Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK

Die Seite wird erstellt Simone Metz
 
WEITER LESEN
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
Im Blickpunkt              Meine Novitas           Gesundheit & Leben
 Kinder wollen mehr sein    Erneut Top-Note im      Wechselwirkungen bei
 als Geschwisterkind        Kassenvergleich         Johanniskraut, Ginkgo und Co.

                                           3.2018

      Se nsibl e Ps ych e

Kinderseele
   in Not
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
2 INHALT

               KURZ & BÜNDIG                                            MEINE NOVITAS

               4      Was tut sich? Wir sagen es Ihnen!                 16      Erneut Top-Note im Kassenvergleich
                      Aktuelle Informationen auf einen Blick                    Stärkere Entlastung der Arbeitnehmer

                                                                        17      Neue Regelungen bei Vorsorge­
                                                                                untersuchungen

                                                                        18      Schnellere Termine und bessere Versorgung
                                                                                Terminservice- und Versorgungsgesetz

                                                                        20      Kassentreffen
                                                                                Aktivitäten und Termine

                                                                        21      #wirzudir
                                                                                Wir geben jetzt Gas

           6                                                            21      Hafenhelden 2018: gesucht und gefunden!

                                                                        22      Auf ein Eis mit AC/DC
                                                                                Der Duisburger Dagmar Albert Horn

               IM BLICKPUNKT                                                    rockt mit den ganz Großen

                                                                        23      Guinness World Record geknackt!

               6      Kinderseele in Not

                7     Depression
                      Anzeichen erkennen, positives
                      Lebensgefühl vermitteln

               9      Wenn die Seele auf den Magen schlägt
                      Psychosomatik in jungen Jahren

               10     Kinder wollen mehr sein als nur
                      ­Geschwisterkind
                                                                                       18
               12     Gesunde Tipps für Körper & Seele

               14     Kinder trauern anders

           SO GEHT’S SCHNELLER ZU MEHR INFORMATIONEN
           Im Zeichen des digitalen Zeitalters gelangen Sie in unserem Kundenmagazin mit einem            Beispielsymbol
           Handgriff zu weiteren interessanten Hintergrundinformationen. Nutzen Sie unsere Ange-
           bote zum erweiterten Austausch. Sehen, hören, staunen: Sei es der Link zu einer Website,
           einem Film, einem Expertenchat oder einer Audiodatei – per Symbol erkennen Sie, was Sie
           erwartet. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein QR-Code*-Reader, den Sie als App für alle
           Smartphones oder Tablets kostenlos erhalten. Oder Sie nutzen den Weblink, der unter dem
           Code steht, um direkt auf die Website zu gelangen.                                             novitas-bkk.de

           * QR steht für „Quick Response/Schnelle Antwort“.
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
GESUNDHEIT & LEBEN

   24     Runter von der Couch!
          So bleiben Sie auch im Winter fit

   26     „Schatz, du bist so unscharf …“
          Bei diesen Warnzeichen sollten Schwangere
          zum Augenarzt
                                                                                                               Frank Brüggemann,
   27     Wechselwirkungen bei Johanniskraut,                                                           Vorstandsvorsitzender, und
                                                                                                         Kirsten Budde, Vorständin
          Ginkgo & Co.

                                                                  Liebe Leserin, lieber Leser,
                                                                  als das Bundesgesundheitsministerium 2006 die elektroni-
                                                                  sche Gesundheitskarte einführte, hat es wohl niemand für

                                            24
                                                                  möglich gehalten, dass der große Durchbruch noch immer
                                                                  auf sich warten lässt. Die App „Vivy“ bringt nun endlich
                                                                  Bewegung in die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
                                                                  Mit „Vivy“ können unter anderem Arztbriefe, Befunde,
                                                                  ­Laborwerte, Überweisungen und Röntgenbilder gespeichert
                                                                   und mit dem Arzt geteilt werden. „Vivy“ kann außerdem
                                                                   Notfalldaten speichern, an Vorsorgetermine erinnern und
                                                                   Medi­kamente auf Wechselwirkungen prüfen. Wir sehen in
                                                                   dieser Form der digitalen Gesundheitsplattform eine große
   SERVICE & WISSEN                                                ­Chance – und werden Ihnen die App deshalb voraussichtlich
                                                                    ab dem 1. ­April 2019 anbieten.

                                                                  Warum nicht sofort? Damit „Vivy“ Ihnen einen wirklichen
   28     Noch alltäglicher Wahnsinn oder was Ernstes?
                                                                  Mehrwert bietet und unseren Qualitätsansprüchen gerecht
          Stehen Sie Ihren Kindern bei Problemen sicher
                                                                  wird, muss die Akzeptanz insbesondere bei Arztpraxen und
          zur Seite
                                                                  Krankenhäusern erhöht werden. Diese Gespräche werden
                                                                  derzeit intensiv geführt.
   28     Gewinnspiel

                                                                  Ein weiterer Schritt Richtung Gesundheitswesen 4.0: unser
   29     Auf dem richtigen Weg gegen Resistenzen:
                                                                  Videochat ab Anfang 2019. Damit haben Sie die Möglichkeit,
          Tests zur ­gezielten Verordnung von Antibiotika
                                                                  mit KundenberaterInnen per Videofenster von Angesicht zu
                                                                  Angesicht zu sprechen. So lassen sich am Bildschirm gemein-
   29     Saisonal und schmackhaft kochen
                                                                  sam Formulare ausfüllen, eine Arztsuche starten, Anträge
                                                                  downloaden oder Fragen zu Leistungen klären. Besonders
   30     Alle Vorsorge­termine im Blick
                                                                  interessant ist diese Option, falls Sie nicht die Möglichkeit
          Mit unserem Erinnerungsservice Termine
                                                                  haben, eine unserer Geschäftsstellen zu besuchen.
          ­managen

                                                                  Klar ist jetzt schon: Das neue Jahr wird digitaler. Und wir
                                                                  freuen uns auf Ihre Meinung!

                                                                  Freundliche Grüße
                                     Die Symbole zeigen Ihnen
                                                                  Ihre
                                     an, welche Aktion sich
                                     hinter ihnen verbirgt.
                                     Mittels QR-Code gelangen
                                     Sie schnell und einfach zu
                                     Link, Film, Expertenchat
                                     oder Audiodatei.             Frank Brüggemann              Kirsten Budde
Link    Film    Chat      Ton                                     Vorstandsvorsitzender         Vorständin
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
4 KURZ & BÜNDIG

                           WAS TUT SICH?
              WIR SAGEN !
                  ES IHNEN
 Mehr Powe r im Job ?
                                  Job“
         Der Online-Coach „Fit@
                               jobspezifisch
       unterstützt Sie dabei –

  Richtig zu sitzen, zu essen und sich danach an der frischen Luft zu      Sie auf dem Weg zu einem gesunden Arbeitsalltag
  ­bewegen hat großen Einfluss aufs Wohlbefinden. Das ist nichts ­Neues.   und informiert Sie Woche für Woche mit spannenden
   Es sind oft die kleinen Kniffe, die Großes bewirken können – das gilt   und interaktiven Newslettern. <
   g­erade auch für den stressigen J­ oballtag.

  Die kleinen Kniffe geraten vor lauter Stress jedoch oftmals in           NEUGIERIG GEWORDEN?
  ­Vergessenheit. Dabei hat der Arbeitsalltag großen Einfluss auf die      Registrieren Sie sich jetzt unter novitas-bkk.de/fit-im-job
   Gesundheit, schließlich verbringen die meisten ­Menschen einen          und ­erfahren Sie, wie Sie Ihre ­Gesundheit im Job aktiv
   Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz. Doch die wenigsten wissen,        fördern und zu Ihrer persönlichen Bestform finden.
   wie sie mehr für ihr Wohlbefinden und damit für ihre Gesundheit         Das Angebot ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.
   tun können.

  Schon eine einzelne Verhaltensänderung kann dazu führen, dass
  Wohlbefinden einsetzt. Der Online-Coach „Fit@Job“ der Novitas BKK
  bietet deshalb ein Präventionspaket mit interessanten Informatio-
  nen zu Stressbewältigung, Ergonomie, Ernährung, Bewegungsaus-
  gleich und gezielter Entspannung – ­praxisnah, interaktiv und abge-
  stimmt auf die jeweilige ­Berufsgruppe. Der Online-Coach begleitet       novitas-bkk.de/fit-im-job
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
KURZ & BÜNDIG 5

GESUNDHEITSKARTE:                                                                                                    E
                                                                  MEINE.NOVITAS-BIBKILIK .D
NUR DIE AKTUELLE                                                                       TÄT,
                                                                                          MEHR FLEX
                                                                                            MEHR MÖGLICHKEITEN
EGK BEIM
­ARZTBESUCH
 ­VERWENDEN
Das Bundesgesundheitsministerium weist darauf hin, dass sehr
viele Versicherte veraltete Gesundheitskarten (eGK) beim Arzt­         Die virtuelle Geschäftsstelle Ihrer Novitas BKK –
besuch verwenden.                                                      immer für Sie erreichbar, egal wo Sie sich gerade
                                                                       befinden. Melden Sie sich direkt an.
Alte Karten führen in den Praxen zu erheblichen Zeitverzö-
gerungen und damit zu einem höheren Arbeitsaufwand. Wir
empfehlen Ihnen daher, jeweils die letzte von uns zugesandte
Versichertenkarte zu verwenden, um die Mitarbeiter in den
Arztpraxen zu entlasten. 14 Tage nachdem wir eine neue           EXPERTENCHAT

                                                                 WAS DAUER-
­Karte ausgestellt haben, wird die veraltete eGK gesperrt.
 Diese ist dann nicht mehr nutzbar.

ÄNDERUNG BEI DER ENTSORGUNG EINER EGK
                                                                 STRESS
                                                                 MIT MENSCHEN
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung zur Entsorgung von
Altgeräten wird seit Ende August 2018 auf der Rückseite der

                                                                 MACHT
eGK ein kleines Logo aufgedruckt. Dies bedeutet, dass die
Chipkarten entsorgungspflichtig sind und nicht mehr im
Hausmüll landen dürfen. Auf den Wertstoffhöfen werden
zwar entsprechende Container bereitgestellt, wir empfehlen
Ihnen aber, uns aus Datenschutzgründen Ihre abgelaufene          Das Gefühl, immer funktionieren zu müssen, hat wahr-
oder gegebenenfalls defekte Gesundheitskarte mit der Post        scheinlich jeder schon einmal gehabt. Dauer­stress
zurückzuschicken oder sie in einer unserer Geschäftsstellen      bestimmt den Alltag, der zunehmend schnelllebiger und
abzugeben. Wir entsorgen die alten Karten dann gesondert. <      komplexer wird. Der gefühlte Druck steigt. Viele nehmen
                                                                 ihn als Konstante in ihrem Leben wahr. Und es kann sein,
                                                                 dass diese Konstante irgendwann dazu führt, immer
                                                                 schlechter zur Ruhe finden zu können.

                                                                 Der Grund: Die Stresshormone kreisen ständig wie
                                                                 Aufputschmittel durch den Körper, was dazu führt, dass
                                                                 das „Runterkommen“ schwerfällt. Dann wird es brenzlig
                                                                 für die Gesundheit. Unser Experte Diplom-Psychologe
                                                                 Manuel Haitz zeigt Ihnen am 10. Dezember ab 20.30 Uhr
                                                                 Strategien, die helfen können, einen herausfordernden
                                                                 Alltag zu bewältigen und dabei gesund zu bleiben.
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
6 IM BLICKPUNKT

  Psychische Probleme und Erkrankun-
  gen sind im Kindes- und Jugendalter
  häufiger als allgemein angenommen.
  Genauso wie Erwachsene brauchen
  ­Kinder Hilfe und ­Unterstützung, um
   sie zu überwinden und ein positives
   Lebensgefühl zu entwickeln.

  Bei Todesfällen in der Familie, wenn
  ein Geschwisterkind oder ein Elternteil
  lebensbedrohlich erkrankt oder wenn
  Identitätsprobleme in der Pubertät
  auftreten, leidet die Kinderseele.
  Solche starken seelischen B ­ elastungen
  können unter anderem mögliche
  Risiko­faktoren für die Entwicklung
  von psychischen Krankheitsbildern
  sein. Erfahren Sie in dieser Aus­gabe,
  wie Sie psychische Auffälligkeiten
  Ihres Kindes­erkennen und wer
  Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn bei
  seelischen Nöten, Störungen oder
  Erkrankungen helfen kann.

  Kin derseele
    in Not
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
IM BLICKPUNKT 7

DEPRESSION
Im Kindesalter besonders tückisch,
weil sie die Entwicklung stark beein-
trächtigen kann, wenn sie nicht früh-
zeitig erkannt und behandelt wird.

Eine Depression ist in jedem Alter eine       Mögliche Anzeichen für
ernst zu nehmende Erkrankung. Bei Kin-        eine Depression:
dern wird sie oftmals lange nicht erkannt.
Wenn ein Kind lustlos wirkt, leicht reizbar   » Ihr Kind wirkt antriebslos, traurig und
ist oder häufig Bauchschmerzen hat, kann        oft müde.
eine Depression dahinterstecken. Eine
                                              » Ihr Kind zeigt ein gestörtes Schlaf-
­Erhebung hat ergeben, dass in Deutsch-
                                                oder Essverhalten.
 land jedes fünfte Kind psychisch auffällig
 ist und jedes zehnte Kind sogar deutlich     » Die schulischen Leistungen sind
 erkennbare Anzeichen einer psychischen         schlechter geworden und Ihr
 Erkrankung aufweist.                           Kind kann sich nicht mehr so gut
                                                konzentrieren.
Für Außenstehende und selbst für El-
                                              » Ihr Kind ist lustlos und findet keine
tern, die eigentlich eine gute Bindung zu
                                                Freude mehr an Dingen, die es vorher
ihrem Kind haben, ist es meist schwie-
                                                gerne gemacht hat.
rig, eine Depression zu erkennen: Igelt
sich ein Kind ein, weil es sich von den       » Ihr Kind zieht sich zurück, spricht
Eltern abnabeln will? Ist es einfach nur        kaum noch mit Ihnen und trifft sich
launisch? Isst es weniger, weil es Liebes-      nicht mehr mit Freunden.
kummer hat oder hat es jetzt einfach an-
                                              » Es konsumiert Drogen und/oder
deres im Kopf als Schule?
                                                Alkohol.

                                              » Es hat häufig Bauch- oder
                                                Kopfschmerzen und verliert Gewicht.

                                              » Ihr Kind äußert vermehrt
                                                Selbstzweifel, Schuldgefühle oder
                                                Versagensängste.

                                              » Ihr Kind ist leicht reizbar, reagiert oft
                                                unangemessen heftig.
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
8 IM BLICKPUNKT

                                                                                                       Depressionen
                                                                                                       haben
                                                                                                       viele Gesichter

  Im Kindesalter ist eine Depression be-     Krankheit chronisch wird und weitere          Was es für Eltern noch schwie-
  sonders tückisch, weil sie die Entwick-    depressive Phasen im späteren Leben           riger macht, eine Depression zu
  lung eines Heranwachsenden stark           auftreten. Experten vermuten Depres-          erkennen, sind ihre verschiedenen
  beeinträchtigen kann, wenn sie nicht       sionen als häufigste Ursache für Suizide      Erscheinungsformen. So gibt es
  frühzeitig erkannt und behandelt           bei Jugendlichen.                             Menschen, die über mehrere Jahre
  wird. Studien haben gezeigt, dass Kin-                                                   hinweg immer mal wieder phasen-
  der und Jugendliche mit unbehandel-        Diagnose Depression                           weise depressiv sind, Menschen,
  ter Depression häufiger zu Alkohol und                                                   die durchgängig niedergeschlagen
  Drogen greifen und auch im Erwachse-       Viele Eltern haben Angst vor der Dia­         sind, und solche, bei denen sich
  nenalter oft Symptome einer Depressi-      gnose Depression. Sie fühlen sich schul-      tiefe Traurigkeit und übermäßige
  on aufweisen.                              dig, suchen krampfhaft nach mög-              Euphorie abwechseln.
                                             lichen Ursachen und Fehlern in der
  Als Faustregel gilt: Wenn Ihr Kind ohne    Erziehung. Tatsächlich können ausge-
  aktuellen Anlass über einen längeren       prägte familiäre Konflikte und Belas-
  Zeitraum immer wieder depressive An-       tungen, Vernachlässigung und Tren-
  zeichen zeigt, besteht der Verdacht auf    nungen eine Depression auslösen. Aber      Neben psychosozialen Einflüssen kann
  eine Depression. In dem Fall sollten Sie   auch Mobbing, schulische Über- oder        auch eine genetische Veranlagung eine
  unbedingt den Kinderarzt, einen Fach-      Unterforderung und schwere Erkran-         Rolle spielen, insbesondere wenn bei
  arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie     kungen oder Todesfälle in der Familie      erwachsenen Angehörigen bereits De-
  oder einen spezialisierten Psychothe-      können zu der tückischen Krankheit         pressionen aufgetreten sind. Statt sich
  rapeuten zu Rate ziehen. Denn unbe-        führen.                                    mit Vorwürfen zu zermürben und selbst
  handelt läuft Ihr Kind Gefahr, dass die                                               krank zu werden, ist es jetzt wichtiger,
                                                                                        dem Kind beizustehen und mit professi-
                                                                                        oneller Hilfe die Probleme an der Wur-
                                                                                        zel zu packen. Eine Therapie bietet dafür
                                                                                        ­einen geschützten Rahmen. Je früher
                                                                                         sie begonnen wird, desto besser stehen
                                                                                         die Chancen auf Heilung. <
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
IM BLICKPUNKT 9

    Psychosomatik in jungen Jahren

WENN DIE SEELE
AUF DEN MAGEN
SCHLÄGT
Kindern schlagen seelische Probleme          Wenn Ihr Kind häufig über solche Be-      Haben Sie Verständnis
noch viel häufiger „auf den Magen“ oder      schwerden klagt, obwohl der Kinder-
                                                                                       Auch wenn es manchmal vielleicht so
bereiten ihnen „Kopfzerbrechen“ als          arzt keine organische Ursache finden
                                                                                       wirkt, als täusche Ihr Kind nur Bauch-
Erwachsenen. Wenn Kinder sich öfter          kann und sie auch schnell wieder ab-
                                                                                       schmerzen vor, weil es keine Lust auf
mit Beschwerden wie „Ich hab Bauch-          klingen, sollten Sie das Gespräch mit
                                                                                       Schule hat, sollten Sie Ihr Urteil nicht
schmerzen!“ oder „Mama, mein Kopf            Ihrem Kind suchen. Denn dann könnte
                                                                                       vorschnell fällen. Kinder haben meist
tut weh!“ Gehör verschaffen, obwohl sie      sich ein seelischer Konflikt hinter den
                                                                                       gute Gründe, wenn sie nicht mehr zur
sonst eigentlich gesund erscheinen, ist es   körperlichen Symptomen verbergen.
                                                                                       Schule gehen wollen. Reden Sie also in
sinnvoll, sich mit psychosomatischen Be-
                                                                                       jedem Fall verständnisvoll mit Ihrem
schwerden auseinanderzusetzen.               Doch Vorsicht: Sowohl Überbehütung
                                                                                       Kind, bevor Sie es als „Schulschwänzer“
                                             als auch Ignorieren der Beschwerden
                                                                                       abstempeln. Auch ein Gespräch mit
Kinder können noch nicht so gut äu-          können die Symptome noch verstär-
                                                                                       seinen Lehrern kann sinnvoll sein, um
ßern, wenn sie etwas seelisch belas-         ken. Weder „Du gehörst ins Bett und
                                                                                       mögliche Ursachen für die Unlust zu
tet. Sie nehmen Körper und Seele noch        musst dich schonen“ noch „Das wird
                                                                                       finden. <
viel mehr als eine Einheit wahr als Er-      schon wieder“ helfen hier also weiter.
wachsene. Doch auch wenn sie nicht in        Sie sollten stattdessen der Ursache auf
Worte fassen können, was ihr kleines         den Grund gehen, indem Sie ein ein­
Kinderherz bedrückt, so äußern sie es        fühlsames Gespräch mit Ihrem Kind            Immer ein offenes Ohr
häufig mit körperlichen Symptomen            führen.
                                                                                          Führen Sie mit Ihrem Kind offene und
wie Bauch- und Kopfschmerzen.
                                                                                          vertrauensvolle Gespräche und neh-
                                             Mögliche Auslöser
                                                                                          men Sie auch beiläufig formulierte
Mögliche Anzeichen                           für psychosomatische
                                                                                          Andeutungen ernst. Möglicherweise
für psycho­somatische                        ­Beschwerden:
                                                                                          schämt sich Ihr Kind oder erkennt gar
­Beschwerden:
                                             » Trennung oder konfliktreiche               nicht, dass es eine bestimmte Situ-
»   Kopf- oder Bauchschmerzen                  Beziehung der Eltern                       ation belastet. Aber: Ihr Kind sollte
»   Einnässen oder Einkoten                  » Mobbing in der Schule                      nicht das Gefühl bekommen, dass Sie
»   Spontanes Fieber                         » Veränderungen in seinem Umfeld,            es aushorchen wollen. Fragen Sie ein-
»   Kreislaufprobleme                          z. B. ein Umzug                            fühlsam nach und zeigen Sie, dass Sie
»   Schlafstörungen                          » Tod oder schwere Krankheit von             sich für sein Leben und seine Sorgen
»   Übelkeit                                   Familienmitgliedern                        ernsthaft interessieren. Auch einige
»   Durchfall oder Verstopfung               » Streit mit seinen Freunden                 chronische Erkrankungen wie Asthma,
»   Appetitlosigkeit                         » Sonstige ungelöste Konflikte,              Neurodermitis und Essstörungen wei-
»   Allgemeines Unwohlsein                     die Ihr Kind belasten                      sen psychosomatische Aspekte auf
                                                                                          und können durch seelische Belastun-
                                                                                          gen verstärkt werden.
Kinderseele in Not 3.2018 - Novitas BKK
10 IM BLICKPUNKT

   Kinder wollen
   mehr sein als nur
   ­Geschwisterkind
   Die Geburt eines behinderten oder
   chronisch kranken Kindes ist für
   Eltern ein erheblicher Einschnitt.
   Neben dem Umgang mit den eigenen
   Gefühlen sehen sie sich einer Flut von
   emotionalen und organisatorischen
   Belastungen gegenüber.

   Geschwister möchten fürsorglich
   helfen, die Eltern unterstützen und
   Verantwortung übernehmen. Doch
   auch für sie ist die Situation eine
   Herausforderung. Durch offene
   Kommunikation, Freiräume und
   Gleichwertigkeit können die Eltern
   sich und den Geschwistern helfen,
   damit umzugehen.

   WENN PLÖTZLICH
   ALLES ANDERS IST

   Die Geburt eines behinderten oder chro-
   nisch kranken Kindes wirft anfangs
   alle elterlichen Vorstellungen oder Plä-
   ne über den Haufen. Alle Gedanken
   und Emotionen kreisen immer wieder
   um das behinderte Kind. Die richtigen
   Therapeuten, Ärzte und Betreuer müs-
   sen gefunden werden, alltägliche Ab-
   läufe müssen neu organisiert werden.
   Angst um die Zukunft wird zu einem
   ständigen Begleiter.
IM BLICKPUNKT 11

Geschwisterkinder spüren die Belas-      GESCHWISTER WOLLEN                           Wohlmeinende Sätze wie „Du kannst
tungen und Sorgen der Eltern. In der     ­GLEICHWERTIGKEIT SPÜREN                     mit uns über alles reden“ oder „Wenn
Regel stellen sie ihre eigenen Ansprü-                                                du etwas wissen willst, dann frag ein-
che hinten an. Aus Liebe zu ihrem be-    Geschwisterkinder haben eine eigene          fach“ funktionieren in der Regel nicht.
hinderten Bruder oder ihrer Schwester,   Perspektive; wenn diese Perspektive          Die wichtigen Themen sind zu schwer-
aber auch um die Eltern nicht zusätz-    und ihre Bedürfnisse nicht berücksich-       wiegend für die Kinder, als dass sie von
lich zu belasten. Die emotionale Her-    tigt werden, reagieren sie irgendwann.       selbst fragen würden. Manche Dinge
ausforderung für die Geschwister wird    Soziale Auffälligkeit, Schulprobleme         werden bewusst nicht angesprochen,
deshalb in den ersten Jahren von den     und gerade bei Jungs oft Aggressivi-         weil die Kinder wissen, dass sie nur
Eltern oft unterschätzt. Manche Fragen   tät sind typische Verhaltensweisen.          Trauer oder Hilflosigkeit bei den Eltern
und Gesprächsthemen der Geschwister      Dieses Verhalten ist ein Mittel, Eltern      auslösen.
bleiben dann unberücksichtigt.           aufmerksam zu machen: Ich brauche
                                         etwas anderes als das, was ihr mir im
                                         Moment geben könnt.                          AUSSERFAMILIÄRE GESPRÄCHS-
                                                                                      PARTNER UND ANGEBOTE
                                         Ein wichtiger erster Schritt der Eltern
                                         sollte Offenheit sein. Sie sollten Kindern   Spezielle Angebote für Geschwisterkin-
                                         von den Dingen erzählen, die sie bewe-       der können eine freie Situation für die
                                         gen, sollten ihre Gefühle und Ängste         Kinder schaffen. Viele Kinder können
                                         nicht verstecken. Nur so lernen die Ge-      sich hier erstmals wirklich mit ihren
                                         schwister, auch ihre eigenen Gefühle         Gefühlen und Gedanken auseinander-
                                         und Bedürfnisse ohne ein schlechtes          setzen – ohne Druck, Erwartungen und
                                         Gewissen zu äußern.                          Ängste.

                                         Geschwister wollen nicht über ihre           Auch der Austausch mit anderen Ge-
                                         Geschwisterrolle definiert werden,           schwisterkindern ist eine große Hilfe.
                                         sie wollen ihre Eigenständigkeit und         In der Schule und dem alltäglichen Um-
                                         Bedeutung spüren. Es geht ihnen um           feld erleben viele Geschwister, dass ihre
                                         Gleichwertigkeit. Deshalb brauchen           Situation von anderen nicht wirklich
                                         sie hin und wieder Phasen ungeteilter        verstanden wird. Diese gefühlte Iso-
                                         Aufmerksamkeit, eine Zeit allein mit         lation kann durch den Austausch mit
                                         den Eltern und ohne das behinderte Ge-       Gleichgesinnten durchbrochen werden.
                                         schwisterkind. Sie müssen erleben, dass
                                         sie auf einer Stufe mit ihrem Bruder         Es ist für die meisten Geschwister­
                                         oder ihrer Schwester stehen.                 kinder eine Erleichterung, wenn sie
                                                                                      nicht alles mit ihren eigenen Eltern
                                                                                      besprechen müssen. Hier sind sie letzt-
                                         DEN THEMEN DER GESCHWISTER                   lich nicht anders als jedes Kind und
                                         EINEN RAUM GEBEN                             spätestens bei Jugendlichen ist dies
                                                                                      eine Erfahrung, die alle Eltern machen.
                                         Gemeinsame Zeit und Aufmerksam-              Deshalb haben Eltern von behinderten
                                         keit sind wichtig für Geschwisterkin-        Kindern auch nicht „versagt“, wenn
                                         der, doch Gleichwertigkeit meint mehr.       die Geschwister mit anderen über ihre
                                         Es geht auch um die Gleichwertigkeit         Gefühle und ­Gedanken reden, und dies
                                         der Erfahrungen, Gefühle und Fragen.         vielleicht sogar offener. <
                                         Manchmal kann es sein, dass es nicht
                                         reicht, gemeinsam etwas Schönes zu           Weitere Informationen zu diesem Thema
                                         machen. Manche Bedürfnisse der Ge-           und ein Experteninterview finden Sie hier:
                                         schwister beziehen sich nicht auf Ak-
                                         tivitäten, sondern auf Gedanken zur
                                         eigenen Situation, auf ungelöste Fragen
                                         und Sorgen.

                                                                                      novitas-bkk.de/kinderseeleinnot
12 IM BLICKPUNKT

       DE TIP P S
  GESUN R & SEELE
  FÜR KÖRPE
   Kinder sind offen, unvorein-        SEELISCHE GESUNDHEIT                       kungen, die eine solche Entwicklung
   genommen, verletzlich, lustig,                                                 trotz der genannten Voraussetzungen
   neugierig, gehen auf andere         Kinder benötigen ein entsprechendes        gefährden können.
   zu, sind unbedacht und einfach      Grundvertrauen. Die Grundlage dafür
   liebenswert. Damit Kinder so sein   ist ein stabiles Umfeld. Das bedeutet,     KÖRPERLICHE GESUNDHEIT
   können, müssen sie sich rund-       dass sie zunächst eine sichere Bindung
   um wohlfühlen. Stimmt etwas         zu Mutter, Vater oder einer anderen        Für eine gesunde körperliche Entwick-
   nicht mit ihnen, so zeigen sie es   wichtigen Bezugsperson aufbauen. Das       lung der Kinder spielen viele Faktoren
   häufig direkt. Oder man spürt als   Kind sollte darüber hinaus die Erfah-      eine Rolle, wichtig sind etwa eine alters-
   einfühlsame erwachsene Bezugs­      rung machen, dass die Familie zusam-       gerechte Ernährung, regelmäßige Bewe-
   person, dass mit ihnen etwas        menhält, sich gegenseitig unterstützt      gung und genügend Zeit und Gelegen-
   nicht in Ordnung ist.               und dem Kind damit signalisiert: „Egal,    heit zum Ausruhen und Entspannen.
                                       was auch passiert, wir lösen gemein-
   Was können Erwachsene also tun,     sam alle Probleme.“                        Gesunde Ernährung
   damit sich Kinder seelisch und
   körperlich gesund entwickeln?       Ein solches Umfeld ist eine gute Voraus-   Bieten Sie Ihrem Kind eine vielseitige
                                       setzung dafür, dass sich das Kind emo-     und ausgewogene Ernährung an, so
                                       tional stabil entwickeln kann. Es lernt,   wird es mit allen wichtigen Nährstof-
                                       mitfühlend zu sein, sich selbst positiv    fen versorgt. Achten Sie auch darauf,
                                       wahrzunehmen und sein eigenes Ver-         dass Ihr Kind regelmäßige Mahlzeiten
                                       halten zu reflektieren.                    einnimmt, Freude am Essen hat und
                                                                                  genügend trinkt. Wichtig: Zwingen Sie
                                       Natürlich gibt es auch Risikofaktoren,     Ihren Nachwuchs nicht zum Essen. Sü-
                                       wie etwa bei Frühgeborenen sowie an-       ßigkeiten oder Lebensmittel zum Zwe-
                                       geborenen oder chronischen Erkran-         cke der Belohnung oder des Trostes soll-
IM BLICKPUNKT 13

ten ebenfalls tabu sein. Nehmen Sie Ihr   bei einem Fahrradausflug oder einem       BRAUCHEN SIE ­UNTERSTÜTZUNG?
Kind stattdessen in die Arme, loben Sie   Schwimmbadbesuch. Spielplätze, Sport-
es mit Worten oder verbringen Sie mehr    vereine oder einfache Spiele wie Ver-     Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen,
Zeit mit ihm. Was Kinder besonders        stecken, Fangen oder Seilspringen sind    sprechen Sie mit Ihrem Haus- oder
mögen, sind Rituale. Dazu gehört auch,    weitere Alternativen.                     ­Kinderarzt. Aber auch Familien- und
dass Sie sich Zeit zum Essen nehmen.                                                 Erziehungsberatungsstellen helfen bei
Gemeinsam eingenommene Mahlzei-           Ruhepausen sind wichtig                    Problemen weiter.
ten kann man auch dazu nutzen, den
bisherigen Tagesverlauf noch einmal zu    Gönnen Sie Ihrem Kind aber auch           Die Novitas BKK bietet Ihnen und Ihrem
besprechen.                               ­Ruhepausen. Viele Kinder haben heut-     Kind qualitätsgeprüfte Gesundheits-
                                           zutage ein strammes Tagesprogramm.       kurse zur Ernährung, Bewegung oder
Bewegung                                   Neben der Schule, den Hausaufgaben,      Entspannung. Wir bezuschussen diese
                                           familiären Pflichten warten häufig       Kurse zu 80 Prozent mit bis zu 300 Euro
Studien belegen, dass bewegungsfreu-       noch ­Musikunterricht und sportliche     jährlich. <
dige Kinder sich besser entwickeln. Sie    Aktivitäten auf die Kids. Außerdem
sind selbstständiger, kontaktfreudiger     verbringen immer mehr Kinder ihre
und zielstrebiger als weniger aktive       freie Zeit vor dem Fernseher, Computer
Kinder. Bewegung hilft, die motori-        oder ­Handy. Lassen Sie Ihr Kind ein-    Weitere Infos und Kursangebote
schen Fähigkeiten weiterzuentwickeln,      fach ­lesen, ­malen, träumen, schlafen   finden Sie unter:
tut aber auch der Psyche gut.              oder Musik hören. Auch gemeinsames
                                           Kuscheln und Schmusen dient der Ent-
Motivieren Sie Ihr Kind, mehrmals am       spannung. All das hilft dem Kind, ab-
Tag aktiv zu sein und sich zu bewe-        zuschalten und auszuruhen. Besonders
gen. Es ist klasse, wenn Sie das zusam-    wichtig ist jedoch der ausreichende
men mit ihm machen, beispielsweise         Schlaf in der Nacht.                     novitas-bkk.de/gesundheitskurse
KINDER
TRAUERN
ANDERS
   Trauer, Angst, Wut und Hilflosigkeit – der
   Tod eines nahestehenden Menschen ist
   für viele ein tiefer Einschnitt. Es gibt kei-
   ne Übung in Trauer, nichts bereitet uns
   wirklich auf das Gefühl des Verlustes vor.
   Unsere Gesellschaft verdrängt den Tod,
   verbannt ihn aus unserem Alltag und un-
   seren Gedanken. Doch der Umgang mit
   dem Tod ist die größte Herausforderung
   des Lebens.

   Mit dieser Herausforderung dürfen wir
   unsere Kinder nicht alleinlassen. Wenn
   wir ihnen Raum für ihre Form der Trau-
   er geben und sie kindgerecht begleiten,
   dann können wir sogar von ihnen ler-
   nen. Kinder trauern anders. Doch ihr
   Schmerz ist ebenso tief und wichtig wie
   der unsere.
IM BLICKPUNKT 15

                                                                                             Quelle: Statistisches Bundesamt
Ich muss stark sein! –                     Verhalten in einer                            Aber du kannst doch jetzt nicht
ein falsch verstandener Leitsatz           Akutsituation                                 auf den Spielplatz gehen!

Es gibt Todesfälle, bei denen man als      Ein belastender Moment für die Eltern:        Die größte Schwierigkeit für viele El-
Elternteil selbst zutiefst betroffen ist   Sie müssen ihr Kind mit der traurigen         tern liegt darin, dass Kinder tatsächlich
und kaum mit den eigenen Gefühlen          Nachricht konfrontieren. In dieser Si-        anders trauern als Erwachsene. Kinder
umgehen kann. Vielleicht war es eine       tuation empfehlen Psychologen drei            ­haben den natürlichen Impuls, sich im-
schwere Krankheit, ein Unfall oder         Schritte.                                      mer wieder aus der Erstarrung der Trau-
eine Selbsttötung, die einen geliebten                                                    er zu lösen und Dinge zu tun, die ihnen
Menschen aus unserer Mitte gerissen        Zuerst muss dem Kind die Sachinforma-          guttun. Spielen, lachen, rennen, Freun-
hat. Wie soll ich meinem Kind helfen,      tion übermittelt werden, in klaren Wor-        de treffen, in den Kindergarten gehen.
wenn ich mir doch selbst vor Trauer und    ten, ohne zu viele Details: „Es ist etwas      Kinder sind nur erstarrt, wenn wir sie
Schmerz kaum zu helfen weiß?               Schlimmes passiert, der Opa ist gestor-        dazu zwingen.
                                           ben.“ Nach einer kurzen Pause sollte so-
Oft ist es die Angst, etwas falsch zu      fort die emotionale Information folgen:       Falsche Wertvorstellungen von einem
machen, durch die wir Probleme ver-        „Ich bin sehr traurig deswegen, ich habe      „angemessenen“ Trauerverhalten oder
ursachen. „Ich muss stark sein!“ ist ein   auch schon geweint.“ Mehr brauchen            sozialer Druck können dazu führen,
Leitsatz, der einen emotional ungüns-      ­Eltern im ersten Moment nicht zu tun.        dass Kinder sich zurückziehen und die
tigen Kreislauf in Gang setzen kann.        Zu viel Dialog kann ein Kind überfor-        Situation nicht gesund verarbeiten.
Kinder orientieren sich an uns. Wenn        dern. Kinder brauchen oft Zeit und           Kinder trauern ebenso tief wie Erwach-
sie sehen, dass Mama oder Papa den          Raum, um zu reagieren.                       sene, aber sie tun es auf ihre Weise.
Schmerz nicht zeigen, dann versuchen                                                     Dabei brauchen sie unsere Begleitung,
auch sie, ihn zu verstecken. Dies kann     Der dritte Schritt sollte sein, dass man      Aufmerksamkeit und Offenheit – keine
wiederum dazu führen, dass Eltern die      dem Kind eine „Sprunghaftigkeit“ ge-          Moral­vorstellungen und Verhaltens­
emotionale Belastung des Kindes falsch     stattet, die typisch für Kindertrauer         regeln.
einschätzen und sich zu wenig darum        ist. Dies ist oft nicht einfach für Eltern,
kümmern.                                   denn Kinder verarbeiten großen emoti-         Professionelle Hilfe
                                           onalen Stress auf ihre eigene Weise.          in Anspruch nehmen
Kinder sind sehr gut darin, die wahre
Stimmung hinter unseren Worten zu                                                        Je wichtiger die verstorbene Bezugs­
sehen. Sie erspüren eine dramatische Si-                                                 person und je dramatischer die Um-
tuation mit großer Genauigkeit. Wenn                                                     stände, umso wichtiger ist es, frühzeitig
wir ihnen Stärke vorspielen, sehen sie                                                   Unterstützung zu suchen. Zu empfehlen
vor allem ein belastendes Missverhält-                                                   ist der Weg über den Kinderarzt oder
nis zwischen unseren Gefühlen und                                                        den Hausarzt. Für Jugendliche bietet
Äußerungen. Dieser Effekt, in der Psy-                                                   das Sorgentelefon „Nummer gegen
chologie frozen face genannt, löst gera-                                                 Kummer“ eine gute Möglichkeit für
de bei kleinen Kindern ein hohes Maß                                                     Gespräche und weiterführenden Rat,
an Angst und Stress aus.                                                                 ebenso wie die Telefonseelsorge. <
16 MEINE NOVITAS

                                                    ERN EUT TOP-NO T E
                                                                  LEICH
                                                       IM KASSENVERG
                                                     Der Wettbewerb und Innovationsdruck unter gesetzlichen Krankenkassen ist hoch.
                                                     Der Verwaltungsrat begrüßt das, denn im Vergleich mit anderen Kassen schneidet die
                                                     Novitas BKK in Rankings und Tests gerade dann hervorragend ab, wenn es bei Service
                                                     und Zusatzleistungen Gestaltungsfreiheit gibt.

                                                     Erst im September erhielt die Novitas       Obendiek (Arbeitgebervertreter). „Als
                                                     BKK bei einem Krankenkassen-Test            eine der ersten Krankenkassen haben
                                                     im Auftrag des Handelsblatts die Note       wir die HPV-Impfung auch für Jungen
                                                     „Sehr gut“. „Das Erfreuliche ist“, betont   zwischen 9 und 14 Jahren in unsere Sat-
                                                     der alternierende Verwaltungsratsvor-       zung aufgenommen.
                                                     sitzende Peter Peuser (Versichertenver-
                                                     treter), „dass es in diesem Ranking aus-    Eine besondere Untersuchung im Rah-
                                                     schließlich um die Frage ging: ,Welche      men der Brustkrebsvorsorge bieten wir
                                                     Krankenkasse orientiert sich am stärks-     mit dem Projekt ,Discovering Hands‘,
   Die alternierenden Vorsitzenden des               ten an den Bedürfnissen der Versicher-      das auf den hochsensiblen Tastsinn
   Verwaltungsrats der Novitas BKK:                  ten?‘ Hierbei konnte die Novitas BKK        blinder Frauen setzt.“
   Dr. Harald Obendiek (l.) und Peter Peuser (r.)
                                                     unter anderem bei der professionellen
                                                     Zahnreinigung, dem Bonus für die jähr-      Ab dem nächsten Jahr können Versi-
                                                     liche Zahnvorsorge und der Hautkrebs-       cherte zudem mit uns per Video­chat
                                                     vorsorge für unter 35-Jährige punkten.      kommunizieren und die App „Vivy“
                                                     Die Hautkrebsvorsorge bieten wir sogar      nutzen, eine digitale Gesundheitsplatt-
                                                     jährlich an.“ Nach der gesetzlichen Re-     form. Hierzu finden Sie im Editorial auf
                                                     gelung haben Versicherte nur alle zwei      Seite 3 weitere Informationen.
                                                     Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-
                                                     Früherkennungsuntersuchung.                 Peter Peuser: „Eines können wir Ihnen
                                                                                                 versprechen: Ausruhen werden wir uns
                                                     „Innovative Wege gehen wir in vielen        auf den guten Noten nicht. Vielmehr se-
                                                     Bereichen“, erklärt der alternierende       hen wir sie als Verpflichtung, mindes-
                                                     Verwaltungsratsvorsitzende Dr. ­Harald      tens genauso gut weiterzumachen.“ <
MEINE NOVITAS 17

NEUE REGELUNGEN BEI
­VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
CHECK-UP 35                                          DARMKREBSFRÜHERKENNUNG
Bisher können gesetzlich Versicherte die Ge-         Seit 2015 haben Männer und Frauen im Alter
sundheitsuntersuchung Check-up ab dem                von 50 bis 54 Jahren die Möglichkeit, jährlich
35. Lebensjahr alle zwei Jahre in Anspruch           ihren Stuhl auf verborgenes (okkultes) Blut
nehmen. Nun sieht der Gesetzgeber vor, den           mit einem immunologischen Test untersu-
Umfang der Vorsorgeuntersuchung künftig              chen zu lassen. Ab dem 55. Lebensjahr können
zu erweitern und stärker zur Vorbeugung              sie zwischen zwei Darmspiegelungen (Kolos-
chronischer Erkrankungen zu nutzen. Im Ge-           kopie) im Abstand von mindestens zehn Jah-
genzug sollen die Versicherten allerdings nur        ren oder alternativ einer Stuhl­untersuchung
noch alle drei Jahre Anspruch auf diese Früh-        alle zwei Jahre wählen.
erkennungsuntersuchung haben. Zusätzlich
                                                      Weil bei Männern das Risiko einer Darmkrebs-
wird ein einmaliger Check-up für Versicherte
                                                      erkrankung schon etwas früher ansteigt als
im Alter zwischen 18 und 35 Jahren eingeführt.
                                                      bei Frauen, wird ihnen die Darmspiegelung
Derzeit führt der Arzt beim Check-up eine             künftig bereits ab 50 Jahren angeboten und
Anamnese sowie eine körperliche Unter­                nicht wie bisher ab 55. Das hat der Gemeinsa-
suchung durch. Dabei wird der Blutdruck               me Bundesausschuss ­(G-BA) beschlossen. Zu-
­gemessen und der Urin untersucht. Darüber            dem werden Ver­sicherte künftig regel­mäßig
 hinaus werden Blutzucker- und Cholesterin-           ab dem 50. Lebensjahr von den Krankenkas-
 werte bestimmt.                                     sen schriftlich zur Darmkrebs-Früh­erkennung
                                                     ­eingeladen. <
Neu ist, dass künftig ein vollständiges
­Lipidprofil (eine Reihe von Tests) erstellt wird,
 um das Risiko für die Entwicklung von Gefäß­
                                                                          Weiterführende Infor-
 erkrankungen besser ermitteln zu können.
                                                                          mationen zur Vorsorge
 Dazu gehört unter anderem die Bestimmung
                                                                          erhalten Sie unter:
 des Gesamtcholesterinwertes (inklusive LDL-
 und HDL-Cholesterin sowie ­Triglyceriden).

Darüber hinaus soll die Beratung durch den
Arzt eine größere Gewichtung erhalten. So
berät der Arzt den Patienten im Rahmen des
Check-ups auch zum Thema Impfen.                                          novitas-bkk.de/vorsorge
18 MEINE NOVITAS

                 ICE- UND VERSORGUNGSGESETZ:
       TERMINSERV
              RE TER M INE UN D
     SCHNELLE         RG UN G
       BESSERE VER SO
   Eine qualitativ gute und gut erreichbare medizinische Versorgung der Versicherten ist zentrale Aufgabe der gesetzlichen Kranken-
   versicherung. Genau diese beiden zentralen Aspekte sorgen immer wieder für Diskussionen, denn (zu) lange auf einen Termin zu
   warten, gehört für viele längst zum Alltag. Und gerade in ländlichen Regionen ist es in Deutschland nicht überall gewährleistet,
   dass eine ­ambulante ärztliche Versorgung angemessen und flächendeckend sichergestellt ist. Andreas Ziglowski, Leiter Politik bei
   der Novitas BKK, erklärt die Inhalte eines geplanten Gesetzes, das hier für Verbesserung sorgen soll.

   DIE TENDENZ, WARTEN                         DAS NEUE TSVG BRINGT AUCH NEUE ANSÄTZE FÜR DAS
   ZU MÜSSEN, STEIGT                           SPRECHSTUNDEN­ANGEBOT DER ÄRZTE

   Eine Befragung der Kassenärztlichen         Dafür ist das Terminservice- und Ver-         war bis zum Redaktionsschluss eine
   Bundesvereinigung zeigt: 27 Prozent         sorgungsgesetz, kurz TSVG, auf den            Steigerung von derzeit mindestens
   der gesetzlich Versicherten haben so-       Weg gebracht worden: Das Gesetz, das          20 auf 25 Stunden die Woche.
   fort einen Termin beim Haus- oder           zum 1. April 2019 in Kraft treten soll,
   Facharzt bekommen, also ohne einen          zielt unter anderem darauf ab,              » die Vergütung vertragsärztlicher
   Tag gewartet zu haben. Mehr als drei                                                      Leistungen zu verbessern und wei-
   Wochen auf einen Termin warten              » allen gesetzlich Versicherten einen         terhin die ländliche Versorgung zu
   mussten indes 15 Prozent – 2008 waren         gleichwertigen Zugang zur ambu-             stärken. So sollen Ärzte in unterver-
   es noch neun Prozent.                         lanten ärztlichen Versorgung zu er-         sorgten Gebieten etwa regionale Zu-
                                                 möglichen, indem beispielsweise ein         schüsse erhalten. Die Idee dahinter:
   Eine steigende Tendenz bei der War-           Ansprechpartner der Terminservice-          Wer mehr Sprechstunden anbietet,
   tezeit ist natürlich nicht im Sinne des       stelle (Erläuterung auf der Folgeseite)     bekommt dafür auch mehr Geld.
   Krankenkassenkerns. Doch wie kann             Patienten dabei unterstützt, einen
   zukünftig unangemessen langen War-            Termin zu finden, und zwar rund um        » Leistungsansprüche der ­Versicherten
   tezeiten und mangelnden ärztlichen            die Uhr.                                    in einzelnen Bereichen der ärzt­lichen
   Versorgungsangeboten in ländlichen                                                        und zahnärztlichen Versorgung zu
   und strukturschwachen Regionen vor-         » die Wartezeiten auf Arzttermine zu          erweitern. So sollen z. B. die Festzu-
   gebeugt werden?                               verkürzen, etwa indem das Mindest-          schüsse für Zahnersatz ab 1. Januar
                                                 sprechstundenangebot der Vertrags-          2021 von bisher 50 Prozent auf 60 Pro-
                                                 ärzte erweitert wird. Im Gespräch           zent erhöht werden.
MEINE NOVITAS 19

                                                                                    Andreas Ziglowski
                                                                                    Leiter Politik der Novitas BKK

                                           WEITERE VERÄNDERUNGEN, DIE DAS
                                           ­LEBEN VEREINFACHEN ODER VERBESSERN

                                           ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE

                                           Krankenkassen müssen ihren Versicherten flächendeckend spätes-
                                           tens ab 2021 eine elektronische Patientenakte zur Verfügung stellen
                                           und den Zugriff über mobile Geräte wie Smartphones ermöglichen
                                           (lesen Sie dazu auch das Editorial auf Seite 3). Voraussetzung für die
                                           Nutzung der Patientenakte ist das ausdrück­liche Einverständnis des
                                           Versicherten. Geplant ist, das Verfahren, mit dem Versicherte ihre
                                           Einwilligung dazu erteilen, unter Beachtung des Datenschutzes zu
                                           vereinfachen.

ZUM SOFORTPROGRAMM ZÄHLT                   LEISTUNGSRECHT
TERMINSERVICE-NUMMER 116 117
                                           » Präexpositionsprophylaxe (PrEP): Versicherte mit erhöhtem HIV-
In einem Sofortprogramm werden die           Infektionsrisiko erhalten Anspruch auf ärztliche Beratung, erfor-
Leistungen und der Zugang zur ambu-          derliche Untersuchungen und Arzneimittel auf Kassenkosten.
lanten haus- und fachärztlichen Ver-
sorgung schon jetzt verbessert: Die Ter-     Ebenfalls enthalten ist eine Kostenübernahme für Medikamente
minservicestellen der Kassenärztlichen       zur Vorbeugung einer HIV-Infektion durch die Krankenkassen.
Vereinigungen sind unter der bundes-
weit einheitlichen Telefonnummer           » Kryokonservierung*: Der Leistungsanspruch auf künstliche Be-
116 117 täglich 24 Stunden telefonisch       fruchtung wird um die Kryokonservierung von Keimzellgewebe,
und auch online erreichbar – bislang         Ei- und Samenzellen in Fällen erweitert, in denen eine Krebserkran-
war das die Not- und Bereitschafts-          kung zu Fertilitätsverlust führen könnte und Kryokonser­v ierung
nummer. Zu den Serviceleistungen             erforderlich ist, um nach der Genesung eine künst­liche Befruch-
zählt neben dem Terminservice:               tung zu ermöglichen. <

» eine unmittelbare ärztliche Versor-        * Unter Kryokonservierung versteht
                                               man das Aufbewahren von Zellen
  gung in Akutfällen (Vermittlung              oder Gewebe durch E ­ infrieren in
                                               flüssigem Stickstoff.
  in Arztpraxis, Portal- oder Bereit-
  schaftsdienstpraxis) oder die Ver-
  mittlung in eine Notfallambulanz.

» Unterstützung bei der Suche nach
  einer Haus- oder Kinderärztin bzw.
  einem Haus- oder Kinderarzt für die
  dauerhafte Versorgung. <

        TERMINSERVICE
        116 117
20 MEINE NOVITAS

      KASSE NTR E F F E N –
               ERS. EXTRA FÜR SIE.
                         EXTRA AND

       PATIENTENSEMINARE                          AKTIONEN FÜR BETRIEBLICHE
       HALLE (SAALE)                              ­GESUNDHEITSFÖRDERUNG (BGF)
       „Schlüsselloch-Chirurgie“ in der           In den nächsten Monaten führen wir bei den folgenden A
                                                                                                       ­ rbeit­gebern
       Urologie: Der OP-Roboter „da Vinci“        betriebliche Gesundheitsaktionen durch:
       macht’s möglich
                                                  13. + 27. November     AugenCheck
       29. November, 17.00 Uhr
                                                                         Carlisle Construction Materials GmbH, H
                                                                                                               ­ amburg
       Referent: Dr. André Schumann, Urologie
                                                  22. November           Schulter-Nacken-Screening
       Demenz und Psyche im Alter
                                                                         Karstadt, Esslingen
       28. März 2019, 17.00 Uhr
       Referent: Dr. med. Michael Brütting        28. + 29. November     Herz-Stress-Test
                                                                         Evonik Technology & ­Infrastructure GmbH, Essen
       Treffpunkt jeweils:
       Hörsaal – Universitätsklinikum,            18. Dezember           WirbelCheck
       Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle (Saale)                          Asklepsios Klinik Weißenfels –
                                                                         Pflegefachschule, Weißenfels

                                                  Mehr über die Inhalte der BGF-Aktionen e  ­ rfahren Sie telefonisch unter
                                                  02335 967 7262. Bitte beachten Sie, dass sich die aufgeführten Aktionen
                                                  ausschließlich an Beschäftigte der jeweiligen Unternehmen richten.

       INFOS UND A
                 ­ NMELDUNG
       ZU DEN KASSENTREFFEN
       Telefon 0800 656 6900*
       E-Mail kassentreffen@novitas-bkk.de
                                                  GESUNDHEITSAKTIONEN
       *gebührenfrei
                                                  In den folgenden Novitas BKK-Geschäftsstellen und -Servicecentern bieten
                                                  wir unseren Kunden Gesundheitsaktionen an:
                  Wir sind auch bei Facebook!
                  facebook.com/NovitasBKK         21. November           AugenCheck
                                                                         Geschäftsstelle, Marktstraße 2, 58452 Witten
       Weitere Kassentreffen in                                          Dirk Große Jüttermann, Telefon: 02302 179 1412
       Ihrer Nähe finden Sie unter:
                                                  22. November           AugenCheck
                                                                         Servicecenter, Stefanstraße 2, 44135 Dortmund
                                                                         Manuela Bastian, Telefon: 0231 8628 0010

                                                  Eine Teilnahme ist kostenlos.
                                                  Um Warte­zeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch
       novitas-bkk.de/kassentreffen               einen Termin bei den genannten Ansprechpartnern.
#WIRZJUETDZTIRGAS
                                                                                                                                                    21

  WIR GEBEN
Seit September sind wir mit unserem neuen Service #wirzudir am Start.
Dabei haben unsere Kunden im Kreis Steinburg die Möglichkeit, einen
Termin zu buchen, um in den eigenen vier Wänden beraten zu werden.

Die Itzehoer Kollegen fahren dann raus, um zum Beispiel ein Bild für
die elektronische Gesundheitskarte zu machen oder die Versicher-
ten bei Anträgen zu unterstützen.

Es folgen kontinuierlich neue Terminvereinbarungen und somit
steht unser Elektroauto fast nicht mehr still.

Mit #wirzudir können wir etwas bewegen und bieten damit einen Service,
den andere Krankenkassen nicht im Programm haben. Und es macht wirklich
Spaß. Die persönlichen Gespräche sind für Kunden und Mitarbeiter gleicher-
maßen bereichernd.

Wir werden also auch in den nächsten Wochen und Monaten Gas
geben, um den Service weiter im Kreis Steinburg zu etablieren.               Jetzt Termin
Nach einer hoffentlich weiterhin erfolgreichen Einführungsphase             ­vereinbaren:
soll die Ausweitung des Services in andere Regionen erfolgen. <          novitas-wirzudir.de
                                                                           0800 855 9860

                                                                           Bild links: Das sind die Hafenhelden 2018: Marcel (Platz 3, li.),
                                                                           ­Dennis (Platz 1, Mitte) und Robin (Platz 2, re.)

                                                                           Bild unten: Corinne, die stärkste Frau im Wettbewerb

                                                                                                                     Sie möchten die Kandidaten
                                                                                                                     in Aktion sehen? Hier finden
                                                                                                                     Sie alle Videos:

  HAFEN H ELDEN  2018:
             ND GEFUNDEN!
          GESUCHT U                                                                                                  hafen-helden.de

In diesem Sommer fand in Duisburg eine ganz besondere ­Aktion          den Parcours am schnellsten und geschicktesten überwinden?
statt: Wir haben die Novitas BKK-Hafenhelden 2018 gesucht,             Die Antwort gaben unsere drei Hafenhelden Dennis (Platz 1),
und zwar ganz im Stil des RTL-Formats namens Ninja Warrior.            ­Robin (Platz 2) und Marcel (Platz 3).

Auf der Tour durch Duisburgs Stadtteile, an vielen Trainingstagen      Die stärkste Frau im Wettbewerb war übrigens unsere Versi-
und zwei Qualifying-Wochenenden konnten sich die Kandidaten            cherte Corinne Wochnik. Die Hafenheldin konnte die Zeiten der
in einem spektakulären Hindernis-Parcours beweisen. Im Finale          Männer zwar nicht toppen, hat sich aber als stärkste Frau durch-
im Duisburger Innenhafen ging es dann um die Frage: Wer kann           gesetzt. Herzlichen Glückwunsch! <
22 MEINE NOVITAS

    AUF EIN EIS MIT

                                               Mit der Bassgitarre startet er seine Kar-   einem Museum. Die Wände sind ge-
   Der Duisburger Dagmar                       riere, weitere Instrumente folgen. Der      pflastert mit Fotos von vielen bekann-
   Albert Horn rockt mit den                   Duisburger komponiert Film- und Wer-        ten Musikern und Prominenten, die
   ganz Großen                                 bemusik und nimmt über 50 Platten           Dagmar Albert Horn im Laufe der Jah-
                                               auf. Mit Musikgrößen wie Nina ­Hagen,       re getroffen hat. Die Bilder zeigen eine
   Wenn Dagmar Albert Horn in der Schau-       Peter Maffay und Udo Lindenberg geht        Zeitreise durch das bewegte Leben des
   insland-Reisen-Arena sein „Duisburg-        er auf Tour – für Dagmar Albert Horn        Musikers.
   Lied“ anstimmt, tobt das Publikum. Der      eine unvergessliche Zeit.
   Musiker und Novitas BKK-Versicherte hat                                                 Aber nicht nur mit den Promis ist Dag-
   für den MSV Duisburg bereits zahlreiche     Die Rocklegenden von AC/DC trifft er        mar Albert Horn unterwegs. Er enga-
   Fanhymnen geschrieben. Der Fanliebling      im Hard Rock Cafe. Sofort kommt er mit      giert sich auch für einen guten Zweck.
   wird im Stadion fast so frenetisch gefei-   Angus Young und Co. ins Gespräch. Dar-      In Zusammenarbeit mit einem Senio-
   ert wie die Spieler des Fußballvereins.     aufhin macht er für die Band den Frem-      renwohnheim in Duisburg gründet er
                                               denführer, denn die Weltstars wollen        die Band „Silvergreens“. Nicht die erste
   Eigentlich will Dagmar Albert Horn          unentdeckt die Stadt erkunden. Erstes       Rentnerband, aber vielleicht sind die
   selbst Profifußballer werden. Sein gro-     Ziel: die beste Eisdiele. Zum Dank be-      Bandmitglieder die Einzigen, die mit
   ßes Idol Helmut Rahn lernt er in Kinder-    kommt Horn von AC/DC eine ­Goldene          über 80 Jahren ihre ersten Konzerte ge-
   tagen kennen. Eine Verletzung macht         Schallplatte geschenkt. ­Diese erhält       ben. Der Schlagzeuger ist 98 Jahre alt
   ihm einen Strich durch seine Rech-          einen Ehrenplatz in seiner Wohnung –        und die älteste Mitrockerin an der Ras-
   nung. Dafür hat er nun mehr Zeit für        nicht sein einziges Ausstellungsstück.      sel sogar schon 103. „Es bringt mir so viel
   seine zweite große Liebe – die Musik.       Die über 100 Quadratmeter gleichen          Spaß, diese Rock-Combo mit der Gitarre
MEINE NOVITAS 23

                                             INNESS WORLD RECORD
                                           GU
                                              GEKNACKT!
                                            Mit unserer selbst gebauten        des Dauerregens war die Stim-
                                            40 Kilogramm schweren Seifen-      mung im Itzehoer Stadion be-
                                            kiste namens Helga haben wir       eindruckend. Jeder Teilnehmer
                                            einen Guinness World Record        und Zuschauer hat – das Ziel
                                            geknackt!                          fest im Auge – zum Schluss
                                                                               nochmal alles an Motivation
                                            Die einzige deutsche Guin-         und Kraft mobilisiert.
                                            nessrichterin Lena Kuhlmann
                                            ­kürte uns mit diesen Worten       Das Ergebnis zeigt: Die ganze
                                             zum Weltrekordler: „Itzehoe ist   Anstrengung, jeder Tropfen
                                             officially amazing!“              Schweiß und der Wille zum
                                                                               Rekord wurden belohnt. Das
                                            Die Herausforderung: Zwölf         gesteckte Ziel wurde mit einer
                                            Teilnehmer, darunter die er-       großartigen Distanz von ins-
                                            fahrenen Läufer Erik Nyberg        gesamt 110,5 Kilometern sogar
                                            von den Itzehoer Eagles, unser     getoppt. <
                                            Vorstandsvorsitzender Frank
                                            Brüggemann, Ironman Dierk
                                            Schaefke und ­Leichtathletin       Entdecken Sie alle Hintergründe
                                            Iris Koch mussten mit der          zum Weltrekord mit Helga unter:
                                            Seifenkiste eine Strecke von
                                            90 Kilometern in acht Stunden
                                            zurücklegen.

                                            Alle Beteiligten zeigten Ehr-
zu begleiten. Da geht einem das Herz        geiz und vollen Einsatz. Trotz     novitas-bkk.de/weltrekord
auf, mit welcher Begeisterung unsere
‚Silberlocken‘ die Texte runterschmet-
tern“, erklärt Dagmar Albert Horn sein
Engagement. Die anfängliche Skepsis
dem Rock gegenüber ist schnell verflo-
gen. Jetzt heißt es freitags zur Kaffee-
zeit: Raus mit den Instrumenten und
es wird Musik gemacht. Die „Silver-
greens“ begeistern bei ihren Konzerten
das ­Publikum. Besonderes Highlight der
Band ist der Auftritt im Plenarsaal vor
der ehemaligen Ministerpräsidentin
Nordrhein-Westfalens Hannelore Kraft.

An Rockrente denkt Dagmar ­A lbert
Horn noch lange nicht, denn in sei-
ner Wohnung ist immer noch Platz
für die nächsten Kapitel seines
­Musikerlebens. <
RUNTER
VON
DER
COUCH!
So bleiben Sie auch im Winter fit

Regen, Sturm, Temperaturen um den Gefrierpunkt und dazu noch Dunkelheit – keine
guten Voraussetzungen, sich für ein Outdoor-Training zu motivieren. Viel lieber machen
es sich viele bei solchen Wetterbedingungen auf der Couch gemütlich. Aber im Interesse
Ihrer Gesundheit sollten Sie sich auch im Herbst und Winter aufraffen. Es muss ja nicht
gleich ein Halbmarathon sein. Auch eine flotte Walking-Runde hat viele positive Effekte.

Professor Klaus Bös, Sportwissen-          hen und sich – wenn man verschwitzt       Für wen ist das Walken besonders ge-
schaftler am Karlsruher Institut für       und durchnässt ist – nur in Bewegung      eignet? Walking ist eine typische Ein-
Technologie (KIT) und Vorsitzender des     im Freien aufzuhalten.                    steigersportart. Auch Übergewichtige,
Deutschen Walking Institutes (www.                                                   Senioren und Personen mit gesundheit-
walking.de) erklärt, warum Walken ge-        Warum bietet sich Walken das ganze      lichen Einschränkungen dürfen in den
rade im Winter Sinn macht.                   Jahr über an? Walking ist nahe an der   meisten Fällen walken.
                                             ­A lltagsmotorik des Gehens. Deshalb
Nässe und Kälte gelten als klassische         kann man es auch bei jedem Wet-        Stimmt es, dass Walken beim Abneh-
Erkältungsauslöser. Setzen wir uns mit     ter ­betreiben. Lediglich Glatteis und    men effektiver ist als Joggen? Das ist
dem winterlichen Outdoor-Training nicht    ­M inustemperaturen zählen zu den         insofern richtig, als Übergewichtige in
einem erhöhten gesundheitlichen Risi-       ­Einschränkungen.                        aller Regel nicht joggen können und
ko aus? Im Prinzip ja, aber: Langfristig                                             somit Walking die Sportart der Wahl
wird durch Outdoor-Aktivitäten das         Was ist besser: Jogging oder Walking?     ist. Vom Energieverbrauch her stimmt
Immunsystem sogar gestärkt und man         Diese Frage lässt sich nur personenspe-   die Aussage nicht: Bei einer Stunde
ist weniger anfällig für Erkältungs-       zifisch beantworten. Walking können       Walking werden etwa 320 ­Fettkalorien
krankheiten. Es ist aber wichtig, sich     alle, Jogging setzt wesentlich mehr       verbrannt, bei einer Stunde Jogging
der Witterung entsprechend anzuzie-        ­Fitness voraus.                          rund 360.
GESUNDHEIT & LEBEN 25

    Prof. Dr. Klaus Bös
    Sportwissenschaftler
    am Karlsruher Institut                                              ANWENDUNGSBEISPIEL:
    für Technologie (KIT)                                               VERGLEICH VON WALKING UND JOGGING
    und Vorsitzender des
    Deutschen Walking
    Institutes                                                                                Walking                     Jogging
                                                                                              (60 Minuten)                (60 Minuten)

                                                                          Tempo               ca. 6 km/h                  ca. 8 – 9 km/h

                                                                          Energie­            400 kcal                    600 kcal
          »Langfristig wird durch                                         verbrauch

          Outdoor-Aktivitäten das                                         Anteil Fett­
                                                                          verbrennung
                                                                                              80 %                        60 %

         Immunsystem gestärkt.«                                           Verbrannte          320 Fett-                   360 Fett-
                                                                          Fettkalorien        kalorien                    kalorien

Ist das Training mit Stöcken effektiver?    Wie oft sollten wir trainieren, um eine      Empfiehlt es sich, neben Ausdauer auch
Nur wenn die Stöcke richtig eingesetzt      Wirkung zu erzielen? Die Bewegungs-          Kraft zu trainieren? Grundsätzlich soll-
werden. Wenn sie nur „spazieren getra-      empfehlungen sagen, dass 150 Minu-           ten alle motorischen Dimensionen, also
gen“ werden, kann man auch darauf           ten Walking pro Woche ideal sind, um         Kraft, Ausdauer, Koordination und Be-
verzichten.                                 Gesundheitswirkungen zu erzielen. Für        weglichkeit trainiert werden. <
                                            Einsteiger ist dieser Sprung recht groß,
Kann man beim Walken auch etwas             90 Minuten wöchentlich sollten es aber       * Passgang bedeutet, dass Arm und Bein einer Seite gleich-
                                                                                           zeitig nach vorne schwingen. Richtig wäre der Kreuzgang,
falsch machen? Kaum. Typische Fehler,       mindestens sein.                               bei dem der linke Arm und das rechte Bein und umgekehrt
                                                                                           nach vorne bewegt werden.
die man leicht abstellen kann, sind der
sogenannte Passgang* oder sich ohne         Ist das Risiko für Muskelverletzungen im
Armeinsatz fortzubewegen.                   Winter höher, weil zu Beginn des Trai-
                                            nings die Muskulatur noch nicht warm
Welche Kleidung empfehlen Sie fürs          ist? Ja, deshalb ist es wichtig, den Kör-
Outdoor-Training? Atmungsaktive Klei-       per allmählich auf Betriebstemperatur
dung, die man entsprechend „zwie-           zu bringen – ähnlich wie bei einem
beln“ kann. Wichtig sind gute Schuhe,       ­Motor, wo ein Kaltstart auch nicht emp-
Laufschuhe oder Walkingschuhe.               fehlenswert ist.

BEWEGUNG BEUGT KRANKHEITEN VOR UND HEILT

Regelmäßiges Training fördert das Herz-     Sie einen Präventionskurs in Ihrer
Kreislauf-System und regt den Stoffwech-    Nähe, auch Walking- und Nordic-
sel an. Darüber hinaus hält es den ge-      Walking-Kurse. Wir erstatten Ih-
samten Bewegungsapparat fit und hilft,      nen die Kosten für Gesundheits-
Übergewicht und Diabetes vorzubeugen.       kurse zu 80 Prozent mit bis zu
Zudem wird das Gehirn besser mit Sauer-     300 Euro jährlich.
stoff versorgt. Sport begünstigt außerdem
die Ausschüttung des Gute-Laune-Boten-
stoffs Serotonin.

Wenn Sie Bewegungsangebote auspro-
bieren möchten, nutzen Sie unsere Daten-
bank für Gesundheitskurse. Hier finden      novitas-bkk.de/gesundheitskurse
26 GESUNDHEIT & LEBEN

                        Bei diesen Warnzeichen sollten
                        Schwangere zum Augenarzt

                        Jede sechste Frau hat während der Schwangerschaft
                        Augenprobleme. Die meisten Beschwerden sind
                        jedoch harmlos und bilden sich nach der Geburt von
                        selbst zurück, so Experten der Deutschen Ophthalmo-
                        logischen Gesellschaft (DOG)*.

                        In seltenen Fällen können aber Symptome auftreten, die auf
                        ­einen Schwangerschaftsdiabetes oder eine Schwangerschafts-
                         vergiftung hinweisen. Die Gesellschaft empfiehlt: ­„Schwangere,
                         die eine wechselnde Sehschärfe, Flimmern oder Schatten vor
                         den Augen oder sogar einen Sehverlust feststellen, sollen sofort
                         einen Augenarzt aufsuchen.“

                        Häufig, aber harmlos

                           Bräunliche Flecken um die Augen herum, die zum Nasen­
                             rücken auslaufen, sind so häufig wie harmlos und ver-
                               schwinden nach DOG-Angaben nach der Schwan-
                                 gerschaft von selbst. Seltener kommt es zu leichten
                                   Einblutungen unter die Bindehaut. Die DOG schreibt:
                                    „Diese Einblutungen beeinträchtigen jedoch nicht
                                     das Sehvermögen und sind kein Grund zur Sorge.“

                                      Bei diesen Beschwerden sollten Sie
                                      laut DOG vorsichtig sein:

                                      » Trockene Augen und Sehschwäche: Schwan-
                                      gerschaftshormone können die Zusammenset-
                                      zung der Tränenflüssigkeit verändern. In diesem
                                     Fall trocknen die Augen schneller aus, sind gereizt
                                    und brennen. „Während einer Schwangerschaft ist
                                 es deshalb ratsam, auf Kontaktlinsen zu verzichten
                               oder Augentropfen mit künstlicher Tränenflüssigkeit zu
                            verwenden", empfiehlt Privatdozent Dr. Thomas Neß vom
                           Universitätsklinikum Freiburg in der DOG-Mitteilung.
Sie können auch lesen