ROGRAMM 2021 - Creativwerkstatt Herten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Projekte – Kurse – Workshops – Aktionen Die Projekte, Kurse und Work- mit Spaß, Kreativität und Fantasie shops werden gefördert von: Jahresprogramm 2021 • Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen • LKD Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädago- Impressum gische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e. V. Herausgeber: Stadt Herten • Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte Der Bürgermeister • Hertener Stadtwerke GmbH V.i.S.d.P.: Thomas Buchenau • VHS der Stadt Herten CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche Ernst-Reuter-Platz 10–20 (Eingang Pankower Straße) 45699 Herten Tel. 02366 307-805 | Fax 02366 307-811 E-Mail: creativwerkstatt@herten.de Internet: www.creativwerkstatt-herten.de Konzept: Thomas Buchenau/Sigrid Godau Redaktion: Kunstservice Sigrid Godau, Recklinghausen Umschlag: Gestaltung und Titelfoto: Leoni Buscher, Recklinghausen Bildnachweise: Soweit nicht anders angegeben: Alle Fotos von der CreativWerkstatt und den Dozentinnen/Dozenten Layout/Satz: Hertener Stadtwerke GmbH Druck: druckfrisch medienzentrum ruhr gmbh Auflage: 4.500 2
LIEBE KINDER, LIEBE JUGENDLICHE, LIEBE ELTERN! Die CreativWerkstatt – Jugendkunst- zierte Dozentinnen und Dozenten aus schule für Kinder und Jugendliche der Kunst, Technik, Wissenschaft und Päd- Gestaltung Stadt Herten ist eine kulturpädagogi- agogik. Die Angebote werden fachlich sche Einrichtung zur Förderung von kompetent vorbereitet und entwickeln Kreativität und kultureller Bildung und sich mit den Teilnehmenden im kreati- Neue Medien bietet ein vielfältiges, attraktives Kurs- ven Prozess. und Projektangebot für Hertener Kinder und Jugendliche. Das alles wäre nicht möglich ohne die Ökologie • Umwelt großzügige Unterstützung von För- Wichtig! Wichtig! Aufgrund der Corona- derinnen und Förderern. Deshalb gilt Pandemie und unter Berücksichtigung unser Dank der LKD Landesarbeitsge- der jeweiligen Anordnungen sind kurz- meinschaft Kulturpädagogische Diens- Theater • Tanz fristige Änderunen und/oder Aufälle te/Jugendkunstschulen NRW e. V., der der Angebote möglich. Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Erlebnis • Abenteuer • Mitte, der Landesregierung Nordrhein- Entspannung Das neue Programm beginnt im Januar Westfalen, der Hertener Stadtwerke 2021 und endet im Dezember 2021. GmbH sowie der Volkshochschule der Stadt Herten. Naturwissenschaft • In der Durchführung der jeweils für be- Technik stimmte Altersgruppen konzipierten An- Unsere Angebote sind in verschiedene gebote (bitte Altersangaben beachten!) Sparten eingeteilt und an den folgenden legen wir besonderen Wert auf qualifi- Symbolen zu erkennen: Fit für den Beruf 3
INFORMATIONEN FÜR TEILNEHMENDE Anmeldung Rücktrittsregelung Die Anmeldungen für Kurse, Workshops, Projekte oder Exkur- Anmeldungen können bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbe- sionen erfolgen schriftlich mit dem Anmeldeformular oder ginn zurückgenommen werden. Spätere Abmeldungen werden über das Internet auf der Homepage der CreativWerkstatt – Ju- nicht anerkannt. Hier bleibt der oder die Teilnehmende zur Zah- gendkunstschule für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung lung des vollen Entgelts verpflichtet. Im Falle eines fristgerechten ist rechtsverbindlich. Es wird keine Anmeldebestätigung ver- Rücktritts erhebt die CreativWerkstatt eine Verwaltungsgebühr sandt! Eine Benachrichtigung erhalten die Teilnehmenden nur, in Höhe von 5 Euro. Die Rücknahme einer Anmeldung muss wenn der Kurs bereits ausgebucht ist oder wegen zu geringer schriftlich bei der CreativWerkstatt erfolgen. Eine Abmeldung Teilnehmerzahl nicht stattfinden kann. bei den Dozentinnen und Dozenten ist nicht möglich. ZAHLUNG DER TEILNAHMEGEBÜHR Erinnerung an den Kursbeginn Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt durch die Erteilung Zusätzliche Erinnerungen der Teilnehmenden an den Kursbe- einer Einzugsermächtigung auf der Anmeldekarte. Der oder die ginn erfolgen nicht! Teilnehmende ist zur Zahlung der gesamten Gebühr auch dann verpflichtet, wenn er oder sie die Veranstaltung nur unregelmä- Abbuchungen, Erstattungen ßig oder gar nicht besucht. Die Teilnahmegebühr wird frühestens zwei Wochen nach Beginn der Veranstaltung abgebucht. Kann eine Abbuchung aufgrund DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN falscher Datenangaben des oder der Teilnehmenden nicht er- Sämtliche von den Teilnehmenden bereitgestellten Daten wer- folgen und wird die CreativWerkstatt mit Bankrückbuchungs- den elektronisch gespeichert. Ohne die anzugebenden Daten gebühren belastet, so hat der oder die Teilnehmende diese kann kein Vertrag geschlossen werden. Die ausführlichen Da- Gebühr zu erstatten. Bleibt der oder die Teilnehmende einer tenschutzbestimmungen stehen in unserem Programmheft auf Veranstaltung ganz oder teilweise fern, besteht kein Anspruch den Seiten 68 bis 69. auf Erstattung der Teilnahmegebühr durch die CreativWerkstatt. 4
Einverständniserklärung zur schriftlich für ein Angebot der CreativWerkstatt anmelden. Dies Medienveröffentlichung gilt nicht für Schnupperangebote. Mit der Anmeldung Ihrer Tochter und/oder Ihres Sohnes erklä- ren Sie sich damit einverstanden, dass Fotos, auf denen Ihre Einen besonderen Preisvorteil bieten die Schnupperangebo- Tochter und/oder Ihr Sohn abgebildet sind, von der Stadt Herten te der CreativWerkstatt. Das sind Kurse, die zum Einstieg in die zur Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der CreativWerk- Welt der Kreativität und Fantasie zu einer bereits reduzierten statt in Printmedien, im Internet und in den Sozialen Medien, Teilnahmegebühr angeboten werden. Schnupperangebote sind z. B. Facebook, genutzt werden dürfen. im Programmheft gesondert gekennzeichnet. Haftung Ebenfalls zu beachten ist das Angebot der Volksbank Ruhr Mitte: Eine Haftung bei Diebstählen und Beschädigungen können wir Kinder und Jugendliche, die ein Future-Konto besitzen, bekom- leider nicht übernehmen. men auf ein CreativWerkstatt-Angebot ihrer Wahl einen Nach- lass von 10 Prozent (max. 3 Euro). Dies gilt nicht für Schnup- Ermäßigungen und besondere Angebote perangebote. Hertener Bürgerinnen und Bürger, die über ein geringes Ein- kommen verfügen und im Besitz eines Herten-Passes sind, be- Achtung: Die verschiedenen Ermäßigungen sind nicht mitein- kommen auf fast alle Angebote der CreativWerkstatt eine Ermä- ander kombinierbar! ßigung von 50 Prozent. Bei der Anmeldung ist der Herten-Pass vorzulegen. Auskünfte über den Herten-Pass erteilt das Bürger- büro des Rathauses. Durch den Herten-Pass bereits ermäßigte Gebühren sind nicht weiter reduzierbar. Schnell Entschlosse- ne erhalten einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent (max. 3 Euro) auf die Gebühr, wenn sie sich drei Monate vor Kursbeginn 5
In eigener Sache Care-Pakete gegen Corona Auch an der CreativWerkstatt ist die Corona-Pandemie nicht vor- eine schriftliche Anleitung. Bei einigen Kreativtechniken, wie dem beigegangen. Fast drei Monate blieben im Frühjahr nicht nur die Comic-Workshop, erteilte Dozentin Antonia Stegner in einer Sky- Schulen, sondern auch die außerschulischen Bildungseinrichtun- pe-Video-Sprechstunde weitere Instruktionen. Mit Hilfe kleiner gen geschlossen. Auf Kreativität und Spaß mussten die Hertener Videoclips konnten die Kids natürlich auch zu jeder beliebigen Kids trotzdem nicht verzichten. Rund 140 Kunst-Care-Pakete hat Uhrzeit künstlerisch tätig werden. Dozentinnen der Malwerkstatt, die Jugendkunstschule gepackt und Teilnehmenden, deren Kurse der Bauchtanzkurse und des beliebten Badebomben-Workshops und Workshops abgesagt werden mussten, bis vor die Haustür drehten in ihrem „Home Office“ Anleitungen für den kreativen geliefert. Die Anfragen kamen aus dem gesamten Kreis, sogar aus Spaß daheim. Hinzu kamen vierzig Science-Care-Pakete der Phy- Bottrop und Schwerte. sikanten aus Witten. Bei den Experimenten hatte man die Wahl zwischen dem Bau einer 3D-Brille, eines Polarisationsfilters, eines Jedes Care-Paket enthielt verschiedene Materialien wie Pinsel, Luftkissenboots oder des einfachsten Motors der Welt. Die Anlei- Farbe, Leinwand oder Bleistift und Zeichenblock. Dazu gab es tungen dazu gab es im YouTube-Kanal der Jugendkunstschule. 6
Wunderwelt Ob die Pandemie zu weiteren Schließungen und Kursausfällen entwerfen neue, ganz eigene Wunderlandfiguren und -kostüme. führen wird, konnte bei Redaktionsschluss dieses Hefts nie- mand wissen. Trotzdem hat die CreativWerkstatt für 2021 ein Um Wunder dreht sich auch das einwöchige Trickfilmprojekt. Um Programm mit vielen tollen Angebote zusammengestellt. Unter welche Geschichte genau es dabei gehen wird, das entscheiden dem Motto „Wunderwelt“ gehen gleich mehrere Workshops und die Acht- bis Zwölfjährigen selbst. Denn schließlich hat ja jedes Veranstaltungen Dingen oder Phänomenen auf den Grund, die Kind seine eigene Vorstellung vom Wunderbaren. Von erstaun- uns überraschen oder staunen machen. Wie zum Beispiel die lichen Dingen erzählen auch die beiden Vorlesungen der Kinder absurde Geschichte von „Alice im Wunderland“, die seit über Uni, nur dass sie in diesem Falle wahr sind. Planetenforscher 150 Jahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Prof. Dr. Hiesinger aus Münster weiht uns in die Geheimnisse Bann zieht. In der diesjährigen Modeakademie c.a.f.c.a. lassen des Mondes ein. Und Judith Becker vom Tierpark und Fossili- sich unsere Nachwuchsdesignerinnen und -designer von der un- um Bochum stellt uns Tiere vor, die über echte „Wunderwaffen“ bändigen Fantasie des englischen Schriftstellers inspirieren und verfügen. © Foto: Tierpark + Fossilium Bochum 7
DAS IST NEU Nach dreizehn Jahren stellt die CreativWerkstatt die Vergabe Animationsfilme erstellen oder langweilige Videoaufnahmen des Kompetenznachweises Kultur ein. Der Bildungspass wur- in unterhaltsame Clips verwandeln. Sounds und andere Effekte de 2004 von der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung selbstverständlich inklusive. Natürlich fehlt auch nicht der kri- e. V. in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und tische Blick auf unsere neue, smarte Welt. Die Nutzung Sozialer Forschung entwickelt. Er dokumentiert die vielfältigen Kompe- Medien wie Snapchat oder Instagram hat schon bei Jugendli- tenzen, die Jugendliche ab zwölf Jahren während der Teilnahme che einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Doch was gilt an einem künstlerischen Angebots erwerben. Insgesamt 250 es dabei zu beachten? Was z. B. kann man posten, ohne dass es Nachweise hat die CreativWerkstatt seit 2008 vergeben. Damit zu vertraulich oder später vielleicht peinlich ist? Und wie wehrt liegt sie bundesweit weit vorn. Ermöglicht wurde dies durch die man sich gegen Cybermobbing? großzügige Unterstützung der Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. Inzwischen wird der Kompetenznachweis nur noch Die Themen unseres digitalen Versuchslabors werden jährlich von einigen wenigen Jugendkunstschulen in Hamburg, Bremen, variieren, das Motto aber bleibt konstant: Statt passiv Medien Sachsen und Nordrhein-Westfalen angeboten. Deshalb hat die zu konsumieren werden wir ab sofort selbst aktiv. CreativWerkstatt beschlossen, gemeinsam mit dem Hauptspon- sor zukünftig neue kreative Wege zu gehen. Die letzte Verlei- Neu im Programm ist auch der Kurs „Junges Atelier“. Angespro- hung des Kompetenznachweises findet am 19. Juni 2021 im chen sind alle Zehn- bis Vierzehnjährigen, die sich immer schon Rahmen des 4. Jugendkunstschultages statt. für Bildende Kunst interessiert haben und mehr über die ver- schiedenen Techniken und Stile erfahren wollen. Und natürlich Neu ins Programm aufgenommen wurde die Kursreihe „Smart selbst kreativ werden wollen. Ob Renaissance-Porträt, impres- Things – Das digitale Labor“. Im Mittelpunkt des vierteiligen sionistische Landschaft oder zeitgenössische Street Art – un- Angebots für Zehn- bis Vierzehnjährige steht die kreative und ter der fachkundigen Anleitung der Kursleitenden lernen die experimentelle Nutzung digitaler Medien. Ob Smartphone, Ta- Teilnehmenden die ganze Vielfalt von Malerei und Bildhauerei blet oder Digitalkamera: Die mobilen Geräte bieten weit mehr kennen. Grundlage sind ausgewählte Kunstwerke, die gemein- als den uninspirierten Gebrauch vorinstallierter Programme und sam angeschaut und besprochen werden. Neben den gestalte- Funktionen. Mit einfachen und obendrein kostenlosen Apps las- rischen Fähigkeiten wird der künstlerische Blick geschärft und sen sich eigene Songs kreieren, Fotos künstlerisch verfremden, das Kunstverständnis erweitert. 8
BILDUNGSINITIATIVE DER VOLKSBANK RUHR MITTE Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. In unserer Region gilt es, Zukunft unserer Stadt und Region in die Hand zu nehmen. Die den Strukturwandel aktiv zu gestalten und jungen Menschen Potenziale dazu haben die Kinder und Jugendlichen allemal, in ihrer Heimat eine Zukunftsperspektive zu geben. man muss sie nur wecken und fördern Mit der CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche unterstützt die Volksbank Ruhr Mitte eine Einrich- tung, die ein großes Ziel verfolgt: die Zukunftskompetenzen der Kinder und Jugendlichen und damit die Zukunft unserer Stadt zu fördern und zu sichern. Dabei geht es nicht darum, ein kurzes Strohfeuer zu entfachen. Bildung muss nachhaltig sein. Deshalb fördern wir die CreativWerkstatt auch weiterhin mit 30.000 Euro und helfen, neue Kurse und Projekte aufzubauen, die die Kreativität von Kindern und Jugendlichen aufgreifen und weiterentwickeln. Sie sollen einerseits Kompetenzen er- werben, um an den globalen Herausforderungen des 21. Jahr- hunderts arbeiten zu können. Andererseits geht es um Wissen und Fertigkeiten, die sie in ihrer Entwicklung fördern. Die CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Ju- gendliche verbindet beides unter einem Dach. Beim professio- nellen Umgang mit Naturwissenschaft, Neuen Medien, Ökolo- gie, Musik, Bildender und Darstellender Kunst erschließen sich junge Menschen die nötigen Kompetenzen, um ihre und die 9
Gestaltung | Kurs JUNGES ATELIER Dich faszinieren alte Gemälde, aber auch Achtung, die vierteilige Kursreihe ist pe ra n g e up bo neue, abstrakte Bilder? Du willst mehr auch einzeln buchbar. über die Arbeitsweisen berühmter Künst- n lerinnen und Künstler erfahren? Und du Alter: 10 bis 14 Jahre t h Crea-Nr.: 1120 Sc hast Lust, selbst kreativ zu werden? In un- (max. 10 Teilnehmende) Termin: serem neuen Kursangebot beschäftigen Leitung: Monika Knoop-Tausch 02.02.2021–23.03.2021 wir uns mit den grundlegenden Techni- (Malerei und Objekt), (8 Treffen), dienstags, ken der Malerei und des plastischen Ge- Achim Tausch (Bildhauer) von 16.30 bis 18.30 Uhr staltens. Von der Renaissance bis zu Street Ort: CreativWerkstatt Gebühr: 15,00 € Art und Muriel Paintings. Wir arbeiten mit Information: Tel. 02366 307-805 Material: inkl. Material und Pastellkreiden, Gouache, Aquarell- und Erfrischungen Acrylfarben, mit Sprühlack, Ton, Speck- stein und Styrodur. Unsere Themen rei- chen vom Auftragen und Mischen der Farben, über Bildkomposition, Perspekti- ve und Anatomie bis hin zum Modellieren von Licht und Schatten. Inspirieren lassen wir uns durch ausgewählte Kunstwerke, die wir gemeinsam anschauen und be- sprechen. Dein künstlerischer Blick wird geschärft und dein Kunstverständnis er- weitert. 10
Gestaltung | Kurs 0 21 p p e ra n g e b /2 nu o 2 Crea-Nr.: 4145 Termin: t h Crea-Nr.: 3140 Sc 26.10.2021–07.12.2021 Termin: (7 Treffen), dienstags, 24.08.2021–05.10.2021 von 16.30 bis 18.30 Uhr (7 Treffen), dienstags, Gebühr: 31,00 € von 16.30 bis 18.30 Uhr Material: inkl. Material und Gebühr: 15,00 € Erfrischungen Material: inkl. Material und Erfrischungen 2 1 20 Crea-Nr.: 2130 1/ Termin: 04.05.2021–29.06.2021 (8 Treffen, nicht am 25.05.) dienstags, von 16.30 bis 18.30 Uhr Gebühr: 34,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen 11
Gestaltung | Kurs MODEDESIGN – NÄHEN LEICHT GEMACHT In diesem Kurs lernst du in einfachen Schritten, wie man eine Nähmaschine be- dient und was man mit ihr alles machen kann. Das Nähen mit der Hand ist auch dabei. Nach ein paar Übungsstunden ver- wirklichst du einfache Nähprojekte. Wir nähen ausgefallene Kissen, Loop-Schals, 0 21 Handy-Täschchen und Beanies. Vielleicht hast du auch eigene Ideen, die du umset- /2 Crea-Nr.: 1110 1 zen möchtest. Hauptsache du hast Spaß Termin: daran, mit Stoffen zu experimentieren. 04.02.2021–25.03.2021 (8 Treffen), donnerstags, Alter: 10 bis 14 Jahre von 16.30 bis 19 Uhr (max. 8 Teilnehmende) Gebühr: 36,00 € Leitung: Sabine Höll (Schneiderin) Material: 6,00 € Ort: CreativWerkstatt (wird abgebucht) Information: Tel. 02366 307-805 12
Gestaltung | Kurs MODEDESIGN – NÄHKURS Du möchtest dir schöne Einzelstücke nä- Alter: 10 bis 14 Jahre hen, die sich vom Mode-Einerlei abset- (max. 8 Teilnehmende) zen? Du hast schon einmal genäht und Leitung: Sabine Höll (Schneiderin) es hat dir Spaß gemacht? Du kannst mit Ort: CreativWerkstatt einer Nähmaschine umgehen und kennst Information: Tel. 02366 307-805 ihre Funktionen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. In ihm lernst du, wie man mit Schnittmustern arbeitet, einen 0 21 Stoff zuschneidet und ein schönes Ein- /2 Crea-Nr.: 4141 zelstück selber näht. Mit etwas Ausdauer 2 und viel Freude am Nähen wird es dir ge- Termin: lingen, dein Lieblingsstück zu gestalten. 28.10.2021–09.12.2021 (7 Treffen), donnerstags, Euren Stoff bitte zum 2. Treffen mitbrin- von 16.30 bis 19 Uhr gen. Garn und Einlagen können gestellt Gebühr: 31,50 € werden. Material: 6,00 € (wird abgebucht) 13
Gestaltung | Workshop COMICS Eine ganz besondere Art, eine Geschich- Alter: 10 bis 14 Jahre te zu erzählen, ist der Comic. Das Wort (max. 12 Teilnehmende) stammt aus dem Englischen und heißt Leitung: Michael Rockstein 1 Crea-Nr.: 3185 02 so viel wie „komisch“ oder „lustig“. Comics, (freischaffender Künstler) Termin: 2/2 genauer Comicstrips, sind gezeichnete Ort: CreativWerkstatt 21./22.08.2021 (2 Treffen) Bildergeschichten, die in Streifen ange- Information: Tel. 02366 307-805 Samstag/Sonntag, ordnet sind und deren Figuren in Sprech- 1 von 11 bis 16 Uhr 02 blasen sprechen. Älteste Beispiele sind Gebühr: entgeltfrei Micky Maus, Donald Duck und Superman. Crea-Nr.: 1148 2 In unserem Workshop erfinden wir unsere Verpflegung für den Tag 1/ Termin: eigenen Helden und Abenteuer. Am Ende bitte mitbringen 06./07.02.2021 (2 Treffen) halten alle Teilnehmenden ihre ersten Samstag/Sonntag, selbstgezeichneten Comics in der Hand. von 11 bis 16 Uhr Gebühr: entgeltfrei Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack- Programms des Landes NRW und für Verpflegung für den Tag Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur- bitte mitbringen Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www. kulturrucksack.nrw.de. 14
Gestaltung | Workshop ACTION PAINTING 1 Crea-Nr.: 1130 02 Malen wie Jackson Pollock – Termin: 1/2 Gestalterisches Malen 20.02.2021 (1 Treffen) Samstag, von 11 bis 17 Uhr Farben werden wild, schnell und mit Alter: 8 bis 12 Jahre Gebühr: 25,00 € Einsatz eures gesamten Körpers auf die (max. 10 Teilnehmende) Material: inkl. Material und Leinwand gebracht. Ihr arbeitet frei von Leitung: Monika Knoop-Tausch Erfrischungen konkreten Bildvorstellungen und lasst (Malerei und Objekt) einfach dem Schaffensprozess freien Ort: Kunsthof Westerholt, Verpflegung für den Tag Lauf. Das Experimentieren mit Spachtel Am Bungert 19 bitte mitbringen oder gelochten Dosen, mit Hilfe derer die Information: CreativWerkstatt, Farben auf die Unterlagen aufgebracht Tel. 02366 307-805 werden, führt euch auf die Spuren des 1 Crea-Nr.: 4125 02 berühmten amerikanischen Künstlers Termin: 2/2 Jackson Pollock und dessen Art zu malen. 30.10.2021 (1 Treffen) Plötzlich habt ihr eine Idee, wie euer Bild Samstag, von 11 bis 17 Uhr aussehen soll, und seid voller Tatendrang, Gebühr: 25,00 € diese kreativ umzusetzen. Material: inkl. Material und Erfrischungen Nach einem spannenden Tag mit viel Ac- tion präsentiert ihr euren Eltern im Rah- Verpflegung für den Tag men einer Ausstellung eure Werke. bitte mitbringen 15
Gestaltung | Workshop ZEICHNEN WIE DIE GRoßEN – DIE ZEICHENWERKSTATT In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen des realistischen Zeichnens. Zunächst macht ihr euch mit den unter- schiedlichen Härtegraden von Bleistiften vertraut. Danach zeichnet ihr wie die gro- ßen Meisterinnen und Meister der Kunst- 0 21 geschichte euer erstes Stillleben. Äpfel, Birnen oder andere Objekte mit runder /2 1 Oberfläche werden wir beleuchten. Crea-Nr.: 1150 Deutlich werdet ihr Licht und Schatten Termin: erkennen und mit Hilfe eurer Dozentin 06.03.2021 (1 Treffen) zeichnen. Samstag, von 11 bis 16 Uhr Gebühr: 25,00 € Alter: 10 bis 14 Jahre Material: inkl. Material und (max. 10 Teilnehmende) Erfrischungen e lio.d Leitung: Monika Knoop-Tausch xe Verpflegung für den Tag bitte s– pi ix (Malerei und Objekt) mitbringen s St d rea Ort: Kunsthof Westerholt, to: An © Fo Am Bungert 19 Information: CreativWerkstatt, Tel. 02366 307-805 16
Gestaltung | Workshop EXPEDITION MALEREI – FAMILIEN-WORKSHOP FÜR EIN ELTERNTEIL MIT KIND Ein ganzes Wochenende lang werden Alter: ab 8 Jahren mit einem Kinder und Erwachsene zusammen kre- Elternteil ativ. Gemeinsam lernen sie zunächst (max. 12 Teilnehmende) verschiedene Maltechniken kennen und Leitung: Bettina Klawuhn probieren sie dann im großen und klei- (Diplom-Kommuni- nen Leinwandformat aus. Am zweiten kationsdesignerin) Tag werden bestimmte Themen und Mo- Ort: CreativWerkstatt tive vorgegeben. Es wird spannend sein Information: Tel. 02366 307-805 zu sehen, wie unterschiedlich diese von 2 1 Kindern und Erwachsenen aufgefasst und umgesetzt werden. Verschiedene 20 Crea-Nr.: 2170 1/ Sichtweisen von z. B. Vater und Sohn oder Termin: Mutter und Tochter werden die interes- 13./14.03.2021 (2 Treffen) santesten und überraschendsten Ergeb- Samstag/Sonntag, nisse zu Tage bringen. von 11 bis 16 Uhr Gebühr: Kinder 19,00 €, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Erwachsene 24,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 17
Gestaltung | Workshop RITSCHE RATSCHE – DIE HOLZWERKSTATT In diesem Workshop erlernt ihr die hand- 2 1 20 werklichen Techniken der Holzverarbei- tung. Es wird gesägt, gefeilt, gehobelt, Crea-Nr.: 1140 1/ genagelt und geleimt. Dabei entstehen Termin: ganz praktische Dinge wie z. B. ein Vo- 27./28.03.2021 (2 Treffen) gelfutterhäuschen oder ein Brettspiel. Samstag/Sonntag, Aber auch Figuren, die ihr euch selbst von 11 bis 16 Uhr ausdenkt, sind möglich. Und keine Angst Gebühr: 35,00 € vor kleinen Handmaschinen, die ihr unter Material: inkl. Material und Anleitung eurer Dozentin sicher zu führen Erfrischungen lernt. Verpflegung für den Tag Alter: 6 bis 8 Jahre bitte mitbringen Crea-Nr.: 3125 2/ (max. 8 Teilnehmende) Termin: Leitung: Nicole Weber (Schreinerin) 04./05.09.2021 (2 Treffen) 2021 Ort: CreativWerkstatt Samstag/Sonntag, Information: Tel. 02366 307-805 von 11 bis 16 Uhr Gebühr: 35,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 18
Gestaltung | Workshop OSTER-BASTEL-BÄCKEREI Du freust dich schon auf Ostern und Alter: 5 bis 8 Jahre würdest gern einmal deine Liebsten (max. 8 Teilnehmende) mit selbst gebackenen und gebastelten Leitung: Eileen Fugmann Kunstwerken überraschen? Dann bist Ort: CreativWerkstatt du in unserer Osterbäckerei genau rich- Information: Tel. 02366 307-805 tig! Ob du noch nie eine Backform in der Hand gehabt hast oder schon eine erfah- de mie rene Bäckermeisterin oder ein großarti- a ka ger Bäckermeister bist, ist egal, denn es Crea-Nr.: 2110 r te ist für alle etwas dabei! de Termin: lio. Os i xe 27./28.03.2021 (2 Treffen) –p Passend zum Fest backen wir kleine en Samstag/Sonntag, ch Köstlichkeiten wie Schäfchen- und Ma- l üm von 11 bis 16 Uhr s eb än rienkäfer Muffins, Osternester und vieles o: g © Fot Gebühr: 35,00 € mehr, sodass selbst der Osterhase nei- Material: inkl. Material und disch wird! Während die Kuchen im Ofen Erfrischungen backen, werden wir kreativ und basteln aus essbaren und nicht essbaren Zutaten Verpflegung für den Tag allerlei Bilder und Skulpturen. bitte mitbringen Genascht werden darf zwischendurch natürlich auch. 19
Gestaltung | Workshop KUNST HOCH VIER Ihr wollt Kunst einmal von mehreren Sei- ten kennenlernen? Verschiedene künst- lerische Techniken ausprobieren? Dann besucht unsere Osterakademie. Vier Tage ad e m ie lang werdet ihr unter der Anleitung ver- ra k schiedener Künstlerinnen und Künstler kreativ. Ob mit Pinsel und Farbe, Nadel te Crea-Nr.: 2101 Os Termin: und Faden, Hammer und Meißel oder et- 29.03.2021–01.04.2021 was ganz Anderem wird noch nicht verra- (4 Treffen, Osterferien) ten. Lasst euch überraschen. Interessiert? Montag bis Donnerstag, Dann meldet euch schnell an. von 9 bis 16 Uhr Gebühr: 50,00 € Achtung, das Angebot ist nur im Gan- Material: inkl. Material und zen buchbar. Mittagessen Bitte alte Kleidung anziehen Alter: 6 bis 12 Jahre und ein Frühstück mit- (max. 20 Teilnehmende) bringen! Leitung: verschiedene Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. 02366 307-805 20
Gestaltung | Workshop WER „SPINNT“ MIT MIR? KREATIVES AUS WOLLE Spinnen können alle, bestimmt auch Alter: 8 bis 12 Jahre du! Mit Wolle und Fantasie ahmen wir (max. 10 Teilnehmende) im BUND-NaturErlebnisGarten die Na- Leitung: Katja Pietsch (Diplom- tur nach. Wie die Spinnen spinnen wir Biologin, Umweltbiologin) ein Netz in die Bäume. Wie? Du bist kei- Ort: BUND-NaturErlebnis- ne Spinne? Dann spinnen wir eben ein Gar ten Herten, Ahornblatt auf ein Brettchen – mit Faden- Paschenbergstr. 161 kunst. Kommen dann noch aus Wolle ge- Information: CreativWerkstatt, machte Tiere die Äste entlang gewandert, Tel. 02366 307-805 i e dann haben wir eine Wolltierpolonaise. Und meint die dicke, dunkle Regenwolke d em Crea-Nr.: 2120 a uns ärgern zu wollen, dann häkeln wir uns Termin: ak unsere eigene Sonne. 06.04.2021–09.04.2021 O st e r (4 Treffen, Osterferien) Die 2. Osterferienwoche steckt voller Dienstag bis Freitag, spannender Möglichkeiten, mit Wolle in von 9 bis 15 Uhr der Natur kreativ zu werden. Am Ende Gebühr: 48,00 € gibt es eine kleine Ausstellung, zu der Material: inkl. Material und auch eure Eltern ab 14 Uhr herzlich ein- Erfrischungen geladen sind. Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 21
Gestaltung | Workshop MEHR ALS FARBE – DIE MALWERKSTATT Malen ist eine tolle Sache, wenn man weiß, wie es geht. In diesem Workshop an g e b ot lernt ihr verschiedene Techniken kennen und probiert sie selbst aus. Ihr arbeitet auf p er Papier mit Pinsel, Quaste, Fingern usw. Crea-Nr.: 2114 up Außerdem testet ihr die optische Wirkung Termin: Schn der Farben, die miteinander harmonieren, 17./18.04.2021 (2 Treffen) sich aber auch kräftig beißen können. Es Samstag/Sonntag, gibt viele Möglichkeiten zu malen. Lasst von 11 bis 15 Uhr euch überraschen. Gebühr: 15,00 € Material: inkl. Material und Alter: 6 bis 10 Jahre Erfrischungen (max. 12 Teilnehmende) Verpflegung für den Tag Leitung: Gesa Tausch bitte mitbringen Crea-Nr.: 3103 (Studentin der Kunst- Termin: Sch n akademie Münster) 09./10.10.2021 (2 Treffen) Ort: CreativWerkstatt Samstag/Sonntag, Information: Tel. 02366 307-805 von 11 bis 15 Uhr up p er Gebühr: 15,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag an bitte mitbringen ge bo t 22
Gestaltung | Workshop ABGEFAHREN – WIR BAUEN EIN EIGENES LONGBOARD Longboards erfreuen sich immer größe- Alter: 12 bis 18 Jahre rer Beliebtheit. Mit ein bis eineinhalb Me- (max. 6 Teilnehmende) tern Länge lässt sich ganz schön Speed Leitung: Jaro Tausch aufnehmen. Warum nicht mal ein Long- (Schreinergeselle) board selbst bauen? Mit einem Design, Ort: CreativWerkstatt ganz nach deinem Geschmack? Egal ob Information: Tel. 02366 307-805 Carving, Cruiser oder Dancer: In diesem Workshop kreierst du mit Hilfe deines Dozenten dein ganz individuelles Sport- Crea-Nr.: 1160 1 gerät. Vorkenntnisse sind nicht erforder- Termin: 02 lich. Nur etwas handwerkliches Geschick 29./30.05.2021 und 1/2 solltest du mitbringen. Am Ende gibt es 12./13.06.2021 (4 Treffen) einen Crashkurs über die Handhabe und Samstag/Sonntag, das Fahren eines Longboards. von 11 bis 16 Uhr Gebühr: 55,00 € Das Projekt wird unterstützt durch die Bil- Material: inkl. Material dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 23
Gestaltung | Workshop KUNST AUS DER DOSE – GRAFFITI-WORKSHOP Die Ursprünge der Graffitis gehen zurück Alter: 12 bis 16 Jahre bis in die 1970er-Jahre, als Jugendliche (max. 10 Teilnehmende) anfingen, ihre Spitznamen an Wände zu Leitung: Michael Rockstein schmieren und später mit Farben aus der (freischaffender Künstler) Dose zu sprühen. In diesem Workshop Ort: CreativWerkstatt habt ihr die Möglichkeit, eine großflä- Information: Tel. 02366 307-805 chige Leinwand zu besprühen – und das völlig straffrei. Nach einer Einführung in das Thema wird ein selbst gewähltes e Crea-Nr.: 2140 i m Motiv erst auf Papier skizziert und dann Termin: Som era k a de umgesetzt. Ihr erhaltet einen Einblick in 03./04.07.2021 das simple, aber unerlässliche Regelwerk (2 Treffen, Sommerferien) beim Aufbau eines „masterpiece“, wie Samstag/Sonntag, von 11 bis 16 Uhr m Crea-Nr.: 3170 ein Graffiti-Kunstwerk im Szenejargon Gebühr: 35,00 € er Termin: genannt wird. Dann schüttelt ihr erst Material: 5,00 € ak a m 16./17.08.2021 die Spraydosen und anschließend euer (wird abgebucht) (2 Treffen, Sommerferien) om Graffiti aus dem Ärmel. Geleitet wird der d e mie Verpflegung für den Tag Montag/Dienstag, von 11 bis 16 Uhr Workshop von einem erfahrenen Kurslei- S bitte mitbringen Gebühr: 35,00 € ter. Material: 5,00€ (wird abgebucht) Verabschiedet euch vom grauen Alltag und bringt Farbe ins Spiel! Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 24
Gestaltung | Workshop C.A.F.C.A. – MIT ALICE INS WUNDERLAND Wir alle kennen sie – die fantastische Ge- Alter: 10 bis 16 Jahre schichte von Alice im Wunderland. Wo (max. 15 Teilnehmende) Hase und Hutmacher zur Teeparty laden Leitung: Kerstin Cizmowski oder pinkfarbene Flamingos als Croquet- (Malerin, Bildhauerin) er ak a de m Schläger dienen. In unserer diesjährigen Ort: CreativWerkstatt m m ie Modeakademie lassen wir uns von der Information: Tel. 02366 307-805 o Crea-Nr.: 3135 S grenzenlosen Fantasie eines Lewis Car- Termin: roll inspirieren. Gemeinsam tauchen wir 02.08.2021–06.08.2021 ein in eine Welt, wo wir die seltsamsten (5 Treffen, Sommerferien) Lebewesen treffen, und entwerfen neue, Montag bis Freitag, ganz eigene Wunderlandfiguren und von 11 bis 16 Uhr -kostüme. Gebühr: 50,00 € Material: inkl. Material und Das Projekt wird unterstützt durch die Bil- Erfrischungen dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 25
Gestaltung | Workshop KUNST HOCH FÜNF Ihr wollt Kunst einmal von mehreren Sei- ten kennenlernen? Verschiedene künst- k ade mie lerische Techniken ausprobieren? Dann sta besucht unsere Herbstakademie. Fünf rb Crea-Nr.: 4129 He Tage lang werdet ihr unter der Anleitung Termin: verschiedener Künstlerinnen und Künst- 11.10.2021–15.10.2021 ler kreativ. Ob mit Pinsel und Farbe, Nadel (5 Treffen, Herbstferien) und Faden, Hammer und Meißel oder et- Montag bis Freitag, was ganz Anderem wird noch nicht verra- von 9 bis 16 Uhr ten. Lasst euch überraschen. Interessiert? Gebühr: 60,00 € Dann meldet euch schnell an. Material: inkl. Material und Mittagessen Achtung, das Angebot ist nur im Ganzen buchbar! Bitte alte Kleidung anziehen und Frühstück mitbringen! Alter: 6 bis 12 Jahre (max. 20 Teilnehmende) Leitung: verschiedene Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. 02366 307-805 26
Gestaltung | Workshop BILDER AUS FERNOST – DEIN MANGA-ZEICHENKURS Spätestens seit Naruto und Sailor Moon Alter: 10 bis 14 Jahre sind Mangas keine Randerscheinung (max. 8 Teilnehmende) mehr. Sie genießen immer mehr Ansehen, Leitung: Hanna Wenzel ob im Kino oder im Buchladen. In dem (Studentin der Minerva Workshop lernst du erste Schritte zum Art Academy, Groningen) Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ort: CreativWerkstatt Ob du einfach loszeichnest oder bereits Information: Tel. 02366 307-805 eine bestimmte Idee im Kopf hast: Deiner 1 Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Kurses erstellen wir Hefte mit 02 2 Crea-Nr.: 4121 den schönsten Bildern und Geschichten. 2/ Termin: 27./28.11.2021 (2 Treffen) Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack- Samstag/Sonntag, Programms des Landes NRW und für von 11 bis 16 Uhr Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur- Gebühr: entgeltfrei Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www. Verpflegung für den Tag kulturrucksack.nrw.de. bitte mitbringen 27
Gestaltung | Workshop VOM HIMMEL HOCH – DIE WEIHNACHTSWERKSTATT 2/2 Was? Schon der 2. Advent und immer 0 noch keine Geschenke? Dann kommt Crea-Nr.: 4193 21 021 2/2 zur CreativWerkstatt. Hier dreht sich ei- Workshop II nen Tag lang alles um das Thema Weih- Termin: nachten. Das heißt: um Sterne, Engel, Crea-Nr.: 4181 05.12.2021 (1 Treffen) Glimmer, Gold und Silber – und natürlich Workshop I Sonntag, von 11 bis 17 Uhr um Weihnachtsdosen, Plätzchen und die Termin: Gebühr: 21,00 € Geschenke, die ihr euch selbst ausdenkt 04.12.2021 (1 Treffen) Material: inkl. Material und und herstellt. Samstag, von 11 bis 17 Uhr Erfrischungen Gebühr: 21,00 € Verpflegung für den Tag Alter: Workshop I Material: inkl. Material und bitte mitbringen 5 bis 7 Jahre Erfrischungen (max. 12 Teilnehmende) Workshop II Verpflegung für den Tag 8 bis 12 Jahre bitte mitbringen (max. 12 Teilnehmende) Leitung: Monika Knoop-Tausch (Malerei und Objekt) Ort: Kunsthof Westerholt, Am Bungert 19 Information: CreativWerkstatt, Tel. 02366 307-805 28
Neue Medien Ι Kurs SMART THINGS – DAS DIGITALE LABOR Mal ehrlich, die meisten von euch nut- Die Kursreihe wird unterstützt durch die zen das Smartphone oder Tablet zum Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Schreiben, Spielen oder das Posten von Mitte. Fotos und Videos. Dabei können unsere digitalen Helferlein viel mehr. Mit einfa- chen, kostenlosen Apps lassen sich ei- gene Songs kreieren, Fotos künstlerisch verfremden, Trickfilme erstellen oder langweilige Filmaufnahmen in unter- haltsame Clips verwandeln. Sounds und andere Effekte selbstverständlich inklu- sive. Interessiert? In unserem neuen di- gitalen Labor gehen wir mit Inspiration und Kreativität an die Bits und Bytes von Tablet & Co. Die vierteilige Kursreihe ist einzeln buchbar. Vorkenntnisse sind nicht er- forderlich. Wer hat, bringt ein eigenes Gerät plus Ladekabel mit. 29
Neue Medien Ι Kurs KREATIVE FOTOGESTALTUNG – DAS BESONDERE ERINNERUNGSFOTO Jeden Tag machen wir Fotos, ob mit dem Handy oder einer Kamera. Danach lie- gen sie oft ungenutzt auf unseren Han- dys oder Computern herum. In diesem Kurs lernt ihr, wie man aus Fotos unge- wöhnliche und überraschende Kunst- werke macht. Mit Hilfe einer speziellen Software fügt ihr selbst gemalte Figuren und Dinge in die Fotos ein, so als wären sie wirklich dabei gewesen. Am Ende Schnu pp könnt ihr euer Bild auf eine Tasche oder er ein T-Shirt drucken. an Crea-Nr.: 1204 ge Alter: 10 bis 14 Jahre Termin: b ot (max. 8 Teilnehmende) 03.02.2021–24.03.2021 Leitung: Kirsten Noetzel (8 Treffen), mittwochs, (Illustratorin) von 16.30 bis 18 Uhr Ort: CreativWerkstatt Gebühr: 15,00 € Information: Tel. 02366 307-805 Material: inkl. Material und Erfrischungen 30
Neue Medien Ι Kurs YES, WE CAN – DEIN ERSTES DO-IT-YOURSELF-VIDEO Statt all den fleißigen Kreativen zuzuse- 2 1 hen, wie sie auf YouTube ihre tollen Do- 20 it-yourself-Videos präsentieren, werden 1/ Crea-Nr.: 2209 wir ab sofort selbst aktiv. Zunächst tra- Termin: gen wir eure besten Ideen zusammen. 05.05.2021–23.06.2021 Ob Lieblingsrezept oder spezielles (8 Treffen), mittwochs, Kunststück, Challenge, Maltechnik oder von 16.30 bis 18 Uhr Basteltipp – vieles ist möglich. Einzeln Gebühr: 34,00 € oder in Gruppen geht es dann an die Material: inkl. Material und Umsetzung. Gedreht wird mit Smart- Erfrischungen phones und Tablets. Die fertigen Videos können im eigenen YouTube-Kanal der CreativWerkstatt veröffentlicht werden. Alter: 10 bis 14 Jahre (max. 8 Teilnehmende) Leitung: N.N. Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. 02366 307-805 31
Neue Medien Ι Kurs DIGI-TALES – DEIN ERSTES DIGITALES BILDERBUCH Gibt es eine Geschichte, die dir nicht Alter: 10 bis 14 Jahre mehr aus dem Kopf geht? Eine Lieb- (max. 8 Teilnehmende) lingsfigur, über die du gern eine kleine Leitung: Kirsten Noetzel Geschichte erzählen würdest? Und willst (Illustratorin) du wissen, wie du deine Geschichte il- Ort: CreativWerkstatt lustrieren kannst? In diesem Kurs lernst Information: Tel. 02366 307-805 du, wie man mit Hilfe eines Tablets oder 21 Smartphones ein digitales Bilderbuch erstellt. Wir werden uns mit Storytelling 20 beschäftigen. Wie man es nutzen kann, Crea-Nr.: 3230 um eine Geschichte zu entwickeln mit 2/ Termin: allem, was eine gute Geschichte braucht. 25.08.2021–06.10.2021 Du erfährst, wie man die Figuren anlegt (7 Treffen), mittwochs, und was man beim Illustrieren beachten von 16.30 bis 18 Uhr muss. Am Ende halten alle ihr erstes digi- Gebühr: 31,00 € tales Bilderbuch in den Händen. Material: inkl. Material und Erfrischungen 32
Neue Medien Ι Kurs 0 21 ICH UND ICH – DAS PERFEKTE SELFIE /2 2 Ob auf WhatsApp, Snapchat oder Ins- Crea-Nr.: 4210 tagram – täglich posten Millionen von Termin: Menschen Fotos von sich selbst im 27.10.2021–08.12.2021 Netz. Selfies sind mit dem Smartphone (7 Treffen), mittwochs, ja schnell gemacht. Doch was ist ein gu- von 16.30 bis 18 Uhr tes Selfie? Was möchtest du mit deinem Gebühr: 31,00 € Foto über dich erzählen? Ohne, dass es Material: inkl. Material und zu vertraulich oder dir später vielleicht Erfrischungen peinlich ist? Diesen und ähnlichen Fra- gen gehen wir in unserem Kurs auf den Grund. Natürlich gehören auch ganz praktische Dinge dazu wie Licht, Hinter- grund, Aufnahmewinkel, das Herausfin- den deiner „Schokoladenseite“ oder die bay Verwendung digitaler Foto-Filter-Apps. i xa –P e re Alter: 10 bis 14 Jahre yV se K el (max. 8 Teilnehmende) ot o: ©F Leitung: N.N. Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. 02366 307-805 33
Neue Medien Ι Workshop TUTORIAL – YOUTUBE-VIDEOS SELBER MACHEN Video-Anleitungen für verschiedene Alter: 10 bis 14 Jahre Kreativtechniken sind im Internet zur- (max. 12 Teilnehmende) zeit sehr gefragt. In unserem Workshop Leitung: Alex Beste und Claas König könnt ihr sie selbst produzieren. Entwe- (Diplom-Designer) der ihr setzt euch wie bei einem Theater- Ort: CreativWerkstatt stück selbst in Szene, oder aber ihr teilt Information: Tel. 02366 307-805 euer künstlerisches oder handwerkliches Geschick mit anderen. Ob Zauber- oder Skateboard-Trick, Challenge oder ver- 21 20 schiedene Bastel- und Maltechniken – Crea-Nr.: 3200 1/ vieles ist möglich. Das fertige Video könnt Termin: ihr natürlich mit nach Hause nehmen. 29./30.05.2021 (2 Treffen) Samstag/Sonntag, Bitte bringt, soweit vorhanden, euer von 11 bis 16 Uhr Smartphone mit Ladekabel mit. Gebühr: 35,00 € Material: inkl. Material und Das Projekt wird gefördert durch die Bil- Erfrischungen dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. 34
Neue Medien Ι Workshop WUNDERWELT – EIN TRICKFILMPROJEKT a de m ie Ist es ein Wunder, wenn aus einer klei- Das Projekt wird gefördert durch die Bil- r akCrea-Nr.: 3242 e nen Raupe ein knallbunter Schmetter- dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. Termin: m ling wird? Oder wenn wir mit jemandem 09.08.2021–13.08.2021 Som telefonieren können, der genau auf der (5 Treffen, Sommerferien) anderen Seite der Erde lebt? Wahr- Montag bis Freitag, scheinlich hat jeder Mensch eine ganz von 10 bis 16 Uhr eigene Vorstellung von „seiner“ Wunder- Gebühr: 48,00 € welt. Bei dem einen ist es vielleicht eine Material: inkl. Material und Welt ganz aus Schokolade, bei einem Alter: 8 bis 12 Jahre Erfrischungen anderen könnten Tiere sprechen, und (max. 12 Teilnehmende) Verpflegung für den Tag wieder ein anderer träumt von Helden- Leitung: Alex Beste und Claas König bitte mitbringen taten wie in einem Abenteuerfilm. Ge- (Diplom-Designer) meinsam wollen wir diese Geschichten Ort: CreativWerkstatt entdecken und in einem kurzen Film er- Information: Tel. 02366 307-805 zählen. Wir werden spannende, lustige und verrückte Ideen entwickeln, fantas- tische Kulissen bauen und die Figuren zum Leben erwecken. Kamera, Licht, Ton und Musik gehören natürlich auch dazu. 35
Ökologie • Umwelt | Kurs INDIANERWERKSTATT IM NATURERLEBNISGARTEN Wir werden uns in das Leben der Urbe- Alter: 6 bis 11 Jahre völkerung Amerikas hineinversetzen und (max. 18 Teilnehmende) de Leitung: pomalo/pixelio. Alltagsgegenstände sowie Schmuck, Pfei- Katja Pietsch le und Bögen, Masken, Totempfähle, Tipis (Diplom-Biologin, und Lehmöfen herstellen. Im Gelände Umweltpädagogin) des NaturErlebnisGartens könnt ihr die Ort: BUND-NaturErlebnis- geschaffenen Gegenstände bei Indianer- Garten Herten, Cam spielen einsetzen und euch wie echte In- Paschenbergstr. 161 dianerinnen und Indianer fühlen. Information: CreativWerkstatt, o: F ot Tel. 02366 307-805 © Bereits als Kinder könnt ihr Mitglied im 0 21 Verein Bund für Umwelt- und Natur- / 2 Crea-Nr.: 2315 schutz werden und euch aktiv für die 1 Termin: Umwelt einsetzen, z. B. als Umweltdetek- 16.04.2021–25.06.2020 tivin oder -detektiv in einer Kinder- und (9 Treffen, nicht am 14.05. u. Jugendgruppe. Oder ihr stellt mit unserer 04.06.), freitags, Unterstützung Naturerlebnisse in Form ei- von 14.30 bis 17 Uhr nes Naturtagebuches dar und nehmt an Gebühr: 42,75 € einem Wettbewerb teil. Der Jahresbeitrag Material: inklusive beträgt 16 Euro. Für Veranstaltungen im NaturErlebnisGarten, wie diesen Kurs, er- Verpflegung bitte halten Mitglieder 5 Euro Rabatt. mitbringen 36
Ökologie • Umwelt | Kurs INDIANERWERKSTATT FÜR DIE KLEINEN IM NATURERLEBNISGARTEN Wir werden uns in das Leben der Urbe- Alter: 4 bis 6 Jahre 2 1 völkerung Amerikas hineinversetzen und im wilden Gelände des NaturErlebnisGar- Leitung: (max. 15 Teilnehmende) Katja Pietsch / 20 Crea-Nr.: 2350 1 tens in Tipis leben. Mit selbst gebauten (Diplom-Biologin, Termin: Pfeilen und Bögen gehen wir auf die Jagd Umweltpädagogin) 19.04.2021–28.06.2021 und bereiten am Lagerfeuer unser Essen Ort: BUND-NaturErlebnis- (9 Treffen, nicht am 10.05. u. aus der Natur zu. Garten Herten, 24.05.), montags, Paschenbergstr. 161 von 15 bis 17.30 Uhr Wenn ihr zwischen vier und sechs Jahre Information: CreativWerkstatt, Gebühr: 42,75 € alt seid und wissen wollt, wie man in und Tel. 02366 307-805 Material: inkl. Material mit der Natur leben kann, dann meldet Verpflegung bitte euch für diesen Kurs an. Alles verraten wir mitbringen euch noch nicht, aber wir probieren viel Crea-Nr.: 3355 mit euch aus und verwandeln den Natur- Termin: ErlebnisGarten in ein Indianerlager am 23.08.2021–04.10.2021 2 / 2021 Paschenberg. (7 Treffen), montags, von 15 bis 17.30 Uhr Gebühr: 33,25 € Material: inkl. Material Verpflegung bitte mitbringen 37
Termin Angebot Alter Nr. Seite Termin Angebot Alter Nr. Seite Gestaltung Neue Medien ab 02.02.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 1120 10 03.02.2021 Das digitale Labor: Kreative Fotogestaltung 10–14 Jahre Crea-Nr. 1204 30 ab 04.02.2021 Modedesign – Nähen leicht gemacht 10–14 Jahre Crea-Nr. 1110 12 05.05.2021 Das digitale Labor: 10–14 Jahre Crea-Nr. 2209 31 06./07.02.2021 Comics 10–14 Jahre Crea-Nr. 1148 14 Yes we can – Dein erstes Do-it-Yourself-Video 20.02.2021 Action Painting – Malen wie Jackson Pollock 8–12 Jahre Crea-Nr. 1130 15 29./30.05.2021 Tutorial – YouTube-Videos selber machen 10–14 Jahre Crea-Nr. 3200 34 06.03.2021 Zeichnen wie die Großen – 10–14 Jahre Crea-Nr. 1150 16 09.08.– Wunderwelt – Ein Trickfilmprojekt 8–12 Jahre Crea-Nr. 3242 35 Die Zeichenwerkstatt 13.08.2021 13./14.03.2021 Expedition Malerei – Familien-Workshop ab 8 Jahren Crea-Nr. 2170 17 ab 18.08.2021 Das digitale Labor: 10–14 Jahre Crea-Nr. 3230 32 Digi-Tales – Dein erstes digitales Bilderbuch 27./28.03.2021 Ritsche Ratsche – Die Holzwerkstatt 6–8 Jahre Crea-Nr. 1140 18 ab 27.10.2021 Das digitale Labor: 10–14 Jahre Crea-Nr. 4210 33 27./28.03.2021 Oster-Bastel-Bäckerei 5–8 Jahre Crea-Nr. 2110 19 Ich und Ich – Das perfekte Selfie 29.03.– Kunst hoch vier 6–12 Jahre Crea-Nr. 2101 20 Ökologie/Umwelt 01.04.2021 ab 16.04.2021 Indianerwerkstatt im NaturErlebnisGarten 6–11 Jahre Crea-Nr. 2315 36 06.04.– Wer spinnt mit mir? Kreatives aus Wolle 8–12 Jahre Crea-Nr. 2120 21 09.04.2021 ab 19.04.2021 Indianerwerkstatt für die Kleinen im 4–6 Jahre Crea-Nr. 2350 37 NaturErlebnisGarten 17./18.04.2021 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 6–10 Jahre Crea-Nr. 2114 22 ab 21.04.2021 Wo kommt‘s her? Eine kreative Spurensuche 10–14 Jahre Crea-Nr. 2325 40 ab 04.05.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 2130 11 22.05.2021 Tümpeltour für Eltern und Kids ab 4 Jahren VHS-Nr. 1411 42 ab 29.05.2021 Abgefahren – Wir bauen ein eigenes 12–18 Jahre Crea-Nr. 1160 23 Longboard ab 23.08.2021 Indianerwerkstatt für die Kleinen im 4–6 Jahre Crea-Nr. 3355 37 NaturErlebnisGarten 03./04.07.2021 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12–16 Jahre Crea-Nr. 2140 24 ab 25.08.2021 Wo kommt‘s her? Eine kreative Spurensuche 10–14 Jahre Crea-Nr. 3320 40 02.08.– c.a.f.c.a. – Mit Alice ins Wunderland 10–16 Jahre Crea-Nr. 3135 25 06.08.2021 27.08.2021 Herbstwerkstatt im NaturErlebnisGarten 6–11 Jahre Crea-Nr. 3383 41 Herten 16./17.08.2021 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12–16 Jahre Crea-Nr. 3170 24 Theater/Tanz/Musical 21./22.08.2021 Comics 10–14 Jahre Crea-Nr. 3185 14 ab 20.01.2021 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 1410 43 ab 24.08.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 3140 11 ab 21.01.2021 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 1431 44 04./05.09.2021 Ritsche Ratsche – Die Holzwerkstatt 6–8 Jahre Crea-Nr. 3125 18 ab 21.04.2021 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 2405 43 09./10.10.2021 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 6–10 Jahre Crea-Nr. 3103 22 ab 22.04.2021 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 2429 44 11.10.– Kunst hoch fünf 6–12 Jahre Crea-Nr. 4129 26 15.10.2021 21.08.2021 Just move – Dein Hip-Hop-Workshop ab 8 Jahren Crea-Nr. 3439 45 ab 26.10.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 4145 11 ab 25.08.2021 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 3418 43 ab 28.10.2021 Modedesign – Nähkurs 10–14 Jahre Crea-Nr. 4141 13 ab 26.08.2021 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 3467 44 30.10.2021 Action Painting – Malen wie Jackson Pollock 8–12 Jahre Crea-Nr. 4125 15 ab 27.10.2021 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 4453 43 27./28.11.2021 Bilder aus Fernost – Dein Manga-Zeichenkurs 10–14 Jahre Crea-Nr. 4121 27 ab 28.10.2021 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 4477 44 04.12.2021 Vom Himmel hoch – Die Weihnachtswerkstatt 5–7 Jahre Crea-Nr. 4181 28 27.11.2021 Just move – Dein Hip-Hop-Workshop ab 8 Jahren Crea-Nr. 4462 45 04.12.2021 Vom Himmel hoch – Die Weihnachtswerkstatt 8–12 Jahre Crea-Nr. 4193 28
Termin Angebot Alter Nr. Seite Termin Angebot Alter Nr. Seite Erlebnis/Abenteuer/Entspannung Osterakademie 23.01.2021 Schöner Chillen – Ein Wellnesstag für 6–16 Jahre Crea-Nr. 1510 46 27./28.03.2021 Oster-Bastel-Bäckerei 5–8 Jahre Crea-Nr. 2110 19 Mädchen 29.03.– Kunst hoch vier 6–12 Jahre Crea-Nr. 2101 20 08.05.2021 Sprudelnde Badebomben und 6–16 Jahre Crea-Nr. 2547 47 01.04.2021 Seifenkreationen 06.04.– Wer spinnt mit mir? Kreatives aus Wolle 8–12 Jahre Crea-Nr. 2120 21 12.06.2021 Schöner Chillen – Ein Wellnesstag für 8–16 Jahre Crea-Nr. 2562 46 09.04.2021 Mädchen Sommerakademie 18.09.2021 Sprudelnde Badebomben und 6–16 Jahre Crea-Nr. 3530 47 03./04.07.2021 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12–16 Jahre Crea-Nr. 2140 24 Seifenkreationen 02.08.– c.a.f.c.a. – Mit Alice ins Wunderland 10–16 Jahre Crea-Nr. 3135 25 30./31.10.2021 Gespenstergrusel „Halloween“ 6–9 Jahre Crea-Nr. 4544 48 06.08.2021 Naturwissenschaft/Technik 09.08.– Wunderwelt – Ein Trickfilmprojekt 8–12 Jahre Crea-Nr. 3242 35 23./24.01.2021, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5–6 Jahre Crea-Nr. 1705 54 13.08.2021 10–12.30 Uhr Wasser 16./17.08.2021 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12–16 Jahre Crea-Nr. 3170 24 23./24.01.2021, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5–6 Jahre Crea-Nr. 1713 54 Herbstakademie 14–16.30 Uhr Wasser 09./10.10.2021 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 6–10 Jahre Crea-Nr. 3103 22 27./28.02.2021, Was passiert, wenn...? Familienworkshop Luft 5–6 Jahre Crea-Nr. 1727 54 11.10.– Kunst hoch fünf 6–12 Jahre Crea-Nr. 4129 26 10–12.30 Uhr 15.10.2021 27./28.02.2021, Was passiert, wenn...? Familienworkshop Luft 5–6 Jahre Crea-Nr. 1737 54 Schnupperangebot 14–16.30 Uhr ab 02.02.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 1120 10 13./14.03.2021 Wettlauf der Roboter 8–16 Jahre Crea-Nr. 1723 49 03.02.2021 Das digitale Labor: Kreative Fotogestaltung 10–14 Jahre Crea-Nr. 1204 30 17.04.2021 Experimentierküche 6–10 Jahre Crea-Nr. 2731 50 19.04.2021 17./18.04.2021 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 6–10 Jahre Crea-Nr. 2114 22 KinderUni: Von Raketen und Astronauten 6–10 Jahre Crea-Nr. 2749 57 ab 24.08.2021 Junges Atelier 10–14 Jahre Crea-Nr. 3140 11 04./05.09.2021 Wettlauf der Roboter 8–16 Jahre Crea-Nr. 3743 49 09./10.10.2021 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 6–10 Jahre Crea-Nr. 3103 22 08./09.05.2021 Von der Drohne bis zum Luftkissenboot 10–14 Jahre Crea-Nr. 2740 51 11.09.2021 Vom U-Boot zur Mondrakete 6–8 Jahre Crea-Nr. 3733 52 08.11.2021 KinderUni: Warum trägt auch Frau Seehund 6–10 Jahre Crea-Nr. 4785 58 einen Bart? 13./14.11.2021, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5–6 Jahre Crea-Nr. 4753 55 10–12.30 Uhr Feuer 13./14.11.2021, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5–6 Jahre Crea-Nr. 4761 55 14–16.30 Uhr Feuer Fit für den Beruf 21.05.2021 Alles, was sich bewegt – Die Mechanik-Show 59
Ökologie • Umwelt | Kurs WO KOMMT‘S HER? – 21 0 EINE KREATIVE SPURENSUCHE 2 /2 Crea-Nr.: 3320 In Ägypten schrieb man vor langer Zeit Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter Termin: noch in Bildern. Dann entwickelte sich angepasste Kleidung nicht vergessen. 25.08.2021–06.10.2021 unsere Schrift. Sie bekam Striche, Bögen (7 Treffen) mittwochs, und Wellen. Und heute? Schaut euch Alter: 10 bis 14 Jahre von 15 bis 17.30 Uhr doch mal die Schrift in den Sozialen (max. 15 Teilnehmende) Gebühr: 33,25 € Medien an. Die Bilderschrift ist zurück. Leitung: Katja Pietsch Material: inkl. Material In der Steinzeit schufen die Menschen (Diplom-Biologin, Verpflegung bitte Wandbilder mit Erden und anderen na- Umweltpädagogin) mitbringen türlichen Farben. Doch woher hatten sie Ort: BUND-NaturErlebnis- 2 1 die Farben? Mit einer App werden wir bestimmen, welche Pflanze im BUND- Garten Herten, Paschenbergstr. 161 20 Crea-Nr.: 2325 1/ NaturErlebnisGarten welche Farbe in Information: CreativWerkstatt, Termin: sich birgt und dann mit ihr malen. Auch Tel. 02366 307-805 21.04.2021–30.06.2021 Möbel lassen sich ohne Schrauben und (9 Treffen, nicht am 12.05. u. Nägel aus Naturmaterialien bauen. Lasst 26.05.), mittwochs, uns gemeinsam forschen, wie unsere Vor- von 15 bis 17.30 Uhr fahren ihr Leben kreativ gestalteten und Gebühr: 42,75 € komfortabel machten. Material: inklusive Verpflegung bitte mitbringen 40
Ökologie • Umwelt | Kurs HERBSTWERKSTATT NATUR IM NATURERLEBNISGARTEN HERTEN In der Herbstwerkstatt Natur wollen wir Unterstützung Naturerlebnisse in Form mit Früchten, Herbstblättern, Hölzern eines Naturtagebuchs dar und nehmt an 2 und anderem, was wir im NaturErlebnis- einem Wettbewerb teil. Der Jahresbeitrag Crea-Nr.: 3383 /2 Garten finden und sammeln, Schönes beträgt 16 Euro. Für Veranstaltungen im Termin: 021 gestalten. Aus Lehm und Weide bauen NaturErlebnisGarten, wie diesen Kurs, er- 27.08.2021–08.10.2021 wir Überwinterungs- und Nisthilfen für halten Mitglieder 5 Euro Rabatt. (7 Treffen) freitags, Tiere. Dabei erfahren wir den Herbst im von 14.30 bis 17 Uhr NaturErlebnisGarten: Wie leben die Pflan- Alter: 6 bis 11 Jahre Gebühr: 33,25 € zen und Tiere? Welche Früchte können (max. 18 Teilnehmende) Material: inklusive wir ernten und als Essen zubereiten? Für Leitung: Katja Pietsch unsere selbst gebastelten Flugdrachen (Diplom-Biologin, Verpflegung bitte nutzen wir den Herbstwind. Viel Zeit ha- Umweltpädagogin) mitbringen ben wir auch zum Spielen und Toben im Ort: BUND-NaturErlebnis Gelände. Garten Herten, Paschenbergstr. 161 Bereits als Kinder könnt ihr Mitglied im Information: CreativWerkstatt, Verein Bund für Umwelt- und Natur- Tel. 02366 307-805 schutz werden und euch aktiv für die Umwelt einsetzen z. B. als Umweltdetek- tivin oder -detektiv in einer Kinder- und Jugendgruppe. Oder ihr stellt mit unserer 41
Sie können auch lesen