Liebe Gäste und Weinfreunde!

Die Seite wird erstellt Laurin Wilhelm
 
WEITER LESEN
Liebe Gäste und Weinfreunde!

Unser Weinbuch befasst sich mit einer umfassenden Selektion österreichischer Weine mit
Jahrgangstiefe, aber auch internationalen Spitzenweinen, die wir Ihnen auf den nächsten
                              Seiten näherbringen möchten.

                In unserem Weinkeller lagern ca. 600 verschiedene Weine
              bei perfekten Bedingungen. Der Lagerstand schwankt zwischen
                              13.000 und 15.000 Flaschen.

 Unser Weinbuch wird ständig aktualisiert, um Ihnen immer die neueste Auswahl der
                        Top-Weine präsentieren zu können.
                      Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

     Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit und viel Spaß beim Durchblättern,

                                                      Ihre Weinfreunde

                              Philipp Stoiber                                   Alfred Gallistl
                              Restaurantleiter                                  Schlössl-Wirt

          „Eine Flasche Wein enthält mehr Philosophie als alle Sachbücher.“
                                           Louis Pasteur (1822-1895)

         Wir bitten um Verständnis, dass wir bei fehlerhaften Weinen, die älter sind als 10 Jahre keinen Kostenersatz übernehmen.

                                                 Weine enthalten das Allergen O (Sulfite).
SEKT AUS ÖSTERREICH
Karl Steininger
2017 Muskateller Sekt                                      45,00
      100% Gelber Muskateller

2016 Sauvignon Blanc Sekt Reserve                          45,00
      100% Sauvignon Blanc

2016 Grüner Veltliner Sekt Reserve                         45,00
      100% Grüner Veltliner

2017 Riesling Sekt Heiligenstein Große Reserve             59,00
      100% Riesling

Willi Bründlmayer
Brut Rosé                                                  48,00
      Pinot Noir I Zweigelt I St. Laurent

Schlumberger
Rosé Brut                                                  41,00
Blanc de Noirs Brut „Reserve“                              48,00
      100 % Pinot Noir

                  PRICKELNDES AUS ITALIEN
Canella
Prosecco Superiore DOCG                                    38,00

Ca`del Bosco
Franciacorta Cuvée Prestige Brut                           65,00
      75% Chardonnay I 15% Pinot nero I 10% Pinot bianco
CHAMPAGNER
Bernard Remy
Bernard Remy, Carte Blanche                                     75,00
      60 % Pinot Noir | 35 % Chardonnay | 5 % Pinot Meunier

Bernard Remy, Carte Blanche Magnum 1,5 l                       155,00
      60 % Pinot Noir | 35 % Chardonnay | 5 % Pinot Meunier

Bernard Remy, Brut Rosé                                         79,00
      60 % Pinot Noir | 35 % Chardonnay | 5 % Pinot Meunier

Bernard Remy, Blanc de Noirs                                    85,00
      100 % Pinot Noir

Bernard Remy, Prestige                                          89,00
      60 % Chardonnay | 30 % Pinot Noir | 10 % Pinot Meunier

Laurent Perrier
Laurent Perrier, Rosé                                          128,00
      100 % Pinot Noir

Louis Roederer
Roederer Brut Premier                                           98,00
      40 % Pinot Noir | 40 % Chardonnay | 20 % Pinot Meunier

2006 Roederer Cristal                                          280,00
      60 % Pinot Noir | 40 % Chardonnay

Dom Perignon
2006 Dom Perignon Vintage                                      220,00
      100 % Chardonnay
Österreichische Weißweine
                          KREMSTAL
Walter Buchegger, Dross
2019 Grüner Veltliner Ried Geppling DAC                                                                     29,50
      Die alten Rebstöcke verleihen dem Wein eine dichte und reife Frucht. Ein facettenreicher Veltliner mit
      mineralischen Noten.

2017 Grüner Veltliner Leopold DAC                                                                           44,50
      Für diesen Wein wurden die Trauben von den ältesten und besten Stöcken der Gedersdorfer Weingärten
      selektiert. Das Ergebnis ist ein mächtiger, ausdrucksstarker und extraktreicher Wein.

2016 Grüner Veltliner Ried Vordernberg 1. Lage                                                              49,50
      Helles Goldgelb mit Grünschimmer, in der Nase feine Frucht nach gelbem Apfel, exotische Fruchtnuancen,
      Steinobstnoten, zarte Würze, florale Anklänge, am Gaumen saftig, opulente Textur.

2017 Riesling Ried Moosburgerin DAC Reserve                                                                 48,00
      Dieser Wein zeigt eine schöne Reife, in der Nase gelbe Fruchtnuancen, sehr duftig, mit betont mineralischer
      Stilistik. Finessenreich, ein großer Lagenriesling mit viel Terroir und langem Leben.

Josef Dockner, Göttweiger Berg
2019 Gelber Muskateller                                                                                     29,00
      Ein typischer und vor allem sehr eleganter Gelber Muskateller. In der Nase intensive Duftnoten nach
      frischen Muskateller- Trauben. Am Gaumen komplex, mit saftiger Primärfrucht. Lebendig und frisch im Nachhall.

2017 Grüner Veltliner Joe Reserve                                                                           29,00
      Sehr frischer, eleganter, duftiger Veltliner mit schöner Säure, viel versprechende Art in Bukett und
      Harmonie, schönes Veltliner-Pfeffer`l.

2018 Grüner Veltliner Ried Lusthausberg DAC                                                                 33,00
      In der Nase intensiv und dicht, gleichzeitig auch nobel und angenehm würzig, am Gaumen sehr elegant, weich
      und schön herangereift. Großes Potential.

2018 Riesling Ried Rosengarten DAC                                                                          37,00
      Große Harmonie in der Nase, reife Noten wie Ananas und Wachauer Marille, optimale Säure mit viel Finesse,
      großes Potential für Lagerung.
KAMPTAL
Ludwig Hiedler, Langenlois
2018 Grüner Veltliner Thal                                                                               33,50
      Feinfruchtig, angenehm rauchig-würzige Aromatik, etwas Tabak, am Gaumen Gewürze, auch reife Frucht-Aromen,
      fester mineralisches Rückgrat, vielschichtig und fein, viel Potenzial.

2018 Riesling Urgestein                                                                                  29,50
      Schöner Duft von Pfirsichen und Marille, am Gaumen sehr balanciert, viel Schmelz und reife Fruchtnoten,
      dahinter feine Mineralik mit angenehmer Säurestruktur, ausgewogen und ansprechend.

2016 Riesling Heiligenstein                                                                              49,00
      Feine Nuancen von Steinobst, frischer Weingartenpfirsich, einladender Blütenhonig, kandierte
      Orangenzesten, facettenreiches Bukett, saftig, elegant, zarte Extraktsüße.

2017 Grüner Veltliner MAXIMUM                                                                            52,00
      Tiefer komplexe Frucht, reife Birnen und Backäpfel, am Gaumen Extraktsüße, feiner Blütenhonig, exotische
      Früchte, enorm nuancenreiches Aromenspiel, wunderbarer Schmelz, viel Substanz, tolles Potenzial.
2016 Grüner Veltliner MAXIMUM                                                                            55,00

2015 Grüner Veltliner MAXIMUM                                                                            55,00

2017 Riesling MAXIMUM                                                                                    52,00
      Duft nach reifen Steinfrüchten, auch Ananas, enorm gebündelte Mineralik, konzentrierte Frucht,
      Blutorangen, feinnervige Struktur, geschmeidige Dichte, entwickelt sich langsam, toller Wein.
2016 Riesling MAXIMUM                                                                                    52,00
2015 Riesling MAXIMUM                                                                                    55,00

2015 Weißburgunder MAXIMUM                                                                               52,00
      Leuchtendes gelb, großzügig bestückter Aromenfächer, Walnüsse, Teegebäck, Maisflocken und weißer Nougat;
      am Gaumen tief und opulent, tolle Länge und Spannkraft, ausgezeichnetes Potenzial.

2015 Chardonnay „Toasted & Unfiltered“                                                                   52,00
      In der Nase etwas Vanille, dahinter feinste Fruchtaromen, dann Würze und deutliche mineralische
      Tönung, feingliedrig, komplex und lang.´

2013 Grüner Veltliner „Familienreserve“                                                                  68,00
      Mirabelle und karamellisierte Rüben, unterlegt mit blondem Tabak, Kardamom, Estragon und Thymian. Cremig
      am Gaumen, im Abgang strahlt der Wein mit erstaunlicher Klarheit.
2011 Grüner Veltliner „Familienreserve“                                                                  75,00

2010 Grüner Veltliner „Familienreserve“                                                                  85,00
Willi Bründlmayer, Langenlois
2017 Riesling Ried Heiligenstein DAC                                                                            45,00
      Üppige Ananasfrucht, auch etwas Marille spielt mit, klar und konturiert; ausgesprochen elegant und
      einladend, feste Textur, zarte Steinobstfrucht und klassische Kräuterwürze der Lage, etwas Thymian und Salbei.

2017 Grüner Veltliner Ried Lamm DAC Reserve                                                                     75,00
      Konzentriertester Grüner Veltliner des Hauses, intensives Gelb mit Gold und Stroh, im Geruch reiche Früchte,
      warmer anhaltender Abgang , in der 3. Novemberwoche gelesen.
2016 Grüner Veltliner Ried Lamm DAC Reserve                                                                     75,00
2012 Grüner Veltliner Ried Lamm, Magnum 1,5l                                                                   152,00
2011 Grüner Veltliner Ried Lamm, Magnum 1,5l                                                                   152,00

Schloss Gobelsburg, Langenlois
2019 Grüner Veltliner Ried Steinsetz DAC                                                                        37,00
      Vital und gediegen, eindringliches Fruchtspiel und feiner Blütenduft, auch eine Prise Pfeffer spielt mit;
      beachtliche Substanz, wieder pikant, etwas Agrumen und viel Veltliner-Pfefferl.

2018 Grüner Veltliner Ried Grub DAC                                                                             48,00
      Vielfältig, doch dezent, satte Ringlottenfrucht sowie etwas Blutorange, geht gleichsam in eine burgundische Rich-
      tung; tabakige Würze und delikater Schmelz, konzentriert und viele Details offerierend.

2018 Grüner Veltliner Ried Lamm DAC                                                                             55,00
      Hauchzartes Fruchtspiel nach roten Ribiseln und weißem Nougat, viele Details, sofort Finesse und Tiefe
      ankündigend; kraftvoll und springlebendig, bei aller Power vor allem die Feinheiten betonend.

Alwin Jurtschitsch, Langenlois
2017 Riesling Ried Heiligenstein DAC                                                                            44,00
      Die auf kargen Terrassen gepflanzten Reben liefern hier einen Riesling von ganz besonderer Größe. Er spiegelt
      das einzigartige Terroir mit spannender Mineralität und komplexer Dichte wider. Im Duft, sowie am Gaumen
      entfaltet sich dieser Riesling mit präziser Frucht und mineralischer Struktur

2015 Grüner Veltliner Ried Lamm DAC Reserve                                                                     52,50
      Die Lage Lamm begeistert alljährlich mit überaus eigenständigen und besonders ausdrucksstarken
      Grünen Veltlinern. Am Gaumen zeigt dieser Wein vollen Körper und Tiefgang mit reifen Kernobstaromen,
      vielschichtig aufgefächert. Er hat eleganten Biss und Saftigkeit mit feinmineralischen Noten im Abgang.

2011 Grüner Veltliner Ried Lamm DAC Reserve                                                                     58,00
Reinhard Waldschütz, Straß
2019 Grüner Veltliner DAC                                                                                     29,00
      Ein fruchtiger, leichter Veltliner. Zartes Gelb mit Grünreflexen, fruchtig, duftiges Veltlinerbukett,
      animierende Säure, elegant im Abgang.

2019 Frühroter Veltliner                                                                                      29,00
      In der Nase attraktive nussig-biskuite Anklänge, am Gaumen frisch gebackenes Brot, auch Mango gut erkennbar,
      Zucker-Säurespiel könnte nicht schöner sein.

2019 Gelber Muskateller                                                                                       32,00
      Intensives Bukett, in dem sich rosa Grapefruit, Zitrusschalen und Kräuter aneinanderreihen, ausgereift und
      dennoch erfrischend, geschmeidig und balanciert.

2017 Riesling Ried Wechselberg DAC Reserve                                                                    36,00
      In der Nase vollreife Weingartenpfirsiche, ein Hauch von Honig und Maracuja, am Gaumen füllig mit gut
      eingebundener Säure, saftig-süße Tropenfrucht, wirkt reif und finessenreich, feiner Honigtouch im Abgang

2016 Weißburgunder Ried Stangl Große Reserve                                                                  45,00
      Karamell und Vanille dominieren, guter Ausdruck am Gaumen, erinnert an italienisches Mandelgebäck, feine
      Säure, beträchtliche Länge.

                               OBERÖSTERREICH
Florian Eschlböck, Hörsching
2019 Chardonnay 95 Tage                                                                                       29,00
      Ein sehr spritziger, fruchtiger Chardonnay mit angenehmen Zucker-Säurespiel und leicht pfeffrigem Abgang.

2019 Sauvignon Blanc                                                                                          34,00
      Duftiger Wein mit zarter Restsüße. Der Sauvignon Blanc empfiehlt sich als idealer Speisebegleiter zu
      Spargel-Gerichten.

2017 Riesling Petronilla                                                                                      34,00
      Feingliedrig und lebendig, zarte Anklänge von Steinobst mit floralen Akzenten, tief im Glas ein winziger Hauch
      von Gewürznelken und Orangenschale; saftig, fast pikant, lebhaft, angenehme Säure, gute Länge.
WACHAU
Emmerich Knoll, Unterloiben
2018 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kreutles                                                                  39,00
       Ein sehr gut gelungenes Federspiel mit würzig-fruchtigem Aromen, am Gaumen Fenchel und viel
       Apfelfrucht. Lädt zu einem zweiten Glas ein!

2018 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schütt                                                                       85,00
       Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feiner Touch von Golden-Delicious-Apfel, zart tabakige Nuancen, feine Nuancen
       von Orangenzesten, einladendes Bukett. Kraftvoll, stoffige Textur, Nuancen von Mango.

2008 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schütt                                                                       85,00
2004 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schütt                                                                       85,00

2018 Grüner Veltliner Smaragd Vinothekfüllung                                                                   85,00
       In der Nase feine Botrytiswürze, reife Apfelfrucht, tabakige Nuancen, kraftvolles Bukett, vielschichtig. Am Gau-
       men saftig, feine Extraktsüße, mineralisch-tabakiger Nachhall
2016   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               85,00
2015   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               85,00
2008   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               98,00
2007   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               98,00
2006   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               98,00
2004   Grüner Veltliner   Smaragd Vinothekfüllung                                                               98,00

2015 Riesling Smaragd Ried Schütt                                                                               69,00
       Helles Gelbgrün. In der Nase zarte Marille, feiner Blütenhonig, am Gaumen stoffig, zart nach
       Marillenkonfitüre, von einer glasklaren Säure getragen, zart nach Grapefruit im Nachhall, gutes
       Entwicklungspotenzial.
2013 Riesling Smaragd Ried Schütt                                                                               69,00
2012 Riesling Smaragd Ried Schütt                                                                               75,00
Sighardt Donabaum, Spitz
2019 Grüner Veltliner Spitzer Weingärten                                                                        29,50
      Schöne Fruchtnase aus gelben Äpfeln, Melonen und Ringlotten, leichte Würze, Hülsenfrüchte, wird tiefer; elegant
      mit viel Frucht, gute Substanz, etwas tabakig, ausgewogen, recht guter Druck.

2015 Grüner Veltliner Zornberg                                                                                  44,50
      Ungewöhnlich fruchtbetont für diese Lage, süße Bananen, Kürbisgemüse, gelbe Paprika, vielfältig, sanft, dann
      mehr Würze, füllig samtig und geschmeidig, zart restsüß, dicht und kraftvoll.

2018 Riesling Steinterrassen                                                                                    34,50
      Zugängliche Nase nach Marillen und gelben Pfirsichen, unmittelbar ansprechend, Wiesenblumen, runder, eher
      schlanker Riesling mit klassischer Frucht, ausgewogen.

2016 Riesling Brandstatt                                                                                        44,50
      Reife fast ölige Frucht aus Orangenspalten und gelben Pfirsichen, zart nussig, röstig, sehr dicht,
      schmelziger Powerwein mit opulent-saftiger Frucht.

2014 Riesling Brandstatt                                                                                        44,50
2017 Neuburger                                                                                                  45,00
      Duftige Nase nach Blutorangen und Dörrfrüchte, hellfruchtige Aromatik, kraftvoller Körper mit leichten Röstaro-
      men und einer saftigen Säure.

2012 Gewürztraminer Bruck                                                                                       44,00
      Rauchig und Reif im Duft, Rosen, Karamell, wird dann duftiger, Blütenaromen, dichte Fülle, geschmeidig und
      saftig mit schönem Schmelz, eher gelbfruchtige Assoziationen, ausgewogen.

2016 Gelber Muskateller Biern                                                                                   44,00
      Sortentypischer, duftiger Vertreter, traubig, dunkle Blätter, Zitronengras, expressiv, sehr schön, bildhübsch und
      elegant mit viel Frucht, schöne feinherbe Untermalung, verlockender Trinkspaß.

2009 ESSENZ Magnum 1,5l                                                                                       185,00
      Riesling und Grüner Veltliner. Mango, Orange und Dörrmarille, auch Bergamotte und rauchig-pfeffrige
      Würze, füllig und druckvoll; sanft und tief, exotische Frucht, dazu Bergkräuter, viel Schmelz, dezenter
      Restzucker, und lang anhaltend.
Franz Hirtzberger, Spitz
2019 Grüner Veltliner Federspiel Ried Rotes Tor                                                             45,00
      Helles Grüngelb, in der Nase gelbe Apfelfrucht, zarter Blütenhonig, feine Marillenfrucht, am Gaumen
      mittlerer Körper, grüner Apfel, mineralische Nuancen, saftig komplex, bleibt gut haften.

2015 Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint                                                                  68,00
      Mittleres Grüngelb, In der Nase frische grüne Apfelfrucht, einladende Frucht, zarte tabakige Würze. Am Gaumen
      exotisch saftig, hat einen tollen Fruchtausdruck, reife Marillen im Nachhall.

2018 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      95,00
2017 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      95,00
2016 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      95,00
2015 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      95,00
2014 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      95,00
2013 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      98,00
2012 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      98,00
2011 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                      98,00
2007 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                190,00
2007 Grüner Veltliner Honivogl Doppelmagnum 3l                                                            390,00
2006 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                220,00
2006 Grüner Veltliner Honivogl Doppelmagnum 3l                                                            450,00
2005 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                210,00
2004 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                210,00
2003 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                210,00
2002 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                250,00
1998 Grüner Veltliner Honivogl Magnum 1,5l                                                                190,00
1992 Grüner Veltliner Smaragd Honivogl                                                                    100,00
2017 Riesling Smaragd Ried Hochrain                                                                       68,00
       Helles Gelbgrün. Feiner Pfirsichtouch, ein Hauch von Blütenhonig, dezente gelbe Tropenfrucht. Saftig,
       weiße Pfirsichfrucht, engmaschig, finessenreicher Säurebogen, zitroniger Touch im Abgang.
2016 Riesling Smaragd Ried Hochrain                                                                       68,00
2015 Riesling Smaragd Ried Hochrain                                                                       68,00
2011 Riesling Smaragd Ried Hochrain                                                                       68,00
2018 Riesling Smaragd Ried Singerriedel                                                                   95,00
       Mittleres Grüngelb, in der Nase intensiver Pfirsichduft, zarte Mandarinenzeste, feine Blütenaromen,
       mineralische Präsenz. Am Gaumen vielschichtig und facettenreich, herrliche Extrasüße, brillante Stilistik.
2017   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               95,00
2016   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               95,00
2015   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               95,00
2015   Riesling   Singerriedel Ried Magnum 1,5l                                                          185,00
2014   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               95,00
2013   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               98,00
2012   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               98,00
2011   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               98,00
2010   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                               98,00
2009   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                              105,00
2008   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                              105,00
2007   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                              105,00
2007   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Magnum 1,5l                                             210,00
2007   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Doppelmagnum 3l                                         430,00
2006   Riesling   Ried Singerriedel                                                                      120,00
2006   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Magnum 1,5l                                             240,00
2006   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Doppelmagnum 3l                                         480,00
2005   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel                                                              110,00
2005   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Magnum 1,5l                                             210,00
2003   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Magnum 1,5l                                             240,00
2002   Riesling   Smaragd Ried Singerriedel      Magnum 1,5l                                             240,00
Franz Josef Gritsch, Spitz
2013 Grüner Veltliner Ried Atzberg                                                                            69,50
      Verführerisches Bouquet nach frisch gemähtem Kornfeld, Havanna‐Deckblatt, Wacholder, einem Hauch von
      gerösteten Mandeln, Honigmelonen und schwarzem Pfeffer, alles durchwoben von der dunklen schieferigen
      Mineralität des Terroirs, zeigt viele Facetten, eine kompakte mächtige Statur, wirkt zugleich aber unglaublich
      fein gesponnen und nobel.

2017 Riesling Smaragd Ried 1000 Eimerberg                                                                     55,00
      Die alten Rieslingstöcke unseres 1000-Eimerbergs bringen Smaragde mit geradlinigem und filigranem Charakter
      und schiefrige Mineralität hervor. Je reifer der Jahrgang, desto mehr exotische Aromen wie
      Maracuja und Ananas werden gebildet.

2017 Neuburger Smaragd Ried 1000 Eimerberg                                                                    42,50
      Ein Wein vom 1000-Eimer-Berg ist echte Manufaktur. Die Neuburgerstöcke unseres 1000-Eimerbergs
      sind über 60 Jahre alt und bringen Weine mit Extrakt, Schmelz und den unverkennbaren nussigen
      Anklängen hervor.

2018 kalmuck Pink Zweigelt Rosè                                                                               33,00
      Sattes kraftvoll leuchtendes Dunkelrosa und in der Nase eine noble Waldbeer-Aromatik. Dieser trinkanimierende
      Rosé überzeugt zudem durch Eleganz und eine außerordentliche mineralische Länge.

Franz Prager, Weissenkirchen
2019 Grüner Veltliner Federspiel Ried Hinter der Burg                                                         39,00
      Helles Grüngelb, in der Nase herrlicher Duft nach grünem Apfel, zarte Pfirsichfrucht, Apfelblüten und ein Hauch
      Haselnuss, am Gaumen saftig, fruchtig, mineralische Struktur, delikate Säure, langer Nachhall.

2016 Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten                                                                  65,00
      Mittleres Grüngelb, in der Nase intensive Kräuterwürze, reife Apfelfrucht, am Gaumen kompakt und
      kraftvoll, intensive Würze, tiefe Mineralik, sehr typischer Veltliner, gute Frische im Abgang.

2015 Grüner Veltliner Smaragd Wachstum Bodenstein                                                             65,00
      Mittleres Grüngelb. In der Nase intensive dunkle Beeren, feine Botrytiswürze, ein Hauch von
      Stachelbeergelee, zart nach Grapefruit und Dörrfrüchten, zart mit Honig unterlegt. Am Gaumen stoffig, reife
      Apfelfrucht, sehr komplex, feines Säurespiel, mineralischer Abgang.

2017 Riesling Smaragd Wachstum Bodenstein                                                                     65,00
      Mittleres Grüngelb, in der Nase reife Steinobstanklänge, zarter Blütenhonig, gelber Pfirisch und
      Ananas, am Gaumen kraftvoll, stoffig, saftige gelbe Frucht, feine Honignote, elegante, lang anhaltende
      Extraktsüße, feine Pfirsichfrucht.
F.X. Pichler, Oberloiben
2017 Grüner Veltliner Smaragd „M“                                                                            88,00
       Mittleres Grüngelb. In der Nase sehr feine gelbe Frucht, ein Hauch von Steinobst, sehr klar und von zarter
       tabakiger Würze geprägt. Am Gaumen dunkle Frucht, saftig und komplex.
2016   Grüner Veltliner   Smaragd     „M“                                                                    88,00
2013   Grüner Veltliner   Smaragd     „M“                                                                    95,00
2012   Grüner Veltliner   Smaragd     „M“                                                                    95,00
2011   Grüner Veltliner   Smaragd     „M“                                                                    95,00
2010   Grüner Veltliner   Smaragd     „M“                                                                    95,00

2018 Riesling Smaragd Ried Dürnsteiner Kellerberg                                                            88,00
       Sattes Grüngelb, rauchig und würzig in der Nase, salziger Hauch, Mineralik, auch Steinobst, am Gaumen saftig,
       mineralisch, dunkler Schokotouch, viel Steinobst, Maracuja, dunkle Beeren.
2017   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2016   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2015   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2013   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2012   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2011   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2010   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2009   Riesling   Smaragd   Ried   Dürnsteiner    Kellerberg                                                 95,00
2017 Riesling Smaragd Unendlich                                                                            168,00
       In der Nase Duft nach Zuckermelone, Orange und einem exotischen Fruchtcocktail. Am Gaumen
       konzentriert zugleich, feurig und mit viel Druck, dabei auch viel Struktur, und hat "unendliche" Länge.
2016   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2015   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2013   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2013   Riesling   Smaragd   Unendlich Magnum 1,5l                                                          345,00
2012   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2012   Riesling   Smaragd   Unendlich Magnum 1,5l                                                          345,00
2011   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2010   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      168,00
2009   Riesling   Smaragd   Unendlich                                                                      195,00
WEINVIERTEL
Wolfgang Hagn, Mailberg
2018 Gelber Muskateller                                                                                          29,00
      Einladende Nase nach blumigen Muskateller-Aromen, animierender Trinkfluss, am Gaumen präsentiert sich eine
      glasklare Frucht nach Holunderblüten und reifen Orangen mit harmonischen Säurespiel.

2017 BIO Grüner Veltliner GREEN HUNTER DAC Reserve                                                               39,00
      Vergoren im großem Holzfass und im großen Holzfass ausgebaut duftet er nach reifen gelben und roten Äpfeln,
      die sich am Gaumen mit saftiger, weicher Marille und Pfeffernoten zu verdichten.

2017 Grüner Veltliner UNIQE                                                                                      48,00
      Weinviertler Original in barocker Ausführung. Lockt mit würzigen Tabaknoten und Kräuteraromen. Vibriert am
      Gaumen mit Kraft und Eleganz. Weckt den Wunsch nach mehr.

2013 Riesling UNIQE                                                                                              48,00
      Weinviertler Gaumentänzer. Changiert gekonnt zwischen Blüten- & Steinobstaromen und mineralischer
      Kräuterwürze. Wandelt zwischen reifer Marille und lebendiger Säure.

2013 Chardonnay UNIQE                                                                                            48,00
      Weinviertler Reise ins Exotische. Ein Hauch von Vanille, eine Idee von Kokos. Ein Anklang von geriebenen
      Nüssen. Ein opulenter Speisenbegleiter, ein Wein von Welt.

                                 THERMENREGION
Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen
2015 Zierfandler Ried Modler                                                                                     58,00
      In der Nase erfrischende Südfruchtnoten, Mango, Ananas und Birne, am Gaumen gut strukturiert, vielschichtig,
      wieder Südfrucht wie Orange und Grapefruit auch tropische Früchte; Ananas.

2015 Rotgipfler Ried Laim                                                                                        58,00
      In der Nase erfrischende Südfrüchte, Litschi, Kokos, Erdbeere, Ananas und Birne, zarter Blütenhonig, Anklänge
      an Vanille, am Gaumen vielschichtig, wieder Vanille, Kokos und Ananas.

Gustav Krug, Gumpoldskirchen
2018 Rotgipfler Ried Rasslerin                                                                                   35,00
      Würzige Fruchtfülle in der Nase. Punktet am Gaumen mit viel Frische, pikante Kräuterwürze und dezenter exo-
      tischer Frucht. Anschmiegsamer Wein mit guter Länge.

2013 Die Vollendung Rotgipfler                                                                                   58,00
      Großer Wein, der das Potenzial des Rotgipfler ausreizt, enorm vielschichtig und hochelegant, exotische Fruchtfül-
      le, spürbare Mineralität und Würze, stoffig und kraftvoll, dabei aber enorm saftig, tolle Substanz für viele Jahre.
      Im neuen Holz gereifter Rotgipfler in Vollendung.
CARNUNTUM
Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn
2018 Grüner Veltliner Alte Reben                                                                                35,00
      Gelbgrün, im Duft extrem würzig und kompakt, große Reife versprühend, tolle Länge am Gaumen,
      sehr langer Nachhall.

2018 Sauvignon Blanc                                                                                            35,00
      Gelbgrün, reifer Duft nach Stachelbeeren und weißen Ribisel, Hauch von exotischen Früchten, füllig mit
      intensiven Fruchtkomponenten welche mit einem herrlichen Säurespiel enden.

                                              WAGRAM
Clemens Strobl, Feuersbrunn
2018 Grüner Veltliner Donauschotter                                                                             29,50
      Aus dem Grünen Veltliner Donau spricht der Charakter von tiefgründigem Löss. Der bis zu 20 m mächtige
      Lössboden ist sowohl wasserspeichernd wie auch luftdurchlässig.

2016 Grüner Veltliner Losling                                                                                   62,50
      Charakteristischer Wagramschmelz. Ausgeprägt durch Lehm und Löss. Südlage in knapp 300 Metern
      Seehöhe. Ein besonderes Fleckchen der Lage Spiegel.

2015 Riesling Rosenberg                                                                                         62,50
      Seine Eleganz und die feinen Aromen verdankt der Riesling Rosenberg seiner erst 5 Jahre alten Anlage, die auf
      einem nach Norden vom Wald begrenzten Hochplateau in 365 Metern Seehöhe liegt.

Anton Bauer, Feuersbrunn
2018 Roter Veltliner                                                                                            35,00
      Helles Gelb, würzige Nase, dezente Mandelnote lebendig am Gaumen, feines Frucht-Würze-Spiel,
      exotisch mit etwas Kräuter und Orange, sehr komplexe angenehme Säurestruktur

2018 Grüner Veltliner Ried Rosenberg                                                                            36,00
      Strahlendes, helles Strohgelb; in der Nase Frucht und Würze im Dialog, zarte Reifeaspekte, Gewürze,
      feine Kräuternoten, aber auch florale Elemente schwingen im Bukett mit.

2017 Grüner Veltliner Ried Spiegel                                                                              38,00
      Helles Grüngelb, Silberreflexe. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte Birnenfrucht, etwas Orangenzesten, zarte
      Tropenfruchtnoten. Saftig, balancierte Säurestruktur, fein kräutrig-pfeffrig im Abgang, Apfelnuancen im Nachhall.

2016 Grüner Veltliner Private Selection                                                                         59,00
      Helles Goldgelb, im Bukett feine, reife Fruchtaromen, die gesamte Bandbreite der Kernobstfamilie wird
      abgedeckt, Mit feinem Blütenhonig unterlegte gelbe Tropenfrucht nach Mango, ein Hauch von reifer Apfelfrucht.
SÜDSTEIERMARK
Erich & Walter Polz, Grassnitzberg
2017 Chardonnay Leutschach                                                                                       38,50
      Helles Grüngelb, sehr kompakte Muskatellerfrucht mit Anklängen von Feuerstein in der Nase; am Gaumen zuerst
      zarte Kräuterankläge, mit der Zeit offenbart sich ein sehr verwobener, finessenreicher Muskateller.

2017 Sauvignon Blanc Therese                                                                                     45,00
      Helles Grüngelb; reife Sauvignonaromatik mit Anklängen von Stachelbeere; tolle Saftigkeit am Gaumen, gute
      Struktur, schon sehr zugänglich, viel Würze im Abgang.

2016 Sauvignon Blanc Ried Hochgrassnitzberg                                                                      62,50
      Aus der Premium-Lage hoch über dem Weingut, die Dank eines besonders mineralreichen Bodens
      prädestiniert ist für die Kultivierung des Sauvignon blanc.

Brolli-Arkadenhof, Gamlitz
2018 Welschriesling DAC                                                                                          28,00
      Zartes gelb mit grünlichen Reflexen, strahlend, klar. Das Bukett erinnert an Melonen und Zitronen.

2018 Weißburgunder DAC                                                                                           32,00
      Helles gelbgrün, strahlend, klar mit weißer Kante. In der Nase sauber, erinnert an reife gelbe Äpfel und
      Lindenblüten, am Gaumen saftig nussige Burgundernote, gute Fruchtsüße elegant und stoffig.

2017 Morillon                                                                                                    32,00
      Fruchtig, von zartgelber Farbe, extraktreich, sehr vollmundig und harmonisch im Abgang.

2018 Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg                                                                           42,00
      Gereiftes Gelbgrün. Einladend cremige Melange sommerfrischer Wiesenkräuter. Schwarze Johannisbeere mit
      komplex straffem, fast salzig mineralischem Rückgrat. Vitaler Charakter mit herrlich balanciertem Tiefgang.

Alois Gross, Ratsch
2019 Gelber Muskateller DAC                                                                                      35,00
      Zartes und blumiges Duftspiel, Orangenschalen und Zuckererbsen, sehr knackig und lebendig; viel Fruchtcharme
      auch am Gaumen, traubig und geschmeidig, schon relativ offen und entgegenkommend.

2018 Sauvignon Blanc DAC                                                                                         37,00
      Duftiger und intensiver Beginn, Brennnessel und Gartenkräuter in der Nase, dazu gelbe Stachelbeere
      und feine Würze, am Gaumen drahtig und mit kalkiger Struktur, zieht straff nach hinten.

2015 Sauvignon Blanc Ried Nußberg                                                                                65,00
      Rauchig-röstig, feine Nougatnote vom dezenten Holzeinsatz, Blutorangen und Bitterschokolade,
      körperreich, mächtig am Gaumen, eingebundene Eiche, engmaschig und fest.
Manfred Tement, Berghausen
2015 Morillon Ried Zieregg                                                                                      68,00
      In der Nase zeigen sich konzentrierte, rauchige Aromen nach Kakaobohne, Nougat und getrockneten Kräutern,
      umwoben von feinen Anklängen nach Zitronengelee.
2014 Morillon Ried Zieregg                                                                                      68,00
2013 Morillon Ried Zieregg                                                                                      68,00
2011 Morillon Ried Zieregg Magnum 1,5l                                                                        140,00
2015 Sauvignon Blanc Ried Zieregg                                                                               68,00
      In der Nase zeigt sich ein finessreicher Aromabogen aller bekannten Sauvignon Aromen, wie Litschi und reife
      Stachelbeeren, die sich am Gaumen mit würzigen, druckvollen Komponenten vereinen.

2004 Sauvignon Blanc Ried Zieregg Magnum 1,5l                                                                 150,00

                                SÜDOSTSTEIERMARK
Albert Neumeister, Straden
2018 Sauvignon Blanc „Steirische Klassik“ DAC                                                                   38,00
      In der Nase Stachelbeeren, Johannisbeeren und exotische Früchte; etwas Pfeffer; am Gaumen pikant mit Cassis,
      rote Johannisbeeren, Kiwi und gelbe Paprika mit einem würzig-saftigen Abgang.

2016 Sauvignon Blanc Ried Moarfeitl                                                                             65,00
      Tiefe, üppige Sauvignon-Aromatik in der Nase, am Gaumen exotische Früchte, gelber Paprika, Mais
      mit einem festen Körper und hoher Komplexität; auch exotische Früchte und gelber Paprika.
2015 Sauvignon Blanc Ried Moarfeitl                                                                             65,00

2017 Grauburgunder Ried Saziani                                                                                 65,00
      Mächtige Nase nach Gewürzen, tropischen Früchten und Nüssen; Blütenblätter und ein üppiger Körper mit
      tropischen Früchten; Nougat und Pfirsichkompott; langer geschmeidiger Abgang.

                                                  WIEN
Fritz Wieninger, Stammersdorf
2016 Gemischter Satz Ried Ulm Nußberg DAC                                                                       45,00
      Weißburgunder, Neuburger, Welschriesling, Grüner Veltliner, Sylvaner, Zierfandler, Rotgipfler, Traminer und Ries-
      ling. Komplexer Duft nach Zitrusfrüchten, gelben Blüten, Ananas und süßen Kräutern.

2016 Chardonnay Grand Select                                                                                    65,00
      Zart mit Kokos unterlegte Nougatnote, feine Orangenfrucht, zarte Steinobstanklänge, braucht einiges an Luft,
      angenehme Kräuterwürze, sehr facettenreiches Bukett.
NEUSIEDLERSEE
Leo Hillinger, Jois
2019 Gelber Muskateller                                                                                         31,00
      Strahlendes Strohgelb mit leicht grünen Reflexen! Die Aromen animieren mit feinfruchtigen Muskatnoten und
      einem Hauch von Holunder und Weinbergpfirsich. Am Gaumen präsentiert sich Frische.

2016 Pinot Blanc Terroir                                                                                        39,50
      Der Duft erinnert an reifes Obst wie Birne, Quitte und Ananas mit einem Hauch von Lavendel und Minze. Am
      Gaumen ist der Pinot Blanc straff und vollmundig abgerundet.

Andreas Kollwentz, Großhöflein
2017 Chardonnay Ried Gloria                                                                                     85,00
      Durch die Kühle des angrenzenden Waldes gelangt dieser Chardonnay auf kargem Muschelkalkboden langsam zu
      voller Reife. Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses Weines.

Heinz Velich, Apetlon
2013 Chardonnay Tiglat                                                                                          85,00
      Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Mit kandierten Orangenzesten unterlegte Nuancen von gelber Pfirsichfrucht, ein
      Hauch von Kräutern und Gewürzen, facettenreiches Bukett.

Gernot & Heike Heinrich, Gols
2016 Weißburgunder Ried Salzberg                                                                                45,00
      Dieser Wein ist ein Darsteller auf großer Bühne – dem Golser Salzberg. Eine spannende Erzählung in nur zwei,
      aber dafür sehr sonnenexponierten Rebzeilen.

2012 Roter Traminer Freyheit (Orange Wein)                                                                      45,00
      Maischevergoren, andersfarbig, hefetrüb. Für Freunde der Vielfalt, die sich neu erstarkten traditionellen
      Positionen öffnen wollen.

2014 Grauer Burgunder Freyheit (Orange Wein)                                                                    45,00
      Maischevergoren, andersfarbig, hefetrüb. Kräftig, voll Kühle und Spannung mit animierenden Gerbstoffen. Sein
      mineralisches Finish verweist klar auf die kristallinen Schiefer– und Quarzitschieferböden.
Internationale Weißweine
                                       DEUTSCHLAND
Schäfer-Fröhlich, Nahe
2015 Riesling Vulkangestein                                                                                   42,00
      Schon in der Nase spürt man die lagentypische Mineralität, zarte Würze verbindet sich mit rassiger
      Vielschichtigkeit und Frische.

2017 Riesling Felseneck GG                                                                                    80,00
      „Typisch Felseneck“ Terroir-geprägter, schiefriger Charakter. Interessante Anklänge von Feuerstein und Cassis,
      gepaart mit mineralischer Dichte. Langer animierender, feinrassiger Nachhall.

Emrich Schönleber, Nahe
2017 Riesling Monzinger Frühtau                                                                               49,00
      Parfümierte Nase, kühl kräuterig frische Blüten und mineralische Zitrusfrucht. Dichter Körper mit fester
      Struktur. Lebendig und frisch mit mineralischem Druck.

2014 Riesling Halgans                                                                                         55,00
      Ein feingliedrige, klare Aromatik von herber Zitrusfrucht (reife Grapefruits) und Steinobst (Aprikose,
      Pfirsich), wird von einem leicht herben Kräuteraroma ergänzt. Der tiefgründige, volle Gaumen stützt sich auf
      eine feste, glasklare, mineralische Struktur.

Wittmann, Rheinhessen
2017 Riesling Kirchspiel GG                                                                                   69,00
      Tiefe, extrem mineralische Nase mit herben kräuterig-pflanzlichen Aromen, Zitrustönen, etwas Pfirsich und einem
      Hauch dunkler Beeren. Sehr geschliffene, eher kühle, ungemein saftige und straff gewirkte Frucht mit
      hochfeiner, dabei zupackender Säure, dicht, konzentriert.

2017 Riesling Morstein GG                                                                                     80,00
      Kräftiges klares Gelb. Konzentrierte Fruchtnase, subtile Würze. Am Gaumen enorm stoffig und mineralisch, grif-
      fig, hefewürzig, ein großer Wein.
Fritz Haag, Mosel
2015 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling trocken GG                                                    55,00
      Jahrgangsspezifisch feine Zitrusaromen mit Grapefruit. Sehr verspielt und fein, fast filigran daherkommend.

2012 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese                                                       85,00
      Die für die Sonnenuhr typischen Zitrusaromen sind überdeutlich zu schmecken, dann sehr elegantes
      Finale. Der Wein läuft einem, trotz seiner immenser Fülle, erfrischend den Gaumen runter.

Dr. Loosen, Mosel
2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett                                                                 42,00
      Aromen von reifen Äpfel und Birnen. Passionsfrüchte, Granatapfel und rauchig-salzige Noten ergänzen der
      mineralisch geprägte Bukett. Die Restsüße im Spiel mit der erfrischenden knackigen Säure machen diesen Wein
      zu einem Geheimtipp zu Süßspeißen.

2016 Riesling Graacher Himmelreich                                                                        48,00
      Seit dem Jahrgang 2011 wird dieser große trockene Wein produziert, der neben viel Kraft und Eleganz
      wunderbare Weinbergpfirsich- und Kräuternoten mit tiefer Mineralität verbindet – wahrhaft himmlisch.

2012 Riesling Ürziger Würzgarten GG Alte Reben „Reserve“                                                  98,00
      Bis zu 120 Jahre alt sind die Reben, aus denen wir diesen großen Riesling erzeugen. Auf rotem
      vulkanischen und Schiefergestein wachsen Weine, die neben Ananas und anderen tropischen Früchten auch
      Gewürzaromen aufweisen.

Von Winning, Pfalz
2017 Kalkofen Riesling trocken GG                                                                         58,00
      Knapp 5 Hektar groß ist die Deidesheimer Große-Gewächs-Lage. Sie steht auf Kalk, Lehm und
      mergeligem Ton. Ihr Name kommt nicht von ungefähr, verweist er doch auf ein ehemaliges Korallenriff,
      auf dem später ein Kalkbrennofen stand.

2017 Kirchenstück Riesling trocken GG                                                                     85,00
      Die Böden der Lage sind vielfältig: Buntsandsteinverwitterungsböden, sandige Ton und Lehmböden,
      teilweise sogar Kalksteingeröll und Basalt. Dieser Vielschichtigkeit der Böden schreibt man die besondere
      Vielschichtigkeit der Weine des Kirchenstücks zu.
ITALIEN
Peter Sölva & Söhne, Kaltern
2013 Pinot Bianco DOC                                                                                        37,00
      Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem
      Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend.

2017 Sauvignon Blanc DOC                                                                                     39,00
      Sein intensives aber elegantes Aroma nach Holunder und exotischen Früchten machen ihn zu einem Weisswein
      der Extraklasse.

2013 Gewürztraminer DOC                                                                                      37,00
      Gewürztraminer ist eine autochthone Rebsorte. Er überzeugt durch sein typisches Aroma nach Lychees, Rosen
      und Gewürznelken. Charakteristisch ist die Farbe von strohgelb bis goldgelb.

                                         FRANKREICH
Domaine Ott, Provence
2018 BY.OTT Rosé AOC                                                                                         45,00
      Eine typische Konstellation in der Provence mit Grenache, Cinsault und Syrah, die bei kontrollierter
      Temperatur im Edelstahltank vergoren werden, um die fruchtige Frische zu erhalten.

Joseph Drouhin, Chablis
2014 Chablis Premier Cru AOC                                                                                 59,00
      Dieser Chablis präsentiert sich in einem hellen Grüngelb mit delikaten Aromen von Zitrusfrüchten und der
      belebenden Frische von junger Minze. Am Gaumen saftige Fruchtaromen.

Domaine Belleville, Côte Chalonnaise
2017 Puligny-Montrachet Les Boudrières AC                                                                    98,00
      Direkt in Rully liegt die Domaine Belleville, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet wurde und heute
      vom enthusiastischen Ehepaar Vinciane und Marc Dumont bewirtschaftet wird.

Benjamin Leroux, Côte de beaune
2012 Mersault Les Vireuils AOC                                                                               75,00
      Vireuils ist eine Lage ganz am oberen Hang Meursaults, oberhalb Luchets. Der Boden hier ist reich an Kalkstein
      und Mineralien. Mineralisch, lang im Geschmack, ursprünglich und von frischem Reichtum.
Les Parcellaires De Saulx, Côte de beaune
2017 Bourgogne Chardonnay                                                                                     49,00
      Klares goldgelb. In der Nase gelbe Früchte, mit exotischen Anklängen. Am Gaumen mineralisch mit anhaltendem
      Nachklang.

2017 Mersault Les Narvaux AOC                                                                                 95,00
      Gelbgold, klar und brillant. Nase: Zart, blumig mit Noten von weissen Blüten Mund: Schöne Kombination zwi-
      schen Spannung und Fett, erster voller Gaumen mit einer schönen reichen und eleganten Substanz, unterstützt
      von einer schönen Mineralität mit Noten von Feuerstein mit einer bemerkenswerten Spannung.

Domaine Sylvain Morey, Côte de beaune
2017 Chassagne-Montrachet 1er Cru                                                                           110,00
      Die Nase fasziniert mit Nuancen von reifen Marillen vereint mit knackigen Äpfeln sowie saftigen Citrusfrüchten.
      Geschmacklich verzückt er den Genussmenschen mit einer himmlischen Mineralität und gut ausbalancierter
      Fruchtsäure. Das Finale ist fruchtig, intensiv und langanhaltend.

Domaine Albert Grivault, Côte de beaune
2015 Mersault Perrières 1er Cru                                                                             170,00
      Feinste Mineralik und unaufdringliches Salzkaramell, leichte Säure und große Vielfalt an vegetabilen Noten. Am
      Gaumen perfekt ausbalanciert, mit langem Nachhall.

Domaine de Terres Blanches, Obere Loire
2015 Sancerre Blanc Le Chêne Marchand AOC                                                                     75,00
      In der Nase Lemongras, Melisse und Anklänge von Feuerstein. Am Gaumen offenbart sich Mineralik gepaart mit
      feinen Zitrusfrüchten. Idealer Begleiter zu kalten Vorspeisen.

                                        KALIFORNIEN
Caymus Mer Soleil, Santa Lucia Highlands
2016 Chardonnay Reserve Santa Lucia Highlands                                                                 85,00
      In der Nase florale Noten, Pfirsich, etwas Brioche, sehr frisch am Gaumen, reife Früchte, kraftvoll, buttrig-
      cremig, komplex, gut integrierte Säure, mineralische Akzente, sehr schöne Balance.

Mount Eden, Santa Cruz Mountains
2015 Chardonnay Santa Cruz Mountains                                                                        140,00
      Der Wein verfügt über eine helle goldgelbe Farbe. Das Bouquet ist kräftig und vollmundig mit Aromen nach
      Pfirsich und Mandarine. Der saftige aber dennoch feine Gaumen übermittelt reine Aromen von Limonenschale,
      Nektarine und frischen Blumen.
Dessert – Süßweine
Gerhard Kracher, Illmitz
2016 Beerenauslese Cuvèe                                                               0,375l                   32,50
      60% Welschriesling, 40% Chardonnay, feiner nussiger Hauch, Kräuterwürze, Grapefruit, ein Fruchtspiel von
      frischer Birne mit eleganter textur und mineralischer Länge.

„Non vintage“ Trockenbeerenauslese                                                     0,187l                   29,00
      Für seinen Non-Vintage hat Alois Kracher Weine aus verschiedenen Jahrgängen kombiniert, um ein
      optimales Verhältnis an Frische, Konzentration, Länge und Finesse zu erreichen.

2010 Rosenmuskateller TBA No. 1 „ Nouvelle Vague“                                      0,375l                   65,00
      Helles Bernstein. In der Nase feine rauchige Holznote, mit schwarzer Frucht unterlegt. Am Gaumen saftige
      Tropenfrucht, rassiges Säurespiel, ein Hauch von Gewürznelken.

2009 Muskat Ottonel TBA No. 4                                                          0,375l                   62,00
      Attraktives traubiges Bukett, intensive Muskatnuss, florale Nuancen. Feine Grapefruitzesten und intensive
      Tropenfruchtaromen am Gaumen. Feine Tannine, gut integrierte Süße, zarte Honignoten im Nachhall.

2010 Zweigelt TBA No. 5 „Nouvelle Vague“                                               0,375l                   62,00
      Mittleres Ziegelrot, in der Nase feine Zitrus- und Orangenzesten, feine rotbeerige Anklänge, zarter
      tabakiger Touch, am Gaumen frisch, sehr lebendig strukturiert, komplex.

2007 Grande Cuvèe TBA No. 6 „Nouvelle Vague“                                           0,375l                   68,50
      Kräftiges Gelbgold. In der Nase rauchig-würzig unterlegte Dörrobstnote, geröstete Haselnuss, reifer gelber Apfel,
      zart nach Orangenschalen, öffnet sich mit Luft, mineralische Anklänge.

2010 Weschriesling TBA No. 7 „Zwischen den Seen“                                       0,375l                   65,50
      Helles Gelbgold. In der Nase sehr feines Steinobstkonfit, einladende Kräuterwürze, zart nach Honig, wirkt noch
      etwas scheu, Am Gaumen komplex, perfekt eingebundenes Säure-Süßespiel.

2010 Traminer TBA No. 8 „ Nouvelle Vague“                                              0,375l                   68,50
      Kräftiges Goldgelb. Feine Nuancen von Rosen und Lychée, angenehme Gewürzanklänge. Am Gaumen saftig, und
      fein strukturiert. Reife Steinobstnoten, hochelegant mit einer wunderbaren Balance.

2002 Chardonnay TBA No. 9 „Nouvelle Vague“                                             0,375l                   65,00
      Mittleres Goldgelb. In der Nase sehr feiner Honigtouch, zart nach Vanille,zarte Tropenfrucht, feine
      Litschinote, das Holz wirkt sehr dezent und vornehm.

2004 Scheurebe TBA No. 10 „Zwischen den Seen“                                          0,375l                   68,50
      22 Monate im Stahltank gelagert, kräftiges Gelbgold, zarter Messingtouch, in der Nase feinwürzig
      unterlegtes Steinobst, etwas Orangenfilet, Mango, herrlich Exotik, am Gaumen aromatisch.
Tschida Angerhof, Illmitz
2013 Sämling Beerenauslese Selection                                                0,375 l                  32,00
      Helles Gold, Pfirsichkonfekt und weißer Pfeffer, Tiefe und Präzision, extraktreiche Sämlingsfrucht, würzig und
      zupackend, spannend mit viel Potential.

2009 Muskat Ottonel Schilfwein                                                      0,375 l                  59,00
      Eindringliche Nase von Rosenholz, Jasmin und Litschi, Mandarinen, einige Schichten, süß-öliges Entrée, dazu
      parfümierte Noten von Veilchen und Rosen, kernig und süß-saftig, präsente Säure, gute Länge.

2012 Sämling TBA                                                                    0,375 l                  59,00
      Blütenhonig, hell, jede Menge Frucht, ausgereift, ziemlich samtig, voll, reif, geht dann in Richtung Mango,
      Maracuja, süße Honigmelonen; mollig, recht schmelzig, geschmeidig, gut ausgewogen, mittlere Struktur und
      Länge.

Gernot und Heike Heinrich, Gols
2010 Beerenauslese Gabarinza/Salzberg                                               0,375 l                  45,00
      Helles durchscheinendes Granatrot, gelbe Steinobstnoten in der Nase, Hagebutte, dezente Zitrusnoten, am
      Gaumen frisches Marillen-Pfirsichkompott, Nougat, Waldblütenhonig, Gewürznelken, gut eingebundene Restsüße in
      perfekter Balance durch lebendige Säure und feinkörniges Tannin.

Château d`Yquem, Sauternes
1998 Château d`Yquem 1er Cru Classé Supérieur                                       0,375 l                165,00
      Eleganter, schön gezeichneter Wein. Traumhafte Aromen nach Créme Brulée, Ananas, Aprikosen, sowie Blüten.
      Mittlerer Körper, hinreißend rein und präzise. Auffallend komplex. Zweifellos 50 Jahre lagerfähig.

1996 Château d`Yquem 1er Cru Classé Supérieur                                        0,75 l                320,00
      Leuchtendes Gold. Vielversprechende Nase nach gerösteten Haselnüssen, vermischt mit Crème brûlée,
      Vanilleschoten, Honig, Orangenmarmelade und Pfirsich, am Gaumen sehr reif und vollmundig, verrät jede Menge
      Power in seiner zurückhaltenden Persönlichkeit. Es ist bewundernswert, wie diese perfekte Balance von Säure,
      Gewicht, Beschaffenheit und Reinheit in diesem makellos gemachten Yquem zustande kommt.
Österreichische Rotweine
                                            KREMSTAL
Josef Dockner, Göttweiger Berg
2016 Pinot Noir Reserve (Wachau)                                                                              35,00
      Ziegelrote Farbe, ein Fruchtbündel, Duft nach Himbeeren mit Röstaromen unterlegt, am Gaumen weich und fein.

2011 Sacra                                                                                                    45,00
      50% Zweigelt, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, dunkle Waldbeeren, Vanillearomen, stoffig
      konzentrier, mit feinkörnigem Tanin "Sacra" steht für einen einzigartigen Wein.

                                            WAGRAM
Clemens Strobl, Feuersbrunn
2013 Pinot Noir Hengstberg                                                                                  115,00
      Sein Bouquet versprüht den Duft reifer Erdbeeren mit Sandelholz, Tonkabohne und dunkler Schokolade. Ein
      Wein von graziler Feinheit, nobler Finesse und Charisma.
2011 Pinot Noir Hengstberg                                                                                  115,00

2009 Cuvée Tausend                                                                                          148,00
      Tausend setzt sich aus einem Cabernet Sauvignon, einem Merlot der Lage Spiegel sowie einem Zweigelt der Lage
      Rosenberg zusammen und ist auf 1000 Flaschen limitiert.

Anton Bauer, Feuersbrunn
2016 Merlot Reserve                                                                                           47,00
      Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, ein Hauch von Nougat und Vanille,
      dunkles Beerenkonfit, atraktives Bukett. Saftig, elegant und frisch, feine Tannine.

2015 Blaufränkisch Reserve                                                                                    49,00
      Dunkles Rubin mit fast undurchsichtigem Kern, violetten Reflexen und einem dünnen, transparenten Rand.
      Dunkle Beerenfrucht , schwarze Beeren Marmelade und dunkler Mineralik.

2015 Cabernet Sauvignon Limited Edition Reserve                                                               58,00
      Dunkles Rubingranat, sehr dunkler Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase frische
      Johannisbeeren, Brombeeren, zart blättige Würze unterlegt, mineralische Nuancen.

2012 LegenDär                                                                                               110,00
      70% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Blaufränkisch. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe
      mit einem zarten Wasserrand. Attraktives schwarzes Waldbeerkonfit, Nouncen von Brombeeren und Lakritze.
THERMENREGION
Johanneshof Reinisch, Tattendorf
2015 Pinot Noir Ried Holzspur                                                                                 65,00
       Nach einer sehr sorgfältigen Selektion der Trauben und der Vergärung im Holzgärständer lieg der Wein für
       etwa achtzehn Monate in kleine Holzfässer. Erst nach einer Flaschenreife von weiteren sechs Monaten gelangt
       der Wein in den Verkauf.
2013   Pinot   Noir   Ried   Holzspur                                                                         68,00
2012   Pinot   Noir   Ried   Holzspur                                                                         68,00
2009   Pinot   Noir   Ried   Holzspur                                                                         68,00
2006   Pinot   Noir   Ried   Holzspur                                                                         68,00

2015 St. Laurent Ried Holzspur                                                                                65,00
       Beeindruckender Duft nach Weichseln und Beeren. Fest am Gaumen, feine Balance von Säure und
       Tannin. Weich, harmonisch und lang im Abgang.
2013 St. Laurent Ried Holzspur                                                                                68,00
2006 St. Laurent Ried Holzspur                                                                                68,00

Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen
2015 St. Laurent Lage Glas                                                                                    59,00
       In der Nase Herzkirsche und dunkle Beeren, zart tabakig, etwas Vanille und Milchschokolade; das Holz gut
       eingebunden. am Gaumen straffes aber reifes Tannin, Schokolade, wieder Beeren.

2015 Pinot Noir Lage Viereck                                                                                  59,00
       Mittleres Rubin mit purpur-reflexen, in der Nase Weichsel und Kirscharomen, rote Beeren; am Gaumen wieder
       Kirsch- und Beerenaromen, samtig, fruchtbetont und trinkfreudig.

Gustav Krug, Gumpoldskirchen
2015 Zweigelt Reserve Eichkogel                                                                               35,00
       Der Wein besticht mit saftiger Schwarzkirschfrucht, sortentypischer Würze und zarter Rauchigkeit. Ein Zweigelt
       wie aus dem Bilderbuch: kraftvoll und finessereich mit guter Extraktsüße im Abgang, gute Länge.

2015 Die Versuchung                                                                                           48,00
       Vielschichtige und elegante Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt. Ausgereifte Beeren-
       frucht, duftendes Cassis, viel Brombeere und schöne Extraktsüße. Die zarten Holznoten verleihen der Versuchung
CARNUNTUM
Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn
2016 Blauer Zweigelt Rubin Carnuntum                                                                           29,50
       6 Monate in Barriques ausgebaut, leuchtendes Granatrot, sehr elegant am Gaumen mit sehr reifen und weichen
       Tanninen, sein Duft erinnert an Wildkirschen und Gewürze.

2016 Redmont                                                                                                   38,00
       Cuvèe aus Cabernet Sauvignon, Zweigelt und Syrah (Shiraz), 12 Monate im neuen Barrique ausgebaut, trotz
       seiner Jugend schon perfekt eingebundene Tannine und ein rundes Finish, im Duft sehr opulent.

2015 Pinot Noir Reserve Ried Scheibner                                                                         62,50
       Eine umwerfende Aromatik von Lakritze, Hagebutten, Gewürznelken und schwarzem Pfeffer. Sehr konzentriert
       und intensiv, dabei mit ganz feiner Tanninstruktur ausgestattet, kristalline Säure und geradezu seidig im
       Abgang.

2017 Rosenberg                                                                                                 62,50
       Aus 50% Zweigelt, 45% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon. Der Name Rosenberg steht als Synonym für die
       sanften Hänge des Arbesthaler Hügellandes, 18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche, Tiefes
       Granat, konzentrierter Duft nach dunklen Beeren und Cassis, sehr konzentriert und kompakt am Gaumen mit
       sehr reifem Tanningerüst und langem Nachhall.
2012   Rosenberg                                                                                               65,00
2011   Rosenberg                                                                                               65,00
2009   Rosenberg                                                                                               65,00
2015   M1                                                                                                      96,50
       Cuvée aus Zweigelt und Merlot zu etwa gleiche Teilen, extrem dunkles Purpur, leichter violetter Schimmer, in
       der Nase volle reife Kirschen, etwas Cassis- und Nougat-Noten, fein eingebundene Röstaromen. Am Gaumen
       oppulent mundfüllend, sehr konzentriert, süßer Extraktschleier, kräftiges Tannin, etwas Lakritze, trotzdem sehr
       ausbalanciert
2012   M1                                                                                                      96,50
2011   M1                                                                                                      96,50
2011   M1 Magnum 1,5l                                                                                        210,00
2009   M1                                                                                                    110,00
2007   M1                                                                                                    110,00
2002   M1                                                                                                    120,00
NEUSIEDLERSEE
Josef Pöckl, Mönchhof
2011 Rosso e Nero                                                                                            48,00
       Cuvèe aus Zweigelt, Blaufränkisch, Syrah und Cabernet Sauvignon, kräftiges Rubingranat in der Nase
       dezente Moccaanklänge, Röstaromen und feine Holzwürze am Gaumen.

2011 Admiral                                                                                                 68,00
       Cuvèe aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, in der Nase dunkle
       Beeren, feines Toasting, Mineralik, würzige Holznote, am Gaumen stoffig, komplex, schwarze Beeren.
2009 Admiral                                                                                                 75,00
2006 Admiral                                                                                                 75,00
2015 Rêve de Jeunesse                                                                                        95,00
       Cuvèe aus Syrah, Merlot, Zweigelt, Cabernet Sauvignon, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, in der Nase
       schwarze Johannisbeere, Gewürznelken, feine Vanillesüße.
2011 Rêve de Jeunesse                                                                                       95,00
2011 Rêve de Jeunesse Magnum 1,5l                                                                          195,00
2012 Mystique                                                                                              165,00
       Dieser Wein ist das Ergebnis unablässiger Überlegungen und Experimente, von Mikrovinifikation und
       akribischer Selektion. Naturgemäß ist die mengenmäßige Ausbeute gering.
2011   Mystique                                                                                            170,00
2011   Mystique Magnum 1,5l                                                                                350,00
2009   Mystique                                                                                            175,00
2007   Mystique                                                                                            180,00
2006   Mystique                                                                                            185,00
2007   Merlot                                                                                              170,00
       Die Trauben für den Wein wachsen auf Lehm- und Schotterböden. Duft nach Kirschen,dunklen Beeren und ein
       Hauch Lakritz. Am Gaumen kraftvoll und fruchtig. Angenehmer, langer Abgang.

The Wild Boys of Battonage
2011 Battonage                                                                                             150,00
       “The wild boys of Club Batonnage” Erich Scheiblhofer, Gerhard Kracher, Christian Tschida, Florian Gayer und
       Markus Altenburger produzieren seit wenigen Jahren einen österreichischen TOP-„Garagenwein“ aus dem
       Burgenland. Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot.
2011 Battonage Magnum 1,5l                                                                                 310,00
Leo Hillinger, Jois
2014 Hill Side                                                                                        37,00
       Die Rebsorte Syrah als Hauptteil bringt die Würze und Raffinesse, dies wird abgerundet durch die
       Geschmeidigkeit des Zweigelt und die Fruchtigkeit des Merlot.

2013 Cabernet Sauvignon                                                                               42,00
       Dunkles Rubin mit intensiv violettem Schimmer, in der Nase explosiver Duft nach Cassis und Röstaromen,
       würzige Nuancen, am Gaumen sehr jugendlich, feste Tanninstruktur.

2015 Pinot Noir Terroir                                                                               49,00
       Helles Rot mit zartem Wasserrand. Mit seinem zartfruchtigen Duft nach Walderdbeeren und würziger
       Frische ist dieser Wein die reine Verführung!

2013 Hill 1                                                                                           59,00
       Ein Cuvée aus 50% Merlot, 25% Blaufränkisch und 25% Zweigelt. Intensives Rubinrot mit einem
       tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit, tabakige Nuancen.

Anita & Hans Nittnaus, Gols
2017 Cuvèe Heideboden                                                                                 35,00
       50% Zweigelt, 20% Blaufränkisch, 20% Pinot Noir, 10% St. Laurent, 14 Monate Ausbau im Barrique,
       reifes, komplexes Bukett, fruchtig und würzig zugleich, geschmeidige Textur, feine Tannine im Abgang.

2013 Pannobile                                                                                        48,00
       80% Zweigelt, 20% Blaufränkisch, in der Nase dunkle Beerenaromen, markante Edelholzanklänge, am Gaumen
       dunkelbeerig, Brombeeren, pfeffrige Würze, präsente Tannine mit einem langen Abgang

2015 Comondor                                                                                         68,00
       50% Merlot, 40% Zweigelt, 10% Blaufränkisch dichtes dunkelrot mit einem dunklen Kern. komplexes
       Bukett mit Gewürzaromen, Cassis in der Nase, am Gaumen stoffig, mit einem langen Abgang
2013   Comondor Magnum 1,5l                                                                          140,00
2011   Comondor                                                                                      75,00
2009   Comondor                                                                                      75,00
2008   Comondor                                                                                      75,00
1999   Comondor                                                                                      95,00
2011   Blaufränkisch Tannenberg                                                                       85,00
       Voller Körper und reiche Finesse in perfekter Harmonie. Denn nur ganz wenige unserer
       Rebstöcke besitzen das Alter das es braucht, Traubenmaterial von dieser Qualität hervorzubringen.
2009 Blaufränkisch Tannenberg                                                                         85,00
Gernot & Heike Heinrich, Gols
2013 Blaufränkisch Leithaberg DAC                                                                             44,00
      Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Mediterrane Kräuter, rote Früchte und schwarze Erde. Lange anhaltender
      mineralischer Nachhall.

2015 Pannobile                                                                                                48,00
      Eine Cuvèe aus Zweigelt und Blaufränkisch, dunkles Rubin, in der Nase brillierende Frucht: Kirschen,
      Brombeeren, dahinter feine Mineralität. Am Gaumen kernig und fest in den Tanninen.

2014 Pinot Noir Leithakalk                                                                                    55,00
      Die Struktur ist straff, lebendig, die Textur kühl und präzise und beide betonen eine profunde rote Frucht, die
      sich Hand in Hand mit frischen Kräutern in Richtung Gaumen aufmacht. Auch sonst wird er mit
      Samthandschuhen angefasst, der Kontakt mit der Maische ist nicht allzu lang und der Subtilität der Sorte
      angepasst.

2015 Gabarinza                                                                                                65,00
      Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, in der Nase einladend nach Waldbeerenkonfit, ein Hauch
      Lakritze, am Gaumen dicke, dunkle Fruchtschichten und schwarze Oliven, tiefe Würze konkurriert mit
      Herzkirschen, angenehm präsente Gerbstoffe, schokoladig und langanhaltend.
2015 Gabarinza Magnum 1,5l                                                                                  135,00

2012 Gabarinza                                                                                                68,00
      Zweigelt, Merlot, Blaufränkisch. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Einladendes dunkles
      Waldbeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten, Nuancen von Heidelbeeren, attraktives Bukett. Komplex,
      gewürzige Nuancen, reife Zwetschken, präsente Tannine, schokoladig und lange anhaltend.

2009 Gabarinza                                                                                                68,00
      Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot. Dunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violetter Rand. Einladende
      Herzkirschenfrucht, feiner mineralischer Touch, ein Hauch von Zitruszesten, rauchig-tabakige Würze. Saftig,
      rotbeerige Nuancen, frische Weichseln, gut integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen.
2009 Gabarinza Magnum 1,5l                                                                                  140,00

2011 Blaufränkisch Alter Berg                                                                                 75,00
      Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. In der Nase schwarze Beerenfrucht mit zarten
      Tabaknoten und ein Hauch von Herzkirschen. Die Tannine sind gut integriert, der Nachhall ist würzig
Sie können auch lesen