Nahe - D-55595 Wallhausen Gutenberger Straße 3 Reinhard Peitz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weinpreisliste 2020/2021 Nahe Inhaber: Reinhard Peitz D-55595 Wallhausen Gutenberger Straße 3 Telefon (0 67 06) 3 46 Telefax (0 67 06) 63 46 e-mail: reinhard.peitz@gmx.de Internet: www.weingut-schmitt-peitz.de
Wissenswertes Nahe-Weine – direkt vom Winzer! Während ich diese Zeilen schreibe, glänzen die letzten Riesling-Trauben goldgelb in der Herbstsonne. Das Weinjahr 2020 hat uns einen sehr guten Jahrgang mit vollreifen, gesunden Trauben bei etwas kleinerer Menge hervorgebracht und nun reifen die jungen Weine im Weinkeller zu eigenständigen Persönlichkeiten heran. 2020 hätte ein perfektes Jahr werden können, mit tollen Weinfesten und Wein-Events im Bilderbuch-Sommer, wenn sich da nicht ein Virus von China aus in der ganzen Welt verbreitet hätte. Nun ist nichts mehr wie vorher, unser öffentliches und privates Leben wurde und wird massiv eingeschränkt, öffentliche und private Feste fallen aus und auch das Vereinsleben und soziale Kontakte sind betroffen. Sicher wird es auch im nächsten Jahr noch zu Einschränkungen kommen, doch wir hoffen auf zunehmende Normalität, damit die geplanten Veranstaltungen (siehe letzte Seite) stattfinden können. Wenn man in und mit der Natur arbeitet, den Wechsel der Jahreszeiten hautnah erlebt und unsere Schöpfung mit allen Sinnen wahrnimmt, gelangt man mit den Jahren zu vielerlei Erkenntnissen. Und manchmal wird der Blick für das Wesentliche geschärft. Die Natur lässt sich durch einen winzigen Bestandteil ihrer selbst nicht komplett aus dem Konzept bringen, die Pflan- zen- und Tierwelt kennt ihren Kreislauf des Lebens. Das kann uns Menschen, bei aller Vorsicht, Mut machen – das Leben geht weiter, auch mit Corona. Und die über 3500 Jahre alte Weinkultur, unser Tun als Winzer und der Genuss eines guten Glases Wein werden auch in Zukunft möglich sein! Nutzen Sie die Möglichkeiten, stöbern Sie in unserem Weinshop unter: www.weingut-schmitt-peitz.de, lernen Sie unsere Weinpersönlichkeiten kennen und erleben Sie auch bewußt die kleinen privaten Weinmomente! Wir freuen uns in Zukunft wieder auf viele Weinbegegnungen mit Ihnen. Ihre Winzer Reinhard und Thomas Peitz VA = vorh. Alkohol in % vol.; Rs = Restsüße in g/l; S = Säure in g/l
Kollektion 2020/2021 Weißweine Preislisten-Nr. Qualitätsweine in Literflaschen 01 - 03 Trockene / feinherbe Weine 04 - 12 Trockene / feinherbe Premium-Weine 13 - 18 Qualitätsweine / Kabinett mild 20 - 21 Spätlesen 22 - 24 Auslesen 25 - 261 Raritäten 38 - 39 Blanc de Noir und Rotweine Blanc de Noir / Roséwein / Weißherbst 271 - 30 Rotweine 31 - 334 Spezialitäten aus dem Barrique 61 - 65 Guts-Sekte und Secco Guts-Sekte 34 - 37 Secco (rosé / weiß) 58 - 59 Säfte, Spirituosen 42 - 51 Glühweine 60, 70 Probierpakete 300 - 306 Präsent-Ideen 400 - 403 Rabatt-Staffel Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen Betriebsbeschreibung (Historie unseres traditionsreichen Weingutes) Aktivitäten Alle unsere Weine, Sekte, Seccos sind deutsche Erzeugnisse aus dem Weinanbaugebiet Nahe und enthalten Sulfite.
Qualitätsweine/ Trockene und feinherbe Weine Nr. 1,0 Ltr.-Fl. Euro Qualitätsweine b. A. in Literflaschen 0119 Wallhäuser Pfarrgarten 5,00 Müller-Thurgau, QbA, mild 0219 Wallhäuser Pfarrgarten 5,00 Scheurebe, QbA, halbtrocken 0319 Wallhäuser Pfarrgarten 5,00 Riesling, QbA, trocken 0,75 Ltr.-Fl. Euro Trockene und feinherbe Weine 0419 2019 Grauer Burgunder 6,00 QbA 1 L = 8,00 Sommerlocher Ratsgrund Sehr fruchtig und vollmundig so lieben wir den Pinot Grigio Bronzene Kammerpreismünze 2020 VA: 12,3% vol · Rs: 11,4 g/l · S: 5,5 g/l 0519 2019 Weißer Burgunder 6,00 QbA, trocken 1 L = 8,00 Wallhäuser Pastorenberg feiner Burgunder, idealer Speisebegleiter Silberne Kammerpreismünze 2020 Selection 2020 (3 Sterne ***: sehr gut) Bon Vinitas 2020 (86 Punkte: sehr gut) VA: 11,8% vol · Rs: 6,4 g/l · S: 5,1 g/l 0517 2017 Weißer Burgunder, QbA, trocken 5,50 1 L = 7,33 0618 2018/ Silvaner 6,00 2019 QbA, trocken 1 L = 8,00 Wallhäuser Backöfchen ein saftiger trockener Silvaner mit milder Säure Bronzene Kammerpreismünze 2019+2020 Selection 2020 (3 Sterne ***: sehr gut) VA: 12,7% vol · Rs: 5,9 g/l · S: 5,0 g/l 0617 2017 Silvaner, QbA, trocken 5,50 1 L = 7,33 0719 2019 Rivaner 6,00 QbA, feinherb 1 L = 8,00 Wallhäuser Backöfchen der Sommer- und Spargelwein Bronzene Kammerpreismünze 2020 VA: 12,5% vol · Rs: 14,4 g/l · S: 5,3 g/l 0717 2017 Rivaner, QbA, feinherb 5,50 1 L =7,33
Trockene und feinherbe Weine Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 0819 2019 Riesling QbA, trocken 6,00 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 8,00 der Riesling rassig mit feinen Zitronenaromen Bronzene Kammerpreismünze 2020 Savoir Vivre 2020 (86 Punkte: Gold) VA: 12,2% vol · Rs: 5,8 g/l · S: 6,6 g/l 0816 2016 Riesling, QbA, trocken 5,50 1 L = 7,33 0919 2019 Chardonnay QbA, trocken 6,00 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 8,00 weltweit bekannt und auch bei uns sehr beliebt Silberne Kammerpreismünze 2019 VA: 13,0% vol · Rs: 7,5 g/l · S: 5,1 g/l 0917 2017 Chardonnay, QbA, trocken 5,50 1 L = 7,33 1018 2018/ Bacchus QbA, feinherb 6,00 2019 Wallhäuser Backöfchen 1 L = 8,00 blumiges Aroma, feine Frucht, typisch Bacchus VA: 11,3% vol · Rs: 13,8 g/l · S: 5,5 g/l 1119 2019 Weißer Burgunder 6,00 QbA, feinherb 1 L = 8,00 Wallhäuser Pastorenberg auch in der feinherben Variante in der Küche zuhause Savoir Vivre 2020 (89 Punkte: Gold) VA: 11,4% vol · Rs: 13,6 g/l · S: 5,6 g/l 1219 2019 Riesling QbA, feinherb 6,00 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 8,00 Rassiger Riesling mit leichter Fruchtsüße – Einfach herrlich ! Bronzene Kammerpreismünze 2020 Selection 2020 (4 Sterne ****: ausgezeichnet) Bon Vinitas 2020 (87 Punkte: sehr gut) VA: 11,8% vol · Rs: 13,5 g/l · S: 6,6 g/l
Trockene und feinherbe Premium-Weine Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 1318 2018 Grauer Burgunder 9,00 Auslese, feinherb 1 L = 12,00 Sommerlocher Ratsgrund der Top Grauer Burgunder, kräftig und vollmundig Bronzene Kammerpreismünze 2019 VA: 13,1% vol · Rs: 19,0 g/l · S: 6,1 g/l 1418 2018 Riesling Spätlese 7,50 feinherb 1 L = 10,00 Wallhäuser Pastorenberg alte Reben Riesling halbtrocken in Perfektion Bronzene Kammerpreismünze 2019 VA: 12,7% vol · Rs: 18,1 g/l · S: 7,0 g/l 1415 2015 Riesling Spätlese, trocken 7,00 1 L = 9,33 1518 2018 Riesling - S - Spätlese 7,50 trocken 1 L = 10,00 Wallhäuser Johannisberg Unsere Prestige-Steillage, rassig und elegant Silberne Kammerpreismünze 2019 Savoir Vivre 2020 (89 Punkte: Gold) VA: 12,7% vol · Rs: 8,6 g/l · S: 7,3 g/l 1515 2015 Riesling, Spätlese, trocken 4,50 1 L = 6,00 1618 2018 Gewürztraminer 7,50 Spätlese, feinherb 1 L = 10,00 Wallhäuser Pastorenberg Die alte Südtiroler Rebsorte fühlt sich an der Nahe wohl Silberne Kammerpreismünze 2019 VA: 11,8% vol · Rs: 18,1 g/l · S: 5,5 g/l 1617 2017 Gewürztraminer Spätlese, feinherb 7,00 1 L = 9,33 1718 2018 Weißer Burgunder 9,00 Auslese, feinherb 1 L = 12,00 Wallhäuser Pastorenberg Ein sehr gehaltvoller Weißburgunder Bronzene Kammerpreismünze 2019 VA: 13,5% vol · Rs: 13,7 g/l · S: 6,1 g/l 1715 2015 Weißer Burgunder, Spätlese, trocken 7,00 1 L = 9,33 1818 2018/ Sauvignon Blanc Spätlese 7,50 2019 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 10,00 Eine neue Sorte stellt sich vor Savoir Vivre 2020 (89 Punkte: Gold) Bon Vinitas 2020 (85 Punkte: sehr gut) VA: 13,3% vol · Rs: 11,6 g/l · S: 6,2 g/l 1817 2017 Sauvignon Blanc, QbA, trocken 7,00 1 L = 9,33
Qualitätsweine / Spätlesen / Auslesen Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 2018 2018 Würzer 6,00 Wallhäuser Höllenpfad 1 L = 8,00 für alle die es lieblich fruchtig mögen VA: 9,8 % vol · Rs: 41,4 g/l · S: 6,5 g/l 2017 2017 Würzer, QbA 5,00 1 L = 6,66 2118 2018 Scheurebe Kabinett 6,00 Wallhäuser Backöfchen 1 L = 8,00 feiner Pfirsich und Mangoaromen VA: 9,6% vol · Rs: 47,5 g/l · S: 6,4 g/l 2115 2015 Scheurebe, QbA 5,00 1 L = 6,66 2218 2018 Morio-Muskat Spätlese 7,50 Gutenberger Felseneck 1 L = 10,00 nicht nur die Jugend ist begeistert Silberne Kammerpreismünze 2019 VA: 9,0% vol · Rs: 59,0 g/l · S: 6,1 g/l 2316 2016/ Ortega Spätlese 7,50 2019 Wallhäuser Backöfchen 1 L = 9,33 intensive Frucht mit feiner Süße Bronzene Kammerpreismünze 2017 VA: 10,8% vol · Rs: 66,5 g/l · S: 6,7 g/l 2418 2018 Riesling Spätlese 7,50 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 9,33 rassig und vollmundig mit harmonischer Säure Silberne Kammerpreismünze 2019 VA: 9,9% vol · Rs: 58,3 g/l · S: 7,5 g/l 2417 2017 Riesling, Spätlese 7,00 1 L = 9,33 2518 2018 Riesling Auslese 9,00 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 12,00 ein edelsüßer Riesling aus einem Top-Jahrgang Goldene Kammerpreismünze 2019 Selection 2020 (4 Sterne ****: ausgezeichnet) Bon Vinitas 2020 (89 Punkte: sehr gut) VA: 8,5% vol · Rs: 80,1 g/l · S: 7,4 g/l 2618 2018 Ortega Auslese 9,00 Wallhäuser Backöfchen 1 L = 12,00 das ist Frucht und Fülle pur! Bronzene Kammerpreismünze 2019 VA: 8,9% vol · Rs: 76,1 g/l · S: 6,4 g/l
Raritäten, Blanc de Noir, Weißherbst, Rosé Raritäten Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 26118 2018 Chardonnay Auslese 9,00 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 12,00 eine seltene Spezialität Silberne Kammerpreismünze 2019 Selection 2020 (3 Sterne ***: sehr gut) Bon Vinitas 2020 (91 Punkte: hervorragend) VA: 8,8% vol · Rs: 74,8 g/l · S: 6,6 g/l 0,375 Ltr.-Fl. Euro 3811 2011 Riesling Beerenauslese 14,50 Wallhäuser Pastorenberg 1 L = 38,66 Riesling in Perfektion! Goldene Kammerpreismünze 2013 VA: 9,3% vol · Rs: 161,8 g/l · S: 8,3 g/l 3908 2008 Ortega 27,00 Trockenbeerenauslese 1 L = 72,00 Wallhäuser Backöfchen das Beste, was wir je im Weingut geerntet haben 196 Oe Silberne Kammerpreismünze 2013 VA: 8,6% vol · Rs: 230,5 g/l · S: 11,0 g/l Blanc de Noir, Weißherbst, Rosé 0,75 Ltr.-Fl. Euro 27118 2018 Frühburgunder 6,00 Rosé, QbA, trocken 1 L = 8,00 Wallhäuser Backöfchen endlich ein trockener Rosé VA: 14,1% vol · Rs: 7,0 g/l · S: 4,8 g/l 2818 2018 Blauer Spätburgunder 6,00 Blanc de Noir, QbA, trocken 1 L = 8,00 Windesheimer Rosenberg feine Frucht ohne Gerbstoffe VA: 13,9% vol · Rs: 7,2 g/l · S: 4,4 g/l 2918 2018 Blauer Spätburgunder 6,00 Rosé, QbA, feinherb 1 L = 8,00 Windesheimer Rosenberg eine Klassiker in halbtrocken Bronzene Kammerpreismünze 2020 VA: 13,5% vol · Rs: 21,5 g/l · S: 4,3 g/l 3018 2018 Blauer Portugieser 5,50 Rosé, QbA, mild 1 L = 7,33 Wallhäuser Backöfchen der Rosé für liebliche Momente, auch als Rosecco lecker! VA: 10,6% vol · Rs: 42,8 g/l · S: 4,5 g/l
Rotweine Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 3118 2018 Dornfelder 5,50 Rotwein, QbA, mild 1 L = 7,33 Wallhäuser Pfarrgarten die mild sinnliche Verführung in rot VA: 10,1% vol · Rs: 52,8 g/l · S: 5,9 g/l 31116 2016/ Dornfelder 5,50 2018 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 7,33 Wallhäuser Pastorenberg Sauerkirsch und Brombeere lassen grüßen VA: 12,9% vol · Rs: 7,8 g/l · S: 5,5 g/l 31219 2019 Frühburgunder 6,50 Rotwein, QbA 1 L = 8,66 Wallhäuser Backöfchen selten anzutreffen, sehr fruchtige Burgunder-Variante Silberne Kammerpreismünze 2020 VA: 12,2% vol · Rs: 6,6 g/l · S: 5,0 g/l 3217 2017 Dunkelfelder 6,50 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 8,66 Wallhäuser Pastorenberg der südländische Typ mit kräftigen Tanninen VA: 12,4% vol · Rs: 7,8 g/l · S: 5,6 g/l 32118 2018 Merlot 6,50 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 8,66 Wallhäuser Pastorenberg im alten Holzfaß in Ruhe gereift Bronzene Kammerpreismünze 2020 VA: 14,2% vol · Rs: 2,7 g/l · S: 5,1 g/l 32218 2018 Syrah 7,00 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 9,33 Wallhäuser Höllenpfad über 1 Jahr im Holzfaß gereift Silberne Kammerpreismünze 2020 VA: 14,1% vol · Rs: 4,1 g/l · S: 5,9 g/l 3318 2018 Blauer Spätburgunder 6,00 Rotwein, QbA, feinherb 1 L = 8,00 Windesheimer Rosenberg der Klassiker zu Wildgerichten VA: 12,7% vol · Rs: 18,7 g/l · S: 4,6 g/l 33118 2018 Schwarzriesling 6,00 Rotwein, QbA, feinherb 1 L = 8,00 Wallhäuser Pastorenberg Brombeeren und Johannisbeeren lassen grüssen VA: 12,6% vol · Rs: 22,8 g/l · S: 4,5 g/l
Rotweine und Barrique Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro 33218 2018 Blauer Spätburgunder 9,50 Rotwein, Auslese, trocken 1 L = 12,66 Wallhäuser Pastorenberg ein Top-Burgunder aus der Top-Lage VA: 14,2% vol · Rs: 8,1 g/l · S: 5,5 g/l 33318 2018 Saint Laurent 6,00 Rotwein, QbA, feinherb 1 L = 8,00 Wallhäuser Backöfchen der fruchtbetonte Rote VA: 12,2% vol · Rs: 30,2 g/l · S: 4,6 g/l 33417 2017 Saint Laurent 6,00 Rotwein, QbA, mild 1 L = 8,00 Wallhäuser Backöfchen auch leicht gekühlt genießen VA: 10,5% vol · Rs: 45,7 g/l · S: 6,2 g/l Spezialitäten aus dem BARRIQUE über 14 Monate in kleinem Eichenfaß gelagert 6117 2017 Dunkelfelder 13,00 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 17,33 dunkle Früchte und reife Tannine VA: 12,8% vol · Rs: 4,8 g/l · S: 4,9 g/l 6217 2017 Blauer Spätburgunder 13,00 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 17,33 der Pinot Noir in französischer Eiche VA: 12,9% vol · Rs: 5,8 g/l · S: 5,5 g/l 6317 2017 Grand Rouge 14,00 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 18,66 unsere Cuveé in Vollendung VA: 13,1% vol · Rs: 6,0 g/l · S: 5,0 g/l 6417 2017 Merlot 14,00 Rotwein, QbA, trocken 1 L = 18,66 wieder in amerikanischer Eiche VA: 13,2% vol · Rs: 5,1 g/l · S: 5,2 g/l 6515 2015 Chardonnay 12,00 QbA, trocken 1 L = 16,00 endlich ist es soweit, unser erster Chardonnay aus dem Barrique VA: 13,3% vol · Rs: 6,9 g/l · S: 5,5 g/l
Guts-Sekte · Secco Nr. 0,75 Ltr. Fl. Euro Guts-Sekte aus eigener Herstellung denn Sekt-Qualität beginnt beim Wein 3418 2018 PEITZ-EXKLUSIV 9,00 Chardonnay, brut 1 L = 12,00 trinken auch unsere französischen Freunde gerne Deutscher Sekt 3518 2018 PEITZ-PRIVAT 8,50 Riesling, trocken 1 L = 11,33 ein ganz klassischer Deutscher Riesling-Sekt Deutscher Sekt 3617 2017 Peitz-Dolce Vita 8,50 Morio-Muskat, mild 1 L = 11,33 tolle Frucht und Süße Deutscher Sekt 3718 2018 Peitz-Pinot 9,00 Pinot Blanc, extra trocken 1 L = 12,00 der Weißburgunder in Sektlaune Deutscher Sekt Etwas Frisches nicht nur zur Sommerzeit - denn ohne Secco ist der Sommer nur halb so schön! 0,75 Ltr.-Fl. Euro 5818 Peitz-Rosecco 6,00 Rosé-Perlwein, halbtrocken 1 L = 8,00 aus der Portugieser-Traube ihm kann keine widerstehen ?! 5918 Peitz-Secco 6,00 Weißer-Perlwein, trocken 1 L = 8,00 Cuvée aus Riesling und Gewürztraminer extra trocken angebaut
Säfte · Spirituosen Nr. 0,75 Ltr.-Fl. Euro Traubensaft 4219 Wallhäuser Traubensaft 3,80 aus Rotweintrauben 1 L = 5,07 4319 Wallhäuser Traubensaft 3,80 aus Weißweintrauben 1 L = 5,07 Hochprozentige Spezialitäten 0,5 Ltr.-Fl. Euro 4400 Wallhäuser Traubenbrand 13,50 Scheurebe 1 L = 27,00 40% vol. 4500 Wallhäuser Weinbrand VSOP 13,50 38% vol. 1 L = 27,00 0,75 Ltr.-Fl. Euro 4600 Wallhäuser Hefebranntwein 11,50 40% vol. 1 L = 15,33 0,5 Ltr.-Fl. Euro 4700 Weinbergs-Pfirsich-Likör 12,00 18% vol. 1 L = 24,00 4900 Williams-Christ-Birnenbrand 14,50 40% vol. 1 L = 29,00 5000 Mirabellenbrand 14,50 40% vol. 1 L = 29,00 5100 Zwetschgenbrand 14,50 40% vol. 1 L = 29,00
Hausgemachter Glühwein Etwas Warmes zur Winterzeit 0,75 Ltr.-Fl. Euro 6019 Weißer Glühwein 3,80 nach altem Haus-Rezept 1 L = 5,07 Lieferzeit: Oktober bis Februar 7019 Roter Glühwein 3,80 nach altem Haus-Rezept 1 L = 5,07 Lieferzeit: Oktober bis Februar Probier-Pakete Präsent-Ideen Nr. Euro / Paket 300 Ihre Weinprobe zu Hause 70,00 (ausgewählte Qualitätsweine aus unserem Weinsortiment) Inhalt: Je eine Flasche Nr.: 4, 6, 8, 7, 10, 20, 24, 26, 30, 321, 333, 31 301 Trocken-Paket 35,00 Inhalt: Je 1 Flasche Nr.: 4, 5, 6, 8, 9, 15 302 Mild-Paket 40,00 Inhalt: Je 1 Flasche Nr.: 20, 21, 22, 23, 24, 26 303 Rosé-/Rotwein Paket 35,00 Inhalt: Je 1 Flasche Nr.: 29, 30, 32, 33, 31,322 304 Guts-Sekte-Paket 52,00 Inhalt: Je 1 Fl. Nr.: 36, 37 + je 2 Fl. Nr.: 34,35 305 Secco-Paket 34,00 Inhalt: Je 3 Flaschen Nr.: 58, 59 306 Traubensaft-Paket 22,00 Inhalt: Je 3 Flaschen Nr.: 42, 43 Präsente-Service / Geschenkkartons Nr. Euro / Karton 400 1-er Wein 1,60 401 2-er Wein 2,00 402 3-er Wein 2,40 403 6-er Wein 5,80 Preise für Versandkartons auf Anfrage.
Rabatt-Staffel Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen Unsere Rabatt-Staffel für treue Weinfreunde und Sammelbesteller bei unseren Auslieferfahrten mit eigenem LKW ab 24 Flaschen - Lieferung frei Haus ab 48 Flaschen - 3 % Rabatt ab 120 Flaschen - 5 % Rabatt ab 240 Flaschen - 10 % Rabatt ab 500 Flaschen - 15 % Rabatt Paketversand: Versand mit Post bzw. Paketdienst wird anteilig mit Euro 8,00 pro Paket berechnet (6/12/18 Fl./Paket). Ab 84 Fl. liefern wir auch per Paketdienst frachtfrei. Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen Angebot: Das Angebot der Flaschenweine ist freibleibend. Sollte bei Eingang der Bestellung der betreffende Wein ausverkauft sein, so erlauben wir uns, einen preislich und geschmacklich ähnlichen Wein zu liefern. Preis: Die Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer. Leergut: Das Leergut entsorgen Sie bitte umweltgerecht über die Glascontai- ner. Zahlung: Die Rechnungen sind zahlbar innerhalb 14 Tagen rein netto. Der Wein bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort Wallhausen, Gerichtsstand Bad Kreuznach. USt.-Id.-Nr.: DE 1877 59481 Bankverbindungen: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG (BLZ 560 900 00) Kto.-Nr. 106 104 BIC: GENO DE 51 KRE, IBAN: DE06 5609 0000 0000 1061 04 Sparkasse Rhein-Nahe (BLZ 560 501 80) Kto.-Nr. 13 995 BIC: MALA DE 51 KRE, IBAN: DE59 5605 0180 0000 0139 95 Alle vorhergehenden Preislisten werden hiermit ungültig.
Betriebsbeschreibung Unser Weingut Schmitt-Peitz Wir sind ein traditionsreiches Familienweingut in Wallhausen (seit 1421) im Weinbaugebiet Nahe und bewirtschaften 14,0 ha Wein- berge. Unsere besten Weinlagen sind der Johannisberg und der Pastoren- berg. Wir haben 22 verschiedene Weiß- und Rotweinsorten im Anbau. Bei den Weißweinsorten dominiert der Riesling, gefolgt von Rivaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Scheurebe, Bacchus, Gewürztraminer, Ortega und bei den Rotweinsorten liegt der Blaue Spätburgunder vorn, gefolgt von Dornfelder, Blauer Portugieser, Dunkelfelder, Schwarzriesling, Merlot, Frühburgunder, Saint Laurent und Syrah. Der Weißweinanteil beträgt 70 %, der Rotweinanteil 30 %. Bei der Weinbereitung verbinden wir Tradition und Fortschritt. Die Weißweine werden in Edelstahltanks gelagert und präsentieren sich rassig, frisch und sehr fruchtig. Die Rotweine werden ent- rappt und nach der traditionellen Maischegärung in Eichenholz- fässern gelagert. Einige Rotweine werden auch über 18 Monate im Barrique ausgebaut. Alle Weine werden im Weingut gefüllt, sind also Gutsabfüllungen. Auch unsere Weinguts-Sekte sind eigene Erzeugnisse, denn wir versekten unsere Weine im eigenen Sektkeller und können Ihnen verschiedene Rebsortensekte anbieten und mit unserem Peitz- Secco sowie dem Rosecco wird die „Genusspalette“ noch erweitert. Unserem Weingut ist ein gemütlicher Gutsausschank angliedert, der sich bestens für Betriebs- und Vereinsausflüge eignet (bis 65 Personen). Genießen Sie bei einer Weinprobe die Vielfalt unseres Weinbaugebietes. Zu unserem Service gehören Weinproben, Weinseminare, Betriebs- besichtigungen, Weinwanderungen und die regelmäßigen Ausliefe- rungsfahrten mit dem eigenen Fuhrpark im gesamten Bundesgebiet. Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb und beteiligen uns mit unseren Erzeugnissen regelmäßig bei den Weinprämierungen der Landwirtschaftskammer – mit Erfolg (über 200 Auszeichnungen in den letzten Jahren). Unser 1997er Rivaner, QbA, trocken wurde unter den Goldprä- mierten Weinen zum besten Rivaner der Nahe gekürt (Sieger- wein 1998 der LWK). Und beim Riesling-Erzeugerpreis 2001 der Weinzeitschrift Vinum waren wir unter den 25 besten Riesling Erzeugern Deutschlands. Auch im Weinführer „Deutschlands Weine 2003 – 2006“ von G. Eichelmann sind wir als „...sehr überzeugender Erzeuger...“ gelistet. Die Zeitschrift Selection verlieh unseren Weinen 2020 bis zu 4 Sterne für sehr gute und ausgezeichnete Weine. Bei Savoir Vivre wurden wir 2020 mit 4x Gold ausgezeichnet. Und beim internationalen Winetasting Magazin „Bon Vinitas“ (online) wurden wir mit 4x sehr gut und 2x hervorragend bewertet. Unsere Betriebsphilosophie ist das unermüdliche Streben nach höchster Qualität. Ausdrucksstarke und sehr bekömmliche Weine sind das Ergebnis unserer Arbeit. Denn Qualität ist die Summe aus Erfahrung und Wissen um den Wein.
Geplante Aktivitäten Weinfeste, Weinmessen, an denen wir teilnehmen (Alle Termine sind von der zukünftigen Corona-Situation abhängig) Weinmesse Bremen / Messehalle 26.03 - 28.03.2021 Weinfest Neuss / Am Freithof 23.04 - 25.04.2021 Weinfest Xanten / Großer Markt 07.05 - 09.05.2021 Weinfest Minden / Marktplatz 10.06 - 12.06.2021 Weinfest Dresden / Goldener Reiter 15.07 - 18.07.2021 Weinfest Hannover / Opernplatz 22.07 - 25.07.2021 Weinfest Duisburg / Königstraße 05.08. - 08.08.2021 Weinfest Haren-Ems / Mersmühle 13.08 - 15.08.2021 Weinfest Braunschweig / Kohlmarkt 26.08. - 29.08.2021 Weinfest Berlin-Spandau / Altstadt 02.09. - 05.09.2021 Weinfest Norderstedt / Schmuggelstieg 03.09 - 05.09.2021 Weinmesse Potsdam / Schinkelhalle 19.11 - 20.11.2021 Weitere Termine und die aktuelle Situation unter: www.weingut-schmitt-peitz.de Besuchen Sie uns einmal im Nahetal. Wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie auch Ihre Freunde und Bekannten mit. Gerne machen wir auch Weinproben bei Ihnen zu Hause. Sprechen Sie uns an.
Sie können auch lesen