KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz

Die Seite wird erstellt Lea Göbel
 
WEITER LESEN
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
HERBST/WINTER 2021   Gemeindebrief Nr. 124

                           KIRCHTURM
                           ECHO

25 Jahre
Wilbrand Orgel

Neues zum
Pastoralen Weg

Pfarrer Nagel
feiert Geburtstag

Kirchturmsanierung

    Katholische Gemeinde
    Mariä Himmelfahrt
    Mainz-Weisenau
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                               KIRCHTURMECHO 2/2021

Inhalt
                                                                                                   Liebe Gemeindemitglieder!
Kontakt                                                                                        5
                                                                                                   Die Orgel ist zum Instrument des Jahres      Menschen und sicher auch
Allerheiligen und Allerseelen in unserer Gemeinde                                              6   2021 gekürt worden, und das in unserem       Gott erfreut.“
Firmung 2021                                                                                   6   Jubiläumsjahr der Pfarrgemeinde „25 Jahre    Orgelmusik außerhalb des
                                                                                                   Wilbrand Orgel“. Und sie ist gewisserma-     Gottesdienstes ist eher et-
Aktuelle Meldungen                                                                             7
                                                                                                   ßen ein Sinnbild für unsere Kirchenge-       was für Liebhaber klassi-
Stellenausschreibung                                                                           9   meinde.                                      scher Musik, während sie aber auch in der
                                                                                                   Über die Orgel kann man nicht nur musi-      Filmmusik gar nicht so selten vorkommt.
Neues aus den Kindertagesstätten                                                           10
                                                                                                   kalisch fachsimpeln. Man kann sie auch,      Orgeln können da sakrale Stimmung zau-
Organisatorische Veränderungen in unseren Kindertagesstätten                               12      wie etwa in kirchenmusikalischen Mittei-     bern, können düster bis dämonisch klin-
Frauen für Frauen in Coronazeiten                                                          15      lungen, einmal ganz anders charakterisie-    gen und sind sogar für Science-Fiction
                                                                                                   ren: Die Orgel ist das einzige Instrument,   geeignet, wie etwa in Christopher Nolans
Pfarrer Nagel wurde 60 Jahre jung                                                          16      in das man hineingehen kann. So teuer        Film „Interstellar“. Anfang des 20. Jahr-
Apropos Ökumene                                                                            20      wie ein Haus, manchmal ebenso hoch oder      hunderts (1910-1925) standen in den großen
                                                                                                   sogar zweitstöckig.                          Kinosälen Europas selbstverständlich Or-
Messdiener-News                                                                            21
                                                                                                   Außerdem ist die Orgel das Instrument        geln und Filmorganisten spielten darauf
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Interview mit Johannes Ludwig                         22      mit dem größten Tonumfang und wird           zur Begleitung der beliebten Stummfilme.
                                                                                                   schon seit über 2000 Jahren gebaut. Die      Viele dieser Filmorgeln wurden bei Bom-
Unser Kirchturm benötigt viele Helfer                                                      24
                                                                                                   meisten Menschen begegnen der Orgel-         bardierungen zerstört oder stehen heute
Der Ortsausschuss Weisenau am 08.06.2021 im Jugendheim konstituiert                        27      musik bei feierlichen kirchlichen Anläs-     im Museum.
Gedanken zum Pastoralen Weg                                                                28      sen, also von Taufe bis Beerdigung. Man-     Orgeln sind kostbar, nicht nur aufwen-
                                                                                                   cher, der eine Hochzeit plant, kann sich     dig im Bau, sondern auch in ihrer Pflege
Netzwerk Weisenau                                                                          32                                                   und Erhaltung. Feuchtigkeit, Schimmel,
                                                                                                   diese gar nicht ohne Orgel vorstellen, und
Termine und Veranstaltungen                                                                35      möchte doch manchmal ganz ungewöhn-          Holzwürmer, statische Veränderungen am
                                                                                                   liche Stücke von dieser Orgel hören. Ein     Kirchengebäude und Temperaturschwan-
Gottesdienste in der Advents – und Weihnachtszeit                                          35
                                                                                                   Gottesdienst ohne Orgel wäre jedenfalls      kungen können einer Orgel sehr schaden
Regelmässige Gottesdienste                                                                40       um ein wesentliches Element ärmer und        und teure Restaurierungsarbeiten notwen-
                                                                                                   für Kirchenmusiker sicher mehr als nur       dig machen.
                                                                                                   ein Schönheitsfehler.                        Es ist vielleicht mehr als eine musikalische
Impressum                                                                                          Oder mit den Worten unseres Bischofs Pe-     Eigenschaft, dass die Orgel einen „ewigen
Verantwortlich für den Inhalt:                  Schlussredaktion: Andrea Langer                    ter Kohlgraf: „Die Orgel untermalt nicht     Ton“ spielen kann, was bei Streich- oder
Katholische Gemeinde Mariä Himmelfahrt          Gestaltung: Andreas Müller · www.andisign.de       den Gottesdienst, sondern die Musik ist      Blasinstrumenten eben nicht möglich ist.
Mainz-Weisenau, Öffentlichkeitsausschuss (ÖA)   Druck: Meunier-Druck Mainz                         selbst Gottesdienst und Gebet; eine gu-      Man kann mit ihr aber die Klänge eines
Jakob-Sieben-Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau      meunier-druck@t-online.de                          te Orgel ist für eine Kirche kein Luxus,     ganzen Orchesters hervorbringen. Und
Fotos: aus dem Gemeindearchiv, wenn nicht       V.i.S.d.P: Pfarrer Christian Nagel
                                                                                                   sondern eine wichtige Grundbedingung         auch wenn die elektronischen Orgeln
anders vermerkt.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben                                                           für einen würdigen Gottesdienst, der den     heute beeindruckend viel leisten, so die
nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers
wieder.
2                                                                                                                                                                                          3
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                        KIRCHTURMECHO 2/2021

                                                                   Aufmerksamkeit und
                                                                   Achtung.                  Bitte beachten Sie,
                                                                   Mit anderen Worten:
                                                                   So einzigartig wie ei-    dass durch die Corona-Pandemie sich immer wieder Regeln und Vorschriften
                                                                   ne Orgel, so vielfältig   ändern. Deshalb sind die veröffentlichten Gottesdienste und Veranstaltun-
                                                                   und unterschiedlich       gen immer unter Vorbehalt zu sehen. Sie können ausfallen, verschoben wer-
                                                                   wie ihre Pfeifen,         den oder die Teilnehmerzahlen begrenzt werden. Auch gelten weiterhin die
                                                                   so sorgsam, wie die       AHA- und 3G bzw. 2G-Regeln. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unse-
                                                                   Pflege, die sie erfor-    rer Homepage, im Pfarrbüro oder bei den jeweiligen Verantwortlichen.
                                                                   dert, so kostbar wie
                                                                   ihre Herstellung, so
                                                                   unendlich reich in
                                                                   dem was sie hervor-       Kontakt
                                                                   bringen kann und so
                                                                   unschätzbar in der        Sprechzeiten:                                Kita Maria Königin:
                                                                   Atmosphäre, die sie       Pfarrer Christian Nagel i. d. R. samstags    Leitung: Frau Franziska Hahn
                                                                   uns vermittelt – so ist   10 Uhr, Tel. 8 51 62                         Telefon 06131 81338
Fachleute, fehlt ihnen doch eine wesent-       auch eine lebendige Kirchengemeinde.          Diakon Wolfgang Ludwig vormittags,           E-Mail: maria.koenigin@
liche Dimension: Der Raum. Denn der            Deshalb wünsche ich uns allen, dass wir       nach Vereinbarung, Tel. 8 51 62              mariae-himmelfahrt-mainz.de
Raum gehört zur Orgel, zu dem, was Or-         im Jahr der Orgel auch weiterhin gut zu-      diakon.ludwig@mariae-himmelfahrt-
gelmusik ausmacht.                             sammenklingen und uns gegenseitig er-         mainz.de                                     Kita St. Elisabeth:
Was es braucht, damit Orgelmusik auch          mutigen. …. Damit unser Gotteshaus und        Öffnungszeiten Pfarrbüro:                    Leitung: Frau Magdy Arros
in Zukunft in unseren Gottesdiensten           unsere Kirchenmusik uns auch in der                                                        Telefon 06131 81252, E-Mail:
erklingt, das sind natürlich musikalische      kommenden Zeit bis zum nächsten Jubi-         werktags von 9.30-11.30 Uhr, Pfarrsekretä-   st.elisabeth@mariae-himmelfahrt-mainz.de
junge Leute, die sich für die Orgel begeis-    läum unserer Wilbrand Orgel in der Ge-        rin Maria Josefa Aragon Tomey,
tern lassen. Aber auch eine Gemeinde,          meinschaft Zusammenhalt schenken und          Tel. 8 51 62                                 Bankverbindungen der Pfarrei:
die immer wieder einmal kreativ und            im Glauben stärken möge.                      Diakon Ludwig im Netzwerk Weisenau           Pax-Bank eG
großzügig für die Orgel die nötigen Mittel     Mit besonderem Dank an unsere Orga-           dienstags und donnerstags 14–15 Uhr,         IBAN: DE20 3706 0193 4000 4460 20
aufbringt. Ob durch ein Kochbuch, wie          nisten und das Kantorenteam, denen wir        Tel. 06131 8 12 39, Fax 06131 83 16 17,      BIC: GENODED1PA4
man es vor Jahrzehnten schon einmal in         gerade in Zeiten ohne Gemeindegesang so       ludwig.netzwerk-weisenau@caritas-mz.de
Weisenau erstellt hat, oder indem sie sich     viel zu verdanken haben, grüßt sie herz-                                                   MVB
für die Pflege der Orgel interessiert. Kunst   lichst im Namen aller Mitverantwortli-        Mariae Heimsuchung                           IBAN: DE72 5519 0000 0560 5160 31
brauchte schon immer Förderer, so auch         chen Ihr                                                                                   BIC: MVBMDE55
                                                                                             Pfarrbüro: Telefon 06131 987600
die Orgelmusik. Auch wenn es nicht um                                                                                                     Sparkasse Mainz
15.000 Pfeifen, wie bei der Passauer Orgel                                                   E-Mail:                                      IBAN: DE92 5505 0120 0020 0022 83
etwa, geht, so ist die Königin der Instru-                                                   pfarrbuero@pfarrei-mz-laubenheim.de          BIC: MALADE51MNZ
mente doch eine anspruchsvolle Majestät        Pfarrer Christian Nagel                       Pfarrvikar Peter Sievers: E-Mail:            Verwendungszweck: Kirchenschmuck,
und verdient immer wieder neu unsere                                                         sievers@pfarrei-mz-laubenheim.de             Gemeindehaus, Kirchturmsanierung usw.

4                                                                                                                                                                                5
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                            KIRCHTURMECHO 2/2021

                                                                                                                              Am 07.11.2021 werden die Firmbewer-
    Allerheiligen und Allerseelen in unserer Gemeinde                                                                         ber*innen in zwei festlichen Gottesdiens-
                                                                                                                              ten durch Bischof Peter Kohlgraf das Sak-
    Sonntag, 31.10.2021                                                                                                       rament der Firmung erhalten.
    18.00 Uhr A llerseelenmesse mit namentlichem Gebet für alle verstorbenen
               Gemeindemitglieder des vergangenen Jahres in der Pfarrkirche                                                   Das Firmvorbereitungsteam
                                                                                                                              Petra Allendorf
    Montag, 01.11.2021                                                                                                        Martin Lüstraeten
    10.30 Uhr Allerheiligenmesse in der Pfarrkirche                                                                           Jutta Wilhelm
    18.00 Uhr Allerseelenmesse im Gemeindehaus

    Dienstag, 02.11.2021
                                                                                  A k t uelle M eldungen
     9.00 Uhr Allerseelenmesse in der Pfarrkirche
    14.30 Uhr 	A llerseelenmesse in und vor der Friedhofskapelle auf dem neuen   Sternsingeraktion 2021 und 2022             Die Sternsingeraktion 2022 startet hof-
               Friedhof, anschließend Gräbersegnung                                                                           fentlich wieder in Laufgruppen im Stadt-
                                                                                  Unsere diesjähri-                           teil am Samstag, dem 08.01.22, Beginn mit
                                                                                  ge coronabedingte                           einem Aussendungsgottesdienst um 9.30
                                                                                  Briefkasten-Stern-                          Uhr in der Kirche. Die Kinder (ab Grund-
                                                                                  singeraktion     für                        schulalter, die vorher angemeldet wurden)
Firmung 2021                                                                      Projekte in der Uk-                         und Jugendlichen laufen ganztägig durch
                                                                                  raine und weltweit                          Weisenau zu den Häusern und Wohnun-
Mit einem schön gestalteten Jugend­                                               erbrachte einen Re-                         gen, die sich vorher auf Listen oder tele-
gottesdienst zu Pfingsten begann – pas-                                           kordwert von 5700                           fonisch im Pfarrbüro angemeldet haben.
sender könnte es nicht sein – unser dies-                                         Euro! Allen Spen-
jähriger Firmkurs. Seit Juni bereiten sich                                        dern, sowie den vielen Kindern, Jugendli-   Erstkommunionkurs 2021/22
22 junge Menschen unter dem Motto „one                                            chen und erwachsenen BegleiterInnen ein
body in christ“ an regelmäßig stattfinden-                                        herzliches Dankeschön!                      Der Erstkommunionkurs: „Wer teilt, ge-
den intensiven Projekttagen auf das Sak-                                                                                      winnt“ hat bereits mit 30 Kindern und vier
rament der Firmung vor. Jesu Botschaft                                            „Gesund werden – gesund bleiben. Ein        KatechetInnen in vier Gruppen begonnen.
hören, verstehen und auf das eigene Le-                                           Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto      Weißer Sonntag ist am 24.04.2022. Unter
ben übertragen, Gemeinschaft im Glau-                                             der diesjährigen Sternsingeraktion. Ben-    anderem proben die Kinder im Advent
ben erleben, Verantwortung übernehmen                                             son aus dem Südsudan ist auf dem Ak-        ein Krippenspiel, je nach Coronalage,
und somit ein selbständiger und wichtiger                                         tionsplakat zu sehen. Nach einem Sturz      und wirken bei der Sternsingeraktion am
Teil der christlichen Gemeinde werden ist                                         vom Mangobaum wurde der Fünfjährige         08.01.2022 mit. Weitere Infos bei Diakon
der Weg und das Ziel.                                                             im Daniel Comboni-Krankenhaus in Wau        Ludwig bzw. auf der Homepage.
Wir freuen uns, folgende Firmbewerber*in-                                         behandelt, das von den Sternsingern un-
nen auf diesem Weg begleiten zu dürfen.                                           terstützt wird.

6                                                                                                                                                                      7
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                               KIRCHTURMECHO 2/2021

Pfingstwallfahrt 2022                        Weltgebetstag
                                                                                             KATH. KIRCHENGEMEINDE                           55130 Mainz-Weisenau, 03.03.2020
                                                                                             MARIÄ HIMMELFAHRT                               Jakob-Sieben-Straße 36
Seit Amtsantritt von Pfarrer Nagel ist die   Der Weltgebetstag 2022 aus
                                                                                                                                             06131 / 8 51 62; Fax 06131 / 83 25 94
Pfingstwallfahrt der Pfarrgemeinde fes-      England, Wales und Nor-                         VERWALTUNGSRAT
                                                                                                                                             Info@mariae-himmelfahrt-mainz.de
ter Bestandteil des Gemeindelebens. Die      dengland steht unter dem
                                                                                                                                             www.mariae-himmelfahrt-mainz.de
Corona-Pandemie hat, wie viele andere        Motto Zukunftsplan: Hoff-
Vorhaben, die Wallfahrt ausgebremst.         nung. Er ermöglicht uns
Für das Jahr 2022 sind wir zuversicht-       einen Blick auf drei Länder                                        stellenausschr eibung
lich und hoffen, an die traditionellen       des Vereinigten Königreichs Großbritan-
                                                                                             Wann auch immer Sie Ihren Traumberuf            D   Flexibilität und Teamfähigkeit
Pfingstwallfahrten anknüpfen zu kön-         nien, die ein gemeinsames WGT-Komitee           entdeckt haben: In unserer katholischen Kir-    D   Immunitätsnachweis
nen. Zumindest ist dafür alles in der        haben. Schottland hat ein eigenes Komitee       chengemeinde Mariä Himmelfahrt in Mainz         D   Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Planung. Ziel in der Zeit vom 06. bis 10.    und ist deshalb nicht dabei. Wir dürfen         Weisenau sind Sie mit Ihrer ganzen Leiden-
                                                                                                                                             D   eine Mitgliedschaft in einer christlichen
                                                                                             schaft und Kompetenz herzlich willkommen!
Juni 2022 ist das schöne Salzburger Land     uns auf eine Liturgie freuen, die das mul-                                                         Kirche (ACK).
mit seinen Bergen und Seen, u.a. der Be-     tiethnische, multikulturelle und multire-       Die katholische Kirchengemeinde Mariä           Es handelt sich um eine geringfügige Beschäf-
such der Wallfahrtskirche Frauenberg         ligiöse Leben als Bereicherung schildert.       Himmelfahrt Mainz-Weisenau sucht zum            tigung.
an der Enns und der berühmten Kloster-                                                       nächstmöglichen Termin einen engagierten
                                                                                             und flexiblen                                   Bitte senden Sie ihre aussagefähige Bewerbung
bibliothek im Stift Admont im Gesäuse.       Bücherei hat wieder geöffnet                                                                    mit den Unterlagen, bestehend aus Lebenslauf,
Um Planungssicherheit zu bekommen,                                                           Mitarbeiter (m/w/d)                             Zeugnissen, Tätigkeitsnachweisen an den
können Sie sich jetzt schon bei Ehepaar      Wir haben uns schweren Herzens ent-             als Minijob                                     Verwaltungsrat der katholischen
Jansen (Tel. 81352) oder im Pfarrbüro Tel.   schlossen, dass wir dieses Jahr die                                                             Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt,
85162 anmelden. Ludwig Jansen                Buchausstellung noch einmal ausfallen           zunächst befristet bis 31.Oktober 2023 zur      Jakob-Sieben-Straße 36,
                                                                                             Reinigung, Schließdienst und Unterhaltung       55130 Mainz-Weisenau oder per E-Mail an:
                                             lassen. Wir bitten Sie aber unsere Büche-
                                                                                             des Gemeindehauses samt Außenanlage,            Manfred-Ruhs@t-online.de
Dank für Caritasspende                       rei zu unterstützen in dem Sie Ihre Bücher      Christianstraße 56 in 55130 Mainz-Weisenau.     bis 15. Oktober 2021.
                                             über uns bestellen. Das können Sie über
Zunächst herzlichen Dank allen Spender-      unsere Homepage, E-Mail oder einen Brief        Der Arbeitsumfang:                              Bei Vorwegfragen wenden Sie sich bitte
innen und Spendern für Ihre Zuwendun-        in den Briefkasten Christanstraße 56. tun.      D Wöchentliche Innenreinigung aller Räum-       telefonisch an den stv. Vorsitzenden des Ver-
gen bei der Sommersammlung, von denen        Neu in unserer Bücherei u.a.:                     lichkeiten incl. Untergeschoss                waltungsrates, Herrn Manfred Ruhs, Telefon:
                                                                                             D Pflege und Reinigung der Außenanlage          0170 454 2556.
eine Hälfte für alle Bedarfe hier in Wei-    Die verschwundene Schwester von Lucin-
                                                                                               sowie Straßenreinigung und Winterdienst
senau verwendet wird, die andere Hälfte      da Riley, Flüchtiges Begehren von Donna           soweit sie zu diesen Gebäuden gehört          Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie
kommt dem Caritasverband Mainz e.V.          Leon, Das Ende der Stille (Fotografinnen        D Behebung kleinerer Reparaturen                der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
zugute. Auch die Wintersammlung Ende         Roman Band 5) Petra Durst Benning               D Vermietungen/Belegungsplan aller Räum-        Daten im Rahmen und zur Durchführung des
November 2021 darf ich Ihnen wieder ans      WAS ist WAS Die Viren und wir. Etwas              lichkeiten                                    Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung
                                                                                             D Schließdienst                                 kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von
Herz legen. Für viele Menschen, die weiter   für Kinder, das gerade jetzt interessant ist.
                                                                                                                                             Gründen gegenüber der oben genannten Stelle
in Nöten sind oder von Armut betroffen       Besuchen Sie auch unseren Online-Katalog        Unsere Anforderung:                             schriftlich oder elektronisch widerrufen wer-
sind und anderes mehr, brauchen wir Ihre     eOpac oder kommen einmal Sie vorbei.            D Fachliche Erfahrung wünschenswert             den. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der
finanzielle Hilfe. Besonders das Netzwerk    Es freut sich auf Sie:                          D Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise   Einwilligung unter Umständen dazu führt,
Weisenau braucht immer wieder Ihre re-       Das Bücherei-Team                               D Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit und Pünkt-    dass die Bewerbung im laufenden Verfahren
gelmäßige finanzielle Unterstützung.                                                           lichkeit                                      nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Diakon W. Ludwig
8                                                                                                                                                                                             9
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                        KIRCHTURMECHO 2/2021

            Neues aus den Kindertagesstätten                                              Im August durften wir eine neue Mit-
                                                                                          arbeiterin im Team begrüßen, die ihre
                                                                                                                                        Mit viel Zuversicht und Tatendrang star-
                                                                                                                                        ten wir nun in das neue Kita Jahr und
                                                                                          Ausbildung zur Erzieherin beginnt. Wir        hoffen alle, dass dieses „normaler“ und

            Maria Königin
                                                                                          freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten      beständiger wird als das letzte.
                                                                                          zu dürfen.                                    Wir schicken herzliche Grüße
                                                                                                                                        Das Team der Kita Maria Königin
Rückblick                                    wünschen. Die herausfordernden Zeiten
Das vergangene Kita-Jahr war alles andere    haben mal wieder gezeigt, wie vertrau-
als normal und gewiss kein einfaches. Je-    ensvoll und unkompliziert, wie verlässlich   Kita St. Elisabeth
dem Einzelnen wurde eine Menge abver-        und wertschätzend unser Miteinander ist.
langt. Alltägliches musste neu organisiert   Wir möchten an dieser Stelle Danke sa-       Liebe Leserinnen und Leser,
werden und Begriffe wie „Lockdown“ und       gen, für das Vertrauen, für die Mithilfe,    das alte Kita-Jahr geht zu Ende und ein
„Inzidenzwert“ sind in unseren Sprachge-     für ein Lob, für die netten Gespräche, für   neues steht in den Startlöchern. Vieles
brauch übergegangen.                         ein freundliches Lächeln am Morgen. Ein      hat sich in der Zeit getan. Allen Um-
Umso schöner ist es zu betonen, dass         besonderer Dank gilt unserem Elternaus-      ständen zum Trotz konnten wir ein paar
die Kinder die Veränderungen und Um-         schuss und dem Träger, der uns bei allen     Dinge verbessern. An den Decken in den
stellungen mit Bravour gemeistert haben      wichtigen Entscheidungen unterstützt hat.    Gruppenräumen und der Bauecke sind
und eine unbändige Lebenslust zeigen.                                                     jetzt Schallschutzplatten installiert. Eine
Sie haben Blumenkästen bemalt und sich                                                    Decke wird von den Kindern aufgrund
anschließend in der Gartenarbeit geübt.                                                   der ­L öcher „Käsedecke“ genannt. Diese
Blumensamen und Setzlinge wurden ein-                                                     Schallschutzplatten stellen eine große
gepflanzt und dank regelmäßigen Gießens                                                   Verbesserung für alle dar, da die Belas-
und guter Pflege konnten bereits erste                                                    tung durch die hohe Lautstärke des Alltags
kleine Pflänzchen und Tomaten bestaunt                                                    gemildert wird.
werden. Im Morgenkreis wurden neue
Lieder gesungen und einige Kinder ha-                                                     Des Weiteren konnte mit Mitteln des För-      Garten zwei Tore aufstellen konnten, die
ben den Pinsel geschwungen und auf eine                                                   dervereines eine Künstlerin beauftragt        auch fleißig genutzt werden. Eines ist vom
große Leinwand die Kirche gemalt. Jedes                                                   werden, einige Wände unserer Kita zu          Förderverein finanziert, das andere von
Kind durfte, wenn es wollte, sich selbst     Ausblick                                     verschönern. Natürlich ist dies von den       einer Familie der Kita gespendet worden.
malen und auf die Leinwand kleben. Kurz      Das neue Kita-Jahr 2021/2022 haben wir       Kindern nicht unbemerkt geblieben. Ger-       Dies sind nur einige Beispiele, wie wir den
vor der Sommer-Schließzeit machten sich      mit neuen Öffnungszeiten begonnen,           ne nehmen sie sich kurz Zeit und betrach-     Alltag unserer Kinder weiter bereichern
einige Kinder, gemeinsam mit Herrn Pfar-     die sich im Zuge des neuen Kita-Gesetzes     ten die verschönerten Wände. Diese sind       konnten. Wir danken allen, die uns mit
rer Nagel, auf den Weg zur Kirche, um die    geändert haben. Demnach wurde die täg-       thematisch an das Spielmaterial der ver-      ihrem Engagement geholfen haben, all
Leinwand aufzuhängen. Dort kann sie nun      liche Betreuungszeit von 7,5 Stunden auf     schiedenen Orte angepasst und verleihen       dies zu erreichen. So können wir mit un-
am Eingang der Kirche bestaunt werden.       8 Stunden erhöht, sodass die Kinder nun      dem Spiel ein passendes Ambiente.             seren 75 Kindern auch das nun kommende
Im Juli haben wir 11 Vorschulkinder ver-     von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr betreut werden    Seit der Fußball-EM ist das Fußballspielen    Kita-Jahr gut bestreiten.
abschiedet. Für sie beginnt ein neuer Le-    können.                                      ein besonderes Thema in der Kita. Des-
bensabschnitt, wozu wir Ihnen alles Gute                                                  wegen sind wir froh, dass wir in unserem      Ihre Kita St. Elisabeth

10                                                                                                                                                                               11
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                    KIRCHTURMECHO 2/2021

Organisatorische Veränderungen                                                           Bistum Mainz entschieden, dass diese
                                                                                         Aufgaben ab dem Jahr 2020 auf hauptamt-
                                                                                                                                      Landesjugendamt und der Stadt Mainz die
                                                                                                                                      Übertragung an die Geschäftsträger als

in unseren Kindertagesstätten                                                            liche Geschäftsträger, die vom Bistum
                                                                                         finanziert und angestellt werden, übertra-
                                                                                                                                      sehr nützlich erwiesen.

                                                                                         gen werden sollen. Der Verwaltungsrat hat    Ein zweiter Punkt hatte Auswirkungen
Die lebendigen Berichte unserer­ 1969 ebenfalls unter der Betreuung der                  im letzten Jahr alle Tätigkeiten, die dem    auf die Kindertagesstätten.
­beiden Kindertagesstätten haben Sie Schwestern der göttlichen Vorsehung.                Bereich Personal, Leistungsprofil und        Zum 01. Juli 2021 trat die Neufassung des
 bereits gelesen. Dieser Beitrag soll Zum 01. Oktober 1969 erfolgte der Über-            Qualitätsmanagement zuzuordnen sind,         Kita-Gesetzes vollständig in Kraft. Mit dem
 auf mögliche bzw. bereits vollzogene gang auf unsere Kirchengemeinde.                   übertragen.                                  Kita-Gesetz haben Eltern für ihre Kinder
 Veränderungen der jüngsten Zeit ein­ Seit dieser Zeit liegt die Verantwortung           Zur Jahresmitte folgten die Bereiche Fi-     einen Rechtsanspruch auf eine tägliche
 gehen.                                      für die Einrichtungen beim jeweiligen       nanzen, Gebäude, Eltern- und Öffentlich-     siebenstündige Betreuung samt Mittag-
                                             Pfarrer und dem Verwaltungsrat. Die Kin-    keitsarbeit.                                 essen. Keine Veränderung gibt es in der
 Seit 29. Oktober 1966 steht die Kinderta- dertagesstätten sind als Teil der Kirchen-    Wir haben uns vorbehalten, dass die          Betreuung in der Kindertagesstätte Maria
 gesstätte Maria Königin in der Jakob-Sie- gemeinde ein lebendiger Ort der Pastoral.     nachfolgend erwähnten Kernbereiche im        Königin. Wir können dort auch weiterhin
 ben-Straße 34 in der Trägerschaft unserer Sie sind ein Ort, an dem Kirche in ihren      Verantwortungsbereich der Kirchenge-         52 Ganztagsplätze anbieten, darin enthal-
 Kirchengemeinde. Ein Jahr zuvor erwarb Grundvollzügen lebendig wird. Dies wird          meinde verbleiben:                           ten sind 6 Plätze für Unterzweijährige (U2)
 die Pfarrei ein großes Grundstück, das im neuen Pastoralen Weg zukünftig noch           D Verantwortung für die Einbindung der       und 46 Plätze für Überzweijährige (Ü2). In
 sich an das Pfarrhausgrundstück an- deutlicher werden.                                     Einrichtung in die Kirchengemeinde        der Kindertagesstätte St. Elisabeth können
 schloss und sich bis zur Enggasse erstreck-                                             D Pastorale Begleitung                       wir nur 36 Ganztagsplätze anbieten und
 te. In den Jahren 1965 und 1966 wurde dort Auch wenn die Verwaltung und Betreu-         D Kindergartenkonzeption/Leitbild (da-       39 Teilzeitplätze, da in den heutigen
 der Kindergarten mit Jugendheim sowie ung, die Personalführung und die Wei-                mit auch Änderungen des Angebotes)        Räumlichkeiten keine Mittagsverpflegung
 Hausmeisterhaus und Garage errichtet.       terentwicklung der Kindertagesstätten       D Personalangelegenheiten bezüglich der      für 75 Kinder dargestellt werden kann.
 Die Kindergärten zuvor standen in der mit einem hohen persönlichen Aufwand                 Leitung                                   Das ist schon eine bedeutende Einschrän-
 Obhut der Schwestern der göttlichen Vor- verbunden waren, fanden sich immer             D Entscheidung über die Aufnahme von         kung des Angebotes.
 sehung. Die erste uns bekannte Klein- wieder Trägerbeauftragte, die dieses Amt             Kindern in die Einrichtung                Für beide Kindertagesstätten waren neue
 kinderbewahrschule datiert vom 24. Juni sehr gerne ehrenamtlich und unentgelt-          D Kündigung eines Betreuungsvertrages        Betriebserlaubnisse zu beantragen, die wir
 1875. Nach Zwischenstationen in der lich und vor allem sehr gut ausgeführt ha-          D Verabschiedung des Haushaltsplanes         auch erhielten.
 Schwesternschule im Eckhaus Hohlstra- ben. Zu ihren Aufgaben gehörte auch die           D Entscheidung über die Durchführung         Viel Sorge bereitete uns die Umstellung
 ße/Früchtstraße und in der Früchtstraße Sorge um das Personal und die Finanzen             von Baumaßnahmen                          der Personalberechnung. Bisher richtete
 9 war der Kindergarten von 1946 bis 1966 aber auch die konzeptionelle Ausrichtung,      D Bearbeitung und Durchführung des           sich diese nach der Zahl der Kita-Gruppen,
 in der Schweizerhalle an der Kirche un- Qualität und Wirtschaftlichkeit, die Ein-          Rechnungswesens (Rechnungsbeglei-         jetzt nach der Zahl der Betreuungsplätze,
 tergebracht. Vielleicht erinnern sich noch haltung der gesetzlichen Aufgaben bis hin       chung, Kontodisposition)                  wobei drei Alterskategorien unterschieden
 Leser an diese 6 mal 15 Meter große Holz- zur Erstellung eines Leitbildes. Wir konn-                                                 werden:
 baracke, die wir 1946 als eine Spende aus ten in unserer Gemeinde keine Amtsmü-         Obwohl die Entscheidung zur Übertra-         unter zwei Jahren, zwei Jahre bis Schul­
 der Schweiz erhalten hatten.                digkeit feststellen und hätten diese Auf-   gung einstimmig getroffen wurde, fiel        eintritt und Schulkinder bis 14 Jahre.
 Unsere zweite Kindertagesstätte St. Eli- gabe und Verantwortung auch zukünftig          sie doch sehr schwer. Im Nachhinein          Für unsere Einrichtungen bedeutet das,
 sabeth in der damaligen verlängerten gerne allein weitergetragen.                       hat sich gerade in der Corona-Pande-         dass jeweils 0,8 Arbeitskräfte bis zum
 Ernst-Ludwig Straße stand von 1958 bis Im Vorfeld des pastoralen Weges hat das          mie und in den Verhandlungen mit dem         31. Juli 2024einzusparen sind. Durch

12                                                                                                                                                                             13
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                           KIRCHTURMECHO 2/2021

Verhandlungen haben wir einen weiteren        katholisches Profil stetig auch im Zweck-       diesen Zweckverband überführt werden,         Kosten der Geschäftsträger, allgemeine
zeitlichen Aufschub erreichen können.         verband weiterentwickeln. So manche             denn das Bistum Mainz steht vor finan-        Rechtsberatung), die aus Kirchensteuer-
Eine weitere wichtige Neuerung des Ge-        Fragen sind für uns aber noch zu klären:        ziellen Herausforderungen, die durch die      mitteln zur Finanzierung der Kinderta-
setzes soll die Stärkung der Elternmit-       Wie wird die bisher gute Zusammenarbeit         coronabedingten Mindereinnahmen und           gesstätten herangezogen werden müssen.
wirkung sein. Dafür haben wir bereits         auch zukünftig sichergestellt? Wie sieht        Mehrausgaben noch verstärkt wurden.           Die Überführung in den Zweckverband
seit längerer Zeit die AG Kita und Fami-      die zukünftige Kostenbelastung unserer          Bis zum Jahr 2030 haben Schätzungen zur       soll mit dem 01. Juli 2022 sukzessiv begin-
lie eingeführt, die “Empfehlungen unter       Kirchengemeinde aus? Sind auch weiter-          Kirchensteuerentwicklung schon vor Co-        nen.
Berücksichtigung der im pädagogischen         hin Einzelabsprachen möglich oder wird          rona einen Rückgang von 30 Prozent prog-      Wir werden uns dafür einsetzen, dass
Alltag gewonnenen Perspektive der Kin-        alles vom Bischöflichen Ordinariat vorge-       nostiziert. Für den Bereich der Kitas plant   unsere Einrichtungen auch zukünftig als
der in grundsätzlichen Angelegenheiten”       geben? Wie sieht die Gesamtrechtsnach-          das Bistum Mainz für das Jahr 2021 rund       kompetente Partner für Familien in unse-
beschließen soll. Und ein letzter Punkt       folge aus? Was ist mit den Immobilien?          17 Millionen Euro Kosten für Bauaufwen-       rem Einzugsgebiet Mainz zur Verfügung
beschäftigt uns, wohl auch noch längere       Wie lange gilt die Besitzstandswahrung          dungen und einen erforderlichen Over-         stehen.
Zeit: Der zu gründende „Zweckverband          der MitarbeiterInnen? Wird die Mitarbei-        head (Kosten, die nicht jeder Einrichtung
der katholischen Tageseinrichtungen           tervertretung mit eingebunden?                  direkt zugeordnet werden können wie z.B.      Der Verwaltungsrat
für Kinder und Familienzentren im Bis-
tum Mainz“ ist laut Satzungsentwurf           Der neue Zweckverband, der sich aus einer
ein vom Bischof von Mainz errichteter         Verbandsversammlung, einem Aufsichts-           Frauen für Frauen in Coronazeiten
Zweckverband der katholischen Kirchen-        rat und einem Verbandsvorstand aufbaut,
gemeinden, die die Übertragung der Trä-       wird für das Personal, die Verträge und         Als im Oktober 2020 keine Präsenztreffen      sollte der ökumenische Gottesdienst nach-
gerschaft, der von uns gegründeten und        die Finanzen zuständig sein. In Abspra-         mehr möglich waren, begannen wir im           geholt werden, ob er stattfinden konnte,
bisher von uns betriebenen zwei Kinderta-     che mit unserer Schwesterpfarrei Mari-          November damit, jeden Monat eine Stern-       wissen nur die Beteiligten. Wir alle hof-
gestätten auf den Zweckverband vorsieht.      ae Heimsuchung in Mainz-Laubenheim              stunde zu den Frauen nach Hause zu brin-      fen, dass der Weltgebetstag im März 2022
Mit dieser Trägerstruktur möchte das          wird sich die dortige Kindertagesstätte als     gen. Jeden Monat ein neues Thema, neue        wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Bistum Synergieeffekte in Zukunft besser      Gründungsmitglied einbringen.                   Texte, Bilder, Lieder, Gedanken und Sym-      Auch die Sternstunden finden nun wieder
nutzen können und auch im Hinblick auf        Im Vorfeld gab es ein Ranking der insge-        bole brachten wir den Frauen und verban-      regelmäßig statt mit großer Beteiligung,
die aufwändigen Verhandlungen mit den         samt 185 katholischen Kindertagesstätten        den damit einen Besuch, ein persönliches      allerdings nun im Jugendheim, da hier
Kommunen zur Finanzierung der Ein-            im Bistum Mainz. Dabei wurde auf das            Gespräch, soweit die Corona-Bedingungen       mehr Platz zur Begegnung ist. Neue Inter-
richtungen einen besseren Verhandlungs-       pädagogische Konzept und die pastorale          es zuließen. Auch die Frauen des Frauen-      essierte sind herzlich eingeladen!
tand haben. Das Bistum möchte einen           Anbindung der Einrichtung geschaut und          treffs bekamen einen Weihnachts- und          Dies alles kann geschehen dank des gro-
professionellen, pastoral und zugleich be-    welche Rolle sie vor Ort im Stadtteil für die   einen Neujahrsgruß, eine Maiandacht           ßen Engagements vieler Frauen. Ihnen ist
triebswirtschaftlich ausgerichteten Träger,   Menschen spielt. Aber auch der bauliche         und Anregungen für eine „Maibowle zu-         es wichtig, Kontakte lebendig zu erhalten,
der auch zukünftig die Vision im Rahmen       Zustand der Einrichtung und die Wirt-           hause“ persönlich nach Hause gebracht.        Impulse zu geben, Frauen zu ermutigen
des staatlichen und kirchlichen Auftrags      schaftlichkeit flossen in die Bewertung         Der Weltgebetstag im März wurde in Text-      und aus ihrer Isolation zu locken und
lebendig werden lässt.                        ein. Das Ergebnis wurde noch nicht veröf-       form und angereichert mit Landesinfor-        letztendlich zu zeigen, wie wichtig sie für-
                                              fentlicht. Wir sind zu Gesprächen im ers-       mationen an 60 Frauen der ev. und kath.       einander sind.
Wichtig ist: Alle Kitas, die in den Zweck-    ten und zweiten Quartal des neuen Jahres        Gemeinde verteilt. Eine damit verbundene
verband überführt werden, bleiben ka-         eingeladen. Es ist davon auszugehen, dass       Spendenaktion erbrachte über 700 € für        Für alle Engagierten
tholische Einrichtungen und werden ihr        nicht alle heutigen Kindertagesstätten in       Projekte des Weltgebetstags. Am 24.09.        Lioba Breu-Wedel

14                                                                                                                                                                                    15
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                         KIRCHTURMECHO 2/2021

Pfarrer Nagel wurde 60 Jahre jung                                                          Auf der anderen Rheinseite in Kassel ge-
                                                                                           boren, in Wiesbaden aufgewachsen. Ge-
                                                                                                                                           Pfarrer Nagel stellte seinen runden Ge-
                                                                                                                                           burtstag nicht in den Mittelpunkt dieser
                                                                                           heilt wurde dies dadurch, dass Christian        Tage. Er verwies immer wieder auf seine
                                                              sei, nicht im Geringsten,    Nagel sein Abitur am Theresianum erwor-         30-jährige Tätigkeit als Gemeindepfarrer
                                                              das wiedergibt, wie die      ben hat und vor einigen Jahren anlässlich       in Mainz-Weisenau und 35-jährige Tätig-
                                                              Gemeinde ursprünglich        der Weisenauer Kerb als Neubürger mit           keit als Priester im Bistum Mainz.
                                                              diesen Tag feiern wollte:    Rheinwasser bespritzt wurde.
                                                              „mit einem Festzelt, Tra-                                                    Was wurde in dieser Zeit z.B. baulich vor-
                                                              ditionsvereinen und Fah-     Wie Christian Nagel den Weg zum Pries-          genommen?
                                                              nenabordnungen sowie         ter fand, sagte Pfarrer Nagel selbst erst vor   D Sanierung des Pfarrhauses und des
                                                              feierlicher Kirchenmu-       kurzem in einem ausführlichen Interview           Hausmeisterhauses
                                                              sik“. Doch Corona habe       mit einem christlichen Radiosender. „Auf        D Wilbrand-Orgel (September 1996)
                                                              alles zunichte gemacht.      der Suche nach der Antwort auf die Fra-         D Neues Kirchendach
                                                              „Noch nicht einmal ein       ge nach dem Grund des Leides, das eines         D Nikolausglocke als fünfte Glocke im
                                                              Festprediger, wie beim 50.   seiner Familienmitglieder betraf, ging er         Jahr 2000
Am 07. August 2021 wurde unser Pfarrer       Geburtstag, konnte gewonnen werden“.          zunächst für ein Jahr ins Priestersemi-         D Wiederinstallation der vier
60 Jahre.                                    Spaßeshalber sagte er: „Was können wir        nar“. Er blieb länger, studierte Theologie        Kirchturmuhren im Jahr 2014
Aufgrund der Corona Pandemie wurde           dieses Jahr bieten? Nur ein halbaufgebau-     und wurde mit 24 Jahren als einer der           D Innenrenovierung der Kirche mit
dieser Geburtstag an zwei Tagen des Wo-      tes Gerüst am Kirchturm und eine co-          jüngsten Priesteramtsbewerber vom da-             der neuen Heizungsanlage und dem
chenendes gefeiert. Es konnten aufgrund      ronabedingte Begegnung“. Ruhs bat aber        maligen Bischof Karl Lehmann zum Pries-           Auferstehungsfenster (2002)
der Corona-Bekämpfungsverordnung kei-        in einem Atemzug darum, Herr Pfarrer          ter geweiht. Es folgten Kaplanstellen in        D Sanierung des Jugendheims und der
ne größeren Feierlichkeiten stattfinden.     Nagel möge in das Kirchenschiff schau-        Heppen­heim, Mainz-Finthen und Rodgau.            beiden Kindertagesstätten
Aber an beiden Tagen fand ein gutbesuch-     en: „Gefüllt bis auf den letzten zulässigen   Danach folgten Einsatzstellen im Gorx­
ter und feierlicher Gottesdienst mit einem   Platz. All diese Menschen kamen heute,        heimer­tal und in Hungen. Pfarrer Nagel         Die Aktivitäten im pastoralen Bereich
anschließenden kleinen Empfang statt.        um ihnen zu gratulieren“.                     nannte diese Einsatzzeit oftmals „Aus-          wurden ausführlich in der Festschrift zu
Pandemiebedingt musste auf Grußworte         Im weiteren Verlauf der Rede wurden die       hilfspfarrer“ oder „Feuerwehrmann“. Es          „700 Jahre unter Gottes Himmel“ (2002)
und Geburtstagswünsche in der Pfarr-         wichtigsten Stationen aus der Vita des Ge-    muss aber mehr gewesen sein, zeigen doch        und im Leitbild im Jahr 2010 beschrieben.
kirche verzichtet werden. In Vertretung      burtstagsjubilars nachgezeichnet:             die noch heute bestehenden Verbindun-           Viele Kreise und Gruppen wurden wäh-
und in Abstimmung mit den Gremien des                                                      gen etwas ganz anderes. In dieser Funkti-       rend seiner Zeit als Pfarreipfarrer gegrün-
Pfarreienverbundes Mainz-Laubenheim                                                        on sollte ­Christian Nagel im Oktober 1991      det und bestehen noch heute.
und Mainz-Weisenau und der politischen                                                     in Mainz-Weisenau aushelfen. Mit diesem         Auch das gesellige Leben gehört zum
Gemeinde und der vielen Ortsvereine                                                        „Aushelfen“ waren die Gremien nicht ein-        christlichen Glauben; wie Pfarreiwallfah-
sowie der zahlreichen Ehrenamtlichen                                                       verstanden. Das Bistum dachte um und            ren oder Adventsfahrt, Pfarrfeste oder die
gratulierte Manfred Ruhs dem Geburts-                                                      lenkte ein. Am Erntedankfest feierte der        Fastnacht.
tagkind. Ruhs begann seine Laudatio mit                                                    Priester Nagel seinen ersten Gottesdienst       Ausführlich wurde auch das gute Mitein-
der Bemerkung, dass die bescheidene Aus-                                                   in Mainz-Weisenau und wurde fünf Mo-            ander zu anderen Glaubensgemeinschaf-
prägung und Ausgestaltung des Gottes-                                                      nate später (23. Februar 1992) als Pfarrer      ten erwähnt.
dienstes, die der Pandemiezeit geschuldet                                                  für unsere Kirchengemeinde bestätigt.

16                                                                                                                                                                                  17
KIRCHTURM ECHO 25 Jahre Wilbrand Orgel Neues zum Pastoralen Weg Pfarrer Nagel feiert Geburtstag - Bistum Mainz
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                  KIRCHTURMECHO 2/2021

Durch die Einrichtung des „Netzwerk           Abschließend gab er ein zutreffendes Zi-
Weisenau“, das im nächsten Jahr das           tat eines Weisenauer Gemeindemitgliedes
25-jährige Bestehen feiert, und den Brot-     weiter:
korb unterstützt die Pfarrei auch Men-        „Pfarrer Nagel empfängt jeden mit offe-
schen, die nicht unbedingt zu den Kirch-      nen Armen und hilft geduldig dabei, in
gängern zählen.                               allen Lebenssituationen Gott zu finden“.
Ruhs ging auch auf den seit November          Er ist ein aufrichtiger Zuhörer, Trostspen-
2005 bestehenden Pfarreienverbund mit         der, Hoffnungsbringer und Vermittler von
Mainz-Laubenheim ein. Seit 11. August         Gemeinschaft und Liebe“.
2019 steht Herr Pfarrer Nagel als leitender   Mit Applaus dankte und gratulierte die
Pfarrer in zusätzlicher Verantwortung für     Pfarrgemeinde dem Geburtstagkind mit
beide Kirchengemeinden. Ruhs beendete         den besten Wünschen:
seine Ausführungen damit, dass bei allen      Geben Sie gut auf sich acht bei all den oft   Pfarrer Nagel
Aktivitäten die Sakramentenspendung           schweren Verpflichtungen, die auf Sie zu-
und die Verkündigung der Botschaft des        kommen. Vertrauen Sie auf die aufrichti-      sagt Danke
christlichen Glaubens sowie die Betreuung     ge Freundschaft so vieler Menschen un-
der Kirchenmitglieder in christlich-religi-   serer Gemeinde. Bleiben Sie wie Sie sind,
                                                                                            Liebe Gemeindemitglieder,
öser und seelsorglicher Hinsicht im Vor-      denn so sind Sie ein Segen für die ganze
dergrund stehen muss. Erfreut zeigte er       Gemeinde!                                     von ganzem Herzen bedanke ich
sich, dass sogar in der restriktiven Phase    Nachträglich herzlichen Glückwunsch           mich für alle Wohltaten anlässlich
der Pandemie täglich ein Gottesdienst         zum Geburtstag, Herr Pfarrer Nagel!           der Festivitäten. Es tut gut zu wissen,
gehalten wurde und auch einige ins Netz                                                     dass so viele durch Ihre Glückwün-
gestellt wurden.                                                                            sche und Segenswünsche, durch
                                                                                            ihre Unterstützung im Gebet, durch
                                                                                            zahlreiche Spenden zugunsten des
                                                                                            Kirchturms, sowie in Worten und
                                                                                            Taten die Freude mit mir teilen. Ver-
                                                                                            gelts Gott! Seit 35 Jahren darf ich nun
                                                                                            schon im Bistum Mainz als Priester
                                                                                            wirken. Vor 30 Jahren wurde ich
                                                                                            am Erntedankfest 1991 in Weisenau
                                                                                            als Pfarradministrator berufen, zur
                                                                                            Fassenacht 1992 als „ordentlicher“
                                                                                            Pfarrer bestätigt. Und dass es nun
                                                                                            60 Jahre her ist, dass ich auf der
                                                                                            Welt sein darf, ist auch mittlerweile
                                                                                            bekannt.
                                                                                            Ihr/Euer Pfarrer Christian Nagel

18                                                                                                                                                      19
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                  KIRCHTURMECHO 2/2021

Apropos Ökumene                                                                           Messdiener-News
Im Bestreben, Menschen für eine weltoffene Kirche zu gewinnen, starteten die evange-
lische und die katholische Kirche in Weisenau auch in diesem zweiten Corona-Sommer
eine gemeinsame Vortragsreihe, die von guten und kompetenten Rednern gestaltet wur-
de. Die Open-Air-Veranstaltungen im evangelischen Pfarrgarten, zu ganz unterschied-
lichen Themen, hatten immer ein interessiertes Publikum, das auch Fragen stellte.
Eine stärkere Beteiligung hätten wir uns schon gewünscht, aber vielleicht ist der frühe
Zeitpunkt der Veranstaltungen, also 18 Uhr, ein Hinderungsgrund für jüngeres Publi-
kum. Er wurde gewählt, um allen Teilnehmern noch ein Heimkommen bei Tageslicht
zu ermöglichen. Aber es wäre schon sehr wünschenswert, von Ihnen zu erfahren ob Sie
gern zu einer späteren Zeit an einem Vortrag teilzunehmen würden, der Sie interessiert
(Tel. 06131 832308) oder E-Mail unter a.r.mueller@online.de.
                                                            In unserer Gemeinde gibt es ca. 45 Messdiener, die zusammen mit der Gemeinde die
In diesem Jahr sind noch zwei Vorträge vorgesehen.          Gottesdienste am Altar gestalten. Auch im Coronajahr blieb die Zahl stabil. Wir konnten
                                                            schon Ausflüge z.B. auf den Neroberg unternehmen. Gerne nehmen wir auch ältere
11. Oktober, 18 Uhr    Die Entstehungsgeschichte der Bibel
                                                            Quereinsteiger auf, bitte kontaktieren sie Diakon Ludwig oder die Gruppenleiter/innen.
                        von Dr. Peter Lautzas
                                                                                          Wichtige Termine
15. November, 18 Uhr Frühes Christentum in Mainz
                                                 Gruppenstunde für Fortgeschrittene: montags 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
		                   von Dr. Peter Lautzas
                                                 Gruppenstunde für Anfänger: donnerstags 17.00 Uhr – 18.00 Uhr

Alle Vorträge sind kostenlos und finden montags statt, momentan noch um 18 Uhr im         offene Messdienerstunde für alle „Omis“ (nach der Firmung): jeweils mittwochs um
evangelischen Pfarrgarten, bzw. bei Regen in der Kirche oder im dortigen Gemeinde-        18 Uhr, wo wir unseren Dienst vertiefen, talken, Aktionen planen, etwas gemeinsam
haus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Im kommenden Jahr wird Ihnen          unternehmen, …
in jedem Monat ein neuer und sicherlich für Sie interessanter Abend angeboten. Die
Themen stehen, aber über die jeweiligen Termine werden Sie rechtzeitig durch Plakate,     Der Messdienerplan wird per Doodle-Liste erstellt.
Medien und online informiert.

Den allseits so beliebten Omnibus-Ausflug werden wir leider auch in diesem Jahr wieder
nicht anbieten können, da es nicht möglich ist, den Omnibus wegen der bestehenden
Vorgaben voll auszulasten, was den Fahrpreis verdoppeln würde. Wir hoffen also auf
das kommenden Jahr und Ihre Treue.

Anita Müller

20                                                                                                                                                                            21
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                          KIRCHTURMECHO 2/2021

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit –                                                         seiner Politik hinter seinen Idealen zu-
                                                                                             rückbleibt?
                                                                                                                                           ist aus sozialwissenschaftlicher Sicht mehr
                                                                                                                                           als fraglich.

Interview mit Johannes Ludwig                                                                Johannes: In vielen Fällen heißt es das
                                                                                             tatsächlich, aber die Wirklichkeit ist
                                                                                                                                           Umgekehrt gibt es aber auch Themen, bei
                                                                                                                                           denen der Heilige Stuhl zum Schutz der
                                                                                             doch differenzierter, als man auf den         Menschenrechte auf internationaler Ebe-
                        Johannes Ludwig      den Vereinten Nationen in New York auf-         ersten Blick glauben möchte. Die ‚Dauer-      ne beiträgt und dabei von seinem spezi-
                        ist unserer Pfarr-   merksam geworden. Ich habe mir nicht            brenner‘, die auch innerhalb der Kirche       fisch christlichen Menschenbild profitie-
                        gemeinde      seit   viele Hoffnungen gemacht, aber am En-           in Deutschland etwa auf dem Synodalen         ren kann! Durch die globale Vernetzung
                        vielen Jahren als    de wurde ich tatsächlich ausgewählt und         Weg diskutiert werden, spielen natür-         der katholischen Kirche kann der Heilige
                        Jugendgruppen-       konnte das Praktikum im Sommer 2019             lich auch auf internationaler Ebene eine      Stuhl in internationalen Konflikten oft
                        leiter und Mess-     starten. Für mich war es sehr spannend zu       Rolle. In puncto Gleichberechtigung der       vermittelnd eingreifen. Dass Friede nicht
                        diener verbunden.    sehen, dass die diplomatische Arbeit des        Geschlechter besteht zum Beispiel eine        mit der Abwesenheit von Krieg gleichzu-
                        Kürzlich wurde er    Vatikans im Prinzip ähnlich zur Arbeit          große Diskrepanz zwischen dem Ideal und       setzen ist, sondern viel mehr als das erfor-
                        mit einer Arbeit     anderer Staatenvertretungen ist. Ich habe       der politischen Praxis. Der Heilige Stuhl     dert, ist seit langem die Position des Hei-
zur Menschenrechtspolitik des Heiligen       hauptsächlich zur internationalen Um-           bekennt sich zwar zu den menschen-            ligen Stuhls. Eine Einsicht, die sich etwa
Stuhls bei den Vereinten Nationen promo-     weltpolitik gearbeitet und festgestellt, dass   rechtlichen Grundsätzen der Gleichheit        im jüngsten Afghanistan-Debakel erneut
viert. Wir fragen nach, wie es dazu kam,     es viele Bezugspunkte zu menschenrecht-         und der Nichtdiskriminierung, verknüpft       bewahrheitet hat. Aber auch in umwelt-
was die Ergebnisse seiner Arbeit sind und    lichen Fragestellungen gibt. Aus diesem         dieses Bekenntnis allerdings im gleichen      politischen Themen ist der Heilige Stuhl
wie es in Zukunft weitergeht.                Praktikum ist dann die Idee geboren, ein        Atemzug mit einem großen ‚Aber‘, mit          unter dem Pontifikat von Papst Franziskus
Redaktion: In deiner Dissertation hast du    Forschungsprojekt zur Menschenrechts-           dem der Menschenrechtsschutz de facto         zum Vorreiter geworden. Dass der Schutz
dich – durchaus kritisch – mit der Men-      politik des Heiligen Stuhls in Angriff zu       unterhöhlt wird.                              der Menschenrechte nicht vom Schutz der
schenrechtspolitik des Heiligen Stuhls,      nehmen. Ich wusste, dass es schon etliche       Redaktion: Zum Beispiel?                      Umwelt getrennt werden darf, gehört spä-
das heißt, der katholischen Kirche auf in-   Studien zur Menschenrechtslage inner-           Johannes: Man sagt, die Diskriminierung       testens seit der Enzyklika ‚Laudato Si‘ zum
ternationaler Ebene beschäftigt. Wie kam     halb der katholischen Kirche gibt; aber,        der Frau auf gesellschaftlicher Ebene dür-    Kernbestand der Position des Heiligen
es dazu?                                     dass es kaum Untersuchungen zur Men-            fe nicht geduldet werden, gleichzeitig gebe   Stuhls im internationalen System.
Johannes: Ich habe mich schon immer          schenrechtspolitik des Heiligen Stuhls, der     es aber spezifisch ‚männliche‘ oder ‚weib-    Redaktion: Wie geht es nach Studium
stark für die internationale Politik inte-   ja die Interessen der katholischen Kirche       liche‘ Begabungen. Dass die vermeintlich      und Promotion jetzt für dich weiter?
ressiert und inso-                                                   auf internationaler     der Begabung der Frau entsprechenden          Johannes: Ich habe im
fern Internationale                                                  Ebene vertritt, gibt,   Berufe strukturell unterbezahlt sind oder     März 2021 eine Stelle
Beziehungen in                                                       hat mich sehr über-     in vielen Gesellschaften eine solche Argu-    als Doktorassistent am
Dresden studiert.                                                    rascht!                 mentation zur systematischen Unterdrü-        Lehrstuhl für theologi-
Wä hrend      eines                                                  Redaktion: Der          ckung von Frauen instrumentalisiert wird,     sche Ethik in Freiburg
Auslandssemes-                                                       Titel deiner Disser-    wird dabei ausgeblendet. Gleichheit vor       in der Schweiz angetre-
ters in den USA                                                      tation lautet „Zwi-     dem Gesetz hat absolut nichts mit ‚Gleich-    ten. Im Herzen bleibe
bin ich auf eine                                                     schen Anspruch          macherei‘ zu tun und natürlich gibt es        ich aber weiterhin Wei-
Praktikumsstelle                                                     und Wirklichkeit“.      verschiedene Begabungen. Aber dass diese      senauer (lacht.).
der Vertretung des                                                   Heißt das, dass der     Begabungen entlang der Trennlinie der
Heiligen Stuhls bei                                                  Heilige Stuhl in        Geschlechter verteilt worden sein sollen,

22                                                                                                                                                                                   23
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                     KIRCHTURMECHO 2/2021

Unser Kirchturm benötigt viele Helfer                                                      Steinen, vermutlich MZ (Vollziegel mit
                                                                                           maximal 15 Prozent Lochanteil senkrecht
                                                                                                                                        auf dem Rheinhöhenzug und spätestens
                                                                                                                                        seit dem Wegfall der Schornsteine des
                                                                                           zur Lagerfläche).                            Zementwerks dominiert sie diesen Hö-
                                                    Am 18. Dezember 2020 wurde ein         Im Jahr 1981 wurde die Außenfassade          henzug selbst, das Rheinufer und das alte
                                                    Raumgerüst als Schutztunnel und        des Turmes und der Kirche eingerüstet,       Weisenau städtebaulich und architekto-
                                                    ein Bauzaun gestellt, um Vorsorge      schadhafter Putz ausgebessert und ein        nisch. Wer vom rechten Rheinufer aus
                                                    zu treffen, falls weitere Putzteile    Mineralfarbenanstrich aufgetragen.           die Rheinbrücke Weisenau oder die Ei-
                                                    sich lösen, damit keine Personen-      Bevor wir zu den eingeleiteten Maßnah-       senbahnbrücke Süd überquert, dem fällt
                                                    oder Sachschäden entstehen.            men kommen, ein Vorwort zu Kirchtür-         sie sofort ins Auge, und selbst von der
                                                    Ein vom Verwaltungsrat beauftrag-      men:                                         Theodor-Heuss-Brücke aus ist sie noch ein
                                                    tes Gutachten kommt zu folgendem       Kirchtürme sind für die meisten Men-         Blickfang.
                                                    Ergebnis:                              schen in Europa aus dem öffentlichen         Es wurde vom Verwaltungsrat beraten und
                                                    „Die erneuten Ablösungen vom           Raum nicht wegzudenken. Selbst säkula-       entschieden, dass die Putzschäden in der
                                                    März 2020 liegen neben der intakten    re und kirchenferne Menschen verbin-         Zeit von September 2021 bis Ende Oktober
                                                    Ausbesserungsstelle von 1992. Gene-    den damit einen kulturellen Wert oder        2021 durch einen Trass Kalkputz mit Vor-
                                                    rell war feststellbar, dass der Putz   auch einfach eine Form von Nostalgie.        spritzputz als einlagiges System, aber in
Wenn Sie auf dem Weg zum Gottesdienst,       sich großflächig vom Ziegelmauerwerk ab-      Die Kirchtürme haben eine symbolische        zwei Lagen aufgebracht, erneuert werden.
zur Kindertagesstätte, zum Pfarrhaus oder    gelöst hat und Hohlklang aufweist. Auch       Funktion: Sie lenken den Blick des Men-      Eine Ausbesserung dieses Putzes ist nicht
nur, um den Weg zum Rhein abzukürzen,        sind in der Putzfläche Risse erkennbar.       schen zum Himmel. Sie sind wie ein Zei-      ratsam. Prozentual sind etwa 60 Prozent
über unser Kirchengelände gehen, werden      Die Putzoberfläche ist stabil. Die Kohäsion   gefinger, der uns nach oben weist, über      der Putzfläche hohlklingend.
Sie seit über einem Jahr eine eingerichte-   innerhalb des vermutlich kalk-zement-ge-      das Weltliche hinaus. „Finger Gottes” hat    Eine Genehmigung des Bischöflichen
te Baustelle und Sicherungsmaßnahmen         bundenen Putzes ist ebenfalls vorhanden.      Marcel Proust die Kirchtürme genannt.        Ordinariates liegt vor. Der Gesamtpfarr-
feststellen.                                 Direkt am Mauerwerk ist der Putz abge-        Der hoch aufragende Turm ist Symbol der      gemeinderat hat am 28. Mai 2021 der Maß-
Am 01. Februar 2020 haben sich nach          löst. Am Übergang vom Mauerwerk zum           Verbindung von Himmel und Erde und           nahme zugestimmt.
einem Sturm größere Putzteile am             Putz ist eine Entfestigung des Unterputzes    verweist auf die unsere alltägliche Rea-     Um welche Gesamtfläche handelt es sich?
Kirchturm gelöst und sind herabgefallen.     feststellbar“.                                lität übersteigende Wirklichkeit Gottes.     Der Turm hat eine Höhe von insgesamt
Was könnte die Ursache sein?                 Unser Kirchturm wurde 1912/1913 an das        Der Kirchturm weist aber auch – wie ein      51,5 Metern, davon muss bis zu einer Höhe
Die Ablösung des Putzes vom Ziegelmau-       Kirchenschiff angebaut, und am 27. Feb-       Wegweiser – auf das Kirchengebäude hin       von 45,3 Metern der Putz erneuert werden.
erwerk kann zum einen auf die Festigkeit     ruar 1945 beim Fliegerangriff auf Mainz       als einen Ort, der sich von anderen unter-   Insgesamt sind 750 qm Putz zu erneuern.
des Oberputzes zurückzuführen sein, zum      wurde das Kirchenschiff zerstört. Die         scheidet, auf einen Ort, der dem Heiligen    Zusätzliche und ergänzende Arbeiten,
anderen ist es möglich, dass beim Verput-    Außenwände und der Turm blieben aber          Geist Raum gibt, der deshalb ein Ort der     die aufgrund des gestellten Gerüstes mit
zen des Ziegelmauerwerks ein zu schneller    stehen. Mit dem Wiederaufbau wurde            Zweckfreiheit ist, ein Raum der Freiheit     erledigt werden: Erneuerung der Schall-
Wasserentzug durch nicht ausreichendes       1949 begonnen, aber erst im August 1951       von Kommerz und Stress, ein Raum der         läden, im schlimmsten Falle alle 44 La-
Vornässen der Ziegel stattgefunden hat.      konnte die Kirche wieder geweiht werden.      Stille und des Gebetes. Kirchtürme haben     mellen. Damit soll wieder ein besserer
Die Entfestigung des Unterputzes an der      Der Putz wurde nach dem 2. Weltkrieg          auch eine repräsentative Funktion:           Schutz gegen Vogeleinflug und das Ein-
Übergangszone weist auf eine unzurei-        nur ausgebessert und gestrichen. Beim         Für unsere Kirche und den Kirchturm ist      dringen von Schnee- und Regenböen ver-
chende Abbindung des Putzes in diesem        Mauerwerk des Turmes handelt es sich          folgendes festzuhalten:                      hindert werden. Diese Arbeiten können
Bereich hin.                                 um Ziegelmauerwerk mit kleinformatigen        Unsere Kirche steht an markanter Stelle      nur von außen vorgenommen werden.

24                                                                                                                                                                             25
KIRCHTURMECHO 2/2021                                                                                                                                          KIRCHTURMECHO 2/2021

Demontage und Montage der Kirchtur-
muhr
                                              Volksbank möchten wir im IV. Quartal
                                              2021 ein Crowdfunding-Projekt starten.       Der Ortsausschuss Weisenau am
Streichen der Windeisen an den Kirchen-
fenstern. Windeisen sind Bauteile, die bei
                                              Für jeden Betrag, der in diesem Zeitraum
                                              auf diese Plattform eingeht, wird die
                                                                                           08.06.2021 im Jugendheim konstituiert
großflächigen Fenstern, insbesondere bei      Bank diese Beträge um 25 Prozent erhö-
Bleiglasfenstern, sicherstellen, dass diese   hen. Die Internetplattform wird heißen:      Am 08.06.2021 war es soweit. Der Ortsaus-        Anliegen an den Ortsausschuss wenden
gegenüber der Windlast stabil bleiben.        www.viele-schaffen-mehr.de/                  schuss Weisenau konnte sich in Präsenz           Sie sich gerne an das Pfarrbüro (Telefon:
Streichen des Metallgeländers um den          mainzer-volksbank                            konstituieren.                                   06131 / 8 51 62 E-Mail: Info@mariae-him-
Kirchturm                                     Diese wird ab sofort bis Ende Dezember       Der Gesamt-Pfarrgemeinderat (PGR) un-            melfahrt-mainz.de) oder den Leiter des
Die Gesamtkosten aller Maßnahmen              2021 freigeschaltet werden. Schauen Sie      seres Pfarrverbundes Laubenheim und              Ortsausschusses Markus Zylka (markus.
liegen bei 260.000 Euro. Daran beteiligt      bitte dann einmal auf unsere Homepage.       Weisenau hat 2020 den Weg freigege-              zylka@googlemail.com).
sich das Bistum mit rund 100.000 Euro.        Zum Datum der Erstellung dieses Be-          ben, jeweils einen Ortsausschuss in jeder
Der Restbetrag ist von unserer Kirchen-       richtes gingen bereits 16.000 Euro zur       Pfarrei vor Ort zu gründen, der sich als         Markus Zylka, Leiter
gemeinde zu tragen. In Bezug auf diese        Tur­m sanierung ein. Wir danken allen        Unterausschuss des Gesamt-PGR um die             Ortsausschuss
Kosten müssen wir allerdings feststellen,     Spendern für ihr Engagement. Wir bitten      pastoralen Aufgaben vor Ort kümmert.
dass diese unsere finanzielle Leistungs-      alle Leser dieses Kirchturmechos um eine     Der Ortsausschuss wird durch die gewähl-         Ich darf mich in die-
fähigkeit weit übersteigen. Wir werden        finanzielle Beteiligung, denn wie heißt es   ten Mandatsträger der jeweiligen Pfarrei         ser Ausgabe als Leiter
versuchen, durch Veranstaltungen wie          doch: „Was einer allein nicht schafft, das   gebildet. Er tritt an die Stelle der bis dahin   des neu gegründeten
z.B. Benefizkonzerte usw. zur Reduzierung     schaffen viele.“                             existierenden Pfarrgemeinderäte. Dabei           Ortsausschusses für
der Finanzierungslücke beizutragen. Bitte                                                  soll der Ortsausschuss die Meinungen und         Weisenau vorstellen.
nehmen Sie die im Kirchturmecho oder          Unser Spendenkonto lautet:                   Anliegen aus der Gemeinde sammeln,               Kurz ein paar Fak-
auf unserer Homepage angegebenen Ter-         DE 72 551 900 00 0560 516 031 bei der        dem Gesamt-PGR beratend zur Seite ste-           ten zu mir: Jahrgang
mine zahlreich wahr. Ebenso stehen wir        Mainzer Volksbank eG.                        hen und Hilfestellung mit auf den Weg            1984, verheiratet, ein
mit Stiftungen und dem Denkmalschutz in                                                    geben. Um in unserem Ort den Glauben             Sohn. Ich arbeite als Diplom-Betriebswirt
einem regen Austausch. Mit der Mainzer        Der Verwaltungsrat                           und die Kirche lebendig zu erhalten und          in einer Bank. Wir sind vor ca. 6 Jahren
                                                                                           auszubauen, ist der Ortsausschuss auf gute       nach Weisenau gezogen und hier schnell
                                                                                           Vernetzung innerhalb der Pfarrei und ak-         heimisch geworden. Als Familie fühlen
                                                                                           tive Mitarbeit von Gemeindemitgliedern           wir uns in Weisenau sehr wohl.
                                                                                           angewiesen. Deshalb kann der Ortsaus-            Der Ortsausschuss gibt uns im Pfarrver-
                                                                                           schuss weitere Mitglieder hinzu berufen.         bund die Chance, das Gemeindeleben
                                                                                           Die konstituierende Sitzung wurde unter          aktiv zu gestalten. Darauf freue ich mich,
                                                                                           der Leitung von Jutta Wilhelm, Vertre-           denn alle profitieren von einer lebendi-
                                                                                           tern aus dem Gesamt-PGR, Arbeitskreisen,         gen Gemeinde und starken Gemeinschaft.
                                                                                           Gruppen und Ausschüssen sowie Pfarrer            Dafür will ich mich einsetzen und bringe
                                                                                           Nagel und Diakon Ludwig abgehalten.              gerne meinen ehrenamtlichen Beitrag ein.
                                                                                           Dabei wurde Markus Zylka als Leiter des          Ehrenamt ist für mich selbstverständlich.
                                                                                           Ortsausschusses gewählt.                         Es begleitet und prägt mich schon ein Le-
                                                                                           Bei Interesse an der Mitarbeit sowie             ben lang, vor allem das Engagement in der

26                                                                                                                                                                                  27
Sie können auch lesen