KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...

Die Seite wird erstellt Michaela Noack
 
WEITER LESEN
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
1 / 2022      MIT RAT &

KLAR
                                                                          TAT AN IHRER
                                                                              SEITE

 SICHT                                   Verbraucherschutzjournal
                                         für Berlin und Brandenburg

Der Gallier stellt fest        Abgasskandal           Verbraucherschutz
Seite 6                        Seite 8                und Tierschutz
                                                      Seite 22

   Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V.

                                                            Ohne O
                                                                   bda
                                                            ohne W ch,
                                                                    ürde
                                                             Seite 1
                                                                     4
                                                                                  mehr über uns erfahren!
                                                                                  QR-Code scannen und

                    SPANDAUER MIETERVEREIN
                          für Verbraucherschutz e.V.
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
2   1 / 2022    KLARSICHT

               © Jasmin Ehnert
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
Inhaltsverzeichnis                                                       KLARSICHT
 VEREIN                                          MIETRECHT
4          Vorwort                               10    Bundesmietenstopp statt Bundesmie-
                                                       tedeckel!
5          Die Qual unserer Wahl
                                                 11    Vermehrte Aufzugausfälle
6          Kolumne
                                                 11    Das Mietendesaster geht weiter!
7          Land Berlin kauft Schrottimmobilien
                                                 12    Mangelbeseitigung
20         Danksagungen
                                                 13    Nebenkostenabrechnung – Der jährli-
21         Praktikumsberichte                          che Schrecken
                                                 14    Ohne Obdach, ohne Würde
 SERVICE
27         Wichtige Versicherungen
                                                 VERBRAUCHER
28         Unsere Satzung                        8    Der Abgasskandal
29         Mitgliederversammlung 2021            17   Klimaschutz — Wie grün bist Du?
29         Beratung während Corona-Pandemie      18   Alltagsrassismus im Warenlager
30         Aktuelle Fragen in der Beratung und   22   Verbraucherschutz und Tierschutz —
           Versicherungsangebote                      passt das zusammen?
30         Kopierkosten                          24   Spandauer Geschichten
31         Erstberatung und                      25   Ruhe- und Geruchsstörungen
           Mitglieder werben Mitglieder
32         Sprechzeiten und Termine

33         Depotstellen und
           In eigener Sache
34         Impressum

     Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
     Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen.
     Nähere Information erhalten Sie unter
                Tel.: (030) 81 85 27 20

1 / 2022     KLARSICHT                                                                     3
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT                                                                               3
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
Vorwort
                                               Allgemeinheit zu gestalten. Jeder Mieter
                                               muss den Schutz des Gesetzes haben und
                                               nicht der Willkür eines Vermieters ausgesetzt
                                               sein. Mein Zitat zur Realität:
                                               Mancher Vermieter bildet sich doch ein,
                                               der Herr auf dieser Welt zu sein.
                                               Er denkt, man sei ihm Untertan,
                                               denn er ist steht’s der Obermann.
                                               Nur er hat Recht, gesund zu leben,
                                               er will nur nehmen, niemals geben.
                                               Was denkt er wohl, was er auch ist,
                                               er ist der größte Egoist!
Hallo liebe Mitglieder und Mitbürger,          Wenn er nur etwas kann erhaschen,
                                               und ist es Miete in großen Taschen,
die Wahlen sind vorbei und ob wir diesmal      dann greift er zu, egal was ist,
die richtige Wahl getroffen haben, wird sich   er ist und bleibt ein Egoist!
herausstellen. Wir als Spandauer Mieterver-    Ist er erst reich und gut bestückt
ein für Verbraucherschutz e.V. hoffen sehr,    und hat die andern unterdrückt,
dass auch wir bei all unseren Problemen eine   dann fühlt er sich erst richtig gut,
Unterstützung unserer Behörden erhalten.       sei vor ihm immer auf der Hut.

Unser Verein braucht dringend diese Unter-     Mit den besten Wünschen für das Jahr 2022
stützung, um weiterhin Menschen in Not         an alle Mitglieder, Mitbürger, Freunde sowie
umgehend helfen zu können. Unser Einsatz       Spendern des Vereins.
soll weiterhin umfangreich und erfolgreich
wie bisher bleiben und auch verbessert         Auch wenn die Pandemie uns erheblich zu
werden. Das können wir nur mit Spenden         schaffen macht, halten Sie durch und bleiben
und Fördergeldern umsetzen. Unsere Mitar-      Sie gesund!
beiterinnen und Mitarbeiter sind sehr enga-
giert und immer bereit, für eine Lösung zu     David Alex
sorgen. Wir brauchen Gesetze, die das Recht    Präsident
der Mieter stärken. Rechtssicherheit für
jeden Mieter muss oberste Priorität in unse-
rem Rechtssystem sein. Dafür haben die
gewählten Volksvertreter ein Mandat erhal-
ten und wir sollten sie auch schon vor der
Wahl an ihren Aussagen und Taten messen.

Ich fordere die gewählten Bezirksvertreter
von Spandau auf, sich mit uns zu den bren-
nenden Themen auszutauschen, um zukünf-
tige gesetzliche Regelungen zum Wohle der

4                                                                        1/2022 KLARSICHT
                                                                                KLARSICHT
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
VEREIN
Die Qual unserer Wahl
Die Ratsuchenden klagen ihr Leid und äu-          im Wahlkreis sowie Fahrtkosten erhält sie
ßern ihren Ärger über die anhaltenden Zu-         eine steuerfreie Kostenpauschale von circa
stände im Land. Doch wenn es darum geht,          4.500 €. Die Pauschale wird zudem jährlich
zu agieren, zeigen sich die Bürger eher le-       an die Lebenshaltungskosten angepasst.
thargisch. Viele gehen nicht zur Wahl, da sie     Sehen wir uns nun den Otto Normalverbrau-
keinen Sinn darin sehen. Dass sie damit aller-    cher in Deutschland an, der ebenfalls jeden
dings die mehrheitlich gewählten Parlamen-        Monat seine Miete zahlen muss, was oft den
tarier unterstützen, sehen sie nicht. Eine        größten Teil der Lebenshaltungskosten aus-
abgegebene Stimme, egal wie man sie ab-           macht. Die Berliner Mieten dürfen in einem
gibt, ist eine zählende Stimme. Viele Bürger      Zeitraum von drei Jahren bis auf 15% ange-
gehen dazu über, Oppositionen zu wählen,          passt werden. Und auch wenn die Grenze
um den altbekannten und aus ihrer Sicht           auf geplante 8% heruntergesetzt würde, so
versagenden Vertretern keine Stimme mehr          wächst der Verdienst der Bürger nicht glei-
zu geben. Andere wiederum wählen ungül-           chermaßen wie die Lebenshaltungskosten.
tig. Damit geben sie ihre Stimme ab und zei-      Es lässt sich vermuten, dass sich die ent-
gen zugleich, dass sie in der politischen Land-   scheidungstragenden Regierungsmitglieder
schaft keine wirkliche Wahl sehen.                weit von der Realität der Unterschicht abge-
                                                  hoben haben. Intern ist zudem zu beobach-
Viele Bürger haben den Glauben an die Poli-       ten, dass es engagierte Politiker, die sich für
tik in Deutschland schon vor langer Zeit ver-     den allgemeinen Bürger einsetzen möchten,
loren. Sieht man sich die Gehälter der Abge-      schwer haben, da sich die Regierenden mehr
ordneten an, die sich schon widersprüchlich       die Stühle gegenseitig zuschieben und Positi-
Diäten nennen, ist es auch schwer vorstell-       onen meist den überlassen, die auch ihre
bar, dass die Berliner Vertreter mit einem        Interessen vertreten oder leicht zu manipu-
durchschnittlichen Bruttogehalt in Höhe von       lieren sind.
weit über 6.000 € ein Gefühl dafür haben,
wie es dem „kleinen Mann“ geht. Bundes-           Auch der Kauf von Privatadressen, um Wahl-
tagsabgeordnete bekommen über 10.000 €            werbung zu verschicken, ärgert viele Bürger.
brutto im Monat und können zudem ihr Ge-          In Steglitz wurde im Namen des ehemaligen
halt selbst festlegen. Doch das ist noch nicht    Polizeivizepräsidenten Prof. Neubeck gewor-
alles. Daneben gibt es noch Aufwandspau-          ben. Eine Rentnerin war sehr erschrocken
schale von über 4.000 € und auch das ist          und dachte, dass sie eines Verbrechen be-
noch nicht der ganze Zufluss. 2020 machte         schuldigt würde.
die SPD-Vorsitzende Saskia Esken Schlagzei-
len damit, dass sie rund 25.000 € im Monat        Der Unmut der Bürger ist groß, doch noch
kassiert, ohne ein Regierungsamt inne zu          hat er zu viel zum Leben und zu wenig zum
haben. Mit weiteren Zuschlägen kommt man          Sterben, so dass er meckernd diesen Zustand
auf monatlich rund 45.000 Euro.                   erträgt. Doch jeden Tag wird die Mittelklasse
                                                  kleiner und die Armen werden mehr. Wollt
Allein für die Miet- und Unterhaltskosten         Ihr weiter meckern oder handeln?
ihrer Berliner Wohnung und der Büroräume          Wir sind Volk!
                                                                           Jasmin Ehnert
1 / 2022   KLARSICHT                                                                         5
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT                                                                                 5
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
VEREIN
Kolumne
                                                Die realistische Größenordnung wären hier
                                                1.800 € Vorauszahlung im Jahr. Aber auch
                                                diese Vorauszahlung hätte nicht ausgereicht
                                                um eine Nachforderung von fast 2.500 €
                                                rechnerisch zu ermitteln. Die Wasserkosten
                                                für eine alleinerziehende Mutter belaufen
                                                sich auf 1.613,22 €. Es ist zunächst nicht fest-
                                                stellbar, ob die Wasseruhren einwandfrei
                                                funktionieren oder ob andere technische
                                                Voraussetzungen nicht gestimmt haben, wie
                                                zum Beispiel die Rohrleitungen im gesamten
Der Gallier stellt fest,                        Haus. Denkbar wären auch Erfassungsfehler.
                                                Ich habe die Überprüfung veranlasst und
dass auf dem Berliner Wohnungsmarkt eini-       nach einigem hin und her war die Verwal-
ges in Schieflage geraten ist, wobei die Mie-   tung bereit, auf unsere schriftliche Anfrage
ter dann das Leid und die Kosten zu tragen      eine Prüfung vorzunehmen. Das Ergebnis gilt
haben.                                          abzuwarten. Wir rechnen in diesem Jahr auf
                                                keinen Fall mit der Aufklärung des Falles,
Ein Vermieter verkauft bei Einzug in die        auch hier zeigt sich die Unzulänglichkeit bei
Wohnung die darin befindliche Küche für         Betriebskostenabrechnungen.
4.000 €. Der Mieter zieht aus und will die
Küche mitnehmen. Da sie aber erst zu zwei       In einem anderen Fall hat das Jobcenter eine
drittel bezahlt ist, droht der Vermieter und    Nachzahlung in Höhe von 1.372,49 € ohne
will die Küche behalten. Die bisherigen Ra-     Prüfung übernommen — und das für eine 51
tenzahlungen will er allerdings nicht zurück-   m² große Wohnung.
erstatten. Das nenne ich Betrug. Für die
jungen Mieter konnte ich außergerichtlich       In diesem Sinne macht’s gut Nachbarn.
eingreifen und so haben sie wenigstens bei      Ihr Gallier
Übergabe der Wohnung 1.000 € zurückerhal-
ten und der Verlust ist geringer geworden.

Wenn eine Nebenkostenabrechnung eine
Nachforderung für eine 50 m² große Woh-
nung in Höhe Von 2.985,27 € ausweist, dann
ist nicht davon auszugehen, dass diese Ab-
rechnung richtig ist. Die Gesamtkosten für
die Mieterin belaufen sich auf 4349,67 € und
die Vorauszahlungen wurden von der Gesell-
schaft auf 1.364,40 € festgesetzt.

6                                                                        1 / 2022   KLARSICHT
                                                                           1/2022 KLARSICHT
                                                                                  KLARSICHT
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
MIETRECHT
                                                                                  VEREIN
Land Berlin kauft Schrottimmobilien
Wenn der Berliner Finanzsenator Kollatz            prüft zu sein, welche Immobilien nun die
jetzt den Senat darüber unterrichtet, dass         Stadt erwerben soll. Dass Berliner Senatsmit-
der Immobiliendeal uns bald bevorsteht, so         glieder auch in Vorständen und Aufsichtsgre-
ist es jetzt fünf vor zwölf. Mit vereinten Kräf-   mien von Immobilienfirmen verankert sind,
ten der Fachleute in unserer Stadt sollte dies     ist nicht ungewöhnlich.
zu verhindern sein.
                                                   Doch hier bei diesem Deal sollte man ganz
Die Immobilienkonzerne werden dem Berli-           genau hinsehen. Vor einigen Jahren noch
ner Senat wohl kaum die Filetstücke ihrer          gab es sogenannte private Fachleute, die
Immobilien verkaufen. Es werden wohl eher          Schrottimmobilien verkauft haben und mit
die Wohnungen, die den größten Instandset-         dem Titel „Mitternacht“ bedacht waren.
zungsrückstau haben, an den Senat, also an         Heute legen sie sich den Mantel der
den Steuerzahler, verscherbelt werden, um          Verbraucherschützer um und machen an
diese loszuwerden, gleichzeitig Investitionen      anderer Stelle wieder ihre Geschäfte. Fazit
zu sparen und dafür zu sorgen, dass die Akti-      der heutigen Entwicklung ist es, diesen Deal
onäre wieder eine höhere Rendite erhalten          zu stoppen, um den Berliner Haushalt nicht
können. Also kann man durchaus von                 zusätzlich zu belasten, denn allein mit Kredi-
Schrottimmobilien reden, denn zu dem Kauf-         ten ist es wohl nicht getan.
preis, der in etwa bei 3 Milliarden Euro lie-
gen dürfte, kommt dann noch ein Instand-           Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaf-
haltungsrückstau hinzu.                            ten sind am Rand einer Krise, denn schon
Und möglicherweise kommt auf die Mieter            jetzt fällt es schwer, eine ordentliche Bewirt-
dann noch ein Teil an Modernisierungskos-          schaftung der bisherigen Altbestände zu
ten hinzu, sodass hier 1,5 – 2 Milliarden Euro     garantieren. Auch wenn aus der Sicht der
angesetzt werden müssten. Wir halten auch          Politik jetzt der Zeitpunkt günstig erscheint,
den Zeitpunkt für außerordentlich ungünstig        so hat er schwere Auswirkungen auf die zu-
und es scheint auch nicht ausreichend ge-          künftige Wohnungspolitik, den Neubau von
                                                   Wohnungen und das Schicksal von vielen
                                                   Mietern.

                                                                          Ihre Geschäftsführung

1 / 2022   KLARSICHT                                                                           7
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
VERBRAUCHER
Der Abgasskandal
Der Skandal um manipulierte Abgasmessun­       Volkswagen wird 2018 im Rahmen des Ab­
gen bei Dieselfahrzeugen hat große Kreise      gasskandals zu einem Bußgeld in Höhe von 1
gezogen. Der "Abgasskandal" bezeichnet         Milliarde Euro verurteilt. Der Bundesge­
Manipulationen an der Abgasreinigung von       richtshof (BGH) stellt 2020 fest, das Verhal­
Dieselmotoren, die zu einem erhöhten Stick­    ten von VW sei "mit den grundlegenden
stoffausstoß führten. Im September 2015        Wertungen der Rechts­ und Sittenordnung
taucht der Begriff Abgasskandal erstmals in    nicht zu vereinbaren" und stellt im Mai 2020
den Medien auf. Der VW­Konzern hatte in        klar, dass getäuschte Volkswagen­Kunden
Diesel­Modellen für den US­Markt mit illega­   einen Anspruch auf Schadensersatz durch
len Abschalteinrichtungen gearbeitet. Auf      den Konzern haben. Bei der Berechnung des
dem Prüfstand wurden die Abgaswerte zwar       Schadensersatzes sind die gefahrenen Kilo­
eingehalten, nicht aber im Straßenbetrieb.     meter abzuziehen. Im Dezember 2020 – fünf
Einige Stickoxidwerte lagen ein Vielfaches     Jahre nach Beginn des Abgasskandals – er­
über dem Grenzwert. Der Abgasskandal           klärt der Europäische Gerichtshof die von
kommt ins Rollen.                              Volkswagen verwendete Abgas­Software als
                                               „unionsrechtlich verbotene Abschalteinrich­
Auch in Deutschland breitet sich der Abgas­    tung“, und damit für illegal.
skandal rasch aus, denn das Kraftfahrt­
Bundesamt (KBA) ruft 2,4 Millionen Diesel­     Immer mehr geraten auch weitere Hersteller
fahrzeuge wegen "unzulässiger Abschaltein­     wie Mercedes, Fiat und BMW etc. unter Ver­
richtung" zurück. Modelle von Audi, Seat,      dacht, unzulässige Abschalteinrichtungen in
Skoda und VW sind vom Abgasskandal glei­       Dieselfahrzeuge eingebaut zu haben. Bei den
chermaßen betroffen. Aber auch viele Mo­       Abschalteinrichtungen kommen diverse Vari­
delle anderer Anbieter liefern überhöhte       anten in Betracht: Temperatur­/ Höhenmes­
Stickoxid­Emissionen.                          sungs­/ Lenkwinkel­/ Betriebszeit­Abschalt­
                                               einrichtung etc. Ein erhebliches Überschrei­
Im September 2020 steht mit dem früheren       ten der Grenzwerte im realen Fahrbetrieb im
Audi­Chef Rupert Stadler erstmals ein hoch­    Verhältnis zu den Abgaswerten bei standar­
rangiger Konzernvertreter vor Gericht. Der     disierten Testzyklen ergibt sich insbesondere
Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Stadler ha­    aus den Messungen der Deutschen Umwelt­
be nach September 2015 noch 120.000 ma­        hilfe (DUH). Im Juli 2021 hat die DUH wegen
nipulierte Diesel­Fahrzeuge verkaufen las­     des Abgasskandals bei BMW, Klage gegen
sen. Im Juni 2021 einigen sich die vier Ex­    das KBA eingereicht. Mit der Klage will die
VW­Vorstände Martin Winterkorn (Volks­         DUH das KBA zwingen, vom BMW­
wagen), Rupert Stadler (Audi), Wolfgang        Dieselskandal betroffene Modelle zurückzu­
Hatz (Porsche) und Stefan Knirsch (Audi) mit   rufen. Ziel der DUH ist es, damit die Deakti­
dem VW­Konzern auf einen Vergleich. 288        vierung der Thermofenster und bei manchen
Millionen Euro werden fällig.                  Fahrzeugen einen kompletten Umbau des
                                               Abgasstrangs zu erzwingen. Trotz fehlendem
                                               Rückruf von KBA halten immer mehr Gerich­

8                                                                     1 / 2022   KLARSICHT
                                                                        1/2022 KLARSICHT
                                                                               KLARSICHT
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
VERBRAUCHER
te die Ergebnisse der DUH sowie Medienbe­       spräch prüfen wir, ob Ihr Fahrzeug von unzu­
richte für ausreichend, um zumindest eine       lässigen Abschalteinrichtungen und dem
etwaige Abschalteinrichtung gutachterlich       damit verbundenen Abgasskandal betroffen
feststellen zu lassen.                          ist. Zudem werden wir individuell mit Ihnen
                                                die Möglichkeiten erörtern, wie Sie im Zuge
Das sind Ihre Rechte als Verbraucher im Ab­     des Rückrufs Ihres Fahrzeugs gegen die Her­
gasskandal!                                     steller etc. vorgehen können.

Autobesitzern, die vom Dieselskandal betrof­    Diverse Mandanten werden im Zuge des
fen sind, raten wir zu einer Klage gegen den    Dieselskandals von uns bereits betreut. Da­
Hersteller. Erste Urteile zu BMW und ande­      durch haben wir einen enormen Wissens­
ren Herstellern ergeben noch kein einheitli­    pool generiert, den wir effektiv für Sie ein­
ches Bild in puncto Schadensersatz. Die Ur­     setzen können. Profitieren Sie von unserer
teile sind noch nicht rechtskräftig. Zahlrei­   fachlichen Expertise und unserer Erfahrung!
che Gerichte in Deutschland haben jedoch
bereits im Sinne der Verbraucher entschie­
den. Die Hersteller wurden in der Regel dazu
verklagt, den Kaufpreis abzgl. der gefahre­
                                                                            © Ebubekir Cicecki
nen Kilometer als Nutzungsersatz zu erstat­
ten und das betroffene Fahrzeug zurückzu­
nehmen. Auch Schadensersatzansprüche
können geltend gemacht werden. Die Ten­
denz zu verbraucherfreundlichen Urteilen ist
steigend.
                                                    © Muhammed Cicecki
Die 3 grundsätzlichen Möglichkeiten sind:
 1. Schadensersatz für Ihren Diesel direkt
     vom Hersteller fordern

 2. Ihr Recht auf Gewährleistung gegenüber
    dem Händler geltend machen                  Kontaktieren Sie uns einfach
                                                per Mail an info@zeppelin­law.de
 3. Bei Finanzierungen: den Widerrufsjoker      telefonisch unter 030 – 300 290 91
    2.0 beim Autokredit prüfen und das
    Fahrzeug gegen Erstattung aller bisheri­                              Muhammed Cicekci
    gen Zahlungen an die finanzierende                                        Rechtsanwalt
    Bank zurückgeben

Als erfahrene Kanzlei setzen wir von der
Kanzlei Zeppelin Rechtsanwälte uns für die
Durchsetzung Ihres Rechts ein! In einem
kostenlosen und unverbindlichen Erstge­

1 / 2022   KLARSICHT                                                                             9
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
KLAR SICHT - Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz ...
MIETRECHT
Bundesmietenstopp statt Bundesmietedeckel!
Wir fordern einen Bundesmietenstopp ohne         für die betroffenen Mieter. Aus diesem
Deckel. Das Desaster des Berliner Mietende-      Grund schlagen wir vor, die Einnahmen der
ckels sollte sich nicht durch einen überalter-   Nettokaltmieten als Rücklagen zwischen 30
ten, unsinnigen und völlig überflüssigen Bun-    Prozent und 40 Prozent auf gesonderte Kon-
desmietendeckel wiederholen. Im Einsatz für      ten, so wie es bei den Kautionszahlungen
unsere Mieter und Verbraucher fordern wir        auch üblich ist, zu nutzen. Diese Rücklagen
einen sofortigen Mietenstopp für fünf Jahre.     auch gekoppelt natürlich mit Modernisie-
Dann in einem Stufenplan ab 2026 fordern         rungsmaßnahmen werden an den neuen
wir einen Mietenplus von 5% der Bestands-        Eigentümer mit übergeben, der dann die
miete für weitere fünf Jahre, ab 2031 wieder-    notwendigen Instandhaltungsarbeiten durch-
um 5% auf die dann gegebene Bestandsmie-         führen kann. Die Umlegung der Modernisie-
te und danach einen flächendeckenden, qua-       rungskosten ist derzeit auf 8 Prozent festge-
lifizierten, bundesweiten Mietspiegel in drei    legt. Bis vor kurzem waren auf unbestimmte
Kategorien für die gesamte Fläche unseres        Zeit immerhin 11 Prozent für die Mieter zu
Landes: Erstens Großstädte, zweitens Bal-        zahlen, sodass ein erheblicher Kostenanteil
lungsgebiete und drittens Landkreise, sodass     an den Vermieter fließt, auch wenn schon
eine übersichtliche und flächendeckende          die Kosten der Modernisierung längst ausge-
Mietobergrenze klar erkennbar ist.               glichen sind.

Des Weiteren fordern wir die Eindämmung          Wir fordern daher, die Modernisierungsum-
der Eigenbedarfskündigungen, die nur noch        lage auf den Betrag, der tatsächlich vom Ei-
nach behördlicher Prüfung zugelassen wer-        gentümer aufgewendet werden musste, zu
den sollten. Bei Verstößen gegen den Eigen-      begrenzen. Nach Ausgleich der Modernisie-
bedarf, der angemeldet, aber nicht vollzogen     rungskosten wird der Zuschlag bei den Mie-
wurde, müssen hohe Einzelstrafen gegen den       tern zurückgenommen und somit auf die alte
Eigentümer ausgesprochen werden und zwar         Bruttowarmmiete zurückgeführt. Die derzei-
pro Quadratmeter 100,00 Euro an gemein-          tige Regelung führt nicht nur zur Ungerech-
nützige Vereine zur Stärkung des Gemein-         tigkeit, sondern stellt eine besondere Bevor-
wohls und gleichzeitig Entschädigungszahlun-     zugung der Eigentümer dar, die sich auf-
gen an den Betroffenen und zu Unrecht aus-       grund der Modernisierungszulage unberech-
gezogenen Mieter in Höhe von 50,00 Euro          tigter Weise bereichern können. Diese ge-
pro Quadratmeter.                                setzliche Regelung ist unzureichend und ge-
Die Umwandlung von Mietwohnungen in              hört nicht nur überprüft, sondern in Gänze
Eigentumswohnungen darf nur zugelassen           abgeschafft.
werden, wenn diese unmittelbar an den in         Wir fordern den Gesetzgeber auf, alle deut-
der Wohnung befindlichen Mieter angeboten        schen Mietgesetze auf ihre Wirksamkeit zu
werden und dieser sich auch eine solche          überprüfen und da, wo es erforderlich ist,
Umwandlung finanziell leisten kann.              einen völlig neuen Gesetzesentwurf dem
Die Verkäufe von Immobilien verursachen          Parlament vorzulegen.
einen erheblichen Instandhaltungsrückstau
und marode Wohnungen sind das Ergebnis                                         Heinz Troschitz

10                                                                      1 / 2022   KLARSICHT
                                                                          1/2022 KLARSICHT
                                                                                 KLARSICHT
MIETRECHT
                                                                                VEREIN
Vermehrte Aufzugsausfälle
Verstärkt kommt es im Berliner Raum und          Unsere Nachfrage bei Herstellern von ent-
speziell auch in Spandau immer wieder zu         sprechenden Platinen ergab, dass in Bayern
Aufzugsausfällen, die sehr unterschiedlich       alle notwendigen Ersatzteile vorhanden sind
behandelt werden.                                und dort jederzeit bei den Herstellern oder
                                                 Zwischenhändlern angefordert werden kön-
Die Ausfallzeiten reichen in diesem Jahr von     nen. Die Nachfrage beim Vermieter ergab
sechs Tagen, Monaten oder auch länger —          dann, dass diese ebenfalls unzufrieden mit
sogar bei Arztpraxen. Ein neuerlicher Ausfall    der beauftragten Aufzugsfirma sind, die of-
im November mit 51 Tagen brachte uns in          fensichtlich nicht das Format hat, welches
die Lage, die Aufzugsfirma direkt anzurufen      wünschenswert wäre, damit die Bewohner
und nachzufragen, wann mit dem reibungslo-       von Hochhäusern wieder am alltäglichen
sen Betrieb des Aufzugs zu rechnen sei. Die      Leben teilnehmen können.
Antwort lautete, man sei sehr um Ersatzteil-
beschaffung bemüht, die jedoch erst in ei-                              Ihre Geschäftsführung
nem ¾ Jahr lieferbar seien, und werde dann
zügig die Reparatur vornehmen können.

Das Mietendesaster geht weiter!
Die bundesweite Mietenpolitik ist als ge-        tragenden Vorschläge der Politik unterbrei-
scheitert anzusehen. Erst die Mietpreisbrem-     ten, spricht für sich und zeigt einmal wieder,
se, dann der Mietendeckel in Berlin und jetzt    dass die Mieter keine Lobby haben.
nach der Wahl der Vorschlag, die Mieterhö-       Aus diesem Grund übernehmen wir als
hungen auf 8% in drei Jahren zu begrenzen.       Verbraucherschützer die Aufgabe unsere
Das zeigt, dass die Politiker keinerlei Gespür   Forderung immer wieder zu wiederholen und
dafür haben, wie es derzeit in unserem Land      rufen auf zu einem bundesweiten Mie-
aussieht.                                        tenstopp, der mindestens für fünf Jahre Gül-
                                                 tigkeit haben muss.
Viele Haushalte in Berlin mussten nach dem
Mietendeckel den Gürtel enger schnallen.                                Ihre Geschäftsführung
Dass andere Mietervertreter keine sich selbst

1 / 2022   KLARSICHT                                                                        11
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
MIETRECHT
Mangelbeseitigung — Fehlanzeige
Diejenigen, die unsere letzte Ausgabe der         nen in diesem Zustand be-
Klarsicht gelesen haben, können sich sicher-      finden, konnten die Mieter
lich noch an den Artikel über den unglaubli-      nicht mit Genauigkeit sa-
chen Ablauf der Sanierung des Fäkalscha-          gen: “Mindestens ein Jahr,
dens erinnern. Nun haben uns Mieter aus           wenn nicht sogar länger.“
Köpenick, deren Wohnungen von derselben
Hausverwaltung betreut werden, ein weite-         Man kann davon ausgehen,
res trauriges Beispiel, für die Art und Weise     dass der Zustand seine Ur-
wie sich die Verwaltungen um Mängel küm-          sache schon 2019 hatte. Aber © Jasmin Ehnert
               mern, zugetragen.                  selbst wenn die Rohre 2020 reparaturfällig
                                                  waren, stellt sich die Frage, wieso man sie
                  Von mehreren Regenrinnen        nicht zeitnah reparieren konnte — insbeson-
                  sind die unteren Teile, die     dere, da die abgefallenen Rohteile und Fas-
                  zum Boden führen, abge-         sadenhalterungen direkt unbeschädigt
                  trennt. Provisorische wurde     daneben liegen.
                  Plastikfolie an die Rohre be-
                  festigt, welche dann auf der                                         Jasmin Ehnert
                  Erde aufliegt. Auf die Frage,
© Jasmin Ehnert   wie lange sich die Regenrin-

Mangelbeseitigung der besonderen Art
Bei einer Mieterin, die eine indirekte Be-        Nachfrage hieß es, dass die
leuchtung zum Fenster des Kellers durch           Beschädigung ausschließlich
einen Schacht unter der Hauseingangstreppe        durch die Mieterin verursacht
hat, ist das Kellerfenster beschädigt worden.     sein muss.
Die Mieterin klagt, dass durch den Schacht
sowohl Dreck als auch Steine, Getränkedo-         Nach dem Hinweis, dass die
sen und andere kleine Gegenstände, die auf        Mieterin nun keine Lichtquelle mehr im Kel-
der Straße zu finden sind, ihren Weg mittels      ler hat, wurde eine Leitung mit einem instal-
Wind oder Passanten durch den Schacht             lierten Leuchtmittel in den Mietkeller ver-
finden, was die Mieterin regelmäßig säubern       legt.
muss.
                                                                                           Jasmin Ehnert

Als nun die Scheibe des Kellerfenster be-
schädigt wurde, fand die Hausverwaltung es
ausreichend, den Hausmeister das Keller-
                                                               © Mieterbilder
fenster mit einem Brett abzudecken. Auf

12                                                                              1 / 2022    KLARSICHT
                                                                                  1/2022 KLARSICHT
                                                                                         KLARSICHT
MIETRECHT
Nebenkostenabrechnung – Der jährliche Schrecken
Wenn die Betriebskosten eintrudeln gibt es     Einwendungen gegen die Abrechnung ausge-
oftmals Schrecksekunden. Weshalb??. Die        schlossen und die Abrechnung wird in der
Nebenkosten sind schon wieder gestiegen        Form, in der sie vorliegt, auch nicht aner-
und die Nachzahlungen fallen dann dement-      kannt. Dies hat der BGH nunmehr klargestellt
sprechend hoch aus (eventuell).                (Urt. V. 12.01.2011. Az: VIII ZR 269//09).
Dann ist in der Abrechnung zu lesen:„Bitte
zahlen Sie den Nachzahlungsbetrag binnen
vier Wochen auf das Konto mit Nr. .. ein.“

                                               Auch folgendes ist in diesem Zusammenhang
                                               wichtig:
                                               Es kommt vor, dass man im Mietvertrag oder
                                               in der Betriebskostenabrechnung selbst eine
Hierzu gibt es nun folgendes Urteil:           Klausel findet, der zu Folge die Abrechnung
Anerkennung durch Zahlung (Betriebskosten-     automatisch wirksam wird, wenn die Mie-
abrechnung).                                   ter/innen innerhalb einer bestimmten Frist
Wird eine Abrechnung durch das Begleichen      keinen Widerspruch gegen die Abrechnung
des Abrechnungsergebnisses automatisch         erheben.
wirksam?
Die einjährige Einwendungsfrist der Mie-
ter/innen wird nicht dadurch verkürzt oder
ausgehebelt, das Mieter/innen vorbehaltlos
den Nachzahlungsbetrag der aus einer Be-
triebskostenabrechnung resultiert, zahlen
oder ein Abrechnungsguthaben anzunehmen.       Eine solche Klausel stellt einen unzulässigen
Mieter/innen sind in diesen Fällen nicht mit   Einwendungsverzicht dar und ist unwirksam
                                               (§ 308 Nr. 5 BGB Abs. 3 BGB berechtigt die
                                               Mieter/innen ihre Einwendungen innerhalb
                                               eines Jahres, nachdem die Abrechnung ihnen
                                               zugegangen ist, vorzubringen. Davon abwei-
                                               chende Regelungen sind unwirksam.

                                               Also immer schön Acht geben und lieber
                                               nachfragen.
                                                                         Detlef Langer
                                                                          Belegprüfer

1 / 2022   KLARSICHT                                                                    13
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
MIETRECHT
Ohne Obdach, ohne Würde
Die Obdachlosen auf der Straße gehören seit     und deren Kinder im Zuge dieses Schreibens
Jahrzehnten zu dem gewohnten Bild Berliner      ebenfalls voller Angst waren, war nach schon
Straßen. Viele internationale Künstler haben    mehrfachem Schriftverkehr mit Androhung
diesen Zustand in so manchen Liedern trau-      einer Kündigung nun psychisch an ihre Gren-
rig besungen. Fakt für fast alle von uns ist:   zen gelangt. Die Zwangsräumung zu Beginn
„Everybody needs a home.“ (Iggy Pop             des Jahres 2021 konnte mit anwaltlicher
„Home“, 1990) Jeder braucht ein Zuhause.        Hilfe verhindert werden.
Wenn ein Land dies seinen Bürgern nicht als
Grundrecht bieten kann, ist ein armes Land.     Bei einem anderen Fall ging es um zwei jun-
Obdachlosenhäuser sind inakzeptabel, da die     ge Migranten, die als Untermieter eine Woh-
Zustände unmenschlich sind. Und wer schon       nung von einer Frau gemietet hatten, die
einmal bei einer Zwangsräumung dabei war,       sich als Mitarbeiterin einer Hausverwaltung
weiß wie demütigend und verlustreich dieser     ausgegeben hat. Der eigentliche Hauptmie-
Vorgang für die Betroffenen ist, insbesonde-    ter war eine Hausverwaltung UG, die diese
re wenn Kinder beteiligt sind. Der Grund        Wohnung an die junge Frau und den jungen
dafür ist auch nicht immer einzig Mietver-      Mann ohne Zustimmung des Eigentümers
schulden.                                       vermietete. Bei der Überprüfung der Miet-
                                                höhe und im weiteren Schriftverkehr mit der
Zwangsräumung — Fröhliche                       Hausverwaltung des Eigentümers flog dieser
Weihnachten                                     unerlaubte Untermietvertrag auf.
Sowohl unmenschliche Kälte als auch Gier        Dies führte dann zur Kündigung gegenüber
mancher Vermieter kennt keine Grenzen.          dem Hauptmieter, der den Mietvertrag
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit 2020 flatterte   gebrochen hatte und gleichzeitig auch zur
bei zwei Mitgliedern von uns eine Kündigung     Kündigung der Untermieter – fristlos natür-
mit Ankündigung einer Zwangsräumung ins         lich. Ohne unsere Hilfe hätten die Untermie-
Haus.                                           ter sich aus der Wohnung räumen lassen.
Eine davon war eine alleinerziehende Mut-       Wie empfahlen Ihnen, in der Wohnung wei-
ter. Hier ging es ursprünglich um die Räu-      ter wohnen zu bleiben und die Miete an den
mung einer schmalen Fläche vor dem Haus,        Eigentümer zu zahlen. Die Hausverwaltung
die Monate zuvor schon von der Mieterin         schien im ersten Schritt mit einer Übernah-
geräumt wurde. Fotos bezeugten ihre Aus-        me der Untermieter einverstanden. Nach
sage. Vor Erhalt der Klage, gestützt auf Kün-   Rücksprache mit dem Eigentümer war dieser
digung des Mietverhältnisses, erhielt die       jedoch aufgrund der undurchsichtigen Ge-
Mutter von drei Kindern zunächst im Okto-       schichte dagegen und hielt an seiner Kündi-
ber 2020 ein Schreiben vom Amtsgericht,         gung gegenüber den jungen Migranten fest.
dass bei ihnen eine Klage auf Räumung von
Wohnraum eingegangen sei und sich die           Die Zwangsräumung wurde allerdings bisher
Mieterin gegebenenfalls mit der Sozialhilfe-    nicht weiter verfolgt. Die zwei junge Migran-
stelle in Verbindung setzen solle. Das Ju-      ten zahlen die geforderte Miete und wohnen
gendamt würde man ebenfalls informieren.        noch heute in der Wohnung. Wir hoffen,
Die Mutter, in Angst ihre Kinder zu verlieren   dass dies so bleibt.

14                                                                          1/2022 KLARSICHT
                                                                                   KLARSICHT
MIETRECHT
Eigenbedarfskündigungen                            doch recht skurrilen Charakter an, als wir ihn
Die Zahl der Wohnungssuchenden wächst              darauf hinwiesen, dass der gekündigte Mie-
ebenso wie der benötigte Zeitraum für die          ter ebenfalls Rentner ist. Der Sohn argumen-
Wohnungssuche. Hat früher die allgemeine           tierte, dass dieser noch sehr fit sei und sogar
Kündigungsfrist für die Suche einer neuen          rücksichtslos mit seinem Elektromobil fahre.
angemessenen Wohnung ausgereicht, so
reichen heutzutage nicht einmal mehr ein           Aus unserer Sicht sollten Wohnungen, die
Jahr. Viele Berliner Bürger suchen seit Jahren     vermietet sind, ausschließlich an die Mieter
eine neue Wohnung, da entweder die Miete           verkauft werden. Können sie die finanziellen
zu hoch oder der Zustand nicht annehmbar           Mittel dafür nicht aufbringen oder haben
ist.                                               keine Interesse, so sollte bis zum Auszug mit
                                                   dem Verkauf gewartet werden.
Bei Eigenbedarfskündigungen gelten längere
Kündigungsfristen. Aber uns hat es hart ge-        Obdachlos — es kann jeden treffen
troffen hat, dass auch gerade viele ältere         Gerade was das Thema Zwangsräumung
Leute, die schon seit Jahrzehnten in ihrer         angeht haben viele Bürger ein Bild von Mie-
Wohnung leben, im Zuge einer Kündigung             tern im Kopf, denen aus verständlichen
auf Eigenbedarf ihr gewohntes und auch             Gründen gekündigt wurde. Allerdings haben
ihren Bedürfnisse entsprechend passendes           wir festgestellt, dass es jeden von uns treffen
Wohnumfeld verlassen müssen. Eine neue             kann.
Wohnung bedeutet zudem immer eine teu-             Eine alleinerziehende Lehrerin einer Ober-
rere Miete, insbesondere wenn man den              schule wurde zwangsgeräumt und sogar von
Standard halten möchte, was auch gerade            der Vermieterin beim Bürgeramt abgemel-
Rentner mit ihren geringen Mieten nicht            det.
zahlen können.                                     Eine Rentnerin, die auf ein stolzes Arbeitsle-
                                                   ben in der Verwaltung zurückblicken kann,
Bei einem unserer Mitglieder, der als Rent-        wurde wegen Bettwanzen geräumt. Man
ner in einer Eigentumswohnung lebt, hat die        schob ihr die Schuld zu, doch bis heute ist
Kündigung eine erschreckende Wende ge-             nicht geklärt, ob sie wirklich die Verursache-
nommen. Nach einem ruhigen und beider-             rin war. Zu diesem Thema schreiben wir in
seits freundlichen Telefonat mit der Eigentü-      unserer nächsten Ausgabe der Klarsicht.
merin nach Eingang der Kündigung rief uns
ihr Sohn an. Dieser war erbost über unseren        Das traurigste ist, dass unsere Obdachlosen-
Anruf, da seine Mutter eine ältere Dame            häuser stets überfüllt sind, obdachlose Frau-
war, die aufgrund ihres Alters keine Aufre-        en Gewaltverbrechern schutzlos ausgeliefert
gung verträgt. Zunächst wussten wir nicht          sind. Die Folgen für Kinder sind gravierend.
von welcher Aufregung er sprach, da wir dies       Obdachlose sind die wachsende graue Mas-
im Gespräch keineswegs herausgehört hat-           se,      die von der Politik ignoriert wird und
ten und die Dame auf uns in unserem neut-                    ein nicht zu akzeptierender Zustand
ralen Gespräch einen ruhigen und verständi-                   in unserem Land sein darf — in
gen Eindruck gemacht hat. Nun gut, viel-                      keinem Land.
leicht verbarg sie ihre Gefühle. Doch die
Empörung des Sohnes nahm einen für uns                                             Jasmin Ehnert
                               © Isabelle Langer
 1 / 2022   KLARSICHT                                                                           15
 1/2022 KLARSICHT
        KLARSICHT
MIETRECHT
Eigentum verpflichtet
Absatz 2 des Artikels 14 GG besagt, dass der    schon jetzt mit den Mieten an ihre finanziel-
Gebrauch des Eigentums zugleich dem Woh-        len Grenzen gekommen sind. Und das Ver-
le und der Allgemeinheit dienen solle.          trauen, dass sich die Hauptstadt um die Sa-
                                                nierung kümmert, ist gering.
Denken wir nun an unsere sanierungsbedürf-
tigen maroden Mietswohnungen, bei denen         Die Bilanz im Geschäftsjahr 2020 zeigt sich
der Staat zuguckt, wie sich die Eigentümer      trotz einiger Mieteinbußen aufgrund des
meist an der Miete bereichern, ohne Rückla-     damals aktuellen Mietendeckels sehr erfreu-
gen zu bilden. Schäden bleiben durch meist      lich für das Unternehmen. Es konnte sogar
zunächst geringe Beachtung oder die Büro-       deutschlandweit neues Bauland für den Neu-
kratie der sparsamen Gebäudeversicherun-        bau von Wohn-, Pflege- und Büroimmobilien
gen und dann durch Handwerkermangel             erworben werden. Die hierzu vorgestellten
dauerhaft bestehen, sodass die Mieter oft       Projekte hören sich auch sehr viel verspre-
monate- bis jahrelang in eine unzumutbaren      chend und innovativ an. Doch was ist mit
und auch gesundheitsgefährdeten Wohnung         dem Altbestand? Während die Mietswoh-
leben müssen. Gerade die Kinder leiden un-      nungen der Deutsche Wohnen vor sich hin-
ter den ständigen Erkrankungen.                 modern und nur sporadisch renoviert wer-
                                                den, investiert man lieber in neue imagestär-
Absatz 3 räumt die Möglichkeit einer Enteig-    kende Ideen. Nach Wegfall des Mietende-
nung ein, wenn dies dem Wohle der Allge-        ckels im Frühjahr 2021 äußerte Deutsche
meinheit zulässig ist. Vor dem Hintergrund      Wohnen, dass das Unternehmen leider nicht
unserer dauerhaft maroden Wohnungen, die        auf die Rückforderung der Differenzbeträge
vielerorts weiter vor sich hinmodern und bei    verzichten kann. Die Aktien steigen 2020
Auszug des Mieters oft nur oberflächlich        trotz Pandemie und Mietendeckel. Dass das
renoviert werden, bildete sich die Initiative   Unternehmen infolge der Planung kostenin-
„Deutsche Wohnen & Co enteignen“. Dass          tensiver Bauprojekte die hoffentlich angeleg-
Deutsche Wohnen hier speziell genannt wur-      ten Rücklagen der Mieter fordern muss,
de die andern Eigentümer unter Co allge-        könnten Mieter man mit viel Humor ertra-
mein zusammengefasst wurden, zeigt dass         gen. Aber dass die maroden Altimmobilien
deren Mieter wohl am meisten zu leiden          weiterhin von einer kompletten Sanierung
haben. Und auch wenn die Initiative gleich-     ausgeschlossen bleiben, ärgert viele Mieter.
zeitig stark umstritten war, da eine Enteig-
nung in einer Demokratie ein großer Schritt     Im Oktober erfahren Köpenicker Bürger, dass
ist, war die Initiative erfolgreich. Mit dem    Deutsche Wohnen das dort gelegene histori-
Verkauf an Vonovia und den Berliner Senat       sche Kabelwerk gekauft hat und sanieren
hoffen die Mieter, dass es nun endlich zu       will. Es wird mit einem Baubeginn frühestens
Sanierungen kommt. Allerdings haben sie         ab 2024 gerechnet. Hoffen wir, dass die zu-
auch Angst vor Modernisierungen, da dann        künftigen Mieter mit den Wohnungen glück-
wieder mittels der Umlage die Nettokaltmie-     lich werden.
te erhöht werden kann. Da viele Mieter                                         Jasmin Ehnert

16                                                                     1 / 2022   KLARSICHT
                                                                         1/2022 KLARSICHT
                                                                                KLARSICHT
VERBRAUCHER
Klimaschutz — Wie grün bist Du?
Vom 31.10.-12.11.2021 haben Regierungs-        Gemeinschaften scheitern schon oft an der
vertreter von rund 200 Ländern an der UN-      Bürokratie. Einige Innovationen haben Prob-
Klimakonferenz in Glasgow teilgenommen         leme mit der Produktion und Entsorgung zu
und Themen zum Weltklima diskutiert. Dabei     kämpfen, woran weiter geforscht wird.
wurde das zu erreichende Ziel der Begren-
zung der Erderwärmung auf 1,5 Grad im          Während der Blick zumeist auf die großen
Vergleich zur Industrialisierung, besprochen   und sichtbaren umweltverschmutzenden
sowie Zahlungen zum Klimaschutz und bei        Verursacher geschaut und auch hier laut
Klimaschäden diskutiert. Es gibt Vorhaben      nach Änderungen gerufen wird, werden die
zum Ausstieg aus der Kohlindustrie und         kleinen, alltäglichen Aktivitäten, die in der
Stoppung der Waldrodungen. China und die       Summe einen immensen ökologischen Fuß-
USA gaben eine verstärkte Zusammenarbeit       abdruck hinterlassen, übersehen. Und gera-
beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei      de bei den Aktivisten, die sich recht aggressiv
der Reduzierung von CO2-Emissionen.            für den Umweltschutz einsetzen, fragt man
                                               sich, ob sie auch sich selbst gegenüber kon-
Nun ja, es hört sich ein wenig wie Wahlwer-    sequent handeln.
bung vor einer Wahl an. Große Länder haben
große Pläne, um das Klima der Erde für die     Einigen Verbrauchern fällt hier vielleicht
Weltbevölkerung in eine Richtung lenken,       sofort das allseits beliebte Smartphone ein.
was die Schäden der vergangenen über 100       Schon allein die Produktion ist durch die
Jahren minimiert.                              Zerstörung der Natur beim Abbau der Edel-
                                               metalle und den dabei entstehenden Gifte
In den vergangenen Jahrzehnten gab es viele    so stark zu kritisieren, dass man schon an ein
Initiativen, um die Länder auf den Klimawan-   Ablehnen dieser Technik denken müsste.
del mit seinen schwerwiegenden Folgen          Hinzu kommen die Umstände unter denen
aufmerksam zu machen. In der Bevölkerung       die Arbeiter arbeiten, was gegen jede
wurde das von einigen bewundert, befür-        Menschlichkeit spricht. Auch hier gibt es
wortet, andere sahen hier nur Panik-           schon ein Umdenken in Form von recycelten
Macherei. Wir Menschen haben unter-            Smartphones, aber die ständige Produktion
schiedliche Interessen und unser eigenes       neuer Modelle zur Imagestärkung und insbe-
Wohlbefinden lässt uns für entsprechende       sondere Potenzierung der Finanzen über-
Themen sensibler sein als für andere. Somit    schattet diese Umdenken noch zu sehr.
kommt es zu unterschiedlichen Positionen       Auch die Qualität der Waren hat in den letz-
auch in Bezug auf den Klimaschutz.             ten Jahrzehnten rapide abgenommen. Lo-
                                               gisch, ein lang anhaltendes Produkt
Innovative Ideen findet man viele, sowohl      schwächt eine Firma. Ein Produkt, was nach
bei großen Unternehmen als auch bei Klein-     einer bestimmten Zeit kaputt geht oder nicht
unternehmern. Doch wie umweltbewusst           mehr technisch aktuelle genug ist, muss neu
wollen oder auch können wir aktuelle wirk-     gekauft werden und führt schneller zum
lich sein? Viele kleinere Unternehmen und      Gewinn.

1 / 2022   KLARSICHT                                                                       17
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
VERBRAUCHER
Ein weiterer versteckter umweltverschmut-       Für den immensen Bedarf, der die Internet-
zender Verursacher ist der tägliche E-Mail-     nutzung mit sich bringt, werden ganze Ser-
Verkehr. Wir versenden E-Mails, um Porto-       ver-Farmen benötigt, deren Kraftwerke un-
kosten zu sparen. Wie oft haben wir schon       unterbrochen laufen müssen, damit wir auf
von Firmen gehört, dass sie uns wegen des       der ganzen Welt zu jeder Tageszeit miteinan-
ökologischen Aspektes Belege per Mail zu-       der kommunizieren, Fotos und Videos
senden. Damit sinkt der Papierverbrauch,        versenden oder Diverses in der Cloud spei-
was zunächst logisch wirkt, insbesondere        chern können. Gerade bei den Fotos und
dadurch, da es uns ein visuelles Bild von dem   Videos stellt sich die Frage, wie viel wir da-
ökologischen Vorteil vermittelt.                von wirklich für Erinnerungen brauchen. Die
                                                frühere Generation kam damals mit einem
In der Folge „Mission Klima - was steht uns     Fotoalbum für ein Kind aus.
im Weg?“ der Sendung Terra Xpress wurden        Wie viel Fotobücher ergäben wohl die heuti-
unter anderem auch das Thema E-Mail-            gen gesammelten Fotos? Ist dabei jedes
Verkehr beleuchtet und mit Zahlen belegt,       Fotos wertvoll, dass man es dauerhaft spei-
die so manchen Nutzer sicherlich überra-        chern muss? Wäre es nicht doch ökologi-
schen. Im Schnitt versenden und empfangen       scher, wieder auf Papier zurückzugreifen,
wir täglich 40-80 E-Mails, was auf die gesam-   weil wir gerade im ökologischen Kontext
te Weltbevölkerung gesehen 320 Milliarden       genau überlegen würden, was wirklich wert
(320.000.000.000) E-Mails ergibt. Jede E-       ist, ausgedruckt zu werden.
Mail verursacht 10 Gramm CO2. Das macht
insgesamt 3,2 Millionen Tonnen Kohlendi-        Wie so oft stoßen wir hier auf ein immer
oxid, was wiederum 600.000 tägliche Flüge       wieder aufkommendes Phänomen beim
von Düsseldorf nach Sydney hin und zurück       Menschen. Was ich nicht sehe, existiert
entspricht. Für die unterschiedliche Nutzung    nicht, daher vernachlässige ich es oder ne-
des Internets benötigen wir Server.             giere es sogar.
                                                                              Jasmin Ehnert

Alltagsrassismus im Warenlager
Auf der Suche nach der allseits bekannten       rassistischen Begriffe sensibilisiert, die bei
und beliebten Sauce aus dem südosteuropäi-      einigen schöne Kindheitserinnerungen we-
schem Raum, welche nach leckerer Kindheit       cken und bei andern nur unangenehm auf-
schmeckt, werde ich kaum fündig. Auf die        stoßen und an Vorurteile und Verhetzungen
Frage, wo ich die Sauce bekomme, werde ich      aus der Zeit der Kolonialisierung und des SS-
auf die Paprikasauce ungarischer Art hinge-     Regimes erinnern.
wiesen.
                                                Womit verbinde ich das Wort Zigeuner? Ich
Die Umbenennung altbekannter Namen und          denke an all die Lieder aus den 60ern und
Bezeichnungen im Zuge der Diskussion um         70ern, in denen das Gypsy-Mädchen roman-
die Verbreitung von Rassismus fußt auf die      tisiert für Unabhängigkeit und Freiheit stand.
Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus.        Aufgrund meiner Erfahrungen verbinde ich
Hier werden wir für die vielen versteckten      mit dem Begriff eine Romantisierung der

18                                                                      1 / 2022   KLARSICHT
                                                                          1/2022 KLARSICHT
                                                                                 KLARSICHT
VERBRAUCHER
Lebensart der Sinti, Roma und weitere ent-         Der Ursprung des Begriffes Zigeuner ist bis
sprechende ethnischen Gruppen. Nie bin ich         ins 9. Jhd. zurückzuverfolgen und seit jeher
mit einer anderen gar negativen Bedeutung          mit einer negativen Bedeutung belegt. In
in Kontakt gekommen.                               diesem Sinne ist eine kritische Auseinader-
                                                   setzung mit den Bedeutungen von Bezeich-
Das deutsche Lied „Zigeunerjunge“ von Ale-         nungen sinnvoll. In der kritischen Auseinan-
xandra aus dem Jahr 1967, wonach auch              dersetzung stößt nun auch mir die Bezeich-
eine französische Version folgte, enthält im       nung unangenehm auf. Bestelle ich in Zu-
Text eine negative Komponente, da das Kind         kunft Paprikaschnitzel? Der einst für mich so
nicht zu den in die Stadt kommenden Zigeu-         romantische Begriff für Unabhängigkeit und
nern darf. Aber die Faszination für das Kind,      Freiheit bekommt einen negativen Beige-
welches die tanzende und musizierende              schmack. Auf meinen Reisen bekam ich von
Gruppe in der Farbenpracht mit sich bringt,        anderen Reisenden den Namen lustige Zi-
ist zu groß und es bildet sich eine tief liegen-   geunerin. Ich hatte nicht das Gefühl, dass
de Sehnsucht in ihm. Darf ich das Lied mit         dies eine Beleidigung war, insbesondere da
dem der kritischen Bezeichnung noch hören,         wir den Musikgeschmack teilten.
singen, darf es gespielt werden? Muss der
Text geändert und das Lied neu aufgenom-           In der Geschichte wurden oft die Bedeutun-
men werden? Hat sich jemals jemand solche          gen von neutralen oder positiven Wörtern
wirren Gedanken über das Lied gemacht?             durch negative Bedeutungen ausgetauscht.
Sind solche Gedanken eine kritische Ausei-         Infolge dessen wurden ganze Phrasen tabui-
nandersetzung oder ziehen sie die Diskussi-        siert. Ist eine Umkehrung nicht möglich?
on nicht doch ins Lächerliche?                     Wenn ich mit der in meinen Gedanken alten
                                                   Bezeichnung an den Schokokuss denke, dann
Wenn wir Bezeichnungen, deren negative             verbinde ich damit einzig positive sinnliche
Bedeutung mit der Zeit verblasst ist, weiter       Erfahrungen des Genusses der Süßigkeit.
in unserem Sprachgebrauch mit empfunde-            Ebenso geht es mir mit dem Mohrenkopf. Ist
ner neutraler Bedeutung nutzen, unterstüt-         die Nutzung von Wörtern mit rassistischer
zen wir dann den Alltagsrassismus? Zeigt           Vergangenheit im eindeutig positiven Kon-
sich hier ein zu naiver Umgang mit schwe-          text rassistisch? Unterstütze ich Rassismus,
rem Rassismus? Bin ich nun ein naiver Ras-         wenn ich vom Negerkuss, Mohrenkopf ect.
sist, weil ich das Wort Zigeuner mit einem         schwärme oder könnte es nicht doch eine
positiven Bild verbinde? Bei gesellschaftli-       Verlagerung der negativen Bedeutung auf
chen Betrachtungen in privater Runde, bei          eine positive geben und somit dem Rassis-
denen ich Vorzüge und Schwierigkeiten dis-         mus entgegenwirken? Eindeutige Antworten
kutiere, spreche ich von Sinti und Roma,           können hier doch nur die Betroffenen geben.
nicht von Zigeunern. Der Rassismus zeigt sich      Wie kann ich entscheiden, ob eine Bezeich-
für mich, wenn ich in der Runde für mich           nung eine Beleidigung oder ein Kompliment
negative Verhaltensweisen oder Eigenschaf-         ist, wenn ich gar nicht betroffen bin? Dies
ten verallgemeinert, verzerrt und deutlich         werde ich mit einem von mir sehr geschätz-
abwertend darstellen würde.                        ten Freund aus Afrika diskutieren.

                                                                        Die lustige Z... Reisende

1 / 2022   KLARSICHT                                                                         19 19
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
VEREIN
Danksagungen von unseren Mitgliedern

20                                     1 / 2022   KLARSICHT
                                         1/2022 KLARSICHT
                                                KLARSICHT
VEREIN
Praktikumsberichte
Schülerpraktikum                               Bei der Vergabe von Termine für eine Erstbe-
Freundlichkeit, Offenheit und ein lockerer     ratung oder für Mitglieder und Eintragung in
Umgang miteinander - ein Team. So habe ich     den Kalender, ist es wichtig, dass der Name
die Kollegen/Kolleginnen beim Spandauer        des Mieters, die Hausverwaltung und der
Mieterverein während meines zweiwöchigen       Grund mit eingetragen werden. Ich bekam
Praktikums im Sommer 2021 kennengelernt.       morgens einen Ordner und suchte die Akten
Ich durfte mit ihnen zusammen an spannen-      vom Posteingang raus und sortiere die Akten
den Fällen arbeiten und selbst Schreiben       im Ordner dementsprechend ein. Die Schrei-
verfassen. Es herrschte immer eine ent-        ben werden kopiert und eingescannt, wenn
spannte Atmosphäre und ich fühlte mich gut     es als E-Mail raus geht, sodass die Schreiben
aufgehoben an diesem Arbeitsplatz. Mir hat     an den Vermieter per E-Mail versendet wer-
es sehr viel Spaß gemacht mit vielen unter-    den können. Falls eine Faxnummer vorhan-
schiedlichen Leuten zusammen zu arbeiten       den ist, versende ich das Schreiben als Fax,
und diese besser kennenzulernen.               gleichzeitig bekommt der Mieter auch das
Die kleinen Eispausen waren im Sommer          Schreiben an den Vermieter. Sollte keine E-
eine willkommene Abwechslung.                  Mail vorhanden sein, geht der Schriftverkehr
                                               per Brief und Post.
                          Charlotte Steglich
                                               Es ist für mich eine große Herausforderung,
                                               da ich in diesem Arbeitsbereich noch nie
Praktikum während einer Umschlung              tätig war. Ich konnte viel Neues dazulernen
Während meines 6-wöchigen Praktikums im        wie z.B.: Umgang am PC mit einem mir unbe-
Herbst hatte ich folgende Aufgabenbereiche:    kannten Programm. Sehr Interessant war es,
Ich schrieb Briefe und E-Mails sowohl an die   bei den Gesprächen mit den Mietern dabei
Vermieter als auch an die Mieter, nahm Tele-   zu sein und zu erfahren, worum es im Mie-
fonate entgegen und machte Termine, such-      terverein genau geht (z. B. Betriebskostenab-
te Akten raus und machte die Aktenablage.      rechnungen, Probleme wegen Lärmstörung,
                                               generelle Probleme mit den Vermietern). Ich
                                               konnte auch hierbei viel dazu lernen und für
                                               mich positiv nutzen.

                                               Mein Fazit: Für mich waren es 6 interessante
                                               Wochen, in denen ich einen Einblick in das
                                               Büroleben und die vielfältigen Tätigkeiten
                                               bekam. Dabei habe ich mehr Sicherheit im
                                               Umgang mit dem PC bekommen und den
                                               dazugehörigen Schriftverkehr.

                                                                           Kathleen Förstel

1 / 2022   KLARSICHT                                                                     21
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
VERBRAUCHER
d

Verbraucherschutz und Tierschutz — passt das zusammen?
Auf den ersten Blick mag der Tierschutz nicht in   liche Geschwister nutzen wollen, um Eier zu
direktem Zusammenhang mit dem Verbrau-             legen. Die Regierung wurde durch Gerichte
cherschutz stehen. Warum das auch anders           gezwungen, daran etwas zu ändern, aber da die
gesehen werden kann und besonders in wel-          Regelungen sind voller Ausnahmen, daher ist
cher Hinsicht hier durchaus ein solcher Zusam-     keine wirkliche Besserung in Sicht.
menhang gesehen werden kann, darauf möch-
te ich hier eingehen. Der Grundgedanke liegt       Die Praxis der Kastenstände ist leider auch
dabei im Schutz des Verbrauchers durch eben        noch bittere Realität. In Kastenständen werden
diesen Konsum bewusst oder unbewusst sei-          Säue eingesperrt, Wochen vor und nach der
nerseits Schaden zu verursachen.                   Geburt. Dort können sie sich häufig nicht ein-
                                                   mal umdrehen. Dies wird gemacht, da so sehr
Würden wir in einer Gesellschaft leben, in der     viele Schweine auf wenig Platz gezüchtet wer-
der Markt alles regelt, dann wäre es einzig und    den können. Es scheint, als gäbe es keinen
allein die Aufgabe der Verbraucher:innen dar-      politischen Willen Mindestanforderungen
auf zu achten, dass die Herstellung der Produk-    durchzusetzen, obwohl diese von der Bevölke-
te nach ihren Moralvorstellungen abläuft. Dies     rung gewollt sind. Es scheint so, als würde im-
würde dazu führen, dass jeder sich vor jedem       mer wieder die Politik vor den Lobbyvertre-
Kauf umfassend informieren müsste, unter           ter:innen einknicken. Anders denke ich ist es
welchen Bedingungen die Produkte hergestellt       nicht erklärbar, warum keine Maßnahmen
worden sind. Oder alternativ unterstützt man       gegen diese Dinge unternommen werden, ob-
Dinge, die den eigenen Moralvorstellungen          wohl in der Bevölkerung eine breite Mehrheit
entgegenstehen, von denen man aber nichts          Maßnahmen dagegen befürworten würde.
weiß. Dankenswerterweise sieht es unser Staat
als seine Aufgabe an, uns gewisse Mindestan-       Ich möchte noch einmal darauf zurückkommen,
forderungen zu garantieren. Beispielsweise         was diese Ideen mit Verbraucherschutz zu tun
garantiert er, dass Tiere, deren Fleisch geges-    haben. Wenn der Staat sich nicht um die Ein-
sen wird, mindestens einen gewissen Platz zum      haltung gewisser Mindeststandards kümmert,
Leben gehabt haben.                                dann fällt diese Verantwortung auf die Konsu-
                                                   ment:innen zurück. Allerdings sind diese häufig
Nun bahnt sich die Frage an, ob der Staat die-     überfordert mit den ganzen Problemen, die bei
ser Aufgabe ausreichend nachkommt. Mir fal-        der Herstellung aufkommen können und haben
len einige Praktiken ein, deren Ablehnung Kon-     häufig gar nicht die nötigen Informationen, um
sens in unserer Gesellschaft sind, der Staat       zu überprüfen, wie die Herstellung abläuft. Der
aber nur unzureichend zur Regulierung ein-         Staat hat die Möglichkeiten sich darum zu küm-
schreitet. Beispielsweise wird unsere Kleidung     mern. Daher ist es aus meiner Sicht eine Art,
nach wie vor häufig unter brutalen Bedingun-       die Verbraucher:innen zu schützen, ihnen diese
gen hergestellt oder zumindest in Zulieferbe-      Verantwortung zumindest in Grundzügen abzu-
trieben Zwangsarbeit eingesetzt. Dies wurde        nehmen.
insbesondere mit den Enthüllungen über die
Behandlung der Uiguren deutlich. Auch der          Bisher habe ich argumentiert, dass der Staat
Umgang mit Tieren in der Lebensmittelindust-       seiner Verantwortung nicht ausreichend nach-
rie sieht nicht besser aus. Beispielsweise töten   kommt, für Mindeststandards zu sorgen. Hier
wir immer noch jährlich 45 Millionen Küken         möchte ich beschreiben, was heute in der Tier-
kurz nach deren Geburt, da wir nur deren weib-     industrie gängige Praxis ist, damit Sie für sich

22                                                                          1 / 2022   KLARSICHT
                                                                              1/2022 KLARSICHT
                                                                                     KLARSICHT
entscheiden können, ob Sie diese Meinung              miert. Fehlerhafte Betäubungen sind daher im
teilen. Ich denke, der Staat kommt seiner Ver-        Schlachthaus an der Tagesordnung. Dann ver-
antwortung in vielen Bereichen nicht nach,            blutet das Tier bei Bewusstsein, ein schmerz-
aber in diesem Artikel soll der Fokus auf der         hafter, langsamer Tod. Viele Schweine und
Tierindustrie liegen, daher werde ich im Folgen-      Hühner werden mit der Hilfe von CO2 betäubt.
den ein paar gängige Praktiken durchgehen.            Hier dauert es bis zu 30 Sekunden, bis das Tier
                                                      bewusstlos wird. Zusätzlich zu der Panik durch
Es ist ein grundsätzliches Problem, dass tierhal-     das Ersticken bildet sich durch die hohe CO2-
tende Betriebe viel zu selten kontrolliert wer-       Konzentration in den Schleimhäuten der Tiere
den. Im Durchschnitt alle 17 Jahre. Daher wer-        Kohlensäure. Ein stechender Schmerz ist die
den die bestehenden Gesetze oft nicht durch-          Folge. Ersticken ist leider auch ein Thema für
gesetzt – zulasten der Tiere. Im vorherigen Teil      Fische. Denn insbesondere in der Hochseefi-
habe ich schon einmal das Kükenschreddern             scherei werden die Tiere aus dem Wasser ge-
angesprochen. In der Eierindustrie kommt ne-          fischt und ersticken dann an Bord. Fatalerweise
ben dem Töten der männlichen Hühner noch              sind all die Themen, die ich hier angesprochen
das Töten der weiblichen Hühner hinzu. Im             habe, nicht damit behoben, dass man Biopro-
Allgemeinen wird jedes Tier in der Tierindustrie      dukte kauft, denn für die Schlachtung macht
getötet. Spätestens nach zwei Jahren lässt die        das Bio-Siegel keine Vorgaben.
„Leistung“ dieser Tiere langsam nach. Daher
kommen sie nach 2 Jahren ins Schlachthaus,            Der Staat sollte seiner Verantwortung daher
obwohl sie sie bis zu zehn Jahre alt werden           dringend nachkommen, diesen Praktiken und
können. In der Milchindustrie gibt es ein ähnli-      diesem Leid entgegenwirken und so auch die
ches Dilemma. Da nur weibliche Kühe Milch             Verbraucher:innen schützen. Denn solange der
geben und auf maximale Milchproduktion ge-            Staat seiner Verantwortung nicht nachkommt,
züchtete Tiere nicht so schnell Fleisch ansetzen,     müssen es alle Verbraucher:innen einzeln tun.
werden männliche Kälber auch kurz nach der
Geburt getötet. Außerdem werden die Kühe
jedes Jahr künstlich befruchtet. Dies bedeutet
auch jedes Mal einen schmerzhaften Abschied
für die Mutter von ihrem Baby – nur einen Tag
nach der Geburt.

Bisher habe ich immer nur abstrakt vom Töten
gesprochen. Es gibt so viele Methoden, dass es
schwer ist, auf alle einzugehen. Allen gemein
ist, dass dafür das Tier eingesperrt wird. Dies ist
immer stressig für das Tier. Meistens hatte das
Tier auch gerade einen langen Tiertransport
hinter sich. Nicht selten werden die Tiere mit
Elektroschocks in die Kammer geführt. Nach
diesem für die Tiere stressigem Akt sollen die
Tiere nun für den Bolzenschuss stillstehen.
Beim Bolzenschuss muss ein kleiner Punkt ge-          Roman Weber
troffen werden, damit die Betäubung funktio-
                                                      Bezirksverordneter in Spandau für die Tier-
niert. Nach all dem Stress, den die Tiere gerade
                                                      schutzpartei
erfahren haben, sind Fehler hier vorprogram-

1 / 2022   KLARSICHT                                                                              23
1/2022 KLARSICHT
       KLARSICHT
Sie können auch lesen