Programmauszug (Stand 06.10.2020) - Unser gesamtes und laufend aktualisiertes Programm finden Sie im Internet unter www.vhs-aalen.de ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programmauszug (Stand 06.10.2020) Unser gesamtes und laufend aktualisiertes Programm finden Sie im Internet unter www.vhs-aalen.de
Volkshochschule Aalen e.V. Im Torhaus Gmünder Straße 9 73430 Aalen Telefon: 07361 9583-0 Telefax: 07361 680306 E-Mail: info@vhs-aalen.de Unser gesamtes und aktuelles Programm finden Sie im Internet unter www.vhs-aalen.de Stand: 06.10.2020
Wissen & Orientierung Teresa May brachten die Provinz nach 20 Dieser Vortrag findet über den Zoom-Zugang Jahren wieder in die internationalen der Hochschule Aalen statt. Dienstleister: 1-00-01 Schlagzeilen. Zoom Video Communications, Inc. USA. vhs + Hochschule Aalen + Kulturamt der Stadt Neben den wirtschaftlichen Folgen des Brexit Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie Aalen besteht die Befürchtung, dass eine harte unter http://zoom.us/de-de/privacy.html. Online-Vortrag mit Anmeldung: Grenze zu einem erneuten Aufflammen des Wir bitten um Anmeldung, um Ihnen Studium Generale: Großbritannien gewaltsamen Konflikts führen könnte. Im rechtzeitig den Zugangslink zusenden zu Remembering the Great War in Britain: Jänner 2019 detonierte die Neue IRA eine können. centenaries and the making of modern Autobombe, weitere Anschläge folgten das identities Frühjahr und den Sommer hindurch. Sind Montag, 30.11.2020, 18:00-19:30 Uhr Ross Wilson diese Vorboten für ein Aufflammen des Online, Zoom bewaffneten Konflikts nach dem Brexit? Ist kostenlos This discussion examines how the Great War der Brexit eine Gefahr für den Frieden in was remembered in Britain during the Nordirland? Wie ist die soziale und politische centenary of the conflict, 2014-2018. It Situation auf der irischen Insel seit dem 1-00-30online explores how the modern memory of the war Friedensabkommen? Vortrag mit Anmeldung Stadt.Land.Welt. – demonstrates ideas of belonging, regionalism Web Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030: and identity in contemporary Britain. Through Dr. Dieter Reinisch ist Autor und Historiker an Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. studying the new memorials that were der National University of Ireland in Galway Ziel 13: Umgehend Maßnahmen zur constructed, the events that were organised und Adjunct Professor in International Bekämpfung des Klimawandels und seiner and the communities that were mobilised to Relations an der Webster Vienna Private Auswirkungen ergreifen Live-Webinar participate in the centenary, this assessment University. Zuvor arbeitete er u.a. am will examine the different types of citizenship Europäischen Hochschulinstitut in Florenz Mit dem langsamen Wiedereintreten in eine that are reflected as individuals remembered und der Central European University in neue Normalität gibt es aktuell neben den the Great War. Budapest. Er lehrt an den Universitäten Wien persönlichen Fragen auch viele und Salzburg und ist Redaktionsmitglied der gesellschaftspolitische Fragestellungen, die Ross Wilson holds a BA (Hons) in Fachzeitschrift Studi irlandesi: A Journal of die Menschen bewegen. Was werden wir als Archaeology, an MA by Research in Irish Studies (Universitätsverlag Florenz). Er Gesellschaft aus der Krise gelernt haben? Archaeology and History (York, 2004) and a kommentiert regelmäßig die Situation in Irland Werden wir unsere Wirtschaft nachhaltiger PhD in Archaeology and History (York, 2008). in internationalen Medien, seine Artikel gestalten oder gibt es danach ein fatales erschienen u.a. in Washington Post, Times "weiter so“ oder „jetzt erst recht“? He researches modern history and heritage, Higher Education, Der Standard und Die Diese und viele weitere aktuelle Fragen focusing on museums, media and memory in Presse. Von ihm erschien 2017 „Die Frauen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit contemporary society. He has written der IRA: Cumann na mBan und der den 17 Zielen / Sustainable Development extensively on a wide range of fields but Nordirlandkonflikt, 1968-1986“ im Wiener Goals der Agenda 2030, die von den concentrated on how individuals and Promedia-Verlag. Vereinten Nationen im Jahr 2015 communities form a sense of place in the past verabschiedet wurden. Wie steht es um die 17 and the present. His most recent works Dieser Vortrag findet über den Zoom-Zugang Ziele – ist ihre Umsetzung gefährdet oder gibt include, New York and the First World War: der Hochschule Aalen statt. Dienstleister: es gerade jetzt eine Chance der Wende? Making an American City (2014), The Zoom Video Communications, Inc. USA. Stadt.Land.Welt – Web befragt Expertinnen Language of the Past (2016), Natural History: Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie und Experten nach dem Stand des Zielesets heritage, place and politics (2017) and unter http://zoom.us/de-de/privacy.html. als Ganzes und nach dem Stand einzelner Gender and Heritage (2018). Wir bitten um Anmeldung, um Ihnen Ziele. rechtzeitig den Zugangslink zusenden zu Die digitale Veranstaltungsreihe findet im Dieser Vortrag ist in englischer Sprache. Er können. Rahmen des Programms findet über den Zoom-Zugang der Hochschule Entwicklungsbezogene Bildung in Aalen statt. Dienstleister: Montag, 14.12.2020, 18:00-19:30 Uhr Deutschland (EBD) statt und ist eine Zoom Video Communications, Inc. USA. Online, Zoom Kooperation zwischen Engagement Global Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie kostenlos und dem Deutschen Volkshochschulverband unter http://zoom.us/de-de/privacy.html. DVV und DVV International. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Wir bitten um Anmeldung, um Ihnen 1-00-04 Diskutieren dabei! rechtzeitig den Zugangslink zusenden zu vhs + Hochschule Aalen + Kulturamt der Stadt können. Aalen Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die Online-Vortrag mit Anmeldung: Polkappen schmelzen und Dürren, Montag, 12.10.2020, 18:00-19:30 Uhr Studium Generale: Großbritannien Hochwasser und Waldbrände gefährden Online, Zoom Engländer, Normannen und andere: Rund zunehmend die Existenzgrundlage von kostenlos um die Eroberung von 1066 Mensch und Natur. Auch in Deutschland Dominik Waßenhoven nehmen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Trockenheit und Hitzeperioden 1-00-02 In den Diskussionen rund um den Brexit ist in zu. Diese Entwicklungen und die aus ihr vhs + Hochschule Aalen + Kulturamt der Stadt den letzten Jahren immer wieder auch auf die folgenden Bedrohungen sind lange bekannt Aalen normannische Eroberung Englands im Jahr und der Klimaschutz ist in der Agenda 2030 Online-Vortrag mit Anmeldung: 1066 zurückgegriffen worden. Was aber hieß fest verankert. Studium Generale: Großbritannien es überhaupt, im 11. Jahrhundert ein In der Veranstaltung blicken wir auf den Stand Nordirland nach dem Brexit: Krieg oder Engländer zu sein? Wer lebte eigentlich alles der Umsetzung von Ziel 13 und die Hürden, Wiedervereinigung? im englischen Königreich? Und wer waren die die wirksamen Klimaschutz trotz aller Dieter Reinisch Normannen, die England erobert haben? An wissenschaftlicher Erkenntnis so oft ausgewählten Beispielen werden behindern. Welche Verantwortung trägt jede*r Nordirland nach dem Brexit: Krieg oder verschiedene Sichtweisen auf die Eroberung Einzelne und wo ist politische Steuerung Wiedervereinigung? und die Deutung des englischen Königreichs nötig? Welche Macht haben wir als im 11. Jahrhundert verdeutlicht. Konsument*innen? Und warum fällt es uns so Nordirland wurde zu einem der zentralen schwer, individuell und als Gesellschaft, unser Schauplätze des Brexits. 22 Jahre nach der Dr. Dominik Waßenhoven ist Historiker zur Handeln klimafreundlich zu gestalten? Kurz: Unterzeichnung des Karfreitagsabkommens Mittelalterlichen Geschichte. Er arbeitet als Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln, sehen Kommentatoren den Frieden in Gefahr. Akademischer Rat an der Universität zu Köln. vom Reden zum Tun? Das Abkommen sollte den 30-Jährigen Krieg Seine Schwerpunkte liegen geographisch in zwischen irischen Republikanern und pro- Nordeuropa (England und Skandinavien) und Über die Referent*innen: britischen Unionisten, sowie dem britischen zeitlich zwischen dem 10. und 13. Michael Nagel studiert nach seinem Bachelor Staat beenden. Er kostete fast 4.000 Jahrhundert. Er ist besonders daran in Sozialwissenschaften aktuell Menschen das Leben. Der Brexit, die Gefahr interessiert, wie Geschichte dargestellt wurde, Bildungswissenschaften an der Leibniz einer harten Grenze durch Irland und die also welche Sichtweise die Menschen auf ihre Universität Hannover. Seit etwa sechs Jahren zeitweilige Unterstützung der eigene Zeit und ihre unmittelbare engagiert er sich in verschiedenen politischen rechtskonservativen nordirischen DUP für Vergangenheit hatten. Gruppen für Umwelt und soziale
Gerechtigkeit. Im Mai 2019 war er Interesse erfährt. Zuhörer werden ein Wie leben die Menschen weltweit? Was Gründungsmitglied der Students for Future in besseres Verständnis für europäische essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Hannover und ist seitdem in der Fridays for Interessen und ihre Konsequenzen im Nahen Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Future-Bewegung aktiv. und Mittleren Osten erhalten. Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Sarah Kessler hat in England Donnerstag, 26.11.2020, 19:00 Uhr Unterschiede? Diese Fragen stehen im Sozialwissenschaften und internationale Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Zentrum der Multivisionsshow! Zusammenarbeit studiert und danach drei Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, Jahre als Projektmanagerin bei einer Eintritt Abendkasse: 7,00 € inspirierenden Erzählungen und Personaldienstleistung gearbeitet. Parallel stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta machte sie zwei Weiterbildungen zu den Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Themen Entrepreneurship und Social Start- 1-01-04 Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Ups und gründete im Anschluss ein kleines Vortrag mit Anmeldung: Reise um unseren Planeten. Unternehmen für ökosoziales Mein Leben in der DDR In Ghana, Israel, Palästina, Sri Lanka, Nepal Geschenkpapier. Seit September 2018 Ein Erfahrungsbericht und Ecuador besuchten die beiden untersucht sie als Doktorandin an der LMU Norbert Körber Fotojournalisten imposante Heiligtümer der gesellschaftliche Perspektiven zu den fünf Weltreligionen. Sie begaben sich zum Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel im Norbert Körber ist 1966 in Dresden geboren tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Rahmen eines unter der Schirmherrschaft des und hat seine Kindheit und Jugend in der Erde. Ob in trocken-kargen Savannen- und bayerischen Klimaforschungsnetzwerks DDR verbracht. Wüstengebieten, an palmenbestandenen stehenden sozialwissenschaftlichen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im Forschungsprojekts. An diesem Abend will er persönliche wuchernd-grünen Regenwald, überall Das Webinar wird vom Deutschen Geschichten und Eindrücke aus dieser Zeit erhielten die Zwei einzigartige Einblicke ins Volkshoschschulverband gehostet und über erzählen: von seiner Zeit als Junger Pionier, Leben von Fair-Trade-Produzenten. Sie das System "Netucate" stattfinden: seiner Jugendweihe und der Mitgliedschaft halfen bei der Kakao-, Tee- und https://www.netucate.com/ bei der FDJ, der vormilitärischen Ausbildung Bananenernte mit, lernten wie Papier aus Die Einhaltung der Datenschutzverordnung ist in der Schule, dem „Tag der Nationalen Elefantenkot und beduinische Webwaren über die vhs cloud gewährleistet. Volksarmee“ und Dingen, die ihn als Bub oder hergestellt werden. Sie benötigen einen Internetzugang sowie Teenager beschäftigt hatten. Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung einen PC, Laptop oder Tablet mit an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für Lautsprecher oder Kopfhörer. 1985 mit knapp 20 Jahren konnte Körber die eine gerechtere, friedlichere und Deutsche Demokratische Republik Richtung menschlichere Welt zu engagieren. Ein paar Stunden vor dem Vortrag erhalten Dänemark verlassen und lebt heute mit seiner Weitere Informationen unter Sie den Zugangslink über die vhs per E-Mail Familie in Dillingen. weltreise.lobOlmo.de zugesendet. Dienstag, 01.12.2020, 19:00 Uhr Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Mittwoch, 07.10.2020, 18:00 Uhr Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Anmeldung möglich. online Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € kostenlos Eintritt Abendkasse: 7,00 € Freitag, 13.11.2020, 19:00-20:30 Uhr Teilnehmer*innen: 6-30 5,00 €, mit Spionkarte 3,25 € 1-01-01 1-02-03 Vortrag mit Anmeldung: vhs + Kulturamt der Stadt Aalen Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit Lesung und Gespräch: 1-04-01 24 Welterbestätten im Iran Heimat von und mit Prof. Hermann Bildungszeit: Dr. Elisabeth Völling Bausinger und Muhterem Aras Wertschätzende Kommunikation Angelika Henkel-Herzog Persien, das Land zwischen Innerasien und Zwei bedeutende Persönlichkeiten kommen Arabien, hatte für das Abendland schon ins Gespräch über einen strapazierten wie Wer in einem konfliktbeladenen Bereich immer den Hauch von Exotik, monarchischem umstrittenen Begriff: Heimat. Muhterem Aras, beruflich tätig ist oder den Umgang mit Glanz, kulturellem Reichtum und Schönheit. baden-württembergische Vorgesetzten, Kolleg*innen oder Familie Landtagspräsidentin, und Hermann verändern möchte hat mit dem Konzept der Das spiegelt sich ganz besonders in den 22 Bausinger, emeritierter Professor für Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall UNESCO Kultur-Welterbestätten sowie in den Empirische Kulturwissenschaft der Universität Rosenberg die Möglichkeit dazu. beiden Naturstätten wider. Sie führen uns Tübingen, diskutieren über die Bedeutung von durch die Geschichte früher Hochkulturen und Heimat in einer Gesellschaft der Vielfalt. Sie In diesem Seminar lernen Sie die Haltung und machtvoller Weltreiche, denen wir zahlreiche sprechen über Akzeptanz und Gefühle, über den Kommunikationsprozess der „4-Schritte“ Grundlagen unserer Zivilisation verdanken. Verschiedenheiten und Zugehörigkeiten, über kennen. die Bedeutung des Grundgesetzes als Mit Hilfe dieser beiden Komponenten ist es Fundament, über Demokratie und Ihnen möglich die eigenen Bedürfnisse zu Donnerstag, 19.11.2020, 19:00 Uhr Parlamentarismus – und über Zusammenhalt. vertreten, die Handlungen der anderen besser Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG zu verstehen und einvernehmliche Lösungen Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € Freitag, 06.11.2020, 19:00-20:30 Uhr zu finden. Eintritt Abendkasse: 7,00 € Aalen, Kulturbahnhof Aalen, im Stadtoval Im Beruflichen kann das die Absprachen mit Vorverkauf in der Tourist-Information: den Kolleg*innen oder den Vorgesetzen 7,60 €, mit Spionkarte 5,29 € erheblich erleichtern oder Missverständnisse 1-01-02 Schüler, Studierende: 4,30 €, verhindern. Vortrag mit Anmeldung: mit Spionkarte 3,15 € Europa und der Nahe und Mittlere Osten. inkl. Gebühren Für diese Seminar können Sie eine Europäische wirtschaftliche und politische Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz bei Interessen im Orient. Abendkasse: Ihrem Arbeitgeber beantragen. Anträge auf Matthias Hofmann 10,00 €, mit Spionkarte 6,50 € Bildungszeit müssen spätestens acht Wochen Schüler, Studierende: 6,50 €, vor Beginn der Maßnahmen bzw. der Seit dem sog. Arabischen Frühling hat Europa mit Spionkarte 3,90 € geplanten Bildungszeit, beim Arbeitgeber verstärkt gezeigt, dass es selbst schriftlich mit Informationen zur wirtschaftliche und politische Interessen in der Bildungsmaßnahme (Termin, Inhalt) und zum Arabischen Welt verfolgt. Dieser Vortrag spürt 1-02-21 Anbieter eingereicht werden. diesen Interessen und ihren Auswirkungen vhs + Weltladen Aalen Merkblätter finden Sie unter nach, etwa mit Bezug auf die Investitionen der Multivisionsshow: www.bildungszeit-bw.de europäischen Industriemächte in die WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, autonome Region Kurdistan oder dem Krieg Naturwundern & Heiligtümern Freitag, 26.03.2021, 09:00-16:30 Uhr in Syrien. Matthias Hofmann wird ergründen, Dr. Jutta Ulmer Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 2, 3.OG welchen Stellenwert die Türkei für Europa hat, Teilnehmer*innen: 6-10 und weshalb der Irak vergleichsweise wenig 93,00 €, mit Spionkarte 60,45 €
1-04-02 präsentieren, Spezialisierungen für Länder Ihrer Wahl. Gewaltfreie Kommunikation lehren nach Marshall Rosenberg An einem anschließenden Präsenztag am Angelika Henkel-Herzog Sie üben im Seminar: Samstag, 5.12.2020 von 9:00 bis 17:30 Uhr in - selbstsicher aufzutreten Aalen diskutieren wir Fallbeispiele und setzen Das miteinander sprechen können ist die - Klartext zu reden die theoretisch erlernten Inhalte durch Basis für jede Beziehung, ob in der - gehört zu werden Übungen und Simulationen um. Partnerschaft, mit den Kindern oder im Beruf. - Gestik und Mimik Doch wie schaffen wir das? Warum versteht - Herausforderungen, z.B. Umgang mit Durch die Verzahnung von theoretischen mein Gegenüber etwas anderes als ich sagen Störungen zu meistern Inhalten im Online-Lernen und praktischen wollte? Wie drücken wir unsere Gefühle, Übungen im Präsenzteil erreichen Sie auf Bedürfnisse und Wünsche aus? Die und erfahren dadurch Ihrem individuellen Lernweg effektiv das Ziel Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall - Stärkung Ihrer Persönlichkeit. einer Steigerung Ihrer Kompetenzen in Rosenberg ist mehr als eine - Sie werden wahrgenommen. Interkultureller Gesprächsstrategie. Sie ist eine - Sicherheit und Souveränität Kommunikation. Lebenshaltung, die Situationen schafft, in - Authentizität denen alle Beteiligen gewinnen. Grundlage Schwerpunkte: hierzu ist die gegenseitige Wertschätzung und Konstruktives Feedback helfen Ihnen, Sensibilisierung: Die eigene kulturelle das Anerkennen der unterschiedlichen Veränderungen sichtbar zu machen. Prägung Bedürfnisse. Einfühlsame Kommunikation ist Kulturspezifik in der Wahrnehmung, erlernbar! Freitag, 16.10.2020, 18:00 - 21:00 Uhr kulturelle Filter und Attribution Samstag, 17.10.2020, 09:30 - 16:30 Uhr Fremdheit und Irritationen als Lernchance Freitag, 19.03.2021, 17:00-20:00 Uhr Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 2, 3.OG "Kulturgrammatik": Zeit, Raum, Macht, Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG Teilnehmer*innen: 7-10 Kontext, Teilnehmer*innen: 6-10 92,00 €, mit Spionkarte 59,80 € Individualismus / Kollektivismus 32,00 €, mit Spionkarte 20,80 € Übungen zu direkter und indirekter Kommunikation 1-04-13 Vertiefung: Interkulturelle Kommunikation 1-04-11 Wochenendkurs: mit Menschen aus der Türkei, Frankreich, Online-Vortrag mit Anmeldung: Setzen Sie Ihre Stimme ein! China, und den USA (auch andere Länder Reden kann Gold sein Live-online-Vortrag Traute Surborg-Kunstleben sind möglich: Bitte fragen Sie diese Peter Bergholz gezielt an.) Sie wollen erfolgreich sprechen, moderieren, Sie können etwas Neues kennenlernen! Einen präsentieren! Technik: inneren Schalter, der den Zugang zu Im Seminar erarbeiten wir Sie benötigen einen Internetzugang, unaufgeregter, wohlwollender, wirksamer und - Stimmhöhe und Stimmdynamik möglichst eine webcam, ein Headset oder offener Kommunikation öffnet. Gerade auch - Stimmmodulation, Klangfarbe Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder mit "schwierigen" Menschen. Es wird Ihnen - Stimmvolumen Tablet. leichter fallen, Nein zu sagen, sich - deutliche Aussprache abzugrenzen, Bedürfnisse zu klären, Konflikte - Die souveräne Stimme bei Zur Durchführung des Online-Kick-Offs anzusprechen und Tiefe in Beziehungen zu Herausforderungen verwenden wir AlfaView, Dienstleister: bringen. - Begeisterung, Selbstsicherheit und alfatraining Bildungszentrum GmbH Ausstrahlung (Deutschland). Hinweise zur Allgemeine Infos: - Atem, Gestik, Körpersprache – auch durchs Datenverarbeitung finden Sie unter Sie benötigen einen Internetzugang, Telefon hörbar https://alfaview.com/legal/privacy. möglichst eine webcam, ein Headset oder Informationen zu den technischen Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder Sie lernen und erfahren, wie vielfältig Ihre Voraussetzungen finden Sie unter Tablet. Stimme einsetzbar ist http://support.alfaview.com/de/support/solutio - kraftvoll und dynamisch ns/articles/12000042975. Zur Durchführung des Online-Seminars - laut und leise verwenden wir die Plattform Zoom, - deutlich und klar Der Online-Selbstlern-Kurs findet auf der Dienstleister: Zoom Video Communications, vhs.cloud statt. Dienstleister: Deutscher Inc. USA. Hinweise zur Datenverarbeitung Sonntag, 29.11.2020, 09:30-16:30 Uhr Volkshochschul Verband (Deutschland). finden Sie insoweit unter .“ Teilnehmer*innen: 7-10 unter 64,00 €, mit Spionkarte 41,60 € https://www.vhs.cloud/wws/9.php/wws/datens Ein paar Stunden vor dem Seminar erhalten chutzerklaerung.php?sid=4134723881354390 Sie den Zugangslink direkt per E-Mail zu der 5758617701770750Sc8fe50fa online-Plattform Zoom. 1-04-21 https://www.vhs.cloud/wws/9.php Bitte machen Sie sich vorab mit der Technik Blended Learning: vertraut. Interkulturelle Kommunikation (IKK) Samstag, 24.10.2020, 10:00 - 11:30 Uhr Anbei ein kleines Video mit Informationen: Kompaktkurs (Blended Learning) Samstag, 05.12.2020, 09:00 - 17:30 Uhr https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362 Holger Witzenleiter Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG 193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil- Teilnehmer*innen: 8-15 Sie reisen beruflich oder zum Studium ins 350,00 € Mit Ihrer Anmeldung geben Sie uns die Ausland, Keine Ermäßigungen! Erlaubnis, Ihre E-Mail-Adresse an den arbeiten in multikulturellen Teams oder in Dozenten weitergeben zu dürfen. einer transnational operierenden Firma? Kindertagespflege - (m)ein Beruf? Donnerstag, 12.11.2020, 19:00-20:00 Uhr Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Infoveranstaltung zur Qualifizierung als Online, Zoom flexibel und auf Ihren individuellen Kindertagespflegeperson Teilnehmer*innen: 6-40 Vorkenntnissen und Erfahrungen aufbauend, Interessieren Sie sich für die Arbeit als 15,00 € Ihre Interkulturelle Kommunikation zu Tagesmutter/Tagesvater? Sind Sie gerne mit verbessern. Kindern zusammen? Möchten Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben gut mit Ihren 1-04-12 Der Kurs beginnt mit einem Online-Kick-off- eigenen Kindern verbinden? Wochenendkurs: Meeting am Samstag, 24.10.2020 von 10:00 Sie werden an diesem Nachmittag alles Coaching für einen überzeugenden Auftritt bis 11:30 Uhr, mit dem wir eine 6-wöchige Wissenswerte rund um die Tätigkeit als Kommunikation zeigt Persönlichkeit Online-Phase einleiten. In dieser Online- Kindertagespflegeperson erfahren. Eine Traute Surborg-Kunstleben Phase können Sie – aufbauend auf Ihren Mitarbeiterin vom Verein PATE steht Ihnen für persönlichen Vorkenntnissen – Grundlagen Ihre Fragen zur Verfügung. Sie wollen gehört werden, der Interkulturellen Kompetenz erwerben, erfolgreich sprechen, wiederholen oder vertiefen. Sie entscheiden moderieren, sich im Online-Training für eine oder mehrere
1-07-01 zu arbeiten. So können die Hausaufgaben Online, Zoom vhs + PATE e.V. oder das Lernen eine richtige Teilnehmer*innen: 10-70 Info-Veranstaltung: Herausforderung werden. 7,00 €, Kindertagespflege - (m)ein Beruf? Viele Schulkinder sind ängstlich, gestresst, Infoveranstaltung zur Qualifizierung als aggressiv und überfordert. Kindertagespflegeperson Im Vortrag, werden neue Sichtweisen über 1-07-10 PATE e.V. Lernblockaden aufgezeigt. vhs + PATE e.V. Hier ist es wichtig an was ich eine Online-Vortrag: Mittwoch, 11.11.2020, 14:00 Uhr Lernblockade erkennen kann? Mythen in der Erziehung neu aufgetischt Aalen, PATE e.V., Bahnhofstr. 64 Was führt zu Lernblockaden und wie kann Live-online-Vortrag kostenlos effizient geholfen werden? Kathrin Funk So kann Lernen für Kinder und mit Kindern wieder Spaß machen. An diesem Abend wollen wir einen Blick 1-07-04 darauf werfen, welche Mythen sich etabliert vhs + PATE e.V. Die Teilnehmer*innen erhalten theoretisches haben, die aus einer Zeit kommen in der Info-Veranstaltung: Hintergrundwissen und praktische Übungen, Erziehungsalltag anders definiert wurde. Kindertagespflege - (m)ein Beruf? die den Lernalltag unterstützen. Von „Das Kind schreien lassen, das kräftigt Infoveranstaltung zur Qualifizierung als die Lungen“, „Ein Indianer kennt keinen Kindertagespflegeperson Der Vortrag kann nur mit vorheriger Schmerz“, Einschlafpraktiken eines PATE e.V. Anmeldung besucht werden. Erziehungsratgebers bis hin zu Nachtischentzug als Erziehungsmittel. Freitag, 15.01.2021, 09:00 Uhr Dienstag, 09.02.2021, 19:30-21:00 Uhr Was hat die Zeit überdauert? Aalen, PATE e.V., Bahnhofstr. 64 Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Was lernen Kinder dadurch wirklich? kostenlos Teilnehmer*innen: 10-30 Was wünschen wir uns für die Kinder? 7,00 €, mit Spionkarte 4,55 € Allgemeine Infos: Sie benötigen einen Internetzugang, 1-07-05 möglichst eine webcam, ein Headset oder vhs + PATE e.V. 1-07-09 Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder Vortrag mit Anmeldung: vhs + PATE e.V. Tablet. Wie viel Familie braucht ein Kind? Online-Vortrag: Zur Durchführung des Online-Seminars Ulrike Altmann "Mir ist langweilig!" – verwenden wir die Plattform Zoom, Warum wir Leerlauf brauchen Dienstleister: Zoom Video Communications, Familie ist so vielfältig wie eine Blumenwiese. Live-online-Vortrag Inc. USA. Was ist für das Leben von Kindern innerhalb Kathrin Funk Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie einer Familie wichtig? Welche Regeln und insoweit unter http://zoom.us/de- Rituale sind von Bedeutung? Wie kann ich als „Mir ist langweilig!“ bei diesem Satz zucken de/privacy.html (Tages-)Eltern mein Leben mit Kindern so viele Eltern zusammen. Verständlich denn Ein paar Stunden vor dem Vortrag erhalten gestalten, dass sie Sicherheit und gelangweilte Kinder können ganz schön Sie von der vhs den Zugangslink direkt per E- Wertschätzung erfahren? Was lässt die anstrengend sein. Mail zu der online-Plattform Zoom. Kinder gesund groß werden? Dennoch ist es wichtig, die Langeweile Bitte machen Sie sich vorab mit der Technik Der Vortrag kann nur mit vorheriger zuzulassen und willkommen zu heißen. Es ist vertraut. Anmeldung besucht werden. zum grundlegenden Mantra unserer Anbei ein kleines Video mit Informationen: „Erlebnisgesellschaft“ geworden, gegen die https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362 Mittwoch, 19.05.2021, 19:30-21:00 Uhr Langeweile anzukämpfen - mit allen zur 193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil- Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Verfügung stehenden Mitteln. Teilnehmer*innen: 10-30 Durch das Fernsehen, das Internet und vor Dienstag, 13.04.2021, 19:30 Uhr 7,00 €, mit Spionkarte 4,55 € allen Dingen das Smartphone ist es uns Online, Zoom möglich, Langeweile gänzlich aus unserem 7,00 €, Leben zu verbannen. 1-07-07 Doch was steckt eigentlich hinter der vhs + PATE e.V. Langeweile? 1-09-01 Vortrag mit Anmeldung: Nietzsche sagt dazu: “Langeweile ist die Wochenendkurs: Wertschätzend Grenzen setzen – geht unangenehme Windstille der Seele, welche Trau Dich endlich! – das? der glücklichen Fahrt vorangeht.“ Selbstsabotage stoppen Angelika Henkel-Herzog Es scheint also durchaus Gewinn Winfried Schröter versprechend zu sein, dass wir uns mit der „Kinder brauchen Grenzen“ ist ein beliebter Langeweile auseinandersetzen und genau Wie stark ist Ihr Wille, endlich frei und Satz vieler Eltern und das möchte ich gerne mit Ihnen gemeinsam selbstbestimmt zu leben? Erziehungsberater*innen. tun! Das Hamsterrad hat längst als Lebensmodell Welche Grenzen sind gemeint und wie wollen Wir werden das Thema erforschen und ausgedient. Glauben Sie, dass es in Ihrem wir sie umsetzen? vielleicht einige neue Ansätze und Leben mehr gibt, als das, was es Ihnen bisher Gibt es positive Grenzen, an denen Kinder Umgangsweisen damit entdecken. geliefert hat? Was hält Sie davon ab? Oder wachsen können oder verwenden wir Allgemeine Infos: vielmehr, wer? Grenzen als Strafe? Sie benötigen einen Internetzugang, Wenn Sie auch immer wieder an Ihre möglichst eine webcam, ein Headset oder Grenzen stoßen wird es Zeit, sich dieser Der Vortrag kann nur mit vorheriger Lautsprecher und Mikrofon an Ihrem PC oder Situation zu stellen. Was man sich selbst Anmeldung besucht werden. Tablet. aufgebaut hat – ob gewollt oder nicht – kann Zur Durchführung des Online-Seminars man auch nur selbst wieder abbauen. Und nur Dienstag, 17.11.2020, 19:30-21:00 Uhr verwenden wir die Plattform Zoom, dann, wenn sie wissen, welche Hindernisse Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Dienstleister: Zoom Video Communications, das sind, können Sie gezielt etwas dagegen Teilnehmer*innen: 10-30 Inc. USA. unternehmen. 7,00 €, mit Spionkarte 4,55 € Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie Dieses Seminar ist anders. Es geht hier nicht insoweit unter http://zoom.us/de- um kurzfristige Motivation oder gar um „Du- de/privacy.html schaffst-das-Parolen“. Es geht um Menschen, 1-07-08 Ein paar Stunden vor dem Vortrag erhalten die ernsthaft bereit sind, mehr aus ihrem vhs + PATE e.V. Sie von der vhs den Zugangslink direkt per E- Leben zu machen. Sie werden in die Lage Vortrag mit Anmeldung: Mail zu der online-Plattform Zoom. versetzt, die Dinge hinter den Dingen zu Lernblockaden lösen Bitte machen Sie sich vorab mit der Technik erkennen und verändern zu können. Tosca Zastrow-Schönburg vertraut. Manchmal ist es sehr leicht, manchmal geht Anbei ein kleines Video mit Informationen: es nur mit einer Portion Mut. In dieser Heutzutage gehören Konzentrationsprobleme, https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362 geschützten Situation fällt es Ihnen leicht, mit Lese-, Schreib-, Rechenschwäche zum 193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil- anderen Teilnehmer*innen Ihre Barrieren zu schulischen Alltag. überwinden. Spielerisch werden Sie Nichts ist so schwer als mit dem eigenen Kind Dienstag, 02.03.2021, 19:30-21:00 Uhr angeleitet, sich Ihren Herausforderungen neu
zu stellen und wissen hinterher, wie Sie es im Leben bewegen und über die wir reden Gehirnhälften. Denn nur zusammen gelingt Alltagsleben mit Leichtigkeit umsetzen wollen. Ernsthafte Diskussionen sind uns Lernen gut. können. ebenso wichtig wie ein humorvolles, heiteres Das Lernen begleitet uns ein ganzes Leben Also – starten Sie durch! Zusammensein. Über gemeinsame Interessen lang in den unterschiedlichsten Bereichen. schließen wir Freundschaften, die unser Im Kurs werden kinesiologische Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Leben bereichern. Bewegungsübungen vermittelt, die unser Teilnehmer*innen: 6-14 Gehirn in seinen unterschiedlichen 295,00 €, mit Spionkarte 191,75 € Mittwoch, 14.10.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Fähigkeiten aktiviert. Die Übungen können im Keine weiteren Ermäßigungen! Mittwoch, 04.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Alltag leicht angewendet werden. Mittwoch, 18.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Mittwoch, 02.12.2020, 19:00 - 20:30 Uhr - Wirst Du beim Lernen schnell müde? 1-09-02 Mittwoch, 09.12.2020, 19:00 - 20:30 Uhr - Fällt es Dir schwer an einer Sache dran zu Wochenendkurs: Mittwoch, 13.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr bleiben? Krisen meistern – Mittwoch, 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr - Lernen ist anstrengend? als Paar voll durchstarten Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG - Im Unterricht kannst Du Dir nichts merken? Heidrun Schmidt, Winfried Schröter Teilnehmer*innen: 8-14 Ich gebe Dir Tipps wie Du Dein Gehirn gut in 24,50 €, mit Spionkarte 15,92 € Schwung bringst und zeige wie Du mit einem Dreckiges Geschirr oder vergessene Einkäufe einfachen Brain Gym Bewegungsprogramm – besonders in der Corona-Zeit gibt es allerlei Dein Gehirn aktivierst. Damit Lernen wieder Gründe, mit dem/der Partner*in zu streiten. Brain Gym für Kinder von 8-12 Jahren leichter wird. Wenn es dabei um die Sache geht, okay. Damit lernen leichter wird Meist spielt der Grund keine Rolle mehr und Brain Gym Übungen wirken gezielt auf unsere Bitte mitbringen: Unzufriedenheit sowie Trennungsgedanken Gehirnareale, unterstützen Verknüpfungen, Wasser (ohne Kohlensäure) und einen übernehmen die Macht über das einstige optimieren die Zusammenarbeit unserer Becher, eine Decke oder Matte für den Boden Liebespaar. Da ist es kein Wunder, dass die Gehirnhälften. Denn nur zusammen gelingt und trage bequeme Kleidung in der Du Dich Scheidungszahlen momentan explodieren. Lernen gut. gut bewegen kannst. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Das Lernen begleitet uns ein ganzes Leben Vermeiden Sie unnötige Machtkämpfe und lang in den unterschiedlichsten Bereichen. treten Sie in eine neue Qualität in Ihrer Im Kurs werden kinesiologische 1-09-22 Beziehung. Bewegungsübungen vermittelt, die unser Brain Gym für Jugendliche ab 13 Jahren Diese Strategie hilft Ihnen, wieder glücklicher Gehirn in seinen unterschiedlichen Dein Kopf kann mehr als Du denkst in Ihrer Partnerschaft zu werden. Nutzen Sie Fähigkeiten aktiviert. Die Übungen können im Monika Orban Ihre Chance und übernehmen Sie gemeinsam Alltag leicht angewendet werden. Verantwortung. Beginn: 13.10.2020, 2 mal Erstellen Sie Ihr eigenes Konzept speziell für Kennst Du das auch: dienstags, 16:30-17:30 Uhr Ihre Beziehung, denn niemand kennt die - Du versuchst gut zuzuhören, aber der Kopf Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG Tücken Ihrer Partnerschaft besser als Sie, kann sich nicht merken was gesagt wird. Teilnehmer*innen: 6 keiner weiß über Ihre Bedürfnisse bescheid. - Du strengst dich an, aber es klappt nicht. 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € Nehmen Sie Ihr Glück selbst in die Hand und - Zu Hause wusstest Du noch wie es geht, wir zeigen Ihnen, wie es geht. aber in der Schule ist alles weg. - Wenn Du lernen sollst wirst Du ganz 1-09-23 Samstag, 07.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr zappelig. Brain Gym für Jugendliche ab 13 Jahren Sonntag, 08.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr Ich zeige Dir Bewegungsübungen und gebe Dein Kopf kann mehr als Du denkst Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Dir Tipps Monika Orban Teilnehmer*innen: 6-14 - damit Dein Gehirn gut arbeiten kann 395,00 €, mit Spionkarte 256,75 € - und Lernen für Deinen Kopf wieder leichter Beginn: 18.01.2021, 2 mal Preis pro Paar wird. montags, 16:30-17:30 Uhr Bitte mitbringen: Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG Wasser (ohne Kohlensäure) und einen Teilnehmer*innen: 6 1-09-10 Becher, eine Decke oder Matte für den Boden 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € workshop für Frauen: und trage bequeme Kleidung in der Du Dich Wie lerne ich mich selbst zu lieben? gut bewegen kannst. Magdalena Held Brain Gym für Erwachsene Neuer Schwung für die grauen Zellen Viele Probleme in Beziehungen, im Beruf und 1-09-20 Monika Orban im gesundheitlichen Bereich entstehen durch Brain Gym für Kinder von 8-12 Jahren mangelnde Selbstliebe. Um uns selbst Damit lernen leichter wird Brain Gym Übungen wirken gezielt auf unsere wertzuschätzen brauchen wir jedoch nicht Monika Orban Gehirnareale, unterstützen Verknüpfungen, perfekt zu sein oder auf Bestätigung von optimieren die Zusammenarbeit unserer anderen zu warten. Wir können heute damit Beginn: 13.10.2020, 2 mal Gehirnhälften. Denn nur zusammen gelingt beginnen uns genauso anzunehmen, wie wir dienstags, 15:00-16:00 Uhr Lernen gut. sind. Wer also Abschied nehmen will von Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG Das Lernen begleitet uns ein ganzes Leben Selbstzweifeln und Selbstablehnung erhält Teilnehmer*innen: 6 lang in den unterschiedlichsten Bereichen. dafür in diesem Seminar wertvolle Impulse. In 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € Im Kurs werden kinesiologische sieben praktischen Schritten lernen die Bewegungsübungen vermittelt, die unser Teilnehmerinnen wie sie eine liebevolle Gehirn in seinen unterschiedlichen Beziehung zu sich selbst aufbauen und ihr 1-09-21 Fähigkeiten aktiviert. Die Übungen können im Glück in die eigenen Hände nehmen können. Brain Gym für Kinder von 8-12 Jahren Alltag leicht angewendet werden. Werden Sie sich selbst die beste Freundin! Damit lernen leichter wird Monika Orban - Konzentrationsprobleme? Samstag, 28.11.2020, 10:00-17:00 Uhr - Organisieren macht Stress? Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 2, 3.OG Beginn: 18.01.2021, 2 mal - Neue Herausforderungen strengen zu sehr Teilnehmer*innen: 6-10 montags, 15:00-16:00 Uhr an? 75,00 €, mit Spionkarte 48,75 € Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG - Vergesslichkeit? Teilnehmer*innen: 6 Das Leben in all seinen Facetten besteht aus 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € Herausforderungen und Lernprozessen. 1-09-15 Damit wir uns damit leichter tun ist "Köpfchen" Frauengesprächskreis gefragt. Sybille Grupp, Gisela Moll-Bux Brain Gym für Jugendliche ab 13 Jahren Durch spezielle Bewegungsprogramme zeige Dein Kopf kann mehr als Du denkst ich wie wir unser Gehirn in seinen Fähigkeiten In unserem Gesprächskreis sind Frauen jeden Brain Gym Übungen wirken gezielt auf unsere fördern und unterstützen können. Sie sind Alters herzlich willkommen. Gehirnareale, unterstützen Verknüpfungen, leicht im Alltag anzuwenden, effektiv und Wir treffen uns alle 14 Tage. Gemeinsam optimieren die Zusammenarbeit unserer geben neuen Schwung. legen wir die Themen fest, die uns und unser
Bitte mitbringen: 9, 73432 Aalen, Tel. 07361/8520, 1-14-25 Wasser (ohne Kohlensäure) und einen E-Mail: manfred.metzger@elkw.de vhs + Verband für das deutsche Hundewesen Becher, eine Decke oder Matte für den Boden (VDH) + Tierheim Dreherhof und bequeme Kleidung. Montag, 02.11.2020, 19:30 Erst der Kurs und dann der Hund vhs- Aalen, Evangelisches Gemeindehaus, Kombiangebot für angehende Friedhofstr. 5 Hundehalter*innen 1-09-24 kostenlos Angelika Prinz Brain Gym für Erwachsene Neuer Schwung für die grauen Zellen Sie möchten sich einen Hund anschaffen und Monika Orban 1-11-05 fragen sich, welche Voraussetzungen hierfür vhs+Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen erforderlich sind und was Sie alles beachten Beginn: 13.10.2020, 2 mal Vortrag ohne Anmeldung: müssen, um das neue Familienmitglied 10 bis dienstags, 18:00-19:00 Uhr Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen 15 Jahre erfolgreich in ihr Leben zu Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG "Das Kopftuch" integrieren. Teilnehmer*innen: 6-6 N. N. Der Kurs geht auf grundlegende Fragen der 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € artgerechten Hundehaltung ein. Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen Dienstag, den 17.11.2020, 19.30 Uhr, Ditib- Dieses Seminarangebot wird im Rahmen der 1-09-25 Moschee, Ulmerstr. 122, Konferenzsaal bundesweiten Initiative "Der alternative Hund - Brain Gym für Erwachsene „Das Kopftuch“, Frauen der für ein besseres Miteinander von Mensch und Neuer Schwung für die grauen Zellen Moscheegemeinden in Aalen berichten, Hund" in Kooperation mit dem Tierheim Monika Orban warum sie ein Kopftuch tragen. Dreherhof angeboten. Es richtet sich Nach einer ersten Information gibt es eine vorwiegend an Hundeanfänger*innen, um Beginn: 18.01.2021, 2 mal Fragerunde zum Thema. ihnen vor dem Kauf eines Hundes erste montags, 18:00-19:00 Uhr Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten für Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG Dienstag, 17.11.2020, 19:30-21:00 Uhr einen möglichst entspannten und Teilnehmer*innen: 6-6 Aalen, Ditib-Moschee, Konferenzsaal konfliktfreien Start mit dem eigenen Hund zu 22,00 €, mit Spionkarte 14,30 € kostenlos vermitteln. Die Kursleiterin ist geprüfte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK / BHV und vermittelt Wissen aus folgenden 1-11-01 1-14-01 Gebieten: Vortrag mit Anmeldung: Stadtwanderung: Humanistische Passage-Riten und Traumhaft: Aus- und Einsichten in - Auswahl des Hundes und artgerechte weltliche Feierkultur Stuttgart Mit Besuch der Villa Reitzenstein Haltung Heiner Jestrabek Gisela Cichy-Doerfeldt - Passende Rassen, Rüde oder Hündin, Alter, Züchter, Tierheim, sonstiges Nach Meinung vieler Wissenschaftler Der Bus bringt uns zu einem der schönsten - Angemessenes und rücksichtsvolles brauchen Menschen auch in der modernen Aussichtsplätze der Stadt. Der besondere Auftreten mit Hunden Gesellschaft Passage- bzw. Übergangs-Riten Weitblick über die Weinberge, Wälder und - Rechte und Pflichten von Hundehaltern, (rite de passage, rite of passage). Diese Häuser macht uns die besondere Lage Haftung, Versicherungsschutz wirken sinnstiftend in persönlichen Stuttgarts deutlich. Unser Weg führt zum - Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Lebensläufen. Immer häufiger nehmen ehemaligen Wohnhaus von Friedrich Wilhelm Hundes Menschen dafür die Dienste von weltlichen Hackländer. Wir erfahren einiges über diesen - Erziehung und Auslastung des Hundes Feiergestaltern in Anspruch. bekannten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, - Entwicklungsphasen vom Welpen bis zum der auch Reisebegleiter des König Karl war. Hundesenior Der Referent Heiner Jestrabek ist ein solcher Weiter geht die Wanderung zum - Gesundheit, Erste Hilfe, Impfung und Feierredner und –gestalter. Er ist Vorstand Kriegsbergturm, vormals eine Aussicht für Entwurmung des Humanistischen Verbandes in Könige und Fürsten. Heute erstrahlt er wieder Ostwürttemberg und bildet Nachwuchskräfte in neuem Glanz. Ein praktischer Teil im Tierheim mit der aus. Er steht den überwiegend Wir schauen hinüber auf die Villa Möglichkeit, selbst das Führen eines Hundes konfessionsfreien Menschen für Feiern zur Reitzenstein, unserem Ziel am Nachmittag. auszuprobieren und verschiedene Hunde und Verfügung und ermuntert zur Auf Schleichwegen geht es durch schönste Rassen kennenzulernen, runden das Selbstgestaltung. In diesem Vortrag berichtet Wohngegenden bergab. Seminarangebot ab. Dieser Termin wird mit er von seiner Tätigkeit als Redner für Wir sehen die Breuninger Villa, die Reste der den Teilnehmenden im Kurs festgelegt. Passage-Riten, wie Namensgebung, ersten Boschvilla und erfahren, dass auch Jugendfeier, Hochzeit und Trauerfeiern. Für Graf Zeppelin einst hier wohnte. Der Weg Beginn: 13.01.2021, 4 mal Trauerfeiern stellt er eine von ihm mit führt zur Russischen Kirche. Vieles gibt es mittwochs, 19:00-20:30 Uhr entwickelte Anleitung der Humanisten vor, wie über die Entstehung zu erzählen. Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG eine Trauerfeier-Vorausverfügung bereits zu Die Straßenbahn bringt uns vom Teilnehmer*innen: 6-12 Lebzeiten angefertigt werden kann. Hölderlinplatz zum Schloßplatz, wo wir zu 56,00 €, mit Spionkarte 36,40 € Mittag einkehren. Dienstag, 10.11.2020, 19:00 Uhr Danach bringt uns die Straßenbahn zum Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Bubenbad, von wo wir zur Villa Reitzenstein 1-17-01 Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € kommen. Dort erwartet uns um 14:30 Uhr im Ferienkurs: Eintritt Abendkasse: 7,00 € Staatsministerium eine spannende Führung. Mathematik-Intensivkurs für das Der Rückweg zum Bahnhof bietet uns noch allgemeinbildende Abitur manche Überraschung. Marcel Joseph Etoga 1-11-04 Bei schlechtem Wetter können Änderungen vhs+Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen im Ablauf möglich sein. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Vortrag ohne Anmeldung: Schüler der 13. Klassen der Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen Reine Wanderzeit ca. 2 Stunden allgemeinbildenden Gymnasien (keine "Goethe und der Islam" Gutes Schuhwerk und Regenschirm sind bitte beruflichen Gymnasien!), die sich zusätzlich Manfred Metzger mitzubringen. Für den Besuch in der Villa zum Schulunterricht auf das Abitur Reitzenstein brauchen Sie Ihren vorbereiten möchten. Es werden „Goethe und der Islam“, Referent: Pfr. Personalausweis oder Reisepass. Pflichtaufgaben und Wahlaufgaben behandelt. Manfred Metzger, Unterkochen-Ebnat Schüler beruflicher Gymnasien können am Schon als 23-jähriger beschäftigte Goethe Freitag, 23.04.2021, Kurs nicht teilnehmen. sich mit dem Koran und schrieb ein Gedicht Abfahrt in Aalen, Bahnhof, 8:35 Uhr, über Mohammed, als 70-jähriger knüpfte er Treffpunkt um 8:20 Uhr am Ticketschalter. Pflichtteil (ohne Taschenrechner): mit dem Gedichtband West-östlicher Diwan Rückfahrt: 17:19 Uhr (Stand Juli 2020, - Gleichungen daran an. Änderungen vorbehalten) - Stammfunktionen und Ableitungen Teilnehmer*innen: 15-25 - Elemente der Kurvendiskussion Christlich-islamischer Dialogkreis Aalen 31,00 € (inkl. Fahrt und Eintritt) - Funktionenkompetenz c/o Pfarrer Manfred Metzger, Kopernikusstr. - Lineare Gleichungssysteme
(Gaußverfahren) Donnerstag, 18.02.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - quadratische Gleichungen - Analytische Geometrie: Zeichnerische Freitag, 19.02.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Geraden im Achsenkreuz Darstellung Mittwoch, 31.03.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Trigonometrie - Stochastik Donnerstag, 01.04.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Körper, Parabeln Dienstag, 06.04.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Sachrechnen Wahlteil (mit Taschenrechner): Mittwoch, 07.04.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Wahrscheinlichkeit Donnerstag, 08.04.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Analysis (Extrempunkte, Wendepunkte, Freitag, 09.04.2021, 14:00 - 17:15 Uhr Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geodreieck, Sattelpunkte, Monotonie, Links- und Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG Zirkel, Parabelschablone, Taschenrechner Rechtskurve, Tangente, Normale, Teilnehmer*innen: 8-12 und Formelsammlung Funktionenschar und Ortskurve, Schülerpreis: 148,55 €, Exponentialfunktionen, Wachstum, mit Spionkarte 123,50 € Beginn: 04.02.2021, 7 mal Gebrochenrationale Funktionen und (inklusive Kursunterlagen und Kopien 14,95 €) donnerstags, 16:15-17:45 Uhr Trigonometrische Funktionen) Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 3, 4. OG - Analytische Geometrie (Ebenen, Geraden, Teilnehmer*innen: 6-12 Ebenenscharen und Geradenscharen ) 1-17-05 Schülerpreis: 71,00 €, mit Spionkarte 46,15 € - Wahrscheinlichkeit Mathematik - Intensivkurs 10. Klasse Realschule Lehrbuch: Rita Bux 1-17-09 Stark-Verlag: IAbiturprüfung Baden- Ferienkurs: Württemberg - Mathematik Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Prüfungsvorbereitung Mathematik (aktuellste Ausgabe) Schüler der 10. Klasse Realschule zur 10. Klasse Realschule Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen Wiederholung und Vorbereitung auf das Konrad Dietmann Baden-Württemberg Prüfungsjahr. Um den Mathematikstoff der 10. Klasse verstehen zu können, ist es für viele Im Kurs werden die Themen der Montag, 15.02. bis Freitag,19.02.2021, Schüler notwendig, die dafür relevanten Abschlussprüfung im Fach Mathematik Mittwoch, 31.03. bis Donnerstag, 01.04.2020 Grundlagen noch einmal aufzufrischen. aufgearbeitet. Die Gebiete Algebra, und Dienstag, 06.04. bis Freitag, 09.04.2021, Deshalb werden in diesem Kurs die für die Stereometrie, Trigonometrie, Stochastik und jeweils 9:00-12:15 Uhr (Faschings- und Abschlussprüfung wichtigen Themen aus Sachrechnen werden wiederholt und anhand Osterferien) vorangegangenen Schuljahren wiederholt und von Aufgaben vertieft. Jeder Schüler kann Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG vertieft. Es wird auf individuelle Betreuung anhand von Übungsaufgaben seine Teilnehmer*innen: 8-12 Wert gelegt. Kenntnisse überprüfen und Wissenslücken Schülerpreis: 148,55 €, Bitte mitbringen: Schreibzeug, karierter Block, schließen. Es wird auf eine individuelle mit Spionkarte 123,50 € Geodreieck, Zirkel, Taschenrechner und Betreuung Wert gelegt. (inklusive Kursunterlagen und Kopien 14,95 €) Formelsammlung Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geodreieck, Beginn: 07.10.2020, 10 mal Zirkel, Parabelschablone, Taschenrechner 1-17-02 mittwochs, 16:00-18:15 Uhr und Formelsammlung Mathematik-Unterstützungskurs für die Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG beruflichen Gymnasien Teilnehmer*innen: 6-12 Mittwoch, 31.03. bis Donnerstag, 01.04.2021 Marcel Joseph Etoga Schülerpreis: 123,60 €, und Dienstag, 06.04. bis Freitag, 09.04.2021, mit Spionkarte 81,04 € jeweils 10:00-12:00 Uhr (Osterferien) Nicht für Schüler des (einschließlich Kosten für Kopien 2,00 €) Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 2, 3.OG ernährungswissenschaftlichen und der Teilnehmer*innen: 6-12 allgemeinbildenden Gymnasien geeignet, da Schülerpreis: 81,00 €, mit Spionkarte 52,65 € die Prüfungsinhalte zu stark abweichen! 1-17-07 Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Prüfungsvorbereitung Mathematik Schüler der 13. Klassen der beruflichen 10. Klasse Realschule 1-20-01 Gymnasien, die sich zusätzlich zum Rita Bux Vortrag mit Anmeldung: Schulunterricht auf das Abitur vorbereiten Betreuungs- und Patientenverfügung möchten. Es werden Pflichtaufgaben und Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Dagmar Biermann, Rechtsanwältin Wahlaufgaben behandelt. Schüler der 10. Klasse Realschule zur Pflichtteil (ohne Taschenrechner): Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. In Junge und alte Menschen können in die - Gleichungen- Stammfunktionen und diesem Kurs werden prüfungsrelevante Situation geraten, nicht mehr über ihr Leben Ableitungen Themen wiederholt und anhand klassischer und Sterben entscheiden zu können. - Elemente der Kurvendiskussion Prüfungsaufgaben geübt. Alle Lösungen - Wie kann man sich dagegen schützen? - Funktionenkompetenz werden ausführlich besprochen. So kann - Welche Möglichkeiten bietet der - Lineare Gleichungssysteme jeder Kursteilnehmer seine Kenntnisse Gesetzgeber, um eine Vertretung in diesen (Gaußverfahren) überprüfen und Antworten auf seine Fragen Fällen zu ermöglichen? - Analytische Geometrie: Zeichnerische erhalten. Durch die kleine Gruppengröße ist - Wie kann der Einzelne verhindern, dass Darstellung eine individuelle Betreuung gewährleistet. entgegen seinem Wunsch lebenserhaltende - StochastikWahlteil (mit Taschenrechner): Bitte mitbringen: Schreibzeug, karierter Block, Maßnahmen durchgeführt werden? Geodreieck, Zirkel, Parabelschablone, Der Vortrag informiert über die bestehende - Analysis (Extrempunkte, Wendepunkte, Taschenrechner und Formelsammlung Rechtslage und die Sattelpunkte, Monotonie, Links- und Gestaltungsmöglichkeiten. Rechtskurve, Tangente, Normale, Beginn: 13.01.2021, 10 mal Funktionenschar und Ortskurve, mittwochs, 16:00-18:15 Uhr Dienstag, 13.10.2020, 19:00 Uhr Exponentialfunktionen, Wachstum, Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Gebrochenrationale Funktionen und Teilnehmer*innen: 6-12 Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € Trigonometrische Funktionen) Schülerpreis: 123,60 €, Eintritt Abendkasse: 7,00 € - Analytische Geometrie (Ebenen, Geraden, mit Spionkarte 81,04 € Ebenenscharen und Geradenscharen ) (einschließlich Kopien 2,00 €) - Wahrscheinlichkeit 1-20-02 Vortrag mit Anmeldung: Dieses Buch wird im Kurs verwendet. 1-17-08 Wie schreibe ich mein Testament? Stark-Verlag: IAbiturprüfung Baden- Unterstützungskurs Mathematik Dagmar Biermann, Rechtsanwältin Württemberg - Mathematik 10. Klasse Realschule (aktuellste Ausgabe) Konrad Dietmann Kaum eine andere Rechtsordnung lässt so Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen viele Gestaltungsmöglichkeiten bei der Baden-Württemberg Im Kurs werden alle Grundlagen für die Testamentsgestaltung zu wie die deutsche. Mathematik-Prüfung der Realschule Entsprechend häufig sind es Montag, 15.02.2021, 14:00 - 17:15 Uhr wiederholt: Gestaltungsfehler, die fatale steuerliche Dienstag, 16.02.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Binomi Auswirkungen haben oder Streit zwischen Mittwoch, 17.02.2021, 14:00 - 17:15 Uhr - Pythagoras Erben provozieren können.
Was hat die fiktionale Welt der Literatur Mittwoch, 28.10.2020, 18:00-19:30 Uhr In dem Vortrag werden die 6 größten mit unseren Alltagserfahrungen zu tun? Online, Online, vhs cloud Fehlerquellen aufgezeigt sowie Form und Teilnehmer*innen: 6-50 Aufbau des Testaments erläutert. Auch auf 08. Oktober: Simple Storys (Ingo Schulze) 18,00 € die neuesten Änderungen im 19. November: Die Entdeckung der Fliehkraft Keine Ermäßigungen! Erbschaftssteuerrecht wird Bezug genommen. (K. Weyand) 14. Januar: Agnes (Peter Stamm) oder ein Dienstag, 20.10.2020, 19:00 Uhr Wunschtitel der Teilnehmer*innen 2-04-12 Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Live-online-workshop zum Eintritt bei Vorabbuchung: 5,00 € Stephan Gora unterrichtet Deutsch, Ethik, Schreibwettbewerb: Eintritt Abendkasse: 7,00 € Rhetorik und Pschychologie. Seine Deutschland schreibt! Sie auch? literarischen Steckenpferde sind kreatives online-workshop mit Bestseller-Autorin Schreiben, Lyrik und Literaturverfilmungen. Doris Dörrie 1-20-03 Thomas Opfermann vhs + Schuldnerberatungsstellen im Landkreis Beginn: 08.10.2020, 3 mal Info-Veranstaltung: Donnerstag, 8.10, 19.11, 14.01.2021, Mittwoch, 25.11.2020, 18:00-19:30 Uhr Schulden – was nun? Einführung in das jeweils 16- 18 Uhr Online, Online, vhs cloud Verbraucherinsolvenzverfahren donnerstags, 16:00-18:00 Uhr Teilnehmer*innen: 6-50 Constanze Staiger, Schuldnerberaterin beim Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG 18,00 € Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Teilnehmer*innen: 8-12 Keine Ermäßigungen! 29,00 €, mit Spionkarte 22,10 € Eine offene Veranstaltung für alle Betroffene und Angehörige, Betreuer, Familienhelfer und 2-04-19 Interessierte. Deutschland schreibt! Sie auch? vhs + Stadtbibliotek Aalen Sie erfahren: online-workshop mit Bestseller-Autorin Lesung: - Wer kann einen Antrag stellen? Doris Dörrie Zweisprachige Kinderbuchlesung - Was kostet das Insolvenzverfahren? In einer Kooperation zwischen der Russisch - Wie läuft das Insolvenzverfahren ab? Bürgerakademie für Kommunikation und dem Natalia Chumakova - Welche Hindernisse / Versagungsgründe Deutschen Volkshochschul-Verband lädt der gibt es? Wettbewerb „Deutschland schreibt! Sie Freut euch auf eine spannende Geschichte, - Welche Pflichten hat der Schuldner/die auch?“ ein, die Zeit zuhause kreativ zu die zuerst in russischer Sprache und dann in Schuldnerin? nutzen. Bestseller-Autorin Doris Dörrie gibt in deutscher Sprache vorgelesen wird. - Welche Forderungen sind nicht erfasst? 18 Video-Tutorials eine Anleitung, wie man Ab 4 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, besser schreiben kann, als man selber glaubt. eine Anmeldung über die Stadtbibliothek ist Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung Für die 50 besten Schreiber*innen winkt die erforderlich: Tel. 07361-522583. ist nicht erforderlich. Veröffentlichung ihres Textes in einem Sammelband, die Volkshochschule des/der Die Veranstaltung findet innerhalb der Dienstag, 15.12.2020, 10:00 Uhr besten Schreiber*in gewinnt eine Lesung mit Interkulturellen Woche statt. Aalen, Torhaus, Paul-Ulmschneider-Saal, EG Doris Dörrie. kostenlos Der link zum Wettbewerb und den Video- Freitag, 09.10.2020, 15:30 - 16:30 Uhr Tutorials: Aalen, Stadtbibliothek Aalen, https://burgerakademie.reporterfabrik.de/cour Teilnehmer*innen: 1-8 Kultur & Kreativität ses/course- kostenlos v1:Buergerakademie+121+2020/about 2-03-15 vhs + STOA Grundlage der workshop-Reihe bilden die 18 2-04-20 Ferienkurs: Video-Tutorials von Doris Dörrie. Die vhs- vhs + Stadtbilbiothek Aalen Das Geheimnis, wie man Geschichten zum workshops haben zum Ziel, an den jeweiligen Lesung: Leben erweckt - eine Experiment für Terminen die unterschiedlichen Zweisprachige Kinderbuchlesung Englisch neugierige Leseratten und hungrige Schreibaufgaben vorzustellen, Tipps und Astrid Pfeffer Bücherwürmer von 8-11 Jahren Tricks für die Umsetzung auf den Weg zu Brigitte Himmer, Leslie Roehm geben und an Hand ausgewählter Freut euch auf eine Geschichte, die zuerst in Textbeispiele der Teilnehmer*innen (ab dem englischer Sprache und dann in deutscher In diesem 3-tägigen Kurs wollen wir 2. Termin) gezieltes Feedback zu geben. Sprache vorgelesen wird. gemeinsam Figuren aus einer Geschichte auf die Bühne locken und sehen und hören, was Ein ausgiebiges Feedback ist für jede*n You can look forward to a story, read to you in sie uns zu erzählen haben. Teilnehmer*in über die zusätzlich buchbaren English followed by a second reading in Dafür werden wir Theater spielen und Bilder Kurse „Individuelle Autorenschulung“ möglich. German. malen. Der Umfang eines solchen Zusatzkurses beträgt 9 Normseiten. Ab 4 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, Montag, 26.10. bis Mittwoch, 28.10.2020, eine Anmeldung über die Stadtbibliothek ist jeweils 09:00-12:00 Uhr Voraussetzungen: erforderlich: Tel. 07361-522583. Aalen, Torhaus, Gymnastikraum, 2.OG Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Teilnehmer*innen: 6-9 Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. Die Veranstaltung findet innerhalb der 55,00 €, mit Spionkarte 35,75 € AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt Interkulturellen Woche statt. bevorzugt über die vhs.cloud und/oder E-Mail. Samstag, 10.10.2020, 2-04-01 Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung den Aalen, Stadtbibliothek Aalen Literaturkreis Zugang zum Kurs auf der vhs-cloud. kostenlos Stephan Gora Nähere Informationen zur vhs.cloud unter: Der Schwerpunkt liegt auf dem https://www.vhs.cloud/wws/9.php/wws/was- 2-05-20 Gedankenaustausch zur Lektüre; dabei sind bietet-die-vhs-cloud-fuer- Workshop: auch ethische, historische und kursteilnehmende.php?sid=23279641827587 Cajon - bauen und spielen für Erwachsene psychologische Fragestellungen willkommen: 167955047844813840S84ea2ca6 und junge Leute ab 8 Jahren Inwieweit betreffen uns die gelesenen Ridha Slimi Romane persönlich? Womit können wir uns identifizieren, 2-04-11 Die Cajon ist ein aus Kuba und Peru wovon grenzen wir uns ab? Live-online-workshop zum stammendes Schlaginstrument aus Holz. In welcher Einstellung fühlen wir uns Schreibwettbewerb: Gebaut in Form einer Kiste hat die Cajon bestätigt oder in Frage gestellt? Deutschland schreibt! Sie auch? einen trommelähnlichen Klang. Die Cajon ist Welche Textpassagen möchten wir online-workshop mit Bestseller-Autorin im modernen Konzertleben nicht mehr miteinander lesen? Warum sprechen sie Doris Dörrie wegzudenken und ein ideales Instrument für uns an? Thomas Opfermann den Unterricht.
Sie können auch lesen