MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.

Die Seite wird erstellt Aaron Sauer
 
WEITER LESEN
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
# 2.2019

                                                   MAGAZIN

                 CLOUD
              RESOURCING
         IoT-Anwendungen schaffen Mehrwert.
         Prozesse vereinfachen und Potenziale heben –
digitale Ver- und Entsorgungslösungen von Veolia in der Praxis.
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
3

                        Inhalt
                                                    4
                                      kurz gesagt

                                                   6
           Gewerbe/Industrie
                                          Life goes on
  Veolia recycelt Batterien im industriellen Maßstab
und führt wertvolle Edelmetalle in den Kreislauf zurück
                                     Bilanz verbessert    INNOVATIONEN FÜR DEN
        Weniger Klimagas: Echtzeitmessungen des           RESSOURCENSCHUTZ
  industriellen CO2-Ausstoßes und die Erweiterung
        des Anlagennetzes für Kunststoffrecycling
                                                          INSPIRATION IOT
                                                 10
                                  Gewerbe
                                                          „Der wirtschaftliche Erfolg von Veolia beruht auf dem Nutzen,
                                                          den das Unternehmen für all seine Stakeholder in den Regionen
                                   Nachhaltig mit IoT     erbringt, in denen es tätig ist“ – dies besagt unser kürzlich veröf-
                                                          fentlichter Unternehmenszweck, der Leitfaden, nach dem wir
   Dank innovativem Abfallmanagement von Veolia
                                                          versuchen, unseren Beitrag zum Fortschritt zu leisten. Danach
      entstand im Park Allgäu von Center Parcs ein
                                                          ist der Bestand eines Unternehmens kein Selbstzweck, sondern
       naturnaher Ferienpark mit Modellcharakter
                                                          dient zuvorderst der Gemeinschaft und ihren Bedürfnissen.

                                                 16       Da Veolia seit 166 Jahren auf dem Markt besteht, bin ich davon
                                                          überzeugt, dass wir dies erfüllen.
    Kommunen/Industrie
                                                          Auch die Digitalisierung bei uns im Unternehmen ist kein Selbst-
                                      Sehr verbunden
                                                          zweck, sondern dient dazu, sorgfältiger mit wertvollen Ressour-
                  Für jede Anwendung das passende         cen wie Rohstoffen, Zeit und Energie umzugehen. Ein zuneh-
                   Kommunikationsnetz im Portfolio        mend wichtigerer Baustein ist dabei das Internet der Dinge: Es
                                                          verknüpft automatisch relevante Informationen aus der realen
                                                  18      Welt und macht sie im Netz verfügbar, um die Nutzungsdauer
                                      nachgefragt         von Geräten oder die Umweltbedingungen vor Ort zu verbessern.
                                  Voneinander lernen
                                                          Wir sind natürlich kein IT-Unternehmen, sondern Anwender von
                     Ein Gespräch mit Dennis Nikles,      digitalen Lösungen. An unserer Seite haben wir deshalb starke
                  Leiter IoT bei der Telekom, über die    Partner: etwa die Deutsche Telekom, deren NB-Funkstandard
                Innovationspartnerschaft mit Veolia       und Auswertungsplattform wir testen und nutzen, sowie das

                                                 20
                                                          Start-up Inex, das uns bei der Suche nach Ressourcen unter-
                                                          stützt. Unsere Kunden wiederum bauen auf unsere digital
                                     klargemacht          gestützten, ganzheitlichen Lösungen, etwa das Abfallmanage-
                                                          ment für den Urlaubsanbieter Center Parcs. Lassen Sie sich von
                                                 22       den vielfältigen Möglichkeiten von IoT inspirieren!
                                  weitergedacht

                                                 23
                                      vorgemerkt

                          Weiterlesen unter               Matthias Harms
                          veolutions.veolia.de            Vorsitzender der Geschäftsführung von Veolia Deutschland
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
4                                                                                                                                                                                                                                                                          5

                                                                                                                                     FORSCHUNGSPROJEKT IN                                                                          KLÄRSCHLAMMVER­

kurz gesagt
                                                                                                                                     DER ABWASSERREINIGUNG                                                                         WERTUNG MIT ZUKUNFT
                                           02.19
                                                                                                                                     MIKROPLASTIK                                                                                  KOMPETENZ
                                                                                                                                     AUF DER SPUR                                                                                  GEBÜNDELT
                                                                                                                                     Wie können herkömmliche Kläranlagen                                                           Die LAV Landwirtschaftliches Verarbei-
                                                                                                                                     Mikroplastik aus dem Abwasser entfernen?                                                      tungszentrum Markranstädt GmbH mit
                                                                                                                                     Das untersucht derzeit das vom Bundesmi-                                                      ihrer 100-prozentigen Tochter HVT Handel
                                                                                                                                     nisterium für Bildung und Forschung geför-                                                    Vertrieb Transport GmbH und die Veolia-
                                                                                                                                     derte Verbundprojekt REPLAWA, koordiniert                                                     Tochter TVF Waste Solutions GmbH haben
                                                                                                                                     von Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer von der                                                      sich zum 1. Oktober zur Veolia Klärschlamm-
KEINE BAUSTELLEN AUF DER BAUSTELLE                                                                                                   Emscher Wassertechnik GmbH und durch-                                                         verwertung Deutschland GmbH zusam-

ZUSATZNUTZEN:
                                                                                                                                     geführt von der Technischen Universität        Innerhalb des REPLAWA-Projekts werden          mengeschlossen. Das Unternehmen bietet
                                                                                                                                     Braunschweig auf der Kläranlage des Abwas-     verschiedene Verfahren zur Reduktion und       Kommunen und Industrie effiziente und
                                                                                                                                                                                    Elimination des Eintrags von Plastik bei der
                                                                                                                                     serverbands Braunschweig. Ziel ist, eine       Abwasserbehandlung praktisch erprobt           nachhaltige Lösungen für eine ressourcen-
                                                                                                                                     geeignete Technik zum Rückhalt der Partikel    und bewertet.                                  schonende Verwertung ihrer Klärschlämme

ENTSORGUNG
                                                                                                                                     zu finden. Die zur Veolia-Gruppe gehörende                                                    und die Rohstoffrückgewinnung.
                                                                                                                                     Stadtentwässerung Braunschweig als tech-         Erfahren Sie mehr unter:
                                                                                                                                     nische Betriebsführerin der Kläranlage         	bmbf-plastik.de/de/                                  Erfahren Sie mehr unter:
                                                                                                                                     unterstützt die Umsetzung des Projekts.          verbundprojekt/replawa                               www.veolia.de/vkd-klaerschlamm

                                 Eigentlich versorgt die Adalbert Zajadacz
                                 GmbH & Co. KG Kunden auf Baustellen mit
                                 allem, was für die Elektroinstallation ge­-                                                         BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG
                                 braucht wird. Eigentlich. Zusätzlich bietet                                                         FÜR KLIMASCHUTZPROJEKTE
                                 Norddeutschlands größter Elektrogroßhänd-
                                                                                                                                                                                                                                          JETZT ANMELDEN
                                 ler nun einen weiteren Service, der logischer-
                                 weise immer benötigt wird: die Entsorgung
                                 von Reststoffen, von allem, was beim Bauen
                                 und bei Installationsarbeiten übrig bleibt.
                                                                                                                                     NETWORKING
                                 Dafür nutzt Zajadacz das Angebot der Veolia-­
                                                                                                                                     FOR FUTURE
     W
      as

                                 Tochter Wastebox.
        te
          bo
             x
              an

                                 Auf wastebox.biz treffen sich Angebot und                                                                                                                                                                  A.-Christian Broddack
                 fo

                                 Nachfrage, Entsorger und Entsorgungsgut –                                                           Mit zunehmender Dynamik ist Klima-            Ziel ist die Unterstützung der Akteure bei
                  rd

                                                                                                                                                                                                                                       Geschäftsführender Gesellschafter
                     ern

                                 speziell das von Baustellen jeder Größe.                                                            schutz in jüngster Vergangenheit welt-        ihrem Engagement für eine Reduzierung                      acb@klimanet.org
                                 Die Anforderung erfolgt in der Regel per                                                            weit zum zentralen Thema geworden, zu         der CO2-Emissionen. Solche Projekte wer-                   www.klimanet.org
                                 Smartphone­-App. Die Entsorgungsdienstleis-                                                         einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe,       den je nach Aufwand und Nutzen mit bis
                                 ter im Einzugsgebiet reagieren kurzfristig                                                          die hier bei uns beginnt, regional, direkt    zu 75 Prozent bezuschusst. Wichtigstes
                                 und liefern zuverlässig und bedarfsgerecht                                                          vor Ort. Dazu initiiert KlimaNet im Auf-      Handlungsfeld ist der Bereich Energie
                                 Behälter mit 1 bis 15 m3 Fassungsvermögen.                                                          trag der Bundesregierung regionale            und die Fragen nach Verringerung von
                                                                                                                                     Klimaschutznetzwerke für die Zusam-           Verbrauch, Effizienzsteigerung oder kli-
                                 Zajadacz bietet seit Mitte 2019 im eigenen       Oben: Im Zentrallager hält Zajadacz über 40 000    menarbeit von kommunalen und                  maneutraler, regenerativer Erzeugung.
                                 Online-Shop exklusiv für seine Kunden den        Artikel auf mehr als 20 000 m² für seine Kunden    privatwirt­schaftlichen Unternehmen.          Jede Initiative und Idee ist willkommen,
                                                                                  bereit. Das Serviceangebot von Wastebox kommt
        Prämienpartner von       Service von Wastebox mit an. Damit können        jetzt noch hinzu.                                  Die Ausrichtung dieser Projekte variiert      Unternehmen und Kommunen sind auf-
                                 sie 24/7 und termingenau die Entsorgungs-                                                           je nach kommunalen Spezifikationen,           gerufen, sich zu beteiligen.
                                 dienstleistung mitbestellen. Die Bestellmög-     Unten: Wo gearbeitet wird, fällt auch Schutt an.   für eine Förderungswürdigkeit werden
                                                                                  Handwerker hinterlassen dank Wastebox eine                                                                                                                  Mareike Hoffmann
                                 lichkeit fügt sich ganz selbstverständlich in                                                       mindestens sechs Akteure benötigt.            Netzwerke für Klimaschutz werden die-
                                                                                  saubere Baustelle und einen guten Eindruck.                                                                                                         Business Development & Marketing
    www.zajadacz.de/entsorgung   das bestehende Shopsystem ein. Die Koope-                                                                                                         sen durch regionale Leuchtturmprojekte
                                                                                                                                                                                                                                           m.hoffman@oekotec.de
                                 ration ist in der Branche bisher einzigartig                                                        Fachlich und methodisch wird das Netz-        sichtbar und erlebbar machen und Bürge-                     www.oekotec.de
                                 und für die Zajadacz-Kunden ein nicht mehr                  Erfahren Sie mehr unter:                werk von der ÖKOTEC Energiemanagement         rinnen und Bürger motivieren, sich für
                                 wegzudenkender Mehrwert.                                    www.wastebox.biz                        GmbH und weiteren Experten begleitet.         das Thema zu engagieren.
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
6                                                                                                                                                                                                              7

                                                     E
                                                                                                           ZURÜCK

                                                   F
                                                         Lithium-Ionen-Batterien sind das Schlüs­sel­                                                    über die Rückgewinnung von Rohstoffen

Gewerbe/
                                                 I
                                                         element der E-Mobilität – und diese wächst                                                      bis zu deren Verkauf für neue Anwen-
                                                         stetig an. Eine Prognose der Nationalen           IN DEN                                        dungen. Beratung, etwa hinsichtlich

                                                L ES
                                                                                                           KREISLAUF
                                                         Plattform Zukunft der Mobilität* geht                                                           regulatorischer Rahmenbedingungen,

Industrie
                                                         davon aus, dass bis 2022 in Deutschland                                                         und Transparenz über jeden Schritt des
                                                         rund eine Million E-Autos zugelassen sein                                                       Recycling-Prozesses sind selbstverständ-
                                                         werden, bis 2025 sollen es zwei bis drei          Um genau diese Stoffe aus den Batterien       liche Bestandteile der Leistung.
                                                         Millionen sein. Hinzu kommen E-Bikes und          zurückzugewinnen und im Sinne der

                                                  O
                                                         E-Roller – auch hier ist die Nutzungs-Ten-        Kreislaufwirtschaft neuen Anwendun-           Der gesamte Recycling-Prozess bei Veolia
                                                         denz steigend. Doch die Lebensdauer der           gen zuzuführen, hat Veolia einen umfas-       erzielt somit eine doppelte Umweltwir-

                                                G
                                                         Batterien ist endlich, in E-Autos liegt sie bei   senden Recycling-Prozess entwickelt.          kung: Versorgungskritische Rohstoffe
                                                         rund zehn Jahren oder länger, bei E-Bikes                                                       werden „gerettet“ und in den Kreislauf
                                                         sind es etwa zwei Jahre Laufzeit.                 Am Standort des Tochterunternehmens           zurückgeführt und die Umwelt vor
                                                                                                           Eurodieuze (EDI) werden jährlich bereits      giftigen Einträgen geschützt – beides

                                                  N
                                                         Was passiert mit der Batterie, in der             6 000 Batterien mit einem steigenden          entscheidende Aspekte für eine umwelt-
                                                         wertvolle und vor allem auch ressourcen-          Anteil an Elektroauto-Batterien recycelt.     freundliche E-Mobilität der Zukunft.

                                                O
                                                         kritische Rohstoffe stecken? Gesetzlich           Damit verhindert Veolia gleichzeitig,
                                                         vorgeschrieben ist, dass Lithium-Ionen-­          dass giftige Stoffe aus gebrauchten Bat-
                                                         Batterien von Industrie und Handel                terien in die Umwelt gelangen. Ausge-                 Mehr Infos unter
                                                         zurückgenommen und laut europäischer              stattet mit mehr als 20 Jahren Erfahrung              de.batterierecycling@veolia.com
                                                         Richtlinie 2006/66/EG zu mindestens 50            in der Sortierung und dem Recycling von
                                                         Prozent wiederverwertet werden müssen.            Altbatterien sowie auch Batterie-Pro-
                                                         Besonders interessant für die Wiederver-          duktionsabfällen, übernimmt Veolia
                                                         wertung sind die wertvollen Rohstoffe             die Komplett-Behandlung: von der
                                                         Kobalt, Mangan, Nickel und Lithium.               Abholung der Batterien beim Kunden

                                                         EUROPAWEIT                                                              1. DIAGNOSE

                                                         EXPERTE AN                                                                        2. LOGISTIK/LAGERUNG

                                                         ALLEN STATIONEN                                                                               3. ENTLADUNG

                                                         DER WERT-                                                                                            4. DEMONTAGE/ZERKLEINERUNG

                                                         SCHÖPFUNG                                                                                                      5. ROHSTOFF­SYNTHESE

                                                         1. Diagnose: Genaue Überprüfung und
                                                         Sicherheitstest.

                                                         2. Logistik/Lagerung: Sicherer Transport
                                                         sowie ggf. Lagerung des Gefahrenguts
                                                         Lithium-Ionen-Batterie.

    E-AUTOS, E-BIKES, STATIONÄRE ENERGIESPEI-            3. Entladung: Tiefenentladung, um die

                                                                                                                                                                                                * Quelle: Nationale Plattform Elektromobilität, 09/2018
                                                         Batterie im sicheren Zustand demontieren
    CHER – OHNE BATTERIEN SIND MOBILITÄTS-               zu können.

    UND ENERGIEWENDE NICHT VORSTELLBAR.                  4. Demontage/Zerkleinerung: Trennung
    DOCH WAS PASSIERT MIT DEN KRAFTPAKETEN,              der Komponenten, Extraktion der aktiven
                                                         Teile und Shredding der Zellen.
    WENN SIE AUSGEDIENT HABEN? IN EINEM                  5. Hydrometallurgie: Rückgewinnung der
                                                                                                                                                                   6.
                                                                                                                                                      BEREITSTELLUNG
    GANZHEITLICHEN RECYCLINGPROZESS VER-                 wiederverwendbaren Materialien für das
                                                                                                                                                  DER ROHSTOFFE FÜR
                                                         Recycling.
    HILFT VEOLIA WERTVOLLEN INHALTSSTOFFEN                                                                                               INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN
    ZU EINEM ZWEITEN LEBEN.                              6. Bereitstellung für Neuproduktion:
                                                         Verkauf der Rohstoffe für neue industrielle
                                                         Anwendungen.
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                         9

                                                                                                                                                                                                   EUROPÄISCHES VERBUNDSYSTEM

Gewerbe/Industrie
                                                                                                                                                                                                   FÜR KUNSTSTOFFRECYCLING VON VEOLIA

                                                                                                                                                                                                   KURZE WEGE,
BILANZ                                                                                                                                                                                             LANGFRISTIGE
                                                                                                                                                                                                   LÖSUNG
VERBESSERT                                                                                                                                           CO
                                                                                                                                                                                                   Kunststoffrecycling ist ein komplexes
                                                                                                                                                                                                   Thema. Bei dessen ganzheitlicher Be-
                                                                                                                                                                                                   trachtung hat auch das Thema Logistik
                                                                                                                                                                                                                                                             Durch den Bau einer neuen Recyclinganlage
                                                                                                                                                                                                                                                             wird Veolia als Partner des norwegischen
                                                                                                                                                                                                                                                             Pfand-Einwegsystems Infinitum ab 2020

                                                                                                                                                       2
                                                                                                                                                         -E
                                                                                                                                                                                                   eine hohe Relevanz. Um die erforderli-                    über 80 Prozent des gesamten Pfand-Ein-
CO2-FUSSABDRUCK IN ECHTZEIT BEI

                                                                                                                                                           m
                                                                                                                                                                                                   chen Transportwege zu unterschiedlich                     wegflaschen-Aufkommens verwerten.

                                                                                                                                                            iss
HYDRO ALUMINIUM ROLLED PRODUCTS GMBH
                                                                                                       -93 %1
                                                                                                                                                                                                   spezialisierten Recyclinganlagen zu                       Dadurch wird einerseits der Einsatz von

                                                                                                                                                               ion
                                                                                                                                                                                                   re­duzieren, bietet Veolia ein europäisches               Rezyklaten bei der Herstellung neuer

STEIGERUNG DER

                                                                                                                                                                  en
                                                                                                                            1: 2,1 kg CO2 soll bis 2050                                            Verbundsystem für Kunststoffrecycling.                    Flaschen ge­steigert, zum anderen hilft es,
                                                                                                                            nach dem Willen der Bundes-                                                                                                      die Logistikwege erheblich zu verkürzen,

                                                                                                                                                                     redu
                                                                                                                            regierung der maximale Aus-
                                                                                                                                                                                                   Die CO2-Bilanz ist zu einem entscheiden-                  da das Recycling zuvor in Schweden und

CO2- UND EFFIZIENZ-
                                                                                                                            stoß an Treibhausgasen pro
                                                                                                                            Person und Tag sein (Ver-                                              den Faktor geworden, für unsere Welt, für                 Deutschland stattfand.

                                                                                                                                                                         zierende Maßnahm
                                                                                                                            gleichsswert: 30,0 kg CO2 im                                           unser Leben, aber auch für Unternehmen,
                                                                                                                            Jahr 2017 = Reduktion um

POTENZIALE
                                                                                                                            93 %). co2realtime ermöglicht                                          Marken und Produkte. Nachhaltigkeit ist                   In Europa betreibt Veolia bereits 15 Recy-
                                                                                                                            es, den Fußabdruck jedes ein-                                          zunehmend ein wesentliches Kriterium                      clinganlagen und erfüllt durch die Redu-
                                                                                                                            zelnen Produkts auszuweisen                                            bei der Wahl unter möglichen Alternati-                   zierung der Transporte eine wesentliche
                                                                                                                            – vielleicht sogar künftig auf
                                                                                                                            dem Kassenzettel aus dem                                               ven, bei Dienstleistungen, im Bereich der                 Voraussetzung für zukunftsorientierte
Die Digitalisierung bietet produzieren-        es fördert umweltverant­wortliches                                           Supermarkt.                                                            Investitions- oder Konsumgüterbranchen                    Kreislaufwirtschaft: global denken, lokal
den Unternehmen die Möglichkeiten,             Handeln in jedem der Prozesse.                                                                                                                      oder auch bei der Entscheidung für einen                  handeln. Mit kurzen Wegen sorgt Veolia

                                                                                                     -70 %
                                                                                                                            2: 180 000 Tonnen CO2-
Produkte, Anlagen und Prozesse in einen                                                                                                                                                            Arbeitgeber. Kreislaufwirtschaft ist daher                europaweit für eine neue Dimension bei
vernetzten Wertschöpfungsprozess zu            Anwendungspartner ist der globale Alumi-                                 2   Äquivalente werden durch
                                                                                                                            das Recycling in Deutschland                                           das Ziel, bei dessen Erreichung Veolia                    der Effizienz des Kunststoffrecycling.

                                                                                                                                                                                         en
überführen und weitere Effizienz- und          niumhersteller Hydro. Im Werk von Hydro                                      jährlich eingespart.                                                   Partner und Kunden unterstützt.
Einsparpotenziale zu heben. Wenn trans-        in Grevenbroich werden Alubänder gewalzt                                                                                                                                                                      Sprechen Sie mit uns über ganzheitliches
parent ist, an welcher Stelle der Produkti-    und damit für Verpackungen, etwa für Le-                                                                                                            Um den Herausforderungen der sich                         Kunststoffrecycling:
onslinie wie viel Energie verbraucht wird      bensmittel oder Medikamente, vorbereitet.                                                                                                           verschärfenden Problematik bei der
                                                                                                                                                                                                                                                                      www.veolia.de/

                                                                                                                            CO2
und wie viel Treibhausgase entstehen,          co2realtime bietet erhebliches Wettbewerbs-                                                                                                         Verwertung von Kunststoffen optimal
können konkrete Anpassungen oder               potenzial. Anfragen, die die Energiebilanz                                                                                                          stellen zu können, hat Veolia in den ver-                          kunststoffrecycling
Maßnahmen eingeleitet werden.                  von Produkten betreffen, können genau                                                                                                               gangenen Jahren erheblich in innovative
                                               und transparent beantwortet werden. Die                                                                                                             Recyclingtechnologien und -standorte
Mit „co2realtime“ hat die ÖKOTEC Ener-         Vorteile der integrierten Wertschöpfungs-                                                                                                           investiert. Das Recycling sortenreiner
giemanagement GmbH eine Software und           kette werden dargestellt und können in                                                                                                              PET-Schalen realisieren wir beispielsweise
Methodik entwickelt, die THG-Emissionen        ökologischer Hinsicht von Kunden und deren                                                                                                          am Standort Bernburg in Sachsen-Anhalt.
in Echtzeit misst und ausgibt. Dabei wird
auch noch produktscharf unterschieden,
                                               Kunden als Vorteil wahrgenommen werden.                                                                                                             Veolia PET Germany mit Sitz in Hamburg
                                                                                                                                                                                                   gewinnt im Bottle-to-Bottle-Recycling                                                3
                                                                                                                                                                                                                                                                              3
wo sie entstehen. Alle Material-, Energie-     „Mit dem Product Carbon Footprint werden                                                                                                            hochwertige PET-Rezyklate, die sich
und Emissionsströme werden von der             wir unsere Energieperformance jederzeit                                                                                                             erneut direkt für eine lebensmitteltaug­

                                                                                                                                                                                                                                                                                   3
Software erfasst und gemanagt, um ein          besser und genauer im Blick haben. Das                                                                                                              liche Verwendung eignen.                                            1

                                                                                                                                                                                                                                                                           4
kontinuierliches Monitoring, Benchmar-         nützt unserem eigenen Unternehmen,            Mehr Infos:
king oder Berichtswesen zu ermöglichen.        unseren Kunden – und dem Klima“, resü-        Mareike Hoffmann                                                                                                                                                                      1           1
Nur so können Ineffizienzen verbessert         miert Dr. Karsten Kober, Head of Energy       Head of Business Development
                                                                                             & Marketing                                                                                             Veolia Recyclinganlagen im europäischen Verbund:
werden. Außerdem ist das Projekt hilfreich,    Management bei Hydro Aluminium Rolled                                                                                                            Frankreich: 4 (PP, HDPE, PS); Deutschland: 3 (PET, HDPE);
um die Mitarbeiter zu sensibili­sieren, denn   Products.                                     m.hoffmann@oekotec.de                                                                            Schweden: 3 (PET, PP, LDPE); Niederlande: 3 (PP, PC); Groß-
                                                                                                                                                                                                   britannien: 1 (HDPE); Schweiz: 1 (PET); Ungarn: 1 (PET)
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
10                                                                                                                                                                                                                                   11

                                                                                 2018 HAT CENTER PARCS EINEN NEUEN FERIENPARK IM

Gewerbe
                                                                                                                                                                                           Im Ergebnis sind 24 „Wertstoffinseln“ mit
                                                                                                                                                                                           einem Unterflursystem entstanden. Jede
                                                                                 ALLGÄU ERÖFFNET: AUF RUND 184 HEKTAR VERTEILEN                                                            dieser Inseln enthält vier Behälter mit je
                                                                                 SICH 1 000 FERIENHÄUSER, ES GIBT EIN SPASSBAD,                                                            fünf Kubikmeter Fassungsvermögen für
                                                                                 RESTAURANTS UND DEN MARKET DOME. RUND                                                                     die Hauptabfallfraktionen Verpackungen,
                                                                                                                                                                                           Glas, Papier und Restabfall. Neben einem
                                                                                 5 000 GÄSTE KÖNNEN HIER GLEICHZEITIG URLAUB                                                               einheitlichen Farbleitsystem weisen Icons
                                                                                 MACHEN. DASS DAS ABFALLMANAGEMENT IN EINEM                                                                den internationalen Gästen den Weg zum
                        UMWELT- UND ENTSORGUNGSPARTNER                           FERIENPARK DIESER GRÖSSE EBENSO REIBUNGSLOS                                                               richtigen Deckel. Wie gut die Kennzeich-
                         IM PARK ALLGÄU VON CENTER PARCS                         WIE NACHHALTIG FUNKTIONIERT – DAFÜR SORGT DAS                                                             nung in der Praxis funktioniert, beobach-
                                                                                                                                                                                           tet Christoph Muth, General Manager

                         NACH­
                                                                                 PASSGENAUE SYSTEM VON VEOLIA.                                                                             Park Allgäu:

                                                                                 Als Center Parcs seinen neuen Ferienpark                  Mit einem ganzheitlichen Abfallmanage-
                                                                                 im Allgäu plante, suchte das Unterneh-                    mentkonzept überzeugte Veolia Europas
                                                                                 men eine innovative Lösung für die Abfall­                größten Anbieter von Ferienhäusern und
                                                                                 entsorgung. Dezent sollte sie sich in das                 wurde erst im Allgäu, dann auch in der

                        HALTIG
                                                                                 hochwertige Erscheinungsbild des Parks                    Eifel, zum gewünschten Umweltpartner.
                                                                                 einfügen und die Geruchsbelästigung so                    „Das Konzept von Veolia hat bei uns
                                                                                 gering wie möglich halten. Gleichzeitig                   gleich gepunktet, weil es nicht nur mo-
                                                                                 war klar: Es braucht einen Entsorgungs-                   dern und auf den Park zugeschnitten ist,
                                                                                 partner, der gemeinsam mit Center Parcs                   sondern auch Umwelt- und Ressourcen-
                                                                                 ein nachhaltiges Umweltkonzept vor Ort                    schutz konsequent mitdenkt“, sagt Karel

                        MIT IoT
                                                                                 realisiert und die intern gesteckten Ziele                Jacobs, Technical Purchaser Europe.
                                                                                 des „Natural Plan“ unterstützt: Abfälle

                                                                                                                                                „DAS ABFALL­
                                                                                 vermeiden, die Recyclingquote erhöhen
                                                                                 und CO2-Emissionen reduzieren.                                                                            Urlaub zwischen Wald und Wiesen:

                                                                                                                                                 KONZEPT IM                                Der Park Allgäu fügt sich in die Natur
                                                                                                                                                                                           des Voralpenlandes ein und bietet Platz

                                                                                                                                                 ALLGÄU IST
                                                                                                                                                                                           für über 5 000 Gäste.

                                                                                                                                                   NEUER
                  97%                                                      67%                                          65%
                                                                                                                                                BENCHMARK“                                                        72%
     Füllstand:

                                In Zusammenarbeit mit Veolia setzt
                           Center Parcs in Leutkirch die Ziele des Nach­                                                                   Nachdem Veolia mit im Boot war, stieg das
                           haltigkeitskonzepts „Natural Plan“ um. Dank                                                                     Team um Bernd Hechenberger, nationa-
                          Unterflursystem, digitalem Abfallmanagement                                                                      ler Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs
                           und einer Informationskampagne für Gäste,                                                                       Entsorgung bei Veolia, in die konkrete Um-
                            Mitarbeitende und Lieferanten ist hier ein                                                                     setzung ein. „Wir haben genau analysiert:
                           Ferienpark mit Modellcharakter entstanden.                                                                      Welche Abfallmengen werden pro Fraktion
                                                                                                                                           anfallen? Wie viel Sammelstellen braucht
                                                                                                                                           es? Wie regeln wir die Abholung, so dass
                                                                                                                                           sie möglichst emissionsarm erfolgt? Und
                                                                                                                                           wie motivieren wir Gäste, Mitarbeitende
                                                                                                                                           und Lieferanten dazu, konsequent die
                                                                                                                                           Abfälle zu trennen?

                                                                                 Ab in den Untergrund: Jede Wertstoffinsel enthält vier klar gekennzeichnete Behälter, die an ein
                                                                                 Unterflursystem angeschlossen sind. So fällt Abfall nicht ins Auge, sondern unauffällig unter die Erde.
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
12                                                                                                                                                                                                                  13

                                                                                                                                                       Veolia denkt mit und bringt immer wieder Impulse in die
                                                                                                                                                    Zusammenarbeit ein, um die Nachhaltigkeit weiter zu steigern.

      Ob im Ferienhaus oder an der Wertstoffinsel:                                                                                                  „DIGITALISIE­
                                                                                                                                                 RUNG UND NATUR­
       Einheitlich gestaltetes und leicht verständ-
         liches Informationsmaterial klärt über die
                       richtige Abfalltrennung auf.

         Unten: Christoph Muth, General Manager

                                                                                                                                                 SCHUTZ GEHEN IM
              im Park Allgäu, liegt der Naturerhalt
                      in seiner Heimat am Herzen.

„Das System kommt gut an, die Gäste                                                                 die Quote zu steigern, ist Transparenz.       ENTSORGUNGS­
                                                                                                                                                   KONZEPT VON
ordnen den Abfall korrekt zu. Das gilt                                                              Und die liefert Veolia mit dem digitalen
auch für die Kinder. Kürzlich sagte ein                                                             Kundenportal. Darauf können alle Betei-
kleiner Junge stolz zu mir: ‚Schau mal,                                                             ligten zugreifen und sämtliche Parameter
wir sind Mülltrenner.‘ “                                                                            per Monitoring im Blick halten: etwa

                                                                                                                                                  VEOLIA HAND IN
                                                                                                    das Abfallaufkommen pro Fraktion, alle
Abfälle aus Restaurants und Geschäften                                                              Abholtouren oder die anfallenden Entsor-
im Market Dome und Park werden in                                                                   gungskosten. „Das Kundenportal ist ein

                                                                                                                                                 HAND UND PASSEN
bedarfsgerechten Großcontainern und                                                                 wichtiges Steuerungsinstrument für uns.
Behältern, teils in klimatisierten Entsor-                                                          Anhand der Zahlen können wir die Zieler-
gungsräumen, auf einem zentralen Ab-                                                                reichung messen, Maßnahmen ableiten
fallplatz gesammelt. Insgesamt werden                                                               und Kosten analysieren. Wenn wir noch

                                                                                                                                                   SO PERFEKT ZU
im Park Allgäu 15 verschiedene Fraktionen                                                           mehr Standorte in die Hände von Veolia
getrennt erfasst.                                     Mobilfunknetz GSM die Daten an den            legen, ermöglicht uns das Portal auch
                                                      Veolia-Standort in Kempten. Dort kann         einen Vergleich der Parks miteinander,
                                                      der Disponent jederzeit sehen, welche         so entstehen auch Synergien“, erläutert
  KOMMUNIZIE­
                                                                                                                                                 UNSERER MARKE.“
                                                      Behälter wie voll sind, und die Abholung      Wilbert Hermans, Sustainability Manager

 RENDE ABFALL­                                        zielgerichtet organisieren. Auf diese Weise
                                                      werden unnötige Fahrten eingespart und
                                                                                                    Center Parcs Europe.

   BEHÄLTER,                                          damit wird für die Gäste die Abfallabho-      Doch klar ist auch: Die Technik kann
                                                      lung nahezu unsichtbar. Und natürlich         noch so ausgeklügelt sein – wenn Gäste,
TRANSPARENTE                                          reduzieren sich auch die Entsorgungs­         Mitarbeitende und Lieferanten das System

AUSWERTUNGEN                                          kosten. Zudem arbeiten die Sensoren ext-
                                                      rem energieeffizient, so dass die Batterien
                                                                                                    nicht wie gedacht nutzen, bleibt es wir-
                                                                                                    kungslos. Deshalb hat das Vertriebsmar-               Christoph Muth, Parkmanager Center Parcs Allgäu
                                                      eine lange Laufzeit haben. „Die IoT-Lösung    keting des Geschäftsbereichs Entsorgung
Überfüllte Abfallbehälter und muffelnde               ermöglicht uns, die Abfallentsorgung so       ansprechendes Informationsmaterial zur
Mülltüten gehören bei dem System von                  umweltfreundlich wie möglich zu gestal-       Abfalltrennung entwickelt. Aufkleber für
Veolia ebenso der Vergangenheit an wie                ten und CO2-Emissionen zu reduzieren“,        die Ferienhäuser, Schilder für die Wert-
ineffiziente Abholintervalle. Der Grund               erläutert Christoph Muth. Für Center Parcs    stoffinseln und Schulungsunterlagen für
für die optimale Entsorgung ist klein,                ein ausschlaggebender Faktor im Rahmen        verschiedene Mitarbeitergruppen. Ergän-
aber mit großer Wirkung: In jedem der                 der Nachhaltigkeitsziele.                     zend bieten zwei multimediale Infosäulen
96 Behälter sind Ultraschallsensoren                                                                Wissenswertes rund um Umweltschutz
angebracht, die den Füllstand in den                  Auch auf dem Weg, die Recyclingquote          und Recycling. „Es ist das Gesamtpaket
Abfallbehältern in Echtzeit messen.                   in allen Parks zu erhöhen, helfen die         von Veolia, das uns dabei unterstützt, un-
Einmal morgens und einmal nachmittags                 digitalen Dienstleistungen von Veolia.        seren Nachhaltigkeitsplan zu realisieren“,
übermitteln sie über das vorhandene                   Denn wesentliche Voraussetzung, um            resümiert Christoph Muth.
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15

        Mit System zu einer
                                                                                                                                                                                      SERVICEPARTNER                                                         MANAGEMENT
                                                                                                                                                                                                                                                             SUMMARY
        besseren Recyclingrate                                                                                                                                                        FÜR NACHHALTIGE                                                        UMFASSENDES, DIGITALES ABFALL-

        Digital und analog, vernetzt und vor Ort, innovativ und                                                                                                                       GESCHÄFTSENT­                                                          SYSTEM FÜR DAS GASTGEWERBE
                                                                                                                                                                                                                                                             „CENTER PARCS ALLGÄU“, DAS INS
        integrativ: Im Konzept von Veolia greifen mehrere Räder
        ineinander, damit das Abfallmanagement reibungslos                                                                                                                            WICKLUNG                                                               NATUR­NAHE KONZEPT DES PARKS
                                                                                                                                                                                                                                                             PASST UND DIE GÄSTE, MITARBEI-
        und umweltfreundlich funktioniert.                                                Allgäu
                                                                                                                                                                                                                                                             TENDE UND LIEFERANTEN ZUR SOR-
                                                                                                                                                                 Center Parcs Europe (CPE) hat ein klares Ziel: Das niederländische Unternehmen will zum
                                                                                                                                                                                                                                                             TENREINEN ENTSORGUNG VON
                                                                                                                                                                 nachhaltigsten Ferienparkbetreiber Europas werden. Als Sustainability Manager (Energy,
                                                                                                                                                                                                                                                             ABFÄLLEN MOTIVIERT.
                                                                                                                                                                 Waste, Water & Environment) im CSR Department treibt Wilbert Hermans die Umset-
                                                                                                                                                                 zung dieses Ziels voran. In Veolia sieht er einen Partner auf Augenhöhe, der das Know-
                                                                                                                                                                                                                                                             ARBEITSSCHWERPUNKTE:
                                                                                                                                                                 how und die Innovationskraft mitbringt, um den „Natural Plan“ von CPE zu realisieren.
                                                                                                                                                                                                                                                             • Erstellung eines kundenspezifischen
                                                                                                                                                                                                                                                                Abfallwirtschaftskonzepts
                                                                                                                                                                 Center Parcs Europe hat einen „Natural        gebrachte Anstöße weiter und ist immer
                                                                                                                                                                                                                                                             • Errichtung von 24 barrierefreien
                                                                                                                      Ab hier getrennte Wege:                    Plan“ erstellt. Was steckt dahinter?          für einen Ideenaustausch offen, um den
                                                                                                                                                                                                                                                                Abfallsammelstationen mit vier
                                                                                                                      Mit einem einheitlichen Farb­                                                            Sortierungsgrad weiter zu steigern und
                                                                                                                      leitsystem, Icons und Erläute-                                                                                                            Abfallfraktionen
                                                                                                                                                                 Wilbert Hermans: Der Natural Plan             das Abfallaufkommen zu minimieren.
                                                                                                                      rungen macht Veolia für Gäste,                                                                                                         • modernes Unterflursystem
                                                                                                                      Mitarbeitende, Lieferanten und             beschreibt unsere Route, mit der wir          Nicht ohne Grund arbeiten wir jetzt auch
                                                                  94%         78%             72%                                                                                                                                                            • digitale Infrarot-Füllstandsmesser
                                                                                                                      Servicepartner die Abfalltren-             das Geschäft zunehmend nachhaltig             in unserem Park in der Eifel mit Veolia
                                                                                                                      nung leicht verständlich und                                                                                                              für eine optimierte Tourenplanung
                                                                                                                                                                 gestalten wollen. Er enthält Zielwerte, die   zusammen, für weitere Standorte ist
                                                                                                   37%                erhöht die Recyclingquote.                                                                                                             • Entsorgung des Gewerbeabfalls mit
                                                                              85%                                                                                wir bis 2022 erreichen wollen – basierend     das Unternehmen im Rennen. Für uns
                                                                                                         87%
                                                                                                                                                                                                                                                                15 verschiedenen Fraktionen
     Digitale Routenführung:                                                        66%                                                                          auf einem Vergleich zu 2010. Zu diesen        ist auch das Kundenportal ein großer
     Die von Veolia genutzte Software                                                                                                                                                                                                                        • Farbleitsystem und Informations­
                                                                                                                                                                 Zielen gehören unter anderem folgende:        Pluspunkt. Denn natürlich können wir bei
     ermittelt die beste Route und zeigt                                                                                                                                                                                                                        material mit Trennanleitung in den
     dem Fahrer an, welche Behälter                                                                                                                              Wir wollen 25 Prozent weniger CO2-Emis-       der Arbeit an unseren Nachhaltigkeitszie-
                                                                                                                                                                                                                                                                Häusern und an den Abfallstationen
     geleert werden müssen.
                                                                        36%
                                                                                                                                                                 sionen ausstoßen, 60 Prozent erneuerba-       len die ökonomische Brille nicht einfach
                                                                                               73%                                                               re Energien nutzen, das Abfallaufkom-         absetzen. Die Kosten-Nutzen-Relation ist
                                                                                                                                                                                                                                                             BESONDERHEIT:
                                                                                                                                                                 men um 100 Gramm pro Gast und Tag             immer ein entscheidender Faktor.
                                                                                                                                                                                                                                                             • Unterflursystem ohne Geruchs­
                                                                                                                                                                 reduzieren und die Recyclingquote auf
                                                                                                                                                                                                                                                                belästigung für die Gäste
                                                                                                                                                                 60 Prozent erhöhen. Derzeit liegen wir ­      Und wie gestaltet sich die Kosten-
                                                                                                                                                                                                                                                             • Kommunikationskonzept mit multi-
                                                                                                                                                                 bei knapp 40 Prozent.                         Nutzen-Relation im Allgäu?
                                                                                                                                                                                                                                                                medialen Infosäulen für Gäste
                                                                                                                                                                                                                                                             • Berücksichtigung des naturnahen
                                                                                                                                                                 Wie unterstützt ein Abfallmanagement-         Wilbert Hermans: CPE hat sich bewusst
                                                                                                                                                                                                                                                                Gestaltungskonzepts
                                                                                                                                                                 system Sie dabei?                             für das Unterflursystem mit der automa-
                                                                                                                                                                                                                                                             • regelmäßige Schulungen für Perso-
                                                                                                                                                                                                               tischen Füllstandsmessung entschieden.
                                                                                                                                                                                                                                                                nal und Lieferanten
                                                                                                                                                                 Wilbert Hermans: In einem Ferienpark          Natürlich ist das im Aufbau erstmal

                                                                                                                                                                                                                                                             15
                                                                                                                                                                 wechseln die Gäste, unterschiedliche          teurer, als einfach große Container                     ABFALLFRAKTIONEN
                                                                                                                                                                 Mitarbeitergruppen arbeiten zum Wohl          aufzustellen. Aber es zahlt auch darauf                 IM PARK INSGESAMT

                                                                                                                                                                                                                                                             24
                                                                                                               Sammeln fürs Recycling:
                                                                                                               Auf dem Betriebshof in Kempten werden             der Urlauber und jeder hat mit dem            ein, die Recyclingquote zu erhöhen. Denn
                                                                                                                                                                                                                                                                       SAMMELSTELLEN IM PARK
                                                                                                               die Abfallfraktionen aus dem Ferienpark ge-       Thema Abfall zu tun. Daher ist die Frage      die Wertstoffinseln fügen sich so in die

                                                                                                                                                                                                                                                             60%
                                                                                                               trennt erfasst und fürs Recycling vor­bereitet.
                                                                                                                                                                                                                                                                       MIT JEWEILS 4 FRAKTIONEN
                                                                                                                                                                 nach dem passenden Abfallmanage-              Natur ein, dass sie die Gäste allein durch
                                                                                                                                                                 mentsystem eine ganz zentrale – sowohl        ihre Optik dazu anregen, ordentlich

                                                    Leistungen im Park Allgäu:
                                                                                                                                                                 unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als      zu trennen und keinen Abfall einfach
                                                                                                                                                                 auch für die Atmosphäre im Park. Abfälle      irgendwohin zu werfen. Hinzu kommt die
                                                                                                                                                                 vermeiden und die Recyclingquote erhö-        Aufklärungsarbeit seitens Veolia. Indem
                                                       Leerung der Unterflurbehälter                                                                             hen können wir schließlich nur, wenn alle     der Park dadurch weniger gemischte            RECYCLINGQUOTE ÜBER ALLE ABFALL-
                                                       Leerung der Absetz- und Abrollcontainer                                                                   Parameter des Systems darauf ausgerich-       Abfälle erzeugt, die in Entsorgung und        FRAKTIONEN ALS MITTELFRISTIGES ZIEL
                                                       Leerung und Wartung der Fettabscheider                                                                    tet sind. Genau das ist im Konzept von        Verarbeitung teurer sind als gut getrenn-
                                                       Abfallbeauftragtenwesen                                                                                   Veolia der Fall. Die Dienstleistung ist auf   te Fraktionen, wollen wir die Kosten
     Auffällig unauffällig: Aufgrund der Sensor-
                                                       Schulung der Mitarbeiter von Center Parcs                                                                 einem hohen Niveau und die Zusammen-          ausgleichen. Ein belastbares Fazit werden
                                                                                                                                                                                                                                                             IHR ANSPRECHPARTNER:
     technik kommt der LKW nur dann, wenn
     die Behälter voll sind, und fährt auch nur
     die entsprechenden Stationen an. Hebt er
                                                       laufender Austausch mit den Verantwortlichen von Center Parcs                                            arbeit läuft sehr gut. Das Team von Veolia    wir 2022 ziehen. Ich bin optimistisch, dass   	   Bernd Hechenberger
                                                       Überprüfung Recyclingquote                                                                                denkt mit, entwickelt von uns ins Spiel       uns das gemeinsam gelingt.                           Nationaler Vertriebsleiter Veolia
     gerade einen Behälter aus dem Unter-
     grund, schauen die Gäste gerne zu.                laufend unterstützendes Rahmenprogramm für Kinder und Gäste                                                                                                                                                 Geschäftsbereich Entsorgung
                                                        zu umweltrelevanten Themen                                                                                        Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept von Center Parcs:                           bernd.hechenberger@veolia.com

                                                                                                                                                                          WWW.CENTERPARCS.DE/NACHHALTIGKEIT
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
16                                                                                                                                                                                                     17

Kommunen/Industrie
                                                                  Ob die Fernauslesung von Zählern, die        den. „LoRaWAN basiert auf dem offenen          Über Sensoren mit LoRaWAN verbunden,
                                                                  Füllstandsmessung von Abfallbehältern        Funkstandard LoRa, der lizenzfreie Fre-        werden die Abrechnungsdaten aus der
                                                                  oder die Überwachung von E-Ladesäulen:       quenzbänder nutzt. Mit LoRaWAN bauen           Ferne ermittelt und versandt.
                                                                  Die Digitalisierung urbaner oder industri-   wir also eine unabhängige Infrastruktur
                                                                  eller Infrastrukturen eröffnet neue Chan-    auf, die in unseren Händen liegt und 70
                                                                  cen, um Dienstleistungen zu vereinfachen,    potenzielle Anwendungsmöglichkeiten            ANWENDUNGEN
                                                                                                                                                                   IN
                                                                  Städte und Häuser smarter zu machen,         in Braunschweig bietet“, sagt Ralf Richter,

       SEHR
                                                                  Produktionsprozesse effizienter zu gestal-   IoT-Experte bei KOM|DIA. Speziell für
                                                                  ten – und CO2-Emissionen zu reduzieren.
                                                                  Bereits heute sind weltweit über 27 Milli-
                                                                                                               Funkstrecken des Internets der Dinge
                                                                                                               entwickelt, ermöglicht LoRaWAN eine
                                                                                                                                                                ECHTZEIT
                                                                  arden Geräte vernetzt und das Internet of    tiefe Durchdringung von Gebäuden, ge-
                                                                  Things (IoT) wird weiterwachsen.             langt etwa auch in Kellerräume und hat         In Zukunft sind auch Raumklima- und

     VERBUNDEN
                                                                                                               eine hohe innerstädtische Reichweite.          Zustandsüberwachungen denkbar,
                                                                                                               Die Technologie ist darauf ausgerichtet,       etwa auch in Kitas oder Schulen. Für die
                                                                         DATEN-                                kleinere Datenmengen über größere              Umweltsensorik ist LoRaWAN ebenso

                                                                       AUSTAUSCH
                                                                                                               Entfernungen zu senden – und bietet            geeignet: Füllstände von Brunnen oder
                                                                                                               sich daher ideal für Dienstleistungen          Wasserstände von Fließgewässern lassen
                                                                        PER FUNK                               in Städten an.                                 sich in Echtzeit überwachen. Im Mobi-
                                                                                                                                                              litätsbereich ermöglicht die Funktech-
                                                                                                               Bis Ende des Jahres sollen in Braunschweig     nologie das Monitoring von Ladesäulen,
                                                                  Grundvoraussetzung für jede Anwen-           sieben so genannte Gateways installiert        intelligentes Parkraummanagement oder
                                                                  dung im IoT ist die auf den jeweiligen       sein und flächendeckend ein Netz von 260       die Überwachung von Verkehrsflüssen.
                                                                  Einsatz zugeschnittene Kommunikati-          Quadratkilometern abdecken. In einem Pi-       Auch Anwendungen in der Industrie sind
                                                                  onstechnologie. In Braunschweig hat sich     lotprojekt mit drei lokalen Wohnungsbau-       möglich. „LoRaWAN wird in Braunschweig
                                                                  KOM|DIA, die Digitalisierungsagentur         gesellschaften testet BS|ENERGY derzeit        ein wichtiger Baustein des Versorgungs-
                                                                  von BS|ENERGY, bewusst für den Aufbau        über das erste Gateway die Fernauslesung       netzes, neben WLAN, Glasfaser und 5G“,
                                                                  eines eigenen LoRaWAN-Netzes entschie-       von Stromzählern.                              sagt Ralf Richter.

                                                                                                                    VEOLIA PORTFOLIO

      KOMMUNIKATIONSNETZE FÜR        DAS INTERNET DER DINGE                   LORAWAN                            MOBILFUNK (2G BIS 5G)                            NARROWBAND IOT
                                                                        Lokal und unabhängig Daten                 Zuverlässige Füllstandsmessung                    Analoge Wasserzähler mit
       MIT INNOVATIVEN IOT-LÖSUNGEN IN DEN BEREICHEN WASSER,              erheben bei BS|ENERGY                          bei Wacker Chemie                         „Codea“ im Internet der Dinge

        ENERGIE UND ENTSORGUNG BIETET VEOLIA KOMMUNEN UND              In Braunschweig ermöglicht ein          Das von Veolia installierte digitale Abfall-    In Zusammenarbeit mit der Telekom hat
      INDUSTRIEUNTERNEHMEN NEUE MÖGLICHKEITEN, UM PROZESSE         unabhängiges LoRaWAN-Netz digitale           managementsystem bei Wacker Chemie            Veolia analoge Wasserzähler digitalisiert,
                                                                     Dienstleistungen für die Kommune             in Burghausen nutzt das vorhandene,           um einen Überblick über den täglichen
     EINFACHER, EFFIZIENTER UND ENERGIESPARENDER ZU GESTALTEN.     und IoT-Anwendungen in der Industrie.       dort gut ausgebaute Mobilfunknetz GSM          Verbrauch zu erhalten und etwa Leckagen
     IN BRAUNSCHWEIG TESTET BS|ENERGY DERZEIT BEREITS DIE FERN-    Sensoren in den Endgeräten kommuni-           (Global System for Mobile Communica-          frühzeitig identifizieren und beheben zu
          AUSLESUNG VON STROMZÄHLERN VIA LORAWAN-NETZ.             zieren mit Gateways, die die Datenpa-        tion). 95 Prozent der 500 Abfallcontainer        können. Ausgestattet mit dem Sensor
                                                                   kete sicher an den Server übermitteln,        im bayerischen Werk sind mit Sensoren        „Codea“ und verbunden mit dem NB-IoT-
                                                                   durch End-to-End-AES-128-Bit-Verschlüs-      ausgestattet, die den Füllstand messen,        Netz der Telekom, senden die Zähler ihre
                                                                   selung. Weitere Kennzeichen: geringer       per GSM automatisch an Veolia übermit-         Daten in die Cloud der Dinge. Dort laufen
                                                                    Energieverbrauch, geringe Infrastruk-      teln und so eine optimale Routenplanung        die Daten aller Standorte zusammen und
                                                                     turkosten und eine hohe Kapazität.              für die Entleerung ermöglichen.           werden visualisiert (siehe auch S. 18/19).

                                                                            Ihr Ansprechpartner:                         Ihr Ansprechpartner:                           Ihr Ansprechpartner:
                                                                            Ralf Richter                                 René Lentz                                     Patrick Durand
                                                                            Projektmanager                               Projektleiter                                  Projektleiter Performance
                                                                            ralf.richter@kom-dia.de                      rene.lenz@veolia.com                           patrick.durand2@veolia.com
MAGAZIN CLOUD RESOURCING - IOT-ANWENDUNGEN SCHAFFEN MEHRWERT.
18                                                                                                                                                                                                                               19

nachgefragt                                                                                     Herr Nikles, was ist das Besondere am
                                                                                                Narrowband-Funkstandard, warum wurde
                                                                                                er entwickelt?
                                                                                                                                            Das hilft etwa dabei, eine Leckage früh-
                                                                                                                                            zeitig zu identifizieren und zu beheben.
                                                                                                                                                                                         Wie geht es in der Zusammenarbeit mit
                                                                                                                                                                                         Veolia weiter?

                                                                                                                                            Wir haben die analogen Wasserzähler mit      Dennis Nikles: Wir sind froh, dass wir

VONEINANDER
                                                                                                Dennis Nikles: IoT-Anwendungen stellen      Hilfe des „Codea“-Aufsatzes digitalisiert    mit Veolia einen Partner gefunden
                                                                                                ganz spezielle Anforderungen an unsere      und mit unserem Narrowband-IoT-Netz          haben, der Innovationen vorantreibt
                                                                                                Netze. Bisher wurden solche Anwendun-       verbunden. Damit werden die Daten zur        und gemeinsam mit uns Entwicklun-
                                                                                                gen über das „normale“ Mobilfunknetz        Analyse in die Cloud der Dinge übertra-      gen in der Praxis testet. In der „Pipe-
                                                                                                konnektiert – also 2G und 3G, später        gen und dort die einzelnen Standortda-       line“ ist zum Beispiel das Projekt mit

LERNEN
                                                                                                dann auch 4G (LTE). Diese Netze haben       ten zusammengeführt und visualisiert.        Geräusch-Loggern, das zum Ziel hat,
                                                                                                jedoch Konsumenten im Fokus. Es geht        Unsere Tests waren vielversprechend und      Rohrbrüche im Rohrnetz genau zu orten
                                                                                                um Anwendungen mit großer Band-             so können analoge Wasserzähler digital       und mit Hilfe von Narrowband-IoT in
                                                   Dennis Nikles, Leiter Machine to Machine     breite und geringen Verzögerungen,          nachgerüstet werden: Sie speichern Ver-      die Cloud zu melden. Zudem wird unser
                                                     und Internet of Things bei der Telekom     also jene, die wir tagtäglich mit unseren   bräuche und lösen bei Bedarf Alarm aus.      Low-Cost-Tracker von Veolia pilotiert.
                                                      Deutschland GmbH, arbeitet an inno-
                                                                                                Smartphones nutzen. Dahinter steht                                                       Er lokalisiert auf besonders kosteneffi-
                                                     vativen IoT-Lösungen. Im Fokus stehen
                                                   neben den Netzen auch Platt­formen zur       eine gewisse Komplexität, die unser         Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten         ziente Weise Gegenstände und deren
                                                  Auswertung und Analyse von Maschinen-         Netz abbilden muss.                         und welche Entwicklungen gibt es noch?       Zustände zum Zeitpunkt der Ortung.
                                                     und Sensorendaten sowie die kunden­
                                                                                                                                                                                         Diese Projekte helfen uns, voneinander
                                                    individuelle Integration dieser Lösungen.
                                                                                                Narrowband-IoT dagegen ist fokussiert       Dennis Nikles: Die Palette der Anwendun-     zu lernen. Wir freuen uns darauf, diesen
                                                                                                auf das Wesentliche: wenig Kommunika-       gen und der Mehrwert für unsere Kunden       spannenden Weg gemeinsam mit Veolia
                                                                                                tion, viel Energie sparen, kostengünstige   ist beim Einsatz von IoT-Anwendungen         weiterzugehen.
                                                                                                Hardware und ein wirtschaftlicher Ser-      unfassbar facettenreich. Nehmen wir das
                                                                                                vice. Wir haben alles aus den Netzen und    Beispiel Druckmaschine: Sie erkennt mit
                                                                                                Modulen entfernt, was für IoT-Anwen-        Hilfe eines vernetzten Sensors, dass sich
                                                                                                dungen irrelevant ist, und ermöglichen      ein Bauteil der Verschleißgrenze nähert.     WIR SIND FROH, DASS WIR
                                                                                                dadurch erst viele IoT-Anwendungen aus      Über das Internet alarmiert sie den
                                                                                                wirtschaftlicher Perspektive. Außerdem      Techniker – noch bevor es zum Produk-
                                                                                                                                                                                         MIT VEOLIA EINEN PARTNER
                                                                                                durchdringen die NB-IoT-Funksignale         tionsausfall kommt. Oder die vernetzte       GEFUNDEN HABEN, DER
                                                                                                dank der hohen Leistungsdichte selbst       Heizung schickt Messwerte automatisch        INNOVATIONEN VORAN-
                                                                                                dicke Mauern. Vernetzte Geräte können       an den Energieversorger – ohne dass
                                                                                                also auch in Kellern oder Tiefgaragen       Mieter Termine mit dem Ablesedienst
                                                                                                                                                                                         TREIBT UND GEMEINSAM
                                                                                                stehen. Zudem ist der Standard sicher,      vereinbaren müssen.                          MIT UNS ENTWICKLUNGEN
                                                                                                denn NB-IoT nutzt LTE-Sicherheitsme-                                                     IN DER PRAXIS TESTET.
                                                                                                chanismen und profitiert von einem          Die Beispiele zeigen: Die Anbindung von
                                                                                                internationalen Expertennetzwerk, das       Geräten, Maschinen und Anlagen an das
                                                                                                Sicherheitsfunktionen ständig überprüft     IoT revolutioniert ganze Branchen, macht
                                                                                                und verbessert.                             sie effizienter und sicherer.

                                                                                                Mit Veolia gemeinsam haben Sie den Sen-     Das Internet der Dinge ist jedoch kein
                                                                                                sor „Codea“ zur Überwachung von analo-      Selbstläufer. Die Zusammenarbeit mit
                                                                                                gen Wasserzählern mit Ihrer IoT-Plattform   Veolia zeigt, dass solche Lösungen nur er-
                                                                                                „Cloud der Dinge“ verbunden. Wie genau      folgreich sein können, wenn unsere Kun-
                                                                                                funktioniert das und was bringt das         den einen klaren Mehrwert für sich und
                                                                                                eigentlich Veolia?                          ihre Kunden sehen und bereit sind, Schritt
DER NARROWBAND-FUNKSTANDARD BILDET DIE INFRASTRUKTUR FÜR DAS                                                                                für Schritt die Digitalisierung mit IoT
INTERNET DER DINGE UND WIRD ZURZEIT VON DER DEUTSCHEN TELEKOM                                   Dennis Nikles: Die Anwendungen unserer      anzugehen. Die Lösungen und der Markt
IN DEUTSCHLAND UND AUCH ANDEREN LÄNDERN EINGEFÜHRT. VEOLIA ALS                                  Kunden stehen immer im Mittelpunkt.         sind bei weitem nicht standardisiert.
                                                                                                Veolia kann durch die Digitalisierung       Entsprechend ist es wichtig, gemeinsam
INNOVATIONSPARTNER ARBEITET DERZEIT GEMEINSAM MIT DER TELEKOM                                   seines Versorgungsnetzes tagesgenau         daran zu arbeiten. Das ist uns mit Veolia
AN DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN. EIN GESPRÄCH MIT DENNIS NIKLES,                                    nachverfolgen, welche Mengen Wasser         ganz hervorragend gelungen und wir sind
LEITER INTERNET OF THINGS BEI DER TELEKOM DEUTSCHLAND.                                          an welchem Standort geflossen sind.         erst am Anfang dieser Zusammenarbeit.

                                                                                                                                                                                         Dennis Nikles: „Die Anwendungen der
                                                                                                                                                                                         Kunden stehen immer im Mittelpunkt.“
20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          21

                                                                                                                                                                                                                                                            2,3
klargemacht                                                                                                                                                                                                                                                 KLIMANEUTRAL FLIEGEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mio.
                Spurenstoffe im Wasserkreislauf
         Arzneimittel sind für die Gesundheit von Mensch und Tier unerlässlich, in der Umwelt jedoch uner-

                                                                                                                                                                                                                                                            Kilometer
       wünscht. Aufgrund von verbesserten Analysesystemen werden sie mittlerweile in geringen Spuren in
     Abwässern oder Gewässern gefunden. Der Haupteintragspfad für die sogenannten Spurenstoffe sind vor
     allem kommunale Abwässer. Im Zu- und Ablauf kommunaler Kläranlagen liegen die Konzentrationen der

                                      1  μg
            meisten Einzelstoffe in der Größenordnung von 1 μg bis 10 μg pro Liter*. Zur Verdeutlichung:                                                                                                                                                    legten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2018
                                                                                                                                                                                                                                                            per Flugzeug zurück. Veolia Deutschland gleicht über die
                                                                                        pro Liter                                                                                                                                                           Organisation ClimatePartner 2019 alle durch Dienstreisen
                                                                                                                                                                                                                                                            von Beschäftigten verursachten klimaschädlichen Flug­
                                                                                                                                                                                                                                                            emissionen aus und erarbeitet Reiserichtlinien, die darauf
                                                                                                                                                                                                                                                            abzielen, diese weiter zu senken.

                              oder ein Millionstel Gramm entspricht der Konzentration, die durch
                             einen einzelnen Zuckerwürfel in 2,7 Millionen Litern, etwa dem Inhalt
                              eines großen Tankschiffs, erhalten wird, wobei allerdings beispiels-                                                                                                                           PROJEKT                          EEQ HEINRICH DER LÖWE              Veolia Deutschland und
                             weise hormonell wirksame Stoffe auch in diesen Konzentrationen in                                                                                                                                                                                                   BS|ENERGY sind für das
                                                                                                                                                                                                                         „KLÄRWERT“                                  AUSGEZEICHNET

                                                                                                                                                                                                         30 Min.
                            aquatischen Ökosystemen noch Wirkungen auslösen können. Eine klare                                                                                                                                                                                                   Braunschweiger Energie
                             Meinung dazu hat Prof. Dr. Wolfgang Firk, Leiter der DWA-Koordinie-                                                                                                                                                                                                 Effizienz Quartier (EEQ)
                                rungsgruppe „Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf“:                                                                                                                                                                                                      „Heinrich der Löwe“ mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dem „Global District

                                                                                                                                                                                                          160 °C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Energy Climate Award“

                                                                                                                                                                                                                                                                   Global
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in der Kategorie „New

                                                                                                                                                                                                         bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Scheme“ ausgezeichnet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 worden. Es nutzt über-

                                                                                                                                                                                                                                                                  District
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schüssige Wärme aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 einem nahe gelegenen
                                                                                                                                                                                         Neues Klärschlammbehandlungsverfahren:                                                                  Rechenzentrum für ein

                                                                                                                                                                                                                                                                  Energy
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wohnviertel.
                                                                                                                                                                          Wie in einem Schnellkochtopf wird bei der

                                                                                                                                                                                                                                                                  Climate
                                                                                                                                                                          Thermodruckhydrolyse der Klärschlamm
                                                                                                                                                                           „aufgekocht“, um die Klärschlammmen-

                                                                                                                                                                                                                                                                   Award
                                                                                                                                                                               gen zu reduzieren und anschließend
                                                                                                                                                                           effektiver Methangas zu synthetisieren.

                 „Arzneimittel sollen helfen und heilen.
              Sie sind nicht dazu da, damit wir noch besser
                                                                                                             *Quelle: DVGW-Information Wasser Nr. 25 vom April 2015

                                                                                                                                                                                                           ENTREPRENEURS FOR FUTURE

               Tennis spielen. Je mehr Wohlfühlmedizin                                                                                                                        V. l. n. r.: Alex Melzer
                                                                                                                                                                       (ZOLAR), David Wortmann
                                                                                                                                                                                                                                                            Mehr als
                 wir im Wellness- und Vorsorgebereich
                                                                                                                                                                                                                                                            4 100 Unternehmen
                                                                                                                                                                        (Eco Innovation Alliance),
                                                                                                                                                                          Martina Rauch (Veolia),
                vermeiden, um so weniger Spurenstoffe                                                                                                                 Thomas Jorberg (GLS Bank),
                                                                                                                                                                           Christian Kroll (Ecosia),                                                        sind den Entrepreneurs for future beigetreten, bei denen
                       gelangen ins Grundwasser.“                                                                                                                          Dr. Tim Meyer (NATUR-
                                                                                                                                                                            STROM), Dr. Katharina
                                                                                                                                                                                                                                                            Veolia Deutschland aktiv ist. Sie stehen für mehr als
                                                                                                                                                                          Reuter (Unternehmens-                                                             220 000 Arbeitsplätze und über 32 Milliarden Euro Umsatz.
                                                        Prof. Dr. Wolfgang Firk                                                                                             Grün), Bruno Ginnuth
                                                 Leiter DWA-Koordinierungsgruppe                                                                                                     (CleverShuttle)                                                                Erfahren Sie mehr unter:
                                          „Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf“                                                                                                                                                                            www.entrepreneurs4future.de
                                                                                                                                                                                                                                                                    www.entrepreneurs4future.de/stellungnahme/
                                                                                                                                                                                                                 Foto: EntrepreneursForFuture, Jörg Farys
22                                                                                                                                                                                                                                                                                      23

weitergedacht                                                                                                                           vorgemerkt
                                                                                                                                        Kommen Sie mit uns ins Gespräch über 360°-Lösungen rund um Wasser, Entsorgung
                                                                                                                                        und Energie. Besuchen Sie uns auf diesen Fachveranstaltungen!

                RESSOURCEN-JÄGER                                                                                                        Februar                                    März                                               Mai

                                INEX ECO SYSTEM EXCHANGE –                                                                              20.02.2019                                 03.03.2020
                      ABFALL-SUCHMASCHINE ZUR BESSEREN AUSLASTUNG                                                                       ENERGIETALK                                3. WASSERÖKONOMISCHE
                                                                                                                                        Braunschweig                               KONFERENZ
                      VON ENERGIEERZEUGUNGS- UND RECYCLINGANLAGEN                                                                       Diskussionen mit Unternehmern,             Aquatorium/
                                                                                                                                        Geschäftspartnern und Experten aus         Mülheim an der Ruhr
                                                                                                                                        Wissenschaft und Wirtschaft zu aktuellen
                                                                                                                                                                                   Motto 2020: Der Kunde ist König –
                                                                                                                                        Entwicklungen im Energiemarkt und bei
                                                                                                                                                                                   Was heißt das für die Wasserwirtschaft?                 Besuchen Sie
                                                                                                                                        BS|ENERGY.
                                                                                                                                                                                   Praxisrelevante Fachvorträge zur Wasser-                uns auf der

                                                                                                                                                                                                                                           IFAT
                                                                                                                                        ↗ www.bs-energy.de                         ökonomie und angrenzenden Bereichen
                                                                                                                                                                                   ↗ www.muelheimer-tagung.de

                                                                                                                                                                   HUB
                                                                                                                                                                                   19. – 20.03.2020:
                                                                                                                                                                                   DEUTSCHER
                                                                                                                                                                                   VERPACKUNGSKONGRESS
                                                                                                                                                                                                                                           2020
                                                                                                                                                                                                                                           04. – 08. Mai 2020
                                                                                                                                        360°-ÜBERBLICK,                            Berlin
                                                                                                                                        ALLE THEMEN, ALLES ONLINE.                                                                         Messe München
                                                                                                                                                                                   Branchengipfel mit Führungs­kräften und
Nicht alle Sortieranlagen und Recycling­      Das Prinzip ist einfach: INex untersucht    Aus Altfetten, Speiseresten oder Flüssig-                                                                                                        Halle A6
                                                                                                                                                                                   Entscheidern aus der gesamten Wertschöp-
unternehmen sind voll ausgelastet.            eine große Anzahl von Unternehmen und       keiten wird in eigenen Biogasanlagen                                                                                                             Stand 339/438
                                                                                                                                                                                   fungskette – mit Top-Experten aus Indust-
Potenzial kann ungenutzt bleiben,             Abfallquellen anhand frei im Netz zu­       nachhaltige Energie zur Einspeisung in                                                   rie, Handel, Marken, Medien und NGOs                    ↗ ifat.veolia.de
obwohl Abfälle beinahe überall erzeugt
werden. Die Vertriebs- und Einkaufs­
                                              gänglicher Daten und gleicht sie ab. Die
                                              Plattform „lernt“ daraus und erstellt gut
                                                                                          das Strom- und Fernwärmenetz produ-
                                                                                          ziert. Ergebnis: Am Standort Bardowick in     veolutions.veolia.de                       ↗ www.verpackungskongress.de
teams müssen viel „handwerkliche“             geschätzte Abfallvolumen nach Abfaller-     der Lüneburger Heide konnten Beschaffer
Mühe hineinstecken, um die Auslastung         zeuger und -art. Diese Daten werden mit     und Plattform beinahe deckungsgleiche
ihrer Anlagen zu erreichen. An diesem         Zusatzinformationen wie Kontaktdaten        Ergebnisse erzielen, Statistiken und Stoff-
Punkt unterstützt INex mit einer neu          hinterlegt und können schon nach drei       ströme wurden realistisch abgebildet.
entwickelten Plattform, die auf Open          Mausklicks als Ergebnis ausgegeben wer-                                                   KONTAKT UND IMPRESSUM                                              REDAKTION:
                                                                                                                                                                                                           Martina Rauch (verantwortlich für
                                                                                                                                                                                                                                                   BILDNACHWEISE:
                                                                                                                                                                                                                                                   Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG,
Data bzw. dem Data-Mining-­Prinzip            den. Die Vorteile sind klar: Potenzielle    Die Plattform ist nun bereit für den Ein-                                                                        den Inhalt), Sabine Kraus, Martina      BS|ENERGY, Center Parcs Europe N.V.,
                                                                                                                                        de.veolutions@veolia.com          de.wasser@veolia.com             Bruckschen, Astrid Ibenthal, Andreas    Getty Images, iStockphoto, Veolia
beruht. Die Idee eines jungen französi-       Ressourcen werden schnell identifiziert     satz in anderen Regionen und soll im                                            +49 (0) 30 20 62 956-10          Jensvold, Tina Stroisch, Franziska
                                                                                                                                        Veolia Deutschland                                                                                         © 2019
schen Unternehmens wurde in Deutsch-          und die Jagd nach ihnen kann besser         nächsten Schritt auch die Suche nach                                                                             Thüring
                                                                                                                                        Unter den Linden 21               de.entsorgung@veolia.com                                                 Alle Beiträge sind urheberrechtlich
land erstmals im Rahmen des Veolia-           strukturiert werden, beispielsweise         weiteren Stoffströmen wie Holz oder                                                                              KONZEPT, REALISATION,                   geschützt. Nachdruck nur mit Geneh-
                                                                                                                                        10117 Berlin                      +49 (0) 30 20 62 956-20
Start-up-Programms U-START vorgestellt        spielt die Standortnähe eine große Rolle,   Kunststoffe aufnehmen. Die Jagd nach                                                                             POST-PRODUCTION UND LITHO:              migung der Redaktion.
und getestet und soll in Kürze in der         was Transportkosten und damit auch          Ressourcen ist also eröffnet.                 deutschland@veolia.com            de.energie@veolia.com            Gingco.Net Werbeagentur
                                                                                                                                                                                                           GmbH & Co. KG                           Gedruckt auf 100 Prozent Altpapier
Praxis ausgerollt werden.                     CO2-­Ausstoß betrifft.                                                                    +49 (0) 30 20 62 956-0            +49 (0) 30 20 62 956-90                                                  Circleoffset Premium White
                                                                                                                                                                                                           Karrenführerstraße 1–3
                                                                                                                                                                                                           38100 Braunschweig

„Unser klarer Fokus ist dabei das Abfallma-   Getestet wurde INex zunächst von der                Ihr Ansprechpartner:                  WIDERRUF                                                           www.gingco.net

nagement, nicht das digitale Tool“,           Veolia-Tochter Biocycling GmbH, die auf             Patrick Durand                        Sie möchten zukünftig die VEOLUTIONS nicht mehr erhalten?          DRUCK:
                                                                                                                                                                                                           Druckhaus Becker GmbH
betont Olivier Gambari, CEO und Grün-         die Sammlung und Verwertung von                     Projektleiter Performance             Dann senden Sie uns einfach eine schriftliche Mitteilung           www.druckhaus-becker.com
der von INex.                                 Lebensmittelabfällen spezialisiert ist.             patrick.durand2@veolia.com            oder eine E-Mail an de.veolutions@veolia.com und wir löschen
                                                                                                                                        Ihre Kontaktdaten aus unserem Verteiler.                           PRODUKTIONSLEITUNG:
                                                                                                                                                                                                           Cross Marketing Produktion GmbH
                                                                                                                                                                                                           www.cmp-gmbh.de
IHRE IOT-GERÄTE WÜRDEN BUSINESS
SMART CONNECT WÄHLEN
Produktivität erhöhen, Kosten senken, Kunden begeistern und Umsätze steigern: Die Telekom bietet
Ihnen eine einfache, schnelle und preiswerte Lösung rund um die Konnektivität Ihrer Sensoren und
Maschinen – für intelligentes Digitalisieren und perfektes Vernetzen Ihrer Sensoren, Geräte und Prozesse.

‚   Top-Konnektivität für jedes IoT-Projekt
‚   Mit voraktivierten SIM-Karten nach Bedarf
‚   Einfach online buchen – sofort loslegen
‚   All-inclusive, ohne versteckte Kosten

Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter iot.telekom.de
Sie können auch lesen