Bruckmühler Bürger Bote - Markt Bruckmühl
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bruckmühler Bürger Bote Unabhängig · überparteiliches Marktgemeindeblatt · Jahrgang 26 · Ausgabe November 2018 Gestaltung Titelseite: Cornelia Hamberger siehe auch S. 28 – 29
November 2018 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Waldkindergarten informiert................................................... 51 Adventseinstimmung im Heufelder Korbinianspark...... 51 Vorwort�����������������������������������������������������������������������������������������������2 Wir entsorgen Ihren Christbaum!.......................................... 51 Notrufe�����������������������������������������������������������������������������������������������3 »Bussi&Pfiadi«................................................................................ 53 Redaktionsschluss BBB Dezember�������������������������������������������3 Qualifizierte KiTa-Managementleitung............................... 55 Impressum�����������������������������������������������������������������������������������������3 Vielen Dank Bufdi Theresa!....................................................... 57 Fundsachen���������������������������������������������������������������������������������������3 dm »Herz zeigen!«................................................................ 57 – 58 Einwohnerzahl���������������������������������������������������������������������������������3 Großübung der Bruckmühler Feuerwehren....................... 58 Abholung Ausweise, Fundsachen��������������������������������������������3 Gartenzwerge beleben den Sonnenwiechser Kreisel..... 59 Telefonverzeichnis Rathaus������������������������������������������������� 4 – 5 Zwickt’s im Rücken............................................................. 59 – 60 Bürgerservice.............................................................................. 6 – 8 Ruth Kroker feierte 95. Geburtstag.............................. 60 – 61 Medizinische Versorgung���������������������������������������������������8 – 11 Ehepaar Aicher feierte Diamantene Hochzeit.......... 61 – 62 Apotheken-Notdienst................................................................. 12 Ehepaar Zehentmaier feierte Diamantene Hochzeit...... 62 Zahnarzt-Notdienst..................................................................... 13 AKTUELLES AUS DEN VEREINEN AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Kegelspaß und Probearbeit beim Kindertheater.............. 64 Termine im November und Dezember........................ 13 – 14 Herbstversammlung des Heufelder Ortskartells.............. 64 Redaktionsschluss-Termine für BBB..................................... 15 Interessengemeinschaft Waldheim informiert................. 65 »Anti-Ratten-Aktion«.................................................................. 15 Ski-Angebot beim SV DJK Heufeld........................................ 65 Silvesterparty.................................................................................. 15 IG Götting informiert......................................................... 65 – 66 Stadtradeln 2019.......................................................................... 15 First Responder Förderverein................................................... 66 Sperrung der Bahnhofstraße................................................... 16 Petrus ist ein Kirta-Fan..................................................... 66 – 67 Büro- oder Praxisräume zu vermieten................................. 16 Kindertheater vom Partnerschaftsverein................... 67 – 68 Steueramt informiert.................................................................. 16 Ökumenische Nachbarschaftshilfe Götting....................... 68 Überschwemmungsgebiet Goldbach........................... 16 – 17 Ehrennachmittag der Wendlstoana............................. 68 – 69 Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes......... 17 Eisbeinessen der Schlesier......................................................... 69 Einladung zur Bürgerversammlung...................................... 17 Verabschiedung Seniorenmittagstisch....................... 69 – 70 Landespflegegeld.......................................................................... 18 »Schützengesellschaft Edelweiß«........................................... 70 »Lebensfreude für Krebspatientinnen!«............................... 18 Kolbermoorer Schäffler.............................................................. 70 Gemeindebücherei.............................................................. 20 – 21 Kriminalkomödie in Vagen........................................................ 71 vhs............................................................................................. 22 – 23 Taekwondo Herbstlehrgang............................................ 71 – 72 Naturerlebnis Bruckmühl................................................. 24 – 25 Hiphoper des SV-DJK Götting................................................. 72 Galerie Markt Bruckmühl.......................................................... 26 SV DJK Heufeld.............................................................................. 72 Ausstellung: Die Wurzeln der Gemeinde................... 28 – 29 KIRCHLICHES LEBEN Energiewende........................................................................ 30 – 31 Einweihung des Mahnmals...................................................... 32 Volkstrauertag in Bruckmühl................................................... 74 Michaeli-Markt und »Kofferl«-Markt.................................... 35 Amtseinführung von Pfarrer Strauß............................ 75 – 76 »Azubi-Messe«....................................................................... 37 – 38 Weihnachtsschmuck im Weltladen....................................... 76 10. Seniorenfrühstück....................................................... 39 – 40 Verabschiedung Hans Lupperger........................................... 76 »Kul-Tour«............................................................................... 40 – 41 30 Jahre KLB.......................................................................... 76 – 77 Senioren-Schafkopfen................................................................ 41 50 Jahre Adventssingen............................................................. 77 Einkaufen in Bruckmühl................................................... 42 – 43 »Seht, die gute Zeit ist nah«..................................................... 77 27. Weihnachtsmarkt......................................................... 44 – 45 Pfarrverband Bruckmühl/Vagen.................................... 78 – 79 Medikamentenabhängigkeit im Alter................................... 46 Pfarrverband Heufeld/Weihenlinden........................... 80 – 81 Adventsbasar der Frauenrunde............................................... 49 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde....................... 83 Neuer Holnstainer Elternbeirat gewählt............................. 49 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde.................................. 84 Bruckmühler Bürger Bote 1
Vorwort Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, im Zeitraum vom 27. Oktober 2017 bis zum 31. Oktober 2018 konnten wir unse- rem Namen Bruckmühl alle Ehre machen. Innerhalb dieses guten Jahres wurden drei Brückenbauwerke neu bzw. wieder erbaut und für den Verkehr freigegeben. Letztes Jahr im Oktober konnte das auf Jahrzehnte bedeutendste Straßenbauwerk in Bruckmühl, die neue Mangfallbrücke in Hinrichssegen, für den Verkehr frei- gegeben werden. Rückblickend auf das nun vergangene erste Dienstjahr dieses Bauwerkes kann mit Fug und Recht festgestellt werden, dass es sich um eine elementare innerörtliche Verkehrsverbindung, die vielen in Bruckmühl zu Gute kommt, handelt. Die im Vorfeld geäußerten schlimmsten Befürchtungen und Sze- narien haben sich nicht bewahrheitet. Durch die Mangfallbrückenbauarbeiten in Bruckmühl, die im Jahr 2018 stattge- funden haben, hat sich erwartungsgemäß der Verkehr auf diese Straßenverbin- dung durch Hinrichssegen verlagert. Dieses höhere Verkehrsaufkommen konnte gut von der neuen Trasse aufgenom- men werden. Natürlich kam es dabei zu Mehrbelastungen für die Anwohner, die Verkehrsteilnehmer und die Gewerbe- treibenden. Für das gezeigte Verständnis bedanke ich mich recht herzlich. Mit der Verkehrsfreigabe der neugebauten Brücke im Ortszentrum am 31. Oktober 2018 kehrt bald wieder die gewohnte Normalität im täglichen Straßenverkehr ein. Auch diese Baumaßnahme, die sich über elf Monate erstreckte, verlangte uns Bruckmühlern einiges ab. Viele Umwege mussten mit den Fahrzeugen in Kauf genommen oder so manche Strecke mit dem Rad zurückgelegt werden. Dies ist nun vorbei, wobei ich hoffe, dass viele das Rad als perfektes Fortbewegungs- mittel beibehalten werden. Die neu gebaute Brücke ist nicht nur ein vollwertiger Ersatz der bisher bestehenden, sondern es konnten auch zahlrei- che Verbesserungen für die Verkehrsteilnehmer mit eingeplant und umgesetzt werden. So verfügt die neue Brücke auf beiden Seiten über einen Angebotsstreifen für Fahrradfahrer und über eine gekennzeichnete Linksabbiegerspur in die Adalbert-Stifter-Straße. Gleichzeitig konnte aus der Adalbert-Stifter-Straße eine Linksabbiegerspur auf die Kreisstraße realisiert werden. Ebenso wurde die Ein- und Ausfahrtsituation in der Kanalstraße verbessert und gleichzeitig durch den Markt Bruckmühl die Verlängerung des Radweges, vorbei an den Pendlerparkplätzen, umgesetzt. Ein großes Lob gebührt dabei dem Landkreis Rosenheim mit dem beauftragten Ingenieurbüro Fritsch für die her- vorragende Planung und dem Verständnis bzw. der Bereitschaft, die Baumaßnahme so belastungsarm wie möglich umzusetzen. Beeindruckend und vermutlich nicht so leicht wiederholbar sind die Umsetzung und die Abwicklung der Baumaßnahme durch die Firma Strabag und den Bauleiter Herrn Dürneger. Einen Monat vor der geplanten Fertigstel- lung konnte nun die Brücke den Verkehrsteilnehmern wieder zur Verfügung gestellt werden. Eine großartige Leistung aller Beteiligten. Nahezu unbemerkt wurde im August die Trifftbachbrücke im Gewerbepark Heufeldmühle fertiggestellt. Dadurch sind u. a. zusätzliche Parkplätze für das Areal erschlossen worden. Die letzte verbliebene große Straßenbaumaßnahme in 2018 an der Wernherr-von-Braun-Straße mit Gehweg und Fahr- radweg wird aller Voraussicht nach Ende November erfolgreich abgeschlossen werden können. Dann gilt auch hier freie Fahrt für Bruckmühler Bürger. Natürlich sind wir mit den Verbesserungen an den Verkehrsführungen noch lange nicht am Ende. Trotzdem bin ich über- zeugt, dass auf längere Sicht die großen und entscheidenden Verkehrsadern in Bruckmühl leistungsfähig und sicher für die Zukunft ausgerichtet sind. Kleinere Maßnahmen mit erheblichem Verbesserungspotenzial werden wir jedoch immer durchführen müssen und daher bitte ich bereits jetzt um Ihr Verständnis für die daraus erwachsenen Belastungen. Ich wünsche Ihnen eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit! Ihr Richard Richter Erster Bürgermeister 2 Bruckmühler Bürger Bote
November 2018 Telefonverzeichnis Rathaus Notrufe Impressum Herausgeber: Markt Bruckmühl Feuerwehr112 rathaus@bruckmuehl.de Rettungsleitstelle/Rettungsdienst/112 Redaktion: Cornelia Ahrens, (CA) Notarzt/First Responder Bruckmühl Rathaus Bruckmühl Polizeinotruf110 Telefon: 0 80 62/59 108 cornelia.ahrens@bruckmuehl.de Polizeiinspektion Bad Aibling 0 80 61 / 90 73 – 0 Gestaltung, Layout, Druck und Anzeigenannahme: Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11 61 17 h&m Druck GmbH RoMed-Klinik Bad Aibling 0 80 61 / 9 30 – 0 Gruber Str. 8 Giftnotruf 0 89 / 1 92 40 83626 Kreuzstraße/Valley Gehörlosentelefon-Notruf Telefon: 0 80 24/4 75 32 - 0 (Schreibtelefon) 0 89 / 1 92 94 Telefax: 0 80 24/4 75 32 -10 Notdienst Wasserbeschaffungsverband E-Mail: info@hm-digi.de Högling-Bruckmühl 01 51 / 23 44 01 80 Auflage: 8.200 Exemplare Notdienst Wasserwerk 01 71 / 7 59 6119 Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte im Bereich des Markt Bruckmühl Notdienst Klärwerk 01 73 / 3 71 88 80 Stromstörungsstelle/ Für Textinhalte und deren Richtigkeit sind Straßenlaternen 0 94 12 / 8 00 33 66 die Autoren verantwortlich. Der Redaktionsschluss für BBB Dezember 2018 ist am Montag, 26. November 2018! Einwohnerzahl 17482 Fundsachen (Stand 1. Oktober 2018) Im Oktober beim Markt Bruckmühl Geburten 13 (im September 2018) abgegeben: Eheschließungen 10 (im September 2018) Sterbefälle 9 (im September 2018) • 5 Räder • 1 Handy Ausweise • 1 Fahrradschloss Personalausweise, beantragt bis zum 16.10.2018, und Reisepässe, beantragt bis zum 16.10.2018 können im Meldeamt abgeholt werden. Alte Ausweise/Pässe bitte mitbringen! Bruckmühler Bürger Bote 3
Telefonverzeichnis Rathaus / Informationen November 2018 Markt Bruckmühl Rathausplatz 4, 83052 Bruckmühl · rathaus@bruckmuehl.de · www.bruckmuehl.de Parteiverkehr: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, Montagnachmittag 15.00 – 16.30 Uhr, Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Telefon Vermittlung: 0 80 62 / 59 - 0 1. Bürgermeister: Richard Richter 2. Bürgermeister: Klaus Christoph 3. Bürgermeisterin: Hermine Obermeyer Bürgermeister (Fax 59-9010) 59 – 101 Richter Richard Erster Bürgermeister 59 – 101 Schindler Regina Vorzimmer Bürgermeister Hauptverwaltung (Fax 59-9010) 59 – 105 Weidner Rainer Geschäftsleiter 59 – 106 Neuhausen Martina Mitarbeiterin Hauptverwaltung 59 – 108 Ahrens Cornelia Redaktion Bürgerbote, Leiterin Galerie 59 – 812 Schweiger Cornelia Archivpflege 59 – 823 Giese Helmut Heimatkundliche Sammlung 59 – 824 Kahlhammer Marieluise Heimatkundliche Sammlung, Mi von 8–12 Uhr Personalverwaltung (Fax 59-9011) 59 – 110 Siersch Regina Personalverwaltung, Kinder + Jugend 59 – 111 Heinzler Verena Personalverwaltung 59 – 112 Luckenhuber Maria Personalverwaltung, Kinder + Jugend Informationstechnologie (Fax 59-9012) 59 – 120 Briefer Klaus Systemadministrator 59 – 121 Schlegel Roland Mitarbeiter IT Standesamt/Friedhofsverwaltung (Fax 59-9012) 59 – 210 Bengl-Kimmel Elfriede Leiterin Standesamt 59 – 211 Walz Bärbel Mitarbeiterin Standesamt Einwohnermeldeamt, Fundbüro (Fax 59-9022) 59 – 220 Beer Tanja 59 – 221 Unrecht Nicole 59 – 222 Fries Karoline Renten- und Sozialangelegenheiten (Fax 59-9023) 59 – 230 Eisenreich Edith 59 – 231 Samusch Eveline Gewerbewesen, Fischerei, Führerscheine, Veranstaltungen (Fax 59-9022) 59 – 240 Stein Veronika 4 Bruckmühler Bürger Bote
November 2018 Telefonverzeichnis Rathaus / Informationen Straßenverkehrsrecht, Feuerwehren, Katastrophenschutz (Fax 59-9010) 59 – 250 Koller Michael Ordnungswesen, Wahlen, Straßen- und Wegerecht (Fax 59-9010) 59 – 260 Söhnel Jana Kämmerei/Schulwesen (Fax 59-9030) 59 – 300 Lindner Michael Kämmerer, Schulwesen 59 – 301 Probst Angelina Mitarbeiterin Kämmerei 59 – 302 Ritter Bernhard Mitarbeiter Kämmerei 59 – 303 Kirner Inge Vermögensbewertung, Versicherungen 59 – 304 Balz Edith Mitarbeiterin Kämmerei 59 – 307 Mader Heinz Mitarbeiter Kämmerei (Di 8-12 Uhr) Kasse (Fax 59-9030) 59 – 310 Ellmayer Elisabeth Kassenleiterin 59 – 311 Zirngast Beate Mitarbeiterin Kasse, Buchhaltung 59 – 312 Lindner Adelheid Mitarbeiterin Kasse Steueramt (Fax 59-9032) 59 – 320 Scholz Ramona Wasser-, Kanal- und Kindergartengebühren 59 – 321 Schwinghammer Markus Grund-und Gewerbesteuer 59 – 322 Holzmeier Andrea Hundesteuer Bauverwaltung, Umwelt, Beiträge (59-9040) 59 – 400 Kremser Konrad Bauamtsleiter 59 – 401 Schilcher Margit Vorzimmer Bauamtsleiter 59 – 402 Brückner Thomas Bauleitplanung, Bebauungsplanänderungen 59 – 403 Trainer Marina Bauanträge/Voranfragen, gewerbliche Bauvorhaben, Hausnummerierung 59 – 404 Heimgartner Anna Umwelt, Energie 59 – 405 Holl Maria Herstellungsbeitrag Kanal und Wasser/-, Erschließungs-, Ausbaubeiträge (Straßen) 59 – 406 Breier Christina Beiträge Wasser-Kanal-Straßen, Mitarbeiterin Liegenschaften 59 – 413 Schmid Josef Hausmeister, Geschirrverleih Wirtschaftsförderung, Liegenschaften, Gebäudemanagement (Fax 59-9040) 59 – 410 Zehetmaier Markus Wirtschaftsförderung, Liegenschaften 59 – 411 Kliment Roswitha Mitarbeiterin Liegenschaften 59 – 412 Krist Bernd Gebäudemanagement 59 – 414 Seibeck Agnes Mitarbeiterin Liegenschaften/Gebäudemanagement Hochbau (Fax 59-9040) 59 – 420 Inninger Heinz Hochbau 59 – 421 Schnitzlbaumer Gerti Mitarbeiterin Hochbau, Wirtschaftsförderung/Städtebauförderung Tiefbau (Fax 59-9040) 59 – 430 Göhly Martin Tiefbau, Wasser, Abwasser 59 – 431 Url Ruth Tiefbau 59 – 432 Führmann Walter Kanalabnahme/Wertstoffe/Umweltschutz Bruckmühler Bürger Bote 5
Bürgerservice November 2018 Bürgerservice FortSchritt, Konduktives Förderzentrum für behinderte Kinder, Kindergarten Sonnenschein, Alle Telefonnummern ohne Vorwahlangabe Burgweg 2, 83026 Rosenheim, betreffen das Ortsnetz Bruckmühl (08062) fortschritt-rosenheim@arcor.de............08031/809040 Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen finden Sie unter www.bruckmuehl.de SCHULEN: FEUERWEHREN: Holnstainer Grundschule Bruckmühl,............................ Rathausstraße 1.......................................................... 9046-0 FFW Bruckmühl, Kirchdorfer Str. 10��������������������� 6354 Holnstainer Grundschule, Schulhaus Götting,.......... Kommandant Thomas Kamke������������������������������7769403 Schulstraße 8..................................................................... 1577 FFW Götting, Schulstr. 3��������������������������������������� 908375 Justus-von-Liebig-Schule, Grund- und Hauptschule Kommandant Görgmayer.............................................. 2686 Heufeld, H.-Scheibmaier-Str. 2–8..........................7059-0 FFW Heufeld, Fraunhoferstr. 12����������������08061/4880 Staatliche Realschule Bruckmühl,.................................... oder��������������������������������������������������������������������08061/938144 Rathausplatz 3............................................................72698-0 Kommandant Florian Reichmann........0157/77335553 Staatliches Gymnasium Bruckmühl, .............................. FFW Högling, St.-Martin-Str. 5��������������������������� 809408 Kirchdorfer Str. 21........................................................7266-0 Kommandant Janker������������������������������������������������� 800773 FFW Holzham, Oberholzham 51������������������������������ 9882 DIENSTSTELLEN UND SONSTIGE Kommandant Mehringer sen....................................... 8206 EINRICHTUNGEN: FFW Kirchdorf a. H., Ginshamer Str. 34���������� 726218 Kommandant Schwegler���������������������������������������������� 3921 Abfallberatung FFW Waith, Kapellenstr. 7������������������������������������ 728723 b. Landratsamt Rosenheim... 08031/392-1504 o. 1503 Kommandant Bichler����������������������������������������������������� 5412 Amt für Landwirtschaft und Forst.... 08031/3004-0 Referent für Feuerwehren.................................................... Amtsgericht Bad Aibling......................... 08061/9084-0 Andreas Riedl, Rudolf-Harbig-Ring 30.................... 1354 Amtsgericht Rosenheim........................... 08031/8074-0 Agentur für Arbeit Rosenheim..................08031/2020 KINDERTAGESEINRICHTUNGEN: Bauhof (Markt Bruckmühl), Siemensstr. 4....... 809747 Bauernhofkindergarten »Lindenbaum«,......................... Bauschutt, Marinus Schmid, Bergham, Noderwiechs 36........................................................... 807273 Mo–Fr 7–12 Uhr, Mo–Do 13–17 Uhr....................... 6797 Gemeindekindergarten »Sonnenschein«,....................... Bayer. Bauernverband............................08031/8091810 Weihenlinden, Dorfstr. 52............................................. 5116 Beratungsstelle für »Eltern, Kinder und Jugendliche Gemeindekindergarten »Spatzennest«, Kirchdorf – Erziehungsberatung«, Kirchdorfer Str. 9d (Caritas).... a. H., Ginshamer Str. 32.................................................. 5126 ....................................................... 8237 oder 08031/203740 Haus für Kinder Heufeld (AWO),........................................... Deutsche Post AG, Sonnenwiechser Str. 3,..................... Hans-Scheibmaier-Str. 12.......................................72582-0 Mo–Fr 8.30–12.30 Uhr, 14–17.30 Uhr, Sa 9–12 Uhr. Haus für Kinder Heufeldmühle,......................................... ..............................................................................01802/3333 Meisenweg 1............................................................ 725505-0 Partnerfiliale Albert-Mayer-Str. 22,................................ Kinderkrippe.............................................................. 725505-7 Mo–Fr. 14–22.30 Uhr, Sa–So 9–22 Uhr............. 7187 Haus für Kinder »Vergissmeinnicht« Finanzamt Rosenheim..................................08031/201-0 Gottlob-Weiler-Straße 26, Heufeldmühle.......7251514 Förster Bruckmühl ................................................................... Kinderkrippe Familienzentrum Bruckmühl, Dipl. Ing. Josef Pritzl.....................................0173/8631764 Hans-Scheibmaier-Str. 2 A....................................7256650 Galerie Markt Bruckmühl..................................................... Kindertagespflege Diana Rösner,...................................... mail@galerie-bruckmuehl.de..................................... 5307 Marienburgstr. 57........................................................ 728735 Gemeindebücherei, Kirchdorfer Straße 10........... 4664 Kindertagesstätte »Kindervilla Kunterbunt« Heimatmuseum Bad Aibling,.............................................. mit Krippengruppe, Anton-Bruckner-Str. 7...................... Wilhelm-Leibl-Platz 2.......................................08061/4614 ............................................................................4697 o. 728331 Fr 15–17 Uhr, So 16–19 Uhr, Heimatarchiv: Mo, Di 10–16 Uhr Pfarrkindergarten »Arche Noah«, Kaminkehrer Krankenhausweg 7.............................. 72626-54 oder -52 Peter Kay (Bruckmühl Nord)...................................08031/890256 Pfarrkindergarten Götting, Am Bach 8................ 3177 Matthias Carbin (Bruckmühl Mitte)....................08031/237421 Wald- & Naturkindergarten Mangfalltal e. V., ........ Stephan Carbin (Bruckmühl Süd).....................08035/9647271 ...........................................................................0152/05754681 Kfz-Zulassung Bad Aibling.................... 08061/3701-0 6 Bruckmühler Bürger Bote
November 2018 Bürgerservice Klärwerk Bruckmühl................................... 08061/91053, und nach Vereinbarung, im Rathaus, Zi.-Nr. 31............. Notruf.................................................................0173/3718880 59-821, Fax 59-9822 Kompostierungsanlage des Landkreises........................ Bruckmühler Tafel, Am Eichpold 10, Im Kiesgrubengelände..................................................79497 Frau Stieber, Föhrenstr. 91, Mo–Fr 7–12 Uhr, 13–17 Uhr, Sa 8–13 Uhr (März bis E-Mail: info@bruckmuehler-tafel.de...................... 2285 August), Sa 8–14 Uhr (September bis Dezember) Lebensmittelausgabe Do. 9.30–10.30 Uhr Landratsamt Rosenheim.......................... 08031/392-01 Spendenabgabe Mi. 13.00–14.00 Uhr Pflanzenschutzwarndienst........................ 08061/90590 Caritas-Zentrum Bad Aibling Polizeiinspektion Bad Aibling............... 08061/9073-0 Soziale Beratung....................................... 08061/3504-0 Schwimmbad Bruckmühl,..................................................... Sozialstation.............................................08061/3504-20 Sonnenwiechser Straße 49........................................... 1672 Angehörigenarbeit................................... 08061/3504-0 Staatliches Gesundheitsamt Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rosenheim..................................................08031/392-6002 DLRG................................................................08061/9369804 Staatliches Veterinäramt.......................08061/49783-0 Diabetes-Selbsthilfegruppe, Staatliches Bauamt Rosenheim..............08031/394-0 Konferenzraum, Pfarrweg 1, Bruckmühl, Technisches Hilfswerk, Bad Aibling........08061/7747 Ansprechpartner Karl-Heinz Hauser, Tierkundemuseum/Auwald-Biotop,................................. Kontakt@DiaSeMa.bayern.....................08062/8078753 Bahnhofstraße 30, Mi, Sa, So 14–17 Uhr............... 4323 Cornelia Kraus, C.K.@DiaSeMa.bayern......08062/9552 Tourismus und Freizeit im Mangfalltal e. V................ Donum Vitae Rosenheim Zimmervermittlung, Frau Forstner....................... 9745 (Schwangerenberatungsstelle).................08031/400575 Vermessungsamt Rosenheim....................08031/366-0 Donum Vitae Bruckmühl, Dipl. Sozialpädagogin Volkshochschule (vhs), Rathausplatz 1,.......................... Ute Schmidt, Sprechstunde Do. 8.00–12.00 Uhr info@vhs-bruckmuehl.de.........................................7057-0 im Rathaus Bruckmühl (außer Ferien).................59-820 Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern........ 5164 Fachstelle zur Verhinderung von Wasserbeschaffungsverband Högling-Bruckmühl, Obdachlosigkeit im Landkreis Rosenheim Fa. Stahuber........................................................................ 1478 Sprechstunde Bruckmühl, jeden 2. Do/Monat Notruf .......................................................0151/23440180 14–16 Uhr im Familienzentrum, Fax...................................................................................79911 Hans-Scheibmaier-Straße 2 a................08031/3009-39 Wasserwerk, Siemensstraße 4.............................. 809745 Familienpflegewerk Notruf ..........................................................0171/7596119 des KDFB Rosenheim-Bad Aibling, Wasserwirtschaftsamt.............................. 08031/305-01 www.familienpflegewerk.de...................08063/2006272 Wertstoffhof, Siemensstraße 4A............................. 8486 Familienzentrum Bruckmühl, (Einrichtung des Mo, Mi, Fr 8–11.30 Uhr und 13–16.30 Uhr, Diakonischen Werkes Rosenheim)......................7256650 1. und 3. Samstag im Monat 8–11.30 Uhr Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e. V................................................08031/268888 SOZIALE UND GEMEINNÜTZIGE Jakobus Hospizverein für Stadt und Landkreis EINRICHTUNGEN UND VEREINE: Rosenheim (Lebensbegleitung für Kranke, Sterbende Alten- und Pflegeheim Bruckmühl, und deren Angehörige), Krankenhausweg 41......................................................90361 Sprechstunde Di 9.00–11.00 Uhr im Rathaus........................ Arbeiterwohlfahrt AWO, Begegnungszentrum, ........................................................ 59-820 od. 08031/71964 Sudetenstr. 19, Heidi Lindner...................................... 4145 Jugendsozialarbeit Heufeld.....................................7059-144 (wöchentlicher Treffpunkt Fr 14.15–17.00 Uhr) Katholische Arbeitnehmer Bewegung Asylhilfe Bruckmühl, (KAB Ortsverband Heufeld) E-Mail: asylhilfe@bruckmuehl.de Aktiv bei Bildungsmaßnahmen, Beratung und juris- Behindertenbeauftragte Christiane Grotz, tische Vertretung in allen sozialen Angelegenheiten Sprechstunden im Rathaus, Zi. 31, 1. Mo/Monat (Rente, Krankenversicherung, Arbeitsrecht usw.) 15–16 Uhr (außer Ferien).............59-820, 6340 (privat) Feist, Elisabeth.............................................................. 2470 Behindertenwerkstätten.......................... 08031/2465-0 Radke, Egon ...............................................08061/391143 Betreutes Wohnen zu Hause, Krankenbesuchsdienst zu Hause/in den umliegenden Seniorenberatungsstelle, Frau Krieger, Krankenhäusern: Info erhalten Sie über die Pfarrbüros Frau Viehweger, Sprechstunde Mo, Mi, Fr 9–12 Uhr oder die Klinikseelsorge Bad Aibling Bruckmühler Bürger Bote 7
Bürgerservice November 2018 (Frau Dr. Munk)...............................................08061/930281 Medizinische Versorgung Kreisjugendring............................................. 08031/15990 Kreuzbundgruppe, Selbsthilfegruppe für Alle Telefonnummern ohne Vorwahlangabe Suchtkranke und Angehörige betreffen das Ortsnetz Bruckmühl (08062) Bruckmühl 1, Kath. Pfarrheim, Pfarrweg 1, ALLGEMEIN-ÄRZTE: Ltg: Mike Römer, Mo. 19.30 Uhr........................... 726877 Ökumenische Nachbarschaftshilfe e. V. Dr. med. Binder Rudolf, Naturheilverfahren, Bruckmühl................................................................. 705840 Akupunktur; Krankenhausweg 2................................ 1331 Heufeld............................................................................ 2470 Brandl Dieter – Betriebsmedizin, Kirchdorf a. H................................................................ 6751 Weihenlindener Str. 11.....................................08061/4004 Götting............................................................................ 1833 Fürbeck Markus – Chirotherapie, Offene Jugendarbeit, »Jugendzone«, Gewerbepark 13................................................................ 1730 Hans-Scheibmaier-Straße 2 A........................... 7059-144 Dr. (KL) Hartmann Diana, Offene Jugendarbeit Feldkirchen-Westerham Mittenkirchener Str. 8, Vagen...................................... 6721 ...........................................................................08063/2074528 Dr. med. Kranzbühler Wolfgang, Pflegeberatung und Beratung für Betreutes Bahnhofstr. 2...................................................................... 1241 Wohnen zu Hause, Schauberger Michael jetzt in der Senioren Residenz Alpenland, Sonnenwiechser Str. 22................................................. 1300 Mo–Do 9–16 Uhr nach Terminvereinbarung.... 904500 Dr. Schauer und Brehm, Gemeinschaftspraxis, Schwangerschaftsberatung Rosenheim Miesbacher Str. 5, Irschenberg.................................... 1517 staatlich anerkannte Beratungsstelle Volmer Angelika, Allgemeinmedizin, für Schwangerschaftsfragen...............08031/392-9060 Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie, Seniorenbeauftragte Ganzheitliche Medizin, Privatpatienten und Anneliese Weissbrich, Hochriesstr. 7..........08061/3318 Selbstzahler, Östlicher Dammweg 42................7799024 Sprechzeiten im Rathaus, Zi.-Nr. 31, 2. Mo/Monat, 15–16 Uhr (außer Ferien) oder nach telefoni– FACHÄRZTE: scher Vereinbarung.............................................. 59-820 Biermaier Elke, Alexandra Rößner und Waltraud Seniorenclub der AWO, Gottschling, Innere Medizin, Chirotherapie, Vorträge/Infoveranstaltungen, Hermine Gerbl..... 3889 Reisemedizin, Bahnhofstr. 16...............................72691-0 Jeden 1. Do/Monat (Veranstaltungsort siehe Dr. med. Simone Demmel-Temmar, Frauenärztin, Tagespresse) Sonnenwiechser Str. 13................................................. 3033 Senioren Residenz Alpenland, Dr. med. Kilian-Burges Monika Paul-Egleder-Weg 10-14..........................................9045-0 Ärztin für Klassische Homöopathie, SkF – Beratungsstelle für Schwangerschafts- Gewerbepark 13................................................................ 1730 und Familienfragen Rosenheim, Prinzregentenstr. Dr. med. Langer Tanja, Physikalische Medizin, 6-8 (Eingang Stollstraße), E-Mail: schwangerenbera- siehe »Osteopathie«...................................................7238640 tung-rosenheim@skf-prien.de................. 08031/31412 Dr. med. Löffler Sabine, Privatpraxis für Sozialkaufhaus Bruckmühl, Traditionell Chinesische Medizin und Ganzheitliche Am Eichpold 10, Öffnungszeiten: Mo–Di, Schmerzmedizin, Herxheimer Str. 8, Vagen, Do–Fr 9–17.30 Uhr, Mi 9–13 Uhr.......................7251445 www.praxis-fuer-akupunktur.de............................... 4787 Telefonseelsorge Papperger Ernst, FA Psychosomatische Medizin und www.telefonseelsorge.de...........................0800/1110111 Psychotherapie und Seiler Petra, Psychotherapie, oder 0800-1110222 Homöopathie, Im Almfeld 21............................ 728357-0 Tierschutzverein Bruckmühl Dr. med. Raisl Pavlína, Orthopädie, Unfallchirurgie und Umgebung e. V.................................0151/53928766 und ganzheitliche Schmerztherapie, Privatpatienten Verband der Kriegsbeschädigten (VdK) und Selbstzahler, Gewerbepark BWB 13, 1. Vorstand Günther Rauschert............................. 3721 praxis@dr-raisl.de....................................................8087880 2. Vorstand Hans Wagner................................... 726970 Dr. med. Schmid Roland, Kinder- und Jugendarzt, Weltladen, Bahnhofstraße 5, Bahnhofstr. 16............................................................72877-0 Öffnungszeiten: Täglich bis 12.30 Uhr, Dr. med. Strobelt Michael, Kinder- und Jugendarzt, Freitag durchgehend von 10–18 Uhr, Manuelle Therapie – Homöopathie, Sa 10–12.30 Uhr ............................................................79920 Bahnhofstr. 16............................................................72877-0 8 Bruckmühler Bürger Bote
November 2018 Medizinische Versorgung ZAHNÄRZTE: HEILPRAKTIKER: Dr. R. Dican, Sonnenwiechser Str. 2.....................79800 Ascher Christine, Aderlass, Akupunktur, Dr. Gebhart Joachim, Georg-Dorrer-Str. 1.......... 1250 Bioresonanztherapie, Schröpfen, FRZ-Massage u. ZA Götz Gabriele, Bruckmühler Str. 11...08061/5556 Urindiagnostik, Kirchweg 6, Mittenkirchen........... 4320 Dr. Hindelang Karl, Müller-zu-Bruck-Str. 2........ 9192 Baumgärtner Ulrike, Heilpraktiker Dr. Koller Bernd, Bahnhofstr. 16.............................. 2011 f. Psychotherapie, schamanische Beratung, ZA Wolf Bernd, Kirchdorfer Str. 2........................... 6727 Oberholzham 22,.......................................................... 800881 ZÄ Samer Brigitte, Adalbert-Stifter-Str. 13........ 1340 Boettcher Martina, Dorn-Breuss, APM, klass. Homöopathie, Bgm.-Huber-Str. 15.......... 728412 FACHZAHNÄRZTE: Glaßer Renate, Gesundheitspraxis f. Mensch & Tier, Haupt Angela, Kieferorthopädin, Bioresonanz, Homöopathie, Sanum, Horvi Therapie, Kirchdorfer Str. 9............................................................79710 Psycho- und Tierheilpraktikerin, Orthofen 12 A, www.praxis-mensch-und-tier.de.......................................... ZAHNMEDIZINISCHE LABORATORIEN: ....................................................... 3097 oder 0172/8267713 Zahnlabor Mark Günther, Hammer Frauke, Klassische Homöopathie, Lindenstr. 29......................7293877 od. 0176/75536256 Brückenweg 7, www.fraukehammer.de...........7291830 Herbert Brigitte, TCM, Akupunktur, Shiatsu, TIERÄRZTE: Oberholzham 39........................................................... 725836 Huber Claudia, Heilpraktikerin, Praxis für Baur Alfred, Georg-Dorrer-Str. 3............................. 6710 Naturheilkunde, Schwerpunkt Traditionelle Betzenbichler Jessica, mobile Tierarztpraxis, Chinesische Medizin und westliche Naturheilkunde, E-Mail: jessica.betzenbichler@gmx.de Mistelweg 5, kontakt@claudia-huber.de, ..............................................................................0173/3545773 www.claudia-huber.de.............................01590/5302256 Dr. Mager Monika & Radzey Tanja, Tierärztliche Meier Heike, Heilpraktikerin, Psychotherapie, Gemeinschaftspraxis, Wimmerweg 3 ..............7289760 Energiearbeit und Hochsensibilität, Dr. Schmid Rudolf, Hausbesuche für Kleintiere, Bgm.-Grandauer-Str. 6...........................................7766079 Georg-Dorrer-Str. 4.......... 809163 oder 0173/5731704 Meurer Karoline, Dr. med. vet. Homöopathie für APOTHEKEN: Mensch und Tier, Otto-von-Steinbeis-Str. 27, www.naturheilpraxis-wuhrhof.de, Mangfall-Apotheke, Bahnhofstr. 14...................... 1339 info@naturheilpraxis-wuhrhof.de...................... 908156 Marien-Apotheke, Sonnenwiechser Str. 5.......797-12 Neidig Stephanie, Mag. Mag., Psychotherapie Markt-Apotheke, Bahnhofstr. 2............................... 2396 (HpG), Akupunktur, Fußreflexzonenbehandlung, Sebastian-Apotheke, Ganghoferstr. 17, Vagen....804588 od. 0151/10722910 Gewerbepark BWB 22..............................................2709627 Peterek Brigitte, Klassische Homöopathie, Im Steinfeld 3..............................................................8070845 ERGOTHERAPIE: Queisser Nancy, TCM, Akupunktur, FRZ-Massage Köberl Ursula, Göttinger Str. 9................7766185 oder Thalhamer Str. 27........................................................ 806800 ......................................................................... 0176/66663150: Rennings Natalia, Schlesierweg 34, Dorn/Breuss, Schädelakupunktur, HEBAMME: FRZ-Massage, EFT........................................................ 728128 Hebammenpraxis »Das Storchennest«, Schaffer Susanne, www.naturheilpraxis-schaffer.de, Bichler Manuela, Schlesierweg 34, klass. Naturheilverfahren, Infusionsmedizin, Labor- www.hebamme-manuela-bichler.de und diagnostik, Hormonberatung, Ernährungsberatung, www.kinderschlafcoach-manuela-bichler.de....... 3159 Lymphdrainage, Massagen, Kapellenstr. 19.....729 94 94 .................................................................. oder 0174/7047240 Schmid Barbara, Kielar Patrycja, Heilpraktikerin für Psychotherapie............................ 9461 Heufelder Straße 35......... 809281 oder 0175/7588851 Spörri Manuela, Moldauweg 6 A, Meditation, Hebammenpraxis Neumaier Gabriele, körperliche energetische Arbeit, Massagen, Sonnenwiechser Str. 8................................................... 8553 www.manuela-spoerri.com....................0157/57734628 Bruckmühler Bürger Bote 9
Medizinische Versorgung November 2018 Viehweger Angelika, Vagener Str. 16.................... 6428 Kastner Andreas, Therapiezentrum Heufeld, Naturheilk. Demenz-, Senioren- u. Sterbebegleitungen Bruckmühler Str. 23...................................08061/9399160 mit Hausbesuch Neis Karin, Am Bach 8 B.............................................. 6364 Vogt Anne, Osteopathie, CranioSacrale-Therapie RM Physio, Bahnhofstraße 14.............................. 800122 (auch Säuglinge) www.annevogt.net....08061/9390311 Schmidt Helmuth, Friedrich-Jahn-Str. 11....... 808655 Wenzel Tanja, Ganzheitliche Psychotherapie, Vogt Anne, Otto-Perutz-Straße 6 B....08061/9390311 Zur Rainleiten 10, Großhöhenrain.......08063/2077860 Physiofactum, Sascha Zingerling, Wörndl Sabine, Psychotherapie (HpG), Rösnerstraße 24....................................................7283596 Gesprächstherapie, Paartherapie, Pfarrer-Huber-Ring 12, Maxhofener Str. 3......................................................7794934 Feldkirchen-Westerham.............................08063/6777 Zingerling Sascha, Heilpraktiker für Physiotherapie, Kürbis Katrin, reAKTIV plus, ..........................................................................................7283596 Müller-zu-Bruck-Str. 12.........................................7296444 ROLFING® UND HORMONBERATUNG: LOGOPÄDIE: Rolfing® SI und Hormonberatung, Hauser Gabriele, Fuchs Carina, Berghamer Str. 2, Certified Advanced Rolfer™, Heilpraktikerin, carina.fuchs-logopaedin@gmx.de.....................7285522 Gartenstr. 10, www.g.praxiskgkh.de..................8078758 Poschauko Birgit, Egerländerstr. 9..................... 809167 Lehradt Ulrike, kontakt@ulrike-lehradt.de, FELDENKRAIS: Pfarrweg 16, ...............................................................7009462 Feldkirchen-Westerham...........................08063/9720451 Kraus-Müller Ingrid, Gilde-lizenzierte Feldenkrais – Pädagogin, Dipl.-Sportlehrerin, Im Steinfeld 2 MASSAGE: www.move-leichter-bewegen.de, Private Massagepraxis Hoibl Georg, info@move-leichter-bewegen.de........................ 809842 Münchener Str. 12 A, Heufeld.......................08061/6782 Wackerle Lea, Gilde-lizenzierte Feldenkrais-Pädagogin, Carolin Gall, Dornmethode/Breussmassage, Albert-Schweitzer-Str. 9 ���������������������������������������������� 9120 Carolin_Gall@web.de..............................0176/21711897 OSTEOPATHIE: GESUNDHEITSPÄDAGOGIK: Praxis Kirsch Antonia, Osteopathie & Physiotherapie, Danninger Maria-Luise, Justus-von-Liebig-Str. 16, praxis@antonia-kirsch.de, Gesundheitsförderung n. Kneippsche Gesundheits www.antonia-kirsch.de...............................08061/938010 lehre, Hawaiianische Ganzkörper-, Dr. med. Langer Tanja, Physikalische Medizin, Fußreflex-Massage, Lymphatic Drainage, Ärztl. Osteopathie, Akupunktur, Sportmedizin, Venentraining, Breslauer Str. 20, praxis@dr-tanja-langer.de, www.salu-energy.de................................................8095071 www.dr-tanja-langer.de.........................................7238640 Lemnitzer Birgit, Osteopathie & Physiotherapie, PILATES: Heilpraktikerin, Müller-zu-Bruck-Str. 12, Renate’s Pilates, www.lemnitzer-osteopathie.de, Pilates/Yoga/Beckenboden/ post@lemnitzer-osteopathie.de.........................7296444 Gesundheitsberaterin/Breuss-Dornmethode MangfallOSTEO – Praxis für Osteopathie, Siemensstr. 14, www.renatespilates.de............7774221 Claudia Schmidt (Heilpraktikerin), www.mangfall-osteo.de, info@mangfall-osteo.de, QI GONG/TAI CHI: Heimatweg 35.............................................................7766046 »Qi-Kunst-Mangfalltal«, Schule für Qi Gong, Waldmann Volker, Osteopathie und Tai Chi und Meditation (Kurse sind von Kranken- Krankengymnastik, Müller-zu-Bruck-Str. 2........... 2302 kassen als Präventionsmaßnahme anerkannt und bezuschusst), Im Almfeld 21.............................. 728357-2 KRANKENGYMNASTIK: Rank Janette, Dipl. Qi Gong-Lehrerin (von den Atzori Gianpaolo, Physiotherapie-Praxis, Krankenkassen anerkannt und bezuschusst, Gewerbepark BWB 13..............................................7298298 Gruppenkurse und Einzelstunden)............................ 5434 10 Bruckmühler Bürger Bote
November 2018 Medizinische Versorgung GESUNDHEITS-COACH/-BERATERIN: Kosmetik »Wunschlos Glücklich«, Bianca Treml, med. Fußpflege, diabet. Füße, Marcumar-Patienten, Ansorge Simone, Coaching & Mentaltraining Naturkosmetik, in der Praxis und mobil, zur Schmerzbewältigung, Stressreduktion, Im Almfeld 8................................................................7796456 Burn-out-Prävention, Gesunderhaltung von Körper, Proft-Spielvogel Klaudia, med. Fußpflege, Geist & Seele, Ernährungsberatung, Kosmetik, Lisztstr. 26................................................. 804772 Unterstützung bei Veränderungsprozessen, Gewerbepark 13.........................................................8098878 Veiel Marion, mobile med. Fachfußpflege, Hausbesuche...............................................................7767174 Kraus-Müller Ingrid, Lehrerin für Gleichgewicht Völkl Martina, med. Fußpflege, Kosmetik, und Bewegung, Im Steinfeld 2, Nagelstudio, Ginsham 31.....908761 o. 0171/7366212 www.move-leichter-bewegen.de.......................... 809842 PODOLOGIE: SCHLAFTRAINING: Hamberger Julia, Wackerle Lea, Sounder Sleep System-Lehrerin, Ganzheitl. med. Fußpflege, Diabetikerbehandlungen Albert-Schweitzer-Str. 9, – alle Kassen, Wimmerweg 1 B............................7765092 www.soundersleep.com/LeaWackerle...................... 9120 Bomhard Eva, ärztl. gepr. Yogalehrerin, BDY, PRAXIS FÜR ALTERNATIVE Gewerbepark BWB 26 A (im YOGA-LOFT)............... 3301 HEILMETHODEN: PFLEGEDIENSTE: Greithanner Brunhilde, mediale Heilarbeit, Ambulanter Pflegedienst der Energiearbeit, Übungen zur Bewusstseinsänderung, Senioren Residenz Alpenland www.brunis-engelarbeit.de.......................0162/6771494 Firma Reif.....................................................................90450 ODETTAGEO – Claudia von der Wehd, Essen auf Rädern.......................................................90450 Ganzheitliche Lebensberatung, Systemaufstellungen, Caritas Sozialstation, Energetische Heilweisen, Ambulante Kranken- und Altenpflege, www.odettageo.net��������������������������������������������������� 779239 marlene.sigl-kolb@caritasmuenchen.de Saltner Franz Xaver, zert. Rutengeher, Strahlen- ..............................................................................08061/350420 schutzmaßnahmen, Gesundheitspraxis für REIKI- Die Mobile Pflege GbR, Ausbildung und – Behandlung, kinesiologische Anton Diembeck und Nikolina Zaric, Stress- Gewerbepark BWB 13..............................................8098209 ermittlung und – beseitigung, Psychokinesiologie, Kristall – der etwas andere Pflegedienst, Sonnen- Frühlingsstr. 32, www.gesundfit-online.de........... 4585 wiechser Straße 18, Bruckmühl,..........................7295142 Stross Maria, Dorn-Breussmethode-Energiearbeit, Mobile Pflege Bruckmühl, Irene Resch, Pfarrer-Loidl-Straße 25 A............................ 08061/91579 Troppauer Str. 29.......................................................8094988 Steinberger Jessica, AMBUKA, Ambulante Kranken- & Altenpflege, Tragebegleitung für junge Eltern, Föhrenstraße 67, Bahnhofstr. 5, Bruckmühl, www.ambuka.de mail@bessertragen.de............................................7288907 ..........................................................................................7767735 GESUNDHEIT UND PRÄVENTION: MEDIZINISCHE FUSSPFLEGE: Andrea’s Welloase, Fußpflege, vhs Bruckmühl e. V., Kurse und Vorträge zu Beratung/Behandlung diabet. Füße, Gesundheit, medizinischen Themen, Fitness und Marcumar-Patienten, Massagen.........................7258171 Entspannung...........................................08062/70570 bzw. Hoibl Josefa, ganzheitliche Fußpflege, .......................................................info@vhs-bruckmuehl.de Münchener Straße 12 A...................................08061/6782 TRAUERBEGLEITUNG: Karmann Michaela, medizinische Fußpflege, medizinische Massagen, Naturkosmetik, Irschenberg, Schmid, Annemarie, zertifizierte Trauerbegleiterin, Auerschmied 23..........................................08025/9929901 Maxhofener Str. 28 A...................................................... 6759 Bruckmühler Bürger Bote 11
Apotheken-Notdienst 17.11. Mangfall-Apotheke, Bruckmühl, 03.12. St. Georg Apotheke, Bad Aibling, Bahnhofstraße 14, Tel. 08062/1339 Rosenheimer Straße 5, Tel. 08061/3459711 18.11. Kur-Apotheke, Bad Aibling, 04.12. Frühlings-Apotheke, Bad Aibling, Bahnhofstraße 8, Tel. 08061/2304 Münchner Straße 17a, Tel. 08061/4597 19.11. Optymed-Apotheke im Hertopark, Kolbermoor, 05.12. Sebastian-Apotheke, Bruckmühl, Carl-Jordan-Straße 16, Tel. 08031/4095250 Gewerbepark Bwb 22,Tel. 08062/2709627 20.11. Laurentius-Apotheke, Feldkirchen-Westerham, 06.12. Markt Apotheke, Bruckmühl, Glonner Straße 2, Tel. 08063/8776 Bahnhofstraße 2, Tel. 08062/2396 21.11. Frühlings-Apotheke, Bad Aibling, 07.12. Wendelstein-Apotheke, Kolbermoor, Münchner Straße 17a, Tel. 08061/4597 Rosenheimer Straße 16, Tel. 08031/91236 22.11. Sebastian-Apotheke, Bruckmühl, 08.12. Linden-Apotheke, Bad Aibling, Gewerbepark Bwb 22, Tel. 08062/2709627 Lindenstraße 4, Tel. 08061/1066 23.11. Markt Apotheke, Bruckmühl, 09.12. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling, Bahnhofstraße 2, Tel. 08062/2396 Kirchzeile 6, Tel. 08061/7908 24.11. Wendelstein-Apotheke, Kolbermoor, 10.12. Sonnen-Apotheke, Feldkirchen-Westerham, Rosenheimer Straße 16, Tel. 08031/91236 Aiblinger Straße 7, Tel. 08063/8562 25.11. Linden-Apotheke, Bad Aibling, 11.12. Marien-Apotheke, Bruckmühl, Lindenstraße 4, Tel. 08061/1066 Sonnenwiechser Straße 5, Tel. 08062/79712 26.11. Sebastian-Apotheke, Bad Aibling, 12.12. Marien-Apotheke, Bad Aibling, Kirchzeile 6, Tel. 08061/7908 Marienplatz 9, Tel. 08061/1770 27.11. Sonnen-Apotheke, Feldkirchen-Westerham, 13.12. Mangfall-Apotheke, Bruckmühl, Aiblinger Straße 7, Tel. 08063/8562 Bahnhofstraße 14, Tel. 08062/1339 28.11. Marien-Apotheke, Bruckmühl, 14.12. Kur-Apotheke, Bad Aibling, Sonnenwiechser Straße 5, Tel. 08062/79712 Bahnhofstraße 8, Tel. 08061/2304 29.11. Marien-Apotheke, Bad Aibling, 15.12. Optymed-Apotheke im Hertopark, Kolbermoor, Marienplatz 9, Tel. 08061/1770 Carl-Jordan-Straße 16, Tel. 08031/4095250 30.11. Mangfall-Apotheke, Bruckmühl, Bahnhofstraße 14, Tel. 08062/1339 01.12. Kur-Apotheke, Bad Aibling, Bahnhofstraße 8, Tel. 08061/2304 Der Notdienst umfasst die Zeitspanne von 8.00 Uhr 02.12. Optymed-Apotheke im Hertopark, Kolbermoor, bis 8.00 Uhr des Folgetages. Carl-Jordan-Straße 16, Tel. 08031/4095250 12 Bruckmühler Bürger Bote
Zahnarzt-Notdienst 17.11.2018 – 15.12.2018 17.11.|18.11. Stefan Sräga, Frühlingstr. 1, 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 / 3 55 69 24.11.|25.11. Doctor Medic Raluca Magdalena Dican, Sonnenwiechser Str. 2, 83052 Bruckmühl Tel. 0 80 62 / 7 98 00 01.12.|02.12. Dr. Krystyna Zawadzka-Wächter, Sepp-Straßberger-Str. 18, 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 31 / 7 97 62 30 08.12.|09.12. Bernd Wolf, Kirchdorfer Str. 2, 83052 Bruckmühl Tel. 0 80 62 / 67 27 15.12.|16.12. Dr. Bernd Koller, Bahnhofstraße 16, 83052 Bruckmühl Tel. 0 80 62 / 20 11 Weitere Zahnarzt-Notdienste finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Arzt lediglich in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis anwesend sein muss. Außerhalb der angegebenen Sprechzeiten besteht für den Notfalldienstzahnarzt Ruf- und Behandlungsbereitschaft. Termine im November und Dezember DATUM ZEIT VERANSTALTUNG/VERANSTALTUNGSORT/INFOS noch bis 25.11. Ausstellung »POMONA ZIPSER, Objekte und »LUDWIG ARNOLD, Malerei«, Galerie Markt Bruckmühl, Sonnenwiechser Str. 12, Öffnungszeiten Mi 14–18.Uhr, Sa/So 11–18 Uhr, Tel. 08062/5307, www.galerie-bruckmuehl.de 16.11. 19.30 Uhr Vernissage, 38. Ausstellung der Bruckmühler Freizeitkünstler im Bürgersaal Bruckmühl, weitere Öffnungszeiten: 17.11. 13–17.00 Uhr, 18.11. 10–17.00 Uhr, 19.11. 14–18.00 Uhr, 20.11. 14–18.00 Uhr, 21.11. 10–18.00 Uhr, www.bruckmuehler-freizeitkuenstler.de 17.11. 19.00 Uhr Ortsfeier der IG Waldheim im Restaurant Waldschlößl 18.11. »Volkstrauertag am Sonntag« Bruckmühl, Erster Bürgermeister Richard Richter, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Evangelische Kirche, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Katholische Kirche 10.30 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal Götting, Dritte Bürgermeisterin Hermine Obermeyer, 18.11. 8.45 Uhr Aufstellung der Vereine zum Schweigemarsch, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Götting Heufeld, Zweiter Bürgermeister Klaus Christoph, 18.11. 10.00 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug, 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Heufeld 21.11. 19.00 Uhr Bürgerversammlung, Realschule Bruckmühl, Aula, Rathausplatz 3 22.11. 18.00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 24.11. 13.30 Uhr Adventsbasar der Frauenrunde Holzham, Gemeinschaftshaus Oberholzham 25.11. Pfarrei Heufeld feiert das Kirchenpatrozinium, abends ist das musikalische Abendlob des Musikfördervereins in der Heufelder Kirche 25.11. 11.00–12.30 Uhr »Die venezianische Farbigkeit im 18. Jahrhundert«, Vortrag von Frau Dr. Gerda Madl-Kren, vhs in Kooperation mit der Galerie Markt Bruckmühl, Sonnenwiechser Straße 12, Eintritt 12.00 € Bruckmühler Bürger Bote 13
Sie können auch lesen