Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Heinrich
 
WEITER LESEN
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Ökologischer Weinbau
                        in der Pfalz und Spanien

Neueröffnung Vinothek        Weine 2021
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Begeben Sie sich auf
­Entdeckungsreise!
 Wir nehmen Sie mit
 von unseren Pfälzer
 Wein­bergen bis in die
 ­wilde Landschaft Utiel-­
  Requenas, Spanien.
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Liebe Weinfreunde,
liebe Weinfreundinnen,

vor mehr als 30 Jahren starteten wir das Abenteuer    1998 konnten wir mit der Gründung von Bodegas
ökologischer Weinbau. Wir, das sind heute mit         Palmera einen langgehegten Traum realisieren –
Unterstützung aus der nächsten Generation: Sohn       ­unser eigenes Weingut in Spanien.
Valentin sowie Moni und Heiner Sauer. Zusammen        Dieses Jahr schreiben wir erneut Unternehmens­
mit unseren 6 Mitarbeitern, 3 Aus­zubildenden und      geschichte. Mit unserer Vinothek in Ortsrandlage
je nach Jahreszeit bis zu 12 Aushilfen sind wir       Nußdorf «werden Visionen ­Wirklichkeit».
Weingut Familie Sauer.
                                                       Freuen Sie sich jetzt auf unsere charakterstarken,
Damals wie heute prägt der ökologische, ganzheitli­    lebendigen Weine. Wir wünschen Ihnen viel
che Ansatz den Charakter unserer Weine. Qualität,     ­Vergnügen beim Erkunden und Entdecken
die man schmecken kann, ergibt sich dabei aus dem      unseres vielfältigen Sortiments!
Zusammenspiel vieler Faktoren. Für uns maßgebend
sind unsere gesunden Böden, die Biodiversität
unserer Weinberge, die sorgfältige Traubenselektion
bei der Ernte sowie der minimalistische Ausbau im
Weinkeller.
                                                                                   Weingut Familie Sauer
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Natur- und ­Artenschutz:
Es liegt in unserer Hand!

 Der Rückgang von Pflanzen-, Insekten-
 und Vogelarten gehört neben dem
 ­Wandel des Klimas zu den brennenden
  Themen unserer Zeit. Wir wollen dieser
  Entwicklung über unsere Arbeit hinaus
  etwas entgegensetzen. Ab sofort unter-
  stützt jede verkaufte Flasche unserer
  neuen Weißwein-Cuvée Wild & Wun-
  derbar die «Aktion Süd­pfalz-Biotope»
  mit 0,50 €.

 Wild & Wunderbar – so wie unsere
 Südpfalz-Biotope, die es zu schützen
 und bewahren gilt!

 Mehr Informationen über die
 Aktion Südpfalz-Biotope:
 www.aktion-suedpfalz-biotope.de
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Neu: Wild &Wunderbar
Weißwein-Cuvée

 Die «Aktion Südpfalz-Biotope» der                   2020 Wild & Wunderbar
                                            Nr. 24
 Stiftung des Naturschutzverbandes                   Weißwein-Cuvée
                                                     Wunderbar frische Weißwein-Cuvée mit
 Südpfalz (NVS) setzt sich mit viel                  weicher Struktur und feiner Aromatik nach
 ehrenamtlichem Engagement für die                   wilder, blühender Wiese — 0,75 l 12,0% Alk.
 ökologische Aufwertung und Pflege
 von Flächen in der hiesigen Kulturland-
 schaft ein. Damit trägt sie maßgeblich
 zur Steigerung der Biodiversität und der
 Stabilisierung des Naturhaushalts in
 unserem Lebensraum Südpfalz und
 darüber hinaus bei.
                                                                          0,50
                                                                               € FÜ
                                                                         DIE         R
 Genießen                                                                SÜDP
                                                                              AKTI
                                                                              FALZ
                                                                                   ON
                                                                                   -
                                                                         BIOT
                                                                              OPE
 und Gutes tun!                                                              ♥
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Auszeichnungen

                                                   Der unverwechsel­
                 «Im Weingut Sauer ist viel Be­
                 wegung und Schwung drin […].      bare Charakter unserer
                 Die Weine ruhen in sich, brin­
                 gen – wie der Weißburgunder       ­Weine ent­steht, indem
                 ‹Holz & Ton› – Dichte, Spannung
                 und Frische mit. Hervor­ragende    wir ihnen die Freiheit
                 Kollektion! » ­
                 — falstaff   Wein Guide 2021
                                                    geben, sich selbst zu
                                                    ­entfalten.

                                                   «Heiner Sauer war ein Vorreiter der Biowein­
 EMPFOHLEN VON
                                                   bewegung […] Sauers Weine sind, wie wir es
                                                   gewohnt sind, gleichermaßen druckvoll, elegant
 WEINGUIDE
      Pfalz                                        und mit eher dezenter als mit anspringender
 202 1                                             Frucht ausgestattet […]. Das belohnen wir mit
                                                   einem Aufstieg auf drei Sterne.» — Vinum 2021
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Inhalt
Neu! Vinothek 		     8
Sortiment Pfalz
­SauerStoff 		       10
 Gutsweine 		        12
 Terroirweine		14
 Lagenweine 		       16
 Neu! Holz & Ton		   18
 Grünfränkisch		20
 Sekt		22
 Edelsüß & Brände 		 23
 Alkoholfrei		24

Sortiment Spanien
Casa Palmera 		      29
Tierra Palmera 		    31
Noble Palmera 		     33

Kontakt		35
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Unsere Vinothek
                           ­– Raum für mehr Genuss
                            Auch bei unserer Vinothek setzen wir
                            auf Nachhaltigkeit. Zeitloses Design
    Die Architektur         sowie die vorrangige Verwendung
                            natürlicher Baumaterialien schaffen
    ­unserer Vinothek       den idealen Rahmen zum Erkunden
                            und Genießen unserer Weine. Neben
     verkörpert ­unsere     den Verkaufsräumen laden auch
                            ­Terrasse und Garten zum Entdecken
     Unternehmens­           und Verweilen ein. Wer den Blick in
                             Richtung Rheinebene abwenden kann,
     philosophie:            dem gewähren unsere «Schaufenster»
                             interessante Einblicke in die Weinher-
     ressourcenschonend,     stellung.

     individuell            Informationen zum Verkostungs- und
                            Speiseangebot: www.weingut-sauer.de

     und transparent.       Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
8
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
Feiern und Tagen im
Weingut Familie Sauer
 Bei uns feiern Sie jeden Anlass in
 stilvollem Ambiente!
 Unsere Vinothek inklusive der Außen-
 anlage sind für Festlichkeiten mit bis zu
 75 Personen anmietbar. Für geschäft­li­­
 che Termine bietet unser Seminarraum
 neben einer modernen technischen
 Ausstattung Platz für 20 Personen.
 Sprechen Sie uns an – gerne erstellen
 wir Ihnen ein individuelles Angebot.

 Terroir wird vertikal erlebbar mit unserer
 Stampflehmwand. Ein Unikat, insgesamt 190
 Tonnen schwer, mit einzigartiger Wirkung auf
 Raumklima und Raumatmosphäre.

                                                9
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien Weine 2021 - Neueröffnung Vinothek - Weingut Sauer
SauerStoff

      Die SauerStoff-Linie fällt
      nicht nur durch ihr farben-
      frohes Äußeres ins Auge,
      die Weine bestechen
      ­weiterhin durch ihren
       fruchtbetonten Geschmack
       und ihre ­Leichtigkeit.
      Die ideale Wahl für
      ein fruchtig-frisches
      ­Wein­vergnügen.

10
Erfrischend abwechslungsreich
              2020 SauerStoff Blanc
     Nr. 23
              Fruchtiger Sommerwein mit frischer Säure,
              verspielten Aromen und weichem Mundgefühl
              — 0,75 l   11,5% Alk.

              2020 SauerStoff Riesling
     Nr. 21
              Fruchtbetont milder Riesling. Verspielte Aromatik,
              leichter, harmonischer Trinkgenuss
              — 0,75 l 11,5% Alk.

              2020 SauerStoff Pink
     Nr. 25
              Weicher, frischer Rosé mit wenig Alkohol
              und toller, roter Sommerfrucht
              — 0,75 l 11,0% Alk.

              2020 Sauerstoff Red
     Nr. 22   Weicher, intensiv-roter Wein mit viel Frucht
              und warmer Gewürzaromatik
              ­— 0,75 l 13,0% Alk.

                                                                   11
Gutsweine

      Unsere Gutsweine werden
      geprägt von der Typizität
      der Rebsorte und den
      indivi­duellen klimatischen
      Gegebenheiten des Jahr-
      gangs. Vinifiziert aus einer
      ­Traubensorte, welche aus
       unterschiedlichen Lagen
       stammt, sorgen sie für ein
       abwechslungsreiches
       Weinver­gnügen, das Lust
       auf mehr macht!

12
Für alle Tage, aber nicht alltäglich
                                                                                2020 Müller-Thurgau trocken*                             2020 RUFIA halbtrocken
                                                                       Nr. 02                                                   Nr. 19
                                                                                Für leichten Trinkgenuss. Würzig,                        Cuvée aus Dornfelder, Portugieser und
                                                                                mild mit exotischer Frucht                               St. Laurent. Fruchtbetont, weich und feinherb
*Erzeugt aus zugekauften Trauben von Bioland-Winzern aus der Region.

                                                                                — 1,0 l 11,5% Alk.                                       — 0,75 l 12,5% Alk.

                                                                                2020 Riesling trocken                                    2019/20 St. Laurent trocken
                                                                       Nr. 06   Unser Klassiker. Saftig und frisch. Typischer   Nr. 26   Jung, fruchtig, weich. Feine Kirscharomatik
                                                                                Riesling mit Grapefruit- und Pfirsichnoten ­             mit dezent pfeffriger Würze
                                                                                — 1,0 l 11,5% Alk.                                        — 0,75 l 13,0% Alk.

                                                                                2020 Grauburgunder trocken                               2020 Spätburgunder trocken
                                                                       Nr. 09                                                   Nr. 27
                                                                                Der Einstiegs-Grauburgunder.                             Zarter, klassischer Spätburgunder mit eleganter
                                                                                Dichte cremige Struktur, milde Säure                     Struktur und filigranen Würznoten
                                                                                und tiefgründige Würze ­                                 — 0,75 l   13,0% Alk.
                                                                                — 0,75 l 12,5 % Alk.
                                                                                                                                         2018 Purpurrot trocken
                                                                                2020 Weißburgunder trocken                      Nr. 31   Cuvée aus Spätburgunder und St. Laurent.
                                                                       Nr. 10
                                                                                Typischer Weißburgunder. Verspielt, cremig,              Dichter mineralischer Wein mit intensiven ­­
                                                                                mit feiner Frucht und Apfelnoten                         roten Sommerfruchtaromen und zarter Würze
                                                                                — 0,75 l 12,5% Alk.                                      — 0,75 l 13,5% Alk.

                                                                                2020 Heroldrebe Rosé trocken
                                                                       Nr. 20   Ultimativer Sommerwein. Leicht und
                                                                                frisch mit roter Johannisbeeraromatik
                                                                                ­ 1,0 l 11,0% Alk.
                                                                                 —

                                                                                                                                                                                           13
Terroirweine

      Das Zusammenspiel aus
      Bodenbeschaffenheit,
      ­mineralischer Zusammen­
       setzung sowie die Flora
       und Fauna auf dem Fleck-
       chen Erde darüber prägen
       den ausdrucks­starken
       Charakter dieser Weine.
       Ein niedriges Er­trags­­
       niveau und s­ elektive Ernte
       unter­stützen ­­diesen Effekt.
      Terroir kann man
      ­schmecken. Überzeugen
       Sie sich selbst!

14
Hier spricht der Boden
         2019 Riesling trocken                                       2020 Chardonnay trocken
Nr. 08                                                      Nr. 12
         Gleisweiler Buntsandstein                                   Nußdorf Löss
         Spannungsgeladener Riesling mit Pfirsich-                   Südpfälzer Chardonnay-Interpretation:
         und Apfel-Aromen und feiner Mineralik                       Potpourri aus Apfel- und Bananenaromatik und
         — 0,75 l 12,5% Alk.                                         floral-würzigen Noten — 0,75 l 12,5 % Alk.

         2020 Riesling trocken                                       2020 Sauvignon Blanc trocken
Nr. 18                                                      Nr. 56
         Böchingen Kalkmergel                                        Löss
         Riesling mit vielen Facetten: vollreife Birnen-,            Dichter Sauvignon Blanc mit Aromen von Maracuja
         Quitten- und Orangenaromen — 0,75 l 12,0% Alk.              und schwarzer Johannsibeere. Viel Mundgefühl mit
                                                                     ­erfrischender Säure — 0,75 l 12,0% Alk.
         2018 Riesling trocken
Nr. 07                                                               2018 St. Laurent trocken
         Burrweiler Schiefer                                Nr. 33
         Riesling-Extremist: vom Schiefer geprägt,                   Böchingen Kalkmergel
         zentrierte Frucht, mineralische Säure,                      St. Laurent der Extraklasse. Tiefgründige
         Duft nach Feuerstein — 0,75 l 12,5% Alk.                    Brombeeraromatik, reife, kraftvolle Tanninstruktur
                                                                     — 0,75 l 13,5% Alk.
         2018/19 Weißburgunder trocken
Nr. 34                                                               2019 Spätburgunder trocken
         Godramstein Kalkgestein                            Nr. 28
         Weißburgunder-Individualist: Mandel- und                    Kalkmergel
         Vanille-Duft, weiche und intensive Textur                   Verführt jeden Spätburgunderliebhaber.
         mit belebender Fruchtsäure — 0,75 l 13,0% Alk.              Aromatik von reifer Kirsche und schwarzer
                                                                     Johanisbeere mit feiner Holznote
         2020 Grauburgunder trocken                                  — 0,75 l 13,5% Alk.
Nr. 13
         Nußdorf Löss
         Grauburgunder-Kraftpaket: Datteln, reife Birne,
         opulent, reif mit weicher Säure. Viel Substanz
         und Tiefgang — 0,75 l 13,0% Alk.                                                                                 15
Lagenweine

      Dicht gewoben erzählen                  2017/18 Spätburgunder trocken
                                     Nr. 32
      unsere ältesten Rebstöcke               Nußdorfer Kaiserberg
                                              Spätburgunder vom Feinsten. Der Standort: extrem
      alles über Klima, Boden,                kalkhaltiger, schwerer Boden. Das Ergebnis: komplex
      Landschaft und unsere                   mit schwarzer Kirsch-, Lorbeer- und Nelkenaromatik
                                              und feinkörniger Tanninstruktur. Wein mit großem
      Unternehmensphilosophie.                Potential — 0,75 l 13,0% Alk.
      Für unsere großen Weine
      ernten wir von Hand nur
      vollreife Trauben aus
      ­besten Lagen, die im Keller
       behutsam und mit viel
       Fingerspitzengefühl zu
       ­unseren ­V­orzeigeweinen
        aus­gebaut werden.

16
Botschafter unserer Spitzenlagen
         2019/20 Riesling trocken                                                2019 Sauvignon Blanc Fumé trocken
Nr. 52                                                                  Nr. 29
         Godramstein «Steinreich»                                                Böchinger Rosenkranz
         Unser Top Riesling: ein schwerer Kalksteinboden mit Bei­                Sauvignon Blanc vom Holz verzaubert: üppige Frucht
         mischungen von Basalt, Buntsandstein und Quarz prägen                   von reifer Stachelbeere und Feige mit dezenter Holzaro­
         diesen komplexen und tiefgründigen Riesling. Viel gelbe                 matik. Tiefgründig mit viel Potential — 0,75 l 14,0% Alk.
         Frucht, intensive Würze und dichtes Mundgefühl
         — 0,75 l 12,5% Alk.                                                     2020 Gewürztraminer
                                                                        Nr. 54
                                                                                 Nußdorfer Herrenberg
         2018/19 Riesling trocken                                                Gewürztraminer «Rosenduft»: Nußdorfer Weinberg in
Nr. 53
         Gleisweiler Hölle                                                       warmer Ortsrandlage. Klassische Rosen- und Orangen­
         Höllischer Riesling im Holzfass gereift, aus der klassischen            noten, weiches und schmelziges Mundgefühl mit
         Buntsandsteinlage. Voluminöser und fruchtbetonter Duft,                 ­angenehm zarter Restsüße — 0,75 l 12,0% Alk.
         viel Mineralik, viel Länge — 0,75 l 13,5% Alk.

         2018 Riesling trocken
Nr. 55
         Burrweiler Schäwer
         Aus bester Riesling-Terrassenlage unseres höchst gelege­
         nen Weinbergs. Würziges Bouquet, mit viel Frucht und
         Substanz ­sowie unverkennbarer, mineralischer Schiefernote
         — 0,75 l 12,5 % Alk.

         2018/19 Weißburgunder trocken                                           Unseren neuen Weißburgunder Holz & Ton
Nr. 16                                                                  Nr. 80
         Godramstein Münzberg                                                    finden Sie auf S. 18
         Weißburgunder «schöne Aussicht»: alte Reben vom
         ­Münzberg prägen diesen aromareichen Wein. Filigraner                   Unseren Grünfränkisch trocken
          feinfruchtiger Duft, im Mund mit viel Charakter und Druck     Nr. 30
                                                                                 finden Sie auf S. 20
          — 0,75 l 14,0% Alk.
                                                                                                                                             17
Neu! Weißburgunder Holz & Ton

      Im Einklang mit der Natur zu wirt-
      schaften, ist das Wesen unserer Arbeit.
      Dabei sind wir bestrebt so wenig wie       «Holz & Ton ist Handwerk pur. Es
      möglich in natürliche Prozesse einzu-      bedarf viel Geduld und Vertrauen
      greifen. Unser neuer Weißburgunder
                                                 in die Idee an sich, um bei dieser
      Holz & Ton ist Botschafter dieser Philo-
      sophie: Maischegärung, Verzicht auf        ursprünglichsten Form der Vini­
      Reinzuchthefen, minimale Schwefel­         fizierung überzeugende Resultate
      gabe, parallel ausgebaut im Eichenfass     liefern zu können. Mit der Inves­
      und Ton-Amphoren, abgefüllt ohne           tition in georgische Quevri Ton-­
      Filtration.
                                                 Amphoren, wollen wir das Experi­
      Das Resultat ist innovativ und ur-         ment ‹Ton› zukünftig noch weiter
      sprünglich zugleich. Ein unkonven­­        ausbauen.» – Valentin Sauer
      tionell, markanter Trinkgenuss geprägt
      von der spannenden Wechselwirkung
      aus Fass (Holz) und Amphore (Ton).

18
Unfiltriert und ungemein gut

                               2018 Holz & Ton
                      Nr. 80
                               Weißburgunder trocken
Die Suche                      Komplexe, dichte Tanninstruktur, cremig-vollmundige
                               Textur, hohe Mineralität und lebendige Aromatik nach
                               heller Steinfrucht. Für Weingenießer auf der Suche nach

nach Neuem                     dem ­Außergewöhnlichen! — 0,75 l 14,5% Alk.

führt direkt
zum Ursprung
                                «Holz & Ton das ist für mich pu­
                                ristischer Weinausbau, bei dem
                                die typische Sortencharakteristik
                                bewahrt wurde.» – Heiner Sauer

                                                                                         19
Grünfränkisch
     – eine historische Rarität                        2020 Grünfränkisch trocken
                                              Nr. 30
                                                       Böchinger Rosenkranz
                                                       Individueller Weincharakter: Grünfränkisch-einzigartig.
                                                       ­Cremig bis ­tropisch-fruchtig, ­komplexe Aromatik aus
      Die Rebsorte Grünfränkisch galt als
                                                        ­Nektarine- und Passionsfruchtnoten, ­dezentes Holz.
      aus­gestorben bis sie 2008 in einem                Für ­Lieb­haber außergewöhnlicher Weine! — 0,75 l 13,5% Alk.
      unserer Weinberge wiederentdeckt
      wurde. Der Beerensaft dieser Rarität
      besitzt charismatische Citrus- und
      Passionsfruchtnoten, die sich als
      ­komplexe Aromatik im Wein wieder­
       finden. Es entsteht ein aufregender
       und einmaliger Weincharakter.

      Freuen Sie sich auf ein unver­gleich­
      liches Geschmackserlebnis mit
      ­unserem Grünfränkisch!

20
Will man erfolgreich
mit der Natur arbeiten,
braucht es neben
Flexibilität und Geduld
auch viel Hingabe und
Fingerspitzengefühl.
Sekt

      Die Sektbereitung führen wir                2017 Schwarzriesling Sekt brut
                                         Nr. 42
      nach traditionellem Verfahren in            Lange Hefelagerung, handgerüttelt,
                                                  sehr fruchtig mit zarten Kirsch-
      Eigenregie durch. Die vorzeitige            und Quittennoten — 0,75 l 12,5% Alk.
      Handlese verbessert die spezifi-
      sche Sortenaromatik und sorgt               2017 Pinot Sekt brut
                                         Nr. 41
                                                  Lange Hefelagerung, handgerüttelt, feine und
      für einen moderaten Alkoholge-              ­elegante Perlage, Duft nach frischem Brioche
      halt. Beides Grundvoraussetz­                und reifer Birne — 0,75 l 12,5 % Alk.
      ungen für das finale Ergebnis:              2013 Pinot Sekt brut nature
      prickelnder Hochgenuss, um         Nr. 40
                                                  60 Monate Hefelagerung, handgerüttelt,
      besondere Anlässe geschmack-                feine Perlage mit weicher, cremiger Textur,
                                                  Apfel- und Quittennoten und etwas heller
      voll zu zelebrieren.                        ­Schokolade — 0,75 l 13,0% Alk.

                                         Handgerüttelt,
                                         in der Flasche vergoren

22
Edelsüß & Brände

           2011 Riesling Trockenbeerenauslese
Nr. 50
           Böchingen «Zinkler» Kalkmergel
           Trockenbeerenauslese wie aus dem Bilderbuch.
           Dichte Textur, wundervoll klares Fruchtprofil, Exotik pur.
           Mit großer Dynamik zwischen Süße, Frucht und Säure. ­
           Extrem langes Lagerpotential — 0,375 l 7,5 % Alk.

           2015 Riesling Trockenbeerenauslese
Nr. 59
           Böchingen «Zinkler» Kalkmergel
           Große, elegante Trockenbeerenauslese. Intensives
           Zusammenspiel von exotischer Aromavielfalt nach gelben
           Früchten wie Mango und Aprikose, spritziger Riesling-Säure
           und viel Schmelz. Extrem langes Lagerpotential
           — 0,375 l     8,5% Alk.

           Riesling Tresterbrand
Nr. T 13
           Milder, feiner Brand mit eleganten Holzaromen des
           Akazienfasses — 0,5 l 42,0% Alk.

           Gewürztraminer Tresterbrand
Nr. T 14
           Gehaltvoller Duft von Rosen, Litschi und Gewürznelke
           — 0,5l      42,0% Alk.

                                                                        23
Bioperle

                                                                           *Erzeugt aus zugekauften Trauben von Bioland-Winzern aus der Region.
      Im Mund kräftig perlend mit dem
      Aroma nach saftigen Trauben, frischer
      Zitronen, Holunderblüten und Litschis.
      Ideal als alkoholfreie Alternative beim
      Sektempfang oder zum Ansetzen
      ­fruchtig-frischer Sommer Cocktails!

               Bioperle Traubensecco alkoholfrei*
      Nr. 46
               Spritzig, frisch, intensiv-traubig. Prickelnder
               ­alkoholfreier Genuss — 0,75l

     Traubensaft

               Traubensaft weiß*
      Nr. 47
               Süß-fruchtige Köstlichkeit für Groß und Klein.
               Alkoholfrei — 0,75l

                                                                 Alkoholfrei
24
Spanisches Terroir vom
Feinsten, uralte Reb­
stöcke, konsequent öko-
logischer Weinbau und
eine Prise Abenteuerlust:
Das ist Bodegas Palmera.

Palmera ist spanisch und bedeutetet Palme. ­
Die Bergpalme war Inspiration sowohl für die
Namensgebung als auch das Logo
unserer Bodegas Palmera.
Bodegas Palmera – unser Weingut in Spanien

                                              Unsere Leidenschaft für südländisch-­
                              «Bodegas        geprägte Rotweine mit stoffigen, konzent-
                              ­Palmera ver­   rierten Aromen veranlasste uns vor mehr
                                              als 20 Jahren, auch in Spanien Weinbau zu
                               fügt über
                                              betreiben. Dabei fiel unsere Wahl auf die
                               traumhaf­­te   Weinbauregion Utiel-Requena, ca. 70 km
                               Ausgangs­      westlich von Valencia. Trotz der Nähe zum
                               bedingungen    Meer ist der Landstrich geprägt von konti-
                               für die Her­   nentalem Klima mit hohen Temperatur-
       stellung dichter, körper­reicher und   schwankungen. Lange Vegetationsphasen
                                              und kalk- bzw. steinreiche Böden schaffen
        doch eleganter Rotweine. Jahr für
                                              optimale Bedingungen für den ökologi-
        Jahr war es möglich die Qualität zu   schen Weinbau. Auf hügeligem Gelände,
       ­steigern. Vom Einstiegswein bis zum   umgeben von Mandel- und Oliven­
        Hochkaräter: Das Resultat spricht     bäumen, gedeihen hier unsere Trauben.
        für sich! » — Albert Schamaun,
        seit 17 Jahren önologischer Berater
        bei Bodegas Palmera
26
Die Natur agiert. Wir müssen reagieren,
um die beste Qualität zu erzeugen. Das gilt
im Norden wie im Süden, jedoch sind die
Vorzeichen völlig unterschiedlich. In den
letzten zwei Jahrzehnten haben wir unse-
ren Bearbeitungsrhythmus hinsichtlich
der südländischen Bedingungen kontinu-
ierlich optimiert. Heute schauen wir mit
Stolz nach Spanien, wo dieser Tage auf
20 Hektar immer wieder Ausgezeichnetes
entsteht. Begeistert zeigte sich auch die
Jury beim Internationalen Weinpreis
Mundus Vini Biofach:

4 × Gold und 1 × Silber
für Bodegas Palmera!
                                              27
Gerne verkostet der Chef
die Weine vor Ort.
Casa Palmera

 Kraftvolle, regional typi-              2020 Rosado Palmera
                              Nr. B 01
                                         Nicht nur im Sommer eine Freude: leichte, frische
 sche und junge Weine für                Frucht mit verführerischem Abgang und reichhaltiger
                                         Aromatik stimulieren Geschmacksnerven und Gaumen
 den alltäglichen Genuss.                zugleich. Gewachsen auf einem Hochplateau in 950
 Gewachsen in der wilden,                Meter und als Rose gekeltert, zeigt die Bobaltraube hier
                                         ihr ganzes Können. — 0,75 l 12,0% Alk.
 abwechslungsreichen
 Landschaft Utiel-            Nr. B02
                                         2019 Bobal y Tempranillo
                                         Ein Weinkraftpaket der besonderen Art: eigensinniger
 Requenas.                               Bobal kombiniert mit dem spanischen Tausendsassa
                                         ­Tempranillo spiegeln geschmackvoll die wilde, faszinie­
                                          rende Landschaft, der sie entstammen. Reife Frucht ver­
                                          eint sich mit gut integrierter Tanninstruktur. Mehr Power
                                          in dieser Klasse geht nicht. — 0,75 l 14,0% Alk.

                                         2018 Bobal y Merlot
                              Nr. B03
                                         Ein temperamentvolles Gespann, das in Erinnerung
                                         bleibt: markanter Bobal vereint mit lebhaftem Merlot
                                         überzeugen durch unverwechselbaren, kraftvollen Ge­
                                         schmack mit fruchtiger Aromatik und zarter Holzprä­
                                         gung. Ausgewogene Tanninstruktur und vielschichtiger
                                         Nachhall machen Lust auf mehr! — 0,75 l 13,5% Alk.

                                                                                                      29
Unsere Weinbergsböden in Spanien:
karg, kalkhaltig und steinreich.
Tierra Palmera
                                          2017 Viña Cabriel
                               Nr. B 11
 Vielfältige, charaktervolle              Unser spanischer Klassiker. Raffinierte facettenreiche
                                          Cuvée mit zartem Holz­einfluss durch den partiellen
 Weine, die das Potential                 Ausbau im französischen Barriquefass. Tempranillo
 unseres Terroirs wider-                  verkörpert spanische Eleganz, welche hier auf unver­
                                          gleichliche Weise mit würzigen Fruchtaromen und
 spiegeln. Durch selektive                weicher Fülle von ­Cabernet Sauvignon und Merlot
 Handlese, niedriges                      verschmilzt. — 0,75 l 14,5% Alk.

 ­Ertragsniveau und Reife                 2018 Solo Syrah
                               Nr. B 12
  im kleinen Eichenfass                   Unsere Interpretation dieser erlesenen Rebsorte.
                                          Vollmundig elegante, vielschichtige Aromatik am
  bieten diese Weine einen                Gaumen mit betörendem Duft nach dunklen Beeren
  ­anspruchsvollen                        und reifen Pflaumen. 12 Monate im französischen
                                          Barriquefass gereift. Ein exklusives Weinerlebnis mit
   ­Weingenuss.                           viel Länge und Potential. — 0,75 l 13,5% Alk.

                                          2017 Viña Capricho
                               Nr. B 13
                                          Eine anspruchsvolle voluminöse Cuvée aus Cabernet
                                          Sauvignon- und Merlot-Trauben, die durch ihre tief­
                                          gründige Duftkomposition nach vollreifer Sauerkir­
                                          sche, Himbeere und Süßholz besticht. Am ­Gaumen
                                          kraftvoll mit samtig-weichem Mundgefühl und fein­
                                          gliedriger Tanninstruktur. 12 Monate im französischen
                                          Barriquefass gereift. — 0,75 l 15,0 % Alk.

                                                                                                   31
Bobaltrauben eines 1900 gepflanzten
Weinbergs erzählen ihre Geschichte.
Die Reben sind dick und knorrig, jede
einzelne eine Persönlichkeit, die uns
­wenige kleinbeerigen Trauben von
 ­höchster Güte schenkt.
Noble Palmera

 Große, individuelle Weine     Nr. B21
                                         2018 L’Angelet
                                         Dem Himmel ganz nah: komplexer Duft nach Brom­
 mit enorm langem Lager-                 beere, dunkler Schokolade und einem Hauch Vanille.
 potential. Die Reben stehen             Reife, dichte Tanninstruktur umspielt Gaumen und
                                         schenkt anspruchsvollen Genießern einen langen
 in unseren ältesten Wein-               Nachhall. Tempranillo von unseren ä­ ltesten
 bergen. Der Ertrag ist                  ­Rebstöcken, Cabernet Sauvignon und ­Merlot reifen
                                          18 Monate im französischen B­arriquefass.
 ­gering, doch die kleinen                — 0,75 l 14,0% Alk.
  hochreifen und aromati-
  schen Beeren sind von                  2016 Bobal 1900
                               Nr. B23
                                         Kleinbeerige Trauben von höchster Güte bilden den
  unübertrefflicher Güte.                Grundstock für unseren Bobal 1900. Ihre unvergleichli­
                                         che Aromadichte und üppige feinkörnige Tanninstruktur
  Ausgebaut in französi-                 erlauben die Veredelung zu diesem Juwel. 24 Monate
  schen Barriquefässern                  im französischen B
                                                          ­ arriquefass gereift. — 0,75 l 15,0% Alk.
  bieten sie intensiven
  ­Genuss für besondere
   ­Momente.                             Ein Jahrhundertwein:
                                         Unser Bobal 1900
                                                                                                       33
Purpurrot

 Das vielfach bewunderte Künstler­
 etikett von Xaver Mayer ziert nun
 wieder unse­­re Rotwein-Cuvée
 Purpurrot. Im unverkennbaren Stil
 des Pfälzer Künstlers begeistert die
 Komposition aus St. Laurent-,
 Spätburgunder- und Dunkel­
 feldertrauben neben ihrer prächti-
 gen Farbgebung mit ihrer opulent
 kraftvollen Struktur und ihrem
 bee­rig-vollmundigen Geschmack.
 12 Monate im Barri­que- bzw.
 ­Eichenholzfass gereift und ­
  unfiltriert abgefüllt.

          2019 Purpurrot trocken
 Nr. 30
          Dichter mineralischer Wein mit
          intensiven roten Sommerfruchtaromen
          und zarter Würze — 0,75 l 13,0% Alk.
Kontakt

 Weingut Familie Sauer                 Öffnungszeiten Vinothek
 Aublickstr. 1                         Mo-Do: 9­ - 18 Uhr
 76829 Landau-Nußdorf                  Fr: 9 - 21 Uhr
 Tel. 06341 /61175                     Sa: 10 - 17 Uhr
 Fax. 06341 /64380                     So: 11 - 19 Uhr
 info@weingut-sauer.de
 vinothek@weingut-sauer.de
 www.weingut-sauer.de                  Alle aufgeführten Weine, Sekte und Säfte stammen
                                       aus biologischem Anbau, DE-ÖKO-006.
                                       Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.

    instagram.com/weingutsauer         DE-ÖKO-006
                                       DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFT
    facebook.com/weingutfamiliesauer   EU-LANDWIRTSCHAFT
www.weingut-sauer.de
Sie können auch lesen