Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...

 
WEITER LESEN
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Russisches Pilz Kaviar                                      –
Russian Mushroom Caviar
    Wir sind wieder auf einer Kulinarischen Weltreise von
 Volkermampft und diesen Monat geht’s nach Russland. Ich war
 noch nie in Russland und kenne auch nicht viele Gerichte von
   dort, ausser Borschtsch, die Randen Suppe. Aber ich habe
 wieder im Internet recherchiert und viele Artikel und Videos
gefunden. Daraus fand ich ein paar sehr gute Rezepte, die ich
 aus mehreren Rezepten zusammengeschnitten habe. In Russland
    gibt es viele Arten von Kaviar (und ich rede nicht vom
Fischigen) sondern aus Gemüse, so zum Beispiel dieses hier mit
Pilzen. Traditionell wird es mit getrockneten Pilzen gemacht,
 aber es geht auch mit frischen. Es wird als Aufstrich, Belag
 oder Füllung benützt und kann auch als Würze für Suppen und
     Saucen brauchen, auf oder in Blinis, die russischen
                 Pfannkuchen und vieles mehr.

                        ************

  We are travelling again this month with our culinary world
travel group of Volkermampft and this month we go to Russia! I
was never in Russia and also do not know a lot of recipes from
there except the famous Borscht soup. But I did some research
   on several recipes and videos and found interesting food
choices. I cut together some of them and this mushroom caviar
is one of them. In Russia there are many ways for caviar (and
I am not talking about the fishy one!) I am talking ab out the
     vegetarian ones. Traditionally it is made with dried
 mushrooms, but it also works with fresh ones. It is used as
spread, topping, filling, or as spice for soups and sauces, or
     in or on top of the Russian pancakes called Blinis.
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
50 g Trockene Steinpilze
                  50 g frische Champignons
                         ¼ Zwiebel
                      2 Knoblauchzehen
                      Salz und Pfeffer
                      2 EL Apfelessig
                          3 EL Oel

 Die getrockneten Pilze in eine kleine Schüssel geben und mit
so viel kaltem Wasser übergiessen, bis sie mit Wasser bedeckt
  sind. Ca 1 Stunde stehen lassen. Dann die Flüssigkeit beim
abgiessen auffangen! Ich habe eine kleinen Hack-Behälter, mit
 dem man super fein hacken kann. Die Zwiebel, Knoblauchzehen
   und alle Pilze fein hacken. Alles in einem Topf mit der
Einweichflüssigkeit aufkochen und würzen. So lange kochen, bis
 die ganze Flüssigkeit eingekocht ist. Auskühlen lassen, dann
     den Essig und das Oel dazu mischen. Kalt servieren.

                        ************

                50 g dried Porcini Mushrooms
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
50 g fresh Button Mushrooms
                           ¼ Onion
                      2 cloves of Garlic
                       Salt and Pepper
                     2 tbsp Cider Vinegar
                          3 tbsp Oil

Put the dried mushrooms into a small bowl and add as much cold
water to cover them. Let soak for 1 hour, then drain but keep
 the soaking liquid. I have this small chopping machine that
chops very fine. Chop the dried and fresh mushrooms, onion and
 garlic. Put them all into a pot with the soaking liquid and
 bring to a boil. Season well and let simmer until the liquid
is reduced. Let cool. Then mix the vinegar and oil into it and
                         serve cold.
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Russisches Pilz Kaviar - Russian Mushroom Caviar - Pane ...
Conny von food for the soul mit Soljanka mit Fleisch nach
Russischem Rezept

Cornelia von SilverTravellers mit Soljanka – mehr als eine
Restesuppe und Schaschlik im Ofen mit köstlicher Soße

Marion von LSLB-Magazin mit Kalte Suppe – Russische Okroschka
mit Kaviar und Süßes aus Russland – Oladji

Sylvia von Brotwein mit Boeuf Stroganoff – Rezept für
russischen Klassiker

Edyta von mein-dolcevita mit Russischer Schichtsalat Schuba
ohne Hering

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Oreschki mit Dulce
de leche

Susanne von magentratzerl mit Schschti und Buchweizenrisotto
mit Pilzen und Borodinski-Brot

Tina   von   Küchenmomente   mit   Watruschki   –   Russisches
Quarkgebäck

Wilma von Pane-Bistecca mit Russisches Pilz Kaviar und
Russisches Auberginen und Tomaten Kaviar und Russische
Pelmeni

Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Syrniki –
russische Quarkküchlein aus selbst gemachtem Tworog und Hack-
Schnitzel mit Pilz-Käse-Füllung und Russischer Salat
Vinaigrette und Kalach Moskovsky – Moskauer Kalatsch

Anja von GoOnTravel.de mit       Pelmeni   Rezept   –   Russische
Teigtaschen zum Nachkochen

poupou von poupous geheimes laboratorium mit Mimosa Salat

Gabi von Slowcooker.de mit Pilz- und Hack-Pierogi

Sebastian     von   Brittas   Kochbuch    mit   борщ/Borschtsch
(Gastbeitrag v. Sebastian Reichelt)

Britta von Brittas Kochbuch mit бефстроганов/Bœuf Stroganoff

Tina von Küchenmomente mit Russische Kirschtorte Monastirskaya
Izba

Volker von volkermampft mit Russische Piroschki mit Weißkohl
und Hackfleisch oder vegetarischer Füllung

Dirk von low-n-slow mit Barsch-Soljanka

Sonja von fluffig & hart mit Okroschka – kalte Suppe

Michael von SalzigSüssLecker mit Oladji
Sie können auch lesen