LGIP FUNDS (LUX) Ungeprüfter Halbjahresabschluss für das Halbjahr zum 30. Juni 2019 - fundeye.com

Die Seite wird erstellt Linus Schröter
 
WEITER LESEN
LGIP FUNDS (LUX) Ungeprüfter Halbjahresabschluss für das Halbjahr zum 30. Juni 2019 - fundeye.com
LGIP FUNDS (LUX)

Ungeprüfter Halbjahresabschluss
für das Halbjahr zum 30. Juni 2019
LGIP FUNDS (LUX) Ungeprüfter Halbjahresabschluss für das Halbjahr zum 30. Juni 2019 - fundeye.com
HALBJAHRESBERICHT
                                                                             UND
                                           UNGEPRÜFTER ABSCHLUSS

                                                    für das Halbjahr zum 30. Juni 2019

                                                                Registernummer: B 205084

Auf der Grundlage von Finanzberichten können keine Zeichnungen entgegengenommen werden. Zeichnungen können nur auf der Grundlage des aktuellen Prospekts zusammen mit
dem jüngsten Jahresbericht und geprüften Abschluss oder dem jüngsten Halbjahresbericht (falls dieser jüngeren Datums ist) erfolgen.
INHALTSVERZEICHNIS

VERWALTUNGSRAT, GESCHÄFTSLEITUNG UND SONSTIGE INFORMATIONEN ................................................... 2

VERGLEICHSTABELLE ...................................................................................................................................... 3

KONSOLIDIERTE NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG ........................................................................................ 5

KONSOLIDIERTE ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS ........... 6

ACTIVE ASSET ALLOCATOR
- NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG.......................................................................................................................... 8
- ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS ....................................... 9
- ANLAGENBESTAND ................................................................................................................................................ 11

THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
- NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG........................................................................................................................ 13
- ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS ..................................... 14
- ANLAGENBESTAND ................................................................................................................................................ 16

ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS ...................................................................................... 21

UNGEPRÜFTE ZUSATZINFORMATIONEN ....................................................................................................... 29
VERWALTUNGSRAT, GESCHÄFTSLEITUNG UND SONSTIGE INFORMATIONEN

  Mitglieder des Verwaltungsrats
  Guner Turkmen, geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied
  Ivan Cini, Verwaltungsratsmitglied
  Franck A. Willaime, unabhängiges Verwaltungsratsmitglied

  Sitz der Gesellschaft                                         Registernummer

  1, rue du Potager                                             B 205084
  L-2347 Luxemburg
  Luxemburg

  Anlageverwalter                                               Verwaltungsgesellschaft

  Lake Geneva Investment Partners SA                            Novacap Asset Management S.A.
  11, Cours de Rive                                             1, rue du Potager
  CH-1204 Genf                                                  L-2347 Luxemburg
  Schweiz                                                       Luxemburg
  Verwaltungsstelle, Register- und Transferstelle               Verwahrstelle und Zahlstelle

  Credit Suisse Fund Services (Luxembourg) S.A.                 Credit Suisse (Luxembourg) S.A.
  5, rue Jean Monnet                                            5, rue Jean Monnet
  L-2180 Luxemburg                                              L-2180 Luxemburg
  Luxemburg                                                     Luxemburg
  Rechtsberater für Luxemburg                                   Wirtschaftsprüfer

  Elvinger Hoss Prussen                                         Deloitte Audit Société à responsabilité limitée
  2, Place Winston Churchill                                    560, rue de Neudorf
  L-2014 Luxemburg                                              L-2220 Luxemburg
  Luxemburg                                                     Luxemburg

  Vertreter in der Schweiz                                      Zahlstelle in der Schweiz
  Carnegie Fund Services S.A.                                   Banque Cantonale de Genève
  11, rue du Général-Dufour                                     11, quai de l’Île
  CH-1204 Genf                                                  CH-1204 Genf
  Schweiz                                                       Schweiz

 Zusätzliche Informationen für Anleger in der Schweiz
 Der Prospekt, die wesentlichen Informationen für den Anleger, die Statuten, der Jahres- und Halbjahresbericht, sowie eine
 vollständige Liste der im Berichtszeitraum erfolgten Käufe und Verkäufe sind auf Anfrage beim Schweizer Vertreter und bei
 der Schweizer Zahlstelle kostenlos erhältlich

LGIP Funds (Lux)                                                                                          2|Seite
Halbjahr zum 30. Juni 2019
Vergleichstabelle

Active Asset Allocator

                                               30. Juni 2019       31. Dezember 2018       31. Dezember 2017
Nettoinventarwert (NIW):
            Klasse A                         USD 3.734.917             USD 4.557.031          USD 12.888.940
            Klasse B                          USD 398.102               USD 407.508            USD 2.094.143
            Klasse C (1)                                 -                         -             USD 91.962
            Klasse M                         USD 1.019.727             USD 2.124.153           USD 3.293.217
Nettoinventarwert pro Anteil:
            Klasse A                             USD 99,26                 USD 89,24             USD 100,54
            Klasse B                             EUR 93,47                 EUR 85,33              EUR 98,89
            Klasse C (1)                                 -                         -              CHF 99,34
            Klasse M                            USD 101,97                 USD 91,01             USD 101,00
Anzahl der umlaufenden Anteile:
            Klasse A                           37.627,6595               51.065,3725            128.193,6690
            Klasse B                            3.740,0000                4.177,7866             17.635,9430
            Klasse C (1)                                 -                         -                902,1310
            Klasse M                           10.000,0000               23.340,0000             32.604,9800

  The Fixed Income Allocator Fund
                                                   30. Juni 2019       31. Dezember 2018      31. Dezember 2017
  Nettoinventarwert (NIW):
              Klasse A                          USD 91.385.272            USD 89.382.593         USD 89.187.137
              Klasse A1                          USD 1.607.893              USD 603.410            USD 342.255
              Klasse AI                         USD 10.244.506             USD 2.736.433          USD 1.142.511
              Klasse B                          USD 35.504.436            USD 46.805.945         USD 55.243.009
              Klasse BI                         USD 10.314.652            USD 12.052.239         USD 11.444.849
              Klasse C                          USD 14.668.005            USD 18.347.295         USD 22.550.749
              Klasse CI                          USD 1.510.859             USD 1.688.787          USD 1.281.840
              Klasse CAD                          USD 679.327               USD 635.199            USD 708.777
              Klasse D                               USD 2.215                 USD 2.161              USD 2.616
              Klasse E                           USD 1.867.260             USD 1.832.193          USD 1.897.228
              Klasse F                            USD 891.237               USD 872.814            USD 957.461
              Klasse G                               USD 3.979                 USD 3.853              USD 3.899
              Klasse I                            USD 105.374               USD 108.547            USD 119.120
              Klasse M                           USD 5.969.706             USD 2.367.640          USD 3.724.750
              Klasse M1                           USD 240.751               USD 349.237            USD 488.400

  (1)
        Die Anteilsklasse wurde am 18. Oktober 2018 liquidiert.

  LGIP Funds (Lux)
  Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                              3|Seite
VERGLEICHSTABELLE (FORTSETZUNG)
The Fixed Income Allocator Fund (Fortsetzung)
                                        30. Juni 2019   31. Dezember 2018   31. Dezember 2017
Nettoinventarwert pro Anteil:
            Klasse A                     USD 125,08           USD 121,97          USD 120,03
            Klasse A1                    USD 104,43           USD 101,87          USD 100,73
            Klasse AI                    USD 106,15           USD 103,31          USD 101,20
            Klasse B                     EUR 115,73           EUR 114,08          EUR 115,44
            Klasse BI                    EUR 100,05             EUR 98,39           EUR 98,97
            Klasse C                     CHF 110,75           CHF 109,39          CHF 111,09
            Klasse CI                      CHF 97,50            CHF 96,02           CHF 96,87
            Klasse CAD                   CAD 104,80           CAD 102,43          CAD 101,55
            Klasse D                      TRY 235,69           TRY 211,50          TRY 182,48
            Klasse E                     GBP 113,76           GBP 111,55          GBP 111,34
            Klasse F                     AUD 128,34           AUD 125,29          AUD 123,71
            Klasse G                     SGD 114,03           SGD 111,26          SGD 110,38
            Klasse I                       SEK 97,77            SEK 96,24           SEK 97,53
            Klasse M                     USD 132,68           USD 127,79          USD 123,74
            Klasse M1                    EUR 104,92           EUR 102,66          EUR 102,30
Anzahl der umlaufenden Anteile:
            Klasse A                   730.593,2622          732.854,1017        743.012,0983
            Klasse A1                   15.397,3872            5.923,4527          3.397,6918
            Klasse AI                   96.513,5712           26.488,6163         11.290,0000
            Klasse B                   269.405,6391          358.915,0791        398.527,6875
            Klasse BI                   90.528,4657          107.153,0504         96.299,0447
            Klasse C                   129.138,6823          165.336,8351        197.810,3770
            Klasse CI                   15.108,3322           17.338,3322         12.894,6392
            Klasse CAD                   8.470,0000            8.470,0000          8.745,0000
            Klasse D                        54,3581               54,3581             54,3581
            Klasse E                    12.896,6031           12.896,6031         12.595,7508
            Klasse F                     9.895,4714            9.895,4714          9.895,4714
            Klasse G                        47,2054               47,2054             47,2054
            Klasse I                    10.000,0000           10.000,0000         10.000,0000
            Klasse M                    44.994,3517           18.528,1264         30.100,7264
            Klasse M1                    2.015,0000            2.975,7470          3.975,7470

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                             4|Seite
KONSOLIDIERTE NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG
  ZUM 30. JUNI 2019
                                                                Erläuterung                           Gesamt
                                                                                                         USD
Vermögenswerte
Anlagen zum Marktwert                                               2.2                           169.611.493
Barmittel und Baräquivalente                                         3                             19.783.682
Aufgelaufene Zinsforderungen                                                                          373.782
Dividendenforderungen                                                                                  81.069
Gründungskosten                                                     2.6                               117.695
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Futures                     2.2                                53.573
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Devisenforwards             2.2                             1.769.140
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Differenzkontrakten         2.2                                30.490
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten                                                                       1.538
Sonstige Forderungen                                                                                      228
Gesamtvermögen                                                                                191.822.690

Verbindlichkeiten
Kontokorrentkredite                                                  3                             10.712.706
Antizipative Aufwendungen                                                                             496.058
Aufgelaufene Zinsverbindlichkeiten                                                                      7.429
Nicht realisierter Wertverlust aus Futures                          2.2                               132.037
Nicht realisierter Wertverlust aus Devisenforwards                  2.2                                13.826
Marktwert der Swaps                                                2.2, 9                             312.416
Summe Verbindlichkeiten                                                                            11.674.472

Nettovermögen                                                                                 180.148.218

  Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

  LGIP Funds (Lux)
  Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                             5|Seite
KONSOLIDIERTTE ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND
ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019
                                                               Erläuterung                        Gesamt
                                                                                         Für den Zeitraum
                                                                                          vom 1-Jan-2019
                                                                                         zum 30-Jun-2019
                                                                                                       USD

Nettovermögen zu Beginn des Berichtszeitraums                                                   184.877.038

Ertrag
Zinsertrag, netto                                                   2.3                             760.277
Dividendenertrag, netto                                             2.3                             130.591
Bankzinsen                                                          2.3                             245.812

Total Ertrag                                                                                      1.136.680

Aufwand
Anlageverwaltungsgebühren                                          7. a)                         (1.277.335)
Verwaltungsgesellschaftsgebühren                                   7. b)                            (28.808)
Performancegebühren                                                7. e)                           (495.227)
Zentralverwaltungsgebühr                                           7. d)                            (82.755)
Verwahrstellengebühren                                             7. c)                            (58.290)
Gebühren für Fachberater                                                                            (62.705)
Verwaltungsratshonorare                                                                             (25.979)
Honorar des Abschlussprüfers                                                                        (22.339)
Dividendenaufwand, netto                                            2.3                            (679.271)
Zinsaufwand, netto                                                                                 (303.554)
Zeichnungssteuer („Taxe d'abonnement“)                               6                              (31.660)
Abschreibung von Gründungskosten                                    2.6                             (28.259)
Sonstiger Betriebsaufwand                                                                          (196.992)

Total Aufwand                                                                                   (3.293.174)

Nettoverlust auf Anlagen                                                                        (2.156.494)

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                            6|Seite
KONSOLIDIERTTE ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG
UND ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)
                                                                                                  Gesamt
                                                                                         Für den Zeitraum
                                                                                          vom 1-Jan-2019
                                                                                         zum 30-Jun-2019
                                                                                                       USD

Nettoverlust auf Anlagen                                                                        (2.156.494)

Realisierter Nettogewinn/(-verlust) aus:
- dem Verkauf von Wertpapieranlagen                                 2.5                            3.816.897
- Futures                                                           2.2                          (1.492.145)
- Differenzkontrakten                                               2.2                            (596.745)
- Devisenforwards                                                   2.2                          (1.327.581)
- Devisengeschäften                                                 2.4                            (140.080)

Realisierter Nettogewinn für den Berichtszeitraum                                                   260.346

Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses/
(-verlusts) aus:
- Anlagen                                                                                          5.539.597
- Futures                                                                                           (70.663)
- Differenzkontrakten                                                                                301.473
- Swaps                                                                                             (20.476)
- Devisenforwards                                                                                    146.281
Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses im
                                                                                                  5.896.212
Berichtszeitraum

Ergebnis für den Berichtszeitraum                                                                 4.000.064

Erlöse aus Zeichnungen von Anteilen                                                               27.041.678

Zahlungen für die Rücknahme von Anteilen                                                        (35.770.592)

Nettovermögen am Ende des Berichtszeitraums                                                     180.148.218

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                            7|Seite
ACTIVE ASSET ALLOCATOR
NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30. JUNI 2019

                                                                Erläuterung          Active Asset Allocator
                                                                                                       USD
Vermögenswerte
Anlagen zum Marktwert                                               2.2                          3.823.025
Barmittel und Baräquivalente                                         3                           1.389.252
Gründungskosten                                                     2.6                             57.252
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Futures                     2.2                             53.573
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten                                                                      769
Gesamtvermögen                                                                                   5.323.871

Verbindlichkeiten
Kontokorrentkredite                                                  3                             139.128
Antizipative Aufwendungen                                                                           18.171
Nicht realisierter Nettowertverlust aus Devisenforwards             2.2                             13.826
Summe Verbindlichkeiten                                                                           171.125

Nettovermögen                                                                                    5.152.746

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           8|Seite
ACTIVE ASSET ALLOCATOR
ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND
ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019
                                                               Erläuterung           Active Asset Allocator
                                                                                          Für den Zeitraum
                                                                                           vom 1-Jan-2019
                                                                                          zum 30-Jun-2019
                                                                                                      USD

Nettovermögen zu Beginn des Berichtszeitraums                                                    7.088.692

Ertrag
Dividendenertrag, netto                                             2.3                              32.664
Bankzinsen                                                          2.3                               6.999

Total Ertrag                                                                                        39.663

Aufwand
Anlageverwaltungsgebühren                                          7. a)                           (30.888)
Verwaltungsgesellschaftsgebühren                                   7. b)                             (6.648)
Zentralverwaltungsgebühr                                           7. d)                           (26.928)
Verwahrstellengebühren                                             7. c)                           (22.493)
Gebühren für Fachberater                                                                               (320)
Verwaltungsratshonorare                                                                              (3.546)
Honorar des Abschlussprüfers                                                                           (519)
Zinsaufwand, netto                                                                                   (4.549)
Zeichnungssteuer („Taxe d'abonnement“)                               6                               (1.091)
Abschreibung von Gründungskosten                                    2.6                            (10.862)
Sonstiger Betriebsaufwand                                                                          (13.561)

Total Aufwand                                                                                    (121.405)

Nettoverlust auf Anlagen                                                                          (81.742)

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           9|Seite
ACTIVE ASSET ALLOCATOR
ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND
ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)
                                                                                   Active Asset Allocator
                                                                                        Für den Zeitraum
                                                                                         vom 1-Jan-2019
                                                                                        zum 30-Jun-2019
                                                                                                      USD

Nettoverlust auf Anlagen                                                                          (81.742)

Realisierter Nettogewinn/(-verlust) aus:
- dem Verkauf von Wertpapieranlagen                                 2.5                            100.736
- Futures                                                           2.2                            219.985
- Devisenforwards                                                   2.2                             42.350
- Devisengeschäften                                                 2.4                           (18.223)

Realisierter Nettogewinn für den Berichtszeitraum                                                 344.848

Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses/
(-verlusts) aus:
- Anlagen                                                                                          225.640
- Futures                                                                                          107.939
- Devisenforwards                                                                                    4.744
Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses im
                                                                                                  338.323
Berichtszeitraum

Ergebnis für den Berichtszeitraum                                                                 601.429

Erlöse aus Zeichnungen von Anteilen                                                                       -

Zahlungen für die Rücknahme von Anteilen                                                        (2.537.375)

Nettovermögen am Ende des Berichtszeitraums                                                     5.152.746

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                             10 | S e i t e
ACTIVE ASSET ALLOCATOR
ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019
BEZEICHNUNG

Investmentfonds                                                                                                     % des
  Irland                                                               Anzahl        Marktwert USD         Nettovermögens
      Institutional Cash Series – USD Liquidity Fund                    5.309              800.574                  15,54
      SPDR S&P U.S. Materials Select                                   19.500              505.952                   9,82
      SPDR Euro – S&P US Finanz Select Sector
      UCITS ETF USD                                                    30.775                903.785                17,54
  Luxemburg
      JPM Liquidity SICAV – US Dollar Liquidity Fund                       56                811.789                15,75
      Pictet Short Term Money Market                                    5.587                800.925                15,54
Total Investmentfonds                                                                      3.823.025              74,19%

Total Wertpapierbestand zum Marktwert                                                      3.823.025              74,19%

Devisenforwards

                                                                                     Nicht realisierter
                                                                      Fälligkeits-     Wertzuwachs/
 Gekaufte Währung            Verkaufte Währung         Kontraktkurs        datum        (Wertverlust)          % des Netto-
                                                                                                   USD          vermögens
 EUR          15.000      USD            17.179           1,145235    30/08/2019                    (12)           (0,00)%
 EUR         700.000      USD           793.123           1,133033    30/08/2019                  7.979              0,15%
 EUR         900.000      USD         1.022.263           1,135848    30/08/2019                  7.726              0,15%
 EUR         329.000      USD           368.829           1,121062    30/08/2019                  7.689              0,15%
 USD       1.793.699      EUR         1.600.000           1,121062    30/08/2019              (37.208)             (0,72)%
 Total nicht realisierter Nettowertverlust aus Devisenforwards                                (13.826)             (0,27)%

Gegenpartei: Credit Suisse (Luxembourg) S.A.

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                                      11 | S e i t e
ACTIVE ASSET ALLOCATOR
ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)
Bezeichnung
Futures
                                                                                      Nicht realisierter
                                                                                        Wertzuwachs/           % des
                                                        Wäh-                             (Wertverlust)         Netto-
                                                        rung   Anzahl Verpflichtung                 USD    vermögens
 Deutschland
   Euro-Btp 06/09/2019                                  EUR         2       268.600              6.799             0,13
   Euro Stoxx 50 Index 20/09/2019                       EUR       (1)        34.660              (148)           (0,00)
   Euro Stoxx 50 Index Dividend Points 23/12/2019       EUR        36       438.480                205             0,00
   Euro Stoxx 50 Index Dividend Points 21/12/2020       EUR        90     1.104.300             22.976             0,45
   Euro Stoxx 50 Index Dividend Points 17/12/2021       EUR        93     1.105.770             47.021             0,91
   Euro Stoxx 50 Index Dividend Points 16/12/2022       EUR     (115)     1.319.050          (129.558)           (2,51)
   Euro Stoxx 50 Volatility (Vstoxx) Index 18/09/2019   EUR      (14)        22.050              (142)           (0,00)
   Euro Stoxx 50 Volatility (Vstoxx) Index 16/10/2019   EUR       (7)        11.900                228             0,00
 Japan
   Nikkei Indices Tokyo Japan 12/09/2019                USD         2       213.200               2.250            0,04
 Vereinigte Staaten von Amerika
   E-Mini Russell 2000 Indices 20/09/2019               USD         1        78.355                1.940           0,04
   Finex USD Index 16/09/2019                           USD        13     1.243.658            (10.894)          (0,21)
   S&P 500 Dividend Points Annual Index 18/12/2020      USD        86     1.270.650              (8.825)         (0,17)
   S&P 500 Dividend Points Annual Index 17/12/2021      USD        85     1.280.313              (9.450)         (0,18)
   S&P 500 Dividend Points Annual Index 16/12/2022      USD     (166)     2.548.100                2.300           0,04
   S&P GSCI Commodity Index Spot 16/07/2019             USD         7       741.738              25.763            0,50
   Ultra T-Bond USD 19/09/2019                          USD        16     2.841.000             102.000            1,98
   US Treasury Note 10 Year Cbt 19/09/2019              USD       (6)       767.813            (12.125)          (0,24)
   US Treasury Note 2 Year Cbt 30/09/2019               USD        14     3.012.516              13.233            0,26
Total nicht realisierter Nettowertzuwachs aus
                                                                                                 53.573            1,04
Futures

Gegenparteien: Interactive Brokers und UBS AG

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                                 12 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
NETTOVERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30. JUNI 2019

                                                                                        The Fixed Income
                                                               Erläuterung                Allocator Fund
                                                                                                     USD
Vermögenswerte
Anlagen zum Marktwert                                               2.2                         165.788.468
Barmittel und Baräquivalente                                         3                           18.394.430
Aufgelaufene Zinsforderungen                                                                        373.782
Dividendenforderungen                                                                                81.069
Gründungskosten                                                     2.6                              60.443
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Differenzkontrakten         2.2                              30.490
Nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Devisenforwards             2.2                           1.769.140
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten                                                                       769
Sonstige Forderungen                                                                                    228
Gesamtvermögen                                                                                  186.498.819

Verbindlichkeiten
Kontokorrentkredite                                                  3                           10.573.578
Antizipative Aufwendungen                                                                           477.887
Aufgelaufene Zinsverbindlichkeiten                                                                    7.429
Nicht realisierter Nettowertverlust aus Futures                     2.2                             132.037
Marktwert der Swaps                                                2.2, 9                           312.416
Summe Verbindlichkeiten                                                                          11.503.347

Nettovermögen                                                                                   174.995.472

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                            13 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND
ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019

                                                                                        The Fixed Income
                                                               Erläuterung                 Allocator Fund
                                                                                        Für den Zeitraum
                                                                                          vom 1-Jan-2019
                                                                                        zum 30-Jun-2019
                                                                                                       USD

Nettovermögen zu Beginn des Berichtszeitraums                                                   177.788.346

Ertrag
Zinsertrag, netto                                                   2,3                             760.277
Dividendenertrag, netto                                             2,3                              97.927
Bankzinsen                                                          2,3                             238.813

Total Ertrag                                                                                      1.097.017

Aufwand
Anlageverwaltungsgebühren                                          7. a)                         (1.246.447)
Verwaltungsgesellschaftsgebühren                                   7. b)                            (22.160)
Performancegebühren                                                7. e)                           (495.227)
Zentralverwaltungsgebühr                                           7. d)                            (55.827)
Verwahrstellengebühren                                             7. c)                            (35.797)
Gebühren für Fachberater                                                                            (62.385)
Verwaltungsratshonorare                                                                             (22.433)
Honorar des Abschlussprüfers                                                                        (21.820)
Dividendenaufwand, netto                                            2,3                            (679.271)
Zinsaufwand, netto                                                                                 (299.005)
Zeichnungssteuer („Taxe d'abonnement“)                               6                              (30.569)
Abschreibung von Gründungskosten                                    2,6                             (17.397)
Sonstiger Betriebsaufwand                                                                          (183.431)

Total Aufwand                                                                                   (3.171.769)

Nettoverlust auf Anlagen                                                                        (2.074.752)

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.
LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                            14 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG UND
ENTWICKLUNG DES NETTOVERMÖGENS
FÜR DEN BERICHTSZEITRAUM ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)
                                                                          The Fixed Income Allocator Fund
                                                                                         Für den Zeitraum
                                                                                          vom 1-Jan-2019
                                                                                         zum 30-Jun-2019
                                                                                                       USD

Nettoverlust auf Anlagen                                                                        (2.074.752)

Realisierter Nettogewinn/(-verlust) aus:
- dem Verkauf von Wertpapieranlagen                                 2.5                            3.716.161
- Futures                                                           2.2                          (1.712.130)
- Differenzkontrakten                                               2.2                            (596.745)
- Devisenforwards                                                   2.2                          (1.369.931)
- Devisengeschäften                                                 2.4                            (121.857)

Realisierter Nettoverlust für den Berichtszeitraum                                                 (84.502)

Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses (-verlusts)
aus:
- Anlagen                                                                                          5.313.957
- Futures                                                                                          (178.602)
- Differenzkontrakten                                                                                301.473
- Swaps                                                                                             (20.476)
- Devisenforwards                                                                                    141.537
Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses im
                                                                                                  5.557.889
Berichtszeitraum

Ergebnis für den Berichtszeitraum                                                                 3.398.635

Erlöse aus Zeichnungen von Anteilen                                                               27.041.678

Zahlungen für die Rücknahme von Anteilen                                                        (33.233.187)

Nettovermögen am Ende des Berichtszeitraums                                                     174.995.472

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.
LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                             15 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
  ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019

                                                                                Marktwert         % des Netto-
Bezeichnung                                                       Anzahl             USD           vermögens
Zum amtlichen Handel an einer Wertpapierbörse zugelassene oder
an einem anderen geregelten Markt gehandelte Wertpapiere
Dividendenpapiere
 Vereinigtes Königreich
   Finanz
     The Life Settlement Assets, Plc                             1.473.985        2.542.624            1,45%
Total Dividendenpapiere                                                           2.542.624            1,45%

Anlagen in Schuldtiteln
 Kaimaninseln
    Finanz
      South East Water Fin S A 5,6577% 30/09/19                   500.000           642.860            0,37%
      Vita Capital Vi A 144A frn 08/01/21                        1.000.000        1.008.750            0,58%
    Versicherungsunternehmen
      Vitality Re Vii B 144A 3C7 frn 07/01/20                     500.000           504.675            0,29%
      Vitality Re Viii 144A 3C7 frn 08/01/22                     1.000.000        1.003.750            0,57%
 Luxemburg
    Kommunikation
      Altice Financing reg s 7,25% 15/05/22                      1.800.000         451.768             0,26%
 Mexico
    Erdöl
      Pemex Mexicanos 6% 05/03/20                                250.000           253.265             0,15%
      Petroleos Mexicanos frn 11/03/22                           700.000           701.820             0,40%
 Niederlande
    Banken und andere Kreditinstitute
      Rabobank 1,25% 15/10/20                                    990.000          1.040.670            0,59%
 Südkorea
    Energie und Wasserversorgung
      Korea Gas 1,125% 12/02/20                                  1.000.000        1.036.915            0,59%
 Türkei
    Banken und andere Kreditinstitute
      Turkiye G Bankasi Reg S 3,375% 08/07/19                    1.500.000        1.703.895            0,97%
    Finanz
      Türkei 7,5% 07/11/19                                       1.500.000        1.518.765            0,87%

  Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

  LGIP Funds (Lux)
  Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                            16 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
 ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)

                                                                                   Marktwert         % des Netto-
Bezeichnung                                                         Anzahl                USD         vermögens
Zum amtlichen Handel an einer Wertpapierbörse zugelassene oder an einem anderen geregelten Markt gehandelte
Wertpapiere (Fortsetzung)
Anlagen in Schuldtiteln (Fortsetzung)

  Vereinigte Staaten von Amerika
    Banken und andere Kreditinstitute
      J.P. Morgan Chase frn 15/01/23                               1.500.000          1.512.525            0,87%
      Morgan Stanley 5,625% 23/09/19                               1.400.000          1.409.730            0,81%
    Elektrokomponenten & -geräte
      General Electric 3,25% 30/07/19                             21.000.000          2.267.990            1,30%
    Finanz
      Icahn Enterprises 6% 01/08/20                                  650.000           651.918             0,37%
      Sprint Spectrum 144A 3,36% 20/03/23                            200.000           112.863             0,06%
      US Treasury Bill 0% 16/07/19                                10.000.000         9.988.313             5,71%
      US Treasury Bill 0% 01/08/19                                10.000.000         9.978.089             5,70%
      US Treasury S M-2019 1% 30/06/19                            10.000.000        10.000.000             5,71%
    Grafik, Verlagswesen und Druckereien
      Omnicom Cap 6,25% 15/07/2019                                 1.659.000          1.660.875             0,95%
  Venezuela
    Erdöl
      Petroleos de Venezuela 5,5% 12/04/37                           100.000            22.118              0,01%
Total Anlagen in Schuldtiteln                                                       47.471.554            27,13%

Summe der zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassenen oder an einem            50.014.178            28,58%
anderen geregelten Markt gehandelten Wertpapiere

 Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

 LGIP Funds (Lux)
 Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                                17 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
 ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)

                                                                                 Marktwert       % des Netto-
Bezeichnung                                                        Anzahl             USD         vermögens
Investmentfonds
 Irland
    Neuberger Berman Emerging Market Debt I USC                   633.919         6.320.172           3,61%
    Pimco GIS – Emerging Markets Bond Fund                        150.000         7.489.500           4,28%
    Pimco GIS – Emerging Local Bond Fund                          392.157         5.309.806           3,03%
    Pimco GIS – Income Fund                                       596.653         9.098.958           5,20%
    Pimco GIS – Total Return Bond Fund                            300.007         9.258.216           5,29%
 Luxemburg
    Aberdeen Global SICAV – Select Emerging Markets Bond I2       155.761         3.103.382           1,78%
    Amundi Fund SICAV – Emerging Markets Bond I2                  300.000         7.200.000           4,11%
    Blackrock Global Funds – Emerging Markets Local Currency
    Bond Fund D2                                                  365.365         9.338.729            5,34%
    China Opportunity Portfolio A USD                              18.000           990.360            0,57%
    DB Platinum IV Selwood Market Neutral Credit I1C                2.480         3.061.092            1,75%
    Doubleline Short Duration Bond Fund I Usd                       7.067            74.726            0,04%
    Franklin Templeton Investment Funds SICAV – Emerging Market
    Bond Fund I                                                   591.696       16.425.482             9,39%
    Franklin Templeton Investment Funds SICAV – Emerging Market
    Fund I                                                        110.000        3.121.800            1,78%
    GAM Local Emerging Markets Bond                                 7.500        2.564.925            1,47%
    IGS Emerging Market Local Currency Dynamic Debt Fund          350.000        6.954.500            3,97%
    Julius Baer Fixed Income Emerging Corpo Z                      21.000        2.481.150            1,42%
    Pictet SICAV – Emerging Corporate Bond I                       19.000        2.538.020            1,45%
    Pictet SICAV – Emerging Local Currency I                       14.000        2.541.700            1,45%
    SISF – Global High Yield                                       98.629        5.036.016            2,88%
    SISF – Euro Corporate Bond                                    447.187       12.865.756            7,35%
Total Investmentfonds                                                          115.774.290           66,16%

Total Wertpapierbestand zum Marktwert                                          165.788.468           94,74%

 Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

 LGIP Funds (Lux)
 Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           18 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG)

   Devisenforwards

                                                                                    Nicht realisierter
                                                                                      Wertzuwachs/         % des Netto-
   Gekaufte Währung           Verkaufte Währung     Kontraktkurs Fälligkeitsdatum      (Wertverlust)        vermögens
                                                                                                 USD
    AUD          20.000       USD          13.865      1,442437      30/08/2019                  196              0,00%   #
    AUD       1.250.000       USD         866.539      1,442521      30/08/2019               12.327              0,01%
    CAD          20.000       USD          15.156      1,319632      30/08/2019                  167              0,00%   #
    CAD         870.000       USD         644.612      1,349649      30/08/2019               21.944              0,01%
    CHF      15.300.000       USD      15.313.598      0,999112      30/08/2019              467.801              0,27%
    CHF       1.470.000       USD       1.471.307      0,999112      30/08/2019               44.946              0,03%
    EUR       8.800.000       USD       9.879.170      1,122633      30/08/2019              191.831              0,11%
    EUR         200.000       USD         227.621      1,138103      30/08/2019                1.266              0,00%   #
    EUR      30.930.000       USD      34.723.039      1,122633      30/08/2019              674.244              0,39%
    EUR         208.000       USD         233.508      1,122633      30/08/2019                4.535              0,00%   #
    EUR       2.000.000       USD       2.474.900      1,237450      30/07/2019            (191.324)            (0,11)%
    EUR       2.000.000       USD       2.475.114      1,237557      01/08/2019            (191.180)            (0,11)%
    EUR       1.000.000       USD       1.138.108      1,138108      30/08/2019                6.324              0,00%   #
    EUR       3.000.000       USD       3.552.951      1,184317      02/12/2019             (95.871)            (0,05)%
    EUR       2.000.000       USD       2.408.098      1,204049      15/06/2020             (72.428)            (0,04)%
    EUR       2.000.000       USD       2.463.026      1,231513      15/04/2021             (82.910)            (0,05)%
    GBP          20.000       USD          25.475      1,273773      30/08/2019                   50              0,00%   #
    GBP       1.445.000       USD       1.833.100      1,268581      30/08/2019               11.145              0,01%
    SEK          10.000       USD           1.071      9,337504      30/08/2019                   12              0,00%   #
    SEK         965.000       USD         101.390      9,517682      30/08/2019                3.087              0,00%   #
    SGD           5.300       USD           3.840      1,380083      30/08/2019                   81              0,00%   #
    SGD             100       USD              74      1,355014      30/08/2019                    0              0,00%   #
    TRY          12.500       USD           1.957      6,387034      03/09/2019                  129              0,00%   #
    TRY             500       USD              83      6,014676      29/08/2019                    1              0,00%   #
    USD         102.867       CHF         100.000      1,028667      30/08/2019                (278)            (0,00)%   #
    USD       1.200.985       CHF       1.100.000      1,091804      12/02/2020               49.240              0,03%
    USD       1.110.044       CHF       1.000.000      1,110044      15/10/2020               42.617              0,02%
    USD         908.096       CHF         900.000      1,008995      30/08/2019             (20.107)            (0,01)%
    USD       1.334.000       EUR       1.100.000      1,212728      08/07/2019               80.218              0,05%
    USD       2.443.712       EUR       2.000.000      1,221856      30/07/2019              159.717              0,09%
    USD       2.444.228       EUR       2.000.000      1,222114      01/08/2019              159.849              0,09%
    USD      17.962.128       EUR      16.000.000      1,122633      30/08/2019            (347.068)            (0,20)%
    USD       1.144.752       EUR       1.000.000      1,144752      30/08/2019                  318              0,00%   #
    USD       3.582.555       EUR       3.000.000      1,194185      02/12/2019              123.999              0,07%
    USD       2.451.374       EUR       2.000.000      1,225687      15/06/2020              112.827              0,06%
    USD       2.516.756       EUR       2.000.000      1,258378      15/04/2021              130.755              0,07%
    USD         649.814       GBP         500.000      1,299627      30/09/2019               10.847              0,01%
    USD       1.284.931       SEK      10.000.000      7,782518      30/07/2019              204.019              0,12%
    USD         253.593       SEK       2.000.000      7,886639      30/07/2019               37.419              0,02%
    USD       1.407.383       SEK      11.000.000      7,815925      30/07/2019              218.395              0,12%
    Total nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Devisenforwards                         1.769.140              1,01%

Gegenpartei: Credit Suisse (Luxembourg) S.A.
#: rundungsbedingt

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                               19 | S e i t e
THE FIXED INCOME ALLOCATOR FUND
ANLAGENBESTAND ZUM 30. JUNI 2019 (FORTSETZUNG )
Futures
                                                                                              Nicht realisierter
                                                            Wäh- Anzahl Verpflichtung           Wertzuwachs/       % des Netto-
                                                            rung                                 (Wertverlust)      vermögens
                                                                                                            USD
 Deutschland
   Euro Stoxx 50 Index 20/09/2019                               EUR      (60)     2.079.600            (42.363)        (0,02)%
   Euro Stoxx 50 Select Div 30 18/12/2020                       EUR      100      1.110.000              28.470          0,02%
   Euro Stoxx 50 Index Dividend Points 17/12/2021               EUR      175      2.080.750              47.830          0,03%
 Vereinigte Staaten von Amerika
   30 Days Fed Rate 31/12/2019                                  USD      (30)   12.287.858              (8.542)        (0,01)%
   E-Mini Russell 2000 Indices 20/09/2019                       USD      (50)    3.917.750             (52.655)        (0,03)%
   Euro Dollars 90 Days 16/12/2019                              USD     (100)   24.522.500             (27.750)        (0,02)%
   Nasdaq E-Mini 100 Index 20/09/2019                           USD      (10)    1.538.750                1.610          0,00% #
   S&P E-Mini 500 Stock Index 20/09/2019                        USD      (28)    4.121.880             (10.668)        (0,01)%
   US Treasury Note 30 Years Cbt 19/09/2019                     USD      (36)    5.601.375             (67.969)        (0,04)%
 Total nicht realisierter Nettowertverlust aus Futures                                               (132.037)         (0,08)%
 Gegenpartei: Interactive Brokers und UBS AG
 #: rundungsbedingt

 Differenzkontrakte
                                                                                              Nicht realisierter
                                                         Wäh-                                   Wertzuwachs/              % des
                                                         rung          Anzahl Verpflichtung      (Wertverlust)            Netto-
                                                                                                            USD       vermögens
 Irland
    iShares Euro High Yield Corporate Bond               EUR       (38.821)      4.079.699                     -           0,00%
    iShares USD High Yield Corporate Bond                USD      (296.500)     30.506.885                     -           0,00%
 Luxemburg
    Aberdeen Global SICAV – Emerging Markets
                                                         USD          198.377    3.025.269              21.246             0,01%
    Corporate Bond
    Aberdeen Global SICAV – Global Emerging              USD          179.889    1.858.289              20.399             0,01%
    Markets
    Aberdeen Global SICAV – Select Emerging              USD          252.839    5.037.665              21.972             0,01%
    Markets Bond
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Simon Property Group                                 USD            1.700      271.592             (33.127)          (0,01)%

 Total nicht realisierter Nettowertzuwachs aus Differenzkontrakten                                      30.490             0,02%

Gegenparteien: Interactive Brokers, UBS AG und SEB

Total Return Swap
                                                                                              Nicht realisierter
                                                                       Wäh-      Nominal-       Wertzuwachs/              % des
                                                                       rung        betrag        (Wertverlust)            Netto-
                                                                                                            USD       vermögens
 Voll finanzierter Aktienswap auf einen flexiblen Fondskorb –
                                                                        EUR     17.000.000            (312.416)          (0,18)%
 21/11/2019
 Total Marktwert der Swaps                                                                           (312.416)           (0,18)%
 Gegenpartei: UniCredit Bank AG, Deutschland

Die Erläuterungen im Anhang sind ein wesentlicher Bestandteil dieses ungeprüften Abschlusses.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                                             20 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS

1. Berichtende Gesellschaft

LGIP Funds (Lux) (ehem. Capital Strategy Funds SICAV) (die „Gesellschaft“) ist eine Umbrella-Investmentgesellschaft
mit veränderlichem Kapital („SICAV“), die nach den Gesetzen des Großherzogtums Luxemburg in der Rechtsform
einer Aktiengesellschaft („société anonyme“) gegründet wurde. Sie erfüllt die Voraussetzungen für einen Organismus
für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß Teil I des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über
Organismen für gemeinsame Anlagen (das „Gesetz von 2010“) in seiner jeweils gültigen Fassung. Als Umbrella-Fonds
kann die Gesellschaft verschiedene Teilfonds umfassen, die sich unter anderem anhand ihrer Anlagepolitik und
sonstiger spezifischer Merkmale, die in den Teilfondsergänzungen im Prospekt näher beschrieben sind, voneinander
unterscheiden. Innerhalb jedes Teilfonds können verschiedene Anteilsklassen aufgelegt werden, deren Merkmale
ebenfalls in den entsprechenden Teilfondsergänzungen im Prospekt im Detail beschrieben sind.

Die Gesellschaft wurde am 29. September 2010 als selbstverwaltete offene Umbrella-Investmentgesellschaft mit
variablem Kapital unter dem Namen Capital Strategy Funds SICAV p.l.c. in Malta aufgelegt und von der
Finanzaufsichtsbehörde in Malta zugelassen. Am 16. März 2016 verlegte die Gesellschaft ihren Sitz nach Luxemburg.
Zudem wurde Novacap Asset Management S.A. zur Verwaltungsgesellschaft bestellt. Mit Wirkung ab dem
21. Dezember 2018 änderte die Gesellschaft ihren Namen von Capital Strategy Funds SICAV in LGIP Funds (Lux).

Die Gesellschaft ist im Luxemburger Handelsregister („Registre de Commerce et des Sociétés“) unter der Nummer
B 205084 eingetragen. Die Satzung ist beim Luxemburger Handelsregister hinterlegt und wurde am 14. April 2016 im
„Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations“ des Amtsblatts des Großherzogtums Luxemburg veröffentlicht.

Die Gesellschaft beabsichtigt, eine Reihe unterschiedlicher Teilfonds anzubieten, um das Anlagerisiko zu streuen und
den Ansprüchen der Anleger, die einen Kapitalzuwachs anstreben, wie in den jeweiligen Teilfondsergänzungen im
Prospekt erläutert, gerecht zu werden.

Am 30. Juni 2019 umfasst die Gesellschaft zwei Teilfonds: den “The Fixed Income Allocator Fund“ („FIA“), der am
12. November 2010 aufgelegt wurde, und den „Active Asset Allocator“ („AAA“).

Der FIA strebt anhand einer eigens entwickelten Strategie für den Handel mit festverzinslichen Anlagen vorrangig die
Erzielung überdurchschnittlicher risikobereinigter Renditen mit geringer Marktvolatilität an.

Der AAA verfolgt das Anlageziel, mit einem Portfolio, das die wichtigsten Anlageklassen umfasst und stark
diversifiziert ist, überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen mit geringer Volatilität zu erwirtschaften.

2. Wesentliche Bilanzierungsgrundsätze

2.1. Darstellung des Abschlusses

Der Abschluss wurde in Übereinstimmung mit den in Luxemburg allgemein akzeptierten Rechnungslegungs-
grundsätzen erstellt.

Die Referenzwährung der Gesellschaft ist der US-Dollar (USD) und der Abschluss der Gesellschaft wird in USD
dargestellt. Der Abschluss wurde auf der Grundlage des während des Berichtszeitraums zuletzt berechneten
Nettoinventarwerts (28. Juni 2019) erstellt. Dabei wurde der Nettoinventarwert in Übereinstimmung mit dem
Prospekt anhand der letzten zum Zeitpunkt der Berechnung verfügbaren Marktwerte und Wechselkurse bestimmt.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                             21 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)
2. Wesentliche Bilanzierungsgrundsätze (Fortsetzung)

2.2. Bewertungsgrundsätze

Der Nettoinventarwert der einzelnen Anteilsklassen innerhalb eines Teilfonds (ausgedrückt in der Referenzwährung
der jeweiligen Anteilsklasse) wird ermittelt, indem die Werte der dieser Anteilsklasse zuzuordnenden Wertpapiere
und sonstigen zulässigen Vermögenswerte der Gesellschaft addiert und davon die der jeweiligen Anteilsklasse
zuzuordnenden Verbindlichkeiten der Gesellschaft abgezogen werden.

Die Vermögenswerte der einzelnen Anteilsklassen innerhalb eines Teilfonds werden zum Bewertungstag wie in der
entsprechenden Teilfondsergänzung im Prospekt definiert wie folgt bewertet:

1. Anteile von offenen OGA, für die keine notierten Marktpreise vorliegen, werden auf Grundlage des am
betreffenden Bewertungstag maßgeblichen Nettoinventarwerts pro Anteil oder andernfalls des zuletzt vor diesem
Bewertungstag verfügbaren Nettoinventarwerts bewertet. Falls Ereignisse eingetreten sind, die den
Nettoinventarwert solcher Anteile seit der letzten Berechnung des Nettoinventarwerts wesentlich beeinflusst haben,
kann der Wert solcher Anteile zu ihrem beizulegenden Zeitwert neu ermittelt werden, um solche Ereignisse nach
dem Ermessen des Verwaltungsrats der Gesellschaft gebührend zu berücksichtigen.

2. Der Wert von Wertpapieren (einschließlich Anteilen von geschlossenen OGA und börsengehandelten Fonds)
und/oder Finanzderivaten, die an einer amtlichen Börse notiert sind oder an einem anderen organisierten Markt
gehandelt werden, wird zum Schlusskurs ermittelt. Wenn solche Wertpapiere oder andere Vermögenswerte an mehr
als einer Börse oder einem anderen organisierten Markt notiert sind bzw. gehandelt werden, bestimmt der
Verwaltungsrat die zu diesem Zweck maßgebende Börse oder den zu diesem Zweck maßgebenden Markt;

3. Anteile von OGA, deren Ausgabe und Rücknahme beschränkt sind und für die ein Sekundärmarkt von Händlern
aufrechterhalten wird, die als maßgebliche Market-Maker den Marktbedingungen entsprechende Kurse stellen,
können vom Verwaltungsrat gestützt auf solche Kurse bewertet werden.

4. Die Barmittel, Bankeinlagen, Wechsel, Sichtschuldscheine, fälligen Forderungen, vorausgezahlten Kosten,
Bardividenden und vorstehend erwähnten ausgewiesenen oder aufgelaufenen, jedoch noch nicht erhaltenen Zinsen
werden zu ihrem vollen Betrag angesetzt, es sei denn, es ist damit zu rechnen, dass dieser nicht vollständig gezahlt
oder vereinnahmt wird. In einem solchen Fall wird der Wert unter Anrechnung der vom Verwaltungsrat zur
Festsetzung des tatsächlichen Wertes als erforderlich erachteten Abschläge bestimmt.

5. Nicht an einer amtlichen Börse notierte oder nicht an anderen organisierten Märkten gehandelte derivative
Finanzinstrumente werden auf zuverlässige und überprüfbare Weise täglich bewertet und von einer diesbezüglich
zuständigen, qualifizierten, durch die Gesellschaft beauftragten Person überprüft.

6. Swapkontrakte werden nach allgemein anerkannten Bewertungsrichtlinien bewertet, die von den
Abschlussprüfern nachgeprüft werden können. Asset-Swaps werden basierend auf dem Marktwert der zugrunde
liegenden Vermögenswerte bewertet; Cashflow-Swaps werden basierend auf dem Nettobarwert der zugrunde
liegenden zukünftigen Zahlungsströme bewertet. Die Bewertung von CDS (Kreditausfallswaps) hängt größtenteils
vom Kreditrisiko des Emittenten ab, welches anhand eines in Basispunkten ausgedrückten Spreads definiert wird.

7. Noch nicht fällige CFDs (Differenzkontrakte) werden am Bewertungstag zu den an diesem Tag gültigen Markt-
preisen bewertet und die daraus entstehenden Gewinne oder Verluste werden in der Ertrags- und Aufwands-
rechnung und Entwicklung des Nettovermögens als „Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses/(-verlusts)
aus Differenzkontrakten“ ausgewiesen und in der Nettovermögensaufstellung als „Nicht realisierter Nettowert-
zuwachs/(-verlust) aus Differenzkontrakten". Realisierte Gewinne oder Verluste werden ebenfalls in der Ertrags- und
Aufwandsrechnung und Entwicklung des Nettovermögens als „Realisierter Nettogewinn/(-verlust) aus
Differenzkontrakten“ ausgewiesen.

8. Der Wert jeglicher Wertpapiere und Vermögenswerte, die hauptsächlich an einem Markt von professionellen
Händlern und institutionellen Anlegern gehandelt werden, wird basierend auf dem zuletzt verfügbaren Kurs
bewertet.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                             22 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)
2. Wesentliche Bilanzierungsgrundsätze (Fortsetzung)

2.2. Bewertungsgrundsätze (Fortsetzung)

9. Alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die nicht auf die Währung des betreffenden Teilfonds lauten,
werden basierend auf dem entsprechenden Kassakurs umgewandelt, der von einer Bank oder einem sonstigen
vertrauenswürdigen Finanzinstitut berechnet wird.

10. Wenn einzelne Wertpapiere, die sich am betreffenden Tag im Anlagenportfolio eines Teilfonds befinden, an
keiner Börse notiert sind oder an keinem organisierten Markt gehandelt werden, oder wenn der gemäß Unterabsatz
(2) ermittelte Preis für Wertpapiere, die an einer Aktienbörse notiert sind oder an einem anderen organisierten
Markt gehandelt werden, nach Ansicht des Verwaltungsrats nicht den fairen Marktwert der jeweiligen Wertpapiere
wiedergibt, wird der Wert dieser Wertpapiere nach Treu und Glauben und basierend auf den vernünftigerweise zu
erwartenden Verkaufspreisen oder anderen angemessenen Bewertungsgrundsätzen ermittelt.

11. Falls sich die vorstehend genannten Berechnungsmethoden als unangemessen und irreführend erweisen, kann
der Verwaltungsrat andere passende Bewertungsgrundsätze auf die Vermögenswerte der Gesellschaft anwenden,
sofern diese im besten Interesse der Anteilinhaber sind.

12. Falls die Interessen der Gesellschaft oder ihrer Anteilinhaber dies rechtfertigen (z. B. zur Vermeidung von
Market-Timing-Praktiken), kann der Verwaltungsrat angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Wert der
Vermögenswerte der Gesellschaft anzupassen, so etwa die Preisfeststellung nach der Fair-Value-Methode.

13. Der nicht realisierte Wertzuwachs/(Wertverlust) aus Derivaten (Devisenforwards, Futureskontrakten, Differenz-
kontrakten und Swaps) wird in der Nettovermögensaufstellung ausgewiesen; der realisierte Wertzuwachs/
(Wertverlust) sowie die Veränderung des nicht realisierten Wertzuwachses/(Wertverlusts) aus Derivaten wird in der
Ertrags- und Aufwandsrechnung und Entwicklung des Nettovermögens ausgewiesen.

2.3. Dividendenerträge, Dividendenaufwand und Zinserträge

Dividenden werden nach Abzug der Quellensteuer als „Dividendenertrag, netto“ (für Long-Positionen) oder
„Dividendenaufwand, netto“ (für Short-Positionen in CFDs) zum Ex-Datum ausgewiesen. Zinserträge werden täglich
abgegrenzt.

2.4. Fremdwährungsumrechnung

Die Referenzwährung der Gesellschaft und aller ihrer Teilfonds ist der US-Dollar.
Die Anschaffungskosten von Wertpapieren, die auf eine andere Währung als die Referenzwährung der Teilfonds
lauten, werden zu den am Kaufdatum geltenden Wechselkursen in die Referenzwährung umgerechnet.

Erträge und Aufwendungen in anderen Währungen als der Referenzwährung des entsprechenden Teilfonds werden
zu den am Transaktionsdatum geltenden Wechselkursen umgerechnet.

Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die auf andere Währungen als die Referenzwährung der Teilfonds lauten,
werden zu den am Bilanzstichtag geltenden Wechselkursen umgerechnet.

2.5. Realisierter Nettogewinn/(-verlust) aus der Veräußerung von Wertpapieranlagen

Wertpapieranlagen werden auf Handelstagsbasis verbucht. Die aus der Veräußerung von Wertpapieranlagen
realisierten Nettogewinne und -verluste werden nach der Durchschnittskostenmethode ermittelt. Die
entsprechenden realisierten Nettogewinne/(-verluste) aus Wertpapieranlagen werden in der Ertrags- und Aufwands-
rechnung und Entwicklung des Nettovermögens ausgewiesen.

2.6. Gründungskosten

Die Gründungskosten werden gleichmäßig über einen Zeitraum von 5 Jahren abgeschrieben.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                          23 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)

3. Barmittel und Barmitteläquivalente

Die in der Nettovermögensaufstellung ausgewiesenen Barmittel und Baräquivalente sind nachstehend aufgeschlüsselt:

                                                                                               30. Juni 2019
                                                                                                             % des
                                                                                            Betrag
 Active Asset Allocator                                                                                      Netto-
                                                                                              USD
                                                                                                         vermögens
 Bankguthaben und Kontokorrentkredite
 Bankguthaben - Credit Suisse (Luxembourg) S.A.                                               441.922            8,58
 Bankguthaben - Interactive Brokers                                                             8.416            0,16
 Bankguthaben - Credit Suisse (Schweiz) AG                                                    390.142            7,57
 Bankguthaben – UBS AG (London)                                                               548.772          10,65
 Kontokorrentkredite - Credit Suisse (Schweiz) AG                                           (118.254)          (2,29)
 Kontokorrentkredite - UBS AG (London)                                                       (20.874)          (0,41)
 Total Barmittel und Baräquivalente                                                        1.250.124            24,26
                                                                                               30. Juni 2019
                                                                                                             % des
                                                                                            Betrag
 The Fixed Income Allocator Fund                                                                             Netto-
                                                                                              USD
                                                                                                         vermögens
 Bankguthaben und Kontokorrentkredite
 Bankguthaben - Credit Suisse (Luxembourg) S.A.                                             1.686.244            0,97
 Bankguthaben - Credit Suisse (Schweiz) AG                                                      5.322            0,00
 Bankguthaben - Interactive Brokers                                                         3.731.006            2,13
 Bankguthaben - SEB Wealth Management                                                         351.460            0,20
 Bankguthaben - UBS AG (London)                                                             9.430.721            5,39
 Kontokorrentkredite - Credit Suisse (Luxembourg) S.A.                                    (9.953.309)          (5,69)
 Kontokorrentkredite - Interactive Brokers                                                  (254.653)          (0,15)
 Kontokorrentkredite - SEB Wealth Management                                                    (495)          (0,00)
 Kontokorrentkredite - UBS AG (London)                                                      (365.121)          (0,21)
 Sicherheitendepots/-konten
 Bankguthaben - SEB Wealth Management                                                      2.198.921             1,26
 Bankguthaben - UniCredit Bank AG, Deutschland                                               990.756             0,57
 Total Barmittel und Baräquivalente                                                        7.820.852             4,47
Am 30. Juni 2019 verfügte die Gesellschaft über keine widerrufbaren Kreditzusagen. Am 30. Juni 2019 verfügte die
Gesellschaft über keine widerrufbaren Forward-Zusagen.

4. Wechselkurse

Die nachfolgenden Wechselkurse wurden zur Umrechnung von Guthaben, die nicht auf die Referenzwährung der
Gesellschaft lauten, verwendet:

 Währung                     30. Juni 2019                Währung                        30. Juni 2019
 AUD                             1,425009                 JPY                                 107,7400
 CAD                             1,306726                 MXN                                 19,21163
 CHF                             0,975018                 PLN                                 3,729189
 EUR                             0,878117                 SEK                                 9,278188
 GBP                             0,787539                 SGD                                 1,352959
 HKD                             7,812522                 TRY                                 5,783983
 ILS                             3,566561

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                              24 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)

5. Gesellschaftskapital

Das Kapital der Gesellschaft entspricht jederzeit ihrem Nettoinventarwert. Das Mindestkapital der Gesellschaft
entspricht dem im Gesetz von 2010 vorgeschriebenen Mindestbetrag, der zum Bilanzstichtag des vorliegenden
Berichts dem Gegenwert von EUR 1.250.000 entspricht.

Die untenstehende Tabelle zeigt die Entwicklung der Anzahl im Umlauf befindlicher Anteile während des
Berichtszeitraums.

 Active Asset Allocator

                                                          Ausgegebene      Zurückgenommene        Anteile im Umlauf
                                    Anfangsbestand             Anteile                Anteile      am 30. Juni 2019
Klasse A                               51,065.3725                   -          (13,437.7130)           37,627.6595
Klasse B                                4,177.7866                   -             (437.7866)              3,740.000
Klasse C                                         -                   -                      -                      -
Klasse M                               23,340.0000                   -          (13,340.0000)            10,000.000

Gesamtanzahl Anteile                    78,583.1591                    -        (27,215.4996)           51,367.6595

 The Fixed Income Allocator Fund

                                                          Ausgegebene      Zurückgenommene        Anteile im Umlauf
                                    Anfangsbestand              Anteile               Anteile      am 30. Juni 2019
Klasse A                              732,854.1017         77,753.8740          (80,014.7135)         730,593.2622
Klasse A1                               5,923.4527          9,473.9345                      -           15,397.3872
Klasse AI                              26,488.6163         89,924.7888          (19,899.8339)           96,513.5712
Klasse B                              358,915.0791          7,713.0870          (87,222.5270)         269,405.6391
Klasse BI                             107,153.0504         16,819.2977          (33,443.8824)           90,528.4657
Klasse C                              165,336.8351          1,108.5776          (37,306.7304)         129,138.6823
Klasse CI                              17,338.3322                    -          (2,230.0000)           15,108.3322
Klasse CAD                              8,470.0000                    -                     -            8,470.0000
Klasse D                                   54.3581                    -                     -               54.3581
Klasse E                               12,896.6031                    -                     -           12,896.6031
Klasse F                                9,895.4714                    -                     -            9,895.4714
Klasse G                                   47.2054                    -                     -               47.2054
Klasse I                               10,000.0000                    -                     -           10,000.0000
Klasse M                               18,528.1264         31,162.0000           (4,695.7747)           44,994.3517
Klasse M1                               2,975.7470                    -            (960.7470)            2,015.0000

Gesamtanzahl Anteile                 1,486,876.9789       233,955.5596         (275,774.2089)        1,445,058.3296

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                              25 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)

6. Steuern

Die Gesellschaft

Die Erträge, Gewinne und Kapitalgewinne der Gesellschaft sind in Luxemburg nicht steuerpflichtig. Die Gesellschaft
unterliegt in Luxemburg nicht der Vermögenssteuer.
Bei der Gründung sowie bei jeder Änderung der Gesellschaftsstatuten ist eine Eintragungssteuer von EUR 75 zu
entrichten. Bei der Ausgabe von Anteilen der Gesellschaft fallen keine Stempelsteuern, Gesellschaftsteuern oder
andere Steuern an.
Die Gesellschaft hat jedoch eine Zeichnungssteuer („taxe d'abonnement“) von 0,05 % pro Jahr auf den am Ende des
betreffenden Quartals vorhandenen Nettovermögenswert zu entrichten. Diese Steuer wird vierteljährlich ermittelt
und ist vierteljährlich zahlbar.
Für einzelne Teilfonds eines OGA mit mehreren Teilfonds sowie für einzelne Anteilklassen eines OGA oder eines
Teilfonds eines OGA mit mehreren Teilfonds gilt ein ermäßigter Steuersatz von 0,01 % pro Jahr, wenn die Anteile
dieser Teilfonds oder Klassen institutionellen Anlegern vorbehalten sind.
Eine Befreiung von der Zeichnungssteuer gilt für (i) Anlagen in einem Luxemburger OGA, der selbst der
Zeichnungssteuer unterliegt, (ii) OGA, deren Teilfonds oder Anteilklassen für Pensionsfonds reserviert sind, (iii)
Geldmarktfonds, (iv) OGAW und OGA, die gemäß Teil II des Gesetzes von 2010 die Voraussetzungen für einen
börsengehandelten Fonds (ETF) und einen Index-Tracker-Fonds erfüllen und (v) OGA mit mehreren Teilfonds und
einzelne Teilfonds derselben, die hauptsächlich Anlagen in Mikrofinanz-Institutionen anstreben.

Nicht in Luxemburg ansässige Anteilinhaber

Nicht in Luxemburg ansässige natürliche Personen und juristische Personen, die keine ständige Niederlassung in
Luxemburg haben, welcher die Anteile zuzuordnen sind, sind in Luxemburg weder für Kapitalgewinne, die bei der
Veräußerung von Anteilen erzielt werden, noch für Ausschüttungen der Gesellschaft steuerpflichtig. Die Anteile
unterliegen nicht der Vermögenssteuer.

7. Gebühren und Kosten

a) Anlageverwaltungsgebühr

Der Anlageverwalter erhält eine Anlageverwaltungsgebühr in Höhe von 1,5 % des Gesamtnettoinventarwerts für die
Klassen A, B, C, CAD, D, E, F, G und I. Für die Klasse A1 beträgt die Anlageverwaltungsgebühr 2,0 % des NIW der
Klasse. Für die Klassen AI, BI und CI beträgt die Anlageverwaltungsgebühr insgesamt 1,0 % vom aggregierten NIW
dieser drei Klassen. Für die Klassen M und M1 fallen keine Anlageverwaltungsgebühren an. Die Anlageverwaltungs-
gebühr läuft an jedem Bewertungstag auf und ist monatlich für den Vormonat zahlbar. Dem Anlageverwalter werden
alle ordnungsgemäß angefallenen und genehmigten Auslagen erstattet.

Wenn die Gesellschaft in Anteilen anderer OGAW oder OGA anlegt, betragen die für den Teilfonds anfallenden
Anlageverwaltungsgebühren (ausschließlich etwaiger Performancegebühren) höchstens 3 % der zugrundeliegenden
Vermögenswerte. Die Übersicht zu den gesamten Anlageverwaltungsgebühren, die dem Teilfonds und den
OGAW/OGA, in die der Teilfonds während des Berichtszeitraums angelegt hat, verrechnet wurden, sind am
eingetragenen Sitz der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Am 30. Juni 2019 hatte der Anlageverwalter Anspruch auf Performancegebühren in Höhe von USD 189.523, die im
NIW am Ende des Berichtszeitraums berücksichtigt wurden.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           26 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)

7. Kosten und Gebühren (Fortsetzung)

b) Verwaltungsgesellschaftsgebühr

Die Verwaltungsgesellschaft erhält eine Verwaltungsgesellschaftsgebühr von 0.02 % pro Jahr des aggregierten NIW
aller Klassen jedes Teilfonds, wobei die Mindestgebühr EUR 40.000 pro Jahr und die Höchstgebühr EUR 100.000 pro
Jahr betragen. Die Verwaltungsgesellschaftsgebühr läuft an jedem Bewertungstag auf und ist monatlich für den
Vormonat zahlbar.

Am 30. Juni 2019 hatte die Verwaltungsgesellschaft Anspruch auf Gebühren in Höhe von USD 4.504, die im NIW am
Ende des Berichtszeitraums berücksichtigt wurden.

c) Verwahrstellengebühren

Die Verwahrstelle erhält eine monatlich berechnete Verwahrstellengebühr in Höhe von jährlich 0,03 % (mit einer
festgelegten Mindestgebühr von EUR 24.000 für den AAA und EUR 40.000 für den FIA) zuzüglich eines variablen
Betrags für die getätigten Transaktionen, welcher von deren Anzahl abhängig ist, sowie einer Pauschalgebühr von
EUR 10.000 pro Teilfonds für durch die Verwahrstelle ausgeführte Überwachungs- und Steuerungsaufgaben.

Die Verwahrstellengebühren laufen an jedem Bewertungstag auf und sind monatlich für den Vormonat zahlbar.

Am 30. Juni 2019 hatte die Verwahrstelle Anspruch auf Gebühren in Höhe von USD 8.041, die im NIW am Ende des
Berichtszeitraums berücksichtigt wurden.

d) Gebühren für die zentrale Verwaltung

Die Verwaltungsstelle erhält eine monatlich berechnete Zentralverwaltungsgebühr in Höhe von jährlich 0,03 %, mit
einer festgelegten Mindestgebühr von EUR 40.000 für den AAA (im ersten Jahr beträgt die Mindestgebühr
EUR 20.000) und EUR 50.000 für den FIA.

Die Zentralverwaltungsgebühr läuft an jedem Bewertungstag auf und ist monatlich für den

Vormonat zahlbar. Am 30. Juni 2019 hatte die Verwaltungsstelle Anspruch auf Gebühren in Höhe

von USD 7.796, die im NIW am Ende des Berichtszeitraums berücksichtigt wurden.

e) Performancegebühr

Der Anlageverwalter erhält von der Gesellschaft für jeden Teilfonds eine Performancegebühr, die an jedem
Bewertungstag auf Grundlage der im Umlauf befindlichen Anteile berechnet wird. Nähere Angaben zur Berechnung
der Performancegebühren sind im Prospekt der Gesellschaft angegeben. Für die Anteilsklassen M und M1 sind keine
Performancegebühren zahlbar.

Am 30. Juni 2019 hatte der Anlageverwalter Anspruch auf Performancegebühren in Höhe von USD 193.989, die im
NIW am Ende des Berichtszeitraums berücksichtigt wurden.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           27 | S e i t e
ERLÄUTERUNGEN ZUM UNGEPRÜFTEN ABSCHLUSS (FORTSETZUNG)

8. Transaktionskosten

In den Transaktionskosten enthalten sind Maklergebühren, Stempelgebühren, lokale Steuern und andere
ausländische Gebühren, die während des Berichtszeitraums anfallen. Die Transaktionskosten werden als Teil der
Kosten für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren ausgewiesen.

In dem am 30. Juni 2019 abgeschlossenen Berichtszeitraum sind der Gesellschaft beim Kauf und Verkauf von
Wertpapieranlagen und ähnlichen Geschäften (einschließlich derivativer Finanzinstrumente und anderer zulässiger
Vermögenswerte) die nachfolgend aufgeführten Transaktionsgebühren angefallen:

Teilfonds                         Währung         Transaktionskosten
AAA                                   USD                     17.016
FIA                                   USD                     43.349

Nicht alle Transaktionskosten werden separat ausgewiesen. Bei festverzinslichen Anlagen, Devisenforwards und
manchen anderen Derivaten sind die Transaktionskosten im Kauf- und Verkaufspreis enthalten. Obschon diese
Transaktionskosten nicht separat ausgewiesen werden, sind sie in der Performance der Teilfonds erfasst.

9. Total Return Swap

Die Teilfonds können zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Genauere Angaben zu
den Derivatgeschäften finden Sie in den Anlagebeständen.

Je nach Art des Derivats, erhält die Gesellschaft gegebenenfalls Sicherheiten von den Gegenparteien, um das
Gegenparteirisiko zu reduzieren. Für andere Arten von Derivaten können Margin-Konten verwendet werden.

Am 30. Juni 2019 war der FIA in einen Total Return Swap auf einen von der UniCredit Bank AG Deutschland
zusammengestellten veränderlichen Fondskorb mit einem wirtschaftlichen Risiko von insgesamt EUR 16.925.039
investiert. Zu diesem Datum besteht der Fondskorb ausschließlich aus Barmitteln.

Zum 30. Juni 2019 erhielt der FIA folgende Vermögenswerte als Sicherheiten von der folgenden Gegenpartei:

Gegenpartei                                 Art der Sicherheit            Währung                  Betrag
Credit Suisse (Luxembourg) S.A.                          Cash                 USD               1.725.000

10. Aufstellung der Veränderungen im Portfolio

Die Aufstellung der im Berichtszeitraum erfolgten Portfolioveränderungen ist kostenlos am eingetragenen Sitz der
Gesellschaft erhältlich.

11. Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Personen

In diesem Jahresbericht haben wir über keine Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Personen zu berichten.

LGIP Funds (Lux)
Halbjahr zum 30. Juni 2019                                                                           28 | S e i t e
Sie können auch lesen