SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg

Die Seite wird erstellt Lasse Meister
 
WEITER LESEN
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
04

                                         SAGENHAFT
                                                      AKTUELLES AUS DEN STADTWERKEN                         2020

                                            GUT VERS RGT
Foto: BUR Werbeagentur GmbH

                              MEINE STADTWERKE DIGITAL –
                              KUNDENPORTAL & LIVE-CHAT

                              TARIFBERATUNGSWOCHEN

                              DIE NEUE CO2-ABGABE –
                              EINFACH ERKLÄRT

                                                                                     DAS MAGAZIN der

                                                                     DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG   |1
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
EDITORIAL

                                                                                                          » INHALT
                                                          Liebe Leserinnen
                                                          und Leser,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Sicher hat jeder von uns in den ver-
gangenen Monaten auf seine Art umdenken müssen. Wir standen vor neuen
Herausforderungen und mussten oft hohe Hürden überwinden.
Ein wesentlicher Schwerpunkt, der die Pandemie-Zeit geprägt hat, ist die Di-
gitalisierung. Egal ob im Berufsleben oder privaten Alltag, die virtuelle Welt                                 2 | 		 EDITORIAL
hält überall Einzug und die Kommunikationswege ändern sich. Als Stadtwerke-
Kunde steht Ihnen ab sofort unser neu überarbeitetes Kundenportal zur Ver-                                     3 | 		 TERMINE | Blutspende |
fügung. Neben der Zählerstandsmeldung können Sie schnell und übersichtlich                                            JAHRESABLESUNG
Ihre Verträge und Rechnungen jederzeit einsehen, ganz bequem vom PC, Ta-                                       4 | 5		 TARIFberatung | MwSt.-
blet oder Smartphone aus. Sollten Sie eine Frage haben, können Sie uns nun                                             SENKUNG | DIGITALISIERUNG
auch per Live-Chat kontaktieren. Sie sind noch nicht registriert im Kundenpor-
                                                                                                               6 | 7		 FÜR SCHWARZENBERG
tal? Dann blättern Sie auf Seite 5 und staunen Sie, wie einfach das geht.
                                                                                                                       Waldbühne | AZUBI Suche |
Auch die Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch. Durch die staatlichen                                          Einheitsbuddeln | LADESÄULE
Zuschüsse werden die Stromer immer attraktiver für Verbraucher. Gut, dass
das Ladenetz in Schwarzenberg erst kürzlich Zuwachs bekommen hat. Auf                                          8 | 9		 DIE GRÜNE SEITE
dem modern gestalteten Hammerparkplatz am Schrägaufzug steht seit Sep-                                                 Nachhaltiges Weihnachten
tember eine öffentliche Ladesäule mit 2 Ladepunkten. Lesen Sie dazu mehr                                       10 | 		HINTER DEN KULISSEN
auf Seite 7.                                                                                                          CO2 Abgabe
Lassen Sie uns in Zukunft ruhig etwas bewusster leben und handeln, denn
                                                                                                               11 | 		 BAUSTELLENREPORT
gerade jetzt wissen wir selbstverständlich Geglaubtes oft wieder richtig zu
                                                                                                                       Rückblick 2020
schätzen. Nachhaltigkeit ist in diesem Zusammenhang zu einem präsenten
Schlagwort geworden. Können wir sogar unsere Weihnachtsfesttage nachhal-                                       12 | 		UNSERE FIRMA
tiger gestalten? Durchaus! Wie, das erfahren Sie auf den Seiten 8 und 9.                                              Pyramidenbau Schönheide
                                                                                                               13 |		Mein ERZGEBIRGE
Feiern Sie ein besinnliches Weihnachtsfest und gehen Sie voller Zuversicht und                                       Krauß-Pyramide | Weihnachts-
Hoffnung in ein gesundes neues Jahr.                                                                                 zeit in SCHWARZENBERG
                                             Herzlich, Ihr Sascha Wehrmann,                                   14 |		DIE SAGENHAFTE KINDERSEITE
Geschäftsführer                                                                                                     winterliches BASTELN und
                                                                                                                     RÄTSELN

Weihnachten                                                                                                    15 |		KÜCHE & KULINARIK
Eine Zeit zum Innehalten und                                                                                         Bäckerei Seifert
Erneuern aller Kräfte.                                                                                         16 |		RATEN SIE MIT!
Eine Zeit für Kerzenschein und Wärme.
                                                                                                                     Weihnachtsfigur HOBLER
Eine Zeit der Dankbarkeit.
                                                                                                                     gewinnen

IMPRESSUM
© ERZ.art GmbH · 08280 Aue-Bad Schlema · Wettinerstraße 54 · Telefon 03771 291733
Text/Redaktion: Sarah Lässig, Viola Bock (Stadtwerke Schwarzenberg) • Layout: ERZ.art GmbH • Druck: Möller Druck & Verlag GmbH Berlin
Fotos/Grafiken: Stadtwerke Schwarzenberg, Stadt Schwarzenberg, 2WEIERLEI Büro für Kommunikationsdesign, Foto Weigel, Bäckerei Seifert, BUR Werbeagentur GmbH, Firma Peter
Sargatzke, Lukas Fotographie und Eventmanagement, pixabay, Adobe Stock

2|    SAGENHAFT GUT VERS RGT
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
PINNWAND

IN 10
MINUTEN LEBEN
RETTEN
Auch 2021 finden wieder vier Blutspende-
termine des DRK in unseren Räumen statt.
Jede Spende wird dringend gebraucht!

                                                                                WEIHNACHTS-
Mittwoch, 27.01.2021
Mittwoch, 26.05.2021

                                                                          GESCHENK GESUCHT?
Mittwoch, 04.08.2021
Mittwoch, 20.10.2021

Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jah-
                                                                       Nicht nur lecker, sondern auch
ren können Blut spenden, Erstspender bis zur
                                                                       noch nachhaltig und regional:
Vollendung des 65sten Lebensjahres. Bitte
                                                                       unser Stadtwerke Honig! Die süße
bringen Sie Ihren Personalausweis zum                                  Leckerei erhalten Sie für 5 Euro in
Termin mit.                                                            unserem Kundenbüro. Nur solange
Wir sagen schon jetzt                                                  der Vorrat reicht!
herzlichen Dank an alle Freiwilligen!

                                                   JAHRESABLESUNG 2020
                                                   Die jährliche Ablesung für alle Strom- und Gaszähler im Gebiet der Stadt
                                                   Schwarzenberg und der dazugehörigen Ortsteile findet in diesem Jahr
                                                                                                                       vom

                                                                 30. November bis 11. Dezember 2020 statt.
Sie erreichen uns gern telefo-                    Das gilt auch für Haushalte, die einen Energieversorgungsvertrag mit
                                                                                                                          ei-
nisch unter                                       nem anderen Unternehmen haben. Bitte gewähren Sie den zuständ
                                                                                                                      igen
                                                  Mitarbeitern Zugang zu Ihrem Zähler. Diese halten sich selbstverständ
                                                                                                                        lich
     03774 1520-200                              an die allgemein geltenden Hygieneregeln wie Abstandhalten und Maske
                                                  tragen und können sich durch einen Dienstausweis legitimieren.
 kundenservice@stadtwerke-                       Sollten Sie nicht zu Hause sein, können Sie einen neuen Termin mit
  schwarzenberg.de                                                                                                    dem
                                                  Ableser vereinbaren oder Sie nutzen die hinterlassene Ablesekarte.
KONTAKT:                                          Auch Stadtwerke-Kunden, die nicht in Schwarzenberg wohnen, werden
                                                                                                                       an-
Stadtwerke Schwarzenberg GmbH                     geschrieben und gebeten, ihren Zählerstand zu melden.
Straße der Einheit 42
08340 Schwarzenberg                                                       Dort müssen Sie nur Ihre Daten eingeben, können
                                                                          zur Sicherheit auch ein Bild des Zählers hochladen,
Sie erreichen uns bei Störungen                                            und alle wichtigen Informationen für Ihre Jahres-
TAG & NACHT                                                  er geht
                                               Noch bequem                  rechnung werden elektronisch an uns übermittelt.
                                                            r Home-
 03774 62109                                  es auf unsere                Sollten wir keinen Zählerstand von Ihnen erhalten,
                                                               ww.
                                                 page unter w
                                                              ehler-        ermitteln wir ihn rechnerisch.
                                                swszb.de/za
                                                       stand.
                                                                          Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gern telefonisch
                                                                          unter 03774 1520-200 oder persönlich im Kunden-
                                                                          büro.

                                                                           DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG    |3
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
AKTUELLES
                     ENERGIE AUS
                               AUS
                                 DER
                                   DEN
                                     REGION
                                       STADTWERKEN

     16.11.2020 – 31.01.2021

     TARIFBERATUNGSWOCHEN
     Lassen Sie sich lieber persönlich beraten, wenn es um die Wahl
     des richtigen Strom- oder Gasvertrages geht? Dann nutzen Sie
     unsere Tarifberatungswochen vom 16. November 2020 bis
     31. Januar 2021. Rufen Sie uns dafür einfach unter 03774
     1520-200 an oder nehmen Sie über den Live-Chat auf unse-
     rer Homepage Kontakt mit uns auf. Wir prüfen dann mit Ihnen
     gemeinsam, ob Ihr Tarif zu Ihren Gegebenheiten wie Verbrauch
     und Wohnsituation passt. Sie müssen für eine Beratung ledig-
     lich Ihre letzte Jahresabrechnung griffbereit haben. Um alle
     weiteren Formalitäten und einen eventuellen Wechsel küm-
     mern sich unsere Servicemitarbeiter.
     Vielleicht liegt es Ihnen am Herzen, die Region zu stärken oder
     die Umwelt zu schützen. Auch dafür haben wir einen Tarif, der
     Ihnen gefallen wird. Sie sehen, die Auswahl ist groß. Nutzen Sie
     also die Chance und lassen Sie sich zu unseren Tarifberatungs-
     wochen beraten, nach Terminvereinbarung auch samstags.                                                     TARIF ABSCHLIESSEN
                                                                                                                 UND KOSTENLOSE
                                                                                                                    AUSZEIT IM

  »
                                                                                                                    SONNENBAD
              Sie sind zufrieden und schließen während der Tarifbera-                                                ERHALTEN!
              tungswochen einen Vertrag mit den Stadtwerken Schwar-
              zenberg ab? Dann dürfen Sie sich über ein kleines Geschenk
              freuen: Sie erhalten einmal kostenfreien Eintritt für andert-
              halb Stunden im Sonnenbad Schwarzenberg!

     MEHRWERTSTEUERSENKUNG
                     Die Bundesregierung hat die Mehrwert-              mit dem verminderten Steuersatz von 16 % abgerechnet.
                         steuer für ein halbes Jahr gesenkt,            Bei einer durchschnittlichen Menge von 4.000 kWh Strom
                           um damit die Wirtschaft anzukur-             in einem 4-Personen-Haushalt sparen Sie damit ca. 30
  16 % für                   beln und die Auswirkungen der Co-          Euro.
                              ronakrise abzumildern. Für Sie als        Für die Stadtwerke ist dieses Vorgehen nicht nur verbrau-
 das ganze                    Strom- und Gaskunden bedeutet             cherfreundlich, sondern auch sinnvoll, denn eine Zwische-
Kalenderjahr                  das eine Ersparnis auf der nächs-         nablesung der Zählerstände bzw. rechnerische Ermittlung
                             ten Rechnung, denn die Stadtwer-           zum 30. Juni 2020 entfiel. Wie Sie auf Seite 3 vielleicht
                            ke Schwarzenberg geben die Sen-             gelesen haben, werden gerade die Verbräuche zum Jah-
                          kung komplett an ihre Kunden weiter.          resende abgelesen. Sie brauchen als Kunden also nichts
                      Der Großteil der Stadtwerke-Privatkun-            weiter zu unternehmen. Der verminderte Steuersatz fin-
                 den ist in einem Tarif mit jährlicher Abrech-          det auf Ihrer Jahresrechnung automatisch Anwendung.
   nung. Diese Kunden haben noch einen besonderen Vor-                  *Es kann vereinzelt zu einer abweichenden Abrechnung kommen, wenn steuergesetzli-
   teil*: Bei ihnen wird der gesamte Jahresverbrauch 2020                 che oder sondervertragliche Regelungen dies erfordern.

     4|    SAGENHAFT GUT VERS RGT
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
NEWS

                                       AKTUELLES
                                               ENERGIE
                                                 AUS DEN
                                                       AUS
                                                         STADTWERKEN
                                                           DER REGION

Die Stadtwerke Schwarzenberg

im DIGITALISIERUNGS-Prozess
„Meine Stadtwerke habe ich digital immer dabei mit dem Online-Kundenportal und dem neuen Live-Chat.“

Seit Ende September ist das neue Kundenportal der Stadtwerke
online. Die Nutzer haben jetzt jederzeit alle Funktionen über-
sichtlich im Blick – egal ob vom PC, Tablet oder Smartphone
aus. Über das Kundenportal ist es möglich, die Rechnung so-
wie Erläuterungen aufzurufen, den Zählerstand zu melden, Ab-
schlagspläne einzusehen und zu ändern sowie die persönlichen
Daten anzupassen.
DIE ANMELDUNG IST GANZ EINFACH: ÜBER DEN LINK „KUN-
DEN-LOGIN“ GANZ OBEN AUF DER WEBSITE DER STADTWER-
KE GELANGEN SIE ZUR REGISTRIERUNG.

                                         Die benötigten Daten
BEI FRAGEN, PROBLEMEN UND                finden Sie zum Beispiel in Ihrer letzten Rechnung. Danach ist der Registrierungs-
ANREGUNGEN WENDEN SIE SICH               prozess selbsterklärend. Unser automatischer Assistent leitet Sie durch die Anmel-
BITTE EINFACH AN DIE
                                         dung. Nach der Registrierung können Sie das Stadtwerke Kundenportal in vollem
MITARBEITER IM KUNDENSERVICE
                                         Umfang nutzen.
UNTER TELEFON
                                         PROBIEREN SIE ES AUS!
03774 1520-200.

      NEU: Chatten Sie mit uns!
Neben den gewohnten Kontaktmöglichkeiten können Sie mit
den Stadtwerke Schwarzenberg nun auch live chatten. Sie kom-                                                                    TELEFON
munizieren dabei mit unseren „echten“ Service- bzw. Vertriebs-
mitarbeitern. Deshalb hat unser Chat auch Öffnungszeiten, die
mindestens identisch mit der Erreichbarkeit unseres Kundenbü-                                                                 STÖRUNGS-
ros sind. Schreiben Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten, geht                                                                   HOTLINE
Ihr Anliegen natürlich nicht verloren. Sie erhalten in diesem Fall
einen entsprechenden Hinweis und können Ihre Frage unter An-
gabe einer E-Mail-Adresse trotzdem senden. Diese wird dann so                                                                     E-MAIL
schnell wie möglich beantwortet.

                                                                                                                      CHAT

»       TESTEN SIE ES DOCH EINMAL!
        Sie werden sehen, dass sich einfache Fragen und
        kurze Sachverhalte auf diesem Weg sehr schnell
        klären lassen.
                                                                                                                                  PREIS-
                                                                                                                                RECHNER

                                                                         DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG     |5
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
FÜR SCHWARZENBERG UND DIE REGION

WALDBÜHNE anders erleben
Unter dem Motto „Klangfarben der
Natur“ erstrahlte die historische Ku-
lisse der Waldbühne zu klassischer
Musik im Schein von Lasershow und
Barockfeuerwerk.

Die Stadtwerke Schwarzenberg
stehen seit der ersten Auflage der
Reihe „Waldbühne anders erleben“
vor fünf Jahren als starker Part-
ner an der Seite des Veranstalters,
der LEC GmbH aus Eibenstock. In
diesem Sommer mussten Enrico
Oswald und sein Team zusätzlich
noch die Herausforderung bewäl-
tigen, das Event an die aktuellen Hygiene-Bestimmungen   dem Klassikkonzert am Freitag und in Zusammenarbeit
anzupassen. Mit ausreichend Sicherheitsvorkehrungen      mit dem Ringkino Schwarzenberg beim Kino Open Air am
ist es ihnen gelungen, die beiden Abende Ende August     Samstag. Wir hoffen die Waldbühne auch 2021 wieder
zu einem Besuchermagnet zu verwandeln: zunächst mit      mit der LEC GmbH gemeinsam zu beleben.

»    KOMM in unser Team!
     Ausbildung bei den
     Stadtwerken Schwarzenberg
                                                                                                 WIR
                                                                                                SUCHEN
                                                                                                 DICH!

                                                                              Starte ab Sommer/Herbst
                                                                              2021 deine Ausbildung als

                                                                              » Kaufmann für Büro-
                                                                                 management (m/w/d)

                                                                              » Elektroniker für Betriebs-
                                                                                 technik (m/w/d)

                                                                              » Mechatroniker (m/w/d)

                                                                              Bewerbungen als PDF per
                                                                              Mail an bewerbung@swszb.de

                                                                              oder postalisch an
                                                                              Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
                                                                              Straße der Einheit 42
                                                                              08340 Schwarzenberg

6|   SAGENHAFT GUT VERS RGT
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
NEWS

                                   FÜRAKTUELLES
                                       SCHWARZENBERG
                                                AUS DEN
                                                      UND
                                                        STADTWERKEN
                                                           DIE REGION

Stadtwerke beim
„EINHEITSBUDDELN“ mit dabei
Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutsch-
land einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein
neuer Wald. Für das Klima. Und für dich und deine Familie.
Für unsere Zukunft.
Mit diesem Gedankenspiel wurde die Aktion „Einheitsbud-
deln” 2019 ins Leben gerufen und schon zum Startschuss
haben wir Stadtwerke uns beteiligt und 3 Bäume auf der
Wiese an unserem Blockheizkraftwerk gepflanzt.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei und haben
zusammen mit der Wohnungsgesellschaft Schwarzenberg in
Sonnenleithe 3 Bäumen ein neues Zuhause gegeben. „Uns
verbindet seit Jahren eine gute Partnerschaft. Wir freuen uns,
auch bei Nachhaltigkeitsthemen so gut mit der Wohnungs-
gesellschaft zusammenzuarbeiten“, sagt Sascha Wehrmann,
Geschäftsführer der Stadtwerke. Die Bäume stehen auf ei-
ner öffentlichen Wiese, daher kann jeder von den Äpfeln und       Uwe Matthe, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft, und Sa-
Pflaumen naschen. Und: Nächstes Jahr soll dort noch eine          scha Wehrmann, Geschäftsführer der Stadtwerke (v.l.n.r.) beim Ein-
farbenfrohe Blühfläche für Insekten angelegt werden.              pflanzen eines Apfelbaumes in Sonnenleithe

NEUE LADESÄULE am Hammerparkplatz

                                                                  Energie erfahren -
                                                                  Drei Fahrzeuge gehören inzwischen zur E-Flotte der Stadtwerke.

                                                                  mit den zugelassenen Ladekarten diverser Anbieter.
                                                                  Darüber hinaus hat die Stadt Schwarzenberg den Hammer-
                                                                  parkplatz am Fuße des Schrägaufzuges neu gestaltet und
                                                                  besondere Details mit einfließen lassen. So wurde zum Bei-
Teamleiter Mario Schönwälder, Vertriebsleiter Sebastian Schmidt   spiel der Uferbereich mit einem Sonnensegel und Spielgerä-
und Geschäftsführer Sascha Wehrmann (v.l.n.r.) testen die neue    ten neugestaltet und der Kirchsteig aufwendig saniert. Aus
Ladesäule.                                                        dem ehemaligen Eisenbahntunnel unter dem Schlossberg
Für eine moderne Innenstadt mit zukunftsweisender Infra-          fährt zumindest bildlich wieder eine Lok und die Buchstaben
struktur wurde auf dem Hammerparkplatz im September               SZB laden farbenfroh zum Platz nehmen ein.

                                                                       »
eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge mit zwei Ladepunkten
errichtet. Hier tanken Einheimische und Gäste den ERZGE-
BIRGSSTROM der Stadtwerke. Bezahlen kann jeder bequem
                                                                                    MEHR INFOS ZUR E-MOBILITÄT:
mit der Kreditkarte beim sogenannten Ad-hoc-Laden oder                              WWW.SWSZB.DE/E-MOBILITAET

                                                                               DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG            |7
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
NEWS
               DIE GRÜNE SEITE
                                                              WELCHEN ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCK
                                                              HINTERLASSEN WIR?

                                                         GRÜNE
                                                         WEIHNACHTEN
                                                   Weihnachten gehört zu der schönsten Zeit im Jahr. Wer
                                                  sich dabei auch wirklich auf die Familie und Besinnlichkeit
                                                konzentriert und den Konsumgedanken hintenanstellt, gewinnt
                                              schon viel. Wir geben Ihnen gerne noch Tipps, wie Sie Ihre Fest-
                                           tage nachhaltig und stressfrei verbringen können.

                                                                und getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen. Letz-
                                                                tere verbreiten dazu noch einen weihnachtlichen Duft.
                                                                Für die Beleuchtung empfiehlt sich eine LED-Lichterkette
        KEINE WEIHNACHTEN OHNE DEKO                             für einen möglichst geringen Stromverbrauch. Achtung:
                                                                Batteriebetriebene Lichterketten verursachen Sondermüll,
Besonders bei uns im Erzgebirge kann man sich ein Weih-         daher lieber zu herkömmlichen mit Steckern greifen. Und
nachtsfest ohne Schwibbogen, Räuchermann und Co. gar            prinzipiell gilt natürlich, die Weihnachtsbeleuchtung aus-
nicht vorstellen. Darüber hinaus gib es noch viel mehr De-      zumachen, wenn man nicht da ist oder ins Bett geht.
korationen, um das Ende des Jahres einzuläuten. Kerzen
zum Beispiel bringen während der dunklen Jahreszeit ein                MORGEN, KINDER, WIRD’S WAS GEBEN
gemütliches Licht in unsere Räume. Dabei sollte man auf
richtige Bienenwachskerzen zurückgreifen. Diese sind zwar       Das ein oder andere Geschenk,
etwas teurer, halten dafür aber umso länger. Außerdem           besonders für die Kinder, ge-
bestehen sie aus natürlichen Rohstoffen, während die            hört zum Heiligabend dazu.                        IKFANS
                                                                                                     AUCH TECHN
meisten herkömmlichen Kerzen aus Paraffin hergestellt           Auch dabei kann man auf                            F IHRE
                                                                                                       KOMMEN AU
werden, also Erdöl.                                             Nachhaltigkeit achten und                             IT DEM
                                                                                                   K O S TEN, BSPW. M
Für viele ist ein echter Baum ein Muss. Rund 30 Millionen       zum Beispiel edle Uhren                               TT DEM
                                                                                                    „FA IRPHONE“ STA
davon finden sich zu Weihnachten in deutschen Wohnzim-          oder auch Spielzeug aus                             SMART-
mern. Doch so grün ist der immergrüne Baum meist nicht:         Holz statt Plastik kaufen.            KLASSISCHEN
                                                                                                              PHONE.
Fast 80 Prozent wurden in ihren Monokulturen kräftig ge-        Mode gibt es fair gehandelt
spritzt und haben teilweise schon halbe Europareisen hin-       und aus Bio-(Baum)wolle, so
ter sich.                                                       manches Parfum trägt bereits
Dabei wachsen schöne Weihnachtsbäume auch direkt vor            ein Bio-Label und Naturkosmetik ist
unserer Haustür: Der örtliche Förster ist hier ein guter,       ohnehin schon groß im Kommen.
erster Ansprechpartner für Kiefern und Fichten. Manch-          Statt Amazon eignet sich für Leseratten besser ein Gut-
mal bietet er auch direkt Bäume an, die ohnehin bei der         schein der örtlichen Buchhandlung, denn so unterstützt
Waldpflege gefällt wurden. Alternativ kann man sich nach        man die heimische Wirtschaft. Soll es aber unbedingt
  Bäumen aus ökologischem Anbau umsehen, diese haben            ein Online-Gutschein sein, kann man auf Webseiten wie
          häufig ein Siegel von Naturland, Bioland oder dem     buch7.de ausweichen, die 75 % des Gewinns an soziale
            FSC. Und: Wer einen Baum im Topf mit Wur-           und ökologische Projekte spenden.
            zel kauft, kann diesen später in seinen Garten      Zero-Waste-Geschenke, also Präsente, die bei
            pflanzen.                                           der Müllvermeidung im Alltag helfen, er-
           Geht es an die Dekoration der Tanne, sollte man      freuen sich steigender Beliebtheit.
       anstatt auf Lametta und Plastikkugeln lieber auf         Wie wäre es zum Beispiel statt der
                    natürliche Rohstoffe setzen. Dazu zäh-
                     len zum Beispiel Sterne aus Stroh,
                     Figuren aus Bienenwachs oder Holz

     SAGENHAFT GUT VERS RGT
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
NEWS

                                                                            DIE GRÜNE SEITE

klassischen Pralinenschachtel mit einer stabilen Brotdo-        Zum Dekorieren der Pakete eignen sich Tannenzapfen oder
se? Oder einem Thermobecher mit flottem Spruch für den          Zweige aus dem Wald. Und: Klebeband ist nicht notwendig,
Kaffee-to-go? Häufig kann man solche Geschenke auch             wenn man auf Schnüre aus Naturfasern zurückgreift.
noch mit einem privaten Bild personalisieren, sodass der
Beschenkte seine Liebsten immer dabei hat.                                   ADVENTSKALENDER UND CO.
Selbstgemachte Geschenke wie Marmelade oder Peelings
kommen von Herzen, auch die eigene Zeit lässt sich mit          Kinder und viele Erwachsene lieben die Vorfreude, die Ad-
einem hübsch gebastelten Gutschein für gemeinsame               ventskalender auf Heiligabend wecken. Selbstgemachte
Ausflüge verschenken. Manchmal haben Freunde oder Ver-          aus Stoffsäckchen, leeren Marmeladengläsern oder Klopa-
wandte aber auch ‚schon alles‘. Dann kann man auf aus-          pierrollen verursachen dabei nicht nur weniger Müll, weil
gefallenere Präsente zurückgreifen wie Tierpatenschaften        man sie jedes Jahr wiederverwenden kann, sie sind auch
für Bienen, Raubkatzen oder Hirsche, zum Beispiel auf           wirklich nur mit den Sachen gefüllt, die man mag.
wwf.de oder regional im Natur- und Wildpark Waschleithe.        Zu guter Letzt darf das leckere Weihnachtsmenü nicht feh-
Egal für was man sich entscheidet, die Geschenke sollen         len. Auf Gans oder Pute muss dabei nicht verzichtet wer-
für die Bescherung natürlich hübsch eingepackt sein. Auch       den; nachhaltiger und vor allem leckerer ist das Federvieh
das verursacht zusätzlichen Müll. Statt Geschenkpapier          jedoch bei den örtlichen Hofläden oder direkt vom Bauern.
extra einzukaufen, kann man auf bereits vorhandenes zu-
rückgreifen und alte Fotokalender oder Comics nutzen, No-
tenblätter und Schnittmuster oder auch Landkarten. Wenn
man ohnehin Tücher oder Schals verschenkt, können auch
die schon als Verpackung genutzt werden.
Wer auf Geschenkpapier nicht verzichten möchte, sollte
Recycling-Papier dafür wählen (bspw. Blauer Engel Sie-
gel), das nicht zusätzlich in Plastikfolie eingeschweißt ist.

                                                                           DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG    |9
SAGENHAFT GUT VERS RGT - MEINE STADTWERKE DIGITAL-Stadtwerke Schwarzenberg
NEWS

                HINTER DEN KULISSEN

EINE ABGABE für den Klimaschutz
Wer Treibhausgase durch Wärmeversorgung oder Verkehr             Im Gegenzug will die Regierung die Einnahmen durch das
verursacht, muss ab Januar 2021 dafür zahlen. Das regelt         BEHG dazu nutzen, die EEG-Umlage für Strom zu senken
das so genannte Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG).         und auf einen bestimmten Wert zu deckeln. Ohne diesen Be-
Doch was genau bedeutet das?                                     schluss wäre es zu einem Rekordanstieg der EEG-Umlage
                                                                 von derzeit 6,756 Cent auf 8,6 bis 10 Cent pro Kilowatt-
                  WAS IST DAS BEHG?                              stunde gekommen. Hintergrund ist der starke Rückgang der
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz wurde im Dezember           Stromnachfrage während der Corona-Krise bei gleichzeitiger
2019 als Teil des Klimapaketes der Bundesregierung be-           Rekordeinspeisung von erneuerbarem Strom.
schlossen. Es legt einen Preis für den Ausstoß fossiler Treib-
hausgasemissionen fest: Das CO2, das durch das Verbrennen      WIE WERDEN SICH DIE HEIZPREISE ENTWICKELN?
von Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas entsteht, bekommt      Die Art der Heizung und deren Energieverbrauch bestimmen
sozusagen ein Preisschild. Diesen Preis müssen die Verbrau-  maßgeblich die zukünftigen Heizkosten. Wer ausschließ-
cher beim Heizen ihrer Wohnungen und bei Fahrten mit dem     lich erneuerbare Energien wie bspw. Biomasse zum Heizen
Auto mit bezahlen.                                           verwendet, den betrifft die CO2-Abgabe nicht. Besitzer von
Das Gesetz will sowohl Haushalte als auch Unternehmen        Öl- und Erdgasheizungen werden um die gestiegenen Kos-
dazu anregen, Energie einzusparen und auf klimaschonen-      ten nicht herumkommen. Insbesondere für Heizöl muss man
de Technologien umzusteigen, damit die nationalen Klima-     bald tiefer in die Taschen greifen, bei einer modernen Erd-
schutzziele und auf lange Sicht die Treibhausgasneutralität  gasheizung wird die Umlage der CO2-Abgabe im Vergleich
bis 2050 erreicht wird.                                      dazu sehr moderat ausfallen.
                                                             Angesichts des Einbauverbots neuer Ölheizungen ab 2026
WELCHE KOSTEN ENTSTEHEN DURCH DAS BEHG? und der häufig stark veralteten Kessel in deutschen Haus-
Ab nächstem Jahr wird diese CO2-Abgabe fällig, die 2021 halten, lohnt es sich über einen Heizungstausch nachzuden-
zunächst 25 Euro pro Tonne beträgt und dann schrittweise ken. Für Hybridheizungen (z.B. eine Kombination aus Erd-
auf bis zu 65 Euro pro Tonne im Jahr 2026 ansteigt. An- gastechnik und thermischer Solaranlage) gibt es staatliche
schließend soll der freie Markt den Preis regeln.            Förderungen. Und: Wer im Schwarzenberger Stadtgebiet
                                                             von Öl oder Festbrennstoffen auf Gas umsteigt, bekommt

»
                                                                          von uns Stadtwerken Schwarzenberg 200 Euro
                                                                           Umrüst-Prämie!        Weitere      Informati-
          Ein Ausgleich für die Verbraucher ergibt sich auch durch           onen     gibt’s auf    unserer   Homepage
          eine höhere Pendlerpauschale und steigendes Wohngeld.              www.swszb.de oder direkt beim Vertrieb
                                                                             (vertrieb@swszb.de oder 03774 1520-300).

10 |   SAGENHAFT GUT VERS RGT
NEWS

                                                                            BAUSTELLENREPORT

VERSORGUNGSSICHERHEIT
für Schwarzenberg
Keine Frage, Baustellen sind anstrengend. Gerade für Ener-            Außerdem werden aufgrund steigenden Bedarfs auch im-
gieversorger sind sie jedoch elementar, denn alte Leitungen           mer wieder neue Medien verlegt. Hier waren wir 2020 für
und Kabel müssen ausgetauscht werden, um die Versor-                  das Netz der Zukunft in Schwarzenberg unterwegs:
gungssicherheit mit Strom, Gas und Wärme zu garantieren.

                      Örtlichkeit                                                      Baumaßnahme

 Pöhla, Bauernweg                                             Erneuerung der Gasleitung

 Pöhla, Am Sportplatz, Am Friedrichsbach                      Erneuerung der Gasleitung, Ersetzen der Strom-Freileitungen
                                                              durch Erdkabel
 Radweg entlang B101 zwischen Grünstädtel                     Verlegung einer neuen Gasleitung, wodurch eine Verbindung der
 und Schwarzenberg                                            Erdgasnetze Grünstädtel/Pöhla und Schwarzenberg entstand
 August-Bebel-Str., Walter-Rathenau-Str.,                     Verlegung von Gasleitungen und Hausanschlüssen für eine ge-
 Am Lehnberg                                                  plante Druckumstellung zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des
                                                              Ortsnetzes
 Auer Straße                                                  Erneuerung der Gasleitung, Erhöhung der Leistungskapazität des
                                                              Stromnetzes zum Anschluss neuer Baugrundstücke
 Weg hinter den Gärten zwischen Südanbindung                  Verlegung von Mittelspannungskabeln und Gashochdruckleitun-
 und Grünhainer Str. entlang des Mühlgrabens                  gen, die einen Großteil von Schwarzenberg mit Gas versorgen
 Gartenstraße                                                 Verlegung von Leitungen zur Netzoptimierung

 Am Talblick 1 bis 7                                          Verlegung einer dimensionsangepassten Fernwärmeleitung

 Bereich Herrenmühle                                          Bau einer neuen Trafostation; diese vereint zwei ältere Stationen
                                                              in einer, ist kleiner und kompakter und mit neuer Technik ausge-
                                                              stattet

Cornelia Altenau-Vierheller, zuständig für das Geoinformationssys-
tem und damit für die Übersicht aller Stadtwerke-Leitungen im Netz,
Stromnetzmeister Frank Weissig und der technische Mitarbeiter
Maximilian Hösel bei der Besprechung von Baumaßnahmen (v.l.n.r.)      Unsere neue Trafostation im Bereich Herrenmühle.

                                                                                   DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG     | 11
MIT DER REGION VERBUNDEN

                                              DECKENPYRAMIDEN
                                                   aus Schönheide
                                      Unter dem Motto „Tradition bewahren, Neues zu schaffen“ stellt Peter Sargatzke seit nunmehr 22
                                     Jahren in liebevoller Handarbeit Pyramiden her. Anders als die klassischen Stücke, hängen seine
                                    Pyramiden von der Decke – und sind damit nicht nur platzsparend und außer Reichweite von Kindern
                                  und Haustieren, sondern auch noch ein echter Hingucker in jedem Zimmer.

         HERR SARGATZKE, WIE SIND SIE ÜBERHAUPT ZUM PYRAMI-                  WELCHE PYRAMIDEN WERDEN
         DENBAUER GEWORDEN?                                                  IN IHRER KLEINEN MANUFAKTUR
         Als ehemaliger Wismutkumpel habe ich bis zur Wende im               HERGESTELLT?
         Alberodaer Schacht 366 als Kontrollschlosser untertage ge-          Zusammen mit 2 Mitarbeitern
         arbeitet. Das Ende der Wismut-Ära sah ich als persönliche           fertige    ich   handgeschnitzte
         Chance meine Leidenschaft für erzgebirgische Volkskunst             Hängepyramiden, Drehleuchter,
         zum Beruf zu machen. Und so kam es 1998 zur Gründung                Tisch-, Wand- und Säulenpyra-
         meiner Selbstständigkeit.                                           miden aus Massivholz. Vom klas-
         Die ersten Deckenpyramiden wurden spartanisch aus Sperr-            sischen Wald- und Krippenmotiv
         holz gefertigt. Mit der Zeit und den Jahren wurde das Design        über Bergmännische Tradition
         meiner Artikel stets optimiert und technisch verbessert. Je         bis hin zur Moderne stellen wir
         mehr ich mich mit der Geschichte des Bergbaus auseinan-             verschiedene Modelle in unter-
         dergesetzt habe, umso größer wurde meine Liebe zum De-              schiedlichen Größen her.
                            tail. Auch diverse Kundenwünsche inspirierten    Was mir sehr wichtig ist: Bei uns
                                  mich zur Weiterentwicklung meiner Arti-    in Schönheide kauft man nicht
                                    kel.                                     irgendeine, sondern „seine Pyra-
                                      Aktuell bin ich der einzige Herstel-   mide“. Viele meiner Kunden stau-
                  u m  find en         ler weit und breit, der seinen Kun-   nen immer wieder über die vielen
 Den Musterra
       der  Fa b rikg asse 5 in        den eine so breitgefächerte Pro-      Variationen meines Sortimentes.
Sie in                 eide.
       3 0 4  S ch ön h                duktvielfalt echter erzgebirgischer   Bei der finalen Auswahl Ihrer Py-
    08
       re  In fos  gibt´s unter        Hängepyramiden    und Drehleuchter    ramide spielen Ihre räumlichen
 Weite                  ter.de
        w .d re hle uch               zu bieten hat.                         Begebenheiten, der Stil Ihrer
    ww
                                                                             Wohnung, Ihr persönlicher Ge-
                                                                             schmack aber auch Ihr Budget
                     Peter Sargatzke in seinem Musterraum in Schönheide.     eine wichtige Rolle.

                                                                             WO KANN MAN IHRE PYRAMIDEN
                                                                             KAUFEN?
                                                                             Seit Ende 2019 kann man ausge-
                                                                             wählte Artikel im Onlineshop un-
                                                                             ter www.drehleuchter.de bequem
                                                                             zu sich nach Hause bestellen.
                                                                             Außerdem findet man meine Pro-
                                                                             dukte in einigen Fachgeschäften
                                                                             der Erzgebirgischen Volkskunst,
                                                                             sowie in Schwarzenberg bei Holz-
                                                                             bildhauer Hartmut Rademann.
                                                                             Und ich freue mich immer Inte-
                                                                             ressierte in meinem Musterraum
                                                                             „Zum Drehleuchter“ in Schönhei-
                                                                             de zu begrüßen und individuell zu
                                                                             beraten.

             SAGENHAFT GUT VERS RGT
MEINE STADT, MEIN ERZGEBIRGE

Die KRAUß-Pyramide
Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen von 500 Jahren In-                tor war ein DKW-Motor aus Zschopau vorgesehen. Dieses
dustriekultur in Sachsen. In diesem Zusammenhang sei an               Motorrad wurde Anfang der Dreißiger Jahre in den Motor-
einen Schwarzenberger Unternehmer erinnernt, der diese                radwerken Zschopau unter der Bezeichnung DKW-SM (SM
Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Re-           gleich Stahlmodell) gebaut. Zum 50-jährigen Jubiläum der
gion wesentlich geprägt hat. Die Erzeugnisse der Krauß-               Krauß-Werke im Jahr 1937 verfügte die Firma bereits über
Werke genossen Weltruf, denn Friedrich Emil Krauß war in              mehr als 500 in- und ausländische Patente. Doch nicht nur
den zwanziger und dreißiger Jahren der einzige Hersteller             auf wirtschaftlichem, sondern auch auf kulturellem Gebiet
von Trommelwaschmaschinen in Deutschland. Sein Va-                    setzte F. E. Krauß Zeichen. Die Großpyramide (siehe Titelfo-
ter, Karl Louis Krauß hatte sich im Jahr 1902 die Dampf-              to), die in heutiger Zeit den Eingang zum Schwarzenberger
waschmaschine System Krauß patentieren lassen und sein                Weihnachtsmarkt ziert, wurde Anfang der dreißiger Jahre
Sohn entwickelte diese Maschine weiter zur Turna-Krauß,               von Krauß konzipiert und in den Krauß-Werken gebaut.
die allen anderen deutschen Waschmaschinentypen weit                  In seiner Eigenschaft als Kreiskulturwart und Vorsitzen-
überlegen war. Anfang der Zwanziger Jahre hatte Krauß                 der des Heimatwerkes Sachsen hat Friedrich Emil Krauß
sogar ein Motorrad entwickelt und die Einzelteile mit ins-            die „Feierohmdschau“ – eine Ausstellung von Volkskunst-
gesamt 83 Patenten schützen lassen. Das besondere an                  artikeln, die in schöpferischer Feierabendarbeit entstan-
diesem Motorrad war, dass es keinen geschweißten Rohr-                den waren – organisiert und durchgeführt. Im Jahr 1977
rahmen, sondern einen gepressten Stahlrahmen hatte, in                verstarb der damals 83-jährige Friedrich Emil Krauß in
dem auch gleich der Benzintank mit integriert war. Als Mo-            Baden-Baden.

WeihnachtsZEIT in Schwarzenberg

Entdecken Sie die Perle des Erzgebirges mit ihren vielfäl-
tigen Angeboten zur Weihnachtszeit. Verfolgen Sie die
Veröffentlichungen unter www.schwarzenberg.de und im
städtischen Veranstaltungskalender. Gern steht Ihnen auch
das Team der Schwarzenberg-Information (Telefon: 03774
25540) bei Fragen zur Verfügung.
Kommen Sie auch in dieser ereignisreichen Zeit zur Ruhe
und erleben Sie Besinnlichkeit sowie glänzende Momente.

                                       Fotos: BUR Werbeagentur GmbH

                                                                                  DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG   | 13
NEWS

                AKTUELLES
                DIE SAGENHAFTE
                          AUS DEN
                               KINDERSEITE
                                  STADTWERKEN

HURRA, DER WINTER IST DA!
Die kurzen Tage des Jahres eignen sich hervorragend, um mal wieder nach Herzenslust zu basteln und
sich kreativ auszutoben. Um auch dein Zimmer winterlich dekorieren zu können, braucht es nicht viel:
Geduld, ein paar Materialien und eventuell die Hilfe deiner Eltern. Los geht’s!

Winterliches und nachhaltiges Basteln von dicken Sockenmännern
                                         So wird’s gemacht:
  Du benötigst für einen                 1. Eine alte Socke, die frei von Löchern, aber nicht mehr so schön zum Anziehen
  Schneemann:                                ist, bildet die Grundlage deines Schneemannes. Befülle die Socke gut mit Watte
  » 2 alte weiße Socken                      oder kleinen Dekosteinen und binde das Ende mit etwas Paketschnur fest zu.
  » 1 bunte Socke                            Den überflüssigen Stoffanteil abschneiden.
  » Knöpfe                               2. Je nachdem, wie groß Körper und Kopf sein sollten, bindest du in gewünschter
  » Bastelkleber oder Heißkleber             Höhe mit der Schnur den Kopf des Schneemannes ab.
  » k leine bunte Holzkugeln, evtl.     3. Die bunte Socke zerschneidest du vorsichtig, sodass zumindest ein langer, sch-
    Bastelfilz                               maler Stoffstreifen dabei herauskommt. Diesen bindest du als Schal um den
  » F üllmaterial: Watte oder kleine        Hals des Schneemannes.
    Dekosteine                           4. Die zweite weiße Socke zerschneidest du in der Mitte. In das Ende, in dem für
  » Paketschnur                              gewöhnlich deine Zehen sind, kommt wieder etwas Füllmaterial. Mit etwas Ge-
  » Schere                                   schick ergibt sich daraus eine kleine Zipfelmütze, die du deinem Schneemann
                                             mit Bastel- oder besser Heißkleber anklebst. Bitte deine Eltern hierbei um Hilfe,
                                             denn die Heißklebepistole kann sehr heiß werden.
                                         	Einfacher: kremple die Socke zusammen und setze das Ende dem Schneemann
                                             als Mütze auf. So musst du nichts schneiden oder kleben.
                                         5. Die Knöpfe kannst du als Bauchknöpfe verwenden. Für die Augen eignen sich
                                             kleine Holzkugeln. Klebe diese vorsichtig ins Gesicht des kleinen Mannes. Wenn
                                             du magst, kannst du mit einem wasserfesten Stift noch Augenbrauen malen.
                                         6. Soll der Schneemann eine dreieckige Nase in Form einer Möhre bekommen,
                                             verwendest du am besten oranges Bastelfilz. Dieses lässt sich gut schneiden
                                             und kleben.

Winterrätsel Mitten im Wintersturm –
Findest du die richtigen Begriffe?
                              NEESCH                   1     2     3      4     5     6

                              PFENZAEIS                1     2     3      4     5     6      7     8     9

                              AUHREIFR                 1     2     3      4     5     6      7     8

                              SCHUHANDEH               1     2     3      4     5     6      7     8     9    10

                              HAUGELVOS                1     2     3      4     5     6      7     8     9

                              STROF                    1     2     3      4     5

                              FENO                     1     2     3      4

                              TTENISCHL                1     2     3      4     5     6      7     8     9

14 |   SAGENHAFT GUT VERS RGT
                                         Lösung: SCHNEE, EISZAPFEN, RAUHREIF, HANDSCHUHE, VOGELHAUS, FROST, OFEN, SCHLITTEN
KOCHKUNST & KULINARIK

 HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER BÄCKEREI SEIFERT AUS PÖHLA!

 Heimat. Handwerk. Hochgenuss –
 so schmeckt das Erzgebirge.
 Als traditionelle Familienbäckerei aus dem Erzgebirge backen wir
 in fünfter Generation seit 1866 liebevoll für Sie von Hand. In un-
 serer Produktionsbäckerei in Pöhla zaubern wir täglich ein frisches
 vielfältiges Angebot an Back- und Konditoreiwaren und beliefern
 unsere Filialen in Breitenbrunn, Schwarzenberg, Aue und Zschorlau
 mehrmals am Tag.
 Um unseren und den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, verwenden
 wir ausschließlich Zutaten von höchster Qualität. Unser reichhaltiges Produktsor-
 timent wird durch belegte Brötchen, herzhafte Snacks und täglich frische Knacker
 vom Handwerksfleischer ergänzt. Des Weiteren bieten unsere Filialen die Mög-
 lichkeit zum Kaffee- und Kuchengenuss vor Ort. Zur gemütlichen Jahreszeit laden
 wir Sie besonders ein, unsere Original Erzgebirgischen Stollenspezialitäten, weih-
 nachtliche Kuchensorten sowie Gebäcke zu probieren. Besonders zu empfehlen
 ist unser einzigartiger Original Erzgebirgischer Butterstollen mit der extra hohen
 Zuckerschicht. Außerdem bieten wir Ihnen feinste Mohnstollen und Mandelstollen,
 Mocca- oder Marzipanstollen. Probieren Sie auch unseren leckeren Kartoffelku-
 chen oder unseren Glühweinkuchen. Feine Lebkuchen und Weihnachtsgebäcke
 erhalten Sie ebenfalls bei uns.

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 Ihr Team der

ZUTATEN                           Weihnachtsgebäck
500 g Mehl                        Den Zucker mit der Butter glatt rühren. An-
250 g Butter                      schließend Aroma, Salz und das Ei hinzufügen.
                                  Zum Schluss wird das Mehl dazugegeben.
250 g Zucker
                                  Jetzt den Teig zügig durchkneten bis er ge-
2 Eier                            schmeidig ist.
Prise Salz                        Nun wird der Teig in eine Folie gewickelt und
Etwas geriebene Zitronenschale    ca. 60 Minuten kühl gestellt. Die kühle Mas-
                                  se gleichmäßig dünn ausrollen und beliebige
Ein wenig Aroma nach Wunsch,
                                  Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen.
z.B. Vanille
                                  Das Weihnachtsgebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit ver-
                                  quirltem Eigelb bestreichen und mit Zucker, Mandelblättchen oder bunten Zucker-
                                  streuseln bestreuen. Hier kann man ganz nach eigenem Geschmack vorgehen. Das
                                  Weihnachtsgebäck im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C (Ober/Unterhitze) ca. 8-12
                                  Minuten goldgelb backen.

                                  Guten Appetit!

                                                                             DAS MAGAZIN der STADTWERKE SCHWARZENBERG   | 15
NEWS

                           AKTUELLES
                           RATEN SIE MIT!
                                      AUS DEN STADTWERKEN

SAGENHAFTES RÄTSELRATEN
                                                  Wenn die Tage wieder kürzer werden und das Wetter hoffentlich den ersten Schnee bringt, steht die
                                                  Adventszeit vor der Tür. Für uns im Erzgebirge ist Weihnachten jedes Jahr aufs Neue eine besondere
                                                  und sehr traditionsreiche Zeit: Fenster wollen mit Schwibbögen erleuchtet werden, Räuchermännchen
                                                  verbreiten einen einzigartigen Duft und Bergmann und Engel grüßen uns beim Nachhausekommen.
                                                  Besonders wichtig ist vielen bei ihrem Weihnachtsschmuck die echte, erzgebirgische
                                                  Handarbeit. Die Hobler Figuren aus Grünhainichen versprechen Holzkunst von
                                                                                                                                        Einsende-
                                                  hier. Sie haben noch ein leeres Plätzchen für weitere Figuren oder möchten Ihre        schluss:

                                                  »                                                                                        6.12.
                                                  Sammlung gern erweitern? Dann nehmen Sie an unserem Kreuzworträtsel teil!
                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                     Wir verlosen die Hobler Figur „Fritz mit Schwibbogen“!                                                                                          2020
                                                  Schreiben Sie das Lösungswort des Kreuzworträtsels mit Ihrem Namen und Ihrer
                                                  Adresse auf eine Postkarte und senden Sie diese an: Stadtwerke Schwarzenberg GmbH, Straße der
                                                  Einheit 42, 08340 Schwarzenberg oder per E-Mail an gewinnspiel@stadtwerke-schwarzenberg.de.
                                                  Viel Glück!

» LÖSUNGSWORT                                                           1              2            3            4          5              6             7           8            9          10           11           12           13

Pflanze                                                     Stadt im Stimm-          ein-                   Kante,     chem.      Luft ein-                       persönl.                   von
mit trich-             Fluss                    Reisen-     Sauer-                   farbig                 Winkel     Element,   ziehen                 verschö- Geheim-                    Sinnen,                vordring- Aner-
terförmi-              durch                    der,        land     zettel-         (franzö-               (süd-      giftiges   und aus-               nerndes nummer                      außer                  lich      kennung
gen Blüten             München                  Fahrgast    (NRW)    behälter        sisch)                 deutsch)   Gas        stoßen                 Beiwerk (Abk.)                      sich
Seebad                                                                 nach-                                                                             Zeichen-
in Florida                                                             gemacht,                                                                          gerät
(USA)                                                                  imitiert                                                                                              8
 höchste                                                                                                                          Blumen-                                                                           Ausruf
 Spiel-                                         Linie                                                                             insel im                                                                          der
                                                                                                                                  Boden-                                                                            Verwun-
 karte
                                                                                                        2                         see                                                                        10     derung
                                                                       Abk.: elek-               dt.                                                     eine der                unter-
 Sperr-                                                                tronische                 Maler,                                                  Nordfrie-               stützende
 klinke                                                                Datenver-                 Grafiker                                                sischen                 Experten-
                                                                       arbeitung                 (Paul)                                                  Inseln                  runde                                              11
                                                nord-                                                       russ.                                                                                       Freund                tieri-
                                                deutsch                                                     Schrift-              Baldrian-                                                             des                   sches
                                                für Ried,                                                   steller               gewächs                                                                                     Milch-
                           13                   Schilf                                                      (Leo)                                                                                       Schönen               organ
 Zupf-                                                                               nordi-                                                    die                               Fluss
 instru-               Edel-                                                         sche                                                      erste                 bevor       zum
 ment,                 metall                                                        Währungs-                                                 Frau
 Leier                                                                               einheit                                                   (A. T.)                           Rhein
                                                                                                                                                                                                                         4
                                                                                                                                                                                                                    Küchen-
                                                                                                            günstig,                                                                                                gerät,
                                                eiförmig                                                    vorteil- Prolog
                                                                                                                                                                                                                    Zeit-
                                                                                                            haft
                                                                                                                                                               7                                                    messer
                       Unhold                   Form                   gleich-       altnord.                                                  erstes
 Schwer-               der nor-                 des                    förmiger      Erzäh-                                                    sicht-                                        Platz-
 metall                dischen                  Sauer-                               lung in                                                   bares                 foppen                  deckchen
                                                                       Ablauf                                                                                                                (engl.)
                       Sage                     stoffs                 im Leben      Prosa                                                     Zeichen
                                                                                                            Bruder                Straf-
                                                                                                            des                   erlass
                                                                                                            Romulus
                                                                                                                                                                                         6
 Raum-       Fährte,                schnelle                Nicht-                   die                                                                 gälischer               Schaum- auf
 fahrer      Abdruck                Fortbewe-               fach-                    Position                                                            Name                    wein    sich zu
                                    gungsart                mann                     ermitteln                                                           Irlands

 ohne                                                       griechi-                                                              Lotto-                                                                                      Auto-
 Partner,                                                   scher                                                      Groß-      gewinn                                                                                      messe in
                                                            Buch-                                                      mutter                                                                                                 Frank-
 allein                                                     stabe                                                12               (ugs.)                                     3                                                furt (Abk.)
                                                                                     franz.      Bildwerk
Himmels-                                                                             männ-       aus                                                                             Hülle,
körper                                                                               licher      bunten                                                                          Futteral
                                1                                                    Artikel     Steinen                                                                                                       5
                                                ein                                                                               Wagen-                                                                Ein-
                                                Streu-                                                                            kolonne;                                                              heiten-
                                                pulver                                                                            Flücht-                                                               zeichen
                                                                                                                                  lingszug                                                              f. Hektar
Angehöri-                                                                                                                                                                        Verpa-
ger eines              Bitte um                                                                  würzen                                                                          ckungs-
Bantu-                 Antwort
stammes                                                                                                                                                                          gewicht                                               9
* Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen: Teilnahmeberech-                                        Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: Verantwortliche Stelle: Stadtwerke Schwarzen-
tigt sind alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in der BRD haben.                                    berg GmbH, Straße der Einheit 42, 08340 Schwarzenberg, Telefon 03774 1520-200,
Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über automa-                                        E-Mail: swszb@stadtwerke-schwarzenberg.de
tisierte Massenteilnahmeverfahren Dritter ist unzulässig. Der Gewinn wird unter allen                                    Datenschutzbeauftragter: Rechtsanwalt Jan Marschner, Markt 9, 04109 Leipzig, Tele-
richtigen Lösungswörtern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird                                      fon 0341 26189373, E-Mail: jm@datenschutzbeauftragter-leipzig.de
nicht in bar ausgezahlt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Sofern sich                                     Zweck der Datenverarbeitung: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten
der Gewinner auf eine Gewinnbenachrichtigung nicht innerhalb von zwei Monaten                                            werden zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage ist hierfür
meldet, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost. Der Versand                                        Art. 6 Abs. 1 lit. a). Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung
der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschlands.                                                                          an sonstige Leistungen.

16 |        SAGENHAFT GUT VERS RGT
Sie können auch lesen