ROGRAMM 2020 - Creativwerkstatt Herten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
proJekte – kurse – workshops – aktionen die proJekte, kurse und work- Mit spaß, kreativität und fantasie shops werden GefÖrdert von: Jahresprogramm 2020 • Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen • LKD Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädago- iMpressuM gische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e. V. Herausgeber: Stadt Herten • Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte Der Bürgermeister • Hertener Stadtwerke GmbH V.i.S.d.P.: Thomas Buchenau • VHS der Stadt Herten CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche Ernst-Reuter-Platz 10–20 (Eingang Pankower Straße) 45699 Herten Tel. (0 23 66) 307 805 | Fax (0 23 66) 307 811 E-Mail: creativwerkstatt@herten.de Internet: www.creativwerkstatt-herten.de Konzept: Thomas Buchenau/Sigrid Godau Redaktion: Kunstservice Sigrid Godau, Recklinghausen Umschlag: Gestaltung und Titelfoto: Leoni Buscher, Recklinghausen Bildnachweise: Soweit nicht anders angegeben: Alle Fotos von der CreativWerkstatt und den Dozentinnen/Dozenten Layout/Satz: Hertener Stadtwerke GmbH Druck: Auflage: 5.500 2
LIEBE KINDER, LIEBE JUGENDLICHE, LIEBE ELTERN! Die CreativWerkstatt – Jugendkunstschu- gebote (bitte Altersangaben beachten!) le für Kinder und Jugendliche der Stadt legen wir besonderen Wert auf qualifizier- Gestaltung Herten ist eine kulturpädagogische Ein- te Dozentinnen und Dozenten aus Kunst, richtung zur Förderung von Kreativität Technik, Wissenschaft und Pädagogik. Die und kultureller Bildung und bietet ein Angebote werden fachlich kompetent Neue Medien vielfältiges, attraktives Kurs- und Projekt- vorbereitet und entwickeln sich mit den angebot für Hertener Kinder und Jugend- Teilnehmenden im kreativen Prozess. liche. Das alles wäre nicht möglich ohne die Ökologie • Umwelt Auch in unserem neuen Programm haben großzügige Unterstützung von Förde- wir Beliebtes und Bewährtes erhalten. rern, Partnern und Sponsoren. Deshalb Gleichzeitig präsentieren wir eine Vielzahl gilt unser Dank der LKD Landesarbeits- Theater • Tanz neuer, spannender Angebote, welche gemeinschaft Kulturpädagogische Diens- die Dynamik und Weiterentwicklung der te/Jugendkunstschulen NRW e. V., der Erlebnis • Abenteuer • kulturellen Praxis, aber auch an uns her- Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Entspannung angetragene Anregungen und Wünsche Mitte, der Landesregierung Nordrhein- berücksichtigen. Westfalen, der Hertener Stadtwerke GmbH sowie der Volkshochschule der Naturwissenschaft • Das neue Programm beginnt im Januar Stadt Herten. Technik 2020 und endet im Dezember 2020. Unsere Angebote sind in verschiedene In der Durchführung der jeweils für be- Sparten eingeteilt und an den folgenden Fit für den Beruf stimmte Altersgruppen konzipierten An- Symbolen zu erkennen: 3
INFORMATIONEN FÜR TEILNEHMENDE Anmeldung Rücktrittsregelung Die Anmeldungen für Kurse, Workshops, Projekte oder Exkursio- Anmeldungen können bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbe- nen erfolgen schriftlich mit dem Anmeldeformular oder über das ginn zurückgenommen werden. Spätere Abmeldungen werden Internet auf der Homepage der CreativWerkstatt – Jugendkunst- nicht anerkannt. Hier bleibt der oder die Teilnehmende zur Zah- schule für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung ist rechts- lung des vollen Entgelts verpflichtet. Im Falle eines fristgerechten verbindlich. Es wird keine Anmeldebestätigung versandt! Eine Rücktritts erhebt die CreativWerkstatt einen Verwaltungskosten- Benachrichtigung erhalten die Teilnehmenden nur, wenn der Kurs beitrag in Höhe von 5 Euro. Die Rücknahme einer Anmeldung bereits ausgebucht ist oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl muss schriftlich bei der CreativWerkstatt erfolgen. Eine Abmel- nicht stattfinden kann. dung bei den Dozentinnen und Dozenten ist nicht möglich. Zahlung des Entgelts Erinnerung an den Kursbeginn Die Zahlung des Teilnahmeentgelts erfolgt durch die Erteilung Zusätzliche Erinnerungen der Teilnehmenden an den Kursbeginn einer Einzugsermächtigung auf der Anmeldekarte. Der oder die erfolgen nicht! Teilnehmende ist zur Zahlung des gesamten Entgelts auch dann verpflichtet, wenn er oder sie die Veranstaltung nur unregelmäßig Abbuchungen, Erstattungen oder gar nicht besucht. Das Teilnahmeentgelt wird frühestens zwei Wochen nach Beginn der Veranstaltung abgebucht. Kann eine Abbuchung aufgrund DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN falscher Datenangaben des oder der Teilnehmenden nicht erfol- Sämtliche von den Teilnehmenden bereitgestellten Daten wer- gen und wird die CreativWerkstatt mit Bankrückbuchungsgebüh- den elektronisch gespeichert. Ohne die anzugebenden Daten ren belastet, so hat der oder die Teilnehmende diese Gebühr zu kann kein Vertrag geschlossen werden. Die ausführlichen Da- erstatten. Bleibt der oder die Teilnehmende einer Veranstaltung tenschutzbestimmungen stehen in unserem Programmheft auf ganz oder teilweise fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung den Seiten 64 bis 65. des Teilnahmeentgelts durch die CreativWerkstatt. 4
Einverständniserklärung zur Medienveröffentlichung Einen besonderen Preisvorteil bieten die Schnupperangebo- Mit der Anmeldung Ihrer Tochter und/oder Ihres Sohnes erklären te der CreativWerkstatt. Das sind Kurse, die zum Einstieg in die Sie sich damit einverstanden, dass Fotos, auf denen Ihre Toch- Welt der Kreativität und Fantasie zu einem bereits reduzierten ter und/oder Ihr Sohn abgebildet sind, von der Stadt Herten zur Teilnahmeentgelt angeboten werden. Schnupperangebote sind Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der CreativWerkstatt in im Programmheft gesondert gekennzeichnet. Printmedien, im Internet und in den Sozialen Medien, z. B. Face- book, genutzt werden dürfen. Ebenfalls zu beachten sind die besonderen Angebote der Volks- bank Ruhr Mitte: Kinder und Jugendliche, die ein Future-Konto Haftung besitzen, bekommen auf ein CreativWerkstatt-Angebot ihrer Wahl Eine Haftung bei Diebstählen und Beschädigungen können wir einen Nachlass von 10 Prozent (max. 3 Euro). Dies gilt nicht für leider nicht übernehmen. Schnupperangebote. Ermäßigungen und besondere Angebote Seit 2008 ist die CreativWerkstatt berechtigt, den Kompetenznach- Hertener Bürgerinnen und Bürger, die über ein geringes Einkom- weis Kultur zu vergeben. Der Kompetenznachweis Kultur ist ein men verfügen und im Besitz eines Herten-Passes sind, bekom- Bildungspass für Jugendliche ab zwölf Jahren. Voraussetzung für men auf fast alle Angebote der CreativWerkstatt eine Ermäßigung den Erhalt ist die aktive Teilnahme an mehreren Kreativangebo- von 50 Prozent. Bei der Anmeldung ist der Herten-Pass vorzule- ten, je nach Stundenzahl. Kurse, in denen der Nachweis erworben gen. Auskünfte über den Herten-Pass erteilt das Bürgerbüro des werden kann, sind im Programmheft gesondert gekennzeichnet. Rathauses. Durch den Herten-Pass bereits ermäßigte Entgelte Wer einen solchen Nachweis macht, zahlt für die Angebote ein um sind nicht weiter reduzierbar. Schnell Entschlossene erhalten 50 Prozent reduziertes Teilnahmeentgelt. Dies wird ermöglicht einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent (max. 3 Euro) auf das durch die großzügige Unterstützung der Volksbank Ruhr Mitte. Entgelt, wenn sie sich drei Monate vor Kursbeginn schriftlich für ein Angebot der CreativWerkstatt anmelden. Dies gilt nicht für Achtung: Die verschiedenen Ermäßigungen sind nicht mitein- Schnupperangebote. ander kombinierbar! 5
In eigener Sache GEBALLTE KREATIVITÄT BEIM 3. JUGENDKUNSTSCHULTAG tanzkurse und die Modeakademie c.a.f.c.a. unter viel Applaus ihre „Kreativität in XXL“ hieß es am 18. Mai 2019 in der CreativWerk- neuesten Choreografien und Kreationen. statt. Mit einer bunten Mischung aus Bühnen- und Kreativange- boten lud die Jugendkunstschule zum 3. Jugendkunstschultag Besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Kompetenznach- ein. Rund 150 Gäste von jung bis alt genossen das prall gefüllte weises Kultur, den 21 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Programm und erforschten in den acht Workshops ihr eigenes Kursen, Workshops und Projekten der CreativWerkstatt erworben kreatives Potenzial. Die einen warfen mit einem Tagtool fanta- hatten. Ausgezeichnet wurden neben ihren künstlerischen Fähig- sievolle Bewegtbilder auf die Wand, andere bauten mit Hammer keiten persönliche Kompetenzen wie Eigeninitiative, Teamgeist und Säge komfortable Insektenhotels oder gaben mit Pinsel und oder Durchhaltevermögen. Überreicht wurden die Zertifikate von Farbe altem Geschirr neuen Glanz. Nebenan wurde getanzt oder Bürgermeister Fred Toplak und Bernhard Felling, Regionalleiter genäht. Draußen luden u. a. Leinwände im XXL-Format zum wil- der Volksbank Ruhr Mitte, die den Kompetenznachweis seit 2007 den Action Painting ein. Auf einer Bühne präsentierten die Bauch- finanziell unterstützt. 6
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN ... Unser treuester Begleiter ist unser Spiegelbild. Von jeder Flä- ren Zehn- bis Vierzehnjährige ihr Gesicht, um es dann kreativ zu che, die glatt genug ist, um das Licht zu reflektieren, sagt es verfremden. In eine fremde Haut schlüpfen auch die Teilnehmen- uns: Das bist du. Doch was wäre eigentlich wenn…? „Spieg- den der einwöchigen Sommerakademie c.a.f.c.a. Aus den unter- lein, Spieglein...“ heißt das Motto unseres diesjährigen Pro- schiedlichsten Stoffen, Fundstücken und Materialien entwerfen gramms. In gleich mehreren Workshops und Veranstaltungen die Zehn- bis Sechzehnjährigen ihr anderes, geheimnisvolles Ich. rücken wir unserem aufdringlichen Doppelgänger auf den Leib Dass Spiegelbilder uns auch ganz schön an der Nase herum- – natürlich mit ganz viel Fantasie und künstlerischen Mitteln. führen können, zeigt die KinderUni im Februar im Glashaus. In Im einwöchigen Trickfilmprojekt während der Sommerferien der Wüste sieht man manchmal Dinge, die gar nicht da sind. macht sich ein Spiegelbild aus dem Staub. Zu welchen Verwir- Fata Morgana heißen solche Spiegelungen. Noch verwirrender rungen das führen kann, zeigen die acht- bis zwölfjährigen Nach- kann es werden, wenn Künstlerinnen und Künstler Spiegelun- wuchsfilmerinnen und -filmer in einem kurzen Legetrickfilm. In gen malen. Das und vieles mehr erklärt der Bonner Professor für einem Wochend-Workshop im Kunsthof Westerholt fotografie- Kunstgeschichte Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck. 7
WAS IST DER KOMPETENZNACHWEIS KULTUR? Wenn Kinder und Jugendliche die CreativWerkstatt besuchen, boten, je nach Stundenzahl. Gemeinsam mit der Dozentin oder dann lernen sie nicht nur künstlerisches Gestalten mit Zeichen- dem Dozenten reflektieren, beschreiben und dokumentieren stift, Farbe und Pinsel, Ton, Holz oder Stein. Sie lernen nicht nur, Jugendliche ihre dabei erworbenen Schlüsselkompetenzen. ihren Körper tänzerisch und spielerisch einzusetzen, sich mit Worten auszudrücken oder den technischen Umgang mit zeit- Die Ausdauer lohnt sich. Eine inzwischen vorliegende Studie genössischen Medien. Sie entwickeln gleichzeitig Kompetenzen belegt: Der Kompetenznachweis Kultur wie Selbstbewusstsein, Kreativität, Toleranz und Kritikfähigkeit. Fähigkeiten, die in Alltag und Beruf sehr gefragt sind. Der Kom- • unterstützt Jugendliche beim Einstieg in ihr Berufsleben, petenznachweis Kultur macht diese Stärken erstmals sichtbar. • gibt Personalverantwortlichen wichtige Hinweise auf die Kompetenzen der Bewerberinnen und Bewerber, Der Kompetenznachweis Kultur (KnK) • belegt die positiven Wirkungen kultureller Bildungsarbeit und wurde von der Bundesvereinigung Kultu- • ist ein Beitrag zur Anerkennung nicht formell erworbener relle Jugendbildung e. V. in Kooperation Kompetenzen. mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickelt. Er wird nur von Alle Kurse, Workshops und Projekte, in denen der Nachweis entsprechend qualifizierten Fachkräften vergeben. Seit 2008 ist erworben werden kann, sind im Programmheft gesondert ge- die CreativWerkstatt berechtigt, den Nachweis zu erteilen. Die kennzeichnet. Jugendliche, die ihn machen, zahlen für die An- Fortbildung ihrer Dozentinnen und Dozenten wurde unterstützt gebote ein um 50 Prozent reduziertes Teilnahmeentgelt. Dies durch die Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Bil- dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. Der Kompetenznachweis ist ein Bildungspass in Form eines Port- folios. Er richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Vorausset- zung für den Erhalt ist die Teilnahme an mehreren Kreativange- 8
BILDUNGSINITIATIVE DER VOLKSBANK RUHR MITTE Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. In unserer Region gilt es, Zukunft unserer Stadt und Region in die Hand zu nehmen. Die den Strukturwandel aktiv zu gestalten und jungen Menschen Potenziale dazu haben die Kinder und Jugendlichen allemal, in ihrer Heimat eine Zukunftsperspektive zu geben. man muss sie nur wecken und fördern. Mit der CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche unterstützt die Volksbank Ruhr Mitte eine Einrich- tung, die ein großes Ziel verfolgt: die Zukunftskompetenzen der Kinder und Jugendlichen und damit die Zukunft unserer Stadt zu fördern und zu sichern. Dabei geht es nicht darum, ein kurzes Strohfeuer zu entfachen. Bildung muss nachhaltig sein. Deshalb fördern wir die CreativWerkstatt auch weiterhin mit 30.000 Euro und helfen, neue Kurse und Projekte aufzubauen, die die Kreativität von Kindern und Jugendlichen aufgreifen und weiterentwickeln. Sie sollen einerseits Kompetenzen er- werben, um an den globalen Herausforderungen des 21. Jahr- hunderts arbeiten zu können. Andererseits geht es um Wissen und Fertigkeiten, die sie in ihrer Entwicklung fördern. © Foto: Martin Pyplatz Die CreativWerkstatt – Jugendkunstschule für Kinder und Ju- gendliche verbindet beides unter einem Dach. Beim professio- nellen Umgang mit Naturwissenschaft, Neuen Medien, Ökolo- gie, Musik, Bildender und Darstellender Kunst erschließen sich junge Menschen die nötigen Kompetenzen, um ihre und die 9
Gestaltung | Kurs KREATIVE FOTOGESTALTUNG – DAS BESONDERE ERINNERUNGSFOTO 0 20 Jeden Tag machen wir digitale Fotos, ob mit dem Handy oder einer Kamera. Da- Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack- Programms des Landes NRW und für /2 1 Crea-Nr.: 1100 nach liegen die Fotos gespeichert, aber Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur- Termin: häufig ungenutzt auf unseren Handys Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www. 12.02.2020–01.04.2020 und Computern. In diesem Kurs lernst kulturrucksack.nrw.de. (8 Treffen), mittwochs, du, wie man mit Hilfe einer Fotobearbei- von 16.30 bis 18 Uhr tungssoftware selbst gemalte Figuren so Alter: 10 bis 14 Jahre Kosten: entgeltfrei in ein Foto einfügt, als wären sie wirklich (max. 8 Teilnehmende) Material: inkl. Material dort gewesen. Du entwickelst eine eigene Leitung: Kirsten Nötzel Figur oder malst eine dir bekannte Figur (Illustratorin) 0 20 und Erfrischungen so nach, dass sie sich in das von dir mitge- Ort: CreativWerkstatt /2 brachte Foto einbauen lässt. Deiner Fan- Information: Tel. (0 23 66) 307 805 2 Crea-Nr.: 3110 tasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Termin: Am Ende kannst du dein Bild auf eine Ta- 19.08.2020–07.10.2020 sche oder ein T-Shirt drucken. (8 Treffen), mittwochs, von 16.30 bis 18 Uhr Kosten: entgeltfrei Material: inkl. Material und Erfrischungen 10
Gestaltung | Kurs MODEDESIGN – NÄHEN LEICHT GEMACHT In diesem Kurs lernst du in einfachen Alter: 10 bis 14 Jahre Schritten, wie man eine Nähmaschine be- (max. 8 Teilnehmende) dient und was man mit ihr alles machen Leitung: Sabine Höll (Schneiderin) kann. Das Nähen mit der Hand gehört Ort: CreativWerkstatt auch dazu. Nach ein paar Übungsstunden Information: Tel. (0 23 66) 307 805 verwirklichst du einfache Näh-Projekte. Wir nähen ausgefallene Kissen, Loop- 0 20 Schals, Handy-Täschchen und Beanies. Vielleicht hast du auch eigene Ideen, die /2 1 du umsetzen möchtest. Hauptsache du Crea-Nr.: 1110 hast Spaß daran, mit Stoffen zu experi- Termin: mentieren. 13.02.2020–02.04.2020 (8 Treffen), donnerstags, Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen von 16.30 bis 19 Uhr und Anfänger und ist auch eine gute Vor- Kosten: 36,00 € bereitung für alle, die im Sommer 2020 an Material: 6,00 € der Modeakademie c.a.f.c.a. teilnehmen (wird abgebucht) möchten. 11
Gestaltung | Kurs MODEDESIGN – NÄHKURS Du möchtest dir schöne Einzelstücke nä- Alter: 10 bis 14 Jahre hen, die sich vom Mode-Einerlei abset- (max. 8 Teilnehmende) zen? Du hast schon einmal genäht und Leitung: Sabine Höll (Schneiderin) es hat dir Spaß gemacht? Du kannst mit Ort: CreativWerkstatt einer Nähmaschine umgehen und kennst Information: Tel. (0 23 66) 307 805 ihre Funktionen? Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. In ihm lernst du, wie man mit Schnittmustern arbeitet, einen 0 20 Stoff zuschneidet und ein schönes Ein- /2 zelstück selber näht. Mit etwas Ausdauer 2 Crea-Nr.: 4141 und viel Freude am Nähen wird es dir ge- Termin: lingen, dein Lieblingsstück zu gestalten. 29.10.2020–10.12.2020 (7 Treffen), donnerstags, Euren Stoff bitte zum 2. Treffen mitbrin- von 16.30 bis 19 Uhr gen. Garn und Einlagen können gestellt Kosten: 31,50 € werden. Material: 6,00 € (wird abgebucht) 12
Gestaltung | Workshop ACTION PAINTING Malen wie Jackson Pollock – Gestalterisches Malen Farben werden wild, schnell und mit Alter: 8 bis 12 Jahre Einsatz eures gesamten Körpers auf die (max. 10 Teilnehmende) Leinwand gebracht. Ihr arbeitet frei von Leitung: Monika Knoop-Tausch konkreten Bildvorstellungen und lasst (Malerei und Objekt) einfach dem Schaffensprozess freien Ort: Kunsthof Westerholt, Lauf. Das Experimentieren mit Spachtel Am Bungert 19 oder gelochten Dosen, mit Hilfe derer die Information: CreativWerkstatt, Farben auf die Unterlagen aufgebracht werden, führt euch auf die Spuren des Tel. (0 23 66) 307 805 0 Crea-Nr.: 1130 02 berühmten amerikanischen Künstlers Termin: 1/2 Jackson Pollock und dessen Art zu malen. 15.02.2020 (1 Treffen) Plötzlich habt ihr eine Idee, wie euer Bild Samstag, von 11 bis 17 Uhr aussehen soll, und seid voller Tatendrang, Kosten: 25,00 € diese kreativ umzusetzen. Material: inkl. Material und Erfrischungen Nach einem spannenden Tag mit viel Ac- Verpflegung für den Tag tion präsentiert ihr euren Eltern im Rah- bitte mitbringen men einer Ausstellung eure Werke. 13
Gestaltung | Workshop ZEICHNEN WIE DIE GRoßEN – DIE ZEICHENWERKSTATT In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen des realistischen Zeichnens. Zunächst macht ihr euch mit den unter- schiedlichen Härtegraden von Bleistiften vertraut. Danach zeichnet ihr wie die gro- ßen Meisterinnen und Meister der Kunst- 0 20 geschichte euer erstes Stillleben. Äpfel, Birnen oder andere Objekte mit runder /2 1 Oberfläche werden wir beleuchten. Crea-Nr.: 1150 Deutlich werdet ihr Licht und Schatten Termin: erkennen und mit Hilfe eurer Dozentin 29.02.2020 (1 Treffen) zeichnen. Samstag, von 11 bis 16 Uhr Kosten: 25,00 € Alter: 10 bis 14 Jahre Material: inkl. Material und (max. 10 Teilnehmende) Erfrischungen e lio.d Leitung: Monika Knoop-Tausch xe Verpflegung für den Tag bitte s– pi ix (Malerei und Objekt) mitbringen s St d rea Ort: Kunsthof Westerholt, to: An © Fo Am Bungert 19 Information: CreativWerkstatt, Tel. (0 23 66) 307 805 14
Gestaltung | Workshop SPIEGLEIN, SPIEGLEIN… MEIN ANDERES GESICHT In diesem Workshop wird zunächst dein Kopf fotografiert und dann kreativ ver- fremdet. Aus den unterschiedlichsten Materialien entwickelst du ein Porträt, das einen Teil deiner Person zeigt, der dich vielleicht selbst ein wenig überrascht und andere zum Schmunzeln bringt. Es 0 20 ist egal, ob du dabei naturalistisch oder abstrakt arbeitest. Farbe spielt in diesem /2Crea-Nr.: 1120 1 Workshop eine große Rolle, sowohl im Termin: 07./08.03.2020 malerischen als auch im bildhauerischen (2 Treffen) Teil. Wir freuen uns auf ein experimentier- Sa./So., von 11 bis 16 Uhr freudiges Wochenende. Kosten: 35,00 € Material: inkl. Material und Alter: 10 bis 14 Jahre Erfrischungen (max. 10 Teilnehmende) Verpflegung für den Tag Leitung: Achim Tausch (Bildhauer), bitte mitbringen Monika Knoop-Tausch (Malerei und Objekt) Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. (0 23 66) 307 805 15
Gestaltung | Workshop RITSCHE RATSCHE – DIE HOLZWERKSTATT In diesem Kurs erlernt ihr die handwerkli- 20 chen Techniken der Holzverarbeitung. Es wird gesägt, gefeilt, gehobelt, genagelt 0 und geleimt. Dabei entstehen ganz prak- /2 1 tische Dinge, wie z. B. ein Vogelfutter- Crea-Nr.: 1140 häuschen oder ein Brettspiel. Aber auch Termin: ixelio.de Figuren, die ihr euch selbst ausdenkt, sind 21./22.03.2020 (2 Treffen) i x s– p möglich. Und keine Angst vor kleinen Sa./So., von 11 bis 16 Uhr s St Handmaschinen, die ihr unter Anleitung Kosten: 35,00 € re a eurer Dozentin sicher zu führen lernt. nd Material: inkl. Material und :A to Fo Erfrischungen © Alter: 6 bis 8 Jahre (max. 8 Teilnehmende) Verpflegung für den Tag bitte mitbringen Crea-Nr.: 3125 2/ Leitung: Nicole Loch (Schreinerin) Ort: CreativWerkstatt Termin: 2020 Information: Tel. (0 23 66) 307 805 12./13.09.2020 (2 Treffen) Sa./So., von 11 bis 16 Uhr Kosten: 35,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 16
Gestaltung | Workshop OSTER-BASTEL-BÄCKEREI Du freust dich schon sehr auf Ostern Alter: 5 bis 8 Jahre und würdest gern einmal deine Liebsten (max. 8 Teilnehmende) mit selbst gebackenen und gebastelten Leitung: Eileen Fugmann Kunstwerken überraschen? Dann bist Ort: CreativWerkstatt du in unserer Osterbäckerei genau rich- Information: Tel. (0 23 66) 307 805 tig! Ob du noch nie eine Backform in der Hand gehabt hast oder schon eine erfah- de mie rene Bäckermeisterin oder ein großarti- a ka ger Bäckermeister bist, ist egal, denn es r te ist für alle etwas dabei! Crea-Nr.: 2110 . de e l io Os Termin: pix Passend zum Fest backen wir kleine 04./05.04.2020 (2 Treffen) e n– ch m Köstlichkeiten wie Schäfchen- und Ma- Sa./So., von 11 bis 16 Uhr eb lü ä ns rienkäfermuffins, Osternester und vieles Kosten: 35,00 € © Fot o: g mehr, sodass selbst der Osterhase nei- Material: inkl. Material und disch wird! Während die Kuchen im Ofen Erfrischungen backen, werden wir kreativ und basteln Verpflegung für den Tag bitte aus essbaren und nicht essbaren Zutaten mitbringen allerlei Bilder und Skulpturen. Genascht werden darf zwischendurch natürlich auch. 17
Gestaltung | Workshop KUNST HOCH VIER Ihr wollt Kunst einmal von mehreren Sei- ten kennenlernen? Verschiedene künst- lerische Techniken ausprobieren? Dann besucht unsere Osterakademie. Vier Tage ad e m ie lang werdet ihr unter der Anleitung ver- ra k schiedener Künstlerinnen und Künstler kreativ. Ob mit Pinsel und Farbe, Nadel te Crea-Nr.: 2101 Os Termin: und Faden, Hammer und Meißel oder et- 06.04.2020–09.04.2020 was ganz anderem wird noch nicht verra- (4 Treffen, Osterferien) ten. Lasst euch überraschen. Interessiert? Montag bis Donnerstag, Dann meldet euch schnell an. von 9 bis 16 Uhr Kosten: 50,00 € Achtung, das Angebot ist nur im Gan- Material: inkl. Material und zen buchbar. Mittagessen Bitte alte Kleidung anziehen Alter: 6 bis 12 Jahre und ein Frühstück mit- (max. 20 Teilnehmende) bringen! Leitung: verschiedene Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. (0 23 66) 307 805 18
Gestaltung | Workshop WER „SPINNT“ MIT MIR? KREATIVES AUS WOLLE Spinnen können alle, bestimmt auch Alter: 8 bis 12 Jahre du! Mit Wolle und Fantasie ahmen wir (max. 10 Teilnehmende) im BUND-NaturErlebnisGarten die Na- Leitung: Katja Pietsch (Diplom- tur nach. Wie die Spinnen spinnen wir Biologin, Umweltbiologin) ein Netz in die Bäume. Wie? Du bist kei- Ort: BUND-NaturErlebnis- ne Spinne? Dann spinnen wir eben ein Gar ten Herten, Ahornblatt auf ein Brettchen – mit Faden- Paschenbergstr. 161 kunst. Kommen dann noch aus Wolle ge- Information: CreativWerkstatt, machte Tiere die Äste entlang gewandert, Tel. (0 23 66) 307 805 e m ie dann haben wir eine Wolltierpolonaise. Und meint die dicke, dunkle Regenwolke k ad Crea- Nr.: 2120 e ra uns ärgern zu wollen, dann häkeln wir uns Termin: unsere eigene Sonne. 14.04.2020–17.04.2020 O st (4 Treffen, Osterferien) Die 2. Osterferienwoche steckt voller Dienstag bis Freitag, spannender Möglichkeiten, mit Wolle in von 9 bis 15 Uhr der Natur kreativ zu werden. Am Ende Kosten: 48,00 € gibt es eine kleine Ausstellung, zu der Material: inkl. Material und auch eure Eltern ab 14 Uhr herzlich ein- Erfrischungen geladen sind. Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 19
Gestaltung | Workshop COMICS Eine ganz besondere Art, eine Geschich- Alter: 10 bis 14 Jahre te zu erzählen, ist der Comic. Das Wort (max. 12 Teilnehmende) m ie stammt aus dem Englischen und heißt Leitung: Michael Rockstein de soviel wie „komisch“ oder „lustig“. Comics, (freischaffender Künstler) H er bstak a Crea-Nr.: 4185 genauer Comicstrips, sind gezeichnete Ort: CreativWerkstatt Termin: Bildergeschichten, die in Streifen ange- Information: Tel. (0 23 66) 307 805 10./11.10.2020 (2 Treffen) ordnet sind und deren Figuren in Sprech- Sa./So., von 11 bis 16 Uhr blasen sprechen. Älteste Beispiele sind Kosten: entgeltfrei Micky Maus, Donald Duck und Superman. In unserem Workshop erfinden wir unsere 0 Verpflegung für den Tag 2 Crea-Nr.: 2148 bitte mitbringen 1 / 20 eigenen Helden und Abenteuer. Am Ende Termin: halten alle Teilnehmenden ihre ersten 25./26.04.2020 (2 Treffen) selbstgezeichneten Comics in der Hand. Sa./So., von 11 bis 16 Uhr Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack- Kosten: entgeltfrei Programms des Landes NRW und für Verpflegung für den Tag Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur- bitte mitbringen Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www.kulturrucksack.nrw.de. 20
Gestaltung | Workshop ABGEFAHREN – WIR BAUEN EIN EIGENES LONGBOARD Longboards erfreuen sich immer größe- Alter: 12 bis 18 Jahre rer Beliebtheit. Mit ein bis eineinhalb Me- (max. 6 Teilnehmende) tern Länge lässt sich ganz schön Speed Leitung: Jaro Tausch aufnehmen. Warum nicht mal ein Long- (Schreinergeselle) board selbst bauen? Mit einem Design, Ort: CreativWerkstatt ganz nach deinem Geschmack? Egal ob Information: Tel. (0 23 66) 307 805 Carving, Cruiser oder Dancer: In unserem Workshop kreierst du mit Hilfe deines Dozenten dein ganz individuelles Sport- Crea-Nr.: 2160 0 gerät. Vorkenntnisse sind nicht erforder- Termin: 02 lich. Nur etwas handwerkliches Geschick 09./10.05.2020 und 1/2 solltest du mitbringen. Am Ende gibt es 16/17.05.2020 (4 Treffen) einen Crashkurs über die Handhabe und Samstag und Sonntag, das Fahren eines Longboards. von 11 bis 16 Uhr Kosten: 55,00 € Das Projekt wird unterstützt durch die Bil- Material: inkl. Material dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 21
Gestaltung | Workshop EXPEDITION MALEREI – FAMILIEN-WORKSHOP FÜR EIN ELTERNTEIL MIT KIND Ein ganzes Wochenende lang werden Alter: ab 8 Jahren mit einem Kinder und Erwachsene zusammen kre- Elternteil ativ. Gemeinsam lernen sie zunächst (max. 12 Teilnehmende) verschiedene Maltechniken kennen und Leitung: Bettina Klawuhn probieren sie dann im großen und klei- (Diplom-Kommuni- nen Leinwandformat aus. Am zweiten kationsdesignerin) Tag werden bestimmte Themen und Mo- Ort: CreativWerkstatt tive vorgegeben. Es wird spannend sein Information: Tel. (0 23 66) 307 805 zu sehen, wie unterschiedlich diese von 2 0 Kindern und Erwachsenen aufgefasst und umgesetzt werden. Verschiedene 20 Crea-Nr.: 2170 1/ Sichtweisen von z. B. Vater und Sohn oder Termin: Mutter und Tochter werden die interes- 09./10.05.2020 (2 Treffen) santesten und überraschendsten Ergeb- Sa./So., von 11 bis 16 Uhr nisse zu Tage bringen. Kosten: Kinder 19,00 €, Erwachsene 24,00 €, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 22
Gestaltung | Workshop MEHR ALS FARBE – DIE MALWERKSTATT Malen ist eine tolle Sache, wenn man weiß, wie es geht. In diesem Workshop ge b ot lernt ihr verschiedene Techniken kennen und probiert sie selbst aus. Ihr arbeitet auf e ra n pp Papier mit Pinsel, Quaste, Fingern usw. Crea-Nr.: 2114 Außerdem testet ihr die optische Wirkung Termin: S chnu der Farben, die miteinander harmonieren, 16./17.05.2020 (2 Treffen) sich aber auch kräftig beißen können. Es Sa./So., von 11 bis 15 Uhr gibt viele Möglichkeiten zu malen. Lasst Kosten: 15,00 € euch überraschen. Material: inkl. Material und Erfrischungen Alter: 8 bis 12 Jahre Verpflegung für den Tag (max. 12 Teilnehmende) bitte mitbringen Crea-Nr.: 4104 Leitung: Gesa Tausch Termin: (Studentin der Kunst- 14./15.11.2020 (2 Treffen) Sch nu akademie Münster) Sa./So., von 11 bis 15 Uhr Ort: CreativWerkstatt Kosten: 15,00 € Information: Tel. (0 23 66) 307 805 Material: inkl. Material und Erfrischungen ppe Verpflegung für den Tag bitte mitbringen a r ng eb o t 23
Gestaltung | Workshop KUNST AUS DER DOSE – GRAFFITI-WORKSHOP Die Ursprünge der Graffitis gehen zurück Alter: 12 bis 16 Jahre bis in die 1970er-Jahre, als Jugendliche (max. 10 Teilnehmende) anfingen, ihre Spitznamen an Wände zu Leitung: Michael Rockstein schmieren und später mit Farben aus der (freischaffender Künstler) Dose zu sprühen. In diesem Workshop Ort: CreativWerkstatt habt ihr die Möglichkeit, eine großflä- Information: Tel. (0 23 66) 307 805 chige Leinwand zu besprühen – und das völlig straffrei. Nach einer Einführung ie in das Thema wird ein selbst gewähltes m Crea-Nr.: 2140 e Motiv erst auf Papier skizziert und dann Termin: m e ra k a d umgesetzt. Ihr erhaltet einen Einblick in 27./28.06.2020 das simple, aber unerlässliche Regelwerk (2 Treffen, Sommerferien) beim Aufbau eines „masterpiece“, wie Sa./So., von 11 bis 16 Uhr 0 Crea-Nr.: 3170 02 ein Graffiti-Kunstwerk im Szenejargon Kosten: 35,00 € Termin: 2/2 genannt wird. Dann schüttelt ihr erst die m Material: 5,00 € 15./16.08.2020 (2 Treffen) Spraydosen und anschließend euer Graf- (wird abgebucht) Sa./So., von 11 bis 16 Uhr So fiti aus dem Ärmel. Geleitet wird der Work- Verpflegung für den Tag Kosten: 35,00 € shop von einem erfahrenen Kursleiter. bitte mitbringen Material: 5,00€ Verabschiedet euch vom grauen Alltag (wird abgebucht) und bringt Farbe ins Spiel! Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 24
Gestaltung | Workshop C.A.F.C.A. – ICH UND ICH, ODER WER MÖCHTE ICH SEIN? Wir alle haben schon einmal geträumt, Alter: 10 bis 16 Jahre ein ganz anderer Mensch zu sein und in (max. 15 Teilnehmende) eine fremde Haut zu schlüpfen. In der Leitung: Kerstin Cizmowski diesjährigen Sommerakademie wer- (Malerin, Bildhauerin) er ak a de m den solche Träume real. Aus den unter- Ort: CreativWerkstatt m m ie schiedlichsten Stoffen, Fundstücken und Information: Tel. (0 23 66) 307 805 o Crea-Nr.: 3135 S Materialien entwerfen wir unser anderes, Termin: geheimnisvolles Ich. Zum Abschluss der 03.08.2020–07.08.2020 Woche entwickeln wir eine kleine Cho- (5 Treffen, Sommerferien) reografie, in der wir unsere fantastischen Montag bis Freitag, Traumbilder gemeinsam performen. von 11 bis 16 Uhr Kosten: 50,00 € Das Projekt wird unterstützt durch die Bil- Material: inkl. Material und dungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 25
Gestaltung | Workshop KUNST HOCH FÜNF Ihr wollt Kunst einmal von mehreren Sei- ten kennenlernen? Verschiedene künst- lerische Techniken ausprobieren? Dann ad e m ie ak besucht unsere Herbstakademie. Fünf Tage lang werdet ihr unter der Anleitung verschiedener Künstlerinnen und Künst- st Crea-Nr.: 4129 rb Termin: ler kreativ. Ob mit Pinsel und Farbe, Nadel He 12.10.2020–16.10.2020 und Faden, Hammer und Meißel oder et- (5 Treffen, Herbstferien) was ganz anderem wird noch nicht verra- Montag bis Freitag, von 9 bis 16 Uhr ten. Lasst euch überraschen. Interessiert? Kosten: 60,00 € Dann meldet euch schnell an. Material: inkl. Material und Mittagessen Achtung, das Angebot ist nur im Ganzen buchbar! Bitte alte Kleidung anziehen und Frühstück mitbringen! Alter: 6 bis 12 Jahre (max. 20 Teilnehmende) Leitung: verschiedene Ort: CreativWerkstatt Information: Tel. (0 23 66) 307 805 26
Gestaltung | Workshop BILDER AUS FERNOST – DEIN MANGA-ZEICHENKURS Spätestens seit Naruto und Sailor Moon Alter: 10 bis 14 Jahre sind Mangas keine Randerscheinung (max. 8 Teilnehmende) mehr. Sie genießen immer mehr Ansehen, Leitung: Hanna Wenzel ob nun im Kino oder im Bücherladen. In (Studentin der Minerva diesem Kurs lernst du erste Schritte zum Art Academy, Groningen) Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ort: CreativWerkstatt Ob du einfach loszeichnest oder bereits Information: Tel. (0 23 66) 307 805 eine bestimmte Idee im Kopf hast: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Kurses erstellen wir Hefte mit 0 den schönsten Bildern und Geschichten. 02 Crea-Nr.: 4121 Termin: 2/2 Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack- 28./29.11.2020 (2 Treffen) Programms des Landes NRW und für Sa./So, von 11 bis 16 Uhr Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur- Kosten: entgeltfrei Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www. kulturrucksack.nrw.de. Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 27
Gestaltung | Workshop VOM HIMMEL HOCH – DIE WEIHNACHTSWERKSTATT 2/2 Was? Schon der 2. Advent und immer 0 noch keine Geschenke? Dann kommt Crea-Nr.: 4193 20 020 2/2 zur CreativWerkstatt. Hier dreht sich ei- Workshop II nen Tag lang alles um das Thema Weih- Termin: nachten. Das heißt: um Sterne, Engel, Crea-Nr.: 4181 06.12.2020 (1 Treffen) Glimmer, Gold und Silber – und natürlich Workshop I Sonntag, von 11 bis 17 Uhr um Weihnachtsdosen, Plätzchen und die Termin: Kosten: 21,00 € Geschenke, die ihr euch selbst ausdenkt 05.12.2020 (1 Treffen) Material: inkl. Material und und herstellt. Samstag, von 11 bis 17 Uhr Erfrischungen Kosten: 21,00 € Verpflegung für den Tag Alter: Workshop I Material: inkl. Material und bitte mitbringen 5 bis 7 Jahre Erfrischungen Workshop II 8 bis 12 Jahre Verpflegung für den Tag (max. 12 Teilnehmende) bitte mitbringen Leitung: Monika Knoop-Tausch (Malerei und Objekt) Ort: Kunsthof Westerholt, Am Bungert 19 Information: CreativWerkstatt, Tel. (0 23 66) 307 805 28
Neue Medien Ι Workshop TUTORIAL – YOUTUBE-VIDEOS SELBER MACHEN Video-Anleitungen für verschiedene Das Projekt wird gefördert durch die Kreativtechniken sind im Internet zur- Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr zeit sehr gefragt. In unserem Work- Mitte. shop könnt ihr sie selbst produzieren. Entweder ihr setzt euch wie bei einem Alter: 10 bis 14 Jahre Theaterstück selbst in Szene, oder aber (max. 12 Teilnehmende) ihr teilt euer künstlerisches oder hand- Leitung: Alex Beste und werkliches Geschick anonym mit ande- Claas König ren. Ob Zauber- oder Skateboard-Trick, (Diplom-Designer) Challenge oder verschiedene Bastel- Ort: CreativWerkstatt und Maltechniken – vieles ist möglich. Information: Tel. (0 23 66) 307 805 Das fertige Video könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Crea-Nr.: 3200 20 Termin: 1/20 Bitte bringt, soweit vorhanden, euer 06/07.06.2020 (2 Treffen) Smartphone mit Ladekabel mit. Sa./So., von 11 bis 16 Uhr Kosten: 35,00 € Material: inkl. Material und Erfrischungen Verpflegung für den Tag bitte mitbringen 29
Neue Medien Ι Workshop MEIN VERLORENES SPIEGELBILD – EIN TRICKFILMPROJEKT Was wäre, wenn du eines Morgens auf- Alter: 8 bis 12 Jahre wachst, müde ins Badezimmer gehst (max. 12 Teilnehmende) und dein Spiegelbild hat sich aus dem Leitung: Alex Beste und Claas König a de m ie Staub gemacht? Welche Abenteuer könnte es erleben und wie erfährst du (Diplom-Designer) Assistenz: Sigrid Godau M. A. r akCrea-Nr.: 3242 e davon? Diese und andere verrückte Ge- (Kunsthistorikerin) Termin: m schichten wollen wir in einem kurzen Le- Ort: CreativWerkstatt 27.07.2020–31.07.2020 Som getrickfilm erzählen. Wir werden fantas- Information: Tel. (0 23 66) 307 805 (5 Treffen, Sommerferien) tische Kulissen bauen und eure Figuren Montag bis Freitag, zum Leben erwecken. Kamera, Licht, Ton von 10 bis 16 Uhr und Musik werden wir auch benötigen. Kosten: 48,00 € Es gibt also viel zu tun. Vorkenntnisse Material: inkl. Material und sind nicht erforderlich. Aber ein ruhiges Erfrischungen Händchen und Spaß an der Teamarbeit Verpflegung für den Tag solltest du mitbringen. bitte mitbringen Das Projekt wird gefördert durch die Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte. 30
Ökologie • Umwelt | Kurs INDIANERWERKSTATT FÜR DIE KLEINEN IM NATURERLEBNISGARTEN Wir werden uns in das Leben der Urbe- Alter: 4 bis 6 Jahre 2 0 völkerung Amerikas hineinversetzen und im wilden Gelände des NaturErlebnis- Leitung: (max. 15 Teilnehmende) Katja Pietsch / 20 Crea-Nr.: 2350 1 Gartens in Tipis leben. Mit selbst gebau- (Diplom-Biologin, Termin: ten Pfeilen und Bögen gehen wir auf die Umweltpädagogin) 27.04.2020–22.06.2020 Jagd und bereiten am Lagerfeuer unser Ort: BUND-NaturErlebnis- (8 Treffen, nicht am 01.06.) Essen aus der Natur zu. Garten Herten, montags, von 15 bis 17.30 Uhr Paschenbergstr. 161 Kosten: 38,00 € Wenn ihr zwischen vier und sechs Jahre Information: CreativWerkstatt, Material: inkl. Material alt seid und wissen wollt, wie man in und Tel. (0 23 66) 307 805 mit der Natur leben kann, dann meldet Verpflegung bitte euch für diesen Kurs an. Alles verraten wir mitbringen euch noch nicht, aber wir probieren viel Crea-Nr.: 3355 mit euch aus und verwandeln den Natur- Termin: ErlebnisGarten in ein Indianerlager am 24.08.2020–05.10.2020 2 / 2020 Paschenberg. (7 Treffen) montags, von 15 bis 17.30 Uhr Kosten: 33,25 € Material: inkl. Material Verpflegung bitte mitbringen 31
Ökologie • Umwelt | Kurs WO KOMMT‘S HER? – EINE KREATIVE SPURENSUCHE 2 0 20 Crea-Nr.: 3320 2/ In Ägypten vor tausenden von Jahren Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter Termin: schrieb man noch in Bildern. Dann ent- angepasste Kleidung nicht vergessen. 26.08.2020–07.10.2020 wickelte sich unsere Schrift. Sie bekam (7 Treffen) mittwochs, Striche, Bögen und Wellen – und heute? Alter: 10 bis 14 Jahre von 15 bis 17.30 Uhr Schaut euch doch mal die Schrift in den (max. 15 Teilnehmende) Kosten: 38,00 € Sozialen Medien an. Die Bilderschrift ist Leitung: Katja Pietsch Material: inkl. Material zurück. In der Steinzeit schufen die Men- (Diplom-Biologin, Verpflegung bitte schen Wandbilder mit Erden und anderen Umweltpädagogin) mitbringen natürlichen Farben. Doch woher hatten Ort: BUND-NaturErlebnis- sie die Farben? Mit einer App werden wir Garten Herten, bestimmen, welche Pflanze im BUND- Paschenbergstr. 161 20 Crea-Nr.: 2325 Information: CreativWerkstatt, 0 NaturErlebnisGarten welche Farbe in sich Termin: 1/2 birgt und dann mit dieser malen. Auch Tel. (0 23 66) 307 805 29.04.2020–24.06.2020 Möbel lassen sich ohne Schrauben und (8 Treffen, nicht am 03.06.), Nägel aus Naturmaterialien bauen. Lasst mittwochs, von 15 bis 17.30 Uhr uns gemeinsam forschen, wie unsere Vor- Kosten: 38,00 € fahren ihr Leben kreativ gestalteten und Material: inkl. Material komfortabel machten. Verpflegung bitte mitbringen 32
Ökologie • Umwelt | Kurs INDIANERWERKSTATT IM NATURERLEBNISGARTEN Wir werden uns in das Leben der Urbe- Alter: 6 bis 11 Jahre völkerung Amerikas hineinversetzen und (max. 18 Teilnehmende) Alltagsgegenstände sowie Schmuck, Pfei- Leitung: Katja Pietsch len und Bögen, Masken, Totempfähle, Ti- (Diplom-Biologin, pis und Lehmöfen herstellen. Im Gelände Umweltpädagogin) des NaturErlebnisGartens könnt ihr die Ort: BUND-NaturErlebnis- geschaffenen Gegenstände bei Indianer- Garten Herten, spielen einsetzen und euch wie echte In- Paschenbergstr. 161 dianerinnen und Indianer fühlen. Information: CreativWerkstatt, 0 20 /2 Tel. (0 23 66) 307 805 Bereits als Kinder könnt ihr Mitglied im Crea-Nr.: 2315 1 Verein Bund für Umwelt- und Natur- Termin: schutz werden und euch aktiv für die 08.05.2020–26.06.2020 Umwelt einsetzen, z. B. als Umweltdetek- (6 Treffen, nicht am tivin oder -detektiv in einer Kinder- und 22.05. u. 12.06.) Jugendgruppe. Oder ihr stellt mit unserer freitags, von 14.30 bis 17 Uhr Unterstützung Naturerlebnisse in Form ei- Kosten: 28,50 € nes Naturtagebuches dar und nehmt an Material: inkl. Material einem Wettbewerb teil. Der Jahresbeitrag beträgt 16 Euro. Für Veranstaltungen im Verpflegung bitte NaturErlebnisGarten, wie diesen Kurs, er- mitbringen halten Mitglieder 5 Euro Rabatt. 33
Ökologie • Umwelt | Kurs HERBSTWERKSTATT NATUR IM NATURERLEBNISGARTEN HERTEN In der Herbstwerkstatt Natur wollen wir stützung Naturerlebnisse in Form eines mit Früchten, Herbstblättern, Hölzern Naturtagebuchs dar und nehmt an ei- 2 und anderem, was wir im NaturErlebnis- nem Wettbewerb teil. Der Jahresbeitrag Crea-Nr.: 3383 /2 Garten finden und sammeln, Schönes beträgt 16 Euro. Für Veranstaltungen im Termin: 020 gestalten. Aus Lehm und Weide bauen NaturErlebnisGarten, wie diesen Kurs, er- 21.08.2020–09.10.2020 wir Überwinterungs- und Nisthilfen für halten Mitglieder 5 Euro Rabatt. (8 Treffen) Tiere. Dabei erfahren wir den Herbst im freitags, von 14.30 bis 17 Uhr NaturErlebnisGarten: Wie leben die Pflan- Alter: 6 bis 11 Jahre Kosten: 38,00 € zen und Tiere? Welche Früchte können (max. 18 Teilnehmende) Material: inkl. Material wir ernten und als Essen zubereiten? Für Leitung: Katja Pietsch unsere selbst gebastelten Flugdrachen (Diplom-Biologin, Verpflegung bitte nutzen wir den Herbstwind. Viel Zeit ha- Umweltpädagogin) mitbringen ben wir auch zum Spielen und Toben im Ort: BUND-NaturErlebnis- Gelände. Garten Herten, Paschenbergstr. 161 Bereits als Kinder könnt ihr Mitglied im Information: CreativWerkstatt, Verein Bund für Umwelt- und Naturschutz Tel. (0 23 66) 307 805 werden und euch aktiv für die Umwelt einsetzen z. B. als Umweltdetektiv oder -detektivin in einer Kinder- und Jugend- gruppe. Oder ihr stellt mit unserer Unter- 34
Ökologie • Umwelt | Workshop TÜMPELTOUR FÜR ELTERN, GROßELTERN UND KINDER Welche Wasserbewohner leben im Tüm- Alter: für Kinder ab 4 Jahren, 20 pel? Dieser Frage gehen wir mit Sieben, Keschern und Lupen nach. Es soll ein Leitung: Eltern/Großeltern Roland Kerutt 20 1/ VHS-Kurs-Nr.: Tümpel im NaturErlebnisGarten unter- (BUND, OG Herten) 2451 sucht werden. Dabei können Kinder und Ort: BUND-NaturErlebnis- Termin: Erwachsene viel über das Leben im Was- Garten Herten, 25.04.2020 (1 Treffen) ser lernen. Wer hat schon einmal einen Haupteingang Paschen- Samstag, Wasserskorpion oder eine Libellenlarve bergstr. 161 von 11.30 bis 13.45 Uhr aus der Nähe gesehen? Oder einen Gras- Anmeldung: VHS Herten, Kosten: Kinder: 2,50 € frosch gestreichelt? Ein Frosch gehört Tel. (0 23 66) 303 581 Erwachsene: 5,00 € zwar nicht in die Hosentasche eines Kin- des, aber mindestens einmal in die Hand. VHS-Kurs-Nr.: 0 Die Tiere werden nach der Betrachtung 2455 1 / 202 natürlich wieder ins Wasser gesetzt. Termin: 16.05.2020 (1 Treffen) Angesprochen sind Eltern/Großeltern, die Samstag, gemeinsam mit ihren Kindern/Enkeln er- von 11.30 bis 13.45 Uhr fahren wollen, wie das Leben im Wasser Kosten: Kinder: 2,50 € funktioniert. Nach Möglichkeit mitzubrin- Erwachsene: 5,00 € gen sind ein großes Sieb oder ein Kescher, eine flache Kunststoffschale, Gummistie- fel und wetterfeste Kleidung. 35
Termin Angebot Alter Nr. Seite Termin Angebot Alter Nr. Seite Gestaltung Ökologie/Umwelt ab 12.02.2020 Kreative Fotogestaltung 10-14 Jahre Crea-Nr. 1100 10 ab 27.04.2020 Indianerwerkstatt für die Kleinen im Natur- 4-6 Jahre Crea-Nr. 2350 31 ErlebnisGarten ab 13.02.2020 Modedesign – Nähen leicht gemacht 10-14 Jahre Crea-Nr. 1110 11 25.04.2020 Tümpeltour für Eltern und Kids ab 4 Jahren VHS-Nr. 2451 35 15.02.2020 Action Painting – Malen wie Jackson Pollock 8-12 Jahre Crea-Nr. 1130 13 ab 29.04.2020 Wo kommt‘s her? Eine kreative Spurensuche 10-14 Jahre Crea-Nr. 2325 32 29.02.2020 Zeichnen wie die Großen – Die Zeichen- 10-14 Jahre Crea-Nr. 1150 14 werkstatt ab 08.05.2020 Indianerwerkstatt im NaturErlebnisGarten 6-11 Jahre Crea-Nr. 2315 33 07./08.03.2020 Spieglein, Spieglein… Mein anderes Gesicht 10-14 Jahre Crea-Nr. 1120 15 16.05.2020 Tümpeltour für Eltern und Kids ab 4 Jahren VHS-Nr. 2455 35 21./22.03.2020 Ritsche Ratsche – Die Holzwerkstatt 6-8 Jahre Crea-Nr. 1140 16 06.06.2020 Waldererlebnistour für Eltern, Großeltern 4-7 Jahre VHS-Nr. 2435 38 und Kinder 04./05.04.2020 Oster-Bastel-Bäckerei 5-8 Jahre Crea-Nr. 2110 17 ab 21.08.2020 Herbstwerkstatt Natur im NaturErlebnisGarten 6-11 Jahre Crea-Nr. 3383 34 06.04.- Kunst hoch vier 6-12 Jahre Crea-Nr. 2101 18 Herten 09.04.2020 ab 24.08.2020 Indianerwerkstatt für die Kleinen im Natur- 4-6 Jahre Crea-Nr. 3355 31 14.04.- Wer spinnt mit mir? Kreatives aus Wolle 8-12 Jahre Crea-Nr. 2120 19 ErlebnisGarten 17.04.2020 ab 26.08.2020 Wo kommt‘s her? Eine kreative Spurensuche 10-14 Jahre Crea-Nr. 3355 32 25./26.04.2020 Comics 10-14 Jahre Crea-Nr. 2148 20 Theater/Tanz/Musical ab. 09.05.2020 Abgefahren – Wir bauen ein eigenes 12-18 Jahre Crea-Nr. 2160 21 ab 22.01.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 1410 39 Longboard ab 23.01.2020 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 1431 40 09./10.05.2020 Expedition Malerei – Familien-Workshop ab 8 Jahren Crea-Nr. 2170 22 ab 29.04.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 2405 39 16./17.05.2020 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 8-12 Jahre Crea-Nr. 2114 23 ab 30.04.2020 O.m.S. „D ie bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 2429 40 27./28.06.2020 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12-16 Jahre Crea-Nr. 2140 24 ab 19.08.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 3418 39 03.08.- c.a.f.c.a. – Ich und Ich, oder wer möchte ich 10-16 Jahre Crea-Nr. 3135 25 27.06.2020 Contemporary Dancing ab 8 Jahren Crea-Nr. 2445 41 07.08.2020 sein? ab 20.08.2020 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 3467 40 15./16.08.2020 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12-16 Jahre Crea-Nr. 3170 24 ab 28.10.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 4453 39 ab 19.08.2020 Kreative Fotogestaltung 10-14 Jahre Crea-Nr. 3110 10 ab 29.10.2020 O.m.S. „Die bezaubernden Jeannies“ ab 8 Jahren Crea-Nr. 4477 40 12./13.09.2020 Ritsche Ratsche – Die Holzwerkstatt 6-8 Jahre Crea-Nr. 3125 16 28.11.2020 Contemporary Dancing ab 8 Jahren Crea-Nr. 4465 41 10./11.10.2020 Comics 10-14 Jahre Crea-Nr. 4185 20 Erlebnis/Abenteuer/Entspannung 12.10- Kunst hoch fünf 6-12 Jahre Crea-Nr. 4129 26 25.01.2020 Sprudelnde Badebomben und Seifenkre- 6-16 Jahre Crea-Nr. 1500 42 16.10.2020 ationen ab 29.10.2020 Modedesign – Nähkurs 10-14 Jahre Crea-Nr. 4141 12 25.04.2020 Schöner Chillen – Ein Wellnesstag für 8-16 Jahre Crea-Nr. 2562 43 14./15.11.2020 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 8-12 Jahre Crea-Nr. 4104 23 Mädchen 28./29.11.2020 Bilder aus Fernost – Dein Manga-Zeichenkurs 10-14 Jahre Crea-Nr. 4121 27 20.06.2020 Sprudelnde Badebomben und Seifenkre- 6-16 Jahre Crea-Nr. 2547 42 ationen 05.12.2020 Vom Himmel hoch – Die Weihnachtswerkstatt 5-7 Jahre Crea-Nr. 4181 28 12.09.2020 Schöner Chillen – Ein Wellnesstag für 8-16 Jahre Crea-Nr. 3542 43 06.12.2020 Vom Himmel hoch – Die Weihnachtswerkstatt 8-12 Jahre Crea-Nr. 4193 28 Mädchen Neue Medien 31.10./ Gespenstergrusel „Halloween“ 6-9 Jahre Crea-Nr. 4544 44 06./07.06.2020 Tutorial – YouTube-Videos selber machen 10-14 Jahre Crea-Nr. 3200 29 01.11.2020 27.07.- Mein verlorenes Spiegelbild – Ein Trickfilm- 8-12 Jahre Crea-Nr. 3242 30 31.07.2020 projekt
Termin Angebot Alter Nr. Seite Termin Angebot Alter Nr. Seite Naturwissenschaft/Technik Osterakademie 25./26.01.2020, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5-6 Jahre Crea-Nr. 1705 50 04./05.04.2020 Oster-Bastel-Bäckerei 5-8 Jahre Crea-Nr. 2110 17 10-12.30 Uhr Wasser 06.04.- Kunst hoch vier 6-12 Jahre Crea-Nr. 2101 18 25./26.01.2020, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5-6 Jahre Crea-Nr. 1713 50 09.04.2020 10-12.30 Uhr Wasser 14.04.- Wer spinnt mit mir? Kreatives aus Wolle 8-12 Jahre Crea-Nr. 2120 19 29.02./ Was passiert, wenn...? Familienworkshop Luft 5-6 Jahre Crea-Nr. 1727 50 17.04.2020 01.03.2020, Sommerakademie 10-12.30 Uhr 27.06.2020 Contemporary Dancing ab 8 Jahren Crea-Nr. 2445 41 29.02./ Was passiert, wenn...? Familienworkshop Luft 5-6 Jahre Crea-Nr. 1737 50 01.03.2020, 27./28.06.2020 Kunst aus der Dose – Graffiti-Workshop 12-16 Jahre Crea-Nr. 2140 24 14-16.30 Uhr 27.07.- Mein verlorenes Spiegelbild – Ein Trickfilm- 8-12 Jahre Crea-Nr. 3242 30 17.02.2020 KinderUni: Sichtbar und doch nicht da: 6-10 Jahre Crea-Nr. 1749 53 31.07.2020 projekt Spiegelungen 03.08.- c.a.f.c.a. – Ich und Ich, oder wer möchte ich 10-16 Jahre Crea-Nr. 3135 25 07./08.03.2020 Wettlauf der Roboter 8-16 Jahre Crea-Nr. 1723 45 07.08.2020 sein? 21.03.2020 Experimentierküche 6-10 Jahre Crea-Nr. 1731 46 10.08.2020 KinderUni on tour: Ran an die Experimente ab 8 Jahren Crea-Nr. 3763 54 Herbstakademie 20./21.06.2020 Von der Drohne bis zum Luftkissenboot 10-14 Jahre Crea-Nr. 2740 47 10./11.10.2020 Comics 10-14 Jahre Crea-Nr. 4185 20 10.08.2020 KinderUni on tour: Ran an die Experimente ab 8 Jahren Crea-Nr. 3763 54 12.10- Kunst hoch fünf 6-12 Jahre Crea-Nr. 4129 26 16.10.2020 29.08.2020 Vom U-Boot zur Mondrakete 6-8 Jahre Crea-Nr. 3733 48 Schnupperangebot 29./30.08.2020 Wettlauf der Roboter 8-16 Jahre Crea-Nr. 3743 45 16./17.05.2020 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 8-12 Jahre Crea-Nr. 2114 23 14./15.11.2020, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5-6 Jahre Crea-Nr. 4753 51 10-12.30 Uhr Feuer 14./15.11.2020 Mehr als Farbe – Die Malwerkstatt 8-12 Jahre Crea-Nr. 4104 23 14./15.11.2020, Was passiert, wenn…? Familienworkshop 5-6 Jahre Crea-Nr. 4761 51 14-16.30 Uhr Feuer Fit für den Beruf 07.02.2020 Unbeschwert und schwerelos – Die Große 55 Astro-Show Angebote Kompetenznachweis Kultur ab 22.01.2010 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 1410 39 ab 29.04.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 2405 39 27.07.- Mein verlorenes Spiegelbild – Ein Trickfilm- 8-12 Jahre Crea-Nr. 3242 30 31.07.2020 projekt 03.08.- c.a.f.c.a. – Ich und Ich, oder wer möchte ich 10-16 Jahre Crea-Nr. 3135 25 07.08.2020 sein? ab 19.08.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 3418 39 ab 28.10.2020 O.m.S. „Flowers of Paradise“ ab 17 Jahren Crea-Nr. 4453 39
Ökologie • Umwelt | Workshop WALDERLEBNISTOUR MIT ALLEN SINNEN FÜR ELTERN, GROßELTERN UND KINDER 20 Auf unserem Streifzug sehen wir den Alter: Kinder von 4 bis 7 Jahren, Wald mit anderen Augen. Wir entdecken Eltern/Großeltern 0 die ersten Spuren und verwandeln uns im Leitung: Roland Kerutt VHS-Kurs-Nr.: 1/2 Spiel in Rehe, die auf Futtersuche sind. Als (BUND, OG Herten) 2435 Fledermaus fangen wir – unserem Gehör Treffpunkt: BUND-NaturErlebnis Termin: vertrauend – Nachtfalter. So lernen wir Garten Herten, Hauptein- 06.06.2020 (1 Treffen) spielerisch den Kreislauf der Natur ken- gang Paschenbergstr. 161 Samstag, nen. Mit Lupen besuchen wir die Bewoh- Anmeldung: VHS Herten, von 11.30 bis 13.45 Uhr ner des Waldbodens und kommen ihrem Tel. (0 23 66) 303 581 Kosten: Kinder: 2,50 € Geheimnis auf die Spur. Erwachsene 5,00 € Angesprochen sind Eltern/Großeltern, die gemeinsam mit ihren Kindern/Enkeln die Natur „vor der Haustür“ kennenlernen wollen. Nach Möglichkeit bitte ein (Hals-) Tuch oder Ähnliches und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung mitbringen. 38
Theater • Tanz | Kurs O.M.S. ENSEMBLE – „FLOWERS OF PARADISE” 2 / 2020 Das Ensemble ist ein Kurs für fortgeschrit- Crea-Nr.: 3418 Crea-Nr.: 1410 Termin: 20 tene (Bauch-)Tänzerinnen ab 17 Jahren, Termin: 19.08.2020–07.10.2020 die neue Tanzelemente erlernen und 1 / 20 22.01.2020–25.03.2020 (8 Treffen) gleichzeitig gemeinsam eine Choreogra- (10 Treffen) mittwochs, fie erarbeiten möchten. mittwochs, von 17.45 bis 19.15 Uhr von 17.45 bis 19.15 Uhr Kosten: 28,00 € Girls only! Kosten: 35,00 € Material: inkl. Material: inkl. 2/2 Alter: ab 17 Jahren Erfrischungen Erfrischungen 02 (max. 15 Teilnehmerinnen) Crea-Nr.: 4453 0 Leitung: Eileen Fugmann Crea-Nr.: 2405 Termin: (Tänzerin) Termin: 28.10.2020–16.12.2020 Ort: CreativWerkstatt 29.04.2020–24.06.2020 (8 Treffen) Information: Tel. (0 23 66) 307 805 (9 Treffen) mittwochs, mittwochs, von 17.45 bis 19.15 Uhr von 17.45 bis 19.15 Uhr Kosten: 28,00 € Kosten: 31,50 € Material: inkl. Material: inkl. Erfrischungen Erfrischungen 1 /2 020 39
Theater • Tanz | Kurs O.M.S. ENSEMBLE – „DIE BEZAUBERNDEN JEANNIES“ Habt ihr Lust auf den tollen Hüftschwung 2/ von Shakira oder anderen Popstars? 0 Crea-Nr.: 3467 20 Crea-Nr.: 1431 02 Möchtet ihr wissen, wie man mit dem Termin: 20 Termin: 20.08.2020–08.10.2020 1/2 „Bauch“ tanzt? Wir bieten euch die Mög- 23.01.2020–26.03.2020 (8 Treffen) lichkeit, den Bauchtanz und Bollywood- (10 Treffen) donnerstags, Elemente spielerisch zu erlernen. Wir donnerstags, von 17 bis 18.30 Uhr werden eine Brücke schlagen zu den mo- von 17 bis 18.30 Uhr Kosten: 28,00 € dernen Popstars, die den orientalischen Kosten: 35,00 € Tanz in ihren Videos und auf der Bühne Material: inkl. 2/2 performen. Das Erlernte wird später bei Material: inkl. Erfrischungen Erfrischungen 02 verschiedenen Auftritten präsentiert. Crea-Nr.: 2429 Crea-Nr.: 4477 0 Termin: Termin: Girls only! 30.04.2020–25.06.2020 29.10.2020–17.12.2020 (7 Treffen, nicht am (8 Treffen) Alter: ab 8 Jahren 21.05. u. 11.06.) donnerstags, (max. 15 Teilnehmer- donnerstags, von 17 bis 18.30 Uhr innen) von 17 bis 18.30 Uhr Kosten: 28,00 € Leitung: Martina Fugmann Kosten: 24,50 € Material: inkl. (Tänzerin) Material: inkl. Erfrischungen Ort: CreativWerkstatt 1/ Erfrischungen Information: Tel. (0 23 66) 307 805 202 0 40
Sie können auch lesen