Risikowahrnehmung und Katastrophenvorsorge am Merapi in Indonesien - Frau Ria Hidajat

Die Seite wird erstellt Fritz Adam
 
WEITER LESEN
Risikowahrnehmung und Katastrophenvorsorge am Merapi in Indonesien - Frau Ria Hidajat
Deutsches Komitee
         für Katastrophenvorsorge e.V.
         (DKKV)
         German Committee for Disaster Reduction
         within the International Strategy for Disaster Reduction (ISDR)

          Risikowahrnehmung und
Katastrophenvorsorge am Merapi in
                      Indonesien

                                             Frau Ria Hidajat
INHALTSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS............................................................................................ V

1           RISIKOWAHRNEHMUNG IM KATASTROPHENMANAGEMENT .........................1

1.1         Hintergrund........................................................................................................................................................1

1.2         Zielsetzung und Ablauf der Arbeit...............................................................................................................3

2           NATURGEFAHRENFORSCHUNG...........................................................................5

2.1         Der Desaster-Ansatz .........................................................................................................................................5

2.2         Die Chicagoer Schule .......................................................................................................................................5
    2.2.1       Das Entscheidungsmodell ............................................................................................................................ 6
    2.2.2       Das Wahrnehmungsmodell .......................................................................................................................... 7
    2.2.3       Das Schwellenkonzept.................................................................................................................................. 8

2.3         Die Vulnerabilitätstheorie ..............................................................................................................................9
    2.3.1       Die Vulnerabilität unterschiedlicher Gesellschaften ............................................................................. 10
    2.3.2       Die „radikale Kritik“ ................................................................................................................................... 10

3           METHODOLOGIE UND METHODE .......................................................................14

3.1         Der Ansatz der Umweltwahrnehmung......................................................................................................14
    3.1.1       Erfassung der realen Umwelt ..................................................................................................................... 14
    3.1.2       Erfassung der wahrgenommenen Umwelt ............................................................................................... 14

3.2         Forschungsablauf ............................................................................................................................................15
    3.2.1       Auswahl des Untersuchungsgebietes ....................................................................................................... 15
    3.2.2       Auswahl der Befragten und Umfang der Befragung............................................................................. 15
    3.2.3       Interviewdurchführung ............................................................................................................................... 16

4           DARSTELLUNG DER REAL EN UMWELT ............................................................17

4.1         Vorstellung des Untersuchungsgebiets an der südlichen Flanke des Merapi ................................17
    4.1.1       Eingliederung des Untersuchungsgebiets in die administrative Struktur Indonesiens.................... 17
    4.1.2       Naturräumliche Grundlagen....................................................................................................................... 20
    4.1.3       Sozioökonomische und soziodemographische Bedingungen............................................................... 24

4.2         Katastrophenvorbeugung und Katastrophenbewältigung am Merapi ............................................26
    4.2.1       Gefahren am Merapi.................................................................................................................................... 26
    4.2.2       Institutionen der Katastrophenvorbeugung und Vorsorgemaßnahmen .............................................. 29
    4.2.3       Maßnahmen zur Bewältigung der Katastrophe nach 1994 ................................................................... 32
    4.2.4       Organisation des Katastrophenmanagements am Merapi..................................................................... 33

                                                                                     II
5           DARSTELLUNG DER WAHRGENOMMENEN UMWELT .................................... 36

5.1         Soziodemographische und sozioökonomische Grunddaten ................................................................37

5.2         Wohlbefinden und Integration ....................................................................................................................39
    5.2.1        Heimatverbundenheit .................................................................................................................................. 39
    5.2.2        Soziale Eingebundenheit ............................................................................................................................ 39

5.3         Wahrnehmung, Wissen und Erfahrung ...................................................................................................40
    5.3.1        Information und Kenntnis zur Bedrohung............................................................................................... 40
    5.3.2        Erfahrung....................................................................................................................................................... 41
    5.3.3        Makroskopische Beobachtungen............................................................................................................... 42

5.4         Bedrohung, Fatalismus und Kontrollierbarkeit.....................................................................................42
    5.4.1        Persönliches Risikobewußtsein ................................................................................................................. 42
    5.4.2        Kontrollierbarkeit und religiös-magische Vorstellungen...................................................................... 43
    5.4.3        Exkurs: Ratu Kidul, Königin der Südsee................................................................................................. 45

5.5         Migrationserwägung und ökonomische Verbindung ............................................................................46

5.6         Handlungsbedarf und Kompetenz .............................................................................................................48
    5.6.1        Bekannte und mögliche Gegenmaßnahmen ............................................................................................ 48
    5.6.2        Handlungskompetenz.................................................................................................................................. 49
    5.6.3        Wahrnehmung und Bewertung der Vorhersageforschung.................................................................... 49

5.7         Mediennutzung und Kommunikationsstruktur .....................................................................................50

6           VERGLEICH VON REALER UND WAHRGENOMMENER UMWELT ................. 52

6.1         Wahrnehmung der Regierung im Gegensatz zu den Bewohnern am Merapi ...............................52
    6.1.1        Fallbeispiele .................................................................................................................................................. 52
    6.1.2        Unterschiedliche Ansprüche an die natürliche Umwelt ........................................................................ 53
    6.1.3        Öffentliche Meinung und Medien............................................................................................................. 54

6.2         Empfehlung.......................................................................................................................................................54

7           RISIKOWAHRNEHMUNG UND PRÄVENTIONSHEMMNISSE............................ 56

7.1         Ergebnisse der Untersuchung ......................................................................................................................56

7.2         Ausblick .............................................................................................................................................................57

8           GLOSSAR ............................................................................................................... 59

9           LITERATUR............................................................................................................. 61

                                                                                      III
ANHANG
Anhang A..................................................    Aktive Vulkane Indonesiens
Anhang B...................................................   Vorschlag für die Darstellung der realen Umwelt
                                                              nach NATURAL HAZARD RESEARCH (1970:4)
Anhang C...................................................   Liste der Befragten (Leitfadeninterviews)
Anhang D...................................................   Liste der Befragten (freie problemzentrierte
                                                              Interviews)
Anhang E...................................................   Interviewleitfaden

ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Mensch-Umwelt-Beziehungen und Naturgefahrenforschung...............................3
Abbildung 2: Einflußfaktoren der Wahrnehmung...................................................................6
Abbildung 3: Prozesse der Marginalisierung bei Katastrophen..............................................11
Abbildung 4: Natürliche Umwelt und sozioökonomisch Systeme..........................................12
Abbildung 5: Administrative Gliederung D. I. Yogyakarta....................................................18
Abbildung 6: Karte des Untersuchungsgebiets....................................................................19
Abbildung 7: Bodenquerschnitt von Kaliuranng bis Baron....................................................21
Abbildung 8: Hauptflussysteme am Merapi........................................................................23
Abbildung 9: Gefahrenzonekarte des Merapi.....................................................................31
Abbildung 10: Organisation des Katastrophenmanagements am Merapi..............................34
Abbildung 11: Einflußgrößen der Wahrnehmung................................................................36

TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Das Schwellenkonzept.........................................................................................8
Tabelle 2: Positive und negative Merkmale einer Katastrophenbewältigung...........................13
Tabelle 3: Administrative Ebenen in Indonesien..................................................................17
Tabelle 4: Durchschnittlicher Niederschlag und mittlere Anzahl der monatlichen
           Regentage (1981-1990)...................................................................................22
Tabelle 5: Bevölkerungssituation in der Gefahrenzone (1990)..............................................25
Tabelle 6: Schäden durch Ausbrüche des Merapi (1672-1994)...........................................28
Tabelle 7: Bilanz der Schäden vom Ausbruch 1994............................................................29
Tabelle 8: Transmigration aus den Gefahrenzonen nach 1994............................................32

                                                              IV
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Bakornas PB =    B a dan K o ordinasi N a sional P enanggulan B encana
k. A.       =    k eine A ngaben
Rp.         =    R up
                    p iah
BPPTK       =    B alai P enyelidikan dan P engembangan T eknologie K egunungapian
BSP         =    B ruttoss ozialp
                                p rodukt
BIP         =    B ruttoii nlandp
                                p rodukt
D. I.       =    D aerah I stemewa
GPS         =    G lobal P ositoning S ystem
IDNDR       =    I nternational D ecade for N atural D isaster R eduction
MVO         =    M erapi V olcano O bservatory
RT          =    R ukun t etangga
Satgas PB   =    S a t uan Tu g a s P enanggulan B encana
Satkorlak PB =   S a t uan K o o r dinasi Pell a k sanakan P enanggulan B encana
Satlak PB   =    S a t uan Pell a k sanakan P enanggulan B encana
VSI         =    V olcanological S urvey I ndonesia

                                           V
1     RISIKOWAHRNEHMUNG IM KATASTROPHENMANAGEMENT

1.1      Hintergrund

Am 22.12.1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution
44/236, mit deren In-Kraft-Treten die 90er Jahre zur Internationalen Dekade für die Vorbeugung vor
Naturkatastrophen (IDNDR) erklärt wurde.
Ein Grund für die Einrichtung der Initiative war die Feststellung, daß Naturkatastrophen in einem
erschreckenden Ausmaß zunehmen. Der materielle Schaden durch Naturkatastrophen stieg drastisch
an. Waren es von 1960 bis 1970 noch 50 Mrd. US$, stieg der Betrag zwischen 1970 und 1980 auf
70 Mrd. US$ an. Dieser Trend setzt sich weiter fort, auch was die Anzahl der Todesfälle angeht
(WISCHNEWSKI 1994).
Der zweite wichtige Aspekt für die Ausrufung der Dekade ist, daß sich der weitaus größte Teil der
Naturkatastrophen in unterentwickelten Ländern ereignet. Dadurch werden die Entwicklungsanstren-
gungen dieser Länder immer wieder zunichte gemacht. Da man extreme Naturereignisse wie Erdbe-
ben und Vulkanausbrüche nicht vermeiden kann, liegt die Betonung der Initiative auf der sozialen
Vulnerabilität der betroffenen Gesellschaften (WISCHNEWSKI 1994).
Potential und Risiko liegen bei einer Naturgefahr oftmals nahe beieinander, was bei einem Vulkan-
ausbruch deutlich wird. Ein Ausbruch zerstört die fruchtbaren Felder an den Flanken des Vulkans,
andererseits entstehen dadurch wieder neue fruchtbare Böden. Deshalb können ökonomische
Entwicklung und extreme Naturereignisse nicht getrennt voneinander betrachtet werden (P OSSEKEL
1997).
Vor diesem Hintergrund entstand die Idee zu vorliegender Arbeit mit dem Titel: R i s i k o w a h r n eh                  eh mung
u n d K a t a s t r o p h e n v o r b e u g u n g a m M e r a p i i n I n d o n e s i e n . Der Merapi auf der Insel Java wurde aus
verschiedenen Gründen als Untersuchungsgebiet ausgewählt:

     1. A u f g r u n d d e r g e o t e k t o n i s c h e n G e f a h r e n l a g e d e s L a n d e s
Die Lage des indonesischen Archipels an drei geotektonischen Grenzen versetzt das Land in eine
geologische Gefahrenzone durch Erdbeben, Erdrutsche und Vulkanismus (SISWOWIDJOYO 1995).
Indonesien besitzt 129 aktive Vulkane, von denen 77 als Hochrisikovulkane eingestuft werden (An-
hang A) (M ÜNCHENER RÜCK 1983).

     2. A u f g r u n d d e r s o z i a l e n V u l n e r a b i l i t ä t d e r G e s e l l s c h a f t
Die soziodemographischen und sozioökonomischen Merkmale in Indonesien weisen die typischen
Charakteristika einer unterentwickelten Gesellschaft auf. Zum Beispiel konzentrieren sich auf Java 60
% der Bevölkerung auf nur 7 % der Landesfläche. Dadurch wird Java zu einer der dichtbesiedelsten
Inseln der Welt. Der primäre Sektor ist stark ausgeprägt, was sich daran zeigt, daß 80 % der Bevölke-
rung im ländlichen Raum leben. Besonders die fruchtbaren Gegenden um die Vulkane sind extrem
dicht besiedelt, wie z. B. am Merapi mit bis zu über 1.000 Einwohnern pro km² (vgl. Tab. 5). Diese
demographische Situation versetzt die Untersuchungsregion in eine hoch verwundbare Lage (SEMBI-
RING 1996; YUNUS 1996).

     3. Aufgrund einer ausreichenden Datenlage durch internationale Forschungstätigkeiten
Der Merapi ist einer der 16 Dekadenvulkane, die vom IDNDR ernannt wurden. Sein unberechenbarer
Ausbruchstypus mit der Bildung von Glutlawinen und seine erhöhte Aktivität sind von größtem wissen-
schaftlichen Interesse. Die Untersuchungen werden multinational und multidisziplinär unter Einbezie-

                                                                  1
hung der lokalen Behörden durchgeführt (P LATE et al. 1993). Auch von deutscher Seite besteht hin-
sichtlich der Katastrophenvorsorge am Merapi eine Zusammenarbeit mit dem Merapi Volcano Obser-
vatory (MVO) in Yogyakarta (vgl. Kap. 4.2.2).
Im Laufe der Einarbeitung in die Thematik konnte festgestellt werden, daß ausführliche Informationen
über technische Vorhersageforschung und technische Gegenmaßnahmen in bezug auf die Naturge-
fahr vorhanden sind. Jedoch sind kaum Untersuchungen über die Wahrnehmung, das Wissen, die
Einstellung und die Bewertung der betroffenen Bevölkerung in Bezug auf die Naturgefahr durchgeführt
worden.
Die vorliegende Arbeit leistet, mit der Betonung auf der Risikowahrnehmung, innerhalb der Naturka-
tastrophenforschung einen Beitrag zur Überwindung des Forschungsdefizits. Die Ergebnisse sollen in
Kombination mit den technischen Gegenmaßnahmen die Vorhersageforschung unterstützen und das
Katastrophenpotential mindern.
Im Mittelpunkt steht die Reaktion des Menschen auf seine Umweltgegebenheiten. Untersucht werden
die verschiedenen Einflußgrößen der Wahrnehmung und Bewertung von Naturgefahren, zum Beispiel
das Wissen über Bedrohung, persönliches Risikobewußtsein, Erfahrung, Heimatverbundenheit,
Integration, Wissen und Einstellung zu Gegenmaßnahmen. Die hier untersuchten Einflußgrößen
werden jeweils für sich und in Verbindung zueinander betrachtet (vgl. Kap. 5).
Aus den Untersuchungsergebnissen abgeleitet wird die vermutete Problematik einer unterschiedlichen
Risikowahrnehmung überprüft (vgl. Kap. 6). Die Akzeptanzprobleme der staatlichen Gegenmaßnah-
men aufgrund der unterschiedlichen Wahrnehmungswelten in Bezug auf eine Naturgefahr werden
diskutiert. Das Mensch-Umwelt-Modell von HAGGETT (1991) ist für die vorliegende Arbeit modifiziert
worden, um die Problemstellung zu verdeutlichen (vgl. Abb. 1). Die Naturgefahrenforschung folgt
dem Mensch-Umwelt-Paradigma als Bindeglied zwischen der physischen und Anthropogeographie.
In dem linken Modell setzt sich die Umwelt „aus den natürlichen Erscheinungen im Sinne der Totalität
der Welt“ und aus „der wahrgenommenen und der verborgenen Umwelt als den Teilbereichen der
natürlichen Erscheinungen, die dem Menschen bekannt oder unbekannt sind“, zusammen (HAGGETT
1991: 311).
Im zweiten Modell rechts treffen zwei Menschengruppen aus einem relativ einheitlichen Gesellschafts-
system zusammen. Auf der einen Seite die Experten der Vorhersageforschung und die verantwortlichen
Behörden des Katastrophenmanagements (A) und andererseits die Bewohner der Hochrisikogebiete,
in diesem Fall am Merapi (B). Sie haben gemeinsame Charakteristika und teilweise gemeinsame
Wahrnehmungsbereiche. Die unterschiedlichen Kenntnisse über die Naturgefahr „gehören in getrenn-
te Wahrnehmungsbereiche. Getrennt werden sie durch verschiedene Differenzen (z. B. sozial, kulturell,
ökonomisch) zwischen den beiden Individuen und die damit verbundenen verschiedenen Wahrneh-
mungs-, Bewertungs- und Verhaltensmuster gegenüber den Gegebenheiten der realen Welt“ (HAG-
GETT 1991: 311).

Nicht nur die Einflußgrößen der Wahrnehmung und Bewertung von Naturgefahren der betroffenen
Bevölkerung sind Gegenstand der Untersuchung, sondern auch die Frage nach der Bewertung und
Akzeptanz der staatlichen Vorhersageforschung und den Gegenmaßnahmen. Denn das Interesse der
Geographie an der Wahrnehmungsforschung ist die Reichweite der Möglichkeiten von Anpassungsre-
aktionen (adjustments) zu erforschen, um Veränderungen in der allgemeinen Verfahrensweise im
Umgang mit Naturgefahren zu bewirken (CUTTER 1993).

                                                 2
Abbildung 1 : Mensch-Umwelt -Beziehungen und Naturgefahrenforschung

                                                                  Trennende Charakteristika
                                                                              Gemeinsame
          MENSCH                                                              Charakteristika

                                wahrgenommene
                                                                          A               B     Bewohner von
                                     Umwelt              Experten und                            Hochrisiko-
                                                        verantwortliche                           gebieten
                                                          Behörden

          UMWELT
                                                    Wissen über die
                           nicht wahr-              reale Bedrohung
                          genommene                durch die Naturge-
                                                   fahr (nicht wahr-                      Kenntnisse über
                             Umwelt                                                     Traditionen, Riten und
                                                      gen. von B)                          makroskopische
                                                                                        Beobachtungen (nicht
                                                                                          wahrgen. von A)
                                              unbekannte Ressourcen und
                                           Gefährdungen (nicht wahrgen. von A
                                                        und B)

                        Mensch-Umwelt-Beziehungen (wahrgenommen)
                        Mensch-Umwelt-Beziehungen (nicht wahrgenommen)
                        Wahrnehmungsgrenzen

      Quelle: verändert nach HAGGETT (1991: 311)

1.2     Zielsetzung und Ablauf der Arbeit

Die bisherige Umgehensweise mit Naturkatastrophen hat gezeigt, daß nationale Entwicklungskonzepte
die Risiken zu wenig beachten. Auf Naturgefahren wird meist nur im Falle einer Katastrophe als Ka-
tastrophenbewältigung reagiert und nicht schon im Vorfeld durch eine angepaßte Vorsorge.
Ziel dieser Arbeit ist, die Situation am Merapi zu untersuchen und Erklärungsansätze für das Risikover-
halten der betroffenen Bewohner zu entwickeln. Dadurch soll ein Beitrag zu einem lokal angepaßten,
bedürfnisorientierten und eigenständigen Katastrophenmanagement geleistet werden. Denn nur wenn
nachhaltige Strategien unter der Partizipation der Bevölkerung entwickelt, sozioökonomische Rahmen-
bedingungen und lokale Kapazitäten bedacht werden, lassen sich Potential und Risiko verbinden
(P OSSEKEL 1997). Das neu erlangte Wissen soll eventuell vorhandene Präventionshemmnisse abbauen
damit Strategien der Vorsorge besser greifen. Wenn es den Experten der Vorhersageforschung (A)
gelingt, das autochthone Umweltwissen der betroffenen Bevölkerung (B) mit in ihre Strategien einzu-
beziehen, eröffnen sich ihnen neue erkenntnisreiche Perspektiven (vgl. Abb. 1).
Die Arbeit beginnt mit einleitenden Worten zum Entstehungshintergrund der Untersuchung. Die Prob-
lemstellung und die Zielsetzung der Untersuchung werden formuliert (vgl. Kap. 1).

                                                       3
Im theoretischen Teil werden die verschiedenen Richtungen der Naturgefahrenforschung vorgestellt.
Die beiden für die Arbeit relevanten Ansätze der Chicagoer Schule und der Vulnerabilitätstheorie
werden erläutert und im Zusammenhang mit der vorliegenden Untersuchung diskutiert (vgl. Kap. 2).
Der methodische Teil stellt den Ansatz der Umweltwahrnehmung vor sowie die hier verwendeten
Untersuchungsmethoden. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung der wahrgenommenen Umwelt
durch verschiedene Instrumente der qualitativen Sozialforschung (vgl. Kap. 3).
Die Darstellung der realen Umwelt beinhaltet einerseits eine Beschreibung der physiogeographischen,
sozioökonomischen und soziodemographischen Situation im Untersuchungsgebiet am Merapi, ande-
rerseits wird auf die Gefahren und die damit im Zusammenhang stehenden Institutionen und Maß-
nahmen der Katastrophenvorbeugung und –bewältigung eingegangen (vgl. Kap. 4).
In der Darstellung der wahrgenommenen Umwelt erfolgt die Auswertung von Leitfadeninterviews, die
in der Untersuchungsregion während eines zwei-monatigen Aufenthalts durchgeführt wurden. Die
untersuchten Einflußgrößen der Risikowahrnehmung sind den Themenblöcken des Leitfadens (Anhang
E) untergeordnet. Die Einflußgrößen werden in einen theoretischen Zusammenhang gesetzt, beschrie-
ben und gegebenenfalls um eine Explikation des kulturellen Hintergrunds erweitert (vgl. Kap. 5).
Anhand einiger Fallbeispiele aus der Untersuchungsregion wird der Vergleich der realen mit der
wahrgenommenen Umwelt dargestellt. Die verschiedenen Sichtweisen von Experten und der verant-
wortlichen Behörden im Bereich des Katastrophenmanagements und die Sichtweise der betroffenen
Bewohner am Merapi werden in Beziehung gesetzt. Die Auswirkungen einer unterschiedlichen Risiko-
wahrnehmung werden erläutert und Empfehlungen für eine Verbesserung der Situation abgegeben
(vgl. Kap. 6).
Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefaßt, kritisch betrachtet und ein
Ausblick für die zukünftige Naturgefahrenforschung daraus abgeleitet (vgl. Kap. 7).

                                                4
2     NATURGEFAHRENFORSCHUNG
Die Darstellung der verschiedenen Forschungsrichtungen innerhalb der Naturgefahrenforschung ist
Inhalt von Kapitel 2. Drei relevante Richtungen haben sich entwickelt:
Der Desaster -Ansatz
Er untersucht, wie Menschen mit bereits eingetretenen Naturkatastrophen umgehen (vgl. Kap. 2.1).
Die Chicagoer Schule
Sie befaßt sich mit der Umgehensweise der Menschen gegenüber Bedrohungen durch eine potentielle
Naturkatastrophe (vgl. Kap. 2.2).
Die Vulnerabilitätstheorie
Sie untersucht die Rahmenbedingungen, die eine Gesellschaft Naturkatastrophen gegenüber anfällig
macht (vgl. Kap. 2.3).

2.1 D e r D e s a s t e r - A n s a t z

Die Forschungsausrichtung dieses Ansatzes befaßt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von
Naturkatastrophen, insbesondere in sozialen Strukturen, wie z. B. Gemeinden, Institutionen und Or-
ganisationen. Verhaltensweisen während und nach einer Katastrophe sind Gegenstand der Untersu-
chungen, die stark von der Soziologie geprägt sind. Erkenntnisreiche Untersuchungen wurden von
KREPS (1989), QUARANTELLI & DYNES (1970) und M ILETI (1975) durchgeführt. Ein weiterer Forschungs-
zweig beschäftigt sich mit Reaktionen auf Notfallwarnungen. Zu diesem Aspekt liefern P ERRY & GREENE
(1982) Untersuchungsergebnisse.
Dieser Forschungsansatz bietet für die hier gestellte Fragestellung nach der individuellen Wahrneh-
mung und deren Beeinflussung auf die Gegenmaßnahmen wenig Anknüpfungspunkte. Deshalb wird
der Ansatz hier nicht weiter ausgeführt.

2.2     Die Chicagoer Schule

Die Namensgebung ist an den Ort angelehnt, der nach dem zweiten Weltkrieg das wissenschaftliche
Zentrum der Naturgefahrenforschung darstellte. An dem Geographischen Institut der Universität von
Chicago entwickelten die Forscher White, Burton, und Kates einen Forschungsansatz, der einem
verhaltensorientierten und individuumzentrierten Paradigma folgt (KARGER 1996). Da dieses Paradig-
ma führend in der Naturkatastrophenforschung ist, wird auch vom dominanten Paradigma (dominant
approach) gesprochen (CHESTER 1993; GEIPEL 1992).
Die Erkenntnis, daß Naturgefahren erst durch die anthropogene Nutzung bedrohter Gebiete zur
Gefahr werden und daß erst das Verständnis des individuellen Verhaltens ein effizientes Katastro-
phenmanagement ermöglicht, rückt den Menschen in das Zentrum der Forschung (BURTON 1972).
Die Schwerpunkte der Naturgefahrenforschung sind nach KATES (1976) und WHITE (1974) die Fragen
nach:

    §   dem Ausmaß und auf welche Weise gefährdete Gebiete vom Menschen genutzt werden

    §   dem Bereich an theoretisch möglichen Gegenmaßnahmen

    §   der Gefahrenwahrnehmung und Risikoeinschätzung der Menschen

                                                 5
§    dem Prozeß, wie Gegenmaßnahmen ausgewählt und angenommen werden

    §    der Abschätzung der Effekte durch Aufklärung und Informationen zu Gegenmaßnahmen
Der erste Punkt ist zunächst als ein traditionell geographisches Thema ausgelegt. Erst durch den
Einbezug der Gegenmaßnahmen gewinnt die Forschung eine zunehmend ökonomische, planerische
und angewandt-geographische Dimension.
Da Teilbereiche der Hauptfragestellungen dieser Forschung mit der Frage- und Problemstellung der
vorliegenden Arbeit übereinstimmen, werden die Ansätze der Chicagoer Schule hier ausführlich vorge-
stellt.

2.2.1 D a s E n t s c h e i d u n g s m o d e l l
Kennzeichnend für die Chicagoer Schule ist die Entwicklung eines deskriptiven Entscheidungsmodells
(BELL, RAIFFA & TVERSKY 1988; K ATES 1994). Das Modell befaßt sich mit dem Entscheidungsprozeß bei
Bedrohungen durch Naturgefahren. Einige Erkenntnise der Naturgefahrenforschung werden hier
vorgestellt.
SIMON (1959) entwickelte das Konzept der begrenzten Rationalität (bounded rationality). Die Gefahren
werden durch den Filter der menschlichen Wahrnehmung gesehen. Da bei Entscheidungen nicht alle
Alternativen bekannt sind oder zuverlässig in Betracht gezogen werden, wählt das Individuum einen
Kompromiß zwischen Nutzen und Risiko. Dieser Kompromiß entspricht nach objektiven Gesichtspunk-
ten nicht immer dem Optimum.
Die Faktoren, die die Wahrnehmung beeinflussen und die daraus resultierende Maßnahme, werden in
Abbildung 2 von TOBIN & M ONTZ (1997) verdeutlicht.

Abbildung 2: Einflußfaktoren der Wahrnehmung

            Physische Umwelt
                                                        Faktoren
                                                           der
            Sozioökonomische                            Situation
                 Umwelt
                                                                            Maßnahme

              Psychologische
               Einflußgröße                             Faktoren
                                                           der
                                                        Ekenntnis
               Einflußgröße der
                  Einstellung

Quelle: übersetzt nach TOBIN & MONTZ (1997: 149)

TOBIN & M ONTZ (1997) unterscheiden zwei Gruppen von Einflußgrößen (vgl. Abb. 2):
    1. Die Faktoren der Situation
Sie setzen sich zusammen aus den Einflußgrößen, die im Zusammenhang mit der physischen und der
sozioökonomischen Umwelt stehen (vgl. Kap. 4).

                                                    6
Die Einflußgrößen der physischen Umwelt sind:
        Häufigkeit, Ausmaß, Auftretensmuster und Dauer.
Die Einflußgrößen der sozioökonomischen Umwelt sind:
        Kultur, Bildung, Beschäftigung/Einkommen, Religion/soziale Bündnisse, Alter/Geschlecht und
        Haushaltsgröße.
In dieser Arbeit werden die Einflußgrößen der physischen Umwelt in Abschnitt 4.2.1 und die der so-
zioökonomischen Umwelt in Abschnitt 4.1.3 dargestellt. In diesen beiden Abschnitten sind die Fakto-
ren der Situation in Bezug zur Untersuchungsregion am Merapi heraus gearbeitet.
    2. Die Faktoren der Erkenntnis
Sie beinhalten die psychologische Einflußgröße und die Einflußgröße der Einstellung. Die Erkenntnis
kann als Erwartung angesehen werden, die ein Individuum mit der Zeit entwickelt in Bezug auf die
Wahrscheinlichkeit der Bedrohung und die persönliche Vulnerabilität (vgl. Kap. 5).
Die Einflußgrößen der Erwartung der Auswirkungen sind:
        Gesundheitsschäden/Todesfälle, Verlust an Sachwerten und Gewinne sowie qualitative Schä-
        den (Streß).
Die Einflußgrößen der Persönlichkeit sind:
        Naturvorstellung, Toleranz gegenüber Informationen, die eine kognitive Dissonanz hervorru-
        fen, wahrgenommene Handlungseffizienz, Risikogeneigtheit und Kontrollüberzeugung.
Die Einflußgrößen der Erwartung und der Persönlichkeit sind sehr eng miteinander verbunden und
wirken wechselseitig und in Kombination auf die Psyche und die Einstellung. In Kombination mit den
Faktoren der Situation beeinflussen sie die Wahrnehmung und das Maßnahmeverhalten (vgl. Kap.
5.6.1) (KARGER 1996; TOBIN & MONTZ 1997). Die Faktoren der Situation und der Erkenntnis werden
in Beziehung gesetzt. Dieser Schritt ist unablässig für eine erkenntnisreiche Untersuchung, da erst das
Verständnis dieser Wechselwirkungen die Wahrnehmung und das Maßnahmeverhalten von Betroffe-
nen verständlich macht (vgl. Kap. 6).

2.2.2 D a s W a h r n e h m u n g s m o d e l l
Da Menschen Schwierigkeiten haben, probabilistisch zu denken, wenden sie Mechanismen an, um die
Unsicherheit zu reduzieren oder zu vermeiden. Um den Entscheidungsprozeß der Anpassungsreaktion
gegenüber Gefahren zu vereinfachen, haben sich bestimmte Wahrnehmungsmodelle entwickelt.
SMITH (1996) unterscheidet nach drei Grundtypen:
Die determinierte Wahrnehmung
    Die Willkürlichkeit des Auftretens von katastrophalen Ereignissen veranlaßt die Menschen, die Er-
    eignisse in eine Ordnung zu bringen. Die Gefahr wird wahrgenommen und in ein Muster einge-
    ordnet, in sich immer wiederholende Zyklen oder regelmäßige Intervalle (vgl. Kap. 5.4.1).
Die dissonante Wahrnehmung
    Die am meisten negierende Form der Wahrnehmung ist die Gefahrenverleugnung, die verschie-
    den ausgeprägt sein kann. Vergangene Ereignisse werden als außergewöhnliche Zufälle betrach-
    tet, so daß es als unwahrscheinlich gilt, daß sie sich wiederholen. Die völlige Verleugnung von Er-
    eignissen ist ein Weg, mit der Bedrohung im Alltag umzugehen (vgl. Kap. 5.4.1).
Die probabilistische Wahrnehmung
       Bei diesem Typ der Wahrnehmung wird die Gefahr erkannt, wahrgenommen und die Ereignis-
       se als willkürlich eingestuft. Jedoch geht diese Akzeptanz einher mit einer Verantwortungs-

                                                  7
übergabe an eine „höhere Macht“, z. B. an die Regierung oder Gott. Die probabilistische An-
        sicht führt oftmals zu dem fatalistischen „Acts of God“-Syndrom, das RENN (1989: 171) fol-
        gendermaßen definiert: „Die Ereignisse werden als Launen der Natur, als Ratschluß Gottes
        oder als mythologische Strafe für kollektiv sündiges Verhalten angesehen. Bei religiösen oder
        mythologischen Rechtfertigungen wird eine ‚höhere Macht‘ zur Verantwortung gezogen und es
        setzt kein menschliches Handeln zur Besserung der Situation ein. Die technischen Möglichkei-
        ten, ein Naturereignis zu beeinflussen oder deren Auswirkungen zu mildern, haben sich nicht
        in das Bewußtsein der Menschen eingeprägt“ (vgl. Kap. 5.4.2).
Die verschiedenen Formen der Wahrnehmung werden in Unterkapitel 5.4 nochmals im Zusammen-
hang mit dem Themenkomplex Bedrohung, Fatalismus und Kontrollierbarkeit im Untersuchungsgebiet
am Merapi aufgegriffen.

2.2.3 D a s S c h w e l l e n k o n z e p t
Das Verhalten des Menschen Gefahren gegenüber ist besser zu verstehen, wenn er als Individuum
und auch als Mitglied einer Gesellschaft betrachtet wird, das sich nach seinen Bedürfnissen richtet.
Wenn die Befriedigung eines Bedürfnisses gefährdet erscheint, wird eine Folge von Verhaltensmustern
festgestellt, die sich jeweils durch die Überschreitung von Bewußtseinsschwellen gegeneinander ab-
grenzen.
Die Verbindung zwischen Wahrnehmung und Handlung wird durch das Schwellenkonzept erklärt (vgl.
Tab. 1) (BURTON, K ATES & WHITE 1978 und WHITE 1974).
    Tabelle 1 : Das Schwellenkonzept

                  Risik os t u f e                 Verhaltensmuster

                         1
                                              Gefahr unerkannt bzw. erduldet

                                                    Wahrnehmungsschwelle

                         2                            Gefahr akzeptiert
                                                      Handlungsschwelle

                         3                       Gefahrenreduktion verlangt
                                                     Tragbarkeitsschwelle

                         4                    Grundlegende Überprüfung der
                                                Gefahrensitation gefordert

                         5                          Der Gefahr entfliehen

Quelle: eigener Entwurf nach BURTON, KATES & WHITE (1978); F RITZSCHE (1994); WHITE (1974)

Eine Zusammenfassung und Beschreibung der in Tabelle 1 aufgeführten Verhaltensmuster erfolgt
nach F RITZSCHE (1994):
Auf der ersten Stufe reagiert der Mensch aus seinem existentiellen Grundbedürfnis heraus und nimmt
Gefahren nicht wahr, um ein produktives Leben zu führen. Wenn eine Gefährdung realisiert wurde,
wird sie oftmals verdrängt, abgeschwächt oder sogar geleugnet. Der Schaden wird hingenommen und
als Schicksal empfunden (vgl. Kap. 5.4.1 und 5.4.2).
                                                     8
Wahrnehmungsschwelle bedeutet in diesem Zusammenhang, das Bewußt werden der Gefahr als
etwas, das eine Schadensmöglichkeit beinhaltet, mit der man sich auseinanderzusetzen hat.
Auf der zweiten Stufe werden die negativen Auswirkungen erkannt und als bedeutend eingestuft, doch
die Reaktion bleibt passiv und es werden keine Gegenmaßnahmen getroffen. Das Risiko wird akzep-
tiert, man lernt mit der Gefahr zu leben. Eher wird ein bekanntes Übel toleriert, als sich auf etwas mit
ungewissem Ausgang einzulassen (vgl. Kap. 5.5).
Wird die Handlungsschwelle überschritten, erwacht das Bedürfnis nach einem Eingreifen zur Reduktion
der Gefahr. Dabei findet eher eine Katastrophenbewältigung nach einem Ereignis statt, als eine ka-
tastrophenvorbeugende Maßnahme (vgl. Kap. 5.6.1).
Bei Überschreitung der Tragbarkeitsschwelle wird eine grundlegende Überprüfung der für die Gefähr-
dung verantwortlichen Situation gefordert. Korrekturmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend, son-
dern grundlegende Verbesserungen oder akzeptable Alternativen müssen erarbeitet werden.
Die Flucht als letzte Verhaltensweise tritt ein, wenn sich das Risiko nicht genügend reduzieren läßt.
Doch dieser Schritt ist selten, da die Bindungen an den Wohnort und die gesellschaftliche Umgebung
außerordentlich stark sind.
Die hier geschilderten Verhaltensmuster zeigen sich kaum in der geschilderten Ausgeprägtheit und
isoliert. Man stellt immer eine Mischung verschiedener Verhaltensweisen fest, die von zahlreichen
Einflußfaktoren abhängt.
In starker Vereinfachung wird von einer gesellschaftlichen Entwicklungsleiter gesprochen. In einem
unterentwickelten Land, daß durch eine ländliche Struktur geprägt ist, steht die Befriedigung existen-
tieller Bedürfnisse stark im Vordergrund. In vorindustriellen Gesellschaften ist das Bewußtsein in Bezug
auf die Befriedigung gesundheitlicher Bedürfnisse schon weiter entwickelt. Gemäß Stufe drei werden
Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die aber bezüglich Umfang und Aufwand noch sehr beschränkt
sind. In einer modernen Industriegesellschaft werden gesellschaftsweite, aufwendige regulative Maß-
nahmen zur Reduktion der Risiken unternommen und potentielle Schäden z. B. über Versicherungen
breiter verteilt.
Auch in der hier durchgeführten Untersuchung lassen sich die Bewohner am Merapi in das Schwellen-
konzept gemäß einer entsprechenden Risikostufe einordnen (vgl. Kap. 5.5 und 5.6.1).
Abschließend kann gesagt werden, daß die Forschung der Chicagoer Schule durch die Einbindung
der Wahrnehmung in Fragen des Ressourcenmanagements anwendungs- und politikorientiert ist. Vor
1940 war die Naturgefahrenforschung rein deskriptiv und sozialwissenschaftliche Aspekte wurden
nicht untersucht. Erst seit der Begründung der Chicagoer Schule entwickelte sich ein interdisziplinärer
Ansatz. Anfangs ging die Forschung von Geographen aus, mittlerweile beschäftigen sich auch zu-
nehmend Psychologen, Soziologen und Ökonomen mit der Thematik der Risikowahrnehmung (KAR-
GER 1996).

2.3    Die Vulnerabilitätstheorie

Der Forschungsansatz entwickelte sich in den 70er Jahren und befaßt sich systematisch mit der gesell-
schaftlichen Anpassung an Naturereignisse. Für die katastrophale Auswirkung von Naturereignissen
werden sozioökonomische Bedingungen und gesellschaftliche Strukturen verantwortlich gemacht.
Effektive Bewältigungsmaßnahmen sind demnach nicht von individuellen Akteuren, sondern von
Veränderungen der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen abhängig (vgl. Kap. 5.5)
(KARGER 1996).

                                                   9
Vor diesem Hintergrund entwickelte sich der diese Schule prägende radikale Ansatz. Er begründet auf
der Marxismus-Theorie und wird von den Geographen SUSMAN, O´KEEFE & WISNER (1983) vertreten
(vgl. Kap. 2.3.2). Ziel der Forschung ist, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu analysieren.
Der erste Anstoß wurde von Forschern mit direkten Erfahrungen aus Entwicklungsländern initiiert.
Deshalb enthält dieser Ansatz interessante Aspekte für die vorliegende Arbeit, deren Untersuchung
ebenfalls in einem unterentwickelten Land durchgeführt wurde. Bislang spiegelte die Katastrophenfor-
schung und die daraus abgeleitete Politik die anglophon-amerikanischen Erfahrungen wider, die sich
schlecht auf andere Länder übertragen ließen (CHESTER 1993; VARLEY 1994).

2.3.1 D i e V u l n e r a b i l i t ä t u n t e r s c h i e d l i c h e r G e s e l l s c h a f t e n
HARRIS, HOHENEMSER & KATES (1978) haben im Zusammenhang mit Naturkatastrophen schon früh
festgestellt, daß die Schäden in den USA zwischen 2 und 4 % des Bruttosozialprodukts beanspruchen
und für 3 bis 5 % der jährlichen Todesfälle verantwortlich waren. In unterentwickelten Ländern bean-
spruchten solche Katastrophen das Mehrfache, nämlich 15 bis 40 % des Bruttosozialprodukts und 10
bis 25 % der Todesfälle.
Nach SMITH (1996) treten über 90 % der Toten durch Naturgefahren unter den 2/3 der Weltbevölke-
rung auf, die in Entwicklungsländern leben, während sich 3/4 des ökonomischen Schadens auf die
Industrieländer beschränkt.
Bei einer Auflistung von Ländern nach Anzahl der Todesfälle und Schäden in US$ verursacht durch
Naturkatastrophen wird ein Gegensatz deutlich. In den armen Ländern Asiens und Afrikas häufen sich
die katastrophalen Ereignisse und mit einer hohen Zahl an Todesfällen. Im Gegensatz dazu stehen die
reichen Länder an der Spitze der Schadensliste (SMITH 1996: 35). Dennoch ist der Verlust in einem
armen unterentwickelten Land, gemessen am Verhältnis zum Gesamtwohlstand der Nation, viel gra-
vierender als in einem weit entwickelten Industrieland, wo der ökonomische Verlust zwar hoch ist, aber
der Wohlstand eine ausreichende Federkraft besitzt (CHESTER 1993). Der Verlust nach dem Mt. St.
Helens Ausbruch in den USA 1980 betrug schätzungsweise 860 Mio. US$ oder 0,03 % des BIP. Das
Verhältnis des Verlustes bei dem Nevado del Ruiz Ausbruch in Kolumbien 1985 lag im völligen Ge-
gensatz dazu bei „nur“ 300 Mio. US$, aber bei 1 % des BIP (BLONG 1984).
Diese angeführten Beispiele verdeutlichen die Disparität in der Auswirkung von Katastrophen in ver-
schiedenen Gesellschaften. Das Erkennen der Disparität hat zu der „radikalen Kritik“ von SUSMAN,
O´KEEFE & WISNER (1983) geführt.

2.3.2 D i e „ r a d i k a l e K r i t i k “
Diese Forschungsausrichtung wird in der Literatur als das strukturalistische Paradigma (structural
paradigm) (GEIPEL 1992; SMITH 1996), oder als „radikale Kritik“ (radical critique) (CHESTER 1993;
HEWITT 1983; K ARGER 1996; SUSMAN, O´KEEFE & WISNER 1983) bezeichnet.
Es wird eine Verbindung hergestellt zwischen Naturkatastrophe, Unterentwicklung und ökonomischer
Abhängigkeit von Entwicklungsländern. Demnach liegt die Ursache in der globalen Ökonomie, der
Verteilung des Kapitals und der Marginalisierung von meistens armen Menschen (vgl. Abb. 3). Die
Naturereignisse werden als geophysikalischer Auslöser eines schon latent vorhandenen Problems
angesehen. BLONG (1984) folgert, daß z. B. die Auswirkungen eines Vulkanausbruchs schon vorher
durch den sozioökonomischen Entwicklungsstand einer Gesellschaft festgelegt sind. Der Ausbruch
beschleunigt eher einen bestehenden Trend der Entwicklung, als daß er ihn verändert.

                                                                  10
Abbildung 3: Prozeß der Marginalisierung bei Katastrophen

                                            Unter-
                                          entwickelte
          Wachsende                       Gesellschaft               Katastrophen-
         Marginalisierung                                               ereignis
                                          Zunehmende
                                            Umwelt-
                                           zerstörung
                                                                                 Humanitäre
                                                                                   Hilfe

          Entwicklung                                                            Verstärkung
          der Unterent-                   Entwicklungshilfe                          des
            wicklung                            und                              Status Quo
                                           Kapitaltransfer

                                                                              Wachsende
      Ereignis                                                               Marginalisierung
      Prozeß

Quelle: übersetzt nach SUSMAN, O´KEEFE & WISNER (1983: 279)

SUSMAN, O´KEEFE & WISNER (1983) vertreten die Theorie der Marginalisation, die besagt, daß der
Prozeß der Marginalisierung typisch ist für unterentwickelte Länder und ihre Beziehungen zu Katastro-
phen (vgl. Abb. 3). Die wachsende Vulnerabilität gegenüber Naturkatastrophen ist das Ergebnis einer
Gesellschaft, die an Unterentwicklung und einer zunehmend zerstörten Umwelt leidet. Humanitäre
Hilfe und Entwicklungshilfe lindern den Schaden nicht, sondern reflektieren bestehende Interessen. Sie
verhindern politische Umbrüche, verstärken den bestehenden Zustand und schaden denen, die am
meisten unter der Katastrophe leiden. Zusätzlich werden Unterentwicklung und Marginalisierung durch
eine hoch technologische, kostenintensive und oftmals unangepaßte Katastrophenvorsorge gefördert.
Die „radikale Kritik“ stellt in Frage, daß die Katastrophenanfälligkeit auf Kommunikationsschwierigkei-
ten und fehlende Aufklärung zurückzuführen ist. An der verhaltensorientierten Herangehensweise
(behaviourist approach) des „dominanten Paradigma“ (vgl. Kap. 2.2) wird kritisiert, mehr zu moralisie-
ren als zur Aufklärung beizutragen, da die Schuld in den Anpassungsreaktionen der Betroffenen ge-
sucht wird. Die Betonung liegt zu sehr auf dem einzelnen Individuum. Eine globalere Sichtweise wird
angestrebt (HEWITT 1983; VARLEY 1994).
CANNON (1994) betont den unterschiedlichen Zugang zu Ressourcen in Abhängigkeit von der physi-
schen Umwelt und den sozioökonomischen Prozessen (vgl. Abb. 4).
Die räumliche Verteilung der physischen Umwelt birgt für die Menschheit Potentiale und Risiken. Die
Potentiale ergeben sich durch die Inwertsetzung der Natur. Die Risiken treten als Naturgefahren auf
und beschränken die Produktion, den Lebensunterhalt und die Sicherheit.

                                                   11
Abbildung 4: Natürliche Umwelt und sozioökonomische Systeme

                                       DIE PHYSISCHE
                                     UMWELT VERSCHAFFT:

                   POTENTIALE                                  RISIKEN

                           UNGLEICHE REGIONALE VERTEILUNG

                 PRODUKTIONS                                    GEFAHREN
                 RESSOURCEN                                        z. B.
                      z. B.                                 Überschwemmung,
                 Land, Wasser,                               Dürre, Erdbeben,
                 Bodenschätze,                                Wirbelstürme
                 Energiequellen

                         UNGLEICHER ZUGANG ZU POTENTIALEN
                                       UND
                    UNGLEICHES AUSGESETZTSEIN GEGENÜBER RISIKEN

                 GESELLSCHAFTLICHE STELLUNG - GESCHLECHT - ETHNIZITÄT

                                SOZIALE SYSTEME UND INHÄRENTE
                                      MACHTSTRUKTUREN

                         POLITISCHE UND ÖKONOMISCHE SYSTEME AUF
                          NATIONALER UND INTERNATIONALER EBENE

Quelle: übersetzt nach CANNON (1994: 15)

Auf der anderen Seite werden die Potentiale und Risiken durch unterschiedliche Sozialsysteme, unter-
schiedliche Ansprüche einer Gesellschaft an die Natur und im Wechselspiel durch die Auswirkungen
der Natur auf die verschiedenen Systeme beeinflußt. Es gibt nach CANNON (1994) keine generellen
Potentiale und Risiken der Natur, sondern es entsteht ein ungleicher Zugang zu Potentialen und ein
ungleiches Ausgesetztsein gegenüber Risiken.
Im Rahmen der Untersuchungen am Merapi lassen sich Parallelen zu der von CANNON (1994) aufge-
stellten Theorie feststellen. In Absatz 6.1.2 werden verschiedene Interessensgruppen mit ihren unter-
schiedlichen Ansprüchen an die Natur dargestellt. Sie haben jeweils eine unterschiedliche Risikowahr-
nehmung und sind der Naturgefahr unterschiedlich ausgesetzt.
Der Ansatz der radikalen Kritik bezieht sich aber nicht nur speziell auf Entwicklungsländer, sondern auf
Naturgefahren mit langem Anfang, langer Dauer und ausgedehnten Effekten und Auswirkungen auf
die Bevölkerung in marginaler Situation. Deshalb sind meist klimatische Katastrophen, wie Dürre, Flut
und Mißernten ausführlich dokumentiert (CHESTER 1993; OLIVER-SMITH 1986).

                                                  12
Nach CHESTER (1993) werden Länder oder Gesellschaften in solche mit Merkmalen einer entwickelten
oder einer unterentwickelten Katastrophenbewältigung unterschieden (vgl. Tab. 2).

    Tabelle 2 : Positive und negative Merkmale einer Katastrophenbewältigung

Merkmale einer entwickelten Katastrophenbe-
                            Katastrophenbe- Merkmale einer unterentwickelten Katastr o-
               wältigung                              phenbewältigung

-   Wohlstand, um die Auswirkungen des              -    Mangel an Wohlstand. Auf Hilfe von
    Ausbruchs zu puffern und um den Verlust              „außerhalb“ angewiesen mit oftmals
    über die gesamte Gesellschaft zu verteilen.          unangepaßter Technik.
-   Wissenschaftliche Sachkenntnis und Moni-        -    Kaum geschulte Wissenschaftler und ein
    toring zur Unterstützung der technischen             Mangel an Monitoring und Vorhersage-
    Vorhersageforschung.                                 forschung.
-   Die Möglichkeit einer Versicherung.             -    Keine Versicherung.
-   Eine Politik der Landnutzungsplanung            -    Kaum oder schlecht ausgeführte Land-
    kombiniert mit der Vorhersageforschung.              nutzungplanung.
-   Effektive Staatsverwaltung und Zivilverteidi-   -    Unifizierte, oftmals korrupte Staatsver-
    gung.                                                waltung.
-   Hoher infrastruktureller Standard beson-        -    Schlechte Kommunikation.
    ders im Transport- und Telekommunikati-
                                                    -    Mangelhafte medizinische Versorgung.
    onswesen.
                                                    -    Geringer Bildungsgrad oder falsch
-   Vorausplanende medizinische Handlun-
                                                         informiert.
    gen.
                                                    -    Langsamer Aufbau nach einem Aus-
-   Eine gebildete und informierte Bevölke-
                                                         bruch.
    rung.
                                                    -    Geringer materieller Verlust, viele To-
-   Die Fähigkeit des schnellen Wiederaufbaus
                                                         desfälle, hohe Rate des monetären Ver-
    nach einem Ausbruch.
                                                         lusts im Verhältnis zum BIP.
-   Hoher materieller Verlust, geringe Opfer-
    anzahl, geringe Rate des monetären Ver-
    lusts im Verhältnis zum BIP.

Zum Beispiel sind in den USA unterbezahlte, arbeitslose oder häufig aufgrund ihrer Ethnizität diskrimi-
nierte Menschen nach einem Erdbeben oder Hurrikan besonders schwer betroffen. Differenzierungen
hinsichtlich der Vulnerabilität von Gruppen oder Regionen, auch in wohlhabenden Ländern sind
notwendig (CANNON 1994).

                                                    13
3     M E T H O D O L O G I E U N D M E TH O D E

3.1     Der Ansatz der Umweltwahrnehmung

Der Ansatz der Umweltwahrnehmung (environmental perception bzw. perceived environment) nach
HARD (1973) befaßt sich mit Entscheidungen und Handlungen, die dadurch beeinflußt werden, wie
Entscheidungs- und Handlungsträger die physische Umwelt und Umweltereignisse erkennen, wahr-
nehmen, deuten und bewerten.
Erste Untersuchungsmethoden nahmen beim Studium menschlichen Verhaltens die realen Gegens-
tände als Bezugsgröße. Sie zogen bei der Beziehung Mensch-Erde, Mensch-Landschaft, Mensch-
Landesnatur die physisch-geographischen Gegebenheiten als Bezugsgröße heran. Es wurde versucht,
die menschlichen Aktivitäten (human activity) mit der realen Umwelt (real environment) zu verbinden.
Defizite dieser Methode waren jedoch dahingehend zu beobachten, daß „der Mensch nicht auf die
Wirklichkeit reagiert, wie sie ist, sondern auf die Wirklichkeit , wie sie ihm zu sein scheint, wie er
glaubt, daß sie sei, und wie er sie bewertet“ (HARD 1973: 202).
Daher ist es sinnvoller, menschliche Aktivitäten (human activity) mit der wahrgenommenen Umwelt
(perceived environment) zu verbinden. Im Rahmen dieses Ansatzes der Umweltwahrnehmung nach
HARD (1973) werden folgende Schritte vorgeschlagen und in dieser Arbeit angewandt:
    Ø Beschreibung der realen Umwelt (vgl. Kap. 4).
    Ø Beschreibung der wahrgenommenen und handlungswirksamen Umwelt und Umweltmerkmale
      sowie gruppenspezifische Umweltansichten (vgl. Kap. 5).
    Ø Erklärung der wahrgenommenen Umwelt in Anbetracht der Informationsquellen, Informati-
      onsbarrieren und Kommunikationsverzerrungen, die das Individuum in der betreffenden sozia-
      len und ökonomischen Situation erfährt (vgl. Kap. 5).
    Ø Vergleich von realer und wahrgenommener Umwelt (vgl. Kap. 6).
Die Methodik zur Erfassung der realen und wahrgenommenen Umwelt wird im folgenden näher
erläutert.

3.1.1 E r f a s s u n g d e r r e a l e n U m w e l t
Die Erfassung der realen Umwelt stellt innerhalb der Feldforschung das Gerüst dar. Die Lagebeschrei-
bung ist notwendig, um die Interviewdaten interpretieren zu können. Die Unterschiede in Wahrneh-
mung und Bewertung von Naturgefahren sind unter der Berücksichtigung der sozialen, kulturellen und
physischen Bedingungen zu verstehen (STEUER 1979).
Der NATURAL HAZARD RESEARCH (1970: 4) hat eine Liste über die zu erreichenden Informationen als
Orientierung herausgegeben, nach der sich auch diese Arbeit richtet (Anhang B). Die Zusammenstel-
lung ist in Kapitel 4 als Darstellung der realen Umwelt an der südlichen Flanke des Merapi nachzule-
sen.

3.1.2 E r f a s s u n g d e r w a h r g e n o m m e n e n U m w e l t
In der vorliegenden Arbeit werden Methoden der qualitativen Sozialforschung angewandt als For-
schungszweig, der sich speziell auf das Zusammenleben von Menschen und den Auswirkungen auf
seinen Lebensraum ausgerichtet hat (KÖNIG 1962). Aufgrund dessen eignen sich die Methoden für die
Erfassung von Risikowahrnehmung und Risikoverhalten.

                                                        14
Erhebungstechniken
Die Feldforschung als Erhebungstechnik ist ein klassisches Gebiet der qualitativen Sozialforschung mit
der teilnehmenden Beobachtung als Hauptmethode.
Bei der teilnehmenden unstrukturierten Beobachtung liegt kein systematischer Erhebungsplan vor,
dadurch erhält der Beobachter einen relativ weiten Spielraum in dem er selbst bestimmt, was, wie
lange und auf welche Art er beobachtet. Ihm bietet sich die Möglichkeit, komplexe Situationen und
Handlungsprozesse beinahe unbeschränkt zu erfassen. Der Beobachter steht in unmittelbarer persönli-
cher Beziehung zu den Beobachteten und sammelt Daten, indem er an ihrem natürlichen Lebensbe-
reich partizipiert (GIRTLER 1992; F LICK 1991).
Die Erhebungstechnik, die auf sprachlicher Basis arbeitet und bei dieser Arbeit angewandt wird, ist
das problemzentrierte Interview:
Bei dieser offenen, halbstrukturierten Befragungsform kommt der Befragte möglichst frei zu Wort,
ähnlich einem offenen Gespräch. Dennoch ist das Gespräch auf eine bestimmte Problemstellung
zentriert, auf die der Interviewer immer wieder hinführt. Die Problemstellung wurde vorher analysiert
und bestimmte Aspekte in einem Interviewleitfaden zusammengestellt. Auf diese Aspekte wird im
Verlauf des Gesprächs eingegangen (M AYRING 1993).

3.2 F o r s c h u n g s a b l a u f

3.2.1 A u s w a h l d e s U n t e r s u c h u n g s g e b i e t e s
Die Kriterien für die Auswahl der Untersuchungs-Dörfer waren:
    Ø Lage in der „gesperrten Zone“
         und
    Ø Erfahrung mit den Auswirkungen eines Ausbruchs
Das Hauptuntersuchungsgebiet, in dem die Interviews durchgeführt wurden, ist die Region an der
südlichen Flanke des Merapi. Der Großteil der Befragten ist wohnhaft im Kabupaten Sleman (vgl.
Abb. 5). Deshalb wird in der Arbeit und bei der Darstellung der realen Umwelt hauptsächlich diese
Region behandelt. Die Dörfer die nicht im Kabupaten Sleman liegen sind Ngepos und Babadan
(Kabupaten Magelang, Provinz Zentraljava). Die Dörfer wurden in die Untersuchung aufgenommen,
da sie wie alle anderen auch in der „gesperrten Zone“ (vgl. Abb. 9) liegen und ebenfalls von den
Auswirkungen eines Ausbruchs betroffen waren. In Ngepos lag das Ereignis schon 38 Jahre (1960)
und in Babadan lag es zum Zeitpunkt der Untersuchung erst drei Monate (Juli 1998) zurück. Die
Befragten im Kabupaten Sleman waren 1994 und 1997 von einem Ausbruch betroffen. So kann
durch den Einbezug der zeitliche Dimension der Einfluß der Erfahrung auf die Risikowahrnehmung
differenzierter untersucht werden (vgl. Kap. 5.3.2).

3.2.2 A u s w a h l d e r B e f r a g t e n u n d U m f a n g d e r B e f r a g u n g
Die Auswahl der Befragten erfolgte teilweise bewußt, teilweise willkürlich. Willkürlich, wenn aus dem
Untersuchungsgebiet eine beliebige Person an einem beliebigen Ort befragt wurde, bewußt bei Inter-
views mit Personen in Schlüsselpositionen. Zum Beispiel bei Dorfvorstehern, Bürgermeistern und
Paranormalen, die bei der Katastrophenvorsorge oder bei traditionellen Zeremonien eine bedeutende
Rolle spielen. In diesem Fall wurde gezielt deren Wohnsitz aufgesucht und um ein Interview gebeten.

                                                           15
Sie können auch lesen