Kommen, sehen und mitnehmen - Stadt Ostfildern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern ∙ Nummer 40 ∙ 2. Oktober 2019 www.ostfildern.de ∙ Diese Ausgabe erscheint auch online Ein Sonntag rund um die Kunst: Kunstverleih und offene Ateliers in den Stadtteilen Kommen, sehen und mitnehmen In der Warteschlange: beim Auftakt des vergangenen Kunstverleihs war der Andrang groß. Archivfoto: Bubeck Am Sonntag, 13. Oktober, startet der und mit dem vielfach geäußerten Wunsch Besucher in den Ateliers der heimischen Kunstverleih in der städtischen Gale- verbunden, sie künftig länger im eigenen Künstler einen Einblick in das Schaffen ge- rie. An diesem Tag laden Ostfilderner Heim behalten zu dürfen. Deshalb wird winnen. Dazu hängt in der städtischen Gale- Künstler auch zu einem Tag der offenen die Verleihzeit nun von 21 auf 33 Monate rie ein Kunstautomat, in dem gegen Einwurf Ateliers ein. verlängert. Die Gebühren haben sich ge- von zwei Euro Werke der Künstler erworben genüber dem Kunstverleih von 2016 kaum werden können. Am Tag des offenen Ateliers Mit der Eröffnung der mittlerweile sechsten verändert. Sie betragen für ein Kunstwerk öffnen Joachim Stallecker und Tobias Rup- Auflage des Kunstverleihs in der städtischen künftig fünf Prozent des Bildwerts zuzüglich pert in Scharnhausen, Bettina Bürkle und Galerie durch Oberbürgermeister Christof einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro. Klaus Illi, Martina Geist, Ulrike Holzapfel, Uli Bolay am Sonntag, 13. Oktober, um 11.15 Darin ist der Versicherungspreis für das Gsell und Birgit Rehfeldt in Kemnat sowie Uhr werden Bürger aus Ostfildern und der Kunstwerk mit eingeschlossen. Susanne Wehr in Ruit ihre Ateliertüren. Umgebung wieder die Gelegenheit haben, Die Suche nach dem Lieblingswerk star- Einen Tag zuvor, am 12. Oktober, macht aus rund 60 Originalkunstwerken etwas tet dann mit einem Leihantrag in der Hand. das „Microssage-Mobil“ von etwa 9 bis auszuwählen und bis zu drei Werke für sich Ist das gewünschte Werk frei, überträgt der 14 Uhr Station vor dem Stadthaus. Der reservieren zu lassen. Das Angebot, das Wer- Entleiher die Angaben des Titelschilds in den Arbeitskreis Museen und Galerien feiert mit ke der Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur Leihantrag und gibt ihn am Servicestand ab. der Tour dieses Info-Mobils durchs Land sein und Plastik bekannter und etablierter oder Den Leihvertrag mit der Gebührenrechnung Jubiläum. Im Detail vorgestellt werden an aufstrebender jüngerer Künstler umfasst, kann der Entleiher gleich vor Ort mitneh- diesem Samstagvormittag alle Aktionen und wird bis Dienstag, 22. Oktober, in den Räu- men. Die Übergabe der Kunstwerke am 23. Termine der städtischen Galerie im Herbst, men der Galerie in Form einer Ausstellung Oktober zwischen 16 und 19 Uhr erfolgt und die Künstlerin Doris Graf stellt die Idee zu sehen sein. dann gegen die Vorlage des Personalaus- zu ihrem Mitmal-Projekt „CityX – Ich, Ostfil- Bereits im vergangenen Juli wurden die weises. dern“ vor. red im Jahr 2016 ausgeliehenen Kunstwerke zu- Ebenfalls am 13. Oktober starten Künst- rückgegeben, dies oft mit großem Bedauern ler in Ostfildern den Tag der offenen Ateliers. X Weitere Informationen gibt es unter über die Trennung vom ausgeliehenen Werk An sieben Stationen im Stadtgebiet können www.ostfildern.de/galerie.
Die zweite Seite Nummer 40 · 2. Oktober 2019 Inhalt Müllkalender jeweils von 14 bis 17 Uhr und samstags von Ostfildern Aktuell .....................................3 der Woche 9 bis 12 Uhr geöffnet. Service........................................................2 Es wird darum gebeten, die Mülltonnen oder Recyclinghof Baustellen ....................................................6 die Säcke ab 7 Uhr bereitzustellen; die Abfuhr- Der Recyclinghof im Scharnhauser Park, Fundsachen .................................................6 unternehmen sind bereits früh unterwegs. Ernst-Heinkel-Straße 14, ist mittwochs und Veranstaltungen/Einrichtungen ..............6 freitags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie Kulturbüro ...................................................6 samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Städtische Galerie ........................................7 Nellingen 1 Stadtbücherei ..............................................7 Freitag, 4. Oktober: Gelbe Säcke/Tonnen Elektronikschrott Volkshochschule ..........................................7 Mittwoch, 9. Oktober: Restmüll (zweiwö- Recyclinghof Esslingen-Zollberg, Hohenhei- Musikschule .................................................8 chentlich)/Papiertonnen mer Straße, die Zufahrt ist über die Kompos- Bürgerengagement ......................................8 tierungsanlage möglich. Die Öffnungszeiten Bürgerstiftung..............................................8 Nellingen 2 sind montags bis freitags jeweils von 10 bis Fairer Handel ...............................................8 Freitag, 4. Oktober: Gelbe Säcke/Tonnen 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr sowie Inklusion ......................................................9 Samstag, 5. Oktober: Biomüll samstags von 9 bis 12 Uhr. Integration ...................................................9 Mittwoch, 9. Oktober: Papiertonnen Ehrenamtliche Büchereien ............................9 Freitag, 11. Oktober: Restmüll (zwei- und Sperrmüll Kinderbetreuung..........................................9 vierwöchentlich) Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit? Der Schulen......................................................10 Abfallwirtschaftsbetrieb hilft weiter. Telefon Kinderaktivwerkstatt ..................................10 Kemnat, Scharnhauser Park 0711 9312-526. Kindersportschule ......................................11 Mittwoch, 9. Oktober: Biomüll Jugend........................................................ -- Alle Angaben sind ohne Gewähr, es gelten Computertreff ...........................................11 Parksiedlung, Ruit die Termine im Müllkalender des Abfallwirt- Treffpunkte................................................11 Mittwoch, 9. Oktober: Biomüll schaftbetriebs. Offenes Atelier...........................................12 Pflegestützpunkt ........................................13 Scharnhausen Tagespflege ...............................................13 Mittwoch, 9. Oktober: Restmüll (zweiwö- Wohnen für Ältere .....................................13 chentlich)/Papiertonnen Kehrmaschine fegt Soziale Angebote ........................................ -- durch alle Stadtteile Schadstoffsammlung Amtliches und Persönliches ................... 13 Am Mittwoch, 9. Oktober, steht das Schad- In der kommenden Woche wird eine Amtliche Bekanntmachungen ....................13 stoffmobil von 11.30 bis 13 Uhr in Nellingen große Kehrmaschine im Auftrag Familiennachrichten ...................................13 in der Lerchenbergstraße in der Nähe des der Ostfilderner Stadtverwaltung Jubiläen .....................................................14 Gebäudes mit der Hausnummer 2 und von das Straßennetz in allen Stadtteilen Rettungs- und Notdienste ...................... 14 13.30 bis 15 Uhr in Scharnhausen in der kehren. Die Kehrmaschine wird von Kommunalpolitik .................................... 14 Körschtalstraße sowie von 15.30 bis 17 Uhr Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Kirchen .....................................................15 in Kemnat in der Hagäckerstraße. Oktober, in Nellingen, im Scharnhau- Vereine.....................................................21 ser Park, in Ruit, in der Parksiedlung, Kurz notiert .............................................. -- Kompostierungsanlage in Kemnat und in Scharnhausen ein- Die Kompostierungsanlage in der Kreuz- gesetzt. red brunnenstraße 99 ist montags und freitags 0123456789 0123456789 OSTFILDERN NOTRUFE IMPRESSUM Polizei: 110 Stadtverwaltung Stadtrundschau – Telefon: 0711 3404-0 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern Herausgeber: Stadtverwaltung Ostfildern, Post- fach 1120, 73747 Ostfildern, www.ostfildern.de Allgemeine Öffnungszeiten: Polizeiposten Ostfildern: Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil Mo 8 - 12, 14 - 16 Uhr Herzog-Carl-Str. 4 0711 34169830 der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Di 8 - 12, 14 - 18 Uhr www.nussbaum-medien.de Ärztlicher Mi 8 - 12, 14 - 16 Uhr Verantwortlich für den Textteil: Andrea Wangner, Bereitschaftsdienst: 116117 Klosterhof 12, 73760 Ostfildern, Telefon 0711 Do 8 - 12, 14 - 16 Uhr 3404-238, E-Mail: a.wangner@ostfildern.de Fr 8 - 12 Uhr Frauenhaus Filder: 0711 9977461 Ansprechpartner für Kirchen, Vereine und Veranstaltungskalender: Sylvia Beutler, Gabriele Gasrohrbruch: Schöniger, Telefon 0711 3404-277, Bürgerservice Nellingen, Parksiedlung, E-Mail: stadtrundschau@ostfildern.de Ansprechpartner für artikelstar: Nussbaum Medi- Stadthaus, Scharnhauser Park Scharnhauser Park en, Telefon 07033 525-345 Gerhard-Koch-Straße 1 (Stadtwerke Esslingen) 0711 3907-222 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nuss- baum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt Servicecenter, Telefon: 0711 3404-118 Kemnat, Ruit, Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro Scharnhausen 07158 901944345 Echterdingen, Kanalstraße 17, 70771 L.-Echterdin- gen, Telefon 0711 99076-30, Telefax 07033 3209 Mo - Fr 8 - 12 Uhr 458, echterdingen@nussbaum-medien.de Mo, Di, Do 13 - 18 Uhr Stromausfall: 0800 3629477 Vertrieb: G.S. Vertriebs-GmbH, Josef-Beyerle-Straße Sa (nur Servicecenter) 9 - 12 Uhr 2, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 6924-0, Wasserrohrbruch, Störungen der E-Mail: info@gsvertrieb.de, www.gsvertrieb.de Sa ab 10 Uhr nach Terminvereinbarung öffentlichen Wasserversorgung: Bereitschaftsdienst des Die Redaktion behält sich vor, Textbeiträge zu ändern und zu kürzen. Für unverlangt eingesandte städtischen Wasserwerks Manuskripte und Fotos wird keine Haftung über- www.ostfildern.de nach Dienstschluss 0711 3404-445 nommen. 2
Nummer 40 · 2. Oktober 2019 Ostfildern aktuell 83 Schüler machen bei „Mission Lesen“ mit ÖFFNUNGSZEITEN Mädchen klar in der Überzahl Stadtbücherei Nellingen, Telefon 0711 3404-700 Di, Do, Fr 11 - 19 Uhr Mi, Sa 11 - 14 Uhr Scharnhauser Park, Telefon 3404-121 Mo, Di, Do 14 - 19 Uhr Kemnat, Telefon 0711 1622531 Mo, Do 14 - 18 Uhr Mi 16 - 19 Uhr Volkshochschule Die Bibliothekarin Alice Ekert (links) und Christof Bolay mit den vier Viellesern. Foto: Dannath Telefon 0711 3404-800 Mo, Di 8 - 12 Uhr, 15 - 17 Uhr Zum achten Mal fand vom 23. Juli bis die Sprachkompetenz fördert und Spaß Mi 8 - 12 Uhr (nur telefonisch) zum 11. September der Sommerleseclub macht. Angemeldet zum Sommerleseclub Do, Fr 8 - 12 Uhr „Mission Lesen“ in der Stadtbücherei hatten sich in diesem Jahr 83 Schüler. Die Fr 4.10. geschlossen statt. 83 Schüler von der vierten bis zur Mädchen waren dabei klar in der Überzahl. siebten Klasse haben teilgenommen. 55 Mädchen und 28 Jungs haben in diesem Jahr teilgenommen, so war es also kein Der Abschluss der „Mission Lesen“ wurde Wunder, dass die ersten drei Plätze der am vergangenen Samstag mit einem kleinen fleißigsten Leser ebenfalls weiblich dominiert Leseclub-Fest im KuBinO gefeiert. „Schön, waren. dass ihr alle mitgemacht habt“, begrüßte Auch in diesem Jahr haben Schüler aller Musikschule An der Halle Oberbürgermeister Christof Bolay die Kinder Schulen im Schulzentrum Nellingen teilge- Telefon 0711 3404-810 in der Bücherei. Er selbst habe als Kind früher nommen, die meisten waren zwischen zehn Di, Do 10 - 12 Uhr, 15 - 17 Uhr auch viel gelesen. „Aber heute klappt das und 13 Jahre alt. Eingeladen waren haupt- Mi, Fr nach Vereinbarung nicht mehr so gut“, bedauerte der Ober- sächlich Schüler der Klassen vier bis sieben, Musikschule im Stadthaus bürgermeister. Immerhin: Auch er hat in den es wurden aber Ausnahmen gemacht. Auch Telefon 0711 3404-810 Sommerferien ganze drei Bücher geschafft. Wiederholungstäter gab es wieder: 42 Teil- Mo 14 - 18 Uhr „Da hat man doch ein bisschen mehr Zeit“, nehmer hatten bereits schon einmal am sagte Bolay. Sommerleseclub teilgenommen, 41 hatten Fragen dazu musste er aber im Gegen- sich zum ersten Mal angemeldet. Spaß satz zu den Leseclub-Teilnehmern nicht gemacht hat es wohl allen – auf die Frage beantworten. Denn bei der Rückgabe er- Bolays, wer im nächsten Jahr wieder dabei zählten die Kinder den Bibliothekarinnen sein will, gingen fast alle Hände nach oben. stets, worum es in dem Buch ging – dafür Drei Mädchen haben besonders viele Hallenbad Nellingen gab es dann einen Stempel in die Karte. Bücher gelesen: Elisabeth Lang und Pauline Telefon 0711 349855 Um erfolgreich abzuschließen, mussten Lamich haben jeweils zwölf Bücher gelesen, Do 3. 10. geschlossen mindestens drei Bücher gelesen werden. Isabelle Aupperle, die schon im Vorjahr die Fr 5.30 – 7.45 Uhr Die Auswahl an Lesestoff war groß und für zweitmeisten Bücher verschlungen hatte, Sa 7 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr jeden Geschmack war etwas dabei. Insge- erstaunliche 30 Bücher. „Ich habe in diesem (7 - 8 Uhr Zeit für Schwimmer) samt stellte die Bücherei 259 Bücher zur Jahr eigentlich weniger gelesen als im Vor- So 8 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr Verfügung. Sie wurden 707 Mal entliehen, jahr“, sagte die Gymnasiastin verwundert. (8 - 9.30 Uhr Zeit für Schwimmer) rein rechnerisch wurde also jedes Buch drei Sie hat sich einmal quer durch das Sommer- Di 13 - 17 Uhr Mal gelesen. leseclub-Angebot gearbeitet, ein bestimm- Mi 5.30 - 7.45 Uhr De facto führten allerdings sechs Werke tes Genre favorisierte sie dabei nicht: „Das Do Warmbadetag 6 - 12 Uhr mit jeweils sechs Entleihungen die Rangliste war alles bunt gemischt.“ Betreut wurde der und 15.30 - 22.15 Uhr an. Darunter war auch „Zimt & verwünscht“ Sommerleseclub zum ersten Mal von der von Dagmar Bach. „In dem Buch geht es Jugendbibliothekarin Alice Ekert, der das Hallenbad Kemnat darum, dass ein Mädchen immer wieder sichtlich ebenso viel Spaß gemacht hatte wie Telefon 0711 453808 in einer Parallelwelt Abenteuer bestehen den Teilnehmern. Sa 14 - 18 Uhr muss“, wusste eine Teilnehmerin auf Nach- Die drei Gewinner der Büchergutscheine frage von Heike Schepp, der Leiterin der wurden per Los bestimmt. Ebenso wurde der Stadtbücherei. „Und dass es so gern von Hauptpreis – vier Karten für den Freizeitpark euch gelesen wurde, zeigt, dass ihr alle Tripsdrill – per Los bestimmt. Darüber freute gerne mit einem Buch in andere Welten sich Patrick Aupperle, der kleine Bruder der taucht“, sagte Schepp. Vielleserin Isabelle. Alle Kinder erhielten Städtische Galerie Der Sommerleseclub „Mission Lesen“ Urkunden und ein kleines Geschenk und ka- Stadthaus, Scharnhauser Park war 2012 ins Leben gerufen worden um zu men in den Genuss einer interaktiven Lesung Bis 12. 10. geschlossen vermitteln, dass Lesen die Fantasie anregt, des Stuttgarter Autors Mathias Jeschke. kd 3
Ostfildern aktuell Nummer 40 · 2. Oktober 2019 Vorgestellt: Das Bild „Kanne und Löffel II“ der Künstlerin Martina Geist Lieblingsstücke im Kunstverleih (4) Am Sonntag, 13. Oktober, wird der parenterem Auftrag. Der sechste Kunstverleih in der städtischen Aufbau in dem Bild wirkt Galerie eröffnet. Besucher können bis zu nicht kompliziert: In den drei Kunstwerke auswählen und für 33 rechten oberen Bildteil sind Monate mit nach Hause nehmen. kompakte Formen gerückt, durchzogen von hellen, Unter den Kunstwerken, die in der Galerie oft konturgebenden oder ausgeliehen werden können, ist auch ein auch freier spielenden Li- Bild der Stuttgarter Künstlerin Martina Geist, nien, die in das Holz der das den Titel „Kanne und Löffel II“ trägt und Bildoberfläche geschnit- 2006 entstanden ist. Es ist ein Hochformat, ten sind. Das Gegenspiel technisch wie ein Holzschnitt hergestellt, diagonal gegenüber links wenn auch mit sparsamer gesetzten Schnit- unten und um ein schma- ten, gedruckt mit Ölfarbe und 100 mal 70 les Stück nach links oben Zentimeter groß. verlängert ist eine größere Keinesfalls handelt es sich um eine be- Fläche in heller transparent schreibende, realistische Darstellung der im wirkender bläulich wei- Titel genannten Gegenstände. Die Künstlerin ßer Farbe, deren lockerer arbeitet zwar mit einem Repertoire aus ge- Auftrag Farbräumliches genständlichen Motiven, woraus sie, je nach andeutet. künstlerischer Absicht, einige auswählt – in Diesem Eindruck diesem Fall Kanne und Löffel –, die sie aber scheint der tief schwarze stark abstrahiert in die Struktur der Bildkom- Löffel in der Schale zu wi- position aufnimmt. Die Motive haben keine dersprechen, der keines- andere als eine ästhetisch-formale Funktion wegs in oder vor einem im Bildganzen. Farbraum zu schweben, Vier Farbtöne bestimmen das Erschei- sondern auf einer Fläche nungsbild: das leuchtende Rot der Kanne, zu liegen scheint. das es umfangende Schwarz in leicht grau- Die Wahrnehmung des er und beim Löffel in tiefer Version, und Betrachters erhält Impulse ein lichtes blaues Weiß. Die Bildspannung von den Wechselspielen entsteht in diesem System aus den Wech- der Bildelemente. Die Au- Das Werk „Kanne und Löffel II“ Bild: Geist selwirkungen zwischen den Bildelementen, gen sind zu einem Spazier- sei es zwischen flächigen und körperhaften gang durch das Bild eingeladen, entlang der hat alle Freiheit zu schauen, denn es gibt oder auch räumlichen Formen, und aus Linienverläufe und über die wechselnden keine Vorgabe, was er zu denken oder zu verschiedenen Farben in dichtem oder trans- Strukturen des Farbauftrags. Der Betrachter empfinden hat. gb Abschluss des Blumenschmuckwettbewerbs in Kemnat In der herbstlich geschmückten Festhalle in Lutsch, Filomena und Klaus-Dieter Meister, Andrea Weiss und Robert Kast untermalten Kemnat hat kürzlich die Blumenschmuck- Hans-Werner Moser, Kirsten Motz, Dagmar mit ihrem schwäbischen Musikkabarett „Stil- Abschlussveranstaltung aus dem Wettbe- und Manfred Murmann, Anke Niederba- sicher“ die Feier. Sie präsentierten die glo- werb „Ostfildern blüht“ des Obst- und cher, Tatjana Quednau, Uta Ringwald, Karin bale Musikwelt, überregional interpretiert. Gartenbauvereins Kemnat stattgefunden. Roth, Katarina Sauperl, Andrea Schleehauf, Abschließend dankte der Vorsitzende der Der Vorsitzende Oliver Galle hieß alle Preis- Gerhard Schlötterer, Fritz Schweizer, Heinz Stadt, den Sponsoren und dem Organisa- träger, Mitglieder und Freunde willkommen. Weiss, Olga Wieder und die Familie Wür- tionsteam sowie den Kemnater Landwirten Er begrüßte den Ersten Bürgermeister Rainer schum. für die Unterstützung. red Lechner, Gemeinderäte sowie Gäste aus den benachbarten Vereinen in Nellingen, Ruit und Scharnhausen. Lechner übermittelte die Grußworte der Stadt und dankte für die Verschönerung des Stadtbilds. Sein besonderer Dank galt Heidi Schmidt und Michael Lutsch für die Pflege der Geranien am Alten Rathaus Kemnat. Nach der Fotoschau „Mit dem Obst- und Gartenbauverein Kemnat durch das Garten- jahr 2019“ wurde die Ehrung der 70 Preis- träger durch den Stadtrat Werner Schmidt vorgenommen. Einen ersten Preis bekamen Ewald Bäz- ner, Karl Bienzle, Familie Böck, Christine und Hans Ulrich Fischer, Hilde und Egon Forschner, Waltraud Gehrung, Wolfgang Gehrung, Rolf Graf, Annelie Kröller, Michael Die Preisträger des diesjährigen Blumenschmuck-Wettbewerbs in Kemnat Foto: Puppatti 4
Nummer 40 · 2. Oktober 2019 Ostfildern aktuell/Diese Woche Großer Andrang bei den Mitmach-Angeboten an der Volkshochschule Ein buntes Fest zum 40-jährigen Bestehen Bei der Geburtstagsfeier der Volks- mehr als 200 Besu- hochschule (VHS) war viel los. Die Bil- cher zu Gast. dungseinrichtung hatte eingeladen, Irene Baum, und viele waren zum Fest gekommen. die Leiterin der Volkshochschule, Bereits am Nachmittag war der Andrang bedankte sich bei im Zentrum An der Halle bei den vielen allen Kursleitern, kostenfreien Mitmach-Angeboten groß. dem Gemeinderat Eine Fahrt mit dem Paralleltandem war für und allen Koopera- viele ein einzigartiges Mobilitätserlebnis. tionspartnern für die Kinder ließen sich vom Clown Valentino be- engagierte Zusam- geistern, bauten eine Mondrobotersonde menarbeit. Nach der und testeten den 3D-Drucker. Erwachsene Ehrung langjähriger konnten sich beim kreativen Gestalten, bei Kursleiter klang der Bewegung und in Sprachen ausprobieren Festakt mit einer und 3D-Fotografien bestaunen. Zu der musikalischen Revue Abendveranstaltung im Theatersaal waren Zur Geburtstagsfeier gab es Kräuterlimonade. Foto: Dietrich aus. red Diese Woche in Ostfildern X Donnerstag, 3. Oktober Kauf einer Immobilie achten sollte. Gebühr: X Donnerstag, 10. Oktober zehn Euro. Anmeldung unter Telefon 0711 Drachenfest 3404-800. Das besondere Menü 11 Uhr, Bürgergärten, 12 Uhr, Treffpunkt, Scharnhauser Park Mord auf See Scharnhausen, Ruiter Straße 20/1 Zum Drachenfest gibt es ein buntes 19 Uhr, Theater An der Halle, Köche des Treffpunkts Scharnhausen Programm auf dem ehemaligen Landes- Nellingen, Esslinger Straße 26 verwöhnen mit einem Vier-Gänge-Menü. gartenschaugelände mit Drachenshows, Die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe Beitrag: zehn Euro. Anmeldung unter Herbstmarkt, Live-Musik und Angeboten des Heinrich-Heine-Gymnasiums inszeniert E-Mail: treffpunkt.scharnhausen@ostfil- für Kinder. Eine Veranstaltung des städti- die Kriminalkomödie „Mord auf See“ nach dern.de oder Telefon 07158 956468. schen Kulturbüros. Ideen von Agatha Christie in Anlehnung an den Film „Mörder Ahoi“. Der Eintritt kostet Handarbeitscafé X Sonntag, 6. Oktober für Schüler drei Euro, für Erwachsene fünf 15 Uhr, Treffpunkt, Euro. Kemnat, Friedrichstraße 1, Tanzcafé mit Live-Musik Im Handarbeitscafé des Treffpunkts 14.30 Uhr, Kleiner Saal An der Halle, Kemnat kann nach Herzenslust gestrickt, Nellingen, Esslinger Straße 26 X Dienstag, 8. Oktober gehäkelt und gestickt werden. Ursel Tänze für alle. Beitrag: fünf Euro. Eine Ver- Michalak und Ingrid Breining stehen anstaltung des Treffpunkts an der Halle. Mord auf See dabei mit Rat und Tat zur Seite. 19 Uhr, Theater An der Halle, Konzert Nellingen, Esslinger Straße 26 Kirchenkrimi-Lesung 17 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Weitere Aufführung der Theater-AG des 19 Uhr, Treffpunkt, Parksiedlung, Robert-Koch-Straße 150 Heinrich-Heine-Gymnasiums. Ruit, Scharnhauser Straße 25 Der Bürgerverein Parksiedlung lädt zum Reiner Strunk liest aus seinem neuen Konzert mit dem Orchester Stefan Balle Kirchenkrimi „Absturz in Stuttgart“. Eine ein. Gespielt werden Werke von Mozart, X Mittwoch, 9. Oktober schlagfertige Pfarrersfrau und ihr Mann Vivaldi, Bach und Bartok. Der Eintritt ist greifen den Kriminalbeamten bei der Lö- frei, um eine Spende für die Arbeit in der Sitzung des Gemeinderats sung eines Falls tatkräftig und humorvoll Parksiedlung wird gebeten. 18 Uhr, Saal im Stadthaus, Scharnhau- unter die Arme. Eintritt frei, um Spenden ser Park, Gerhard-Koch-Straße 1 wird gebeten. Die Stadtverwaltung lädt zur Sitzung des X Montag, 7. Oktober Gemeinderats ein. Unter der Rubrik „Amtli- Frauentreff che Bekanntmachungen“ sind die Tagesord- 19 Uhr, Treffpunkt, Kurs zum Immobilienkauf nungspunkte aufgelistet. Kemnat, Friedrichstraße 1 18 Uhr, VHS, An der Halle, Der Treffpunkt Kemnat lädt zum Frauen- Nellingen, Esslinger Straße 26 ADFC-Feierabendtour treff ein. Ein offenes Angebot für Frauen Die Volkshochschule lädt zu dem Kurs 18 Uhr, U-Bahn Haltestelle Kreuzbrun- aller Generationen. An diesen Abenden „Immobilien – Erwerb und Finanzierung“ nen, Scharnhauser Park werden gemeinsame Ausflüge und Be- ein. In dem Kurs erfährt man, worauf man Die ADFC-Ortsgruppe lädt zur Feierabend- sichtigungen geplant. Die Treffen finden bei der Finanzierung für den Bau oder tour durch Ostfildern ein. einmal pro Monat statt. 5
Einrichtungen Nummer 40 ∙ 02. Oktober 2019 Haldenstraße 27 - 29; bis Ende April Pu der Bär Baustellen 2020: Behinderungen durch einen Neubau Für Kinder von drei bis fünf Jahren erzählt (Privat). am Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr der Hör- Nellingen Pfingstweideweg 29/2; bis Oktober: Stö- und Schaubühne Stuttgart Erzähltheater im rungsbeseitigung (Unitymedia). Theater an der Halle. In den Anlagen; Sperrung des KuBinO- Ulrichstraße 30 - 33; bis 11. Oktober: Be- Parkplatzes durch den Schulumbau (Stadt). Wer kennt ihn nicht, Pu den Bären, der so seitigung von Stromstörungen (Netze BW). gerne Honig schleckt und so schöne Lie- Vogelsangstraße und Anselmstraße 12; Eberhardstraße 30; bis 25. Oktober: Stö- bis Mitte Oktober: Behinderungen durch der dichtet? Zusammen mit seinem Freund rungsbeseitigung im Telefonnetz (DTAG). Christopher Robin und vielen anderen Neubauten (Privat). Esslinger Straße 18; bis Mitte Oktober: Bekannten und Freunden – Ferkel, Eule, Behinderung durch einen Neubau (Privat). Fundsachen Kaninchen, I-Ah, Känga, Ruh und Tigger – Hindenburgstraße; Umbau und Neuge- wohnt er in einem großen Wald. Dort erle- staltung, Teilsperrung mit örtlichen Umlei- ben sie die aufregendsten Abenteuer: Servicecenter Scharnhauser Park, tungsstrecken (SEG). An diesem wunderschönen Morgen zum Gerhard-Koch-Straße 1 Felix-Wankel-Straße, Carl-Zeiss-Straße, Beispiel eine Expedition, bei der gesungen, Schlüssel, Roller, Schminktasche, Kinder- Rudolf-Diesel-Straße; bis Mitte Oktober: gejammert, gequiekt, ins Wasser gefallen – pullover Breitbandausbau der Telekom (DTAG). und, wer weiß – vielleicht sogar der Nord- Weitere Fundstücke werden auf der städti- Feldweg nördlich Schulzentrum; 16. pol entdeckt wird? schen Homepage unter www.ostfildern.de/ September bis 30. November: Sperrung Kindertheater-Abonnement drei bis fünf Fundsachen.html angezeigt und Umlegung des Feldweges für die Jahre und freier Verkauf. Eine Veranstal- Schulerweiterung mit örtlicher Umleitung tung des städtischen Kulturbüros. Eintritt (Stadt). Kulturbüro 4,50/erm. 3,50 Euro im Ticketservice an der Wegebeziehungen zwischen Schulzen- Halle, Tel. 0711 3404-800 und im Stadt- trum, Akademie und Stadtbahn; Sper- 13. Drachenfest Ostfildern haus, Tel. 0711 3404-144. rungen und örtliche Umleitung für Fußgän- Am 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, heißt ger und Radfahrer (Stadt). es wieder Drachen und Picknickdecke ein- Kaiserstraße 16; bis 25. Oktober: Stö- packen und ab in den Scharnhauser Park rungsbeseitigung im Telefonnetz (DTAG). auf das Stadtfest in die Bürgergärten! Ge- Parksiedlung nießen Sie in entspannter Atmosphäre den Trödel- und Kunsthandwerkermarkt auf der Robert-Koch-Straße 89 - 93, Herzog- Kastanienallee, die vielfältigen Kreativange- Philipp-Platz; bis Oktober: Montagegrube bote für Kinder wie Mitmachzirkus, Spiel-o- Stromanschluss (Netze BW). Top, Kinderaktivwerkstatt und vieles mehr. Scharnhauser Park Um 13 Uhr gibt es auf der Bühne Kinder- theater für Kleine und Größere: das Reut- Theodor-Rothschild-, Nelly-Sachs-, linger Theater Sturmvogel sorgt mit dem Ricarda-Huch-Straße; bis August 2020: Mitmachstück „Mini Mutig und das Meer“ Neubau von Wohngebäuden und Leitungs- für Stimmung. Live-Musik für Erwachse- arbeiten (Privat). ne gibt es ab 16 Uhr von den "Birds of a Theodor-Rothschild-, Hermann-Pleuer- Feather". Die Waiblinger Band präsentiert Weg; bis 11. Oktober: Stammkabelverlän- eigene Kompositionen und Coversongs in Foto: Gerd Skutta gerung (Netze BW). einem leidenschaftlichen Stilmix aus Pop, Die Duftsammlerin Ruit Rock und Countryfolk. Für das Freie Fliegen sind verschiedene Flä- Für Kinder von sechs bis zehn Jahren zeigt Horbstraße; ab 16. September: Sanie- am Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr, die Hör- chen ausgewiesen. Das gastronomische rungsarbeiten 2. BA Kanal, Wasser, Straße und Schaubühne Stuttgart zauberhaftes (Stadt). Angebot ist vielfältig und bietet mit der obligatorischen Roten Wurst bis zu Maulta- Schauspiel mit Figurentheater und Schat- Hummelbergstraße, Narzissenweg, Im tenspiel im Theater an der Halle. Holder; ab 2. September: Leitungsverle- schen für jeden Geschmack etwas. gungen (Netze BW, DTAG). Das Kulturbüro bittet darum, öffentliche Plochinger Straße ggü. Nr. 9; bis Ok- Verkehrsmittel zu benutzen. Nähere Infor- tober: Aufstellen Ladesäule in Parkbucht mationen zum Programm und der Anfahrt (Netze BW). können im Internet unter www.ostfildern.de/ Kirchheimer Straße 41, 47; bis Oktober: drachenfest abgerufen werden. Auskünfte Gasanschluss und Störungsbeseitigung erteilt Julia Schlipf vom städtischen Kulturbü- (Netze BW, Unitymedia). ro Ostfildern unter Telefon 0711 3404-236. Schönbuchstraße 46; bis 11. Oktober: Herstellung von Stromanschlüssen (Netze BW). Scharnhauser Str. 50; bis Oktober: Stö- rungsbeseitigung im Telefonnetz (DTAG). Scharnhauser Str. 83; bis 18. Okto- ber: Störungsbeseitigung im Telefonnetz (DTAG). Forststraße 17; bis 1. Oktober: Beseiti- gung eines Wasserrohrbruchs (SWO). Kemnat Heumadener Straße 28; bis Dezember: Behinderungen durch einen Neubau (Pri- vat). Foto: Daniela Aldinger Hohenheimer Straße 9; bis 31. Oktober: "Wenn du etwas wirklich wissen willst, Gebäudeneubau (Privat). steck deine Nase hinein und du wirst es Verschiedene Straßen und Wirtschafts- riechen", sagt Tishinas Großmutter. Diese wege in Kemnat; bis Mitte Oktober: Breit- Großmutter hat, wie jeder Mensch, eine bandkabelausbau der Telekom (DTAG). Foto: Julia Schlipf Nase. Aber ihre Nase ist durch und durch 6
Nummer 40 ∙ 02. Oktober 2019 Einrichtungen ungewöhnlich. Sie wird wütend mit ihrer glaubte Mörder, der bereits vor 16 Jahren Pilates Nase, sie weint mit ihrer Nase, sie lacht mit mehrere junge Frauen tötete, zurück ist. Für Fortgeschrittene, ab Di., 24. September, ihrer Nase, sie isst, badet und träumt mit Während den Mordermittlungen wird Kate 10.30 - 11.30 Uhr, 14-mal, An der Halle, ihr. Und sie reist mit ihrer Nase um die gan- von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Esslinger Straße 26, Nellingen, TN-Beitrag: ze Welt. "Ich verreise mit den Düften." sagt Bald muss sie ein Geheimnis preisgeben, 87 Euro, Kurs-Nr. 30204500 die Großmutter. Tishina schließt die Augen welches sie Job und Familie kosten könnte. und schnuppert... vhespresso Eine Geschichte über das Riechen, über eine Die ausgefeilte und spannende Morder- Neugriechisch vor dem Urlaub (A1 mit ge- Großmutter, die Duftsammlerin ist, über ihre mittlung fesselt nicht nur mit überraschen- ringen Vorkenntnissen) Nase und über ihre Enkelin, Tishina. den Wendungen und Verwicklungen der In Kooperation mit den Volkshochschulen Kindertheater-Abonnement sechs bis zehn Ermittlerin, sondern gewährt auch einen Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen Jahre und freier Verkauf. Eine Veranstal- authentischen Einblick in die Kultur und Le- Kleingruppe mit Durchführungsgarantie tung des städtischen Kulturbüros. Eintritt bensweise der Amisch. von zwei bis sechs Personen, ab Do., 26. 4,50/erm. 3,50 Euro im Ticketservice an der Linda Castillo (*1960, Ohio/USA) arbeitete September, 19.30 - 21 Uhr, zehnmal, An Halle, Tel. 0711 3404-800, im Stadthaus, viele Jahre als Finanzmanagerin. Ihr interna- der Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, Tel. 0711 3404-144 oder auf reservix.de. tionaler Durchbruch als Autorin gelang ihr TN-Beitrag: 249 Euro bei zwei Teilnehmen- 2009 mit dem ersten Band der Kate-Burk- den, 168 Euro bei drei Teilnehmenden, 128 holder-Reihe. Bereits in ihrer Kindheit hat- Euro bei vier Teilnehmenden, 112 Euro bei Städtische Galerie te Castillo Kontakt zu den Amischen und fünf Teilnehmenden, 93 Euro bei sechs Teil- begeisterte sich für die streng religiös le- nehmenden, Kurs-Nr. 41201000 im Stadthaus Scharnhauser Park, bende Gemeinschaft. Für ihre Thriller Reihe Gerhard-Koch-Straße 1 recherchierte und ermittelte sie intensiv im Fitnessgymnastik Gespräch mit Gemeindemitgliedern. Castil- ab Do., 26. September, 9 - 10 Uhr, 15-mal, Kommen, sehen, mitmachen, mitneh- lo lebt mit ihrem Mann auf einer Ranch in An der Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, men, erleben, dabeisein Texas. Empfohlen von S. Öktem, B.A. Bib- TN-Beitrag: 60 Euro, Kurs-Nr. 30201800 Der Herbst in der Galerie wird bunt und liothekswesen Qi Gong der vier Jahreszeiten - Herbst facettenreich: Am 17. November startet ab Do., 26. September, 17.30 - 19 Uhr, sie- eine Ausstellung mit Arbeiten von Sol Le- Eine Geschichte erzähl‘ ich dir Am Dienstag, 8. Oktober um 15 Uhr laden benmal, An der Halle, Esslinger Straße 26, Witt und buntem Rahmenprogramm, das wir Kinder von vier bis sieben Jahren wieder Nellingen, TN-Beitrag: 43 Euro, Kurs-Nr. Projekt „CityX – Ich, Ostfildern“ mit der herzlich in die Stadtbücherei im KuBinO ein 30210700 Künstlerin Doris Graf lädt ab sofort zum Mitmachen ein, vor dem Stadthaus macht zur Geschichtenzeit mit Vorlesepaten. Der Töpfern mit Drehscheibe am 12. Oktober das „Microssage-Mobil“, Eintritt ist frei. Ohne Anmeldung. Grundkurs, ab Fr., 27. September, 17 - 20 der Kunst-Wohnwagen, Station. Der Ar- Donnerstagsgeschichten Uhr, fünfmal, An der Halle, Esslinger Straße beitskreis Museen und Galerien feiert mit Neu - ab sofort von 14.45 – 15.45 Uhr! Kin- 26, Nellingen, TN-Beitrag: 40 Euro Jubilä- der Tour dieses Info-Mobils durchs Land der von vier bis sieben Jahren sind herzlich umsbeitrag, zzgl. Material- und Brennkos- sein Jubiläum. Im Detail vorgestellt werden eingeladen zur Geschichtenzeit mit Gerd ten, sind extra nach Verbrauch im Kurs zu an diesem Samstagvormittag alle Aktionen Kleinewefers am 10. Oktober Donnerstag- bezahlen, Kurs-Nr. 20880000 und Termine der Städtischen Galerie Ostfil- nachmittag in der Stadtbücherei in Kem- dern im Herbst. Vor Ort sein werden ehren- Entspannt im Wochenende nat. Der Eintritt ist frei. Ohne Anmeldung. amtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hilfe von Bewegung, Atmung und dem der Galerie und die Künstlerin Doris Graf, Lieblingszeilen teilen Faszientraining, ab Sa., 28. September, sie stellt die Idee zu ihrem Projekt „CityX – Niederlassen - innehalten - entspannen. 8.45 - 9.45 Uhr, zehnmal, An der Halle, Ich, Ostfildern“ vor. Der nächste Termin ist am Sonntag, 13. Esslinger Straße 26, Nellingen, TN-Beitrag: Am 13. Oktober sucht Kunst beim Kunst- Oktober ab 15 Uhr. Treffpunkt: Leseort ist 60 Euro Kurs-Nr. 30230400 verleih ein neues Zuhause auf Zeit. Die bei der Sporthalle in Scharnhausen. Digitaler Lernort Deutsch Ausstellung "o. T. VI" wird um 11.15 Uhr Bilderbuchkino Kostenfreie Einführung in das Online-Lern- eröffnet. Häuptlinge Dicke Backe das Bilderbuchkino Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. portal, ab Di., 1. Oktober, 12 - 13.30 Uhr, nach dem Bilderbuch von Barbara van den fünfmal, An der Halle, Esslinger Straße 26, Speulhof und Jan Birck laden wir Kinder ab Nellingen, TN-Beitrag: Kurs-Nr. 40404500 vier Jahren am Dienstag, 15. Oktober, 15 Stadtbücherei Uhr in der Stadtbücherei im KuBinO ein. Im English for best agers Anschluss werden Bilder zur Geschichte ge- Wiedereinsteiger mit (sehr) geringen Vor- Eine Woche Literatur pur malt. Der Eintritt ist frei. Gruppen ab sechs kenntnissen, ab Di., 1. Oktober, 10.45 - vom 10. bis 16. November. Die Anmeldung Personen bitten wir um Voranmeldung. 12.15 Uhr, 15-mal, An der Halle, Esslinger für einzelne Veranstaltungen startet ab Straße 26, Nellingen, TN-Beitrag: 86 Euro dem 1. Oktober. Weitere Infos unter www. zzgl. sechs Euro Lebensmittelkosten, sind ostfildern.de/Bildung+_+Kultur/Stadtbü- Volkshochschule im Kurs zu bezahlen, Kurs-Nr. 40601600 cherei/Veranstaltungen.html Naturwissenschaftliches Zeichnen Tipp des Monats Anmeldungen und Skizzieren für Kinder und Jugendliche Die Zahlen der Toten Anmeldung zu Veranstaltungen, Kurse und bis 17 Jahre. von Linda Castillo - Vorträge unter der Kursnummer sind er- Grundkurs, am Sa., 5. Oktober, 10 - 13 Kate Burkholder hat forderlich per Telefon 0711 3404-800, per Uhr, An der Halle, Esslinger Straße 26, gerade ihre neue E-Mail an volkshochschule@ostfildern.de Nellingen, TN-Beitrag: 20 Euro, Kurs-Nr. Stelle als Polizeiche- oder über www.vhs-ostfildern.de. Detail- 20713000 fin im verschlafenen lierte Informationen entnehmen Sie bitte Jin Shin Jyutsu Painters Mill, Ohio dem Programmheft. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden! Am Sa., 5. angetreten, als ein Oktober, 9.30 - 11.30 Uhr, S t a d t h a u s , Öffnungszeiten grausamer Mord Gerhard-Koch-Straße 1, Scharnhauser Park, Die VHS-Geschäftsstelle in Nellingen an der ihre volle Aufmerk- TN-Beitrag: 20 Euro, Kurs-Nr. 30300300 Halle ist am 4. Oktober geschlossen. samkeit erfordert. Auf einem Feld wird Fit und flexibel 60+ English (A1) die verstümmelte ab Di., 24. September, 8.45 - 9.45 Uhr, Anfänger mit Vorkenntnissen, ab Mo., 7. Foto: Umschlagge- Leiche einer jungen 13-mal, Bürgerhaus, Otto-Vatter-Straße Oktober, 18 - 19.30 Uhr, 15-mal, An der staltung: bürosüd Frau gefunden. 16, Ruit, TN-Beitrag: 56 Euro, Kurs-Nr. Halle, Esslinger Straße 26, TN-Beitrag: 86 Schnell stellt sich heraus, dass der tot ge- 30202700 Euro regulärer Beitrag, Kurs-Nr. 40602100 7
Einrichtungen Nummer 40 ∙ 02. Oktober 2019 Immobilien-Erwerb und Finanzierung dem Auto oder der Bahn nötig. ren zum Kauf angeboten. Außerdem kön- am Mo., 7. Oktober, 18 - 21 Uhr, An der Wenn Sie gerne einkaufen gehen, dann nen Sie in der Bücherei auch viele Bücher Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, TN- sprechen Sie doch mit Kerstin Eichorn unter zum Thema Eine Welt, Fairer Handel und Beitrag: zehn Euro, Kurs-Nr. 10300000 Tel. 0711 900382-0 oder per E-Mail: sama- Nachhaltigkeit anschauen und entleihen. riterstiftung.de. Auch bei den Kirben in Kemnat am 20. "Ein Indianer kennt Schmerz!“ Oktober und in Nellingen am 27. Oktober Freud und Leid hochsensibler Jungen und Mensabetreuung wird der Faire Handel vertreten sein. Männer, Vortrag für Eltern und Fachkräfte, Für das Jugendbegleiter-Mensateam im Ku- am Di., 8. Oktober, 19.30 - 21.30 Uhr, An BinO suchen wir ab dem nächstmöglichen der Halle, Esslinger Straße 26, TN-Beitrag: Zeitpunkt eine zusätzliche ehrenamtliche Faire Kirche neun Euro regulärer Beitrag 4,40 Euro Jubi- Unterstützung. läumsbeitrag, Kurs-Nr. 10600030 Ihre Aufgaben: Erste Ansprechperson für Verkauf fair gehandelter Waren die Schüler/Innen in der Mensa, Schaffen In den Kirchengemeinden werden zu fol- Französisch (A1) genden Terminen Waren aus Fairem Han- einer guten Ankommens-Situation in der mit der vhs.cloud. Anfänger ohne Vor- del verkauft: Mensa, Helfende Hand - Orientierungs- kenntnisse ab Mi., 9. Oktober, 18 - 19.30 Sonntag, 13. Oktober, katholische Kirche person v.a. für die jüngeren Schüler/Innen, Uhr, 15-mal, An der Halle, Esslinger Stra- Kemnat und evangelische Kirche Nellingen; Bei den Tablett-Wägen unterstützen, Auf ße 26, TN-Beitrag: 40 Euro Jubiläumspreis, Samstag, 19. Oktober, katholische Kirche Jacken- und Taschenregale hinweisen, An- Kurs-Nr. 40802000 Ruit; stellsituation und Tischsituation im Blick Meditatives Malen haben. Sonntag, 10. November, evangelische Kir- ab Mi., 9. Oktober, 19 - 21 Uhr, zweimal, Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern che Nellingen. An der Halle, Esslinger Straße 26, Nellin- und Jugendlichen, sind Sie engagiert, flexi- In der evangelisch-methodistischen Kirche gen, TN-Beitrag: 35 Euro zzgl. acht Euro bel, zuverlässig und kontaktfreudig? Dann Nellingen werden immer sonntags nach Materialkosten, sind im Kurs zu bezahlen, sind Sie bei uns richtig! dem Gottesdienst fair gehandelte Waren Kurs-Nr. 20771000 Ihre Arbeitszeit liegt zwischen 11 Uhr und angeboten. 14 Uhr und die wöchentliche Einsatzzeit Inklusives Malen zwischen sechs und neun Stunden. Das Gefördert durch die Bürgerstiftung Ost- Mensateam wird in der Arbeit unterstützt Klimaschutz fildern, für Menschen mit und ohne Han- und begleitet. Wir freuen uns über Senio- dicap ab zehn Jahren und deren Familien, ren, da wir gute Erfahrungen in der Mehr- am Sa., 19. Oktober, 14 - 15.30 Uhr, An Warmwasser sparen generationenarbeit gemacht haben. Heizkosten entstehen nicht nur, wenn die der Halle, Esslinger Straße 26, Nellingen, Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie TN-Beitrag: fünf Euro inkl. Materialkosten, Heizung aufgedreht wird. Auch für die mor- sich bitte ab sofort bei Jasmin Schmidt, Ko- Kurs-Nr. 20715000 gendliche Dusche, den Abwasch oder das ordination Schulsozialarbeit Campus Nel- Händewaschen mit warmem Wasser wird lingen, In den Anlagen 6, 73760 Ostfildern Heizenergie benötigt – schließlich muss das unter Telefon 0711 3404-735 oder unter Musikschule jasmin-schmidt@kiju-ostfildern.de oder bei Wasser erwärmt werden. In einem durch- schnittlichen Haushalt werden etwa 14 Pro- uns im Fenster. zent des gesamten Energieverbrauchs für Freie Plätze Früherziehung Ruit das Erwärmen von Wasser benötigt. Das ist In den Früherziehungskursen in Ruit gibt es Bürgerstiftung fast genauso viel Energie wie der gesamte noch freie Plätze. Die Kurse finden montag- Stromverbrauch eines Haushalts. nachmittags im Bürgerhaus statt und sind für Kinder ab dreieinhalb Jahren. Falls Sie Ein Sparduschkopf reduziert zum Beispiel Stifterforum die Heiz- und Wasserkosten. Bis zu 14 Li- Ihr Kind dafür anmelden möchten, melden Unser Stifterforum findet dieses Jahr am ter Wasser rauschen pro Minute durch ei- Sie sich bitte im Musikschulsekretariat: Tel. Freitag, 22. November statt. nen konventionellen Duschkopf. Bei einem 0711 3404-810 oder per Mail: musikschu- Herzlich eingeladen zu der öffentlichen Sparduschkopf sind es nur 6 Liter, denn le@ostfildern.de. Veranstaltung in den Räumlichkeiten der beim Sparduschkopf wird dem durchströ- Städtischen Galerie im Stadthaus, Scharn- menden Wasser Luft beigemischt. Wer ei- hauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1, sind Bürgerengagement neben unserer Treuhandstiftung, Freunde, nen Sparduschkopf nutzt, vermeidet pro Person bei einer täglichen Dusche von Förderer und Begleiter der Bürgerstiftung, etwa sechs Minuten rund 215 kg Kohlen- sowie interessierte Gäste und Bürger. Ein- dioxid im Jahr. Dem gleichen Prinzip folgen Freiwilligenagentur lass ist ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung be- Fenster Durchflussbegrenzer und Perlstrahler, die ginnt um 19 Uhr. am Wasserhahn angebracht werden kön- Klosterhof 4, Tel. 3404-200, nen. Auch sie reduzieren den Durchfluss www.ostfildern.de/freiwilligenagentur, des Wassers bis um die Hälfte – durch die freiwilligenagentur@ostfildern.de, Fairer Handel beigemischte Luft bleiben sowohl der ge- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch 9.30 fühlte Druck als auch das Volumen des - 11.30 Uhr. Wir beraten und vermitteln Wassers gleich. nach klaren Rahmenbedingungen für das In einem durchschnittlichen 3-Personen- Bürgerengagement. Haushalt kann ein Sparduschkopf jährlich Ostfildern kauft fair etwa 37.800 Liter warmes Wasser und Einkaufshilfe für Samariterstift Das Samariterstift sucht Unterstützung Lenkungsgruppe "Ostfildern kauft fair!" 2.550 kWh für die Erwärmung des Wassers beim gemeinsamen Einkaufen mit Bewoh- info@ostfildernkauftfair.de sparen. Das entspricht zusammen rund 410 nern des Samariterstifts im Scharnhauser www.ostfildernkauftfair.de Euro. Wenn das warme Wasser mit Strom Park in den Geschäften der näheren Umge- erwärmt wird, ist die Ersparnis sogar noch bung. Sie sollten gut zu Fuß sein und einen Oktober ist Kirbezeit größer. Dann sind bis zu 565 Euro sind drin. Rollstuhl schieben können. Etwas Geduld Im Oktober finden wieder die Kirben in Einen Sparduschkopf gibt es bereits ab 20 ist gefragt, da das Auswählen der Produkte Ruit, Kemnat und Nellingen statt. Auch der Euro im Baumarkt zu kaufen. Der Einbau dauern kann und für den Bewohner auch Faire Handel ist mit dabei. dauert nur wenige Minuten. Vor dem Kauf den Reiz des Ganzen ausmacht. Willkom- Bei der Kirbe in Ruit am 13. Oktober wird sollte allerdings darauf geachtet werden, men sind gerne auch Helfer, die "nur" es zwar keinen Verkaufsstand auf dem ob ein Durchlauferhitzer oder druckloser einkaufen gehen für unsere Bewohner. Die Kirbemarkt geben. Aber an diesem Tag ist Wasserspeicher verwendet wird. Mögli- Einkäufe finden nach individueller Termin- in Ruit die Bücherei Lesezeichen geöffnet. cherweise funktionieren Sparduschköpfe absprache statt. Es sind keine Fahrten mit Dort wird ein kleines Sortiment fairer Wa- und Durchlaufbegrenzer damit nicht. 8
Nummer 40 ∙ 02. Oktober 2019 Einrichtungen ge. Das sind Buchstaben, weiß der schlaue Inklusion findet Stadt Ehrenamtliche Büchereien Papagei. Tatsächlich bald schon begegnen sie seltsamen Tieren, denen etwas zu feh- Forum len scheint: ein Iger, eine Lange, eine Le- Gesellschaft dermaus. Da ist ein W, für wen ist das? ruft Bücherei der Affe. Das ist mein W, ich bin ein Wal! Inklusiv Lesezeichen Ruit Und Vieles mehr! Ansprechpartner bei der Stadt: Alexander Kirchgässle 1, Tel. 4400016, info@bue- Gebauer, Klosterhof 4, 73760 Ostfildern, cherei-ruit.de, Öffnungszeiten: Mi. 15 - 19 Telefon: 3404-235, Uhr; Fr. 15 - 17.30 Uhr, Sa. 10.30 - 12.30 Kinderbetreuung E-Mail: a.gebauer@ostfildern.de Uhr, www.buecherei-ruit.de Gibt es irgendwo Schwierigkeiten? Offene Bücherei an der Kirbe Am Sonntag, 13. Oktober findet die Ruiter Kirbe in der Ortsmitte statt. Die Bücherei Gesamtelternbeirat hat den ganzen Tag über geöffnet, von 10 E-Mail: Geb.ostfildern@gmx.de, Facebook: bis 17 Uhr. Es können Medien ausgeliehen GEB KITA Ostfildern und zurückgebracht werden. Eine gute Ge- legenheit, die Bücherei in Ruhe kennen zu Vollversammlung und Wahlen lernen. Die Lage in der Kindertagesbetreuung in Auch haben wir einen großen Herbst-Bü- Ostfildern ist angespannt: Fehlende Er- cherflohmarkt aufgebaut. Gut erhaltene, zieherInnen, zu wenige Plätze, keine be- gebrauchte Bücher, CDs, DVDs und Spiele darfsgerechte Versorgung. Der Gesam- zu kleinen Preisen sind im Angebot. telternbeirat Kita Ostfildern (GEB) lädt zur Wer die Bücherei unterstützen möchte, Vollversammlung ein, um miteinander zu Foto: privat kann ab dem 2. Oktober gut erhaltene diskutieren und sich zu vernetzen. Das Tref- Das „Forum Gesellschaft Inklusiv“, enga- und aktuelle Bücher für unseren Flohmarkt fen findet am 16. Oktober ab 19.30 Uhr im giert sich für eine inklusive Gesellschaft. spenden. Bürgersaal in Ruit, Otto-Vatter-Straße 16 Bürger mit Behinderung und deren An- statt. Eingeladen sind alle ElternbeirätIn- Kommt und spitzt die Ohren nen der Kindergärten, Kindertagesstätten, gehörige, Eltern von behinderten Kindern Unsere Vorlesepatin kommt am Freitag, Krippen und auch Schulkindbetreuungen. und Interessierte kommen hier zusammen. den 18. Oktober um 16 Uhr, um Kindern Darüber hinaus steht die Neuwahl des Vor- Gibt es in Ihrer Familie einen besonderen ab drei Jahren Bücher vorzulesen. Sich vor- stands an. Wer hat Lust uns zu unterstüt- Hilfebedarf? Sagen Sie es uns. Wir helfen lesen zu lassen ist nicht nur spannend und zen? Wir brauchen Euch, um gemeinsam Ihnen, den richtigen Ansprechpartner im lustig, es fördert auch den Spracherwerb Themen anschieben zu können. Herzlich Netzwerk der Stadt Ostfildern zu finden. und die Lust auf selbstständiges Lesen. Wir willkommen sind auch alle interessierten So können wir die Teilhabe an der Gemein- möchten den Kindern Spaß an Büchern Eltern, Großeltern und PolitikerInnen. schaft für alle Bürger schaffen. und am Lesen vermitteln. Unsere Vorlese- stunden sind ein idealer Einstieg in die Welt der Bücher. Kath. Kindertages- Integration einrichtung Arche Nellingen Unsere Bücherei Ladies-Night-Flohmarkt Die Eule Scharnhausen Am Freitag, 11. Oktober um 19 Uhr laden Bereich Soziales Ruiter Straße 20, Tel. 07158 956156 wir, der Elternbeirat der kath. KiTa Arche Di 16 -19, Mi und Do 15 - 18 Uhr Nellingen, herzlich zum Ladies-Night-Floh- Fotoausstellung in der Maybachstraße buecherei-scharnhausen@t-online.de markt ins katholische Gemeindehaus in der Aus einem Fotopro- www.buecherei-scharnhausen.de Rinnenbachstraße 30 in Nellingen ein. Ne- jekt zur Verschöne- Neues für unsere Kleinen: ben Kleidung werden auch Handtaschen, rung der Gemein- Schuhe, Schmuck und Accessoires ange- Der Maulwurf und die Sterne schaftsräume ist eine boten. Mit Sekt und Fingerfood freuen wir von B. Teckentrup - Jede Nacht sitzt der eindrucksvolle Doku- uns auf einen schönen Abend mit Euch! kleine Maulwurf auf seinem Lieblingsstein mentation über das und schaut in den Sternenhimmel. Ich Kindersachenmarkt Spaziergang in wünschte, ich könnte alle Sterne dieser Leben der Bewohne- Am Samstag, 12. Oktober von 10 - 12 Uhr Scharnhausen Foto: Welt besitzen, flüstert er. Eine magische rinnen und Bewoh- findet unser diesjähriger Kindersachen- Foto: Christina Krat- Gutenachtgeschichte über Freundschaft, zenberg ner der städtischen markt der Kath. KiTa Arche Nellingen statt. Anschlussunterkunft Besitz und Teilen. Mit der wichtigen Bot- Angeboten werden Kleidung, Schuhe, in der Maybachstraße geworden. Die Foto- schaft: Die Wunder dieser Welt gehören Spielzeug und Kinder-/Babyausstattung. grafin Christina Kratzenberg hatte die Idee. uns allen. Wir Laden herzlich zu einem entspannten Sie fotografierte die Menschen in den un- Otto Schaf will schwimmen Vormittag, gerne auch bei Kaffee und Ku- terschiedlichsten Situationen, beim von J. Rabou - Mehr als alles ande- chen ins Gemeindehaus in der Rinnenbach- Deutschkurs, beim Lernen oder Kochen, re wünscht sich Otto das Schaf, dass er straße 30 in Nellingen ein. beim Gespräch mit ihren Mentorinnen und schwimmen kann. Die anderen Schafe hal- Mentoren, beim Erlernen des Radfahrens. ten das zwar ausdrücklich nicht für keine so Evang. Dietrich-Bonhoeffer- Das entstandene Vertrauen zwischen Foto- gute Idee, doch Otto lässt sich von seinem Kinderhaus Parksiedlung grafin und den geflüchteten Menschen Traum nicht abbringen. Wird das idealisti- sche Schaf mit seinem Vorhaben ungescho- Kindersachenmarkt wird in den Bildern deutlich. Die Fotoaus- Am Samstag, 19. Oktober, laden wir wie- stellung wird am Samstag, 12. Oktober, um ren davonkommen? der alle Interessierten von 14 Uhr bis 16 14 Uhr in der Maybachstraße in Nellingen, Buchstaben-Dschungel Uhr zum KIndersachenmarkt ins Evang. Ge- von Oberbürgermeister Christof Bolay er- von U. Pozmanski - Eine bezaubernde meindehaus, Robert-Koch-Straße 150, ein. öffnet. Die Eröffnung geht in ein Nachbar- Buchstaben-Geschichte zum Vor- und Der Erlös aus Kaffee - und Kuchenverkauf schaftsfest über: die Nachbarn, aber auch ersten Selberlesen. Nach einem Sturm im kommt unseren Kinderhauskindern zugute. die interessierte Öffentlichkeit sind eingela- Dschungel finden der kleine Affe und der Ab sofort nehmen wir Anmeldungen ent- den. schlaue Papagei viele lustig geformte Din- gegen. Tischgebühr: acht Euro bzw. sechs 9
Einrichtungen Nummer 40 ∙ 02. Oktober 2019 Euro und eine Kuchenspende. Info und und Eltern der Klasse 6a. Liebe Neu-Real- Anmeldung im Kinderhaus während den Schulen schülerinnen und –schüler, wir freuen uns, Öffnungszeiten unter Telefon 3481766 dass ihr da seid! oder per Mail: kinderhaus@bonhoeffer- Pfingstweideschule Kemnat ostfildern.de Heinrich-Heine-Gymnasium Neue Schulhofbemalung Wir freuen uns, mit einer komplett aufge- Neuer Bildungspartner: intension Förderverein Dietrich- frischten Schulhofbemalung in das neue Am Montag, den 23. September war es Bonhoeffer-Kinderhaus Schuljahr zu starten. Vielen Dank an den soweit. Das IT-Unternehmen intension aus Parksiedlung Förderverein für die Organisation und Kemnat wurde offiziell neuer Bildungspart- Umsetzung, an die Firma Schmohl für die ner des HHG. Die Vereinbarungen über Sand-Kies-Aktion größzügige Spende der Spezialfarben und eine Bildungspartnerschaft wurden von Zur Erinnerung: am Samstag, 5. Oktober an alle fleißigen Helfer! Die Kinder freuen Schulleiter Dr. Müller und Geschäftsführer von 8 bis 13 Uhr sind alle Eltern und Kinder sich jeden Tag über ihren farbenfrohen Schau, der zusammen mit Geschäftsführer Schulhof! Meyer zu Uptrup das Unternehmen leitet, eingeladen mitzuhelfen den Gartenbereich in den Geschäftsräumlichkeiten der Firma des Kinderhauses mit neuem Sand und Kies unterzeichnet. Ziel ist vor allem eine enge aufzufüllen! Der Förderverein sponsert das Kooperation und ein Austausch mit den Material, die Kirchengemeinde das leibliche IMP-Klassen (Informatik Mathematik Phy- Wohl. Wir freuen uns auf eine zahlreiche sik) und den Informatikkursen. Der Start- Helferschar. Wer hat, darf Schaufeln und schuss für diese Zusammenarbeit fällt am Schubkarren mitbringen. Vielen Dank im 11. Oktober mit der „Langen Nacht des Voraus. Wir schaffen das! Programmierens“ am HHG, bei der auch das Unternehmen intension anwesend sein wird. Waldorfkindergarten Das Kemnater IT-Unternehmen ist seit zehn Ostfildern e.V. Jahren sehr erfolgreich im Bereich Soft- ware-Entwicklung und Beratung von IT- Zeppelinstraße 44/1, 73760 Ostfildern Firmen tätig und widmet sich insbesondere Schulhofbemalung Foto: IMi Telefon 0711 35161818 dem Identity und Access Management, also info@waldorfkindergarten-ostfildern.de der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit www.waldorfkindergarten-ostfildern.de und der Datensicherheit. Spannende The- Förderverein men auch für junge Leute. Überdies koope- Michaeli der Pfingstweideschule riert intension mit der Dualen Hochschule „Werden die Tage kurz, werden die Herzen Kemnat und bietet interessante Ausbildungsplätze. hell. Über dem Herbste strahlt leuchtend St. Schulleiter Dr. Volker Müller zeigte sich sehr Michael. St. Michael, Herr der Zeit! Du gibst Kindersachenmarkt zufrieden: „Wir sind sehr froh, dass wir mit wahres Brot und ein neues Kleid!“ Herzliche Einladung zu unserem Kindersa- intension einen neuen Bildungspartner Heinz Ritter chenmarkt mit Kinderflohmarkt und Café, gefunden haben, der es uns ermöglicht, Die Michaeliseelenkraft begleitete uns in am Samstag, 12. Oktober von 14.30 – passend zu unserem neuen Profil IMP (In- den großen und kleinen Gesten und Mo- 16.30 Uhr! Statten Sie ihre Kinder aus für formatik Mathematik Physik) Praxisbezug menten in den zurückliegenden Wochen. die neue Saison, finden Sie ein besonderes anbieten zu können.“ Kleine Edelsteine als Sinnbild für die guten Geschenk, oder genießen Sie einfach ein Taten wurden Tag für Tag von den Kindern Stück selbst gebackenen Kuchen und einen auf unsere Waagschale gelegt. Seelen- Kaffee. Tischgebühr fünf Euro, Kinder kos- tenlos. Jeweils nur nach Reservierung unter kräfte, wie Mut und Selbstüberwindung kisa-kemnat@web.de ; Die Einnahmen aus werden durch die Geschichte Michaels im Tischgebühren und Café kommen den Kin- Kampf mit dem Drachen angesprochen. dern unserer Schule zugute. Realschule Nellingen Tageseltern- Willkommen an der RSN! verein Am 12. September kamen 90 neugierige Das HHG-Team freut sich mit Schulleiter Klosterhof 4 in Nellingen, Ruth Wiegel, Di. und ein bisschen aufgeregte Schülerinnen Dr. Müller und Geschäftsführer Schau von von 9 - 12 Uhr und von 14 - 17 Uhr, Tel. und Schüler zu unserer Einschulungsfeier. intension auf die zukünftige Zusammenar- 01520 1831830, Termine nach Vereinba- Der Schulchor begrüßte die „jetzt schon beit. Foto: Intension rung! großen Realschüler“ (Zitat des Schulleiters Fritz) mit einem Schulsong. In der Begrü- Freie Kapazität bei Kinderfrau ßungsrede gingen der Schulleiter Markus Kinderaktivwerkstatt Wussten Sie schon, dass es neben der Be- Fritz und sein Stellvertreter Andreas Teme- treuung durch Tageseltern, die bei sich zu schinko auf die Werte der RSN ein - selbst- Di - Fr 14.30 - 18 Uhr, Kinder ab 6 Jahre Hause betreuen, auch die Möglichkeit gibt, verständlich in kindgerechter Sprache. „Zu- ohne Anmeldung, Kontakt: Margit Schran- Ihr Kind bei sich zu Hause durch eine Kin- sammenhalten und nicht streiten, auf die ner, Claudia Dreizler. Tel. 0711 3455218, derfrau betreuen zu lassen? Es gibt aktuell Lehrer hören, fleißig arbeiten und an den margit-schranner@kiju-ostfildern.de eine qualifizierte Kinderfrau, die für Ost- Erfolg glauben!“ Das ist das Rezept, das ArchitektInnen gesucht! die beiden den Schülerinnen und Schülern fildern noch freie Kapazität am Vormittag Vom 8. bis 11. Oktober kannst du dein empfahlen. hat. Wenn Sie sich dafür interessieren, dann Traumhaus, ein verrücktes Zimmer oder Die Fünftklässler wurden in die drei Klassen nehmen Sie bitte mit Frau Neumann, Tele- eine Hexenküche entwerfen. Pappen, verteilt. Im aktuellen Schuljahr hat die Rie- fon 0711 4692427-33 oder m.neumann@ Schachteln und allerlei mehr stehen dir da- gelhofschule eine Sportklasse, eine Ganz- tev-kreis-es.de Kontakt auf. Falls Sie selber für zur Verfügung. tagsklasse und eine Halbtagsklasse. Kinder betreuen möchten, entweder bei Anschließend gingen die neuen Fünfer mit Kinderkonferenz sich zu Hause oder im Haushalt des Kindes, ihren Klassenlehrerinnen in die neu reno- Bringe am 9. Oktober um 16 Uhr deine dann rufen Sie bei uns an, wir beraten Sie vierten Klassenzimmer. Die Eltern und Ver- Wünsche und Ideen für das Novemberpro- gerne über die Möglichkeit der Qualifizie- wandten konnten Kaffee und exzellenten gramm ein. Wir freuen uns auf deine Vor- rung zur Tagespflegeperson. Kuchen genießen – ein Beitrag der Schüler schläge! 10
Sie können auch lesen