Oktober|November 2020 - Kulturvolk Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1 FOTO FELIX GRIMM ist Vielfalt Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben uns gefreut, dass Sie so positiv auf unser letztes Magazin nach der halbjährigen Pause regiert haben. Nachdem ich selbst in mehreren Häusern gewesen bin, kann ich Ihnen versichern, dass Sie in jedem Theater gut geschützt sind. Das Publikum wird sicher zum Platz geleitet und auch nach den Vorstellungen wieder hinaus. Wie viele Plätze angeboten und wie viele wir davon bekommen werden, wissen wir mit diesem distel Magazin auch noch nicht. Wir befinden uns immer noch in der Phase der absoluten Improvisa- mit Wohin tion. Leider können wir immer noch keine Abonnements bedienen. Wir hoffen sehr, dass es von Mutti 18 .07.20 Mal zu Mal besser wird und wir wenigstens über kurzfristige Mailing-Angebote unser Angebot Do 05 € 19,50 laufend erweitern können. Der Vorstand hat entschieden, unsere im März geplante Jubiläumsrevue „Teatro Piscator“ in Corona-angepasster Form doch noch stattfinden zu lassen. Am Montag, den 26. Oktober um 19 Uhr wird das ausgefallene 130jährige Bestehen des Vereins „Freie Volksbühne Berlin“ in der Volksbühne nachgeholt. Leider gibt es (noch) nicht so viele zugelassene Plätze, so dass wir uns überlegt haben, die Vorstellung zu verlosen. Sie können sich anmelden und wir teilen Ihnen mit, ob sie ausgelost wurden. Bitte nehmen Sie an unserer Mitgliederversammlung am 8. Oktober 2020 im Ludwig Erhard Haus teil. Es gibt eine Menge zu besprechen, und schließlich möchte der Vorstand mit vielen Sie erreichen uns immer Mitgliedern darüber reden, wie es in der Zukunft weitergehen kann und soll. montags bis freitags von 10.00 bis 15.00 Uhr Unsere öffnungszeiten haben wir inzwischen von Montag bis Freitag auf 10 bis 15 Uhr ausge- Bei uns im Angebot! telefonisch oder rund um die Uhr über unsere Webseite für Ihre Kartenbestellungen. weitet.. Hoffentlich können wir die Kurzarbeit bald beenden, so dass wir wieder auf den regulä- weitet ren Betrieb umsteigen können. Wer wünscht sich nicht, dass diese Zeiten endlich vorbei sind! impressum Anschrift: Kulturvolk | Freie volksbühne berlin e.v., ruhrstraße 6, 10709 berlin öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 15.00 uhr In diesem Sinne verbleibe ich mit herzlichen Grüßen und Dank für Ihre Treue, Herausgeber: Kulturvolk | Freie volksbühne berlin e.v. Geschäftsführung: Alice ströver (v.i.s.d.P.) Mitgliederservice, Information: Telefon (030) 86 00 93-51/52, telefax (030) 86 00 93 88, service@kulturvolk.de Ihre Redaktion: dorothea von eltz, susanne storm Bankverbindung: bic: PbnKdeFF, ibAn: de 17 1001 0010 0009 4721 02 Bildbearbeitung: christian graf Vorstand: Frank bielka (vorsitzender), ilona cardoso-vicente, Frank-rüdiger Redaktionsschluss: 08.09.2020 berger, Manfred isemeyer, Anne Keilholz, ingo Musch, hans ulrich schramm Druck: X-PReSS Grafik & Druck GmbH Verwaltungsrat: Manfred stemmer (vorsitzender), gerhard bückner, christian goiny, brigitte lange, dr. Matthias Mock Alice Ströver Erscheinungsweise: 12 x jährlich (Auflage: 5.200) Bezugspreis ist im mitgliedsbeitrag enthalten in dieser Ausgabe finden Sie einen Beileger vom Haus am Lützowplatz issn 1618-1832 Wir übernehmen keine Haftung für Spielplan- und Uhrzeitänderungen, Titel: „Siegfried & Joy“ im tipi am Kanzleramt bemühen uns aber, sie rechtzeitig zu informieren. Foto: Max hartmann
10/2020 2 3 Kulturvolk: Mitgliederversammlung der Freien Volksbühne Berlin e.V. Kulturvolk: 130jähriges Jubiläum der Freien Volksbühne Berlin e.V. corona-pandemie: Das müssen Sie wissen! Rezensionen: Kulturvolk Blog Kulturvolk: Montagskultur KulturvolK | Freie volKsbühne berlin e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: des Vereins Freie Volksbühne Berlin e.V. Teatro Piscator! am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 um 18.00 Uhr Die 130-Jahre-Freie-Volksbühnen-Revue Ort: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V., Ludwig Erhard Haus, Die Freie Volksbühne Berlin e.V. lädt am 26. Oktober 2020 Goldbergersaal, Zugang 2 AB, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin erneut zu ihrem Jubiläum in der Volksbühne Berlin ein. Tagesordnung: „Für ein nur gemütliches Theater braucht regie 1. Eröffnung durch den Vorsitzenden Frank Bielka und Feststellung man kein neues Haus.“ Christian Filips der Beschlussfähigkeit und der vorgeschlagenen Tagesordnung (Willy Brandt anlässlich der Eröffnung des 2. Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019 durch den Vorstand Theaters der Freien Volksbühne Berlin, 1963) MitwirKende • Finanzbericht Tora Augestad, Maximilian Brauer, Margarita Breitkreiz, • Aktivitäten 2019 (Veranstaltungen etc.) Georgette Dee, Sir Henry, Kevin Kühnert, Claus Pey- Dieser Abend wird die Geister der doppelten 3. Bericht aus dem Verwaltungsrat mann, Ilja Richter, Ilse Ritter, Hermann Treusch, Hubert Volksbühnen-Theatergeschichte Berlins wachrufen, 4. Berichte aus dem Arbeitskreis „Wandern und „Kultur“ Wild u.v.a. 130 Jahre „Die Kunst dem Volke“ Revue passieren 5. Bericht der Revisoren und Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung lassen und dabei ein fiktives Theater beschwören, das ort Volksbühne Berlin 6. Aktuelle Lage des Vereins aufgrund der Corona-Krise dieser Stadt gerade noch gefehlt hat: Das Teatro Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin • Jubiläum 2020: 130 Jahre Freie Volksbühne Berlin e.V. Piscator. Dazu wird für einen Abend ein fiktives • Finanzielle Auswirkungen Ensemble gegründet, das Protagonisten der Freien Eine Veranstaltung der Publikumsorganisation 7. Ehrung der Jubilare für 60, 65 und 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft Volksbühne Berlin in der Schaperstraße (ehemals Kulturvolk | Freie Volksbühne e.V. in Kooperation mit 8. Verschiedenes West-Berlin), der Volksbühne am Rosa-Luxemburg- der Volksbühne Berlin • nachfolge in der Geschäftsführung Platz (ehemals Ost-Berlin) sowie das Kulturvolk aller Länder miteinander vereinigt. Bitte anmelden unter service@kulturvolk.de oder Tel. (030) 860093-51/52 26.10.20 Mo 19.00 Uhr Geprobt wird der Aufstand mit R.R.R. - Piscators Revue „Roter Rummel“ (1924). Die Arbeiter- und Kultur- eintritt € 16,00 (Verkaufsstart: 5. Oktober 2020!) kämpfe des 20. Jahrhunderts noch einmal auf Anfang - und alles von vorn! Denn wir können nicht Sollten die Kartenwünsche über das verfügbare gez. Frank Bielka gez. Alice Ströver oft genug damit anfangen, aufzustehen, uns zu erin- Kontingent hinausgehen, verlosen wir die Plätze. Vorsitzender Geschäftsführerin nern und zu leben.
4 Kulturvolk Blog 5 Reinhard Wengierek schreibt montags online auf www.kulturvolk.de seine Theaterbetriebsnotizen. Foto ulriKe heinicKe CORONA-Pandemie: Seminarangebot Ort: Komödie im SchillerTheater Das müssen Sie wissen Dozentin: Karin Seven „Komplexe Väter“ Uns haben zahlreiche Fragen zu den Bedingungen der Vitalkraft Allein schon im hübsch kryptischen Titel „Komplexe Der Löwenanteil am Erfolg geht natürlich vornehmlich Mitgliedschaft in der Pandemie-Zeit erreicht. Diese In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie über Väter“, den der versierte Komödienschreiber René Hei- aufs - zumindest im schauspielerischen dicke Konto Fragen betreffen vor allem Mitglieder mit gebuchten Bewusstheit und praktische Übungen, das eigene nersdorff seinem Opus gab, wuchern allerhand Fragen. des Herren-Trios Balder-Busse-Heinersdorff. Die Rede- Abonnements oder Vorauszahlungen. Im Folgenden Selbst zu betanken und gleichsam achtsam zu sein Der Autor selbst erklärt es so schlicht wie komplex: „Es schlacht ist maßgeschneidert fürs tolle Terzett der die wichtigsten Daten: für Energieräuber. geht um nichts und gleichzeitig um alles.“ Aha, wie im Komödianten, das genau weiß, wie man Pointen und Karin Seven ist Schauspielerin, Trainerin und Coach wirklichen Leben draußen mit Familie; genauer: mit Spitzen setzt, Ironisch-Sarkastisches eiskalt serviert Leider können wir weiterhin die Abonnements nicht für Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit & Vital- Patchwork-Familie! und Lebensweisheiten wie nebenbei in die Luft wirft. bedienen und Pakete-Inhaber erhalten auch keinen kraft und den starken Auftritt. Sie ist Buchautorin Doch keine Angst vor Komplexen: Die Probleme, die Da läuft alles wie am Schnürchen. Da wird inne gehal- Leporello. des im Haufe Verlag 2015 erschienen Buches „Po- unsere Theater-Sippschaft mit sich und dem Patch- ten, wenn Erschreckendes auftaucht, wird Gas gege- werAct - Ihr starker Auftritt“. Seit über 23 Jahren work und noch dazu mit deftigen Altersunterschieden ben, wo das Groteske lauert. Perfekt das Timing für Ihre Anrechte sind freigestellt und können jederzeit Tempi und Pausen. Das Spiel (Regie: Heinersdorff) frei arbeitet sie als Dozentin, Vortragsrednerin, Trainerin hat, die werden mit Frechheit, Charme, Chuzpe, Herz mit individuell gebuchten Veranstaltungen verrechnet von Mätzchenmacherei, Alberei, Allotria konzentriert und Coach für Unternehmen und Kunstschaffende. und Verstand aufgedröselt. werden. Rufen Sie uns dazu gerne an. sich aufs verrückt Komplexe wie komisch Offensichtli- Fr, 27.11.2020, 17 - 22 Uhr Um es nun endlich genauer zu sagen: Das wirklich wit- Bei Kartenbestellungen verrechnen wir Ihre Guthaben che des brillanten Scripts von René, an dem die beiden Sa, 28.11.2020, 14 - 20 Uhr zige Stück (voll untergründigem Ernst) handelt von automatisch. Metier-erfahrenen Kollegen Jochen und Hugo Egon Preis € 79,00 einer „doppelten“ Vaterschaft arg grantelnder älterer kräftig mit geschliffen haben. Mit vielen Farben zwi- Karten können momentan nicht in Kommission Männer: Hugo Egon Balder als Kindserzeuger Erik und genommen werden. schen Grell und Zart souverän hin getuschte Unterhal- Stimme und Vorlesen Jochen Busse als Anton, der Ernährer der mittlerweile tung vom Feinsten. Die Senatsverwaltung für Kultur hat uns verpflichtet, Gutes Vorlesen will gelernt sein - zweitägiges Semi- dreißigjährigen Nadine (Katarina Schmidt), die wiede- die Adressen aller Karteninhaber|innen an die Veranstal- nar. In diesen beiden Tagen geht es rund um die rum den Liebhaber Björn (René Heinersdorff) hat, der ter zu übermitteln. Mit der Bestellung ist deshalb die altersmäßig locker als ihr Papa durchgehen könnte, Die Aufführungen vom 28. Oktober bis 1. November Sprechstimme und wie Sie als Vorleser Geschichten, Zustimmung zu diesem Verfahren verbunden. Die Ver- derweil besagter Ziehvater Anton vom Alter her gut 2020 finden Sie auf Seite 18. Gedichte und Texte in die Ohren und Herzen Ihrer anstalter sind verpflichtet, die Daten nach vier Wochen Zuhörer lesen. ihr Opa hätte sein können. Eine verzwickte, enorm zu löschen. komödienträchtige Situation. (...) Fr, 04. 12.2020, 17 - 22 Uhr Sa, 05.12.2020, 14 - 20 Uhr Ein Happyend fällt aus, doch am Ende sind allerhand Komplexe gebannt, wenn nicht einigermaßen abge- Preis € 79,00 Mindestteilnehmerzahl: 5 Pers, maximal 15 Pers. baut. Und die zunächst heillos zerstrittene Sippschaft ist um mindestens einen Zacken klüger. Wie auch das Bei uns weiter Veranstaltungsort: Kulturvolk | Freie Volksbühne gelegentlich verdutzte, doch letztlich schwer begeis- im Angebot! terte Publikum. Rasender Beifall; jedenfalls war das so Berlin, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin vor knapp zwei Jahren zur Uraufführung.
6 7 Montags- Unterstützen Sie unseren Verein! kultur Wir sind wieder für Sie da und freuen uns auf Ihre Bestellungen! Solo-Theaterabend Werben Sie neue Mitglieder! Oder verschenken Sie eine Hildegard von Erinnerung an Mitgliedschaft an Bekannte Bingen Günter Abendroth und Freund*innen. Damit unterstützen Sie uns ganz Eine Schwalbe im Krieg Am Sonntag, den 16. August fand sich ein kleiner Kreis konkret. von Honoratioren des Vereins auf dem Wilmersdorfer Mit Nadja Reichardt Friedhof ein, um an den 100. Geburtstag des langjähri- Sie können uns auch gen Vorsitzenden und SPD-Politiker Günter Abendroth zu In dieser einstündigen Reise in das bewegte Le- erinnern. unterstützen, indem Sie an ben der Äbtissin und Ärztin, Dichterin, Komponi- uns spenden. stin und Architektin des Mittelalters wird Hilde- Unser stellvertretender Vorsitzender, Frank Rüdiger Ber- gard von Bingen (1098 - 1179) mit den Höhe- ger, hob in seiner Erinnerungsrede an den Vorsitzenden und Tiefpunkten ihres Lebens gezeigt. Nichts ist die Bedeutung Abendroths hervor, der sich mehr als 30 erfunden oder frei hinzuinterpretiert. Jahre als Vorsitzender um die Zukunft des Vereins geküm- Der Zuschauer wird einen historisch originalge- mert hat. treuen Einblick in ihr Leben und Wirken gewinnen. Zum Beispiel suchte Hildegard ihr Leben lang Foto NADJA ReiCHARDt Frau Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Jugend, Unsere Bankverbindung ist: Familie, Bildung, Sport und Kultur in Charlottenburg-Wil- erfolgreich nach Heilmitteln für Körper, Geist und mersdorf, verwies auf die hervorragende politische Arbeit Seele. Aber sie sagte: „Viel wichtiger ist zu erken- von Abendroth; der sich bereits seit Ende der 60er um In- Freie Volksbühne Berlin e.V. nen, dass man für seinen Körper selbst verant- tegration zugewanderter Bevölkerungsteile bemüht hat Postbank Berlin wortlich ist!“ und auf gesellschaftliche Vielfalt hin gewirkt hat, ein Ge- DE 17 1001 0010 0009 472102 Schauspielerin Nadja Reichardt etablierte sich danke, der für unseren Verein bis heute prägend ist. bereits seit 1987 an Berliner Bühnen und feierte Frau Astrid Abendroth ihre „Hildegard“-Premiere im Französischen Dom schildert persönliche Anek- am Gendarmenmarkt Berlin. doten zu Ihrem Mann und Für jede Geldspende, die über Im direkten Anschluss an das Stück freut sie sich betonte die Begeisterung, über Gespräche mit verweilenden Gästen. mit dem er als viel gefrag- den Mitgliedsbeitrag von 48 € ter Politiker immer auch hinausgeht, stellen wir Ihnen den kulturellen Genuss für eine Spendenbescheinigung aus. 12. Oktober sich gesucht hat, auf Rei- sen und hier in der Stadt. 19.30 UHR 15 € (GÄSTE) Vielen Dank! 12 € (MITGLIEDER) Foto FrAnK rüdiger berger 8 Wenn nicht anders angegeben, finden die Montagskultur-Veranstaltungen im Veranstaltungsraum, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin, statt. 9
Angebote unserer Kooperationspartner: Veranstaltungsprogramm 9 8 Kulturkarte vorzeigen und sparen Service: FAQs Musiktheater und Tanz 10 Wie und wo kann ich Karten bestellen? Sie können auf unserer Website www.kulturvolk. de oder telefonisch Karten bestellen. Wie wird meine Bestellung bestätigt? Schauspiel 14 Sobald Ihre Bestellung erfasst ist, erhalten Sie in kürzester Zeit die Eintrittskarten. Kann ein Veranstalter keine Karten zur Verfügung stellen, werden Sie umgehend von uns informiert. Ihre Bestellung können Sie jederzeit auf unserer Website mit Ihrem persönlichen LogIn einsehen. Konzert 26 Bis wann kann ich Veranstaltungen abmelden? Mitglieder mit Kulturpaketen können eine geplante Vorstellung bis zum 10. des vor der Ver- anstaltung liegenden Monats abmelden. Danach können Karten nur in Kommission gegeben von Kabarett bis Show 32 werden. Für eine erfolgreiche Weitervermittlung stellen wir Ihnen 2,50 € pro Karte in Rechnung. Welche die nächste geplante Veranstaltung ist, entnehmen Sie bitte dem Faltblatt „Einladun- gen“, (liegt dem Magazin bei) oder ist in Ihrem persönlichen Mitgliedsbereich auf unserer Kinder- und 38 Internetseite www.kulturvolk.de. Jugendprogramm Was passiert bei Spielplanänderungen? Über eine Spielplanänderung erhalten Sie von uns eine Nachricht, wenn der Veranstalter uns rechtzeitig informiert. Wir bitten Sie darum, die Karten innerhalb von vier Tagen an uns Führungen 44 zurückzusenden, damit wir Ihr Mitgliedskonto Reisen entlasten können. Keine Eintrittskarten im Briefkasten? Wir verschicken Ihre Karten rechtzeitig. Sollten die Karten einmal nicht pünktlich bei Ihnen- eintreffen, rufen Sie uns bitte spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung an: (030) 86 00 93 51. Nach Möglichkeit hinterlegen wir dann Ersatzkarten beim Veranstaltungsort. Bei Veranstaltungen im Atze Musiktheater, Ballhaus naunynstraße, Berliner Schnauze -Theater, Die Stachelschweine, Fliegenden Theater, Galli The- ater, Prime Time Theater, der Schaubude Berlin, Sophiensaelen, Theater Strahl, Theater im Delphi, Theaterdiscounter und dem RambaZamba The- ater verschicken wir keine Eintrittskarten, diese befinden sich immer an der Abendkasse Wie komme ich ganz kurzfristig in Theater oder Oper? Sie können bei uns an den Werktagen bis zum Veranstaltungstag bestellen. Wir organisieren Informationen über die jeweiligen die Abendkassenhinterlegung. Zusätzlich können Sie an vielen Abendkassen der Berliner Ermäßigungen finden Sie unter Theater und Opernhäuser mit der Kulturkarte spontan Karten zum günstigen Kulturvolk-Preis www.kulturvolk.de kaufen, sofern die Vorstellung im Kulturvolk- Angebot ist. Sie bezahlen bequem per Rechnung.
Musiktheater und Tanz 10 11 HALLE TANZBÜHNE BERLIN EBERSWALDER STRASSE 10/11 10437 BERLIN Tell me a better story 2. Abend KonzePt | choreogrAPhie | rAuM | KostüMe Toula Limnaios choreogrAPhie in Zusammenarbeit mit den Tänzern MusiK Ralf R. Ollertz, Paul Tinsley tAnz | KreAtion Daniel Afonso, Francesca Bedin, Leonardo D´Aquino, Alba De Miguel Cie. Toula Limnaios „Tell me a better story“ ist eine Reihe von Solo bzw. Duo- Stücken, die während der Zeit der Isolation und Pandemie für das Ensemble entwickelt wurde. Die Ausstrahlung eines jeden Tänzers und seine Persönlich- keit sind seit jeher charakteristisch für die Arbeit des En- sembles - diese individuelle Kraft wird in sechs Soli und ei- nem Duett zu sehen sein. Alba de Miguel - Ladylike Daniel Afonso - My favorite body Francesca Bedin - Working title Leonardo D´Aquino - Ich bin zwel 03.10. SA 20.30 15.10. DO 20.30 24.10. SA 20.30 daniel Afonso: my favorite body | Foto cyan 08.10. DO 20.30 17.10. SA 20.30 29.10. DO 20.30 10.10. SA 20.30 22.10. DO 20.30 Preis 17,00 €
Musiktheater und Tanz Musiktheater und Tanz Musiktheater NEUKöLLNER OpER RENAISSANcE-THEATER Tanz Vittucci, Turinsky, Sobottke: Isabelle Schad: KARL-MARx-STR. 131-133 12043 BERLIn HARDENBERGSTR. 6 10623 BERLIN We Bodies Rotations & Knotting KIEZKApELLE NEUER ST-JAKOBI FRIEDH. Der Mann der sich Hedwig And The HALLE TANZBÜHNE BERLIN KonzePt, choreogrAPhie Isabelle Schad HERMAnnSTRASSE 99-102 12051 BERLIN EBERSWALDER STRASSE 10|11 10437 BERLIN Beethoven nannte Angry Inch co-choreogrAPhie, PerForMAnce Claudia Die Träume des Alexander von Moritz Rinke | Mathias Schönsee (Text) und Cymin Samawatie | Ketan Bhatti | Trickster buch John Cameron Mitchell Tell me a better story Tomasi (Rotations) Humboldt Orchestra (Musik) MusiK und gesAngstexte Stephen Trask 1. Abend co-choreogrAPhie, PerForMAnce Fran- 12 Wunderkammer II: Eine Klang- und inszenierung Mathias Schönsee regie Guntbert Warns ces d‘Ath (Knotting) 13 KonzePt | choreogrAPhie | rAuM | Kostü- Geruchsreise nach Mexiko Dieser Kult-Erfolg des Musiktheaters drAMAturgie Sasa Bozic MusiKAlische leitung Ketan Bhatti und Me Toula Limnaios In der Kiezkapelle/Prinzessinnengar- Cymin Samawatie überschreitet mit seinen Songs und In „Rotations“ rotieren und akkumulie- MusiK Ralf R. Ollertz, Paul Tinsley ten, neuer Sankt-Jakobi Friedhof seiner Geschichte jede geographische, ren sich die Bewegungen der Tänzerin Das Ende des Beethovenjahres 2020: tAnz | KreAtion Laura Beschi, Alessio soziale und sexuelle Grenze. Von Ost- Claudia Tomasi zu einem Fluss, der die Die zweite Folge der WUnDERKAM- Die Berliner Philharmonie ist zerstört, Scandale, Hironori Sugata, Karolina Berlin kämpft sich Hedwig auf der Su- Illusion erzeugt, ihr Körper würde sich MER-Reihe bietet ein Experiment mit das Orchester findet sich feinstaub-be- Wyrwal che nach dem Ursprung der Liebe bis in Foto AnnA breit von selbst bewegen. der eigenen Vorstellungskraft: wohin deckt und mit Atemmasken vor dem Reihe von Solo|Duo-Stücken die Vereinigten Staaten durch. Mit al- choreogrAPhie | PerForMAnce Teresa Zwischen Kontrollverlust und Präzisi- führen uns Worte, Musik und Gerüche, verwüsteten Gebäude wieder und in- len Wasser gewaschen und weiß Gott Karolina Wyrwal - Replika on erzeugt die Choreographie eine ver- wenn wir die Augen schließen und der mitten des Geschehens behauptet Vittucci, Michael Turinsky, Claire Vivian- nicht auf den Mund gefallen, stellt sie Hironori Sugata - Kyofu ne Sobottke blüffende Energie. In „Knotting“ setzt Mexiko-Reise (1804) des großen Ber- ein eigenartiger Fremder, Beethoven sich jeder Herausforderung, die das Le- Laura Beschi + Alessio Scandale - MusiK Tian Rotteveel sich die Tänzerin Francesca d´Ath in liner Forschungsreisenden durch das höchstpersönlich zu sein. Ein Star-Di- ben ihr mal so eben vor die Füße wirft. Parlez-moi d´amour szenogrAFie Anna Wohlgemuth, Lilli flüssigen, raumgreifenden Bewegun- „schönste Land der Welt“ folgen? rigent versucht rücksichtslos, alle Kon- Findet sie, was sie sucht? - Oder, was 7 21.10. Unger gen mit dem Knoten auseinander. Eine 7 Preis zerttermine des Orchesters einzuhal- 02.10. FR 20.30 MI 20.30 23.10. FR 21.30 14,50 € sucht sie eigentlich? Eine gewagte Le- tiefblaue Fläche schafft im Bühnenbild ten und eine junge Musikerin rebelliert 07.10. MI 20.30 23.10. FR 20.30 (wenig bis keine Sprache) 24.10. SA 21.30 bensreise, die Respekt einflößt. Bezüge zwischen Himmel und Erde, gegen diesen Alleinherrscher. 09.10. FR 20.30 28.10. MI 20.30 Die zentrale Figur von „We Bodies“ ist KOMIScHE OpER BERLIN 7 06.12. 16.10. FR 23.00 7 Preis 25,00 € zwischen Realität und Traum. Es ent- 29.11. SO 20.00 A SO 20.00 A 14.10. MI 20.30 Preis 17,00 € das Monster: Es ist weder Tier noch BEHREnSTR. 55-57 10117 BERLIn 16.10. FR 20.30 steht ein Raum, der Teile des Körpers 03.12. DO 20.00 A 10.12. DO 20.00 A Mensch, weder Mann noch Frau, weder wie Cut-Outs des Malers Henri Matisse natürlich noch künstlich. Es verkörpert Tickets nur für Kulturvolk-Mitglieder 04.12. 05.12. FR SA 20.00 B 20.00 B Preis 21,50 € A 25,50 € B Brandenburg cie. toula limnaios: Vielheit, ist nie ganz eindeutig und mit flüssigen, weichen Formen erschei- und maximal zwei Karten pro Termin! nen lassen. Die Choreografie ist ein ScHLOSSTHEATER IM NEUEN pALAIS Isson entzieht sich dadurch der gesellschaft- fortlaufendes Spiel mit Wiederholung Die (verzauberte) Zauberflöte Lost (1,5 Meter) AM NEUEN PALAIS 14471 POTSDAM KonzePt/ choreogrAPhie Toula Limnaios lichen Praxis, Körper zu kategorisieren. und Veränderung - mit Bewegung, die Ein Schwanengesang MusiK Ralf R. Ollertz Projektionen und Phantasmen auf ihre Wolfgang Amadeus Mozart Die Hochzeit auf der Alm Körper erleben auch die drei Performe- nie beginnt, nie endet. tAnz/ KreAtion Leonardo D`Aquino, 7 09.11. inszenierung Barrie Kosky, Suzanne von Cordula Däuper | Johannes Müller inszenierung Roland Treiber Daeho Lee rinnen Vittucci, Sobottke und Turinsky. 06.11. FR 20.00 MO 20.00 Andrade (Text) und Tobias Schwencke (Musik) 07.11. SA 20.00 Preis 15,00 € solisten Yuri Mizobuchi Stephen Bar- Deshalb entwerfen sie eine Serie von Das Hauskonzert beginnt mit Schu- Ein Solo für zwei Männer 14.10. MI 19.30 7 Preis 41,00 € chi, Daniel Steiner Exorzismen, in denen sie popkulturelle 08.11. SO 20.00 berts „Abschied“, man prostet sich aus Mit Mozartensemble Berlin 12.11. DO 20.30 7 20.11. FR 20.30 Figuren und Phänomene, die besonde- THEATERDIScOUNTER der Ferne (1,5 Meter) zu und versucht, 13.11. FR 20.30 21.11. SA 20.30 ren Einfluss auf Kategorien von „nor- Die Grossherzogin von die nervös wippende Fußspitze im Das Königliche Schlosstheater im neu- 14.11. SA 20.30 Preis 17,00 € KLOSTERSTRASSE 44 10179 BERLIN Gerolstein en Palais wird nach 7-jähriger Renovie- mal“ oder „schön“ haben, ins Monströ- edlen Schuh wieder unter Kontrolle zu rung mit „Die Hochzeit auf der Alm“ 19.11. DO 20.30 se verzerren. Während die konstruierte The Trio Projekt: Jacques Offenbach bringen. Aber das Unbehagen wächst wiedereröffnet. SOpHIENSæLE Idee einer natürlichen Ordnung in Variation x inszenierung Barrie Kosky mit jedem Takt, verstärkt sich durch SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN sich zusammenfällt, eröffnet sich die Die Aufführung der Bühnenfassung ein choreografisches Konzert Mit einem virtuosen Ensemble aus acht jedes romantische Seufzermotiv. Die Möglichkeit, sich den eigenen Körper Dame nebenan benimmt sich zuneh- von Michael Haydns überarbeiteter Christoph Winkler: violine|tAnz Isaac Espinoza Hidrobo, Sänger*innen und zwei Tänzer*innen wiederanzueignen. Version des „Opernmusicals“ fügt sich cello|tAnz Fanny Balestro, in Doppelbesetzung zündet Barrie mend merkwürdig, hustet sie nicht Its all forgotten now 7 Preis auch ganz eigentümlich? Eine hat Fie- wunderbar in das einzigartige Ambi- 30.10. FR 18.00 15,00 € PiAno|tAnz|KonzePt|gesAMtleitung Kosky Offenbachs satirisches Feuer- KonzePt, choreogrAPhie Christoph ber, dabei hat sie immer den CO2-Aus- ente des Theaters ein. Ein historisches 31.10. SA 18.00 Annalisa Derossi werk auf politische Intrige, Günstlings- Winkler (Auf Deutsch + Englisch) gleich auf ihren Inlandsflügen gezahlt. Musical aus dem 18. Jahrhundert voll „The Trio Projekt: Variation x“ schlägt wirtschaft und Militarismus. Eine performative Hommage an Mark Aber das ist bestimmt nur der Alkohol. eingängiger Originalmusik und witzi- eine choreografische Brücke zwischen 07.12. MO 19.30 7 Preis 41,00 € ger Dialoge. Fisher. Der britische Kulturwissen- Während das vermeintlich sichere In- Sie erreichen uns immer Beethovens Musik und zeitgenössi- nen immer enger zu werden scheint, Musik von Michael Haydn, Giovanni schaftler und Poptheoretiker Mark scher Komposition, die Klang und Be- Iphigenie auf Tauris Fisher prägte mit seinem legendären montags bis freitags von 10.00 bis entgleitet das apokalyptische Außen Battista Pergolesi, Wolfgang Amadeus wegung in einer erstaunlichen Weise Christoph Willibald Gluck Mozart, Christoph Willibald Gluck, Gia- Blog K-Punk eine ganze Generation von 15.00 Uhr telefonisch oder rund um kombiniert. und die romantisch angehauchte fla- ckernde Dämmerung nimmt bedrohli- como Meyerbeer, Johann Adam Hiller popaffinen Kapitalismuskritiker*innen. die Uhr über unsere Webseite inszenierung Barrie Kosky Annalisa Derossi erforscht in ihrer Ar- che Züge an. und Joseph Martin Kraus In seinen Texten über wenig bekannte für Ihre Kartenbestellungen. Barrie Kosky wirft einen völlig neuen beit eine neue Formensprache, die an 7 Musik, zeitgenössische Filme und Bü- Blick auf dieses modern anmutende 24.10. SA 21.30 A 7 08.11. SO 21.30 B 25.12. FR 16.00 A 27.12. SO 16.00 B den Schnittstellen von Musik, Theater cher attestierte er der Gesellschaft ein Drama über Menschen in finsterer 25.10. SO 21.30 B 12.11. DO 21.30 B 26.12. SA 16.00 A und Choreografie entsteht. Tanz wird kulturelles Erschöpfungssyndrom und Wirklichkeit, als Unterworfene, Kämp- 29.10. DO 21.30 B 13.11. FR 21.30 A Preise 79,00 € | 68,00 € | 52,00 € A dabei inspiriert von den feinsten Be- kritisierte die weitverbreitete Auffas- fende, Liebende angesichts der er- 30.10. FR 21.30 A 14.11. SA 21.30 A 67,00 € | 55,00 € | 42,00 € B wegungen, die sich beim Musizieren sung, es gäbe keine Alternative mehr drückenden Macht von Königen und 31.10. SA 21.30 A 15.11. SO 21.30 B zeigen. zur kapitalistischen Realität. Göttern. 05.11. DO 21.30 B Preise 25,50 € A 7 Preis 06.11. FR 21.30 A 21,50 € B 12.11. DO 20.00 7 14.11. SA 20.00 17.10. SA 20.00 14,00 € 15.12. DI 19.30 7 Preis 41,00 € 18.10. SO 20.00 07.11. SA 21.30 A 13.11. FR 20.00 Preis 15,00 € Weitere Termine und Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de
Schauspiel 14 15 ScHLOSSpARK THEATER BERLIN SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN Zwei wie Bonnie und Clyde von Tom Müller und Sabine Misiorny regie Philip Tiedemann bühne | KostüM Stephan von Wedel MusiK Henrik Kairies Mit Susan Sideropoulos und Jan Sosniok ... denn sie wissen nicht, wo sie sind! Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Weitere Versuche sowie zahlreiche Zwischenfälle und Ver- wicklungen später sind Manni und Chantal noch nicht viel weiter - ob es hier wohl noch irgendwann zu einem Happy End kommen wird? Die Tücke liegt im Detail … „Zwei wie Bonnie und Clyde“ ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird. Achtung, es ist leider keine Einzelticketbuchung möglich, nur Buchung von zwei Tickets! 17.11. DI 20.00 A 24.11. DI 20.00 A 26.11. DO 20.00 A 21.11. SA 20.00 B 25.11. MI 20.00 A 28.11. SA 20.00 B Foto derdehmel | urbschat Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € A 38,50 € | 33,50 € | 28,50 € | 22,00 € B
Schauspiel Schauspiel BERLINER ENSEMBLE BERLINER ENSEMBLE NEUES HAUS DEUTScHES THEATER - KAMMERSpIELE GALLI THEATER BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIn BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIn Der Tatortreiniger Inspektor Campbells letzter SCHUMANNSTR. 13 A 10117 BERLIN ORANIENBURGER STRASSE 32 10117 BERLIN regie Wolfgang Rumpf Fall Gespenster Elektra Saul O‘ Hara Hitlers Ziege und die Der Beziehungscoach Drei Episoden aus der populären Hendrik Ibsen Ein Projekt von Rieke Süßkow und TV-Krimi-Serie von Mizzi Meyer Hämorrhoiden ... Johannes Galli regie Mateja Koležnik Ensemble nach Sophokles Rosa von Praunheim Mit Thomas Matuszewski, Sina Haar- - „Ganz normale Jobs“ bühne Raimund Orfeo Voigt, Leonie Agamemnon opfert seine eigene Toch- - „Über den Wolken“ Uraufführung mann, Rainer Eckhardt 16 Wolf ter, Iphigenie. Klytämnestra tötet ihn - „Nicht über mein Sofa“ Treffen sich zwei Schauspieler - und Eine Theateroffenbarung für alle, die 17 KostüMe Ana Savic-Gecan aus Rache. Für den Mord am geliebten 7 26.11. nehmen die aktuelle politische Groß- eine Beziehung führen, führten oder MusiK Malte Preuss 04.11. MI 20.00 DO 20.00 Vater Agamemnon will Elektra Klytäm- wetterlage zum Anlass für einen wil- führen wollen. 05.11. DO 20.00 27.11. FR 20.00 choreogrAFie Matija Ferlin nestra nicht mit dem Leben davon- den und sehr musikalischen Ritt durch 7 30.10. 21.11. SA 16.00 28.11. SA 16.00 16.10. FR 20.00 FR 20.00 drAMAturgie Amely Joana Haag kommen lassen - und mit ihrem Bruder die deutsche Geschichte. Wo sich Hit- 21.11. SA 20.00 28.11. SA 20.00 25.10. SO 19.00 Preis 21,00 € Es herrscht gespenstische Einsamkeit Orest die Mutter töten. Dem Kreislauf Preise 34,00 € | 29,00 € ler und Friedrich der Große begegnen inmitten der Familie Alving. Das ge- von Liebe und Gewalt dieser Familie kommen die allerintimsten Fragen auf können selbst die Toten nicht entkom- Die 7 Typen Show fährlichste Gespenst in Ibsens Gegen- Die Mausefalle Foto herbert schulze den Tisch: Fragen nach der Verdauung Stück zu Nora ist die Lebenslüge der men. Das verfluchte Haus wird wei- genauso wie Fragen nach Deutsch- Mit Rainer Eckhardt, Marion Martinez Agatha Christie regie Wolfgang Rumpf / Matti Wien Helene Alving, die ihr familiäres Kor- ter und weiter von Ihnen belebt. Inspi- lands Zukunft. Die politische Farce des 10.10. SA 18.00 7 21.10. MI 20.00 regie Wolfgang Rumpf Mit Gundula Piepenbring, Vera Müller, sett zu lange trägt. Tragisch muss sie riert von expressionistischen Arbeiten Autors und Filmemachers Rosa von 15.10. DO 20.00 Preis 21,00 € Mit Maria Jany, Anette Felber, Teresa Thomas Gumpert, Gert Melzer, Sebasti- erkennen, dass ihre Anpassung an die und Horrorfilmen setzt die Regisseu- Praunheim ist eins der drei Gewinner- Scherhag, Rüdiger Kluck u.a. an Freigang, Kai Peter Gläser u.a. gesellschaftliche Doppelmoral auf die rin Rieke Süßkow, die zum ersten Mal stücke der Autoren(theater)tage Ehejubel Opferung ihres einzigen Kindes hinaus- am Berliner Ensemble inszeniert, ihre 7 29.11. 20.11. FR 20.00 7 01.11. SO 17.00 SO 17.00 2020. Gemeinsam mit zwei spiel- und läuft. Denn Osvald, der die Wahrheit Beschäftigung mit einem musikalisch- Preise 30,00 € | 26,00 € Preise 34,00 € | 29,00 € singwütigen Darstellern bringt der Au- hinter der bürgerlichen Fassade nicht bildlichen Erzählen fort, dass sie mit ei- tor das Stück in Eigenregie zur Urauf- kennt, kann sich von seinem familiären ner viel beachteten Medea-Inszenie- Die Therapie Passagier 23 führung. Scharfzüngig und böse, grell Erbe nicht befreien. Unheilbar erkrankt rung begann. Sebastian Fitzek Sebastian Fitzek und komisch. Deutsches Theater. - gleich einem Wiedergänger seines 7 Preis regie Thomas Wingrich 7 Preis 27.10. DI 20.00 19,00 € regie | bühnenbild Wolfgang Rumpf 10.10. SA 20.00 19,50 € Vaters - bittet er ausgerechnet seine Mit Katrin Martin, Katharina Zapatka, KostüM Mirjam Kastner 18.10. SO 20.00 Mutter darum, sein junges Leben zu BERLINER KRIMINALTHEATER Silvio Hildebrandt, Matti Wien u.a. beenden. Die Geister, die wir rufen, PALISADENSTR. 48 10243 BERLIN 03.11. DI 17.00 7 09.11. MO 17.00 werden wir nicht los. Preise 30,00 € | 26,00 € 23 sind es jedes Jahr weltweit, die Zdenek Adamec Arsen und Spitzenhäubchen während einer Reise mit einem Kreuz- regie Jossi Wieler 25.10. SO 18.00 7 Joseph Kesselring fahrtschiff verschwinden. 23, bei de- Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Die zwölf Geschworenen bühne | KostüMe Jens Kilian Foto gAlli theAter regie Wolfgang Rumpf nen man nie erfährt, was passiert ist. MusiK Arno Kraehahn Reginald Rose Mit Marion Martinez, Rainer Eckhardt Mit Anette Felber, Vera Müller, Matti Noch nie ist jemand zurückgekommen. licht Thomas Langguth Gott ist nicht schüchtern Wien u.a. regie Wolfgang Rumpf Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mäd- drAMAturgie Tilman Raabke, Bernd Teil 3 der Ehetrilogie Olga Grjasnowa Mit Katrin Martin, Gerd Melzer, Maria chen, das vor einem halben Jahr mit Eine Komödie zur versilberten Hochzeit 7 22.11. Isele 06.11. FR 20.00 A SO 17.00 B Jany, Matti Wien u.a. seiner Mutter verschwand. Anouk, die regie Laura Linnenbaum Mit Felix Goeser, Lorena Handschin, Die beiden „Ehekracher“ Wilma und 20.11. FR 20.00 A 7 wieder auftaucht. In ihrem Arm hält sie Mit Oliver Kraushaar, Cynthia Micas, 13.11. FR 20.00 Marcel Kohler, Bernd Moss, Linn Reusse, Willi haben fünfundzwanzig Jahre Preise 34,00 € | 29,00 € A einen Teddybär. Und es ist nicht ihr ei- Marc Oliver Schulze, Armin Wahedi 30,00 € | 26,00 € B Preise 34,00 € | 29,00 € Regine Zimmermann durchgehalten und wollen nun mit gener. Der mysteriöse Anruf kommt dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Sie spielt als junge Schauspielerin be- Deutsche Erstaufführung reits die Hauptrolle in einer TV-Serie. Der Seelenbrecher Ein Mord wird angekündigt mitten während eines Einsatzes. Der Leicht und schwebend erzählt Peter Ehe bejubeln. Das Fest wird mit beson- Agatha Christie Polizeipsychologe Martin Schwartz deren Darbietungen, mit einer Art „Ehe Er hat soeben seine Spezialisierung als Sebastian Fitzek Handkes neues Stück von einem Ti- muss sofort nach England reisen und Rückschau“, vorbereitet. Deftige Streits plastischer Chirurg in Paris abgeschlos- regie Wolfgang Rumpf telhelden, der keiner ist: An einem regie Wolfgang Rumpf an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan enden in herzlicher Versöhnung! sen und steht vor dem Antritt einer Drei entzückende, schrullige alte Tan- nicht-Ort, aus einer nicht-Zeit heraus Mit André Zimmermann, Matti Wien, of the Seas” kommen. nie wieder woll- Anstellung in einem der besten Kran- ten erfahren durch eine Annonce in der entsteht die nicht-Geschichte eines 17.10. SA 20.00 7 Preis 21,00 € Kristin Schulze u.a. te er ein Schiff betreten, nie wieder kenhäuser der Stadt. Beide stammen Zeitung, dass in ihrem Haus ein Mord Vergessenen. Was kann man wissen 23.10. FR 20.00 Drei Frauen - alle jung, schön und le- seine zerstörte Seele den Qualen der aus privilegierten Verhältnissen, ihre stattfinden soll. Die neugierige Anteil- über einen Menschen? Was brennt sich benslustig - verschwinden spurlos. nur Erinnerung aussetzen. Zukunft scheint gesichert. Und dann nahme der Nachbarn nimmt mehr und ein und was bleibt ohne jede Spur? Ehekracher verlieren beide innerhalb von zwei Jah- eine Woche in den Fängen des Psycho- 10.11. DI 20.00 A 7 18.11. MI 20.00 A mehr voyeuristische Züge an. Gott sei Handkes Figuren sind Menschen, die Mit Rainer Eckhardt, Marion Martinez ren alles, was ihr bisheriges Dasein pathen, den die Presse den „Seelen- 11.11. MI 20.00 A 19.11. DO 20.00 A Dank nimmt sich Miss Marple des Fal- mit ihren Fragen, Behauptungen, An- ausmachte - wie unzählige andere brecher“ nennt, genügt: Als man die 14.11. SA 16.00 A 23.11. MO 20.00 A Seit 2008 feiert das Theaterstück les an; aber auch sie kann nicht ver- deutungen oft spöttisch und ironisch Menschen auch, die aus politischen Frauen wieder aufgreift, sind sie ver- 14.11. SA 20.00 A 30.11. MO 20.00 A „EheKracher“ auf vielen Bühnen hindern, dass nach einem Stromausfall um das Rätsel eines Menschen kreisen, Gründen ihr Zuhause verlassen müssen. wahrlost, psychisch gebrochen - wie 15.11. SO 17.00 B deutschlandweit große Erfolge! die Leiche eines Mannes im Wohnzim- das sie in Wirklichkeit beunruhigt und Auf der Basis fundierter Recherchen er- lebendig in ihrem eigenen Körper Preise 34,00 € | 29,00 € A 7 Preis mer liegt. berührt. 17.10. SA 18.00 21,00 € zählt Olga Grjasnowa die fiktive und begraben. 30,00 € | 26,00 € B 7 08.11. 27.10. DI 20.00 7 Preis 14,00 € 18.10. SO 19.00 doch wahrhaftige Geschichte von Amal 02.11. MO 20.00 A 7 12.11. DO 20.00 B 07.11. SA 16.00 A SO 17.00 B und Hammoudi im beginnenden Bür- 07.11. SA 20.00 A 29.10. DO 20.00 Preise 34,00 € | 29,00 € A gerkrieg in Syrien 2011. Preise 34,00 € | 29,00 € A 30,00 € | 26,00 € B 30,00 € | 26,00 € B 18.10. SO 18.00 7 Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Weitere Termine und Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de
Schauspiel Schauspiel KLEINES THEATER MAXIM GORKI THEATER - cONTAINER Männerschlussverkauf SÜDWESTKORSO 64 12161 BERLIN Er ist wieder da Rio Reiser - Mein name ist State of Emergency PLATZ DER MÄRZREVOLUTION 10117 BERLIN Mit Marion Martinez, Sina Haarmann nach dem Roman von Timur Vernes Mensch von und Mit Yael Ronen & Ensemble Alte Liebe Futureland Gisela Mang, eine Frau in den mittleren Für dieses Projekt begibt sich Yael nach dem Roman von Elke Heidenreich und Lola Arias Jahren, ist auf der verzweifelten Suche Bernd Schroeder Ronen mit dem Ensemble auf eine Re- nach ihrem Traummann ... cherchereise ins Unwägbare und Un- regie Lola Arias regie Karin Bares 7 28.10. gewisse der Krise, die wir gerade al- Was bringt einen Teenager dazu, allei- 18 11.10. SO 19.00 MI 20.00 Mit Gudrun Gabriel und Martin Gelzer 19 le erleben. ne eine gefahrenvolle Reise in ein un- 14.10. MI 20.00 Preis 21,00 € Alte Liebe rostet nicht, so sagt man. Die zwei Monate „lock down“ sind ei- bekanntes Land anzutreten? Welche 24.10. SA 18.00 Heidenreich und Schroeder schrei- ne Abkürzung, ein Tor auf dem Weg in Situation führt Eltern dazu, ihr Kind in ben in leichten, ironischen und bewe- ein anderes, fernes Land zu schicken, Schlagersüsstafel ein neues Land: Statt 40 Jahre durch genden Dialogen die Geschichte eines um es in Sicherheit zu bringen? Und die Wüste ziehen zu müssen, um ins ir- Mit Heidrun Jahn, Marion Martinez Ehepaars. was sagt dies über die Welt, die Gesell- dische Paradies eines freieren und glei- Hildegard Pfahlhammer besucht über Über 30 Jahre Ehe sind an Lore und Foto Kleines theAter Foto FrAnzisKA strAuss cheren Lebens eintreten zu dürfen, schaft, in der wir leben, dass Millionen 20 Jahre nach dem Fall der Mauer Cor- Harry nicht spurlos vorüber gegangen. durchschreiten wir es. Auch auf die von Minderjährigen ihr Leben riskieren, Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht regie Frank Leo Schröder nelia Strunk, ihre Freundin aus der al- Lores lebenslange Leidenschaft für die auf einem leeren Grundstück in Berlin- Mit Frederic Böhle, Frédéric Brossier, Gefahr hin, dass auf der anderen Sei- auf der Suche nach einer Zukunft? ten Zeit, den 80er Jahren. Als Schüle- Literatur und die Dichter droht zu ver- Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Philipp Butz, Kai Dannowski, Hans Gur- te des Tores eine neue Hölle wartet, „Futureland“ ist ein Science-Fiction- rinnen hatten sie sich getroffen, beide blassen und sie sieht sich mit Schre- Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausen- big, Katrin Hauptmann, Fabian Hent- die an vergangen geglaubte Faschis- Dokumentartheaterstück mit Jugend- voller Begeisterung für ihre jeweilige cken als zukünftige Rentnerin neben den von Ausländern und Angela Mer- schel, Antonia Jonas, Friedemann Pet- men erinnert. Unsere Suche beginnt lichen zwischen 14 und 18 Jahren, die Weltanschauung, die unterschiedlicher dem Rentner. Den frisch pensionier- kel. 66 Jahre nach seinem vermeintli- ter, Daniel Splitt, Paul Tetzlaff am Nullpunkt des gegenwärtigen alleine aus Afghanistan, Syrien, Soma- nicht sein konnte. Cornelia und Hilde- ten Harry zieht es unterdessen in sei- chen Ende strandet der Gröfaz in der Nichtwissens. lia, Guinea, Bangladesch nach Deutsch- gard lassen nun die alte Zeit wieder Immer noch denken viele, wenn sie nen Garten. Beide sehen sich an einem Gegenwart und startet gegen jegliche 7 18.10. land gekommen sind. aufblitzen mit all ihrer Leidenschaft, den Namen Rio Reiser hören, an dessen 10.10. SA 19.30 SO 19.30 Scheideweg. Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere 7 21.10. Herzlichkeit und Komik. krasse, aufrührerische Lieder und ver- 11.10. SO 19.30 Preis 19,50 € 19.10. MO 19.30 MI 19.30 16.10. FR 20.00 7 18.10. SO 18.00 - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine gessen dabei seine verletzliche, zärtli- 17.10. SA 19.30 20.10. DI 19.30 Preis 13,50 € 29.10. DO 20.00 7 Preis 21,00 € Witzfigur und gerade deshalb erschre- 17.10. SA 20.00 Preis 19,50 € che Seite. ckend real. Eine Persiflage? Eine Satire? Und sicher ist mit mir die Welt RENAISSANcE-THEATER HEIMATHAFEN NEUKöLLN IM SAALBAU Frank Leo Schröder und Gert C. Möbi- HARDENBERGSTR. 6 10623 BERLIN KARL-MARx-STR. 141 12043 BERLIn Die Rechnung Polit-Comedy? us, der Bruder Rio Reisers, haben nun verschwunden Clément Michel 21.10. MI 20.00 7 24.10. SA 20.00 ein Musiktheaterstück für das Schiller Sibylle Berg Buchpremiere: Die Mittelmeer-Monologe regie Karin Bares 22.10. DO 20.00 Preis 19,50 € Theater entwickelt, das ein sehr poeti- regie Sebastian Nübling Katja Ebstein Michael Ruf 23.10. FR 20.00 sches und auch im Sinne von Rio Reiser Mit Oliver Dupont u.a. bühne Magda Willi „Das ganze Leben ist Begegnung“ buch und regie Michael Ruf aufklärerisches Bild dieses Ausnahme- KostüMe Ursula Leuenberger Ein Männerwochenende beginnt mit ei- KOMöDIE IM ScHILLERTHEATER „Gute Begegnungen sind Lebenselixier. KlAvier Michael Edwards BISMARCKSTR. 110 10625 BERLIN künstlers zeigt. MusiK Lars Wittershagen nem ausgiebigen Abendessen und ei- Sie sind Balsam für die Seele, Futter cello Isabelle Klemt ner Menge Wein. Axel bezahlt am Ende 15.10. DO 19.30 7 21.10. MI 19.30 choreogrAPhie Tabea Martin für Herz, Kopf und Verstand.“ Katja Eb- Mit Meri Koivisto, Aydin Isik, Doga des Abends überschwänglich und Komplexe Väter 16.10. FR 19.30 22.10. DO 19.30 drAMAturgie Valerie Göhring stein erzählt zum ersten Mal von den Gürer, Soheil Boroumand, Sara Hiruth- großzügig die Zeche für alle drei Freun- René Heinersdorff 17.10. SA 19.30 23.10. FR 19.30 Mit Anastasia Gubareva, Svenja Liesau, bedeutenden Stationen ihres Lebens Zewdi, Gina Marie Hudson, Patrick de. Am nächsten Tag jedoch bereut er regie René Heinersdorff 18.10. SO 18.00 25.10. SO 18.00 Vidina Popov, Katja Riemann und den Begegnungen, die sie geprägt Khatami, Moses Leo. seine Entscheidung und fordert seine Mit Jochen Busse, Hugo E. Balder u. a. 20.10. DI 19.30 „Ich habe eine Wut auf die Welt oder haben. Sie erzählt, wie ihre Eltern ihr Ort: Studio Freunde auf, sich an der Rechnung zu Drei nicht mehr ganz so junge Männer Preise 28,00 € | 19,50 € das System oder mich, weil ich alles Musikalität und Freiheitsliebe mit auf Von Menschen, die den riskanten Weg beteiligen und ihm je ein Drittel zu- versuchen auf unterschiedliche Weise verraten habe, woran ich nicht ge- den Weg gegeben haben. Wie Willy MAXIM GORKI THEATER übers Mittelmeer auf sich nehmen, in rückzuzahlen. Von diesem Zeitpunkt nachzuholen, was sie bei ihren Töchtern AM FESTUnGSGRABEn 2 10117 BERLIn glaubt habe, oder haben wir wirklich Brandt zu ihrem politischen Ziehvater der Hoffnung, in Europa Sicherheit zu an werden die Karten in ihrer langjähri- versäumt haben. Dass sie sich dabei einmal daran geglaubt, die Welt zu wurde, Weggefährten wie Rudi finden. gen Freundschaft neu gemischt. durch eine Verkettung unglücklicher Schwarzer Block retten? Die lagen doch nur dekorativ Dutschke und Benno Ohnesorg ihren 7 Preis Das Treffen entwickelt sich zu einer Umstände gegenseitig in die Quere Kevin Rittberger herum, die Bücher, die feministischen, kritischen Geist befeuerten und wie 21.10. MI 19.30 17,00 € vollumfänglichen Abrechnung im buch- kommen, macht es ihnen schwer, ihre regie Sebastian Nübling marxistischen, queeren, die lagen Begegnungen mit Konstantin Wecker 22.10. DO 19.30 halterisch besten Sinne der Genera- Ziele zu erreichen. Die Sehnsucht, be- drAMAturgie Ludwig Haugk herum, mit ihren Überschriften, über und dem Dalai Lama sie inspiriert ha- tion 45+, bei dem jeder Fehler gegen gangene Lebensfehler zu korrigieren, die wir nicht hinausgekommen sind, ben. Aber nicht nur Menschen, auch Gazino Berlin - 2. Teil „Schwarzer Block“ von Kevin Rittber- während wir lieber Serien geschaut Orte prägen ein Leben. Bei Katja Eb- jeden Mangel, und jeder Betrug mit ei- die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu ger ist ein Stück über Antifaschismus KonzePt Göksen Güntel, Sabine Salz- nem gekonnten Gegenschlag verrech- können, der Wunsch, Erlebtes nochmal haben.“ stein sind es die Liebe zur Insel Am- als Sisyphos-Projekt, über 100 Jahre mann, Julia von Schacky net wird. Um wen und was geht es am zu leben, führen zu massiven Verwechs- Eine Sprecher*in zieht schonungslos rum und zur Weltstadt Berlin. All die- Geschichte linker Gewalt als Versuch, regie Göksen Güntel Ende eigentlich? lungen und Missverständnissen, da sie Bilanz ihres Lebens und dem einer gan- se Erlebnisse haben Katja Ebstein zu den Naziterror zu verhindern, über den textFAssung Göksen Güntel gleichzeitig aufeinanderprallen. Nur zen Generation im Neoliberalismus. der Persönlichkeit werden lassen, die 30.10. FR 20.00 7 Preis 19,50 € Widerspruch von Emanzipation und Mit Gisela Aderhold, Ugur Kaya, Hasan zwei starke Frauen sind in der Lage, sie heute ist: eine Künstlerin mit Herz 31.10. SA 20.00 Gruppe. Kevin Rittberger hat andert- 25.10. SO 19.30 7 Preis 19,50 € Ali Mete, Hürdem Riethmüller, Mina aus diesen Vätern keine Komplexe wer- und Haltung. halb Jahre lang die Geschichte des an- 26.10. MO 19.30 Sagdiç den zu lassen ... 7 Preis tifaschistischen Kampfes in Deutsch- 16.11. MO 19.30 16,00 € liveMusiK Aziza A., Turgay Ayaydinli, 28.10. MI 20.00 7 31.10. SA 16.00 land recherchiert, Archive gesichtet, Yurdal Çaglar, Bekir Karaoglan 29.10. DO 20.00 31.10. SA 20.00 Interviews geführt, Aktivist*innen 10.10. SA 20.00 7 Preis 23,00 € getroffen und sich durch neonazi- 30.10. FR 20.00 01.11. SO 20.00 Preise 28,00 € | 19,50 € “Literatur“ gequält. 01.11. SO 19.30 7 Preis 19,50 € Weitere Termine und Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de
Schauspiel Schauspiel ScHAUBUDE BERLIN Felix von Manteuffel liest Love Letters GREIFSWALDER STR. 81-84 10405 BERLIn Schlemihl Monty Python´s Spamalot navild Acosta & Fannie Sosa Kleist A. R. Gurney textFAssung Stefan Wipplinger buch und text Eric Idle von und Mit navild Acosta, Fannie Sosa szenische einrichtung Gerd Wameling queer papa queer regie Daniel Wagner Mit Antje Rietz, Julia Fechter, Martin und GastperformerInnen Mit Imogen Kogge, Michael Rotschopf KonzePtion Ute Kahmann, Heike szenogrAFie Gilda Coustier Seifert, Tanja Müller, Johannes Haller- Festival Risk and Resilience Als Teenager wird Andy zu Melissas Scharpff sPiel Max Howitz vorden, Jeannette nickel, Jan Felski, Choir of the slain (Part xx) Geburtstag eingeladen. 1937. Daraus regie Heike Scharpff Peter Schlemihl hat den Deal seines Alexander Plein, Andreas Goebel 20 Stimme „Gott“ Dieter Hallervorden Performance in englischer Sprache 21 ergibt sich eine lebenslange Liebe, die Kahmann & Scharpff, Berlin Lebens gemacht. Er hat seinen eigenen von beiden auf besondere Weise ge- Schatten gegen unendlichen Reichtum Achtung, keine Einzeltickets buchbar! „Choir of the Slain (TEIL xx)“ ist die Performance mit Puppen und lebt wird. Denn beide kommen aus eingetauscht. Die Schattenlosigkeit Fortsetzung der gleichnamigen abend- Live-Musik Ein Musical basierend auf dem Film konträren Verhältnissen, haben ganz stellt den Neureichen jedoch vor füllenden Oper von Navild Acosta und Einen Vater, der abhaut - das kennt „Die Ritter der Kokosnuss“ unterschiedliche Interessen und sind den gesellschaftlichen Abgrund und Fannie Sosa. Die Performer*innen ani- man. Ein Vater, der beim Abhauen Län- In typischer Monty Python-Manier be- mieren das Setting der Black Pow- sich auch darüber, wie man im Leben lässt ihn ein noch fataleres Geschäft der- und Systemgrenzen überwindet, gibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle er Naps vom Bett aus mit Gesang und Foto christoPh grunert vorankommen möchte oder sollte, erwägen. ist schon seltener. Ein Vater, der vom Reise voll von britischem, schwarzem Tanz, finden sich zum Chor und zeleb- „Die Marquise von O“ kaum einig. Der Ort, an dem sie jedoch Ausgehend von Chamissos Novelle Humor und Komik. Man kann sicher Osten in den Westen flüchtet und sei- rieren vielfältige Zustände des Untätig- zusammen kommen, entsteht in ihrem „Peter Schlemihls wundersame sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Eine neue Reihe am Renaissance-Thea- ner in der DDR zurück gelassenen Toch- seins und der Faulheit. Im Protest ge- gemeinsamen, ihr ganzes Leben um- Geschichte“erschafft WagnerHowitz Rietz, Martin Seifert, Johannes Haller- ter - jeweils an einem Montag präsen- ter sein ganzes Leben lang sein Coming gen jene Machtverhältnisse der Nacht, spannenden Briefwechsel. Frisch, ge- eine lustig-verspielte und gesellschaft- vorden, Andreas Goebel und viele an- tiert ein bekannter Schauspieler Out als schwuler Mann nicht einge- die People of Color ihre Ruhe rauben, wagt, witzig und immer direkt finden lich-bissige Theateradaption, bei der dere Darsteller auf humorvolle Weise ein literarisches Werk als „inneres“ stehen will, nicht offenbaren kann, ist glätten Sosa und Acosta die Wogen, sich beide in ihrem lebendigen klassisches Schattentheater auf mo- alles tun werden, um gemeinsam mit Schauspiel. Thema von »queer papa queer«. Eine spielen mit Negligés und anderen Gen- Austausch. derne Projektionstechnik trifft. Ein vi- Ihrem Publikum den Gral im Schloss- 7 Preis biografische Recherche mit Objekten, der- und Sound-Praxen. 09.11. MO 19.30 12,50 € 11.10. SO 18.00 7 Preis 25,00 € Dokumenten und Puppen - und zu- suell reizvoller Abend mit Charakteren park Theater zu finden. auf Abwegen. 13.10. DI 20.00 7 Preis 15,00 € gleich eine Zeitreise. 7 Halpern und Johnson Marias Testament 7 Preis 7 Preis 03.11. DI 20.00 14.10. MI 20.00 10.10. SA 20.00 15,00 € 29.10. DO 20.00 15,00 € Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € Lionel Goldstein Colm Tóibín 30.10. FR 20.00 einrichtung G. Ahrens, B. Kauffmann 11.10. SO 19.00 SOpHIENSæLE Simone Dede Ayivi + regie | bühne Elmar Goerden ScHLOSSpARK THEATER BERLIN SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN Kompliz*innen Mit Udo Samel und Gerd Wameling Mit Nicole Heesters AT: Amor Vati + Memento SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN KonzePt Simone Dede Ayivi Szenische Lesung Eine Mutter erzählt die Tragödie ihres Mutti Flinn Works: Learning Zwei Männer, ein Grab, eine Parkbank Achtung, keine Einzeltickets buchbar, Feminism from Rwanda The Kids are alright Lebens. Sie erzählt von der Entfrem- At Amor Vati: Freies Vordiplom an der und eine Ehe, die neu erzählt werden Sie können nur zwei Tickets bestellen! Performance | Installation in deutscher dung, vom Tod ihres einzigen Sohnes HfS Ernst Busch, Zeitgenössische Pup- Künstlerische leitung Lisa Stepf, muss: Lionel Goldsteins Stück ist ein und sie erzählt dies alles auf ganz und penspielkunst Sophia Stepf Sprache intensives Kammerspiel über zwei gar persönliche Weise, aus der Pers- von und Mit Matthias Redekop Hannelore Hoger regie Sophia Stepf „The Kids are alright“ widmet sich Menschen, die, ohne einander zu ken- pektive ihrer eigenen, individuellen MeMento Mutti Freies Diplom an der AM KlAvier Siegfried Gerlich von und Mit Didacienne Nibagwire, den Familienerzählungen, Generati- nen, ein Leben lang verbunden waren. Erfahrung. HfS Ernst Busch, Zeitgenössische Yvette Niyomufasha, Natasha Muzira- onenkonflikten, politischen Kämpfen Und ich dachte, es sei Liebe In pointierten Dialogen balanciert die- „Marias Testament“ ist ein mutiger Puppenspielkunst makenga, Wesley Ruzibiza, Nirere Sha- und Zukunftsvisionen in Familien mit ses „well-made-play“ auf dem schma- Abschiedsbriefe berühmter Frauen Gegenentwurf des Neuen Testaments. Performance mit Schatten und Licht nel, Lisa Stepf, Cornelia Dörr Migrationsgeschichte. len Grat zwischen Drama und Komödie. „Was tun, wenn es aus ist? Zu den Der irische Schriftsteller Colm Tóibín und Objekttheater Performance auf Englisch, Deutsch, Kinder der zweiten und dritten 7 Preis zeitlosen Ritualen, sich vom Gelieb- 29.11. SO 18.00 19,50 € nimmt sich die literarische Freiheit, ei- Praktische Sci-Fi-Philosophie auf Kinyarwanda mit deutschen Übertiteln Einwanderer*innen-Generation leben ten zu lösen, gehört der Abschiedsbrief ne Wahrheit zu erzählen, die sich auf Speed. Die Geschichte über den suizi- Am Beispiel von Ruanda betrachten oft mit dem Narrativ, ihre Eltern wären - ein Klassiker seines Genres, so alt Fräulein Julie der Rückseite der Bibel ereignet. dalen Harald und seiner Suche nach wie die Liebe selbst. Sibylle Berg hat Flinn Works die Frauen-Quote als po- nach Deutschland gekommen, damit August Strindberg Eine Produktion der Hamburger Kam- Erlösung mithilfe einer Zeitmaschine. litisches Instrument: Mit 61 % weibli- sie hier „etwas für ihre Kinder aufbau- quer durch die Zeiten solche Briefe von merspiele in Zusammenarbeit mit dem Erzählt mit verschiedensten Theater- chen Abgeordneten hat Ruanda fast en können“. Doch was möchten wir regie Torsten Fischer Frauen gesammelt, von Berühmtheiten Renaissance-Theater Berlin. mitteln, einem Beamer, einer Leinwand doppelt so viele Frauen im Parlament und unsere Kinder eigentlich aufge- Mit Judith Rosmair, Dominique Horwitz und Prominenten wie Anne Boleyn, 7 Preis und guter Musik. wie Deutschland und in dieser Hinsicht baut bekommen - im wörtlichen wie Strindbergs Trauerspiel spielt an einem 16.10. FR 19.30 25,00 € Marlene Dietrich, Frida Kahlo, Corinne längst erreicht, wofür Frauen in ganz übertragenen Sinne? Simone Dede Mittsommerabend bis zum nächsten In Teil 1 verändert Harald etwas in der Hofmann oder Else Buschheuer genau- Europa noch immer kämpfen. Das ost- Ayivi und Kompliz*innen haben Ge- Morgen. Fräulein Julie, lebensdurstig Morgenstern liest Vergangenheit und in Teil 2 entdeckt so wie von ganz normal-sterblichen spräche mit Großeltern, Eltern und Kin- Harald plötzlich (!), dass es in seiner Vertreterinnen ihres Geschlechts: Brie- afrikanische Land hat nach dem Geno- und im Begriff die Schranken der sozi- Morgenstern dern aus verschiedenen Communities alen Konvention nieder zu reissen, läßt schönen neuen Welt noch viel zu tun fe vom Verlassen und Verlassenwer- zid 1994 die Geschlechtergerechtigkeit Ralph Morgenstern liest Christian zur Basis seiner Politik gemacht - in geführt und bringen in einer performa- sich auf einen erotischen Kampf mit gibt. den, von Trauer und Zorn, Schwäche Morgenstern Deutschland ist Parität trotz Basis im tiven Installation die divergierenden dem Diener ihres Vaters ein, bei dem 7 Preis und Ohnmacht, Hass und Sarkasmus, 7 Preis 16.10. FR 20.00 15,00 € Grundgesetz noch fern. Vorstellungen eines „besseren Lebens“ sie Alles riskiert. Mit jeder neuen Kon- 26.10. MO 19.30 12,50 € aber auch von Wärme und Zärtlich- 17.10. SA 20.00 auf die Bühne. stellation dieser packenden Auseinan- 02.11. MO 19.30 keit, Großmut und Dankbarkeit.“ (aus 29.10. DO 21.00 7 01.11. SO 18.00 dem Klappentext des Buches: „Und ich 21.10. MI 16.00 7 24.10. SA 16.00 dersetzung entfaltet Strindberg nach 30.10. FR 21.00 Preis 15,00 € und nach die Bedingungen, unter de- Sie erreichen uns immer dachte, es sei Liebe“ - Abschiedsbrie- 22.10. DO 16.00 Preis 15,00 € 31.10. SA 21.00 nen die sexuellen und sozialen Regeln montags bis freitags von 10.00 bis fe von Frauen. Hrsg. Von Sibylle Berg. 23.10. FR 16.00 für den Einzelnen diktiert werden. 15.00 Uhr telefonisch oder rund um München: DVA, 2006) 7 31.10. die Uhr über unsere Webseite 01.11. SO 12.00 7 29.10. DO 19.30 SA 19.30 30.10. FR 19.30 Preis 25,00 € für Ihre Kartenbestellungen. Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € Weitere Termine und Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de
Sie können auch lesen