Mit Smart Mobility vom Morgenland zum Übermorgenland - Innovative Mobilitätskonzepte in Dubai - asut-Kolloquium/ Fachtagung ASTRA, its-ch ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
19. asut-Kolloquium/ Fachtagung ASTRA, its-ch und TCS ö Mit Smart Mobility vom Morgenland zum Übermorgen- land – Innovative Mobilitätskonzepte in Dubai Kurz-Präsentation Bern, 14. November 2018 Helmut Scholze A.T. Kearney
Wussten Sie schon … Beispiele für Smart Mobility in Dubai, 2018 75 1 30 75 km beträgt das aktuelle Streckennetz der Dubai ist die erste Stadt weltweit, welche die 30 Minuten betrug die Flugzeit beim Dubai Metro – das weltweit längste voll- Auslieferung von Personalausweisen mit Jungfernflug des ersten autonomen Luft-Taxis automatisierte U-Bahn-Netz mit einer halben Dronen testet – Die 6-monatige Testphase (AAT) – der kommerzielle Betrieb der ersten Million Pendlern/ Tag beinhaltet den Test der Identifikation durch Flying Taxis mit einer Reichweite von 27 km ist Fingerabdruck und Iris-Erkennung für Ende 2019 geplant 10 200 25 10 Sitze umfasst der erste autonome Minibus, 200 Tesla Model S und X sind bis Jahresende 25% des gesamten Transportaufkommens in den die Verkehrsbehörde in Dubai seit 2016 im als Komfort-Taxis im Betrieb – die aktuelle Dubai soll bis 2030 autonom erfolgen – diverse Testbetrieb hat – das Fahrzeug ist für Kurz- Flotte absolvierte in der ersten Hälfte von 2018 Initiativen wurden hierfür bereits gestartet strecken und extreme Wetterbedingungen über 64.000 Fahrten ausgelegt A.T. Kearney 3
Die Staaten in der Golf-Region haben eine der höchsten Wachstumsraten der Welt – starker Nachholbedarf in Sachen urbaner Mobilität Steckbrief für Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) BIP Bevölkerung Urbanisierung Mega Events • Nominales BIP hat sich seit • Bevölkerung hat sich seit den • Bevölkerung lebt überwiegend • Hohes Besucheraufkommen den 1980er Jahren vervierfacht 1980er Jahren verdoppelt in Städten durch Grossereignisse • BIP/ Kopf hat sich im gleichen • Das Durchschnittsalter der • Verstädterungsgrad hat in den • Über 20 Mio. Besucher für Zeitraum verdoppelt Bevölkerung liegt unter 30 meisten Ländern 80% über- Expo 2020 erwartet und über Jahren (vs. 42 in der Schweiz) schritten 1,5 Mio. Besucher für FIFA WM 2022 Transport- Strassen- Verkehrs- Verkehrsteilnehmer Systeme verkehr sicherheit • Unzulängliches öffentliches • Grosse Anzahl an zusätzlichen • Dauerstaus aufgrund einer • Hohe Anzahl an Verkehrstoten Verkehrssystem in den meisten Autofahrern in Saudi-Arabien hoher Pkw-Dichte bei im internationalen Vergleich Ländern aufgrund der Aufhebung des wachsender Bevölkerung (z. B. (über 25 Tote pro 100.000 Fahrverbots für Frauen über 90% Pkw-Nutzung in Riad) Einwohner in den meisten GCC- • In Saudi-Arabien, mit über 33 Mitgliedsstaaten) Millionen Einwohnern, gibt es noch kein U-Bahnsystem A.T. Kearney 4
Der Aufbau öffentlicher Verkehrsmittel und Mobilitätslösungen unterliegt jedoch etlichen regionsspezifischen Herausforderungen Rahmenbedingungen für ÖPNV-Aufbau in den GCC-Staaten Große Stadtfläche mit starker Zersiedlungstendenz Niedrige Preise für Kraftstoffe und öffentliches Parken Mangelhafte politische Massnahmen zur Verlagerung der Fehlen eines einheitlichen Address-Systems Nachfrage auf den öffentlichen Verkehr Suboptimale Infrastruktur ohne dedizierte Unterstützung für Mangelndes Bewusstsein für die Vorteile des öffentlichen öffentliche Verkehrsmittel (z. B. Busspur) Verkehrs Relativ grosse Entfernung zu Haltestellen der öffentlichen Hohe Präferenz für Privatsphäre Verkehrsmittel Sehr heisses Klima in den Sommermonaten Autobesitz als Statussymbol A.T. Kearney 5
Gleichzeitig verändert sich das Ökosystem für urbane Mobilität rapide mit dem Aufkommen neuer Marktteilnehmer und Technologien Veränderungen im Ökosystem der urbanen Mobilität OEMs/ Flottenbetreiber Traditionelle Unternehmen Smart Mobility Start-ups Nahverkehr Neue Neue Angebote Angebote • Car-Sharing • Car/Ride-Sharing • Autonom • Integrierte fahrende KFZ Fernverkehr Routenplaner • Mobilitäts- • Verkehrsplanung Plattformen & Modellierung • Intelligentes Parken Smart Data Erweiterte Sensoren MaaS Autonomes Fahren Digitalisierung Shared Economy Blockchain Smartphones Kommunikationsnetzwerke (4/5G) Standortbasierte Dienste Technologien & Trends A.T. Kearney 6
Als Folge steigt der Konkurrenzdruck im ÖPNV durch den Markteintritt privater Dienstleister – Uber als prominentes Beispiel Entwicklung der Konkurrenzsituation durch Ride-Hailing Dienste Preis $0 ÖPNV • Rückgang der Fahrgastzahlen um mehr als 15% in UberCommute New York innerhalb von 5 Jahren UberHOP (2015) (2015) Konkurrenz UberSmartRoutes für Taxis … (2015) • Weltweit eine Vielzahl an regulatorischen Auseinandersetzungen $ 10 UberPool (2014) Public transport “If the public transit agencies don’t engage with this UberX (2012) directly soon, they’re putting themselves at risk of being a competitor and not a complement” – Wired Magazine UberSelect (2015) $ 20 … und den “It has become a fight between free market innovation Ride ÖPNV and old-guard competition-killing regulation” sharing – New Yorker Taxi Taxi/ “Uber is the biggest threat in the commercial bus sector” chauffeur UberBlack (20102) – Leon Daniels, ehemals Head of Buses and Surface $ 30 Transport, Transport for London Dauer 30 min 20 min 10 min 0 min A.T. Kearney 7
Vor diesem Hintergrund ist der schnelle Aufbau eines multi-modalen Mobilitäts- angebots essentiell – Dubai als Pionier in der Golf-Region Verkehrsträger in Dubai Metro Bus/ On Demand-Bus Tram Monorail Taxi Smart Taxi Wasser Taxi Abra Fähre Innerhalb von 10 Jahren hat Dubai alle wichtigen Verkehrsträger etabliert – Anteil des öffentlichen Verkehrs wurde von 6% auf 16% erhöht; Zielsetzung ist es Modal Split auf 30% bis 2030 zu erreichen A.T. Kearney 8
In Dubai hat der der rasche Aufbau eines umfassenden öffentlichen Verkehrs- netzwerks das Passagieraufkommen rasant nach oben katapultiert Meilensteine und Entwicklung Fahrgastaufkommen Dubai Taxi Corporation Tram 2017 Wasser- Fähren Wunsch- Lizensierungs- NOL 2016 e-Wallet kennzeichen behörde Card Dubai Metro 2015 (Grüne Linie) NOL als 2014 e-Data Zahlungs- Service mittel 2012 Autonomer 2011 Mini-Bus 2010 2009 Smart 2007 2008 RTA Apps 2005 2006 Intelligente Integrierte Bushalte- Mobilitäts- Dubai Metro stellen plattform Strassenmaut Wasser- Ausbau (Rote Linie) Stadtbus- Busse Gründung Netzwerk CAGR 112 Mio 167 Mio 326 Mio 551 Mio 14% Source: RTA A.T. Kearney 9
Dieser Erfolg beruht auf einer Reihe von begünstigenden regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen … Rahmenbedingungen für Aufbau eines multi-modalen ÖPNV in Dubai Vollständiger Neubau des Netzwerks auf Integration von Regulierung und Betrieb in einer optimierten Wegen und Platz für Innovationen Behörde mit kurzen Entscheidungswegen Starker Fokus der Regierung auf technologische Starke kommerzielle Ausrichtung mit Innovationen und Smart Mobility knapp 20% des Umsatzes ausserhalb des Fahrgeschäfts A.T. Kearney 10
… sowie auf dem grossflächigen Einsatz intelligenter Mobilitätslösungen Beispiele für intelligente Mobilitätslösungen in Dubai Intelligente Verkehrsträger Autonomes Lufttaxi Autonome Fahrerlose People (Pilot) Minibusse Hyperloop U-Bahn Mover (Pilot) Intelligente Infrastruktur Intelligente Mobile Über- Intelligente Fuss- Parksysteme wachungskameras gängerübergänge Intelligente Ampelschaltungen Intelligente Verkehrssteuerung Smart Taxi Intelligente Bus- WLAN- Smart Malls Interaktive App haltestellen Service in in U-Bahn- Monitore in U- Taxis Stationen Bahnhöfen Interaktive Digitaler Monitore in Taxis Reiseplaner Intelligente Bezahlung Dubai‘s Vision für den ÖPNV ist es, zu einem globalen Massstab für integrierte Mobilität zu werden, der alle aktuellen und zukünftigen Verkehrsträger umfasst A.T. Kearney 11
Über allem steht ein stringenter Fokus auf den Kundennutzen – Integriertes Mobilitätsmanagement im Zentrum des Angebots Integrierte Mobilitätsplattform und Customer Journey … Planen Buchen Reisen und Zahlen One-Stop-Shop Einheitliche Rechnung für alle Identifikation per Handy Intermodale Reiseoptionen Dienstleistungen Bequeme Bezahloptionen (Online und One-Klick Kaufoption Mobil) Echtzeitinformationen Integrierter Kundenservice Routenplanung auf Basis eigener Volle Preistransparenz je Verkehrsträger In-App Ticketing und Bezahlung Präferenzen Einrichtung von Favoriten für Einheitliche Touchpoints Integration von privaten Verkehrsanbietern wiederkehrende Reisen A.T. Kearney 12
Eine Reihe von Erfolgsfaktoren spielt eine Rolle beim Aufbau eines erfolgreichen Mobilitätsangebots Zusammenfassung 1 • Erstellung eines integrierten Mobilitätsangebots mit flächendeckendem Zubringer- Netzwerk und flexiblen Erste/Letzte-Meile Angeboten 1 2 • Stringenter Fokus auf den Kundennutzen von der Produktentwicklung über den Betrieb 2 bis hin zum Kundenservice 3 Erfolgs- • Konsequente Nutzung von Kommerzialisierungoptionen zur Quersubventionierung faktoren 3 weniger attraktiver Strecken 4 4 • Flächendeckender Einsatz von Technologien zur Optimierung der Kosten und des Kundenerlebnisses 5 5 • Konsequentes Innovationsmangement und Einsatz von Kooperationen mit dem Privatsektor A.T. Kearney 13
Danke A.T. Kearney 14
A.T. Kearney is a leading global management consulting firm with offices in 40 countries. Since 1926, we have been trusted advisors to the world's foremost organizations. A.T. Kearney is a partner-owned firm, committed to helping clients achieve immediate impact and growing advantage on their most mission-critical issüs. For more information, visit www.atkearney.com. Americas Atlanta Boston Chicago Detroit Mexico City San Francisco Toronto Bogotá Calgary Dallas Houston New York São Paulo Washington, D.C. Asia Pacific Bangkok Hong Kong Melbourne Perth Singapore Beijing Jakarta Mumbai Seoul Sydney Brisbane Kuala Lumpur New Delhi Shanghai Tokyo Europe Amsterdam Copenhagen London Munich Rome Zurich Berlin Düsseldorf Madrid Oslo Stockholm Brussels Lisbon Milan Paris Vienna Bucharest Ljubljana Moscow Pragü Warsaw Middle East Abu Dhabi Dubai Johannesburg and Africa Doha Istanbul Riyadh A.T. Kearney 15
Sie können auch lesen