LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010

Die Seite wird erstellt Thorsten Paul
 
WEITER LESEN
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
mobil
wbahnsport               SEITE   68 wautomobilrallyesport   SEITE
                                                                                   mit uns
                                                                      21 wbreitensport
                                                                                          6 2010

                                                                                               SEITE   48 wbreitensport        SEITE   44

„Silberner Stahlschuh“ Meißen ADMV-Rallye Zwickauer Land                 Lückendorfer Bergrennen          ADMV-Racing-Weekend

   LVMX powered
   by ADMV

                                                                                                            2
                                                                                                           Jah0
                                                                                                              re
                                                                                                         mobi
                                                                                                             l

                 Partner des
                TÜV Rheinland
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
weditorial                                                                                                mobil     6 2010

    20 Jahre mobil –
    ein Resümee
      Die Zeitschrift „Illustrierter Motorsport“ wurde in der DDR   neuen Bundesländern oder über ADMV-Verbandsserien.
    gern gekauft, war nach der Auslieferung sofort vergriffen,      Wir stellten Persönlichkeiten vor und würdigten Jubilare,
    oft unter dem Ladentisch gehandelt, ein Abo war schwer          entwickelten „Steckbriefe“ aus Anlass der Ortsclubjubiläen,
    zu bekommen. Diese Fachzeitschrift war die Einzige in           berichteten über die jährlichen Verbandstage oder legten
    der DDR, die über den nationalen sowie internationalen          wichtige Satzungsfragen dar. Sehr oft waren wir auf die
    Motorsport berichtete und hatte gleichzeitig den Status der     Zuarbeiten der ehrenamtlichen Presseverantwortlichen
    Verbandszeitschrift des ADMV. Das Fachorgan erschien bis        in den Clubs oder professioneller Journalisten und Foto-
    1989 monatlich in 2-farbiger Ausführung.                        grafen angewiesen. Ohne dieses immense Gedankengut
                                                                    wäre der Inhalt nicht halb so interessant, die Zeitung nicht
      Zum Jahreswechsel 1989/1990 „wendete“ sich auch im
                                                                    so umfangreich. Allen, die hier Hand angelegt haben, gilt
    Berliner Sportverlag, der Herausgeber war, alles. Die Zeit-
                                                                    unser herzlicher Dank. Es gibt in den 20 Jahren weit über
    schrift wurde in andere Hände gelegt, dann saß die Chef-
                                                                    100 Clubs, die sich wegen ihrer Events, Besonderheiten
    redaktion in Hamburg, wenige Monate später wurde die
                                                                    oder Jubiläen in der „mobil“ wieder gefunden haben. Oft
    Zeitschrift (leider) eingestellt. Die Motorsportfans konnten
                                                                    über mehrere Seiten in interessanter Berichterstattung und
    allerdings nunmehr im bunten Blätterwald zwischen vielen
                                                                    Aufmachung. Manche Clubs von „damals“ sind heute nicht
    Magazinen und Racing-Journalen wählen; für den ADMV
                                                                    mehr dabei.
    war jedoch das Sprachrohr verloren gegangen. Eine eigene
    Zeitschrift musste her.                                                         Turbulenzen haben wir überstanden,
                                                                                  selbige werden wir auch in Zukunft meis-
       Zu Beginn des Jahres 1991 erschien
                                                                                      tern müssen. Oft ist die wirtschaftliche
    der 1. Jahrgang der Mitgliederzeit-

                                                               0
                                                                                       Machbarkeit solch eine Turbulenz. Die

                                                           2
    schrift „mobil“. Da es mit den neuen
                                                                                                 Zeitschrift ist auf Anzeigen
    Gestaltungstechniken und Druck-
                                                                                                 angewiesen, genauso wie jene
    varianten in Berlin seinerzeit noch

                                                             ah re                             der Mitbewerber oder die Hefte
    nicht die heutige Erfahrung gab,
                                                           J
    wurde zuerst auf ein Unternehmen
                                                               ob il                   im freien Markt. Für eine Mitgliederzeit-

    in Ostfiltern bei Stuttgart zurück-
    gegriffen. Nach zwei Jahren war klar,
                                                              m                          schrift eine Anzeige zu akquirieren,
                                                                                         ist doppelt so schwer, da es allgemein
                                                                                       einen Rückgang gibt und unsere Leser-
    das ist viel zu teuer und wir können
                                                                                     schaft nicht für alle Partner interessant
    das zwischenzeitlich auch. Die Redakti-
                                                                                   ist. Da kann die Aufmachung noch so
    on saß fortan in Berlin. 1995 fanden wir den Kontakt
                                                                     schön und der Inhalt noch so interessant sein.
    zu möllerdruck, später hinsichtlich der Druckvorstufe
    (Gestaltung) zu crossmedia. Zusammenarbeit, Erfahrung             Egal – wir freuen uns auf die Zukunft und haben Konzep-
    und innovatives Geschick führten dazu, dass von einer           te für Veränderungen. Nur wenn uns Informationen, Er-
    zufriedenen wie auch festen Bindung mit diesem Unter-           gebnisse, Storys oder gute Fotos geschickt werden, können
    nehmen gesprochen werden kann. So wurden auch die               wir die Lebendigkeit im ADMV wiedergeben.
    ADMV-Chroniken anlässlich der 40-, 45- und 50-jährigen
                                                                      Auf diese Lebendigkeit sind wir auch ein bisschen Stolz.
    Gründungsjubiläen bei möllerdruck produziert.
                                                                    Doch wir geben den Stolz gern an die Mitglieder, Sportler,
      Wenn man zurückblickt oder sich die Zeit nimmt und            Helfer und Mechaniker zurück – es sind Eure Leistungen,
    vergangene Jahrgänge durchblättert, werden das Gesche-          über die berichtet wurde. Das möchten auch wir in den
    hen in den Clubs, die Leistungen vieler Sportler oder die       kommenden Jahren gern tun.
    Entwicklung des ADMV wieder lebendig. Wir berichteten
    hauptsächlich über Veranstaltungen der Clubs in den                                                         Ihre Redaktion

2
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
mobil         6 2010                                                                                                                             winhalt
  In einer Präsidialumfrage entschieden die Mitglieder des Präsidiums im Dezember,
  die 21. Hauptversammlung (Mitgliederversammlung nach BGB) einzuberufen.
  Diese findet statt:

              Termin: 18. – 20. März 2011
              Ort: Hotel „Meerane“                                                                                               ADMV-Meister 2010     4–5
              Beginn: 19. März, 13.00 Uhr                                                                                        ADMV-Fördersportler   6_7
  Tagesordnung und Zeitplan:
  1. Konstituierung
  2. Beschluss der Geschäftsordnung
  3. Besetzung des Tagespräsidiums
       Grußworte
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht der Verwaltungsrevision (Kassenprüfer)
  6. Aussprache
  7. Bericht der Redaktionskommission und Zusammenfassung möglicher Anträge
  8. Feststellung Anwesenheit sowie Stimmberechtigung                                                                            50 Jahre
  9. Beschlussfassung:                                                                                                           MC Neutrebbin       12–13
  9.1. Haushaltsplan 2011
  9.2. Beitragsordnung und Mitgliedsbeiträge 2012                                                                                ADMV-Mitglieder-
  9.3. Neufassung der Satzung und Strukturen der Gremien gemäß Beschlussgrund-                                                   leistungen	         14–15
       lage der 20. Hauptversammlung
  9.4. Anträge
  10. Entlastung des bisherigen Präsidiums
  11. Neuwahl des Vorstandes und weiterer Gremien
  12. Neuwahl eines Verwaltungsrevisors
  13. Schlusswort

  Zeitrahmen:
  Freitag – Meeting 19.00 bis 21.00 Uhr
  Sonnabend – Sportleitertagung und Hauptversammlung                                                                             ADMV-Lausitz-Rallye 23–24
  Programm - Besuch Altstadt Zwickau und August-Horch-Museeum
                                                                                                                                 ADMV-GTÜ-Tourenwagen-
  Alle Clubs sind postalisch eingeladen. Die Anmeldefrist ist zum 1. März 2011 fest-                                             Cup in Luxemburg	  30
  gelegt.
  Hotel: siehe Seite 73

         Weltmeisterschaft in Berlin-Wilmersdorf
        DMV-Eisspeedway am 26./27. Februar 2011
        Kartenbestellungen unter 030 824 60 60 und dmv-lg-berlin@gmx.de
                     Clubpreis für DMV- und ADMV-Mitglieder
                                                                                                                                 ADMV-Racing-Weekend auf
 Impressum:                                                   Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
                                                                                                                                 dem EuroSpeedway
                                                              Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung
 Herausgeber und Verleger:                                    der Redaktion.                                                     Lausitz	         44–46
 Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband e.V.                Keine Haftung für unverlangt eingesandte
                                                              Manuskripte und Fotos.                                             Lückendorfer
 Köpenicker Straße 325, 12555 Berlin                          „ADMV-mobil“ ist die offizielle Mitgliederzeitschrift              Bergrennen	         48–49
 Telefon: 030/65 76 29 30 · Telefax: 030/65 76 29 31          des ADMV e.V.
 e-mail: info@admv.de                                         Sie erscheint vier- bis sechsmal im Jahr und wird allen
                                                              Mitgliedern im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ohne
 Verantwortlich: Harald Täger                                 besondere Bezugsgebühr geliefert.
 Redakteurin: Birgit Hradetzky
                                                              Abonnementsbezug auch für Nichtmitglieder möglich.
 Layout, Satz, Repro: crossmedia GmbH                         Verkaufspreis für Nichtmitglieder: € 1,50
 Druck: Möller Druck und Verlag GmbH                          ISSN 0942-14 24
 Die Titelfotos zeigen: Markus Schuricht und Steffen Birke     Mitarbeiter dieser Ausgabe: E.-M. Becker, S. Berger, L.
 beim LVMX-Lauf in Ansprung (Thomas Trienitz), Speedway-       Demuth, J. Dürr, W. Finke, D. Friedel, Th. Gorlt, A. Gorny, S.
 rennen „Silberner Stahlschuh“ in Meißen (Ingolf Schmidt),     Hache, Th. Herr, N. Hirt, Th. Horn, K.-U. Jahns, A. Kamps, F.     Enduro-Novemberpokal
 Maik Stölzel und Thomas Windisch bei der ADMV-Rallye          Kanwischer, D. Klas, F. Liebich, A. u. K. Liebscher, G. Mörke,
 Zwickauer Land (rallyefan-impression.de), Holger Rüdiger      J. Müller, D. Neidel, F. Niebuhr, D. Pasedag, H. Pfeiffer, S.     in Woltersdorf	 51–53
 beim Lückendorfer Bergrennen (Thorsten Horn), Mario           Quandt, Ch. Rösch, I. Schmidt, L. Schulze, Th. Trienitz, M. Vo-
 Reinwardt und Knut Rotloff beim ADMV-Racing-Weekend           gel, Oldtimerfreunde Käbschütztal, MC Ludwigslust, ADMV-          Motocross-DM in Thurm 60
 auf dem Lausitzring (Birgit Hradetzky)                        Fachkommission Rallyesport
                                                                                                                                 Speedway-Paar-EM
                                 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. April 2011
                                                                                                                                 in Stralsund	         65

                                                                                                                                                              3
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
wverband                                                                                mobil     6 2010

     ADMV-Meister 2010
                                            Offene ADMV-Orientierungsport-Meisterschaft
                                            Klasse A:
                                            René Schwedler, MC Glienicke/Nordbahn
                                            Klasse B:
                                            Michael Schoß/Diana Schoß, MC Apoda
                                            Klasse C:
                                            Andreas Gutschke/Oliver Gutschke,
                                            1. Oldtimerclub Erfurt
    ADMV-Rallye-Meisterschaft
    Mark Muschiol, Chemnitz                 Mannschaften:
                                            MSF Spreeteufel
                                            ADMV-Classic-Cup
                                            Klasse 1 Renn- und Sportmotorräder bis Baujahr 1945:
                                            Gerhard Thümmel, Schmiedeberg

    ADMV-Rallye-200-Meisterschaft
    Heiko Scholz/Marcel Eichenauer, Ruhla

                                            Klasse 2 Renn- und Sportmotorräder bis 175 ccm
                                            ab Baujahr 1946 bis 1985:
                                            Günter Sörgel, Schneeberg

    ADMV-Trabant-Rallye-Cup
    Mario Keller/René Mittmann, Grünhain
    ADMV-Rallye-Landesmeisterschaft
    Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg
    Stephan Monté/Axel Retzlaff,
    Hennickendorf

    ADMV-GTÜ-Tourenwagen-Cup                Klasse 3 Renn- und Sportmotorräder ab 176 ccm bis 250 ccm
    Mirko Lubner, Hosena                    ab Baujahr 1946 bis 1985:
                                            Gottfried Schröck, Bottendorf
    ADMV-Freizeit-Kart-Cup
                                            Klasse 4 Renn- und
    Klasse KZ 2:                            Sportmotorräder
    Ronny Böge, Großenhain                  über 250 ccm
                                            ab Baujahr 1946 bis 1985:
    Klasse KZ 2 Senior:
    Friedrich Neef, Lengenfeld              Nico Müller,
                                            St. Egidien
    Klasse Bambini:
    Maximilian Weiß, Mülsen

4
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
mobil        6 2010                                                                                                wverband
Klasse 5 Seriensportmotorräder ohne Hubraumbegrenzung                 Klasse 65 ccm:
ab Baujahr 1946 bis 1985:                                             Jeremy Sydow,
Alfons Hoffmann, Markersbach                                          MSC Thurm

                                            Klasse 6 Rennmotorräder
                                            mit Seitenwagen bis
                                            Baujahr 1985:
                                            Klaus Riedel/
                                            Dirk Lüttke,
                                            Dürrhennersdorf/                                                       Klasse 125/250 ccm:
                                            Großpösna                                                              Felix Frick,
                                                                                                                   MC PSV Schwerin
Klasse 7 Renn- und Sportwagen bis Baujahr 1945:
Joachim Ernst, Görlitz                                                Klasse Open:
                                                                      Benjamin Mallon, MCC Tessin
                                                                      Klasse Quad:
                                                                      Gordon Kerbs, MCC Schenkenhorst
                                                                      Klasse Seitenwagen:
                                                                      Schollbach/Sandmann, MC Jessen
                                                                      ADMV-Seitenwagen-Classic-Cup im Motocross
                                                                      Jens Schaffer/Benno Liedert,
Klasse 8 Renn- und                                                    MCC Frankfurt/Oder
Sportwagen ab
Baujahr 1946 bis 1985:                                                ADMV-Motorrad-
Jens Philipp,                                                         Leistungsprüfungsmeisterschaft
Annaberg-                                                             Klasse E 1 bis 150 ccm Zweitakt, bis 250 ccm Viertakt:
Buchholz
                                                                      Christian Baaske, MSC Groß Schwiesow
Klasse 9 Renntourenwagen und geschlossene Automobile,
                                                                      Klasse E 2 bis 150 ccm Zweitakt, über 250 ccm bis 450 ccm Viertakt:
ab Baujahr 1946 bis 1985:
                                                                      Karsten Scheffler, MC Rehna
Holger Rüdiger, Kirchberg
                                                                      Klasse E 3 über 250 ccm Zweitakt, über 450 ccm Viertakt:
ADMV-Drift-Cup                                                        Enrico Ryl, MC Woltersdorf
                             Klasse Open:                             Klasse Senioren:
                  Tommy Brandt,                                       Jens Hinrichs, MC Rehna
                                    Gera
                                                                      Klassik Enduro:
                                                                      Holger Janßen, MC Kuhstorf
                                                                      Klasse Sportfahrer:
                                                                      Torsten Kurzweg, MC Rehna
                         Klasse Sportler:
                         Stephan Schreiner,
                         Dresden
Klasse Fun:
Marcel Kutsche, Leipzig
LVMX powered by ADMV e.V.                                             ADMV-Zweirad-
                                                                      Rallye-Meisterschaft
Klasse 50 ccm:                                                        René Friedrich,
Eric Jette, MSV Dolle                                                 MC Görlitz

                                                                                                                                            5
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
wverband                                                                                                               mobil       6 2010

ADMV-Fördersportler 2010
                                                                           Marko Happich,
    Bahnsport                                                              39 Jahre,
                                                                           MSC Teutschenthal
    Richard Geyer, 12 Jahre, MC Meißen                                     Weltmeisterschaft, Klasse Seitenwagen
    Schülerklasse B (125 ccm)                                              mit Martin Betschart: 15. Platz
    Norddeutsche Bahnmeisterschaft: 5. Platz                               Team-Europameisterschaft: 7. Platz
    Speedway-Landespokal Mecklenburg-Vorpommern: 1. Platz                  Deutsche Meisterschaft, Klasse Seiten-
    Europameisterschaft: 12. Platz                                         wagen mit Martin Betschart: 2. Platz
    SVG-Rookies Cup mit dem MC Meißen: 1. Platz                            Zum Saisonabschluss ging es zur Team-EM nach Sverepec (Slowa-
    Er stand zum ersten Mal im deutschen Nationalteam und nahm             kei), die 141. Rennstrecke, die er in seiner Laufbahn kennen lernte.
    an der EM teil. Auch die NBM war Neuland für ihn.                      Witterungsbedingt wurde das Rennen im 1. Lauf abgebrochen. In
                                                                           die Wertung kam nur das Ergebnis der Qualifikation… Happich/
                                      Roberto Haupt, 33, Jahre,            Betschart selbst lagen beim Abbruch auf dem 2. Platz.
                                      MC „Nordstern“ Stralsund
                                      Speedway-Paar-Europameis-            Angus Heidecke, 20 Jahre, Sandersdorf
                                      terschaft: 2. Platz                  Deutsche Meisterschaft, Klasse Open: 2. Platz
                                      Deutsche Speedwaymeister-            Deutsche Meisterschaft, Klasse 125 ccm: 10. Platz
                                      schaft: 6. Platz                     ADAC Masters: 6. Platz
                                      Speedway-Landesmeister-              Gleich in seinem ersten ADMC-Masters-Jahr überzeugte er –
                                      schaft Mecklenburg-Vorpom-           punktgleich mit dem Fünften wurde er Sechster. Auf die beiden
                                      mern: 1. Platz                       letzten Rennen der 125-ccm-DM musste er verletzungsbedingt ver-
    Unglaublich: Vizeeuropameister im Paarfahren mit Martin Smo-           zichten.
    linski (MSC Olching) und Tobias Kroner (MSC Dohren)! Der frisch
    gebackene Papa erreichte im heimatlichen Stralsund den größten
    Erfolg seiner bisherigen Kariere.

    Edgar Leginski, 10 Jahre,
    MC „Nordstern“ Stralsund
    Schülerklasse A (50 ccm)
    Norddeutsche Bahnmeister-
    schaft: 8. Platz
    Speedway-Landespokal
    Mecklenburg-Vorpommern:
    4. Platz                                                                                             Benjamin Mallon, 21 Jahre,
    Unter 18 eingeschriebenen Fahrern in der NBM wurde er Achter                                         MCC Tessin
    – für sein erstes NBM-Jahr ein schöner Erfolg, obwohl er nicht an                                    ADAC Youngster Cup: 10. Platz
    allen Rennen teilnehmen konnte.                                                                      LVMX-Open: 1. Platz
                                                                                                         Es war nicht sein Jahr. Verletzungs-
                         Paul Schulz, 11 Jahre,                                                          bedingt kam er nicht wie erhofft
                         MC „Nordstern“ Stralsund                                                        zum Zuge. Seinen Kampfgeist bewies
                         Schülerklasse A (50 ccm)                                                        er u.a. beim LVMX-Finale in ­Lübtheen
                         Deutsche Meisterschaft: 6. Platz                                                – bei schwierigen Bedingungen
                         Norddeutsche Bahnmeisterschaft: 4. Platz          siegte er.
                         Speedway-Landespokal Mecklenburg-Vor-
                         pommern: 2. Platz                                 Danny Neubauer,
                         SVG-Rookies Cup mit dem MC Meißen: 1. Platz       16 Jahre, MC Culitzsch
                         Er wollte bester ADMV-Fahrer seiner Klasse wer-   Deutscher Pokal, Klasse
                         den und schaffte es. 18 Rennen verschiedener      Open Süd: 19. Platz
    Serien bestritt er, 12-mal landete er auf dem Podest.                  Sachsenmeisterschaft,
                                                                           Klasse Youngster:
                                                                           1. Platz
    Motocross                                                              Der Umstieg von der 85-ccm-Klasse in leistungsstärkere Felder war
                                                                           mit Schweiß verbunden. Aber: In Sachsen biss er sich durch.
    Stephan Büttner, 15 Jahre,
    MSC Schkölen                                                                                       Ron Noffz, 18 Jahre,
    Deutsche Meisterschaft,                                                                            MCC Tessin
    Klasse 125 ccm: 25. Platz                                                                          Deutsche Meisterschaft,
    ADAC Youngster Cup: 50. Platz                                                                      Klasse Open: 24. Platz
    Im vorigen Jahr noch in der Klasse 85 ccm                                                          Deutsche Meisterschaft,
    unterwegs, traute er sich nunmehr in leis-                                                         Klasse 125 ccm: 16. Platz
    tungsstärkere Klassen. Nach anfänglichen                                                           ADAC Youngster Cup: 15. Platz
    Problemen, kam er immer besser in Fahrt.                                                           LVMX-Open: 2. Platz
    Zur Saisonhälfte verletzte er sich jedoch,                                                         Ein volles Programm absolvierte
    musste auf je zwei Rennen in der DM und                                                            er – in der vom ADMV organisierten
    im Youngster Cup verzichten.                                                                       LVMX-Serie ließ er nur Clubkamerad

6
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
mobil      6 2010                                                                                               wverband
Benjamin Mallon der Vortritt.
Dennis Schröter, 28 Jahre,
                                                                    Motorradtrial
Crinitz
Deutsche Meisterschaft,                                             Marc Lentföhr, 16 Jahre,
Klasse Open: 8. Platz                                               MC ROBUR Zittau
Deutsche Meisterschaft,                                             Ostdeutsche Meisterschaft,
Klasse 125 ccm: 20. Platz                                           Klasse 4: 5. Platz
ADAC Masters: 16. Platz                                             Geschicklichkeit und Mut zeigte er – unter
Aufgrund einer Knieverletzung                                       12 Fahrern platzierte er sich mit vier von
Ende August fuhr er keine Motocross-Rennen mehr. Dafür Enduro       neun Läufen im Mittelfeld.
– so wurde er bei den DM-Läufen in Tuchheim und Schnaitberg
Dritter bzw. Zweiter, beim Novemberpokal in Woltersdorf Zweiter.

                                    Nick Seeger, 11 Jahre,
                                    MC Genthin                                                    Jan Peters, 21 Jahre,
                                    Klasse 65 ccm                                                 MC Wismar
                                    Landesmeisterschaft                                           Junioren-Weltmeisterschaft:
                                    Sachsen-Anhalt: 7. Platz                                      15. Platz
                                    Eine Verletzung warf ihn                                      Team-Weltmeisterschaft: 3. Platz
                                    zeitweise aus dem Rennen.                                     Europameisterschaft: 22. Platz
                                    In den Tageswertungen kam                                     Deutsche Meisterschaft: 3. Platz
                                    er dreimal zum Sieg und be-                                   Im Mai ging es noch zu den
                                    legte zwei zweite und einen                                   Scottish-Six-Days. 275 Fahrer waren
                                    dritten Platz.                                                am Start, 230 erreichten das Ziel,
                                                                                                  Jan belegte den 70. Platz.

Enduro                                                              Motorradbiathlon
Marcus Drenske,                                                     Nico Schicho, 13 Jahre,
21 Jahre,                                                           MSC „Jugend“ Lübbenau
MC Woltersdorf                                                      Deutsche DMV-Meister-
Deutscher Pokal,                                                    schaft, Klasse 5: 7. Platz
Klasse über 175 ccm 2-Takt:                                         Landesmeisterschaft
3. Platz                                                            Berlin-Brandenburg,
Championatspokal: 15. Platz                                         Klasse 5: 2. Platz
Landesmeisterschaft                                                 Motorradfahren und Schie-
Mecklenburg-Vorpom-                                                 ßen – das ist für ihn genau
mern, Klasse E2: 4. Platz                                           die richtige Mischung. Über
                                                                    die zehn LM-Läufe qualifi-
                                Sebastian Günther, 26 Jahre,        zierte er sich für die DM.
                                MC Woltersdorf
                                Deutscher Pokal, Klasse über
                                475 ccm 4-Takt: 2. Platz            Automobilrallyesport
                                Championatspokal: 17. Platz
                                Landesmeisterschaft Mecklen-        Benjamin Hübner, 21 Jahre, MC Grünhain
                                burg-Vorpommern, Klasse E3:         Deutsche Rallye-Meisterschaft: 11. Platz
                                5. Platz                            Deutsche Rallye-Serie: 6. Platz
                                Beide Motorradgeländefahrer         ADMV-Rallye-Meisterschaft: 5. Platz
                                überraschten im Deutschen Pokal     Gemeinsam mit Maik Trommler wurde er bestes DRS-Juniorteam.
                                mit Podestplätzen. Auch als Mann-
schaft mit Sven Tabbert sorgten sie als ADMV Team MC Wolters-
dorf mit dem vierten Platz für Gesprächsstoff.                      Kartsport
                                                                                                       Mike Beckhusen, 10 Jahre,
Supermoto                                                                                              Berlin
                                                                                                       Klasse Bambini B
Toni Krettek,                                                                                          EasyKart International Grand
18 Jahre,                                                                                              Finals (Weltmeisterschaft):
MSC Luckau                                                                                             11. Platz
Internationale Deutsche                                                                                EasyKart powered by Birel
Meisterschaft,                                                                                         (Europameisterschaft): 7. Platz
Klasse S2: 8. Platz                                                                                    ADAC Kart Masters: 4. Platz
Sein Ziel, eine Topten-                                                                                DMV Championship: 2. Platz
Platzierung zu erreichen,                                                                              DMV-Goldpokal: 1. Platz
hat er trotz einiger Stürze                                                                            Gute Platzierungen sind be-
geschafft. Er gehörte dem                                           stimmt toll, aber was sind sie gegen ein Treffen mit dem Formel-1-
DMSB Suzuki Junior Team                                             Weltmeister? Als Sebastian Vettel in Berlin seinen Triumph feierte,
an.                                                                 durfte Mike zu ihm in den Renntruck.

                                                                                                                                          7
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
8
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
mobil   6 2010                                                                                          wverband
                                                                      Ab Januar 2011 können Mitglieder oder Clubs spezielle Klei­

     Neue                                                             dung für die Freizeit, den Motorsport oder den Funktionärs­
                                                                      einsatz bestellen. Zur Auswahl stehen blaufarbene Jacken in
                                                                      zwei verschiedenen Ausführungen; erstmalig eine Kombi­

     ADMV-Kleidung
                                                                      nation aus wasserdichter Hose und Jacke sowie ein Overall.
                                                                      Ebenso sind weiße Hemden und Poloshirts im Angebot.
                                                                      Die Bekleidung ist je nach Ausführung auf dem Rücken, der
                                                                      Brusttasche oder am Kragen mit ADMV bedruckt. Die Be­
                                                                       steller können diese Ausführungen wie abgebildet wählen
                                                                         oder einen erweiterten Druck mit dem eigenen Namen/
                                                                          Clubnamen/Clublogo vornehmen lassen.
                                                                            Bitte verwenden Sie das beiliegende Bestellformular.
                                                                             Alle Angaben finden Sie auch im Internet.
                                                                                                                    Ihr ADMV e.V.

                                                                                  Monsun-Jacke
                                                                                   marine, Oberstoff: 100% Polyester Ripstop,
                                                                                    Futter: 100% Polyesternetz
                                                                                     incl. LOGO – Rücken ADMV mit Rahmen,
                                                                                      Brusttasche ADMV ohne Rahmen
                                                                                       atmungsaktiv, wasserdicht, Nähte hinterklebt,
                                                                                       2 seitliche Taschen mit verdecktem Reißver-
                                                                                       schluss, 1 Brusttasche mit Reißverschluss, Re-
                                                                                       flexbiesen als Applikation, 1 Innentasche, 1
                                                                                       Handytasche, einrollbare Kapuze im Kragen,
                                                                                      verstellbare Ärmelbündchen mit Gummizug,
                                                                                      Kordelzug im Saum

                                                                                       44,50 €
                                                                                  Größe S – XXXL

   Monsun-Hose
   Monsun-Hose, marine,
   Oberstoff: 100% Polyester Ripstop,
   Futter: 100% Polyesternetz
   atmungsaktiv, wasserdicht, Nähte hinterklebt, 2
   Beuteltaschen mit Reißverschluss, 1 Gesäßtasche
   mit Reißverschluss, Reflexbiesen als Applikation,
   elastischer Einsatz im Bund mit Kordelzug, Fuß-
   weitenverstellung mit Klettverschluss, Reißver-
   schluss am Unterschenkel

   24,00 €
   Größe S – XXXL

Anfragen unter: 030/51  59  80  24

                              Aqua-Regenoverall
                               marine, Oberstoff: 100% Polyester, PVC-beschichtet, Teil-
                               futter: 100% Nylon-Netz, incl. LOGO ‑ Rücken ADMV ohne
                                Rahmen, Vorderseite ADMV ohne Rahmen
                                wasserdicht, PVC-beschichtet, Nähte hinterklebt, 2 seitliche
                                Taschen im Oberteil jeweils durch eine Patte verschlossen,
                                Kapuze im Kragen, Reflexbiesen am Übergang, Raglan-Ärmel,
                                Gummizug im Bund, Netzfutter im Nacken-Schulterbereich,
                               Fußweite verstellbar

                                                                   24,00 € Größe S – XXXL

                                                                                                                                    9
LVMX powered by ADMV - mit uns 6 2010
wverband                                                                                                  mobil     6 2010

                                   Creek-Jacke
                                   marine, Oberstoff: 100% Polyester,
                                    Futter: 100% Polyester-Fleece-Jacke
                                    incl. LOGO – Rücken ADMV
                                    mit Rahmen, Brusttasche ADMV
                                    ohne Rahmen
                                    3-in-1 Jacke, wasserdicht,
                                    atmungsaktiv, Nähte
                                     hinterklebt, heraustrennbare
                                      Fleece-Jacke als Innenfutter,

                                                                          Galaxy-
     Handytasche zwischen
     Reißverschluss und Patte,
     Kapuze im Kragen, 2 Seiten-
                                                                          Jacke
                                                                          marine,
     und 2 Brusttaschen mit                                               Oberstoff:
     Reißverschluss und Patte,                                            100% Polyester,
     2-Wege-Reißverschluss                                                PVC beschichtet,
                                                                          Futter: 100% Polyester-Fleece, Füllung: 100% Polyester-

     67,50 €
     Größe S – XXXL
                                                                          watte, incl. LOGO – Rücken ADMV mit Rahmen,
                                                                          Vorderseite ADMV ohne Rahmen
                                                                          Wetterschutz-Jacke in wasserdichter Ausführung, Nähte
                                                                          hinterklebt, Handytasche, Ausweistasche, Stifttasche, Münz-
                                                                          tasche, 2 geräumige aufgesetzte Seitentaschen, Ärmelbünd-
                                                                          chen mit Verstellmöglichkeit, Innen-Fleecefutter, Kapuze im

Anfragen unter: 030/51  59  80  24
                                                                          Kragen, Reflexbiesen im Brust- und Rückenbereich

                                                                          47,50 €
     Poloshirt                                                            Größe S – XXXL
     dunkelblau, 100% Baumwolle
     incl. LOGO – Rücken
     ADMV mit Rahmen,
     Brusttasche
     MC WOLGAST
     (oder nach Wunsch)
                                                                                 T-Shirt (ohne Abbildung)
                                                                                 T-Shirt, weiß, 100% Baumwolle
     ½-Arm, Polo-Kragen                                                          incl. LOGO – Rücken ADMV
     mit Knopfleiste,                                                            mit Rahmen,
     1 Brusttasche                                                               Vorderseite

     36,00 €
                                                                                 RACING‑TEAM Berlin
                                                                                 (oder nach Wunsch)
                                                                                 ½-Arm, Rundhals
                                                                                                           30,00 €  Größe S – XXXL
     Größe S – XXXL

     Hemd                                                                 Hemd
     weiß, 48% PES/47% CO/5% Elastolefin-Stretch,                         weiß, 48% PES/47% CO/5% Elastolefin-Stretch,
     kochfest, chlorecht, pflegeleicht,                                   kochfest, chlorecht, pflegeleicht,
     incl. LOGO – Stick auf Kragen ADMV                                   incl. LOGO – Stick auf Kragen ADMV – Brusttasche
     1/1-Arm mit Manschette,                                              MC WOLGAST (oder nach Wunsch)
     Hemdkragen,                                                          1/2-Arm, Hemdkragen, Knopfverschluss,
     Knopfverschluss,                                                     1 Brusttasche, Abnäher im Rücken,
     1 Brusttasche,                                                       Länge 78 cm
     Abnäher im Rücken,
     Länge 78 cm
                                                                          48,50 €
                                                                          Größe 37/38 (S) –

     39,50 €
     Größe 37/38 (S) –
                                                                          47/48 (XXXL)

     47/48 (XXXL)

10
mobil     6 2010                                                                                            wverband
Pos. Artikel                                  Größe        Menge       Einzel-    Gesamt-   zusätzlicher Aufdruck oder Stick auf
                                                                       preis      preis     der Vorderseite bitte deutlich in
                                                                                            Druckbuchstaben angeben

                                              S
1.    Monsun-                                 M
      Jacke                                   L
                                              XL
      Größe S - XXXL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              S
2.    Monsun-                                 M
      Hose                                    L
                                              XL
      Größe S - XXXL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              S
3.    Aqua                                    M
      Regen-                                  L
                                              XL
      overall                                 XXL
      Größe S - XXXL                          XXXL
                                              S
4.    Creek-                                  M
      Jacke                                   L
                                              XL
      Größe S - XXXL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              S
5.    Galaxy-                                 M
      Jacke                                   L
                                              XL
      Größe S - XXXL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              S
6.    Poloshirt,                              M
      dunkelblau                              L
      Größe S - XXXL
                                              XL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              S
7.    T-Shirt, weiß                           M
      Größe S - XXXL                          L
      (ohne Abbildung)
                                              XL
                                              XXL
                                              XXXL
                                              37/38 S
8.    Hemd,                                   37/40 M
      weiß,
                                              41/42 L
      Stick auf Kragen
      1/1-Arm                                 43/44 XL
      Größe 37/38 (S) -                       45/46 XXL
      47/48 (XXXL)                            47/48 XXXL
                                              37/38 S
9.    Hemd,                                   37/40 M
      weiß,
                                              41/42 L
      Stick auf Kragen
      1/2-Arm                                 43/44 XL
      Größe 37/38 (S) -                       45/46 XXL
      47/48 (XXXL)                            47/48 XXXL
w
Bitte beachten Sie: Ware mit zusätzlichem Aufdruck ist vom Umtausch ausgeschlossen!

 Bitte per Fax an Trans-Innova GmbH, Fax-Nummer: 030-512 40 41
              oder per E-Mail an info@trans-innova.de
                                                                                                                                   11
wverband
                         C l ubStec                                                                                                                    mobil       6 2010

      MC Neutrebbin e.V.            k                                                                                                        brief
      im ADMV
       Gründungsdatum: 8. Januar 1961
       Name des Vereins bei Gründung: MC Neutrebbin
       Erster Vorsitzender bei Gründung: Fritz Hirschbein
       Erster Vorsitzender heute: Siegfried Berger (seit 1989)
       Anzahl der Mitglieder heute: 70

     Bedeutende Sportlerpersönlichkeiten
     des Vereins seit Gründung:
     ➣ In der Vergangenheit – Werner Rühmer (Geländetrial und Moto-
       cross), Bernd Schiffmann und Thomas Balke (Rallyesport), Sieg-
       fried Berger (Motocross, Rallye- und Automobil-Slalomsport)
     ➣ In der Gegenwart – Andre Brandin und Roy Berger (Motocross)                            Herbstrallyes für jedermann
                                                                                              waren sehr beliebt
     Bekannte Funktionäre des Vereins:
     ➣ Siegbert Gebert, Manfred Voß, Werner Rühmer, Helmut Uebel                              Wichtige Partner und Sponsoren des Vereins heute:
                                                                                              Baumontagen Rosenbaum, Sparkasse Neutrebbin
                                                       Keiner ist zu klein, um mitzumachen.
                                                                                              Kontaktadressen des Vereins:
                                                                                              Siegfried Berger (1. Vorsitzender)
                                                                                              Telefon 033 474-56 32
                                                                                              E-Mail: mcneutrebin@gmx.de
                            Roy Berger beim Rennen                                            www.mc-neutrebbin.de
                            am 6. Juni 2010 in Upahl
                                                                                              Mit Oldtimerfahrzeugen zu Dorffesten und Ausstellungen
     Wichtigste bzw. bedeutende
     Veranstaltungen/Prädikate seit Gründung:
     ➣ Bezirkspokalläufe im Automobilrallyesport

     Wichtigste bzw. bedeutende Veranstaltungen heute:
     ➣ Motocross-Trainingslager

     Hauptsächliche Angebote des Vereins
     für Mitglieder heute:
     ➣ Motocross-Training unter fachlicher Anleitung
     ➣ gemeinsamer Besuch von Motorsportveranstaltungen
     ➣ abwechslungsreiches Clubleben mit touristischen Ausfahrten,
        Grill- und Kegelabenden, Sommerfesten
     ➣ jeden zweiten Dienstag im Monat Mitgliederversammlung,
        auch Nichtmitglieder sind eingeladen

     2006 führte die jährliche Ausfahrt nach Erfurt.

                                                                                                                                                         Fotos: MC Neutrebbin

12
mobil          6 2010                                                                                                         wverband
50 Jahre MC Neutrebbin e.V. im ADMV

Mit Motocross die Kurve gekriegt
      Am 8. Januar 1961 wurde aus dem                     und Berlin. Auch in der
    Stützpunkt Neutrebbin, der durch den MC               Bezirksmeisterschaft
    Frankfurt/Oder unterhalten wurde, der                 war ein Team aktiv
    selbständige Motorsportclub Neutrebbin                dabei. Diese Erfol-
    gegründet. Der MC Neutrebbin war der 12.              ge und Aktivitäten
    Motorsportclub im Bezirk Frankfurt/Oder               machten den Club
    und hatte bei der Gründung 36 Mitglie-                auch über die Bezirks-
    der. Bis zum Jahresende stieg die Mitglie-            grenzen hinaus bekannt.
    derzahl auf 144. Hinzu kam, dass der MC                  Nach der Wende wur-
    Neutrebbin im November 1961 in Buckow                 de die Durchführung
    einen Stützpunkt gründete, wo weitere 36              solcher Veranstaltungen
    Mitglieder verzeichnet wurden.                        durch die Gesetzlichkei-
      Da die Gründung eines selbständigen                 ten erheblich erschwert,
    Clubs in Buckow scheiterte, führte die                für den MC Neutrebbin
    Vielzahl der Mitglieder den Club in ein               waren sie nicht mehr
    Chaos, das von der Leitung so nicht mehr              möglich. Viele Mitglie-
    zu bewältigen war. Deshalb nahm man                   der traten auf Grund der
    1964 eine radikale Veränderung des Clubs              neuen Freiheit und Un-                              Erik Mussehl, Roy Berger und Matthias Löhmer (v.l.)
    vor und fing mit 12 Mitgliedern praktisch             sicherheiten im persön-                        wurden 2007 Dritte bei der Team-LM Berlin-Brandenburg.
    neu an. Von da an gab es eine gleichmä-               lichen Leben aus dem
    ßige, stabile Mitgliederentwicklung, 1989             Club aus. Innerhalb weniger Jahre halbier-   Ukley erhielt der MC Neutrebbin eine Ur-
    gehörten dem Club 64 Sportfreunde an.                 te sich die Mitgliederzahl auf 32.           kunde „Für vorbildliche Leistungen bei der
                                                             Am 2. Juli 1990 wurde der „MC Neutreb-    Entwicklung des Vereinssportes im Land
     Jedes Jahr organisiert ein anderer Sportfreund das   bin e.V. im ADMV“ im Vereinigungsregister    Brandenburg“. In der Begründung wurde
     Sommerfest - 2007 fand es bei Familie Lucke statt.   eingetragen und errang die Gemeinnüt-        auf die außerordentliche Entwicklung in
                                                          zigkeit. In den Folgejahren organisierte     der Kinder- und Jugendnachwuchsarbeit
                                                          er verschiedene Veranstaltungen wie Tra-     hingewiesen.
                                                          bant-, Zweirad- und Oldtimertreffen. Nach      Zurzeit sind im MC Neutrebbin 25 Moto-
                                                          einer kurzen Pause standen auch wieder       crosser aktiv im Wettbewerbsgeschehen
                                                          touristische Ausfahrten auf dem Pro-         unterwegs, unter ihnen 15 Jugendliche
                                                          gramm. Außerdem halfen die Neutrebbi-        bis 20 Jahre. Seit Bestehen des Teams, bis
                                                          ner anderen Clubs bei der Durchführung       einschließlich 2010, gewannen Neutreb-
                                                          von Motorsportveranstaltungen. Des Wei-      biner Sportler in der Brandenburgischen
                                                          teren veranstalteten sie gesellige Abende    Meisterschaft 18 Titel, 15-mal feierten sie
                                                          und sie riefen gemeinsam mit anderen         einen Vizemeister, 14-mal belegten sie in
                                                          Vereinen von Neutrebbin den Sportlerball     der Entwertung Platz 3. Dazu kommen
                                                          ins Leben.                                   viele sehr gute Platzierungen und Siege
                                                             Dennoch: Anfang 1999 hielten nur noch     in überregionalen Serien wie Supercup,
                                                          28 Sportfreunde die Fahne hoch, seit zehn    LVMX, Deutscher Pokal und Deutsche
       In den ersten Jahren wurden drei Ge-               Jahren wurde kein neues Mitglied mehr        Meisterschaft bis hin zu internationalen
    ländetrialveranstaltungen auf dem „Ring               aufgenommen. Der aktive Motorsport           Rennen wie ADAC-Masters und Europa-
    an der Weberbrücke“ und ein bezirksof-                war völlig zum Erliegen gekommen. Es         meisterschaftsläufen.
    fenes Mopedrennen auf dem Reitplatz                   erfolgte ein Umdenken. Der Club fing an,       Aber auch das Clubleben für die nicht
    in Altbarnim durchgeführt. Gemeinsam                  interessierte Jugendliche für den Moto-      mehr aktiv am Motorsport teilnehmen-
    mit dem MC Bad Freienwalde zeichnete                  cross-Sport zu begeistern. Noch im sel-      den Mitglieder wird interessant gestaltet,
    der MC Neutrebbin für die ersten Moto-                ben Jahr nahm der Club acht, meist sehr      so mit touristischen Ausfahrten, Grill- oder
    cross-Veranstaltungen in Wriezen verant-              jugendliche Mitglieder, auf und führte in    Kegelabenden.
    wortlich. Vom Neutrebbiner Club selbst                Alttrebbin ein Motocross-Trainingsrennen        Siegfried Berger, 1. Vorsitzender des
    nahmen einige Fahrer an verschiedenen                 mit 27 Teilnehmern durch. Im Jahr 2000                  MC Neutrebbin e.V. im ADMV
    Rennveranstaltungen erfolgreich teil.                 nahmen bereits sieben Fahrer an den
    Zum Clubprogramm gehörten außerdem                    Brandenburgischen Meisterschaften teil.
    Geschicklichkeitsturniere, Nachtorientie-             Wiederum wurde eine Veranstaltung in
    rungsfahrten, touristische Ausfahrten und             Alttrebbin, diesmal mit 50 Fahrern, durch-
    Bildersuchfahrten.                                    geführt. Seit 2001 gibt es das „Team MC
       1981 fand die erste Herbstrallye des MC            Neutrebbin e.V. im ADMV“ mit offizieller
    Neutrebbin statt. Der Rallyesport spiel-              DMSB-Teamlizenz. In den darauf folgen-
    te dann bis 1990 eine tragende Rolle im               den Jahren wurde der Motocross-Sport
    Clubleben – insgesamt neun Herbst- und                weiter ausgebaut. Mittlerweile nehmen in
    acht Frühlingsrallyes, einige als Bezirks-            jeder Saison etwa 15 Kinder und Jugend-
    pokalläufe, wurden durchgeführt. Einige               liche an Meisterschaften teil und erringen
    Rallyeteams des Clubs erzielten Siege                 viele Erfolge im nationalen Bereich.
    und weitere gute Ergebnisse bei den Po-                  Auf der Jahreshauptversammlung des        In das Sommerfest 2010 bei Familie Weber
    kalläufen und den Slalomwettbewerben                  Landesfachverbandes Brandenburgischer        wurde eine Sonderprüfung zur Lang­
    der Bezirke Frankfurt, Cottbus, Potsdam               Motorsport e.V. am 26. November 2005 in      streckenfahrt des MC Freital integriert.

    Foto: MC Neutrebbin

                                                                                                                                                                    13
Partner des
                          TÜV Rheinland

     ADMV-Mitgliederleistungen
     I. Club-Leistungen des ADMV in der Standard-Mitgliedschaft
                                                         Beitrag 20,–, 26,–, 44,–, 80,– E
     1.    24-Stunden-Pannendienst                                                10. Die Verkehrsrechtsberatung erfolgt durch unseren Vertragsanwalt

      00800-8277 3770
                                                                                      in Berlin unter 030-441 61 59 und 030-428 52 222.
                                                                                  11. Rechtsschutzversicherung für alle Sportler, Sportwarte,
                                                                                      Funktionäre und Helfer
                                 kostenfreier Notruf                                  im Strafrechts-, Schadenersatz- und
              Vertragsnummer                       2.12.121 05 83                     So­zialgerichtsrechtsschutz sowie Rechtsschutz für
                                                                                      Ordnungswidrigkeiten bei Vereins- oder Sporttätigkeit.
     2.    Die FSP-Fahrzeug-Wertermittlung nach Aktenlage – Sie erfahren          12. Verreisen Sie gern? Dann touren Sie mit uns!
           damit zuverlässig und schriftlich den Wert des gebrauchten Fahr-           Unser Partnerreisebüro tuk International in Berlin vermittelt oder
           zeuges.                                                                    bucht den Aufenthalt samt Flug- bzw. Bahnticket, Mietwagen,
           Neu: „Telegutachten“ für Gebraucht- oder Unfallwagen                       Fährverbindungen und -passagen, natürlich auch mit individueller
           Infos dazu: Vertrieb@fsp.de                                                Anreise. Und das alles zum Clubtarif, d.h. mit Preisvorteil für Sie;
     3.    Unfallgutachten für Ihr Fahrzeug durch Sachverständige der FSP             Tel. 030-4233333
           zum günstigen Tarif.                                                   13. Der kompetente Partner für Bus- und Gruppenreisen
     4.    „Fahrzeug-Check“                                                           „Schumann-Reisen“ mit Clubtarifen für die ADMV-Mitglieder,
           Der Fahrzeug-Check wird an den FSP-Prüfstellen durchgeführt und            Tel. 036482-3560
           besteht aus: Bremsentest – Stoßdämpfertest – Batterie / elektr.        14. Einen Mietwagen bestellen ADMV-Mitglieder beim Unternehmen
           Anlage / Licht – Reifenbegutachtung.                                       Hertz. Zentrale Reservierungen erfolgen unter 01805-333535 bei
     5.    Gutachten für Oldtimer durch Sachverständige der FSP (Sondertarif)         Angabe der ADMV-Kundennummer CDP-517038. Dann gilt der
     6.    Die Hauptuntersuchung und UMA (Prüfungen des Umweltmanage-                 günstige ADMV-Kundentarif.
           ment- und Abgasverhalten, ehemals Abgasuntersuchung) an einer          15. Die Ausstellung des AvD-Campingcarnet ist im ADMV möglich und
           FSP-Untersuchungsstelle zum aktuellen Clubpreis für Motorräder             kostet 6,50 €.
           oder Pkw.                                                              16. Das Tourenpaket für unsere Mitglieder besteht aus der „Reiseroute“
     7.    Gutachten für Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen, Anhängern und              vom Wohnort bis zum Urlaubsziel samt „Straßenatlas“ und „Reise-
           Sportbooten durch Sachverständige der FSP. Auskunft und Vermitt-           und Serviceheft“.
           lung durch das Zentralbüro der FSP.                                    17. Unfallversicherung für Sportwarte, Helfer und Funktionäre im
     8.    Eine Wildschadenbeihilfe wird auf Antrag jährlich einmal wie folgt         Ehrenamt durch ADMV-Gruppenvertrag (siehe V.).
           gezahlt:                                                               18. DMSB-Jahres- oder Veranstaltungslizenzen
           bei Neumitgliedern im Eintrittsjahr                          30,– €       werden zum Clubpreis ausgestellt;
           im Folgejahr                                            bis 77,– €        d. h. diese kosten 50,– € weniger.
           bei längerer Mitgliedschaft                           bis 130,– €     19. Hobbysportler können die Adventuremitgliedschaft
     9.    Der Pannenhilfszuschuss in Höhe von 21,– € kann jährlich einmal            inkl. Sportausweis oder eine Tagesunfallversicherung
           beantragt werden, wenn Sie kein Inhaber der ADMV-Premiummit-               für 5,– € abschließen.
           gliedschaft sind oder keinen Schutzbrief besitzen.
                                                                                  20. Die Mitgliederzeitschrift „mobil“ wird frei Haus geliefert.

     II. Leistungen der ADMV-Mitgliedschaft „Premium2“
                                                                        Beitrag 84,– E                                          hilfe
                                                                                                                                   kommt
                                                          In dieser Mitgliedschaft:
                                                                                                                               weltweit
                       Hilfe in Notsituationen +Pannenhilfe
                         + Auslandskrankenversicherung
                                                  für den Inhaber und seine Familie
     1.–20.    Alle ADMV-Clubleistungen                                           der auf den Versicherungsnehmer und den Ehe-/Lebenspartner zugelas-
     21.       Krankenrücktransport nach einem Motorsportunfall                   senen Fahrzeuge sind ebenfalls versichert.
               auf der Rennstrecke / im Sportgelände                              Mehr als 1400 Fahrzeuge vom Assistance-Partner stehen für die schnelle
               für das Mitglied (Antragsteller)                                   Hilfe vor Ort bereit.
     22.       Weltweite Hilfeleistungen bei Krankheit, Unfall oder Panne mit
               diesem Service:                                                    Weiter- und Rückfahrtservice mit:
                                                                                  – Übernachtungsservice
     AutoMobil-Leistungen:                                                        – Ersatzfahrzeugservice
     Versichert sind alle auf das Mitglied, den Ehe-/Lebenspartner und die        – Pannen- und Unfallhilfe
     minderjährigen Kinder zugelassenen Fahrzeuge (Pkw, Kombi, Krad               – Bergen & Abschleppservice
     über 50 ccm, Moped, Wohnmobil bis 4 t zul Gesamtgewicht).                    sowie Fahrzeugunterstellung, Fahrzeugverzollungs- und
     Zudem genießt dieser Personenkreis auch als Fahrer und Insasse frem-         -verschrottungsservice, Ersatzteilversand, Ersatzfahrerservice,
     der Fahrzeuge Versicherungsschutz. Alle Fahrer und Insassen                  Taxikosten, Routenplanung, Fahrzeugschlüsselservice

14
1.500 Pannenhilfsfahrzeuge und 460                                                            -Partner stehen zur Hilfe bereit.

2011                      Mitgliedschaften nach Maß
  ReiseMobil-Leistungen:                                                    GesundMobil-Leistungen:
  Versichert sind neben dem Mitglied der Ehe-/Lebenspartner und die         Versichert sind neben dem Mitglied der Ehe-/Lebenspartner und die
  minder- und volljährigen, unverheirateten Kinder, solange sie sich in     minder- und volljährigen, unverheirateten Kinder, solange sie sich in
  einer Schul- oder Berufsausbildung befinden.                              einer Schul- oder Berufsausbildung befinden.
  – Ersatz von Zahlungsmitteln                                              – Auslandsreise-Krankenversicherung bis zu einer Höchstdauer von 6
  – Anwalts- und Dolmetscherkosten                                               Wochen
  – Rechtskostenvorschuss                                                   – Krankenrücktransportservice             – Krankenhausbesuchsservice
  – Reiseabbruchservice                                                     – Arzt- und Krankenhausservice            – Kinderrückholservice
  – Travel-Delay-Service                                                    – Benachrichtigungsservice                – Hilfe im Todesfall
  – Card- und Dokumentationsservice                                         – Arzneimittelservice                     – Haustierrückholservice
  – Reiseinfo-Service                                                       – Brillenservice                          – Telefonkosten
  – Hilfe in besonderen Notfällen                                           Alle Details gemäß Roland Schutzbrief-Versicherungen (ASB, 2004)

  III. Leistungen in der „Adventure drive“-Mitgliedschaft
                                                                     Beitrag 98,– E
                                                       In dieser Mitgliedschaft:
                  Hilfe in Notsituationen + Pannenhilfe
                    + Auslandskrankenversicherung
                    + Motorsportunfallversicherung
  IV. Leistungen der ADMV-Adventuremitgliedschaft
                                              Beitrag 60,– E inklusive Sportausweis
  1.–20.   Alle ADMV-Clubleistungen
  21.      Jahresunfallversicherung im lizenzfreien Motorsport und bei
           Trainings mit diesen Leistungen:
           Invalidität                                     – 32.000,– €     Der ADMV empfiehlt diese Mitgliedschaft allen Hobbysportlern. Die Un-
           Kosmetische OP                                  – 10.000,– €     fallleistungen werden das ganze Jahr gewährt. Voraussetzung ist, dass
           Krankenhaustagegeld/Genesungsgeld (je Tag) –           10,– €    das Training oder der Wettbewerb durch den Verein angemeldet bzw.
           Bergungskosten                                  – 10.000,– €     genehmigt ist. Ausgeschlossen sind Leistungen bei Teilnahme an „wil-
           Todesfallleistung                               – 16.000,– €     den“ bzw. privaten Veranstaltungen.

  V. Leistungen für Vereine/Motorsportclubs
  Der Ortsclub als juristische Person gehört mit seinen Mitgliedern         6.  Unfallversicherung für alle vom Ortsclub bei Veranstaltungen einge-
  satzungsgemäß dem ADMV an. Einen speziellen Mitgliedsbeitrag für              setzten Personen, Sportwarte, Helfer, Funktionäre usw. mit diesen
  Ortsclubs gibt es nicht; berechnet werden nur die Personen.                   Deckungssummen:
  1. Jeder Ortsclub erhält aus dem ADMV-Mitgliedsbeitrag der Personen            62.000,– € Invaliditätsleistung     124.000,– € Vollinvalidität
      einen Ortsclubanteil zurück.                                              (200% Progression)                   131.000,– € Todesfallleistung
  2. Jeder Ortsclub kann die ADMV-Beitragseinnahme als Inkassoverfah-           Diese Leistung gilt für das ganze Jahr, wenn sich der Ortsclub am
      ren über den Verband für all seine Mitglieder führen lassen.              ADMV-Gruppenvertrag beteiligt.
  3. Verlinkung aller ADMV- und Ortsclubleistungen über das Internet        7. Finanzielle und / oder materielle Förderung
  4. Ausreichung von Auszeichnungen bei Club- oder Veranstaltungsju-            gemeinnütziger Ortsclubs bei Ausrichtung
      biläen                                                                    von Prädikaten in Höhe von 350,– bis 650,– €
  5. Vermittlung finanziell günstiger:                                      8. Unterstützung in Steuerfragen oder Rechtsgeschäften
      – Jahrestrainingsversicherungen         – Veranstaltungs-             9. Für jedes neu geworbene ADMV-Vollmitglied, Adventure- oder
      – Zuschauerunfallversicherungen            versicherungen                 Premiummitglied erhält der Ortsclub 10,– € Werbeprämie.
      – Geräte / Maschinen-                   – Ausfallversicherungen für   10. Angebote für Fahrsicherheitstraining und Schulungen der Clubmit-
        versicherungen                           eine Veranstaltung             glieder

  Genießen Sie Ihr Leben – wir helfen in der Not!
                                                                                                                                                  D
                                                                                                                                 DEUTSC

                                                                                                                                                VERBAN
                                                                                                                                   HER

                                                                                                                                          und

                                                                                                                                                         15
wverband                                                                                                            mobil       6 2010

               Geburtstage im ADMV e.V.
                                  Januar bis März 2011
      50 Jahre                                     Michael Redlin, MC Woltersdorf
                                                   Lothar Schmieder, MC Frauenstein
                                                                                              Parchim Heiko Krems, MC „Saale“ Merseburg
                                                                                              Wenzel Molnar, MSC Lutherstadt Wittenberg
      Klemens Brinker, Peenemünder Motorsport-     Uwe Schubert, Dresden
      und Verkehrsschulungsverein
      Ralf Dettmann, Neubrandenburg
                                                   Marlies Weber, MC Wolgast
                                                   Mathias Zincke, MC Frauenstein
                                                                                              70 Jahre
      Manfred Förster, MC Genthin                                                             Erhard Fährmann, MC ROBUR Zittau
      Uwe Franz, MC Demmin
      Jörg-Udo Glawe, MC Genthin
                                                   60 Jahre                                   Martin Jahn, IG Greifswalder Motorsportfreunde
                                                                                              Klaus Lehmann, MC Zwickau
      Falko Herbig, MC Görlitz                     Wilhelm Abel, MSV Schorstedt               Eckard Mante, MC Wolgast
      Siegfried Kerber, MC Meißen                  Stefan Arnold, Chemnitz                    Hanna Neubert, 1. Auer MSC
      Ralf Mückenheim, MC Zeitz                    Klaus Bischof, MC Grabow                   Jürgen Schröder, Teterow
      Andreas Olzmann, MC Auto-Mobil Berlin        Bernd Dubrau, Dresden                      Peter Sirp, MSC Lutherstadt Wittenberg
      Uwe Pestke, Peenemünder Motorsport- und      Hans-Joachim Dunkel,                       Jürgen Schröder, Teterow
      Verkehrsschulungsverein                      MSC „Jugend“ Lübbenau
      Bernd Petrat, MC EC Malchow
      André Raupach,
                                                   Eberhard Eifrig, 1. Auer MSC
                                                   Frank Geßner, MC Genthin
                                                                                              75 Jahre
      Rallye-Renn-& Wassersport-Club Lausitz       Karl-Heinz Haupt, MC Nordstern Stralsund   Fritz Kraul, Groß Gastrose
      Carsten Roth, MC Wolgast                     Uwe Jeske, Grimmen                         Wolfgang Paech, MC Fernsehelektronik Berlin
      Sabine Scharf, MC „Roland“ Haldensleben      Dieter Klas, MC Grimma
      Uwe Schulz, Peenemünder Motorsport- und
      Verkehrsschulungsverein
                                                   Peter Klempin, MC Nordstern Stralsund
                                                   Eberhard Kliem, Cottbus
                                                                                              80 Jahre
      Frank Utpott, MC Mecklenburg-Strelitz        Bärbel Krosta, MC ROBUR Zittau             Hans-Joachim Küchler, Grünheide
      Andreas Wendt, MSC Lutherstadt Wittenberg    Wolfgang Kühn, MC Woltersdorf              Karl Schladitz, Farsleben
      Uwe Zeitschel, MSC Schkölen                  Hennig Müller,                             Gerda Scholtz, Berlin
                                                   TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf        Gustav-Adolf Schur, Heyrothsberge
      55 Jahre                                     Volkmar Richter, MC Lohsa
                                                   Regina Wachs, MC ROBUR Zittau
                                                                                              Dr. Karl Wulf, Teltow
                                                                                              Hannelore Weber, MC Neutrebbin
      Ralf Grabowski, MC Woltersdorf               Norbert Wagner, MC Wolgast                 Werner Wieland, MC ROBUR Zittau
      Dieter Iserhagen, MCC Tessin                 Christine Weinberger, MC Zwickau
      Thomas Kölling, MSC Lutherstadt Wittenberg                                              85 Jahre
      Detlef Link, MC Woltersdorf
      Reinhard Mach, MC Grabow
                                                   65 Jahre                                   Hans-Joachim Dumann, Güstrow
      Joachim Niebuhr, MC Wolgast                  Jürgen Baumgarten, MC Vellahn              Karl-Heinz Podeyn, MC Ludwigslust
      Ulrich Siegel, 1. Auer MSC                   Michael Blümel, MC Grimma                  Hans Schütze, MC ROBUR Zittau
      Viola Raudies, MC Reinsdorf                  Hans-Joachim Kaiser, MC Mecklenburgring
                                                                                              90 Jahre
       Herzlichen Glückwunsch!                                                                Horst Petersdorf, MC „Motor Mitte“ Magdeburg

        Allen Mitgliedern, Partnern und Freunden des ADMV e.V. wünschen wir ein fröhliches und ent-
        spanntes Weihnachtsfest sowie einen optimistischen und unfallfreien Start ins neue Jahr. Ein gro-
        ßes Dankeschön an alle, die in der „mobil“ mit Texten und Fotos über das vielfältige
             Motorsportgeschehen und Vereinsleben im ADMV e.V. berichteten, uns An-
               regungen für unsere Arbeit gaben und mit Anzeigen die Finan-
                  zierung der „mobil“ unterstützten.
                   Bleiben Sie gesund, fröhlich und aktiv. Für 2011 wünschen
                  wir den Motorsportlern Hals- und Beinbruch, den Kraftfah-
                 rern und Radfahrern unfallfreie Fahrten und gegenseitige
                 Rücksichtnahme. Passen Sie auf sich und andere gut auf.
                                         Harald Täger und Birgit Hradetzky

16
mobil        6 2010                                                                                         wverband
ADMV-Antrag                            Aufnahmegebühr 5 Euro (einmalig)                                   Mitgliedsnummer
(Bitte Antrag lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen)               (Mitgliedsnummer bei Änderungs- oder Ergänzungsantrag einsetzen)

Name, Vorname                                                    Geburtsdatum

Straße, Nr.                                                      Telefon (bitte mit Vorwahl)		           Mobil

PLZ, Wohnort                                                     e-Mail

                                                                 Ich wurde geworben von:
                  ADMV e.V.                                      q Person				                                      q Ortsclub

              Köpenicker Str. 325
                 12555 Berlin
                                                                 Mitgliedsnummer bzw. Anschrift oder Name des Werbers

       ADMV-Mitgliedsantrag                               Änderungsantrag                    Ergänzungsantrag
Zahlungsart für den Jahresbeitrag                                Wichtig: Wenn der Antragsteller nicht Inhaber des vorge-
                                                                 nannten Kontos ist, bitte hier den Namen des Kontoinhabers
q Bankeinzug verbindlich für Adventure- und                      einsetzen.
  Premiummitgliedschaft sowie ADMV-Direktmitglieder
oder                                                             Name		                                           Vorname
q bei Ortsclubmitgliedschaft
    Hiermit ermächtige ich den ADMV/Ortsclub bis auf             Satzungsauszug Artikel 4: Ein Neumitglied kann erst nach zweijäh-
    Widerruf, bei Fälligkeit den Mitgliedsbeitrag durch          riger Mitgliedschaft zum 31.12. kündigen. Für Kinder/Schüler gilt
    Lastschrift einzuziehen.                                     die einjährige Kündigungsfrist
Meine Bankverbindung:

                                                                 Datum
                                                                   Unterschrift                           Unterschrift des
Kontonummer                                     Bankleitzahl       des Antragstellers                     Erziehungsberechtigten
                                                                 		                                       bei Minderjährigen
Name der Bank bzw. des Geldinstituts                             Zur Beachtung: Beiträge für Direkt-, Premium- und Adventure-
                                                                 mitglieder sind im ADMV zu entrichten. Beiträge der Standard-
                                                                 mitgliedschaft müssen im Orts­club bezahlt werden.
Unterschrift für die Einzugsermächtigung Datum
                                                                 Beim Änderungs- oder Ergänzungsantrag bitte die bisheri-
                                                                 ge Mitgliedsnummer eintragen und die gewünschte neue
q Überweisung                                   q Barzahlung     Mitgliedschaftsform ankreuzen oder Anschriftenänderung
Nur für Standardmitgliedschaften im Ortsclub möglich             eintragen.
Zutreffendes bitte ankreuzen

                                                                                                                                          ✃

                                                                                                                                     17
q ADMV-Adventure drive                                    98,– €    q ADMV-Adventuremitgliedschaft  60,– €
              Diese Mitgliedschaft enthält:                                      Diese Mitgliedschaft enthält:
          •     alle Leistungen der Standardmitgliedschaft sowie               • alle Leistungen der Standardmitgliedschaft
          •     weltweite Schutzbriefleistungen sowie Auslandsreise-           • Unfallversicherung im Motorsport mit diesen Leistungen
        		      Krankenversicherung für Antragsteller und Familie                Invalidität – 32.000,– € Bergungskosten         – 10.000,– €
          •     Unfallversicherung im Motorsport                             		 Todesfall – 16.000,– € Kosmetische Operation – 10.000,– €
        		      (Leistungen siehe Adventuremitgliedschaft)                   		 Krankenhaustagegeld/Genesungsgeld                – 10,– €/Tag
          •     Krankenrücktransport bei Motorsportunfall
        		      für den Antragsteller                                        q ADMV-Standardmitgliedschaft ab 20,– €
                                                                                 Status
        q ADMV-Premium 2 	                                        84,– €    q   Vollmitglied (110)	                                         44,– Euro
              Diese Mitgliedschaft enthält:                                  q   Ermäßigt (120)	                                             26,– Euro
          •     alle Leistungen der Standardmitgliedschaft
          •     weltweite Schutzbriefleistungen sowie Auslandsreise-
                                                                             q   Schüler (130)	                                              20,– Euro
        		      Krankenversicherung für Antragsteller und Familie            q   Familienmitgliedschaft (140)                                80,– Euro
          •     Krankenrücktransport bei Motorsportunfall                        (Bitte füllen Sie bei der Familienmitgliedschaft die Zusatzinformationen
        		      für den Antragsteller                                            zu Familienangehörigen oder Lebensgefährte aus)

        Erbitte Antrag für
        q Berufsunfähigkeitsversicherung                                     q Krankenzusatzversicherung
        q Unfallversicherung mit höherer Deckung                             q Private Rentenversicherung
     Zutreffendes bitte ankreuzen

     Informationen zu                                                        Bei gleichzeitiger
     Angehörigen bzw. Lebensgefährten                                        Ortsclubmitgliedschaft
     Ausfüllen bei Familienmitgliedschaft, Adventure drive oder Premium 2.

      Name                          Vorname                  Geb.-Datum      Name des Clubs

     Ehegatte, Lebensgefährte                                                Datum

     Kind                                                                    Unterschrift Vorstandsmitglied

     Kind

     Kind                                                                    Stempel

                                                Rasante Enduro-Action
                                                                      DVD · 40 Minuten
                                                                 Preis: 15 Euro inkl. Versand
                                                                       Bestellungen an: hasit@arcor.de oder
                                                                            postalisch MC Woltersdorf,
                                                                       Werderstraße 72, 15569 Woltersdorf

18
wverband

ADMV-Mitgliedschaften
auf einen Blick 2011
   Adventure drive – Mitgliedsbeitrag 98,– €
Pannenhilfe + Auslandskrankenversicherung
                        für den Inhaber und seine Familie ,
                     Jahresunfallversicherung im Motorsport
                           alle ADMV-Clubleistungen

                                                                                                        Leistungen 2011
                • Hilfe bei personen- und fahrzeugbezogenen Notsituationen •
 • 24-Stunden-Pannendienst • Auslandskrankenversicherung • Unfallversicherung im Motorsport

     Premium 2 – Mitgliedsbeitrag 84,– €
Pannenhilfe + Auslandskrankenversicherung
                           für den Inhaber und seine Familie
                           alle ADMV-Clubleistungen
                  • Hilfe bei personen- und fahrzeugbezogenen Notsituationen •
                    • 24-Stunden-Pannendienst • Auslandskrankenversicherung

        Adventure – Mitgliedsbeitrag 60,– €
     Jahresunfallversicherung im Motorsport
                                     inklusive Sportausweis

                           alle ADMV-Clubleistungen
                                  • Unfallversicherung im Motorsport mit:
  Invaliditätsleistungen, kosmetische OP, Krankenhaustagegeld, Bergungskosten und Todesfallleistungen

      Standard – Mitgliedsbeitrag 20,–/26,–/44,– €
           alle ADMV-Clubleistungen
darin enthalten: Strafrechts-, Schadenersatz- und Sozialgerichtsrechtsschutz
und Rechtsschutz für Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsrechtsberatung, HU und
        UMA zum Clubpreis, Wildschadenbeihilfe und vieles mehr…
wautomobilrallyesport                                                                                                   mobil          6 2010

5. ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg

Dirk Richter schaffte den Hattrick
        Bei strahlendem Sonnenschein und                                                                               Andreas Fräßdorf/Kevin Fräßdorf
     sommerlichen Temperaturen zog es am
     zweiten Septemberwochenende zahlrei-
     che Fans in die Dübener Heide. Vor der
     Kulisse des Kurhauses wurde am Samstag
     pünktlich um 12.31 Uhr die fünfte ADMV-
     Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg (Rallye
     200) gestartet. Mit den Ortsdurchfahrten
     in Scholis, Ogkeln und Splau brachten
     die Teams jede Menge Leben in die sonst
     eher verträumten Heidedörfer. Bereits am
     Vormittag flankierten die Anwohner ihre
     Toreinfahrten und beobachten die Ral-
     lyesportler beim Training und Aufnehmen
     der Strecken. Bis zum eigentlichen Start-
     schuss gab es ebenfalls bereits am Vor-
     mittag jede Menge Attraktionen auf der
     Festwiese am Rundkurs.
        Seit dem letzten Jahr im Vorprogramm      der zweite Durchgang auf dieser Prüfung      Bruder Kevin brachte er den Suzuki Swift
     mit dabei ist der Wittenberger Kfz-Meister   auch nicht mehr auf Kampflinie gefahren      auf Platz 14 der Gesamtwertung ins Ziel
     Alexander Rieck. Gemeinsam mit seinem        werden. Um die Zuschauer nicht zu sehr       und sah seinen Klassensieg nie gefährdet.
     Vater Stefan Rieck und seinem Schwager       zu enttäuschen, präsentierten sich aber      André Henze aus Sackwitz im Nissan Mic-
     Jürgen Müller startete er das Unterneh-      alle Teilnehmer mit einer Runde zügigen      ra und der Lutherstädter Mario Geike im
     men Rallye-Taxi. In einem Golf III, einem    Passierens der Strecke.                      Zweier Golf konnten ihre offenen Rech-
     Volvo 960 und einem Suzuki Swift konn-          Von 83 Startern sahen 62 das Ziel, un-    nungen aus dem Vorjahr begleichen und
     ten die Fans austesten, wie es sich unter    ter ihnen acht Teams vom Gastgeber MSC       mit einem zweiten beziehungsweise ers-
     Rennbedingungen auf dem Platz des            Lutherstadt Wittenberg. Dem Dresdener        ten Platz in der Klassenwertung die Rallye
     Co-Piloten sitzt. Ordentlich gesichert mit   Dirk Richter gelang das Meisterstück, im     beenden. Uwe Joachim und Florian Pitzk
     Helm und Gurt ging es zwei Runden über       Ford Escort Cosworth den dritten Gesamt-     mussten sich kurzer Hand einen Nissan
     den Rundkurs. Im Alter von zirka sechs bis   sieg in Folge in Bad Schmiedeberg zu fei-    Micra mieten, da der eigene Renner beim
     60 Jahren nahmen viele Mutige die Ge-        ern. Auf dem zweiten Platz folgten die Bad   Probelauf versagte, kamen aber auf Platz
     legenheit wahr, es gab mehr Anmeldun-        Schmiedeberger Dirk Hübner und Thomas        drei ihrer Klasse ins Ziel. Vier Plätze später
     gen als Kapazitäten vorhanden waren.         Will-Schenk, die damit in ihrem Mitsubishi   folgten Ronny Broda und Matthias Eben
     Das Team um Alexander Rieck hätte auch       Lancer ebenfalls den Vorjahreserfolg wie-    im 1.3er Wartburg. Einen Platz später reih-
     gern noch mehreren Motorsportfreunden        derholten. Heimlich auf Asphalt trainiert    ten sich Max Menz und Valentin Langner
     das Kribbeln im Bauch gegönnt. Leider        zu haben scheinen die Finnen. Timo Sip-      in die Ergebnisliste ein. Sie feierten ihre
     wurde die Zeit in der Regrouping-Pause       pola und Timo Keski-Heikkilä belegten mit    gemeinsame Premiere in einem ebenfalls
     des Starterfeldes dazu gebraucht, einen      ihrem Mitsubishi Lancer den dritten Platz.   gemieteten Nissan Micra. Mit dem Tra-
     Strommast zu reparieren, welcher im             Schnellster Starter des Wittenberger      bant von Akio Gerth und Michael Schmid
     Rahmen der Veranstaltung beschädigt          Motorsportclubs war Andreas Fräßdorf         platzierte sich die einzige Rennpappe des
     wurde. Aufgrund dieses Schadens konnte       aus Mochau. Gemeinsam mit seinem             MSC Lutherstadt Wittenberg noch vor

                                                                                                Anzählen zum WP-Start für Benjamin Derda/Thomas Häger

                                                                                                                                       Fotos: Sascha Graf

20
mobil            6 2010                                                         wautomobilrallyesport
    dem BMW 318 is von Sven Koch und Tilo         der zeitliche Ablauf der Rallye ohne grö-   Verbindungsstrecken ebenso großer
    Hagendorf. Die restlichen Wittenberger        ßere Verzögerung und lange Wartezeiten      Dank für das Verständnis und die Unter-
    Teams traten wegen Ausfall durch techni-      funktionierte.                              stützung. Wohlwollende Hilfe erhielten
    sche Defekte ohne Punkte die Heimreise           Ein besonderes Dankeschön der Ver-       die Organisatoren der Rallye ebenso von
    an.                                           anstalter geht in diesem Jahr wieder an     den Stadtvätern der Heidestadt, ohne die
      Viel Anerkennung fanden die mühevol-        alle freiwilligen Helfer, die Feuerwehren   es eine solche Veranstaltung nicht geben
    len Vorbereitungen unter den Zuschauern       der umliegenden Ortschaften, besonders      würde.                        Jana Dürr
    und aktiven Sportlern. Die Ausschilderung     den Kameraden der Bad Schmiedeberger
    zu den Zuschauerpunkten an den einzel-        Feuerwehr, die neben Leuten und Ge-         www.rallye-bad-schmiedeberg.de
    nen Prüfungen und zu den Anlaufpunk-          rätschaft auch ihre Räumlichkeiten zur
    ten der Organisation war leicht erkennbar.    Verfügung stellten. Außerdem gebührt
                                                                                              w gesam te rgeb ni s
    Die Teams begrüßten es auch sehr, dass        den Anwohnern an den Prüfungen und
                                                                                              1. Dirk Richter/Arndt Surner, Dresden/Ottendorf-Okrilla, Ford
                                                                                                 Escort Cosworth, H16, 14:53,6 Minuten
                                                                                              2. Dirk Hübner/Thomas Will-Schenk, Bad Schmiedeberg, Mit-
                                                                                                 subishi Lancer, N5, + 0:11,4
                                                                                              3. Timo Sippola/Tomi Keski-Heikkilä, Finnland, Mitsubishi Lan-
                                                                                                 cer, H16, +0:19,1
                                                                                              4. Mark Muschiol/Frank Haustein, Chemnitz, Renault Clio Ra-
                                                                                                 gno, N3, + 0:19,9
                                                                                              5. Gero Wildgrube/Kerstin Munkwitz, Radis/Bad Schmiedeberg,
                                                                                                 H15, BMW 325i, + 0:21,4
                                                                                              6. Heiko Scholz/Marcel Eichenauer, Ruhla, Honda Civic Type R,
                                                                                                 N3, + 0:33,1
                                                                                              7. Pekka Ruokonen/Jari Yli-Koivisto, Finnland, Mitsubishi Lan-
                                                                                                 cer, N5, + 0:34,3
                                                                                              8. Sepp Wiegand/Claudia Harloff, Zwönitz/Chemnitz, VW Lupo
                                                                                                 GTI, H13, + 0:37,4
                                                                                              9. Mario Kunstmann/Daniel Herzig, Beierfeld/Adorf, Mitsubishi
                                                                                                 Lancer, G21, + 0:38,0
                                                                                              10. Mika Kitola/Kenny Trommer, Ransbach-Baumbach/Chem-
     Akio Gerth/Michael Schmid                                                                   nitz, Honda Civic Type R, N3, + 1:03,9

6. ADMV-Rallye Zwickauer Land

Premieren verliefen erfolgreich
       Die 6. ADMV-Rallye Zwickauer Land          wurde den Zuschauern im Rahmen der          ge von ihnen dieses Angebot. Wegen der
    am 17. und 18. September feierte gleich       beliebten Veranstaltung spektakulärer       Doppelveranstaltung mussten auch beim
    mehrere Premieren. Das erste Mal wur-         Rallyesport geboten. Premiere feierte       Streckenkonzept einige Veränderungen
    de von den Sportkameraden des Motor-          auch der Shakedown am Freitagabend,         vorgenommen werden. Diese erwiesen
    sportclubs Zwickau der Versuch gestartet,     der jede Menge Rallyefans anlockte. Die     sich trotz Schwierigkeiten im Genehmi-
    eine Doppelveranstaltung auf die Beine        abgesperrte Übungsstrecke Vielau-Schö-      gungsverfahren als Volltreffer. Gerade bei
    zu stellen. Und der Versuch erwies sich       nau konnte auch von den Teilnehmern         den Teilnehmern der Rallye 200 sorgten
    als erfolgreich. Mit dem erstmaligen Prä-     der Rallye 200 im Rahmen eines Trainings    die neuen Streckenabschnitte für Begeis-
    dikat der Deutschen Rallye Serie (DRS)        genutzt werden. Leider nutzten nur weni-    terung.

                                                                                                                                               Parc Fermé

    Fotos: Sascha Graf, rallyefan-impression.de

                                                                                                                                                               21
Sie können auch lesen