Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg

Die Seite wird erstellt Kim Reuter
 
WEITER LESEN
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
44. Jahrgang                                   Donnerstag, 21. Juli 2022                                     Nummer 29

               Picknick-Konzerte
               im Panoramabad
               29. Juli 2022                         Roland „Dooly“ Sauter &
                                                     Thomas Klauer

               05. August 2022                       Miss Müllers Mucke

               12. August 2022                       Band ALSABA

               19. August 2022                       Unplugged Formation
                                                     Thomas Sausen, Sebastian Schnitzer,
                                                     Gregor Lange, Silke Vogt

                                                                       Picknick-Korb für
                                                                          2 Personen
                                                                  Gönnen Sie sich zu toller
                                                               Livemusik einen Picknick-Korb
                                                               mit vielen Leckereien: 18,00 €.
                                                                Vorbestellung bis Dienstag vor der
                                                            Veranstaltung in der Touristinfo erforderlich:
                                                                         Tel.: 07702 51200
                                                                  touristinfo@stadt-blumberg.de
                     Beginn: 20.00 Uhr
                       Eintritt: 2,00 €

               Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus.
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
2     Nummer 29
      21. Juli 2022                           Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                  BLUMBERG
                                                                                                                                  AKTUELL

    NACHRICHTEN AUS DER STADT                                           Öffentliche Ausschreibung über
                                                                        Lieferleistungen nach UVgO

Unterbrechung der Stromversorgung                                                      LIEFERUNG VON TISCHEN UND STÜHLEN
                                                                                     FÜR DIE MEHRZWECKHALLE RIEDBÖHRINGEN
in Fützen
                                                                                          Gewerk: Lieferung Tische und Stühle
Wegen dringender Arbeiten am Leitungsnetz wird am Frei-                                    siehe auch www.stadt-blumberg.de
tag, 22.07.2022, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, die Stromzu-                                 Rubrik: Rathaus/Ausschreibungen
fuhr in Fützen unterbrochen.
                                                                        Ausschreibungs-    ab 22.07.2022 über die Vergabeplattform
Für die Unterbrechung bitten wir um Ihr Verständnis. Bitte              unterlagen:       „Vergabe24“ erhältlich. (Download)
beachten Sie, dass bei früherer Beendigung der Arbeiten ein             Sicherheit:       5 % für Vertragserfülllung, 3 % für Gewährleistung
Einschalten vor den genannten Zeiten möglich ist.                       Zuschlagsfrist:   30.09.2022
Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG                                 Submission:       Mittwoch, 31.08.2022, 11:00 Uhr
Telefon: (0 77 02) 43 92 - 0, E-Mail: info@esb-energie.de               Liefertermin:     KW 44/2022
                                                                        Nachprüfstelle:   Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Beachtliche Summe an Fördergeldern
in Kinder- und Jugendvereinstätigkeit                                    Markus Keller, Bürgermeister

investiert
Die Blumberger Vereine hatten auch in diesem Jahr wieder
die Möglichkeit, Anträge auf Kinder- und Jugendförderung                 Schließung der Sporthallen während
zu stellen. Insgesamt konnten 29 Vereine von den diesjäh-                den Sommerferien sowie wichtige
rig ausgeschütteten Fördergeldern profitieren. Für ein Kind              Hinweise
bzw. einen Jugendlichen unter 18 Jahren erhalten die Ver-
eine einen Zuschuss in Höhe von 12,00 €. Vereine mit nicht               Während der Sommerferien vom 28.07. – 12.09.2022
mehr als 10 Kindern/Jugendlichen erhalten eine Pauschale                 bleiben sämtliche Sporthallen für den Trainingsbetrieb
von 100,00 €.                                                            geschlossen.
Die Stadt Blumberg ist stolz und dankbar, eine solch rege                Eichbergsporthalle:
Vereinstätigkeit aufzuweisen und sieht sich demgegenüber                 In der Eichbergsporthalle findet die Grundreinigung im
in der Pflicht, diese gebührend zu fördern. Bürgermeister                Zeitraum vom 28.07. – 15.08.2022 statt. Hier kann der
Markus Keller freut sich, eine Kinder- und Jugendförderung,              Trainingsbetrieb für die betreffenden Vereine wieder ab
deren Gesamtsumme sich diesjährig auf 14.396,00 € be-                    dem 15.08.2022 aufgenommen werden.
läuft, ausschütten zu können und dankt im Namen der Stadt
Blumberg allen Vereinen, die Nachwuchsarbeit leisten und                 Realschulsporthalle:
so die langjährig gewachsenen Vereinstraditionen aufrecht                Die Realschulsporthalle kann aufgrund der Entlassfei-
zu erhalten.                                                             er schon ab Montag den 25.07.2022 bis Ferienende
                                                                         12.09.2022 nicht genutzt werden.
Offenes Verfahren über                                                   Außerdem findet am 15.09.2022 die Einschulungsfei-
Bauleistungen nach VOB                                                   er in der Realschulsporthalle statt, daher kann an diesem
                                                                         Tag ebenfalls kein Training stattfinden.
               NEUBAU SCHULCAMPUS BLUMBERG, 1.BA
                                                                         Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis und wün-
                             Gewerk 12: Innentüren                       schen angenehme Sommerferien und eine schöne Ur-
                    LOS I – Holzrahmentüre mit Blockzarge
                    LOS II – Innentüren mit Stahlumfassungszarge
                                                                         laubszeit.
                   siehe auch www.stadt-blumberg.de
                   Rubrik: Rathaus/Ausschreibungen
Ausschreibungs-    ab 22.07.2022 über die Vergabeplattform                                        Altersjubilare
unterlagen:       „Vergabe24“ erhältlich. (Download)
Sicherheit:       5 % für Vertragserfülllung, 3 % für Gewährleistung    26.07.      Rohmann, Angelika, Stutzweg 9, Fützen 70 Jahre
Zuschlagsfrist:   21.10.2022
Submission:       Dienstag, 30.08.2022 um 11:15 Uhr                     28.07.      Balukcic, Petar, Tevesstraße 24         75 Jahre
Baubeginn:        21.08.2023                                            28.07.      Schwarz, Waldemar und Margitta,
Fertigstellung:   08.09.2023                                                        Tevesstraße 43                  Goldene Hochzeit
Nachprüfstelle:   Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis                    29.07.      Gilly, Peter Horst und Dagmar,
                                                                                    Süßer Winkel 9, Hondingen       Goldene Hochzeit
 Markus Keller, Bürgermeister                                           Den Jubilaren übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichs-
                                                                        ten Glück- und Segenswünsche.
Öffentliche Ausschreibung über
Bauleistungen nach VOB
                                                                         IMPRESSUM                             Verantwortlich für den amtlichen
                                                                                                               Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
  ERRICHTUNG ELEKTRONISCHER SIRENENANLAGEN ZUR WARNUNG                   Herausgeber:                          und Mitteilungen:
            UND ENTWARNUNG DER BEVÖLKERUNG                               Stadt Blumberg mit den Stadtteilen    Bürgermeister Markus Keller,
          Gewerk: Lieferung und Montage elektronischer Sirenenanlagen    Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hon-     78176 Blumberg, Hauptstraße 97,
                                                                         dingen, Kommingen, Nordhalden,        oder sein Vertreter im Amt.
                  siehe auch www.stadt-blumberg.de
                                                                         Riedböhringen, Riedöschingen
                  Rubrik: Rathaus/Ausschreibungen                                                              Verantwortlich für „Was sonst noch
                                                                         Druck und Verlag: Nussbaum Medien     interessiert“ und den Anzeigenteil:
Ausschreibungs-    ab 22.07.2022 über die Vergabeplattform               Rottweil GmbH & Co. KG,
unterlagen:       „Vergabe24“ erhältlich. (Download)                                                           Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
                                                                         78628 Rottweil, Durschstraße 70,      68789 St. Leon-Rot
Sicherheit:       5 % für Vertragserfülllung, 3 % für Gewährleistung     Telefon 0741 5340-0,
Zuschlagsfrist:   06.10.2022                                             www.nussbaum-medien.de
Submission:       Dienstag, 06.09.2022, 11:00 Uhr
Baubeginn:        10.10.2022                                             INFORMATIONEN                         Tel.: 07033 6924-0,
Fertigstellung:   01.09.2023                                                                                   E-Mail: info@gsvertrieb.de
Nachprüfstelle:   Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis                     Vertrieb (Zustellung):                Internet: www.gsvertrieb.de
                                                                         G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                         Josef-Beyerle-Str. 2,                 Anzeigenverkauf:
 Markus Keller, Bürgermeister                                            71263 Weil der Stadt,                 rottweil@nussbaum-medien.de
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                            Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                              Nummer 29
                                                                                              21. Juli 2022   3

                                  Starte deine Ausbildung bei der
                                          Stadt Blumberg

    Die Stadt Blumberg bietet zum 01. September 2023 folgende Ausbildungsplätze an:

    • Verwaltungsfachangestellte m/w/d

    • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit m/w/d

    • Einführungspraktikum für Bachelorstudiengang Public Management
      m/w/d

    • Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d

    • Vorpraktikumsstellen für Erzieher m/w/d

    • Anerkennungsjahr für Erzieher m/w/d

    • PIA Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher m/w/d

    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) m/w/d

                                          Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen bzw. FSJ
                                             findest du auf unserer Homepage unter www.stadt-blumberg.de
                                                 Rathaus & Service    Job & Karriere

                                                      Haben wir dein Interesse geweckt?
                                                       Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an:

                                                          Stadt Blumberg
                                                           Hauptstr. 97
                                                            78176 Blumberg

                                                            Weitere Infos:
                                                            Cordula Sprengart
                                                           Tel. 07702 / 51-124
                                                           Cordula.Sprengart@stadt-blumberg.de

  © Robert Kneschke-fotolia.com
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
4   Nummer 29
    21. Juli 2022                   Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                 BLUMBERG
                                                                                                 AKTUELL

                    t I hn e n als...
            hn en mi
        rec
    Wir

              Sachbearbeiter für die Stadtkämmerei (m/w/d)
                           Teilzeit (50-75%)
     Das sind Ihre Aufgaben:
     • Selbständige Bearbeitung der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
     • Haushaltsmittelmanagement
     • Projektmitarbeit im Kämmereiteam
     • Sonderaufgaben für die Amtsleitung

     Das bringen Sie mit:
     • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare
       Qualifikation
     • Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse
       sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit SAP sind wünschenswert
     • Freude an der Arbeit in einem motivierten Team, Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise
       sowie ein hohes Maß an Engagement

     Das bieten wir Ihnen:
     • Eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
     • Flexible Arbeitszeiten
     • Eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
     • Ein motiviertes Team in einer angenehmen und modern ausgestatteten Arbeitsatmosphäre
     • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
     • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Möglichkeit des Fahrradleasings

                                         Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

                                                Stadt Blumberg
                                                  Hauptstraße 97
                                                   78176 Blumberg

                                                    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
                                                    Stadtkämmerer Jürgen Fischer
                                                    Tel.: 07702/51-130
                                                    juergen.fischer@stadt-blumberg.de

     lookstudio - de.freepik.coma
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                           Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                             Nummer 29
                                                                                             21. Juli 2022   5

                      I hn e n a ls...
            hn en mit
        rec
    Wir

            Sachbearbeiter für die Stadtkämmerei (m/w/d)
     Das sind Ihre Aufgaben:
     • Selbständige Bearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
     • Erledigung der Umsatzsteuervoranmeldungen
     • Verwaltung der städtischen Darlehen
     • Betreuung des Versicherungswesens
     • Mitarbeit bei der Liegenschaftsverwaltung
     • Projektmitarbeit im Kämmereiteam

     Das bringen Sie mit:
     • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare
       Qualifikation
     • Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse
       sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit SAP sind wünschenswert
     • Freude an der Arbeit in einem motivierten Team, Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise
       sowie ein hohes Maß an Engagement

     Das bieten wir Ihnen:
     • Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
     • Flexible Arbeitszeiten
     • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
     • Eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
     • Ein motiviertes Team in einer angenehmen und modern ausgestatteten Arbeitsatmosphäre
     • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
     • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Möglichkeit des Fahrradleasings

                                            Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

                                                   Stadt Blumberg
                                                    Hauptstraße 97
                                                     78176 Blumberg

                                                       Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
                                                       Stadtkämmerer Jürgen Fischer
                                                       Tel.: 07702/51-130
                                                       juergen.fischer@stadt-blumberg.de

     lookstudio - de.freepik.coma
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
6   Nummer 29
    21. Juli 2022               Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                               BLUMBERG
                                                                                               AKTUELL

                  a u f S ie!
           a u en
      ir b
    W                              Wir suchen für unser Stadtbauamt einen

                    Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)
                           Sachgebiet Tiefbau
Aufgabenschwerpunkte
• Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Tiefbau-, Straßen-, Gewässer- und Kanalbau-
  arbeiten in Eigenleistung
• Bauherrenvertretung, Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität sowie Abrechnungsprüfung
  bei Projekten mit externen Planern
• Koordinierung der Eigenkontrollverordnung ( Ausschreibung, Überwachung, TV-Inspektion, Kanalreinigung)
• Fachtechnische Prüfung von Entwässerungsanträgen

Ihr Profil
• abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
  oder eine vergleichbare, dem Aufgabengebiet entsprechende, Qualifikation
• ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern, Bauherren und
  Planern sowie Behörden
• Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
• fundierte IT-Kenntnisse
• Kenntnisse in CAD und GIS sind von Vorteil
• Führerschein Klasse B

Wir bieten
•   eine unbefristete Vollzeitstelle
•   leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
•   ein freundliches, qualifiziertes und engagiertes Team
•   umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•   vielfältige Angebote im Rahmen unseres
    betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung an:
Stadtverwaltung Blumberg
Hauptstraße 97
78176 Blumberg

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
Uwe Veit, Stadtbauamt, Tel.: 07702 51 160,
Mail: uwe.veit@stadt-blumberg.de
Doris Happle, Personal, Tel.: 07702 51 125,
Mail: doris.happle@stadt-blumberg.de

             www.stadt-blumberg.de
                                                                  © mrmohock _AdobeStock
Picknick-Konzerte im Panoramabad - Stadt Blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                       Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                             Nummer 29
                                                                                                             21. Juli 2022   7
                                                                unter www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage
                      Tourismus                                 der Stadtbibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.
                                                                de/stadtbibliothek.
                                                                Kosten für einen Jahresausweis
                                                                Schüler, Studenten 6 €
                                                                Erwachsene           15 €
                                                                Familien             20 €
                                                                Personen mit einem gültigen Blumberg-Pass zahlen die Hälf-
                                                                te. Der Antrag ist beim Sozialamt der Stadt Blumberg oder
                                                                in der Stadtbibliothek erhältlich. Die Voraussetzungen erfah-
                                                                ren Sie auf der Homepage der Stadt Blumberg unter www.
                                                                stadt-blumberg.de
                                                                Neue Bücher
                                                                Brunswig, Muriel
                                                                111 Orte für Kinder im Schwarzwald, die man gese-
                                                                hen haben muss
                                                                Emons, 240 S., 2022
                                                                Schwarzwald? Da ist doch der Europapark! Ja klar ist er da.
                                                                Und er ist wirklich toll. Viel toller aber als die Attraktionen
                                                                des Parks sind die unbekannten Ecken des Mittelgebirges.
                                                                Zum Beispiel befindet sich hier das größte Klo der Welt. Es
                                                                gibt Wasserspeier, die lustige Geschichten erzählen, papa-
                                                                geienartige Vögel in freier Natur, es gibt Steinzeithöhlen mit
                                                                modernen Zeichnungen, und natürlich ist auch die Karibik
                                                                im Schwarzwald zu finden. Man muss nur wissen wo! Wer
                                                                also zusammen mit Kindern die Region abseits von Bollen-
                                                                hut und Kirschtorte erkunden will, kommt um dieses Buch
                                                                nicht herum.
                                                                Riley, Lucinda
                                                                Die Toten von Fleat House
                                                                btb, 544 S., 2022
                                                                St. Stephens, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines
                                                                Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House,
                                                                einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter
                                                                mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu
                                                                erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber
                                                                die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector
                                                                Jazz Hunter zu ermitteln. Sie versucht, in den verschlossenen
                                                                Kosmos des Internats vorzudringen, und findet bald heraus,
                                                                dass Charlie ein machthungriger junger Mann gewesen ist,
                  Stadtbibliothek                               der seine Mitschüler gequält hat. War sein Tod ein Racheakt?
                                                                Jazz taucht tief ein in ein Netz von Beziehungen, emotionalen
                                                                Abhängigkeiten und offenen Rechnungen; und sie erkennt,
                   Stadtbibliothek                              dass sie weit in die Vergangenheit zurückgehen muss, wenn
                      Blumberg                                  sie das Rätsel von Fleat House enthüllen will ...
                                                                Auch als Hörbuch ausleihbar!
Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207,
bibliothek@stadt-blumberg.de                                    Newman, T. J.
Öffnungszeiten:                                                 Flug 416
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag            14.30 bis 18 Uhr   btb, 416 S., 2022
Freitag und Samstag                             10 bis 12 Uhr   Coastal Airways Flug 416 hat den Flughafen von Los Ange-
                                                                les gerade verlassen, als Kapitän Bill Hoffman einen Anruf er-
Neue Toni-Figuren                                               hält. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt
In unserem Bestand befinden sich über 60 Toni-Figuren mit       gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder
spannenden Geschichten oder beliebten Kinderliedern:            bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Ab-
- Die kleine Hexe                                               sturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die
- Cinderella                                                    Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der
- Schlaflieder                                                  Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers.
- Wie Findus zu Pettersson kam                                  Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Me-
- Die drei ??? Kids                                             ter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während
- Die Feuerwehr                                                 sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...
- U. v. m.
Neu hinzugekommen sind u.a. Michel aus Lönneberga,
Minnie Maus oder der Yeti aus „Bitte nicht öffnen! Bissig!“.                             Schulen
Zudem können ab jetzt drei Tonis pro Ausweis ausgeliehen
werden.
Onleihe SchwAlbE
Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen        vhsbaar
Bibliotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe.
Dort können ca. 53.000 digitale Medien wie z. B. eBooks und     Veranstaltungen der vhsbaar
eAudios ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können         Die sieben Geheimnisse der Rhetorik
nicht nur auf speziellen eBook-Readern gelesen werden,          Rhetorik, Kommunikation und mehr Durchblick
sondern auch auf Computern, Tablets und Handys.                 221500021 • mit Bernd Haussmann
Dieser Service ist für Inhaber eines gültigen Ausweises der     Freitag, 22.07.2022 • 18:00 - 21:00 Uhr
Stadtbibliothek Blumberg kostenlos. Nähere Informationen        vhsbaar, Raum OG 8, Hindenburgring 34, Donaueschingen
8    Nummer 29
     21. Juli 2022                   Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                                                                BLUMBERG
                                                                                                                                                                                AKTUELL

„Wer war das noch gleich..?“ – Nie mehr namenlos!
Gedächtnis-Workshop                                                              Energieversorgung
221500011 • mit Bernd Haussmann                                                Südbaar GmbH & Co. KG
Samstag, 23.07.2022 • 17:00 - 20:00 Uhr
vhsbaar, Raum OG 4, Hindenburgring 34, Donaueschingen
                                                                Erdgaspreise der Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG
Vokabeln lernen wie im Schlaf                                   für die Grund- und Ersatzversorgung ab 01.09.2022
Workshop für Erwachsene                                                 Kleinverbrauchstarif &                     Mengenstaffel                    Arbeitspreis                         Grundpreis
221400051 • mit Bernd Haussmann                                        Haushaltstarife H1 bis H4
                                                                                                                      kWh / Jahr
                                                                                                                                                netto             brutto            netto            brutto
Samstag, 23.07.2022 • 13:00 - 16:00 Uhr                         Preis alt
                                                                                                                                              (ct/kWh)
                                                                                                                                               15,00
                                                                                                                                                                (ct/kWh)
                                                                                                                                                                    17,85
                                                                                                                                                                                 (EUR/Jahr)
                                                                                                                                                                                   20,00
                                                                                                                                                                                                   (EUR/Jahr)
                                                                                                                                                                                                      23,80
vhsbaar, Raum OG 4, Hindenburgring 34, Donaueschingen           Preise ab 01.09.2022                                     1 - 2.500             15,14                18,02          20,00              23,80
                                                                 Veränderung                                                                                        +0,17                             0,00
Vokabeln lernen wie im Schlaf – Workshop                        Preis alt                                                                      12,04                14,33          80,00              95,20
Für Schüler/innen ab Klasse 8                                   Preise ab 01.09.2022
                                                                 Veränderung
                                                                                                                   2.501 - 10.000              13,87                16,51
                                                                                                                                                                    +2,18
                                                                                                                                                                                   80,00              95,20
                                                                                                                                                                                                      0,00
221400041 • mit Bernd Haussmann                                 Preis alt                                                                      11,36                13,52          130,00            154,70
Samstag, 23.07.2022 • 09:00 - 12:00 Uhr                         Preise ab 01.09.2022                               10.001 - 30.000             12,62                15,02          130,00            154,70
                                                                 Veränderung                                                                                        +1,50                             0,00
vhsbaar, Raum OG 4, Hindenburgring 34, Donaueschingen
                                                                Preis alt                                                                      11,27                13,41          150,00            178,50
                                                                Preise ab 01.09.2022                               30.001 - 50.000             12,35                14,70          150,00            178,50
Zirkus selbst erleben! Sommer-Ferienfez für das                  Veränderung                                                                                        +1,29                             0,00
Städteviereck 2022                                              Preis alt                                                                      11,19                13,32          220,00            261,80
NEU !! • 221204011 • mit Florian Krähenbühl                     Preise ab 01.09.2022                              50.001 - 150.000             12,10                14,40          220,00            261,80
                                                                 Veränderung                                                                                        +1,08                             0,00
5x Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag,
08.08.2022-12.08.2022 • 09:00 - 16:00 Uhr                                   Haushaltstarif H5                      Mengenstaffel                    Arbeitspreis                         Grundpreis

Eichendorffschule, Grund- und Hauptschule, Eichendorff-                     & Gewerbetarif G5
                                                                                                                      kWh / Jahr
                                                                                                                                                netto             brutto            netto             brutto
                                                                                                                                              (ct/kWh)          (ct/kWh)          (EUR/kW)          (EUR/kW)
straße 1, Donaueschingen                                        Preis alt                                                                      12,01                14,29           8,70              10,35
                                                                Preise ab 01.09.2022                                  > 150.000                12,10                14,40           8,70              10,35
Online-Veranstaltungen                                           Veränderung                                                                                        +0,11                             0,00

Letzte Hilfe – am Ende wissen wie es geht                       Die in den Preistabellen genannten Bruttoarbeitspreise sind gerundet und beinhalten die Kosten für Beschaffung und Vertrieb, die
                                                                Umsatzsteuer von aktuell 19%, die Erdgas-Steuer, die Konzessionsabgabe, die Bilanzierungsumlage, die CO²-Abgabe sowie das
NEU !! • 221106062E • mit Caroline Große                        Netznutzungsentgelt. Ändern sich die genannten Abgaben, Umlagen sowie Steuern, ändern sich die Preise um denselben Betrag (zzgl.
Donnerstag, 04.08.2022 • 10:00 - 14:30 Uhr                      Umsatzsteuer). Das Gleiche gilt bei Neueinführung von Steuern, Abgaben, Umlagen oder anderer durch Gesetz oder behördliche
                                                                Maßnahmen bewirkte Kosten und deren spätere Änderung. Nähere Informationen zu den genannten staatlichen Abgaben und Umlagen
Online von zu Hause                                             finden Sie unter www.netztransparenz.de.
                                                                                                          Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG
**** INFORMATIONEN & ANMELDUNG ****                                                                  Leo-Wohleb-Str. 3 | 78176 Blumberg | www.esb-energie.de

Volkshochschule Baar
Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen                         Strompreise der esb für die
Tel.: 0771 1001                                                 Grund- und Ersatzversorgung ab 01.09.2022
team@vhs-baar.de                                                                                                                      Arbeitspreis                                      Grundpreis
                                                                             SÜDBAAR
https://vhs-baar.de                                                   Haushalt & Landwirtschaft                           brutto                            brutto                  netto             brutto
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram                  Preis alt
                                                                                                                         (ct/kWh)
                                                                                                                          29,533
                                                                                                                                                          (ct/kWh)
                                                                                                                                                            35,14
                                                                                                                                                                                 (EUR/Monat)
                                                                                                                                                                                     8,50
                                                                                                                                                                                                   (EUR/Monat)
                                                                                                                                                                                                      10,12
                                                                Preis ab 01.09.2022                                       37,083                            44,13                    8,50             10,12
                                                                 Veränderung                                                                                +8,99                                       0,00

                     Kindergärten                                               SÜDBAAR
                                                                                                                                      Arbeitspreis                                      Grundpreis
                                                                                 Gewerbe                                  brutto                            brutto                  netto             brutto
                                                                                                                         (ct/kWh)                         (ct/kWh)               (EUR/Monat)       (EUR/Monat)

Kath. Kindergarten „Arche Noah“                                 Preis alt
                                                                Preis ab 01.09.2022
                                                                                                                          30,793
                                                                                                                          38,344
                                                                                                                                                            36,64
                                                                                                                                                            45,63
                                                                                                                                                                                     8,50
                                                                                                                                                                                     8,50
                                                                                                                                                                                                      10,12
                                                                                                                                                                                                      10,12
Riedböhringen                                                    Veränderung                                                                                +8,99                                       0,00

                                                                           SÜDBAAR
                                                                                                                                        Arbeitspreis                                    Grundpreis
                                                                   Wärmepumpe & Speicherheizung                  netto              brutto        netto              brutto         netto             brutto
Vorschulausflug                                                                ohne Haushalt                   (ct/kWh)            (ct/kWh)      (ct/kWh)            (ct/kWh)    (EUR/Monat)       (EUR/Monat)

Am Dienstag, den 12.07.2022 fand unser Vorschulausflug          Preis alt                                       32,693              38,90        32,693               38,90          8,50             10,12
                                                                Preis ab 01.09.2022                             33,193              39,50        33,193               39,50          8,50             10,12
statt. Das Ziel war die Kräuter- und Duftgärtnerei Syringa in    Veränderung                                                         +0,60                            +0,60                             0,00

Binningen. Als wir ankamen, durften die Kinder den Teich                                                                                Arbeitspreis                                       Grundpreis
                                                                          SÜDBAAR
beobachten und schauen, welche Pflanzen und Tiere dar-           Wärmepumpe+ & Speicherheizung+                  netto              brutto        netto              brutto         netto             brutto
in wohnen. Dann zeigte uns die Gärtnerin Frau Gabele den                       mit Haushalt                    (ct/kWh)            (ct/kWh)      (ct/kWh)            (ct/kWh)    (EUR/Monat)       (EUR/Monat)

Kräuter- und Duftgarten. Die Kinder erlebten mit allen Sin-     Preis alt
                                                                Preis ab 01.09.2022
                                                                                                                33,903
                                                                                                                34,403
                                                                                                                                    40,34
                                                                                                                                    40,94
                                                                                                                                                 32,693
                                                                                                                                                 33,193
                                                                                                                                                                      38,90
                                                                                                                                                                      39,50
                                                                                                                                                                                     8,50
                                                                                                                                                                                     8,50
                                                                                                                                                                                                      10,12
                                                                                                                                                                                                      10,12
nen (Riechen, Schmecken, Fühlen) die Kräuter. Ein beson-         Veränderung                                                         +0,60                            +0,60                             0,00

deres Highlight war das „Hexenhaus“, das sich im Garten         Die in den Preistabellen genannten Bruttoarbeitspreise sind gerundet und beinhalten die Kosten für Beschaffung und Vertrieb, die Umsatzsteuer von

befand. Anschließend haben wir uns im Gewächshaus ge-           aktuell 19%, die Stromsteuer, die Konzessionsabgabe, die Zuschlagsbeträge nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG-Umlage), die Umlage
                                                                nach § 19 StromNEV, die Umlage nach § 18 AbLAV, die Offshore-Umlage nach § 17 f EnWG sowie das Netznutzungsentgelt. Ändern sich die genannten

stärkt. Danach säten die Kinder Blumensamen ein, pflanzten      Abgaben, Umlagen sowie Steuern, ändern sich die Preise um denselben Betrag (zzgl. Umsatzsteuer). Das Gleiche gilt bei Neueinführung von Steuern,
                                                                Abgaben, Umlagen oder anderer durch Gesetz oder behördliche Maßnahmen bewirkte Kosten und deren spätere Änderung. Nähere Informationen zu
eine Pfefferminze und ein Bastelangebot rundete den Aus-        den genannten staatlichen Abgaben und Umlagen finden Sie unter www.netztransparenz.de.

flug ab.                                                                                                     Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG
                                                                                                        Leo-Wohleb-Str. 3 | 78176 Blumberg | www.esb-energie.de
Es war rundum ein wunderschöner Vormittag!
Vielen Dank an Frau Kristina Steuer und Frau Simone Sutter,
die uns zum Ausflug gefahren haben.

                                                                  AUS DER KERNSTADT

                                                                                                                           Vereine
                                                                Malteser Hilfsdienst e. V.
                                                                Malteser starten Schulung zur Betreuung für Men-
                                                                schen mit Demenz
                                                                Ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen gesucht /
                                                                Infoabend in Blumberg
                                                                Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen haben in
                                                                den vergangenen zwei Jahren sehr unter dem großen
                                                                Phänomen unserer Zeit gelitten. Corona führte zu Abstand
BLUMBERG
  AKTUELL                       Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                           Nummer 29
                                                                                                           21. Juli 2022   9
und Isolation und weniger Tätigkeit. Sogar Treffen im Fami-
lienkreis wurden seltener. Nun kommt mit dem Krieg in der         ACHDORF
Ukraine auch noch ein Wachwerden von Erinnerungen an
den zweiten Weltkrieg dazu. Diese Ängste und Erinnerun-
gen können gerade für kognitiv eingeschränkte Menschen
zu erheblicher Unruhe führen. Eine kompetente Begleitung                                 Vereine
ist dann besonders wichtig. Deshalb suchen wir engagierte
Bürger*innen, die Interesse an einer ehrenamtlichen Tätig-
keit in der Demenzbetreuung haben.
Wir starten mit Infoabenden am 08.08.22 um 18.00 Uhr im          Deutsches Rotes Kreuz
Doggererzstübchen, Ob der Kehr 5, 78176 Blumberg. Hier           Ortsverein Achdorf
wird über den Ablauf der für Sie kostenfreien Schulung in-
formiert und offene Fragen werden geklärt. Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich. Sie sind herzlich eingeladen, sich an   Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt.
den Abenden zu informieren, wenn Sie einen oder mehrere          Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert.
Nachmittage im Monat in der Demenzbegleitung tätig wer-          Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
den möchten. Im Café Malta werden Gäste mit kognitiven           Aufgehobene Corona-Restriktionen und die ohnehin höhe-
Einschränkungen und beginnender Demenz stundenweise              re Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und Feri-
betreut und mit aktivierenden und kreativen Angeboten be-        enzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus.
gleitet. So wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ge-    Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder
fördert, Freude geschenkt und pflegende Angehörige von           Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blut-
der Versorgung im häuslichen Rahmen entlastet. Auch ein          plättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf
regelmäßiger Austausch und die Möglichkeit zur Teilnahme         das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen an-
an Weiterbildungen der ehrenamtlichen Helfer wird von            gewiesen.
den Maltesern unterstützt.                                       Derzeit zählt jede Blutspende! Das DRK bittet alle Spendewil-
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit       ligen sich in den nächsten Tagen einen Termin zur Blutspen-
und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg         de einzuplanen.
und aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung.
Für weitere Informationen, Rückfragen oder soll-
                                                                 Nächster Blutspendetermin:
ten Sie trotz Interesse nicht an dem Informations-
                                                                 Donnerstag, den 04.08.2022
abend teilnehmen können, wenden Sie sich gerne
an Magdalena Becker,                                             von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
                                                                 Haus des Gastes in Achdorf,
Koordinatorin des Café Maltas des Malteser Hilfsdienstes e.V.
                                                                 Lindenstr. 12
Telefon:       0151 72657230 oder 07702 6089630                  78176 BLUMBERG / ACHDORF
E-Mail:        magdalena.becker6@malteser.org
                                                                 Alle Lebensretter aufgepasst:
Wurzelsucher                                                     Jede/r Blutspender/in, der eine/n Erst-
                                                                 spender/in zur Blutspende mitbringt,
Heimat- und                                                      wird vom DRK-Blutspendedienst mit
Geschichtsverein Blumberg e.V.                                   Lebenszeit in Form einer Kinokarte für
                                                                 sich und den neue/n Lebensretter/in
Einladung zur Mitgliederversammlung                              beschenkt.
Liebe Vereinsmitglieder!                                         Alle verfügbaren Termine online unter:
die Vorstandschaft Wurzelsucher, Geschichts- und                 terminreservierung.blutspende.
Heimatverein Blumberg e.V. lädt alle Mitglieder, Freun-          de
de und Gönner zur diesjährigen Mitgliederversammlung             Weitere Informationen: Alle gel-
ein.                                                             tenden Regeln und mögliche Wartezei-
                                                                 ten infolge einer Corona-Infektion finden Sie unter:
Wir bitten um Beachtung der aktuell geltenden
                                                                 www.blutspende.de/corona.
Corona-Vorschriften.
                                                                 Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-
Die Mitgliederversammlung findet statt am:                       Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline
       Montag, den 25. Juli 2022 um 19.00 Uhr                    0800 - 11 949 11
              im Haus des Gastes in Achdorf
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden (kommissarisch)
     und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
     der Versammlung
2.    Totenehrung                                                Freiwillige Feuerwehr
3. Wahl eines Protollführers                                     Achdorf
4. Feststellung der Stimmberechtigten und Feststellung
     der Beschlussfähigkeit der Versammlung
                                                                 Einladung zur Generalversammlung der Freiwilli-
5. Bericht des Schriftführers                                    gen Feuerwehr Abt. Achdorf
6. Bericht des Kassierers                                        Zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ach-
7. Bericht der Kassenprüfer                                      dorf – Berichtsjahr 2021 – laden wir alle Mitglieder der Ak-
8. Aussprache zu den Berichten                                   tiven-, Jugend- und Altersmannschaften sowie alle Freunde
9. Wahl eines Wahlleiters                                        und Gönner der Wehr ein. Die Versammlung findet am
10. Entlastung der Vorstandschaft                                Samstag, den 23.07.2022, um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus
11. Wahlen, Teile der Vorstandschaft (1. Vorsitzender, Kas-      Achdorf statt.
     sierer, Schriftführer + Kassenprüfer)                       Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
12. Wünsche und Anträge                                          1. Begrüßung
13. Verschiedenes                                                2. Totenehrung
14. Schließen der Mitgliederversammlung                          3. Bericht des Schriftführers
Anträge der Mitglieder sind schriftlich bis zum 18. Juli         4. Bericht des Kassierers
2022 einzureichen.                                               5. Bericht der Kassenprüfer
10        Nummer 29
          21. Juli 2022               Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                               BLUMBERG
                                                                                                               AKTUELL

6.    Entlastung des Kassierers                                  Tagesordnung:
7.    Bericht des Abteilungskommandanten                         1. Begrüßung
8.    Bericht der Jugendfeuerwehr                                2. Totenehrung
9.    Wahl Jugendgruppenleiter und dessen Stellvertreter         3. Bericht der Schriftführerin
10.   Grußworte                                                  4. Bericht der Kassiererin
11.   Ehrungen/Beförderungen                                     5. Bericht der Kassenprüfer
12.   Verschiedenes                                              6. Entlastung der Vorstandschaft
13.   Wünsche und Anträge                                        7. Wahlen der Gesamtvorstandschaft
                                                                 8. Wünsche und Anträge
                                                                 9. Gemütliches Beisammensein
                                                                 Wir freuen uns auf euer Kommen!
 EPFENHOFEN
                                                                 Monatstreff
                                                                 Unser nächster Monatstreff findet am Montag, 01.08.2022,
                                                                 14.30 Uhr im Vereinsheim statt.
                          Vereine

Musikverein Kommental-
Musikanten Epfenhofen e.V.                                       Sportverein Fützen 59 e.V.

Dankeschön                                                       Sportfest
Der Musikverein Kommental-Musikanten Epfenhofen möch-            Der SV Fützen lädt vom 22. bis 24.07.2022 zum traditio-
te sich nach einem gelungenen Jubiläumswochenede                 nellen Sportfest auf den Sportplatz ein.
nochmals herzlichst bei allen beteiligten Helfern sowie auch     Los geht‘s am Freitagabend mit dem Dartsturnier.
den Kuchenspendern bedanken.                                     Am Samstag messen sich unsere Aktiven der SG Ried-
Dank Ihnen ist das Jubiläum zu einem gelungenen Wo-              böhringen/Fützen mit unseren Freunden von der SG
chenende geworden. Besonderer Dank gilt ebenfalls allen          Dauchingen/Weilersbach, bevor am Abend der Elfme-
Sponsoren, die uns für unser 100-jähriges Jubiläum unter-        ter-Cup ausgetragen wird.
stützt haben.                                                    Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder und Ju-
Ihre Kommental-Musikanten aus Epfenhofen.                        gendlichen mit Bambini und F-Jugendturnieren, einer
                                                                 Tanzeinlage der SV-Kindertanzgruppen sowie dem
                                                                 abschließenden Einlagespiel unserer A-Jugend Meister-
                                                                 mannschaft gegen die DJK Donaueschingen.
 FÜTZEN                                                          Für das leibliche Wohl ist an allen 3 Tagen gesorgt. Am Sonn-
                                                                 tag bieten wir zusätzlich ein Mittagsmenü sowie für unse-
                                                                 rer Seniorinnen/Senioren Kaffee und Kuchen an.
                    Ortsverwaltung                               Für das Dartsturnier und den Elfmeter-Cup nehmen
                                                                 wir gerne noch bis 20.07.22, Anmeldungen unter sv-
                                                                 fuetzen@gmx.de oder direkt bei den Vorstandsmitglie-
Einladung zur öffentlichen Ortschaftsrats-                       dern entgegen.
sitzung am Montag, den 1. August 2022
Ort: Bürgersaal Rathaus Fützen, 20:00 Uhr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerin-
nen und Mitbürger,
hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Sitzung
des Ortschaftsrates mit folgender Tagesordnung einladen:
Begrüßung
TOP 1: Bekanntgaben
TOP 2: Beratung Mittelanmeldung Haushalt 2023
TOP 3: Fragen und Anregungen aus dem Ortschaftsrat
TOP 4: Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft
Mit besten Grüßen
Georg Schloms, OV

                          Vereine

Altenwerk Fützen

Altenwerk Fützen-Riedöschingen´:
Der Sportverein Fützen lädt die Seniorinnen und Senioren
am Sonntag, den 24.07.2022 ab 14:30 Uhr recht herzlich zu
Kaffee und Kuchen auf den Sportplatz ein.

Landfrauen Fützen

Einladung zur Generalversammlung
Liebe Mitglieder,
unsere Generalversammlung findet am Freitag, 22. Juli
2022, um 19.00 Uhr im Vereinsheim, Museumsbahnstra-
ße 2 in Fützen statt.
BLUMBERG
  AKTUELL                                             Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                       Nummer 29
                                                                                                                       21. Juli 2022   11
 KOMMINGEN                                                                       NORDHALDEN

                                             Vereine                                                    Vereine
Hits für Kidzzz“ – das kleine Ferienprogramm für
Kinder und Jugendliche in Kommingen & Nordhal-
den/Neuhaus
Hallo an alle Kinder und Jugendlichen,
es ist kaum zu glauben, aber bereits zum 13. Mal können
die Vereine von Kommingen und Nordhalden ein witziges,
abwechslungsreiches und informatives Ferienprogramm
für die Kids auch Kommingen, Nordhalden und Neuhaus
anbieten! Und nun ist es wieder so weit - die Sommerferien
rücken näher und damit auch die Frage – Was machen wir
denn jeden Tag? Damit gar keine Langeweile aufkommen
kann und auch die „Zuhausegebliebenen“ was zu erzählen
haben, bieten wir auch in diesem Jahr wieder für die Kids
aus Kommingen, Nordhalden und Neuhaus unser kleines
aber feines Ferienprogramm „Hits für Kidzzz“.
Es ist wieder für alle Kinder ab 6 Jahren (teilweise sogar für
Kleinere) und für jeden Geschmack was dabei! Wir bieten
Minigolf, Waldwerkstatt, einen Besuch im Hochseilgarten,
einen Tag mit Musik, „Wasser Marsch!“ bei der Feuerwehr,
Kino Kino ….
Die Broschüre mit allen Infos müsste schon in Eurem Briefkas-
ten gelandet sein. Wenn nicht, bitte einfach kurz bei Daniela
Rösch, roesch.daniela@gmx.net, 07736/98827, melden.
Es helfen wieder viele Vereine mit, damit das Ferienpro-
gramm wie in den vergangenen Jahren auch ein Erfolg
werden kann. Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Ange-
boten Euren Geschmack getroffen haben und hoffen, dass
Ihr Euch wieder zahlreich anmeldet.
Viel Spaß!

Musikverein Kommingen e.V.

                                   Sommerfest
                                   Kommingen                                    Narrenzunft Randenwölfe
                                                                                Nordhalden 1966 e.V.
                        am Gemeinschaftshaus Kommingen
                                                                                Helferaufruf für unser Dorffest:
                                                                                Wie bereits in unseren WhatsApp-Gruppe angedroht, kön-
                         31. Juli 2022                                          nen wir jede helfende Hand an unserem Dorffest am kom-
                                                                                menden Wochenende gebrauchen.
                               &                                                Vor allem auch am Samstag, den 23.07.2022 ab 09.00 Uhr
                        01. August 2022                                         im Dreschschuppen.
                                                                                Kommt einfach, es gibt für jeden was zu tun.
                        Sonntag ab 11.30 Uhr:
                        musikalische Unterhaltung durch
                        Musikvereine aus der Region
                                                                                Ski-Club Nordhalden e.V.
                                                      Montag, ab 17.00 Uhr:     Dorffest Nordhalden -Helferaufruf-
                                                       Handwerkervesper mit     Vieles ist schon geschafft für unser Dorffest am kommenden
                        Für Ihr leibliches       Musikvereinen aus der Region   Sonntag, 24.07. und Montag, 25.07.! Wie Ihr alle wisst, ist
                        Wohl ist gesorgt.                                       eine derartige Veranstaltung nicht ohne die tatkräftige Un-
                                                                                terstützung vieler Helfer möglich. Deshalb rufen wir noch-
                                     Auf Ihr Kommen freut sich                  mals zu Helfereinsätzen am Donnerstag, den 21.07. ab 18
                                                                                Uhr und Samstag, den 23.07. ab 9 Uhr auf. Treffpunkt ist an
                                          der Musikverein                       beiden Tagen beim Dreschschuppen in Nordhalden.
  © 32 pixels_Fotolia

                                            Kommingen.                          Damit wir unsere leckeren Haxen auch in diesem Jahr mit dem
                                                                                legendären Kartoffelsalat servieren können, treffen wir uns
                                                                                am Samstag, 23.07. um 15:00 Uhr in der Dorferlebnisscheune
                                                                                in Nordhalden zum Kartoffelschälen und Salat richten.
                                                                                Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Helfer und blickt
                                                                                schon jetzt auf zwei tolle Feststage voraus.
12        Nummer 29
          21. Juli 2022              Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                     BLUMBERG
                                                                                                                     AKTUELL

 RIEDBÖHRINGEN
                                                                Musikverein Riedöschingen e.V.

                          Vereine
                                                                                                                      eu(n)de
                                                                                                        Musik macht Fr

                                                                                                                        rne uns
                                                                                                        Komm vorbei, le
Landfrauen Riedböhringen                                                                                                 rmiere
                                                                                                        kennen und info
                                                                                                        dich!
Neuer Pilates Kurs
Am Mittwoch, den 21.09.2022 starten wir wieder mit einem          SimonsArt-PhotoV
                                                                                  ideo -AdobeStock

neuen Pilates Kurs.
Der Kurs wird 10 mal stattfinden.
Anmeldung bei Katharina Tel. 015772536496
Jahresausflug auf die Schwäbsche Alb, am 24.09.2022                              Freitag, den 22.07.2022 um 17:00 Uhr
Unsere Busfahrt führt uns nach Königsfeld zum Schwarz-                             im Proberaum in der Grundschule
wald Parkhotel zu einem leckeren Frühstücksbuffet. Um 9.30                                   Riedöschingen
Uhr geht die Fahrt dann zum Schloss Lichtenstein. In zwei
Gruppen findet dann eine 30 min. Führung durchs Schloss             Kleiner Auftritt unserer Jugendkapelle "Bläserhuufä"
statt. Die Weiterfahrt nach Hayingen zur Wimsener Höhle,
mit 15 min. Bootsfahrt rundet den Tag ab. Bei der Höhle be-
steht die Möglichkeit zur Einkehr, Besuch einer historischen        Infos über musikalische Früherziehung,
Mühle oder einem Spaziergang an der Zwiefacher Ach.                 Musikschule, Bläserhuufä und Musikverein

                                                                                                                                © christine krahl - Fotolia.com
Rückfahrt ist um 16.15 Uhr nach Hochemmingen ins Restau-
rant Waldcafé (Abendessen, jeder bezahlt selbst). Danach
Heimfahrt nach Riedböhringen.                                       Instrumente selbst ausprobieren

                                                                    Bei Fragen schreibe uns eine E-Mail an
 RIEDÖSCHINGEN                                                      info@mv-riedoeschingen.de oder spreche uns
                                                                    persönlich an. Wir freuen uns auf dich!

                          Vereine

                                                                                                     KIRCHEN
Landfrauen Riedöschingen

GPS-Weinwanderung                                               Evangelische Kirchengemeinde
Wir laden alle LandFrauen und Interessierten ein zu einer       Blumberg
Weinwanderung per GPS (ca. 4 km) in Achdorf beim Wein-
lädele Bäurer am 20.08.22.
                                                                Sie erreichen uns:
Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Pfarrheim, von dort aus bil-
den wir Fahrgemeinschaften. Es erwarten uns leckere Wei-        Telefon Büro, Friedhofstr. 13, 07702 / 41 236
ne und kleine Snacks, jede Menge Spaß, herrliche Aussich-       Handy G. Remane, Pfarrerin i. R.: 0151 58 557 960
ten und die wildromantische Landschaft der Wutach! Für          Bis auf weiteres zuständig für Taufen, Hochzeiten, Jubiläen,
Mitglieder kostet der Ausflug 25 €, Nichtmitglieder zahlen      Beerdigungen und seelsorglichen Beistand jeglicher Art
35 €. Den Abschluss machen wir in der Scheffellinde Ach-        E-Mail: blumberg@kbz.ekiba.de
dorf (jeder auf seine Kosten). Melde dich schnell an bei Anja   Homepage: evkircheblumberg.de
Käfer, Tel. 4797922 (bis spätestens Di., 16.08.22)              Öffnungszeiten Pfarramt: Di.-Fr., 9.00-11.45 Uhr
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und So-       Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten
zialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e.V. durch-          herzlich ein!
geführt.
                                                                Samstag, 23. Juli
Vortrag „Muss das Altern zum Schicksal werden?“                 13.00 Uhr Taufgottesdienst von Johanna Singer
Am 25.07.2022 findet dieser Vortrag im Pfarrsaal in Riedös-               mit Pfarrerin i. R. Remane
chingen. Beginn ist um 19 Uhr.
Referent ist Dr. med. Michael Walter aus Riedböhringen.         Sonntag, 24. Juli
Nein, man muss nicht ins Altern „schlittern“. Kann man De-      10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Götz
menz und Co. entgegenwirken? Das wird uns Dr. Walter an         Dienstag, 26. Juli
diesem Abend näherbringen. Dieser Vortrag ist auch für die      17.00 Uhr Segensgottesdienst für Vorschüler
jüngere Generation, denn wer vorbeugt, muss im Alter nicht                 der Kita BuchbergArche
erkranken.
                                                                           mit Pfarrerin i. R. Remane
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.                             in der evangelischen Kirche
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und So-
zialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durch-         Sonntag, 31. Juli
geführt.                                                        10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Brüggemann
BLUMBERG
  AKTUELL                      Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                          Nummer 29
                                                                                                          21. Juli 2022   13
Vorankündigung:                                                19.00 Blumberg            Eucharistiefeier † für Hedwig, Elisa-
Mittwoch, 14. September                                                                  beth und Stefan Grassl und verstor-
19.00 Uhr Anmeldung zum Konfirmandenjahr                                                 bene Angehörige
               2022/2023                                       Donnerstag, 28.07.
Getaufte wie auch nichtgetaufte Jugendliche und ihre El-       18.30 Riedösching. Rosenkranz
tern sind eingeladen, zur Anmeldung in die evangelische                           für den Frieden in der Welt
Kirche, Friedhofstr. 11, zu kommen                             19.00 Kommingen    Eucharistiefeier † für die armen See-
Wer kann am Konfirmandenunterricht teilneh-                                       len; Elisabeth, Angelika und Matthias
men?                                                                              Stammen
Jugendliche, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse        19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier
kommen, sowie Jugendliche, die bis zum 30. Juni 2022 13        Freitag, 29.07.
Jahre alt sind, können sich zur Konfirmation 2023 anmelden.    9.30 Hondingen     Rosenkranz
Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Taufurkunde mit.           10.00 Hondingen    Eucharistiefeier
Was erwartet Sie am Treffen zur Anmeldung?                     Samstag, 30.07.
Soweit wir absehen können, stellen wir das Konfirmanden-       10.30 Eschach      Goldene Hochzeit des Jubelpaares
jahr mit den wichtigsten Terminen vor und beantworten                             Alfons und Katharina Grimm
Fragen.                                                        14.00 Hondingen    Trauung des Brautpaares Lukas En-
Wichtig!                                                                          gesser und Vanessa geb. Meyer
Sollte Ihre Tochter/Sohn von uns nicht automatisch ange-       17.00 Riedböhring. Taufe des Kindes Luca Fischer
schrieben werden, melden Sie sich bitte im Pfarramt. (Kon-     18.30 Riedösching. Rosenkranz für den Frieden in der
taktdaten siehe oben).                                                            Welt
Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstüt-             19.00 Riedösching. Eucharistiefeier am Vorabend,
zen! Unser Konto der Evangelischen Kirchenge-                                     Segnung der Evangelisten-Figuren
meinde: Sparkasse Schwarzwald Baar IBAN DE34                                      † für Anna und Edmund Schey; ver-
6945 0065 0246 0012 00, BIC SOLADES 1VSS                                          storbene Mitglieder des Kirchencho-
                                                                                  res St. Martin Riedöschingen, Anne-
                                                                                  liese Eby, Hubert Zeller
                                                               Sonntag, 31.07.
Römisch-katholische                                            9.00 Fützen        Eucharistiefeier anschl. Fahrzeug-
Pfarrgemeinden:                                                                   segnung vor dem Schulhaus
                                                               10.30 Blumberg     Eucharistiefeier anschl. Fahrzeug-
St. Andreas Blumberg,                                                             segnung im hinteren Hof der Schef-
St. Genesius Riedböhringen,                                                       felschule
St. Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen,                    19.00 Blumberg     Stille Anbetung bis 19.30 Uhr
St. Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf,
St. Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen                    MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE
                                                               Spendenkonto      IBAN                     SWIFT-BIC   Name der
GOTTESDIENSTE vom 21.07.2022 – 31.07.2022                                                                             Bank
                                                               Kirchengemeinde   DE77694500650246004791   SOLADES1VSS Sparkasse
Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (10.09.-16.10.)   Blumberg                                               SWB
ist Mittwoch, 05.10.22. Messbestellungen die nach Redakti-     Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck
onsschluss eingehen können frühestens im nächsten Pfarr-       und für welche Pfarrei gespendet wird angeben!!
blatt gelesen werden.                                          Tel. 07702 / 2421
Donnerstag, 21.07.                                             Fax 07702 / 9371
18.30 Riedösching.     Rosenkranz                              www.kath-kirche-blumberg.de
                       für den Frieden in der Welt             Pfarramt-St-Andreas@kath-kirche-blumberg.de
19.00 Riedösching.     Eucharistiefeier                        Gemeindereferentin Frau Martina Gold: Gemeindereferen-
19.00 Riedböhring.     Eucharistiefeier                        tin@kath-kirche-blumberg.de
Freitag, 22.07.                                                Öffnungszeiten des Pfarrbüros
 9.30 Hondingen        Rosenkranz                              Mo / Di / Fr 9.00-11.30 Uhr
10.00 Hondingen        Eucharistiefeier                        Mi             9.00-14.30 Uhr
Samstag, 23.07.                                                Do            14.00-17.00 Uhr
17.00 Hondingen        Taufe des Kindes Alea Bäurer            Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 21.07. geschlos-
19.00 Riedböhring.     Eucharistiefeier am Vorabend. Seg-      sen!
                       nung des neuen Gemeinderaumes
                       anschl. gemütliches Beisammensein       Lobpreisgottesdienst
                       † für Alma Müller, Alwine Müller        Sonntag, 24.07.22 um 19.00 Uhr in St. Andreas Blumberg
Sonntag, 24.07.                                                MITTEILUNGEN ST. ANDREAS BLUMBERG
 9.00 Kommingen        Patrozinium St. Cyriak,                 Einladung zur Mitgliederversammlung der kfd St.
                       Eucharistiefeier                        Andreas Blumberg
                       Ministrantenaufnahme und Verab-         Liebe Frauen unserer Katholischen Frauengemeinschaft,
                       schiedung                               mit diesem Schreiben laden wir Sie recht herzlich zu unserer
                       † für verstorbene Eltern und Ver-       Mitgliederversammlung ein.
                       wandte; Bruno Scheu                     Wann: Donnerstag, 28. Juli 2022 um 19.00 Uhr
10.30 Achdorf          Wortgottesfeier                         Wo:        Stadtkirche St. Andreas
                       in der Jakobuskapelle                   Es wäre sehr wichtig und auch schön, wenn an der Ver-
10.30 Hondingen        Eucharistiefeier anlässlich 50 Jahre    sammlung zahlreiche Frauen vertreten wären, da eine sehr
                       Landjugend Hondingen                    wichtige Entscheidung ansteht.
10.30 Blumberg         Eucharistiefeier † für Elisabeth Hof-   Den Ablauf der Mitgliederversammlung entnehmen Sie bit-
                       stätter                                 te der folgenden Tagesordnung.
19.00 Blumberg         Lobpreisgottesdienst
12.30 Fützen           Taufe des Kindes Lian Matteo Zeller     Tagesordnung
Dienstag, 26.07.                                               1.) Begrüßung durch den Vorstand
19.00 Fützen           Eucharistiefeier † für Frowin Meister   2.) Totenehrung der verstorbenen Mitglieder der Jahre
                       und Barbara geb. Weber und deren            2020 - 2022
                       Kinder                                  3.) Bericht der Schriftführerin
Mittwoch, 27.07.                                               4.) Bericht der Kassiererin
18.00 Blumberg         Stille Anbetung, Beichtgelegenheit      5.) Bericht der Kassenprüfer
14        Nummer 29
          21. Juli 2022                Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                  BLUMBERG
                                                                                                                  AKTUELL

6.) Entlastung des Gesamtvorstandes                               „Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte / und
7.) Situationsbericht über die Lage der kfd Blumberg              meine Zuversicht setze auf Gott den HERRN, dass ich ver-
     (Möglichkeit der Weiterführung / Wer würde kandidie-         kündige all dein Tun.“                         (Psalm 73,28)
     ren? Auflösung)
8.) Geheime Abstimmung                                            Gottesdienste und Veranstaltungen im Juli 2022
9.) Mitteilung über geplante Spenden                              Sonntag, 24.07.
10.) Dank und Überreichung von Blumen                             9.30 Uhr  Gottesdienst
11.) Schlussworte des Vorstandes                                  Mittwoch, 27.07.
12.) Gemeinsamer Umtrunk                                          20.00 Uhr Gottesdienst
Karin Eichler    Carola Schmieder                                 Sonntag, 31.07.
03. Juni 2022                                                     9.30 Uhr  Die Gemeinde Blumberg ist zum Gottesdienst
                                                                            nach Tuttlingen, Uhlandstraße 24 eingeladen.
MITTEILUNGEN ST. GENESIUS RIEDBÖHRINGEN                                     Es findet kein Gottesdienst in Blumberg statt.
Nach einem Wasserrohrbruch im Juli 2018 konnten die
Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Riedböhringer Pfarrhau-         Kirchenadresse / Kontakt / Information
ses nicht mehr genutzt werden. Im Herbst 2019 konnte mit          Neuapostolische Kirche Blumberg
dem Umbau und der Renovierung des Erdgeschosses be-               Ottilienweg 3
gonnen werden. Entstanden ist ein großer Gemeinderaum.            78176 Blumberg
Vor ungefähr einem halben Jahr konnte der Raum nach viel          E-Mail: https://www.nak-tuttlingen.de/blumberg/kontakt
Arbeit, teilweise langem Warten, viel Geduld sowie dem En-        Weitere Informationen über die Neuapostolische Kirche
gagement vieler fleißiger Helfer fertiggestellt werden. Seither   Süddeutschland finden sie im Internet:
wird er bereits rege genutzt – beispielsweise für Sitzungen       Web: http://www.nak-sued.de
des Gemeindeteams in Riedböhringen, von den Riedböh-              https://www.nak-tuttlingen.de/
ringer Ministranten oder dem Pfarrgemeinderat. Am 23. Juli        https://www.nak-tuttlingen.de/blumberg
wird nun im Anschluss an den Gottesdienst um 19.00 Uhr in         Ihr Ansprechpartner: Herr Mario Spataro / Tel.: 0771 / 13 22 8
der St.-Genesius-Kirche der Raum eingeweiht. Danach lädt
das Gemeindeteam zum Verweilen auf dem Kirchplatz und
in dem neuen Raum ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.            NACHRICHTEN AUS DEM KREIS

Katholische Pfarrgemeinden
                                                                  Selbsthilfegruppe für Eltern und
der Alt-Katholiken Blumberg
                                                                  Angehörige
und Kommingen
                                                                  Alle zwei Wochen gibt es eine Anlaufstelle für Eltern mit
Alle Menschen sind eingeladen, mit uns Gottesdienst zu            suchtkranken Kindern
feiern. Alle Getauften, die mit uns an die Gegenwart Jesu         Wenn Kinder suchtgefährdert oder gar süchtig werden,
Christi in den Zeichen von Brot und Wein glauben, sind zur        stehen vor allem die Eltern vor einem scheinbar unlösbaren
Kommunion/zum Abendmahl eingeladen!                               Problem. Die „Süchtigen“ verändern sich nach und nach,
17. Sonntag in der Lesereihe                                      werden oft aggressiv und respektlos. Sie lassen sich nicht hel-
Samstag, 23.07.                                                   fen und sehen nicht ein, dass sie Hilfe benötigen. Dadurch
19.00 Uhr Stühlingen                                              fühlen sich die Eltern oder Angehörige machtlos, das Famili-
Sonntag, 24.07.                                                   enkonstrukt gerät ins Schwanken.
10.30 Uhr      Fützen                                             Unterstützung gibt es im Elternkreis Rottweil - Villingen-
10.30 Uhr Randen                                                  Schwenningen – Tuttlingen der am Mittwoch, den
18. Sonntag in der Lesereihe                                      27.07.2022 um 19:30 Uhr seinen ersten Gruppenabend
Sonntag, 31.07.                                                   veranstalten wird. Der Elternkreis befasst sich mit den Proble-
10.30 Uhr Blumberg                                                men der Eltern und Angehörigen, Partner und Geschwister-
10.30 Uhr Kommingen                                               kinder, aber auch Freunden und Kollegen von suchtgefähr-
19. Sonntag in der Lesereihe                                      deten und suchtkranken Personen.
Sonntag, 07.08.                                                   Häufig trauen sich die betroffenen Eltern aus Scham nicht,
10.30 Uhr Fützen                                                  sich einer solchen Gruppe anzuschließen. Aber um bessere
10.30 Uhr Randen                                                  Chancen auf Veränderung zu haben, ist es unumgänglich,
20. Sonntag in der Lesereihe                                      öfter zu den Gruppentreffen zu kommen. Denn das Ange-
Samstag, 13.08.                                                   bot der Gruppe bietet unter anderem auch die Möglichkeit,
14.00 Uhr Trauung von Petra Amenda und Willi Güntert              an Seminaren mit professionellen Therapeuten zu Themen
Sonntag, 14.08.                                                   wie „Sucht in der Familie“ teilzunehmen. Je häufiger Betrof-
10.30 Uhr Blumberg                                                fene an Gruppentreffen teilnehmen, umso mehr gelingt es
10.20 Uhr Kommingen                                               ihnen, die Situation zu verbessern.
                                                                  Oft ist es so, dass die Eltern erkennen, dass sich ein Kind ne-
Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden                gativ verändert, Hobbys vernachlässigt, die schulische Leis-
Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg,            tung nachlässt usw. und denken, dass dies mit der Pubertät
Telefon: 07702.41110,                                             zusammenhängt und es sich wieder fängt. Gerade an der
Mobil: 0160.4219683, E-Mail: blumberg (at) alt-katholisch.de      Stelle unterliegen Sie oftmals einem großen Irrtum. Denn
Pfarrer Stefan Hesse, Im Nohl 13, 78176 Kommingen,                sie lassen sehr viel Zeit verstreichen, bis das betroffene Kind
Telefon: 07736.413,                                               abhängig ist. Dabei könnte man gerade am Anfang der Ver-
Mobil: 0151.17022204,                                             änderung gut eingreifen und das Kind wieder in die „Bahn“
E-Mail: kommingen (at) alt-katholisch.de                          bringen. Aber selbst, wenn die Süchtigen schon lange in der
www.ak-kommingen.de                                               „Szene“ sind, kann gut geholfen werden die Situation zu ver-
                                                                  bessern vor allem für sich selbst. Oft kommt es vor, dass sich
                                                                  dann auch die Süchtigen helfen lassen und eine Langzeit-
Neuapostolische Kirche                                            therapie anstreben.
                                                                  Die Selbsthilfegruppe wird professionell unterstützt von der
Blumberg, Ottilienweg 3                                           Baden-Württembergischen Landesvereinigung der Eltern-
                                                                  selbsthilfe Suchtgefährdeter und Suchtkranker e.V. und vom
Ein herzliches willkommen zu unseren Gottes-                      Bundesverband der Elternkreise (BVEK) e.V. Der 1. Vorsit-
diensten                                                          zende der Landesvereinigung wird die Gruppe persönlich
„Gemeinsam in Christus“                                           begleiten und selbst an den Gruppenabenden mit seinem
BLUMBERG
  AKTUELL                                                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                                                     Nummer 29
                                                                                                                                                                     21. Juli 2022   15
Wissen die Teilnehmer stärken und weiterbringen.                                                                              Gesundheitsamt meldet ersten Fall von Affenpo-
Die Gruppe wird sich ab dem Mittwoch, 27.07.2022 um                                                                           cken im Schwarzwald-Baar-Kreis
19:30 Uhr immer 14-täglich in der Villingerstraße 35 (in den                                                                  Im Schwarzwald-Baar-Kreis wurde jetzt der erste Affenpo-
Räumen der Suchtberatung) in VS-Schwenningen treffen.                                                                         cken-Fall bestätigt. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, geht es
Informationen gibt es unter der Telefon-Nr.: 0172 2985886                                                                     der Person gesundheitlich relativ gut und sie befindet sich
oder per Mail an: info@elternkreis-rw-vs-tut.de.                                                                              zurzeit in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt und
                                                                                                                              der behandelnde Arzt stehen in regelmäßigem Kontakt mit
                                                                                                                              der Person.
                                                                                                                              Die Affenpocken haben meistens einen milden Krankheits-
                                                                                                                              verlauf. Da alle gemeldeten Affenpocken-Fälle in Deutsch-
Landratsamt                                                                                                                   land bisher über Geschlechtsverkehr übertragen wurden,
                                                                                                                              geht das Gesundheitsamt aktuell von einem sehr geringen
                                                                                                                              Risiko der weiteren Übertragung durch diesen bekannt ge-
Feuer- und Grillstellen aufgrund von Waldbrand-                                                                               wordenen Infektionsfall aus.
gefahr gesperrt
Die anhaltend heiße und trockene Witterung birgt ein sehr
hohes Waldbrandrisiko. Aus diesem Grund sind ab sofort alle                                                                                        AKTUELLES
Feuer- und Grillstellen im Schwarzwald-Baar-Kreis gesperrt.
Das Forstamt hat hierzu eine Allgemeinverfügung erlassen,
die bis auf Widerruf gilt.
„Die Temperaturen sind hoch und die Wetterprognosen zei-                                                                       Stadt Hüfingen
gen leider keinen Niederschlag an für die kommenden Tage                                                                       Die Stadt Hüfingen bietet ab 01.09.2023 Ausbildungsplät-
und Wochen“, erklärt Dr. Frieder Dinkelaker, Leiter des Forst-                                                                 ze an:
amtes des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis. Bereits                                                                        • Ausbildungsplatz für Verwaltungsfachangestellte
ein kleiner Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen.                                                                           (m/w/d); Voraussetzung für die Einstellung ist ein gu-
Um den Wald in dieser brenzligen Situation zu schützen,                                                                            ter Hauptschul- oder Realschulabschluss. Ausbildungs-
habe man sich dazu entschlossen die Grillstellen zu schlie-                                                                        dauer 3 Jahre
ßen.                                                                                                                           • Ausbildungsplatz für das Einführungspraktikum (6
Hingewiesen wird auch auf das gesetzliche Rauchverbot im                                                                           Monate) im Rahmen des Studienganges Gehobener
Wald, das prinzipiell vom 1. März bis 31. Oktober gilt. Ver-                                                                       Verwaltungsdienst (PublicManagement). Vorausset-
stöße gegen das Rauchverbot oder die Allgemeinverfügung                                                                            zung für die Einstellung ist die Fachhochschulreife oder
sind ordnungswidrig und können mit Bußgeldern belegt                                                                               Abitur und die Zulassung für den gehobenen Verwal-
werden.                                                                                                                            tungsdienst durch die Fachhochschule für Verwaltung
                                                                                                                                   Kehl. Genaue Informationen finden Sie unter www.fh-
„Viele sind umsichtig und wissen um die Gefahr des Wald-                                                                           kehl.de.
brandes. Dennoch ist es uns wichtig, mit der Allgemeinver-                                                                     Gesamte Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
fügung noch einmal in Erinnerung zu rufen, wie hoch das                                                                        Während der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachan-
Risiko derzeit ist“, so Dr. Frieder Dinkelaker. Darüber hinaus                                                                 gestellten besuchen Sie den Blockunterricht an der Kauf-
wird dazu aufgerufen mit besonderer Umsicht den Wald zu                                                                        männischen Schule in Villingen-Schwenningen. Vor der
betreten und entdeckte Feuer umgehend per Notruf der                                                                           Abschlussprüfung findet ein viermonatiger Abschlusslehr-
Feuerwehr oder der Rettungsleitstelle unter der Nummer                                                                         gang in Villingen-Schwenningen statt.
112 zu melden.                                                                                                                 Im Rahmen des sechsmonatigen Einführungspraktikums
                                                                                                                               des Studienganges Gehobener Verwaltungsdienst wird
                                                                                                                               ein vierwöchiger Einführungslehrgang durchgeführt.
           WALDBRANDGEFAHR                                                                                                     Wir freuen uns über Bewerbungen von aufgeschlossenen,
                                                                                                                               interessierten Menschen. Sie werden während der prakti-
      risk of forest fires – Orman Yangin Tehlikesi - Опасность лесного пожара
                                                                                                                               schen Ausbildung alle Ämter unseres Hauses durchlaufen
                                                                                                                               und lernen dabei durch aktive Mitarbeit die verschiedenen
                                                                                                                               Aufgabenbereiche kennen.
                                                                                                                               Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Horst Vetter, Haupt-
    BITTE MACHEN SIE KEIN FEUER, RAUCHEN SIE NICHT IM WALD!                                                                    amt, Stadtverwaltung Hüfingen (Tel. Nr. 0771/6009-30,
                   FEUERSTELLEN GESPERRT!                                                                                      Mail: horst.vetter@huefingen.de).
       starting a fire is strictly forbidden – Ates acmak yasaktir - нельзя разводить                                          Bewerbungen         für    einen      Ausbildungsplatz    als
                                             костры
                                                                                                                               Verwaltungsfachangestellte(r) und für das fachpraktische
  Das Anzünden oder Unterhalten von offenem Feuer oder offenem Licht ist im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 m
  vom Wald verboten. (gemäß § 41 LWaldG, gez. Forstamt Schwarzwald Baar)                                                       Einführungsjahr können bis zum 31.08.2022 an die Stadt-
                                                                                                                               verwaltung, Hauptstr. 18, 78183 Hüfingen, bewerbung@
                                                                                                                               huefingen.de gerichtet werden.

  Waldbrand melden: 112                                                                 wählen

                                                                                                                                   Die Spendenplatt-
                                                                                                                                   form für Ihren
                                                                                                                                   gemeinnützigen e. V.
  ______________________________________________________________________________________
  Ihr aktueller Standort

  Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ist einsehbar unter Deutscher
                                                                                                                                          www.gemeinsamhelfen.de
  Wetterdienst (DWD, www.dwd.de)
Sie können auch lesen