SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Schneider
 
WEITER LESEN
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
SE E L S O R G E
 FORTBILDUNGEN UND MEHR – 2023 / 1
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
INH ALT
Seelsorge                                                                                              Ausbildung zur/zum Gottesdienstleiter:in                   18
                                                                                                       Ausbildungsmodul: Grundelemente des Gottesdienstes         19
Vorwort                                                                                                Ausbildungsmodul: Wort-Gottes-Feier am Sonntag             19
                                                                                                       Ausbildung zur/ zum Leiter:in der Feier des Sterbesegens   20
Ökumene             Ökumenischer Studien- und Begegnungstag		           05                             Grundkenntnisse für Sakristane                             20
                                                                                                       Coaching für Lektor:innen                                  21
Prävention          Institutionelles Schutzkonzept 			                  05                             Liturgiereferent vor Ort                                   21
                    Basisschulungen Prävention ­sexualisierte Gewalt    06
                                                                             Arbeitswelt               Arbeit Konkret                                             22
Synodale Kirche		   Synodal Kirche sein                                 07                             Gönn` dir was! Resilienzhäppchen für zwischendurch         22
                                                                                                       Fortbildungs- und Supervisionstag                          23
Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen                                                                  Konflikte am Arbeitsplatz                                  23
                                                                                                       Vorträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen      24
Pfarrei			          gott.voll-Karten                                    09                             Wirtschaftsfrauen – Netzwerk                               24
                    Digitaler Austausch für Pfarreiratsvorstände 		     09                             Umgang mit Tod am Arbeitsplatz                             25
                    Den Pfarreirat leiten                               10
                    Online-Sprechstunden zur Pfarrgremienwahl           10   Bibel und Leben		         WEB-Bibeltreffen                                           25
                                                                                                       Bibliolog vor Ort                                          26
Caritas			          Digitales Austauschtreffen für Caritasausschüsse    11                             Biblische Impulse                                          27
                    Forum Caritas-Ehrenamt                              11                             Besinnungstage Tankstelle für die Seele		                  27
                    Fortbildung Ehrenamtskoordination                   12                             Bibel im Garten                                            28
                    Caritas-Zentren im Bistum Speyer                    13
                                                                             Katholische Öffentliche   Statistik und Jahresbericht                                28
Katchese            Willkommen sein am Dom				                          14   Büchereien		              Bibliothekarische Grundausbildung                          29
                    Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung             14                             Aller Anfang ist schwer (Teil1)                            29
                    Katechese Kommt                                     15                             Aller Anfang ist schwer (Teil2)                            30
                    Gottes Wort lebt. Durch dich                        15                             Wir für Euch                                               30
                                                                                                       BVS - Anwendertreffen                                      31
Liturgie			         Informationsabend zum „Sterbesegen“		               16                             Nur gemeinsam geht‘s voran                                 31
                    Sakristan:innentag                                  16                             Was ist Büchereigeeignet                                   32
                    Kommunionhelfer:in - Ausbildungstag			              17                             BVS für Fortgeschrittene                                   32
                    Jahrestreffen ehrenamtliche Gottesdienstleiter:in   17                             Leseförderung                                              33
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
Familie                   Online-Seminarreihe				33                                     Jugendseelsorge
                          Ausbildung zum Kursleiter/zur Kursleiterin Kess-Erziehen 34
                          Kess-Erziehen                                            35   Kolpingjugend		     Gruppenleitungsschulung I                         53
                          Kirchen-Wünsche von Familien                             36
                          Erstkommunion in der Familie feiern                      36   KjG                 Weihnachtsgrulabi                                 53
                          Förderung nach dem kirchlichen Familienplan		            37
                          Eltern-Kind-Gruppen                                      37   JUKI                Mach-dich-Stark-Schulung                          54
                          Vernetzung Familie                                       38                       Osterschulung JUKI                                55
                          Paare. Riten. Kirche.                                    38
                                                                                        DPSG		              Modulleitung-straining - MLT                      54
Frauen                    Glaube bewegt! Weltgebetstag                             39
                                                                                        Jugend			           Musikwerkstatt                                    55
Missionarische Pastoral   pioneer-hubs: Regionale Gruppen			                       39                       Tag der Firmlinge                                 56
                          Prophetische Ungeduld                                    40                       Präventionsschulung sexualisierte Gewalt          56
                          Community of Practice - Pioneering                       41
                          Luv - tiefer ins Leben                                   42   Kirchenmusik
                          Luv - tiefer ins Leben                                   42
                          Luv - tiefer ins Leben                                   43   Kirchenmusik        Kirchenmusik – Dekanatskanor:innen			             58
                          Luv - tiefer ins Leben                                   43                       Fortbildung „Vom Leben Singen“ 			                59
                                                                                                            Endlich wieder singen                             59
Senioren			               PraxisWERKSTATT                                          44                       Auf den Spuren der Orgelbauerfamilie Silbermann   60
                          Besinnungstage - Tankstelle für die Seele                44                       Der „geschlossene“ Quintenzirkel                  60
                          Lebensqualität im Alltag                                 45                       Orgelimprovisation für Anfänger:innen             61
                          Alter hat Zukunft                                        46                       Chorbuch a tre 2                                  61
                          Beratung für Aktive (Supervision und Gemeindeberatung)   47                       Pop-Messe Missa 4 you(th) 				                    62
                                                                                                            Tastenworkshop / offenes Singen                   62
Besondere Seelsorgebereiche
                                                                                        Organisatorisches
Seelsorge für Menschen    Inklusionskisten – direkt vor Ort			                     49
mit Behinderung                                                                         Anmeldungen                                                           64
                                                                                        Impressum                                                             65
Hospiz- und Trauer        		                                                       49
Seelsorge                                                                          50
                                                                                   50
                                                                                   51
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
V OR W O RT
Liebe Empfänger:innen unseres neuen Fort- und Weiterbildungs-
kalenders für die Seelsorge,

Bistum Speyer – Segen in der Welt sein. Das klingt doch gut, oder? Wir haben
unseren Visionsprozess unter diesen Begriff „Segen“ gestellt und wollen jetzt damit
arbeiten.

Zuerst einmal: die Vision des Bistums Speyer müsste bekannt gemacht und unter die die Leute
gebracht. Dann: die Vision des Bistums Speyer sollte nicht nur ein Motto bleiben, sondern mit Leben
gefüllt werden – dazu finden Sie in diesem Fortbildungskalender schon einige Anregungen. Und schließ-
lich: Segen empfangen und sein - ganz persönlich, als Gemeinde, als Pfarrei, als Verband, als Gruppe …
wo auch immer.

Die Segensthematik ist so weit und so anschlussfähig, dass damit viel gemacht und angestoßen werden
kann und soll. Wir aus der HA I Seelsorge werben dafür und laden Sie alle dazu ein! Gott mutet uns mög-
licherweise immer wieder etwas zu. Ich muss da immer an die alte Geschichte des Kampfes von Jakob
mit Gott denken (Ex 32, 23-33).

Am Ende dieses Kampfes steht das Wort von Jakob, der in dieser Geschichte einen neuen Namen, näm-
lich Israel, bekommt: „Ich lass dich nicht los, wenn du mich nicht segnest“. Segen – so sagt es diese
Geschichte – ist das Ergebnis eines Ringens mit Gott. Segen ist nicht ein einfaches Gutes-Erhalten,
sondern fordert bis ins Innerste eine Auseinandersetzung mit dem GUTEN Gott. Ich finde es ermutigend,
auch solche Geschichten in der Bibel zu lesen. Ermutigend, dran zu bleiben an Gott und seiner Kirche.
Ich wünsche Ihnen allen viel Segen

Ihr Franz Vogelgesang,
Leiter der HA, Seelsorge
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
ÖKUMENE                                                                                                                                                                  PRÄVENTION

MÄR
                            ÖKUMENISCHER STUDIEN-                                                       INSTITUTIONELLES
                              UND BEGEGNUNGSTAG                                                         SCHUTZKONZEPT
                                                 GEMEINSAM ZUR NACHFOLGE BERUFEN - 500 JAHRE            COMING SOON!
                                          TÄUFERBEWEGUNG UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE ÖKUMENE

                                        Der von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Men-           Im Rahmen der Erstellung der Institutionellen Schutzkonzepte
                                        nonitengemeinden, der Evangelischen Kirche der Pfalz und        sollen flächendeckend vor Ort auch „in Präventionsfragen ge-
Sa 11. Mär 2023, 10:00 – 16:00 Uhr
                                        dem Bistum Speyer veranstaltete ökumenische Studien- und        schulte Personen“ etabliert werden.
Limburgerhof-Kohlhof
                                        Begegnungstag möchte Gelegenheit geben, etwas über die          Damit alle, die diese verantwortungsvolle Aufgabe überneh-
                                        Geschichte der Täuferbewegung und ihre zentralen Anliegen       men wollen, für diese Aufgabe gut gewappnet sind, bietet die
                                        zu erfahren. Vertiefend zeigt er konfessionelle Unterschiede    Koordinationsstelle Prävention ab dem zweiten Halbjahr 2023
15 Euro
                                        und Gemeinsamkeiten der Taufe anhand eines mehrjährigen         entsprechende Schulungen an.
                                        Gesprächsprozesses aller drei Konfessionen. Neben den fach-     Inhalte dieser Schulungen werden u.a. sein:
                                        lichen Referaten bieten Kleingruppen die Möglichkeit zur Ver-
                                        tiefung und zum ökumenischen Austausch.                         •   Rahmenordnung und Bedeutung für die eigene
Anmeldung bis: 28.02.2023                                                                                   Rolle/Haltung
Anmeldung an: Bischöfliches                  Zur Homepage                                               •   Fresh up Prävention sexualisierte Gewalt3.
Ordinariat, Stabesstelle Ökumene
und theologische Grundsatzfragen                                                                        •   ISK
Webergasse 11, 67346 Speyer                                                                             •   Wie gehe ich mit Betroffenen um?
06232 / 102-285                                                                                         •   Melde- und Beschwerdewege
oekumene@bistum-speyer.de

                                                                                                        Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Teilnahme
                                                                                                        an einer Basisschulung Prävention oder dem E-Learning-Mo-
                                                                                                        dul WISSEN.ERKENNEN.HANDELN. des Bistums.
Leitung: Susanne Laun, Anja
Behrens, Dr. Astrid Schlachta, Pastor
Rainer Burkert                                                                                          Aktuelle Informationen und Termine finden Sie bald möglichst
Tagungsort: Gemeindehaus                                                                                unter www.praevention-im-bistum-speyer.de
der Mennonitengemeinde
Limburgerhof/Kohlhof
Kohlhof 2a, 67117 Limburgerhof
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
PRÄVENTION

              BASISSCHULUNGEN PRÄVENTION
             ­S EXUALISIERTE GEWALT
             JETZT ALS E-LEARNING!

             Um uns stark zu machen für die Menschen, die unserem be-          Am Ende des Moduls können Sie sich ein Teilnehmer:innen-
             sonderen Schutz bedürfen – Kinder, Jugendliche und schutz-        zertifikat generieren. Bitte lassen Sie sich dieses von Ihrem
             oder hilfebedürftige Erwachsene – aber auch um unser Mitei-       direkten Vorgesetzten gegenzeichnen oder Ihrem/Ihrer
             nander zu verbessern und institutionelle Risikofaktoren in den    Ansprechpartner:in für die ehrenamtliche Tätigkeit.
             Blick zu nehmen, bietet das Lernmodul „Wissen.Erkennen.           Für Rückfragen melden Sie sich gerne in der Koordinations-
             Handeln.“ Basisinformationen im Bereich Prävention sexuali-       stelle Prävention. Die Kontaktdaten und weitere Informationen
             sierte Gewalt und eine erste Sensibilisierung.                    und Materialien zur Prävention sexualisierte Gewalt finden Sie
                                                                               unter: www.praevention-im-bistum-speyer.de.
             Begleitet von Maulwurf, Giraffe und Vogel als Lernbegleiter:in-
             nen, hören, lesen und sehen Sie in den drei Kapiteln „Wis-
             sen, Erkennen und Handeln“ viele wichtige Informationen zur
             Prävention sexualisierter Gewalt und Handlungsschritte in
             unserem Bistum. Die Inhalte werden an verschiedenen Stellen
             durch Quiz-, Impuls- und Reflektionsaufgaben unterbrochen,
             die Sie bevorzugt in kleinen Gruppen bearbeiten sollten.

             Das E-Learning Modul kann von allen Haupt-, Neben- und
             Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen im Bistum Speyer genutzt
             werden! Die Anmeldung mit der Bistumsmailadresse oder eine
             Registrierung ist unter dem folgenden Link möglich:

             http://praeventionskurs.bistum-speyer.de
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
SYNODALE KIRCHE

JAN
                                   SYNODAL KIRCHE SEIN
                                                                               WELTWEIT IM DIALOG

                                      „Der Weg der Synodalität ist das, was Gott sich von der Kirche
                                      des dritten Jahrtausends erwartet“ - Papst Franziskus
Sa 14. Jan 2023, 12:00 – 15:00 Uhr
Digital
                                      Was bedeutet aber Synodalität - für uns, hier in Deutschland
                                      und für andere Ortskirchen weltweit?
                                      Wie blicken die Ortskirchen auf das Verhältnis zwischen Pries-
Anmeldung bis: 07.01.2023             tern und Laien, auf Macht und Teilhabe, auf die Rolle der Frau
Anmeldung an: Bischöfliches           und auf Sendung, Lebensrelevanz und –dienlichkeit unserer
Ordinariat, Hautabteilung Seelsorge   Botschaft?
Webergasse 11, 67346 Speyer
seelsorge@bistumspeyer.de
                                      Wir wollen voneinander hören, miteinander in Gebet und Aus-
                                      tausch verbunden sein und voneinander lernen.
Konferenzsprachen: Englisch/
Deutsch (mit Übersetzung)
                                      Zu Gast im digitalen Raum:
                                      José Argüello Lacayo (Nicaragua)
                                      Bischof Joseph Kizito (Südafrika)
                                      Sr. Marie-Kolbe Zamora (Synodensekretariat, Rom)
Tagungsort: Online-Veranstaltung
                                      Kath & Pete Atkins (Großbritannien)
                                      Estela Padilla (Philippinen)
                                      Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer)
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
S E E LSO RGE I N
P FA RREI U ND
LE B ENSRÄUMEN

Leitung: 		 Dr. Thomas Kiefer
Kontakt: 		Bischöfliches Ordinariat
            Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
            Webergasse 11
            67346 Speyer
Telefon: 		 06232 / 102-314
E-Mail: 		pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
PFARREI                                                                                                                                                                                            PFARREI

JAN
                                       GOTT.VOLL-KARTEN                                                 FÜR PFARREIRATS-                                                                                    JAN

                                        40 ÜBUNGEN FÜR EINE MISSIONALE SOZIALRAUMERKUNDUNG
                                                                                                        VORSTÄNDE
                                                                                                        5. DIGITALER AUSTAUSCH

                                       Das GOTT.VOLL-Kartenset lädt dazu ein, sich 40 Tage mit          Die Reihe der digitalen Austauschtreffen für Pfarreiratsvor-
                                       Gott auf eine Reise zu begeben und genauer hinzuhören, hin-      stände wird fortgesetzt. Dabei geht es darum, zu informieren
Mi 18. Jan 2023, 18:30 – 19:30 Uhr                                                                                                                                       Di 24. Jan 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
                                       zusehen und wahrzunehmen. Die Impulse und Fragen regen           und miteinander ins Gespräch zu kommen. Aktuell wird beim
Di 24. Jan 2023, 09:30 – 10:30 Uhr                                                                                                                                       Digital
Digital                                dazu an, sich neu auf das eigene Umfeld, die eigene Stadt, die   5. digitalen Austauschtreffen die am 7. und 8. Oktober 2023
                                       Nachbarn, Freunde und Fremde einzulassen und Gott dort zu        stattfindende Pfarrgremienwahl thematisiert. Was ist neu im
                                       entdecken, wo er schon vor langer Zeit hingezogen ist Seien      Vergleich zu den Pfarrgremienwahlen 2019? Was muss wann
                                       Sie gespannt welche Bereiche sich bezüglich des caritativen      in der Vorbereitung und Durchführung angegangen werden?          Anmeldung bis: 17.01.2023
Anmeldung bis: 17.01.2023              kirchlichen Handelns auftun werden.                              Wie gelingt es, eine breite Öffentlichkeit für den Slogan der    Anmeldung an: Bischöfliches
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                              Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
                                                                                                        Wahl „Kirche mit dir“ zu sensibilisieren? Eingeladen zum digi-   und Lebensräumen
und Lebensräumen                       Das einstündige Webinar stellt Anregungen und Ideen vor, wie     talen Austausch sind die Vorstände der Pfarreiräte.              Webergasse 11, 67346 Speyer
Webergasse 11, 67346 Speyer            das Kartenset eingesetzt werden kann. Dabei steht die Idee                                                                        06232 / 102-314
06232 / 102-314                                                                                                                                                          pfarrei-lebensraeume@bistum-
                                       der missionalen Sozialraumorientierung im Vordergrund: also      Es wird das bistumseigene Videokonferenztool big blue button
pfarrei-lebensraeume@bistum-                                                                                                                                             speyer.de
speyer.de                              die Frage, wie wir Gott in den konkreten Herausforderungen,      der Firma createc verwendet. Nach erfolgter Anmeldung wird
                                       Überraschungen und Möglichkeiten des Umfelds entdecken           der Zugangslink verschickt. Daher ist eine schriftliche Anmel-
                                       können. Wir gehen sowohl auf die Nutzung im Team ein, als        dung dringend erforderlich.
                                       auch auf eine persönliche Auseinandersetzung mit den Karten.                                                                      Leitung: Marius Wingerter, Referent
Leitung: Felix Goldinger,                                                                                                                                                für pfarrliche und überpfarrliche Räte
Referent für missionarische Pastoral     Zur Online-Anmeldung
                                                                                                                                                                         Tagungsort: Online-Veranstaltung
Lukas Buschbacher und
Stefanie Horn-Wolniewicz
Referent:innen Gemeindecaritas
und Engagementförderung Caritas-
verband für die Diözese Speyer e. V.

Tagungsort: Online-Veranstaltung
SEELSORGE FORTBILDUNGEN UND MEHR 2023 / 1 - Bistum Speyer
PFARREI                                                                                                                                                                                               PFARREI

APR
MAI
                              DEN PFARREIRAT LEITEN                                                         ONLINE-
                                                                  EIN TAG FÜR PFARREIRATSVORSTÄNDE
                                                                                                            SPRECHSTUNDEN
                                                                                                            ZUR PFARRGREMIENWAHL

                                         Das alljährliche Treffen für Pfarreiratsvorstände wird wieder an   In den Online-Sprechstunden, die immer zu Beginn eines Mo-
                                         zwei verschiedenen Orten angeboten. Neben den Themen und           nats angeboten werden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre tech-
Sa 29. Apr 2023, 09:30 – 15:00 Uhr                                                                                                                                           Do 02. Mär 2023, Mo 03. Apr 2023
                                         Fragestellungen, die die Teilnehmenden mitbringen, dreht sich      nischen und formalen Fragen rund um die Pfarrgremienwahl
Waldfischbach-Burgalben                                                                                                                                                      Di 02. Mai 2023, Fr 02. Jun 2023
Sa 13. Mai 2023, 09:30 – 15:00 Uhr       vieles um die Pfarrgremienwahl 2023. Stichwörter sind z.B.         anzubringen. Wenn es Unklarheiten zu den Formularen gibt,        Mo 03. Jul 2023, Mi 02. Aug 2023
Ludwigshafen                             der Slogan „Kirche mit dir“, Kandidatensuche und Ehrenamt-         wenn es um Satzungsfragen geht, wenn Sie unsicher bei den        Mo 04. Sep 2023, Mi 04. Okt 2023
                                         lichengewinnung, Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei mit ihren       einzuhaltenden Fristen sind, wenn Sie etwas wissen wollen        jeweils 18:00 – 20:00 Uhr Uhr
                                         pfarrlichen Gremien oder auch digitale Formate zur Pfarrgre-       zur online-Wahl und vieles mehr, dann zögern Sie nicht und
                                         mienwahl. Zudem gibt es Vorschläge, wie man den Übergang           klicken Sie einfach rein in die Online-Sprechstunde.
Anmeldung bis: jeweils 8 Tage
vor der Veranstaltung                    vom „alten“ zum „neuen“ Gremium gut gestalten kann.
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                 Es wird das bistumseigene Videokonferenztool big blue button
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei         Ein eigenes Anschreiben an die Vorsitzenden der Pfarreiräte        der Firma createc verwendet. Den Zugangslink für die online-
und Lebensräumen
                                         wird im Februar 2023 verschickt.                                   Sprechstunde erhalten die Pfarreien sowie die Vorsitzenden
Webergasse 11, 67346 Speyer
06232 / 102-314                                                                                             der Wahlausschüsse im Februar. Eine vorherige Anmeldung
pfarrei-lebensraeume@bistum-                                                                                zur Teilnahme ist nicht erforderlich – Sie können sich während
speyer.de                                                                                                   der zwei Stunden jederzeit einwählen.

Leitung: Marius Wingerter, Referent
für pfarrliche und überpfarrliche Räte

Tagungsort: Geistliches
Zentrum Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 22
67714 Waldfischbach-Burgalben

Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen
CARITAS                                                                                                                                                                                           CARITAS

JAN
                                             DIGITALES                                                   FORUM                                                                                          MAI

                                     AUSTAUSCHTREFFEN                                                    CARITAS-EHRENAMT
                                                                           FÜR CARITASAUSSCHÜSSE         JAHRESVERSAMMLUNG

                                      Austausch tut gut! Hierzu möchten wir einen Rahmen in Form         Die Jahresversammlung des Forum Caritas-Ehrenamt hat zum
                                      eines digitalen Austauschtreffens für Engagierte in der carita-    Ziel, Austausch und Inspiration für caritativ Ehrenamtliche in
Mi 11. Jan 2023, 17:00 – 18:30 Uhr                                                                                                                                        Sa 06. Mai 2023, 09:00 – 16:00 Uhr
                                      tiven Tätigkeit zur Verfügung stellen. Neben den Themen und        der Diözese zu ermöglichen. Eingeladen sind Vertretungen aus
Digital                                                                                                                                                                   Waldfischbach-Burgalben
                                      Fragestellungen, die Sie mitbringen, gibt es hilfreiche Informa-   den Caritasausschüssen der Pfarreien, ehrenamtlich Enga-
                                      tionen und Anregungen vom Diözesancaritasverband und dem           gierte aus caritativen Einrichtungen und anderweitig caritativ
                                      Bischöflichen Ordinariat, z.B. zur Winterhilfe des Bistums, zur    engagierter Gruppen. Interessierte sind nach Absprache eben-
Anmeldung bis: 09.01.2023             Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes und noch             so herzlich willkommen. Aus jedem Caritasausschuss einer         Anmeldung bis: 25.04.2023
Anmeldung an: Caritasverband                                                                                                                                              Anmeldung an: Caritasverband für
                                      anderes.                                                           Pfarrei sollte mindestens eine Person an der Veranstaltung
für die Diözese Speyer                                                                                                                                                    die Diözese Speyer, Nikolaus-von-
Nikolaus-von-Weis-Straße 6                                                                               teilnehmen.                                                      Weis-Straße 6, 67346 Speyer
67346 Speyer                          Eingeladen sind die Mitglieder der Caritasausschüsse in den                                                                         06232 / 209-158
06232 / 209-158                       Pfarreien.                                                         Das Forum Caritas-Ehrenamt unterstützt das caritative Ehren-     gemeindecaritas@caritas-speyer.de
gemeindecaritas@caritas-speyer.de
                                                                                                         amt durch Informationen und Anregungen. Seine Aufgabe ist
                                                                                                         die Förderung der Vernetzung und des Austausches innerhalb
                                                                                                         der Diözese.
                                                                                                                                                                          Leitung: Stefanie Horn-Wolniewicz
Leitung: Stefanie Horn-Wolniewicz                                                                                                                                         Lukas Buschbacher, Referent:innen
und Lukas Buschbacher, Refe-                                                                                                                                              für Gemeindecaritas und Engage-
rent:innen für Gemeindecaritas und                                                                                                                                        mentförderung beim Caritasverband
Engagementförderung beim Caritas-                                                                                                                                         für die Diözese Speyer e.V.
verband für die Diözese Speyer                                                                                                                                            Marius Wingerter, Grunddienst
Marius Wingerter, Grunddienst                                                                                                                                             Gemeindecaritas
Gemeindecaritas
                                                                                                                                                                          Tagungsort: Geistliches Zentrum
Tagungsort: Online-Veranstaltung                                                                                                                                          Maria Rosenberg
                                                                                                                                                                          Rosenbergstraße 22
                                                                                                                                                                          67714 Waldfischbach-Burgalben
CARITAS

MAI
JUN
                                  FORTBILDUNG EHREN-
                                   AMTSKOORDINATION

                                      Soziale, caritative Einrichtungen und Projekte gewinnen viel,   Dabei bietet das Riesenrad-Modell der Engagementförderung
                                      wenn sie Ehrenamtliche in ihre Arbeit einbeziehen, denn         eine Orientierung, um alle Aufgaben der Ehrenamtskoordina-
Mi 03. – Do. 04 Mai 2023 (1. Modul)                                                                                                                                  Anmeldung an: 01.03.2023
                                      sie bereichern das gemeinsame Arbeiten und übernehmen           tion zu klären und zu bewältigen.                              Anmeldung an: Caritasverband
9:00 – 16:00 Uhr, Neustadt/Weinstr.
Mi 21. – Do. 22 Jun 2023 (2. Modul)   wichtige Aufgaben. Doch wie findet man die richtigen Inte-                                                                     für die Diözese Speyer e.V.
9:00 – 16:00 Uhr, Speyer              ressierten, wie können sie in die Organisationen eingebun-      Ein eigener Veranstaltungsflyer ist beim Caritasverband für    Nikolaus-von-Weis-Straße 6
                                                                                                                                                                     67346 Speyer
                                      den werden, wie gelingt die Kooperation und wie können          die Diözese Speyer erhältlich. Kontaktdaten siehe Anmeldung.
                                                                                                                                                                     06232 / 209-158
                                      alle Beteiligten ihren Nutzen daraus ziehen? Dieser Basis-                                                                     gemeindecaritas@caritas-speyer.de
                                      kurs vermittelt wesentliche Grundlagen rund um das Thema
475 Euro (ohne ÜN)                    Ehrenamt und Engagement und beleuchtet praxisorientiert
595 Euro (mit ÜN)
                                      alle Bereiche der Ehrenamts- und Freiwilligenkoordination.                                                                     Leitung: Stefanie Horn-Wolniewicz,
                                                                                                                                                                     Referentin für Gemeindecaritas und
                                                                                                                                                                     Engagementförderung beim Caritas-
                                                                                                                                                                     verband für die Diözese Speyer e.V.
                                                                                                                                                                     Nikolaus Sigrist, Akademie für Ehren-
                                                                                                                                                                     amtlichkeit Deutschland

                                                                                                                                                                     Tagungsort: Pastoral-
                                                                                                                                                                     seminar St. German
                                                                                                                                                                     Am Germansberg 60
                                                                                                                                                                     67346 Speyer

                                                                                                                                                                     Kloster Neustadt
                                                                                                                                                                     Waldstraße 145
                                                                                                                                                                     67434 Neustadt/Weinstr.
CARITAS

                                                        Caritas-Zentrum Landau                            Caritas-Zentrum Saarpfalz
Caritatives Engagement in den Pfarreien                 Königstraße 39/41 | 76829 Landau/Pfalz            Schanzstraße 4 | 66424 Homburg
                                                        Telefon: 06341 / 93550                            Telefon: 06841 / 934850
Die Caritas-Zentren bieten Austauschmöglichkeiten       caritas-zentrum.landau@caritas-speyer.de          caritas-zentrum.saarpfalz@caritas-speyer.de

sowie mitunter Fortbildungen für ehrenamtliches ca-
ritatives Engagement an. Informationen über aktuelle    Caritas-Zentrum Ludwigshafen                      Caritas-Zentrum Speyer
und regionale Aktivitäten erhalten Sie in jedem Cari-   Ludwigstraße 67-69 | 67059 Ludwigshafen           Ludwigstraße 13a | 67346 Speyer
tas-Zentrum.                                            Telefon: 0621 / 598020                            Telefon: 06232 / 8725112
                                                        caritas-zentrum.ludwigshafen@caritas-speyer.de    caritas-zentrum.speyer@caritas-speyer.de

                                                        Caritas-Zentrum Neustadt
Caritas-Zentrum Germersheim                             Schwesternstraße 16 | 67433 Neustadt/Weinstraße
17er Straße 1 | 76726 Germersheim                       Telefon: 06321 / 39290
Telefon: 07274 / 94910                                  caritas-zentrum.neustadt@caritas-speyer.de
caritas-zentrum.germersheim@caritas-speyer.de

                                                        Caritas-Zentrum Pirmasens
Caritas-Zentrum Kaiserslautern                          Klosterstraße 9a | 66953 Pirmasens
Engelsgasse 1 | 67657 Kaiserslautern                    Telefon: 06331 / 274010
Telefon: 0631 / 361200                                  caritas-zentrum.pirmasens@caritas-speyer.de
caritas-zentrum.kaiserslautern@caritas-speyer.de
KATECHESE                                                                                                                                                                          KATECHESE
                                                                                                                                                                          ERWACHSENENFIRMUNG

JUL
                                                      WILLKOMMEN                                    VORB EREITUNG AUF
                                                      SEIN AM DOM                                   DIE ER WACHSENEN-
                                                                                                    FIRMUNG

                                     Begegnungsnachmittag für alle, die als Erwachsene getauft      Wer sich im November 2023 im Dom zu Speyer als Erwach-
                                     oder gefirmt wurden, die wieder eingetreten oder konvertiert   sener firmen lassen will, ist herzlich eingeladen an einem der
So 16. Jul 2023, 14:00 – 17:00 Uhr                                                                                                                                   Vorankündigung
                                     sind. Wir laden ein zum gegenseitigen Kennenlernen, zu Aus-    vier Vorbereitungstermine teilzunehmen. Genaueres finden Sie
Speyer
                                     tausch, einer Domführung und zu einer Segensfeier.             auf der Homepage des Bistums unter Erwachsenenfirmung.

                                                                                                                                                                     Anmeldung an: Ihrer
Anmeldung bis: 07. 07. 2023                                                                                                                                          Wohnpfarrei, Seelsorge in
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                          Pfarrei und Lebensräumen
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei                                                                                                                                     Webergasse 11, 67346 Speyer
und Lebensräumen                                                                                                                                                     06232 / 102-314
Webergasse 11, 67346 Speyer                                                                                                                                          tanja.rieger@bistum-speyer.de
06232 / 102-314
pfarrei-lebensraeume@bistum-
speyer.de

                                                                                                                                                                     Leitung: Tanja Rieger und Kolleg:in-
                                                                                                                                                                     nen aus dem Bistum

                                                                                                                                                                     Tagungsort: vor Ort
Leitung: Tanja Rieger und andere
Referent:innen des BO

Tagungsort: am und im Dom
in Speyer, 67346 Speyer
KATECHESE                                                                                                                                                                                   LITURGIE

                                   KATECHESE KOMMT                                                GOTTES WORT LEBT.                                                                              JAN

                                                                                                  DURCH DICH
                                                                                                  EIN INTENSIVKURS FÜR LEKTORINNEN, LEKTOREN UND SOLCHE,
                                                                                                  DIE ES WERDEN MÖCHTEN

                                   Sie sind auf der Suche nach einer passenden Fortbildung?       • Sie fragen sich bei so mancher Lesung: Wie kann das Wort
                                   Bis jetzt war nichts Passendes dabei oder die Wege zu weit?    Gottes sein?
nach Vereinbarung                                                                                                                                                Fr 20. – Sa 21. Jan 2023
                                   Die Kurse waren nicht zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe?       • Sie wünschen sich einen tieferen Zugang zu dem, was Sie im
                                                                                                                                                                 Fr 18:00 – Sa 16:30 Uhr
                                   KATECHESE KOMMT … ist dann genau das Richtige!                 Gottesdienst vortragen?                                        Waldfischbach-Burgalben
                                                                                                  • Sie möchten handfeste Tipps, wie Sie so lebendig vorlesen
Anmeldung an: Bischöfliches        Was ist „Katechese kommt?“                                     können, dass das Wort Gottes Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei   Der beste Zeitpunkt für eine Weiterbildung ist immer JETZT.    erreicht?
und Lebensräumen
                                   Sie suchen sich ein Modul aus und nehmen Verbindung mit                                                                       EZ: 80 Euro, DZ: 75 Euro pro Pers.
Webergasse 11, 67346 Speyer
06232 / 102-315                    mir auf. Weitere Absprachen treffen wir dann im persönlichen   Der Kurs „Gottes Wort lebt. Durch dich“ möchte Ihnen durch     inkl. Verpflegung und Materialien

tanja.rieger@bistum-speyer.de      Gespräch, so dass es methodisch und inhaltlich passend wird    biblische Hintergrundinformationen, durch geistliche Impulse
                                   auf Ihre Zielgruppe hin. Sie entscheiden, wer angesprochen     und vor allem durch praktische Übungen helfen, zu Lektorin-
                                   und eingeladen wird.                                           nen und Lektoren zu werden, denen die Gemeinde aufmerk-
                                                                                                                                                                 Anmeldung an: Geistliches
                                                                                                  sam und gespannt zuhört.                                       Zentrum Maria Rosenberg
Leitung: Tanja Rieger              Folgende Module gibt es:                                                                                                      Rosenbergstraße 22
                                   1. Glaubenskurse entdecken: Formate, Ideen, Kontakte,                                                                         67714 Waldfischbach-Burgalben
Tagungsort: nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                 06333 / 923-200
                                       Ausprobieren                                                                                                              info@maria-rosenberg.de
                                   2. Wie können wir heute über Glauben reden?
                                   3. Willkommenskultur: gerufen – geladen – erwünscht
                                   4. Vorbereitung Erwachsenenfirmung: Wege und Ideen
                                   5. TEK – digital und analog                                                                                                   Leitung: Pfr. Alexander Klein
                                   6. Katechese vor Ort: Wie und warum?
                                                                                                                                                                 Tagungsort: Geistliches
                                       Eher ein grundsätzlicher Blick                                                                                            Zentrum Maria Rosenberg
                                   7. Neue Konzepte für Erstkommunion/ Firmung entwickeln                                                                        Rosenbergstraße 22
                                   8. Evaluation, Beteiligung von Ehrenamtlichen und der                                                                         67714 Waldfischbach-Burgalben

                                       Adressat:innen selber
LITURGIE / HOSPIZ-                                                                                                                                                                             LITURGIE
UND TRAUERSEELSORGE

JAN
                                      INFORMATIONSABEND                                                SAKRISTAN:INNENTAG                                                                               FEB

                                       ZUM „STERBESEGEN“                                               WISSENSWERTES, PRAKTISCHES UND BESINNLICHES
                                                                                                       RUND UM KIRCHE UND SAKRISTEI

                                       Der Sterbesegen ist ein christliches Ritual für den Übergang    Sakristaninnen und Sakristane treffen sich schon seit vielen
                                       vom Leben zum Tod. Gemäß den Worten Jesu „ich war krank         Jahren im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg zu einem
Mo 30. Jan 2023, 17:00 – 21:00 Uhr                                                                                                                                    Do 09. Feb 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
                                       und ihr habt mich besucht“ (Mt 25,36)gehört es schon im-        Tag der Begegnung, der Besinnung und des Erfahrungsaus-
Kaiserslautern                                                                                                                                                        Waldfischbach-Burgalben
                                       mer zu den Aufgaben der Christen, Kranken und Sterbenden        tauschs. Auch geben Experten praktische Tipps. Wir beginnen
                                       beizustehen. Gerade dann, wenn Menschen mit dem eigenen         um 10:00 Uhr mit der Messfeier in der Wallfahrtskirche.
                                       Sterben konfrontiert werden und der Tod unausweichlich ist,
Anmeldung bis: 23.01.2023              bedürfen sie der Begleitung. Durch den Sterbesegen erfahren                                                                    25 Euro
Anmeldung an: Bischöfliches
                                       sie den Beistand der Kirche. Ihren Angehörigen vermittelt er
Ordinariat, Hospiz- und Trauerseel-
sorge, Webergasse 11, 67346 Speyer     Trost und Stärkung.
06232 / 102-170
hospiz-trauerseelsorge@bistum-         All denen, die Sterbende seelsorglich begleiten, will der                                                                      Anmeldung an: Geistliches
speyer.de                                                                                                                                                             Zentrum Maria Rosenberg
                                       Sterbesegen aus der christlichen Auferstehungsbotschaft her-
                                                                                                                                                                      Rosenbergstraße 22
                                       aus eine hilfreiche Unterstützung in ihrem Dienst am Nächsten                                                                  67714 Waldfischbach-Burgalben
                                       sein.                                                                                                                          06333 / 923-200
                                                                                                                                                                      info@maria-rosenberg.de
Leitung: Kerstin Fleischer, Clemens
Schirmer

Tagungsort: Klosterkeller
Maria Schutz, Bismarckstraße 63
                                                                                                                                                                      Leitung: Das Rosenberger
67655 Kaiserslautern
                                                                                                                                                                      Sakristei-Team mit Volker Sehy
                                                                                                                                                                      Leiter des Geistlichen Zentrums
                                                                                                                                                                      Maria Rosenberg

                                                                                                                                                                      Tagungsort: Geistliches
                                                                                                                                                                      Zentrum Maria Rosenberg
                                                                                                                                                                      Rosenbergstraße 22
                                                                                                                                                                      67714 Waldfischbach-Burgalben
LITURGIE                                                                                                                                                                                            LITURGIE

MÄR
OKT
                                       KOMMUNIONHELFER:IN                                                JAHRESTREFFEN                                                                                    MÄR

                                                                                        AUSBILDUNG       EHRENAMTLICHE GOTTESDIENSTLEITER:INNEN

                                                                                                         Sie haben bereits eine Ausbildung als Gottesdienstleiter:in
                                        Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer teilen in der           oder Gottesdiensthelfer:in abgeschlossen oder eine Qualifi-
                                        Eucharistiefeier die Kommunion aus und bringen sie alten         zierung für den Grunddienst Liturgie (Baustein Liturgie) und      Sa 18. Mär 2023, 09:00 – 16:00 Uhr
Sa 11. Mär 2023, Sa 14. Okt 2023                                                                                                                                           Ludwigshafen
                                        und kranken Menschen nach Hause. Dieser Ausbildungstag           wollen auch in Zukunft in Ihrer Pfarrei/Gemeinde Wort-Gottes-
09:30 – 16:30 Uhr, Speyer
Waldfischbach-Burgalben                 soll dazu dienen, Sicherheit im Ausführen dieses liturgischen    Feiern oder andere Gottesdienste leiten?
                                        Dienstes zu erlangen. Durch praktische Übungen und Hinter-
                                        grundinformationen werden die Teilnehmerinnen und Teilneh-       Bei diesem Jahrestreffen wollen wir Ihnen den Erfahrungs-         Anmeldung bis: 03.02 2023
                                        mer in ihr Tätigkeitsfeld eingeführt. Darüber hinaus versuchen   austausch mit anderen aktiven Gottesdienstleiter:innen er-        Anmeldung an: Bischöfliches
                                                                                                                                                                           Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
25 Euro                                 unterschiedliche Impulse, Liturgie und Leben zu verbinden, um    möglichen. Darüber hinaus werden wir Ihnen unterschiedliche
                                                                                                                                                                           und Lebensräumen
                                        ein vertieftes Verständnis der Kommunionspendung im Zu-          Hilfsmittel vorstellen und Anregungen für Ihren Dienst als Got-   Webergasse 11, 67346 Speyer
                                        sammenhang mit der Feier der Eucharistie zu eröffnen.            tesdienstleiter:in geben. Weitere Themen werden durch eine        06232 / 102-314
                                                                                                         Umfrage bei den angemeldeten Teilnehmer:innen aufgenom-           pfarrei-lebensraeume@bistum-
Anmeldung bis: 20.01.2023                                                                                                                                                  speyer.de
                                        Voraussetzung für diesen Dienst ist neben dem Mindestalter       men.
01.09.2023
Anmeldung an: Bischöfliches             von 25 Jahren, dass der zuständige Priester und Pfarreirat die
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und    Ausübung des Kommunionhelfer:innen-Dienstes unterstützt.
Lebensräumen, Webergasse 11             Daher ist die Anmeldung nur über die Pfarrämter möglich.
67346 Speyer                                                                                                                                                               Leitung: Clemens Schirmer
06232 / 102-314                                                                                                                                                            Grunddienst Liturgie
pfarrei-lebensraeume@bistum-                                                                                                                                               Tagungsort: Heinrich Pesch Haus
speyer.de                                                                                                                                                                  Frankenthaler Str. 229
                                                                                                                                                                           67059 Ludwigshafen

Leitung: Clemens Schirmer
Grunddienst Liturgie

Tagungsort: Priester-
seminar St. German
Am Germansberg 60
67346 Speyer

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 22
67714 Waldfischbach-Burgalben
LITURGIE

                              AUSBILDUNG ZUR/ZUM
                             GOTTESDIENSTLEITER:IN

                                       Christen versammeln sich und treten ein in den Dialog mit Gott    des Pfarrers und des Pfarrgemeinderates die Teilnahme an
                                       und den Menschen untereinander. Sie hören das Wort Gottes,        den folgenden Ausbildungselementen:
Anmeldung bis: 10.03.2023
                                       gedenken des Lebens, Leidens und der Auferstehung ihres
Anmeldung an: Bischöfliches
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und   Herrn Jesus Christus. Sie wenden sich an Gott mit ihrem Dank,     •   Grundelemente des Gottesdienstes I und II (siehe
Lebensräumen, Webergasse 11            ihren Bitten und Klagen.                                              nächste Seite)
67346 Speyer                                                                                             •   Ausbildungsmodul Wort-Gottes-Feier am Sonntag
06232 / 102-314
                                       Damit die Feier der Liturgie in den einzelnen Gemeinden le-           (siehe übernächste Seite)
pfarrei-lebensraeume@bistum-
speyer.de                              bendig bleibt, fördert das Bistum Speyer in seinem Konzept für
                                       die Seelsorge die Vielfalt liturgischer Feierformen in den Ge-    Hinzu kommt die Planung, Durchführung und Reflexion
                                       meinden und damit auch die Ausbildung von Gottesdienstlei-        eines Gottesdienstes in der Gemeinde.
                                       ter:innen. Um dieses Anliegen zu unterstützen, will die Gottes-
                                       dienstleiter:innen-Ausbildung Ehrenamtliche dazu befähigen,       Eine Anmeldung ist nur mit dem Einverständnis des zu-
                                       Gottesdienste zu gestalten und zu leiten.                         ständigen Pfarrers und des Pfarreirates über das Pfarr-
                                                                                                         amt möglich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhal-
                                       Wer in seiner Pfarrei bzw. Gemeinde regelmäßig Wort-Gottes-       ten eine detaillierte Beschreibung der Ausbildung mit den
                                       Feiern am Sonn- und Festtag leiten will, erhält nach erfolg-      Vereinbarungen, die zu Beginn der Ausbildung zwischen
                                       reichem Abschluss der Ausbildung eine bischöfliche Beauf-         der Pfarrei, den einzelnen Teilnehmenden und der Ausbil-
                                       tragung. Voraussetzungen sind hierfür neben der Zustimmung        dungsleitung getroffen werden.
LITURGIE                                                                                                                                                                                       LITURGIE

APR
MAI
                             AUSBILDUNG ZUR/ZUM                                                      AUSBILDUNGSMODUL:                                                                                MAI

                            GOTTESDIENSTLEITER:IN                                                    WORT-GOTTES-FEIER
                                                     GR UNDELEMENTE DES GOTTESDIENSTES
                                                                                                     AM SONNTAG
                                   Grundelemente des Gottesdienstes I:                               Die Wort-Gottes-Feier ist eine eigenständige Liturgie, in der
                                   Die Gemeinde versammelt sich. Ohne dass ein Wort gespro-          das Wort Gottes im Mittelpunkt steht. In ihr ist Jesus Chris-
Sa 22. Apr 2023, Sa 06. Mai 2023                                                                                                                                       Sa 27. Mai 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
                                   chen wird, prägen unterschiedliche Einflüsse die Versamm-         tus gegenwärtig und der eigentlich Handelnde, „da er selbst
09:00 – 17:00 Uhr, Neustadt                                                                                                                                            Speyer
                                   lung. Diese nicht-sprachlichen Ausdruckmittel, wie z.B. die       spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen wer-
                                   Sitzordnung oder die Körperhaltungen, gilt es wahrzunehmen        den“ (SC 7).
                                   und bewusst zu gestalten. Einen weiteren Schwerpunkt dieses
Leitung: Clemens Schirmer          Ausbildungstags ist das Wort Gottes und seine unterschied-        Dieses Ausbildungsmodul will dazu befähigen, eigenständig         Leitung: Clemens Schirmer, Grund-
Grunddienst Liturgie               lichen Verkündigungsformen. Zum Abschluss werden in unter-        Wort-Gottes-Feiern zu gestalten und zu leiten. Dazu werden        dienst Liturgie

Tagungsort: Pastoral-              schiedlichen Zeichenhandlungen Wort und Zeichen verbunden         wir diese besondere Form feiern, einzelne Gestaltungselemen-      Tagungsort: Priester-
seminar St. German                 und erfahrbar gemacht.                                            te erlebbar machen und selbst gestalten. Eine Einführung in       seminar St. German
Am Germansberg 60                                                                                    das offizielle Werkbuch sowie in weitere Hilfsmittel soll den     Am Germansberg 60
67346 Speyer                                                                                                                                                           67346 Speyer
                                   Grundelemente des Gottesdienstes II:                              Teilnehmer:innen Sicherheit in der Gestaltung und Leitung die-
                                   Am zweiten Ausbildungstag werden wir für unterschiedliche         ser Gottesdienstform geben.
                                   Elemente des Gottesdienstes Lieder erproben. Ein weiterer
                                   Schwerpunkt wird das Thema Sprache und Text bilden. Wie           Das Ausbildungsmodul „Wort-Gottes-Feier am Sonntag“ ist
                                   wähle ich ein passendes Gebet aus? Wie trage ich ein Gebet        Teil der Gottesdienstleiter:innen-Ausbildung.
                                   vor? Mit Blick auf die Situation in Ihrer Pfarrei/Gemeinde wer-   Anmeldebedingungen siehe vorherige Seite.
                                   den wir der Frage nachgehen, welche Gottesdienstform sich
                                   für welchen Anlass eignet. Abgeschlossen wird dieser Tag mit
                                   Hinweisen auf wichtige Dokumente und Hilfsmittel zur Gestal-
                                   tung unterschiedlicher Gottesdienste.

                                   Anmeldebedingungen siehe vorherige Seite.
LITURGIE + HOSPIZ-                                                                                                                                                                              LITURGIE
UND TRAUERSEELSORGE

                             AUSBILDUNG ZUR/ ZUM                                                       GRUNDKENNTNISSE                                                                                SEP

                            LEITER:IN DER FEIER DES                                                    FÜR SAKRISTANE
                                     STERBESEGENS

                                      Die Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen ist der Kirche   Sakristane sind Dreh- und Angelpunkt bei allem, was im Kir-
                                      im Bistum Speyer ein Herzensanliegen, denn sie gehört seit       chenraum passiert. Sie richten den Raum, bereiten die liturgi-
Mär bis Sep 2023, jeweils Freitags                                                                                                                                      Sa 23. Sep 2023, 09:00 – 16:00 Uhr
                                      alters her zum Kern der Seelsorge.                               schen Bücher, Gewänder und Geräte vor. Auch während und
von 17:00 – 22:00 Uhr, Speyer                                                                                                                                           Speyer
                                                                                                       nach dem Gottesdienst ist ihre Unterstützung gefragt. Damit
                                      Weder die Sterbenden noch die Angehörigen dürfen in dieser       sie diesen Dienst mit der notwendigen Sicherheit ausüben
                                      menschlich herausfordernden Grenzsituation zwischen Le-          können, werden wir die Abläufe des Sakristane-Alltags ein-
Anmeldung bis: Mitte Februar 2023     ben und Tod alleine gelassen werden. Der Sterbesegen ist ein     üben und die Bedeutung der liturgischen Handlungen erschlie-     Anmeldung bis: 11.08.2023
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                             Anmeldung an: Bischöfliches
                                      christliches Ritual für diesen Übergang vom Leben zum Tod.       ßen. Dabei wechseln sich praktisches Einüben und Informatio-
Ordinariat, Hospiz-                                                                                                                                                     Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
und Trauerseelsorge                   Segnen bedeutet, einander von Gott her Gutes zusagen. Gott       nen zu den liturgischen Regeln ab.                               und Lebensräumen, Webergasse 11
Webergasse 11, 67346 Speyer           spendet den Segen, den alle Beteiligten in dieser Situation so                                                                    67346 Speyer
06232 / 102-288                       dringend brauchen und den sie einander aufgrund von Taufe                                                                         06232 / 102-314
hospiz-trauerseelsorge@bistum-                                                                                                                                          pfarrei-lebensräume@bistum-
                                      und Firmung zusagen können.
speyer.de                                                                                                                                                               speyer.de

                                      Allen Ehrenamtlichen, die im Auftrag der Kirche den Sterbe-
                                      segen spenden wollen, bieten wir eine Ausbildung zur Lei-
Leitung: Kerstin Fleischer, Clemens
                                      tung der Feier des Sterbesegens an. In sechs Kurseinheiten                                                                        Leitung: Clemens Schirmer, Grund-
Schirmer                              will die Ausbildung zum einen wichtige Inhalte zur Situation                                                                      dienst Liturgie

Tagungsort: Pastoral-                 Sterbender und den Umgang mit ihnen und ihren Angehö-                                                                             Tagungsort: Pastoral-
seminar St. German                    rigen vermitteln. Zum anderen geht es um das Erlernen                                                                             seminar St. German
Am Germansberg 60                     und Einüben dieses christlichen Rituals. Eine genaue Be-                                                                          Am Germansberg 60
67346 Speyer                                                                                                                                                            67346 Speyer
                                      schreibung der Kursinhalte und weitere Informationen zu
                                      dieser Ausbildung und zum Sterbesegen finden Sie unter:
                                      www.sterbesegen.bistum-speyer.de
LITURGIE                                                                                                                                                                                     LITURGIE

                                                  COACHING FÜR                                       LITURGIEREFERENT
                                                   LEKTOR:INNEN                                      VOR ORT
                                                 GLAUBWÜRDIGES SPRECHEN VON LESUNGEN UND
                                                                FÜRBITTEN IM GOTTESDIENST

                                    „In den Lesungen ... spricht Gott zu seinem Volk ... Christus    Viele Fragestellungen, die unter anderem im Sachausschuss
                                    selbst ist in seinem Wort inmitten der Gläubigen gegenwärtig“,   Liturgie besprochen werden, können nur mit Blick auf die
nach Vereinbarung                                                                                                                                                     nach Vereinbarung
                                    heißt es in der Allgemeinen Einführung in das Römische Mess-     konkrete Situation vor Ort diskutiert werden. Selten gibt es
                                    buch (AEM 33). Und in der pastoralen Einführung in das Mess-     allgemeingültige Patentrezepte. Bei anderen Fragen kann es
                                    lektionar: „Da die Gläubigen beim Hören der Schriftlesungen      weiterführen, wenn ein Blick von außen in die Diskussion ein-
Anmeldung an: Anmeldung und         deren lebendige Kraft erfahren sollen, ist es notwendig, dass    bezogen wird, oder ein/e Referent/in ein bestimmtes Themen-      Anmeldung an: Anmeldung und Ter-
Terminvereinbarung: Uwe Burkert     die Lektoren ... geeignet und gut vorbereitet sind.“ (PEM 55)    feld erschließt.                                                 minvereinbarung: Clemens Schirmer
06324 / 9117993                                                                                                                                                       06232 / 102-467
                                    Die lebendige Kraft der Schriftlesungen erfahren?
ub-sprechen@gmx.de                                                                                                                                                    liturgie@bistum-speyer.de
                                                                                                     Der Liturgiereferent bietet daher seine Unterstützung an, ent-
                                    Na dann - auf geht‘s! Fesseln Sie die Gottesdienstbesucherin-    wickelt gemeinsam mit den Ansprechpartnern vor Ort eine
                                    nen und -besucher! Sprechen Sie die Texte so, dass sie durchs    mögliche Vorgehensweise und kommt je nach Fragestellung in
                                    Ohr - ins Herz gehen! Beeindrucken Sie - mit Ausdruck! Mit       ihre Pfarrei um gemeinsam an dem Thema zu arbeiten.
Leitung: Uwe Burkert, Diplomtheo-                                                                                                                                     Leitung: Clemens Schirmer, Grund-
loge, Sprecher, Sprecherzieher      Ihrer Stimme, Ihrer körperlichen Präsenz, Ihrem Sprechen und                                                                      dienst Liturgie

Tagungsort: vor Ort
                                    Vortragen! Lesen Sie die Texte an-sprechend! Und nutzen Sie      Mögliche Themen (als Anregung):                                  Tagungsort: vor Ort
                                    dafür Akzente, Pausen, Artikulation und Lautstärke! Sprechen
                                    Sie - um zu bewegen!                                             •   Vielfältige Feierformen
                                                                                                     •   Der Gottesdienstplan unserer Pfarrei und die Standards
                                    Das Coaching wird individuell zugeschnitten auf die Wünsche          zur Liturgie
                                    der Teilnehmer:innen (eintägig, vormittags, nachmittags,         •   Zielgruppenspezifische Gottesdienste in unserer Pfarrei
                                    abends, Block oder Baukasten). In der Regel wird es in einer     •   Qualität im Gottesdienst
                                    Kirche vor Ort durchgeführt. Die Teilnehmerzahl sollte zwi-      •   Unterschiedliche Feierformen für Kinder- und Familien
                                    schen 6 und 8 Personen liegen.                                   •   Vernetzung der ehrenamtlich Engagierten im Bereich
                                                                                                         Liturgie
                                                                                                     •   Segensfeiern
ARBEITSWELT                                                                                                                                                                      ARBEITSWELT

JAN
                                             ARBEIT KONKRET                                         GÖNN` DIR WAS!                                                                            DEZ

                                                   THEMATISCHER ONLINE-IMPULS MIT AUSTAUSCH         RESILIENZ-HÄPPCHEN FÜR ZWISCHENDURCH
                                                    ÜBER RELEVANTE THEMEN IN DER ARBEITSWELT

                                     Frei für Bildung! Dein Recht auf Bildungsfreistellung in RLP   Das Resilienz-Häppchen zum Wochenstart: Schutzfaktoren-
                                                                                                    Büffet
Do 26. Jan 2023, 10:00 – 11:00 Uhr                                                                                                                            Mo 05. Dez 2022, 10:00 – 11:00 Uhr
                                     Arbeit Konkret, das sind Treffen bei denen wir jeweils ein                                                               Digital
Digital
                                     Thema in den Mittelpunkt stellen möchten.                      Resilienz-Häppchen sind:
                                                                                                    • kurze, knackige Impulse
                                     Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Von     • praktische Übungen
Anmeldung an: per Mail an            Euren Erfahrungen können andere oftmals profitieren, deswe-    • Hilfestellungen für deine innere Stärke                 10 Euro
arbeitswelt@bistum-speyer.de
                                     gen möchten wir einen thematischen Austausch mit anderen       • Online
                                     Menschen, die in der Arbeitswelt aktiv sind, etablieren.       • deine Zeit für dich

                                     •   Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema?                      Zur Homepage                                         Anmeldung an: per Mail an
Leitung: Silke Scheidel, Stefanie                                                                                                                             arbeitswelt@bistum-speyer.de
                                     •   Wie gehen andere mit dem Thema um?
Brich (ELAG)
                                     •   Wäre das vielleicht auch eine Herangehensweise für
Tagungsort: Online-Veranstaltung
                                         mich?
                                                                                                                                                              Leitung: Silke Scheidel, Severino
                                     Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen.                                                                       Ferreira da Silva

                                                                                                                                                              Tagungsort: Online-Veranstaltung
                                          Zur Homepage
ARBEITSWELT                                                                                                                                                                           ARBEITSWELT

DEZ
FEB
                                        FORTBILDUNGS-                                                KONFLIKTE AM                                                                                  JAN

MAI                               UND SUPERVISIONSTAG                                                ARBEITSPLATZ
                                                               FÜR BETRIEBS- UND PERSONALRÄTE

                                      Aktuelle Fragestellungen aus der Betriebs- und Personalrats-   Wie Persönlichkeitseigenschaften Konflikte beeinflussen kön-
                                      arbeit.                                                        nen.
Mi 14. Dez 2023, Mi 08. Feb 2023                                                                                                                                    Di 17. Jan 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Mi 03. Mai 2023, 09:00 – 16:00 Uhr                                                                                                                                  Di 31. Jan 2023, 18:30 – 20:30 Uhr
                                           Zur Homepage
Kaiserslautern                                                                                                                                                      Digital

                                                                                                                                                                    Anmeldung an: per Mail an
Termin 1: 65 Euro
                                                                                                                                                                    arbeitswelt@bistum-speyer.de
Termin 2: 70 Euro
Termin 3: 70 Euro

                                                                                                                                                                    Tagungsort: Online-Veranstaltung
Anmeldung an: per Mail an
arbeitswelt@bistum-speyer.de

Leitung: Sascha Müller, Andreas
Welte

Tagungsort: Heinz-Wilhelmy-Haus
Unionstraße 1, 67657 Kaiserslautern
ARBEITSWELT                                                                                                                        ARBEITSWELT

JAN
                               VORTRÄGE ZU AKTUEL-                     WIRTSCHAFTSFRAUEN –                                                      FEB

                                LEN GESELLSCHAFTS-                     NETZWERK
                                POLITISCHEN THEMEN                     FÜR FRAUEN IN FÜHRUNG UND VERANTWORTUNG

                                     Lokaler Konsum, globale Folgen.

So 08. Jan 2023, 19:00 – 21:00 Uhr                                                                               So 17. Feb 2023, 19:15 – 22:15 Uhr
Kaiserslautern                                                                                                   Kaiserslautern

Anmeldung an: per Mail an
arbeitswelt@bistum-speyer.de                                                                                     Anmeldung an: per Mail an
                                                                                                                 arbeitswelt@bistum-speyer.de

Tagungsort: Kaiserslautern
                                                                                                                 Tagungsort: Kaiserslautern
ARBEITSWELT                                                                                                                                                                             BIBEL UND LEBEN

MÄR
                                          UMGANG MIT TOD                                              WEB-BIBELTREFFEN
                                          AM ARBEITSPLATZ

                                     Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Von Eu-   Der WEB-Bibeltreff ist die Möglichkeit, Bibel mit einer Gruppe
                                     ren Erfahrungen können andere oftmals profitieren, deswegen      zu Hause auf dem Sofa zu erleben. Viele freuen sich, dass sie
Mo 27. Mär 2023, 09:00 – 13:00 Uhr                                                                                                                                        jeweils 18:30 – 20:00 Uhr, Digital
                                     möchten wir eine thematischen Austausch mit anderen Men-         am Abend nicht mehr aufbrechen und mit dem Auto noch ir-
Neustadt
                                     schen, die in der Arbeitswelt aktiv sind organisieren.           gendwo hinfahren müssen.                                            Die aktuellen Termine finden Sie auf
                                                                                                                                                                          unserer Homepage oder rufen Sie
                                     Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema?
                                                                                                                                                                          einfach an oder fragen Sie per E-Mail
                                     Wie gehen andere mit dem Thema um?                               Die zusammenkommenden Gruppen aus allen Himmelsrich-                nach.
Anmeldung an: per Mail an                                                                             tungen gaben durchweg die Rückmeldung, dass sie sich durch
arbeitswelt@bistum-speyer.de
                                                                                                      dieses Angebot bereichert fühlten.

                                                                                                                                                                          Anmeldung an: Bischöfliches
                                                                                                      Wenn auch Sie mitmachen möchten, brauchen Sie einen Lap-
                                                                                                                                                                          Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
                                                                                                      top, PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Der Zugang         und Lebensräumen: Bibel und Leben
Leitung: Kerstin Fleischer
                                                                                                      zu der Konferenz-Plattform wird per E-Mail gesendet.                Webergasse 11, 67346 Speyer
Tagungsort: Kloster Neustadt                                                                                                                                              bibel@bistum-speyer.de
Waldstraße 145, 67434 Neustadt
                                                                                                      Inzwischen gibt es viele Formen, die per Videokonferenz mög-
                                                                                                      lich sind und die sich auch immer wieder abwechseln: Biblio-
                                                                                                      log, Bibelteilen, Bibel Spezial und Lectio Divina (Bibellesen mit
                                                                                                                                                                          Leitung: Walburga Wintergerst
                                                                                                      Herz und Verstand).
                                                                                                                                                                          Tagungsort: Online-Veranstaltung
                                                                                                       Zur Online-Anmeldung
BIBEL UND LEBEN

                                     BIBLIOLOG VOR ORT

                                     Der Bibliolog ist ein neuer Weg, um gemeinsam die Bibel le-     Für Teilnehmer:innen, die diese Methode noch nicht kennen,
                                     bendig werden zu lassen. Alle in der Gruppe können durch        gibt es eine kleine Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Blieskastel-Lautzkirchen                                                                                                                                             Schifferstadt
                                     einen gelenkten Dialog einen Bibeltext gemeinsam auslegen.      Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19:00 Uhr bzw. 18:45
Di 28. Mär 2023, Susanne Karl                                                                                                                                        Do 30. Mär 2023, Heinrich Schmith
Di 04. Jul 2023, Silke Stein         Die moderierende Leitung lädt die Teilnehmenden in eine Rolle   Uhr Einführung.                                                 Mi 05. Jul 2023, Beatrix John
                                     des Textes ein, um aus dieser heraus zu sprechen. Dadurch
Kontakt: Isabelle Blumberg                                                                                                                                           Kontakt: Heinrich Schmith
06842 / 4628                         kommen ganz unterschiedliche Fassetten und Perspektiven         Anmeldung: Bei den angegebenen Kontaktadressen (falls ein       06235 / 4910277
isabelle.blumberg@bistum-speyer.de   des Textes zum Klingen, die einen ganz neuen Zugang zu ei-      Termin abgesagt werden muss)                                    heinrich.schmith@bistum-speyer.de

Tagungsort: Pfarrsaal Lautzkirchen   nem Bibeltext eröffnen. Das Besondere: Jede und Jeder kann                                                                      Tagungsort: Pfarrheim Herz Jesu
Pfarrer-Peter-Straße 1               mitreden, es gibt kein Richtig oder Falsch.                                                                                     Salierstraße 98 A
66440 Blieskastel-Lautzkirchen                                                                                                                                       67105 Schifferstadt

Kloster Neustadt                                                                                                                                                     Steinweiler
Mi 08. Feb 2023, Monika Kreiner                                                                                                                                      Mi 29. Mär 2023, Walburga Wintergerst
Di 13. Jun 2023, Monika Kreiner                                                                                                                                      Mo 26. Jun 2023, Thomas Jäger

Kontakt: Kloster Neustadt                                                                                                                                            Kontakt: Thomas Jäger
06321 / 875-0                                                                                                                                                        0151 / 14879749
info@kloster-neustadt.de                                                                                                                                             thomas.jaeger@bistum-speyer.de

Tagungsort: Kloster Neustadt                                                                                                                                         Tagungsort: Katholisches Pfarrheim
Waldstraße 145, 67434 Neustadt                                                                                                                                       (Vierzehn-Nothelfer-Zentrum)
                                                                                                                                                                     Kirchstraße 6a, 76872 Steinweiler
BIBEL UND LEBEN                                                                                                                                                                          BIBEL UND LEBEN

MÄR
                                        BIBLISCHE IMPULSE                                               BESINNUNGSTAGE                                                                                        MAI

                                                                                                        TANKSTELLE
                                                                                                        FÜR DIE SEELE
                                        Die Bibel ist unser wichtigstes Buch, an dem wir unser Leben    In einer Geschichte wird von einer Expedition erzählt, bei der
                                        ausrichten können. Das Wort Gottes kann uns mitten im Alltag    einheimische Träger nach einer kurzen Verschnaufpause nicht
Sa 11. Mär 2023, 09:30 – 16:00 Uhr                                                                                                                                         Mo 01. – Fr. 05. Mai 2023
                                        bereichern und Kraft schenken.                                  mehr aufbrechen wollten. Auf die Frage, warum sie nicht wei-
Herxheim                                                                                                                                                                   Mo 14:00 – Fr. 10:00 Uhr
                                        Es geht um Ideen, die Bibel auf einfache Weise “lebendig”       tergehen, war die Antwort „wir müssen warten, bis unsere           Goersdorf, Elsass
                                        werden zu lassen.                                               Seele nachkommt.“
                                        Wie wär’s mit einem biblischen Impuls zum Start eines           Es ist in unserem Alltag nicht leicht, zwischen all den Aufgaben
Anmeldung bis: 15.02.2023               Treffens?                                                       in Beruf und Familie zu sich selbst zu kommen. Bei der ‚Tank-
Anmeldung an: Bischöfliches             Wie kann ein Anstoß aus der Bibel aussehen?                     stelle für die Seele‘ wollen wir uns Zeit nehmen, um unsere        320 Euro (es kann bis zu 30%
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
und Lebensräumen:
                                        Wir wollen Möglichkeiten vorstellen und ausprobieren, wie wir   Seele nachkommen zu lassen. Wir wollen neue Kraft schöpfen         Zuschuss beim Exerzitienwerk
                                                                                                                                                                           beantragt werden)
Bibel und Leben                         in der Pfarrei oder Gemeinde die Bibel „aufschlagen“ können.    durch stille Zeiten, Gebet, Gottesdienst und Austausch in der
Webergasse 11, 67346 Speyer                                                                             Gruppe über Bibel und Impulse.
06232 / 102-316
                                        Alle Engagierten in den Pfarrgremien, Leiter:innen von Bibel-
pfarrei-lebensraeume@bistum-
speyer.de                               kreisen, Verantwortliche in den Verbänden                       In Kooperation mit dem Referat Spirituelle Bildung und dem         Anmeldung bis: 28.01.2023
                                                                                                        Exerzitienwerk. Mitarbeiter:innen in kirchlichen Einrichtungen     Anmeldung an: Bischöfliches
                                                                                                        können „exerzitienfrei“ beantragen.                                Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
                                                                                                                                                                           und Lebensräumen
                                                                                                                                                                           Webergasse 11, 67346 Speyer
Leitung: Dorothea Kleele-Hartl,                                                                                                                                            06232 / 102-316
Geistliche Mentorin, Gemeindere-                                                                                                                                           pfarrei-lebensraeume@bistum-
ferentin, Bibliologtrainerin, Diözese                                                                                                                                      speyer.de
Augsburg; Walburga Wintergerst

Tagungsort: Schönstatt-
Zentrum Marienpfalz
Josef-Kentenich-Weg 1
                                                                                                                                                                           Leitung: Walburga Wintergerst,
76863 Herxheim bei Landau/Pfalz
                                                                                                                                                                           Seelsorge in Pfarrei und Lebens-
                                                                                                                                                                           räumen: Senioren | Bibel und Leben

                                                                                                                                                                           Tagungsort: Château du
                                                                                                                                                                           Liebfrauenberg
                                                                                                                                                                           220 rue du Château
                                                                                                                                                                           F - 67360 Goersdorf
BIBEL UND LEBEN                                                                                                                                                        KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE
                                                                                                                                                                                    BÜCHEREIEN

JUN
                                              BIBEL IM GARTEN                                         STATISTIK UND                                                                                    JAN

                                                                           BIBEL AN ANDEREN ORTEN
                                                                                                      JAHRESBERICHT

                                      Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche im   Bis Ende Januar muss die Deutsche Bibliotheksstatistik be-
                                      Gottesdienst, im Bibelkreis oder zu Hause gelesen werden?       arbeitet werden. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Bogen
Sa 24. Jun 2023                                                                                                                                                        Di 17. Jan 2023, 19:00 – 20:00 Uhr
                                      Dieser Frage gehen wir bei Veranstaltungen mit dem Titel        und helfen beim Ausfüllen. Tipps zur Erstellung eines Jahres-
10:00 – ca. 14:00 Uhr, Bellheim                                                                                                                                        Digital
                                      „Bibel an anderen Orten“ nach.                                  berichts runden den Abend ab, denn die Zahlen sollen ja nicht
                                                                                                      einfach in der Schublade verschwinden.
                                      Dieses Mal werden wir Bibeltexte im Garten neu hören und uns
15 Euro                               vom Pfarrgarten in Bellheim anstoßen lassen. Wir wollen mit-    Für Büchereiteams aus den Katholischen öffentlichen Büche-       Anmeldung bis: drei Tage vor
                                                                                                                                                                       dem jeweiligen Termin
                                      einander ins Gespräch kommen und uns darüber austauschen,       reien.
                                                                                                                                                                       Anmeldung an: Bischöfliches
                                      welche Impulse uns die Texte fürs Leben geben. Es soll auch                                                                      Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
                                      Zeit für Begegnung und Picknick sein.                                                                                            und Lebensräumen | Katholische
Anmeldung bis: 10.06.2023                                                                                                                                              Öffentliche Büchereien
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                            Große Pfaffengasse 13
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei      Wir starten mit einem Impuls im Garten und machen uns dann
                                                                                                                                                                       67346 Speyer
und Lebensräumen                      auf eine kleine gemeinsame Wanderung (Hin- und Rückweg                                                                           06232 / 102-187
Webergasse 11, 67346 Speyer           nicht mehr als 3 km). Unterwegs gibt es Bibel-Haltepunkte                                                                        buechereifachstelle@bistum-
06232 / 102-316                                                                                                                                                        speyer.de
pfarrei-lebensraeume@bistum-
                                      und anschließend werden wir uns intensiver mit einem bibli-
speyer.de                             schen Text befassen. Zum Abschluss gibt’s ein Mitbring-Pick-
                                      nick, zu dem Alle etwas beitragen sollen.

                                                                                                                                                                       Leitung: Dr. Gabriele Dreßing
                                      Bei Regen können wir ins Pfarrzentrum ausweichen.
Leitung: Pfr. Thomas Buchert,                                                                                                                                          Tagungsort: Online-Veranstaltung
Bellheim und Walburga Wintergerst     Für alle Interessierten, die mehr Bibel wollen.
Tagungsort: Treffpunkt: Pfarrgarten
Hintere Straße 1
76756 Bellheim
KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE                                                                                                                                             KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE
BÜCHEREIEN                                                                                                                                                                       BÜCHEREIEN

JAN
                                    BIBLIOTHEKARISCHE                                               ALLER ANFANG                                                                                     FEB

                                    GRUNDA USBILDUNG                                                IST SCHWER (TEIL1)
                                                                                        BASIS 12    GRUNDWISSEN FÜR NEUEINSTEIGER

                                    Das bibliothekarische Ausbildungsprogramm BASIS 12 ist          Neu im Team - eigentlich nur, um etwas zu helfen - und schon
                                    für alle Büchereiteams wichtig. Es vermittelt umfassend die     ist man mittendrin in der Büchereiarbeit. Auch bei der Über-
Sa 21. Jan 2023, Sa 04. Feb 2023,                                                                                                                                   Di 14. Feb 2023, 19:00 – 20:00 Uhr
                                    Grundlagen der katholischen Büchereiarbeit. An zwei Sams-       nahme von kleinen Aufgaben ist es wichtig, die großen Zu-
10:00 – 12:30 Uhr und                                                                                                                                               Digital
14:00 – 17:00 Uhr, Digital          tagen gibt es digitale Zoomtreffen mit vielen Gruppenarbeiten   sammenhänge zu verstehen, um gut mitarbeiten zu können.
                                    zum persönlichen Austausch. Dazwischen liegen vier Selbst-      Wie funktioniert unsere Bücherei? Was passiert alles neben,
                                    lerneinheiten, die in zwei Wochen durchgearbeitet werden        hinter und vor der Buchausleihe?
                                    müssen.                                                                                                                         Anmeldung bis: drei Tage vor
Anmeldung bis: 09.01.2023                                                                                                                                           dem jeweiligen Termin
                                                                                                    Grundlagenwissen für alle, die sich neu in der Büchereiarbeit
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                         Anmeldung an: Bischöfliches
Ordinariat Seelsorge in Pfarrei
                                    Dieser Kurs ist ein gemeinsames Angebot der Fachstellen Frei-   engagieren.                                                     Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und
und Lebensräumen | Katholische      burg, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart und Speyer.                                                                          Lebensräumen | Katholische
Öffentliche Büchereien, Große                                                                                                                                       Öffentliche Büchereien
Pfaffengasse 13, 67346 Speyer                                                                                                                                       Große Pfaffengasse 13
06232 / 102-187                                                                                                                                                     67346 Speyer
buechereifachstelle@bistum-                                                                                                                                         06232 / 102-187
speyer.de                                                                                                                                                           buechereifachstelle@bistum-
                                                                                                                                                                    speyer.de

Leitung: Dr. Gabriele Dreßing
                                                                                                                                                                    Leitung: Dr. Gabriele Dreßing, Ute
Tagungsort: Online-Veranstaltung
                                                                                                                                                                    Straßer, KiBüAss

                                                                                                                                                                    Tagungsort: Online-Veranstaltung
KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE                                                                                                                                           KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHE-
BÜCHEREIEN                                                                                                                                                        REIEN / MISSIONARISCHE PASTORAL

FEB
                                                   ALLER ANFANG                                     WIR FÜR EUCH                                                                                        MÄR

                                                     IST SCHWER                                     BÜCHEREIEN AUF NEUEN WEGEN

                                                                   GRUNDWISSEN ZU BVS“(TEIL 2)

                                     Viele Büchereien arbeiten mit dem Bibliotheksverwaltungs-      Büchereien sind Kontaktstellen. Sie bringen Menschen und
                                     programm BVS. Auch wenn man als „Neuling“ nur bei der          Bücher zusammen. Es entstehen viele wertvolle Beziehungen:
Di 28. Feb 2023, 19:00 – 20:00 Uhr                                                                                                                                      Do 09. Mär 2023, 19:00 – 20:00 Uhr
                                     Ausleihe helfen will, so ist es gut, die Grundfunktionen des   im Team und darüber hinaus, zu älteren Lesern oder Kindern,
Digital                                                                                                                                                                 Digital
                                     Programms zu kennen. Zum Beispiel: Wie geht eine Verlänge-     zu Familien, zu Kitas und Schulen. Unser Bistum will jetzt neue
                                     rung? Wie kann man nach einem bestimmten Buch suchen?          Wege gehen, um Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, wie und
                                                                                                    wo Segensorte sein können. Auf diesem Weg liegen auch die
Anmeldung bis: drei Tage vor dem     Grundlagenwissen zum Büchereiverwaltungsprogramm BVS           Büchereien.                                                         Anmeldung bis: drei Tage vor dem
jeweiligen Termin                                                                                                                                                       jeweiligen Termin
                                     für alle Neueinsteiger.
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                             Anmeldung an: Bischöfliches
Ordinariat Seelsorge in Pfarrei
                                                                                                    Lassen Sie sich zeigen, wie diese neuen Wege aussehen und           Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und
und Lebensräumen | Katholische                                                                      was die Büchereien dazu beitragen können.                           Lebensräumen | Katholische
Öffentliche Büchereien                                                                                                                                                  Öffentliche Büchereien
Große Pfaffengasse 13                                                                                                                                                   Große Pfaffengasse 13
67346 Speyer                                                                                                                                                            67346 Speyer
06232 / 102-187                                                                                                                                                         06232 / 102-187
buechereifachstelle@bistum-                                                                                                                                             buechereifachstelle@bistum-
speyer.de                                                                                                                                                               speyer.de

Leitung: Dr. Gabriele Dreßing                                                                                                                                           Leitung: Dr. Gabriele Dreßing, Felix
Ute Straßer, KiBüAss                                                                                                                                                    Goldinger, Missionarische Pastoral

Tagungsort: Online-Veranstaltung                                                                                                                                        Tagungsort: Online-Veranstaltung
KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE                                                                                                                                           KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE
BÜCHEREIEN                                                                                                                                                                     BÜCHEREIEN

MÄR
                                                                                     BVS          NUR GEMEINSAM                                                                                   APR

                                                                              ANWENDERTREFFEN
                                                                                                  GEHT‘S VORAN
                                                                                                  TEAMFÜHRUNG IN VERÄNDERTEN ZEITEN

                                       Einmal im Jahr kommen alle Büchereien, die BVS anwenden,   Die letzten Jahre haben vieles verändert - auch das ehrenamt-
                                       zu einem Treffen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen,   liche Engagement. Einige haben sich in der Pandemie zurück-
Do 30. Mär 2023, 19:00 – 20:00 Uhr                                                                                                                                Di 25. April 2023, 19:00 – 20:00 Uhr
                                       Anregungen für Veränderungen zu geben und von den Neue-    gezogen, für andere haben sich die Interessen verschoben.
Digital                                                                                                                                                           Digital
                                       rungen, die die Firma IBTC entwickelt hat, zu erfahren.    Wieviel Zeit, Energie und Verbindlichkeit können noch einge-
                                                                                                  bracht werden? Wie reagiere ich als Büchereileitung auf diese
                                       Die Teilnahme wird allen BVS-Büchereien empfohlen.         Herausforderungen? Wie führe und motiviere ich das ganze
Anmeldung bis: drei Tage vor dem                                                                  Team, damit es gemeinsam vorangeht?                             Anmeldung bis: zehn Tage vor dem
Termin                                                                                                                                                            Termin
Anmeldung an: Bischöfliches                                                                                                                                       Anmeldung an: Bischöfliches
Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei und                                                              Moderierte Austauschrunde für Büchereileitungen mit prakti-     Ordinariat, Seelsorge in Pfarrei
Lebensräumen | Katholische                                                                        schen Tipps.                                                    und Lebensräumen | Katholische
Öffentliche Büchereien                                                                                                                                            Öffentliche Büchereien,
Große Pfaffengasse 13                                                                                                                                             Große Pfaffengasse 13
67346 Speyer                                                                                                                                                      67346 Speyer
06232 / 102-187                                                                                                                                                   06232 / 102-187
buechereifachstelle@bistum-                                                                                                                                       buechereifachstelle@bistum-
speyer.de                                                                                                                                                         speyer.de

Leitung: Dr. Gabriele Dreßing                                                                                                                                     Leitung: Dr. Gabriele Dreßing, Marita
Ute Straßer, KiBüAss                                                                                                                                              Raude-Gockel, Teambegleiterin

Tagungsort: Online-Veranstaltung                                                                                                                                  Tagungsort: Online-Veranstaltung
Sie können auch lesen