UNSERE Weine - Hier pass ich hin. ERINNERUNGEN, DIE BLEIBEN - WWW.LERCH-GENUSS.DE - Parkhotel Jordanbad
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hier pass ich hin. ERINNERUNGEN, DIE BLEIBEN. UNSERE Weine WWW.LERCH-GENUSS.DE Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 1
LIEBE WEINFREUNDE, für Sie sind wir immer auf der Suche nach besonderen, charaktervollen Weinen, die einfach keine „Weine von der Stange“ sind. Unentdeckte Weingüter, spannende Neuheiten und Geheimtipps von Weinfreunden, Kunden und Bekannten - das ist unsere Welt. WEINGENUSS PUR Wein und Genuss sind unsere Leidenschaft. Seit vielen Jahren sind wir in der Gastronomie tätig und konnten so in unseren Hotels und Restaurants tausende von Kundenstimmen, Trends und Empfehlungen sammeln. In der jahrelangen persönlichen Zusammenarbeit mit Winzern und unserem Fokus auf familiengeführte Weingüter kommen wir direkt in Kontakt mit den Produzenten. Der Austausch mit unseren Lieferanten und auch unseren Gästen ist uns wichtig und macht auch unseren Erfolg aus. Wir wählen alle Weine persönlich aus und beraten im Team, welcher Wein ins Sortiment aufgenommen wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken. 2
TAUCHEN SIE EIN IN UNSERE GROSSE WEINWELT. 4 UNSERE HAUSWEINE 55 SPANIEN 56 Montsant 6 PRICKELNDES 57 Valencia, Jumilla & Rioja 8 DEUTSCHLAND 60 ÖSTERREICH 8 Baden & Bodensee 61 Wachau 13 Franken & Mittelreihn 62 Burgenland 16 Mosel 64 Wien 20 Nahe 65 Kamptal 21 Pfalz 66 Steiermark 29 Rheinhessen & Rheingau 33 Württemberg 67 SLOWENIEN 38 ITALIEN 68 PORTUGAL 39 Apulien 40 Friaul & Lombardei 70 SÜDAFRIKA 41 Piemont 42 Sardinien & Sizilien 72 NEUSEELAND, USA 43 Toskana & ARGENTIEN 44 Südtirol 45 Venetien 76 ARMENIEN 46 FRANKREICH 78 ALKOHOLFREIE 47 Champagne KÖSTLICHKEITEN 48 Burgund 50 Loire 51 Languedoc 52 Rhône 53 Bordeux Jahrgangswechel vorbehalten. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 3
UN S E RE HAUSWE INE 02 03 01 UNSERE HAUS WEINE 01 „JULIA“ RIESLING – trocken, 12,5 % Vol., Weingut Pfaffmann, Pfalz Die „Julia“ ist der weiße Hauswein der Häuser der Mit besonderer Sorgfalt ausgewählt Familie Lerch. Dieses Mal wurde in der Blindverkostung der kräuterig-erfrischende Riesling aus der Pfalz und von Freunden, Kollegen und Gästen gewählt. Probieren! getestet: Unsere Lieblingsweine in den 0,1 l € 4,00 Lerch Genusswelten! 0,2 l € 7,80 0,75 l € 29,90 In unseren Hausweinen kommen viele Vorlieben zusammen: Ein Hauswein 02 „ISABELL“ CUVÉE soll jedem schmecken und auch in der – trocken, 13,0 % Vol., Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz Diese Cuvée wurde speziell für die Häuser der Gastronomie funktionieren! Deshalb Familie Lerch kreiert – genau unser Geschmack! machen wir alle zwei Jahre eine Ein Rotwein aus nationalen und internationalen Blindverkostung mit vielen Freunden, Rebsorten: Frühburgunder, Schwarzriesling, Cabernet Stammgästen und Mitarbeitern, in der die Sauvignon, Merlot und Dunkelfelder. Ein wunderbarer neuen Hausweine gewählt werden. Oder Speisenbegleiter! wir lassen uns direkt vom Winzer eine 0,1 l € 4,50 0,2 l € 8,00 eigene Kreation zaubern. Einfach genau 0,375 l € 17,50 nach unserem Geschmack! 0,75 l € 29,90 01 02 Paulchen‘s DRY GIN Unser Hausgin - benannt nach unserem jüngsten Familienmitglied. Das perfekte Mitbringsel! Fichtennadeln, Wacholder, Rosenblüten, Clementinen, Zitronen, Orangen. Brenner und Abfüller: Weingut Escher 4
UN S E RE HAUSWE INE 03 „MAXIMILIAN“ SEKT 08 „LE ROSÉ“ – trocken, 12,0 % Vol., Sektkellerei Oppmann, Franken – halbtrocken, 11,5 % Vol., Weingut Escher, Württemberg Unser Haussekt „Maximilian“ ist anregend, rassig. Im Aus Württemberg stammt unser Rosé-Hauswein, vom Glas das charakteristische Perlenspiel mit Glanzreflexen, uns sehr gut bekannten Weingut Escher. Ein Roséwein in Nase und Mund Apfel- und Pfirsicharomen. Ein aus Muskattrollinger – fruchtig, blumig, aromatisch. Der prickelnder Genuss, bei dem es gerne auch mal ein perfekte Dessert-Begleiter, finden nicht nur wir. zweites Glas sein darf. 0,1 l € 4,50 0,1 l € 5,20 0,2 l € 8,00 0,75 l € 33,00 0,75 l € 29,90 04 „THERESA“ SAUVIGNON BLANC 09 ZWEIGELT SELECTION - trocken, 12,5 % Vol., Weingut Pfaffmann, Pfalz – trocken, 13,0 % Vol., Weingut Nittnaus, Österreich Unsere Theresa zeigt Aromen von Litschi, Stachelbeere, Aus Württemberg stammt unser Rosé-Hauswein, Pfirsich und Holunderblüten. Untermalt werden die vom Intensives Rubinrot, violette Reflexe. Reife, rote Früchte von Kräutern und einem Hauch Paprika. Beerenaromen wie Brombeeren, Heidelbeeren, Am Gaumen frisch, füllig und mit schöner Frucht. Kirschen und Nuancen von Pflaume steigen in die Nase. Feinwürzig, aromatisch mit langem Nachhall. 0,1 l € 4,90 0,1 l € 4,50 0,2 l € 9,00 0,2 l € 8,00 0,75 l € 33,00 0,75 l € 29,90 10 HAT TRICK TINTO 05 „AMELIE“ DORNFELDER – trocken, 14,0 % Vol., Casa Santos Lima, Lissabon – halbtrocken, 11,0 % Vol., Weingut Knobloch, Reihnhessen Üppiger Rotwein von mittlerem Körper, vollmundig, reife Ein füllig-aromatischer Rotwein mit satten, Beerennoten. Noten von Pflaume. Reife Tannine fügen verführerischen Fruchtaromen. Das rote Pendant Struktur hinzu. Einzigartiger Charakter aufgrund des zum milden Müller-Thurgau. Einfach probieren. Einflusses der Sonne in Kombination mit kalkhaltigem 0,1 l € 4,50 Boden und achtmonatiger Holzlagerung. 0,2 l € 8,00 0,1 l € 4,90 0,75 l € 29,90 0,2 l € 9,00 0,75 l € 30,00 06 „PAULA“ RIESLING – halbtrocken, 11,0 % Vol., Weingut Axel Pauly, Mosel 11 TRO CKENBEERENAUSLESE SCHEUREBE Halbtrockene Leckerei! Hellgelb, mit grünen Reflexen - edelsüß, 10,5 % Vol., Weingut Nittnaus, Burgenland überzeugt er uns und unsere Gäste durch einen Üppiger Rotwein von mittlerem Körper, vollmundig, reife feinfruchtigen Apfel- und gelbe Früchte-Geschmack. Beerennoten. Noten von Pflaume. Reife Tannine fügen Vegetabile Noten, spritzig, mineralisch. Struktur hinzu. Einzigartiger Charakter aufgrund des 0,1 l € 4,00 Einflusses der Sonne in Kombination mit kalkhaltigem Boden und achtmonatiger Holzlagerung. 0,2 l € 7,80 0,05 l € 7,50 0,75 l € 28,00 0,375 l € 59,00 07 „MARIE“ GRAUBURGUNDER – trocken, 12,5 % Vol., Weingut Pfaffmann, Pfalz Kühle, nussige Kräuternase mit weichen, gelben Kernobstaromen. Klare Feinsaftigkeit, getragen von Birne, Apfel, etwas Stachelbeere und Quitte. 0,1 l € 4,00 0,2 l € 7,80 0,75 l € 28,00 03 04 05 06 07 08 09 10 11 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 5
PRICKE LNDE S PRICKELNDES CHAMPAGNER VEUVE EMILLE BRUT CHAMPAGNER CRISTAL DER SPITZEN- KLASSIKER! CHAMPAGNER > Veuve Emille, Frankreich > Louis Roederer, Frankreich > Champagner Brut, 12,5 % Vol. > Champagner Brut 2012, 12,0 % Vol. Ein Champagner mit typischer Farbe Die Prestige Cuvée der Hauses und und einem harmonisch angenehm einer der besten Champagner der Welt. abgestimmten Geschmack. Vor zwei Jahrhunderten vom Zaren Ansprechendem Duft nach verehrt, begeistert der Champagner angeschnittenen grünen Äpfeln mit noch heute. In der seidigen Textur leicht floralen Anklängen. Belebende verschmelzen verschiedene Perlage und weicher Nachhall. Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. 0,75 l € 60,50 0,75 l € 291,50 CHAMPAGNER BRUT PREMIER CHAMPAGNER ROSÉ VINTAGE FEINSTER EINER DER ABSOLUT CHAMPAGNERGENUSS BESTEN VINTAGE ROSÉS! > Louis Roederer, Frankreich > Louis Roederer, Frankreich > Champagner Brut, 12,0 % Vol. > Rosé Brut 2014, 12,0 % Vol. Ausgewogenheit zwischen 67 % Pinot Noir und 33 % Chardonnay. Jugendlichkeit und Reife, Verführung Fruchtige Aromen roter Wildbeeren und Charakter sowie Frische. nach blumigen Noten, süß-würziges Strukturiertes Gerüst, absolut weinige Parfüm von Zitrusschalen. Nuancen Reichhaltigkeit und Länge. In seiner von Trockenobst und Kakao erinnern Preisklasse unschlagbar und von der an die Reife im Eichenfass. Reich und Weinwirtschaft bereits zum 6. Mal in körpervoll, bringt die Reife der Frucht Folge zum Champagner des Jahres herrlich zur Geltung. gewählt. 0,75 l € 96,50 0,75 l € 121,50 6
PRICKE LNDE S 05 SPUMANTE PINOT GRIGIO ROSÉ BRUT Agricola Azienda La Jara, Italien | 11,3 % Vol. Ein hellrosa Schaumwein mit weicher, samtiger Perlage. Ein Hauch Lakritz, Johannisbeere und rote Früchte. 02 0,75 l € 42,00 03 01 04 06 CRÉMANT DE BOURGOGNE Domaine Thibert, Frankreich | 12,5 % Vol. Hellgoldgelb im Glas. In der Nase Apfelkuchen, Brioche und Mandeln. Ein frischer und ausgewogener Crémant, nicht umsonst für Champagner gehalten! 0,75 l € 45,00 07 SENSE CAP BRUT RESERVA Celler de Capçanes, Spanien | 11,5 % Vol. Die außergewöhnliche, aber dennoch in sich ruhende Harmonie aller Elemente beeindruckt am meisten bei diesem katalanischen Cava. 0,75 l € 39,00 01 „MAXIMILIAN“ SEKT Sektkellerei Oppmann, Franken, Deutschland | 12,0 % Vol. 08 BLANC DE NOIR BRUT Der „Maximilian“ ist ein anregender, rassiger Weingut Hendriks, Deutschland | 13,0 % Vol. Sekt. Im Glas das charakteristische Perlenspiel Toller Winzersekt der 38 Monate auf der Hefe mit Glanzreflexen, in Nase und Mund Apfel- und lag und dadurch einen wundervollen Schmelz Pfirsicharomen. generiert. Aromatisch besticht der Sekt durch Glas 0,1 l € 4,90 seine klare Frucht die an Äpfel erinnert, und der 0,75 l € 33,00 leichte Duft nach Hefezopf. 0,75 l €45,00 02 RIESLING SEKT EXTRA BRUT Weingut von Winning, Pfalz, Deutschland | 12,5 % Vol. Der Sekt aus Riesling vom Weingut von Winning 07 08 wird dominiert von leichten Zitrusaromen und 06 einer feinen Würze. Knochentrocken. Ein toller 05 Aperitif! 0,75 l € 36,00 03 1900 RIESLING SEKT BRUT Weingut Van Volxem, Mosel, Deutschland | 12,0 % Vol. Ein Winzersekt Brut mit besonders feiner Perlage, harmonischer Frucht und ausgeprägt erfrischendem Finale. Flaschengärung. 0,75 l € 61,00 04 PROSECCO SPUMANTE BRUT DOC Azienda Agricola La Jara, Italien | 11,1 % Vol. Ansprechender Duft nach angeschnittenen grünen Äpfeln mit leicht floralen Anklängen. Belebende Perlage und weicher Nachhall. 0,75 l € 39,00 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 7
BADE N & BODE N S E E WEINANBAUGEBIETE Baden & Bodensee „Von der Sonne verwöhnt …“ In der Tat liegt das Weinbaugebiet Baden in einer ausgesprochen sonnigen Gegend. Der Süden Deutschlands ist die Heimat vieler wunderbarer Weine, die reichlich Wärme und Licht tanken durften. Die Weine vom Bodensee, der Ortenau, dem Kaiserstuhl und vielen weiteren Orten sind bekannt und beliebt. Unterschiedliche Böden sorgen für vielfältige Weinaromen, auch innerhalb derselben Rebsorte. Besonders gerne bauen die badischen Winzer Müller- Thurgau und Burgundersorten an. 8
BADE N & BODE N S E E : WE INGUT KLUMPP WEINGUT KLUMPP Die Geschichte des dynamischen Familienbetriebes ist konsequent und zielstrebig. Begonnen hat alles bereits im Jahre 1983, als Ulrich und Marietta Klumpp als Seiteneinsteiger in einem kleinen Bruchsaler Hinterhof aus Leidenschaft zum Wein das heutige Weingut gegründet haben. 1990 wurde ein neues Weingutsgebäude am Stadtrand von Bruchsal errichtet, 1996 dann die komplette Rebfläche auf ökologischen Weinbau umgestellt. Seit 2004 ist Sohn Markus für die Vinifizierung verantwortlich. Im ROSÉ CUVÉE Jahre 2010 wurde das Familien-Team mit Andreas nun komplett. ROSÉFARBENE VERSUCHUNG > Weingut Klumpp, Baden > Cuvée Rosé trocken 2019, 12,0 % Vol. Der Rosé offenbart eine kühle Nase mit Kräutern und Kirschen im Hintergrund. Die Cuvée aus Lemberger, Spätburgunder, St. Laurent und Cabernet Sauvignon ist klar und feinsaftig, lebendig frisch. Im Abgang mit leicht kräuterwürziger Bitterorange. 0,75 l € 36,00 GR AUBURGUNDER CU VÉE N ° 1 CREMIG UND DOCH FÜR DEN ERFRISCHEND ALLTAG PERFEKT > Weingut Klumpp, Baden > Weingut Klumpp, Baden > Grauburgunder trocken 2019, 13,0 % Vol. > Cuvée Rot trocken 2017, 13,0 % Vol. Kühle Nase mit kräuteriger, gelber Cuvée aus Lemberger, Spätburgunder, Frucht. Ein klarer und saftiger Wein, der St. Laurent und Cabernet Sauvignon. sich mit dichtem und kompaktem Feine, würzige Frucht in der Nase, dazu Körper zeigt. Am Gaumen deutliche Schoko-Vanille. Tolles Kirscharoma, Cremigkeit, animierende Apfelfrucht vollmundige, stabile und fleischige mit etwas Kräutern. Struktur, ausgewogene Aromatik und lebendige Frische. 0,75 l € 40,50 0,75 l € 40,50 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 9
BADE N & BODE N S E E : HE NDRIK S WEINGUT HENDRIKS Das kleine Weindorf Nonnenhorn liegt ein wenig versteckt und unscheinbar am bayerischen Bodenseeufer. Wer würde hier an Qualitätswein höchster Güte denken. Doch zwischen den großen Kreisstädten Friedrichshafen und Lindau, liegt der kleine romantische Weinhof Clemens Hendriks, wo in fünfter Generationen traditionell die gesamte Familie in echter Handarbeit tolle Qualitätsweine für Genießer und Weinliebhaber herstellt. Bevor Clemens Hendriks das Weingut 2015 übernahm, führte es sein Großvater MÜLLER-THURGAU TROCKEN Wendelin Hornstein zuletzt jahrelang mit viel Leidenschaft. Heute bewirtschaftet FRUCHTIG & nun sein Enkel Clemens die ingesamt MINERALISCH fünf Hektar Rebfläche in den Gemeinden > Weingut Hendricks, Nonnenhorn Nonnenhorn, Wasserburg und > trocken 2019, 12,0 % Vol. Kressbronn. Die überwiegende Reb- und Ein klassischer Seewein modern© Michael Wilfling Anbauflächen befindet sich in Lagen interpretiert, mit Aromen von grünem in direkter Seenähe und bietet deshalb Apfel, Stachelbeere und Zitrusfrüchten. durch kiesige Böden und sandigen Lehm, in Verbindung mit viel Sonne, eine Mineralitiät und Fruchtigkeit der Weine. 0,75 l € 39,00 SCHEUREBE TROCKEN MÜLLER-THURGAU NACKER FRISCH & FEINWÜRZIGER FRUCHTIG CHARAKTER > Weingut Hendricks, Nonnenhorn > Weingut Clauß, Nack > trocken 2019, 13,0 % Vol. > trocken 2019, 12,5 % Vol. Die tolle Säurestruktur trägt das Aromatischer jedoch nicht zu dichter frische Aroma, das an Passionsfrucht, Müller-Thurgau, der jedoch einen tollen Stachelbeere, Mango und Limetten Trinkfluss besitzt. erinnert. 0,75 l € 39,00 0,75 l € 39,00 10
BADE N & BODE N S E E : WE INGUT CL AUS S NACKER SPÄTBURGUNDER ROSÉ WILDFANG BELEMNIT RÉSERVE EINE WAHRE KOMPLEX & GLANZLEISTUNG FRISCH > Weingut Clauß, Nack > Weingut Clauß, Nack > trocken 2019, 13,0 % Vol. > trocken 2019, 13,5 % Vol. Von Falstaff mit 91 Punkten prämierter Spitzen-Müller-Thurgau im Holzfass Spitzen-Rosé mit einer unfassbaren gereift, wird durch Birnenaromen sowie Eleganz aus Erdbeere und Mineralik. Brioche zu einem tollen Speisebegleiter Nase und Gaumen werden mit von Hauptgerichten jeglicher Art. intensiven Aromen von Erdbeere, Himbeere und Roter Johannisbeere geflutet. Perfekt für warme Sommerabende. 0,75 l € 42,00 0,75 l € 45,00 NACKER SPÄTBURGUNDER RÉSERVE SAMT & FEINWÜRZIG > Weingut Clauß, Nack > trocken 2019, 14,5 % Vol. Im Holzfass ausgebauter Spätburgunder mit dezenter Säure und ausgewogener Frucht. Im Glas mit hellem Rubin betört der Rèserve Nase und Gaumen mit Aromenspiel von Erdbeere, roter Johannisbeere und Sauerkirsche. WEINGUT 0,75 l € 45,00 CLAUSS Das Weingut ist in Nack, im südbadischen Grenzgebiet am Hochrhein zwischen Schaffhausen und Zürich. Familie Clauß baut seit 1982 Wein auf rund 18 ha Rebflächen in bester Lage und stimmigen Terroirs an. Die Premium-Lagen sind Lehmböden mit Kalkgesteinen im Klettgau, aus denen die renommierten Urbanus® Burgunderweine und die feingliederigen Belemnit® Weine hervorgehen.Sämtliche Trauben werden ausschließlich in Handlese von erfahrenen Erntehelfern eingebracht. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 11
BADE N & BODE N S E E : WE INGUT AUFRICHT WEINGUT AUFRICHT Vater Josef gründete das Weingut, dessen Weinberge bis zum Bodensee hinunterreichen. Heute wird das Seegut von seinen beiden Söhnen Robert und Manfred geleitet. Auch die dritte Generation ist im Weinbau involviert und hilft bereits mit. Ein echter Familienbetrieb! Die Aufrichts bleiben bei heimischen Rebsorten, denn der Trend zu regionalen Sorten soll sich etablieren. „Wir müssen ein „önologisches Kauderwelsch“ vermeiden, indem sich beim Wein international alles angleicht. Vielmehr ist es zukunftsweisend, die unterschiedlichen Charakterstärken der Bodenseeweine zu betonen und zu changieren.“ 2019 „Ob dem See 470“ Scheurebe „Außergewöhnliche Weine eines – trocken, 12,0 % Vol. außergewöhnlichen Ortes“ Die Scheurebe wird in der höchsten Lage angebaut. Wunderbare Saftigkeit und Fruchtigkeit, dazu – ein wunderbar passendes Leitmotiv für aromatischer Geschmack nach tropischen Früchten das Weingut am Bodensee. wie Ananas und Mango. 0,75 l € 45,00 2019 Grüner Veltliner Liebkind 2017 Spätburgunder Sophia – trocken, 12,0 % Vol. – trocken, 13,4 % Vol. Angenehme Aromen, hervorragend ist die Elegante und finessenreiche Anklänge von intensive Nase und der Geschmack nach Citrus Schwarzkirsche und Kakao. Der Speisebegleiter und Frucht. Besticht durch seine Frische am zu dunklen Fleischgerichten und zum Käsebüffet. Gaumen. Ein samtiger Wein! 0,75 l € 46,50 0,75 l € 46,50 2019 Grauburgunder 1 Lilie 2017 Spätburgunder Bernadette – fruchtig-mild, 12,5 % Vol. – halbtrocken, 12,0 % Vol. Er zeichnet sich durch eine große Harmonie im Spätburgunder-Rotwein – der Schmeichler. Das Geschmacksbereich aus, bei gleichzeitig enormer Leben wäre zu hart, ohne einen solchen Wein! Bei Spannung und Straffheit. Schmeckt nach reifer ihm steht eine Kirschnote im Vordergrund und Williams-Birne und Honigmelone. nicht die Süße. Er zergeht samtig auf der Zunge. 0,75 l € 46,50 0,75 l € 46,50 12
FR ANKE N & MIT TE LRE IHN WEINANBAUGEBIETE F ranken & Mit telreihn FRANKEN Das fränkische Weinland begrenzen die Rhön im Norden, der Steigerwald im Osten, das Taubertal im Süden und der Spessart im Westen. 6.139 Hektar Rebland bepflanzen die fränkischen Winzer. Besonders der Silvaner gedeiht optimal auf den Muschelkalk- und Keuperböden und ist ein Aushängeschild fränkischer Weinmacherkunst. Feinaromatischer Müller-Thurgau, Frankens meistangebaute Rebsorte, wird von jungen Winzern modern ausgebaut und erlebt eine Renaissance. MITTELREIHN Der Mittelrhein wird das „Riesling-Paradies“ genannt. Das Gebiet ist das zweitkleinste Weinbaugebiet Deutschlands und erstreckt sich von der Nahemündung bei Bingen bis zum Siebengebirge bei Bonn. Schiefer- und Grauwackenböden beherrschen die Landschaft am Mittelrhein. Dadurch ergibt sich eine mineralische Note der Weine. Das Klima ist gemäßigt, es gibt nicht zu viel Hitze und kühle Luft kann durch steile Hänge schnell abgeleitet werden. Perfekt für Riesling, der hier fast 70 % der Rebfläche ausmacht! Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 13
FR ANKE N : WE INGUT HOR S T WEINGUT HORST SAUER Auf 18,5 Hektar werden hier Reben bewirtschaftet – für Weine, die internationale Beachtung finden. Unter der Hand von Spitzenwinzer Horst Sauer und Tochter Sandra reifen die Weine zu spektakulären Tropfen der Weltklasse! Streben nach dem perfekten Wein. Mit viel Aufmerksamkeit beobachtet Familie Sauer die Natur, jedes Jahr ist anders. „Jeder Wein hat nur einen Frühling, einen Sommer, einen Herbst und eine Zeit zum „SEHNSUCHT“ SILVANER Reifen. Sich dieser Tatsache bewusst zu werden, bedeutet, sich in Geduld zu EIN PERFEKTER üben. Denn nur, wer eine Vision hat, wird SPEISEBEGLEITER den Weg zum Ziel finden.“ Mit diesem > Weingut Horst Sauer, Escherndorf Gedanken macht sich die Familie Sauer, > trocken 2018, 13,5 % Vol. 2018 ausgezeichnet als „Winzer des Jahres“ im Gault Millau, an den Weinbau. Hinter dem Namen steckt die Sehnsucht© Michael Wilfling und damit auch das Bestreben von Horst Sauer, den perfekten Wein zu kreieren. Der teilweise im Holz ausgebaute Sehnsucht Silvaner verfügt über dichte Aromen und beglückt die Knospen auf der Zunge mit viel Geschmack. 0,75 l € 48,50 RIESLING GG ESCHENDORFER LUMP SILVANER S ESCHERNDORFER LUMP GROSSES RIESLING AROMABOMBE GEWÄCHS AUS FRANKEN > Weingut Horst Sauer, Escherndorf > Weingut Horst Sauer, Escherndorf > trocken 2017, 13,5 % Vol. > trocken 2019, 13,5 % Vol. Nur reife, gesunde Trauben können ein Aromen nach Mandarine, Weiße Großes Gewächs werden. Die Trauben Johannisbeere, Minze, schwarzer werden sehr schonend gepresst. Pfeffer, Kalkstein. Knackige Der Saft wird durch natürliche Frische am Gaumen, kompakt und Sedimentation geklärt und mit extraktgetragen, mit pfeilgerader wilden Hefen, also ohne Zusatz von Säure, ganz trocken, geschliffen, Reinzuchthefen vergoren. Ein langes pointiert mineralisch, ein packender Hefelager bis Ende Juli gibt dem Wein Bau, der auf lange Sicht angelegt ist. Tiefe und Komplexität. 0,75 l € 61,90 0,75 l € 43,50 14
MIT TE LRE IHN : JOS TE N & KLE IN SAU VIGNON BL ANC GL ANZ S TÜCK SCHIEFER RIESLING EINE WAHRE TYPISCHER GLANZLEISTUNG RIESLING > Weingut Josten & Klein, Ahr > Weingut Josten & Klein, Ahr > Sauvignon Blanc trocken 2016, 13,5 % Vol. > Riesling trocken 2018, 13,0 % Vol. Aromen von Toastbrot, Holz, Die Nase erinnert direkt an nassen gelbfruchtig. Am Gaumen zuerst Schiefer nach einem Sommerregen. ausgesprochen weich, im weiteren Dann zeigen sich ätherische Noten Gaumenverlauf zeigt sich ein straffes, sowie reife Citrusfrucht, gepaart mit leicht grünliches Gegengewicht. Ein feinem Blutorangenaroma und pinker Monat Gärung sowie 9-monatiger Grapefruit. Ausbau im Barrique. 0,75 l € 50,50 0,75 l € 38,00 SCHIEFER GR AUBURGUNDER WIE AUS DEM LEHRBUCH > Weingut Josten & Klein, Ahr > Grauburgunder trocken 2017, 12 % Vol. Ein Grauburgunder, der animiert und Freude bereitet! Zunächst in der Nase geprägt von floralen Noten wie weiße Rose und Lindenblüte, dann etwas frische Haselnuss, bevor sich der unverkennbarer Grauburgunderduft WEINGUT JOSTEN & zeigt. 0,75 l € 38,00 KLEIN 2011 gründeten Mark Josten (Weinbautechniker) und Torsten Klein (Diplom-Önologe) das Weingut Josten & Klein, um die beiden Weinanbaugebiete Ahr und Mittelrhein in einem Weingut zu verbinden und ihren hohen Qualitätsansprüchen entsprechende Weine zu erzeugen. Langjährige Erfahrung und Kenntnisse ermöglichten den beiden sehr schnell einen großen Aufstieg in der Weinszene. 2014 wurden sie zum Newcomer des Jahres im Falstaff Magazin gekürt. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 15
MOS E L WEINANBAUGEBIET Mosel Das Weinbaugebiet fasst Weinberge entlang der Mosel, aber auch der Saar und der Ruwer, zusammen. Mit über 5.000 Hektar Steillagenflächen bildet die Region das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt. Die steilste Hangneigung hat der Bremmer Calmont mit 68°. Die Böden bestehen in der Weinregion Mosel aus Schiefer (Saar, Ruwer, Mittel- und Untermosel) und Muschelkalk (Obermosel). 91 % der Lagen sind mit weißen Rebsorten bestockt. Vor allem Riesling ist beliebt! Doch was viele nicht wissen – auch die Rotweine der Region sind einfach klasse! 16
MOS E L : WE INGUT VAN VOL XE M WEINGUT AXEL PAULY Der Weinbaubetrieb an den Steilhängen der Mosel wurde von seinem Großvater gegründet. In dritter Generation zaubert Axel Pauly nun tolle Weine ins Glas! Axel Pauly hat im Laufe seiner Ausbildung in verschiedenen Weinbaugebieten Eindrücke gesammelt, u.a. in der Pfalz, Rheingau, Chablis (Burgund), Neuseeland und Kalifornien. Diese lässt er in seine Arbeit einfließen. Immer mehr prägt seine Handschrift die Weine. Auch der Rest der Familie hilft beim Prozess der Weinherstellung vom Weinberg bis zur Flasche mit. Das Weingut umfasst 9 Hektar Weinanbaufläche und es wird überwiegend Riesling hergestellt. Die Reben werden zum Großteil auf Verwitterungsschiefer in der Steillage „Lieser Niederberg Helden“ angebaut. Die Weine vom Weingut Pauly sind bekannt für ihren bekömmlichen, niedrigen Alkoholgehalt. 2019 Riesling „Paula“ 2019 Rosé – feinherb, 11,0 % Vol. – trocken, 11,5 % Vol. Der halbtrockene Wein leuchtet hellgelb mit Erfrischender Terassenrosé. grünlichen Reflexen. Ein feinfruchtiger Riesling 0,75 l € 33,00 mit Apfel und Zitrusnoten und mineralischem Ton. 2018 Riesling „Helden“ 0,75 l € 28,00 – trocken, 12,5 % Vol. Bereits das elegante Bouquet, das von gelben 2019 Riesling Tres Naris Früchten wie Aprikose, Mandarine und Quitte – trocken, 12,0 % Vol. geprägt ist, lässt den Trinkfluss des Rieslings Mineralisch und fruchtiger Mosel Riesling. erahnen. Am Gaumen setzt sich der Eindruck 0,75 l € 33,00 gelber Früchte fort, eindrucksvoll unterlegt von Schiefermineralität. Zug und Druck des 2018 Weißburgunder Steillagen-Rieslings beeindrucken ebenso wie – trocken, 13,0 % Vol. seine gehaltvolle Struktur. Eleganter Weißburgunder von der Mosel mit 0,75 l € 40,50 Anklängen reifer Birnen. Cremige Noten, dennoch mineralisch und frisch. 2015 White Lable Riesling - Orangewine 0,75 l € 33,00 – trocken, 12,5 % Vol. Unfiltrierter und maischevergorener Riesling. Der 2015er Bastard wurde ohne jegliche Technik von Hand erzeugt. 0,75 l € 50,50 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 17
MOS E L : WE INGUT VAN VOL XE M WEINGUT VAN VOLXEM Steillagenweinbau ist Handarbeit – eine Manufaktur im klassischen Sinne mit der Überzeugung, dass die Faszination der Weine nur so entstehen kann. Die Geschichte des Weinguts Van Volxem lässt sich Jahrhunderte zurückverfolgen. Nachdem das Weingut vier Generationen von der Familie Van Volxem bewirtschaftet wurde, übernahm es im Jahr 2000 Roman Niedwodniczanski. Gemeinsam mit Gutsdirektor Dominik Völk und dem 1 9 0 0 RIESLING SEK T BRUT Team wird das Ziel eines international führenden Weißweingutes angestrebt. RIESLING SEKT MIT Fast ausschließlich werden Rieslingreben HOLZNUANCEN angebaut. Das Weingut umfasst 85 Hek- > Weingut Van Volxem, Mosel tar Weinreben, welche auf bester Schiefer- > Riesling Sekt Brut 2017, 12,0 % Vol. Steillage angebaut sind. Ein Sekt Brut mit besonders feiner Per- lage, harmonischer Frucht und ausge- prägt erfrischendem Finale. Der 1900 Sekt vom Spitzenweingut und VDP- Mitglied Van Volxem kann sich sehen lassen. Immer wieder wird er von den Fachleuten in den höchsten Tönen ge- lobt. 0,75 l € 61,00 RIESLING GOLDBERG GG SCHIEFER RIESLING GROSSES GEWÄCHS VOM SCHIEFER VON DER MOSEL GEPRÄGT > Weingut Van Volxem, Mosel > Weingut Van Volxem, Mosel > Riesling trocken 2019, 12,0 % Vol. > Riesling trocken 2019, 12,0 % Vol. Feingliedriger und zarter Wein. In der Der Weißwein zeichnet sich durch eine Nase grüne Aromen, intensive Kräuter- reife Säure aus. Am Gaumen entwickeln noten, dazu Kiwi. Ein Hauch von Minze sich Aromen von Quitte, Marille und und Limette, eine dezente und fragi- Edel-Pflaume. In seiner Textur erinnert le Nase. Am Gaumen dann sehr drah- der Schiefer Riesling an einen reifen tig und schlank, leicht zitronige Säure, Sauvignon Blanc. dazu kommt etwas Stachelbeere und Waldmeister. Sehr zart und leicht am Gaumen. 0,75 l € 61,90 0,75 l € 39,50 18
MOS E L : WE INGUT VAN VOL XE M SA AR RIESLING WEISSBURGUNDER WINDVO G T FRUCHT, SÄURE UND BARRIQUE MINERALITÄT GEREIFT > Weingut Van Volxem, Mosel > Weingut Van Volxem, Mosel > Riesling trocken 2017, 12,0 % Vol. > Weißburgunder trocken 2018, 12,5 % Vol. Im Saar Riesling sind Säure, Frucht Die Reben des Windvogts sind von und Mineralität wunderschön exzellenter genetischer Qualität, da verbunden. Intern wird er als Grand Cru ausschließlich beste selection massale. bezeuchnet. Ein harmonischer Wein, Die extrem reifen, hoch aromatischen der Leichtigkeit, Tiefe und Kraft perfekt Trauben wurden sehr spät gelesen, verbindet. Zum Ende entrappt, eingemaischt und der kommen exotische Früchte wie Most „Windvogt“ Weissburgunder Papaya, Mango und Ananas zum unbehandelt anschließend in Vorschein. französischen Fässern von Taransaud spontan vergoren. 0,75 l € 43,50 0,75 l € 58,00 WEISSBURGUNDER EIN IDEALER SPEISENBEGLEITER > Weingut Van Volxem, Mosel Großer Deutscher Wein gehört > Weißburgunder trocken 2019, 12,5 % Vol. zu großen Gerichten! Ein vollmundiger, seidiger Wein, der am Gaumen eine Vielfalt von Wir empfehlen die Aromen reifer, exotischer Früchte, spontanvergorenen Weine animierender Frühlingsblüten und vom Weingut Van Volxem feinster Edelholznoten entfaltet. Der speziell zu cremigen Weißburgunder besitzt eine moderate Nudelgerichten. Säure, wodurch er zum idealen Begleiter von Speisen wird. 0,75 l € 43,50 Hier pass ich hin. ERINNERUNGEN, DIE BLEIBEN. WWW.LERCH-GENUSS.DE Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 19
NAHE : WE INGUT K . H . SCHNE IDE R & SOHN WEINGUT K.H. SCHNEIDER & SOHN Als echter Familienbetrieb wird das Weingut von drei Generationen mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft bewirtschaftet. Vor allem Riesling, aber auch Grauburgunder, Spätburgunder, Sauvignon Blanc und exotischere Sorten werden hier in Bad Sobernheim an der Nahe angepflanzt und verarbeitet. GR AUBURGUNDER Das Weingut vereint Traditionen mit Experimentierfreude und Kreativität. Auch GRAUBURGUNDER Kritiker wie Gault Millau und Eichelmann MIT TYPISCHER FRUCHT sind sich einig: Mit ihren stimmigen, immer > Weingut K.H. Schneider & Sohn, Nahe wieder gelungenen Kollektionen sind die > Grauburgunder trocken 2018, 13,0 % Vol. Schneiders ohne Frage im Aufwärtstrend! Die typische Burgunderfrucht zeigt sich in diesem kraftvoll-eleganten Grauburgunder. Den mineralischen Boden kann man förmlich schmecken! Ein schön cremig-schmelziger Nachhall rundet den Genuss ab. 0,75 l € 34,00 RIESLING ROTER TON SCHIEFER SOBERNHEIM SAUVIGNON BL ANC SPIELT IN DER UNVERWECHSELBARE ERSTEN LIGA MIT! MINERALITÄT > Weingut K.H. Schneider & Sohn, Nahe > Weingut K.H. Schneider & Sohn, Nahe > Riesling trocken 2017, 12,0 % Vol. > Sauvignon Blanc trocken 2016, 12,5 % Vol. Der Sobernheimer Riesling „Roter Der Sobernheim Sauvignon Blanc Tonschiefer“ präsentiert sich als saftiger ist auf kargem Fels gewachsen und und mineralischer Riesling, geprägt beeindruckt vor allem mit seiner durch das karge Gestein, auf dem die knackigen, unverwechselbaren Reben wachsen. Mineralität. Als Fruchtkomponenten sind Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren zu erkennen. Rassig, frisch und kristallklar im Abgang! 0,75 l € 40,50 0,75 l € 40,50 20
PFAL Z WEINANBAUGEBIET Pfalz Das Weinbaugebiet Pfalz liegt innerhalb der gleichnamigen Region in Rheinland-Pfalz. Es ist nach Rheinhessen das zweitgrößte Gebiet in Deutschland. In der Süd- und Vorderpfalz sind die meisten Winzer und Weingärten angesiedelt. Vor allem diese Gebiete profitieren von einer sehr geschützten Lage, wo wenig Regen fällt und die Durchschnittstemperatur im Sommer bei 20°C liegt. Nach einem Zeitraum, in welchem stark auf Massenproduktion gesetzt wurde, wird seit einigen Jahrzehnten der Qualitätsweinbau forciert. Aus der Pfalz stammen eine Vielzahl deutscher Spitzenwinzer. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 21
PFAL Z : WE INGUT ME T ZGE R WEINGUT METZGER Auf 35 Hektar Rebfläche baut die Familie Metzger schon seit Generationen Wein an. Uli Metzger ist seit 1987 im elterlichen Betrieb tätig, seitdem wurde ständig modernisiert. Die Anbaufläche wuchs von sieben auf mittlerweile 35 Hektar an und es wurde auf den Anbau von klassischen Rebsorten umgestellt. 2010 übernahm Winzermeister Uli Metzger den Betrieb ganz. Auf seinen Weinetiketten geht es tierisch zu: Die Weine sind wie Fleisch beim Metzger klassifiziert. Die Flanke steht für Gutsweine, das Pastorenstück für PINOT NOIR ARTHOS die mittlere Qualität und das Filet für die Top-Qualität! EIN GANZ GROSSER PINOT! > Weingut Metzger, Pfalz > Spätburgunder trocken 2018, 14,0 % Vol. Einer der Spitzenweine Metzgers. Im Glas intensiv rote Farbe mit lila Reflexen. Der Rotwein offenbart einen Duft von vielen verschiedenen Beeren und Gewürzen sowie zarten Röstaromen, am Gaumen Noten von Sauerkirsche und Zedernholz. Perfekt ausbalanciertes Tanningerüst, feine Säure. 0,75 l € 77,50 CHARDONNAY KLEINER SCHWARZER CREMIG GUTER TIEFDUNKLE EINSTEIGER CHARDONNAY FRUCHTIGKEIT > Weingut Metzger, Pfalz > Weingut Metzger, Pfalz > Chardonnay trocken 2019, 12,5 % Vol. > Cuvée Rot trocken 2018, 14,0 % Vol. Ein schöner klarer Weißwein, gepaart Dieser Rotwein ist eine echte mit ansprechender Mineralität. Der Offenbarung! Dunkelrote Waldfrüchte Chardonnay vom Weingut Metzger im Bouquet, die mit einem leichten ist lebhaft, mit milder Säurestruktur. Minzeton unterlegt sind. Ein Hauch Genießen Sie den Chardonnay zu Fisch. von weißem Pfeffer und Rosmarin entwickelt sich bei Kontakt mit Luft. Knochentrocken und leichtfüßig, aber kein Leichtgewicht. 0,75 l € 34,00 0,75 l € 36,00 22
PFAL Z : WE INGUT VON WINNING WEISSER DEIDESHEIMER MÄUSHÖHLE RIESLING RUNDER BETÖRENDER WEISSWEIN WEISSWEIN > Weingut Metzger, Pfalz > Weingut von Winning, Pfalz > Cuvée Weiß trocken 2019, 13,0 % Vol. > Riesling trocken 2019, 12,0 % Vol. Weißburgunder und Chardonnay – Haarscharf vom Niveau der Großen das macht Lust auf mehr! Eine tolle Gewächse entfernt! Durch sensiblen Weißweincuvée aus der Pfalz, schön Ausbau im Holz ist der Weißwein rund, mit Erinnerung an Haselnuss frisch und cremig an Nase und und Birne. Perfekt zu einem Kotelett Gaumen. Gelbe süße Zitrusaromen, vom Schwäbischen Landschwein, und sonnenverwöhnter reifer schön rosa gebraten. Weinbergpfirsich. Im Nachhall feine Kräuterwürze. 0,75 l € 36,00 0,75 l € 37,00 SAUVIGNON BL ANC II ZARTER SAUVIGNON > Weingut von Winning, Pfalz > Sauvignon Blanc trocken 2019, 12,0 % Vol. Der Weißwein aus verschiedenen Lagen um Deidesheim offenbart saftige Stachelbeere, Limette und Kräuter. Grasig, mit eleganten Fruchtnoten. WEINGUT VON 0,75 l € 39,50 WINNING Seit der Gründung des Weinguts 1849 reifen Spitzenweine aus einzigartigen Weinbergen in Ruppertsberg, Deidesheim und Forst in historischen Kellern. Das Weingut von Winning ist eines der größten Weingüter der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim im deutschen Weinbaugebiet Pfalz. Es produziert auf rund 64 Hektar Rebfläche überwiegend Rieslinge. Gründer und erster Besitzer des Weinguts war der Koblenzer Friedrich Deinhard (1812–1871). Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 23
PFAL Z : WE INGUT KNIPS E R WEINGUT KNIPSER Einfach TOP: Die Kritiker vom Gault Millau zählen die Pfälzer Knipser mit der Höchstbewertung von 5 Trauben sogar zur Weltspitze! Das Besondere am Knipser-Wein ist die beständig hohe Qualität: Ob rot oder weiß, unter der Leitung von Volker, Werner und Stephan Knipser entstehen kontinuierlich großartige Weine. Das familiengeführte Unternehmen befindet sich in Laumersheim in der SAUVIGNON BL ANC Pfalz. 1948 begann Heinz Knipser mit der Flaschenabfüllung und vermarktete seine ERFRISCHENDER Weine an Privatkunden und Gastronomie. SAUVIGNON! 1980 begannen die heutigen Winzer Volker > Weingut Knipser, Pfalz und Werner Knipser mit dem Ausbau im > trocken 2020, 12,0 % Vol. Barrique und erhöhten den Rotweinanteil Der Sauvignon Blanc ist eine Cuvée im Weingut. Die Reben wachsen auf aus verschiedenen Weinbergen auf Kalkstein sowie Sand- und Kiesböden. Kalkgestein und alluvialen Böden. In der Nase fruchtig-kühle Stachelbeere und weiße Johannisbeere, auf der Zunge intensive Johannisbeere. 0,75 l € 37,00 RIESLING MANDELPFAD GG SPÄTBURGUNDER KIRSCHGARTEN GG KOMPLEXER GROSSER DEUTSCHER RIESLING SPITZENROTWEIN > Weingut Knipser, Pfalz > Weingut Knipser, Pfalz > trocken 2018, 13,0 % Vol. > trocken 2016, 13,5 % Vol. Helles gelbgrün. In der Nase Das Aroma des Großen Gewäches offenbart das Große Gewächs eine erinnert an Pflaume, Holunder und zarte Kräuterwürze, duftet fein nach Kirschkompott. Röstaromen mit Mandarinenzesten und gelbem einer frischen fruchtigen Note. Die Steinobst. Schön mineralisch. Am enthaltenen Tannine bringen zusätzlich Gaumen wieder Kräuter, etwas die Nuancen Nuss und Mokka zum Extrasüße und eine wunderbare Vorschein. Lecker zu Rehrücken mit Komplexität. Rotkraut. 0,75 l € 61,90 0,75 l € 77,50 24
PFAL Z : WE INGUT KNIPS E R S YR AH GEWÜRZ TR AMINER & RIESLING VOLLMUNDIGER EIN VERSPIELTES SYRAH CUVÉE > Weingut Knipser, Pfalz > Weingut Knipser, Pfalz > trocken 2014, 13,0 % Vol. > trocken 2020, 13,5 % Vol. Fruchtige und würzige Kraft sind in Dem hochreifen Gewürztraminer fehlt Eleganz und Finesse eingebettet: oftmals die Säure, die ihm der Riesling Ein Syrah mit einem eigenständigen, in der Cuvée verleiht. Aromatisch aber aber reichhaltigen Aromaprofil. Ein oft ein reinrassiger Gewürztraminer enorm kraftvoller und nachhaltiger mit ausgeprägtem Litschi- und Rotwein aus dem Barrique, der mit Rosenblütenaroma. Kräuterwürze und kraftvoller Tiefe beeindruckt. 0,75 l € 80,00 0,75 l € 40,50 CUVÉE GAUDENZ CUVÉE X TRINKFREUDIGER DEUTSCHER CABERNET ROTWEIN AUF SPITZENNIVEAU > Weingut Knipser, Pfalz > Weingut Knipser, Pfalz > trocken 2015, 13,5 % Vol. > trocken 2015, 13,5 % Vol. Cabernet, Dornfelder und Portugieser Die Bordeaux-Cuvée aus der Pfalz vereinen sich hier zu einer besitzt Aromen von Tabak, Kaffee, harmonischen Cuvée, die zum Trinken Cassis und ist dezent würzig. Der einlädt. Ausgebaut in gebrauchten Rotwein wirkt sehr elegant und Barriquefässern überzeugt dieser Wein harmonisch. So stimmt auch der mit deutlichen Noten von Cassis und Tanningehalt im Gesamtbild. anderen roten Früchten. 0,75 l € 40,50 0,75 l € 77,50 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 25
PFAL Z : WE INGUT E MIL BAUE R & SÖHNE CUVÉE „ISABELL“ BUNDSCHUH CHARDONNAY FRUCHTIGES GERADLIENIGER ROTWEINCUVÉE CHARDONNAY > Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > trocken 2018, 13,0 % Vol. > trocken 2019, 12,5 % Vol. Diese Cuvée wurde speziell für die Der Emil Bauer & Söhne Bundschuh Häuser der Familie Lerch kreiert – Sauvignon Blanc ist ein schöner genau unser Geschmack! Ein Rotwein Gutswein für echte Genießer. Hell aus nationalen und internationalen leuchtend legt er sich ins Glas und Rebsorten: Frühburgunder, versprüht typische, grüne Sauvignon- Schwarzriesling, Cabernet Sauvignon, Aromen. Ein Hauch von frischen Merlot und Dunkelfelder. Ein Stachelbeeren und etwas Paprika wunderbarer Speisenbegleiter! liegt in der Luft, wenn Sie das Glas schwenken. 0,75 l € 29,90 0,75 l € 38,00 RIESLING „NO SEX“ SAUVIGNON BLANC „ASSHOLE“ FRUCHTIGER VOLLREIFER RIESLING SAUVIGNON BLANC > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > trocken 2019, 13,5 % Vol. > trocken 2019, 13,0 % Vol. Der feinfruchtige Riesling überzeugt mit Ein Sauvignon Blanc mit leicht holziger einer markanten Säure und zeigt sich Note sowie einer ausgewogenen im Glas blassgelb, grünlich. Im Aroma Kombination aus belebender Säure dominieren Pfirsich, Melone und Apfel. und feinfruchtigen Aromen nach Probieren Sie den Riesling zu Geflügel. Stachel-, Johannisbeeren und etwas Limette. Der Wein passt perfekt zu gebeiztem Lachs, Sushi oder Fisch vom Grill. 0,75 l € 41,00 0,75 l € 39,00 26
PFAL Z : WE INGUT E MIL BAUE R & SÖHNE WEINGUT EMIL BAUER & SÖHNE Unser roter Hauswein „Isabell“ stammt von diesem Weingut in der Pfalz. Diese Cuvée wurde ganz nach dem Gästegeschmack kreiert und ist nur bei uns im Sortiment erhältllich! Das Weingut aus Nußdorf in der Südpfalz wird in der 5. Generation von der Familie Bauer bewirtschaftet. Seit einigen Jahren sind die Brüder – der eine Marketingexperte, der andere Önologe – MERLOT „THE ANSWER“ am Werk und haben 29 Hektar Rebfläche für sich. ELEGANZ IM GLAS > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > trocken 2018, 13,5 % Vol. Intensive Fruchtaromen und schön eingebundene Tannine machen diesen Merlot zum perfekten Speisenbegleiter. 0,75 l € 40,50 NUSSDORF VIOGNIER SAUVIGNON BLANC „INSOMNIA“ PERFEKTER HOLZBETONTER SPARGELWEIN SAUVIGNON > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > Weingut Emil Bauer & Söhne , Pfalz > trocken 2018, 13,0 % Vol. > trocken 2019, 12,5 % Vol. Dieser Wein ist ein echter Verführer, Der im Holz ausgebaute Weißwein ist der unbedingt Lust auf ein zweites intensiv fruchtig und erinnert an reife Glas macht. Der perfekte Begleiter zur Stachelbeere und saftige Limette. Auf leichten Frühlings- und Sommerküche der Zunge die typischen exotischen mit frischen Salaten, Fisch und Geflügel Aromen und grüne Noten von frisch vom Grill. geschnittenem Gras. 0,75 l € 38,00 0,75 l € 56,50 Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 27
PFAL Z : WE INGUT K ARL PFAFFMANN WEINGUT KARL PFAFFMANN Von diesem schönen Weingut aus der Pfalz stammen gleich drei unser Hausweine. Seit über 30 Jahren befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Das Erfolgsrezept des Familienweinguts sind lebendige, fruchtig-frische Weißweine sowie nachhaltige und ausgewogene Rotweine. „JULIA“ RIESLING „MARIE“ GRAUBURGUNDER KLAR & LEICHT SPRITZIG & FRISCH FEINSAFTIG > Weingut Pfaffmann, Pfalz > Weingut Pfaffmann, Pfalz > trocken 2019, 12,5 % Vol. > trocken 2019, 12,5 % Vol. Kühle Nase mit Aromen von Kühle, nussige Kräuternase mit Aprikoseneiscreme, Kräutern und weichen, gelben Kernobstaromen. Kernobst. Klar und feinsaftig, lebendig, Klare Feinsaftigkeit, getragen von frisch und leicht spritzig, fester Birne, Apfel, etwas Stachelbeere und Körper, sehr direkt mit mineralischer Quitte. Schöne Länge. Spannung. Frischer grüner Apfel, Zitrusfrucht und leicht salzige Mineralität, gute Balance. 0,75 l € 29,90 0,75 l € 28,00 „THERESA“ SAUVIGNON BLANC RED VINEYARD ROTWEINCUVÉE FRISCH & KRÄFTIGER FRUCHTIG ROTWEINCUVÉE > Weingut Pfaffmann, Pfalz > Weingut Pfaffmann, Pfalz > trocken 2019, 12,5 % Vol. > trocken 2017, 13,5 % Vol. Unsere Theresa zeigt Aromen von Merlot, Dunkelfelder und Pinot Litschi, Stachelbeere, Pfirsich und Madeleine ergeben einen einzigartigen Holunderblüten. Untermalt werden die Rotwein. Der Wein ist komplex und Früchte von Kräutern und einem Hauch dicht und passt perfekt zu kräftigen, Paprika. Am Gaumen frisch, füllig und mit gehaltvollen Gerichten. schöner Frucht. Feinwürzig, aromatisch mit langem Nachhall. 0,75 l € 29,90 0,75 l € 33,00 28
RHE INHE S S E N & RHE INGAU WEINANBAUGEBIETE Rheinhessen & Rheingau REIHNHESSEN Das größte deutsche Weinbaugebiet – wo die ganze Region dem Wein verschrieben ist. Von den 136 Gemeinden in Rheinhessen betreiben nur fünf keinen Weinbau. Überwiegend wird Weißwein angebaut, um Ingelheim und Wonnegau jedoch auch verstärkt Rotwein. Auch in Rheinhessen ist Riesling der Favorit. Dazu kommen Silvaner, Weiß- und Grauburgunder und Scheurebe. RHEINGAU Das Rheingau steht für Riesling. Von den ca. 3.000 Hektar Rebfläche sind 80 % mit dieser Rebsorte bestückt. Der nur wenige Kilometer breite Streifen wird im Norden vom Taunuskamm und im Süden vom Rhein begrenzt. Die Taunushöhen schützen vor kalten Wintereinflüssen. Der Rhein wirkt als Sonnenreflektor und zusätzlicher Wärmespeicher. Zahlreiche namhafte Weingüter bewirtschaften hier ihre Weinberge. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 29
RHE INHE S S E N : WE INGUT THÖRLE WEINGUT THÖRLE Die Weine stehen unter anderem im Bundespräsidialamt auf der Karte – und auch die Queen kam schon in den Genuss! Die Brüder Johannes und Christoph Thörle gelten als wahre „Stars“ in der Rheinhessischen Weinszene. Im jahre 2006 haben die beiden das Weingut der Eltern übernommen. In Saulheim liegt das Weingut, in dem vor allem trockene Weine ausgebaut werden. Der Fokus liegt dabei auf sehr hoher Qualität und eine klare Linie, die den Charakter des Weinbergs zeigt. CUVÉE ROSÉ HARMONIE VON SÜSSE UND SÄURE > Weingut Thörle, Rheinhessen > Cuvée Rosé trocken 2019, 12,0 % Vol. In der Nase sehr fruchtig-hefig, gepaart mit Aromen von Erdbeeren und frischen Waldbeeren. Am Gaumen sehr saftig und frisch mit ausgeprägter Frucht und perfekt abgestimmter Süße/Säure-Harmonie. 0,75 l € 33,00 SAULHEIMER RIESLING K ALK S TEIN GR AUBURGUNDER FRUCHT, WÜRZE & TYPISCH EIN HAUCH SALZ DEUTSCHER! > Weingut Thörle, Rheinhessen > Weingut Thörle, Rheinhessen > Riesling trocken 2017, 12,5 % Vol. > Grauburgunder trocken 2019, 12,5 % Vol. In der Nase offenbart der Ortswein In der Nase Aromen von gelben und Aromen von reifen Aprikosen und exotischen Früchten. Am Gaumen gelben Pfirsichen. Am Gaumen ein weiche und cremige Statur, feine Hauch von Kräutrigkeit und cremiger Burgunderwürze mit langem Abgang. Würze, untermalt von vielen salzigen Komponenten vom Kalksteinboden. Tolle Kombination von Frucht und Boden! 0,75 l € 40,50 0,75 l € 43,50 30
RHE INHE S S E N : WE INGUT KUHN & KNOBLOCH WEINGUT PE TER JAKOB KÜHN WEINGUT KNOBLOCH RIESLING QUARZIT DORNFELDER „ AMELIE“ WUNDERBAR FRUCHTIG, ELEGANT! MILDER ROTWEIN! > Weingut Peter Jakob Kühn, Rheingau > Weingut Knobloch, Rheinhessen > Riesling trocken 2018, 12,0 % Vol. > Dornfelder halbtrocken 2016, 11,5 % Vol. Der Quarzit ist kraftvoll, dicht und Unser Hauswein! Ein füllig- spiegelt mit seiner ausgeprägt aromatischer Rotwein mit satten, mineralischen Struktur den Boden verführerischen Fruchtaromen. Das wider, auf dem er gewachsen ist. Ein rote Pendant zum milden Müller- animierender und vielschichtiger Wein Thurgau! Einfach probieren. und hervorragender Begleiter für kurzgebratenes Fleisch. 0,75 l € 49,50 0,75 l € 29,90 SAULHEIMER SPÄTBURGUNDER K ALK S TEIN SPÄTBURGUNDER IM BORDEAUX-STIL > Weingut Thörle, Rheinhessen > trocken 2015, 13,0 % Vol. Säurebetonter Spätburgunder aus Rheinhessen welcher mit tollen Kirsch und Erdbeeraromen überzeugt 0,75 l € 49,50 Hier pass ich hin. WWW.LERCH-GENUSS.DE ERINNERUNGEN, DIE BLEIBEN. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 31
RHE INHE S S E N : WE INGUT KÜN S TLE R WEINGUT KÜNSTLER Für die extraktreichen, kraftvollen und lebendigen Riesling-Weine aus allerbesten Weinbergslagen ist das Familienweingut bekannt. Die Weine überzeugen mit konstanter Qualität und werden regelmäßig hoch prämiert. 1965 gründete Franz Künstler in Hochheim am Main das Weingut, 1992 übernahm es Sohn Günther mit Frau Monika und seinem jungen motivierten Team und führte auf 45 Hektar Anbaufläche die strenge Qualitätsphilosophie des Vaters fort. RIESLING KOS THEIM WEISS ERD GG TIEFE UND MINERALITÄT > Weingut Künstler, Rheingau > Riesling trocken 2018, 12,5 % Vol. Von allem nur das Beste! Und das gilt auch für diesen Ausnahmewein von einer „Großen Lage“. Das Große Gewächs ist vom Kalkmergel der Lage geprägt. Trotz seiner enormen Mineralität ist er weich, sanft und harmonisch mit Fruchtaromen und voluminösem Körper. 0,75 l € 61,90 HO CHHEIMER HÖLLE RIESLING K ABINE T T ALVARINHO HÖLLE-TYPISCHE EIN SÄUREBETONTER KRAFT UND FÜLLE LIEBHABERWEIN! > Weingut Künstler, Rheingau > Weingut Künstler, Rheingau > Riesling trocken 2017, 12,5 % Vol. > Alvarinho trocken 2018, 12,5 % Vol. Wird auch als die „kleine Schwester Im Duft attraktiv nach reifen der Großen Gewächse“ bezeichnet. Gelbfrüchten und frischen Kräutern. Hölle-typische Kraft und Fülle. Durch Begeisternde saftige Frucht und feine den steilen Hang werden die Trauben herbe Kräuternoten machen diesen von der Sonne verwöhnt und sehr reif. Wein zu einem echten Rheingauer mit Dadurch wird der Weißwein kräftig Mineralität und Finesse. und nachhaltig. Er zeigt eine klare Für Liebhaber des Rheingaus und Struktur mit der spanischen und portugiesischen eleganter Säure. Alvarinhos. 0,75 l € 46,50 0,75 l € 51,50 32
WÜRT TE MBE RG WEINANBAUGEBIET Würt temberg Die Weinbauregion Württemberg besitzt einen sehr hohen Rotweinanteil und ist mit 11.343 Hektar Ertragsrebfläche das fünftgrößte deutsche Weinbaugebiet. Besonders bekannt ist Württemberg für hellrote süffige Trollinger oder tiefschwarze kräftige Lemberger. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 33
WÜRT TE MBE RG : WE INGUT E SCHE R WEINGUT ESCHER Das Württemberger Weingut aus Schwaikheim stellt nicht nur unseren sehr beliebten Rosé-Hauswein her – auch die anderen Weine können sich sehen lassen. Ein TOP Weingut in der Region! Die Familie Escher entdeckte bereits in der sechziger Jahren ihre Begeisterung zum Wein. Meta und Otto Escher legeten mit 900 Rebstöcken im Korb den Grundstein für den heutigen Erfolg des Familienunternehmens. Heute ist sofort zu erkennen, dass mit Christian Escher ein ambitionierter Winzer am Werk ist, der genau weiß, was er anstrebt und wie er es erreicht. Mit Markus Escher enstand 2019 eine ganz neue und exklusive Kooperation: Unser Paulchen‘s Dry Gin. Der erste regionale Gin aus den Remstäler Weinbergen. Paulchen‘s DRY GIN Unser Hausgin - benannt nach unserem jüngsten Familienmitglied Fichtennadeln, Wacholder, Rosenblüten, Clementinen, Zitronen, Orangen. Brenner und Abfüller: Weingut Escher 2018 Lemberger Bergkeuper ** – trocken, 13,0 % Vol. Sortentypische Art mit ausgesprochen fruchti- gen Beerenaromen und einem sanften, leicht würzigen Abgang. 0,75 l € 33,00 2018 Trollinger Alte Reben Bergkeuper** 2019 Sauvignon Blanc Bergkeuper – trocken, 12,5 % Vol. – trocken, 13,5 % Vol. Von über 40 Jahre alten Rebstöcken vom steils- Präzise rebsortenbetonter Sauvignon Blanc aus ten Weinberg des Weinguts Escher. Ein saftiger Württemberg - ein Genuss. Rotwein mit angenehmen Fruchtaromen. Der 0,75 l € 46,50 Wein reift im 500 Liter großen Holzfass. 0,75 l € 33,00 2018 „Le Rosé“ Muskattrollinger – halbtrocken, 11,5 % Vol. 2017 Meisterwerk Goldréserve*** Feinfruchtige Aromen prägen diesen Rosé, – trocken, 17,0 % Vol. untermalt von angenehmer Säurestruktur und Das Aushägeschild des Weingutes – vollmundig einem Hauch Restsüße. und sowohl solo als auch als Essensbegleiter ein 0,75 l € 29,90 wahrer Rotweingenuss! 0,75 l € 46,50 34
WÜRT TE MBE RG : WE INGUT SCHNAITMANN 2018 Sauvignon Blanc Steinwiege – trocken, 13,0 % Vol. Mit seiner funkelnden und goldgelben Farbe rieselt der Schnaitmann „Steinwiege“ Sauvignon Blanc trocken in Ihr Glas. Bereits in der Nase verströmen himmlische Düfte von exotischen Früchten. Auch feinste Nuancen von reifen Paprikas und Limetten tümmeln sich in der Nase. 0,75 l € 40,50 2018 Grau-Weiss*** – trocken, 12,5 % Vol. Cuvée aus Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay verbinden sich zu einem extraktreichen Wein. Zu 40 % im Barrique ausgebaut. Duft nach üppigen Früchten: Pfirsich, Quitte und Orange. Cremiger Abgang. 0,75 l € 46,50 2016 Simonroth Lemberger – trocken, 13,0 % Vol. Offenbart Duft von reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen, Holunderbeeren und Schlehe. Schöne Holzwürze, dunkle Schokolade, Leder, Vanille und Lakritz. Am Gaumen saftig und mit einer leichten Fruchtsüße. 0,75 l € 56,50 2017 Simonroth Cuvée D – trocken, 13,5 % Vol. In der Nase Wildleder, untermalt mit Kirschen und Würze. Kraftvoll und kompakt. Am Gaumen lebendig und rassig mit deutlichem Zug und Druck. WEINGUT SCHNAIT- 0,75 l € 46,50 MANN Einer der großen Stars Württembergs! Und Schnaitmann ist überzeugt, dass sein Potenzial noch lange nicht ganz ausgeschöpft ist … Das Weingut Schnaitmann wurde 1997 von Rainer Schnaitmann gegründet und wenig später direkt in den Gault Millau aufgenommen, wo er heute mit vier Trauben ausgezeichnet ist. Die Lage „Fellbacher Lämmler“ ist das Herzstück des Weinguts. Der Schwerpunkt liegt auf Burgundersorten, Trollinger, Lemberger und Riesling. Aber auch die „Zuwanderer“ Merlot und Cabernet Franc werden kultiviert. Allergiehinweis: Wein enthält Sulfite. 35
Sie können auch lesen