Kundenmagazin - Solaris beschleunigt auf dem E-Mobilitätsmarkt - SolarisBus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kundenmagazin Frühling 1/2020 (24) www.solarisbus.com Zeit für den Solaris Urbino 15 LE electric Seite 12 Solaris beschleunigt auf dem E-Mobilitätsmarkt Zweites Leben – das Unternehmen fasst 2019 zusammen für Batterien Seite 8 Seite 14 ISSN 1689-6076
In dieser Ausgabe 8/11 Solaris beschleunigt auf dem E-Mobilitätsmarkt – das Unternehmen fasst 2019 zusammen 2020 hat Solaris keinerlei Absicht, das Entwicklungstempo nachzulassen. Nur in diesem Jahr wird der Hersteller über 500 Elektrobusse ausliefern. Im Jahr 2019 erzielte das Unter- nehmen seine bisher höchsten Vertriebszahlen, was zu Rekordumsätzen führte. 12/13 Zeit für den Solaris Urbino 15 LE electric! Bis vor kurzem befanden sich im „elektrischen Angebot” von Solaris ausschließlich Stadt- busse. Das wird sich nun ab diesem Jahr ändern und zwar durch einen 15 Meter langen Urbino, der auch die Anforderungen des Überlandverkehrs erfüllen wird. 14/17 Zweites Leben für Batterien Wenn das Leben einer Batterie im Batteriebus endet, bleibt sie weiterhin ein wertvoller Energiespeicher. Man soll daher versuchen, diese Batterie für andere Anwendungen zu nutzen, wo sie ihr zweites Leben wird leben können – nicht unbedingt im öffentlichen Verkehr. 04/07 Neuheiten 18/19 Neuheit im Portfolio – Solaris Urbino 18 Plug-in Hybrid 20/21 Revolution vor unseren Augen 22 Von Bolechowo nach Warschau 24/27 2019 im Solaris Logistics Center 28/29 2019 – ein Jahr unter dem Zeichen Optiline 30/31 Aftersales-Unterstützung von Solaris 32/33 Solaris und Technische Universität in Posen arbeiten an einem Fahrerassistenzsystem 34 Wasserstofftests 35 Trustonomy 36/39 Großes schaffen wir gemeinsam Herausgeber: Solaris Bus & Coach S.A., ul. Obornicka 46, Bolechowo-Osiedle, 62-005 Owińska, Polen, tel.: +48 61 6672 333, faks: +48 61 6672 345, e-mail: solarisbus@solarisbus.com, www.solarisbus.com Redaktion: Agata Barnaś, Mateusz Figaszewski, Anna Kordylas, Agnieszka Kubiak, Alicja Malewicz-Pełczyńska, Marcin Napierała, Maciej Sankowski, Grzegorz Świerniak Bilder: Solaris Bus & Coach S.A., PSPA, MPK Poznań Layout, DTP: Weave Studio Dominika Banaszak. 2 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Zu Beginn Sehr geehrte Leser und Leserinnen, liebe Freunde, die neuste Ausgabe des Solaris- Magazins wird zu einer für Europa sehr fordernden Zeit herausge- bracht. Angesichts der Coronavirus- Pandemie ändert die Welt, die wir kennen, radikal die Art und Weise, auf die sie funktioniert. Wir werden heute mit einer enormen, für uns alle ganz neuen Herausforderung konfrontiert, bei der die Solidarität und der Zusammenhalt untereinan- der besonders wichtig sind. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für alle Worte der Ermutigung und Unterstützung bedanken, die unsere Kunden, Zulieferer und unsere Freunde aus Vor Ihnen ist die neue Ausgabe des Bereich und widmen ganz viel Platz ganz Europa an uns gerichtet haben. Solaris-Magazins, in dem wir das dem Thema Aftersales, darunter Und ich möchte betonen, dieses intensive Jahr 2019 zusammenfas- auch einem Service, der eigens für Gefühl beruht auf Gegenseitigkeit. sen. Dank der harten Arbeit eines Busse mit alternativen Antrieben jeden unserer Mitarbeiter haben entwickelt wurde. Schließlich steigt Als CEO von Solaris möchte ich wir einen neuen Absatzrekord und deren Anteil an unserem Umsatz Sie in dieser so prekären Zeit ver- eine bedeutende Umsatzsteigerung kontinuierlich. sichern, dass wir uns nach besten erzielt. Wir haben uns die Messlatte Kräften darum bemühen, unsere hoch gelegt und wollen europäi- Ich hoffe, dass bald alles zur Busse weiter zu bauen und aus- scher Marktführer für elektrisch Normalität zurückkehrt und dass zuliefern, sofern dies möglich und betriebene Busse werden. Das Ziel wir uns gemeinsam über unseren für unsere Mitarbeiter, Kunden und werden wir kühn verfolgen. Auf den Alltag und gemeinsame Treffen Zulieferer sicher ist. Dabei möchte Seiten des Magazins stellen wir zwei freuen werden. Indes möchte ich ich nachdrücklich betonen, dass die neue Modelle in unserem Portfolio Sie bitten, dass Sie auf ihre Liebsten Gesundheit unserer Mitarbeiter und vor. Wir berichten auch über ehr- und auf sich selbst gut aufpassen. Partner unsere oberste Priorität ist. geizige Projekte aus dem ADAS- Ich grüße Sie ganz herzlich und wünsche Ihnen eine spannende Lektüre. Javier Calleja CEO von Solaris Bus & Coach Frühling 2020 / Kundenmagazin / 3
Die ersten Solaris-Busse in Bonn werden elektrisch sein Zum ersten Mal in seiner Geschichte liefert Solaris seine Busse Auf die Straßen der Beethoven- nach Bonn. Es werden drei Gelenkbusse Urbino electric sein. Stadt kommen Busse, die mit dem Ausgestattet mit den Solaris High Energy+, der neuen Generation MobilEye Shield+, einem moder- von Batterien, werden sie auf die Straßen von Bonn noch 2020 rollen. nen Fahrerassistenzsystem aus- gestattet werden. Dank Kameras, Der erste Auftrag von Solaris für die Anforderungen gerecht zu werden, die Fußgänger und Radfahrer er- SWB umfasst 3 Urbino 18 electric. setzte Solaris auf die High Energy+, kennen, sieht der Fahrer mehr und Wichtigste Bedingung des Betreibers die neuste Generation seiner wird vor eventuellen Hindernissen war die Mindestreichweite von 200 Batterien. Die Batterien mit einer gewarnt. Dank einer ganz neuen km mit einer Ladung über einen Gesamtkapazität von 553 kWh wer- Sitzanordnung, die ein zusätzli- Zeitraum von 12 Jahren. Um diesen den ausschließlich per Stecker geladen. ches Podest mit einer Bank für drei Fahrgäste im Fahrzeugheck vor- sieht, konnte man die Anzahl der Sitzplätze im Bus auf 44 erhöhen. 12 davon sind stufenlos erreichbar, was die Fahrt für Personen mit ein- geschränkter Mobilität erleichtern soll. Wichtig ist auch, dass die Elektrobusse ausschließlich durch die „grüne” Energie, d. h. die Energie aus erneuerbaren Quellen, ange- trieben werden. Umweltfreundliche Solaris-Busse fahren nach Kroatien Die Firma Solaris liefert 11 Solaris Urbino 12 nach Dubrovnik, einer aus Bolechowo Platz bieten, werden malerischen Stadt in Kroatien. Der Betreiber Libertas Dubrovnik 24 Personen auf Sitzplätzen reisen d.o.o. soll die bestellten Busse Mitte 2020 ausgeliefert bekommen. können. Für noch mehr Fahrkomfort Für die Fahrzeuge wird eine 4-Jahres-Garantie erteilt. wird eine effiziente Klimaanlage sorgen. Montiert wird auch ein Solaris stattet die Busse für ergänzt ein Automatikgetriebe Fahrgastinformationssystem, das Dubrovnik mit den umweltscho- mit Economy-Modus, der die u. a. LED-Monitore im Innenraum nenden 270 kW starken Motoren Kraftstoffverbrauchswerte maß- umfasst. Wie vom Kunden ge- aus, die die strikte Abgasnorm geblich reduzieren lässt. Von 85 wünscht, werden die modernen Euro 6D erfüllen. Den Antrieb Fahrgästen, für die die Fahrzeuge Solaris Urbino 12 auch mit einem Videoüberwachungssystem ausge- stattet, das aus Kameras, die den Fahrgastraum und den Weg vor dem Bus überwachen, besteht. Dank dem Auftrag bekommt Kroatien seine ersten Solaris- Stadtbusse aus der Urbino-Familie. Bisher leistete auf den Straßen des an der Adria gelegenen Landes nur ein Fahrzeug aus Bolechowo sei- nen Dienst. Das war ein 2014 nach Karlovac gelieferter Überlandbus Solaris InterUrbino 12,8. 4 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Riesenauftrag aus Tallin In der Ausschreibung in Tallin erhielt Solaris den Zuschlag für die Die beiden umweltfreundlichen Lieferung von 100 umweltfreundlichen mit komprimiertem Erdgas Busausführungen werden mit einer (CNG) betriebenen Stadtbussen. 60 Fahrzeuge, die vom Talliner Be- Reihe von Lösungen ausgestat- treiber Linnatranspordi AS bestellt wurden, sind die Solaris Urbino tet, die für höheren Fahrgastkom- 12, die restlichen 40 sind die gelenkigen Urbino 18. fort sorgen. Montiert werden u. a. eine effiziente Klimaanlage und Das Herz der neuen Fahrzeuge, so- optimiert wurde. Auf dem Fahr- USB-Doppelbuchsen, die zwischen wohl in der 12-Meter- als auch in zeugdach wiederum werden fünf den Sitzen in jeder Reihe platziert der 18-Meter-Ausführung, ist ein 239 CNG-Flaschen von je 315 l Volumen werden. Die Fahrzeuge werden auch kW Motor, der für den CNG-Betrieb angebracht. mit einem Fahrgastinformations- system mit Innen- und Außenan- sagen und einem Videoüberwa- chungssystem ausgestattet, das aus fünf Kameras im Businneren, einer Kamera, die die Fahrtrichtung über- wacht und einer Rückfahrkamera besteht. Die Riesenbestellung aus Tallin ist der zweitgrößte Einzelauftrag über die Fahrzeuge dieser Art, den So- laris je bekommen hat. Fast 1200 emissionsarme Urbino-Busse, die mit CNG angetrieben werden, ver- kehren bereits in 14 europäischen Ländern. Satu Mare mit modernen Hybridfahrzeugen Die Vertreter der Stadt- kontrollieren: Es schaltet ihn an Hal- Videoüberwachungssystem und ein behörden von Satu Mare in testellen ganz ab und dann wieder Fahrgastzählsystem. Rumänien unterzeichneten mit sofort ein, nachdem das Fahrzeug der Firma Solaris einen Vertrag losgefahren ist. Dies ermöglicht die Die Zusammenarbeit zwischen Solaris über die Lieferung von 11 emis- Verbrauchswerte und Schadstoffemis- und den rumänischen Verkehrsbe- sionsarmen Solaris Urbino 12 sionen maßgeblich zu reduzieren. Die treibern geht bis ins Jahr 2002 zurück. hybrid. Die Fahrzeuge werden Solaris Urbino 12 hybrid werden Platz Seitdem hat Solaris nach Rumänien in Kundenhand in der zweiten für 96 Fahrgäste, wovon für 31 auf knapp 250 Busse und O-Busse aus- Hälfte 2020 übergeben. Gleich- Sitzplätzen, bieten. Zur Komfortaus- geliefert, darunter über 40 Busse mit zeitig wurde ein Rahmenvertrag stattung gehören insbesondere eine Elektroantrieb nach Cluj-Napoca. unterschrieben, der zukünftig Klimaanlage des Fahrgastraums, ein eine mögliche Erweiterung der Kooperation um sechs weitere Hybridfahrzeuge, darunter um zwei Gelenkzüge, vorsieht. Die 12 Meter langen Busse für Satu Mare werden mit einem seriellen Hybridantrieb ausgerüstet, der aus einem Elektro- und einem Verbren- nungsmotor besteht. Sie werden auch mit Supercaps ausgestattet, in denen die zurückgewonnene Energie gespeichert wird, um dann wieder ge- nutzt zu werden. Das Stop&Go-System lässt den Betrieb des Dieselmotors Frühling 2020 / Kundenmagazin / 5
Lublin entscheidet sich für Solaris-Busse Die Stadt Lublin investiert in die Weiterentwicklung ihrer Flotte Die bestellten O-Busse werden mit emissionsfreier Fahrzeuge. Die Vertreter der Verkehrsbehörde in den Solaris High Energy-Batterien Lublin und der Firma Solaris unterzeichneten Verträge über die Lie- mit 58 kWh Kapazität ausgestat- ferung von 35 Elektrobussen und O-Bussen. Deren Wert überschrei- tet. Mittels eines automatischen tet 106 Mio. PLN. Stromabnehmers wird die Ener- gie das Fahrzeug antreiben und Unter den neuen Fahrzeugen, die gleichzeitige Ladung von zwei Bus- gleichzeitig werden die Batterien von der Verkehrsbehörde [ZTM] sen mit einer Ladeleistung von 40 während der Fahrt nachgeladen bestellt wurden, finden sich 15 ge- kW ermöglichen, und zwei mobile (In-Motion-Charging). lenkige O-Busse Solaris Trollino 18 Ladestationen mit einer Ladeleis- und 20 Elektrobusse Solaris Urbino tung von 40 kW. 12 electric. Die ersten Lieferungen werden Ende dieses Jahres, die letz- ten im September 2021 abgewickelt. Die Busse Solaris Urbino 12 electric werden mit den Solaris High Pow- er-Batterien mit 116 kWh Kapazität ausgestattet, die für die häufige und schnelle Ladung ausgelegt sind. Neben der Lieferung von Fahr- zeugen wird Solaris auch entspre- chende Ladeinfrastruktur errichten: vier Pantograf-Ladestationen mit einer Leistung von je 450 kW, zehn stationäre Ladestationen, die eine Solaris-Elektrobusse fahren nach Paks in Ungarn Die zentral in Ungarn gelege- ne Stadt Paks hat sechs Busse Solaris Urbino 12 electric und vier mit einer Länge von 8,9 m zusammen mit fünf stationären Ladestationen bestellt. Die emissionsfreien Urbino werden nach Ungarn innerhalb von 11 Mo- naten ab Vertragsschluss ausgelie- fert. Der Gesamtwert des Auftrags, der neben den Batteriebussen und Ladegeräten auch Aftersales-Ser- vices umfasst, betrug 4,7 Mio. EUR. zentralen Traktionsmotor mit einer doch Batterien, die auch per Ste- Die Busse Solaris Urbino 12 electric Leistung von 160 kW. Die zum An- cker geladen werden, werden eine werden u. a. mit einer modernen trieb dieses Motors notwendige Kapazität von 200 kWh haben. Klimaanlage ausgestattet, die die Energie wird in den Solaris High Funktion der Dachheizung besitzt. Energy-Batterien mit einer Gesamt- Es werden die ersten E-Busse sein, Im Fahrgastraum finden Passagiere kapazität von 250 kWh gespeichert. die Solaris nach Ungarn ausliefert. darüber hinaus USB-Ports für die Die Aufladung wird über einen Dank dem unterschriebenen Vertrag Aufladung ihrer Mobilgeräte. Ange- Plug-in-Anschluss erfolgen. Die ist Ungarn bereits das 18. europäi- trieben werden die umweltfreund- kürzeren Elektrobusse werden über sche Land, das sich für die Solaris- lichen Batteriebusse von einem eine ähnliche Ausstattung verfügen, -Elektrobusse entschieden hat. 6 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Solaris als Marktführer für Elektromobilität Im Zuge der internationalen Marktführer für Elektromobilität eingerichtet, wo innovative Lösun- Konferenz Global e-Mobility ausgezeichnet, und zwar für seinen gen aus dem Bereich Elektromobili- Forum in Warschau wurde die Beitrag zur Umwandlung des öf- tät präsentiert wurden. Solaris stell- Firma Solaris mit dem Preis für fentlichen Verkehrs in Polen. te sein Flaggschiff-Produkt vor, d. h. den Marktführer für Elektro- den Batteriebus Solaris Urbino 12 mobilität für ihren Beitrag zur Im Rahmen der Konferenz wur- electric, der seit 2018 in Warschau Entwicklung des emissions- de auch eine Ausstellungsfläche seinen Dienst leistet. freien Verkehrs in Polen aus- gezeichnet. Die Konferenz Global e-Mobility Fo- rum ist eine hochrangige Veranstal- tung, die Staats- und Regierungs- vertreter wie auch internationale Organisationen und die im Bereich Elektromobilität wichtigsten Firmen versammelt hat. Warschau wurde zum Ort einer Debatte über die Zukunft des elektrischen Verkehrs und über die besten Praktiken, die zur Entwicklung dieses Gebiets bei- tragen können. Als einer der wichtigsten Hersteller elektrischer Busse in Europa wur- de Solaris mit dem Preis für den Fot. PSPA ElekBu – Elektromobilität in Berlin zum 11. Mal Anfang Februar fand in Berlin die 11. VDV-Akademie Konferenz geht nämlich in vielen Großstädten ElekBu statt. Diese einzigartige Veranstaltung ist der Treff für die sichtlich voran. Vielmehr geht es gesamte E-Busbranche. Die ElekBu verknüpft Theorie und prakti- um die Anpassung der gesamten sche Erfahrung von Betreibern. Parallel zur Konferenz findet auch städtischen Infrastruktur an die eine Fachmesse statt, auf der Fahrzeug- und Komponentenherstel- Umstellung auf den emissionsfrei- ler ihre neuen Konzepte präsentieren können. en Verkehr. Viele Redner der diesjährigen Kon- Betreiber und Städte stehen, nicht Während des Blocks „Boulevard der ferenz haben betont, dass die ak- mehr die Elektrifizierung der Bus- Ideen” stellte Alan Przyłębski, Ver- tuelle Herausforderung, vor der flotten allein ist. Dieser Prozess triebsleiter von Solaris in Deutsch- land, u. a. die neusten Solaris High Energy+-Batterien vor, die hohe Reichweiten garantieren wie auch das Konzept und die Konstruk- tion des Wasserstoffbusses Urbino 12 hydrogen, der seine Premiere im Juni letzten Jahres hatte. Der Solaris Urbino 12 hydrogen wur- de in das Solaris-Angebot als eine zur Batterietechnik komplementä- re Technologie aufgenommen. Er erfreute sich während der ElekBu eines regen Interesses. Frühling 2020 / Kundenmagazin / 7
Solaris beschleunigt auf dem E-Mobilitätsmarkt Das letzte Jahr war für Solaris ein Rekordjahr in vielerlei Hinsicht. Erstens verzeichnete das Unternehmen die höchsten Absatzzah- len in seiner Geschichte. Der Hersteller lieferte insgesamt 1487 Busse und O-Busse aus. Dies spiegelte sich wiederum in den Um- satzahlen von 2,6 Mrd. PLN wider, was ein Wachstum um fast 40% im Jahresvergleich bedeutet. 2020 hat Solaris keinerlei Absicht, das Entwicklungstempo nachzulassen. Inzwischen ist es bekannt, dass Solaris in diesem Jahr über 500 elektrische Einheiten aus- liefern wird. 2019 verkaufte Solaris eine Rekordzahl von 1487 Fahrzeugen. Das ist das bes- te Ergebnis der Firmengeschichte. Das letzte Rekordergebnis stammt von 2017. Damals wurden um knapp 100 Busse weniger verkauft (1397 Einheiten). 1 302 1 397 1 226 1 487 2016 2017 2018 2019 Grafik: Absatz von Solaris in den Jahren 2016-2019, in Stück, Quelle: Solaris Bus & Coach. 8 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Zu den größten Absatzmärkten Die meisten letztes Jahr verkauften Solaris einen Anstieg um 9 Prozent- von Solaris gehörten 2019 Polen Fahrzeuge gingen an Kunden in punkte. (434 Einheiten), Deutschland (283), Polen – 434 Stück. So konnte sich Belgien (160), Litauen (106) und Ita- Solaris bereits zum 17. Jahr in Folge lien (82). Die Solaris-Fahrzeuge sind als Marktführer für niederflurige derzeit in 32 Ländern in über 700 Stadtbusse in Polen mit einem Städten vertreten. Insgesamt sind Anteil von über 42% behaupten. es knapp 19.000 Fahrzeuge. Im Vergleich zu 2018 verzeichnete Elektrisch Hybrid 2018 Elektrisch Obus Hybrid 29% 2019 40% CNG Obus CNG Euro 6 Diesel Grafik: Anteil von alternativen und konven- tionellen Antrieben an der Vertriebsstruktur Euro 6 Diesel von Solaris, 2018 und 2019, Quelle: Solaris Bus & Coach. Hervorzuheben ist, dass Solaris und seines Aftersales in Richtung Oberleitungsbusse 29% aller ver- seine Verkaufsposition auf den emissionsarme und -freie Fahr- kauften Fahrzeuge aus. 2019 stieg europäischen Märkten äußerst dy- zeuge mit alternativen Antrieben dieser Anteil um 11 Prozentpunkte namisch entwickelt wie auch eine sehr schnell vorantreibt. 2018 auf 40%. Neuorientierung seiner Produktion machten Hybrid-, Elektro- und 10 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Der Trend zu einem steigenden An- sind diese Schwerpunkt seiner Ge- die auf die sich verändernden Be- teil an emissionsarmen und -freien schäftstätigkeit. Dieser Trend nie- dürfnisse von ÖPNV-Betreibern Fahrzeugen an der Vertriebs- und derschlägt sich auch in der Anzahl reagieren. Dies spiegelt sich in der Produktionsstruktur des Unterneh- der bestellten Elektrobusse in den Vertriebsstruktur der Gesellschaft mens bleibt 2020 sicherlich erhal- EU- und EFTA-Ländern. 2019 waren wider. Seit einigen Jahren wächst ten und er entspricht auch Tenden- es 2341 Einheiten, und das bedeutet die Zahl von verkauften und be- zen auf dem gesamten Markt der einen Anstieg um 78% im Vergleich stellten Solaris-Elektrobussen sehr EU- und EFTA-Länder. Seit einigen zu 2018! dynamisch. 2019 lieferte der Her- Jahren beobachtet man dort einen steller an seine Kunden insgesamt rasanten Anstieg der Nachfrage Als einer der europäischen Markt- 162 E-Busse aus, was einen Anstieg nach ÖPNV-Fahrzeugen mit alter- führer für Elektromobilität gehört um 51% im Vergleich zu 2018 be- nativen Antrieben und für Solaris Solaris zu den Top-Herstellern, deutet. 600 506 Unter Berücksichtigung der bereits gesicherten Aufträge kann man für das Jahr 2020 von einem Absatz von 500 mindestens 500 Solaris-Batterie- bussen ausgehen. Zu den Aufträgen, die im laufenden Jahr abgewickelt 400 werden, gehören u. a. der Riesen- auftrag über 130 Gelenkbusse Solaris Urbino 18 für MZA Warszawa 300 und der Rahmenvertrag über die Lieferung von 250 Solaris Urbino 12 electric an ATM in Mailand. Seit 200 162 2017 ist die Anzahl der bestellten Batteriebusse mehr als achtfach 107 gestiegen! 100 63 Grafik: Verkaufte Solaris-Elektrobusse bis 2019 0 und Bestellungen über Elektrobusse im Jahr 2020, Quelle: Solaris Bus & Coach. 2017 2018 2019 2020 „2019 war für Solaris ein Rekordjahr in vielerlei Hinsicht. Es ist fantastisch, was wir dank unseren Mitarbeitern und dem Vertrauen unserer Kun- den erreicht haben. In diesem Jahr stehen wir vor weiteren Herausforderungen, vor allem im Zusammenhang mit der weiteren dynamischen Entwicklung der Elektromobilität. Wir planen eine weitere Verbesserung der Absatzzahlen und eine Steigerung der Produktion. 2020 gehen wir von der Auslieferung von über 500 elektrisch be- triebenen Bussen aus. Es folgen natürlich auch weitere Investitionen und eine Optimierung von Prozessen und Servicestrukturen, so dass wir un- seren Kunden ab dem Zeitpunkt der Auslieferung der Fahrzeuge während ihrer gesamten Nutzungs- dauer Dienstleistungen von höchster Qualität er- bringen können.” Javier Calleja CEO Solaris Bus & Coach Frühling 2020 / Kundenmagazin / 11
Elektromobilität nicht nur in der Innenstadt Zeit für den Solaris Urbino 15 LE electric! 12 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Bis vor kurzem befanden sich im „elektrischen Angebot” von Solaris ausschließlich Stadtbusse. Das wird sich nun ab diesem Jahr ändern und zwar durch einen 15 Meter langen Urbino, der auch die Anforderungen des Überlandverkehrs erfüllen wird. Die Konstruktion eines 15 Meter Batterien der neusten Generation, Komfort sorgen, Beleuchtung oder langen dreiachsigen Busses ist für d. h. die Solaris High Energy+, die- entsprechende Passagiersitze, die das Unternehmen nichts Neues. Die nen. In den ersten Vorserienfahr- für den Überlandverkehr ausgelegt ersten Dreiachser stellte Solaris be- zeugen werden 6 Batteriepacks mit sind. Interessanterweise wird der reits 1999 her und bis heute lieferte über 470 kWh Kapazität montiert: Bus auch mit einer Lösung aus- es knapp 1300 Einheiten dieser Art zwei auf dem Fahrzeugdach und gestattet, die man hauptsächlich an seine Kunden aus. Es handelte vier im Busheck. Die Energie in den von Straßenbahnen kennt. Näm- sich jedoch immer um Modelle Batterien wird per Steckverbindung lich mit einem Sandstreuer, der auf mit konventionellem Diesel- oder und auf Kundenwunsch auch per vereisten oder verschneiten Stra- CNG-Antrieb. Pantograf nachgeladen. Erhältlich ßen beim Losfahren hilft. Um den sein werden sowohl die auf dem Energieverbrauch zu optimieren, Dieses Jahr entsteht eine ganz neue Dach montierten als auch die auf wird der Urbino 15 LE electric über Generation des Modells Solaris das Fahrzeugdach sinkenden Pan- eine Hybridheizung auf Basis u. a. Urbino 15 LE, die ausschließlich für tografen. Alles entsprechend den einer Wärmepumpe verfügen. Das emissionsfreie Antriebe ausgelegt Kundenwünschen und kompatibel Fahrzeug wird darüber hinaus mit ist. Der Bus wird zertifiziert sein und mit der bestehenden oder geplan- ADAS-Systemen (Advanced Drivers sowohl als Klasse I, d. h. als Stadt- ten Ladeinfrastruktur. Assistance Systems), d. h. automa- bus, als auch als Klasse II, d. h. als tischen Fahrerassistenzsystemen Überlandbus, angeboten. Angetrieben wird der Dreiachser wie MirrorEye oder MobilEye Shield Urbino von einem flüssigkeitsge- plus, ausgerüstet. „Trotz der Tatsache, dass wir den kühlten elektrischen Zentralmotor neuen elektrischen Low-Entry- CeTrax mit einer Leistung von 300 Die Low Entry-Busse werden mit Bus vor allem für skandinavische kW. Der Antrieb wird auf die zweite zwei (2-2-0) oder drei (2-2-1) Türen Länder entwickeln, werden wir das (mittlere) Fahrzeugachse übertra- angeboten. In der Klasse II wird Fahrzeug natürlich nicht nur dort gen. Um den Energieverbrauch zu der Bus für 55 Personen Sitzplatz anbieten. Es wird für alle Betreiber verringern, wird im Bereich Antrieb bieten. erhältlich sein, die nach Dreiach- die SiC-Technologie eingesetzt. sern LE für den innerstädtischen „Ich bin überzeugt, dass unsere und Überlandverkehr suchen. Das Die ersten zwei Einheiten Solaris Ur- neuste Konstruktion eine richti- ist auch eine absolut emissions- bino 15 LE electric werden vor allem ge Antwort auf die Bedürfnisse freie Alternative in dieser Klasse für skandinavische Länder realisiert. europäischer Betreiber in diesem zu CNG-Bussen”, so Petros Spinaris, Daher werden in den Fahrzeugen Segment sein wird. Die Premiere der stellvertretende Vorstandsvor- spezielle Lösungen angewandt, die ist noch für dieses Jahr geplant“, sitzende von Solaris, zum neuen den Bus Nordic-Standards und dem kündigt Petros Spinaris, der stell- Fahrzeug. sog. skandinavischen Paket ent- vertretende Vorstandsvorsitzende sprechen. Das bedeutet u. a. spezi- von Solaris, an. Einfluss auf die Entscheidung, elle Lösungen, die für thermischen einen neuen Bus zu bauen, hatten neben dem Interesse seitens des Markts auch beispielloser techni- scher Fortschritt im Elektrobusbau, insbesondere im Bereich Energie- speicher. Neue Batterien, die von Solaris letztes Jahr erstmals gezeigt wurden, d. h. die Solaris High Ener- gy+, ermöglichen mit einer Ladung Reichweiten, die den Erwartungen von Fern-, Orts- und Nahverkehrs- betreibern unter jeglichen Bedin- gungen entsprechen werden. Und da wir schon mal bei dem Thema sind: als Energiespeicher im SU15 LE electric werden die Frühling 2020 / Kundenmagazin / 13
14 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Zweites Leben für Batterien Wenn das Leben einer Batterie im Batteriebus endet, bleibt sie weiter- hin ein wertvoller Energiespeicher. Man soll daher versuchen, diese Batterie für andere Anwendungen zu nutzen, wo sie ihr zweites Leben wird leben können – nicht unbedingt im öffentlichen Verkehr. Die von Energieversorgungsunternehmen erwogenen Projekte zur Zweitnut- zung von Batterien lassen Möglichkeiten der vollen Ausschöpfung ihres Lebenszyklus erschließen. Sie ermöglichen auch eine nach- haltige Nutzung seltener und wertvoller Rohstoffe. Heutzutage, wenn sich vor unseren Augen eine Revolution im Bereich Elektromobilität abspielt, ist das besonders wichtig. Auf unsere Straßen kommen immer Nutzung führt dazu, dass eine Trak- schneller und immer mehr elekt- tionsbatterie, zumindest zu dem rische Fahrzeuge. Mit ihrer wach- heutigen Entwicklungszeitpunkt, im senden Zahl steigt auch die Zahl Durchschnitt für eine Lebensdauer von Batterien, die der Schlüsselbe- von 5 bis 10 Jahren ausgelegt wird, standteil des elektrischen Antriebs ja nach der angewandten Techno- bilden. Bei elektrisch betriebenen logie. Energiespeicher, die in elekt- Bussen ist dieses Wachstum be- rischen Fahrzeugen eingesetzt wer- sonders dynamisch. Bereits heute den, verlieren im Laufe der Zeit an beträgt der Anteil von E-Bussen Leistung. Der Innenwiderstand von an der gesamten Flotte weltweit Batterien wächst und ihre Speicher- ca. 15%. Prognosen zufolge wird er kapazität sinkt. Angenommen wird, bis 2030 auf 50% und ein Jahrzehnt dass die Batterie erneuert werden später auf rund 70% steigen! muss, wenn die Kapazität unter ei- nen Wert fällt, der einen normalen Batterien in elektrischen Fahrzeu- Linienbetrieb des Busses unmög- gen haben kein leichtes Leben. Sie lich macht. Dem Fahrzeughersteller, arbeiten in unterschiedlichen, auch der verpflichtet ist, die verbrauchte Extremtemperaturen. Sie werden Batterie auf Kundenwunsch zurück- mehrere hundert Male pro Jahr ent- zunehmen, stehen zwei Möglich- laden und dann wieder aufgeladen, keiten offen: entweder führt er die manchmal auch mit Stromleistun- Batterie dem Recycling zu oder er gen von über 500 kW. Von ihnen schenkt ihr ein zweites Leben, z. B. hängt die Reichweite, Fahrzeugs als stationärer Energiespeicher. Lebensdauer wie auch wie schnell es aufgeladen wird. Solch intensive Frühling 2020 / Kundenmagazin / 15
Das Recycling lässt hochwertige Metalle zurückgewinnen wie Kobalt 1. RECYCELN 3. PROFITIEREN oder Nickel, deren Vorkommen Die Batterie kann auch dann noch verwendet Ein stationäres Energiespeichersystem spärlich sind. Damit befassen sich werden, wenn sie nicht mehr für Fahrzeuganwen- kann zur Unterstützung eines dungen geeignet ist Fachunternehmen, die für umwelt- Stromnetzes verwendet werden freundliches Management von verbrauchten Akkus sorgen. Die heutige Technologie lässt eigent- lich alle Wertstoffe aus Batterien zurückgewinnen, ohne dass Abfälle auf Mülldeponien gelangen müs- 2. WIEDERVERWENDEN Gebrauchte Batterien werden analysiert sen. Der Herbeiführung eines ge- und für die erneute Anwendung vor- schlossenen Stoffkreislaufs und der bereitet maximalen Wiederverwertung von Wertstoffen kommt bei seltenen und teuren Elementen wie Lithium, Kobalt, Mangan oder Nickel beson- dere Bedeutung zu. Deren globalen Vorkommen sind limitiert und ihre Gewinnung ist oft sehr aufwendig. Zusammen mit der Entwicklung Bestandteile von Solaris-Batterien Zellen werden mit viel niedrigeren elektrischer Antriebe steigen auch stammen ausschließlich von be- Stromstärken belastet als bei mo- Preise dieser Rohstoffe. Daher ist es währten, zertifizierten Produzenten, bilen Anwendungen. So können sie entscheidend, dass diese Stoffe im die ihre Umweltbelastung zu mi- weiter richtig funktionieren. Wirtschaftsverkehr möglichst lange nimieren versuchen und ihre Roh- bleiben und in den einzelnen Pro- stoffe bei Lieferanten beziehen, die Solche Speicher eignen sich für die duktionszyklen mehrmals genutzt Menschenrechte beachten. verschiedensten Anwendungen. werden. Sie können als USV dienen, d. h. Eine weitere Art und Weise für als eine Notstromversorgung für Zu betonen ist, dass Solaris als die Minimierung der zusätzlichen Betriebe, in denen sie aus Sicher- führender europäischer Hersteller Rohstoffgewinnung ist die Zweit- heitsgründen gefordert wird oder von emissionsfreien Fahrzeugen verwertung von Batterien. Wenn die Stromversorgung unterbre- einen großen Wert auf ethische die Batterie nach einer intensiven chungsfrei erfolgen muss, z. B. in Geschäftspraktiken legt. Das Unter- Nutzung im Fahrzeug nicht mehr Produktionsbetrieben. Powerbanks nehmen arbeitet nur mit Firmen zu- effizient genutzt werden kann, kann können auch eine Unterstützung sammen, die in ihrer Tätigkeit eine sie hervorragend in ein stationäres zu Spitzenlastzeiten sein, wenn das nachhaltige Lieferkette nachweisen Speichersystem eingebaut werden. Netzwerk überlastet ist. Darüber können. Diese Herangehensweise In solch einem System können in hinaus können sie auch bei der Sta- kommt auch bei der Wahl von Zel- der Regel viel höhere Kapazitäten bilisierung von Versorgungsnetzen len für Batterien zum Einsatz. Die installiert werden und die einzelnen Anwendung finden.
Stationäre Energiespeicher fördern das günstige Energiemanagement, z. B. sie nehmen Leistungsüber- schüsse aus Wind- oder Solarkraft- anlagen und Haus-PV-Anlagen auf oder der Strom wird gespeichert, wenn der Stromtarif günstig ist. Die Energie wird dann bei einer höhe- ren Nachfrage genutzt, ohne dass zusätzliche Kosten getragen werden müssen. Eine der Vorgaben bei der Entwick- lung von Solaris-Batterien war ihre mögliche Wiederverwendung in stationären Anwendungen. Zellen befinden sich in Gehäusen einheit- licher Größe und Form und können auf verschiedene Art und Weise zusammengeschaltet werden, ohne dass sie angepasst oder umgebaut werden müssen. Batterien können in Seefracht-Containern verbaut werden, was eine weit verbreitete, praktische und günstige Lösung ist. die gegebene Anwendung eignen, Die exponentiell steigende Zahl In einen 20 Fuß langen Standard- müssen jeweils entsprechende von elektrischen Fahrzeugen bringt container passen ca. 30 Batterien Spannungswandler und Kommuni- viele Herausforderungen mit sich rein, was – je nach Batterietechno- kationssysteme mit der Außenwelt und diese hängen nicht nur mit der logie – von ~1 bis ~2 MWh Kapazität entwickelt werden. Der Betrieb des Verfügbarkeit von Ladestationen bedeutet. In einen größeren Contai- Speichers wird von einem über- oder der Reichweite von Elektro- ner, mit einer 40 Fuß Länge, können geordneten Verwaltungssystem fahrzeugen zusammen. Die Zweit- zwei Mal so viele Akkus verbaut gesteuert, das eine effiziente und nutzung von ganz oder teilweise werden. Natürlich sind die in einem optimale Nutzung von Komponen- verbrauchten Batterien gewinnt Container zusammengesteckten ten ermöglicht. Aus diesem Grund gerade heutzutage, wenn die Anzahl Batterien noch nicht bereit, z. B. an auch sollen solche Projekte vor von im Straßenverkehr und in mo- das Versorgungsnetz angeschlossen allem von Unternehmen umgesetzt bilen Anwendungen verbrauchten zu werden. Nach der Überprüfung, werden, die Energieversorgungs- Energiespeicher rasant steigt, im- ob die jeweiligen Batterien sich für systeme betreiben. mer mehr an Bedeutung. Die Markt- nachfrage nach stationären Ener- giespeichern nimmt auch mit der steigenden Anzahl von elektrisch betriebenen Fahrzeugen auf den Straßen zu. Wobei auch einzuräu- men ist, dass die Akkus sich nicht immer für jede stationäre Lösung eignen. Mal entscheiden darüber technische und mal wirtschaftliche Aspekte. Second-Life-Projekte ha- ben jedoch ein enormes Potenzial und sind immer aus Gründen des Umweltschutzes gerechtfertigt. Eine Wiederverwertung von Wertstoffen, die für die Produktion von Batte- rien notwendig sind, und Projekte zu ihrer Zweitnutzung erlauben es, die Energiewirtschaft nachhaltig zu gestalten. Frühling 2020 / Kundenmagazin / 17
Neuheit im Portfolio – Solaris Urbino 18 Plug-in Hybrid Die Familie der Solaris-Hybridfahrzeuge bekommt Zuwachs. In Reak- tion auf Marktanforderungen erweitert das Unternehmen sein Port- folio von Hybridfahrzeugen um einen Urbino 18 Plug-in Hybrid, der auch per Stecker geladen werden kann. 18 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Als erster europäischer Hersteller auf Strecken in den Innenstädten Hybridmodus antreibt. Der E-Motor brachte Solaris 2006 einen serien- von Bedeutung sein, wo emissions- wird im Hybridmodus von der in den mäßig gefertigten Hybridbus mit freie Zonen eingerichtet sind. Dort Batterien gespeicherten Energie seriellem Hybridantrieb auf den dürfen Fahrzeuge die Energie einzig nur unterstützt, im emissionsfrei- Markt und seitdem wurden knapp und allein aus den Batterien be- en Betriebsmodus hingegen, d. h. 650 Fahrzeuge dieser Art verkauft. In ziehen. wenn der Dieselmotor abgeschaltet Reaktion auf Marktanforderungen ist, ist sie die einzige Energiequelle erweitert das Unternehmen heute Im Bus wurde der serielle für den Traktionsmotor. Da der sein Portfolio von Hybridfahrzeugen Hybridantrieb eingesetzt. Das be- Fahrzeugantrieb zum Teil elektrisch und präsentiert einen Urbino 18 deutet, dass es keine mechanische ist, kann er die Bremsenergie zu- Plug-in Hybrid, der im emissions- Verbindung zwischen der ursprüng- rückgewinnen. Dadurch verbraucht freien Betriebsmodus eine Strecke lichen Energiequelle, d. h. dem er weniger Kraftstoff und stößt we- von bis zu 10 km zurücklegen kann. Dieselmotor, und den Rädern gibt. niger Schadstoffe aus. Der Urbino 18 Plug-in Hybrid ist Der Selbstzündungsmotor treibt mit einem Verbrennungsmotor nur den Stromgenerator an, aus Der Bus Urbino 18 Plug-in Hybrid mit einem Hubraum von 6,7 l und dem die Energie in die elektrische verfügt über einen CCS-Combo-2- einer Leistung von 300 PS und mit Ausrüstung, den Energiespeicher, Anschluss über dem ersten vorde- einem elektrischen Traktionsmotor den elektrischen Traktionsmotor ren Radhaus. Die Batterien werden BEA mit einer Leistung von 160 kW und schließlich in die Räder fließt. auf die gleiche Art und Weise wie ausgerüstet. Anstelle der bisher Der Antrieb ist zum Teil elektrisch, bei elektrischen Bussen geladen. eingesetzten Supercaps wurden wodurch er weniger Kraftstoff ver- im neuen Hybridmodell Batterien braucht und somit auch weniger Das Fahrzeug ist bereits im Angebot montiert. Dank den Batterien mit 30 Schadstoffe ausstößt. Der elektri- verfügbar. kWh Kapazität wird der Bus emis- sche Traktionsmotor wandelt die sionsfrei bis zu 10 km bewältigen elektrische Energie in die mechani- können. Das wird insbesondere sche Energie um, die das Fahrzeug im Frühling 2020 / Kundenmagazin / 19
Revolution vor unseren Augen Noch nicht lange her wurden Elektrifizierungsprojekte städtischer Bus- flotten als innovative Unternehmungen betrachtet, für die sich nur weni- ge Städte entschieden. In den letzten Jahren gewann jedoch der elektro- mobile Wandel immer mehr an Fahrt. Letztes Jahr machten Elektrobusse bereits 11,6% der neu zugelassenen Bussen in Westeuropa und in Polen aus. Man könnte sogar schon jetzt die Verkehr sieht man auch bei ande- Batteriebetriebene Busse werden Behauptung wagen, dass 2019 ein ren emissionsarmen Antriebsarten. zum integralen Bestandteil unseres Durchbruchsjahr auf dem Weg zum 2019 wurden jeweils fast 2.000 Hy- Alltags. Seit kurzem können auch emissionsarmen ÖPNV war. Folge brid- und CNG-Busse zum Verkehr die Bewohner von Posen mit Solaris von Bestellungen aus den letz- zugelassen. Somit machten Diesel- -Batteriebussen reisen. Gerade wer- ten Jahren sowohl über einzelne busse 61% aller Neuzulassungen im den 130 Fahrzeuge nach Warschau Exemplare als auch über 20 oder Vergleich zu 72% im Jahr 2018 aus. geliefert (S. 22). Dieses Jahr werden mehr Fahrzeuge sind heute zahlen- die Urbino electric auch nach Berlin, mäßig beeindruckende Aufträge. Wie sehen E-Busse im Vergleich zu Hamburg, Venedig, Paris, Barcelona Einige Städte machen erst ihre E-Autos aus? Obwohl in der Euro- und in viele andere europäische ersten Schritte auf diesem Gebiet, päischen Union über 350 Tausend Groß- und Kleinstädte ausgeliefert. doch viele andere setzen den Um- elektrischer Pkw neu zugelassen Elektromobilität ist keine ferne Zu- stellungsprozess fort und ersetzen wurden, betrug ihr Anteil am Markt kunft mehr – die Revolution spielt konsequent ihre Verbrennungs- 2,2%. Daraus ist ersichtlich, dass die sich vor unseren Augen ab und die fahrzeuge durch umweltfreundliche Elektrifizierung von Stadtbussen Solaris-Busse sind Teil davon. Alternativen. viel schneller verläuft. Laut Bloom- bergNEF soll der Anteil der verkauf- 2015 wurden 101 Elektrobusse erst- ten Batteriebusse bereits 2030 70% malig zum Verkehr zugelassen, erreichen. vier Jahre später waren es schon 1687 – das ist eine über fünfzehn- Anteil der Elektrofahrzeuge im Fahrzeugabsatz nach Segmenten fache Steigerung innerhalb von nur vier Jahren. Auch im Vergleich Anteil am Absatz zu 2018 erkennt man eine sicht- 90% bare Entwicklungstendenz. Dank Busse den circa 550 neu zugelassenen 80% 70% PKW Batteriebussen in Westeuropa und in Polen wurde in diesem Zeitraum 60% Leichte Nutzfahrzeuge ein Marktanteil von 4,6% erreicht. 50% Mittlere Nutzfahrzeuge Obwohl die Gesamtzahl der Neu- 40% Schwere Nutzfahrzeuge zulassungen auf fast 14,5 Tausend gestiegen ist, betrug der Anteil der 30% neu zugelassenen E-Busse 11,6%. 20% Quelle: Bloomberg NEF. 10% Hinweis: Die Zahlen für PKW und Busse sind global gerechnet. Die Zahlen für das Nutzfahr- Immer höheres Interesse am um- 0% zeugsegment in beiden Diagrammen decken die weltfreundlichen öffentlichen 2019 2025 2030 2035 2040 Hauptmärkte in China, Europa und den USA ab. 20 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Frühling 2020 / Kundenmagazin / 21
Von Bolechowo nach Warschau Konwiktorska – Natolin: auf diese Strecke der Linie 503 fuhr der erste – von 130 bestellten – emissionsfreie Solaris Urbino 18 electric. Seit Anfang des Jahres treffen in Warschau neue Elektrobusse ein. Jeder von 130 gelenkigen, elektri- Ladezyklen aus. Ähnliche Batterie- ins Jahr 1997 zurück. Bis heute ist schen Urbino ist außerordentlich lösungen wandte Solaris u. a. auch das der größte Kunde des Unterneh- leise, absolut emissionsfrei und in Batteriebussen an, die in Brüssel mens. Während der 23 Jahre lieferte bietet bis zu 133 Fahrgästen Platz. und Barcelona verkehren. der Omnibushersteller nach War- Die Fahrzeuge sind mit den Solaris schau über 1100 Fahrzeuge, darunter High Power-Batterien mit 150 kWh Die Energie in den Batterien wird an 21 mit elektrischem Antrieb. Den Kapazität ausgestattet, für die eine der Steckdose im Depot oder per Plänen von MZA zufolge sollen Fahr- 7-Jahres-Garantie erteilt wurde. Es Pantograf nachgeladen. Der Bus be- zeuge mit alternativen Antrieben, handelt sich um Batterien mit einer sitzt zwei Plug-in-Anschlüsse: über d. h. Elektro-, Hybrid- und CNG-Bus- sehr hohen Leistungsdichte, was dem rechten vorderen Radhaus und se, bis 2022 ein Drittel der War- bedeutet, dass sie innerhalb einer hinter der letzten Tür. Der Pantograf schauer Busflotte ausmachen. sehr kurzen Zeit und mit hoher wurde auf dem Busdach angeord- Stromstärke aufgeladen werden net. können. Die Batterien zeichnen sich durch eine lange Lebens- Die Zusammenarbeit zwischen dauer und eine hohe Anzahl an Solaris und MZA Warszawa geht bis „Das ist ein großer Schritt für die Be- „Der Kauf von 130 elektrischen Solaris- wohner von Warschau, der zur Verbes- -Gelenkbussen ist für uns etwas beson- serung der Luftqualität in der polni- deres. Dank dieser und unseren anderen schen Hauptstadt beitragen wird. Das Neubeschaffungen können wir bald fast ist auch ein hervorragendes Beispiel 500 emissionsfreie und -arme Fahrzeuge für das moderne ÖPNV-Management in Dienst stellen. Das ist eins der bes- und den Wandel hin zum nachhaltigen ten Ergebnisse in Europa und eine sehr städtischen Verkehr.“ gute Nachricht für alle die Bewohner von Javier Calleja, Warschau.” CEO Solaris Bus & Coach Jan Kuźmiński Geschäftsführer MZA Warszawa 22 / Kundenmagazin /Frühling 2020
2019 im Solaris Logistics Center In das neue Jahrzehnt schreiten wir mit einem Gefühl, dass wir Zeugen eines Riesenwandels auf dem ÖPNV-Markt sind. Ein massiver Anstieg des Anteils von emissionsfreien und -armen Fahrzeugen hat sich erheblich auch auf den Aftersales-Markt ausgewirkt. Ein breites Angebot an alter- nativen Antrieben im Solaris-Portfolio erfordert immer mehr Aufwendun- gen für die Instandhaltung während der Fahrzeugnutzung. Das Solaris Logistics Center unterhält immer einen optimalen Ersatzteilbestand, um sowohl den älteren Fahrzeugen, als auch denjenigen, die mit den neusten technischen Lösungen ausgestattet sind, volle Einsatzfähigkeit sofort zu gewährleisten. 24 / Kundenmagazin /Frühling 2020
WIR LIEFERN WELTWEIT 25 Länder an so viele Länder lieferten wir 2019 Ersatzteile aus 6.240 km Solaris Logistics Center Kilometer hatte 2019 die längste Strecke, die die Teile aus dem Solaris Logistics Center zurücklegten. Das war der Weg zu unserem Geschäftspartner in Dubai Dubai knapp 3.000 Lieferwagen und Lkw verließen 2019 das Solaris Hintereinander aufgestellt würden Logistics Center, um die Ersatzteile an unsere Kunden sie alle eine über in der ganzen Welt zu liefern 30 km lange Schlange ergeben Frühling 2020 / Kundenmagazin / 25
WIR SIND EFFEKTIV mit einem Gesamtgewicht von fast 2.000 t wurden vom Solaris Logistics Center verschickt. Sie gingen an unsere Endkunden in Polen und 55.207 unsere Regionallager im Ausland Pakete x 190 So viel würden knapp 190 Solobusse zusammen wiegen 153.000 2019 2018 +10% Bestellungspositionen wurden 2019 abgewickelt. Das war ein Anstieg um über 10% im Vergleich zum Vorjahr 26 / Kundenmagazin /Frühling 2020
PERFEKT GEPLANTES ANGEBOT UND OPTIMIERTE LAGERBESTÄNDE 17.006 Ersatzteilarten lieferten wir 2019 an unsere Kunden weltweit es waren knapp 1.000.000 Einzelteile die an Kunden verschickt wurden Stetig entwickeln wir unsere Marke Am vorderen Platz unter den am häufigsten gelieferten Produkten befinden sich Optiline-Bremsbeläge. 2019 waren sie die von den Solaris-Kunden am häufigsten gewählten Bremsbeläge Frühling 2020 / Kundenmagazin / 27
2019 – ein Jahr unter dem Zeichen Optiline Solaris Optiline ist eine Marke, die sich auf dem Markt immer mehr etabliert und von immer mehr Kunden gewählt wird. 2019 war ein Rekordjahr für Optiline, und die Anzahl der gelieferten Produkte dieser Marke beweist, dass Optiline sich eines immer größeren Vertrauens der Nutzer erfreut. 28 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Immer mehr Kunden sind von der 2019 wurde um ein Drittel mehr beste Maß für die Richtigkeit der Qualität der Optiline-Produkte davon ausgeliefert als im Jahr 2018. Einführung der Optiline-Linie. In überzeugt. Nachdem sie auf den Auch hier waren es polnische Kun- den nächsten Monaten wird das Markt gebracht wurden, wurden sie den, die am meisten eingekauft ha- Optiline-Portfolio um weitere, anfangs von vielen als Ersatzteile ben. Auf den vorderen Plätzen unter ganz neue Produkte erweitert. Sie betrachtet, von denen es auf dem den Exportmärkten lagen Italien werden Bedürfnissen von Kunden Markt unzählige gab. Beim Betrieb und skandinavische Länder. entsprechen und die operative In- stellte es sich jedoch heraus, dass standhaltung ihrer Flotten optimie- sie keine Universalteile, sondern an Eine so große Kundenvielfalt weist ren. die Solaris-Fahrzeuge perfekt an- darauf hin, dass die Qualität von gepasst, und somit auch effizienter Optiline sich überall bewährt, so- sind. Das Jahr 2019 hat bewiesen, wohl im frostigen Norden Europas, dass die Marke bei ihren Kunden wo das Streusalz eine große Belas- bereits großes Vertrauen genießt. tung für die Teile darstellen kann, als auch in Küstenortschaften im Im letzten Jahr war Optiline die Süden, wo Feuchtigkeit und hohe am häufigsten gewählte Marke der Temperatur sich negativ auf den Bremsbeläge unter Kunden, die Betrieb des Fahrzeugs auswirken ihre Teile bei Solaris eingekauft können. haben. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihr Absatz um rund 60% gestiegen. Das Jahr 2019 war für die Optiline-Li- Knapp die Hälfte davon ging an nie auch aus einem anderen Grund Kunden in Polen, doch auch andere sehr wichtig. In das Angebot wurden Märkte kauften gerne die Eigenmar- ganz neue Produkte aufgenommen, ke des polnischen Herstellers. Ganz nämlich die Luftbälge. Das sind Tei- vorne dabei waren Kunden aus le, die alle Bälge, die in den Urbino Italien, Schweden und Frankreich. der vierten Generation verwendet Insgesamt wurden bis dato 23.000 werden, ersetzen können. Nach Optiline-Bremsbeläge ausgeliefert. ihrem Inverkehrbringen fanden sie Dies bedeutet, dass sie bereits bereits ihre ersten Kunden auf dem Milliarden von Kilometern zurück- polnischen Markt. Ab 2020 sind sie gelegt und unzählige Male gebremst auch auf ausländischen Märkten haben. vertreten. Ein signifikantes Wachstum ver- Das Kundenvertrauen ist für den zeichneten auch die Optiline-Filter. polnischen Omnibushersteller das Frühling 2020 / Kundenmagazin / 29
Aftersales-Unterstützung von Solaris Maßgeschneiderte Fahrzeuge sind eine Visitenkarte von Solaris. Eine oft einzigartige Konfiguration des Fahrzeugs erfordert auch einen ent- sprechend angepassten Service. Solaris gewährleistet seinen Kunden volle Aftersales-Unterstützung und umfassenden Service für viele Jahre und Hunderttausende Betriebskilometer. All dies, damit jeder Kunde das Potenzial seiner Flotte voll ausschöpfen kann. Technische Einsatzfähigkeit und wird, jegliche Reparaturen an sei- Unfallreparaturen von Fahrzeugen Verfügbarkeit eines Busses sind nen Fahrzeugen durchzuführen, bis aller Typen durchgeführt. Schlüsselkriterien für jeden Be- hin zu solchen, wo alle Reparatur- treiber. Sie entscheiden davon, ob arbeiten von Solaris vorgenommen Ausgebautes Service-Netzwerk die Leistungen der Personenbeför- werden. Dank der mehrjährigen Er- derung erbracht werden können. fahrung berät Solaris seine Kunden Unterstützung jeglicher Art ist dank Doch, unabhängig von der Marke, nicht nur bei der Wahl einer opti- dem ausgebauten Service-Netz- gibt es keine hundertprozentig aus- malen Lösung sondern hilft ihnen werk, das je nach Marktbedarf fallsicheren Fahrzeuge und jedes auch, sich auf die Instandhaltung erweitert wird, für jeden Kunden braucht im Laufe der Zeit mal eine neuer Fahrzeuge vorzubereiten. Das leicht zugänglich. Eine autorisierte Inspektion oder laufende Wartung. Unternehmen bietet eine breite Werkstatt mit einer breiten Dienst- Die Unterstützung in diesem Be- Palette von Schulungen für Service- leistungspalette, ganz nah am reich ist unerlässlich. Darüber mitarbeiter wie auch für Fahrer an. Kunden, macht einen Bus schnell hinaus – im Zeitalter neuer Techno- wieder einsatzfähig. logien und eines wachsenden An- Serviceleistungen teils von Autos mit alternativen An- Vertriebsnetzwerk für Ersatzteile trieben – kann auch eine laufende Eine laufende Instandhaltung von Instandhaltung ohne ausgearbei- Fahrzeugen wird in der Regel im Parallel zum Ausbau des Ser- tete Lösungen und ohne fachliches Voraus geplant und verursacht vice-Netzwerks wird auch das Know-How eine Herausforderung keine Pausen bei der Fahrzeug- Vertriebsnetzwerk für Ersatzteile für den Nutzer darstellen. Ein Kun- verfügbarkeit. Doch sie bildet nur erweitert. Jede der autorisierten de, der sich für die Solaris-Fahr- einen Teil des gesamten Prozesses. Werkstätte, aber vor allem – jeder zeuge entscheidet, bekommt nicht Eine große Herausforderung für individuelle Kunde – kann sich im- nur das Wissen vermittelt, wie er Betreiber bilden unerwartete Pan- mer darauf verlassen, dass die für seine Busse warten soll, sondern nen, die mithilfe der angebotenen die Reparatur notwendigen Teile zu seiner Verfügung steht auch eine Diagnostik identifiziert werden geliefert werden. Dank einem mehr- Reihe von Werkzeugen, die diesen können. Die Identifizierung erfolgt stufigen Vertriebsmodell werden Prozess beschleunigen. zügig, dank der Bereitschaft des die notwendigsten und am häu- Solaris-Service. Dank dem ausge- figsten gebrauchten Teile auf den Flexible Serviceverträge bauten Service-Netzwerk und vol- jeweiligen Märkten sofort erhält- ler Bereitschaft zur Arbeit vor Ort lich. Kunden können sich an eine Um die bei dem jeweiligen Auftrag ist auch eine sofortige Behebung vertraute und sichere Quelle wen- spezifischen Servicemöglichkeiten dieser Pannen möglich, wodurch den und Originalteile kaufen, dank ausschöpfen zu können, bietet das Fahrzeug sehr schnell wieder denen der Urbino sein Potenzial Solaris flexible Serviceverträge an. einsatzfähig wird. Das Netzwerk nicht verliert. Sie können sich durch den Umfang agiert ebenso bei unerwarteten der erteilten Autorisierung unter- Vorfällen wie Kollisionen oder Ver- scheiden. Beginnend mit solchen, kehrsunfällen: Verkehrsschaden bei denen der Kunde autorisiert werden umfassend reguliert und 30 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Moderne Unterstützungsportale Solaris-Fahrzeugen und ermöglicht Fehler und eine bessere Kontrolle nicht nur die Überprüfung von über Reichweiten ermöglicht. Alle Tätigkeiten im Service-Be- Fehlern im Fahrzeug, sondern lässt reich werden durch eine Reihe von auch regelmäßige Wartungen zu Im Ersatzteilbereich nutzen Kunden Apps unterstützt. Die rund um die planen und zu registrieren. regelmäßig die Magbus-Plattform, Uhr verfügbaren eSNote, eSClaim, wodurch sie Zugang zur gesamten eSConnect und Magbus bieten Zu- Das System eSClaim verbessert und Dokumentation haben und Teile in gang zu allen aktuellen und his- verkürzt die Zeit der Behandlung ihrem Fahrzeug leicht identifizieren torischen Daten und der Kunde und Abrechnung von Garantiean- können. kann den laufenden Status aller trägen. Tätigkeiten in jedem der Bereiche kontrollieren. Das derzeit entwickelte eSConnect erlaubt den Fernzugriff auf die lau- Die App eSNote dient der Be- fenden Daten des Fahrzeugs, was arbeitung von Serviceanträgen von eine zügige Reaktion auf eventuelle Frühling 2020 / Kundenmagazin / 31
Solaris und Technische Universität in Posen arbeiten an einem Fahrerassistenzsystem In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität in Posen ent- wickelt die Firma Solaris ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem für Stadtbusse, insbesondere für batteriebetriebene Busse. Im Rah- men des Projektes wurden bereits Tests durchgeführt, dank denen der Batteriebus dem Fahrer präzise zeigen kann, wie er den Panto- grafen an die Ladestation andocken soll. Das System, an dem Ingenieure aus Fahrerassistenzsystem im Solaris- unter verschiedenen Wetterbedin- Solaris und aus der Posener Tech- -Bus weiter optimiert. Für Testzwe- gungen zu erkennen. Daten, die nischen Universität gemeinsam cke hat die Entwicklungsabteilung durch Sensoren des ADAS-Systems arbeiten, wird Busfahrern sowohl von Solaris einen mobilen Lade- übermittelt werden, werden analy- bei einfachen als auch bei kompli- mast für die Ladung per Pantograf siert, um die Funktion des Systems zierteren Fahrmanövern helfen wie entwickelt und auf dem Platz vor möglichst zu optimieren und ab- beim Vorwärts- und Rückwärtsfah- dem Stadion aufgestellt. Das Unter- zustimmen. Die Tests ermöglichen ren oder Einparken. Es wird auch nehmen stellte auch einen Bus auch die Prüfung der Funktion von eine wertvolle Unterstützung bei mit dem bereits eingebauten und Algorithmen beim Andocken an den der Ausführung präziser Tätigkeiten von der Technischen Universität Lademast wie auch die Optimierung bilden, z. B. beim Andocken an die in Posen entwickelten und gelie- ihrer Werte. Ladestation, was insbesondere im ferten System bereit. Mit dessen Falle von Gelenkfahrzeugen nicht Hilfe kann der Bus den Lademast Das Projekt: Fortschrittliches Sys- unerhebliche Schwierigkeiten be- erkennen und dadurch wird er dem tem zur Unterstützung von Fahrern reiten kann. Das Projekt hat zum Fahrer präzise zeigen können, wo er von Solo- und Gelenkbussen beim Ziel die Sicherheit von Fahrgästen den Pantografen an die Ladestation präzisen Manövrieren (Akronym des und Busfahrern im Stadtverkehr zu andocken soll. Projekts: ADAS) wird im Rahmen erhöhen. Es wird sich auch als nütz- der Maßnahme 4.2: „Sektorale F+E lich für Betreiber beim Manövrieren Dank der Software, an der das Kon- Programme” des Operationellen auf dem Depotgelände erweisen. sortium arbeitet, wird das Fahrzeug Programms Intelligentes Wachstum Das neue System wird darüber hi- im Stande sein, sich selbst zu or- 2014-2020 gefördert, das aus dem naus für einen optimalen Energie- ten und gleichzeitig eine Karte der Europäischen Fonds für Regiona- verbrauch sorgen. Umgebung zu erstellen, um darauf le Entwicklung kofinanziert wird andere Straßenverkehrsteilnehmer (POIR.04.01.02-00-0081/17). Im Rahmen von Tests, die in den erkennen zu können. Das System letzten Wochen 2019 vor dem basiert darüber hinaus auf einem Städtischen Stadion in Posen neuronalen Netz, dadurch ist es durchgeführt wurden, wurde das imstande, vorgegebene Objekte 32 / Kundenmagazin /Frühling 2020
Sie können auch lesen