Halt der S11 in
                       Zürich HB–Muri AG neu in Mägenwil          Othmarsingen.
                       statt Othmarsingen.

                     • In der Gegenrichtung (Muri AG–
                       Zürich HB) hält die S42 weiterhin in
                       Othmarsingen und nicht in Mägenwil.
Olten–Wettingen      • Der RE Olten–Wettingen kann wieder
(Regionalverkehr)      ganztägig in Wildegg halten.

Turgi–Olten–Luzern   • Der RE Olten–Luzern hält neu in bei-     • Der entfallende Halt des RE in
(Regionalverkehr)      den Fahrtrichtungen in Rothenburg.         Aarburg-Oftringen wird tagsüber
                       Deshalb entfällt der Halt in Aarburg-      durch die nach Zofingen verlängerte
                       Oftringen.                                 S29 übernommen.

                     • Die RE Luzern ab 22.05, 23.05 und
                       00.05 Uhr halten weiterhin in Aarburg-
                       Oftringen.

                     • Die S29 Turgi–Aarau wird täglich bis     • Die Züge der S29 Turgi ab 21.32 und
                       nach Zofingen verlängert: Turgi ab zur     00.34 Uhr verkehren nur bis Olten.
                       Minute xx.32, Zofingen ab zur Minute
                       xx.40.

                     • Tagsüber ersetzt die nach Zofingen       • Ab 21.40 Uhr wird Aarburg-Oftringen
                       verlängerte S29 in Aarburg-Oftringen       in Fahrtrichtung Zofingen nur noch
                       die wegfallenden Halte des RE Olten–       stündlich durch die S29 Turgi–Sursee
                       Luzern.                                    bedient.

                     • Mo bis Fr verkehrt die erste S29
                       bereits um 05.32 Uhr ab Turgi.

                                                                                                                   23
Fahrplan 2021.

                 Strecke                Änderungen                                   Anmerkungen

                                        • Der IR 70 hält nicht mehr in Thalwil.
                 Luzern–Zug–Zürich HB
                                        • In Zürich HB wird der IR 70 in beiden      • Die Durchbindung erscheint in den
                                          Fahrtrichtungen mit dem IR 13                Kundeninformationssystemen. Die
                                          Zürich HB–Zürich Flughafen–                  bisherigen Linienbezeichnungen IR 13
                                          St. Gallen–Chur verknüpft.                   und IR 70 bleiben bestehen.

                                        • Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des       • Trassentausch Zug–Zürich HB–Zug
                                          IR 70 ändern sich wie folgt: Luzern ab       mit IC 2/IR 46 von/nach dem Tessin
                                          zur Minute xx.09 (statt xx.10),
                                          Zürich HB an zur Minute xx.50 (statt
                                          xx.56); Zürich HB ab zur Minute xx.10
                                          (statt xx.04), Luzern an zur Minute
                                          xx.51 (statt xx.49).

                                        • Die Frühverbindung mit dem RE ab
                                          Zug um 04.26 Uhr nach Zürich HB–
                                          Zürich Flughafen–Winterthur hält neu
                                          auch in Horgen Oberdorf.
                                        • Zusätzliche Verbindung des EC              • Siehe auch Seite 47 (Angebot inter-
                                          Basel SBB (ab 15.03)–Luzern                  national Italien).
                                          (ab 16.18)–Milano Centrale (an 19.50)
                                          sowie in der Gegenrichtung Milano
                 Basel SBB–Luzern–/       Centrale (ab 08.10)–Luzern
                 Zürich HB–               (an 11.41)–Basel SBB (an 12.56).
                 Arth-Goldau–
                 Gotthard–Chiasso/      • Die EC ab Zürich HB in Richtung            • In Zürich HB besteht Anschluss von/
                 Locarno                  Milano Centrale verkehren neu zur            nach Basel SBB.
                                          halben Stunde: Zürich HB ab xx.33
                 (Fortsetzung siehe       (statt xx.10), Zürich HB an xx.27 (statt
                 Seite 25)                xx.50).

                                        • Die Verlängerung je einer dieser           • Siehe auch Seite 47 (Angebot inter-
                                          EC-Verbindungen ab/nach Zürich HB            national Italien).
                                          zu weiteren Reisezielen in Italien ist
                                          wie folgt geplant:                         • Aktueller Planungsstand von Mitte
                                                                                       September 2020, noch nicht gesichert,
                                          – nach Bologna Centrale: Zürich HB           bitte Online-Fahrplan konsultieren!
                                            (ab 06.33)/Zürich HB (an 21.27);
                                                                                     • Die Züge nach/von Bologna Centrale
                                          – nach Genova P. Principe: Zürich HB         und Genova P. Principe verkehren in
                                            (ab 08.33)/Zürich HB (an 19.27);           beiden Fahrtrichtungen voraus-
                                                                                       sichtlich nicht über Milano Centrale,
                                          – nach Venezia S. Lucia: Zürich HB           sondern über Milano Lambrate und
                                            (ab 10.33)/Zürich HB (an 23.27).           Milano Rogoredo.

                                        • Stündlich wechselnde Direktver-            • Dank Abschluss Bauarbeiten Zuger-
                                          bindung zwischen Basel SBB (IC 21)           see Ost und Inbetriebnahme Ceneri-
                                          beziehungsweise zwischen Zürich              Basistunnel Reisezeitverkürzung
                                          HB (IC 2) und Lugano durch den               zwischen Zürich HB und Lugano auf
                                          Gotthard-Basistunnel und den Ceneri-         unter zwei Stunden sowie zwischen
                                          Basistunnel.                                 Basel SBB und Lugano auf unter drei
                                                                                       Stunden.
                                        • Der erste IC 21 verkehrt ab Basel SBB
                                          neu bereits um 05.03 Uhr mit Ankunft
                                          in Lugano um 07.58 Uhr.

                                        • Die schnellen Direktverbindungen
                                          von Basel SBB ab um 07.03 und
                                          08.03 Uhr nach Locarno durch den
                                          Gotthard-Basistunnel entfallen.
24
Fahrplan 2021.

Strecke              Änderungen                                   Anmerkungen

                     • Neu täglicher Halbstundentakt am
                       Vormittag von Zürich HB nach Lugano
                       sowie am Nachmittag von Lugano
                       nach Zürich HB.
Basel SBB–Luzern–/
Zürich HB–           • Mo bis Fr besteht ganztags ein Halb-
Arth-Goldau–           stundentakt zwischen Zürich HB und
Gotthard–Chiasso/      Arth-Goldau.
Locarno
                     • Neue tägliche Frühverbindung des
(Fortsetzung von       IC 2 ab Bellinzona um 05.07 Uhr mit
Seite 24)              Ankunft in Zürich HB um 06.55 Uhr.
                       Dieser Zug hält auch in Biasca und
                       Flüelen.

                     • Mo bis Fr neue Spätverbindung des
                       IC 2 ab Zürich HB um 23.05 Uhr mit
                       Ankunft in Bellinzona um 00.47 Uhr.
                       Dieser Zug hält auch in Biasca.

                     • In Flüelen halten weiterhin drei IC-Züge
                       pro Richtung, jedoch zu wie folgt ge-
                       änderten Zeiten:

                       – Flüelen ab nach Zürich HB neu um
                         05.51 Uhr;

                       – Flüelen ab nach Basel SBB neu um
                         08.52 und 16.52 Uhr;

                       – Flüelen ab nach Lugano neu um
                         07.06, 09.06 und 18.06 Uhr.

                     • Vom 13. Dezember 2020 bis                  • Treno Gottardo in Kooperation SBB
                       4. April 2021 verkehrt der IR 26             und SOB im FV (siehe dazu auch
                       alle zwei Stunden von Basel SBB              Seite 72f.).
                       über die Gotthard-Panoramastrecke
                       nach Bellinzona und zurück.                • Der IR 26 in Richtung Basel SBB ab
                                                                    Erstfeld um 05.31 Uhr hält auch in
                     • Vom 13. Dezember 2020 bis                    Sisikon und Steinen.
                       4. April 2021 verkehrt der IR 46
                       alle zwei Stunden (um eine Stunde          • Treno Gottardo in Kooperation SBB
                       versetzt zum IR 26) von Zürich HB            und SOB im FV (siehe dazu auch
                       über die Gotthard-Bergstrecke nach           Seite 72f.).
                       Bellinzona und zurück.
                                                                  • Der IR 46 in Richtung Zürich HB ab
                                                                    Erstfeld um 06.31 Uhr hält auch in
                                                                    Sisikon und Steinen.

                     • Ab dem 5. April 2021 verkehren die         • Abschluss Doppelspurausbau
                       IR 26 und IR 46 von Bellinzona weiter        Contone–Tenero.
                       bis/ab Locarno.

                     • Ab 13. Dezember 2020 zusätzliche
                       Frühverbindung des IR 26 Luzern
                       (ab 04.54)–Olten (ab 05.30)–
                       Basel SBB (an 05.56).

                     • Ab dem 13. Juni 2021 halten die            • Abschluss Bauarbeiten für Kantons-
                       IR 26 und IR 46 wieder in Altdorf.           bahnhof Uri in Altdorf.

                                                                                                                   25
Fahrplan 2021.

                 Strecke             Änderungen                                 Anmerkungen

                 Luzern–Brunnen      • Die S3 Luzern (ab 22.06)–Arth-Goldau
                 (Regionalverkehr)     (an 22.38) verkehrt neu weiter bis
                                       Brunnen (an 22.52).

                                     • In der Gegenrichtung verkehrt dieser
                                       Zug neu bereits ab Brunnen (ab 23.07)
                                       nach Luzern (an 23.53).

                                     • Die S3 um 23 Uhr verkehrt neu im
                                       Takt (Luzern ab um 23.06 statt 23.13
                                       Uhr) und fährt von Arth-Goldau weiter
                                       bis Brunnen (an 23.52).

                                     • In der Gegenrichtung verkehrt dieser
                                       Zug neu von Brunnen (ab 00.07) bis
                                       Arth-Goldau (an 00.19).

                                     • Täglich zusätzliche Verbindung der S3
                                       Luzern (ab 00.06)–Brunnen (an 00.52).

                                     • In der Gegenrichtung verkehrt dieser
                                       Zug von Brunnen (ab 01.07) nach
                                       Arth-Goldau (an 01.19).

                                     • Täglich zusätzliche Verbindung der       • Dieser Zug hält nicht in Immensee,
                                       S3 Arth-Goldau (ab 21.49)–Luzern           Merlischachen und Meggen.
                                       (an 22.21).

                                     • Täglich abends Verdichtung zum           • Diese Züge halten nicht in Meggen
                                       Halbstundentakt bei der S3 zwischen        und Merlischachen.
                                       Luzern und Küssnacht am Rigi:

                                       – Luzern (ab 22.39)–Küssnacht am
                                         Rigi (an 22.57);

                                       – Luzern (ab 23.39)–Küssnacht am
                                         Rigi (an 23.57);

                                       – Küssnacht am Rigi (ab 23.01)–
                                         Luzern (an 23.21).

                                       – Küssnacht am Rigi (ab 00.01)–
                                         Luzern (an 00.21).

                                     • Die bisherige Verbindung Arth-Goldau
                                       (ab 23.51)–Luzern (an 00.22) entfällt.
                 Luzern–Zug–Baar     • Mo bis Fr neue HVZ-Direktverbindung      • Entlastung S1 zwischen Rotkreuz und
                 (Regionalverkehr)     Muri AG (ab 06.42)–Rotkreuz                Zug in der HVZ.
                                       (ab 07.03)–Cham (ab 07.09)–Zug
                                       (an 07.14).

                                     • Die Mo bis Sa verkehrende S1             • Abschluss Bauarbeiten Zugersee Ost.
                                       Rotkreuz–Baar hält in Fahrtrichtung
                                       Zug wieder in Hünenberg Chämleten
                                       zu den Minuten xx.26 und xx.54.

26
Sie können auch lesen