Kooperationsbörse 16.10.2019, 10 - 15 Uhr Dreifeldsporthalle in Stollberg - Wirtschaftsförderung Erzgebirge
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2019 Informieren | Kontaktieren | Kooperieren 16.10.2019, 10 - 15 Uhr Dreifeldsporthalle in Stollberg
GEDACHT. GEMACHT. » Wir haben Untertage gegen Weltspitze getauscht.« Neukirchen/Erzgebirge Das Erzgebirge ist bodenständig und verhilft doch zum Höhenflug: So werden die Triebwerksteile des Airbus A380 mit einzigartigen Schweißmaschinen von pro-beam gebaut. Hier und bei über 400 weiteren Metallspezialisten der Region heißt es jeden Tag: Anpacken statt abwarten. Eben »Gedacht. Gemacht« Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung erzgebirge-gedachtgemacht.de der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen gefördert.
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Grußworte Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, gemeinsam zu gestalten. Nur so kann es gelingen, entscheidende Herausforderun- liebe Gäste und Besucher, gen wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung zu bewältigen. Die Kooperationsbörse – organisiert von IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge, ich heiße Sie herzlich willkommen zur 14. „Kooperations- Erzgebirgskreis, Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und Regionalmanagement börse Zulieferindustrie Erzgebirge“. Am geschätzten und Erzgebirge – ist ein bedeutender Baustein für dieses Ansinnen. Sie bietet eine effektiven Format unserer Ein-Tages-Messe halten wir fest: Plattform zur Vernetzung zwischen den Unternehmen, was angesichts der Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Netzwerkcharakter kleinteiligen Struktur unserer Wirtschaftsregion einen hohen Stellenwert einnimmt. unter dem Motto „Informieren – Kontaktieren – Kooperieren“. In lockerer Atmosphäre können hier Synergien erschlossen und regionale Wert- „Hurra, wir sind Welterbe!“ – im Juli 2019 wurde die Montanregion Erzgebirge/ schöpfungsketten gestärkt werden. Überzeugen Sie sich selbst vom innovativen Krušnohoří als UNESCO-Welterbe anerkannt. Die ausgewählten Denkmale, Natur- Wirtschaftsstandort Erzgebirge und besuchen Sie die „Kooperationsbörse Zulie- und Kulturlandschaften repräsentieren in ihrer Gesamtheit die wichtigsten Berg- ferindustrie Erzgebirge“. Nirgendwo sonst in Sachsen kann man innerhalb eines baugebiete und Epochen des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus. Vom 12. bis Tages auf kleinem Raum die lückenlose Kette vom Software-Entwickler über den ins 20. Jahrhundert hinein war der Bergbau dominierende Wirtschaftsform. Werkzeugbauer und Verpackungsmittelhersteller bis hin zum Werbevertriebspartner Begleitet von wissenschaftlichen Errungenschaften sowie wegweisenden kennenlernen. Erneut werden über 100 Unternehmen der Region ihr Know-How Innovationen im Montan- und Hüttenwesen entwickelten sich Folgeindustrien, präsentieren. aus denen auch die gegenwärtigen Strukturen hervorgingen. Dieses Erbe war Allen Förderern und Organisatoren der Veranstaltung sowie den Ausstellern, Grundlage dafür, dass der Wirtschaftsstandort Erzgebirge heute sachsenweit für ohne deren rege Beteiligung die „Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge“ Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Vielfalt steht. Insbesondere das ver- nicht das wäre, was sie heute ist, gilt mein ausdrücklicher Dank. Ich wünsche arbeitende Gewerbe mit den Kernbranchen Metallverarbeitung und Maschinenbau, Ihnen viele interessante und zielführende Gespräche. Elektrotechnik/Elektronik, Kunststoffverarbeitung und Textilindustrie ist Triebfeder Mit herzlichen Grüßen für diesen Erfolg. Maßgeblichen Anteil daran haben die Erzgebirgerinnen und Erzgebirger, die sich in den hiesigen Unternehmen, Kommunen, Institutionen, Verbänden und Vereinen einbringen und eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen. Ich will Sie alle an dieser Stelle ermutigen, unsere erfolgreiche Frank Vogel Wirtschaftsregion im Sinne der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit weiterhin Landrat des Erzgebirgskreises Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, neue Geschäftsbeziehungen zu etablieren und bestehende Synergien auszubauen. liebe Gäste, Durch die Vernetzung der Wirtschaft vor Ort entstehen bedeutsame Wertschöp- fungsketten in den verschiedensten Bereichen wie Forschung & Entwicklung, ein herzliches Glück Auf und Willkommen zur mittlerweile Technologie, Werkstoffe, Maschinen oder innovative Produkteinführungen. 14. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge hier Dadurch ergeben sich nicht nur erhebliche Vorteile für die einzelnen Betriebe, in Stollberg. Es freut mich sehr, dass uns Unternehmern die beispielsweise durch vertiefte Kooperationen die Chance erhalten, auch auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gegeben größere und komplexe Aufträge zu platzieren. Die hohe Flexibilität und Inno- wird, die Vielfältigkeit und Innovationskraft des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge vationskraft unserer Unternehmen verbunden mit der Fähigkeit, kundenspezifische zu repräsentieren. Getreu dem Motto „Informieren | Kontaktieren | Kooperieren“ Lösungen anzubieten, haben auch wesentlich zur positiven wirtschaftlichen setzt das erfolgreiche Veranstaltungsformat nicht allein auf die Präsentation Entwicklung im Erzgebirgskreis beigetragen. Das äußert sich auch an der der einzelnen Unternehmen, sondern richtet den Fokus auf Zusammenarbeit höchsten Zahl an Beschäftigten in der Industrie seit der Wiedervereinigung und regionale Vernetzung. Die Kooperationsbörse bietet quasi ein „Get- und den weiterhin sinkenden Arbeitslosenzahlen. Wir als Unternehmer können Together“ der besonderen Art. Wenn Sie im Erzgebirge unterwegs sind, werden mit Stolz sagen, dass im Erzgebirge eine vielseitige und gut vernetzte Industrie Sie kaum auf große Firmenzentralen stoßen. Unsere Wirtschaft zeichnet sich besteht, die sich zudem positiv auf alle anderen Wirtschaftsbereiche auswirkt. durch eine kleinteilige Struktur aus, d. h. kleine und mittelständische Betriebe Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf der Kooperationsbörse Zulieferindustrie verschiedenster Branchen prägen die regionale Unternehmenslandschaft. Erzgebirge von der Branchenvielfalt und Leistungsfähigkeit unserer Region zu Aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung oder der überzeugen. Ich wünsche Ihnen allen zahlreiche erfolgreiche Gespräche und sich abzeichnende Strukturwandel sind für einzelne Firmen oftmals schwer vielversprechende Kontakte. allein zu bewerkstelligen. Umso bedeutender ist es, Kontakte zu seinen Nachbarn Mit hERZlichen Grüßen zu knüpfen und gemeinsame Wege zu gehen. Die Kooperationsbörse repräsentiert die Vielfalt der Wirtschaft im Erzgebirgskreis und bietet uns Unternehmern damit die ideale Plattform, starke und verlässliche Partner innerhalb unserer Region zu finden. Mit einem relativ geringen zeitlichen und logistischen Aufwand Gert Bauer ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, Präsident Regionalversammlung Erzgebirge | IHK Chemnitz Kooperationsbörse Erzgebirge 2019 | 3
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Innovationscluster im ländlichen Raum Erzgebirge Im März diesen Jahres wurde bekannt gegeben, dass drei der 20 Leben und Arbeiten kommen in der Region zusammen geförderten WIR!-Projekte im Erzgebirge beheimatet sind. Damit Innovation hat in der Montanregion Erzgebirge Tradition und das wird verstärkt wurde einmal mehr deutlich, welche Potentiale die Mittelgebirgsregion Fachkräften bewusst, die in die Region zurückkehren oder neu hinzukommen, mit 15.500 Unternehmen in sich birgt. WIR! steht für „Wandel durch um das als Chance für einen Neustart zu nutzen. Die Natur bietet einen kreativen Innovation in der Region“ und ist das erste Programm des Bundes- und aktivierenden Rückzugort, der eine wichtige Ressource für neue Ideen ministeriums für Bildung und Forschung der neuartigen Förderung bildet. Vielfältige Lebensentwürfe kommen hier zunehmend mit anspruchsvollen „Innovation und Strukturwandel“. Der Auf- und Ausbau von For- beruflichen Herausforderungen zusammen, wodurch die Entscheidung für den schungskooperationen zwischen Hochschulen, Instituten mit kleineren ländlichen Raum zur bewussten Entscheidung wird. Unternehmen soll dabei intensiviert werden. Innovationsdienstleistungen für regionale Netzwerke: www.wfe-erzgebirge.de/wirtschaftsservice Dazu braucht es Netzwerker und Initiatoren, die sich am Standort auskennen und wissen, an welchen interdisziplinären Aufgaben und Produktlösungen Die Region zum Leben und Arbeiten: Unternehmen arbeiten, um daraus Ansätze für neue Innovationsfelder zu www.erzgebirge-gedachtgemacht.de n abstrahieren. Die Vernetzung mit Hochschulen und Instituten erfolgt im Erzgebirge durch Transfernetzwerke der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) strategisch, da hier über Jahre Know-how und viele Kontakte aufgebaut wurden. Beispielsweise mit dem Projekt Saxony5, einem Verbund der fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaft, bei dem die WFE als 27.12. Kulturhaus Aue Bindeglied zum erzgebirgischen und sächsischen Mittelstand agiert. 28.12. GDZ Annaberg Vielfalt als Chance Kleingliedrigkeit, Branchenheterogenität und handwerkliche Präzision sind Besonderheiten des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge. Entgegen vieler Klischees ist dieser eine ausgesprochene Industrieregion, die von kleinen inhabergeführten Unternehmen geprägt ist. Hinter den klassischen Strukturen verbergen sich Synergiepotentiale, die im Detailwissen und dem Fertigungs-Know-how und in deren industriellen Anwendungen liegen. Eben diese gilt es mit neuen Tech- nologien zu verknüpfen und eine gemeinsame Innovationskultur als Region aufzubauen. Genau deshalb ist das WIR!-Programm für den Standort von großer Bedeutung, da es Chancen für die intensivere Zusammenarbeit auf allen Ebenen bereithält. Kooperation als regionale Wirtschaftsstrategie Werkstoffspezialisten und Elektronikhersteller sitzen im Erzgebirge in unmittelbarer Nähe zu international gefragten Automobilzulieferern und Maschinenbauern. Untereinander kennen sich die spezialisierten Firmen selten. Dies erfolgreich Foto: Dirk Rückschloss, BUR Werbung zu koordinieren ist das Ziel einer kooperativen regionalen Wirtschaftsstrategie, um eine Innovationskultur in der Region aufzubauen. Unter all diesen Voraus- setzungen ist es im Wirtschaftsstandort Erzgebirge gelungen, drei Ideen zu tragfähigen WIR!-Vorhaben auszubauen: vom Forschungscampus für autonomes Zugfahren (Smart Rail Connectivity-Campus), über die nachhaltige Erschließung und Wiederaufbereitung disperser Rohstoffquellen (recomine), bis hin zum Netzwerk für digital, funktionalisierbare Faserverbundbauteile (Smart composites ERZgebirge) – werden Potentiale für Wertschöpfung im Erzgebirge durch die Die REGIONALE JOBMESSE! www.fachkraefte-erzgebirge.de/pendleraktionstag WIR!-Projekte neu gedacht. 4 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 IHK Chemnitz – Regionalkammer Erzgebirge Weiterbildung – Investition für Ihren Erfolg Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. Um zukünftige Her- Wirtschaftsfachwirte gelten als Allrounder unter den Fachwirten, da die ausforderungen optimal bewältigen zu können, ist bestens qualifiziertes Weiterbildung nicht wirtschaftszweigbezogen, sondern branchenübergreifend Personal der Schlüssel zum Erfolg. Entwickeln Sie Ihre Fachkräfte mit erfolgt. Mit den erworbenen Fertigkeiten planen, steuern und betreuen sie inner- uns gemeinsam durch maßgeschneiderte Fortbildungsangebote. Regel- betriebliche Prozesse und Leistungen in Unternehmen oder wirtschaftlichen mäßige Weiterbildung fördert Innovation und Effizienz, damit ihr Institutionen unterschiedlicher Größen. Wirtschaftsfachwirte werden als Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Führungskräfte auf mittlerer Ebene eingesetzt und verfügen über dafür erforderliche Kompetenzen wie unternehmerisches Denken, Kundenorientierung sowie die Die Industrie- und Handelskammer unterstützt und begleitet Weiterbildungsprozesse Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln. in Ihrem Unternehmen und konzipiert Angebote, die individuell auf Ihre Bedürfnisse Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, auch als Ausbildung der zugeschnitten sind. Wir halten für Sie und für Ihre Mitarbeiter ein breites Ange- Ausbilder bekannt, umfasst die Qualifikation zum selbstständigen Planen, botsspektrum an Lehrgängen und Seminaren bereit. Unser komplettes Weiter- Durchführen und Kontrollieren in den vier Handlungsfeldern gemäß §2 der Aus- bildungsangebot an Themen und Produkten können wir passgenau für Sie als bildereignungsverordnung. Der Nachweis dieser Qualifikation ist die Voraussetzung Inhouse-Schulung anbieten. für die Zulassung zur Prüfung zum Geprüften Industriemeister. Die IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge bietet an ihrem Standort in Anna- berg-Buchholz verschiedene Lehrgänge zur höheren Berufsbildung an: Für die Lehrgangsteilnehmer besteht die Möglichkeit, von dem attraktiven För- Industriemeister nehmen eine wichtige Schlüsselrolle im Unternehmen ein. derangebot des Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG) zu profitieren. Durch ihre Position an der Schnittstelle zwischen Planung, Fertigung und Logistik Ergänzend dazu können sich die Absolventen der Meisterkurse bei bestandener werden Sie zum Bindeglied zwischen (Fach-) Arbeitern und Management. Sie Abschlussprüfung über den Meisterbonus in Höhe von 1.000 Euro freuen. überwachen und optimieren Fertigungsprozesse, leiten Fachkräfte an und sind für die betriebliche Ausbildung verantwortlich. Die Fachrichtung Kunststoff/Kaut- Gerne beraten wie Sie persönlich zur Auswahl der Lehrgänge und schuk bei den Industriemeistern wird nur in Annaberg-Buchholz angeboten. Finanzierungshilfen. n www.chemnitz.ihk24.de/wberzgebirge IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge - Weiterbildung nach Maß n Geprüfte/r Industriemeister/-in Metall n Geprüfte/r Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk n Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in n Zertifikatslehrgänge n Zoll- und Außenwirtschaftsseminare n Ausbildung der Ausbilder und Weiterbildungsseminare für Ausbilder/-innen + Azubi-Schulungen n Finanz- und Rechnungswesen n Sprachausbildung in Englisch und Tschechisch n Seminare zu Unternehmens- und Mitarbeiterführung sowie für Jungunternehmer + Existenzgründer Das komplette Portfolio an Themen und Produkten können Sie maßgeschneidert auch als m Inhouse-Schulung buchen. Rufen Sie uns an, gern beraten wir Sie persönlich. IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge | Geyersdorfer Straße 9a | 09456 Annaberg-Buchholz www.chemnitz.ihk24.de Simone Ernst | Tel.: 03733 1304-4113 | E-Mail: simone.ernst@chemnitz.ihk.de Kooperationsbörse Erzgebirge 2019 | 5
WIRTSCHAFTS FÖRDERUNG ERZGEBIRGE DIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG ERZGEBIRGE GMBH – DER DIENSTLEISTER FÜR EINE STARKE WIRTSCHAFT IM ERZGEBIRGE. SERVICE – KOMPETENZ – VIELFALT. ALLES AUS EINEM HAUS. MITARBEITER FINDEN – GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT PROJEKTLEITUNG UND NETZWERK- Fachkräfteportal Erzgebirge IM MITTELSTAND – CSRnetERZ 2.0 PARTNER – Technologietransfer Adam-Ries-Str. 16 · 09456 Annaberg-Buchholz BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG – UNESCO-WELTERBE – TOURISTISCHE INFRASTRUKTUR – Karriere Dual Montanregion Erzgebirge/Krušnohori Rad- und Wanderwege Herrlich, dieses ... ERZGEBIRGE NEUE MITARBEITER INTEGRIEREN – TECHNOLOGIEORIENTIERTES GRÜNDER- REGIONAL- UND STANDORTMARKETING Welcome Center Erzgebirge UND DIENSTLEISTUNGSZENTRUM GDZ Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Telefon: 03733 145-0 Adam-Ries-Str. 16 · 09456 Annaberg-Buchholz Email: kontakt@wfe-erzgebirge.de Web: www.wfe-erzgebirge.de
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Anfahrt Sie sind eingeladen am 16. Oktober von 10:00 – 15:00 Uhr zur Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2019 in der Dreifeldsporthalle am Carl-von-Bach-Gymnasium in Stollberg. Für interessierte Fachbesucher der Kooperationsbörse ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist zudem kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.wfe-erzgebirge.de/koop www.chemnitz.ihk24.de Hallenplan Kooperationsbörse Erzgebirge 2019 | 7
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. A. Leistner Werkzeugtechnik 93 AMS Apparate-Maschinen- 2 apra-gerätebau GmbH Chemnitz 3 B&S Metallbe- und 28 GmbH + Go. KG Systeme Technology GmbH Südstraße 15 -verarbeitungs GmbH Auerbacher Straße 15 Johann-Esche-Straße 4 D-09221 Neukirchen Am Windberg 9 D-08328 Stützengrün D-09212 Limbach-Oberfrohna Telefon: 0371 281240 D-08297 Zwönitz Telefon: 037462 288290 Telefon: 03722 50330 Telefax: 0371 2812400 Telefon: 037754 7190 Telefax: 037462 2882990 Telefax: 03722 503333 vertrieb@apra-geraetebau.de Telefax: 037754 71919 mail@leistner-werkzeugtechnik.de info@ams-systeme.de www.apra.de info@b-szwoenitz.de www.leistner-werkzeugtechnik.de www.ams-systeme.de www.b-szwoenitz.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Georg Knick Ansprechpartner: Monika Leistner Jens Barth Herr Hunger Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Anzeigesysteme, Leistungsprofil: Produktion von Bohr-, Fräs- und Edelstahlbehälter und -apparate Terminal-Arbeitsplätze, CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Ergänzungs- Sonderwerkzeugen für Industrie und Rührbehälter/Mischapparate aus Displaygehäuse, technologien, Montage von Baugrup- Handwerk, Nachschliff von Werkzeugen Edelstahl 19"-Einschubsysteme, pen, Losgrößen zwischen 50 und auf modernen CNC-Werkzeugschleifma- Druckbehälter aus Edelstahl nach Luftgehäuse, Sondergehäuse, 10.000 Stck. schinen PED, ASME, China Stamp Kleingehäuse, Industriegehäuse, Bioreaktoren/Fermenter Individuelle Gehäuse Bahner & Schäfer GmbH 5 AM Metals GmbH 15 Edelstahlschweißbaugruppen Kurt-Mauersberger-Straße 7 Zoxy-Platz 1 Auhagen GmbH 54 D-09376 Oelsnitz/Erzgeb. D-09633 Halsbrücke AMZ – Netzwerk 99 Hüttengrund 25 Telefon: 037298 18890 Telefon: 03731 274500 der Automobilzulieferer Sachsen D-09496 Marienberg Telefax: 037298 18495 engineering@am-metals.de Freiberger Straße 35 Telefon: 03735 668466 tabea.schaefer@bs-federn.de www.am-metals.de D-01067 Dresden Telefax: 03735 668433 www.bs-federn.de Telefon: 0351 8322374 info@auhagen.de Ansprechpartner: wagner@amz-sachsen.de www.auhagen.de Ansprechpartner: Herr Gehmlich www.amz-sachsen.de Tabea Schäfer Ansprechpartner: Leistungsprofil: Ansprechpartner: Robert Werner, Markus Hillig Leistungsprofil: Die AM Metals GmbH steht als Ent- Andreas Wächtler komplexe Biegeteile mit Endenbearbei- wicklungs- und Technologiepartner im Leistungsprofil: tung, Schenkelfedern bis Ø12,0 mm, Bereich des 3D Druckes zur Verfügung. Leistungsprofil: Ihr Partner für Präzision und Service in Druckfedern bis Ø12,0 mm, Zugfedern Dabei unterstützen wir entlang der AMZ ist seit 1999 strategischer Partner den Bereichen Werkzeug- und Formen- bis Ø12,0 mm, Flachfedern bis Materi- gesamten Prozesskette und fertigen der Automobilindustrie und generiert bau, Kunststoffspritzguss, Kartonagen. alstärke 2,5 mm, Beratung und Berech- auf Anlagen der EOS GmbH. bei den über 150 Mitgliedern eine Stei- nung für Auslegung von techn. Federn gerung der Innovationsgeschwindig- Automationstechnik 26 AMR – Hydraulik Chemnitz 20 keit, schafft Kundenzugänge und mini- Schüller GmbH BEAS Technology GmbH 32 GmbH miert Marktrisiken. An der Reichelbleiche 1 Annaberger Straße 240 Nordstraße 23 D-09224 Chemnitz D-09125 Chemnitz D-09247 Chemnitz ANTARES GmbH – industrielles 2 Telefon: 0371 23379 0 Telefon: 0371 5347340 Telefon: 03722 714230 Engineering Telefax: 0371 23379599 Telefax: 0371 5347341 Telefax: 03722 7142323 Burkersdorfer Weg 6 info@schueller-at.de info@beas.technology orga@amrhydraulik.de D-09232 Hartmannsdorf www.schueller-at.de www.beastechnology.de www.amrhydraulik.de Telefon: 03722 591410 Telefax: 03722 591444 Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: info@antares-engineering.de Martin Schüller Carsten Fuchs Alexander Kolberg www.antares-engineering.de Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Ansprechpartner: Automationslösungen nach Maß: Entwicklung und Montage von Anlagen AMR-Hydraulik Zwickau GmbH + AMR- Jörg Bergelt Qualität von REXROTH und AVENTICS & Vorrichtungen zur Herstellung von Hydraulik Chemnitz GmbH: Fachkräfte – für passgenaues Engineering und präzi- Automobilkomponenten, Konzeptent- direkt, ehrlich, schnell, flexibel, fair und Leistungsprofil: se Markentechnik. Von der Idee bis zur wicklung und Prototypen für Getriebe- menschlich – das sind WIR. Für SIE wol- Laserschutzkabinen Inbetriebnahme, ob Instandhaltung strang len wir ständige Verbesserung und Laserschutzstellwände oder Neuauslegung. Wir bewegen Ihre Weiterentwicklung – wir haben für Sie Maschinenverkleidungen Welt. immer den Finger am Puls der Zeit. Schallschutzverkleidungen für Maschinen Design, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Montage von Maschi- neneinhausungen (ȸƺǝƺȇ٫IȸƟɀƺȇ٫³ƬǝǼƺǣǔƺȇ٫xȒȇɎǣƺȸƺȇ Spezialkabelkonfektion áǣȸƳȸƺǝƺȇǔɜȸ³ǣƺ seit über 30 Jahren Beratung, Planung, Engineering und Produktion aus einer Hand • Produktion ab Losgröße 1, vom Prototypen bis zur Serienfertigung • Kunststoffspritzguss (z.B. RJ45 gerade/gewinkelt; M12 a-, b-, d-, x- und t-codiert) Produktspektrum: Datenkabel, Einzeladern, Flachbandkabel, Kabelsätze, Kabelbäume, Koaxkabel, LWL, Netzkabel, Schleppketten, Steuerleitungen, Busleitungen (CAN, EtherCAT, PROFIBUS, PROFINET), Panelbestückung, Schalt- schrankbau, überlange, ultrakurze und gereinigte Kabel, additive Fertigung (Funk- ! z !ٳñ 0 « ³ ¨ z È z J tionsmuster, Prototypen, Klein- serien, Spritzgussformen) u.v.m. zȒȸȅɎƺǣǼƺnǣȇƳȇƺȸJȅƫR IƺǼƳɀɎȸِואגח ًז0ǝȸƺȇǔȸǣƺƳƺȸɀƳȒȸǔ WIR electronic GmbH Mühlenstraße 34–36 | 09111 Chemnitz ÁƺǼƺǔȒȇחגڷ٢٣ٮבחהזגגבוב Tel.: +49 371 404 606 0 | Fax: +49 371 404 606 29 | ɯɯɯِǼǣȇƳȇƺȸٮɿƺȸɀȵƏȇɖȇǕِƳƺ wir@wir-electronic.de | www.wir-electronic.de Besuchen Sie uns am Stand 91! Besuchen Sie uns am Stand 51! 8 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. CEWUS Chemnitzer Werkstoff- 69 coreku GmbH & Co. KG 78 Curt Bauer GmbH 39 DAVOSCAN GmbH 3D Scan- 86 und Oberflächentechnik GmbH Im Grünen Winkel 3A Bahnhofstraße 16 und Messdienstleistungen Neefestraße 80a D-09337 Callenberg D-08280 Aue Hauptstraße 100 D-09119 Chemnitz Telefon: 037608 1280 Telefon: 03771 5000 D-08304 Schönheide Telefon: 0371 651180101 marco.meyer@coreku.de Telefax: 03771 500270 Telefon: 037755 674297 Telefax: 0371 651180100 www.coreku.de info@curt-bauer.de Telefax: 037755 674296 info@cewus.de www.curt-bauer.de info@davoscan.de www.cewus.de Ansprechpartner: www.davoscan.de Marco Meyer Ansprechpartner: Ansprechpartner: Michael Bauer, Gert Bauer Ansprechpartner: Dr. Peter Kaiser Leistungsprofil: David Oelschlägel Individuelle Herstellung und Beschrif- Leistungsprofil: Leistungsprofil: tung von Maschinen- und Anlagenschil- Produzent von Bett-, Tisch- und Leistungsprofil: Werkstoffprüflabor mit Akkreditierung, dern sowie industriellen Kennzeichnun- Bekleidungsdamasten, Hersteller von 3D-Scan- und Vermessung, GOM ATOS Metallografie, ZfP (UT/MT/PT/RT/DR/ gen von der Einzelfertigung bis hin zur technischen Textilien, Problemlösungs- ScauBox, Referse Engineering, 3D-Kon- ET/VT), Schadensanalyse, Schweißver- Serienfertigung kompetenz für technische Textilien struktion, 3D-Druck, CT (Computerto- fahrensprüfung, Verschleißprüfung, mographie) NEU! Probenfertigung, Spektrometrie, Creative Verpackungen 47 Das Fertigungsnetzwerk 2 Bauteilprüfung, Korrosionsversuche Schönherr GmbH Am Gründel 13 DELTA BARTH 1 Meißner Straße 65 D-09423 Gelenau/Erzgebirge Systemhaus GmbH CMF Oberflächendesign GmbH 81 D-09629 Reinsberg / OT Burkersdorf Telefon: 037297 8410 Ludwig-Richter-Straße 3 Gottfried-Schenker-Straße 26 Telefon: 037324 8030 Telefax: 037297 84140 D-09212 Limbach-Oberfrohna D-09244 Lichtenau Telefax: 037324 80320 kontakt@fertigungsnetzwerk.de Telefon: 03722 71700 Telefon: 037208 88060 steffen.schoenherr@creative- www.fertigungsnetzwerk.de Telefax: 03722 717011 Telefax: 037208 880610 verpackungen.com info@delta-barth.de info@cmf-group.de www.creative-verpackungen.com Ansprechpartner: www.delta-barth.de www.cmf-group.de Hans-Peter Weise Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Steffen Schönherr Leistungsprofil: Annett Barth Christian Grieger Realisierung von Großprojekten in Leistungsprofil: den Bereichen Landtechnik, Maschi- Leistungsprofil: Leistungsprofil: Die Creative Verpackungen Schönherr nenbau, Schienen- und Sonderfahr- Business Software DELECO®: ERP, Chemisch Nickel auf Aluminium, GmbH erstellt Verpackungslösungen zeugbau sowie Medizintechnik und Warenwirtschaft, Fertigungsplanung Chemisch Nickel auf Stahl/Edelstahl, und technische Produktlösungen zur Apparatebau und Instandhaltungsmanagement; Chemisch Nickel auf Buntmetall, Verarbeitung im Thermoformverfahren Konstruktion, Fertigung, Beschich- Hardware: Netzwerke, Storage- und Aluminium passivieren, Nickelsulfamat nach Kundenvorgaben. Wir sind zertifi- tung sowie Montage der Anlagen Serversysteme, Virtualisierung, ziert nach ISO9001:2015. IT-Sicherheit, PC-Technik, Beratung, Konzeption Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Module und Technologien www.messe-intec.de www.zuliefermesse.de 02. – 05.03.2021 DER MESSEVERBUND AM PULS DER BRANCHE FERTIGUNGSTECHNIK, ZULIEFERINDUSTRIE UND NEUE TECHNOLOGIEN IN LEIPZIG
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Dipl. Ing. K. Dietzel GmbH 67 dpl Chemnitz GmbH 66 Eisenwerk Erzgebirge 63 emc Elektronik & Mechanik 56 Leedenstraße 10 Einsiedler Straße 3 1566 GmbH GmbH D-04626 Beerwalde D-09125 Chemnitz Gießereistraße Stollberger Straße 20a Telefon: 036602 1400 Telefon: 0371 520871720 D-08304 Schönheide D-09380 Thalheim Telefax: 036602 140809 Telefax: 0371 520871766 Telefon: 037755 570 Telefon: 03721 26830 info@dietzel-hydraulik.de andrea.bolick@duisport.de Telefax: 037755 2021 Telefax: 03721 268319 www.dietzel-hydraulik.de www.duisport.de mail@esguss.de info@emc-webline.de www.esguss.de www.emc-webline.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: René Eichhorn Andrea Bolick, Mario Küllig Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Treichel Christian Klaus Leistungsprofil: Leistungsprofil: Systemlieferant für die hydraulische Fertigung & Lieferung von Industrie- Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leitungstechnik: Hydraulikschlauchlei- verpackungen, Transport/Logistik/Luft- Die Eisenwerk Erzgebirge 1566 GmbH Herstellung und Vertrieb von CNC-Fräs- tungen, Armaturen (Saug- & Niederan- fracht, Verpackungsdienstleistungen ist Hersteller und Bearbeiter von dukti- und Dosiermaschinen, wissenschaft- druckbereich), Leitungssysteme, Rohr- incl. Containerstau, Bereitstellung von lem Gusseisen. Unsere Jahrestonnage licher Gerätebau leitungen Menpower liegt bei 28.000 Tonnen mit Stückge- wichten 0,5 kg bis 8,0 kg. EMES Kabelbaum Konfektions 19 dmb Metallverarbeitung GmbH 72 Drahtverarbeitung GmbH 80 GmbH Schillerstraße 1 Gottfried-Schenker-Straße 13 Eltropuls Oberflächenveredlung 40 Filialweg 6 D-08344 Grünhain-Beierfeld D-09244 Lichtenau GmbH, NL Chemnitz D-09439 Amtsberg Telefon: 03774 15140 Telefon: 037208 6160 Bornaer Straße 217c Telefon: 03725 709673 Telefax: 03774 151452 Telefax: 037208 61699 D-09114 Chemnitz Telefax: 03725 709674 info@dmb-metall.de info@drahtverarbeitung.de Telefon: 0371 45840643 m.haase@emes-kabelkonfektion.de www.dmb-metallverarbeitung.de www.drahtverarbeitung.de Telefax: 0371 45840648 www.emes-kabelkonfektion.de chemnitz@eltropuls.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: www.eltropuls.de Ansprechpartner: Michael Koslow Romy Karnapp Mandy Haase Ansprechpartner: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Thomas Lunkwitz Leistungsprofil: Kostruktion, Werkzeugbau; Herstellung CNC-Drahtbiegeteile Ø 2 – 10 mm Konfektion von Einzelleitungen, von Press- und Stanzteilen sowie Stahl; CNC-Drahtbiegeteile Ø 2 – 8 mm Leistungsprofil: Kabelsätzen und Baugruppen Schweißbaugruppen aus Metall in Edelstahl; CNC-Drahtbiegeteile Ø 2 – 5 Verschleiß- und Korrosionsschutz, großer Stückzahl; Dreh- und Frästeile; mm Federstahl; Musterbau, Einzelferti- Plasmanitrieren/-nitrocarburieren, Sonderanfertigungen, Klein- und gung; Klein- oder Großserien; Schweiß- Lohnbehandlung/Anlagenbau, tech- Mittelserien baugruppen und Lohnfertigung nische Beratung www.3partner.de Gewerbegebiet Am Richterweg 09518 Großrückerswalde www.latebi.de www.vsmgmbh.de www.maschinenbau-bindemann.de Besuchen Sie uns am Stand 65! 10 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Emil Wirth Maschinenbau 11 Etiketten Schiewick 55 FMT Flexible Montagetechnik 29 FPM Holding GmbH 50 GmbH Hauptstraße 55B GmbH Hainichener Straße 2a Chemnitzer Straße 11 D-09212 Limbach-Oberfrohna An der Hopfendarre 9 D-09599 Freiberg D-09232 Hartmannsdorf Telefon: 03722 5927158 D-09212 Limbach-Oberfrohna Telefon: 03731 271435 Telefon: 03722 59130 Telefax: 03722 5992482 Telefon: 03722 77780 Telefax: 03731 271266 Telefax: 03722 92652 renate.zahn@etiketten-schiewick.de Telefax: 03722 7778299 info@fpm.de info@emil-wirth.de www.etiketten-schiewick.de info@fmt-utz.de www.fpm.de www.emil-wirth.de www.fmt-utz.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Renate Zahn Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Böhme Patrick Voigt Dipl.-Ing. Michael Enger Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Herstellung von Etiketten aller Art Leistungsprofil: Vermessungsgeräte, CNC-Bearbeitung, Lohnfertigung CNC Blechverarbeitung, sowie andere Druckerzeugnisse, Her- Aluminiumprofile, Transfersysteme, Feinmechanik, Montage mechanisch- Laserschneiden, Stanz-Laserschneiden, stellung von Lasergravuren, Erstellung Arbeitsplatzsysteme, Regalsysteme, optische-elektronische Bauelemente Abkanten, Schweißbaugruppen, Monta- von werbetechnischen Arbeiten, Techni- Lean Production, Sonderlösungen gen, CAD-Konstruktion, Oberflächen- scher Service Friedrich GmbH 37 veredlung, Dreh- und Fräsbearbeitung Focus Green Engineering 87 Grünhainer Straße 10 Fertigungsmittelbau GmbH 33 GmbH D-08315 Lauter-Bernsbach Enrico Jahn – Absaug- und 89 Gewerbestraße 17 Georgstraße 14 Telefon: 03774 1748442 Filteranlagen D-08115 Lichtentanne D-09111 Chemnitz Telefax: 03774 1748450 Chemnitzer Straße 105 Telefon: 0375 788040 Telefon: 0371 46402830 m.friedrich@friedrich-gmbh.eu D-09224 Chemnitz / Grüna Telefax: 0375 7880419 Telefax: 0371 46402834 www.friedrich-gmbh.de Telefon: 0371 8576711 info@fertigungsmittelbau.de info@fge-gmbh.de Telefax: 0371 8576712 www.fertigungsmittelbau.de www.focusgreenengineering.de Ansprechpartner: info@absaugtechnik-jahn.de Mathias Friedrich www.absaugtechnik-jahn.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Thomas Urbanski Steve Kretschmar Leistungsprofil: Ansprechpartner: Transfer- & Folgeverbundwerkzeuge Enrico Jahn Leistungsprofil: Leistungsprofil: sowie Einzelartikel + Systemelemente Konstruktion und Entwicklung von Ingenieurbüro im Sondermaschinen- aus Edelstahl für die Elektro- und Auto- Leistungsprofil: Vorrichtungen, Werkzeugen, Lehren und bau, Ideenkonzeption, Entwicklungs- mobilindustrie sowie Sanitärtechnik Lufttechnische Absaug- und Sondermaschinen, Einzelteilfertigung, und Konstruktionsleistungen, Techni- mit Technologien wie z. B. Tiefziehen, Filteranlagen; Ersatzteile bei Havarie, CNC-Fräsen, sche Berechnungen, Erstellung von CNC-Fräsen, WIG-Schweißen Herstellung, Handel und Vertrieb von CNC-Drehen, Erodieren, Flach- und Zeichnungen und Stücklisten, Techni- Filteranlagen für Rauch, Staub, Ölne- Außenrundschleifen, Montage und sche Dokumentation bel und sonstige Luftverunreinigun- (3d-) Vermessung gen in Industrie und Handwerk; Ersatzfilter, Service und Wartung für alle Fabrikate; über 40 Jahre Erfahrung. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! www.fertigungsnetzwerk.de Stand Nr. 2 DAS FERTIGUNGSNETZWERK: UNSER IDEENREICHTUM - IHR WETTBEWERBSVORSPRUNG! Sieben Unternehmen bündeln ihre Expertise und Liebe zum Detail in den Branchen Maschinenbau, Landtechnik, Schienen- und Sonderfahrzeugbau, Medizintechnik und Apparatebau. Ihr gemein- sames Ziel: komplexe Projekte ohne Qualitätskompromisse schnell und zuverlässig umzusetzen.
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. FROLYT Kondensatoren 95 GAZIMA Galvanik 6 Härtewerk Chemnitz GmbH 43 Hochschule Mittweida 100 und Bauelemente GmbH Zimmermann GmbH Clemens-Winkler-Straße 1 Technikumplatz 17 Dammstraße 46 Kühnhaider Straße 4 D-09116 Chemnitz D-09648 Mittweida D-09599 Freiberg D-08344 Grünhain-Beierfeld Telefon: 0371 815100 Telefon: 03727 581264 Telefon: 03731 571300 Telefon: 03774 35999 Telefax: 0371 8151019 Telefax: 03727 5821264 Telefax: 03731 571317 Telefax: 03774 35998 info@haertewerk.de forschung@hs-mittweida.de sp@frolyt.de info@gazima.de www.haertewerk.de www.hs-mittweida.de www.frolyt.de www.gazima.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ringo Bauer Matthias Baumgart Susann Müller Jörg Zimmermann Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Die Härtewerk Chemnitz GmbH ist Ihr Die anwendungsorientierte Forschung Entwicklung und Herstellung von Galvanische Oberflächenveredlung, Spezialist für Wärmebehandlungstech- an der HS Mittweida wird durch 4 Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren; Zink und Zink/Nickel, Kupfer, Nickel nologien und -prozesse in Deutschland. Schwerpunkte geprägt: Lasertechnolo- Konstruktion und Bau von Montage- Bauteile, Werkzeuge, Baugruppen aus gien, Produkt- & Prozessentwicklung, und Prüfautomaten nach Kunden- GEMAG Gelenauer 2 Eisen- und Nichteisenmetallen werden Digitalisierung in Wirtschaft & Gesell- wunsch; Konstruktion-Fertigung- Maschinenbau AG in unseren qualitätsgesicherten Prozes- schaft, Angewandte Informatik Montage-Inbetriebnahme – alles aus Gewerbepark Am Gründel 13 sen behandelt. einer Hand D-09423 Gelenau Hugo Stiehl GmbH 4 Telefon: 03729 78410 HEITEC AG 13 Kunststoffverarbeitung Fusion Systems GmbH 30 Telefax: 03729 784125 Clemens-Winkler-Straße 3 Gerichtsstraße 140 Annaberger Straße 240 info@gemag.de D-09116 Chemnitz D-09474 Crottendorf D-09125 Chemnitz www.gemag.de Telefon: 0371 4754800 Telefon: 037344 7630 Telefon: 0371 5347730 Telefax: 0371 4754805 Telefax: 037344 76323 Telefax: 0371 5347733 Ansprechpartner: info-che@heitec.de info@hugostiehl.de info@fusionsystems.de Hans-Peter Weise www.heitec.de www.hugostiehl.de www.fusionsystems.de Leistungsprofil: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Grundmaschinen- und Marcel Namsler Jürgen Burkert Axel Pätzold Baugruppenmontage Werkzeugmagazine Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Großmechanische Fertigung Die HEITEC AG ist Systemanbieter für Kunststoffverarbeitung Fusion Systems GmbH ist Spezialist auf Kleinmechanische Fertigung Industrielösungen aus einer Hand. Zweikomponentenspritzguss dem Gebiet der Sensor-Daten-Fusion Präzisionsteilefertigung HEITEC 4.0 bietet digitale Anlagen- Spritzgießwerkzeuge und entwickelt Software und Systeme und Prozessplanung, virtuelle Formteilentwicklung für die Bereiche Automotive, Automa- Grund GmbH & Co. KG, 92 Inbetriebnahme und Monitoring von Montage tion, Karten & Navigation sowie Smart Kunststoffverarbeitung Anlagen und Produktionsprozessen. Komplettierung Systems. Oberwiesenthaler Straße 61 c Tampondruck D-09484 Kurort Oberwiesenthal HEROS Anlagenautomatisierung 23 Thermoplastspritzgießen G & M Vacutherm Härterei- 21 Telefon: 037347 80930 GmbH und Oberflächentechnik GmbH Telefax: 037347 809320 Feldstraße 6 Hunger GmbH & Co. KG, Werke 49 Erzstraße 25, Industriegebiet Nord info@grund-kv.de D-09366 Niederdorf für Fahrzeugbau und Mobilhydraulik D-09618 Brand-Erbisdorf www.grund-kv.de Telefon: 037296 5270 Chemnitzer Straße 61 a Telefon: 037322 5290 Telefax: 037296 15900 D-09669 Frankenberg Telefax: 037322 529205 Ansprechpartner: info@heros-gmbh.de Telefon: 037206 600812 info@vacutherm.de Jan Grund, Henry Grund www.heros-gmbh.de Telefax: 037206 600810 www.vacutherm.de info@hunger-automotive.de Leistungsprofil: Ansprechpartner: www.hunger-automotive.de Ansprechpartner: Kunststoffspritzguss; Zulieferteile Auto- Herr Leis Marco Teuchert mobilindustrie; Zulieferteile Elektronik- Ansprechpartner: industrie; Zulieferteile Bauindustrie; Leistungsprofil: Herr Porstorfer Leistungsprofil: Entwicklung/Prototyping Projektieren und Errichten von EMSR- Vakuumhärten, Vakuumeinsatzhärten, Anlagen, Erstellen von Anwendersoft- Leistungsprofil: Glühen, Anlassen, Laserhärten, Laser- ware für versch. Steuerungen und Pro- Produktion von Anhänger- und Sattel- pulverauftragsschweißen, Gasoxinitrie- zessleitsysteme, Fertigung und Monta- kupplungen verschiedener Baugrößen ren, Plasmanitrieren, Plasmanitrocarbu- ge von Schaltschränken/Schaltanlagen, für Nutzfahrzeuge; Stanz-, Biege- und rieren, Hartlöten, Auftrags- und Repara- Elektroinstallationen im privaten u. Tiefziehtechnik im Bereich Umformung; turschweißen industriellen Bereich, intelligente Sys- mechanische Bearbeitung von Einzel- teme, Smart Home teilen und Serien Besuchen Sie uns am Stand 88! 12 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Huss Maschinenbau GmbH 14 ICM – Institut Chemnitzer 102 innovation-metall.de 17 IWR Industrieservice 58 Gewerbegebiet 11/13 Maschinen- und Anlagenbau e.V. Jürgen Fickert im Erzgebirge GmbH D-09465 Sehmatal-Neudorf Otto-Schmerbach-Straße 19 Falkensteiner Straße 39 Kühnhaider Straße 8 Telefon: 037342 149370 D-09117 Chemnitz D-08262 Muldenhammer D-08344 Grünhain-Beierfeld Telefax: 037342 1493768 Telefon: 0371 27836101 Telefon: 0172 3744438 Telefon: 03774 662900 mb@juergen-huss.de Telefax: 0371 27836104 Telefax: 037465 404222 Telefax: 03774 6629025 www.huss-maschinenbau.de info@icm-chemnitz.de info@innovation-metall.de thomas.schneider@iwr-gruenhain.de www.icm-chemnitz.de www.innovation-metall.de www.iwr-gruenhain.de Ansprechpartner: Jürgen Huß, Thomas Kaufmann Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Dr.-Ing. Sebastian Ortmann Jürgen Fickert Thomas Schneider Leistungsprofil: CNC-Fräsen 3/4/5 Achsen bis 8000 Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: x2100x1300 mm; CNC-Drehen bis Wir realisieren (Konstruktion bis Automatisierungstechnik und Roboter Bearbeitung von Presswerkzeugen bis Ø 800 mm, bis Ø 66 mm „von der Stan- Demonstrator) innovative Produkte für Industrie und Handwerk, mobile 32 t für die Automobilindustrie von ge“; Schweißen von Stahl/Edelstahl/ und Technologien anwendungsorien- Robotik; Sondermaschinenbau: Regelgeometrie über 5-Achs-Bearbei- Aluminium; Konstruktion Solid Works; tiert + industrienah für KMU in Produk- Schweißzellen, Reibschweißen, Prüf- tung bis HSC-Schlichtbearbeitung Baugruppen-Montage; Sonderanferti- tions-, Umform-, Medizintechnik, Pro- zellen, Montagezellen, Bearbeitungs- gung F&E zessanalyse, Digitalisierung, Mobilität. zellen, Vorrichtungsbau, Handlings- Johannes Steiniger GmbH 75 systeme, Projektmanagement Falkensteiner Straße 3 HyPneu Service GmbH 74 IMK engineering GmbH 41 D-08262 Muldenhammer Zwickauer Straße 137a Jagdschänkenstraße 98 Innovationsverbund Maschinen- 96 OT Hammerbrücke D-09116 Chemnitz D-09116 Chemnitz bau Sachsen – VEMASinnovativ Telefon: 037465 4540 Telefon: 0371 842810 Telefon: 0371 9098750 Reichenhainer Straße 88 Telefax: 037465 45425 Telefax: 0371 8428111 Telefax: 0371 9098766 D-09126 Chemnitz metall@steiniger-gmbh.de verkauf@hypneu.de info@imk-engineering.de Telefon: 0371 53971860 www.steiniger-gmbh.de www.hypneu.de www.imk-engineering.de Telefax: 0371 53971729 info@vemas-sachsen.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: www.vemas-sachsen.de Christian Möckel Alina Havilcek Herr Herrmann Ansprechpartner: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Lars Georgi Blechbearbeitung (Schneiden, Stanzen, Anlagenbau, Reparatur, Druckspeicher-/ Sondermaschinenbauer mit vollständi- Kanten, Schweißen, Schleifen), Bau- Schlauchservice, Zylinderfertigung, gen Entwicklungs-, Berechnungs- und Leistungsprofil: gruppenfertigung und -montage, Ein- Handel, Wartung und Instandhaltung Konstruktionsleistungen Technologie- und produktoffene Platt- zel- und Serienfertigung, Abgasanlagen form zum branchenübergreifenden ein- und doppelwandig HZwo e.V. 104 IMM electronics GmbH 45 Erfahrungsaustausch und Technologie- Reichenhainer Straße 70 Leipziger Straße 32 transfer, zur Markterweiterung sowie K3 Systemfabrik GmbH 76 D-09126 Chemnitz D-09468 Mittweida zur Erschließung von Synergien zur Gewerbering 4 Telefon: 0371 53134756 Telefon: 03727 62050 Weiterentwicklung der Produktion D-09669 Frankenberg gert.schlegel@hzwo.eu Telefax: 03727 6205220 Telefon: 037206 883510 www.hzwo.eu info@imm-electronics.de IPS-tec GmbH 77 Telefax: 037206 883511 www.imm-electronics.de Poststraße 1 info@k3-systemfabrik.com Ansprechpartner: D-08459 Neukirchen www.k3-systemfabrik.com Gert Schlegel Ansprechpartner: Telefon: 03762 7593100 Dipl.-Ing. Ronny Scherm Telefax: 03762 7593119 Ansprechpartner: Leistungsprofil: info@ips-tec.de Uwe Kretschmann Unser Ziel ist die Etablierung der Leistungsprofil: www.ips-tec.de Themen Brennstoffzelle und grüner IMM – Der Elektronikdienstleister. Ent- Leistungsprofil: Wasserstoff sowie der Aufbau eines wicklung, Konstruktion, Produktion, Ansprechpartner: Entwicklung, Konstruktion sowie umfassenden Wertschöpfungsnetz- Logistik & Service von elektronischen Jens-Peter Jarck Fertigung von ergonomischen Arbeits- werks in Sachsen. HZwo ermöglicht Baugruppen, Geräten für Audio/ platzsystemen, Schutzzaunsystemen, den beteiligten Akteuren frühzeitig Medientechnik, Medizin-/Spezialmess- Leistungsprofil: Maschinengestelle, Reinraumausstat- einen Zugang zu künftigen Absatzmärk- technik, Leistungselektronik Entwicklung und Verarbeitung von tung, Automatisierungstechnik, Monta- ten und damit einen Technologievor- industriell nutzbaren Aluminium – gen vor Ort! sprung. Profilsystemen, Spezielle Lösungen für individuelle Anforderungen, Kompo- nenten für Photovoltaik, Konstruktion, Bearbeitung und Montage · Laser-, Stanz- und Biegeteile Blechbearbeitung · Schweißbaugruppen · Maschinenumhausungen mechanische · Elektronikgehäuse · Schaltschränke Lohnfertigung Fertigung · Dreh- und Frästeile · Kleinserien und Einzelteile inklusive Farbgebung Baugruppenmontage und Oberflächenvergütung Emil Wirth Maschinenbau GmbH · 09232 Hartmannsdorf seit 1870 Chemnitzer Str. 11 · Tel. (03722) 59130 · www.emil-wirth.de Besuchen Sie uns am Stand 11! Kooperationsbörse Erzgebirge 2019 | 13
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. KMW Engineering GmbH 83 Kunststofftechnik Weißbach 38 Laser-Tech Olbernhau GmbH 48 Limbacher 2 Markneukirchner Str. 81 GmbH Dörfelstraße 14 Oberflächenveredelung GmbH D-08248 Klingenthal Gewerbegebiet 10 D-09526 Olbernhau Sachsenstraße 31 Telefon: 037467 530 D-09405 Gornau Telefon: 037360 4510 D-09212 Limbach-Oberfrohna Telefax: 037467 53160 Telefon: 03725 34620 Telefax: 037360 45199 Telefon: 03722 776400 info@kmw-engineering.de Telefax: 03725 346220 heike.radecker@laser-tech.de Telefax: 03722 776415 www.kmw-engineering.de p.weissbach@ktw-gornau.de www.laser-tech.de info@lov.de www.ktw-gornau.de www.lov.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: André Karbstein Ansprechpartner: Heike Radecker Ansprechpartner: Undine Richter, Peter Weißbach Uwe Jentsch Leistungsprofil: Leistungsprofil: Sondermaschinenbau, Automotive, Leistungsprofil: Blechbearbeitung, Metallbau, Lasern, Leistungsprofil: Konfektionierung, Fenstermaschinen- Kunststoffbe- und Verarbeitung; Kanten, Schweißen, Stanzen, Rohrbear- Pulverbeschichtung bau, Lohnfertigung Zerspanung: Drehen/Fräsen/2-5Achsbe- beitung, Konstruktion Nasslackierung arbeitung; Behälter- und Apparatebau; Montagearbeiten Knoll Hydrauliksysteme 42 Rohleitungs- und Anlagenbau/Z-Maß- LaTeBi/VSM/ 65 Verpackung Chemnitz GmbH Fertigung; Verarbeitung von transpa- Maschinenbau Bindemann GmbH Logistik Nordstraße 10 renten Kunststoffen; Konstruktion, Gewerbegebiet am Richterweg D-09247 Chemnitz Entwicklung und Beratung D-09518 Großrückerswalde LSA GmbH 27 Telefon: 03722 5986330 Telefon: 03735 668910 Äußerer Hofring 11 Telefax: 03722 5986339 KVB gGmbH 31 Telefax: 03735 6689140 D-09429 Wolkenstein n.graube@knoll-hydraulik.de Am Fuchsloch 10 service@vsmgmbh.de Telefon: 037369 1720 www.knoll-hydraulik.de D-04720 Döbeln www.2partner.de Telefax: 037369 17228 Telefon: 03431 7342590 info@lsa-gmbh.de Ansprechpartner: info@kvb-forschung.de Ansprechpartner: www.lsa-gmbh.de Herr Graube www.kvb-forschung.de Rico Weber Ansprechpartner: Leistungsprofil: Ansprechpartner: Leistungsprofil: Dr. Steffen Leischnig Hydraulikaggregate, Projektierung, Martin Semsch Blechbearbeitung, Lohnfertigung/ Service, Schlauchfertigung, Reparatur- -montage nach Zeichnung, Schalt- Leistungsprofil: Service, Automation, Lineartechnik, Leistungsprofil: schrankbau, Elektroinstallationen für Automatisierungstechnik Antriebstechnik, Pneumatik, Schalt- Technologie- und Produktionsent- Maschinen und Anlagen, Sondermaschi- elektr. Mess-, Steuer- und Regelungs- schrankbau, Prüfstände, Montagen, wicklung, Konstruktion, Auslegung nenbau, globale Montagearbeiten für technik, Antriebstechnik Verrohrung, Teilehandel und Simulation, Material- und Bauteile- die Verpackungsindustrie industrielle Software qualifikation, Herstellung von Spezial- und Sondermaschinenbau KONTURA Werkzeugbau 79 Bauteilen aus FVK LiCoMo GmbH 31 GmbH Am Fuchsloch 10 M&V GmbH "Siegmar" 57 Hammergasse 7 Laminiertechnik Partzsch 46 D-04720 Döbeln Metallbearbeitung, Vorrichtungsbau D-09526 Olbernhau Halsbrücker Straße 87 Telefon: 03431 7342590 Wilhermsdorfer Straße 30 Telefon: 037360 667640 D-09633 Halsbrücke info@licomo.org D-09387 Jahnsdorf Telefax: 037360 6676420 Telefon: 037324 82540 www.licomo.org Telefon: 037296 931283 info@kontura-werkzeugbau.de Telefax: 037324 82550 Telefax: 037296 931201 www.kontura-werkzeugbau.de info@lt-partzsch.de Ansprechpartner: lutz.gerhardt@muv-siegmar.de www.lt-partzsch.de Martin Semsch www.muv-siegmar.de Ansprechpartner: Christoph Dieckmann Ansprechpartner: Leistungsprofil: Ansprechpartner: Herr Partzsch Die LiCoMo GmbH ist die Tochter- Lutz Gerhardt Leistungsprofil: gesellschaft der KVB gGmbH Herstellung von Kunststoff- und Leistungsprofil: Leistungsprofil: Silikon-Spritzgießwerkzeugen, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb von Blechbearbeitung: Konstruktion, MIM-Spritzgießwerkzeugen, Faserverbundkunststoffteilen Zuschnitt, Kanten, Schweißen, Farbge- Zink-Druckguss-Werkzeugen bung und Montage; Vorrichtungsbau: Konstruktion, Drehen, Fräsen, Schlei- fen, Lehrenbohren, Schweißen, Monta- ge und Messen. Besuchen Sie uns am Stand 35! 14 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. IN BESTFORM Markier- und Strahltechnik 10 metarec Metallrecycling GmbH 35 FÜR AUTOMOTIVE. Dr. Ende, VDI & AMZ/VDI-Arbeits- Bahnhofstraße 23 kreis „Selbstständige Ingenieure D-08315 Lauter-Bernsbach Westsachsen" Telefon: 03771 56760 Wir bringen Kunststoff auf Touren. Bahnhofstraße 16 Telefax: 03771 567612 D-09232 Hartmannsdorf firma@metarec-recycling.de Für die Automobilindustrie entwickeln wir Bauteile und fertigen Telefon: 03722 90275 www.metarec-recycling.de weltweit in Serie. Zu unseren Kunden zählen namhafte Automobil- Telefax: 03722 8906517 info@pls-technik.de Ansprechpartner: hersteller und Systemlieferanten. Unsere Stärke liegt in der engen www.pls-technik.de Reinhold Rückel, Andre Günther Verzahnung von Entwicklung, Projektmanagement, hauseigenem Werkzeugbau und der Nutzung neuester Fertigungstechnologien. Ansprechpartner: Leistungsprofil: Dr.-Ing. Günther Ende Schrottentsorgung, Metallrecycling Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG Leistungsprofil: Modellbau Clauß GmbH 8 Dr. Ende: BORRIES-Nadelpräger und + Co. KG +49 3762 94564-0 • www.wirthwein.de Laser für Gießereien, Fertiger, Maschi- Südstraße 16 nenbau D-09221 Neukirchen Support von Planung bis Inbetrieb- Telefon: 0371 2780760 Besuchen Sie uns am Stand 82! nahme Telefax: 0371 27807624 VDI-Ing für Werkzeuge, Formen und info@modellbau-clauss.de Logistik, Konstruktion, techn. Doku- www.modellbau-clauss.de mentation Ansprechpartner: =(,7'$666,&+:$6 markSTAHL – Roland Markert 34 Rico Clauß, Ulli Clauß Wilhermsdorfer Straße 27 D-09387 Jahnsdorf Leistungsprofil: '5(+7 Telefon: 037296 93500 Additive Fertigung in Metall und '5(+(1_6&+/(,)(1_=
KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE ERZGEBIRGE 2019 Ausstellerverzeichnis von A bis Z Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. Unternehmen Stand-Nr. MSM Hänel GmbH 18 OMEGA Blechbearbeitung 2 PANOWO GmbH 12 PTF Pfüller GmbH & Co. KG 44 Raschauer Straße 1 Limbach-Oberfrohna AG Eschenstraße 3 Auer Straße 7 D-08340 Schwarzenberg/OT Pöhla Sachsenstraße 32 D-08468 Reichenbach D-09366 Stollberg Telefon: 03774 81126 D-09213 Limbach-Oberfrohna Telefon: 03765 392172 Telefon: 037296 927230 Telefax: 03774 869940 Telefon: 03722 69748100 Telefax: 03765 5259626 Telefax: 037296 9272322 ruben.haenel@max-mennicke.de Telefax: 03722 69748105 hallo@panowo.de i.graefe@ptf-group.com www.max-mennicke.de info@omega-blech.de www.panowo.de www.ptf-group.com www.omega-blech.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ruben Hänel Ansprechpartner: Herr Stolle Herr Fiedler, Frau Gräfe Ingolf Baum Leistungsprofil: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Stanzen – Ziehen – Schweißen – Leistungsprofil: Produktion und Lieferung von Ver- Fertigung und Vertrieb von Polieren – Montieren Blechbearbeitung packungsmaterial, insb. Kartonagen Präzisionsteilen Fertigung komplexer Baugruppen aus Voll- und Wellpappe, Rollen-WP, Netzwerk Südwestsachsen 103 Konstruktion individueller Lösungen Luftpolster- und Stretchfolie, mit Richard Braun – moderne 52 Digital (SWS DIGITAL) e.V., Anspruchsvolle Schweißarbeiten Bedarfsmanagement Verpackungsmittel e.K. c/o IHK Regionalkammer Plauen Gehäuse & Blechbaugruppen Schulstraße 31 Friedensstraße 32 Auftragsarbeiten Zuschnitt, Kanten, Plasmanitriertechnik 88 D-09509 Pockau-Lengefeld D-08523 Plauen Schweißen Dr. Böhm GmbH Telefon: 037367 9474 Telefon: 0179 5476770 Robert-Blum-Straße 21 Telefax: 037367 9475 Telefax: 037421 7224110 P3N MARKETING GMBH 37 D-09116 Chemnitz info@braun-verpackungsmittel.de markus.nagel@nhochdrei.de Deubners Weg 10 Telefon: 0371 8081790 www.braun-verpackungsmittel.de www.sws-digital.de D-09112 Chemnitz Telefax: 0371 8081792 Telefon: 0371 24350900 info@plasmanitriertechnik.de Ansprechpartner: Ansprechpartner: Telefax: 0371 24350919 www.plasmanitriertechnik.de Frau Müller Markus Nagel info@p3n-marketing.de www.p3n-marketing.de Ansprechpartner: Leistungsprofil: Leistungsprofil: Andreas Böhm Kartonagen aller Art, Verpackungen Wir unterstützen Unternehmen oder Ansprechpartner: aus Wellpappe/Vollpappe/Karton, Institutionen bei der erfolgreichen Dr. Ina Meinelt Leistungsprofil: Offset- oder Flexodruck-Werbung auf Gestaltung der Digitalisierung. Projekt- Die Spezialhärterei in Chemnitz, Plas- Verpackung, Displays, Stege, Ritz- gruppen: Schüler AG Softwareentwick- Leistungsprofil: manitrieren, Plasmanitrocarburieren, polster, Einlagen, maßgeschneiderte lung, School Startups, Einstieg in die Externe Marketing- und PR-Abteilung Oxidieren Verpackung für Produkte Digitalisierung, Startups, Digitale Wert- im technischen Mittelstand: Presse und schöpfung, Finanzierung der Digitalisie- Social Media zu Bekanntheitsförde- PLASTRON Verwaltungs- und 79 richter & heß 84 rung von KMU rung, Neukundenakquise, Kundenbin- Beteiligungs-GmbH & Co. KG VERPACKUNGS-SERVICE GmbH dung, Innovationsmarketing, Image Augustusburger Straße 24 Werner-Seelenbinder-Straße 9 Normteile Lindner GmbH 91 und Mitarbeiterkommunikation D-09514 Pockau-Lengefeld D-09120 Chemnitz Feldstraße 8 Telefon: 037367 2256 Telefon: 0371 271840 D-09427 Ehrenfriedersdorf PAKA Glashütter Pappen- 68 Telefax: 037367 2216 Telefax: 0371 2718418 Telefon: 037341 486930 und Kartonagenfabrik GmbH ronny.weigel@plastron-online.de info@richter-hess.de Telefax: 037341 4869317 Altenberger Straße 25 www.plastron-online.de www.richter-hess.de info@lindner-zerspanung.de D-01768 Glashütte www.lindner-zerspanung.de Telefon: 035053 4140 Ansprechpartner: Ansprechpartner: Telefax: 035053 42802 Ronny Weigel Hans Ulrich Richter Ansprechpartner: info@paka-gmbh.de Frau Lindner www.paka-gmbh.de Leistungsprofil: Leistungsprofil: Herstellung und Vertrieb technischer Konstruktion & Fertigung von Leistungsprofil: Ansprechpartner: Kunststoffteile im Spritzgießverfahren Verpackungslösungen vorrangig aus CNC Komplettbearbeitung von Andree Becker Well- und Vollpappe Metallen und Kunststoffen für die Spezialist mit langjähriger Erfahrung Sensorik, Medizin- und Gartengerä- Leistungsprofil: in den Bereichen Automotive & tetechnik, den Maschinen-, Anlagen- Herstellung von Wickelpappe für Industrie-/Gefahrgutverpackungen und Fahrzeugbau Zwischenlagen, Kantenschutz, Fässer, Kanister, Flaschen, Container, Kernkompetenzen CNC-Drehen, -Frä- Stanzartikel Big Bags sen und -Schleifen in Losgrößen von Verarbeitung von Pappe, Karton, 100 – 100.000 Stück Wellpappe fast aller FEFCO-Typen maschinell gefertigte Stege/Gefache Qualität und Vielseitigkeit Wir sind Ihr Partner für thermogeformte Produkte aus Kunststoffen und verarbeiten nach Ihren Wünschen PET, PS, PP, PVC oder auch Biokunststoff. -Gruppe Wir beraten – Wir entwickeln – Wir beschichten Creative Verpackungen Produkte Schönherr GmbH Mehr als nur Lebensmittelverpackungen, Bäcker- und Konditoreibedarf Verpackung Elektronik, Elektrotechnik, Optik, Automotive www.wobek.de www.w www Medizintechnik Skin- und Blisterverpackungen Kontaktieren Sie uns und bestellen Sie Ihr Produkt: www.creative-verpackungen.com Creative Verpackungen Schönherr GmbH. Meißner Straße 65, 09629 Reinsberg OT Burkersdorf fon: +49 37324 8030 / fax: +49 37324 80320 / E-Mail: info@creative-verpackungen.com Besuchen Sie uns am Stand 47! Besuchen Sie uns am Stand 61! 16 | Kooperationsbörse Erzgebirge 2019
Sie können auch lesen