Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...

Die Seite wird erstellt Heinrich Göbel
 
WEITER LESEN
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
www.korntal-muenchingen.de                        Donnerstag, 27. Juni 2019 | Nummer 26

Diese Ausgabe erscheint auch online

              06. | 07. Juli 2019

                              Bewirtung und Bühnenprogramm
                                      Verkaufsoffener Sonntag
                                     Kunst- und Blaulichtmeile
                           Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst
                                                   Adler-Zügle

                M e h r I n f o s : w w w. k o r n t a l - m u e n c h i n g e n . d e
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
2                                                                                                                                      Nummer 26

                                                   Zahnärztlicher Notdienst (24 h erreichbar)         Mittwoch, 03.07.2019
             Notrufe                               AllDent Zahnzentrum Stuttgart
                                                   Heilbronner Str. 72, 70191 Stuttgart, Telefon
                                                                                                      • Apotheke im real Gerlingen, Weilimdorfer
                                                                                                        Str. 91, 70839 Gerlingen,
Notruf Polizei                               110   0711 2524610; https://www.alldent-zahn-              Tel. 07156 - 4 36 23 30
Feuer-Notruf, Rettungsdienst                 112   zentrum-stuttgart.de/zahnarzt-notdienst-           • Schloss-Apotheke Hemmingen, Hauptstr. 9,
Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall)               stuttgart.html                                       71282 Hemmingen, Württ.,
Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020;          Frauenärztlicher Notdienst                           Tel. 07150 - 91 67 91
bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen,          Telefon 07152 397870
                             Tel. 07156 4352-0                                                        Donnerstag, 04.07.2019
Krankentransport                                   Augenärztlicher Notfalldienst                      • Apotheke am Feuerbach, Stuttgarter Str. 35,
Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Tel. 07141 19222   Telefon 01806 071122                                 70469 Stuttgart, Tel. 0711 - 8 06 09 99 60
                                                   HNO-ärztlicher Notfalldienst                       • Sontags Apotheke im Kaufland Schwieber-
Bestattungsordner
                                                   Telefonnummer 01805 003656                           dinger Straße, Schwieberdinger Str. 94,
Stadtteil Korntal:
                                                                                                        71636 Ludwigsburg (West),
Bernd Stellmacher, Staudtstraße 3                  Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere              Tel. 07141 - 4 88 96 90
Telefon privat 0171 7770127, Büro 833360           Landkreis Ludwigsburg: über den Haustier-
Stadtteile Münchingen und Kallenberg:              arzt/ärztin zu erfragen. Stuttgart und Umge-
Hermann Bohm, Hauptstraße 66, Tel. 41710           bung: Telefon 0711 7657477                          Sprechstunden
Bestattungsunternehmen:                                                                                des Bürgermeisters
Stellmacher, Tel. 0711 833360
Kölle, Tel. 07150 302999                                    Apotheken                                  im Rathaus Korntal
Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900                                                                   nach freier Vereinbarung
                                                   Apothekennotdienste Festnetznummer
Wasserschäden (nur öffentliche Wasser-                                                                 in Münchingen
                                                   (kostenfrei) 0800 0022833
versorgung bis Wasserzähler)                                                                           nach freier Vereinbarung
                                                   Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.)
Tagsüber zu den Dienstzeiten der Stadtver-                                                             jeweils unter Telefon 0711 8367-3911.
                                                   ohne Vorwahl 22833
waltung Korntal-Münchingen:
                                                   Apothekennotdienste im Internet:
0172 7103252, 0711 8367-1281 oder -3512
                                                   www.aponet.de
Außerhalb der Dienstzeiten: 0172 6500445
                                                   24-Stunden-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr
Störungshotline Gas Tel. 0711 28944250
                                                   des Folgetages                                      Impressum
Umweltschäden
Umweltmeldestelle der Landesregierung              Änderungen im Dienstplan möglich,                   Zuständig für die Zustellung
Baden-Württemberg,          Tel. 0711 1262626      Stand vom Redaktionsschluss 24.06.2019.             des Amtsblattes
Umwelttelefon beim Landratsamt                                                                         Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
Ludwigsburg                 Tel. 07141 144371      Donnerstag, 27.06.2019                              G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße
EnBW - Störungshotline, 24-h-Service               • Freiberg-Apotheke, Wallensteinstr. 7,             2, 71263 Weil der Stadt,
- Störungshotline Strom          0800 3629-477       70437 Stuttgart (Freiberg),                       Tel. 07033 6924-0,
                                                     Tel. 0711 - 84 21 20                              E-Mail: info@gsvertrieb.de,
- Störungshotline Gas            0800 3629-447                                                         Internet: www.gsvertrieb.de
(kostenfreie Servicenummern)                       • Arkaden-Apotheke Heimerdingen, Karlstr. 6,
                                                     71254 Ditzingen, Tel. 07152 - 5 88 77

                Ärzte                              Freitag, 28.06.2019
                                                   • Central-Apotheke Schwieberdingen,
                                                                                                       Das Amtsblatt der

Ärztliche Notfallpraxis Krankenhaus                  Vaihinger Str. 4, 71701 Schwieberdingen,
                                                     Tel. 07150 - 3 23 03                              Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am
Leonberg                                                                                               Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden
Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg                • Talkrabb-Apotheke Feuerbach, Stuttgarter
                                                                                                       Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
Tel.: 116 117                                        Str. 92, 70469 Stuttgart, Tel. 0711 - 85 49 87    Herausgeber: Bürgermeisteramt
Montag, Dienstag und Donnerstag                    Samstag, 29.06.2019                                 Korntal-Münchingen
von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr                          • Strohgäu-Apotheke Münchingen, Hauptstr. 2,        Redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner
Mittwoch ab 14.00 Uhr – 0.00 Uhr                     70825 Korntal-Münchingen,                         Rathaus Korntal, Saalplatz 4,
Freitag ab 16.00 Uhr – 0.00 Uhr                      Tel. 07150 - 53 00                                70825 Korntal-Münchingen
Samstag, Sonntag und feiertags                                                                         Telefon 0711 8367-3912/3913
                                                   • Freihof-Apotheke Stammheim, Freihofstr. 32,       Telefax 0711 8367-443912
7.00 Uhr - 22.00 Uhr                                 70439 Stuttgart, Tel. 0711 - 80 12 32             amtsblatt@korntal-muenchingen.de
Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags Hausbe-
suche ab 22.00 Uhr und Mi + Fr ab 0.00 Uhr.        Sonntag, 30.06.2019                                 Redaktionsschluss:
                                                   • Apotheke am Bahnhof Korntal, Weilimdor-           montags, 14.00 Uhr
Kinderärztliche Notfallpraxis                                                                          Druck und Anzeigen:
                                                     fer Str. 10, 70825 Korntal-Münchingen,
Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4,                                                                NUSSBAUM Medien Weil der Stadt
                                                     Tel. 0711 - 83 16 62                              GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,
71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An-
                                                   • Stern Apotheke im Kimry-Turm Kornwest-            71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0
meldung ist nicht erforderlich, bitte bringen
                                                     heim, Kimryplatz 2/2, 70806 Kornwest-             Fax 07033 2048.
Sie die Versichertenkarte mit.
                                                     heim, Tel. 07154 - 80 82 70                       www.nussbaum-medien.de
Tel.: 0180 5 011230                                                                                    Verantwortlich für den amtlichen
Montag - Freitag von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr         Montag, 01.07.2019                                  Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und
Wochenende und Feiertage                           • Apotheke am Kelterplatz, Ludwigsburger            Mitteilungen:
von 08.00 Uhr - 22.00 Uhr                            Str. 100, 70435 Stuttgart (Zuffenhausen),         Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder Ver-
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von         Tel. 0711 - 72 20 88 10                           treter im Amt, Saalplatz 4,
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen.                • Bahnhof-Apotheke Ludwigsburg, Bahnhof-            70825 Korntal-Münchingen
                                                     str. 17, 71638 Ludwigsburg (Mitte),               für „Was sonst noch interessiert“,
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                                         Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20,
Telefon 116117 (an Wochenenden, Feierta-             Tel. 07141 - 9 60 30                              71263 Weil der Stadt,
gen und außerhalb Sprechstunden)                   Dienstag, 02.07.2019                                Anzeigenannahme:
Online-Sprechstunde von Haus- und                  • Stadt-Apotheke Ditzingen, Marktstr. 16,           Tel. 07033 525-0
Kinderärzten (9-19 Uhr)                              71254 Ditzingen, Tel. 07156 - 62 38               E-Mail: wds@nussbaum-medien.de
0711-96589700 oder docdirekt.de                    • Solitude-Apotheke, Pforzheimer Str. 365,          Einzelversand nur gegen Bezahlung der
                                                                                                       ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnement-
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                   70499 Stuttgart (Weilimdorf),                     gebühr.
Telefon 0711 7877733                                 Tel. 0711 - 1 39 99 90
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                                             3

                                                                               Große Ausstellung zur Stadtgeschichte
                                                                               Korntal 1819 – 2019. Rückblicke & Einblicke
                                                                               Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Stadtteils Korntal wird
                                                                               vom 6. Juli bis zum 17. November eine historische Ausstellung im
                                                                               Sitzungssaal des Rathauses gezeigt. Die von der Leiterin des Heimat-
                                                                               museums Münchingen, Dr. Sabine Rathgeb, konzipierte Ausstellung
                                                                               veranschaulicht die 200-jährige Geschichte des Stadtteils Korntal und
                                                                               seine Besonderheiten mit Bildern und historischen Dokumenten. In
                                                                               die Ausstellung integriert ist die Postkartensammlung zu Korntal von
                                                                               Klaus Hilbert sowie Schülerprojekte zur Stadtgeschichte der Flattich-
                                                                               schule Korntal-Münchingen.
                                                                               Korntal besitzt eine einzigartige Geschichte, die es von anderen Ge-
                                                                               meinden in Baden-Württemberg unterscheidet. Gegründet im Jahr
                                                                               1819 als königlich privilegierte Siedlung einer pietistischen Glaubens-
                                                                               gemeinschaft, der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal, entwickel-
                                                                               te sich der damals beschauliche kleine Ort in den vergangenen 200
                                                                               Jahren zur modernen Stadt Korntal-Münchingen. Viele charakteristi-
                                                                               sche Elemente der Gründungsjahre prägen bis heute das Ortsbild wie
                                                                               das 1819 von der Brüdergemeinde erworbene Landschloss, die außer-
                                                                               gewöhnliche Architektur der Kirche (Großer Saal) oder die besondere
                                                                               Anlage der Friedhöfe. Auch das große Angebot an Bildungsinstitutio-
                                                                               nen und sozialen Einrichtungen, das Engagement für Frieden, Natur
                                                                               und Umwelt und die engen Verbindungen nach Münchingen haben
                                                                               historische Wurzeln und werden in der Ausstellung anschaulich prä-
                                                                               sentiert.
                                                                               Die Ausstellung ist am Festwochenende am Samstag, dem 6.
                                                                               Juli, von 17:30 bis 20:00 Uhr sowie am Sonntag, dem 7. Juli,
                                                                               von 11:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. Danach ist die
                                                                               Ausstellung zu den Rathausöffnungszeiten in Korntal zu sehen
                                                                               (siehe links). Eintritt frei!

                                                                                Einladung: Verlegung Stolpersteine
                                                                                Am Di., 2. Juli, ab 9 Uhr werden für Opfer des Nationalsozialis-
                                            200 Jahre Korntal                   mus Stolpersteine verlegt. Der Künstler Gunter Demnig hält am
                                         Informationen zum Stadtteiljubiläum
                                             finden Sie auf der Homepage:       Mo., 1. Juli 2019, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum der Brüder-
                                           http://www.200jahrekorntal.de        gemeinde einen Vortrag. Siehe unter Interessantes.

  Öffnungszeiten und Telefonnummern der städtischen Einrichtungen
  Bitte beachten Sie:                                Bürgerservice in Korntal                          Di., 6.30 - 22.00 Uhr
  Am Freitag, dem 28.6.2019,                         und Münchingen                                    Mi., 13.00 - 21.00 Uhr
                                                     Mo. bis Fr. 7.30 bis 12.30 Uhr                    Do., 13.00 - 18.00 Uhr
  bleiben die Rathäuser wegen                        Mi. 7.30 bis 12.30 Uhr                            Fr., 6.30 - 21.00 Uhr
  einer internen Veranstaltung                       und 14.00 bis 18.00 Uhr                           Sa., So. 7.30 - 19.00 Uhr
  geschlossen.                                       Buergerservice@korntal-muenchingen.de             www.freizeitbad-muenchingen.de
                                                     Bürgerservice Korntal:                            Heimatmuseum Münchingen
                                                     Telefon 0711 8367 3010                            Telefon 07150 9207-1525
   Hinweis: Die in den Rathäusern der-               Bürgerservice Münchingen:                         Di., 15.00 - 18.00 Uhr
   zeit ausliegenden Bebauungspläne kön-             Telefon 07150 9207 3010                           So., 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
   nen am Freitag den 28.06.2019 von 8               www.korntal-muenchingen.de
   bis 12 Uhr eingesehen werden. Der Zu-                                                               Stadthalle Korntal
                                                     Stadtbüchereien                                   Kartentelefon: 0711 8367-2510 NEU
   gang ist in dieser Zeit trotz der Schlie-         Stadtbücherei Korntal                             Kartenverkauf/Abonnement-Büro
   ßung der übrigen Räume möglich.                   Telefon 0711 8386633                              Mo., 9.00 – 12.00 Uhr
                                                     Mo., Di., Fr.: 15.00 - 19.00 Uhr                  Di., 9.00 – 12.00 Uhr
  Rathaus Korntal                                    Mi.: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr      Mi., 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
  Saalplatz 4, Telefon 0711 8367-0                   Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr                            Do., geschlossen
                                                     Stadtbücherei Münchingen                          Fr., 9.00 - 12.00 Uhr
  Technisches Rathaus Korntal                                                                          Sa.,: 10 – 12 Uhr (in den Schulferien und
  Görlitzstraße 3, Telefon 0711 8367-3501            Telefon 07150 9207-1531
                                                     Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 - 18.00 Uhr             vom 12.05. - 13.09. geschlossen)
  Rathaus Münchingen                                 Fr., Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr                       Sekretariat/Vermietung:
                                                     www.stadtbuecherei-korntal-muenchingen.de         Telefon 0711 8367-2500 NEU
  Rathausgasse 2, Telefon 07150 9207-0
                                                                                                       Fax 0711 8367-2519 NEU
  Widdumhof                                          Freizeitbad Münchingen                            Mo. - Fr., 9.00 - 12.00 Uhr
  Kirchgasse 2,Telefon 07150 9207-0                  Telefon 07150 9207-2700                           Mi., 14.00 - 18.00 Uhr
  Stadt@korntal-muenchingen.de                       Mo., 14.00 - 21.00 Uhr                            www.stadthalle-korntal.de
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
4                                                                                                                                   Nummer 26

                                                  Der Spaziergang führt durch den Ortskern         Stadtteil Korntal
          Verwaltung                              von Korntal rund um den Betsaal.                 • Bahnhofweg 1-7, 12, 14 wegen energeti-
                                                  Es wird darauf hingewiesen, dass der Saal-         scher Gebäudesanierung weiterhin Geh-
                                                  platz während des Spaziergangs freitags und        wegsperrung und Haltverbote bis voraus-
    Haben Sie etwas verloren?                     samstags von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr sowie         sichtlich 28.06.2019
                                                  sonntags von 18.00 bis 21.00 Uhr gesperrt        • Johannes-Daur-Str. 27, wegen Neubau halb-
                                                  wird.                                              seitige Fahrbahnsperrung und Gehwegsper-
                                                                                                     rung bis voraussichtlich 20.07.2019
                                                  Die Sperrung erfolgt auch an den Probenta-
                                                                                                   • Tubizer Str. 10, wegen Umbau Fahrbahnei-
                                                  gen 17.06.-19.06.2019.
                                                                                                     nengung und Gehwegvollsperrung bis vor-
                                                  Um Verständnis wird gebeten.                       aussichtlich 28.06.2019
                                                                                                   Stadtteil Münchingen
                                                                                                   • Albert-Schweitzer-Str. 6, wegen Neubau
                                                                                                     Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage halbsei-
    Sie haben einen Schlüssel, Schmuckstück,                                                         tige Fahrbahnsperrung bis voraussichtlich
    Schirm oder dergleichen in Korntal-Mün-                                                          30.06.2019
    chingen verloren, dann könnte es sein,                                                         • Hauptstr. 40, wegen Neubau von zwei
    dass ein ehrlicher Finder das verlorene                                                          Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Fahr-
    Utensil im Bürgerservice abgegeben hat.        Das Freizeitbad und die beiden Rathäuser          bahneinengung und Gehwegvollsperrung bis
    Fragen Sie beim Bürgerserice nach:             Korntal und Münchingen sind aufgrund              voraussichtlich 28.06.2019. Die Fußgänger,
    Telefonnummern:       07150-9207-3010,         einer städtischen Veranstaltung                   insbesondere SchülerInnen, werden gebeten,
    0711-8367-3010 oder per E-Mail:
                                                          am Freitag, 28. Juni 2019,                 die beampelten Fußgängerüberwege Haupt-/
    buergerservice@korntal-muenchingen.de.
                                                                                                     Schöckinger Straße oder Hauptstraße Höhe
                                                   geschlossen.
                                                                                                     Friedhof zur Querung zu nutzen! Wegen Ka-
                                                   Wir bitten um Beachtung.                          nalanschluss für das o.G. Bauvorhaben ist die
    BÜRGERSTIFTUNG                                                                                   Fahrbahn in der Zeit von 17.06.2019 bis vo-
                                                                                                     raussichtlich 28.06.2019 halbseitig gesperrt.
                                                                                                   • Kornwestheimer Str. 47, wegen Bauwasser-
    Gemeinsam Zukunft gestalten                   Verkehrsbeschränkungen
                                                                                                     anschluss Fahrbahneinengung bis voraus-
                                                  wegen „Korntaler Sommer“                           sichtlich 31.03.2020
    JETZT für eine Zuwendung
                                                  am 06.07.2019 und 07.07.2019                     • Markgröninger Str. 7, 9 wegen Neubau Mehr-
    der Bürgerstiftung bewerben!
                                                                                                     familienhaus weiterhin Sperrung des rück-
    Die Bürgerstiftung Korntal-Münchingen         Wegen des Straßenfestes am 06.07.2019              wärtigen Feldwegs auf Höhe der Grundstü-
    fördert seit 2008 gemeinnützige Organisati-   und 07.07.2019 kommt es zu folgenden               cke bis voraussichtlich 19.07.2019
    onen und Projekte in Korntal-Münchingen.      Verkehrsbeschränkungen:                          • Pflugfelder Str. 5, wegen Anlieferung von
    Dank einer großzügigen Spende kann im
                                                  • Ab Samstag, 06.07.2019, 09.00 Uhr, bis           Fertigteilen Fahrbahnvollsperrung am
    Jahr 2019 ein höherer Betrag als üblich im
    Sinne der Stiftungszwecke ausgeschüttet         Sonntag, 07.07.2019, 19.00 Uhr, ist der          17.07.2019 in der Zeit von 07.00 Uhr bis
    werden. Insgesamt stehen 4.758,75 Euro          Saalplatz gesperrt.                              18.00 Uhr
    zur Verfügung, die örtlichen Projekten, Or-   • Am Sonntag, 07.07.2019, in der Zeit von        • Schöckinger Str. 33, 35 wegen Neubau Ein-
    ganisationen oder mildtätigen Zwecken zu        07.00 bis 23.00 Uhr sind die Mirander Stra-      familienhaus halbseitige Fahrbahnsperrung
    Gute kommen sollen.                             ße, zwischen Saalplatz und Johannes-Daur-        und Gehwegsperrung voraussichtlich bis
    Genaue Informationen zu den Stiftungszwe-       Straße sowie die Johannes-Daur-Straße,           30.06.2019
    cken der Bürgerstiftung Korntal-Münchingen      zwischen Mirander und Weilimdorfer Stra-       Stadtteil Müllerheim
    und dem Bewerbungsverfahren für eine            ße und die Goerdelerstraße gesperrt.           • Kornwestheimer Str. 178, wegen Anliefe-
    finanzielle Förderung erhalten Sie unter      • Ebenfalls gesperrt ist wegen des Jahresfests     rung von Fertigteilen halbseitige Fahrbahn-
    http://www.korntal-muenchingen.de/start/        der Diakonie am Sonntag, 07.07.2019, die         sperrung am 15.07.2019 in der Zeit von
    Buerger+und+Soziales/Buergerstiftung.html.      Friederichstraße im Bereich zwischen Ein-        07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
    Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung um
                                                    mündung Wilhelmsdorfer/Hoffmannstraße
    eine Zuwendung bis spätestens 15. Juli                                                         Allgemeine Hinweise:
                                                    und Einmündung Kullenstraße.
    2019 mit den erforderlichen Nachweisen                                                         Bei Fahrbahnvollsperrungen werden die
    an fachbereich2@korntal-muenchingen.de.       • Die Zufahrt zur Tiefgarage Mirander Str. 4     Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter an der
                                                    ist am Sonntag, 07.07.2019, nicht möglich!     nächsten anfahrbaren Einmündung zur Lee-
                                                  Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen,        rung bereit zu stellen.
Theaterspaziergang „heimfinden                    die angeordneten und beschilderten Haltver-      Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die
– Korntal vor 200 Jahren“                         bote zu beachten. Ordnungswidrig geparkte        im Zusammenhang mit den oben genannten
Im Rahmen des Stadtjubiläums veranstaltet         Fahrzeuge werden kostenpflichtig standort-       Maßnahmen aufgestellten Haltverbote zu beach-
das Theater unter der Dauseck an den Wo-          verändert und verwarnt.                          ten sind. Ansonsten müssen ordnungsrechtliche
chenenden in der Zeit von 21.06.2019 bis                                                           Maßnahmen (Verwarnungen, kostenpflichtige
04.08.2019 einen Theaterspaziergang.              Um Verständnis wird gebeten.                     Standortveränderungen) ergriffen werden.
                                                                                                   Wir bitten um Verständnis für die Verkehrs-
                                                  Baustellenkalender                               behinderungen.
                                                  In folgenden Straßen kann es
                                                  wegen Bauarbeiten zu Verkehrs-
                                                  behinderungen kommen.
                                                  Fragen zum Baustellenkalender
                                                  beantwortet Ihnen Frau Sabine                                  Mehr Infos
                                                  Schaible (Ordnungsamt, Rat-
                                                  haus Münchingen, Rathausgas-                                   finden Sie auf:
                                                  se 2) unter der Telefonnummer                     www.korntal-muenchingen.de
                                                  07150 92 07-3131.
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                                                                    5

                                                  ---------------------------------------------------------    ---------------------------------------------------------------
          Amtliches
Die Stadtkasse und das
Steueramt geben bekannt:
Jahreszahlung Grundsteuer wird am                         Stadtkasse Korntal-Münchingen                                                  Gläubiger-ID:
                                                          Saalplatz 4                                                                    DE87ZZZ00000193567
01.07.2019 zur Zahlung fällig:                            70825 Korntal-Münchingen
Am 01.07.2019 wird für die Jahreszahler die
Grundsteuer 2019 zur Zahlung fällig. Die Höhe
ergibt sich aus dem Grundsteuerbescheid 2019              SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug von Forderungen
oder aus dem letzten Änderungsbescheid.                       Einmalige Zahlung                    Wiederkehrende Zahlung(en)
Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die
entsprechenden Beträge unter Angabe des                   Mandatsreferenz (Buchungszeichen):
Buchungszeichens auf ein Konto der Stadt-
kasse zu überweisen. Um Einhaltung der                    Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die Stadt Korntal-Münchingen, Zahlungen von meinem
Zahlungstermine wird gebeten, da bei verspä-              (unserem) Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen
                                                          wir unser) Kreditinstitut an, die von der Stadt Korntal-Münchingen auf mein (unser)
teter Zahlung Mahngebühren und Säumnis-                   Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
zuschläge erhoben werden müssten.                         Für den Fall, dass ich (wir) nicht der (die) Bescheidempfänger bin (sind), bin ich (sind
Bei Steuerpflichtigen, die sich am Last-                  wir) damit einverstanden, dass die Vorabankündigung an den Bescheidempfänger
schrifteinzugsverfahren beteiligen, veranlasst            gesendet wird und ich (wir) mit der Unterrichtung des Bescheidempfängers als
                                                          unterrichtet gelte (gelten).
die Stadtkasse die Abbuchung der fälligen Be-
träge vom angegebenen Konto.                              Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
Veräußerung eines Grundstücks                             Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die
                                                          mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Wird ein Grundstück während des Jahres ver-
äußert, ist der bisherige Eigentümer nach
                                                          Zahlungspflichtiger
den gesetzlichen Bestimmungen noch für das
gesamte Veräußerungsjahr grundsteuerpflich-               Name, Vorname:
tig und damit zahlungspflichtig.
Abweichende, vertragliche Regelungen berüh-               Straße und Hausnummer:
ren somit die Steuerpflicht gegenüber der Stadt
                                                          PLZ und Ort:
nicht, sondern sind privatrechtlich zwischen
Veräußerer und Erwerber auszugleichen.
                                                          Kontoinhaber (falls abweichend vom Zahlungspflichtigen)
Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren
Steuern und Abgaben zahlen Sie bequemer,                  Name, Vorname:
wenn Sie am Lastschrifteinzugsverfahren teil-
                                                          Straße und Hausnummer:
nehmen.
Das Lastschriftverfahren hat mehrere Vorteile             PLZ und Ort:
für Sie:
• Sie müssen sich die Zahlungstermine nicht
                                                          Bankverbindung
  mehr selbst vormerken.
• Die Beträge werden zur Fälligkeit von Ih-               Kreditinstitut (Name):
  rem Konto abgebucht.
• Mahngebühren und Säumniszuschläge                       IBAN:
  werden vermieden.                                       BIC:
Falls Sie Interesse haben, senden Sie uns ne-
benstehendes SEPA-Basislastschrift-Mandat                 ____________________________                   ________________________________________
ausgefüllt und unterschrieben zurück oder                 Ort, Datum                                     Unterschrift/en:
geben Sie sie in den Rathäusern Korntal und
Münchingen ab.                                            Bitte beachten, dass eingehende Ermächtigungen per Fax oder Mail nicht
                                                          berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie, dass per Fax oder E-Mail
eingehende SEPA-Basislastschrift-Manda-
te nicht berücksichtigt werden können.
                                                  ---------------------------------------------------------    ---------------------------------------------------------------

                                                          Persönliches
Wir gratulieren unseren Altersjubilaren           Am Sonntag, 30. Juni 2019                                           Am Freitag, 28. Juni 2019
zum Geburtstag und übermitteln die bes-           Frau Angela Joachim, geb. Kurbus (70)                               Herrn Klaus-Peter Wurst (75)
ten Wünsche für ihr weiteres Wohlergehen.                                                                             Herrn Siegfried Klein(80),
                                                  Am Montag, 1. Juli 2019
                                                  Herrn Bernhard Grafe (70)                                           Am Montag, 1. Juli 2019
Im Stadtteil Korntal                                                                                                  Herrn Siegmut Alexander (70)
                                                  Am Mittwoch, 3. Juli 2019                                           Frau Helga Schramm, geb. Mayer (80)
Am Donnerstag, 27. Juni 2019                      Herrn Horst Weckerle (90)
Frau Waltraud Brandner, geb. Hagenlocher (75)                                                                           Bürgerinnen und Bürger, die keine Veröf-
Frau Rose Geissinger, geb. Stahl (80)                                                                                   fentlichung ihrer Daten im Amtsblatt und in
                                                  Im Stadtteil Münchingen
Am Samstag, 29. Juni 2019                                                                                               der Tagespresse wünschen, werden gebeten,
                                                  Am Donnerstag, 27. Juni 2019                                          dies dem Bürgerservice der Stadtverwaltung
Herrn Gernot Eisenhardt (75)
                                                                                                                        Korntal-Münchingen schriftlich mitzuteilen.
Frau Barbara Gotzkowsky, geb. Manz (85)           Frau Ursula Plocher, geb. Armbruster (80)
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
6                                                                                                                                               Nummer 26

                         Stellenbörse                                                   Einladung zur Verlegung der Stolpersteine

                                                                                                                                     Mit von Hand ein-
                                                                                                                                     geschlagenen Let-
                                                                                                                                     tern erinnern die
    STADT, LAND, PLUS:
                                                                                                                                     Stolpersteine       an
    Vielfalt in Korntal-Münchingen.                                                                                                  die Schicksale tau-
                                                                                                                                     sender Menschen.
    Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
    die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten.
                                                                                                                                     Die    Stolpersteine
    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft.                                                                               sind das größte de-
                                                                                                                                     zentrale Mahnmal
    Für die Dauer der Beurlaubung einer Beschäftigten suchen wir zum nächstmögli-
    chen Termin einen
                                                                                                                                     der Welt. Auf dem
                                                                                                                                     Bild ist ein bereits
    Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bürgerservice im Stadtteil                                                                        verlegter Stein aus
    Münchingen                                                                                                                       Konstanz zu sehen.
    in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.10.2023.
                                                                                        Auch in Korntal sind Mitbürger unmittelbar Opfer des Nationalso-
    // Ihre Aufgaben:                                                                   zialismus geworden. Über ihre Schicksale wurde in den vergange-
    ■     Selbstständige Bearbeitung des Melderegisters (Anmeldungen, Ummel-
          dungen/Abmeldungen, Behördenvorlage, standesamtliche Meldungen,               nen Wochen im Amtsblatt berichtet.
          Meldeportal, Melderegisterauskünfte)                                          Am Dienstag, 2. Juli 2019, werden in Korntal für neun von ih-
    ■     Entgegennahme und Bearbeitung von Pass- und Ausweisanträgen                   nen Stolpersteine vor ihrem letzten frei gewählten Wohnsitz verlegt.
    ■     Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
    ■     Entgegennahme von Wohngeldanträgen, Führerscheinanträgen,                     Zeitpunkt, Name und Ort:
          Anträgen nach dem Schwerbehindertenrecht und in ausländerrecht-
          lichen Angelegenheiten                                                        • 9 Uhr Kurt Jacobi, Ludwigsburger Straße 33
                                                                                        • 9 Uhr Gerhard Jacobi, Ludwigsburger Straße 33
    // Ihr Profil:                                                                      • 9.30 Uhr Elisabeth Waidelich, Ludwigsburger Straße 20
    ■     Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
          oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung im Bürgerservice                • 9.50 Uhr Therese Alt, Saalstraße 13
    ■     EDV-Kenntnisse in LEWIS-Html/LEWIS DIGANT, Fundinfo, KOMPayment               • 10.10 Uhr Gottlob Christian Traub, Saalstraße 5
          und allen gängigen MS-Office-Programmen                                       • 10.30 Uhr Theodor Kempf, Miranderstraße 5
    ■     Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
    ■     Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Bürgerinnen und           • 10.50 Uhr Paula Köhler, Kullenstraße 1
          Bürgern                                                                       • 11.10 Uhr Gottlieb Hille, Warthstraße 8
    // Wir bieten Ihnen:
                                                                                        • 11.30 Uhr Immanuel Röder, Johannes-Daur-Straße 6
    ■    Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufge-
         schlossenen Team                                                               Am Abend vorher, am 1. Juli 2019, um 19 Uhr, hält der
    ■    Ein leistungsgerechtes Entgelt nach den Bestimmungen des TVöD, bei Vor-        Künstler Gunter Demnig im Gemeindezentrum der Brüder-
         liegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD               gemeinde einen Vortrag über das Projekt Stolpersteine.
    ■    Alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher
         Altersversorgung                                                               Über eine rege Teilnahme der Bevölkerung freut sich die Initiative
    ■    Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten                              Stolpersteine Korntal.
    ■    Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
    ■    Betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (PDF-Format). Bitte senden Sie   Initiative Stolpersteine
    diese bis zum 11.07.2019 an: personalwesen@korntal-muenchingen.de. Alterna-
    tiv können Sie uns Ihre Unterlagen auch postalisch zukommen lassen.
                                                                                       Kurt Jacobi und Gerhard Jacobi
                                                                                       Kurt Jacobi wurde 1882 als Sohn jüdischer Eltern in Salzwedel ge-
    Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jäger-Hein (Tel.     boren. Schon 1894 ließ sich die nach Stuttgart verzogene Familie in
    07150 9207-3130) und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Mack (Tel. 07150
    9207-3111) gerne zur Verfügung.                                                    der Leonhardskirche christlich taufen. Kurt Jacobi wurde Ingenieur;
                                                                                       er arbeitete als Beamter. 1911 heiratete er die Protestantin Elisabeth
    Stadt Korntal-Münchingen
    Rathausgasse 2
                                                                                       Schütt, 1912 bzw. 1918 wurden die Söhne Gerhard und Helmut ge-
    70825 Korntal-Münchingen I www.korntal-muenchingen.de                              boren. Ab dem 1.4.1933 wurden Kurt und seine beiden Söhne wegen
                                                                                       der ursprünglich jüdischen Herkunft des Vaters zu den „Nichtariern“
                                                                                       gezählt. Die Söhne hatten bis dahin nichts von den jüdischen Vorfah-
                                                                                       ren gewusst. Von 1935 an galt Kurt Jacobi als „Volljude“ und wurde
                                                                                       deshalb zum 1.1.1936 zwangspensioniert. Die Familie zog nach Korn-
                       Interessantes                                                   tal und baute dort ein kleines Haus. Wegen der geringen finanziellen
                                                                                       Mittel musste sich die Familie stark einschränken. Der jüngere Sohn
                                                                                       Helmut machte eine Ausbildung zum Handlungsgehilfen. Ein Studium
                                                                                       kam nicht in Frage. Am 12. Januar 1940 wurde er zum Kriegsdienst
                                                                                       einberufen. Am 20. März 1941 starb er nach einer schweren Verwun-
                                                                                       dung in der Nähe von Cottbus. Der ältere Sohn Gerhard konnte sein
                                                                                       1931 begonnenes Medizinstudium 1938 abschließen. Er hatte danach
                                                                                       nur kurze Anstellungen, bemühte sich meist vergeblich um Arbeit in
                                                                                       Krankenhäusern und dachte sogar an Auswanderung. 1941steckte er
                                                                                       sich mit Tuberkulose an. Am 9. Januar 1943 starb er daran, höchst-
                                                                                       wahrscheinlich auch wegen mangelnder, medizinischer Versorgung als
                                                Am dienstag, 2. Juli 2019,             „Halbjude“. Der Tod der Kinder bedeutete für Familie Jacobi das Ende
                                                werden in Korntal ab 9.00 Uhr          des Status der „privilegierten Mischehe“. Die Lebensumstände ver-
                                                Stolpersteine verlegt. Für den         schärften sich. Von September 1943 – Mai 1944 musste der nunmehr
                                                von den nationalsozialisten            61-jährige Kurt Jacobi unter Aufsicht der Gestapo als Hilfsarbeiter im
                                                ermordeten Kriegsdienstver-            Straßenbau körperlich hart arbeiten. Im Januar 1944 verschlechterte
                                                weigerer immanuel Röder fin-           sich sein Gesundheitszustand bedenklich. Ende April 1944 brach Kurt
                                                det die Verlegung an diesem            Jacobi dann an der Arbeitsstelle zusammen. Acht Tage später, am 6.
                                                Vormittag um 11.30 Uhr in der          Mai 1944, starb er an den Folgen des Zusammenbruchs.
                                                Johannes-daur-Straße 6 statt.          Die Steine für Kurt und Gerhard Jacobi werden in der Ludwigsburger
                                                                                       Straße 33 verlegt.
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                             7

                                          Festwochende und Korntaler Sommer
                                                    PROGRAMM
 FREITAG | 05. Juli                                               11.30 Uhr Frühschoppenkonzert des Musikvereins Korntal,
 Festakt Stadthalle                                               Fahrten mit dem Adler-Zügle
 17.30 Uhr Einlass                                                14.00 bis 18.00 Uhr Bühnenprogramm: VHS Korntal, Taekwon-
 18.30 Uhr Eröffnung mit Festredner EU-Kommissar                  doverein, Musikschule Eberhard, Young Voices Korntal, expressions
 Günther H. Oettinger                                             Academy, Mini Big Band, High´n Mighty Big Band
 Musik: Strohgäu Brass Quintett
                                                                  Goerdeler-, Mirander- und Johannes-Daur-Straße
 SAMSTAG | 06. Juli                                               11.00 bis 18.00 Uhr Kunst- und Blaulichtmeile, Bewirtung
 Saalplatz                                                        13.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, Walkact
 17.30 Uhr Eröffnung am Saalplatz, Bewirtung durch die Korntal-
 Münchinger Vereine                                               Stadthalle Korntal
 Ausstellungseröffnung im Rathaus                                 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung „DAS SIND WIR“
 „200 Jahre Korntal. Einblicke – Rückblicke“                      Galerie 4/1
 18.00 Uhr Musikprogramm auf der Bühne                            18.30 Uhr Sommerkonzert der Musikschule Korntal-Münchingen
 SONNTAG | 07. Juli                                               Diakonie - Jahresfest
 Saalplatz                                                        11.30 bis 18.00 Uhr Buntes Programm und Bewirtung Altenzent-
 10.00 Uhr Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst                     rum Korntal und Hoffmannhaus
 11.00 Uhr Bewirtung durch die Vereine                            16.00 Uhr Feierstunde 25 Jahre Altenzentrum

 Der Standplan zum Korntaler Sommer
 Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                 200 Jahre Korntal
                                                                              Informationen zum Stadtteiljubiläum
                                                                                  finden Sie auf der Homepage:
                                                                                 http://www.200jahrekorntal.de
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
8                                                                                                                               Nummer 26

                                                                                                Geschichte wird zum Abenteuer
    Städtische Einrichtungen in Korntal und Münchingen am
    Freitag, 28.6.2019, geschlossen                                                             Bei den ersten Aufführungen am vergan-
                                                                                                genen Wochenende von „heimfinden“
    Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Rathäuser, der Bürgerservice, die Bü-
                                                                                                reisen über 100 Zuschauer mit Begeiste-
    chereien in Korntal und Münchingen, das Freizeitbad sowie die Stadthalle Korntal am
                                                                                                rung in die Vergangenheit von Korntal.
    Freitag, 28. Juni, geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
                                                                                                (et) „Wandeln Sie nicht auf den dunklen We-
                                                                                                gen – gehen Sie auf den hellen Wegen“, so
                                                                                                der freche Belze und sein Bub. Die Beiden
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zum                                               achten bei der Premiere am Freitagabend ge-
Bebauungsplanentwurf „Korntal-West“                                                             nau darauf, dass bei einem der vielen Orts-
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu         wechsel keiner ihrer Zuschauer verloren
einer                                                                                           geht. So wird das Premierenpublikum von
                      öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung                              „heimfinden – Korntal vor 200 Jahren“ durch
                               am Montag, dem 01.07.2019,                                       die Tiefgarage, vor das Landschloss, zu den
                                       um 17:30 Uhr                                             Stahltreppen vor dem Rathaus, direkt an die
                                  in die Stadthalle Korntal                                     Pforte des Gemeindezentrums der Evangeli-
eingeladen. Bei der Veranstaltung wird der Bebauungsplanentwurf vorgestellt und Gelegenheit     schen Brüdergemeinde, durch den Großen
zur Äußerung und Erörterung der Planung geben.                                                  Betsaal, in den Saalgarten hinein, zum Alten-
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.                                                                  zentrum und an den Begräbnisgarten gelotst.

                                                                                                die erste Szene von "heimfinden - Korntal
                                                                                                vor 200 Jahren" findet in der Tiefgarage
                                                                                                unter dem Rathaus Korntal statt.
                                                                                                „Die einzelnen Stationen mit dem Bezug zur
                                                                                                Geschichte zu erleben, ist einfach genial“,
                                                                                                findet Zuschauerin Beate Bürklein.
                                                                                                In den dunklen Ecken der Parkräume startet
                                                                                                das Theater unter der Dauseck die kurzweilige
                                                                                                Zeitreise zurück in 1816 - einem Jahr, in dem
                                                                                                „die Menschen ihre Leidenschaft vergaßen.“

                                                                                                Von der Tiefgarage ziehen die Zuschauer
                                                                                                um auf den Saalplatz.

                                                                                                                              die engel
                                                                                                                              erhoffen
                                                                                                                              sich frohe
                                                                                                                              Botschaften:
                                                                                                                              Wird Korntal
                                                                                                                              das Privileg
                                                                                                                              zur Gemein-
                                                                                                                              degründung
                                                                                                                              erhalten?
                                                                                                Hungersnot, hohe Steuern und Fronarbeit trei-
                                                                                                ben Frauen, Männer und junge Familien nach
                                                                                                Übersee. „Lieber Sklave in Amerika, als freier
                                                                                                Bürger in Baden-Württemberg“, ruft einer von
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                                        9

ihnen. Während „Onkel Sam“ und „Russischer                                                             kannte. Und jetzt? „Mir hat das Korntal vor
Bär“ noch ihre Werbeslogans von der Treppe                                                             200 Jahren so gut gefallen – ich werde noch-
des Landschlosses ausrufen, verkündet Schau-                                                           mal kommen.“ Dazu hat sie und viele andere
spieler Harald Barth in schwindelerregender                                                            bis zum 4. August an den Sommerwochenen-
Höhe der höchsten Etage der Stahltreppen                                                               den mehrere Gelegenheiten. Die erste „Was-
des Rathaus die gute Nachricht: „Der König si-                                                         serprobe“ hat das Theater unter der Dauseck
                                                                                                       übrigens auch schon bestanden: Auch wenn
chert Gottlieb Wilhelm Hoffmann das Privileg
                                                                                                       die Aufführung am Samstagabend wegen strö-
zur Gründung einer Gemeinde in Korntal zu.“                                                            menden Regens abgebrochen werden musste,
Beim „Casting“ der 700 Gründungsmitglie-                                                               konnten die Besucher den Theaterspaziergang
der wird vor der „Brüdergemeinden-Jury“          Finale mit der letzten Szene im Alten Friedhof.       am Sonntag erneut verfolgen – bei strahlen-
von den Bewerbern einiges an Gulden in           „Die Vorführungen sind für jeden von ihnen            dem Sonnenschein. Der Belze und sein Bub
die Waagschale geworfen – und natürlich          eine Herausforderung, die sie toll meistern“,         sind mit dem Korntaler Publikum jedenfalls
Arbeitskraft: „Einen Weingärtner wie mich        lobt Dagmar Brade ihr Team. In den Pro-               mehr als zufrieden: „Nur das mit dem Wei-
werdet ihr sicher noch brauchen.“                ben stand für die Amateure nicht nur eine             tergehen – das könnte noch schneller gehen.“
                                                 besondere Kräftigung der Stimmbänder für
                                                 das Spielen im Freien auf dem Plan, sondern
                                                 auch das „Hineinfinden“ in die historische
                                                 Sprache von 1819. Auch wenn das Verste-
                                                 hen der altertümlichen Formulierungen dem
                                                 einen oder anderen Zuhörer zu Beginn gefor-
                                                 dert haben mag, gehören Überraschungen
                                                 zu den Aufführungen des Theater unter der
                                                 Dauseck. „Die Zuschauer wachsen bei dem
                                                 Verfolgen der einzelnen Szenen in den Inhalt
die interessenten der neuen Brüdergemein-        hinein“, sagt Dagmar Brade. Die Spannung              Stadträtin Marianne Stellmacher bedankt
de bewerben sich.      Foto: Martin Schmid       bis zur letzten Minute der Aufführung wird            sich bei den Schauspielern während der Pre-
Zur Einweihung des Großen Betsaals waren         am letzten Spielort im Begräbnisgarten mit            miere.
damals alle eingeladen - viele Neugierige ka-    viel Applaus belohnt. In geselliger Runde tref-
                                                 fen sich die Akteure und ihre Fans auf dem            Termine Theater unter der Dauseck:
men zur Besichtigung. Auch das Publikum
                                                 Saalplatz – auch um das Spektakel bei dem             Informationen: www.theater-dauseck.de
vom 21. Juni 2019 spaziert eine Runde durch                                                            Karten: Stadthalle Korntal, 0711/ 839507-
                                                 ein oder anderen Gläschen Wein Revue pas-
den Innenraum.                                   sieren zu lassen. Eine Dame verrät, dass sie die      59, und Bücherei Münchingen, 07150/
                                                 Geschichte ihrer Stadt bisher noch gar nicht          92071531. Online: www.theater-dauseck.de.

                                                                    60 Jahre Blutspenden in Münchingen
                                                                    Wir erwarten Sie als den 20.000 Spender!
                                                                         

                                                                         

                                                                         

eine Besichtigungsrunde durch den Großen                                 

Betsaal wie zu damaliger Zeit                                            

„Die Abwechslung zwischen realer Welt und                                

fiktiver Welt ist ungewöhnlich – ich bin total                           

begeistert“, sagt Zuschauer Hans-Dieter He-                              

rold und folgt rasch dem Strom der Besucher                              

des Theaterspaziergangs in den Saalgarten.                               

                                                                         

                                                                         

                                                                         

                                                                         

                                                                         

                                                                         

Vier parallel gespielte Szenen im Saalgarten                    

- das Publikum hat die Qual der Wahl.
„Wie haben die Menschen damals gelebt?
Wie sah ihr Alltag aus?“ Antworten auf diese
Fragen bieten die Regisseurinnen Eva Mann
und Dagmar Brade, indem sie auf den Wie-
sen des Saalgartens die Vorhänge in die Pri-
vatsphäre des Alltags der Menschen vor 200
Jahren öffnen. Zwischen vier gleichzeitig ge-
spielten Szenen laufen die Zuschauer hin und
her. Wie die Profis auf Kommando spulen die
30 Laien-Schauspielerinnen und -Schauspie-
ler - acht von ihnen stammen aus Korntal-
Münchingen - ihre Rollen mehrmals ab.
Juli 2019 - Bewirtung und Bühnenprogramm Verkaufsoffener Sonntag Kunst- und Blaulichtmeile Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst ...
Donnerstag, 27. Juni 2019
10                                                                                                                          Nummer 26

                                              200 Jahre Korntal

                                         www.200JahreKorntal.de
                                         bietet alle Termine online
                                         Auf der Website unter www.200JahreKorntal.de
                                         erhalten Sie mit nur wenigen Klicks eine Übersicht über Aktuelles, Programm, Wissenswertes
                                         und Ansprechpartner. Der komplette Veranstaltungskalender ist dort unter Service als Down-
                                         load-Datei abrufbar.
 Programmheft 200 Jahre Korntal                                  heimfinden - 200 Jahre Korntal
                                            Das Veranstal-                                              Alle    Informationen
                                            tungsprogramm                                               zum Theaterspazier-
                                            zum Jubiläum                                                gang durch Korntal
                                            des 200-jährigen                                            mit dem Theater un-
                                            Bestehens des                                               ter der Dauseck gibt
                                            Stadtteils ist so-                                          es im Rathaus Korntal
                                            wohl im Bürger-                                             und im Bürgerservice
                                            service Korntal
                                                                                                        Münchingen       auch
                                            und Münchin-
                                            gen sowie in                                                als Faltblatt oder
                                            den Büchereien                                              als Download unter
                                            Korntal-                                                    www.200jahreKorntal.de.
                                            Münchingen           Einen Eindruck von den Aufführungen finden Sie auf
                                            erhältlich.          www.200JahreKorntal.de
                                                                                           Die Termine:

                                                                                           Sa., 22. Juni 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           So., 23. Juni 2019,    19:00 Uhr
                                                                                           Fr., 28. Juni 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           Sa., 29. Juni 2019,    20:00 Uhr
                                           Theaterspaziergang erste Szene Tiefgarage       So., 30. Juni 2019,    19:00 Uhr
                                                                                           Fr., 12. Juli 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           Sa., 13. Juli 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           So., 14. Juli 2019,    19:00 Uhr
                                                                                           Sa., 20. Juli 2019,    18:00 Uhr
                                                                                           So., 21. Juli 2019,    19:00 Uhr
                                                                                           Fr., 26. Juli 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           Sa., 27. Juli 2019,    20:00 Uhr
                                                                                           So., 28. Juli 2019,    19:00 Uhr
                                                                                           Fr., 2. August 2019,   20:00 Uhr
                                           das „Casting“ der neuen Gemeindemitglie-        Sa., 3. August 2019,   20:00 Uhr
 der Teufel mit dem Belze und sein Bub     der ist im vollem Gange.                        So., 4. August 2019,   19:00 Uhr
 Karten Theater unter der Dauseck: Informationen: www.theater-dauseck.de
 Start- und Endpunkt des Theaterspaziergangs / Abendkasse: Am Saalplatz, 70825 Korntal-Münchingen,
 Stadtteil Korntal - Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet.
 Eintrittspreis: 20,- Euro, Schüler und Studenten: 9,- Euro (inkl. Gebühren).
 Kartenvorverkauf online bei www.theater-dauseck.de oder per Kartentelefon 07141 9390936 jeweils bis 1 Tag vor Aufführungstermin
 sowie - oder am Kartenschalter der Stadthalle Korntal, 0711 83950759 und in der Bücherei Münchingen, 07150 92071531

                                            Kinder und Jugend

                                            Ferienspielprogramm jetzt erhältlich
                                            Das aktuelle Ferienspielprogramm mit den Einzelveranstaltungen für die Sommerferien gibt
                                            es jetzt online unter https://korntal-muenchingen.ferienprogramm-online.de oder als PDF-
                                            Dokument auf unserer Homepage Korntal-Muenchingen.de oder ausgedruckt in den Rathäu-
                                            sern und Büchereien.
                                            Ob Ausflüge oder Bastelangebote - die Angebote sind so vielfältig, dass für jeden etwas dabei
                                            sein sollte.
                                            Wir freuen uns auf euch!
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                      11

                                                          Kultur
                                           Wir machen das
                                           Theater,
                                           Sie genießen es...

                                           ... mit einem
    Theaterspaziergang in Korntal rund     Theaterabonnement                                      Di., 1.10.2019, 20 Uhr
    um den Betsaal und Rathaus
    Das Theater unter der Dauseck          der Stadthalle Korntal.                                Ein Käfig voller
    nimmt Sie als Zuschauer mit auf         •Sie planen ganz bequem mit Hilfe des                 Narren
    einen Spaziergang durch den Orts-       Spielplanheftes Ihre individuelle Thea-
                                                                                                  Komödie von Jean Poiret
    kern und die Geschichte Korntals.                                                             mit Lilo Wanders u.v.a.
    Startpunkt wird auf dem Saalplatz       tersaison. Aus den 7 Abo-
                                            Veranstaltungen wählen Sie mindestens                 Sa., 23.11.2019, 20 Uhr
    sein. Von hier folgt das Publikum
    dem Schauspieler-Ensemble an die        5 aus.                                                Falsche Schlange
    historischen Plätze und Gebäude,                                                              Thriller von Al. Ayck-
                                            •Die Eintrittskarten für die Abo-                     bourn mit Gerit Kling u.a.
    die zu Bühnen werden für ein groß-
    artiges Theaterspiel. In eindrückli-    Veranstaltungen sind für Sie gegenüber
                                                                                                  Do., 12.12.2019, 20 Uhr
    chen Bildern, anrührend und humor-      dem freien Verkauf ermäßigt. Selbst
    voll werden die historischen Ereig-                                                           Hildegard von
                                            wenn Sie alle 7 Theaterabende besu-
    nisse aus der Sicht der kleinen Leu-    chen möchten, erhalten Sie alle zum
                                                                                                  Bingen
    te erzählt, die nach dem Gehen oder                                                           Schauspiel von Susanne
                                            ermäßigten Abo-Preis.                                 Felicitas Wolf mit Ge-
    Bleiben fragen und nach dem heim-
    finden.                                                                                        sang und live Musik
                                            •Sie bekommen automatisch unsere
    Termine: bis 4.8. jeweils Fr. -         Veranstaltungsübersichten zugeschickt                 Fr., 17.1.2020, 20 Uhr
    So. (siehe www.theater-                 und sind so immer bestens informiert,                 Die Niere
    dauseck.de)                             was in der Stadthalle Korntal geboten                 Komödie von Stefan
    Kartenverkauf:                                                                                Vögel mit
                                            wird.                                                 Dominic Raacke, Katja
    Mo. - Mi. Stadthalle und                                                                      Weitzenböck u.a.
    Bücherei Münchingen,                    Unsere Abonnement-Preise                              Fr., 14.2.2020, 20 Uhr
    durchgehend Tel: 07141/                 (5 Vorstellungen)
    9390936 und Abendkasse Tel.                                                                   Der Trafikant
                                            Preisgruppe I € 90,-                                  Schauspiel nach dem
    0162/7077879                            Preisgruppe II € 77,-                                 Buch von Robert
                                            Preisgruppe III € 62,-                                Seethaler

                                           Abonnementverkauf nur bei                              Di., 17.3.2020, 20 Uhr
                                           der Stadthalle Korntal                                 Vom Winde
                                           Abonnement-Telefon:                                    verweht
                                           0711/8367-2512                                         Eine Hörspiel-Komödie
                                                                                                  mit Manon Straché,
                                                                                                  Thomas Held u.a.

                                           Korntaler Kulturgipfel                                 So, 3.5.2020, 19 Uhr
                                                                                                  Spatz und Engel
                                           Vorverkauf ab 11.9.2019                                Piaf und Dietrich - Schau-
                                                                                                  spiel mit Musik mit He-
                                                                                                  leen Joor, Susanne Ra-
                                                                                                  der u.a.

   Hinweis für die
                                                                                      Karten: Stadthalle Korntal
   Abonnenten: für die                                                                Tel: 0711/ 8367-2510
   Bitte geben Sie uns Ihren Auswahl-                                                 Abonnementverkauf nur in
   bogen für das Abo 2019/2020 bis                                                    der Stadthalle
   spätestens 30.06.2019 in der Stadt-
   halle ab. Gerne können Sie den Bogen                                               Bücherei Münchingen
   auch in den Briefkasten der Bücherei                                               Tel: 07150/ 92071531
   Korntal einwerfen.                                                                 und rund um die Uhr bei
   Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen        Kabarett - Comedy- Jazz und Co.
   möchten, muss uns die Kündigung bis     Ein bunter Abend mit den Korntalern
   spätestens 30.06.2019 vorliegen.        Roland Baisch, Veit Hübner, Adel-
   Das Abonnement-Büro dankt!              heid Kreisz, Gaby Pas-van Riet, Ste-
                                           fan Waghubinger und Gästen
Donnerstag, 27. Juni 2019
12                                                                                                                                                     Nummer 26

                                                                        Donnerstag 27.06.2019                          Anmeldung zum Kallenberger
                                                                        17.30 Uhr Kraft der Seele EG                   Mittagstisch
                                                                        Freitag 28.06.2019                             Ansprechpartner: Ella Hornung
                                                                        09.00 Uhr Rheumaliga EG                                         Tel. 0711 802951
                                                                        15.00 Uhr Deutscher Ch. Technikerbund EG                        Sabine Kaiser
                                                                        16.30 Uhr Nos caminos de Jesus R 11                             Tel. 0711 803425
                                                          Sonntag,      Samstag 29.06.2019                             Der Kallenberger Mittagstisch findet jeden
                                                          7. Juli 19    08.00 Uhr Dt. christl. Technikerbund EG        Donnerstag um 12.00 Uhr statt und es gibt
                                                                        Sonntag 30.06.2019                             zwei oder drei Menüs zur Auswahl. Ein An-
                                                                        08.00 Uhr Dt. christl. Technikerbund EG        ruf bis Dienstag genügt. Wir freuen uns auf
     Bücherei geöffnet                     13:00 – 18:00 Uhr                                                           die Begegnung mit Ihnen und auf eine Ver-
                                                                        Montag 01.07.2019                              größerung der Mittagsrunde im Kallypso in
                                                                        15.00 Uhr Malkreis R 12                        Kallenberg.
     Kinderschminken                       13:30 – 17:00 Uhr            15.00 Uhr Parkinsongruppe EG
     mit SchminkEngel©
                                                                        Dienstag 02.07.2019
                                                                        09.30 Uhr Offener Spaziertreff Eingang EG
                                                                        14.00 Uhr Betreuungsgruppe Demenz EG           Freundeskreis
     Kuti Arcade – Die Spielkonsole!                                    14.00 Uhr Netze mit Linux R 14/15              Asyl
     Einfach miteinander spielen!                                       17.00 Uhr Gesprächskreis Krebsgruppe R 12
                                                                                                                       Kontaktdaten
                                                                        Mittwoch 03.07.2019                            Korntal:
                                                                        10.30 Uhr Englische Konversation R 11          lisa.porsche@korntal-muenchingen.de,
                        Freies W­LAN verfügbar                          Donnerstag 04.07.2019                          Tel. 0711 8367-3232
                                                                        17.30 Uhr Kraft der Seele EG                   Münchingen:
                                                                        19.00 Uhr WiR - weibl. Ideenrunde R 13         lisa.gulde@korntal-muenchingen.de
                                                                                                                       Sachspenden
 Die städtischen Büchereien Korntal                                                                                    Sachspenden@freundeskreis-asyl-km.de
 und Münchingen bleiben am Freitag,                                                                                    oder: Bufdi-asyl@korntal-muenchingen.de
 28.6.2019, wegen einer städtischen Ver-                                Bürgerstube Lamm
 anstaltung geschlossen.                                                Münchingen
                                                                        Markgröninger Str. 6, Münchingen
                                                                        Informationen und Raumbelegung:
                   Lesedrachen                                          Jeden Dienstag, 9-11 Uhr,                      RepairCafé
                   spitzt die Ohren!                                    Tel. 07150 913414 mit Anrufbeantworter
                                                                        Fax 07150 914709                               Fahrrad-Spezial am 17. Juli
Für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, die Spaß                            E-Mail: buergerstube@korntal-muenchingen.de    Zur Sommer-Fahrrad-Saison und mitten im
an Büchern haben, gibt es in der Bücherei in                                                                           "Stadtradeln" gibt es die Möglichkeit, Fahrrä-
Korntal und in Münchingen Vorlesestunden.                               Donnerstag, 27. Juni 2019                      der zur Reparatur ins RepairCafé zu bringen.
Das nächste Mal Mittwoch, 3. Juli, um 16                                09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen         Aber auch die anderen Reparatur-Plätze sind
Uhr in Korntal und am Samstag, 6. Juli,                                 Sonntag, 30. Juni 2019                         besetzt: Wenn bei Ihnen zu Hause ein Gerät
um 10.30 Uhr in Münchingen.                                             09.30 Uhr EG/Tenne Ehrungsfeier des TSV        aus den Bereichen Holz, Elektro, Elektronik,
Kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich!                                Dienstag, 02. Juli 2019                        Metall oder Textil kaputt ist, kommen Sie ab
Wir freuen uns auf euch!                                                09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen         16 Uhr in den Bürgertreff. Rechnen Sie aus-
                                                                        19.00 Uhr Tenne Freie Wähler                   reichend Zeit ein und bringen Sie, wenn Sie
                                                                                                                       es abschätzen können, auch Ersatzteile mit.
Bürger für Bürger                                                       Mittwoch, 03. Juli 2019
                                                                        14.30 Uhr Tenne FFW Korntal-Münchingen
                                                                                                                       Eine Grundausstattung ist im RepairCafé
                                                                                                                       vorhanden. Gern können Sie sich vorab per
                                                                        "Sommerfest"                                   E-Mail erkundigen, wenn Sie unsicher sind,
Bürgertreff                                                             Donnerstag, 04. Juli 2019                      ob das Gerät für eine Reparatur geeignet ist.
Korntal                                                                 09.00 Uhr UG Treffen türkischer Frauen
                                                                                                                       Das RepairCafé Korntal-Münchingen:
Gefördert durch die Walter-Somnier-Stiftung                             Voranzeige:                                    Wann:     Jeden 3. Mittwoch im Monat,
                                                                        Karten- und Spieleabend am Freitag, 05. Juli             16-20 Uhr
www.walter-somnier-stiftung.de                                          2019, ab 19.00 Uhr-
Görlitzstr. 4, Korntal                                                                                                           Annahmeschluss 19 Uhr
                                                                        Das LAMM-Team lädt ein zum Karten- und         Wo:       Im Bürgertreff Korntal,
Informationen und Raumbelegung:                                         Spieleabend.                                             Görlitzstraße 4
Jeden Dienstag, 9-11 Uhr,                                               Wie immer am ersten Freitag im Monat er-       Was:      Tragbare Gegenstände aus
Tel. 0711 8367-1250 und vor Ort                                         warten wir Sie zum Karteln, Spielen, Schwät-             den Bereichen Elektro, Elektro-
Fax 0711 8367-1251                                                      zen und Vespern.                                         nik, Metallbau, Mechanik, Holz
E-Mail: buergertreff@korntal-muenchingen.de                                                                                      und Textil.
                                                                        OFFENER TREFF                                  Kosten: Finanziert
                                                                                                                                 durch Besucherspenden.
         Ausstellungseröffnung Fr. 5.7.2019 - 17 Uhr                    Kallenberg                                     Info:     E-Mail: mail@repaircafe-km.org;
                                      Olida                             Stammheimer Str. 42/1                                    Internet: www.repaircafe-km.org
                                                                        Informationen und Raumbelegungen                         oder bei der vhs, Telefon 0711
                                                                        Jeden Montag, 16 – 18 Uhr                                8386517
                                                                                                                       Wer:      Das RC ist eine Initiative der vhs
                                     David                              Tel: 0711 - 80 60 70 11                                  in Koop. mit der Stadt Korntal-
                                                                        E-Mail: kallypso@korntal-muenchingen.de                  Münchingen
                                                                                                                                 und Ehrenamtlichen.
                                                                        Info zu English conversation                   Nächste 17.7.2019 (mit Fahrrad-Repara-
            Bürgertreff Korntal, 1.OG, Görlitzstraße 4, 70825 Korntal   Ansprechpartner:    Wolfgang Messner           Termine: turen), August: Sommerferien,
               Konzeption & Info: Uta Daur Tel. 01520-9724298
                                                                        Tel: 0711 80 46 64                                       18.9.;16.10.; 20.11.;18.12.
Donnerstag, 27. Juni 2019
Nummer 26                                                                                                                                    13

                                                 Premiere für das belgische Bier                   Melden Sie sich zum STADTRADELN an un-
   Lokale Agenda                                 Oubéwé beim Korntaler Sommer                      ter https://www.stadtradeln.de/korntal-mu-
                                                                                                   enchingen/. Jeder geradelte Kilometer zählt
                                                                               Woher kommt         bis einschließlich 21. Juli 2018!
Termine der Arbeitsgruppen                                                     der Name            Ihre Umweltschutzstelle
AG 1 Lebenswertes Münchingen                                                   Oubéwé?
immer um 19:30 Uhr im UG der Bürgerstube
                                                                               "Bière Oubéwé"
Lamm, Markgröninger Str. 4, 15.7.2019
                                                                               steht für                         Polizei
                                                                               ‘Ouest du Brabant
             Europa                                                            Wallon’,
                                                                               Region zu der
                                                                                             der   Zeugen gesucht: Geparkten
                                                                                                   Pkw beschädigt
                                                                               unsere Partner-
Korntal-Münchingen am Start                                                    stadt Tubize ge-    Das Polizeirevier Ditzingen, Telefon:
beim Tournoi des 4 ballons in                                                  hört. Am Stand      07156/43520, ermittelt gegen einen noch
Tubize                                                                         der Städtepart-     unbekannten Fahrzeuglenker, der am Mon-
                                                 ner (im Plan des Flyers des Korntaler Som-        tag, 17.06., zwischen 06.30 Uhr und 15.30
Bereits zum 3. Mal nahm dieses Jahr im                                                             Uhr in der Schwieberdinger Straße vermut-
Rahmen des städtepartnerschaftlichen Pro-        mer Nr. 14 und 15 - am unteren Saalplatz,
                                                 Ecke Mirander Straße) bieten unsere Freunde       lich beim Einparken einen Mercedes hinten
gramms eine Mannschaft der Breitensport-                                                           links beschädigt hat. Aufgrund der hinterlas-
abteilung des TSV Münchingen am „Tournoi         aus der Partnerstadt Tubize am Samstag, 6.
                                                                                                   senen Spuren wird davon ausgegangen, dass
des 4 ballons“ in Tubize teil.                   Juli, und Sonntag, 7. Juli, zum ersten Mal die
                                                                                                   es sich um ein weißes Fahrzeug handelt. Der
                                                 neue Biersorte in Korntal-Münchingen an:
                                                                                                   Schaden beläuft sich auf 700 Euro.
                                                 Mit einem extra Getränkewagen wird Ou-            Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeire-
                                                 béwé kühl und zapffrisch serviert. Prost oder     vier entgegen.
                                                 besser: À votre santé!
                                                                                                   Zigarettenautomat aufgebrochen
                                                                                                   Durch die Aufmerksamkeit einer Zeugin ha-
                                                                                Bierbrauer
                                                                                                   ben Polizeibeamte in der Nacht zum Montag
                                                                                Oliver Colot       einen 15-jährigen Tatverdächtigen vorläufig
                                                                                mit seinem Ge-     festgenommen. Er steht im Verdacht, zusam-
                                                                                tränkewagen        men mit einem noch unbekannten Kompli-
                                                                                wartet beim        zen, am "Bahnhofplatz" in Korntal versucht
                                                                                Korntaler Som-     zu haben, einen Zigarettenautomaten aufzu-
Unterstützt wurden wir durch 4 junge Sport-                                     mer auf Ihren
ler des EJW Münchingen, die das Durch-                                                             brechen. Gegen 02:25 Uhr wurde die Zeugin
                                                                                Besuch.            auf Bohrgeräusche aufmerksam und stellte
schnittsalter bedeutend nach unten drückten.
Auch bei der Tor- und Punkteausbeute waren                                                         darüber hinaus fest, dass im Bereich eines Im-
                                                                                                   bisses immer wieder das Licht anging.
sie maßgeblich beteiligt.
                                                              Umwelt                               Hinzugezogene Polizeibeamte leiteten umge-
                                                                                                   hend eine Fahndung ein, in die auch Kräfte
                                                 Auf den Sattel fertig los!                        des Polizeipräsidiums Stuttgart mit eingebun-
                                                                                                   den waren. Beim Eintreffen vor Ort erkannten
                                                                                                   die Beamten zwei Jugendliche, die mit Fahr-
                                                                                                   rädern davonfuhren. Einer von ihnen, der
                                                                                                   15-jährige Jugendliche, kam auf der Flucht zu
                                                                                                   Fall und wurde vorläufig festgenommen. Bei
                                                 (aj) Das Warten hat ein Ende und am Montag,       der anschließenden Tatortabsuche entdeck-
                                                 dem 1. Juli 2019, startet endlich die Aktion      ten Polizisten einen Zigarettenautomaten mit
                                                 STADTRADELN. Alle Infos dazu finden Sie           frischen Aufbruchspuren. Offenbar hatte das
Bei diesem Turnier geht es darum, dass jede                                                        Duo mithilfe eines Winkelschleifers versucht,
                                                 unter https://www.stadtradeln.de/korntal-
Mannschaft bei allen 4 Sportarten (Volleyball,                                                     den Automaten aufzubrechen. Die Fahn-
                                                 muenchingen/.
Basketball, Handball und Fußball) in insge-                                                        dungsmaßnahmen bezüglich des zweiten Tat-
                                                 Außerdem können Sie in der ersten Woche
samt 20 Spielen antritt.                                                                           verdächtigen blieben bislang ohne Ergebnis.
                                                 des 21-tägigen Aktionszeitraums bei der
                                                 Auftaktveranstaltung des Landkreises zum
                                                 diesjährigen Stadtradeln mitmachen. Dieses
                                                 Jahr findet diese am Samstag, 6. Juli, statt              Feuerwehr
                                                 und führt uns als Sternfahrt nach Schwieber-
                                                 dingen zum Schapfenfest (Start gegen Mittag       Die Feuerwehr braucht dich!
                                                 in allen Stadtteilen, nähere Infos folgen im      Mach mit und komm zur Freiwilligen
                                                 Amtsblatt kommende Woche). Sollten Sie            Feuerwehr Korntal-Münchingen!
                                                 Ideen für eine eigene Aktion im Fahrzeitraum      Feuerwehrhaus, Abteilung Korntal, Zuffen-
                                                 haben, melden Sie sich gerne bei der städti-      hauser Straße 13, Jürgen Hieber, Abteilungs-
                                                                                                   kommandant, ffw-stv-kommandant@korntal-
                                                 schen Klimaschutzmanagerin Alexa Josten
                                                                                                   muenchingen.de, Tel. 0171 2605815
                                                 (alexa.cora.josten@korntal-muenchingen.de,
                                                                                                   Feuerwehrhaus, Abteilung Münchingen,
                                                 0711 8367 3441).
                                                                                                   Schulstraße 8, Gerald Hanle, Abteilungskom-
                                                 Wir hoffen auf eine rege Teilnahme aller Bür-     mandant, ffw-hanle@korntal-muenchingen.de,
                                                 gerInnen, Gemeinderäte und Interessierten         Tel. 0172 7132598
                                                 beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein
Wir haben entsprechend der Devise "Dabei         Zeichen für mehr Klimaschutz und Radver-
sein ist alles" unser Bestes gegeben und den     kehrsförderung zu setzen. Vielleicht gelingt
Breitensport und unsere Stadt wieder einmal      es ja auch, den Wert aus dem letzten Jahr zu       Rauchmelderpflicht
würdig vertreten.              Martin Schmid     übertreffen!
Donnerstag, 27. Juni 2019
14                                                                                                                               Nummer 26

                                                 Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahr.
                                                 Einsatzkräfte unter Atemschutz stellten dann     heimfinden – Korntal vor 200 Jahren
Freiwillige Feuerwehr                                                                             Ein Theaterspaziergang mit dem Theater
                                                 fest, dass ein Topf mit Essen auf einem einge-
Korntal-Münchingen                               schalteten Herd Ursache der Rauchentwick-        unter der Dauseck, 19:00 Uhr, Ortskern
                                                 lung war. Zu einem Brand war es glücklicher-     von Korntal, rund um den Betsaal und
Ölspur                                                                                            Rathaus.
In der Nacht zu Freitag (07.06) wurde die        weise nicht gekommen. Nachdem der Herd
Feuerwehr zu einer Ölspur in der Stuttgarter     ausgeschaltet und der Topf ins Freie gebracht
Straße alarmiert. Nach Angaben der Polizei       worden war, wurde die Wohnung noch mit           JULI
begann die Ölspur in der Schwieberdinger         einem Großlüfter vom Rauch befreit.
Straße und zog sich über die Kornwesthei-
mer Straße in die Stuttgarter Straße; an ihrem                                                    Montag, 1. Juli
                                                 Übungen
Ende fand sich ein Pkw, aus dem Kraftstoff
ausgetreten war. Die Feuerwehr streute den       Die Monatsübung für die Angehörigen der          Vernissage zur Ausstellung der Mal-
ausgetretenen Kraftstoff im Bereich des Pkw      Abteilung Münchingen findet am 01.07.2019        gruppe 60plus
und in den betroffenen Straßen ab.               um 20:00 Uhr statt.                              Ausstellung täglich geöffnet bis 21.07.,
                                                                                                  17.00 Uhr
Brandmeldeanlage                                                                                  Gemeindezentrum Ev. Brüdergemeinde
Am frühen Sonntagmorgen (09.06.) wurde
die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage          Veranstaltungen                                 Mittwoch 3. Juli
eines Gewerbeobjekts an der Lingwiesen-
straße alarmiert. Die Erkundung ergab keine
Ursache für das Auslösen des betreffenden         Freitag, 28. Juni                               Pflegeelterntreffen - Thema: „Zusam-
Rauchmelders, so dass von einem techni-                                                           menarbeit mit der Herkunfsfamilie“
schen Fehlalarm auszugehen ist.                   heimfinden – Korntal vor 200 Jahren             20.00 Uhr, bei Familie Steeb in Korntal,
                                                  Ein Theaterspaziergang mit dem                  Info 0711/8877645, Pflegeelterntreff
Pkw-Brand                                                                                         Korntal
                                                  Theater unter der Dauseck
Am Donnerstagnachmittag (13.06.) wurde
die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand an der           20:00 Uhr, Ortskern von Korntal, rund
Kreisstraße K 1656 in Richtung Schöckingen        um den Betsaal und Rathaus.                     Freitag, 5. Juli
alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr
hatte der Fahrer zusammen mit Beschäftig-         Samstag, 29. Juni                               Historischer Abendspaziergang
ten eines nahe gelegenen Gewerbebetriebs                                                          über den alten Friedhof – 200 Jahre
die Flammen im Motorraum mit Hilfe eines          50. Kallenberger Kinderfest                     Korntal
Pulverlöschers weitgehend niedergeschlagen.       Der Umzug hinauf auf die Festwiese star-        Unter sachkundiger Leitung lernen Sie
Die Feuerwehr löschte die noch rauchende          tet um 14 Uhr vor der Emmaus-Kirche.            den Alten Friedhof mit seinen besonderen
Dämmung im Motorraum und kühlte den               Spieleparcours (14:15-16:15 Uhr),               Persönlichkeiten und ihren Geschichten
Motor ab. Abschließend streute sie noch aus-      musikalische Unterhaltung mit dem               kennen, 17:30 Uhr, Treffpunkt Saalplatz
gelaufenes Motoröl ab.                            Jugend-Musikverein Münchingen und DJ            Ev. Brüdergemeinde
Piepsender Rauchmelder                            Matthias, Bürgermeister-Eis, 23. Kallen-        Festakt zum Jubiläumswochenende
Kurze Zeit nach Abschluss des vorher gehen-       berger Straßentauziehturnier                    Festrede: Günter H. Oettinger, Musik:
den Einsatzes (13.06.) wurde die Feuerwehr        Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt         Strohgäu Brass Quintett, 18:30 Uhr
in die Stuttgarter Straße zu einem Mehrfa-        bestens gesorgt.                                Stadthalle Korntal
milienhaus alarmiert. Passanten hatten das        Die Elterninitiative (Kalli-Team)
Piepsen eines Rauchmelders gehört und die                                                         Samstag, 6. Juli
Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr ver-      heimfinden – Korntal vor 200 Jahren
schaffte sich Zugang zu dem Gebäude und zu        Ein Theaterspaziergang mit dem
                                                  Theater unter der Dauseck                       Festwochenende 200 Jahre Korntal
der Wohnung, aus der das Alarmsignal kam.                                                         mit Korntaler Sommer
Hierbei konnte keine Ursache für das Auslö-       20:00 Uhr, Ortskern von Korntal, rund
                                                  um den Betsaal und Rathaus                      17:30 Uhr Musikprogramm auf dem
sen des Rauchmelders festgestellt werden,
                                                                                                  Saalplatz in Korntal
so dass die Feuerwehr den Einsatz beenden
                                                                                                  mit musikalischen und kulinarischen
konnte, ohne weiter tätig werden zu müssen.       Samstag, 29. Juni -                             Höhepunkte
Kleinbrand                                        Montag, 01. Juli 2019
Am Montagabend (17.06.) wurde die Feu-                                                            200 Jahre Korntal Einblicke –
erwehr in die Gotenstraße alarmiert. Im           "Passionsspiele" und Wanderungen                Rückblicke. Ausstellung zum Stadt-
Bereich des dortigen Grillplatzes hatten zün-     in Erl                                          teiljubiläum
delnde Kinder Heu außerhalb der Grillstelle       ab 07:29 Uhr am Bahnhof Korntal Schwä-          Eröffnung Samstag, 06. Juli, 17:30 Uhr –
angezündet. Die Feuerwehr löschte die rau-        bischer Albverein Ortsgruppe Korntal-           20:00 Uhr, 6. Juli - 17. November 2019
chenden Überreste des Heus ab und wässerte        Münchingen                                      im Rathaus Korntal, Sitzungsaal, Stadtver-
den Bereich sicherheitshalber großzügig.                                                          waltung, Ev. Brüdergemeinde, GHV

Amtshilfe                                         Sonntag, 30. Juni
                                                                                                  Sonntag, 7. Juli
In der Nacht zu Dienstag (18.06.) wurde die
Feuerwehr zur Amtshilfe an den Bahnhof in         Kinderkirchfest
Korntal alarmiert. Unter einer Lokomotive         im Anschluss an die Kinderkirche 11:00          Festwochenende 200 Jahre Korntal
hatte sich ein größeres Metallteil verfangen.     bis 13:00 Uhr, evangelische Kirchenge-          mit Korntaler Sommer
Die Feuerwehr entfernte das Metallteil, so        meinde                                          Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst
dass der Zug seine Fahrt fortsetzen konnte.                                                       10:00 Uhr, Saalplatz
                                                  Korntal Vorstellungsgottesdienst
Brand in Wohnung                                  neue Konfirmandinnen und Konfirman-             Eröffnung der Fotoausstellung
Am Samstagmittag (22.06.) wurde die Feu-          den mit Bibelübergabe                           „DAS SIND WIR“,
erwehr zu einem Wohnungsbrand in die              10:00 Uhr, Christuskirche, Evangelische         11:30 Uhr, Galerie G 4/1, Hans-Sachs-
Stammheimer Straße alarmiert. Beim Ein-           Kirchengemeinde Korntal                         Str.4/1, Korntal
treffen nahm die Feuerwehr eine starke
Sie können auch lesen