Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft

Die Seite wird erstellt Thorsten Berger
 
WEITER LESEN
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
Üvver Corona deet die janze Welt       Uns Zunft ävver steht op –
        sich fies beklage.             es vill zo alt, öm zo verzage.
    „Affjesaat“, „Verbodde“,            Se hält zesamme un luurt
      “Jeht net“ es üverall              jeradewäächs no vüre.
            zo hüre.

               Session 2021 / 2022
                   www.bedburger-narrenzunft.de
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
Jahrbuch und Liederheft der Zunft
                                                          zur 136. Session 2021 / 2022

                                                         Ehrenpräsident:    Gerd Willkomm
Fotografie – Grafik-Design – Web-Design – Produktion
          Michael Zöphel – Tel. 0 22 72 - 40 79 75
                                                         Ehrenkommandant:   Manfred Ruland
            www.zed-design.studio                                           Engelbert Heiartz
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                                                                            136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

Inhaltsverzeichnis

Grußwort Dr. Georg Kippels..............................7               Absage des Proklamationswochenendes........30                      Lied – Erftland – meine Heimat......... 68                          Wolfgang Titzer mit Jubiläen........................ 114
Grußwort Robert Lepper...................................9              Die Kappen-Kollekte....................................... 32      Aus den Abteilungen.......................... 69                    Lied – Meng Heimat.........................116
Grußwort Carsten Esser.................................. 13             Lied: Komm, wir trinken Brüderschaft.34                            40 Jahre Fanfaren........................................... 70     BNZ-Historie.....................................117
BNZ-Senatoren................................................ 15        BNZ in Coronazeit: Rückblick                                       Markus Pütz:                                                        Goldenes Jubiläum der BNZ-Kindersitzung... 118
BNZ-Zunftmeister........................................... 15          auf die „Nicht-Session“ 2020/21.......... 35                       seit 40 Jahren bei den BNZ-Fanfaren.............. 78                Ausblicke........................................ 122
BNZ-Ehrenzunftmeister.................................. 15              Erster Ordenverleihungs-Drive-In................... 37             SENATOREN NICHT ZU (S)TOPPEN................... 81                  Summerfestival 2022................................... 123
BNZ-Präsidium................................................ 16        „BNZ-Kinder-Karnevalspaket-Aktion“............. 39                 Förderverein der Senatoren der BNZ...............83                 Lied – Ich weiß ein Wirtshaus........... 125
BNZ-Vorstand.................................................. 16       Erste Online-Kindersitzung 2021.................... 43             Die Stadtwache der BNZ von 1886                                     Veranstaltungskalender 2022....................... 126
                                                                        Digitaler Joddesdeens op Kölsch.....................46             eine große Familie..........................................84
BNZ-Beisitzer.................................................. 16                                                                                                                                             Feiern und Trauern.......................... 128
                                                                        Video „Mer losse d‘r Kopp nit hänge“............. 49               Die BNZ- Ströppchen......................................86
Ältestenrat...................................................... 17                                                                                                                                           Jubilare in der BNZ........................................ 128
                                                                        Karnevalszoch 2021 fällt aus?......................... 51          Hier spricht ein BNZ-Funke!............................ 87
Stadtwache..................................................... 17                                                                                                                                             Wir gratulieren zum Geburtstag................... 129
                                                                        Vorsitzender, Präsident und Kommandant                             Jahresrückblick
Funkenoffiziere............................................... 18                                                                                                                                              Eine Geburt bei der BNZ................................ 130
                                                                        sagen im Februar 2021 DANKE.......................54               der Marketenderinnen 2021...........................89
Fanfaren.......................................................... 19                                                                                                                                          Eine Hochzeit bei der BNZ............................. 131
                                                                        Erste Digital-Abschlussversammlung............. 55                 „Warum tanze ich bei den BNZ-Pänz?“........... 92
BNZ–Marketenderinnen.................................22                                                                                                                                                        Die Bedburger Narrenzunft
                                                                        Lied – Künnt dä Schloßturm                                         Elferrat der Bedburger Narrenzunft................94
BNZ–Kindertanzgruppe..................................23                                                                                                                                                       gedenkt ihren verstorbenen Mitgliedern...... 132
                                                                        en Bebber verzällle............................ 58                 Lied – Die Knollenballade.................. 96
BNZ-Elferrat.................................................... 24                                                                                                                                            Wir danken allen........................................... 133
                                                                        BNZ-Aktionen über`s Jahr 2021:.......... 59                        Besondere BNZ-ler............................. 97
Die Träger des Ehrenordens der BNZ...............25                                                                                                                                                            Prunksitzung 2023........................................ 134
                                                                        Urlaubsgewinnspiel 2021............................... 61          10 Jahre Elferrat..............................................98
Lied – Das ist die alte BNZ.................. 26                                                                                                                                                               Beitrittserklärung.......................................... 135
                                                                        16. Hüttengaudi.............................................. 62   Was ist LoszuGhana ?...................................100
Dreigestirn:
                                                                        Narrenschiff ist neuer Prunkwagen.................63               BNZ’ler Marco Bartels
Es wäre schön gewesen…................. 27
                                                                        Nicht ohne meinen Glühwein…....................66                  auf Welt-Motorradreise................................ 101
Dreigestirn 2021/22........................................28

4                                                                 Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de                            Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                                                                        5
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                              136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

                                                                                               Grußwort des 1. Vorsitzenden
                                                                                               Dr. Georg Kippels

                                                                                               SARS-Cov 19 ist ganz eindeutig kein
                                                                                               Karnevalist. Da hilft es auch nicht,
                                                                                               dass die Benennung im Volksmund
                                                                                               mit Corona an ein mexikanisches
                                                                                               Bier erinnert. Es wird auch deshalb
                                                                                               nicht schöner, wenn man dieses
                                                                                               Wort mit „Krone“ übersetzen kann.
                                                                                               Allenfalls würde man sagen können,
                                                                                               dass das dem Ganzen auch noch die
                                                                                               Krone aufsetzt.
                                                                                               Genug der Wortspielereien und zu-

         Kippels & Dresen                                                                      rück zur nackten Realität: Keiner
                                                                                               hätte es geglaubt und keiner wollte

                                 Rechtsanwälte
                                                                                               es wahr haben, aber im Jahre 2022
                                                                                               wird es erneut keine Session ge-           half nichts. Unser Dreigestirn wurde
                                                                                               ben. Die Vorbereitungen waren alle         voll erwischt und dann gab Omikron
                                                                                               abgeschlossen. Die Karten waren            dem Karneval den Rest. An dieser
                          Seit über 70 Jahren Kompetenz in Bedburg
                                                                                               verkauft. Die Bestellungen für das         Stelle muss ein besonderer Dank an
                                                                                               Wurfmaterial waren auf den Weg ge-         die Gäste und Künstler gesagt wer-
                               Dr. Johannes Kippels †                                          bracht. Im September standen die           den, die uns durch großzügigen Ver-
                                                                                               Zeichen auf Feiern und es fanden die       zicht auf Erstattung und Gagen und
                                   Hans Peter Dresen                                           ersten Probeläufe mit kleinen Okto-        sogar noch zusätzliche Spenden die
                                                                                               berfesten statt. Es hat Spaß gemacht       Folgen der Absagen verkraftbar ge-
                                     Dr. Georg Kippels                                         und es hat Lust auf Mehr gemacht.          staltet haben.
                                        Petra Kippels                                          Dann kam sie die vierte Welle von          Besonderer Respekt ist aber in dieser
                                                                                               Corona. Erst nur mit einem kleinen         leidigen Situation der Disziplin der
                                                                                               Plätschern im Oktober, doch dann           Karnevalisten zu zollen, die als Bot-
                                                                                               deutlich ansteigend und mit Ein-           schafter der Freude und des Froh-
                     Langemarckstraße 14 • 50181 Bedburg                                                                                  sinns nie die Verantwortung für das
                                                                                               schlägen bei den Aktiven. Alle Karne-
                    Tel.: 0 22 72 – 91 31 0 • Fax: 0 22 72 – 82 56 6                           valisten nahmen ihren Optimismus           Wohl und Wehe der Feiernden aus
                   E-Mail: rae-dr-kippels-dresen@t-online.de                                   zusammen und planten alles nach            dem Auge verlieren und auch keine
                                                                                               den geltenden Regeln. Aber alles           Minute zögern, wenn es darum geht,
    01_RA_Kippels-Dresen_2020_H_v1_D.indd 1                                   02.12.20 16:47

6                                             Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de    Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                    7
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                     136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.
diese zu schützen. Ich empfinde es     Auch die Verleihung wird im Schat-
als großes Zeichen der gesellschaft-   ten des Schlosses und absolut co-
lichen Verantwortung, wenn die         ronakonform durchgeführt. Vor al-
teilweise ja folgenschweren Ent-       lem den jüngsten Mitgliedern und           Grußwort des Präsidenten
scheidungen konsequent getroffen       Aktiven wollen wir diese Zeremonie         Robert Lepper
werden.                                nicht vorenthalten.
Trotzdem ist das alles weder erfreu-   Diese Vorwort soll nicht enden ohne
lich, noch ist es leicht, den eige-    einen Ausblick und die Botschaft für
nen Optimismus erneut aufrecht         die Zukunft. Vorstand, Präsidium
zu erhalten. In der Geschichte ist     und Kommandantur, Stadtwache,              Liebe Zünftler,
es fast schon einmalig, dass es das    Marketenderinnen und alle Akti-            liebe Freunde der BNZ,
Weltgeschehen mit Ausnahme in          ven stehen im Herzen in der Start-         liebe Gäste,
den Kriegszeiten geschafft hätte,      löchern, um die Zeit nach Corona
die positive Kraft des Karnevals zu    mit besonderem Engagement und              nachdem wir uns nach dem Total-
bremsen. Meist waren es nur kurze      Herzlichkeit zu gestalten. Hinter den      ausfall der vergangenen Session
Ereignisse, wie der Golfkrieg Anfang   Kulissen wird beraten, geplant und         alle wie jeck auf diese Session ge-
der 90er und Wetterkapriolen mit       vorbreitet, um nahtlos wider in der        freut hatten, zeigt sich, dass auch
Winterstürmen, die den Ablauf kurz     Feiermodus über zu gehen, sobald           diese Session alles andere als eine
unterbrochen haben.                    es die Zeichen der Zeit zulassen. Wir      „normale“ Session ist, in der wir          Dabei hätten wir nach nun einein-
Die Sessionen 2021 und 2022, und       übermitteln auch vorausschauend            wieder unser liebgewonnenes                halb Jahren Pandemie mit Lock-
ich will den Namen ganz bewusst        einen Jahresplan, den Sie im Auge          Brauchtum pflegen können.                  downs, Kontaktbeschränkungen
aufrechterhalten, werden den Titel     behalten sollten, damit Sie den Start                                                 und endlosen Debatten über Mas-
                                                                                  So haben wir uns auf Grund der
von großen Ausnahmeereignissen         nicht verpassen. Die Sitzung für 2023                                                 kenpflicht und Impfungen doch,
                                                                                  derzeitigen Situation schweren
verdienen, die sich auch dadurch       ist gebucht und wir werden es richtig                                                 so glaube ich, alle ein wenig Zer-
                                                                                  Herzens entscheiden müssen,
ausgezeichnet haben und werden,        krachen lassen.                                                                       streuung und Fröhlichkeit brau-
                                                                                  unsere Prunksitzung und auch die
dass man unermüdlich an kleinen        Damit Sie dann kraftvoll mit einstei-      sonstigen Innenveranstaltungen             chen können, um uns von den An-
Zeichen der Freude arbeitet. So ha-    gen können, lesen sie die nächsten         abzusagen. Jedoch sahen wir auf            strengungen dieser Zeit zu erholen.
ben wir es uns nicht nehmen las-       drei Zeilen laut und reißen Sie dabei      Grund der nach wie vor bestehen-           Sicher ist uns bei verschiedenen
sen, einen Jahresorden aufzulegen      den Arm in die Höhe:                       den Gefährdung für die Gesundheit          Gelegenheiten auch mehr als be-
und auch das traditionelle Lieder-     Rufen wir gemeinsam aus ein drei-          unserer Gäste und aller Mitwirken-         wusst geworden, dass wir Men-
heft wird – wenn auch in kleinerer     fach Bebber Alaaf,                         den keine andere Möglichkeit. Dies         schen als soziale Wesen auf das
Auflage - erscheinen. Bereits jetzt    Fastelovend alaaf,                         ist für mich als Präsident ebenso          unbeschwerte Miteinander und die
wird man diese Zeichen als absolute    BNZ alaaf.                                 wie für unsere Zünftler, die nach          Gesellschaft anderer Menschen an-
Sammlerstücke in der Vitrine aus-      Ihr/euer                                   wie vor fleißig trainieren und auch        gewiesen sind.
stellen dürfen.                                                                   natürlich alle Künstler besonders
                                       Dr. Georg Kippels MdB
                                       1. Vorsitzender                            traurig.

8                                 Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                  9
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                   136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

                                                                             Selbst die drei wackeren Recken,           viel Engagement weiterhin dabei
                                                                             die wir in Bedburg als Prinz, Bauer        und freuen sich, bald wieder in ROT
                                                                             und Jungfrau in den Kampf gegen            durch die Säle und Zelte zu ziehen.
                                                                             das Coronavirus schicken wollten,          Wir alle wollen uns bemühen, unse-
                                                                             um es in seine Schranken zu wei-           ren Beitrag zu leisten, das Virus zu
                                                                             sen, mussten sich diesem spaß-             besiegen, damit wir bald wieder im
                                                                             befreiten Gesellen (vorerst) ge-           karnevalistischen Brauchtum ver-
                                                                             schlagen geben. Bereits das lange          eint sind.
                                                                             und mit viel Engagement geplante
                                                                             Proklamationswochenende wurde
                                                                             kurzfristig abgesagt, um nicht alle          Bleiben Sie gesund – und jeck!
                                                                             Mitwirkenden und insbesondere                Es grüßt mit dreimol vun Hätze

      Ihr Recht ist unser Ziel.                                              unsere Besucher einer unkalkulier-
                                                                             baren Gefahr auszusetzen. Aber die
                                                                                                                                     Bebber Alaaf

                                                                             Drei wären keine echten Karneva-
                Rechtsanwalt Michael Hartlieb                                                                           Ihr und Euer Präsident
                                                                             listen, wenn sie sich nach diesem
                Rechtsanwalt Robert J. Lepper                                Rückschlag geschlagen geben wür-           Robert Lepper
                                                                             den und haben daher angekündigt,
                                                                             schon bald wieder anzutreten.
                                                                             Dann ist – so hoffen wir alle – das
                                                                             Coronavirus Geschichte.
                                                                             Trotz aller Widrigkeiten bin ich mir
                                                                             jedoch sicher, dass wir uns auch von
                                                                             diesen neuerlichen Einschränkun-
                                                                             gen nicht entmutigen lassen und
                                                                             Mittel und Wege finden, dennoch
                                                                             innerhalb der bestehenden Mög-
                                                                             lichkeiten karnevalistische Stim-
                 Kanzlei Bedburg                                             mung entstehen zu lassen. Denn
                  Termine nach Vereinbarung                                  Spaß und Heiterkeit kann ja nicht
        Telefon 02272 - 409 69 50 • Fax 02272 - 409 69 51                    nur im Großen, d.h. bei Sitzungen,
               Graf-Salm-Str. 38, 50181 Bedburg                              Bällen und Festen, sondern auch
                    www.hartlieb-lepper.de                                   im Kleinen entstehen.
                                                                             Und wie ich bei allen aktiven Zünft-
          LEVERKUSEN • DÜSSELDORF • BEDBURG                                  lern feststellen kann, sind diese mit

10                           Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                   11
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                                                 136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

                  Ferien an der Nordsee in Burhave                                                                 Grußwort des Kommandanten
                                                                                                                   Carsten Esser
                                                            Erschöpft von den jecken Tagen oder einfach
                                                            so urlaubsreif? Wir haben das Richtige für Sie!
                                                            Wenn sie Ruhe und Erholung suchen, sich
                                                            sportlich betätigen oder nur faulenzen wollen,         #unskrittkeinerklein
                                                            auf Erlebnis- und Entdeckungstour gehen oder
                                                            die     Kultur     dieser     Ferienlandschaft
                                                            kennenlernen möchten, dann ist..
                                                                                                                   Liebe Zünftler, liebe Bedburger Je-
                                                            Butjadingen immer eine Reise wert..!                   cken,

     Direkt hinter dem Nordseedeich, nur 200 m vom Strand entfernt liegt unser Ferienhaus im Feriendorf            Ich blicke nun auf rund 800 Tage
     "Seepark Burhave". Das Ferienhaus verfügt über 3 Schlafzimmer, einen Wohnraum mit integrierter Küche,
     ein Duschbad, ein Gäste-WC und hat bequem Platz für bis zu 5 Personen im Erd- und Obergeschoss.               Kommandantur der Stadtwache
     Das im Jahr 2017 komplett renovierte und neu ausgestattete Ferienhaus verfügt über eine moderne
                                                                                                                   der Bedburger Narrenzunft zurück
     Innenausstattung mit friesischem Flair und lässt keine Wünsche offen. Die Küchenzeile ist mit Herd,           und wahrscheinlich kann sich jeder
     Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine, Mikrowelle und diversen Elektrogeräten für alle kulinarischen
     Vorhaben gerüstet. Der Wohnraum hat eine bequeme Sitzgruppe, Flachbildfernseher mit BlueRay Player und        vorstellen, dass ich an der Stelle
     eine Bluetooth Stereoanlage.                                                                                  gerne über eine andere Zeit berich-
     Das Einzelschlafzimmer im Erdgeschoss ist mit einer Wickelkommode und Spielutensilien besonders kinder-       tet hätte. Eigentlich hätte ich sogar
     und familienfreundlich ausgestattet. Im Obergeschoss befinden sich zudem ein Schlafzimmer mit                                                            nicht stattgefunden haben, muss
                                                                                                                   gerne eine kreative, karnevalisti-
     Doppelbett, sowie ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Diese Schlafzimmer verfügen ebenfalls über                                                     man etwas genauer hinschauen,
     Flachbildfernseher und eine Bluetooth Stereoanlage.                                                           sche Pause in meinem Amt einge-
                                                                                                                                                              was so alles passiert ist. Und trotz
     Auf allen Fernsehern empfangen Sie neben den üblichen TV-Sendern auch sky Cinema, sky Sport 1, sky            legt; aber auch diese muss ich jetzt
     Fußball Bundesliga und den Disney Channel. Im Haus und auf dem ganzen Wohnparkareal existiert                                                            aller Einschränkungen, die uns ge-
                                                                                                                   erst einmal verschieben.
     kostenloser W-LAN Empfang. Für die kleine Wäsche zwischendurch steht ein Waschsalon mit                                                                  sellige Menschen im Mark getrof-
     Waschmaschinen und Trocknern zur Verfügung. Hervorragende Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind
     in der Nähe zahlreich vorhanden.                                                                              Glücklicherweise zähle ich nicht zu        fen haben, ist eine ganze Menge
                                                                                                                   den Menschen, die den Kopf in den          passiert. Das zeigt mir, dass die
     Bei schönem Wetter können Sie die weltweit einzigartige Nordsee-Lagune besuchen. Der Eintritt ist für
     unsere Gäste inklusive. Außerdem steht eine Sonnenterrasse mit gemütlichen Gartenmöbeln und einem Grill       Sand stecken oder einfach darauf           Truppe lebt, dass Ideen verfolgt
     bereit. Bei schlechtem Wetter lädt ein großzügiger Wellnessbereich mit kostenfreiem Eintritt ins Hallenbad,
     Sauna, Dampfbad und Solarium zur Erholung ein. Außerdem steht Ihnen die 3000m² große Spielscheune zur
                                                                                                                   warten, dass es irgendwann wieder          werden, dass Initiative ergriffen
     Verfügung – der Eintritt ist auch hier für unsere Gäste kostenlos.                                            besser wird. Ich versuche die Dinge        wird und das macht mich als Kom-
     Wir würden uns freuen, Sie bald als Gäste in unserem Haus begrüßen zu können!                                 so zu nehmen, wie sie gerade sind          mandanten natürlich unheimlich
                                                                                                                   und daraus das Beste zu ma-chen.           stolz.
                                                                                Carsten + Carina Esser GbR         Ein Bericht über volle Zelte und           Alle diversen Aktionen an Weih-
                                                                                                Herderstraße 33
                                                                                                 50181 Bedburg
                                                                                                                   tolle Auftritte mit unvergesslichen        nachten 2020 und 2021 oder Kar-
                                                                                             0049 2272 / 408506    gemeinsamen Erlebnissen lässt sich         neval 2021 haben ihren Ursprung
                                                                                  ferienhaus-burhave42@gmx.de
                                                                                   www.ferienhaus-burhave42.de     sehr einfach schreiben. Wenn diese         in der Stadtwache gefunden – und
                                                                                                                   Ereignisse aber einfach schlichtweg        nebenbei ist die Familie der Stadt-

12                                                    Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de                Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                   13
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                     136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

 wache in den letzten Wochen und         Kommandantur ein dickes DANKE!
 Monaten auch noch „erwachsen“           Ich sage es manchmal ein wenig
 geworden:                               flapsig, aber ich meine es so, wie
 Neben den bewährten Abteilungen         ich es sage – Ich liebe diesen Hau-
 Pänz, Markentenderinnen, Fanfa-         fen…
 ren, Funken und Funkenoffiziere ist     Die Stadtwache schaut zuversicht-
 die BNZ um 3 Abteilungen reicher        lich nach vorne und bereitet sich
 geworden. Ergänzt wird das ganze
 Schmölzje zukünftig durch
                                         auf allen Ebenen auf den Tag vor, an
                                         dem wir uns wieder wie gewohnt                    Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.
 - die BNZ Ströppche,                    begegnen und gemeinsam Kar-                                            Gerd Abholte                 Dr. Markus Lepper
                                                                                    BNZ-Senatoren
 - die BNZ Höppemötzje und               neval feiern dürfen...Keiner weiß                                      Lothar Büntgen               Robert Lepper
                                         gerade so ganz genau, wann das                                         Wolfgang Correnz             Jens Leyrer
 - die Offizierstöchter.
                                         sein wird. Aber eines ist sicher - wir                                 Dr. Guido Dahmen             Gabi Moll
 Während die Höppemötzje erst            werden da sein!                                                        Norman Depke                 Jürgen Olscher
 nach Aschermittwoch 2022 das
                                         Bleibt gesund und vor allem opti-                                      Carsten Esser                H.-J. Platzbecker
 Proben beginnen, sind die Ströpp-
                                         mistisch                                                               Heinz-Bert Faßbender         Manfred Ruland
 che und die Offizierstöchter schon
                                                                                                                Christoph Görgens            Dr. Stephan Sarter
 jetzt aktiver Teil der Stadtwache.
                                                                                                                Engelbert Heiartz            Johannes Schmitz
 Dadurch konnten wir die schon           Ihr / Euer Kommandant der BNZ
 lange vorherrschenden Lücken in                                                                                Michael Dietrich             Robert Lepper
                                                                                    BNZ-Zunftmeister
 der Gesamtaufstellung der Stadt-        Carsten Esser                                                          Hermann Heinen               Andreas Pesch
 wache schließen und bieten nun                                                                                 Dr. Markus Lepper            Norbert Walter
                                         #1886 #stadtwache #premiumzunft
 allen Jecken von 0 – 111 Jahre eine
                                         #unskrittkeinerklein #haufenliebe
 Heimat in der schönsten Zunft                                                      BNZ-Ehrenzunft-             Roland Birkle                Engelbert Heiartz
 Deutschlands.                                                                      meister                     Lothar Boving                Paul Jaedtka
 Ein jeder Jeck kann sich sicher sein,                                                                          Peter Christ                 Franz-Josef Jungbluth
 dass der Kommandant vor Stolz                                                                                  Wolfgang Correnz             Norbert Jungbluth
 platzen wird, wenn er neben den                                                                                Walter Correnz               Heinz Kerp
 bewährten Kräften der Stadtwa-                                                                                 Rolf Dieffendahl             Dr. Georg Kippels
 che die neuen Gruppen zum ersten                                                                               Pastor Michael Esch-         Eckhard Kirsten
 Mal auf der Bühne begrüßen darf                                                                                weiler                       Detlef Krämer
 – wann immer das auch sein wird.                                                                               Udo Feldewerth               Detlef Krimmel
 An alle diejenigen, die sich hier für                                                                          Hubert Gatzen                Willi Lang
 die Zunft einsetzen und sich ein-                                                                              Willy Harren                 Fritz Maddaus
 bringen sowie an mein Team in der                                                                              Dietmar Heffels              Manfred Martin

14                                  Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                      15
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                   136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

 BNZ-Ehrenzunft-     Lothar Michels               Hans-Josef Schego             Ältestenrat                 Wolfgang Correnz             Markus Pütz
 meister             Dr. Wolfgang Moll Geb-       Heinz Josef Sterken                                       Christoph Görgens            Heinz Josef Sterken
                     hard Müller                  Jakob Tillenburg                                          Berti Heiartz
                     Paul-Heinz Müller            Wolfgang Titzer
                     Dr. Hulusi Mühürcüoglu       Hermann Trapp
                     Harald Radke                 Hermann Westerholz            Stadtwache der BNZ Session 2019/2020
                     Dr. Jürgen Rüttgers          Gerhard Willkomm
                                                                                Ehrenkommandant            Manfred Ruland
                     Hermann-Jürgen Schmitz       Dr. Johannes Wolter
                                                                                                           Berti Heiartz               General
                                                                                Kommandant                 Carsten Esser               Brigadegeneral
 BNZ-Vorstand        1. Vorsitzender              Dr. Georg Kippels
                                                                                Adjutant                   Marc Heiartz                Brigadegeneral
                     2. Vorsitzender              Dr. Wolfgang Moll
                                                                                                           Henrik Heinen               Leutnant
                     3. Vorsitzender              Norbert Walter                                           Sarah Uerlings
                     1. Geschäftsführer           Dominik Esser                 Spieß                      Alexander Correnz           Major
                     2. Geschäftsführer           Timo Feldewerth
                                                                                Fahnenoffizier             Roman Portz                 Oberfunke
                     3. Geschäftsführer           Felix Müller                                             Sebastian Rey               Korporal
                     1. Schatzmeister             Hermann Trapp                 Tanzpaare                  Sofie Schievenbusch         Tanzmariechen
                     2. Schatzmeister             Melissa Eßer                                             Stefan Raschke              Leutnant
                                                                                                           Rebecca Pütz                Tanzmariechen
                     Präsident                    Robert Lepper
                                                                                                           Henrik Heinen               Leutnant
                     Kommandant                   Carsten Esser
                                                                                Funken                     Guido Boveleth              Korporal
                     Adjutant                     Marc Heiartz
                                                                                                           Wolfgang Beyer              Stabsfunke
                     Adjutant                     Henrik Heinen                                            Harald Bürdek               Stabsfunke
                     Adjutantin                   Sarah Uerlings                                           Michael Brzonkalik          Oberleutnant
                     Spieß                        Alexander Correnz                                        Peter Dahmen                Funke
                     Leiter Fanfarencorps         Dominik Esser                                            Kai Dannenberg              Funke
                     Stellvertreter               Andreas Hutter                                           Lars Dresen                 Stabsfunke
                                                                                                           Mika Forst                  Funkenanwärter
                     Sitzungspräsident            Robert Lepper                                            Johannes Heinen             Funke
 BNZ-Präsidium
                     stellv. Präsident            Markus Nüsser                                            Alexander Horn              Funke
                                                                                                           Christoph Kaltenberg        Funkenanwärter
                     stellv. Präsident            Lars Forst
                                                                                                           Dr. Wolfgang Moll           Hauptmann
                                                                                                           Norbert Müller              Korporal
 BNZ-Beisitzer       Walter Correnz               Michael Zöphel
                                                                                                           Wolfgang Müller             Fähnrich
                     Dr. Markus Lepper            Lutz Hanses-Ketteler                                     Christopher Neuhaus         Oberleutnant
                                                                                                           Markus Oberzier             Stabsfunke

16                              Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                    17
Session 2021 / 2022 - Bedburger-Narrenzunft
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                  136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

 Funkenoffiziere        Patrik Pesch             Funke                           Fanfaren                   Marc Heiartz                Brigadegeneral
                        Ralf Schmitz             Stabsfunke                                                 Michael Herzogenrath        Korporal
                        Phillip Schneider        Funke                                                      Lutz Hanses-Ketteler        Oberfunke
                        Stefan Steffens          Funkenanwärter                                             Tim Ihle                    Funkenanwärter
                        Julius Trompeter         Funke                                                      Henrik Kaltenberg           Funkenanwärter
                                                                                                            Michael Moll                Sergeant
                        Freddy Crampen           Funkenanwärter
                                                                                                            Felix Müller                Korporal
                        Udo Feldewerth           Hauptmann
                                                                                                            Marcel Müller               Korporal
                        Jörg Frenger             Stabsfunke
                                                                                                            Marten Oberzier             Funkenanwärter
                        Sascha Heuser            Sergeant
                                                                                                            Christopher Pütz            Sergeant
                        Norbert Hochhausen       Korporal
                                                                                                            Markus Pütz                 General
                        Carsten Holz             Hauptmann
                                                                                                            Tobias Raschke              Oberfunke
                        Denis Irmak              Funkenanwärter
                                                                                                            Olav Riediger               Oberfunke
                        Gebhard Müller           Oberfunke
                                                                                                            Erik Schmitz                Funkenanwärter
                        Paul Heinz Müller        Hauptmann
                                                                                                            Frederick Schweden          Oberfunke
                        Simon Quack              Funkenanwärter
                                                                                                            Hendrik Seidel              Oberfunke
                        Thomas Reuter            Korporal
                                                                                                            Felix Thiele                Funke
                        Siegfried Riedl          Oberfunke
                                                                                                            Peter Winkels               Sergeant
                        Udo Schlösser            Sergeant
                        Michael Schmitz          Korporal
                                                                                 BNZ-Offiziercorps          Roland Birkle
                        Thomas Schneider         Korporal                                                   Dr. Guido Dahmen
                        Jürgen Vetten            Funkenanwärter                                             Wolfgang von Danwitz
                        Norbert Walter           Funke                                                      Peter Jungbluth
                        Hermann Zimmermann       Hauptmann                                                  Dr. Georg Kippels
 Leiter Fanfarenkorps   Dominik Esser            Major                                                      Michael Meuter
                                                                                                            Peter Meuter jun.
 Stellvertreter         Andreas Hutter           Oberfunke                                                  Dieter Schmitz
 Fanfaren               Jonas Arndt              Funke                                                      Heinz Josef Sterken
                        Florian Born             Korporal                                                   Wolfgang Titzer
                        Christoph Bottler        Oberst                          BNZ-Offizierstöchter       Melina Klein
                        Justus Bremer            Oberfunke                                                  Svenja Lampert
                        Benedikt Brückmann       Funkenanwärter                                             Vanessa Nüsser
                        Frank Coenen             Hauptfunke                                                 Jessica Trump
                        Alexander Correnz        Oberstleutnant
                        Pascal Cohrs             Hauptfunke
                        Robin Diem               Funkenanwärter
                        Jürgen Etten             Korporal
                        Timo Feldewerth          Sergeant
                        Christoph Görgens        Hauptmann

18                               Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de             19
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                               136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

 Stadtwache Karneval 2020

20                           Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de   21
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                               136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

 BNZ–Marketenderinnen           Clara Ackermann                             BNZ–Kindertanzgruppe                       Sophie Berghoff
                                Lara Cecilia Depke                                                                     Jolina Bodewig
 Diana Heymann                  Vivien Dietrich                             Franziska Müller-Höschler                  Emily Crampen
 Trainerin                      Kristina Eichler                            Trainerin                                  Liam Depke
                                Melissa Eßer                                                                           Frieda Dresen
                                Anna Görgens                                                                           Paula Dresen
                                Franziska Görgens                                                                      Anna Engels
                                Elisa Groh                                                                             Stina Engels
                                Lara Haubold                                                                           Hannah Franke
                                Sara Schlösser                                                                         Zoe Gärtner
                                Pauline Miersch                                                                        Theresa Groh
                                Annika Renneberg                                                                       Greta Gumpertz
                                Amelie Leontine Schmidt                                                                Lilly-Marie Hamacher
                                Sarah Uerlings                                                                         Ben Heller
                                Sabrina Wüst                                                                           Viola Holz
                                                                                                                       Priscilla Kaslik
                                                                                                                       Emilia Kluth
                                                                                                                       Lara Kreuels
                                                                                                                       Anna Zoe Lepper
                                                                                                                       Laura Nölting
                                                                                                                       Bente Oberzier
                                                                                                                       Sina Yasmin Schmitz
                                                                                                                       Finja Sekul
                                                                                                                       Nala Siemer
                                                                                                                       Alina Stupp
                                                                                                                       Frieda Uhorczuk
                                                                                                                       Paula Uhorczuk
                                                                                                                       Leonie Wurzbacher

22                          Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de       23
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                    136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.

                                                                                Die Träger des
                                                                                Ehrenordens der BNZ
                                                                                1968      Hans Wolf †
                                                                                1969      Heini Wolter †
                                                                                1970      Hermann-Josef Robertz †
                                                                                1971      Matthias Lammet †
                                                                                                                                                 von 1886
                                                                                1972      Hugo Piel †
                                                                                1973      Jean Havenith †                                      2020.21
                                                                                1974      Heinrich Hamacher †
 BNZ-Elferrat           Tim Barsig                                              1975      Rudi Göritz †                            1999 Günter Honold †
                        Hagen Dopke                                             1976      Alfred Ruland †                          2000 Gerd Willkomm
                        Markus Eichler                                          1977      Ernst Schopen †                          2001 Edgar Ackermann †
                        Stephan Engels                                          1978      Winand Förster †                         2002 Hermann Trapp
                        Lars Forst                                              1979      Gustav Heidemann †                       2003 Manfred Martin
                        Hermann Heinen                                          1980      Hans Koenigs †                           2004 Heribert Latz †
                        Dr. Markus Lepper                                       1981      Willi Ludwig †                           2005 Eric Schievenbusch
                                                                                1982      Arno Clemens †                           2006 Paul Jaedtka
                        Robert Lepper
                                                                                1983      Hans Peter Wolter                        2007 Wolfgang Titzer
                        Fritz Maddauss
                                                                                1984      Josef Heiartz †                          2008 Rene Willkomm
                        Gunar Maute
                                                                                1985      Leo Noppeney †                           2009 Franz-Josef Esser †
                        Markus Nüsser
                                                                                1986      Max Reiners †                            2010 Manfred Ruland
                        Volker Nüsser                                           1986      Hans Schievenbusch †                     2011 Dr. Georg Kippels
                        Andreas Pesch                                           1987      Willy Martin †                           2012 Heinz Josef Sterken
                        Harald Radke                                            1988      Hubert Gatzen                            2013 Wolfgang Correnz
                        Michael Schmidt                                         1989      Lothar Michels                           2014 Markus Pütz
                        Johannes Schmitz                                        1990      Walter Bünnagel †                        2015 Lothar Büntgen
                        Axel Schulz                                             1991      Horst von Danwitz †                      2016 Christoph Görgens
                        Klaus Trompeter                                         1992      Peter vom Berg †                         2017 Jacob Hohenschon †
                                                                                1993      Werner Uerlings †                        2018 Hermann-Josef Platzbecker
 BNZ-Ehren-Elferrats-   Wolfgang Correnz                                        1994      Peter Meuter sen. †                      2019 Per-Norman Depke
 mitglied                                                                       1995      Norbert Jungbluth                        2020 Marc Heiartz
                                                                                1996      Engelbert Heiartz                        2021 Dominik Esser
                                                                                1997      Hans Michels †                           2022	aus Pandemiegründen
                                                                                1998      Karl Schwarz                                   keine Verleihung
                                                                                Der „Große Orden“ der BNZ wird in jeder Session nur einem Mitglied verliehen, das sich um die Zunft
                                                                                verdient gemacht hat. (Als Ausnahme in der Jubiläumssession zweimal). Bevorzugt werden Aktive.

24                              Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                                           25
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                                  Dreigestirn: Es wäre schön gewesen…

     Das ist die alte BNZ…
     Et wor vör hundert Johre,
     wie flöck die Zick doch läuf.
     Do wood die Zunf gebore, un B N Z gedäuf.
     Se es sich treu geblevve, en all dä Zick bis hück,
     dröm dreimol huh soll levve, de Narrenzunf ihr Lück.
     Bebber, Alaaf!

          Refrain:
          Das ist die alte BNZ, an Ruhm und Ehren reich.
          Rot ihre Farben, das Barett,
          nichts auf der Welt kommt ihr gleich.
          Der Präsident, das ganze Korps,
          sie halten hoch das Pannier,
          Zunft Alaaf! Es schall empor,
          denn du bist und bleibst Bedburgs Zier.

     Wä kennt se noch, die Recke,
     Pitt Wolter, Stüpp un Renz,
     die Fastelovensjecke,
     mir wore do noch Pänz.
     Se han, wie mir gestredde, für Bedburgs Narretei,
     un sin met uns zofredde, mir sin noch all dobei.

          Refrain: Das ist die alte BNZ…

                                                                                                 Es wäre schön gewesen…
     Su wolle mir hück fiere, et hundertjöhrig all,
     Humor soll triumphiere, un Bedburgs Karneval.
     Em Glas dä Wing hä funkelt, es süffig wie noch nie,
     dröm laacht un sengt un schunkelt, mir hale Pol Marie
     Bebber, Alaaf!

          Refrain: Das ist die alte BNZ…

26                                   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de   27
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                            Dreigestirn: Es wäre schön gewesen…

 Dreigestirn 2021/22: „ … weil wir Freunde sind!“
 Von Dr. Wolfgang Moll
 Dies war das Motto des desig-
 nierten Dreigestirns der Session
 2021/22, auf die wir alle so lange
 sehnsüchtig gewartet hatten. Das
 Motto wurde nicht willkürlich ge-
 wählt, sondern begründet sich in
 der Geschichte dieses Dreigestirns.
 Schon als Kinder waren die Drei
 freundschaftlich verbunden. Bei
 den Dreien herrschte zudem eine
 sehr tief verwurzelte Liebe für den
 Karneval vor; da war das Verspre-
 chen schnell gemacht, einmal ge-
 meinsam als Trifolium auf der Büh-
 ne zu stehen und die Menschen           nahme sollte ein Markenzeichen
 zu begeistern. Wer die Drei kennt,      werden. Die Drei wollten in erster         Mal eindrucksvoll, wie das Dreige-         2024/25 werden. Im nächsten Jahr
 weiß wovon der Autor spricht!           Linie Dreigestirn der Stadt Bedburg        stirn auf der Bühne agieren würde.         ist schon ein tolles, von den Rittern
 Als Prinz war schnell Carsten „Karl“    sein mit der Absicht, diese wich-          Die Vorfreude stieg ins Unermess-          gestelltes Dreigestirn auserkoren,
 Esser als „Prinz Karl I.“ auserkoren.   tigen Eigenschaften wie Toleranz           liche.                                     Bedburg zu begeistern. Zudem
 Die weiteren Rollen waren dann          und Rücksichtnahme zu repräsen-                                                       wollen die Drei etwas Abstand zur
                                                                                    Dann kam alles anders und alles ist
 alleine schon an Hand der Erschei-      tieren.                                                                               aktuellen Situation gewinnen, um
                                                                                    Geschichte! Darauf soll hier nicht
 nung vergeben. Lars Dresen sollte       Die Ehre, von den Dreien als Prin-         mehr eingegangen werden. Man               mit mehr Zuversicht in die Planung
 „Bauer Lars“ sein und als das Lieb-     zenführer ausgewählt zu werden,            kann sich aber vorstellen, dass die        einsteigen zu können.
 lichste in der Session sollte Andreas   wurde Dr. Wolfgang Moll zuteil.            Enttäuschung riesengroß war und            Deshalb freut Euch alle mit uns ge-
 Hünten als „Jungfrau Andrea“ auf        Es war alles geplant und gemacht.          nicht nur ein Tränchen geflossen           meinsam auf diese Zeit. Sie wird
 der Bühne die Gäste verzaubern.         Die Ornate waren entweder ange-            ist.                                       phantastisch, versprochen!
 Die Wahl der Jungfrau spiegelte         passt oder neu geschneidert. Die           Aber lasst uns mit Optimismus
 auch eine besondere Eigenschaft         Orden waren rechtzeitig bestellt           nach vorne blicken!
 des Dreigestirns wider. Die Liebe       und lagen nun bereit. Die Bühnen-
 der Jungfrau gebührt in erster Linie                                               Es steht fest, dass diese Drei wieder
                                         einlagen waren einstudiert. Der
 der Schwestergesellschaft Ritter                                                   antreten werden. Gut informierte
                                         Vorstellabend, organisiert von der
 „em Ulk“. Toleranz und Rücksicht-                                                  Kreise berichten, es soll die Session
                                         Stadt Bedburg, zeigte ein erstes

28                                  Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                    29
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                          Dreigestirn: Es wäre schön gewesen…

 Absage des Proklamationswochenendes
 HART… aber richtig.
 Von Dr. Wolfgang Moll
 So könnte man die Entscheidung        geben – dafür an der Stelle ein ganz       dass es für das Wochenende und             gegen. DANKE dafür, das gibt nicht
 beschreiben, die Dreigestirn-Ses-     herzliches Dankeschön.                     auch für die Session keine tragfä-         nur dem Dreigestirn, sondern auch
 sion abzusagen.                       Nach und nach drehte sich die Welt         hige Lösung mehr geben könnte;             der Zunft neuen Mut und neue
 Als das Dreigestirn im Spätsommer     aber wieder und die Infektionszah-         denn das Team, die Familien, die           Kraft.
 mit viel Zuversicht und Optimismus    len wuchsen wieder an – das Drei-          Vereine und alle Freunde mussten
 verkündete, dass es am 19.11.2021     gestirnteam wollte sich aber seine         geschützt werden.
 mit der Proklamation als Drei-        Zuversicht und seinen Optimismus           „Weil wir Freunde sind…“ ist für das
 gestirn in die Session 2021/2022      nicht nehmen lassen – bis einen            Dreigestirn ja nicht nur ein Motto,
 starten wolle, war die Welt gefühlt   Tag vor der Proklamation. Die In-          sondern mit sehr vielen Werten
 eine andere. Vieles war möglich –     fektionen mit dem bösen „C“ wa-            und Überzeugungen verbunden –
 das Leben, das Miteinander kam        ren im Kreise der Karnevalisten an-        das hätte alles nicht mehr gepasst.
 zurück. Diese Zuversicht wurde be-    gekommen; viele Freunde hätten             Das Dreigestirn ist stolz und froh,
 stärkt durch den Zuspruch der Gäs-    nicht teilnehmen können – ja sogar         dass die Bedburger Narrenzunft
 te und Freunde, denn an beiden        einer aus dem Dreigestirn selber           von 1886 e.V. diesen bitteren, har-
 Tagen des Proklamationswochen-        wäre nicht dabei gewesen.                  ten und gefährlichen Schritt der
 endes hätte es ein volles Haus ge-    Spätestens an dieser Stelle war klar,      Absage mitgetragen hat. Diese Ent-
                                                                                  scheidung brauchte unglaublichen
                                                                                  Mut, denn die Veranstaltung hätte
                                                                                  laut aktueller Gesetzgebungsla-
                                                                                  ge stattfinden dürfen. Dieser Mut
                                                                                  kann die Existenz des Vereins be-
                                                                                  deuten. Die mittlerweile gegebene
                                                                                  Möglichkeit, Absageverluste über
                                                                                  einen Fonds des Landes NRW aus-
                                                                                  zugleichen, gilt für die November-
                                                                                  veranstaltung leider nicht.
                                                                                  Was dann kam, hätte man sich
                                                                                  kaum erträumen können.
                                                                                  Dem Dreigestirn und der BNZ
                                                                                  schlug und schlägt eine Welle – ja
                                                                                  ein Tsunami – der Solidarität ent-

30                                Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                 31
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                                           Dreigestirn: Es wäre schön gewesen…

 Die Kappen-Kollekte
 Von Carsten Esser
 HALLO!!! Ich bin die neue….             Jeder der sich noch beteiligen
 …TRADITION und möchte mich              möchte, ist gerne gesehen und
 gerne kurz vorstellen. Ich bin die      kann meine Väter oder die Bed-
 KAPPEN-KOLLEKTE und werde ab            burger Narrenzunft ansprechen!
 sofort ein Teil des Bedburger Kar-      Der gesamte Erlös geht in dieser
 nevals sein.                            Session 2021/22 an den Förder-
 Meine „Väter“, das designier-           verein des Interdisziplinären Zen-
 te Dreigestirn der Stadt Bedburg        trums für Palliativmedizin e.V. an
 2021/2022, haben mich ins Leben         der Uniklinik Düsseldorf (http://
 gerufen. Mein Ziel ist es, Spenden      www.uniklinik-duesseldorf.de/pal-
 für diejenigen zu sammeln, denen        liativmedizin).
 es nicht so gut geht wie den Kar-       Ein alter Schulfreund meiner Väter,
 nevalisten. Denn seien wir ehrlich      Dr. Martin Neukirchen, arbeitet
 – auch wenn das Leben als Karne-        dort und der Förderverein kann
 valist gerade nicht so unbeschwert      mit diesem Geld Patienten und de-
 ist wie sonst, geht es uns doch allen   ren Familien einen letzten Wunsch          Nach Aschermittwoch werde ich
 ziemlich gut.                           erfüllen oder Kinder unterstützen,         in die vertrauten Hände der Bed-
 Eigentlich sollte ich bei jedem Auf-    die ein Elternteil verloren haben –        burger Narrenzunft von 1886 e.V.
 tritt dabei sein und dort immer mit     das will ich mit Hilfe aller Karneva-      gelegt. Ich begleite die Zunft dann
 Spenden gefüllt werden. Leider          listen unterstützen und DANKE für          zukünftig bei allen Aktionen und
 konnten meine Väter nicht wie ge-       die tolle Arbeit sagen.                    sammle weiter fleißig Spenden.
 plant als Dreigestirn in die Session    Dr. Martin Neukirchen garantiert           Meine Väter setzen sich dann ein-
 starten und werden mich somit           persönlich die angestrebte Ver-            mal im Jahr zusammen und überle-
 auch nicht zu Auftritten mitneh-        wendung der Spenden: „Vielen               gen, wo ich mit den Spenden hel-
 men können. Trotzdem wollen sie         Dank Euch für diese tolle Idee. Ihr        fen kann…
 weiter Spenden sammeln für einen        könnt Euch darauf verlassen, dass          Ich freue mich darauf, ein Teil von
 ganz tollen Zweck und werden zum        ich mich als leitender Arzt des Pallia-    Euch zu werden…
 Sessions-Ende auch noch einmal          tivzentrums persönlich dafür einset-       BEBBER ALAAF
 einen dicken Betrag aus eigener         ze, dass jeder gespendete Cent Men-
 Tasche drauflegen. Es ist schon ein                                                Eure/ Deine
                                         schen und deren Familien zu Gute
 ordentliches Sümmchen zusam-            kommt, denen nicht viel Zeit bleibt,       KAPPEN KOLLEKTE
 mengekommen….                           um das Leben zu genießen.“

32                                  Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de   33
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                              BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

 Komm, wir trinken Brüderschaf
 Text und Musik: Matthias Lammet

 Ich saß in fröhlicher Runde, in einer Schänke am Rhein.
 Führte manch Gläschen zum Munde, trank durstig goldenen Wein.
 Da lacht mich eine Maid zärtlich an, ich lud sie ein – sagte ihr dann:

       Refrain:
       Komm, wir trinken Brüderschaft, auf du auf du,
                                                                                                       BNZ in Coronazeit:
                                                                                                        Rückblick auf die
       herrlich schmeckt der Rebensaft beim du auf du.
       Trinken wir den jungen Wein, du auf du.
       Prost mein Kind schenk ein, schenk ein, immer, immerzu.

                                                                                                     „Nicht-Session“ 2020/21
       Prost mein Kind schenk ein, schenk ein, immer, immerzu.

 Hast du mal Kummer und Sorgen, dann lieber Freund gräm dich nicht.
 Trinke ein Gläschen schon Morgen, machst du ein frohes Gesicht.
 Freu dich des Lebens so lang es noch Zeit, drum singen wir all lachend heut:

       Refrain:
       Komm, wir trinken Brüderschaft, auf du auf du…

 Jedes Jahr blühen die Reben, jedes Jahr gibt’s neuen Wein.
 Darum soll Bachus heut leben, läd’t er zum Trinken uns ein.
 Füllt die Pokale, füllt sie bis zum Rand, ein Räuschlein, das ist keine Schand.

       Refrain:
       Komm, wir trinken Brüderschaft, auf du auf du…

34                                     Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de    35
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                       BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

                                                                         Erster Ordenverleihungs-Drive-In
                                                                                                    in der Geschichte der BNZ
                                                                         Von Walter Correnz
                                                                         Am 30. Januar 2021, also am Tag,           zogen; alle sind gut gelaunt und
                                                                         an dem eigentlich die Prunksit-            drehen ihre Autoradios mit Karne-
                                                                         zung der BNZ stattfinden sollte,           valsmusik voll auf.
                                                                         verleihen Vorsitzender Dr. Georg           Die Orden werden natürlich coro-
                                                                         Kippels, Präsident Robert Lepper           naregelkonform mit Masken und
                                                                         und Kommandant Carsten Esser               mit Abstand überreicht.
                                                                         den diesjährigen Sessionsorden bei
                                                                                                                    Eine einmalige und gelungene Ak-
                                                                         einem organisierten Drive-In auf
                                                                                                                    tion!
                                                                         dem damals ungenutzten Parkplatz
                                                                         am Montemare.
                                                                         Nach vereinbartem Zeitplan er-
                                                                         scheinen fast alle Aktiven pünkt-
                                                                         lich in ihren PKWs und reihen sich
                                                                         in die Schlange vor dem kleinen
                                                                         BNZ-Zelt ein. Viele haben sich kos-
                                                                         tümiert oder ihre Uniform ange-

36                       Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                37
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                       BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

                                                                                          Ein Blick zurück:
                                                                         Die „BNZ-Kinder-Karnevalspaket-Aktion“ 2021
                                                                               ODER: Wie man aus Zünftlern Logistiker macht
                                                                         Von Sarah Uerlings
                                                                         Kein Karneval? – Für die Großen            zung, keine Kinder-Karnevalspar-
                                                                         war das ja schon der Horror, aber          tys und Co. möglich sind, dann soll
                                                                         für die Kleinen?! „Das lassen wir          zumindest jedes Kind eine kleine,
                                                                         nicht so stehen, da müssen wir uns         individuelle Karnevalsfreude für zu
                                                                         was überlegen!“, war die eindeuti-         Hause bekommen. So simpel und
                                                                         ge Haltung der BNZ zur Anordnung           zugleich so passend war die Grund-
                                                                         von „ganz oben“.                           idee hinter dem Paket in Worte zu
                                                                         Und Worten folgten rasch auch              fassen.
                                                                         entsprechende Taten: Eine Abord-           Doch hinter der löblichen, einfa-
                                                                         nung der BNZ, von Vorstand und             chen Idee steckten Stunden, Tage
                                                                         Kommandantur aus dem Boden ge-             und Wochen voller echter Placke-
                                                                         stampft, entwickelte in Windeseile         rei! „Individuelle Karnevalsfreude
                                                                         das Kinder-Karnevalspaket!                 für zu Hause“ bedeutete nämlich,
                                                                         Die Kleinen brauchen ein bisschen          dass tatsächlich FÜR JEDES EINZEL-
                                                                         Karneval – gerade nach Monaten             NE KIND (!!!) ein eigenes Paket zu
                                                                         der Entbehrungen, Verbote und              packen und zu überbringen sein
                                                                         Tristesse. Und wenn schon kein             sollte.
                                                                         Karnevalszug und keine Kindersit-

38                       Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                  39
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                             BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

 Und so sahen sich die emsigen                                                                                                Ein weiterer Preis – der Hauptpreis
 Zunftbienen faktisch mit der Mam-                                                                                            sozusagen – wurde ebenfalls ausge-
 mutaufgabe konfrontiert, 2000                                                                                                lost. Die kleine Lea darf (natürlich
 (!!!) Kinderpakete anzufertigen und                                                                                          gemeinsam mit Ihren Eltern) im
 diese über die örtlichen Tagespfle-                                                                                          nächsten Zug am Karnevalssonntag
 gestellen, Kitas und Grundschulen                                                                                            auf einem BNZ-Karnevalswagen
 zur Weiterverteilung an die Kids zu                                                                                          mitfahren – Kamelle zum Werfen
 überbringen. So manches Zünftler-                                                                                            (und zum Naschen) inklusive!
 Wohnzimmer entwickelte sich folg-
 lich für mehrere Wochen zum Wa-
 renlager bzw. „Logistikzentrum“,
 private PKW wurden zu „Lieferwa-
 gen“. In jedem Logistikzentrum bil-
 deten sich Kleinteams zum Packen,                                                 Viele, viele Kinder erfreuten sich
 diese wiederum vernetzten sich                                                    an ihren ganz eigenen Paketen, be-
 untereinander und halfen sich im                                                  stehend aus Kamelle, Ballon, Kon-
                                        Großpakete für die einzelnen Kin-
 Bedarfsfall mit knapp gewordenen                                                  fetti, DIY-Ausmal-Orden inklusive
                                        dertageseinrichtungen und Schu-
 Gütern aus. Fertige Pakete muss-                                                  Teilnahmebedingungen für den
                                        len verteilt wurden.
 ten z.T. von einer zur anderen Pack-                                              Malwettbewerb sowie den Link zur
 station gebracht werden, wo sie in     So mancher Familienfernseh-                Online-Kindersitzung und einem
 separate, strengstens abgezählte       Abend wurde zwangsläufig zur               „Beipackzettel“.
                                        Packaktion und man munkelt, dass
                                                                                   Unglaubliche 242 Orden-Einsen-
                                        sogar das ein oder andere neue
                                                                                   dungen zum Malwettbewerb gin-
                                        graue Haar der betroffenen Zünft-
                                                                                   gen ein, die dann insbesondere für
                                        ler im Zusammenhang mit der
                                                                                   einen Zünftler nochmals sehr viel
                                        scheinbar nicht enden wollenden
                                                                                   Arbeit bedeuteten …wenn man ihn
                                        Packerei zu sehen sei…
                                                                                   heute mal auf den Malwettbewerb
                                        Doch all die Mühen, das Stöhnen            anspricht, bekommt er daher noch
                                        und die Messi-Wohnzimmer-Zeiten            heute hektische Flecken: ...und
                                        waren natürlich sofort vergessen,          trotzdem: für unsere Pänz war es
                                        als die Lieferungen getätigt und           das in jedem Fall wert!
                                        die ersten positiven Rückmeldun-
                                                                                   Alle Orden waren gleich schön! So
                                        gen eingegangen waren! Zahlrei-
                                                                                   wurde letztendlich der Zufallsge-
                                        che Eltern meldeten zurück, dass
                                                                                   nerator bemüht: 11 Pänz gewan-
                                        die Pakete für strahlende Kinder-
                                                                                   nen jeweils einen Gutschein über
                                        augen und Freude gesorgt hätten.
                                                                                   11,00 € vom Eiscafé Marino.

40                                 Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                   41
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                       BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

                                                                         Mit Winnie hinter den Kulissen –
                                                                                             erste Online-Kindersitzung 2021
                                                                         Von Sarah Uerlings                         Unmut über die kurze Vorberei-
                                                                         Schnitt, Kamera, Action! Im Januar         tungszeit, das dürftige Catering
                                                                         2021 war was los, kann ich euch            am Set und die vielen unbezahlten
                                                                         sagen! So was hab‘ ich noch nicht          Arbeitsstunden Ausdruck zu verlei-
                                                                         erlebt! Ich wurde sozusagen „über          hen. Wie ich später erfahren sollte,
                                                                         Nacht“ zum Online-Star! Aber ich           saßen der Kameramann Felix, das
                                                                         will vorne anfangen…                       „Mädchen für Alles“ Henrik und
                                                                         Erst bekam ich mit, dass meine             auch die Sitzungspräsidentin Sandy
                                                                         BNZ-Mutti Sandy und ihre Vereins-          diesbezüglich im selben Boot wie
                                                                         freunde ganz schön traurig und             ich und haben das auch alles frei-
                                                                         gestresst waren, weil die Kindersit-       willig und sehr gerne gemacht.
                                                                         zung im Live-Format wegen Corona           Und ich muss sagen: ich war ganz
                                                                         nicht sein durfte.                         schön beeindruckt, begeistert und
                                                                         Doch kurz darauf sollte ich dann           höchst amüsiert von dem bunten
                                                                         erfahren, dass es eine Online-Al-          Bühnenprogramm, das ich da von
                                                                         ternative geben würde und ich,             meinem Elferrats-Platz aus haut-
                                                                         Winnie Puuh, sogar als Darsteller          nah miterleben durfte!
                                                                         dabei sein dürfte...! Wie aufregend!       Adrien Megner war da, der in Null
                                                                         Ein Drehbuch habe ich nicht er-            Komma Nichts sein komplettes
                                                                         halten und auch keine Vorankün-            Puppentheater in unseren kleinen
                                                                         digung, als ich dann eines Tages           Aufnahmeraum hineinbaute und
                                                                         von Sandy mit 10 meiner besten             mit seiner Darbietung beinahe alle
                                                                         Kuschelkameraden in einen gro-             vor Ort Tränen hat lachen lassen.
                                                                         ßen schwarzen Sack gepackt und             Pippa Pelina, die große Magierin
                                                                         am Drehort am improvisierten El-           aus der lachenden Pänzarena, hat
                                                                         ferratstisch wieder ausgepackt und         mich mit ihrer Show ganz schön
                                                                         hübsch platziert wurde.                    verzaubert. Sie und ihr plüschiger
                                                                         Aber nun gut, mit Star-Allüren wäre        Begleiter Otto waren klasse, da
                                                                         ich sicherlich nicht weit gekom-           mussten Sandy und ich einfach mal
                                                                         men. Also machte ich aus der Not           “Mäuschen“ spielen und ihr in der
                                                                         eine Tugend und fügte mich brav            Zauberwerkstatt über die Schulter
                                                                         ins Programm ein, anstatt meinem           schauen!

42                       Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                   43
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                            BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

                                       schickt, das der Schnitt-Mann Felix        mich ja einerseits während der
                                       fast wahnsinnig wurde bei der Aus-         Dreharbeiten und andererseits von
                                       wahl der passendsten Sequenzen.            zu Hause aus überzeugen, wenn
                                       Ist ihm aber letztlich gut gelungen,       die 199. Videokonferenz zwischen
                                       wie ich finde. Und ich habe natür-         den Verantwortlichen geschaltet
                                       lich lauthals und voller Hingabe           wurde oder die WhatsApp-Grup-
                                       mitgesungen bei „Frozen“ und der           pe fast überquoll von Nachrichten.
                                       Biene Maja.                                Als umso glücklicher und auch ein
                                       Wie ich hörte, war die Online-Sit-         wenig stolz habe ich sie alle dann
                                       zung kostenlos für 4 Wochen bis            wahrgenommen, als die Sitzung
                                                                                  „im Kasten“ war und endlich an             listischer ist und bleibt nämlich die
                                       Aschermittwoch über die Home-
                                                                                  den Start gehen konnte.                    traditionelle Sitzung im Bedburger
                                       page der Bedburger Narrenzunft
                                                                                                                             Schloss!
                                       abrufbar und wurde auch ganz or-
                                       dentlich angenommen.                                                                  Und viel lieber lasse ich auch die
                                                                                                                             BNZ-Pänz im Elferrat feiern, schun-
                                       Ich erfuhr auch, dass bei den Zünft-
                                                                                                                             keln und Spaß haben...
                                       lern hinterher ganz viele positive
                                       Rückmeldungen eingegangen sind                                                        hoffentlich ganz bald wieder!!!
                                       und viele, viele Kids großes Ver-                                                     In diesem Sinne, viele Grüße!
 Dass dann auch noch Björn Heuser      gnügen beim Anschauen der gut
 musikalisch sein Zutun zur Online-    1-stündigen Sitzung hatten. Insbe-                                                    Euer
 Sitzung hatte, war der absolute Hit   sondere in den - dank Corona - tri-
 und hat mein bäriges Karnevalis-      sten Zeiten und Karnevalsabsagen                                                      Winnie
 tenherz hüpfen lassen!                war das Onlineformat für die Pänz
 Selbstverständlich habe ich mich      ein willkommenes Highlight!
 aber neben all den „Großen“ aus       Ich als Elferrats-Bär kann euch sa-
 dem Karnevals-Show-Buiz nicht         gen, da steckte auch ganz schön
 minder über die Beteiligung unse-                                                Ach ja – auf dieses tolle Projekt
                                       viel Arbeit drin. Davon durfte ich
 rer Pänz gefreut! Hut ab vor der                                                 schaue ich aus meinen plüschigen
 Leistung, die man da aus den Pänz-                                               Augen gerne in guter Erinnerung
 Wohnzimmern bestaunen durfte!                                                    zurück.
 Und von Pänz für Pänz find ich ja                                                Nichtsdestotrotz aber hoffe ich,
 eh immer toll!!!                                                                 dass eine solche Alternative zur
 Ach ja: und dann war da ja auch                                                  Live-Kindersitzung nicht noch öf-
 noch der Olli, der singende Clown.                                               ter geschaffen werden muss: Viel,
 Der hatte im Vorfeld laut Sandys                                                 viel lustiger, emotionaler, mitrei-
 Erzählungen sooo viel Material ge-                                               ßender, lebendiger und karneva-

44                                Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                    45
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                           BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

 Digitaler Joddesdeens op Kölsch
                      „Mer sin immer noch do!“
 Von Norbert Walter
 Bedburg, Langemarckstraße, Kar-       dem karnevalistischen Medley von           Nein! An diesem 14. Februar 2021           terimsmütze, auf den Home-Bild-
 nevalssonntag, 10:11 Uhr: Die         Rimma Hahn.                                ist alles irgendwie anders und auch        schirm und lauschen den Worten
 Friedenskirche der evangelischen      Dat is dä Joddesdeens op Kölsch,           ein wenig trostloser. Ein Präsenz-         unseres Pfarrers. Natürlich wird
 Kirchengemeinde Bedburg ist im        wie wir ihn kennen und lieben –            Joddesdeens kann auf keinen Fall           auch zu Hause gesummt und ge-
 karnevalistischen Gewand. 250         aber auch in 2021?                         stattfinden.                               sungen, animiert auch durch ei-
 kostümierte Personen sind ge-                                                    Trostlos, deprimierend! Alles ab-          nige Einspielvideos. Ein schönes
                                       In einer Zeit, wo Sitzungen und
 spannt, dass die Fanfaren der Bed-                                               sagen? Nein, denn eine große tra-          Gemeinschaftserlebnis in einer tri-
                                       Karnevalsumzüge abgesagt werden
 burger Narrenzunft den Einmarsch                                                 ditionelle    Karnevalsgesellschaft        sten Zeit!
                                       und die Stadt sich in einem Lock-
 zelebrieren. Bunte selbst gebastel-                                              wie die Bedburger Narrenzunft mit          Für mich persönlich ist der Aus-
                                       down befindet? In einer Zeit, wo
 te Fähnchen werden geschwungen                                                   ihrem Traditionskorps-Pfarrer Geb-         druck in den Gesichtern der Ge-
                                       sich die Menschen kontaktlos be-
 und die ersten Lieder werden ge-                                                 hard Müller „kritt mer nit klein“.         meinde der heimliche sichtbare
                                       wegen sollen, schwer vermummt
 sungen. Auch die „Bebber All Star                                                Die letzte Bastion des rheinischen         Höhepunkt im Joddesdeens: das
                                       mit Mund-Nasenschutz, wo das
 Band“ hat Ihre Drums und Gitar-                                                  Karnevals im nördlichen Rhein-             Lächeln, die Fröhlichkeit und das
                                       Lächeln über die Augen wahrge-
 ren aufgebaut; das Keyboard kann                                                 Erft-Kreis möchte diesen Karne-            Leuchten in den Augen.
                                       nommen werden muss. Augenpaa-
 nicht warten, erste Töne von sich                                                valssonntag traditionell beginnen,         #Dürfendiedat #Jadiedürfendat
                                       re, die auch Wärme und Zuneigung
 zu geben und die Gemeinde wartet                                                 bevor der Zoch los jeeht (davon in         #Merstonnzesamme
                                       ausstrahlen können.
 sehnsüchtig auf das Orgel-Solo mit                                               einem anderen Bericht).
                                                                                  Also gibt es einen digitalen Joddes-
                                                                                  deens op Kölsch:
                                                                                  Dä Laptop huhjefahre un dä Kaf-
                                                                                  fee oder Tee parat - man munkelt,
                                                                                  manch eener ooch mit enem lecke-
                                                                                  ren Kölsch (ävver Psst).
                                                                                  Ganz nach dem Motto – Mer sin
                                                                                  immer noch do!
                                                                                  Gebhard Müller hat einen sehr
                                                                                  schönen, bei weitem nicht so lau-
                                                                                  ten, aber doch mit den richtigen
                                                                                  Tönen versehenden Joddesdeens
                                                                                  konzipiert. Und so schauen ca. 60
                                                                                  Personen, kostümiert oder mit In-

46                                Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                  47
136 Jahre Bedburger Narrenzunft von 1886 e. V.                       BNZ in Coronazeit: Rückblick auf die „Nicht-Session“ 2020/21

                                                                         Video „Mer losse d‘r Kopp nit hänge“
                                                                         Februar 2021: Aus dem Rathaus Bedburg
                                                                         Hier ist sie, die wunderbare mu-           ... d
                                                                                                                         en Bedburger Ritter „Em Ulk“:
                                                                         sikalische Trostkamelle 2021 für               Andrea Neubauer (Trompete)
                                                                         euch: Eine Woche lang kamen die                Dominik Jansen (Tenorhorn)
                                                                         Musiker*innen der Bedburger Nar-               Marcel Vosen (Posaune)
                                                                         renzunft und der Ritter „Em Ulk“ –             Robin Pütz (Tuba)
                                                                         einzeln – nach der Arbeit ins Studio           Tobi Vetten (Schlagzeug)
                                                                         zu Dieter Kirchenbauer und haben           ... d
                                                                                                                         en Präsidenten:
                                                                         ihren Part eingespielt.                        Marcel Schuhmacher der
                                                                         Am Samstag haben alle in eisiger               Bedburger Ritter „Em Ulk“ und
                                                                         Kälte – unter den wachsamen Au-                Robert Lepper, Bedburger Nar-
                                                                         gen der Kollegen des städtischen               renzunft
                                                                         Außendienstes – das Video für              ... S ascha Solbach
                                                                         euch gedreht und aus den Fenstern               Bürgermeister Stadt Bedburg
                                                                         des alten Rathauses gespielt. Sie
                                                                                                                    ... d
                                                                                                                         en Kollegen vom Bauhof
                                                                         stehen stellvertretend für alle Bed-
                                                                                                                        Hubwagen
                                                                         burger Vereine und alle Jecken und
                                                                         es ist ein Bonbon für uns alle ge-         ... H
                                                                                                                         arry Steinhäuser
                                                                         worden: unser Mutmachplatzkon-                 Kamera & Postproduktion
                                                                         zert. Ein Trostpflaster für den arg        ... J ogi vom Marktstübchen
                                                                         eingeschränkten Karneval und wir                Catering
                                                                         hoffen, ihr habt, ebenso wie wir,          ... u
                                                                                                                         nd natürlich bei
                                                                         richtig viel Freude daran! Dreimol             Dieter Kirchenbauer
                                                                         Bebber Alaaf!                                  Konzeption & Regie der Aktion
                                                                         Das Video ist [auch 2022] zu sehen             „Mer losse d‘r Kopp nit hänge“.
                                                                         unter: https://www.youtube.com/
                                                                         watch?v=U4R2mtcOiG4
                                                                         Wir bedanken uns bei...
                                                                         ... d
                                                                              en Musikern der BNZ
                                                                             Tobias Raschke (Saxophon)
                                                                             Michael Herzogenrath (Tenorhorn)
                                                                             Marc Heiartz (Trompete)
                                                                             Dominik Esser (Flügelhorn)

48                       Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bnz1886.de   Karnevalssession 2021 / 2022 – www.bedburger-narrenzunft.de                      49
Sie können auch lesen