S Blättle - Stadt Hohenems

Die Seite wird erstellt Alexander Neuhaus
 
WEITER LESEN
S Blättle - Stadt Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der
Stadt Hohenems und der Gemeinden
Götzis, Altach, Koblach und Mäder
Erscheinungsort & Verlagspostamt,
6845 Hohenems, Einzelpreis € 0,60

133. JAHRGANG | KW 30
Donnerstag, 29. Juli 2021
                                    s ̓Blättle
                                    HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

                                    KOBLACH
                                    Mit großem Aufwand wird derzeit die Innenrenovierung der Pfarrkirche zum
                                    Hl. Kilian durchgeführt. Auf die Vorgaben des Bauamts der Diözese wird genau
                                    geachtet. Dementsprechend wurde die Deckendämmung vorgenommen und
                                    die Stufenanlage gestaltet. Anmeldungen zu Führungen: Pfarrbüro, ab Montag,
                                    23. August 2021, Tel. 0676/832408186
RENOVIERUNG                         HOHENEMS                                  ALTACH
PFARRKIRCHE                         9. Sommerkonzert: Honeck Quartett;
                                    Infos: www.hohenems.at/kalender!
                                                                              Der Altacher Sommer 2021 bietet
                                                                              verschiedene Veranstaltungen für Kinder

  ST. KILIAN
                                    Samstag, 31. Juli 2021, 19 Uhr,           und Jugendliche an.
                                    Rittersaal im Palast                      Termine und Restplätze unter
                                                                              www.altacher-sommer.at!
                                    GÖTZIS
                                    Die Bibliothek Götzis bietet alles für    MÄDER
                                    einen Urlaub am Strand oder zu Hause.     Emilie und Helma laden zum
                                    Ob Romane, Magazine oder moderne          Jassnachmittag ein!
                                    Medien – hier findet jeder die richtige   Dienstag, 3. August 2021, 14 – 17 Uhr,
                                    Sommerlektüre.                            Mehrzweckraum Betreubares Wohnen
S Blättle - Stadt Hohenems
www.highlander-radmarathon.at

                               

                  

         H i g h l a n d e r-W o c h e n e n d e
         Samstag, 7.8.2021
         15.00 Uhr Martinshof Pasta Party, Innenstadt
         16.00 Uhr Vorarlberg >>bewegt Käferle-Cup, Innenstadt
         18.30 Uhr Sport Mathis MTB Eliminator, Innenstadt
         20.00 Uhr Radlerparty mit dem „Wilbury Trio“, Schlossplatz
         Sonntag, 8.8.2021
          6.00 Uhr Der Highlander-Radmarathon, Schlossplatz
          6.00 Uhr Rund um Vorarlberg, Schlossplatz

Energie für Generationen.
S Blättle - Stadt Hohenems
INHALT                                                                               KALENDER

                                                                                                                                    ALLGEMEIN
                                                                                     31. Woche
Allgemein                      Seite    2
Hohenems                       Seite    9                                            Son­­nen-Aufgang 5.59 Uhr
                                                                                     Son­­nen-Untergang 20.55 Uhr
Götzis                         Seite 23
Altach                         Seite 30                                              G Montag, 2. 8.
                                                                                     Eusebius, Stefan, Gustav, Elfriede
Koblach                        Seite 35
Mäder                          Seite 42                                              G Dienstag, 3. 8.
                                                                                     Lydia, August, Benno, Burkhard
Anzeigen                       Seite 47

                                                                                                                                    HOHENEMS
Kleinanzeigen                  Seite 61                                              H Mittwoch, 4. 8.
                                                                                     Johannes M. V., Dominik, Rainer, Sigrid

                                                                                     H Donnerstag, 5. 8.
IMPRESSUM                                   EDITORIAL                                Kirchw. S. Maria Maggiore; Oswald
Redaktion
Hohenems: Tel. 05576/7101-1132              Renovierung Pfarrkirche St. Kilian       H Freitag, 6. 8.
Thomas Fruhmann, BA                         Die Pfarrkirche St. Kilian in Koblach    Verklärung d. Herrn; Hermann, Gilbert
Mag. Martin Hölblinger,                     wurde in den Jahren 1904 – 1907 nach
redaktion@hohenems.at                       den Plänen des Schweizer Architekten     a Samstag, 7. 8.
Götzis: Tel. 05523/5986-42, Christine       Albert Rimli aus Frauenfeld erbaut.      Sixtus, Kajetan, Afra, Konrad, Juliana
Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at           Nach einer 2008 erfolgreich abge-
Altach: Sandra Nachbaur                     schlossenen Außenrenovierung wurde       a Sonntag, 8. 8.

                                                                                                                                    GÖTZIS
Koblach: Johannes Tschohl, BA               heuer die längst fällige Innenrenovie-   Dominikus, Hedwig, Hartwig, Koloman
Mäder: Sabine Simma                         rung in Angriff genommen.
Adressen wie unten                          Das wichtigste Vorhaben ist die Neu-
                                            färbelung der Raumschale. Besonders
MEDIENINHABER                               aufwändig gestaltet sich dabei die Ab-   DAS WETTER
Stadt Hohenems und                          nahme der derzeitigen Wandfarbe.
Marktgemeinde Götzis                        Das dazu erforderliche Gerüst ist von         Fr 30.7.              Sa 31.7.
Verantwortlicher Schriftleiter:             imposanter Größe.
Bürgermeister Dieter Egger                  Der Chorraum wird nach den Vorga-
Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt          ben der diözesanen Altarkommission
GmbH, Dornbirn                              umgestaltet. Ein besonderer Stellen-

                                                                                                                                    ALTACH
                                            wert kommt der Restaurierung der
ABGABETERMIN                                Kreuzwegstationen (1926/27 von An-           16°       26°         15°       24°
Abgabeschluss für Inserate ist              ton Marte gemalt) zu. Auch die De-
                                            ckengemälde von Wolfram Köberl aus                  60 %                  50 %
jeweils Montag, 17 Uhr.
Bei Feiertagen kann sich der                dem Jahr 1965 müssen gereinigt bzw.
                                                                                           So 1.8.              Ausblick
Annahmeschluss vorverlegen.                 teilweise restauriert werden.
                                            Im Sockelbereich muss der Putz aus-
ABO + ANZEIGEN                              getauscht werden. Auch die Elektroin-
                                            stallation wird erneuert.
Hohenems: Tel. 05576/7101-0,
                                            Die Kosten der Renovierung belaufen
Fax DW 1139, Sandra Strammer,
                                            sich auf rund 650.000 Euro. Neben
                                                                                                                                    KOBLACH
gemeindeblatt@hohenems.at;                                                                15°        22°
                                            Subventionen der Diözese, der Ge-
Abo: RS Zustellservice,
                                            meinde, des Landes und des Bundes-                  90 %        Temperatur
Tel. 0664/2040400, rs@vol.at
                                            denkmalamtes sind wir von der Pfarre
Götzis: Tel. 05523/5986-42,
                                            Koblach auf die Spenden der Bevölke-
Fax DW 8842, Christine Heinzle,
                                            rung angewiesen. Dafür können Bau-
gemeindeblatt@goetzis.at
                                            steine erworben oder auch Paten-
Altach: Tel. 05576/7178-132,
Fax DW 57, Sandra Nachbaur,
                                            schaften übernommen werden. Aus-         DER MOND
                                            künfte dazu erhalten Sie vom Pfarrbü-
gemeindeblatt@altach.at
                                            ro, von Pfarrmoderator Romeo Pal         Abnehmender Mond bis 7. August.
Koblach: Tel. 05523/62875-2123,
                                            oder von den Mitgliedern des PKR!        Nagelpflege; Gesichtspackung;
Fax DW 2138, Johannes Tschohl, BA
                                            Gerne können Sie sich bei einem Be-      Blumen gießen; Fenster putzen;
gemeindeblatt@koblach.at
                                                                                                                                    MÄDER

                                            such in der Kirche über den Baufort-     Malarbeiten; Problemwäsche;
Mäder: Tel. 05523/52860-18,
                                            schritt informieren.                     Obst- und Safttage; Einkochen;
Fax DW 20, Sabine Simma,
                                                                                     Obstbaumschnitt;
gemeindeblatt@maeder.at
                                            Walter Ellensohn
Titelfoto: Wolfgang Plattner                Stv. Vorsitzender des PKR Koblach
                                                                                      s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   1
S Blättle - Stadt Hohenems
NOTDIENSTE UND SERVICEINFORMATIONEN
ÄRZTLICHER NOTDIENST AM WOCHENENDE
Hohenems                                           Götzis, Altach, Koblach und Mäder        Sonntag, 1. August 2021
                                                   Die Ordination ist für dringende         von 7 bis 19 Uhr:
Samstag, 31. Juli 2021                             Fälle von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis   Dr. Peter Holzmann
Sonntag, 1. August 2021                            18 Uhr geöffnet.                         Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41,
jeweils von 7 bis 19 Uhr                           Covid-Pandemie bedingt ist eine          T 05523 51122
Dr. Maximilian Barta                               telefonische Terminvereinbarung
Hohenems, F.-M.-Felder-Straße 6                    notwendig.
T 05576 73303
                                                   Samstag, 31. Juli 2021
Sprechstunden für dringende Fälle an               von 7 bis 19 Uhr:
Samstagen, Sonn- und Feiertagen:                   Dr. Reinhard Längle
jeweils von 10 bis 12 Uhr und von                  Koblach, Werben 9
17 bis 18 Uhr.                                     T 05523 62895 oder 0664 2048690

WERKTAGSBEREITSCHAFTSDIENST                                                                 ZAHNÄRZTLICHE
Hohenems                                           Götzis, Altach, Koblach und Mäder        NOTDIENSTE
Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus-                Außerhalb der Ordinationszeiten
arztes und außerhalb der Ordina­                   ihres Hausarztes wenden Sie sich in      Hohenems
tionszeit erreichen Sie in der Zeit von            dringenden, nicht bis zur nächsten
7 – 19 Uhr in dringenden Fällen:                   Ordinationszeit ihres Hausarztes         Samstag, 31. Juli 2021
                                                   aufschiebbaren, Notfällen an die         Sonntag, 1. August 2021
Freitag, 30. Juli 2021                             Nummer 141.                              DDr. Julia Rainer
Dr. Martina Kraxner                                                                         Lustenau, Kirchstraße 5,
Hohenems, Schweizer Straße 35
T 05576 73785                                      Ordination geschlossen:                  Die Anwesenheit des Zahnarztes
                                                   Dr. Kopf/Dr. Dünser   26. 7. – 30. 7.   in der Ordination jeweils
Montag, 2. August 2021                                                   und 2. – 6. 8.    von 17 bis 19 Uhr.
Dr. Joachim Hechenberger                           Dr. Alper Bayrak        26. – 30. 7.
Hohenems, F.-M.-Felder-Straße 6                                          und 2. – 6. 8.
T 05576 73303                                      Dr. Wolfgang Payer        2. – 13. 8.   Bezirk Feldkirch
                                                   Dr. Simon Mayer            am 6. 8.
Dienstag, 3. August 2021                                                                    Samstag, 31. Juli 2021
Dr. Martina Kraxner                                                                         Dr. Markus Hafner
Hohenems, Schweizer Straße 35                                                               Sulz, Müsonenstraße 12,
T 05576 73785
                                                                                            Sonntag, 1. August 2021
Mittwoch, 4. August 2021                           SONNTAGSDIENST                           Dr. Saida Muradic
Dr. Christiane Kaufmann
Hohenems, Nibelungenstraße 30
                                                   DER KRANKEN-                             Feldkirch, Kreuzgasse 14,

T 05576 76076 oder 0650 2012831                    SCHWESTERN                               Die Anwesenheit des Zahnarztes
                                                                                            in der Ordination jeweils
Donnerstag, 5. August 2021                         für Hohenems, Götzis, Altach,            von 9 bis 11 Uhr.
Dr. Maximilian Barta                               Koblach und Mäder
Hohenems, F.-M.-Felder-Straße 6                                                             Nähere Infos auf der Homepage:
T 05576 73303                                      Sonntag, 1. August 2021                  http://vlbg.zahnaerztekammer.at
                                                   8 bis 12 Uhr:
 Bei Notfällen die Nummer 141                      Hohenems:
­anrufen!                                          KPV Hohenems, T 05576 42431

Ordination geschlossen:                            Sonntag, 1. August 2021,
Dr. Philipp Staples       bis 13. 8.              7 bis 10.30 Uhr:
Dr. Gabriele Summer       2. – 20. 8.             Kummenbergregion:
Dr. Josef Metzler     22. 7. – 13. 8.             KPV Koblach/Mäder, T 0676 836284121

2        s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
S Blättle - Stadt Hohenems
APOTHEKEN NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST

                                                                                                                              ALLGEMEIN
für Hohenems, Götzis, Altach,          Sonntag, 1. August 2021                 Mittwoch, 4. August 2021
­Koblach und Mäder                     Dienstbereitschaft für 24 Stunden       Dienstbereitschaft für 24 Stunden
                                       von 8 bis 8 Uhr:                        von 8 bis 8 Uhr:
Donnerstag, 29. Juli 2021              Stadtapotheke, Dornbirn,                Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden      Martktstraße 3                          Altach, Achstraße 22a
von 8 bis 8 Uhr:                       Montfort-Apotheke, Feldkirch,           Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Kreuz-Apotheke, Götzis, Hauptstr. 5    Reichsstraße 87                         Vinomna-Apotheke, Rankweil,
Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:     Zusatzdienst von 10 bis 12 Uhr und      Stiegstraße 23
Marien-Apotheke, Rankweil,             von 17 bis 19 Uhr:
Schleife 11                            Kreuz-Apotheke, Götzis, Hauptstr. 5     Donnerstag, 5. August 2021

                                                                                                                              HOHENEMS
                                                                               Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Freitag, 30. Juli 2021                 Montag, 2. August 2021                  von 8 bis 8 Uhr:
Dienstbereitschaft für 24 Stunden      Dienstbereitschaft für 24 Stunden       Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn,
von 8 bis 8 Uhr:                       von 8 bis 8 Uhr:                        Hatlerstraße 25
Elisabeth-Apotheke, Götzis,            Oswald-Apotheke, Dornbirn,              Vorderland-Apotheke, Sulz,
Zielstraße 28                          Moosmahdstraße 35                       Müsinenstraße 50
                                       Arbogast-Apotheke, Weiler,              Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr
Samstag, 31. Juli 2021                 Walgaustraße 26                         Apotheke Kaulfus, Hohenems,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden      Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr       Schloßplatz 5
von 8 bis 8 Uhr:                       Nibelungen-Apotheke, Hohenems,
Apotheke Kaulfus, Hohenems,            Kaulbachstraße 5                        Die nächste Apotheke mit Bereit­­­
Schloßplatz 5                                                                  schaft in Ihrer Nähe finden Sie auch
Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr:        Dienstag, 3. August 2021                unter folgendem Link bzw. QR-Code:

                                                                                                                              GÖTZIS
Apotheke im Messepark, Dornbirn,       Dienstbereitschaft für 24 Stunden       
Messestraße 2                          von 8 bis 8 Uhr:                        http://www.apotheker.or.at/
Arbogast-Apotheke, Weiler,             St. Martin-Apotheke, Dornbirn,          internet/oeak/Apotheken.nsf/
Walgaustraße 26                        Eisengasse 25                           webApothekenSuche!ReadForm
                                       Marien-Apotheke, Rankweil,
                                       Schleife 11
                                       Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
                                       Elisabeth-Apotheke, Götzis,
                                       Zielstraße 28

                                                                                                                              ALTACH
NOTFALL-­                              TIERÄRZTLICHER
                                                                               INSERATE
TELEFONNUMMERN                         NOTDIENST
                                                                               Für den Inhalt und die Richtigkeit
Feuerwehr:                122          Dienstbereitschaft laut telefonischer   der eingesandten Inserate sind
Rettung:                  144          Auskunft bei Ihrem Tierarzt.            ausschließlich die Inserenten
Polizei:                  133                                                  verantwortlich.
Euro-Notruf:              112
                                                                                                                              KOBLACH
Bergrettung:              140
Gesundheitsberatung: 1450              REDAKTIONELLE
Vergiftungs-Information: 01 406-4343   BEITRÄGE
Trotz genauer Kontrollen unserer
Mitarbeiter kann es auch nach Redak-    Um einen besseren Lesefluss zu
tionsschluss noch zu Verschiebungen     ­gewährleisten, verzichten die
bei Öffnungs- und Urlaubszeiten          ­Redaktionen auf genderspezifische
kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich      Formulierungen sowie die Nennung
bei Bedarf online über die exakten        akademischer Titel. Werden mehrere
Ärzte- und ­Apotheken­­notdienste zu      Personen angesprochen, bezieht
                                                                                                                              MÄDER

informieren.                              sich die Mehrzahlform auf alle
                                       ­Geschlechter.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

                                                                                s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   3
S Blättle - Stadt Hohenems
HÄUSER DER GENERATIONEN

MITARBEITER-RADAUSFLÜGE AMKUMMA
Endlich wieder gemeinsame Aktivitä-
ten – die Mitarbeiter der Häuser der
Generationen in Götzis und Koblach
nutzten das schöne Wetter und die
weiteren Corona-Lockerungen für
zwei kleine Radtouren.
Nicht der Sport selbst, sondern das
gemeinsame Erlebnis stand im Mittel-
punkt der beiden Ausflüge. Diese wur-
den daher auch so angelegt, dass sie
für jedes Konditionslevel und Fahrrad
geeignet waren. Beim ersten Zusam-
mentreffen Ende Juni konnten die
Mitarbeiter unter der Anleitung von
Physiotherapeutin Silke Kräutler, wel-
che wertvolle Tipps zum Bremsen und
Kurvenfahren gab, verschiedene Fahr-
technikübungen absolvieren.

                                                   in Koblach geboren, ist dort aufge-       barte Schweiz. Wirtschaften in Form
                                                   wachsen und – eigenen Aussagen zu-        von Gasthäusern gab es früher ca.
                                                   folge – selten weiter als nach Götzis     acht, heute – bedauerte Gächter – nur
                                                   gekommen. Er erläuterte den Mitar-        noch zwei. Im Ortsteil Broma erfuhren
                                                   beitern die Grenzverläufe von Ko-         die Mitarbeiter, dass es dort lange kei-
                                                   blach, die wesentlich weitläufiger wa-    nen Strom gegeben hätte. Die geselli-
                                                   ren als erwartet, und erzählte Interes-   ge Tour endete mit der Fahrt entlang
                                                   santes über die Geschichte des Ortes.     der Frutz und des Rheins, wo der Alt-
                                                   Früher habe es in Koblach sehr viele      bürgermeister Wissenswertes über
Beim zweiten Ausflug im Juli führte                Bauern gegeben und viele Pendler in       das Projekt Rhesi mitteilte. Bei der ab-
der Koblacher Altbürgermeister Wer-                die Textilindustrie in Götzis. Heute      schließenden Grillerei im Haus Ko-
ner Gächter die Mitarbeiter durch den              gebe es nur noch ca. sieben Bauern        blach ließen die Mitarbeiter den
Ort am Kummenberg. Gächter wurde                   und zahlreiche Pendler in die benach-     Abend gemütlich ausklingen.

GESUNDHEIT

„GRÜNER PASS“-APP
Das Gesundheitsministerium stellt
die „Grüner Pass“-App kostenlos für
iOS- und Android-Geräte zur Verfü-
gung.
Sie können die App im „iOS App Store“
oder „Google Play Store“ gratis her-
unterladen. Damit können Sie dann
den QR-Code auf Ihrem Test- oder
Impfzertifikat scannen und zur App
hinzufügen.
So haben Sie Ihr Zertifikat immer in
der Hosentasche dabei, auch ohne In-               Wo erhalten Sie Ihr Zertifikat?           benötigen Sie einen Login mit Han-
ternetverbindung. Aus Datenschutz-                 Die Zertifikate können von sogenann-      dy-Signatur oder Bürgerkarte.
gründen sind die Zertifikate nur lokal             ten „befugten Stellen“ ausgedruckt        Für weitere Fragen rund um den „Grü-
auf Ihrem Smartphone hinterlegt.                   werden (Gemeindeämter, Apotheken,         nen Pass“ können Sie sich unter
                                                   Ärzte).                                   http://gruenerpass.gv.at oder unter
                                                   Weiters können Sie sich Ihr Test- oder    der AGES-Hotline 0800/555-621 (0 – 24
                                                   Impfzertifikat selbst unter http://ge-    Uhr) informieren.
                                                   sundheit.gv.at herunterladen. Dafür
4        s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
S Blättle - Stadt Hohenems
MOBILITÄT

JETZT MITMACHEN! GEWINNEN SIE EINE E-BIKE TESTAKTION

                                                                                                                                     ALLGEMEIN
FÜR IHREN BETRIEB
Alle Betriebe in der Region amKum-       sogenannten „Job-Rädern“ für die
ma & Stadt Hohenems aufgepasst!          Mitarbeiter bieten. Bereits jetzt stellen
Das Energieinstitut Vorarlberg ver-      viele Betriebe ihren Mitarbeitern
lost eine E-Bike-Testaktion in der       E-Bikes als „Job-Räder“ zur Verfü-
MOBILWoche im Wert von 200 Euro.         gung, die dann auch privat und für
Einfach bis spätestens 10. August        den Weg zur Arbeit verwendet werden
2021 eine Nachricht mit dem Betreff      können. Die E-Bikes werden außer-
„E-Bike-Testaktion in der MOBIL­         dem attraktiv vom Bund gefördert! Er-

                                                                                                                                     HOHENEMS
Woche“ an E-Mail susanne.back-           fahren Sie mehr zur Jobrad-Aktion
meister@energieinstitut.at senden.       unter klimaaktiv.at.
47 Prozent der Autofahrten in Vorarl-
berg sind kürzer als 5 Kilometer, der    Welches Elektrorad passt für mich?
idealen Distanz für Fahrrad und E-Bi-    Wie stark soll der Akku sein, wie
ke. Radelnde Mitarbeiter sind gesün-     leistungsfähig der Motor?
der und motivierter. Weniger Pkw-Ver-    Bei einer kurzen Testfahrt beim Fahr-
kehr führt zu geringerem Parkplatzbe-    radhändler sind oft nicht alle Fragen
darf und weniger Parkplatzkosten, die    zufriedenstellend zu klären. Im Rah-
Umwelt wird geschont und auch die        men der Testaktion können Betriebe
Standortgemeinde profitiert von ei-      ihren Mitarbeitern verschiedene Elek-
nem geringeren Pkw-Aufkommen.            troräder eine bis zwei Wochen lang
                                         zum Ausprobieren zur Verfügung stel-

                                                                                                                                     GÖTZIS
E-Bikes bringen viele Vorteile für       len. Zur Auswahl stehen vier E-Bikes,
die Mitarbeiter:                         ein S-Pedelec und ein E-Scooter.
• Schnell und bequem, auch auf
  langen oder steilen Strecken,          Ablauf der Aktion
• spart Treibstoff und damit Kosten,     1. Nachricht mit dem Betreff „E-Bi-
  evtl. kann auf das Zweitauto              ke-Testaktion in der MOBILWoche“
  verzichtet werden,                        bis spätestens 10. August 2021 an
• Gesundheitsförderung und Steige-          E-Mail susanne.backmeister@ener-         4. Auftaktveranstaltung: Anlieferung
  rung des Wohlbefindens,                   gieinstitut.at schicken                     der E-Bikes und Einführung durch
• Stressreduktion durch Bewegung         2. Kontaktperson im Betrieb verein-            fachkundigen E-Bike-Trainer.
  und Stauvermeidung.                       bart einen Termin nach Wahl und          5. Probier-Phase: Mitarbeiter testen

                                                                                                                                     ALTACH
                                            Verfügbarkeit für die Auftaktveran-         die E-Bike-Modelle im Alltagsbe-
Wussten Sie, dass…?                         staltung im Betrieb.                        trieb für ein bis zwei Wochen.
Die E-Bike Testaktion kann einen idea-   3. Kontaktperson bewirbt die Aktion         6. Abholung der Test-E-Bikes durch
len Auftakt für die Bereitstellung von      bei den Mitarbeitern im Betrieb.            den E-Bike-Trainer.

SICHERHEIT

SICHERES WANDERN FÜR BEWEGUNGSFREUDIGE SENIOREN
                                                                                                                                     KOBLACH
Wandern ist etwas Herrliches und tut     res Wandern – Kurse für bewegungs-
nicht nur dem Körper, sondern auch       freudige Senioren“ ausgearbeitet.
der Seele gut. Deshalb haben auch        Der nächste Kurs findet im September
viele Senioren das Wandern für sich      statt: der Theorieabend (Ausrüstung,
neu entdeckt.                            Wetterkunde etc.) am 8. September
Aber: Wandern ist eine der meistun-      2021 und der Praxistag (richtige Geh-
terschätzten Bergsportarten. „Die        technik, alpine Gefahren, laufende
häufigsten Unfallursachen sind Stol-     Orientierung etc.) am 11. September
pern, Ausrutschen und Überstrapazie-     2021. Die Voraussetzung zur Kursteil-
rung“, weiß Mario Amann von „Siche-      nahme ist eine Grundkondition für
res Vorarlberg“. Eine Tourenplanung      400 Höhenmeter. Die Kosten betragen
                                                                                                                                     MÄDER

und Notfalltraining sollten selbstver-   55 Euro (exkl. Seilbahnen).
ständlich sein.                          Weitere Informationen sowie Anmel-
Gemeinsam mit der Bergrettung und        dung unter www.sicheresvorarlberg.
dem Bergführerverband hat „Sicheres      at oder direkt per E-Mail an verena.jo-
Vorarlberg“ das Kursangebot „Siche-      chum@sicheresvorarlberg.at!                 www.sicheresvorarlberg.at

                                                                                       s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   5
S Blättle - Stadt Hohenems
GESUNDHEIT

CORONA-BESTIMMUNGEN (SEIT 22. JULI 2021)
Am Donnerstag, dem 22. Juli 2021,                  Betriebsstätten einen eng anliegen-       Zusammenkünfte:
traten neue Corona-Bestimmungen                    den Mund-Nasen-Schutz in geschlos-        Die bestehenden Zusammenkunftsre-
in Kraft. Während die Kapazitätsbe-                senen Räumen tragen. Die betrifft         gelungen werden bis 19. August 2021
schränkungen in der Nachtgastrono-                 Kundenbereiche:                           verlängert. Die verschärfte Regelung
mie fielen, ist der Besuch in Disko-               • von öffentlichen Apotheken,             für die Nachtgastronomie gilt nicht in
theken, Clubs und Tanzlokalen nur                  • von Betriebsstätten des Lebensmit-      Zusammenhang mit Zusammenkünf-
noch Geimpften und PCR-Getesteten                    teleinzelhandels (einschließlich Ver-   ten.
vorbehalten.                                         kaufsstätten von Lebensmittelpro-
Zur Kontaktnachverfolgung bleibt die                 duzenten sowie Tankstellen mit an-      Kostenlose PCR-Tests
Registrierung in der Gastronomie wei-                geschlossenen Verkaufsstellen von       Anmeldungen für PCR-Tests in den
ter aufrecht. Das Tragen eines                       Lebensmitteln),                         Apotheken sind seit Donnerstag, dem
Mund-Nasen-Schutzes ist nur noch in                • von Banken und                          22. Juli 2021, über die Bundesplatt-
Apotheken, im Lebensmittelhandel, in               • von Postgeschäftsstellen sowie von      form www.oesterreich-testet.at mög-
Banken und Postgeschäftsstellen ver-                 Postdiensteanbietern einschließlich     lich. Sollten dort PCR-Anmeldungen
pflichtend.                                          deren Postpartner.                      wider Erwarten noch nicht angeboten
                                                                                             werden, kann eine Anmeldung für ei-
Die wesentlichen Änderungen ab                     Kultureinrichtungen:                      nen Antigentest durchgeführt werden
dem 22. Juli im Überblick:                         In Museen, Kunsthallen, kulturellen       – danach in der entsprechenden Apo-
Nachtgastronomie:                                  Ausstellungshäusern, Bibliotheken,        theke einfach um eine PCR-Testung
Seit dem 22. Juli 2021 gibt es keine Ka-           Büchereien und Archiven gilt keine        bitten. Die Auswertung eines PCR-
pazitätsbeschränkungen mehr in Be-                 Maskenpflicht in geschlossenen Räu-       Tests dauert in der Regel 24 Stunden.
triebsstätten der Nachtgastronomie.                men mehr.                                 Parallel arbeitet die Landesregierung
Der Zugang zur Nachtgastronomie ist                                                          mit der Vorarlberger Ärzteschaft an
jedoch nur mehr für geimpfte Perso-                Ort der beruflichen Tätigkeit:            einer Lösung, um die PCR-Testabnah-
nen sowie Personen mit aktuellem,                  Für Inhaber, Betreiber und Arbeitneh-     me auch in ärztlichen Ordinationen zu
negativem PCR-Testergebnis (maxi-                  mer mit unmittelbarem Kundenkon-          ermöglichen. „Die konkrete Abwick-
mal 72 Stunden ab Probenahme)                      takt, welche in nicht-lebensnotwendi-     lung wird aktuell gerade noch ge-
möglich.                                           gen Betriebsstätten tätig sind, kann      prüft“, so Gesundheitslandesrätin
                                                   die Maske im geschlossenen Bereich        Martina Rüscher.
Kontaktdatenerhebung:                              entfallen, wenn diese einen gültigen      Die PCR-Testmöglichkeit steht der
Die Verpflichtung zur Kontaktdatener-              3-G-Nachweis vorweisen.                   Vorarlberger Bevölkerung kostenlos
hebung bleibt weiterhin aufrecht (u. a.                                                      zur Verfügung. Den PCR-Testbefund
in nicht-öffentlichen Sportstätten,                Einrichtungen der Tagesstrukturen         übermittelt das mit der Analyse be-
Gastronomiebetrieben, bei Zusam-                   in der Altenbetreuung und im              auftragte Labor an die jeweilige Apo-
menkünften).                                       Behindertenbereich:                       theke und die getestete Person.
                                                   Für die zu betreuenden Personen be-
Kundenbereiche:                                    steht keine Maskenpflicht mehr, für
Kunden müssen nur noch in Kunden-                  die Mitarbeiter bleibt die Masken-
bereichen von „lebensnotwendigen“                  pflicht bestehen.

    INFO                  DIE KOSTENLOSE ABFALL-APP
                          Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten
                          Abfall-Informa­t ionen auf einen Blick.
                          Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv-App.
                          Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich.

6        s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
S Blättle - Stadt Hohenems
GESUNDHEIT

LETZTE IMPFSTRASSEN-TAGE INTENSIV GENUTZT

                                                                                                                                     ALLGEMEIN
In den Impfstraßen des Landes sind        bile und derzeit gut beherrschbare In-     Umfeld – Familie, Angehörige und Ar-
vergangene Woche rund 15.735 Im-          fektionslage nicht zu gefährden, er-       beitskollegen – wird damit geschützt.
munisierungen durchgeführt wor-           neuert Rüscher ihre Aufforderung an        Zudem kann eine weitere Ausbreitung
den.                                      alle Reiserückkehrenden, sich am ers-      verhindert werden.
15.020 Vorarlberger holten sich in der    ten und am dritten Tag nach der Rück-
jüngsten Impfwoche die erforderliche      reise auf eine mögliche COVID-19-In-       Kostenlose Impfmöglichkeit nützen
Zweitdosis in einer Impfstraße ab. 715    fektion testen zu lassen. Nach einem       Für eine kostenlose und freiwillige Co-
Personen haben das anmeldefreie An-       Auslandsaufenthalt sollte der eigene       rona-Schutzimpfung steht weiterhin
gebot für eine Erstimpfung im Dorn-       Gesundheitszustand       grundsätzlich     im Internet die Seite www.vorarlberg.

                                                                                                                                     HOHENEMS
birner Impfzentrum in Anspruch ge-        aufmerksam beobachtet werden. „Wir         at/vorarlbergimpft bereit. Wer keinen
nommen. Zum Einsatz kamen die Mit-        setzen ganz stark auf die Eigenverant-     Internetzugang und keine E-Mail-Ad-
tel von BioNTech/Pfizer, Moderna so-      wortung der Bürgerinnen und Bürger.        resse besitzt, wird gebeten, sich an Fa-
wie Johnson & Johnson.                    Bei Symptomen bitte unverzüglich die       milienangehörige oder Bekannte zu
Das bisherige Einlade- ist nun endgül-    Hotline 1450 kontaktieren“, hält Lan-      wenden, die behilflich sein können.
tig auf ein Buchungssystem umge-          desrätin Rüscher fest.                     Wer auch diese Möglichkeit nicht hat,
stellt. Für Landesrätin Martina Rü-                                                  kann sich über die kostenlose
scher liegen die Vorteile auf der Hand:   Meldung von Kontaktpersonen                Impf-Hotline 0800/201-361 telefo-
„Impftermine können selbstständig         Auch in Vorarlberg setzt sich die Del-     nisch melden und erhält entsprechen-
und direkt bei einer Ärztin oder einem    ta-Variante durch. Die Neuinfektionen      de Unterstützung.
Arzt gebucht werden. Ort und Zeit-        der letzten Tage sind ausschließlich       Nützliche Informationen rund ums
punkt der Impfung und auch der Impf-      auf diese Variante zurückzuführen          Impfen sind auf den Seiten des Lan-
stoff lassen sich unter www.vorarl-       und es wird ein Anstieg der Fallzahlen     des unter www.vorarlberg.at/vorarl-

                                                                                                                                     GÖTZIS
berg.at/vorarlbergimpft ganz indivi-      verzeichnet. Nach wie vor ist es für die   bergimpft erhältlich, darüber hinaus
duell auswählen“.                         Pandemiebekämpfung unerlässlich,           unter www.1450-vorarlberg.at sowie
                                          bei der Kontaktpersonenliste wahr-         unter www.rund-ums-impfen.at!
Vermehrt positive Reiserückkeh-           heitsgemäße und vollständige Anga-
rende                                     ben zu machen. Mit diesen Angaben
Um Vorarlberg möglichst sicher durch      lassen sich mögliche Infektionsketten
die Urlaubszeit zu bringen und die sta-   frühzeitig unterbrechen. Das direkte

GESUNDHEIT

                                                                                                                                     ALTACH
DEMENZ-BERATUNGSGESPRÄCHE
Für Menschen mit Demenz und ihre          gespräche an, sofern sie in Vorarl-        Sie sind selbst betroffen oder betreu-
pflegenden Angehörigen bieten die         berg leben. Diese finden je nach Mög-      en einen Menschen mit Demenz und
Gemeinden der „Aktion Demenz“             lichkeit an einem geeigneten Ort           möchten mit einer erfahrenen Person
kostenlose, persönliche Beratungs-        oder telefonisch bzw. online statt.        über Ihre Situation sprechen? Gerne
                                                                                     vermitteln wir eine Fachperson:

                                                                                     Kontakt für die Region amKumma
                                                                                     Alexandra Bereuter
                                                                                                                                     KOBLACH
                                                                                     Sandra Simonitsch-Hernler
                                                                                     Tel. 0664/88936102
                                                                                     E-Mail aktion.demenz@amkumma.at

                                                                                     Kontakt für Hohenems
                                                                                     Heidi Wenin
                                                                                     Alina Koch
                                                                                     Tel. 05576/73277-504
                                                                                     E-Mail servicestelle@hohenems.at

                                                                                     Bitte geben Sie Ihren Wohnort und
                                                                                                                                     MÄDER

                                                                                     Ihre Telefonnummer an. Sie erhalten
                                                                                     innerhalb von zwei Werktagen einen
                                                                                     Anruf zur Terminvereinbarung.

                                                                                       s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   7
S Blättle - Stadt Hohenems
SPORT

INTERNATIONALES WASSERSCHANZEN-ZENTRUM IM ERHOLUNGS-
ZENTRUM RHEINAUEN
Bereits 2014 gab es die ersten Ge-
spräche zwischen Ewald Petritsch,
Geschäftsführer des Erholungszent-
rums Rheinauen und Johann Krojer,
die ehemalige Freestyle-Anlage wie-
derzubeleben. Die finanzielle Unter-
stützung war damals jedoch noch
nicht gegeben.
Erst im Juli 2018, durch die unbezahl-
bare und großartige Hilfe des Archi-
tekten Gerhard Zweier aus Wolfurt,
wurde das Projekt mit den zahlreich
erarbeiteten Planunterlagen einge-
reicht. Unzählige Behördenwege,
Sponsorenspenden und grenzüber-
schreitende Kooperationen, mit Akti-
ven des Freestyle-Sports aus dem All-
gäu und dem SC Mühlebach Dornbirn,
ermöglichten dann die Fertigstellung
der ersten beiden Schanzen im August
2019. Der erste Bauabschnitt wurde                 Nachwuchs bei akrobatischen
mit einer „Zwischeneröffnung“ der                  Bewegungsformen unterstützen
Stadt Hohenems sowie der Gemeinde                  2021 gab es dann letzte Verbesserun-
Altach gewürdigt, welche das Projekt               gen und Neugestaltungen, sodass nun
auch tatkräftig unterstützten.                     mit dem ursprünglichen Vorhaben be-
                                                   gonnen werden kann: Möglichst vie-
Begeisterung bei den Jugendlichen                  len Mädchen und Jungen, neben ihrer
Weit über 100 Jugendliche nützten die              Schulzeit, unter fachkundiger Unter-
verbleibenden Wochen für die ersten                stützung das Erlernen von akrobati-
Sprünge. Noch fehlten aber die gro-                schen Bewegungsformen auf Trampo-
ßen Schanzen und der Anlaufturm.                   lins und auch Schanzen zu ermögli-
Dieser konnte glücklicherweise noch                chen. Sportfachverbände wie VSV und
vor der Corona-Pandemie errichtet                  ASVÖ sowie Sponsoren und „Beweg
werden, denn ab Mitte März 2020 war                dich“ mit dem „Servus TV-Team“ be-
alles anders.                                      gleiten dieses mehrjährige Projekt.
Dennoch war es möglich, durch stän-                „Und so erwarten wir als nächstes
diges Improvisieren der mühevollen                 ‚Highlight‘ in unserem Trainingspro-
Arbeitsschritte, die von Geldsorgen                gramm kommende Woche ein Fern-
und Ungewissheit der Zukunft beglei-               sehteam, das über unsere Aktivitäten
tet wurden, die Fertigstellung der ge-             berichten wird. Schlussendlich wün-
samten Schanzenanlage samt Tram-                   schen wir uns eine würdige Eröffnung
polins im August 2020 zu realisieren.              in einem normalen Jahr 2022“, so der
Wieder konnten die jungen Freestyler               Projektverantwortliche Johann Kro-
und Freeskier mehrere tausend Sprün-               jer, VSV-Freestyle Referent und Ob-
ge in kurzer Zeit durchführen und sich             mann des Freestyle Fördervereins Ös-
damit bestmöglich auf die Aktivitäten              terreichs, der seit rund 44 Jahren im
im Winter vorbereiten.                             Freestyle Schi Sport tätig ist.

    Zuflucht und Schutz für ifs FrauennotWohnung
                             das frauenhaus in vorarlberg
    von Gewalt bedrohte      Rund um die Uhr.
    Frauen und deren Kinder. Tel. 05-1755-577                                              wir helfen weiter
                                                                                                 www.ifs.at

8        s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
HOHENEMS                                                                                              www.hohenems.at

                                                                                                                                   ALLGEMEIN
RATHAUS                                                                            SPRECHSTUNDE
RATHAUS-ÖFFNUNGSZEITEN: TERMIN­                                                    ÖFFENTLICHE
VEREINBARUNG ERWÜNSCHT!                                                            SPRECHSTUNDE
Die Stadtverwaltung ist weiterhin                                                  Am kommenden Mittwoch, dem
nur für unaufschiebbare behördliche                                                4. August 2021, findet um 17 Uhr die
Wege, vormittags von 8 bis 12 Uhr                                                  nächste öffentliche Sprechstunde
(Montag bis Freitag); nachmittags                                                  mit Stadtrat Bernhard Amann im
ausnahmslos nach telefonischer Vor-                                                Sitzungszimmer am Schlossplatz 4

                                                                                                                                   HOHENEMS
anmeldung, von 13.30 bis 17 Uhr                                                    statt.
(Montag bis Donnerstag), geöffnet.

ACHTUNG!
Bis 31. Juli 2021 sind keine Per­
sonalausweis-Anträge möglich, da
ab 2. August 2021 in Österreich neue       Wir bitten Sie, Ihre Anliegen soweit
Personalausweise mit Chip (Lichtbild       möglich weiterhin digital abzu­
und Fingerabdrücke) eingeführt wer-        wickeln. Die Abteilungen sind tele­
den.                                       fonisch oder per E-Mail zu folgenden
                                           Öffnungszeiten erreichbar (Montag
Getestet, geimpft oder genesen?            bis Donnerstag von 8 bis 12 und
– Zertifikate ausdrucken lassen!           13.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 8

                                                                                                                                   GÖTZIS
                                                                                   StR. Bernhard Amann
Sie haben einen aktuellen, negativen       bis 12 Uhr).
Coronatest absolviert, sind geimpft                                                Amann ist Stadtrat für Soziales, sozia-
oder bereits von einer Infektion wie-      Allgemeine Telefonzentrale              len Wohnbau, Pflege, Case- und Care-
der genesen? Dann können Sie sich Ihr      im Rathaus:                             management sowie Integration. Er
Zertifikat im Standes- und Meldeamt        05576/7101-0                            steht den Bürgern in diesen, aber auch
ausdrucken lassen.                                                                 in persönlichen Angelegenheiten ger-
                                           Allgemeine E-Mail-Anfragen:             ne zur Verfügung.
Weitere Infos                              stadt@hohenems.at
Das Betreten aller Amtsgebäude ist
nur mit einem Mund-Nasen-Schutz er-        Alle Kontaktdaten finden Sie auf www.
laubt, sofern Sie nicht eine der 3-G-Re-   hohenems.at!                            SPRECHSTUNDE

                                                                                                                                   ALTACH
geln erfüllen.                                                                     KOSTENLOSE
                                                                                   RECHTSBERATUNG
FAMILIE/JUGEND                                                                     Am kommenden Donnerstag, dem
AKTIVSOMMER 2021: RESTPLÄTZE!                                                      5. August 2021, bietet die Stadtver-
                                                                                   waltung wieder eine kostenlose Be-
                                                                                   ratung in Rechtsangelegenheiten an.
Der Hohenemser Aktivsommer 2021                                                    Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt
ist in vollem Gange. Für einige span-                                              Dieter Klien im Sitzungszimmer im
nende Kurse stehen aber noch Rest-                                                 Erdgeschoß des Rathauses Erstaus-
                                                                                                                                   KOBLACH
plätze zur Verfügung.                                                              kunft zu allen Rechtsfragen.

Darunter sind:
• Handball
• Holzwerkstatt
• Abenteuer und Geheimnis Wald
• Badminton
• Minigolf
• Spannende Naturerlebnistage
• Fahrradwerkstatt.
Gleich reinschauen und anmelden
                                                                                                                                   MÄDER

unter www.vhs-hohenems.at unter            Weitere Infos unter www.hohenems.at/
„Angebote der Stadt Hohenems“.             aktivsommer!

                                                                                   Dieter Klien

                                                                                     s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   9
FAMILIE/JUGEND

AKTIVSOMMER: OJAH IN DEN RHEINAUEN
Am vergangenen Freitag, dem 23.                    Im Zuge des Hohenemser Aktivsom-
Juli 2021, gestaltete die Offene Ju-               mers ist die Offene Jugendarbeit Ho-
gendarbeit Hohenems (OJAH) erst-                   henems aber noch an zwei weiteren
malig die „Summer’s fine time“ im                  Tagen im Erholungszentrum Rhein-
Erholungszentrum Rheinauen.                        auen mit Programm anzutreffen:
Das Outdoor-Wohnzimmer der OJAH
hatte neben schattigen Plätzen und                 Für alle Jugendlichen:
cooler Musik aber noch jede Menge                  20. August 2021, „Summer’s fine
mehr zu bieten: Gemeinsam mit dem                  time“, von 14 bis 18 Uhr
Schachclub, dem Ultimate Frisbee
Club, einer professionellen Begleitung             Für alle Kinder:
von Hula-Hoop und Jonglage sowie                   25. August 2021, „Action in den Rhein-
coolen Outdoor-Spielen und kühlen                  auen“, von 14 bis 16 Uhr
Gratis-Cocktails an der „OJAH-Bar“,
wurde den Jugendlichen ein buntes                                                             Hula-Hoop und Jonglage standen auf dem
Programm geboten.                                                                             Programm.

FAMILIE/SPORT

AKTIVSOMMER: ERFOLGREICHER START IN DEN SOMMERHANDBALL
Sehr beweglich, lustig und erfolg-
reich ist das Projekt Sommerhand-
ball des Handballclubs Hohenems in
den Ferien gestartet.
Eine große Anzahl von Kindern im Al-
ter von sechs bis zehn Jahren hat das
Angebot sehr gerne angenommen –
und sie hatten sichtlich Spaß. Den
ganzen Sommer hindurch können die
Kids in die Trainingsabläufe und ver-
schiedenen Spiele der Hohenemser
Handballer schnuppern und ihr Ball-
und Bewegungstalent ausprobieren.
Wer noch Interesse an der Teilnahme
am Sommerhandball hat, bitte ein-
fach eine E-Mail an office@hchohe-
nems.at schicken. Die Kursdaten
scheinen auch im Aktivsommer-Pro-
gramm auf. Alle Infos finden Sie unter
www.vhs-hohenems.at unter „Ange-
bote der Stadt Hohenems.“                          Die Kids waren sichtlich begeistert.

WIRTSCHAFT

EMSER OKTOBERFEST 2021 ABGESAGT!
Da die bewilligende Behörde derzeit                demiegeschehen im Herbst darstellen
keine Indoor-Veranstaltungsfreigabe                wird, kann niemand seriös vorhersa-
für Herbst 2021 erteilen kann, muss                gen“, heißt es seitens der Veranstalter.
das Emser Oktoberfest 2021 erneut                  Im Jahr 2022 ist das Emser Oktober-
abgesagt werden.                                   fest am 1., 7. und 8. Oktober geplant.        TÄGLICH AKTUELL
„Eine Großveranstaltung erfordert
Monate Vorlaufzeit. Wie sich das Pan-                                                            WWW.HOHENEMS.AT

10       s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
UMWELT

FAHRRAD-PUTZAKTION

                                                                                                                                                                ALLGEMEIN
Die von der Stadt Hohenems organi-
sierte Fahrrad-Putzaktion durch die
Firma Integra findet auch dieses Jahr
wieder statt. An der Aktion dürfen
alle Radler teilnehmen, die mit ihrem
Rad am Wochenmarkt vorbeischau-
en – das nächste Mal am kommenden
Donnerstag, dem 5. August 2021, von
8.30 bis 13 Uhr.

                                                                                                                                                                HOHENEMS
Dies soll ein Dankeschön der Stadt
Hohenems für die klimafreundlichen
Mobilen sein und auch an den alljähr-
lichen Fahrradwettbewerb erinnern.

Termine
• 5. August 2021
• 2. September 2021
Bitte beachten Sie die jeweils aktuell
gültigen Corona-Maßnahmen am Ver-
anstaltungstag.

Infos zum Thema Rad

                                                                                                                                                                GÖTZIS
Beim alljährlichen Fahrradwettbe-                      nen werden. Sämtliche Infos dazu gibt                  Rad? Bitte teilen Sie uns dieses gerne
werb können durch fleißiges Kilome-                    es unter www.fahrradwettbewerb.at!                     unter E-Mail fahrrad@hohenems.at
tersammeln attraktive Preise gewon-                    Sie haben ein Anliegen zum Thema                       mit.

                                                                                                                  Sie brauchen Unterstützung?
                                                                                                                                Tel. 0664/80180 1930

                                                                                                                                                                ALTACH
                   Emser Seniorenhilfe                                                                          E-Mail seniorenhilfe@hohenems.at
    Zemmhealfa                                                                                                Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr
    Ältere Menschen, die gelegentliche kleine Hilfsdienste                             Sie sind krank oder aus anderen Gründen nicht zuhause?
    brauchen, erhalten Unterstützung von freiwilligen                                        ...wir schauen zu Ihrem Haus, zu ihrer Post und zum
    SeniorInnen.                                                                                                                         Haustier.

    Mit einem einmaligen Förderbeitrag in der Höhe                                                    Sie haben einen großen Garten zu pflegen?
    von € 12,00/Jahr/Haushalt unterstützen Sie den                                        ...wir helfen mit Ihnen gemeinsam Ordnung zu halten.
    Organisationsaufwand.
                                                                                              Sie können Ihre Fenster nicht mehr alleine putzen?
                                                                                              ...wir sind hilfreich zur Stelle und unterstützen Sie.            KOBLACH
                                                                                      Sie finden den Umgang mit Formularen sehr kompliziert?
                                                                                         ...wir helfen Ihnen bei den notwendigen Erledigungen.
                                                                                                            Sie haben eine kaputte Küchenlampe?
                                                                                                 ...wir wissen Rat oder besorgen Ihnen eine Neue.
                                                                                       Sie können Ihre Gehwege nicht alleine schneefreihalten?
                                                                                                     ...wir helfen Ihnen beim Schneeschaufeln.
                                                                                            Sie suchen Gleichgesinnte für Ihre Freizeitgestaltung?
                                                                                         ...wir bringen Sie in Kontakt mit anderen Interessierten.
                                                                                                                                                                MÄDER

                                                                                      Sie sind nicht mehr gut zu Fuß und brauchen Begleitung?
                                                                 PLATTFORM
                                                                                                      ...wir fahren und begleiten Sie bis ans Ziel.
                                                BETREUUNGS- UND PFLEGENETZ

         Mit Unterstützung der Stadt Hohenems und in Zusammenarbeit mit dem Betreuungs- und Pflegenetz Hohenems – Koordination: Josef Gojo, Care Manager

                                                                                                                 s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   11
KULTUR

BUNDESPRÄSIDENT BESUCHT HOHENEMS UND AUGUST*
Kunst und Kultur bestimmten ver-                     Kulturelle Vielfalt
gangenen Freitag das Besuchspro-                     Am Abend besuchte der Bundespräsi-
gramm von Bundespräsident Alexan-                    dent abschließend das Poolbar Festi-
der Van der Bellen in Vorarlberg. Der                val und enthüllte dort die Soundins-
Besuch des Jüdischen Museums in                      tallation der Hohenemser Künstlerin
Hohenems sowie die Enthüllung der                    Carolyn Amann. Sie verwandelte die
Soundinstallation aUGUST* boten                      drei Preisträger-Texte des aU-
zwei bemerkenswerte Begegnungen.                     GUST*-Jugendpreises in eine einzig-
Im Jüdischen Museum wurden Bun-                      artige Textfläche. Im Rahmen des re-
despräsident Alexander Van der Bel-                  nommierten Hohenemser Literatur-
len und Landeshauptmann Markus                       preises wurde heuer erstmals dieser
Wallner von Bürgermeister Dieter Eg-                 Preis der Sprache für die junge Gene-
ger und Museumsdirektor Hanno Loe-                   ration vergeben – entwickelt in ideen-
wy begrüßt, der das Haus seit 2004                   gebender Kooperation mit Frauke              Bürgermeister Dieter Egger begrüßte den
leitet. Gemeinsam mit dem Stadt-                     Kühn, der Leiterin des zukünftigen Li-       Bundespräsidenten in Hohenems.
oberhaupt überreichte das Hohenem-                   teraturhauses Vorarlberg. Die drei Sie-
ser Trachtenpaar Thomas Franz und                    gertexte wurden vorab vom Vorarlber-
Christina Franz-Schelling dem Präsi-                 ger Autor und Kulturvermittler Mu-
denten ein kleines Präsent. Einen wür-               hammet Ali Baş ausgewählt. Den aU-
digen Empfang bereitete die Bürger-                  GUST* 2021 haben Noah Zepter mit
musik Hohenems. In diesem Jahr                       seinem Text „um einander zu treffen,
kann das Museum auf drei Jahrzehnte                  irgendjemanden“, Rabea Braun-
Bestand zurückblicken. Heute ist das                 schneider mit „gerädert“ und Robin
Jüdische Museum Hohenems ein zen-                    de Silva mit „days, places“ für sich
traler Erinnerungsplatz im Land sowie                entschieden.
ein Ort des Denkens und Lernens. So                  Mit Unterstützung der Firma HF Tech-         Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit
bot auch die laufende Ausstellung                    nik, ZM3 und des Poolbar Festivals           Gattin Doris Schmidauer und Museumsdirektor
„Die letzten Europäer“ einen starken                 lässt sich die Installation derzeit in der   Hanno Loewy.
Aktualitätsbezug wie auch interessan-                Tiefgarage Reichenfeldgasse in Feld-
te Informationen zur derzeitigen Situ-               kirch erleben: Spannende und inspi-
ation in Europa.                                     rierende Momente manifestieren sich

                                                                                                  Das Hohenemser Trachtenpaar.

                                                                                                  zu einer ganz besonderen Erfahrung
                                                                                                  zum Thema Fortbewegung, in Anleh-
                                                                                                  nung an ein Motto der Ticketliteratur
                                                                                                  des Poolbar Festivals.
                                                                                                  Weitere Informationen dazu unter
                                                                                                  www.hohenems.at/kultur!

                                                                                                  Poolbar Festival
                                                                                                  Das Poolbar Festival im Bereich des al-
                                                                                                  ten Hallenbads in Feldkirch, bei dem
                                                                                                  täglich Live-Auftritte stattfinden, fin-
                                                                                                  det noch bis zum 15. August 2021
                                                                                                  statt. Die Veranstaltungen sind out-
                                                                                                  door und finden bei jeder Witterung
                                                                                                  statt – verbunden mit dem Besuch der
                                                                                                  Soundinstallation in der Tiefgarage
                                                                                                  Reichenfeldgasse in jedem Fall ein ge-
Künstlerin Carolyn Amann erläutert ihre Soundinstallation (Foto: chizzi).                         lungenes Erlebnis. Infos und Tickets
                                                                                                  unter www.poolbar.at!
12         s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
KULTUR

LITERATURTICKET – TICKETLITERATUR

                                                                                                                                            ALLGEMEIN
Das Poolbar Festival war heuer mit
dem Raumfahrtmusikprogramm „Ti-
cketliteraturlesung“ zu Gast in Hohe-
nems: Auf einem Spaziergang durch
die Hohenemser Innenstadt wurden
literarische Miniaturen gelesen und
so neue Welten erkundet.
Erstmals hat das Poolbar-Raumfahrt-
programm im heurigen Jahr Feldkirch

                                                                                                                                            HOHENEMS
verlassen und eröffnete damit in Ho-
henems einen Diskurs mit Mehrwert
zum Zuhören, Nachdenken und Stau-
nen. Die Ticketliteraturlesung mit den
beiden inhaltlichen Schwerpunkten
„Fort&Bewegung“ und „Teilsein“ hat
jenen Hintergrund, dass mit jedem ge-
kauften e-Ticket für das Poolbar Festi-
val eine literarische Miniatur zum Aus-
drucken mitgeliefert wird. Diese Kurz-
texte wurden bei einem Spaziergang
durch Hohenems von den Autoren             Ticketliteratur in Hohenems (Foto: Matthias Rhomberg)
selbst gelesen.

                                                                                                                                            GÖTZIS
Das Raumfahrtprogramm bewegt sich          kern. Gelesen wurde von den Textta-             und kulturell enorme Potentiale dar-
immer zu Orten, die nicht im Fokus         lenten Marrisonie Grid, Paul Amann              stellen.
der öffentlichen Wahrnehmung ste-          und Astrid Spiegel sowie Maria Klien,           Die Ticketliteratur ist eine Kooperati-
hen. So führte der literarische Spazier-   Maria Benzer und Valerie Rainer an              on des Poolbar Festivals mit Literatur
gang in Hohenems in den alten Dorf-        spannenden Plätzen, die räumlich                Vorarlberg.

KULTUR

FREI.LUFT.THEATER POLIGONALE – HOHENEMS WARTET

                                                                                                                                            ALTACH
MIT ZWEI BESONDEREN STARS AUF
Am Donnerstag, dem 29. Juli 2021,          rinnen nicht nur zwischen ihren Figu-
feiert das Theaterstück „Die Puppen-       ren, sondern auch zwischen verschie-
macherin“ von Thomas Welte im              denen Zuständen hin und her. Denn
Rahmen der Poligonale in Hohenems          Koppel Bär und Jäckele Narr nehmen
Premiere. Neben den Schauspiele-           sich kein Blatt vor den Mund. Sie spre-
rinnen Pan Selle und Katrin Jaehne         chen      Unausgesprochenes        aus,
„stehen“ noch zwei weitere außerge-        schimpfen meist sehr unflätig und
wöhnliche Talente auf der Bühne.           sind gänzlich frei von falschen Moral-
Dank der Kostüm- und Maskenbildne-         vorstellungen. Für Kaspar und Magda-
                                                                                                                                            KOBLACH
rin Kerstin Köck Resch aus Altach hat      lena sind Koppel und Jäckele Aus-
das Theaterprojekt „Die Puppenma-          drucksmedium ihrer verdrängten Be-
cherin“ zwei sehr besondere Figuren        dürfnisse und Gefühle. Aber: „Wenn es
vorzustellen: Die Puppen Koppel Bär        hart auf hart kommt, bin ich am Ende
und Jäckele Narr – zwei Männer mit         doch nur eine Puppe“, erklärt Jäckele
schwarzem Anzug und großen Mün-            Narr der hilfesuchenden Kaspar. Es
dern. Leben eingehaucht bekommen           wird sich also weisen, ob Magdalena
die beiden von den Schauspielerin-         und sie mit Hilfe der Handpuppen
nen Pan Selle und Katrin Jaehne. Und       über ihre Vergangenheit hinwegkom-
das in äußerst beeindruckender Wei-        men.
se, denn auch die Figuren Kaspar (Sel-     Details zum Stück und dem gesamten
                                                                                                                                            MÄDER

le) und Magdalena (Jaehne) stehen          Programm der Poligonale, die bis zum
auf der Bühne – zwei Menschen und          15. August 2021 stattfindet, sind auf
vier Personen also. Mit viel Ausdrucks-    www.poligonale.com nachzulesen.
vermögen wechseln die Schauspiele-                                                         „Die Puppenmacherin“ (Foto: Momo Beck)

                                                                                             s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   13
KULTUR

9. SOMMERKONZERT: HONECK-QUARTETT
Am Samstag, dem 31. Juli 2021, um
19 Uhr findet im Rittersaal im Palast
erneut ein Musikhochgenuss vom Al-
lerfeinsten statt.
Denn die Musikkultur darf in diesem
Sommer wieder etwas aufatmen und
Ihnen wieder Kraft und Nahrung für
Ohr und Seele überbringen! Beim 9.
Sommerkonzert bietet Ihnen das Ho-
neck-Quartett ein besonderes Pro-
gramm mit Peter Dorfmayr, dem Solo-
hornisten der Wiener Symphoniker.
Die Mozart-Hornkonzerte mit dem
Klang des Wiener Horns zu erleben ist
eine Seltenheit – noch dazu in einer
Fassung für Streichquintett und Cem-
balo. Dieses neue, spannende Hörer-
lebnis wird Sie in dieser Kombination
überzeugen!
Umrahmt wird das Programm mit
Streichquartetten von Mozart und
Haydn und einer Cembalo Suite von
C.F. Hurlebusch.

Genießen Sie diese liebgewonnene
Tradition des Sommerkonzertes in                   Foto: Matthias Honeck
wunderschönem Ambiente:
• Wiener Horn: Peter Dorfmayr                      Tickets zum Preis von 30 Euro erhal-       Hinweis:
• Cembalo: Alexander Gergelyfi                     ten Sie bei der Tourismus und Stadt-       Sperre des Kirchplatzes und der obe-
• Honeck-Quartett: Mitglieder der                  marketing Hohenems GmbH, Markt-            ren Marktstraße: Parkmöglichkeiten
  Wiener Symphoniker (Matthias Ho-                 straße 2, Tel. 05576/42780 oder E-Mail     gibt es in der neuen Parkgarage Schil-
  neck, 1. Violine; Stefan Pöchhacker,             stadtmarketing@hohenems.at! Es gilt        lerallee (Graf-Maximilian-Straße 6, 5
  2. Violine; Martin Edelmann, Viola;              die 3-G-Regel (getestet, genesen oder      Stunden gratis) sowie beim Parkplatz
  Michael Günther, Violoncello; Vale-              geimpft) für den Zutritt.                  gegenüber der Post und beim Jüdi-
  rie Schatz, Kontrabass)                                                                     sches Museum (jeweils kostenlos).

KULTUR

MESSE AM SÜNSER SEE
Am Sonntag, dem 1. August 2021, fin-               den zum Anlass genommen, die Alpen         gemütlichen Zusammensein bei der
det um 11 Uhr die traditionelle Alp-               der interessierten Bevölkerung vorzu-      Alphütte ein. Für Verpflegung ist ge-
segnung der Emser Alpen und die Ge-                stellen.                                   sorgt.
denkmesse für alle verstorbenen                    Um 9.30 Uhr werden auf der Sünser
Älpler und Alpmitarbeiter mit Dekan                Spitze das Alpgebiet und die angren-
Paul Burtscher am Sünser See statt.                zenden Alpen vorgestellt (nur bei gu-
Im heurigen Jahr wird im Besonderen                ter Witterung, Wanderzeit von der
dem langjährigen Alpausschussmit-                  Alpe Portla rund 1 Stunde 45 min.).
glied Franz Josef Amann, der viel für              Nach der Alpmesse am idyllisch gele-
die Emser Alpen geleistet hat, ge-                 genen Sünser See wird bei der Alphüt-
dacht.                                             te über die Geschichte der Emser Al-
Vor 400 Jahren konnten Hohenemser                  pen berichtet.
Bauern die Alpe Hintermellen von Graf              Die Alpmesse findet am Sünser See
Kaspar zu Hohenems käuflich erwer-                 statt (bei Regen im Stall der Alphütte).
ben. Vor 50 Jahren wurde auf der                   Anschließend an die Messfeier laden
Sünser Spitze ein neues Gipfelkreuz                der Alpausschuss und die Hirten der
errichtet. Diese beiden Jubiläen wer-              Agrargemeinschaft Emser Alpen zum
                                                                                              Sünser See

14       s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
KULTUR

EIN THEATERSPAZIERGANG DURCH HOHENEMS

                                                                                                                                      ALLGEMEIN
Nach dem großen Erfolg der Produk-         den spinnen von Herrschaft zu Macht-
tion „Die Sehnsucht der Franziska          verlust, von Rebellion zu sich ändern-
Rosenthal“ (2020) führt diesen Som-        den Verhältnissen und Modernisie-
mer der historisch-szenische Stadt-        rung.
rundgang „Von Graf und Volk“ in die
Geschichte der Grafen von Hohe-            Eine Produktion des Walktanztheaters
nems und ihrer Untertanen.                 in Zusammenarbeit mit der Touris-
Manche Anfänge dieser herrschaftli-        mus und Stadtmarketing Hohenems
chen Geschichte liegen im Dunkeln.         GmbH:

                                                                                                                                      HOHENEMS
Geschick erwiesen die Ritter zu Ems in     • Text: Amos Postner
der Wahl ihrer Bündnisse und im Er-        • Inszenierung: Brigitte Walk
werb von Reichtum, ehe sie als Grafen      • Ausstattung: Sandra Münchow
von Hohenems regierten. Den Höhe-          • Schauspiel: Peter Bocek, Sophia
punkt ihrer Herrschaft bildete die Re-       Jenny, Michelle Steiner, Suat Ünaldi
gentschaft von Graf Kaspar im frühen       • Dauer: ca. 60 Minuten
Barock. Er war sich seiner Souveräni-      • Preis: 19 Euro pro Person
tät sicher, doch die Verschuldung der
Grafschaft und die Armut des Volkes        Aufführungen                              www.hohenems.travel (Foto: Sarah Mistura)
warfen ihren Schatten voraus. In neun      • Donnerstag, 12., 19., 26. August;
lebhaften Bildern erzählt der Theater-       2. September 2021 – jeweils um          Kartenverkauf und Treffpunkt
spaziergang von Verhältnissen bei Hof        18 Uhr                                  Tourismus & Stadtmarketing Hohen­
und im Volk.                               • Freitag, 13., 20., 27. August;          ems GmbH, Marktstraße 2, Telefon

                                                                                                                                      GÖTZIS
Geister, Tanz und Spielleute begleiten       3. September 2021 – jeweils um          05576/42780, E-Mail tourismus@
durch die Geschichten, die einen Fa-         17 Uhr                                  hohenems.at!

KULTUR

DIE EUROPAPLÄTZE IN HOHENEMS (12. JUNI BIS 3. OKTOBER 2021)
Das Brettauer-Haus: erzählt von Ver-
mittlern des Jüdischen Museum Ho-

                                                                                                                                      ALTACH
henems!
„Vor dem Haus Schweizer Straße 17,
auch ,Brettauer-Haus‘ genannt, lesen
wir aus Stefan Zweigs Werk ,Die Welt
von gestern‘. Er beschreibt darin die
europäischen und darüber hinausrei-
chenden Beziehungen der Brettauers,
seiner Familie mütterlicherseits. Lan-
ge bevor das uns bekannte Konstrukt
Europa existierte, setzte sich Stefan
Zweig für die Idee Europa ein. Er sah in
                                                                                                                                      KOBLACH
der Vereinigung Europas die einzige
Möglichkeit, zukünftige Kriegsgefahr
und den Nationalismus abzuwenden.
Mit der Idee Europa verband er
die Vorstellung von einer Einigung
der europäischen Staaten zu einem          Foto: Land Vorarlberg/A. Serra
übergeordneten Bund, basierend
auf dem Zusammengehörigkeitsge-            auch die Brunners, von denen die          freuen sich über weitere Erzählungen,
fühl der Völker und beruhend auf den       aktuelle Ausstellung ,Die letzten Euro-   die Orte in Hohenems mit Europa ver-
Erfahrungen gemeinsamer Vergan-            päer‘ im Jüdischen Museum Hohen­          binden. Ihre Vorschläge senden Sie
genheit, gemeinsamer Wertvorstel-          ems erzählt.“                             bitte an E-Mail vermittlung@jm-hohe-
                                                                                                                                      MÄDER

lungen und Zukunftshoffnungen. Die         Die ungekürzte Erzählung und alle In-     nems.at!
Familie Brettauer-Zweig steht stellver-    fos zum Projekt finden Sie auf www.       Ein Vermittlungsprojekt des Jüdi-
tretend für die vielen jüdischen Fami-     jm-hohenems.at/vermittlung/die-eu-        schen Museum Hohenems mit „EURO-
lien, die sich von Hohenems aus über       ropaplaetze-in-hohenems!                  PE DIRECT Vorarlberg“ und der Stadt
Europa und die Welt verteilten. So         Yves Mettler und das Projektteam          Hohenems.
                                                                                       s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   15
KULTUR/SPORT

SPEKTAKULÄRER HOHENEMSER KLANGWANDERTAG 2021
Der Hohenemser Klangwandertag                       Dort durfte die Stadt Hohenems mit          Modell, bildete er die Hohenemser
am vergangenen Samstag, dem                         Otto Sieber einen ganz besonderen           Hütten maßstabsgetreu nach und
24. Juli 2021, hatte allerlei Über­                 Gast begrüßen. Der bald 80-Jährige          stellte sie am Schlossplatz zur Schau.
raschendes, aber auch Imposantes                    wohnt in Diepoldsau und hat einst als       Ein wahrlich beeindruckendes Werk!
und Beeindruckendes zu bieten: Ein                  Hobby mit dem Bau von Spielzeug aus
Traumtag, perfektes Wanderwetter,                   Holz begonnen. Als wöchentlicher            Sehen Sie hier noch einige Impres­
gute Laune, vielseitige Musik auf den               Stammgast auf den Emser Hütten kam          sionen dieses wundervollen Tages in
wunderschön gestalteten Hohenem-                    ihm dann plötzlich die Idee: Inner­ -       Hohenems:
ser Hütten, gepaart mit traumhafter                 halb von fünf Jahren und mit einem
Natur – und am Schlossplatz?                        Aufwand von 350 Arbeitsstunden je

                                                  Otto Sieber mit seinem Modell des Schiheims
                                                  Schuttannen.

16      s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
ALLGEMEIN
                                               HOHENEMS
                                               GÖTZIS
                                               ALTACH
                                               KOBLACH
                                               MÄDER

s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021   17
SPORT

MAXI TAUCHER SPIELTE SICH DREIMAL INS HALBFINALE
Nach den erfolgreichen Staatsmeis-                   Aus gegen späteren Sieger
terschaften Anfang des Monats ging                   Im „Second Draw“-Bewerb der Män-
es für Maximilian Taucher in der ver-                ner war der Vorarlberger Youngster
gangenen Woche im belgischen He-                     auf Platz zwei gesetzt und wurde im
verlee wieder auf die internationale                 Viertelfinale seiner Favoritenrolle ge-
Bühne des Rollstuhl-Tennis.                          gen van Rijt aus den Niederlanden mit
Dabei konnte sich der 13-jährige                     einem klaren 6:4- und 6:0-Erfolg ge-
Emser Nachwuchssportler gleich in                    recht. Im Halbfinale musste sich Tau-
allen drei Bewerben bis ins Halbfinale               cher dann aber dem späteren Sieger,
spielen.                                             Christoph Wilke aus Deutschland,
                                                     nach hartem Kampf mit 4:6 und 1:6
Aufopferndes Spiel blieb unbelohnt                   geschlagen geben.
Im Jugendbewerb konnte Maxi dabei                                                              Maximilian Taucher
im Viertelfinale gegen den 17-jährigen               Viel Spielerfahrung
Gino Hamel aus den Niederlanden vor                  Im Doppelbewerb ging Maximilian           „Zusammenfassend konnte ich sehr
allem mit seinem offensiven Spiel                    Taucher mit Stan Devriese aus Belgien     viel Spielerfahrung sammeln und bin
überzeugen und sicherte sich einen                   an den Start und die beiden konnten,      mit dreimal Halbfinale sehr zufrieden.
klaren Zweisatzerfolg. Im Halbfinale                 in ihrem ersten gemeinsamen Spiel,        Jetzt heißt es regenerieren, um mich
gegen den Holländer Robin Groene-                    das Viertelfinale nach sehr gutem         wieder optimal auf mein zweites Tur-
woud blieb das aufopfernde Spiel von                 Spiel mit 3:6, 7:6 und 12:10 für sich     nier der ‚Austrian Wheelchairtennis
Taucher aber unbelohnt und so muss-                  entscheiden. Im Halbfinale musste         Tour‘ in Wien vorzubereiten“, so der
te sich der Emser klar mit 0:6 und 2:6               sich das Duo dann aber den späteren       junge Hohenemser nach dem erfolg-
geschlagen geben.                                    Turniersiegern klar geschlagen geben.     reichen Turnier in Belgien.

SPORT                                                SPORT

NÄCHSTER                                             6. LAUF IS GSOHL
STOCKERLPLATZ
                                                     Die Vorbereitungen haben begonnen
Der Hohenemser Andreas Valersi vom                   und der Lauftreff Hohenems ist
„Trail Running Team Vorarlberg“ stand                zuversichtlich, heuer seinen wieder-
mit Platz drei bei den österreichischen              belebten „Lauf is Gsohl“ zum
Meisterschaften beim „Schlegeis3000“                 bereits sechsten Mal ausrichten zu
im Zillertal erneut auf dem Stockerl in              dürfen.
seiner Altersklasse U50.                             Aufgrund von Corona musste die
Beim Speedtrailbewerb über 17 Kilo-                  Austragung von 2020 auf das Jahr
meter und 1.000 Höhenmeter benö-                     2021 verlegt werden. Ab 1. August
tigte er 2:41:13 Stunden. Die gute                   2021 ist das Anmeldeportal geöffnet.
Form der Landesmeisterschaft konnte                  Der Lauftreff Hohenems freut sich auf
er bestens konservieren und seine                    viele Anmeldungen von Läufern und
Leistung auf der technisch schwieri-                 Walkern.
gen, aber landschaftlich faszinieren-                Weitere Informationen unter www.
den Strecke nochmals abrufen.                        lauftreff-hohenems.at!

                                                        VERANSTALTUNGSKALENDER

                                                        WWW.HOHENEMS.AT/KALENDER
Andreas Valersi

18         s’Blättle KW30 Donnerstag 29. Juli 2021
Sie können auch lesen