Bowls im Fokus, Italien in Schüssel - Pane Bistecca
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bowls im Fokus, Italien in
einer Schüssel
#wirrettenwaszurettenist –
Bowls in Focus, Italy in a
Bowl
#wirrettenwaszurettenist hat diesmal entschieden, dass wir
Bowls retten. Das bedeutet, wir zeigen Euch, dass man die
relativ einfach auch selber kochen kann. Dabei bleibt dann
auch die Kreativität nicht auf der Strecke!
In Europa und Amerika sind Bowls seit einiger Zeit der letzte
Schrei! Sie werden nun an vielen sozialen Events und sogar in
High-end Restaurants angeboten. Bei uns in Asien sind das
keine Neuigkeiten, denn das Essen wird hier meist in diesen
Schüsseln serviert, und das seit Jahrzehnten! Die chinesische
Nudelsuppe mit Gemüse und/oder Fleisch ist das traditionelle
Frühstück. Reisschüsseln mit Huhn, Ente und Gemüse ist ganz
traditionell das Mittagessen/Abendessen. Beim Takeaway kriegt
man das schon ewig so mitgegeben. Deshalb konnte ich auch den
ganzen Hype um diese Bowls nie verstehen. Warum ist sowas
Natürliches und Selbstverständliches plötzlich in aller Munde?
Der Chinese kann da nur den Kopf schütteln.
Da ich ja von asiatischen Bowls umringt (oder gar umzingelt?)
bin, habe ich etwas ganz unübliches gekocht, (ich sagte ja,
man kann kreativ sein) nämlich eine italienische Bowl! Jap!
Ich bin ein Rebell! Über cremigen Gnocchi gibt’s geröstete
Kirschtomaten, knusprige Kale Chips, Auberginen Chips und
feine Rinderrippen ohne Knochen. Es hat hervorragend
geschmeckt!
Und wieder danke ich Tamara von Cakes, Cookies and more undBritta von Brittas Kochbuch herzlich für ihre Arbeit hinter
den Kulissen. Ein spezielles Danke geht auch an Martin, der
fleissig unsere Links sammelt und für uns bereitstellt.
************
#wirrettenwaszurettenist has decided to save Bowls this time.
This means, we show you, how easy it is, to cook them
yourself! And you can be so very creative with them!
These bowls have been a big hype in Europe and America for
quite a while! They are being served at social events and even
in high-end restaurants! But here in Asia they are nothing new
and exciting! Here the food is being served this way for
decades time already! The Chinese noodle soup with some
veggies or meat on top is the traditional breakfast here.
Bowls of rice with chicken or duck and vegetables is the
traditional lunch or dinner. At the Takeaway you get such
bowls for an eternity already! That‘s why I could not
understand the hype about bowls for a long time. Why is such a
natural and normal thing so IN now? Chinese probably shake
their heads!
As I am surrounded by Asian bowls, I did something not so
usual! (I told you, you can be highly creative!) I made an
Italian bowl! Yes, I am a rebel! On top of creamy gnocchi, I
served roasted cherry tomatoes, kale chips, eggplant chips,
and wonderful beef ribs without the bone. It was delicious!
And again, I thank Tamara from Cakes, Cookies and more and
Britta from Brittas Kochbuch very much for their work behind
the scenes. I also thank Martin for collecting our links and
putting them into a perfect sheet.Für 2 Bowls:
1 Packung Gnocchi für 2 Personen
¼ Federkohl
¼ Aubergine
12 Kirschtomaten
4-6 Rinderrippen ohne Knochen
6 Champignons
2 Knoblauchzehen
¼ Zwiebel
¼ Bund Petersilie
1 Frühlingszwiebel
50 ml Weisswein
50 ml Sahne
Salz und Pfeffer
Paprika
Rosmarin
Oregano
Chili FlockenOlivenöl
Marinade:
50 ml Soja Sauce
2 EL Brauner Zucker
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 cm Ingwer, gehackt
Pfeffer
Die Zutaten für die Marinade verrühren und die Rippen darin
3-4 Stunden marinieren lassen. Das kann man gut einen Tag im
Voraus machen.
Die Blätter des Federkohls auf eine Grillplatte legen und mit
etwas Salz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Die
Kirschtomaten in ein ofenfestes Gefäss geben und wie den
Federkohl mit Salz und Oel marinieren. Beide werden im Ofen
bei 180 C Grad ca. 15 Minuten geröstet. Unterdessen die
Aubergine in dünne Scheiben schneiden und im Airfryer bei 180
C Grad 8-10 Minuten frittieren. Ich habe sie dann zu den
anderen Gemüsen in den ausgeschalteten, aber noch warmen Ofen
geschoben, damit alles warm bleibt!
Unterdessen das Salzwasser für die Gnocchi aufsetzen. Die
marinierten Rinderrippen in den Airfryer geben und auf 180 C
Grad ca. 8 Minuten frittieren, dann die Rippen wenden und
nochmals 5-8 Minuten frittieren. Während dieser Zeit werden
die Knoblauchzehen, Pilze und Zwiebel mit der Petersilie ganz
klein gehackt. Ich habe so eine kleine Plastikmaschine. Diese
in wenig Oel in einer flachen Pfanne anbraten, dann den
Weisswein dazu geben und alles gut würzen. Unterdessen die
Gnocchi in das siedende Wasser geben. Die Sauce etwas köcheln
lassen, dann die Sahne zugeben. Die Gnocchi, sobald sie
obenauf schwimmen direkt in die Sauce schöpfen.
Die Bowls anrichten: Die sossigen Gnocchi in eine Schüssel
geben, obenauf die Kirschtomaten geben, ein paar der
Auberginen Chips, 2-3 Blätter des Federkohls und 2
Rinderrippen. Mit gehackter Frühlingszwiebel bestreuen und
sofort servieren.************
For 2 Bowls:
1 Pack Gnocchi for 2 Persons
¼ Kale
¼ Eggplant
12 Cherry Tomatoes
4-6 Beef Ribs without bones
6 Button Mushrooms
2 cloves of Garlic
¼ Onion
¼ Bunch Parsley
1 Spring-onion
50 ml White Wine
50 ml Cream
Salt and Pepper
Paprika
Rosemary
Oregano
Chili Flakes
Olive Oil
Marinade:
50 ml Soy Sauce
2 tbsp Brown Sugar
2 cloves of Garlic, chopped
1 cm Ginger, chopped
Pepper
Mix the ingredients for the marinade together and marinate the
ribs for 3-4 hours in it. This can be done 1 day ahead!
Put the leaves of kale onto a grill plate, season with salt
and a bit of olive oil. Put the cherry tomatoes into an
ovenproof dish and season with salt and a bit of olive oil.
Roast in the oven at 180 C for approx. 15 minutes. Meanwhile
slice the eggplant thinly and fry in the Airfryer at 180 C for
8-10 minutes. I then put them into the still warm oven (turned
off) with the other vegetables to keep warm.Meanwhile heat up a pan of salted water for the Gnocchi. Put
the marinated beef ribs into the Airfryer and fry on 180 C for
approx. 8 minutes. Then turn them over and fry again for 5-8
minutes. During this time chop the garlic, onion, mushrooms
and parsley for the sauce. I have a little handheld machine
fort hat. Fry them in a little oil, then add the white wine
and let reduce. Season well! Meanwhile add the Gnocchi to the
boiling water. Add the cream to the mushroom sauce and mix
well. As soon as the Gnocchi float, take them out with a
slotted spoon and add them directly into the sauce.
Plate the Bowls: Put the Gnocchi into two bowls, add some
cherry tomatoes on top, some of the eggplant chips, 2-3 leaves
of the kale, and 2 beef ribs. Sprinkle with some chopped
spring-onion and serve!Meine Mitretter: Brittas Kochbuch – Brokkoli-Kichererbsen-Bowl Pane-Bistecca – Bowls im Fokus – Italien in einer Schuessel Das Mädel vom Land – Mühlviertler Bärlauch Schissl Kleines Kuliversum – Vegetarische Sushi Bowl Cahama – Avocado-Lachs-Power-Bowl Kaffeebohne – Couscous Bowl
Sie können auch lesen