Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis

Die Seite wird erstellt Johanna John
 
WEITER LESEN
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
Programm
Frühjahr/Sommer 2019

         Ihr vhs-Team
                         (v. l. n. r.)

              Jasmin Guldner
                       Verwaltung

              Andreas Obster
                   Päd. Mitarbeiter

                  Lara Stewart
          Bundesfreiwilligendienst

              Gertrud Jakobs
                   Leiterin der vhs

                       Geschäftszeiten     Geschäftsstelle                     Mitglied im
        Montag, Dienstag, Donnerstag:      Kaiser-Friedrich-Ring 26
   09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr    66740 Saarlouis
                              Mittwoch:    Telefon: 0 68 31 / 6 98 90 - 30
                      14:00 – 16:00 Uhr    Fax: 0 68 31 / 6 98 90 - 49
                                Freitag:   E-Mail: vhs@saarlouis.de
                      09:00 – 12:00 Uhr    Internet http://www.vhs-saarlouis.de
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
2

                                                                                  Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

                              Liebe Leserin, lieber Leser,                       Liebe Freundinnen und Freunde der vhs
                              fast 400.000 Saarländerinnen und Saar-             der Stadt Saarlouis,
                              länder sind freiwillig engagiert und mit           seit November 2018 ist die vhs Saarlouis
                              rund 9.000 Vereinen hat das Saarland die           qualitätszertifiziert. Das ist uns Ansporn
                              höchste Vereinsdichte in Deutschland.              und Verpflichtung zugleich, die Ange-
                              Ohne das vielseitige Engagement, sei               bote für Sie kontinuierlich weiterzuent­
                              es nun im Sport, in der Kultur, bei den            wickeln. So will die vhs Kursangebote
                              Rettungs- und Hilfsdiensten, dem Katas­            jetzt auch in den Stadtteilen verankern.
                              trophenschutz, den freiwilligen Diensten           Freundliche Lernatmosphäre, kostenlose
                              des Gesundheits- und Sozialwesens oder             Parkplätze, gute Busanbindung und Bar-
                              im Umwelt- und Naturschutz wäre unser              rierefreiheit waren wichtige Kriterien bei
                              Land nicht so lebenswert, wie wir es               der Auswahl der dezentralen Unterrichts-
                              kennen.                                            räume.
                              Deshalb ist es wichtig, das Ehrenamt zu            Neben neuen Räumen finden Sie im vor-
                              fördern. So haben wir die Bildungsfrei-            liegenden Programm auch neue Inhalte
stellung für Beschäftigte erweitert. Neben der Freistellung für politische       und Zeitstrukturen: So können Sie Italienisch auch vormittags lernen
und berufliche Weiterbildung gibt es bei uns das Recht auf sechs Tage            oder Luxemburgisch am Samstag. Es gibt Kurse für Pilates und Fitness-
Bildungszeit nun auch zur Qualifizierung für ein Ehrenamt. Das gilt              Laufen und Vorträge z. B. zur Ernährung und Entgiftung bei Krebs­
z. B. für Trainerschulungen oder Fortbildungen im Gesundheitswesen               erkrankungen. Beim Besuch der Musterwohnung des AAL-Netzwerks
wie für alle anderen Bereiche, die dazu dienen, Menschen in und für              Saar erfahren Sie, wie die Vernetzung bestehender Produkte und Dienst-
ihr Ehrenamt zu schulen.                                                         leistungen im Alter das Leben im eigenen Heim leichter, kommunika­
Ein wichtiger Grund, dass sich Menschen engagieren, ist der Wunsch,              tiver und sicherer macht. Um Sicherheit geht es auch beim neuen
etwas Sinnvolles zu tun, anderen zu helfen und mit anderen gemein-               Gewaltschutz-Training für Seniorinnen und Senioren.
sam zu leben. Das gilt auch im Bildungsbereich, für den ich Verantwor-           Stadtgeschichte können Sie aus ungewohnter Perspektive erleben:
tung trage; so beispielsweise bei Lese-Paten oder in der Elternvertre-           Jürgen Baus, verantwortlich u. a. für Denkmalpflege in Saarlouis, stellt
tung. Gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun ist auch ein Wesensmerkmal               in einer Führung die Ergebnisse von 20 Jahren Festungssanierung vor.
von Weiterbildung.                                                               Der Autor und Filmemacher Alfred Gulden erzählt beim literarischen
Das vorliegende Semesterprogramm enthält viele Angebote, die Sie                 Stadtrundgang Geschichte(n) aus seinem (Sprech-)Stück „SilberHerz“.
persönlich bereichern und Ihr Miteinander mit anderen fördern. Sie               Lassen Sie sich am Sonntag, 27. Januar, zum Auftakt des Semesters
finden in diesem Programm sicherlich Vieles, das Ihren Interessen und            in „Die verkuppelten Wörter“ von Bas Böttcher mit Slam-Poetry begeis-
Bedarfen entspricht.                                                             tern. Ab 04. Februar starten dann die neuen Kurse.

                                                                                 Wir freuen uns, wenn wir das passende Angebot auch für Sie getroffen
                                                                                 haben und wenn wir Sie dann rechthäufig an unserer vhs begrüßen
                                                                                 dürfen.

Ihr                                                                              Ihre

Ulrich Commerçon                                                                 Gertrud Jakobs
Minister für Bildung und Kultur                                                  Leiterin der vhs der Stadt Saarlouis

      Impressum                                                                  Inhalt
                                                                                 Semester-Eröffnung  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite3
      Herausgeber:    vhs der Stadt Saarlouis                                    Saarlouis erleben   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   . Seite3
                                                                                 Geschichte • Gesellschaft • Umwelt  .  .  .  .  .  .  .  . Seite4
      Rechtsträger:   Kreisstadt Saarlouis                                       Kunst • Gestalten • Tanz  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite7
                                                                                 Junge vhs  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite8
      Leitung der vhs: Gertrud Jakobs                                            Elternservice  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite10
                                                                                 Perspektive 3 – für (zukünftige) Senioren  .  .  .  .  .  . Seite11
      vhs-Beirat:                                                                Gesundheit • Fitness • Wohlbefinden   .   .   .   .   .   .   . Seite15
      Vorsitzender: Oberbürgermeister Peter Demmer                               Deutsch • Integration • Einbürgerung   .   .   .   .   .   .   . Seite18
      Mitglieder:	 Karin Düesberg, Dr. Jürgen Hannig, Dr. Sabina
                                                                                 Fremdsprachen  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite20
                    Hartnack, Udo Jost, Charlotte Lay, Markus
                                                                                 Arbeit • Beruf • EDV  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Seite25
                    Malter, Karin Pecina, Dominik Ring,
                    Bernd Schmitz, Marc Speicher, Klara Spurk,                   Datenschutzbestimmungen  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Seite27
                    Hans-Werner Strauß, Leonhard Thiel                           Wichtige Hinweise zur Anmeldung  .   .   .   .   .   .   .   .  Seite28
                                                                                 Unterrichtsorte   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   . Seite28
      Satz:           TypoServ GmbH, Saarbrücken                                 Anmeldeformular  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Seite29
                                                                                 Allgemeine Geschäftsbedingungen   .   .   .   .   .   .   .   . Seite30
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
3

www.vhs-saarlouis.de

Saarlouis erleben
                                                  191-10021 - 191-10028                             191-10011 - 191-10012
      Stadt und Stadtgeschichte                   Führung über den Friedhof Neue Welt               SilberHerz III
                                                  in Zusammenarbeit mit dem Neuen Betriebs-         Ein literarischer Stadtrundgang mit
191-10016 - 191-10017                             hof Saarlouis (NBS)                               (dem Schriftsteller und Filmer) Alfred Gulden
Führung: 20 Jahre Sanierung                       Im Rahmen von Führungen über den größten          An verschiedenen Schauplätzen in der Stadt
der Festungsanlagen von Saarlouis                 Friedhof in Saarlouis macht Dominik Lieblang,     erzählt Alfred Gulden im Rahmen der ca.
Vor 20 Jahren beschloss der Saarlouiser Stadt-    Meister für Friedhofswesen beim Neuen Be-         2-stündigen Führung Stadtgeschichte aus
rat, die erhaltenen Strukturen der ehemaligen     triebshof Saarlouis, deutlich, dass ein solcher   seinem (Sprech-)Stück „SilberHerz“, auf-
Festung Saarlouis nicht weiter verfallen zu       Ort weitaus mehr als nur Bestattungsareal sein    geführt zur Neueröffnung des Theater am Ring
lassen. Mit ersten Maßnahmen im Bereich der       kann. Für viele Menschen ist ein Friedhof         in Saarlouis.
Bootsanlegestelle auf der Vauban-Insel und        zugleich auch Ort der Trauer, der Erinnerung
einem 45-Punkte-Programm begannen die um-         oder der Zwiesprache mit den eigenen Verstor-     Nach dem Rundgang erhält jeder Teilnehmer
fangreichen Sanierungen. Seither wurden viele     benen. Andere sehen darin eine Gedenkstät-        Alfred Guldens Buch „Auf dem Großen Markt.
Millionen Euro in die historischen Anlagen in-    te, ein Monument der Stadtgeschichte oder         Erzählungen von einem Ort an der Grenze“ mit
vestiert. So konnten einzigartige bauliche Ele-   einfach nur eine Oase der Stille in unserer       vielen Fotos aus der Stadtgeschichte, signiert
mente der früheren Festung erhalten und teil-     hektischen Zeit. Dominik Lieblang erzählt         und mit „SilberHerz“-Stempel.
weise sogar rekonstruiert werden. Auch das        über Bestattungs- und Friedhofskultur, erklärt
gesamte parkartige Umfeld wurde neu gestal-       verschiedene Gräberarten und stellt die histo-    Begrenzte Teilnehmerzahl!
tet.                                              rischen Grabanlagen sowie bekannte Persön-        Voranmeldung erforderlich bis
Im Rahmen eines zweistündigen Rundgangs           lichkeiten, die auf dem Friedhof „Neue Welt“      Di, 26. Mrz. / 07. Apr.
werden die abgeschlossenen und die noch ge-       beigesetzt sind, vor.
planten Maßnahmen an der Vauban-Festung           Max. 20 Teilnehmende                              Alfred Gulden
mit Hilfe von Plänen, Fotos und Animationen       Anmeldung 3 Arbeitstage vor dem jeweiligen
erläutert. Dabei wird auch die Bastionskase-      Termin unter Tel.: (06831) 4 88 86-509.           191-10011: So, 31. Mrz., 14:00 Uhr
matte betreten, die ansonsten nicht regelmä-                                                        191-10012: Do, 11. Apr., 10:00 Uhr
ßig zugänglich ist.                               Dominik Lieblang
                                                  191-10021: Mo, 11. Mrz., 14:00 Uhr                Treffpunkt: Städtisches Museum Saarlouis
Maximal 30 Teilnehmer                             191-10022: Di, 09. Apr., 10:00 Uhr                                                  € 10,00
Anmeldung erforderlich bis 02 Apr. / 23. Apr.     191-10023: Mi, 08. Mai, 14:00 Uhr
                                                  191-10024: Sa, 18. Mai, 14:00 Uhr
Jürgen Baus                                       191-10025: Do, 13. Jun., 10:00 Uhr
                                                  191-10026: Fr, 12. Jul., 10:00 Uhr
191-10016: So, 07. Apr., 15:00 Uhr                191-10027: Mo, 12. Aug., 10:00 Uhr
191-10017: So, 28. Apr., 15:00 Uhr                191-10028: Sa, 17. Aug., 14:00 Uhr

Treffpunkt: Aussichtsplattform der Bastion VI     Treffpunkt: Haupteingang des Friedhofs Neue
(Anton-Merziger-Ring)           ohne Gebühr       Welt, Hauptstraße, Beaumarais ohne Gebühr                                        Foto: Christian Schu

  Semester-Eröffnung
                   Die verkuppelten Worte
                Slam-Poetry mit Bas Böttcher
       in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Saarlouis

  Willkommen zur Sprach-Zauber-Schau im           und Pausen? Wie klingt ein Liebesgedicht
  komprimierten Lyrikformat. Hier werden          auf Denglisch? Können Wörter stolpern
  Worte zum Tanzen gebracht. Als Pionier          oder verstecken spielen? Welche Missver-
  der Poetry-Slam-Bewegung prägte Bas             ständnisse lauern in der Sprache?
                                                                                                                                Foto: David Konecny
  Böttcher den Stil einer neuen Live-Lite-
  ratur, die explizit für die Bühne verfasst      Bas Böttchers Satzbau-Bausatz scheint
  wird. Spaß und Wortkunst nehmen das             unerschöpflich. In kurzweiligen Sinn-,            So, 27. Jan., 19:00 Uhr
  Publikum mit auf eine Reise durch das Uni-      Klang- und Wort-Arrangements lässt
  versum der Sprache.                                                                               Theater am Ring
                                                  er spielerisch Welten entstehen und
                                                  wieder verschwinden. Perlende Aussage-            € 10,00 (€ 5,00)
  Linguistische Tricks und überraschende          Arpeggien wechseln sich mit kantablen
  Wortwunder werden präsentiert. Wie ver-         Sprach-Arien und veritablen Rap-Recitals          Karten in der Geschäftsstelle der vhs und
  dreht man Bedeutungen durch Betonung            ab.                                               an der Abendkasse
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
4

                                                                               Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

191-10020                                                                                              191-10046 - 191-10050
Spaziergang durch die Stadtgeschichte                      Stadtbibliothek Saarlouis                   Museumstreff zur Ausstellung
Beim Rundgang vermitteln die Gästeführer der                                                           „Modell-Naturen in der zeitgenössischen
Kreisstadt Saarlouis Einblicke in die interes-      191-10036                                          Fotografie“
sante und wechselvolle Geschichte der Stadt         „Winter mit Aussicht“                              (19. Mai bis 25. August 2019)
und Festung und stellen historische Anlagen         Lyrik und Prosa mit Anton G. Leitner               Die Ausstellung bringt erstmals Künstlerinnen
und Bauwerke aus der französischen und der          und Andreas H. Drescher                            und Künstler zusammen, die sich in ihren
preußischen Festungszeit vor. Die Führungen         Die Stadtbibliothek Saarlouis und die vhs Saar-    selbstgebauten Modellen mit dem Thema der
finden regelmäßig jeden Samstag statt.              louis laden zu einer Autorenlesung ein:            künstlich konstruierten Natur befassen. Künst-
Eine Anmeldung vorab ist hier nicht erforder-       Andreas H. Drescher, 1962 in Saarlouis gebo-       ler wie Sonja Braas, Shirley Wegner, Oliver
lich.                                               ren, widmet sich als Autor vor allem der Fusion    Boberg, Thomas Wrede, James Casebere,
                                                    von Literatur mit Bildender Kunst, Film, Musik     Thomas Demand, Stephan Huber, Kim Keever,
Gästeführerinnen und Gästeführer der Kreis-         und den Neuen Medien. Sein neuster Romans          Frank Kunert, David La Chapelle, Mikko Siner-
stadt Saarlouis                                     „Kohlenhund“, ist gerade in aller Munde. Hier      vo und Edwin Zwakman arbeiten im medialen
jeden Sa, 11:00 Uhr                                 liest er Lyrik und auch aus seinen Romanen.        Schwellenbereich zwischen Skulptur, Modell-
Tourismus-Info Großer Markt         € 3,00          Der examinierte Jurist Anton G. Leitner lebt als   bau und Fotografie. Sie zeigen Miniaturen
                                                    Lyriker, Herausgeber und Verleger in Weßling       von Phantasieorten, Meeres-, Schnee- und
                                                    (Landkreis Starnberg). Seit 1993 ediert er die     Gebirgslandschaften sowie von urbanen Ge-
191-10031 - 191-10032                               Jahresschrift DAS GEDICHT, die sich zu einem       bieten, kosmischen Gebilden, Katastrophen
Führung im Städtischen Museum Saarlouis             internationalen Forum für Gegenwartslyrik ent-     und Naturgewalten.
Das Städtische Museum Saarlouis vermittelt          wickelt hat. 2019 wird eine Auswahl seiner Ge-     Die Grenzen zwischen Konstruktion und Wirk-
wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte         dichte in Frankreich publiziert.                   lichkeit, Künstlichkeit und Natürlichkeit lösen
der Geschichte der Stadt und der Region Saar-       Seit 2013 schreibt Anton G. Leitner auch so, wie   sich auf, so dass der Betrachter mit Fragen der
louis, der Saargegend und Lothringens. Es           ihm der Schnabel gewachsen ist, nämlich auf        Manipulation, der Fälschung und der eigenen
beherbergt ein großes Repertoire kulturhis-         Bairisch. „Schnablgwax“ ist sein erstes großes     Wahrnehmung konfrontiert wird. Die Bilder
torischer und geschichtlicher Exponate. Bei         Mundartprojekt. Daraus liest er an diesem          gehen der grundsätzlichen Frage nach, inwie-
einem geführten Rundgang durch das Museum           Abend, mit Übersetzung ins Hochdeutsche.           weit das Medium Fotografie eine „getreue“ Ab-
lernen die Besucher die Entstehung und Ent-                                                            bildung der Wirklichkeit ermöglicht und wie es
wicklung der Stadt und Festung kennen. Einen        Andreas Drescher / Anton G. Leitner                sich für Augentäuschungen einsetzen lässt.
Schwerpunkt bildet dabei das Leben und Werk         Di, 05. Feb., 19:30 Uhr
des Festungsbaumeisters Vauban.                     Stadtbibliothek Saarlouis     ohne Gebühr          Dr. Claudia Wiotte-Franz

Margit Cransac                                             Ludwig Galerie Saarlouis                    191-10046: So, 02. Jun., 15:00 Uhr
                                                                                                       191-10047: So, 23. Jun., 15:00 Uhr
191-10031: So, 24. Feb., 15:30 Uhr                                                                     191-10048: So, 14. Jul., 15:00 Uhr
191-10032: So, 24. Mrz., 15:30 Uhr                  191-10041                                          191-10049: So, 11. Aug., 15:00 Uhr
                                                    Museumstreff zur Ausstellung „Zweiklang“:          191-10050: So, 25. Aug., 15:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Städtisches Museum              Künstlerinnen und Künstler im Dialog
                               ohne Gebühr          (24. März bis 28. April 2019)                      Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI)
                                                    Gemeinsam präsentieren die Künstlergruppe                                         ohne Gebühr
                                                    Untere Saar e.V. ihre 45. und das Kunst Forum
                                                    Saarlouis e. V. seine 29. Jahresausstellung. Ge-
                                                    zeigt werden aktuelle Werke (Malerei, Fotogra-
                                                    fie, Skulpturen) von Künstlerinnen und Künst-
                                                    ler der beiden Saarlouiser Künstlergruppen,
                                                    die im vergangenen Jahr entstanden sind.

                                                    Dr. Claudia Wiotte-Franz
                                                    So, 14. Apr., 15:00 Uhr
                                                    Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI)
                                     Foto: Archiv
                                                                                   ohne Gebühr             Foto: Kim Keever, Waterfall 044d, 2010, C-Print, 94 x 116,8 cm,
                                                                                                                                                            © Kim Keever

Geschichte · Gesellschaft · Umwelt
191-10301                                           erste Schritte zum Vermögensaufbau einleiten       eine Übersicht über typische Fehler bei der
Erfolgreich investieren mit Indexfonds              können.                                            Geldanlage.
Warum Indexfonds / ETF für Anleger so inte-         Der Referent geht auf mögliche Strategien ein      Ziel ist es, das Rüstzeug zu vermitteln, um
ressant sind und wie man damit Vermögen auf-        und erläutert die Vielseitigkeit der Indexfonds.   künftig selbstbestimmt über sein Vermögen
bauen kann? Sie erlauben es, effektiv und ko-       Weiterhin werden Kriterien erläutert, wie man      zu entscheiden.
stengünstige Vermögen zu streuen.                   sich selbst als Anleger einschätzen kann, um       Thomas Beutler
Im Vortrag werden grundlegende Informatio-          so seine eigene, individuelle Anlagestrategie      Fr, 22. Mrz., 16:30 Uhr
nen vermittelt, so dass alle Teilnehmenden          zu finden. Zudem gibt es Tipps und Tricks und      Theater am Ring                     € 20,00
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
5

www.vhs-saarlouis.de

191-10302 – 191-10303                               191-10805                                        191-10102
Aktuelles zur Rentenbesteuerung:                    „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!?“       Studienfahrt zum Saarländischen Rundfunk
Rentenarten - Steuersenker - Praxistipps            Argumentationstraining gegen                     Bei einer Führung durch die modernen Hör-
Die Systematik der Rentenbesteuerung wurde          Stammtischparolen                                funk- und Fernsehstudios auf dem Saarbrücker
durch das seit 2005 gültige Alterseinkünfte­        Im Bekanntenkreis fallen Sprüche gegen           Halberg erhalten Sie Einblicke in die Welt der
gesetz, sowohl für Bestandsrentnerinnen und         Flüchtlinge. In der Kneipe wird über Muslime     Radioprogramme und des SR Fernsehens. Er-
-rentner als auch künftige Rentenbeziehende         oder Juden hergezogen. Meist treffen uns diese   fahren Sie, wer an einer Sendung mitarbeitet,
neu geregelt.                                       Situationen unerwartet und sorgen für Unsi-      wie ein Hörfunkstudio funktioniert und aus
Bei dieser Informationsveranstaltung gibt es        cherheit und Sprachlosigkeit.                    welchem Studio der ‚aktuelle bericht‘ gesen-
anhand praktischer Fallbeispiele einen Über-        Das Ziel des „Argumentationstrainings gegen      det wird. Es besteht auch die Möglichkeit zum
blick über alle Rentenarten (u.a. Flexirente)       Stammtischparolen“ ist es, uns auf solche Si-    Besuch der SR-Kantine auf eigene Kosten.
und deren unterschiedliche Besteuerung              tuationen besser vorzubereiten. Hier werden      Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer
(Besteuerungsanteil der Altersrente in 2019:        Strategien erlernt, kommunikativ auf abwer-      Aufsichtsperson.
78 %). Darüber hinaus erfahren die Teil­            tende und menschenfeindliche Parolen rea-        Anmeldeschluss: 11. Apr.
nehmenden mehr über alle absetzbaren                gieren zu können. Im Training wechseln inter-
Aufwendungen wie Werbungskosten, Sonder-            aktive Übungen in der Gesamtgruppe mit           Begleitung: Dorothea Gratz
ausgaben, Vorsorgeaufwendungen, Handwer-            theoretischen Impulsen ab.                       Do, 25. Apr., 09:00 Uhr
kerleistungen, außergewöhnliche Belastungen                                                          Treffpunkt: Parkplatz Stadtgartenhalle
etc.                                                Anmeldung unbedingt erforderlich                                           € 18,00 (€ 15,00)
Der Vortrag endet mit Steuertipps und der Er-
örterung von persönlichen Fragen zum Thema.         Jörn Didas
                                                    Di, 21. Mai, 18:00 Uhr                           191-10103
Klaus-Peter Schäfer                                 Theater am Ring                ohne Gebühr      Studienfahrt: Historischer Halberg
                                                                                                     (Saarländischer Rundfunk)
191-10302: Mi, 27. Mrz., 19:00 Uhr                                                                   Schon in der Römerzeit hatte der Halberg stra-
191-10303: Do, 23. Mai, 19:00 Uhr                                                                    tegische Bedeutung. Mit der Mithrasgrotte, dem
                                                                                                     Schloss Halberg, dem Stummschen Friedhof
Theater am Ring                        € 10,00                                                      und der einzigen vollständig erhaltenen West-
                                                                                                     wall-Anlage Deutschlands wird die 2,5-stündige
                                                                                                     Führung zur spannenden Zeitreise durch 2000
                                                                                                     Jahre Geschichte. Danach bleibt noch Zeit, um
                                                                                                     den Halberg auf eigene Faust zu entdecken oder
              Zeitgeschehen                                                                          zum Besuch der SR-Kantine auf eigene Kosten.
                                                                                                     Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer
                                                                                                     Aufsichtsperson.
191-10121                                                                                            Anmeldeschluss: 14. Jun.
Online-Kurs: Der Wahrheit auf der Spur -
Informations- und Medienkompetenz                                                                    Begleitung: Dorothea Gratz
Massenmedien und soziale Medien sind an-                                                             Fr, 28. Jun., 09:00 Uhr
fällig für Manipulationen. Welche Folgen die                                                         Treffpunkt: Parkplatz Stadtgartenhalle
stetig zunehmende Nutzung des Internets                                                                                        € 20,00 (€ 16,00)
auf unsere Gesellschaft hat, bestimmen wir
durch unsere eigene Informations- und Medi-         191-40409
enkompetenz selbst mit. Alle großen gesell-         Sprachsensibel beraten                                          Philosophie
schaftlichen Auseinandersetzungen wie über          in Zusammenarbeit mit dem IQ Netzwerk
Flüchtlinge, Brexit, Kriminalität sowie alle ein-   Saarland
schneidenden Ereignisse (9/11, Abschuss der         Die Teilnehmenden des Workshops erhalten         191-10801
MH-17, Giftgaseinsatz in Syrien etc.) waren ge-     Informationen über die Situation lese- und       Die Bekenntnisse des Augustinus
prägt von Debatten um Fakten und Fakes.             schreibunkundiger Menschen mit und ohne          Die Bekenntnisse des Augustinus aus den
Um im Dschungel der Mainstream- und Alter-          Migrationshintergrund in Deutschland bzw. im     Jahren 397 - 401 sind eine der ersten autobio-
nativ-Medien durchzublicken, vor allem aber         Saarland. Es wird verdeutlicht, mit welchen      graphischen Schriften. Augustinus versucht
um Manipulation von Information zu trennen,         Schwierigkeiten Betroffene im (beruflichen)      hier, aus dem Nachdenken über sein Leben
brauchen wir einen kritischen Umgang mit der        Alltag umgehen müssen. Die Teilnehmenden         grundlegende Aussagen über die menschliche
Wahrheit und Recherche-Werkzeuge. In diesem         werden für Vermeidungsstrategien der Men-        Existenz zu gewinnen; er ist also Existenzphi-
Kurs werden der Umgang mit konkreten Hilfs-         schen sensibilisiert. Gemeinsam werden Prin-     losoph, lange bevor es diese philosophische
mitteln wie Plausibilitätsprüfung, Quellen­         zipien der Ansprache erarbeitet, um Hilfs- und   Richtung im 20. Jahrhundert gab. Daher gehört
analyse, Bilder-Rückwärtssuche, Erkennen            Lernangebote zu unterbreiten.                    diese Schrift auch zu den meistgelesenen Bü-
von Bildmanipulation und dem YouTubeData-           Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen    chern der Weltliteratur.
Viewer vorgestellt.                                 und Mitarbeiter von Behörden, Arztpraxen und     Termine:
Weitere Informationen und Anmeldung über            Unternehmen sowie Ehrenamtliche, die viel        07. Mrz., 04. Apr., 09. Mai, 06. Jun., 27. Jun.
www.vhs-saarlouis.de                                mit Menschen kommunizieren.
                                                                                                     Dr. Wolfgang Meiers
Holger Witzenleiter                                 Katja Hirschmann                                 Do, 19:30 - 21:00 Uhr
ab Fr, 29. Mrz. – Fr, 26. Apr., ca 3 UStd           Fr, 10. Mai, 14:00 Uhr                           Ab 07. Mrz., 5 Termine / 10 UStd.
zuhause                                € 30,00     Theater am Ring                ohne Gebühr      Theater am Ring            € 45,00 (€ 36,00)
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
6

                                                                              Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

                                                   191-10814
          Religionen im Dialog                     Exil im Judentum
                                                                                                                      Astronomie
                                                   Das jüdische Volk hat einen erheblichen, wenn
191-10811                                          nicht den größten Teil seiner Geschichte im Exil   191-11001
Jüdisches Leben an der Saar im                     verbracht. Der Kantor der Synagogengemein-         Astrotreffen
18. und 19. Jahrhundert                            de Saar, Benjamin Chait, spricht darüber, wie      Ziel des Astronomievereins Cassiopeia Saar-
Erste Dokumente über jüdische Menschen in          sich die Exilphasen in der Entwicklung des         louis ist es, der Öffentlichkeit die Astronomie
der Saargegend stammen erst aus der Mitte          Volkes, in Mentalität, Selbstverständnis, Sitten   in verständlicher Weise nahe zu bringen.
des 16. Jahrhunderts: Graf Philipp II. holte für   und Gebräuchen niedergeschlagen haben.             Öffentliche Treffen für alle an Astronomie
die gräfliche Familie einen jüdischen Leibarzt                                                        Interessierten finden einmal monatlich - in
nach Saarbrücken. Dauernd ansässige Juden          Kantor Benjamin Chait                              der Regel am ersten Freitag des Monats - und
sind in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken erst     Di, 07. Mai, 19:00 Uhr                             bei besonderen astronomischen Ereignissen
im 18. Jahrhundert nachweisbar; 1732 wurde         Synagogengedenkstätte, Postgässchen 6             statt.
eine Judenordnung erlassen.                                                         € 2,00
                                                                                                      Wolfgang Heidecke / Margit Müller
Prof. Dr. Joachim Conrad                           191-10815                                          Fr, 19:30 Uhr
Mo, 04. Feb., 19:00 Uhr                            Deutsch werden, jüdisch bleiben                    ab 01. Feb., monatlich, 6 Termine / 18 UStd.
Synagogengedenkstätte, Postgässchen 6             Die gesellschaftlich und kulturell assimilierten   Steinrauschhalle               ohne Gebühr
                                 € 2,00           Juden verlangten auch nach einer Modernisie-
                                                   rung der religiösen Praxis. Das Judentum sollte
191-10812                                          auch dadurch zeitgemäßer werden, wenn man
Die sogenannten „Protokolle der Weisen             meist vom aufgeklärten Christentum entlehnte       191-11002
von Zion“ - die Legende von der jüdischen          Äußerlichkeiten übernahm. So wurden die Sy-        Deutscher Astronomietag 2018
Weltverschwörung                                   nagogen-Architektur, der synagogale Gottes-        Der Astronomie-Verein Cassiopeia Saarlouis
Berühmt und berüchtigt als eines der wich-         dienst mit Orgelmusik, der Talar des Rabbiners     lädt zur nächtlichen Himmelsbeobachtung ein.
tigsten Dokumente des modernen Antisemitis-        u.a. dem Protestantismus immer ähnlicher. Da
mus, können die Protokolle der Weisen von          die Reformjuden sich nun als „Deutsche mo-         Wolfgang Heidecke / Margit Müller
Zion auch noch über 100 Jahre nach ihrem           saischen Glaubens“ verstanden, gaben sie die       Sa, 30. Mrz., 19:30 Uhr
Erscheinen Antisemitismus und Judenhass            Überzeugung auf, zu einem jüdischen Volk zu        Bastion VI                  ohne Gebühr
schüren. Obwohl schon in den 1920er Jahren         gehören. Gegen diesen „Ausverkauf“ und die
als Fabrikation und Plagiat entlarvt, sind die     Konfessionalisierung des jüdischen Glaubens
angeblichen Protokolle für viele immer noch        wehrte sich die jetzt entstehende Neo-Ortho-
ein Beweis für die jüdische Weltverschwörung.      doxie.                                             191-11003
Dennoch ist es erstaunlich, dass über die In-                                                         Tag der Sonne
halte kaum etwas bekannt ist. Angesichts eines     Achtung: Termin liegt in den Herbstferien          Weltweit werden an diesem Tag Sonnenbeo-
erstarkenden Antisemitismus in Deutschland                                                            bachtungen durchgeführt. Am Pavillon Franzö-
will der Vortrag einen Überblick geben über Ent-   Prof. Herbert Jochum                               sische Straße/Sonnenstraße, Saarlouis, stellt
stehung und Inhalt sowie über die Verbreitung      Di, 04. Jun., 19:00 Uhr                            der Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis
der Legende.                                       Synagogengedenkstätte, Postgässchen 6             Spezialteleskope auf, die es ermöglichen, Son-
                                                                                    € 2,00           nenflecken und Protuberanzen an der Sonnen-
Pfarrer Jörg Beckers                                                                                  oberfläche zu beobachten.
Di, 12. Mrz., 19:00 Uhr                            191-10821
Synagogengedenkstätte, Postgässchen 6             Online-Kurs: Islam:                                Wolfgang Heidecke / Margit Müller
                                 € 2,00           Religion, Kultur und moderne Gesellschaft          Fr, 03. Mai, 12:00 Uhr
                                                   In der islamischen Welt, die von Marokko bis       Pavillon Französische Straße, Saarlouis
191-10813                                          zu den Philippinen reicht, spielt die Religion                                   ohne Gebühr
Die Krise des Judentums und                        eine zentrale Rolle im Leben der meisten Men-
das Christentum                                    schen. Der Islam ist für viele seiner Anhänger
Die Fortschritts- und Modernisierungsidee der      nicht nur ein religiöses Bekenntnis, sondern
Aufklärung hatte auch längst jüdische Kreise       darüber hinaus auch Gesellschaftsordnung,          191-11004
erfasst, die sich kulturell öffnen und auch        Rechtssystem und Richtschnur des alltäg-           Himmelsbeobachtung auf der Siersburg
religiös erneuern wollten. Doch für die zeitge-    lichen Handelns. In diesem Online-Kurs             In Zusammenarbeit mit der vhs lädt der Astro-
nössischen christlichen Gelehrten war das Ju-      machen Sie sich mit den wichtigen Begrifflich-     nomieverein Cassiopeia zur Beobachtung des
dentum nur noch ein Relikt eines antiquierten,     keiten dieser Religion und den daraus resul-       nächtlichen Sommerhimmels auf die Siersburg
todgeweihten Glaubens, das die modernen            tierenden Werten und kulturellen Regeln ver-       ein. Prägend für die Jahreszeit steht das Som-
Juden bald hinter sich lassen würden. Das Jü-      traut.                                             merdreieck mit Atair, Deneb und Vega. Ein be-
dische sei im Christentum vollendet. Die Juden     Die Inhalte dieses Seminar werden als Online-      eindruckendes Schauspiel bieten die Persei-
würden das Christentum als diejenige Religi-       Kurs in Form von Lernvideos, ergänzenden           den-Ströme, die mit bis zu 80 Sternschnuppen
on annehmen, die mit der humanistischen            Texten und Internet-Links vermittelt.              pro Stunde über den Himmel ziehen.
Kultur am besten in Einklang zu bringen sei.       Weitere Informationen und Anmeldung über
                                                   www.vhs-saarlouis.de                               Wolfgang Heidecke / Margit Müller
Prof. Herbert Jochum                                                                                  Sa, 10. Aug., 20:30 Uhr
Di, 02. Apr., 19:00 Uhr                            Jörg Wasella / Rita Breuer                         Siersburg, Rehlingen-Siersburg
Synagogengedenkstätte, Postgässchen 6             ab Mo, 25. Feb., ca. 28 UStd.                                                     ohne Gebühr
                                 € 2,00           zuhause                                € 20,00              Anfahrt zur Siersburg in Eigenregie
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
7

www.vhs-saarlouis.de

Kunst · Gestalten · Tanz
                                                                                                        191-20808
                  Literatur                                   Kreatives Gestalten                       Kreamikseminar am Wochenende - Neue
                                                                                                        Techniken
191-20201                                          191-20801 - 191-20802                                - für Erwachsene
Bücher schaffen Welten - Lektüre und               Modellieren mit Ton                                  Der Freitagabend dient der Vorbesprechung.
Betrachtung deutschsprachiger Literatur            - für Erwachsene und Jugendliche                     Dabei richtet sich die Dozentin gerne nach den
Im Mittelpunkt des Kurses steht fiktive Litera-    Anhand einfacher, traditioneller Grundtech-          Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilneh-
tur. Sie erschafft mit dem Medium der Sprache      niken wie Schnur-, Platten- und Aufbautech-          mer. Anschließend werden die Vorbereitungen
Welten. Die Lesenden setzen sich mit ihnen         nik können die Teilnehmenden nach eigenen            getroffen, damit am Samstag die kreative
auseinander und können so ihr Weltverständ-        Wünschen Gegenstände modellieren und in              Arbeit direkt mit vollem Elan starten kann.
nis schärfen und vertiefen.                        unterschiedlichen Farben glasieren.                  Arbeitsmaterial ist vorhanden. Eigenes Werk-
Die Auswahl der Texte wird beim ersten Kurs-       Für Neueinsteiger ist das Material Ton mit dieser    zeug kann mitgebracht werden.
termin abgestimmt. Dabei können auch aktu-         Art der Bearbeitung besonders geeignet.              Bei Fragen steht die Kursleiterin gern zur Ver-
elle Bezüge Berücksichtigung finden.                                                                    fügung.
                                                   Sabine Letter
Johannes Schmidt                                                                                        Heidrun Kley-Baltes
Do, 16:00 - 17:30 Uhr                              191-20801: Mo, 18:00 - 19:30 Uhr
ab 07. Feb., 8 Termine / 16 UStd.                  191-20802: Mo, 19:30 - 21:00 Uhr                     Kursbeginn wird in Abstimmung mit der Do-
Theater am Ring             € 60,00 (€ 48,00)                                                           zentin festgelegt.
                                                   ab 11. Feb., 10 Termine / 15 Std.
191-10001                                          Freie Kunstschule Saarlouis               € 70,00    Freie Kunstschule Saarlouis               € 130,00
Die verkuppelten Worte                                                                 zzgl. Material                                        zzgl. Material
Slam-Poetry mit Bas Böttcher                       Anmeldung:                                           Anmeldung:
Mehr dazu auf Seite 3                              direkt bei der Dozentin Sabine Letter,               direkt bei der Dozentin Heidrun Kley-Baltes,
                                                   Tel. (06831) 6 26 42                                 Tel. (06831) 487 77 17
So, 27. Jan., 19:00 Uhr                                                                                 oder E-Mail an kley-baltes@t-online.de
Theater am Ring               € 10,00 (€ 5,00)     191-20806 - 191-20807
                                                   Plastisches Gestalten mit dem Material Ton
191-10036                                          - für Erwachsene
„Winter mit Aussicht“                              Technische, formale, künstlerische Auseinan-
Lyrik und Prosa mit Andreas H. Drescher und        dersetzung mit dem Material Ton. Bildhaue-                               Tanz
Anton G. Leitner                                   rische Keramik, verschiedene Brenntechniken
Mehr dazu auf Seite 4                              wie Raku oder Tonnenbrand werden begeistern.
                                                   Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrit-        191-20901
Di, 05. Feb., 19:30 Uhr                            tene geeignet. Erfolgserlebnisse sind bereits        Grundlagen des Orientalischer Tanzes
Stadtbibliothek Saarlouis         ohne Gebühr      nach kurzer Zeit sichtbar.                           - für Anfängerinnen
                                                                                                        Sie wollen das Vergnügen des Orientalischen
191-20221                                          Heidrun Kley-Baltes                                  Tanzes entdecken? Mit viel Spaß können Sie
Lyrik und Poesie - Werkstatt                                                                            in diesem Kurs die elementaren Bewegungen
Schnell, schneller, STOP! Poesie                   191-20806: Do, 9:30 - 12:30 Uhr                      und Schritte des Orientalischen Tanzes erler-
Die Themen liefert das Leben: Natur, Liebe,        ab 07. Feb., 10 Termine / 40 UStd.                   nen, die zu einem ersten Tanz kombiniert
Frieden, Arbeit ...                                                                                     werden.
In Vers-Sprache (nicht zwingend) verfassen         191-20807: Mi, 19:00 - 21:30 Uhr                     Voraussetzung: keine
die Teilnehmenden gemeinsam und dennoch            ab 06. Feb., 10 Termine / 33 UStd.
individuell kleine Gedichte, Sinnsprüche,                                                               Mitzubringen: weiter Rock, Pumphose o. ä.
Sonette, Balladen oder auch Lieder. Im Vor-        Freie Kunstschule Saarlouis             € 180,00
dergrund steht die Praxis des Schreibens.                                              zzgl. Material   Maria Schwarz
Kreativität und die individuelle Freiheit stehen   Anmeldung:                                           Do, 18:30 - 20:00 Uhr
dabei immer an erster Stelle.                      direkt bei der Dozentin Heidrun Kley-Baltes,         ab 14. Feb., 15 Termine / 30 UStd.
Die Leitung der Werkstatt übernimmt der er-        Tel. (06831) 487 77 17                               Aqualouis, Schulungsraum
fahrene Lyriker und Maler Dominik Haßler, der      oder E-Mail an kley-baltes@t-online.de                                           € 80,00 (€ 64,00)
unter dem Künstlernamen „Beckmesser“
schreibt und veröffentlicht.

Dominik Haßler
Mi, 19:30 - 21:00 Uhr
ab 06. Feb., 10 Termine / 15 Std.
Freie Kunstschule Saarlouis            € 90,00

Anmeldung:
direkt beim Dozenten Dominik Haßler,
Tel.: 0152 / 23 800 630
                                                                                                                              Foto: stock.adobe.com – mitand73
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
8

                                                                                    Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

191-20902                                               191-20903                                           191-30204
Orientalischer Tanz                                     Orientalischer Tanz                                 Ballett für SeniorInnen
- für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen                  - Mittelstufe bis Fortgeschrittene                  - Fortgeschrittene
                                                        Voraussetzung: mind. 2 Jahre Erfahrung in
Voraussetzung: mind. 1 Jahr Erfahrung in                Orientalischem Tanz                                 Mehr dazu auf Seite 14
Orientalischem Tanz                                     Mitzubringen: weiter Rock, Pumphose o. ä.

Maria Schwarz                                           Maria Schwarz
Do, 20:00 - 21:30 Uhr                                   Mi, 20:30 - 22:00 Uhr                               Phaedra Bellei Kapteijn
ab 14. Feb., 15 Termine / 30 UStd.                      ab 13. Feb., 15 Termine / 30 UStd.                  Fr, 15:00 - 16:00 Uhr
Aqualouis, Schulungsraum                                Tanzschule Pernat, Zur Saarmühle 16                 ab 08. Feb., 15 Termine / 20 UStd.
                            € 80,00 (€ 64,00)                                       € 80,00 (€ 64,00)       Tanz S.A.L.                 € 78,00 (€ 63,00)

Junge VHS
                                                        191-10503                                           191-10511
              Kinder-Uni                                Mit den Händen reden - Gebärdensprache              Offene Familiengruppe
      für Kinder von 8 - 12 Jahren                      Bei der Gebärdensprache sind die Hände ganz         in Kooperation mit der Katholischen Familien-
                                                        wichtig, klar! Aber da spielt noch viel mehr eine   bildungsstätte Saarlouis
191-10501                                               Rolle: Mimik und Körperhaltung. Es gibt auch        - für Familien mit kleineren Kindern
Der Hund - (k)ein wildes Tier?!                         ein internationales Fingeralphabet, mit dem         Parallel zur Kinder-Uni findet eine offene
Mensch und Hund sprechen nicht dieselbe                 man Namen und schwierige Wörter buchsta-            Familiengruppe statt. Es wird gemeinsam ge-
Sprache. Damit du Hunde besser verstehen                bieren kann.                                        bastelt, gespielt, gesungen und die Zeit als
kannst, lernst du bei diesem Vortrag Hunde-             Hier werden viele Fragen beantwortet: Gibt es       Familie zur Gemeinsamkeit und zum Aus-
verhalten richtig zu erkennen und zu deuten.            einen Unterschied zwischen „taubstumm“ und          tausch genutzt. Hierzu bietet sich der freund-
Du lernst die Körpersprache und Lautäuße-               „gehörlos“? Wie kann ein gehörloser Mensch          lich gestaltete Spielkreisraum an.
rungen eines Hundes kennen. So erfährst du              morgens pünktlich aufstehen, wenn er doch
mehr über die Absichten eines Hundes, wie               gar keinen Wecker hört? Darf ein gehörloser         Isabell Riebl
Hunde die Welt erleben und wie sie auf deine            Mensch Auto fahren?                                 Sa, 16:00 - 17:00 Uhr
Körpersprache reagieren. Von den Referen-               Du lernst Grundgebärden, mit denen du dich          ab 23. Feb., 4 Termine / 6 UStd.
tinnen gibt es Tipps und Tricks zum richtigen           schon ganz gut unterhalten kannst, und das          Kinder-, Jugend- u. Familienhaus
Umgang mit den Vierbeinern. Tatkräftig unter-           Fingeralphabet!                                                                      ohne Gebühr
stützt werden sie dabei von ihren Labradoren            Begrenzte Teilnehmerzahl, melde dich schnell
Bruno und Einstein, beides zertifizierte Schul-         an!                                                 191-10521
hunde und pädagogische Begleithunde.                                                                        „Wehr dich!“
                                                        Edeltraud Ruffing                                   Gewaltschutz-Training für Kinder
Vicky Dreier / Kerstin Hammerschmitt                    Sa, 18. Mai, 16:00 Uhr                              - für Kinder von 6 - 12 Jahren mit einer erwach-
Sa, 23. Feb., 16:00 Uhr                                 Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                    senen Begleitperson
Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                                                       ohne Gebühr          Wenn Kinder Übergriffen oder handgreiflichen
                               ohne Gebühr                                                                  Aggressionen durch Ältere oder Stärkere be-
                                                                                                            gegnen, sind frühes Erkennen einer poten-
191-10502                                               191-10504                                           ziellen Gefährdungsquelle und selbstsicheres
Wie entstand unsere Schrift?                            Graffiti                                            Verhalten wichtige Faktoren, um Gewaltsitua-
Schreiben (und Lesen) gehören jeden Tag zu              Graffiti ist eine junge Kunstform. Hier ist nicht   tionen zu entschärfen oder idealer Weise zu
unserem Leben? Und war das schon immer so?              die schnelle Schmiererei an den Wänden ge-          verhindern.
Wer ist auf diese Idee gekommen und warum?              meint, das ist Vandalismus. Nein, Graffiti ist      Im Kurs werden Zusammenhänge zwischen
Und schreiben alle Menschen genauso wie wir?            wirklich ernsthaft eine Kunst für sich.             Körpersprache, Auftreten und ihrer Wirkung
Wir werfen einen Blick auf die frühesten Schrif-        Die Saarbrücker Künstlerin Ame Kremer erklärt       auf andere deutlich gemacht. In Rollenspielen
ten, lernen verschiedene Systeme kennen und             hier, wo das Graffiti herkommt, stellt bekannte     und Partnerübungen mit den Erwachsenen
werden auch selbst ausprobieren, so zu schrei-          Künstler vor und erklärt Begriffe wie Style-Wri-    üben die Kinder effektive und einfach anwend-
ben wie die Menschen vor langer Zeit.                   ting, Scratching, Etching oder Streetart. Du er-    bare Techniken der Selbstverteidigung ein.
                                                        fährst viel über die Sprache der Szene, die Phi-    Inhalte: altersgerechtes Aufwärmtraining, ein-
Dr. Ulrike Bock                                         losophie, die dahinter steckt, wie z.B. der         fache Stand- und Stabilitätsübungen, Koordi-
Sa, 30. Mrz., 16:00 Uhr                                 Respekt und die Achtung vor den Werken ande-        nations- und Atemübungen in Kombination mit
Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                        rer. Auch der Straftatbestand von wildem Spra-      Selbstverteidigungselementen.
                               ohne Gebühr              yen wird ein Thema sein. In den Sommerferien        Mitzubringen: bequeme Kleidung, Hallen-
                                                        folgt ein Workshop mit der Graffiti-Praxis.         schuhe

                                                        Amélie Kremer                                       Helmut Stieglbauer
                                                        Sa, 29. Jun., 16:00 Uhr                             Mi, 17:00 - 19:00 Uhr
                                                        Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                    ab 13. Mrz., 2 Termine / 5 UStd.
                                                                                       ohne Gebühr          Theater am Ring             € 30,00 (€ 24,00)
                    Foto: stock.adobe.com – nakedking
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
9

www.vhs-saarlouis.de

                                                             191-20721 - 191-20723                             Johannes Karpp
            Kreatives für Kids                               Freies Malen mit Gouache                          Do, 16:00 - 18:00 Uhr
                                                             - für Kinder von 6-10 Jahren
191-20711 - 191-20712                                        Im spielerischen Umgang mit Pinsel und Farben     191-20735: ab 07. Mrz., 5 Termine / 10 Std.
Kreativ-Kurs für Kinder                                      werden Fantasie, Kreativität und das Talent der   191-20736: ab 09. Mai, 5 Termine / 10 Std.
- für Kinder ab 2 Jahren - gemeinsam mit Eltern              Kinder gefördert. Ebenso wird das Farbempfin-
oder Großeltern                                              den gestärkt, während gleichzeitig die Grund-     Freie Kunstschule Saarlouis           € 50,00
Hier steht die Stärkung der eigenen Kreativi-                kenntnisse der Malerei erlernt werden.                               zzgl. Material nach Bedarf
tät durch das Ausprobieren verschiedener                     Farben können wirkungsvoll eingesetzt werden.     Anmeldung:
Materialien im Mittelpunkt. Die Freude am Ent-               Mit Schwung bringen wir farbige Lebendigkeit      Freie Kunstschule Saarlouis
decken, das gemeinsame Erleben und Erspü-                    ins Bild. Mischtechniken und experimenteller      Tel.: 06831 - 461122
ren mit allen Sinnen wecken die Freude am                    Einsatz, zum Beispiel mit Pastellkreiden, er-
freien Gestalten.                                            weitern die Gestaltungsmöglichkeiten.
                                                                                                               191-20741 - 191-20742
Sabine Letter                                                Anneliese Maaß                                    Comic-Zeichnen am Samstag
Fr, 10:00 - 11:00 Uhr                                        Sa, 10:00 - 12:00 Uhr                             - ab 10 Jahren, Generationen übergreifend
                                                                                                               Du interessierst dich für Comics und möchtest
191-20711: ab 15. Feb., 10 Termine / 10 Std.                 191-20721: ab 12. Jan., 6 Termine / 12 Std.       lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen
191-20712: ab 17. Mai, 10 Termine / 10 Std.                  191-20722: ab 09. Mrz., 6 Termine / 12 Std.       und schreiben kannst? Dann bist du hier genau
                                                             191-20723: ab 04. Mai, 6 Termine / 12 Std.        richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zei-
Freie Kunstschule Saarlouis                   € 60,00                                                          chentechniken, wie Comics funktionieren und
                                        inkl. Material       Freie Kunstschule Saarlouis           € 70,00     welche Methoden die Profis nutzen. Vorkennt-
Anmeldung:                                                                        zzgl. € 5,00 für Material    nisse sind nicht erforderlich.
Freie Kunstschule Saarlouis                                  Anmeldung:                                        Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und
Tel.: 06831 - 461122                                         Freie Kunstschule Saarlouis                       Laune: soweit vorhanden, Feder, Tinte, Pinsel,
                                                             Tel.: 06831 - 461122                              Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und
                                                                                                               gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Gra-
191-20715 - 191-20716                                                                                          fiktablet
Kleine Hände kreativ                                         191-20731 - 191-20733
- für Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit Eltern                Modellieren mit Ton                               Johannes Karpp
oder Großeltern                                              - für Kinder von 6 - 12 Jahren                    Sa, 14:00 - 16:00 Uhr
Zusammen mit den Erwachsenen entwickeln                      Anfänger und Fortgeschrittene erlernen die
die Kinder Freude am kreativen Gestalten                     Grundtechniken der Materialbearbeitung.           191-20741: ab 09. Mrz., 6 Termine / 12 Std.
und erlernen durch das Experimentieren mit                   Dabei entstehen fantasievolle Werke, wie          191-20742: ab 11. Mai, 6 Termine / 12 Std.
Farben, Kleister, Ton etc. spielerisch Ideen aus             Gefäße oder Tierskulpturen für drinnen und
Natur und Fantasie zu verbinden. Durch die                   draußen. Besonderen Spaß macht das Be-            Freie Kunstschule Saarlouis          € 65,00
freie, kreative Entfaltung und der Wertschät-                malen der gebrannten Unikate mit farbigen                            zzgl. Material nach Bedarf
zung ihrer individuellen Werke erleben die                   Glasuren.                                         Anmeldung:
Kinder selbstbewusstes Handeln. Gemeinsam                                                                      Freie Kunstschule Saarlouis
kreativ sein, sich gegenseitig unterstützen, ver-            Sabine Letter                                     Tel.: 06831 - 461122
bindet die Generationen.                                     Mi, 16:30 - 18:00 Uhr

Sabine Letter                                                191-20731: ab 13. Feb., 5 Termine / 7,5 Std.      191-20751
Fr, 16:00 - 17:30 Uhr                                        191-20732: ab 27. Mrz., 5 Termine / 7,5 Std.      Lyrik und Poesie - Werkstatt
                                                             191-20733: ab 15. Mai, 5 Termine / 7,5 Std.       - für Jugendliche ab 12 Jahren
191-20715: ab 15. Feb., 10 Termine / 15 Std.                                                                   Schnell, schneller, STOP! Poesie
191-20716: ab 17. Mai, 10 Termine / 15 Std.                  Freie Kunstschule Saarlouis            € 35,00    Die Themen gibt uns das Leben: Natur, Schule,
                                                                                  zzgl. € 15,00 für Material   Freunde ... In Vers-Sprache (nicht zwingend)
Freie Kunstschule Saarlouis            € 60,00               Anmeldung:                                        werden wir kleine Gedichte, Sinnsprüche, So-
                     zzgl. € 10,00 für Material              Freie Kunstschule Saarlouis                       nette, Balladen oder auch Lieder schreiben.
Anmeldung:                                                   Tel.: 06831 - 461122                              Der erfahrene Lyriker und Maler Dominik
Freie Kunstschule Saarlouis                                                                                    Haßler, der unter dem Künstlernamen „Beck-
Tel.: 06831 - 461122                                                                                           messer“ schreibt und veröffentlicht, unter-
                                                             191-20735 - 191-20736                             stützt dich dabei, wie du deine Gedanken auf
                                                             Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr        das Papier bringen kannst. Spaß steht dabei
                                                             - ab 8 Jahren, Generationen übergreifend          an erster Stelle.
                                                             Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder
                                                             naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasser-     Dominik Haßler
                                                             farben oder Acryl, vom Pappmaché-Stuhl bis        Mi, 18:00 - 19:00 Uhr
                                                             zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich.     ab 06. Feb., 10 Termine / 10 Std.
                                                             Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit         Freie Kunstschule Saarlouis           € 60,00
                                                             künstlerischer Unterstützung verwirklicht
                                                             werden.                                           Anmeldung:
                                                             Mitzubringen: soweit vorhanden, Pinsel, Mal-      Freie Kunstschule Saarlouis
                                                             farben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holz-    Tel. 06831 - 461122
                  Foto: stock.adobe.com – Natallia Vintsik
                                                             platte, Arbeitskleidung
Programm Frühjahr/Sommer 2019 - Ihr vhs-Team - VHS Saarlouis
10

                                                                               Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

191-20745                                          Geöffnet ist der Kinder-Treff mittwochs und         Mi + Do, jeweils 16:30 - 18:30 Uhr
Offener Kinder-Treff und K.E.K.S                   donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.            jeden 1. + 3. Sa im Monat, 14:00 – 17:00 Uhr
Der offene Kindertreff in der Freien Kunstschu-    Am Kreativ-Erlebnis-Kinder-Tag KEKS beschäf-        Freie Kunstschule Saarlouis
le Saarlouis-Picard bietet eine pädagogische       tigen wir uns kreativ jeweils mit einem ande-       anstatt Gebühr Versicherungsbeitrag für die
Betreuung für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.   ren Thema. Wir experimentieren, erfinden, ba-       Kinder
Es wird gemalt, gebastelt, gekickert, gespielt     steln, bauen, spielen und gehen bei jedem
- drinnen und draußen auf dem tollen Spiel-        Wetter nach draußen.                                Informationen und Anmeldung:
platz.                                                                                                 Freie Kunstschule Saarlouis,
Es gibt interessante Projekte und Fragen und       gefördert durch die Kreisstadt Saarlouis und        Tel.: 06831 - 461122
noch viel mehr.                                    den Landkreis Saarlouis.

Elternservice
191-10551 - 191-10555                              191-10553                                           191-10555
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus              Rechtliche Fragen rund um Schwangerschaft           Geschwisterrivalität
Saarlouis vom DRK                                  und Geburt                                          Wer darf mit welchem Spielzeug spielen,
                                                   Bei Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und        die Gutenachtgeschichte aussuchen oder in
191-10551                                          evtl. Wiedereinstieg in den Beruf ist eine gute     öffentlichen Verkehrsmitteln den Türknopf
Was will mein Kind mir sagen?                      Planung erforderlich, um alle Rechte und fi-        drücken?
Kommunikation und Bindungsverhalten der            nanziellen Vorteile effizient nutzen zu können.     Es gibt viele Situationen, in denen scheinbar
Babys                                              Schwerpunkte des Vortrags bilden vor diesem         unwichtige Gründe zu einem Streit zwischen
Kinder kommunizieren vom ersten Tag an. Dies       Hintergrund:                                        Geschwistern führen.
ist überlebenswichtig für Säuglinge, um Bin-       Arbeitsverbot in der Schwangerschaft und Still-     Auch wenn viele Eltern auf diese Streitigkeiten
dung herzustellen. Wie erkenne und deute ich       zeit, Mutterschutzgesetz, finanzielle Hilfen, El-   verzichten könnten, ist Rivalität unter Geschwi-
die Signale meines Kindes richtig? Was kann        terngeld, Kindergeld, Elternzeit und Elternzeit     stern etwas völlig Normales und ebenso Be-
man tun, um die Fähigkeiten des Babys zu för-      plus, Mutterschutzgesetz, Mutterschaftsgeld         standteil dieser Beziehung wie Solidarität oder
dern. Was ist die Grundlage für eine gute Be-                                                          Unterstützung, wenn der Bruder oder die
ziehung zu meinem Kind?                            RA. Martina Regentrop                               Schwester Hilfe benötigt. In vielen Situationen
                                                   Mo, 08. Apr., 18:00 Uhr                             können Auseinandersetzungen zwischen den
Carola Hoffmann                                    DRK-Krankenhaus, Cafeteria       ohne Gebühr       Sprösslingen aber durch das richtige Verhal-
Mo, 11. Feb., 18:00 Uhr                                                                                ten der Eltern vermieden oder zumindest ein-
DRK-Krankenhaus, Cafeteria      ohne Gebühr                                                           geschränkt werden.
                                                   191-10554
                                                   Resilienz bei Kindern fördern                       Carola Hoffmann
191-10552                                          Unter Resilienz versteht man die psychischen        Mo, 17. Jun., 18:00 Uhr
Wann beginnt Sexualerziehung?                      Widerstandskräfte gegenüber biologischen,           DRK-Krankenhaus, Cafeteria      ohne Gebühr
Sexualität ist das, was wir aus ihr machen:        psychologischen und psychosozialen Entwick-
Mittel der Fortpflanzung, Abwehr der Einsam-       lungsrisiken. Resilienz umfasst:
keit, eine Kommunikationsform, Liebe, …            - eine positive, gesunde Entwicklung trotz         191-10561
Kinder beschäftigen sich von der Geburt bis           hohem Risiko-Status                              Eltern stärken
ins Kleinkindalter (und selbstverständlich noch    - die beständige Kompetenz unter extremen          Viele Eltern beschäftigt die Frage, was ihre
darüber hinaus) neugierig mit ihrem Körper. Die       Stressbedingungen                                Kinder heute brauchen, um sich gut entfalten
meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass          - die positive bzw. schnelle Erholung von trau-    und gut entwickeln zu können. Was brauchen
die sexuellen Äußerungsformen von jungen Kin-         matischen Erlebnissen                            Eltern, um ihre Kinder auf diesem Weg beglei-
dern mit den gleichen Empfindungen, Gefüh-         Im Vortrag werden Risiko- und Schutzfaktoren        ten zu können?
len, Leidenschaften usw. verknüpft sind, wie       erarbeitet, die die Resilienz bei Kindern schwä-    Es geht in diesem Workshop nicht um päda-
das bei Erwachsenen der Fall ist.                  chen und stärken können. Weiter werden              gogische Rezepte, sondern darum, vorhan-
Gibt es einen Unterschied zwischen der Sexu-       Handlungsstrategien vermittelt, wie man             dene Ressourcen bei den Eltern aufzuspüren
alität Erwachsener und der Sexualität von          Kinder unterstützen kann, Stress und belasten-      und in ihre Erziehung erfolgreich einzubringen.
Kindern? Wie entwickelt sich Sexualität? Wann      de Lebensumstände erfolgreich zu bewältigen
beginnt Sexualerziehung? Wie geht Sexualer-        bzw. Widerstandsfähigkeit gegenüber vielfäl-        Susanne Wilhelm
ziehung vonstatten? Welche Grenzen gibt es -       tigen Belastungen zu entwickeln.                    Di, 21. Mai, 18:00 Uhr
wann beginnt sexueller Missbrauch?                                                                     Kinder-, Jugend- u. Familienhaus
                                                   Carola Hoffmann                                                                   ohne Gebühr
Dies sind die Kernthemen des Vortrags, in dem      Mo, 13. Mai, 18:00 Uhr
Sexualentwicklung und Sexualerziehung fo-          DRK-Krankenhaus, Cafeteria       ohne Gebühr
kussiert betrachtet werden.                                                                            Alle Veranstaltungen im Programmbereich
                                                                                                       Elternservice in Zusammenarbeit mit der Kin-
Carola Hoffmann                                                                                        derbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im
Mo, 11. Mrz., 18:00 Uhr                                                                                Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien
DRK-Krankenhaus, Cafeteria      ohne Gebühr
                                                                                                       gefördert aus Mitteln der Landes-Elternschule
11

www.vhs-saarlouis.de

191-10562                                        191-10564                                         191-10566
Die Supermutter und ich!                         Angst, Sorgen, Trauer -                           Umgang mit traumatischen Erfahrungen
Selbsterfahrung für Mütter                       alle Gefühle sind erlaubt!                        - für Menschen, die aus Krisenregionen stam-
Allen Erwartungen und Herausforderungen der      Der Elternabend beschäftigt sich mit den Ge-        men und nun bei uns leben
Gesellschaft gerecht werden? Mühelos alle An-    fühlen Angst und Trauer bei Kindern.
forderungen unter einen Hut bringen und dabei    Eine wichtige Entwicklungsaufgabe zwischen        Familien mit Fluchterfahrung haben schlimme
entspannt und glücklich bleiben?                 dem 3. und 10. Lebensjahr ist der Umgang mit      Erlebnisse im Kriegsgebiet und auf der Flucht
Der Elternabend hilft Müttern, eigene Grenzen    Angst, denn wenn Angstüberwindung gelingt,        hinter sich. Sie sind hier „irgendwie“ ange-
zu erkennen und anzuerkennen. So bekom-          entsteht Selbstvertrauen. Zwar müssen Kinder      kommen, doch die Erfahrungen hinterlassen
men Kinder die Chance, ihre Mutter als Person    lernen, Gefühle von Trauer und Verlust auszu-     Spuren. Kinder und Erwachsene reagieren mit
zu erleben, die auf ihre eigenen Bedürfnisse     halten, dabei aber auch Strategien entwickeln,    Ängsten, Unsicherheiten, Trauer, Aggression,
achtet und nicht allen Erwartungen gerecht       um sich zu entlasten.                             Wut oder bewusster Abgrenzung gegenüber
werden muss. Dieses Vorbild ermöglicht es        Die Veranstaltung bietet neben Informationen      ihrem Umfeld.
Kindern, ihren eigenen Weg zwischen den          zur Gefühlserziehung auch Raum für Selbst-        Der Vortrag gibt Antworten auf etliche Fragen:
vielen an sie gestellten Anforderungen zu        reflexion und Fragen rund um die Themen Angst     Wie können Eltern Kinder bestmöglich unter-
finden.                                          und Trauer:                                       stützen, mit dem Erlebten umzugehen? Welche
                                                 Inwieweit sind diese Gefühle erlaubt - bei        Strategien und Hilfen zur Verarbeitung gibt es?
Susanne Wilhelm / Nicole Burkert-Arbogast        einem selbst und bei dem Kind? Was ist ein        Worauf können Eltern in der Familie bei der Be-
Di, 09. Apr., 18:00 Uhr                          normales Maß für Angst oder Trauer? Wie           wältigung achten.
Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                 können Eltern ihre Kinder im Umgang mit           Dieser Elternservice-Termin wird in deutscher
                               ohne Gebühr       diesen Gefühlen begleiten und unterstützen?       Sprache mit Übersetzung in Arabisch und Kur-
                                                                                                   disch durchgeführt.
191-10563                                        Nicole Burkert-Arbogast / Susanne Wilhelm
Leben ohne internetfähiges Smartphone?           Mi, 20. Feb., 18:00 Uhr                           Susanne Tinnemeier / Ahmad Sinou
Bin ich süchtig?                                 Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                  Mi, 27. Mrz., 18:00 Uhr
- Themenabend für Eltern, Kinder und Jugend-                                    ohne Gebühr        Kinder-, Jugend- u. Familienhaus
  liche mit Filmvorführung                                                                                                        ohne Gebühr
Digitale Medien dienen heute auch Kindern
und Jugendlichen täglich zur Information und     191-10565                                         191-10521
Unterhaltung und vor allen Dingen zur Pflege     Mitmischen statt Einmischen -                     „Wehr dich!“
sozialer Kontakte. Die Geräte und ihre Nutzung   Großeltern sein heute                             Gewaltschutz-Training für Kinder
sind ein wichtiges Familienthema geworden.       Großeltern haben keine Erziehungsverantwor-
Die Kurzfilme „Bin ich süchtig?“ des Medien-     tung und übernehmen dennoch häufig eine           Mehr dazu auf Seite 8
projekts Wuppertal geben Einblick in die Han-    wichtige Aufgabe in der Betreuung der Enkel.
dynutzung von Kindern und Jugendlichen und       In dem Workshop schauen wir im gemein-            Mi, 17:00 - 19:00 Uhr
bieten eine gute Gesprächsgrundlage, um den      samen Austausch, was Freude macht am Groß-        ab 13. Mrz., 2 Termine / 5 UStd.
eigenen Medienkonsum kritisch zu reflektie-      elternsein und wie alle im Generationenhaus       Theater am Ring             € 30,00 (€ 24,00)
ren.                                             ihren Platz finden und sich wohlfühlen können.

Nicole Burkert-Arbogast                          Nicole Burkert-Arbogast / Susanne Wilhelm
Mi, 12. Jun., 18:00 Uhr                          Di, 12. Mrz., 15:30 Uhr
Kinder-, Jugend- u. Familienhaus                 Kinder-, Jugend- u. Familienhaus
                               ohne Gebühr                                      ohne Gebühr
                                                                                                                             Foto: stock.adobe.com – remar

Perspektive 3 - für (zukünftige) Senioren
191-10301                                                                                          Stress und Leistungsdruck, nur zum Spaß! Der
Erfolgreich investieren mit Indexfonds
                                                  EDV für Seniorinnen und Senioren                 richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Mehr dazu auf Seite 4
                                                 191-50101 - 191-50102                             Judith Krämer
Fr, 22. Mrz., 16:30 Uhr                          Keine Angst vor Computer, Laptop, Tablet!
Theater am Ring                      € 20,00     - Schnuppertermin                                 191-50101: Fr, 08. Feb., 11:00 Uhr
                                                 Sie haben noch keinen Computer, möchten           191-50102: Mo, 11. Feb., 14:30 Uhr
191-10302 - 191-10303                            sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt für
Aktuelles zur Rentenbesteuerung:                 Ihren Bedarf - PC, Laptop oder Tablet? Oder Sie   EDV-Saal Landratsamt                   ohne Gebühr
Rentenarten - Steuersenker - Praxistipps         sind einfach neugierig, was ein Computer alles
Mehr dazu auf Seite 5                            kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop
                                                 oder ein Tablet und wollen nicht ständig je-
191-10302: Mi, 27. Mrz., 19:00 Uhr               manden fragen, wie dies und das funktioniert.
191-10303: Do, 23. Mai, 19:00 Uhr                Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grund-
Theater am Ring                       € 10,00    legendes dazu lernen? Hier können Sie einfach
                                                                                                                   Foto: stock.adobe.com – Syda Productions
                                                 mal in die EDV-Welt reinschnuppern, ohne
12

                                                                             Infos und telefonische Voranmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30

191-50111                                         Der Kurs vermittelt leicht und verständlich die   191-50121
Grundlagen fürs Arbeiten mit PC und Laptop        grundlegenden Schritte des neuen Windows          Der richtige Umgang mit dem Tablet
Möchten Sie den Geheimnissen der Computer-        10. Mit vielen Übungen erlernen Sie den si-       - Einstieg
technik auf die Spur kommen?                      cheren Umgang mit der neuen Oberfläche und        - für Tablets mit Betriebssystem Android, IOS-
In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC      den neuen Funktionen.                               Apple oder Windows
verstehen und bedienen zu lernen sowie die
Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie      Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse          Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet-
erfahren, was es mit Fenster- und Menütech-       (aus älteren Windows-Versionen).                  PC ist aufgrund des kleinen Formats und gerin-
nik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen                                                     gen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ
Sie das Computer-Betriebssystem Windows           Mitzubringen: eigener Laptop (mit Windows         günstiger Preise zum ständigen Begleiter im
kennen und können verschiedene Windows-           10), voll geladen, Netzteil                       Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren,
Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rech-                                                            Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören
ner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit      Judith Krämer                                     oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail ver-
dem Speichern, Wiederfinden und Drucken           Mo + Do, 14:00 - 17:00 Uhr                        senden oder „Skypen“ - das alles ist mit dem
von Dokumenten vertraut machen.                   ab 18. Mrz., 4 Termine / 16 UStd.                 Tablet möglich. Die Bedienung über berüh-
Unterrichtsmaterialien werden durch die Kurs-     EDV-Saal Landratsamt        € 85,00 (€ 71,00)     rungsempfindliche Touchscreens und die
leiterin bereitgestellt.                                                            incl. Skript    hohen Bildauflösungen machen Tablets auch
Eigener Laptop mit Windows 7 oder Windows                                                           für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und
10 kann mitgebracht werden.                                                                         komfortabel. Dennoch fühlt sich mancher, wenn
                                                  191-50113                                         auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln
Voraussetzungen: Keine.                           Windows - Word - Internet                         mit einem Tablet beschenkt, in puncto Nutzung
                                                  Sie möchten die Grundlagen zum Arbeiten mit       und Bedienung ein wenig allein gelassen.
Judith Krämer                                     PC oder Laptop lernen?                            Im Kurs können Sie Ihr Android-Tablet , IOS
Mo + Mi, 10:00 - 13:00 Uhr                        Sie möchten Texte oder Einladungen schrei-        iPad oder Windows Surface benutzen und ein-
ab 18. Feb., 6 Termine / 24 UStd.                 ben, schön formatieren, Bilder einfügen und       gehend kennen und bedienen lernen.
EDV-Saal Landratsamt       € 120,00 (€ 99,00)     zum Versenden ausdrucken oder per Mail ver-       Inhalte: Tablet nach eigenen Wünschen ein-
                                  incl. Skript    schicken?                                         richten, Konto für App-Installierung einrichten,
                                                  Sie möchten sich sicher im Internet bewegen,      WLAN-Verbindung aufbauen, E-Mails empfan-
                                                  Information zu den verschiedensten Themen         gen und versenden, Multimedia-Anwendungen
191-50112                                         finden, E-Mails verschicken und empfangen?        wie Fotos, Videos, Musik überblicken und aus-
Windows 10                                        Dieser Kurs bietet den Einstieg zu allen 3 Ge-    probieren; Sicherheit.
- für Umsteiger (Kurs am Laptop)                  bieten!
Sie haben einen neuen Laptop oder ein Note-                                                         Voraussetzungen: keine.
book mit Windows 10 gekauft oder sind von         Voraussetzungen: keine
einer älteren Windows-Version auf Windows                                                           Mitzubringen: eigenes Tablet, Netzteil
10 umgestiegen? Warum schon wieder ein            Judith Krämer
neues Betriebssystem? Soviel sei gesagt: Win-     Mo + Mi, 11:00 - 13:00 Uhr                        Judith Krämer
dows 10 kombiniert die Vorzüge von Windows        ab 01. Apr., 6 Termine / 16 UStd.                 Mo + Do, 14:00 - 16:00 Uhr
7 und Windows 8.1 und bietet Dank neuer Um-       EDV-Saal Landratsamt         € 85,00 (€ 71,00)    ab 29. Apr., 4 Termine / 11 UStd.
gebung und neuer Startmenüs schnelleren Zu-                                          incl. Skript   Theater am Ring              € 46,00 (€ 37,00)
griff auf das Wesentliche.

                                                  Lerntreff 50+ für EDV-Anfänger
  Sie haben bereits einen EDV-Grundlagen-          Die Dozentin unterstützt Sie bei allen Ihren
  kurs besucht und sehr viel Neues in kurzer       Fragen, stets abgestimmt auf das individu-
  Zeit erlernt.                                    elle Lerntempo.
  Trotzdem kommen Sie immer wieder ohne            Wie oft und wann Sie teilnehmen, legen Sie
  Hilfe nicht weiter?! Im Lerntreff können Sie     ganz nach Ihren Möglichkeiten selbst fest.
  völlig stressfrei in kleinen Arbeitsgruppen
  mit anderen „Leidensgenossen“ weiter             Voraussetzungen: EDV-Grundlagen-Kurs
  üben und Ihre Erfahrungen, Fragen und An-        (Kurs 182-50105 oder vergleichbare Kennt-
  regungen austauschen.                            nisse)
  Es sind keine Lernziele vorgegeben, die bis
  zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht sein      191-50103
  müssen. Sie und die anderen Teilnehmen-          Judith Krämer
  den bestimmen selbst die Themen und Fra-         Mi, 14:30 - 16:30 Uhr
  gestellungen der einzelnen Termine.              ab 06. Feb., 14-täglich, 8 Termine / 21 UStd.
  Der Erfahrungsaustausch mit den Anderen
  ist ausdrücklich erwünscht, und das Arbei-       EDV-Saal Landratsamt
  ten in kleinen Gruppen macht viel mehr           pro Termin                          € 15,00
                                                                                                                   Foto: stock.adobe.com – Lumina Images
  Spaß.                                            4er-Karte (Termine frei wählbar)    € 48,00
Sie können auch lesen