MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Selma Metz
 
WEITER LESEN
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
MARKKLEEBERGER
STADTJOURNAL
mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg
 Ausgabe 18 / 2022
 31. August 2022

Porträt Verein Markkleeberg aktuell
Anthony Williams Hundesportverein M’berg / Gaschwitz e. V. Gutes Jahr für die TSG Markkleeberg
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Kolumne

 Katzenhaft
 Inhaltsverzeichnis
 2 Kolumne
 Katzen sind das beliebteste Haustier der Deutschen
 3 Porträt Der kleine Kater auf unserem Titelbild trägt
 Anthony Williams den edlen Namen Lancelot. Lancelot ist
 4 Geschichte laut der Legende aus dem 13. Jahrhundert
 Markkleeberg 1945 bis 1990 (44) ein Königssohn und einer der berühmtes-
 5 Verein ten Ritter der Artussage. Sicherlich wird
 Hundesportverein Gaschwitz e. V. das Katerchen von seinen Besitzern wie ein
 Königssohn behandelt.
 6 Markkleeberg aktuell u. a. mit
 Wie viele Deutsche hat sich die junge
 - Jahreshauptversammlung der
 Katzenfreundin der Liebe zu den Samt-
 TSG Markkleeberg von 1903 e. V. pfoten verschrieben. Die Katze ist das
 - Konfirmationskurse starten meist gehaltene Haustier Deutschlands.
 - Inklusives Tandemtreffen Katzen schlagen die Menschen schon seit Heutzutage genießt die Katze u. a. in Japan
 7 Sport vielen tausend Jahren in ihren Bann. Die einen hohen Kultstatus. Bereits im 19. Jahr-
 Aus dem Leben zweier Schiedsrichter Urmutter aller domestizierten Katzen ist hundert wurden dort Katzen gezüchtet.
 8-11 Veranstaltungen die sogenannte Falbkatze. Schon die alten Fabeln über Katzen und ihre Wirkung
 Ägypter hielten sich diese als Hauskatze, in der Bildenden Kunst zeigen uns immer
 12 Stellenmarkt
 da sie gut mit Menschen leben konnte. wieder auf, wie beliebt diese schnurrenden
 Dicke Luft am Arbeitsplatz Bevor die niedlichen Stubentiger uns aber und eigenwilligen Tiere sind.
 13-24 MARKKLEEBERGER mit ihrem bezauberten „Miau“ gefangen Oftmals gelten Katzen als launisch, weil
 STADTNACHRICHTEN halten konnten, gaben ihre Vorgänger nur sie Stimmungsschwankungen unterliegen.
 25 Bildung Fauch- und Zischlaute von sich. Die Katzen Ich vermute einmal stark, dass sie deswe-
 Ein gelungener Schulstart
 machten sich als Abfallvertilger nützlich. gen in alten Zeiten mit Frauen in Verbin-
 Die gegenseitige Beziehung von Menschen dung gebracht wurden. Die Fellnasen sind
 26/27 Gesundheit
 und Katzen entwickelte sich daraus. Die jedoch so gestrickt, dass sie sich wohl- oder
 - Energetische Methoden Ägypter entwickelten eine persönliche unwohl fühlen und dies auch zeigen. Oft-
 - Hals, Augenlider, Hände Beziehung zu den Katzen, die ihnen so mals spaltet dies Verhalten die Haustier-
 28/29 Mobilität erfolgreich die Mäuse bekämpfte. Schon besitzer in Katzen- oder Hundeliebhaber.
 - Das Elterntaxi stehen lassen 2600 v. Chr. fand man in Grabmalen Kat- Dabei wissen liebevolle Katzenhalter, dass
 - Mit Lastenrad sicher unterwegs zen mit Halsbändern. es bei ihnen darum geht, gut die Körper-
 30 Steuer / Recht / Versicherung u. a. mit Auch die kultische Bedeutung der Kat- sprache im Blick zu haben
 zen mit weiblichen Götterfiguren ist sehr In jedem Fall sind die schnurrenden
 Das Erbe in der kinderlosen Ehe
 bekannt und wirkt bis heute nach. Im Samtpfötchen auch Film- und Fern-
 31-33 Bauen / Wohnen / Einrichten mit
 15. Jahrhundert wurde die Mär verbreitet, sehstars. Tom and Jerry, Garfield, die („zau­
 - Zur Miete wohnen (2) dass Frauen, welche Hexen waren, ihr Haus berhaften“) Aristocats sind nur einige
 - Immobilie verkaufen oder in Katzengestalt verließen. Der merkwür- Beispiele von berühmten Zeichentrickfigu-
 vermieten? dige Brauch, in das Fundament des Gottes- ren. Die wohl weltweit bekannteste Katze
 - Aktionspreise bei Lotter Metall hauses eine Katze einzumauern, sollte den ist Mrs. Norris aus Harry Potter – oder fin-
 34/35 Trauer Sieg des Guten verkünden. den Sie nicht?
 Tag des Friedhofs 2022 Abergläubische Rituale und Mythen Ach ja, und dass Blofeld, Bonds ewiger
 halten sich leider sehr oft. Denken wir nur Gegenspieler, eine Katze besitzt, unter-
 36 Jubiläum
 an den Aberglauben, wenn eine schwarze streicht wieder einmal den Kult, dass böse
 30 Jahre Apotheke im Globus Katze unseren Weg von links nach rechts Menschen wie Magier, Hexen oder gar der
 kreuzt. Teufel die Katzen lieben. Manuela Krause

 Ansprechpartner für Anzeigen & Beiträge IMPRESSUM Markkleeberger Stadtjournal, laufende Ausgaben-Nummer: 375
 n Katrin Schneider n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA
 Telefon: 0173 5660282 Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna | Telefon: 03433 207329 | Fax: 03433 207331
 E-Mail: katrin.schneider@druckhaus-borna.de E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de
 n Impressum des Amtsblatts „Markkleeberger Stadtnachrichten“: siehe Seite 14 (= Seite 2 MSN)
 Die nächste Ausgabe 19 / 2022 des
 Markkleeberger Stadtjournal erscheint n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
 am 14. September 2022. n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.)
 (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.)
 Sie finden die aktuellen Ausgaben unseres n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
 Stadtjournals auch auf unserer Homepage unter: n Titelbild: Sophia und Lancelot genießen den Sommer (Foto: Bernhard Weiß)
 www.druckhaus-borna.de n Fotos: Bernhard Weiß (S. 2, 5 re., 6, 36) Annett Stengel (S. 3), Kathrin Tschirner (S. 5 li.), Moritz Held (S. 7),
 Schülerhilfe Markkleeberg (S. 25), Dr. Cornelia Schwibs (S. 26), Ritzmann (S. 36 u. li./mi.) | Adobe Stock:
 kei907 (S. 27), tayukaishi (S. 28), Studio Romantic (S. 32 re.), El Paparazzo (S. 34) sowie die entsprechenden
 Autoren und Auftraggeber

2 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Porträt

Anthony Williams
„Ich bin ein eingewanderter Amerikaner“
Anthony Williams verbrachte seine Kindheit 15 bis 20 Schüler anmelden würden, aber
und Jugend in der Nähe von Houston, Texas. es kamen etwa hundert. Sie hörten auf-
Sein großer Wunsch war, in den USA zu stu- merksam zu und hatten natürlich auch
dieren und so viel wie möglich von der Welt Fragen. Zum Beispiel wollten sie etwas
zu sehen. Nachdem er in der Armee gedient, über den ‚amerikanischen Traum‘ wissen
studiert und gearbeitet hatte, nahm er sich – jeder hätte die Möglichkeit, ein gutes
2008 die Zeit dafür und reiste nach Europa. oder sogar sehr gutes Leben zu führen,
Die Tour führte ihn durch England, die je nach seinen Vorstellungen. Sie wollten
Tschechische Republik und Deutschland – etwas über Waffengesetze und erlaubten
mit einem Zwischenstopp in Leipzig. „Mir Waffenbesitz und das Gesundheitssystem
gefielen die Stadt und die Umgebung und erfahren und wie man in den USA mitein-
dass die Leute so freundlich und offen sind. ander umgeht – welche Rolle die Herkunft
Und es ist nicht so heiß und trocken wie in der Menschen dabei spielt ist. Leider fehlte
Texas. Ich genieße immer noch, dass es hier mir in den nächsten Jahren die Zeit dafür,
grün ist.“ Er ahnte nicht, dass es schon in ich habe die Vorträge sehr gern gehalten. nehmen Sky Topography gründete. Der Fir-
absehbarer Zeit seine Wahlheimat werden In dieser Zeit wurde der Kontakt zum ame- mensitz war Markkleeberg, gelegen an der
würde … rikanischen Konsulat in Leipzig enger und Harth 10.
 Doch er entschloss sich schnell, nur ein ich wurde auch zu Veranstaltungen ein- Seine Leidenschaft für die Vogelper­
ein paar Monate später, von den USA nach geladen. Dadurch lernte ich interessante spektive, für Drohnen und die besonderen
Leipzig zu ziehen. „Anfangs habe ich als Menschen kennen, an die ich auch sehr Aufnahmen, die man damit machen kann,
Lehrer für einige Sprachschulen gearbeitet, gern denke.“ gibt Anthony gern an seine Schüler weiter
in denen ich einen direkten und persönli- Das Glück blieb an seiner Seite. Weil – er unterrichtet Englisch an einem sächsi-
chen Kontakt zur deutschen Kultur bekom- ihn das Fliegen und die Vogelperspektive schen Gymnasium. „Sie sind erstaunt, wie
men habe. Anschließend arbeitete ich dann schon immer faszinierten, kaufte er sich viele winzige Details man darauf sehr gut
an der Leipzig International School als Eng- eine Drohne und war sofort davon begeis- erkennen kann. Ich finde, sie sollten nicht
lischlehrer. Inzwischen bin ich verheiratet tert. Aus dem Hobby wurde eine große so viel auf ihr Handy schauen, denn dann
und lebe hier. Unsere Kinder sprechen mit Leidenschaft, Anthony beschäftigte sich verlieren sie die Fähigkeit, nach rechts und
ihrer Mutter deutsch und mit mir Englisch, immer intensiver damit. Am Anfang wollte links zu sehen und ihre Umgebung wahr-
sie wachsen zweisprachig auf“, sagt An- er mit der Drohne nur professionelle Fotos zunehmen. Wenn die Drohne in der Luft ist,
thony Williams freundlich. machen. Doch das änderte sich schnell. Er steht sie im Mittelpunkt, nicht das Handy.
 Von 2012 bis 2017 hielt er im Auftrag wurde angesprochen, ob er mal dies und Sie schauen dann lieber in den Himmel und
des US-Konsulats in Leipzig an mehreren jenes aufnehmen könnte usw. Kurz gesagt, verfolgen interessiert wo sich die Drohne
Gymnasien in Sachsen, Sachsen-Anhalt er hatte schnell Kunden, denen er bei befindet. Vor allem sie freuen sich darauf
und Thüringen Vorträge über die Vereinig- der Lösung ihrer Probleme behilflich sein zu sehen, was sie aufgenommen hat: ein
ten Staaten. Die Idee dahinter war, dass konnte. Stück ihrer Schulzeit, an die sie sich gerne
er als Amerikaner den Schülerinnen und Die ganze Sache faszinierte ihn so sehr, erinnern werden. Junge Menschen zu
Schülern der neunten bis zwölften Klas- dass er immer mehr Ehrgeiz entwickelte. unterrichten und das Fliegen von Drohnen
sen etwas über sein Heimatland und über Er wollte seine „Flugleidenschaft“ perfek- sind meine größten Leidenschaften. Ich
das Leben in den USA vermittelt. Seine tionieren und gleichzeitig einen Service hoffe, die nächste Generation zu inspirie-
Vorträge kamen so gut an, dass viel mehr für Kunden anbieten. All dies und seine ren, ihre Träume zu verwirklichen, wie ich“,
junge Leute als erwartet teilnahmen. „Man Drohnen waren dann die Grundlage dafür, sagt Anthony optimistisch.
schätzte, dass sich für jede Vorlesung etwa dass er im Sommer 2021 das kleine Unter- Annett Stengel

 AMM
 AUTOMOBILE MARKKLEEBERG
 Fahrzeughandel & Wohnmobilvermietung
 Kfz-Meister Renald Kohlmeier

 Wir kaufen Ihr Auto und kommen auch zu Ihnen!
 Ç 0177 3585128
 Ziegelei

 La
 d
 est
 raß
 weg

 e

 Am
 Eiswagen

 E Kirschallee 13
 Kirsch
 e

 allee
 aß
 Str

 AMM Markkleeberg
 04416 Markkleeberg
 er

 Kirschallee Center
 rg

 13
 bu

 www.automobile-markkleeberg.com Telefon 0341 3502284
 Ko

 Rin
 g

 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022 3
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Geschichte

 Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 –1990) (Teil 44)
 Markkleeberg in der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik
 In dieser Zeit war die Müllentsorgung nicht (DFD), dem Verband der Kleingärtner, Siedler die Genossen der SED erklärten reformwillig
 mehr gesichert, da die entsprechenden und Kleintierzüchter (VKSK) sowie je einem ihre Partei als „Partei des Demokratischen
 Fahrzeuge kaum noch einsatzbereit waren. Vertreter der evangelischen und katholischen Sozialismus“ (PDS). Bei aller Kompliziert-
 Der Tagebau Cospuden stellte daraufhin Kirche, unter anderem aus Markkleeberg, heit der Lage blieb jede Seite dem gefass-
 Fahrzeuge zum Transport zur Deponie bildete vom 5. bis 15. Dezember 1989 den ten Grundsatz „Keine Gewalt“ treu, das war
 Liebertwolkwitz zur Verfügung, denn die „Runden Tisch“ mit gesprächsbereiten und zweifellos eine der bemerkenswertesten
 Deponie an der F 2 / 95 musste geschlos- kompetenten Bürgern, um vor allem den Voraussetzungen der friedlichen Wende.
 sen werden, weil die Sicherheit dort nicht Prozess demokratischer Willensbildung zu Das Jahr 1989 war eines der wärmsten,
 mehr gewährleistet war. kontrollieren, sachlichen Dialog zu führen sonnenscheinreichsten und trockensten
 Mit der einsetzenden Aufbruchstim- und die Herausbildung einer Verantwor- Jahre des 20. Jahrhunderts. Eine totale
 mung forderte als Organ der SED die tungsgemeinschaft zu fördern. Doch der Rat Mondfinsternis war in den Abendstunden
 „Leipziger Volkszeitung“ am 10. November der Stadt blieb zunächst Organ der Stadt- des 9. Februar 1990 bei günstigen Witte-
 1989 die Bevölkerung auf, „die Chance zu verordnetenversammlung. Dieser musste rungsverhältnissen sehr gut zu sehen. Der
 nutzen, mißliche Zustände zu verändern. sich nun für den Vorwurf der Fälschung des Mond vermittelte durch die hellen Farb-
 Heraus aus der Lethargie!“ Immer weitere Wahlergebnisses vom Mai des Jahres recht- nuancen von Kupferrot bis Graubraun das
 Kreise stimmten der Auffassung zu, „das fertigen und verantworten. Eine der ersten Empfinden, als erfolge eine Beleuchtung
 sich eine echte Demokratie, ohne die kein Maßnahmen war auch die Versiegelung im Inneren des Himmelskörpers.
 Sozialismus möglich ist, nicht entwickeln des Panzerschrankes im Fachorgan Inne- Schwere Sturmböen mit Windstärken 10
 konnte. Das stalinistische System habe res, „… damit jetzt beim Rat der Stadt keine bis 12 tobten am 28. Februar 1990, zum
 über Jahrzehnte die SED und die Gesell- Akten verschwinden können“ (LVZ). Der Rat vierten Mal binnen vier Wochen, über die
 schaft deformiert und das humanistische beteuerte am 15. Dezember 1989, „… trotz Stadt. Infolge des milden Witterungsver-
 Wesen unterhöhlt“ (Egon Krenz). des gestörten Vertrauensverhältnisses weiter laufes kündigte sich der Frühling zeitig an:
 Ein Bürgerrat aus Vertretern der CDU, der im Interesse der Bürger handlungsfähig zu Seit dem 20. Februar 1990 blühten bereits
 Demokratischen Bauernpartei Deutschlands bleiben.“ Schneeglöckchen, Märzenbecher, etliche
 (DBD), der Liberal-Demokratischen Partei In die Markkleeberger Bürger kam zuneh- Krokusse und Forsythia sowie, wenn auch
 Deutschlands (LDPD), der National-Demo- mend Bewegung. Am 19. Dezember 1989 vereinzelt, sogar der Löwenzahn.
 kratischen Partei Deutschlands (NDPD), der wurde die Ortsgruppe der SPD in der Gast- (Fortsetzung folgt) Peter Taubenheim
 Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands stätte „Gautzscher Spitze“ neu gegründet
 (SED), der SPD, dem Neuen Forum, dem und die DBD schloss sich der CDU an. Die FDP Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg,
 Demokratischen Frauenbund Deutschlands sowie „Die Grünen“ konstituierten sich und Chronik Peter Taubenheim

4 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Verein

Der Hundesportverein Markkleeberg / Gaschwitz e. V. …
… ist ein rasseoffener Verein. Er bietet
Hundefreunden jeden Alters viele Möglich-
keiten, mit den Vierbeinern und miteinan-
der Freude zu haben. Im Vordergrund steht
die Erziehung und Ausbildung der Hunde,
die möglichst schon im Welpenalter (ab
neunte Woche) beginnen sollte.
 „Beim Welpenspiel, es findet einmal
wöchentlich statt und dauert circa eine
Stunde, wird damit begonnen, die kleinen
Hunde zu sozialisieren. Zwischen meh-
reren Spielpausen, Welpen können sich richtig deuten können. Wer mit einem sprich ihn so zu beschäftigen und zu for-
noch nicht lange konzentrieren, lernen sie jungen Hund zu uns kommt, hat meist dern, dass es seinem Wesen, seiner Natur,
schon erste Benimm-Regeln – das ‚Hun- viele verschiedene Fragen. Ich beantworte entspricht.“
de-ABC‘ und darauf zu reagieren, wenn sie sie gern, dafür sind auch die Pausen ideal. PS: Im Rahmen des Vereinslebens bie-
zurückgerufen werden. Als Belohnung gibt Fragen wie ‚Mein Hund hört nicht, er zieht tet Kathrin Tschirner an, dass sich auch
es natürlich Leckerlis und Spielzeug, das an der Leine und er springt alle an. Was (Noch-nicht-)Mitglieder, sozusagen Hun-
was der jeweilige Hund am liebsten mag“, kann ich dagegen tun?‘ höre ich immer debesitzer in spe, mit ihren Fragen an sie
sagt Kathrin Tschirner freundlich. Hunde wieder. In unserem Hundesportverein in wenden können. Denn richtig informiert zu
und Hundesport sind ihre große Leiden- Gaschwitz können Sie sich regelmäßig sein, kann viel dazu beitragen, im Nach-
schaft. Sie ist zertifizierte Trainerin des SV, mit anderen Hundefreunden austauschen, gang Ärger zu vermeiden.
seit 2001 im Hundesportverein Gaschwitz Rat und Unterstützung bekommen und
und leitet als Vorstandsvorsitzende den sich vielleicht auch dafür entscheiden, mit n Trainingszeiten:
Verein ehrenamtlich seit 2018. Mitglied ihrem Hund die Gebrauchshundeprüfung Das Training findet auf dem schön im
wurde sie schon als Jugendliche, als ihr abzulegen und einen Sachkundeausweis Grünen gelegenen, eingezäunten Ver-
großer Wunsch, einen eigenen Hund zu zu erhalten.“ einsgelände (mit Baude) in Gaschwitz,
bekommen und auszubilden, in Erfüllung Man kann an Hundesport-Turnieren Hauptstraße 335, statt. Parkmöglichkeiten
gehen konnte. teilnehmen, sportlichen Ehrgeiz entwi- davor sind vorhanden. Mit dem Fahrrad ist
 „Mit sechs oder acht Monaten, je nach ckeln und gut dabei abschneiden – vieles es über den Pleißeradweg gut erreichbar.
Entwicklungsstand, kommen die Hunde ist möglich. Es ist eine schöne sinnvolle • montags 16.00 bis 17.00 Uhr: Welpen­
dann in unsere Junghunde-Gruppe. Dort Freizeitbeschäftigung. Es lohnt sich, sie spiel, 17.00 bis 18.00 Uhr: Junghunde-­
lernen sie weiter „gutes Benehmen“. Dazu weiterzuführen. Gruppe
gehört, wie sie sich verhalten müssen, Kathrin Tschirners Tipp, wenn man sich • donnerstags ab 15.00 Uhr: Agility und
wenn ihnen größere Hunde, Radfahrer einen Hund anschaffen möchte: „Am Gruppentraining
oder Jogger begegnen, dass sie mit sämt- besten rechtzeitig über die Bedürfnisse • sonnabends 15.00 bis 19.00 Uhr Ein-
lichen Alltagssituationen zurecht kom- eines Hundes und der jeweiligen Rasse zeltraining und Vorbereitung auf die
men und dass man sich an den Umgang informieren. Man sollte wissen, welche Begleithundeprüfung
mit Kindern gewöhnt. Sie lernen auch Eigenschaften der Hund hat und damit Um eine telefonische Anmeldung wird
allein zu bleiben, denn viele Hundebesit- einschätzen, ob er gut zu mir und meiner gebeten. as
zer sind berufstätig und der Hund dadurch Familie passen würde. Der Entscheidung
längere Zeit alleine. Wiederum sollten sollte nicht allein zugrunde liegen, dass er n Kontakt:
Hundebesitzer auch bereit sein zu ler- ‚hübsch und niedlich‘ ist. Man sollte auch Telefon: 0173 9480765
nen, wie sie mit ihrem Vierbeiner richtig wissen was man tun muss, um den Hund E-Mail: k-t-hundeservice@gmx.de
umgehen, also das Verhalten des Hundes seiner Rasse entsprechend ‚auszulasten‘, www.hundesport-gaschwitz.de

 Wir suchen Verstärkung für unser Team im Rechnungswesen (m/w/d):
 Haben Sie eine Ausbildung als Bürokauffrau, Einzelhandelskauffrau
 oder Sie sind noch in kaufm. Ausbildung / Studentin, Rentnerin o. ä.,
 dann sind Sie bei uns richtig! Wie bieten alle Anstellungsmodelle:
  im Minijob, stundenweise in Teilzeit oder in Vollzeit Heizung - Sanitär - Elektro
 Ihr Partner vor Ort
  bei bester Bezahlung zur Soforteinstellung
  Festanstellung, gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team
 Bewerbungen richten Sie bitte an: margret.laenge@wegener-leipzig.de
 Wegener GmbH Heizung - Klima - Sanitär - Elektro • Mühlstraße 1-3 • 04416 Markkleeberg
 www.wegener-leipzig.de

 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022 5
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Markkleeberg aktuell

 Einladung zum neuen Konfirmations- Corona zum Trotz
 kurs 2022 bis 2024
 Gutes Jahr für die TSG Markkleeberg von 1903
 Der nächste Konfirmationskurs für die
 Markkleeberger Kirchgemeinden beginnt (in zwölf Abteilungen) und 105 Kampf- und
 mit dem neuen Schuljahr 2022 / 23 und Schiedsrichter. Zur Sprache kam die Sanie-
 wird dienstags stattfinden. Wir werden rung der Turnhalle Schulstraße (bis nächs-
 gemeinsam das gottesdienstliche Leben tes Frühjahr geplant), die leider geräuschlos
 kennenlernen und über wesentliche verlaufene Eröffnung des Schmuckstücks
 Glaubens- und Lebensfragen sprechen Dreifelderhalle, für die seitens der Stadt
 sowie Ausflüge und – falls möglich – zwei Hallenwartstellen geschaffen wur-
 zwei Freizeiten erleben. Auch ungetaufte den, und der Camillo-Ugi-Sportpark, der
 Kinder können am Kurs teilnehmen. Die im Zuge der Sanierung einen Hallenneubau
 Anmeldung erfolgt in den Pfarrämtern. erhalten könnte.
 Das entsprechende Formular kann unter Liane Knaack (3. v. li.) erhielt die Ehrennadel in Ein sorgenvoller Blick ging gen nahe
 www.martin-luther-kirchgemeinde.de/ Gold von René Schober (re.) überreicht. Zukunft. Werden die Sporthallen in der
 kirche-markkleeberg/dienste.html herun- Wintersaison öffnen, ist Sporttreiben wei-
 tergeladen werden. Der erste Konfirman- Mit stabilen Mitgliederzahlen und leich- ter möglich, schafft es Markkleeberg, die
 denunterricht ist am Dienstag, dem 13. tem Zuwachs im Kinder- und Jugendbe- anzunehmenden, stark steigenden Kosten
 September, 17.00 Uhr, im Gemeindezen­- reich ist die TSG Markkleeberg von 1903 zu stemmen? Henry Graichen wollte den
 trum Mittelstraße 3. Der erste Elternabend über die belastende Corona-Zeit gekom- Optimismus nicht verlieren und appellierte
 findet am Donnerstag, dem 15. Septem- men und bleibt mit 1.422 Mitgliedern der daran, beieinander zu bleiben und die Ner-
 ber, 19.00 Uhr, ebenfalls dort statt. Es größte Sportverein in Markkleeberg und ven zu behalten. Er sicherte dem Verein
 freut sich auf die neuen Konfirmanden … im Landkreis. Dies resümierte der Präsident und der Stadt die Unterstützung des Land-
  Pfarrerin Kathrin Bickhardt-Schulz des Vereins, Thomas Nürnberger, zur Jah- kreises zu.
 reshauptversammlung am 23. August, die Die Ehrungen des Abends nahm René
 im Großen Lindensaal des Rathauses vor Schober vom Kreissportbund des Landkrei-
 Mitgliedern und Gästen abgehalten wurde. ses Leipzig vor. Die Ehrennadel in Gold des
 Inklusives Tandemtreffen für blinde Er würdigte die Erfolge von TSG-Sport- Landessportbundes erhielt Liane Knaack,
 und sehschwache Menschen ler*innen des vergangenen Sportjahres, so die seit 1984 Vereinsmitglied und seit 26
 u. a. den Aufstieg der 1. Damenmannschaft Jahren Leiterin der Abteilung Gymnastik
 Vom 1. bis 4. September findet in Mark­ im Volleyball in die 3. Liga, den Mitteldeut- ist. Danke für dieses langjährige Wirken!
 kleeberg ein besonderes Inklusionsprojekt schen Meistertitel von Vincent Jens Posmyk Die silberne Ehrennadel erhielt Axel Arnold,
 statt. Auf 20 Fahrrad-Tandems werden im Hochsprung und die Silber- und Bronze- Schatzmeister Schach. Steffi Meyer, Frau-
 blinde und sehschwache Menschen aus medaillen über 110 Meter Hürden von Flo- enwartin (so eine Funktion haben im
 ganz Deutschland mit sehenden Perso- rian Tschernikl und Eric Windler. Nicht zu Übrigen nur wenige Vereine), Silka Funke,
 nen gemeinsam das Leipziger Neuseen- vergessen sind der Aufstieg der Schachspie- Leiterin der Abteilung Tischtennis, Tom
 land erkunden. Die erste Tour führt in den ler in die 1. Landesklasse und der erst frische Hirschfeldt, Jugendwart des Vereins, der
 Auenwald mit Bootsfahrt ins Leipziger 7. Platz in der Deutschen Blitzschach- durch seine Ideen und Aktionen die Jun-
 Zentrum. Am Samstag geht es zum Berg­ meisterschaft durch Katrin Dämering, der gen und Mädchen des Vereins vertritt und
 bau-Technik-Park, zum Völkerschlacht- deshalb besonders ist, weil eigentlich nur mögliche Nachfolger für ein Ehrenamt
 denkmal, jeweils mit Führung, und zum Profis dieses Turnier bestreiten. „heranzieht“, sowie die Übungsleiterinnen
 Cospudener See. Die Tour am Sonntag Großer Dank ging an alle Sponsoren des der Abteilung Gymnastik Kathleen Will,
 führt auf die Magdeborner Halbinsel. Ein Vereins und diejenigen, die sie gewonnen Evelyne Müller und Gisela Gorzny erhielten
 Besuch der schwimmenden Kirche Vineta haben. Nur durch Zutun der Sponsoren-­ die Ehrennadel in Bronze. Der Ehrenpräsi-
 gehört auch zum Programm. Durch das Finanzspritzen kann der Verein Aufwands- dent der TSG, Rainer Leipnitz, verlieh Jens
 gemeinsame Radeln werden Depressio- entschädigungen, Aus- und Weiterbildung Oelsch, der zugleich in den Abteilungen
 nen abgebaut und das Gemeinschafts- der Übungsleiter sowie die Nutzung der Badminton, Gymnastik und Schwimmen
 und Selbstwertgefühl gestärkt.  bw Sportstätten zahlen, Wettkämpfe aus- trainiert, die Ehrenmitgliedschaft für sei-
 richten und Mannschaften ausstatten. Als nen Einsatz und unermüdliche und groß-
 Anerkennung und beispielhaft dafür hat zügige (finanzielle) Unterstützung der TSG.
 der Hauptsponsor der Leichtathleten, das Das langjährige Mitgliedermagazin „TSG
 Sprengung des Schornsteins an der Honda Center Leipzig, zur Kreissportler- Echo“ wird auf Vorstandsbeschluss nicht
 Leipziger Arno-Nitzsche-Straße 35 wahl 2022 den Unterstützerpreis erhalten. mehr erscheinen. Vielmehr können Nach-
 Auch die Gäste der Mitgliederversamm- richten aus dem Vereinsleben im Stadt-
 Am 15. September, etwa zwischen 10.55 lung kamen zu Wort. Landrat Henry Grai- journal, in den Schaukästen oder auf der
 und 11.10 Uhr, wird der 170 Meter hohe chen und Oberbürgermeister Karsten Internetseite gelesen werden. Diese wird
 Schornstein des ehemaligen Heizwerks Schütze bedankten sich als Erstes bei den demnächst überarbeitet und ein neues
 „Max Reimann“ gesprengt. Ein weit- im Verein Engagierten, ob Vorstand, ob Layout erhalten.
 räumiger Sperrkreis wird eingerichtet. Übungs- und Abteilungsleiter, ob Kassen- Für die kommenden Monate wünscht
 Interessierte können die Sprengung live wart – ohne sie wäre Markkleeberg nicht die der Verein allen Sporttreibenden viel Spaß
 im Internet unter www.l.de/stadtwerke/ Sportstadt, die sie ist. In Zahlen: In der TSG und Daumendrücken, dass Vereinssport
 schornsteinabriss verfolgen. bw engagieren sich 61 ehrenamtlich Tätige (wie wider aller Gegebenheiten weiter möglich
 Vorstand, Abteilungsleiter), 95 Übungsleiter bleibt. Anja Buschendorf

6 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Sport

Aus dem Leben zweier Schiedsrichter
„Da muss man auch mal die rote Karte ziehen“
Der Markkleeberger Handball ist nun auch letzung, weshalb ich nicht weiterspielen
in der vierten Liga vertreten! Aber nicht in konnte. Mit meinen Eltern bin ich später
Form einer Mannschaft, sondern der eines nach Taucha gezogen, wo es in der Nähe
Schiedsrichtergespanns im Mitteldeutschen der Schule Handball gab. Durch einen
Handballverband (MHV). Zum 1. Juli 2022 Kumpel habe ich dort auch angefangen.
wechselte das Duo Raimo Füßler / Dennis Als ich 16 war, habe ich angefangen zu Dennis Schneider (li.) und Raimo Füßler
Schneider zum TSV 1886 Markkleeberg und Pfeifen. Ich fand es cool.
pfeift ab sofort unter Markkleeberger Fahne. RF: Bei mir war es etwas anders, ich spiele n Gibt es ein Spiel, was euch besonders
 Handball seit ich fünf Jahre alt bin und in Erinnerung geblieben ist?
n Wann habt ihr angefangen Handball- habe mich mit 17 relativ schwer am Knie RF: Mir fällt Pulsnitz gegen Radeberg ein.
spiele zu pfeifen und seit wann seid ihr verletzt. Dann hieß es, dass ich eigent- Mitte der zweiten Halbzeit gab es fünf rote
als Duo im MHV unterwegs? lich nie wieder Handball spielen könne Karten, was dazu führte, dass wir das Spiel
RF: Ich habe 2001 meinen Grundlehrgang und dachte, dann mache ich einfach den unterbrochen haben und mit den Trainern
gemacht, habe dann viele Jahre im Bezirk Schiedsrichter-Schein. Mein Vater hat auch in der Kabine besprechen wollten, wie wir
gepfiffen und hatte danach einen Partner, immer gesagt, dass ich es doch sowieso das zu Ende bringen. In dem Moment haben
mit dem ich in der Sachsenliga gepfiffen besser wisse als die Schiedsrichter. (lacht) sich die beiden Fanlager die Köpfe einge-
habe. Leider hat er sich dann aber verletzt. schlagen, da mussten wir die Polizei rufen.
DS: Also, ich pfeife seit 2007 und habe n Warum seid ihr zum TSV 1886 Mark­ Das Spiel wurde abgebrochen.
vorher auch mit verschiedenen Partnern in kleeberg gewechselt? DS: Mir sind ein paar Szenen aus Halle
der Kreisklasse gepfiffen. Und ich glaube RF: Also für mich gab es da keine Alterna- gegen Naumburg im Gedächtnis geblieben,
seit 2010 pfeifen wir zusammen, oder? tive, wenn man nach Sachsen zurückkommt das war unser erstes MHV-Spiel, auch so
RF: Genau, seit 2010. Wir haben noch ein und selbst beim TSV als Spieler eine Heimat ein Derby. Da hat es ordentlich gescheppert.
oder zwei Jahre im Bezirk gepfiffen, sind hat, über andere Vereine nachzudenken. RF: Kurz vor Ende wurde ein Konter unter-
dann direkt in den B-Kader aufgestiegen DS: Ich hatte bisher noch keine große Bin- bunden, Dennis zieht die blaue Karte raus
und waren gleich erfolgreich um Platz eins dung oder einen richtigen Heimatverein … und ich nehme sie ihm weg und steck sie
dabei. Nach einem Jahr sind wir in den A-Ka- RF: … aber das wird sich jetzt ändern! ein. Die Szene wird noch heute bei Lehr-
der aufgestiegen. Weil wir aber nicht durch- (lacht) Wie gesagt, für mich bestand die gängen zelebriert.
marschieren wollten bzw. durften, haben wir Option, dass ich zu einem anderen Verein
noch zwei, drei Jahre im A-Kader gepfiffen, gehe, gar nicht. Wer beim TSV spielt und n Habt ihr noch ein paar Tipps für junge
sind 2016 erneut aufgestiegen und hatten hier Mitglied ist, der weiß warum er es ist. Schiedsrichter*innen und Einsteiger?
auch ein kurzes Intervall in Thüringen. DS: Man muss versuchen, auch wenn man
DS: Ich war zwischendurch ein halbes Jahr n Was wünscht ihr euch für die Saison? eine falsche Entscheidung trifft, dazu zu
im Ausland und jetzt pfeifen wir seit drei DS: An sich wollen wir schon im vorderen stehen und nicht im Boden zu versinken. Das
Jahren durchgängig gemeinsam oben mit. Bereich der Rangliste landen. passiert jedem, auch in der Bundesliga, dass
 RF: Wir haben so ein, zwei Schiedsrich- man einen schlechten Tag hat und dann
n Habt ihr vor, noch höher aufzusteigen? ter-Gespanne, mit denen wir uns sehr gut muss man sich auch mal entschuldigen.
DS: Bei mir ist es ein bisschen auch eine verstehen und mal unterwegs sind. Das RF: Das ist die wahre Größe eines Schieds-
Frage des Zeitaufwands. Man hat viele Ziel ist am Ende die Top fünf unter den 17 richters. Wir treffen im Spiel bis zu 250
weite Auswärtsfahrten, ist spät in der Schiedsrichter-Gespannen. Auf jeden Fall Entscheidungen, davon sind definitiv zehn
Nacht zu Hause – das wäre in der dritten wollen wir vor Bretschneider / Haase landen. Prozent falsch. Und wenn wirklich eine
Liga noch einen Zacken schärfer. (lacht) Mit denen verstehen wir uns schon offensichtliche Fehlentscheidung dabei
RF: Prinzipiell sind die Ambitionen schon ewig und das sind eigentlich die Favoriten ist, dann muss man sich auch mal so ent-
da, wenn uns jemand fragen würde, wür- auf den diesjährigen Aufstieg. schuldigen, dass es die ganze Halle mitbe-
den wir auch darüber nachdenken. Aber kommt. Vielleicht auch mal einen Rat von
wir sind beides Familienväter, Dennis baut n Was begeistert euch am meisten am einem sympathischen Trainer annehmen,
gerade und ich habe einen Job in Naum- Pfeifen? der konstruktiv Kritik übt. (grinst)
burg. Grundsätzlich haben wir an uns selbst RF: Dass man relativ schnell Entscheidun- DS: Der Spaß darf auf keinen Fall zu kurz
aber die Ambitionen, jedes Wochenende gen treffen und seine Meinung vertreten kommen, sonst geht einem irgendwann das
Bestleistungen zu bringen. Wenn man dann muss. Im höheren Bereich macht es dann Gemecker auf die Nerven. Das darf man
Leistung zeigt und mit dem Recht des Auf- auch mehr Spaß, man muss mit Druck auch nicht persönlich auf sich beziehen.
stiegs belohnt wird, ist das natürlich schön, umgehen, da sind die Ansprüche an die RF: Wichtig ist auch, dass man einen Part-
aber ob man am Ende auch annimmt, lässt Schiedsrichter ganz anders. ner hat, der gut zu einem passt. Bei uns ist
sich so pauschal nicht beantworten. DS: Da pfeift man halt nicht nur vor 20 Dennis eher der ruhige Typ und ich bin eher
DS: Da spielt auch der Fitnesszustand mit Leuten. Wenn die Halle voll ist, mit 500, der, der schnell klare Worte findet.
rein! (lacht) 600 Zuschauern, da macht es auch mehr
 Spaß. Unsere Schiedsrichter werden ab dieser Sai-
n Hattet ihr Vorbilder, durch die ihr zum RF: Auf dem Niveau sind auch ehemalige son von Tragwerk PuR – Planungsgemein-
Pfeifen gekommen seid? Nationalspieler dabei, da wird man schon schaft Penseler und Richter GbR supportet.
DS: Ich habe vorher relativ lange Fußball mal an der Nase herumgeführt, obwohl Danke an dieser Stelle für das Sponsoring
gespielt, hatte dann aber eine Kniever- man dachte, man hat schon alles gesehen. und die Unterstützung! Moritz Held

 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022 7
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen

 Abenteuer Fernweh
 p t e m b e r / O k t o be r
 im S e
 Kinder · Jugend · Familie

 „ Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56)
 • 05.09., 18.00 Uhr 
 Familienstellen * mit Daniela Großmann
 Offener Abend zur Konfliktlösung
 • 06.09., 16.00 Uhr Zu seinem Recht kommen * mit Gabriele
 Tröger; Rechtsberatung
 • 06.09., 19.00 Uhr 
 Im Einklang sein * mit Kerstin Leubner
 Jahreskreisabend
 • 24.09., 10.00 Uhr 
 Kräuterwanderung für Familien *
 mit Kerstin Leubner
 Treff: Equipagenweg, am Wolf am Waldeingang

 * Bitte melden Sie sich an. Weitere Termine und Anmeldung:
 www.lichtblick-fuer-familien.de

 Radreisen in Asien Kirche
 2s e7.p Asien auf ganz besondere Weise
 Referent: Stefan Reinhard
 „ Auenkirche
 • 04.09., 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn;
 2022 NeU
 im Weißen Haus | Parksalon | 19 Uhr mit Pfr. Bohne, Fr. Hagemeyer und Fr. Gauglitz
 • 18.09., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel
 eintritt: 4 €
 … SEENsationell in Sachsen.
 Thema:

 Tickets sind nur an der
 Abendkasse erhältlich! www.markkleeberg.de „ Fahrradkirche Zöbigker
 (Offene Kirche bis 31.10.: tgl. 10-18 Uhr)

 Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt „ Gemeindehaus Wachau
 Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ... 04.09., 08.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Weber

 ... in der Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Mark­ „ Johanniskirche Dösen
 klee­berg und an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen. • 09.09., 19.00 Uhr Taizé-Andach
 Ticket-Hotline: 01806 700 733, Lieferung nach Hause möglich • 10.09., 17.00 Uhr Gottesdienst „Film & Snack“ mit Pfr. Bohne
 Online-Tickets unter: www.reservix.de und
 www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps „ Katharinenkirche Großdeuben
 Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur (Offene Kirche: Sa 15-17 Uhr)
 an der Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt • 08.09., 10.00 Uhr G  ottesdienst mit Einsegnung zum Ehejubiläum;
 beim Veranstalter sowie in der Tourist-Info und an der Konzert- mit Pfrn. Bickhardt-Schulz
 kasse erhältlich. • 10.09., 15.00 Uhr G  ottesdienst mit Taufe; Pfrn. Bickhardt-Schulz
 Öffnungszeiten Tourist-Info Leipziger Neuseenland & Stadt M’berg:
 Apr. – Sep.: Mo bis Fr 10.00 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr „ Kirche Großstädteln
 Okt. – Mrz.: Mo bis Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr (Offene Kirche: Di 16-17 Uhr, Sa 15-17 Uhr)
 • 04.09., 15.00 Uhr M  usikalische Vesper Tanz und Musik mit Einseg-
 nung der Schulanfänger; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz
 • 11.09., 15.00 Uhr M  usikalische Vesper mit Pfrn. Bickhardt-Schulz

 MSJ News Die Nachrichten der Woche
 jeden Freitag um 18:00 Uhr
 „ Martin-Luther-Kirche
 (Offene Kirche bis 02.10. mit Ausstellung „Die Morgenröte“: Sa/So 16-18 Uhr)
 • 04.09., 10.00 Uhr F amiliengottesdienst zum Schuljahresbeginn;
 auf dem mit Pfrn. Bickhardt-Schulz und Gem.päd. Peifer
 Youtube-Kanal • 11.09., 10.00 Uhr G  ottesdienst mit Pfr. Bohne
 des DRUCKHAUS
 BORNA • 18.09., 10.00 Uhr G  ottesdienst mit Posaunenchor; mit Pfr. Bohne

 Was Markkleeberg bewegt, das Neueste „ St. Peter und Paul-Kirche
 der Region, Veranstaltungstipps und Di 09.00, Fr 18.00 & So 10.30 Uhr Heilige Messe
 mehr – jetzt auch mit Videobeiträgen
 im Online-Magazin auf Youtube unter: Aktuelle Änderungen unter: www.peterpaul-markkleeberg.de
 www.bit.ly/2Yq3oMW

 Übrigens, Sie finden uns auch auf:
 „ Streuobstwiese Großdeuben
 bit.ly/3uLXPnB bit.ly/3Bgp5Nv 18.09., 10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst
 mit Pfrn. Bickhardt-Schulz

8 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen
„ Bergbau-Technik-Park (Di-So, Fei 10-17 Uhr) „ Rathaus (Mo/Mi 8-16, Di/Do 8-18, Fr 8-12 Uhr, Eintritt frei)
Auf ca. 5,4 ha tagebautypischen Geländes präsentiert der Park authentisch bis 20.10.
und nachvollziehbar den kompletten Förderzyklus eines Tagebaus. Ferne Nähe, nahe Ferne – Malerei und Grafik von Birgit Seger
25.09.: Kurzwanderung auf die Deponie Cröbern: „Von der Grube zum Berg“ Die Ausstellung zeigt Werke mit unentdeckten Schönheiten der Umgebung
www.bergbau-technik-park.de Markkleebergs, den Abbaugebieten des Bergbaus und weiten Landschaften der
 Küsten. Die Malerei ist Segers bevorzugtes Medium – auch in floralen Stillleben.
„ Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr) 08.09., 18.00 Uhr: Midissage
Dauerausstellung Zu sehen sind Höhepunkte der historischen und künst-
lerischen Fotografie und die interessantesten Kameras von 1850 bis heute. „ Weißes Haus (Di-Do 10-17 Uhr, 1. OG, Eintritt frei)
bis 04.09.: Sonderausstellung „Die Entdeckung Italiens“ bis 06.10.
bis 05.03.: Sonderausstellung „Bertram Kober – Aufstand der Dinge“: „vice versa“: Radierungen & Zeichnungen von Vlado & Maria Ondrej
Der Leipziger Fotograf Bertram Kober zeigt in brillanten, großformatigen Die Leipziger Künstler haben in ihrem Werk die Radierung als zentrales
Fotografien, wie surreal der Alltag sein kann. Medium gewählt. Vlado und Maria Ondrej verlassen die ausgetretenen Pfade
ab 18.09.: Sonderausstellung „Horst Kistner – Dramatische Ereignisse“: und schaffen frische, inspirierende Druckbilder.
Horst Kistner ist Geschichtenerzähler, er stöbert im Fundus von Kino und
Malerei und inszeniert Fotografie, um fotografische Gemälde zu gestalten: „ Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz (Mi/Sa/So/Fei 10-17 Uhr)
rätselhaft, unergründlich oder verwirrend, manche lassen den Atem stocken. Dauerausstellung mit über 100.000 Zinnfiguren. Einer der Höhepunkte der
www.fotomuseum.eu Ausstellung ist das 25 m² umfassende Großdiorama mit vielen tausend Figuren.
 bis 21.12.: Sonderausstellung „Shogun packt aus“
„ Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr) www.torhaus-doelitz.eu
In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der
Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert. Kultur · Freizeit
10.09. & 27.09., 14.00 – 17.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung
www.vde-leipzig-halle.de „ agra-Messepark
 • 10.09., 15.00 – 22.00 Uhr
„ Galerie Poiesis (Rathausstraße 69, Fr/Sa 15-18 Uhr) Nachtflohmarkt
02.09., 19.00 Uhr • 11.09., 11.00 – 16.00 Uhr
Vernissage „Zeitensprung“ – Grafik, Bilder Figuren Hosenscheißer-Flohmarkt
von Jürgen Raiber • 24. / 25.09., 07.00 – 16.00 Uhr
„Künstlerisches Schaffen ist für mich Niederschrift der persönlicher Existenz. Antik- und Trödelmarkt
Zufälliges und Spontanes bedingen wechselnde Arbeitsweisen: Skulpturen und
Plastiken werden in die Bilderwelten übernommen.“ Ausstellung bis 29.10. „ agra-Park
 • 04.09., 10.00 Uhr (Treff: Parkeingang Raschwitzer Straße 11)
„ Modellbaupark Auenhain (Mi-Fr 13-18, Sa/So 10-18 Uhr) Kräuterwanderung mit Kerstin Leubner
09. / 10.09., 18.00 – 22.00 Uhr Thema: Heilendes aus den Hecken
Lichterfest im Modellbaupark • 10.09., 17.00 – 23.00 Uhr
www.modellbaupark.de Lichterfest im agra-Park
 Lichter, Fackeln und Lichtinstallationen tauchen den Park in ein vielfarbiges
„ Museum Torhaus Markkleeberg (So 14-17 Uhr und nach Vereinb.) Ambiente. Stummfilmkino, Ballonglühen, musikalische Highlights und viel-
Neugestaltete Dauerausstellung zur Geschichte des Torhauses bis in die fältiges Catering laden ein, den Park mit allen Sinnen zu erleben; Eintritt frei
heutige Zeit und im Speziellen zur Völkerschlacht von 1813.
www.torhaus-markkleeberg.de „ Atlanta Hotel International Leipzig
 10.09., 19.00 Uhr
„ Orangerie Gaschwitz Musical Dinner Show: Best of Musicals
bis 30.09. Lassen Sie sich die Höhepunkte aus Tanz der Vampire, Cats oder dem Phan-
Ausstellung „Polycromia“ tom der Oper und vielen weiteren Musicals schmecken!
Mit Arbeiten der Sparten Fotografie, Malerei, Grafik und Porzellandesign. www.atlanta-hotel.de

 Uhr
 f net 14:00
 eö ab
 og
 * großer Biergarten

 – S
 hinter dem Haus

 Di

 IHR kultureller Kurzurlaub in der Seeperle
 Spätsommerlicher Genuss im Restaurant Seeperle:
 BOWLEN & Lassen Sie Ihren Gaumen bei besten Weinen
 i m B i e r g a r t e n* und sächsisch-regionaler und
 ENTSPANNEN internationaler Küche verzaubern.
 Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain
 Bornaische Straße 73 • 04416 Markkleeberg
 Am Feriendorf 2  04416 Markkleeberg
  0341 3380330 • bowlingbar@bowlingcenter.de • bowlingcenter.de
  034297 / 98 68 0  www.seepark-auenhain.de

 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022 9
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen
 „ Auenkirche „ Kirchenruine Wachau
 11.09., 17.00 Uhr • 03.09., 19.00 Uhr
 Konzert zum Tag des offenen Denkmals Kaiser World – Jazzquartett (bei Regen: Kirche Störmthal)
 Anschließend Orgelführung mit Susanne Blache. Eintritt frei, Spenden erbeten • 11.09., ab 15.30 Uhr
 Tag des offenen Denkmals mit Führungen, Kuchen und Getränken
 „ Bergbau-Technik-Park 16.00 Uhr: Theater „Frederick & Alexander“ für Kinder ab drei Jahren
 10.09., 11.00 – 02.00 Uhr 19.00 Uhr: Konzert mit RegioBrass und dem Leipziger Chor Madrigio
 Mind World
 Im Park sind Stationen mit verschiedenen Workshops zum Thema „Upcycling“ „ Markkleeberger See, Nähe Kanupark
 sowie zu Umwelt und Natur. Für Kinder und Familien gibt es Mitmachange- 17. / 18.09. und 23. – 25.09.
 bote. Das Abend- und Nachtprogramm bringt den Park mit Liveacts, Perfo- CrossDeluxe
 mances, Open-Air-Kino und einer Abschlussparty zum Leuchten und Klingen. Am Markkleeberger See wird es wieder schlammig: Der legendäre Lauf geht
 in eine neue Runde. Am ersten Wochenende können sich Kids und Eltern
 „ Dreifelderhalle bei den Familienläufen richtig austoben. Am 23. September starten die Fir-
 17. / 18.09. menläufe, bevor am 24. und 25. September alle anderen auf die matschige
 Heimspiele der Neuseenland-Volleys Markkleeberg Strecke gehen.
 In der 3. Liga spielen die Damen ihre ersten Heimspiele gegen … www.crossdeluxe.de
 17.09., 18.00 Uhr: VCO Dresden und 18.09., 15.00 Uhr: Sonthofen
 „ Markkleeberger See, Seepromenade
 „ Fahrradkirche Zöbigker 17. / 18.09.
 • 11.09., 16.00 – 19.00 Uhr Fischerfest am Markkleeberger See
 Fest für Groß und Klein mit Schüler*innen der GS Großstädteln Räucher- oder Bratfisch, Frischfisch oder Fischsuppe gefällig? Wenn der Duft
 • 02.10., 18.00, 19.30 und 21.00 Uhr frisch geräucherter Fische über die Promenade zieht, stehen Genießer Schlange.
 „… und Maria trat aus ihren Bildern“
 Ein Magnifikat als Klang- und Lichtinstallation von Martin Kürschner. „ Martin-Luther-Kirche
 03.09., 18.00 Uhr
 „ Festanger SonnAbendMusik – Orgelkonzert mit Evgeni Avramenko (Kaliningrad)
 bis 04.09.
 Circus Arena „ Ökohaus Markkleeberg (Am Festanger 8)
 Shows mit tollkühnen Artisten, anmutigen Akrobatinnen, lustigen Clowns • 10.09., 16.00 Uhr
 und humanen Haustierdressuren. Buchsommer – Finale 2022
 www.circus-arena.com Erlebe aktuelle Buchempfehlungen mit Tina Kemnitz in ihrer temporeichen
 Show „Tolles Buch!“ Es werden auch die Buchsommerzertifikate überreicht.
 „ Gemeinschaftsgarten (Am Pleißendamm) • 18.09., 10.00 – 16.00 Uhr
 04.09., 14.00 – 18.00 Uhr Familientag „Natur und Umwelt“
 Workshop: Nistkästen und kleine Insektenhotels Verschiedene regionale Akteure bieten ein buntes Programm; Eintritt frei.
 Basteln unter Anleitung von Beate Duemke.
 „ Orangerie Gaschwitz (Hauptstraße 315)
 „ Kinderhospiz Bärenherz 19.09., 18.00 Uhr
 03.09., 11.00 – 17.00 Uhr Abenteuer Radreise: Von Malaysia bis China
 Tag der offenen Tür und Familienfest Höhepunkte der Reise (Teil 1): Malaysia mit Thaipusam-Fest in Kuala Lumpur,
 Informationstag mit Führungen durch das Kinderhospiz, außerdem findet ein Zugfahrt am River Kwai in Thailand, das Goldene Dreieck Thailand – Myan-
 buntes Familienfest statt. Es warten Mitmachaktionen, Clowns mit Mäusezir- mar – Laos, Dschungeltrekking in Laos; bitte bis 14.09. anmelden!
 kus, Riesenseifenblasen, Ponys, Alpakas, Kinderschminken, lustige Fahrräder, Referent: Harald Lasch
 eine Feuerwehr zum Erkunden, Trike-Touren, ein Autowrack zum Bemalen und www.begenungszentrum-markkleeberg.de
 mehr. 13.00 Uhr schaut das RB-Leipzig-Maskottchen Bulli vorbei, 15.00 Uhr
 sorgt der Kinderliedermacher Zwulf für Stimmung; Eintritt frei. „ Rathaus, Lindensäle
 • 17.09., 19.30 Uhr (Großer Lindensaal, Einlass: 19.00 Uhr)
 Rund um Brahms
 Konzert mit dem LSO mit Werken von J. S. Bach, C. Ridil und J. Brahms.
 Du möchtest
 18.30 Uhr: Konzerteinführung
 in einer Band • 23. – 25.09. (Großer und Kleiner Lindensaal)
 spielen? Musikschule Markkleeberger Puppentheaterfest
 23.09., 09.30 Uhr: Krümelchens Abenteuer
 24.09., 15.00 Uhr: Pettersson und Findus
 24.09., 16.00 Uhr: Das Tierhäusschen
 Markkleeberg-Großstädteln • Alte Str. 1 24.09., 20.00 Uhr: Der kleine Prinz – unterwegs zu den Sternen
 Mʼberg-Ost • Arndtstr. 4 (Trigaleria) 25.09., 16.00 Uhr: Daumesdick
 Mʼberg-West • Koburger Str. 101 • 28.09., 15.00 Uhr (Großer Lindensaal)
 Leipzig-Connewitz • Bornaische Str. 85
 Seniorentanz Musik, Unterhaltung und Spaß mit Rainer Ziggert
 • 02.10., 20.30 Uhr (Großer Lindensaal, Einlass: 19.30 Uhr)
 ALLE IN DIREKTER SCHULNÄHE! The Firebirds
 Mit ihrer Version des Rock’n’Roll-Sounds der 1950er- und 1960er-Jahre
 Anmeldung unter: Mehr Infos online:
 machen The Firebirds einfach gute Laune.
 0178 / 9 88 15 65 www.fantamusie.de
 www.ratskeller-markkleeberg.de, www.the-firebirds.de

10 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
Veranstaltungen
„ Rathausstraße (zwischen Hauptstraße und Bahnhofsvorplatz) • 14.09., 16.30 Uhr
03.09., ab 12.00 Uhr Wildkräuter- und Wildobst-Wanderung
Markkleeberger Kunstwinkelfest Schwarz, rot, blau und orange leuchten die Beeren im Herbst an den Sträu-
Mit einem Kunstmarkt (40 Stände), Straßenmusikanten und kulinarischen chern. Was ist essbar, was giftig? Kräuterpädagogin Katrin Erben und Urte
Köstlichkeiten wird in Markkleebergs Innenstadt das Kunstwinkelfest gefeiert. Grauwinkel laden zu einer Wildobstwanderung durch den agra-Park ein.
13.00 Uhr: Einweihung der Freiluftgalerie mit 24 neuen Kunstmosaiken
14.30 Uhr: Kunstauktion der bisherigen Mosaike; Eintritt frei „ Weißes Haus
 • 31.08., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
„ Stadtbibliothek Geologie & Natur im Naturschutzgebiet Staatsforst Bad Bibra
07.09., 15.30 Uhr Referent: Arnold Müller; präs. von Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Bunter Buchstabennachmittag • 04.09., 17.00 Uhr (Spiegelsaal, EG)
Katharina Bendixen liest aus ihren Büchern und lässt Euch an den Abenteuern Blüthner Meister-Konzert: Malte Henrik Gohr
von Mops „Zorro“ teilhaben. Eintritt frei, Anmeldung erbeten mit Werken von Bach, Chopin und Mendelssohn Bartholdy
 • 12.09., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
„ Stadtgebiet Markkleeberg Epitaphe und Grabsteine erzählen Geschichte
• bis 10.09. Hinter den Epitaphen und Grabsteinen an der Martin-Luther-Kirche lassen
 Stadtradeln in Markkleeberg sich Geschichten über Stellung und Herkunft der Benannten erzählen. Und
 Seien Sie dabei und unterstützen Sie die dreiwöchige Aktion. Anmeldung nicht ganz nebenbei ist über Geheimnisvolles wie Rätselhaftes zu berichten.
 unter: www.stadtradeln.de/markkleeberg Referent: Karl Heinrich von Stülpnagel
 10.09., 20.00 Uhr: Lichterfahrt vom Touristentreff am Hafen Zöbigker • 15.09., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
 zum Lichterfest in den agra-Park. Illuminierte Räder sind sehr willkommen! Musikalische Soirée: Klaviermusik aus verschiedenen Epochen
• 17.09. Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn
 World Cleanup Day Bartholdy“ Leipzig mit Studierenden der Klasse Prof. Frank Peter.
 In mehr als 160 Ländern rücken Menschen an diesem Samstag in Städten, in • 25.09., 17.00 Uhr (Spiegelsaal, EG)
 Parks, an Seen und am Meer dem Müll zu Leibe – machen Sie mit! Herfurthsche Hausmusik:
 30 Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft
„ Torhaus Dölitz Mit Werken von Chopin, Schumann, Mozart und Mendelssohn Bartholdy.
10.09., 16.00 – 23.00 Uhr Es musizieren Angelika Maria Eysermans, Gudrun Franke, Mariya Horenko,
Programm zum Lichterfest im agra-Park Hiroko Tatsumi und Karine Terterian (alle Klavier).
Kinderschminken, Livemusik von „Rüdiger, Karl-Heinz und Irek“ und „Old Way“ • 27.09., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
20.00 Uhr: Start des Lampionumzugs um die Sommerblumenwiese Radreisen in Asien: Südostasien vom Fahrrad aus entdecken
 Die Touren führen Sie abseits ausgetretener Touristenpfade. Versteckte Pfade
„ Torhaus Markkleeberg hinter Angkor Wat, einsame Bergstraßen in Laos, Bootsfahrten über Myan-
• 24.09., 19.30 Uhr (Treff: Auenkirche) mars Flussarme, wilde Elefanten am Wegesrand auf Sri Lanka, verborgene
 Nachtwächterführung mit Thomas Reininger Tempelexkursionen in Thailand oder unentdeckte Aussichtspunkte in Viet-
 Erfahren Sie Wissenswertes zu Torhaus und Völkerschlacht sowie Humorvol- nam: asia by bike nimmt Sie mit zu den kulturellen Höhepunkten der Region.
 les über die Nachtwächterei. Anmeldung: Tourist-Info oder 0163 1618464 • 28.09., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
• 03.09., 16.00 Uhr Freiheit in Forschung und Lehre? Wird die Wissenschaft
 Puppentheater: „Wer ist denn Omas Liebling?“ fremdbestimmt?
• 11.09., 14.00 – 17.00 Uhr Klimawandel ist Realität, Irrtum oder Lüge; Wetter ist nicht gleich Klima;
 Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt ins Museum Atmosphäre ist kein Treibhaus; CO²-Emissionen überall; Kohlendioxid-Pro-
 16.00 Uhr: „Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad“, Puppentheater paganda; Medien als Sprachrohr der Klima-Hysterie; Rolle des Weltklima-
 rates (IPCC) uvm.; präsentiert von Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
„ Wassermühle Dölitz Referent: Prof. Dr. Werner Kirstein
• 11.09., 11.00 – 18.00 Uhr
 Tag des offenen Denkmals Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf
 Führungen über Hof und Schaubaustelle Lehmbau am Lehmwellerhaus. Vollständigkeit besteht nicht.

 Uhr
 n et 12:00
 f
 eö ab
 hg
 lic
 täg
 Sie sind Rentner? Hat sich das Finanzamt nach
 der letzten Rentenerhöhung bei Ihnen gemeldet?
 Wir beraten Sie gern! Vereinbaren
 Sie einen Termin mit uns.
Foto: Adobe Stock / simona

 Natürlich vertreten wir auch alle
 anderen Steuerpflichtigen.

 3 58 87 42 SEEBLICK &
 GENIESSEN
  0341

 Persönlich & individuell Hauptstraße 19
 seit 1998 für Sie vor Ort 04416 Markkleeberg Wildwasserkehre 1 • 04416 Markkleeberg
  034297 143380 • kanu@wildwasser-terrasse.de • wildwasser-terrasse.de
 www.steuerberater-meinel.de info@steuerberater-meinel.de

 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022 11
Stellenmarkt

 Dicke Luft am Arbeitsplatz
 Ungenaue Absprachen, Zeitdruck oder das
 Gefühl, nicht gerecht behandelt zu werden,
 führen häufig zu Unzufriedenheit unter
 Wir suchen tatkräftige Wir suchen tatkräftige
 Beschäftigten. Doch Streit unter Kollegen

 Foto: Bojan / stock.adobe.com / akz-o
 oder Zoff mit der Führungskraft lähmen

 Verstärkung:Verstärkung: Betriebsabläufe und kosten am Ende nur
 Zeit, Geld und Nerven.
 „Führungskräfte können eine Menge
 dafür tun, potenzielle Konflikte bereits im
 Dort arbeiten, wo andere Dort arbeiten, wo andere
 Vorfeld zu vermeiden“, weiß Jella Hept-
 ner, Referentin für Arbeitspsychologie bei
 Urlaub machen? Urlaub machen? der Berufsgenossenschaft Energie · Textil ·
 Elektro · Medienerzeugnisse (BG ETEM). Sie rät daher, „offen und
 verständlich über entscheidende Vorgänge im Unternehmen zu
 Verwaltungsassistenz (m/w/d) Verwaltungsassistenz
 informieren und Zielvorgaben, Aufgaben
 (m/w/d) und Zuständigkeiten klar
 zu beschreiben“. Nicht zuletzt entziehe ein wertschätzender und
 Mithilfe im Verkauf/Marketing, Mithilfe im Verkauf/Marketing,
 kooperativer Führungsstil, der Beschäftigte bei Entscheidungen
 Buchhaltung & Reservierung Buchhaltung & Reservierung
 einbezieht, so manchem Konflikt den Boden. Hilfestellung bietet
 die BG ETEM (www.bgetem.de) mit Seminaren, bei denen Teil-
 nehmende konkret lernen, wie sie Lösungsworkshops im eigenen
 Empfang/Reservierung (m/w/d)Empfang/Reservierung
 Betrieb effizient moderieren.
 (m/w/d)
 Check-In & Check-Out der Gäste, Er- Check-In & Check-Out
 Wie erfolgversprechendder eigene
 Gäste,Versuche
 Er- der Konfliktlösung
 stellen von Rechnungen, Reservierungstellen
 - von
 sind, Rechnungen,
 hängt auch davonReservierung -
 ab, wie weit die Meinungsverschieden-
 annahme und -bearbeitung, Beratung annahme heiten bereits
 und eskaliert sind. „Bei
 -bearbeitung, zunehmender Konfliktzuspitzung
 Beratung
 sollten sich Verantwortliche für eine professionelle Begleitung
 bei Anfragen, Erstellen von Angebotenbei Anfragen, Erstellen von Angeboten
 entscheiden“, rät Heptner. Infrage kommen dafür ausgebildete
 Mediatorinnen und Mediatoren, die zu Konflikten beraten. spp-o
 Koch/Köchin (m/w/d) Koch/Köchin (m/w/d)
 Disposition, Annahme & BereitstellungDisposition, Annahme & Bereitstellung
 der Waren sowie Lagerung, Zube- der Waren sowie Lagerung, Zube-
 reitung, Portionierung & Verteilung, reitung, Portionierung & Verteilung,
 Gewährleistung von Funktionalität & Gewährleistung von Funktionalität &
 Sauberkeit des Arbeitsplatzes Sauberkeit des Arbeitsplatzes

 Haustechnik (m/w/d) Haustechnik (m/w/d)
 technische Reparaturen & Instand- technische Reparaturen & Instand-
 haltungsarbeiten, PflegederAußen- haltungsarbeiten, PflegederAußen-
 anlagen & Grünflächen,Einholenvon anlagen & Grünflächen,Einholenvon
 Angeboten Angeboten

 Wir bieten: Wir bieten:
 angemessene Bezahlung mit Sonn- & Feiertagszu- angemessene Bezahlung mit Sonn- & Feiertagszu-
 schlägen | freie Getränke & Verpflegung | schlägen | freie Getränke & Verpflegung |
 Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie | monatl.Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie | monatl.
 Wertgutschein zum Tanken in Höhe von EUR 50,00 Wertgutschein
 | zum Tanken in Höhe von EUR 50,00 |
 Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
 möglich | Mitarbeiterevents & Benefits | möglich | Mitarbeiterevents & Benefits |
 ein modernes/digitales Zeiterfassungssystem ein| modernes/digitales Zeiterfassungssystem |
 Kindergartenzuschuss möglich | Kindergartenzuschuss möglich |
 moderne/klimatisierte Küche moderne/klimatisierte Küche

 LAGOVIDA - Das Ferienresort am StörmthalerLAGOVIDA
 See - Das Ferienresort am Störmthaler See
 Hafenstraße 1 · 04463 Großpösna · z. Hd. Frau Brief
 Hafenstraße 1 · 04463 Großpösna · z. Hd. Frau Brief
 Telefon: 034206-775 131 · E-Mail: n.brief@lagovida.de
 Telefon: 034206-775 131 · E-Mail: n.brief@lagovida.de

 www.lagovida.de www.lagovida.de

12 Markkleeberger Stadtjournal 18 / 2022
Sie können auch lesen