Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020

Die Seite wird erstellt Tom Brüggemann
 
WEITER LESEN
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Nr. 107 | Juni 2020

                      Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG

                         Sicherheit
                      und Geborgenheit
                             für alle
      Kurzbilanz        3 Jahre             Grillen
      2019              LieblingsBar        im Innenhof
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Inhalt
                                      Aktuell   Gemeinsam stark sein – die WGH-Herrenhausen sagt Danke! ................. 4
                                                Die WGH-Herrenhausen in Zahlen: Kurzbilanz 2019 ............................... 5

                                      Wohnen    WGH: Was zeichnet uns aus? ....................................................................6
                                                Sanierung und Modernisierung im Bestand ............................................. 7
                                                Projektfertigstellung für unser B11A ..................................................... 8/9
                                                Maschseeherz: Zuhause am Wasser – Baustart in der Südstadt ............. 10
                                                Gartenhöfe Letter: Spatenstich läutet den Baubeginn ein ....................... 11
                                                12 neue Wohnungen in Badenstedt ........................................................ 12
                                                Sicherheit geht vor – Verhalten in Gefahrensituationen ......................... 13

                                      Mensch    Neue Gebietsaufteilung ... neue Teams! ............................................ 14/15
                                                Herzlich willkommen bei der WGH-Herrenhausen:
                                                Gunnar Wilke und Michael Thiede / Bautechniker Kai Frieß ................. 16
                                                Unser Mitglied Nr. 40.000 ....................................................................... 16
                                                Rätselspaß – mit Kreuzworträtsel und Sudoku ....................................... 17
                                                Ausbildung bei der WGH – unsere Azubis berichten ........................ 18/19
                                                3 Jahre LieblingsBar in Herrenhausen ............................................. 20/21

                          Stiftung aktuell      Personenzentrierte Spieltherapie ............................................................ 22
                                                Neues aus unserer Stiftungsarbeit .......................................................... 23

                                      Service   Rückblick: Mieterfahrt nach Wernigerode .............................................. 24
                                                WGH-Service à la Carte........................................................................... 25

                                       Wissen   Hannovers Museen: Das Sprengel Museum ...................................... 26/27
                                                Die Macht der Worte ............................................................................... 28
                                                Unterwegs in den sozialen Netzwerken .................................................. 29
                                                Suchbild: Wo ist das nur? ....................................................................... 29
                                                Versichert – aber richtig! .................................................................. 30/31
                                                Vorsicht bei Sommerhitze und Grillen im Innenhof ................................ 32
                                                Lecker! Rezept „Beerencreme-Kuchen“ .................................................. 33

                                     Kontakt    So erreichen Sie uns ......................................................................... 39/40

     Impressum
                                                  Eingetragen in das Genossenschafts­
                                                  register des Amtsgerichts Hannover                   Layout & Gesamtherstellung:
                                                  unter Nr. 268                                        Annette Lührs,
                                                                                                       Mozartstr. 32, 31303 Burgdorf
                                                  Vorsitzender des Aufsichtsrates:
                                                  Thomas Lang                                          Fotos:
       Von Haus zu Haus                                                                                Eigenes Archiv, Christian Wyrwa,
       ist das Magazin für die Mitglieder         Redaktion:                                           stock.adobe.com, iStockphoto.com
       der WGH-Herrenhausen eG                    Michael Jedamski, Lena Petrescu
                                                                                                       Titelillustration:
       Königsworther Platz 2 · 30167 Hannover     Verantwortlich für den Inhalt:                       Marina Zlochin – stock.adobe.com
       Tel. 0511 97196-0 · Fax 0511 97196-40      Der Vorstand
                                                                                                       Druck:
       info@wgh-herrenhausen.de                   Erscheinungsweise:                                   Qubus media GmbH,
       www.wgh-herrenhausen.de                    Zweimal im Jahr                                      Beckstraße 10, 30457 Hannover

2   I nhalt | Impressum                                                                                         Von Haus zu Haus Nr. 107     |   Juni 2020
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Zusammenhalt.
                                                Hilfestellung.
                                                Gesundheitsschutz.
                      Liebe Mitglieder,

                      so viel Wandel wie heute war selten. Das Corona-      So sind wir im besten Sinne „Kümmerer“ für
                      Virus hat unsere Welt elementar verändert, sowohl     diejenigen unter unseren Mietern, die gezielt
                                                                            ­
                      wirtschaftlich als auch sozial. Es hat uns gezeigt,   ­Hilfestellungen benötigen. Aber auch die viel-
                      dass wir nicht alles steuern und kontrolllieren        fältige direkte gegenseitige Unterstützung in
                      können in unserer modernen Gesellschaft – auch         den Haus­gemeinschaften macht Mut und setzt
                      wenn wir das häufig glauben.                           positive K­ räfte frei. Etwas Gutes für andere zu
                                                                             tun schweißt zusammen und gibt einem selber
                      Deshalb schätzen die meisten von uns den Schutz        ein gutes Gefühl der Mitmenschlichkeit zurück.
                      der Gesundheit als besonders wertvolles Gut ein,
                      nicht nur für sich sondern auch für andere.           Derzeit ist noch nicht absehbar, wann diese Krise
                                                                            beendet sein wird. Sicher ist aber, dass wir auch in
                      Mit den erfolgten Einschränkungen haben die           vielen Jahren noch auf die großen Herausforde-
                      ­Politiker und Virologen es uns Bürgern aber auch     rungen des Jahres 2020 zurückblicken und uns
                       nicht leicht gemacht den Überblick zu behalten,      erinnern werden. Stehen wir weiter zusammen –
                       den sie ja selbst nicht vollständig haben konnten.   dann bleiben wir stärker.

                      Gerade in dieser Situation hat das Team der           Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und
                      WGH-Herrenhausen gegenüber unseren Mietern            andere auf!
                      und Mitgliedern eine besondere Fürsorgepflicht
                      und eine große Verantwortung. Denn die eigene
                      Wohnung ist heute mehr denn je nicht nur Rück-
                      zugsraum sondern auch ein Raum der Sicherheit         Ihr Michael Jedamski
                      und Geborgenheit.

wgh-herrenhausen.de                                                                                             Edi torial         3
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
COVID-19 ... Corona ... Pandemie
          Einer dieser Begriffe könnte wohl im Jahr 2020      Die notwendigen Schritte boten aber auch die
          das meist gegoogelte Wort werden. Zumindest war     Möglichkeit für mehr mitmenschlichen Einsatz
          dies das Thema, das uns, besonders in der ersten    und Solidarität.
          Jahreshälfte, alle beschäftigt hat.
                                                              Um bei Nöten und Sorgen für unsere Mieter da
          Die von der Bundesregierung, den Landesregie-       sein zu können, haben wir regelmäßige Telefon­
          rungen und den Kommunen getroffenen Entschei-       gespräche angeboten, um zuzuhören und zu hel-
          dungen zur Bekämpfung des Corona-Virus haben        fen, wo Hilfe benötigt wurde.
          gravierend in das soziale Leben eingegriffen. Für
          uns alle bedeutete dies Veränderungen und Ein-      Im Rahmen unserer Möglichkeiten hat unsere
          schränkungen im Arbeitsablauf und persönlichen      WGH-Herrenhausen Stiftung ein Hilfsnetzwerk
          Leben. Geschlossene Geschäfte, Restaurants und      gegründet und unseren Mietern Einkaufshilfen an-
          Spielplätze, Knappheiten in den Supermarkt­         geboten. Wir wollen damit insbesondere Senioren
          regalen, leere Straßen aufgrund von Ausgangs-       und körperlich eingeschränkten Menschen helfen,
          beschränkungen und soziale Distanz durch ver-       den Alltag zu bewältigen. Hierfür haben wir die
          hängte Kontaktverbote.                              Unterstützung bei der Besorgung von Grundnah-
                                                              rungsmitteln angeboten, sowie bei der Abholung
                                                              von Rezepten und Medikamenten.

                                                              An dieser Stelle sprechen wir ein herzliches
                                                              ­Dankeschön an alle Mieter aus, die sich als frei-

                                    a m
                                                              willige Helfer bei uns gemeldet haben! ­Gemeinsam

                                n s
                                                               mit ihnen konnten wir hilfebedürftigen Mietern

                            e i
                                                               Unterstützung schenken. Wir sind stolz, solche

           e m
                                                               Mieter und eine starke ­Gemeinschaft zu haben.

         G
                             stark sein
                      Die WGH-Herrenhausen
                                   sagt Danke!

4   A ktue ll                                                                              Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Gewinn- und Verlustrechnung                               €
                                                                    für die Zeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2019

     Kurzbilanz 2019                                                Umsatzerlöse
                                                                    Erhöhung des Bestandes an unfertigen Leistungen
                                                                    Andere aktivierte Eigenleistungen
                                                                                                                         34.218.602,74
                                                                                                                            564.530,00
                                                                                                                            100.070,00
                                                                    Sonstige betriebliche Erträge                           364.439,84
      Die diesjährige Vertreterversammlung fand nach dem            Aufwendungen für bezogene Lieferungen
      Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-­              und Leistungen                                      -16.271.250,97
      Pandemie am 4. Juni 2020 nicht wie gewohnt mit einer          Rohergebnis                                          18.976.391,61
      gemeinsamen Versammlung statt. Die Beschlüsse wur-            Personalaufwand                                      -4.426.097,53
      den von den Vertretern schriftlich gefasst.                   Abschreibungen auf Immaterielle VG u. Sachanlagen    -5.460.011,92
                                                                    Sonstige betriebliche Aufwendungen                   -1.711.681,50
                                                                    Erträge aus Finanzanlagen                                     1,00
      Die WGH-Herrenhausen konnte für das Geschäfts-
                                                                    Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge                      5.000,46
      jahr 2019 einen erfolgreichen Jahresabschluss erarbei-        Zinsen und ähnliche Aufwendungen                     -3.352.208,70
      ten. Wir haben eine Kurzbilanz mit Aktiva, Passiva und        Steuern vom Einkommen und vom Ertrag                   -403.280,38
      Gewinn- und Verlustrechnung für Sie zusammengestellt.         Ergebnis nach Steuern
                                                                    vom Einkommen und vom Ertrag                          3.628.113,04
      Sie wollen mehr erfahren über Ihre WGH-Herrenhausen?          Sonstige Steuern                                     -1.126.853,99
      Der ausführliche Geschäftsbericht für das Geschäfts-          Jahresüberschuss                                      2.501.259,05
      jahr 2019 kann im Internet gelesen werden unter:              Einstellungen in Ergebnisrücklagen                   -1.500.126,00
                            wgh-herrenhausen.de/downloads           Bilanzgewinn                                          1.001.133,05

       Aktiva                                            €          Passiva                                                   €

       Anlagevermögen                                               Eigenkapital
         Immaterielle Vermögensgegenstände              30.861,24     Geschäftsguthaben                                   9.573.321,73
         Grundstücke und Gebäude                   194.156.373,99     Ergebnisrücklagen                                  31.579.717,95
         Technische Anlagen und Maschinen,                            Bilanzgewinn                                        1.001.133,05
         Betriebs- und Geschäftsausstattung          1.909.582,59
                                                                                                                         42.154.172,73
         Anlagen im Bau, Bauvorbereitungskosten
         und geleistete Anzahlungen                  5.488.745,76   Rückstellungen                                        5.552.182,00
         Finanzanlagen                                      25,00
                                                                    Verbindlichkeiten
                                                   201.585.588,58
                                                                      – gegenüber Kreditinstituten                      124.096.676,30
       Umlaufvermögen                                                 – gegenüber anderen Kreditgebern                   30.603.079,71
         Unfertige Leistungen                        7.717.930,00     Erhaltene Anzahlungen                               8.356.258,51
         Forderungen und                                              Verbindlichkeiten aus Vermietung                       78.791,63
         Sonstige Vermögensgegenstände               2.865.282,16     – aus Lieferungen und Leistungen                    1.782.935,07
         Wertpapiere und Flüssige Mittel             1.107.773,91     Sonstige Verbindlichkeiten                            324.107,39
                                                    11.690.986,07                                                       165.241.848,61
       Aktive Rechnungsabgrenzungsposten                47.042,54   Passive Rechnungsabgrenzungsposten                     375.413,85

       Bilanzsumme                                213.323.617,19    Bilanzsumme                                       213.323.617,19

wgh-herrenhausen.de                                                                                                         | Junill2018 5
                                                                                                 Von Haus zu Haus Nr. 103 A ktue
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
WGH: Was zeichnet uns aus?
                                                                                             Bei allen Neubauten verwendet die
                                                                                             WGH-Herrenhausen natürliche und
                                                                                             größtenteils baubiologische Mate­
                                                                                             rialien, um ökologische Spitzenstan-
                                                                                             dards einzuhalten und umzu­setzen.
                                                                                             Neue WGH-Wohnungen werden mit
                                                                                             kontrollierter Wohnraumlüftung mit
                                                                                             Wärmerückgewinnung und dreifach
                                                                                             verglasten Fenstern ausgestattet. Ziel
                                                                                             ist dabei die Einhaltung des Kfw-Stan-
                                                                                             dard 55. Seit dem letzten Jahr sind
                                                                                             wir zudem Fördermitglied der Klima-
                                                               Vorstand der
                                                                                             schutzagentur, um uns noch stärker
                                                               WGH-Herrenhausen:
                                                               Michael Jedamski und          als bisher für den Ausbau des Klima-
                                                               Constantin Heinze (v.l.)      schutzes starkzumachen.

    Die WGH-Herrenhausen ist ein             Nachhaltige Energiekonzepte
    Wohnungsunternehmen, das als             für Alt- und Neubauwohnungen
    ­Genossenschaft geführt wird.            „Nachhaltigkeit zeichnet unser Ge-
     Seit 1903 baut, modernisiert, vermie-   schäftsmodell heute und in Zukunft
     tet und pflegt die WGH-Herrenhausen     aus“, betont Michael Jedamski, „der
     Immobilien. „Nicht Gewinnmaximie-       ökologisch-ökonomische Umgang mit
    rung, sondern die Förderung der          Ressourcen erfordert durchdachte
    Gemeinschaft und Nachbarschaft           Energiekonzepte.“ Unter diesen Aspek-
     unserer Mitglieder steht im Vorder-     ten führt die WGH-Herrenhausen
     grund unserer Geschäftspolitik“,        alle Modernisierungen und Neubau­
     erläutert der Vorstandsvorsitzende      tätigkeiten durch.
     Michael Jedamski.
                                             Bei der Planung und Durchführung
    Mit aktuell 5.191 Wohnungen in Han-      arbeitet die Genossenschaft mit
    nover und der Umgebung zählt die         ­anerkannten Energie- und Umwelt­
    WGH-Herrenhausen zu den größten           spezialisten zusammen, die uns be-
    Genossenschaften Hannovers. Rund          raten und während der Bauphasen
    50 kaufmännische und technische Be­-      begleiten.
    schäftigte sind für die Mieter kompe-
    tente Ansprechpartner. Die Mitarbei-
                                                                      Begrünte Vordächer
    ter des eigenen Werkhofs kümmern
                                                                   und Mülleinhausungen
    sich um rasche, unabhängige Repara-                             tragen zum grüneren
    turen und die Instandhaltung.                                           Stadtbild bei.

6   Wo hn e n                                                                                     Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Sanierung und Modernisierung
auf hohem Niveau in
unserem Wohnungsbestand
Kernaufgaben unseres Teams sind           in der Paulstraße – schön anzusehen
und bleiben die Bestandssanierungen       und wieder ein kleiner Schritt zu ei-
und Modernisierungen unserer Woh-         nem grüneren Stadtbild.
nungen und Objekte. Jährlich definie-
ren wir für verschiedene Stadtteile die   „Gutes und sicheres Wohnen mit Ser-
Modernisierungsschwerpunkte.              vice zu einem fairen Preis ist unser
                                          Auftrag“, betont Michael Jedamski.
Fertiggestellt wurden unter anderem       ­„Wir möchten, dass sich unsere Mit-
Objekte im Onnengaweg und in               glieder in ihrem Zuhause wohlfühlen.“
der Baumgartenstraße im Stadtteil
Stöcken. Neben der Fassaden- und          Für eine vielfältige Gesellschaft haben
Dachbodendämmung wurden sämt-             wir ein vielfältiges Angebot. N  ­ eben
liche Fenster erneuert. Die Häuser        dem großen Kernbestand haben wir
haben neue Dächer erhalten, die           in den vergangenen Jahren den ­Fokus
Heizungs­anlage wurde zentralisiert       paral­lel auf den Neubau gelegt, um       Vorher – Nachher: der Onnengaweg zeigt sich nach der
und einzelne Heizkessel und Ther-         neue Wohnungen für Hannover und           umfangreichen Sanierung von der bunten Seite.
men wurden zurückgebaut. Zu-              die Menschen zu errichten. „Die
sätzlich ist für die Mieter eine neue     WGH-­Herrenhausen baut! Das ist so
Balkonanlage errichtet worden. So er­-    wichtig, um der vorliegenden Woh-         und einer höheren, marktgerechten
strahlen die Objekte nun im neuen         nungsknappheit am Markt entgegen-         Miete. Die Mieten von rund 42 Pro-
Glanz. Die Treppenhäuser werden noch      zuwirken.“ In den letzten 15 Jahren       zent unserer Wohneinheiten liegen
in diesem Jahr neu gestaltet. Derzeit     hat die WGH-Herrenhausen rund             bei einem Preis von unter 6 €/m².
befinden wir uns in den umfang­           400 neue Wohnungen errichtet.
reichen Modernisierungs­arbeiten des
umliegenden Bestandes. Im Anschluss       Wohnraum für alle
werden die Modernisierungsmaß­            Unsere Durchschnittsmiete liegt der-
nahmen des Quartiers in der Lüssen-       zeit bei 6,40 €/m². Damit bleibt die
hopstraße und der Baum­gartenstraße       Genossenschaft ein Mietpreisregu­la-
                                                                                       42 %         40 %         15 %           3%
fortgeführt. Auch in Sehnde in der        tiv auf dem hannoverschen Wohnungs-        < 6 €/m²     < 7 €/m²     < 10 €/m²     > 10 €/m²
Mozartstraße wurde mit umfang­
­                                         markt. Michael Jedamski erklärt:
reichen Arbeiten begonnen.                „Wir sind die Mietpreisbremse – das
                                          waren wir schon immer und wollen es       40 Prozent unseres Bestandes sind für
Neue Akzente im Bestand setzen wir        auch bleiben“. Dabei ist es der Genos-    unter 7 €/m² und 15 Prozent für unter
durch unsere begrünten Mülleinhau-        senschaft wichtig, Mietraum für alle      10 €/m² vermietet. Nur 3 Prozent des
sungen und begrünten Vordächer wie        zu schaffen. Hierzu gehören auch die      WGH-Bestandes liegen bei einem
am Forum Herrenhäuser Markt und           Neubauten mit gehobener Ausstattung       Mietpreis über 10 €/m².

wgh-herrenhausen.de                                                                                                    Wohn en         7
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Projektfertigstellung
       mit bester Mieterakzeptanz
    Wohnen in der City in zentraler Lage und nur einen Katzensprung entfernt vom Conti Campus
    und der Innenstadt – diese Idee steckt hinter unserem Projekt in der Brühlstraße.

    Die neuen Mieter haben ihre Apart-        Auch für ausreichend Abstellfläche ist                individuellen Nutzung. Die Maschi-
    ments bezogen und sind sehr zufrie­       gesorgt. Fahrräder finden geschützt                   nen werden vor der Nutzung per App
    den. Auch das gemeinschaftlich            Platz in dem im Gebäude integrierten                  gebucht. Die App ermöglicht den Mie-
    zu nutzende Angebot erfreut sich          Fahrradraum, optional kann ein sepa-                  tern, sich über den Fortschritt ihres
    großer Beliebtheit. Der großzügige        rater Abstellraum angemietet werden.                  Waschvorgangs zu informieren und
    ­Gemeinschaftsraum wird gerne von         Für alle Mieter gibt es im Waschraum                  auch die Bezahlung erfolgt bequem
     den Bewohnern genutzt. Im Krökel-        Waschmaschinen und Trockner zur                       und digital.
     match oder beim Dartspielen treten
     die Mieter gegeneinander an.

                                                                                    sind voll
                                                               Alle Apartments                       tt,
    Concierge-Service für unsere B11A-Mieter                                   Si tz gelegenheit, Be
                                                               möbliert mit                bt isc h
                                                                                    Schrei
                                                               Kleiderschrank,
    Was muss beim Ein- und Auszug beachtet ­werden?             und  Ei nb au kü ch  e.
    Wem kann ich einen Schaden oder Mangel melden?
    Wer hilft bei alltäglichen Fragen?
    Unser Concierge Timo Stahmann kümmert sich
    um die Anliegen unserer B11A-Mieter und sorgt für
    Lösungen. Er ist direkter Ansprech­partner vor Ort und
    nimmt in seinem Concierge-Büro gern Pakete für die
    Bewohner entgegen, wenn diese nicht zuhause sind.

                      Timo Stahmann
                      Tel. 0163 5757284
                      E-Mail: stahmann
                      @wgh-herrenhausen.de                                                                          Informationen zum Projekt
                                                                                                                    und zu den einzelnen
                                                                                                                    Apartments finden Sie
                                                                                                                    online unter
8   Wo hn e n                                                                                              Von Haus www.B11A-hannover.de
                                                                                                                    zu Haus Nr. 107 | Juni 2020
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
360°-Rundgang
Digitales Mieterportal                                                                    durch unser B11A-Projekt
für Infos rund ums Wohnen
                                              Infos rund ums
bei der WGH-Herrenhausen                      Wohnen bietet
Im Eingang des B11A-Gebäudes                  unser digitales                                 Wenn Sie tiefer in unser
informiert unser digitales Mie-               Mieterportal.                           Projekt eintauchen möchten, ermöglicht
terportal über a­ ktuelle Themen                                                       dies unser virtueller 360°-Rundgang –
und unser Service­angebot. Zudem                                                  einfach den QR-Code einscannen und los geht‘s!
ermöglicht es die direkte Kontaktauf-
nahme zu unseren Mitarbeitern der
Vermietung und des Reparaturservice.

Insgesamt wurden 53 moderne Apart-              Sogar High-Speed
ments errichtet, die mit einer hochwer-          WLAN und Kabel­ Gemeinschaftsraum
tigen Grundausstattung möbliert sind.            anschluss sind be­  -
Vom maßgefertigten Kleiderschrank                reits in der Gesamt-
über Schreibtisch und Sitzgelegenheit            miete     inbegriffen.
bis hin zur Einbauküche ist alles in             Die Ein- bis Drei-
den Wohnun­gen vorhanden.                        zimmer-Apartments
                                                                                  Maisonette 1
                                                 haben Wohnungsgrößen                                                 Apartment
                                                 zwischen 21 und 86 Quadrat-
                                                                                                    Maisonette 2
                                                 metern. Im Dach­geschoss sind
                                                ­attraktive Maisonettewohnungen
                                                 über zwei Etagen mit offenen Em-
                                                 poren entstanden.

                              inschaftsraum                                             Sie sind auf der Suche nach einer
        Der großzügige Geme
                                                                                        komfortablen Stadt­wohnung?
                                                                                        Einige Apartments stehen noch
                                                                                        zur Ver­fügung. Wenden Sie sich
                                                                                        bitte an:

                                                                                        Pia Wlodarczyk
                                                                                        Tel. 0511 97196-16
                                                                                        E-Mail: wlodarczyk
                                                                                        @wgh-herrenhausen.de

wgh-herrenhausen.de                                                                                                 Wohn en        9
Sicherheit und Geborgenheit für alle - Mitgliedermagazin der WGH-Herrenhausen eG Nr. 107 | Juni 2020
Zuhause am Wasser
                                                Baustart in der Südstadt
     Mitten auf einer grünen Insel in der Wiesenstraße, umgeben von Wasser, Kultur und Freizeit, entstehen drei
     ­Lieblingshäuser mit 34 Lieblingswohnungen. Das ist Leben direkt an Hannovers Freizeitperle, dem Maschsee.

                                                Auf die Bagger, fertig, los: in der Süd-   ist der Parkplatzmangel ein Dauer-
                                                stadt in der Wiesenstraße wird nun         brenner. Um dem entgegenzuwirken
                                                endlich gebaut. Wir freuen uns, in         werden 33 Tiefgarageneinstellplätze
                                                so einer begehrten und zentralen Lage      auf dem Grundstück errichtet.
                                                neuen Wohnraum für unsere Mitglie-
                                                der erschaffen zu können.                  In der dichtbesiedelten Nachbar-
                                                                                           schaft ist es eine immense logistische
                                                Zu Beginn des Jahres wurde das ge-         Herausforderung für die bauausfüh-
                                                samte Grundstück aufwändig sondiert.       rende Firma MBN, mit den großen
                                                Sondierungsarbeiten auf Baugrund-          Bau­wagen die Baustelle zu bedienen.
                                                stücken sind notwendig, um mög­liche
                                                Kampfmittel im Boden ausfindig zu          Ab Juli 2020 werden wir bei unserem
                                                machen. Besonders Hannovers Zen-           neuen Projekt Maschseeherz mit der
                                                trum wurde im Zweiten Weltkrieg            Hochbauphase beginnen. Die Fertig-
     Die Baugrube im Ausbau Anfang April 2020   stark bombardiert. Glücklicherweise        stellung wird voraussichtlich Ende
                                                wurden auf dem Grundstück keine            2021 erfolgen.
                                                Altlasten aus Kriegszeiten gefunden,
                                                sodass ohne Verzögerung mit der Bau-
                                                stelleneinrichtung und den erforder­
                                                lichen Erdarbeiten fortgefahren wer-
                                                den konnte.

                                                Nachdem im März und April die
                                                sechs Meter tiefe Baugrube ausge-
                                                hoben wurde und Maßnahmen zur
                                                Bodenverbesserung durchgeführt
                                                wurden, erfolgte in der Zeit von
     Das Kellergeschoss und die Tiefgarage      Ende April bis Juni der Keller- und
     befinden sich bereits im Ausbau.           Tief­garagenausbau. In der Südstadt

                  Ihre Ansprechpartnerin bei der WGH-Herrenhausen:
                  Katharina Schiweck | Tel. 0511 97196-11
                  E-Mail: schiweck@wgh-herrenhausen.de
                  oder maschseeherz@wgh-herrenhausen.de                                    Der auf dem Grundstück vorhandene Baum­
                                                                                           bestand wird zum Schutz eingeschalt.

10   Wo hn e n                                                                                  Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
Spatenstich nach alter Tradition (v.l.):
                                                                                       Michael Jedamski (Vorstandsvorsitzender der
                                                                                       WGH-Herrenhausen), Steffen Grundke (Architekt),
                                                                                       Nadine Otto (Geschäftsführung Gundlach),
                                                                                       Constantin Heinze (Vorstand WGH-Herrenhausen),
                                                                                       Detlef Schallhorn (Bürgermeister der Stadt Seelze)
                                                                                       und Dr. Frank Eretge (Geschäftsführung Gundlach)

Spatenstich läutet den Baubeginn ein
Im Stadtteil Letter entsteht auf einer      hausen bereits in Seelze erfolgreich den   den Wohnungen entstehen auf dem
Fläche von 4.450 m² ein neues Wohn-         WGH-Wohnpark Weizenkamp umge-              Grundstück Kfz-Stellplätze. Mit hoher
quartier nach Maß. Gemeinsam mit            setzt hat, werden die Gartenhöfe Letter    Aufenthaltsqualität wurde die Gestal-
den Projektbeteiligten feierte die          errichtet. Die Bauzeit wird mit 17 Mo-     tung der Freiflächen geplant. Unter
WGH-Herrenhausen am 5. März 2020            naten kalkuliert. Bürgermeister Detlef     Berücksichtigung der umliegenden
mit dem traditionellen Spatenstich          Schallhorn, Nadine Otto und Dr. Frank      Bebauung wird dreigeschossig ge-
den Baustart. „Ich freue mich, dass         Eretge von der Geschäftsführung            baut. Die geschwungene Bauweise
sich alles so schön ent­wickelt hat“,       Gundlach, Architekt Steffen Grundke        des Wohnriegels lockert die Bebauung
sagte Michael Jedamski, WGH-­               sowie Michael Jedamski und Constantin      auf und sorgt für den größtmöglichen
Vorstandsvorsitzender.                      Heinze vom Vorstand der WGH Herren-        Erhalt des Baumbestandes auf dem
                                            hausen griffen zu den eigens angefertig-   Grundstück. Für die Bäume, die nicht
Eine Jury kürte im November 2017            ten Spaten. Er sei sich sicher, dass das   erhalten werden können, werden Er-
den Entwurf der WGH-Herrenhausen            Projekt das Zentrum in Letter aufwerten    satzpflanzungen vorgenommen.
zur Bebauung des Grundstücks als Sie-       werde, sagte Schallhorn.
ger. Nachdem Ende 2018 der                                                             Die Gartenhöfe Letter sind zentral
Eigentumsübergang erfolg-                              Im     neuen     Baugebiet      und ruhig gelegen, mit zahlreichen
te, wurde zunächst das                                    Gartenhöfe Letter ent-       Einkaufsmöglichkeiten und ärztli-
alte Rathaus zurück­  -                                    stehen in drei Punkt-       cher Nahversorgung in unmittelbarer
gebaut. Die Ende 2019                                      häusern und einem           Umgebung. Die gute Infrastruktur er-
erteilte Baugenehmi-                                       geschwungenen Wohn-         möglicht eine gute Anbindung in die
gung ermöglichte nun                                       riegel 41 barrierearme,     angrenzenden Stadtteile und nach
den Startschuss zum Bau                                   modern und komfortabel       Hannover. Hier wird stadtnahes Woh-
und damit die Einrichtung                              ausgestattete Mietwohnun-       nen in grüner Umgebung vereint.
und Vorbereitung der Baustelle.                   gen. Die Zwei- bis
                                            Vierzimmerwohnungen
                                                                                       Ihre Ansprechpartnerin
Mit dem offiziellen Spatenstich haben wir   werden ökologisch und
                                                                                       bei der WGH-Herrenhausen:
den Baubeginn eingeläutet. Gemeinsam        energieeffizient gebaut
                                                                                       Aileen Köller | Tel. 0511 97196-12
mit dem regionalen Kooperationspartner      und haben Loggien oder
                                                                                       E-Mail: koeller@wgh-herrenhausen.de
Gundlach, mit dem die WGH-Herren-           Balkone. Ergänzend zu

wgh-herrenhausen.de                                                                                                         Wohn en         11
Das neue Ensemble in der Riechersstraße zeichnet sich
     durch großzügige Terrassen und Balkone aus.

     Unser Neubau in der Riechersstraße in Badenstedt ist fertiggestellt. In Kürze werden hier die ersten Mieter
     in die dort entstandenen modernen Wohnungen einziehen.

     12 neue Wohnungen für Badenstedt
                                                       Nach etwa 16-monatiger Bauzeit ist      Derzeit führen die letzten Gewerke
                                                       das neue Mehrfamilienhaus in der        ihre Arbeiten im Innenbereich durch.
                                                       Riechersstraße 12 in Badenstedt fer-    In den Wohnungen werden hochwer-
                                                       tiggestellt.                            tige Fliesen und Vinyl-Bodenbeläge
                                                                                               verlegt und die Maler geben das letzte
                                                       Die Baufertigstellung erfolgte im Mai   Finish an den Wänden.
                                                       2020. Alle Wohnungen sind barriere-
                                                       frei und teilweise sogar rollstuhlge-    Die insgesamt zwölf Wohneinheiten
                                                       recht errichtet. Im Erdgeschoss be-      werden zum 1. August 2020 an die
                                                       finden sich große familienfreundliche    neuen Mieter übergeben, die sich
     In den neuen Wohnungen werden hochwertige         Wohnungen mit Terrassen und Grün-        bereits auf den Erstbezug des Neu-
     Vinyl-Bodenbeläge und Fliesen verlegt.
                                                       flächen. In den oberen Etagen gibt es    baus freuen. Die Wohnungsgrößen
                                                       großzügige Balkone.                      der Zwei- bis Vierzimmerwohnungen
                                                                                               ­liegen zwischen 68 m² und 127 m².

                     Ihre Ansprechpartnerin                                                    Wenige Zweizimmerwohnungen ste-
                     bei der WGH-Herrenhausen:                                                 hen noch zur Verfügung. Wohnungs-
                     Aileen Köller | Tel. 0511 97196-12                                        interessenten wenden sich gern an
                     E-Mail: koeller@wgh-herrenhausen.de                                       Aileen Köller.

12   Wo hnen                                                                                        Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
So verhalten Sie sich richtig in Gefahrensituationen

Sicherheit geht vor!
 Zuallererst gilt: Ruhe bewahren!

Wir alle wünschen uns ein sorgenfreies Leben ohne unvor-

                                                                                                                                           ©A Stockphoto - stock.adobe.com
hergesehene Ereignisse – doch manchmal kommt es eben
anders ... Was soll man tun, wenn der Strom ausfällt, ein
Unfall passiert oder ein Brandfall eintritt. Was tun wir, wenn
es gar nicht um uns selbst geht, sondern um unseren Nach-
barn, den wir vielleicht schon länger nicht gesehen haben?
Wie verhält man sich in solchen Situationen richtig?

Zuallererst gilt: Ruhe bewahren. Denn in Panik ist der Mensch     Wenn es um Ihre Nachbarn geht, seien Sie aufmerksam und
nicht in der Lage, die nun notwendigen und sinnvollen Schrit-     fragen Sie freundlich nach, wenn Sie den Eindruck haben,
te auszuführen um sich und andere zu schützen. Also: erstmal      dass er oder sie sich in einer Notsituation befindet.
tief durchatmen, dann handeln!

              ... bei Unfall                     ... bei Nachbarn in Gefahr                       ... im Brandfall

 1.		 Unfall melden                          1.		 Warnzeichen erkennen                 1.		 Brand melden
      Feuerwehr 112                               • Überfüllter Briefkasten                 Feuerwehr 112
      • WO ist es passiert?                       • Person länger nicht gesehen             • WO brennt es?
      • WAS ist passiert?                         • Dauerhafter Wasserdurchfluss            • WAS brennt?
      • Mensch in Gefahr?                           im Fallrohr                             • WER meldet?
      • Gibt es Verletzte?                        • Auffälligkeiten an der                  • Rückfragen abwarten!
      • WER meldet?                                 Wohnungstür
      • Rückfragen abwarten!                                                           2.		In Sicherheit bringen
                                             2.		 Vorfall melden                           • Fenster und Türen schließen
 2.		 Erste Hilfe                                 Polizei 110                              • Hausbewohner alarmieren
      • Absicherung des Unfallortes               • Um WEN handelt es sich?                • gefährdete und evtl.
      • Versorgung der Verletzten                 • Warnzeichen erkannt?                     gehbehinderte Personen
      • auf Anweisungen achten                    • Verdächtige Vorfälle im Haus             mitnehmen
                                                    wahrgenommen?                          • dem gekennzeichneten
 3.		 Weitere Maßnahmen                           • Straftat festgestellt?                   Fluchtweg* folgen
      • Krankenwagen/Feuerwehr                    • Rückfragen abwarten!                   • Aufzug NICHT benutzen
        einweisen
      • Schaulustige fern halten             3.		 Erste Hilfe                          3.		 Weitere Maßnahmen
                                                  • Den Anweisungen der                     • auf Anweisungen achten
                                                    Ersthelfer Folge leisten

                                                                                       * wenn entsprechende Beschilderung vorhanden

wgh-herrenhausen.de                                                                                                      Wohnen       13
Die Teams zur Betreuung unserer Mieter haben sich neu zusammengesetzt:

                       Neue Gebietsaufteilung ...
     Für unsere Objekte und die Betreuung unserer Mieter sind unsere Mitarbeiter der Vermietung und der Technik zuständig
     und erste Ansprechpartner. Jeweils ein Zweier-Team, bestehend aus einem Techniker und einem Mitarbeiter der Ver-
     mietung, ist für die technischen und kaufmännischen Belange verantwortlich.

     Unsere Gebiete haben wir neu aufgeteilt und die Zuständigkeiten neu definiert. So haben sich unsere Teams für Sie neu
     zusammengesetzt:

                                                                                               Berenbostel
                 Herrenhausen                                Stöcken                            Ledeburg
                     (neu)                                    (Nord)

     Philipp Reuter (r.) und Hubert Ketzlick   Pia Wlodarczyk und Hubert Ketzlick      Torben Lippert und Ralph Höppner

                  Letter
                                                                List                                  Leinhausen
                  Seelze
                                                               Burg                                     Stöcken
                                                                                                      (West + Süd)

     Julien Plohr (r.) und Ralph Höppner       Aileen Köller und Kai Frieß             Pia Wlodarczyk und Kai Frieß

                   Hainholz
                    Linden
                  Nordstadt                                                                  Herrenhausen
                   Südstadt                                 Langenhagen                          (alt)
                  Innenstadt                                  Godshorn

     Aileen Köller und Michael Thiede          Julien Plohr (re.) und Michael Thiede   Torben Lippert und Michael Thiede

14   Wohnen                                                                                 Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
neue Teams!
    Wohngebiete der WGH-Herrenhausen:
                                                    Flughafen Hannover -
                                                             Langenhagen

                Berenbostel                                                                                                                                               Isernhagen-
                                                                                                     Langenhagen                                                          Süd
                                                                  Godshorn

                                                                    Vinnhorst
                                                            Nordhafen                          Brink-Hafen
                              Marien-                                                                                                                                                          Bothfeld
                                                                                                                   Vahrenheide                         Sahlkamp                                                                         Lahe
                              werder       Stöcken Ledeburg
                                                                              Burg                                                                           d k a na l                                               Misburger
                                                                                                                                           M i t t el la n
                                                   Leinhausen                                                                                                                                                         Wald
                                                                                               Hainholz            Vahrenwald                           List
          Seelze                  Letter                                                                                                                                                                  g
                                                                                                                                                                                                    lwe
                                                                                                                                                                                              nel
                                              n   st or f                                                                                                                               sch               Großbuchholz
                                   n ac h W u
                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                                                            M   ess                                               Misburg-
                                                                Herrenhausen                                Oststadt
                                                                        Nordstadt                                                        Eilenriede                                                                               Nor d
                                                                   L    ein
                                                                              e
                                                       Ahlem                                                         Hauptbahnhof                                                                             Heideviertel                            nach
                                                                                                                                          Zoo                              Kleefeld                                                  Misburg-
                                                                          We s

                                                                                                                                                                                                                                                      Lehrte
                                                               Limmer                                                                                                                                                                Süd
                                                                                  ts c h

                                                                                                                    Mitte
                                                                                    n e ll w

                                                                                                    Innenstadt                                                                                                        Tier
                                                                                       eg

                                                       Davenstedt                                                                                                    Eilenriede                                       garten
                                                                                           Linden
                                                                                                                                                                                                                             Anderten
                                                                                                                   Ma
                                                                                                          Ih m e

                                             Badenstedt                                                                                                                                  Kirchrode
                                                                                                                         Südstadt
                                                                                                                     sc

                                                                              Bornum                                           Wald -                    Waldheim
                                                                                                                      hs

                                                                                                                               hausen                                                                                                              Sehnde
                                                                                                                        ee

                                                                  Mühlenberg                                                                                                                                   Bemerode
                                                                                               Ricklingen                                                          Seelhorst
                                                                                                                                      ll w e g                                                                                            Gaim
                                                                                                                               chne
                                                                    Oberricklingen                                      Süds            Döhren
                                                                                                                                                                          Mittelfeld                                Kronsberg
                                                                                                                                  Le

                                                                  Wettbergen                                                                      Wülfel
                                                                                                                                       ine

                                                                                                                                                                                        Messe-                        Wülferode
                                                                                                                                                                                        und
                                                                                                                                                                                        EXPO-
                                                                                                                                                                                        Gelände

                                                                                                                                                                                        Laatzen
                                                                                                                                                                                                                          Bockmerholz
             Ricklingen                                                                                                                                                   nach
                                                                                                                                                                          Sarstedt

Torben Lippert und Carsten Herrel

             Kronsberg
                                                                                                          Badenstedt
               Sehnde                                                                                                                                                                                                 Davenstedt

Pia Wlodarczyk und Michael Thiede                               Julien Plohr (re.) und Carsten Herrel                                                                                         Aileen Köller und Carsten Herrel

wgh-herrenhausen.de                                                                                                                                                                                                                              Wohnen        15
bei der WGH-Herrenhausen ...
Herzlich willkommen
                      Zwei neue Gesichter bei der WGH-Herrenhausen

                      Mit viel Engagement bei der Arbeit
                      Zur Ergänzung unseres Werkhof-Teams ist seit dem
                      1. Januar 2020 Gunnar Wilke für die WGH-Herren-
                      hausen tätig. Der gelernte Maurer und Vermessungs-
                      techniker unterstützt das Team in den Bereichen der
                      Instandhaltung und hilft unseren Mietern bei der
                      Behebung von Reparaturen.

                      Zum 1. April 2020 wurde auch das Team der Technik
                      um einen neuen Kollegen ergänzt. Michael Thiede ist
                      nicht nur ehemaliger Handballprofi, sondern auch aus-
                      gebildeter Elektroinstallateur und Immobilienfachwirt.               Gunnar Wilke                            Michael Thiede

                      Die vielseitige Arbeit bei unserer Genossenschaft und                Wir freuen uns, dass Gunnar Wilke und Michael
                      der Kontakt zu verschiedensten Menschen bereitet                     Thiede bereits so gut Fuß gefasst haben in unserem
                      den beiden neuen Kollegen große Freude und sie                       Team, und wünschen unseren beiden neuen Kollegen
                      sind mit viel Engagement bei der Arbeit.                             alles Gute.

                                                                Weiterbildung zum Bautechniker
                                                                Seit 22 Jahren ist Kai Frieß engagierter               tend eine Weiterbildung zum staatlich
                                                                Mitarbeiter der WGH-Herrenhausen.                      geprüften Bautechniker zu absolvieren.
                                                                Im Sommer 1998 hat er an unserem                       Endlich sind die Prüfungen abgelegt und
                                                                Werkhof als Maurer seine Arbeit für                    die Ergebnisse liegen vor.
                                                                die Genossenschaft aufgenommen.
                                                                Später war er im Trockenbau und in                     Wir gratulieren Kai Frieß zu der be-
                                                                der Reparaturannahme tätig.                            standenen Prüfung und wünschen ihm
                                                                                                                       viel Spaß und Erfolg als Bautechniker
                                                                Der 42-jährige hat seit dem vergangenen                mit neuen Aufgabenschwerpunkten in
          Unser frisch gebackener Bautechniker Kai Frieß
                                                                Jahr die Chance genutzt, berufsbeglei-                 unserem Team-Technik.

                                                                                        40.000
                                 Unser MitdergliWGeH-HderrenhNausr.en mieten möchte, der schließt eine Mitgliedschafng.t inDieunsAbereschrlüsse
                                 Wer eine Wohnung bei                                                                         eis der Wohnu
                                                                                     tet  sic h hierbei nach dem Mietpr
                                 Genossenschaft ab. Die Hö
                                                             he   der An teil e rich                                                    – schließlich sind wir am
                                                                                     uns  er  Tag esg eschäft. Im Laufe der Jahre
                                 von Mietverträgen und Mit
                                                             gliedsc  haf ten  sin d                                                      n. Im übrigen verzichten
                                                                                               mt da  ein iges an Verträgen zusamme
                                                                 re alt gew   ord en  –  kom                                                       aft zu gewährleisten.
                                 15. Mai 2020 stolze 117 Jah                        es  Kü  ndi gun gsr ech t, um   das Wohnen bei uns dauerh
                                                               unser ordentlich                                                                         gratulieren
                                 wir als Genossenschaft auf                                 rüß en, das  die   Mit glie dsn ummer 40.000 trägt! Wir
                                                              ein neues Mitglied beg                                                ihr, dass sie sich
                                  Im April 2020 konnten wir                        Jub  iläu ms  mitgliedschaft und wünschen
                                                               lze her zlic h zur
                                  der jungen Familie aus See                                       hlt.
                                                     hnu ng und   dem neuen Umfeld wohlfü
                                   in ihrer neuen Wo

    16      Mensch                                                                                                            Von Haus zu Haus Nr. 107     |   Juni 2020
Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und gewinnen Sie
                                                                                                                                mit etwas Glück einen unserer attraktiven Preise:
                                                                                                                                1. Preis: Gutschein für das GOP Varieté-Theater Hannover im Wert von 50,- €
Foto: Dmitril_Guzhanin | iStockphoto

                                                                                                                                2. Preis: SEALIFE Gutschein im Wert von 30,- €
                                                                                                                                3. Preis: EMSA-Thermobecher aus Edelstahl
                                                                                                                                Die richtige Lösung schreiben Sie zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer
                                                                                                                                voll­ständigen ­Anschrift auf eine frankierte Postkarte und senden diese bitte an:

                                                                                              ss
                                                        Rä
                                                                  t s e l s pa
                                                                                                                                WGH-Herrenhausen, Königsworther Platz 2, 30167 Hannover.
                                                                                                                                Oder Sie senden uns eine E-Mail mit der Lösung an info@wgh-herrenhausen.de
                                                                                                                                Einsendeschluss ist der 31.08.2020.

                                       Nagetier                          Hoch-                                       Duft-      alter     flacher,                Sehn-                    Ausruf d. Mauer-                     letzter   jute-   Mineral,
                                       in Süd-,               „König                         Blüten-                                      runder                  sucht                    Freude,                              Buchsta- ähnliche Schmuck- Licht-
                                                                         gebirgs-                                    stoff      Name      Frucht-                 nach der                 Lustig-   vertie-                    be d. Al-                                     Almhirt
                                       Mittel-                der Tiere“                     stand                                                                                                                                                         reflektor
                                                                         weide                                       (tier.)    Thailands bonbon                                                     fung                       phabets Faser     stein
                                       amerika
                                       Nagetier                         Hoch-                                    Duft- alter         flacher,               Sehn- Fremde           Ausruf d.keit
                                                                                                                                                                                              Mauer-                letzter   jute-   Mineral,
                                       inGefah-
                                           Süd-,             „König                     Blüten-                      ge- Name       runder                  sucht                  Freude,                          Buchsta- ähnliche Schmuck- Licht-
                                                                        gebirgs-                                 stoff              Frucht-                 nach der               Lustig-    vertie-               be d. Al- dicht.:                          Almhirt
                                       Mittel-               der Tiere“                 stand                        färbtes                                                                                                                   reflektor
                                         ren-                           weide                                    (tier.)  Thailands bonbon                  Fremde                 keit       fung                  phabets Faser     stein
                                       amerika                                                                       Haar-                                                                                                     Pferd
                                        signal
                                        Gefah-                                                                  ge- büschel                                                          11
                                                                                                                färbtes                                                                                              dicht.:
                                        ren-
                                        amerik.                                                                                                                     Pferde-
                                                                                                                Haar-                    Seifen-                                                                     Pferd
                                        signal
                                        Schwirr-                                                                büschel                                             sport- 11
                                                                                                                                         lösung
                                        vogel
                                       amerik.                                                        8                                                      Pferde-
                                                                                                                                                                    utensil                                             12
                                                                                                                                      Seifen-
                                       Schwirr-                                                                       Berg-           lösung
                                                                                                                                                             sport-                                                          Rhein-
                                       vogel                                                   8                      steiger                                utensil                                         12              Zufluss
                                                                                                                     falscher
                                                        10                                                       Berg-
                                                                                                                     Weg                                                                           4                Rhein- Stadt
                                                                                                                                                                                                                            d.
                                                                                                                                                                                                                                  in
                                                                                                                                                                                                                               Türkei
                                                                                                                 steiger                                                                                            Zufluss
                                       Hoch- Flugzeug-                      1. Geiger (Zi-                      falscher
                                       gebirgs- kata-10
                                                                            geunerkap.)                         Weg                                                 höchs-                4Sport-
                                                                                                                                                                                           übungs-
                                                                                                                                                                                                                    Stadt in
                                                                                                                                                                                                                    d. Türkei
                                                                                                                                                                                                                    hasten
                                                                             Augen-
                                                                         1. Geiger (Zi-                                                                             tens
                                       wild
                                       Hoch-     strophe
                                                Flugzeug-                    prüfung
                                                                         geunerkap.)                                                                           1
                                                                                                                                                             höchs-
                                                                                                                                                                                   Sport- leiter
                                       gebirgs- kata-                                                                                                                              übungs-                hasten
                                                                             Augen-                      Comic-                 Heil-                        tens                                                                                     afro-
                                       wild     strophe
                                                                             prüfung                     figur                  mittel,
                                                                                                                                                         1Lehr-
                                                                                                                                                          ver-
                                                                                                                                                                                   leiter
                                                                                                                                                                                                                                                      amerik.
                                                                                                                                                                                                                                                                             kokeln,
                                                                                                                                                                                                                                                                             brennen,
                                                                                                         (... und
                                                                                                    Comic-                                                                                                                                afro-       religiöse kokeln,
                                                                                                    figurStruppi)
                                                                                                                           Heil-Medizin
                                                                                                                           mittel,
                                                                                                                                                    Lehr- fahren
                                                                                                                                                    ver-
                                                                                                                                                                                                                                     5    amerik.     Liedformbrennen,       schwelen
                                                                                          Transport- und
                                                                                                    (...                                                                                                            eng-                  religiöse
                                                                                                                                                                                                                    lischer5
                                                               amerik.                                                     Medizin                  fahren                                                                                                     schwelen
                                        Milch-                                            gestell Struppi)                                                                                                                                Liedform
                                                                                                                                                                                                                                           Halbton
                                                               Polizist                Transport-                                                                                                         eng-      Adels-
                                        produkt               amerik.                     Funktions-                                                                                                                                      unter g
                                        Milch-                 (ugs.)
                                                              Polizist
                                                                                       gestell
                                                                                          leiste (EDV)                     7                                                                              lischer   titel    Halbton
                                        produkt                                        Funktions-                                                                                                         Adels-                unter g
                                       Wache                  (ugs.)                   leiste (EDV)                   7                                   Meer-                  Schwimm-               großer
                                                                                                                                                                                                          titel
                                       (Gauner-                                                                                                           enge,                  stil (Teil            kreis-
                                       Wache                                                                                                        Meer- Meeres-       Schwimm- e. Mehr-     großer förmiger
                                       sprache)
                                       (Gauner-                                                                                                     enge, straße
                                                                                                                                                    Meeres-
                                                                                                                                                                        stil (Teilkampfs)
                                                                                                                                                                        e. Mehr-
                                                                                                                                                                                              kreis- Ohrring
                                                                                                                                                                                              förmiger
                                                                                                                                                                                                                                                                         3
                                       sprache)
                                       indian.                                                                      Christus-              ein straße                   kampfs)               Ohrring                                                      3        ein
                                                                                                                                                                                                                                          Magnet- ein               Insel-
                                       Stammes-
                                       indian.                                                                      mono-
                                                                                                                Christus-             ein Kunst-
                                                                                                                                                                                                                                Magnet- ende          Insel-        euro-
                                       zeichen
                                       Stammes-                          2                                          gramm
                                                                                                                mono-                 Kunst-stoff
                                                                                                                                                                                                                                ende                  euro-         päer
                                       zeichen                      2                                     un-
                                                                                                                gramm                 stoff
                                                                                                                                                                                                         über-                                        päer
                                                                                                      un-mensch-                                                                               über-     reich-
                                                                                                      mensch-
                                                                                                          lich                                                                                 reich-    lich
                                                                                                      lich                                                                                     lich
                                        Stadt in               Fahn-                                                                          mit
                                        Stadt                Fahn-
                                                              dung,                                                                   mit Nägeln                                                                                skand.
                                        Ost- in              dung,                                                                    Nägeln                                                                         skand.
                                        Ost-                  Auf-                                                                          befes-                                                                              Münze
                                        belgien
                                        belgien              Auf-
                                                              spürung                                                                 befes-tigen
                                                                                                                                                                    6      6                                         Münze
                                                                                                                                                                                                                                                                ®
                                                                                                                                                                                                                                                                              ®
                                                             spürung                                                                  tigen
                                        anstö-
                                        anstö-                                                                                                                                                        wild
                                        ßiger
                                        ßiger                                                            Kolonist                                                                             wild
                                                                                                      Kolonist                                                                                spielen spielen
                                                                                  99
                                        Witz
                                        Witz                                                                                                                                                                                                                           16 – kanzlit.de
                                                                                                                                                                                                                                                          16 – kanzlit.de

                                       1           22        33           44           55             66        7 7        8 8 9 9 10 1011 1112 12

                                       Im Kreuzworträtsel der letzten Ausgabe der Von Haus zu Haus Nr. 106
                                       suchten wir nach dem Begriff „Maschseeherz“. Dabei haben gewonnen:
                                                                                                                                                                                                                    7               1                     2
                                                                                                                                                                                                                    4     7 3
                                       1. Preis: Sabine Gebhardt                                                                                                                                                      2 6   4   7
                                       2. Preis: Käthe Sander                                                                                                                                                         1 7                                                    4
                                       3. Preis: Ursula Schäfer
                                                                                                                                                                                                                    2 9     6                                                1 7
                                       Noch nicht genug? Dann machen Sie sich doch gleich mal an unser Sudoku – es ist
                                                                                                                                                                                                                      4         2                                            5
                                       allein durch logisches Denken lösbar. M  ­ athematisches ­Geschick ist hierfür nicht                                                                                             9   5   3                                            2
                                       erforderlich. Das Prinzip ist ­einfach: die Ziffern von 1 bis 9 sind so zu ergänzen,                                                                                                 9 6                                                4
                                       dass jede Ziffer genau einmal vorkommt und zwar in jedem der 3 x 3 Blöcke, in                                                                                                      2     9                                              1
                                       jeder der 9 Zeilen und in jeder der 9 Spalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

                                       wgh-herrenhausen.de                                                                                                                                                                                                              Me n sc h        17
b i l d u n g
 A      us                          be i d e r

                                                                                                                                     Freyer
                                                                                                                           Clemens

                     e
     Laura Ohlrogg                                                                                  Liz Rochow

                                           äth
                                    Felix V

      Der Ausbildungsberuf zum Immobi-
      lienkaufmann bzw. zur Immobilien-                                                    Nicht zu verwechseln ist der Beruf des
      kauffrau ist sehr vielfältig und ab-                                                 Immobilienkaufmanns/ der Immobili-
      wechslungsreich. Er bietet sowohl das                                                enkauffrau mit dem des Immobilien-
      Arbeiten am Computer und im Team           Drei von uns erwerben dieses theo-        maklers. Als IHK-geprüfter kaufmän-
      mit den Kollegen als auch zahlreiche       retische Wissen in der Berufsschule       nischer Ausbildungsberuf bietet er
      Termine außer Haus im Wohnungsbe-          in Springe; der vierte, Felix Väth, be-   einen umfangreichen, qualifizierten
      stand und den persönlichen Kontakt         sucht dafür das EBZ in Bochum (Euro­      Abschluss mit großen Zukunftsaus-
      zu den Mietern.                            päisches Bildungszentrum der Woh-         sichten. Neben berufsspezifischen
                                                 nungs- und Immobilienwirtschaft).         Themen erhalten wir einen Einblick
      Derzeit sind wir bei der WGH-­                                                       in den ganz klassischen kaufmänni-
      Herrenhausen vier Auszubildende.           Der Unterricht findet im Blockunter-      schen Berufsalltag, wie zum Beispiel
      Laura Ohlrogge befindet sich im ers-       richt statt. Zum Großteil unserer Aus-    buchhalterische Themen. Nach der
      ten Ausbildungsjahr, Liz Rochow und        bildung sind wir Azubis im Unterneh-      dreijährigen Ausbildung besteht nicht
      Clemens Freyer im zweiten und Felix        men und für ein paar Wochen im Jahr       nur die Möglichkeit im Bereich des Im-
      Väth im dritten Ausbildungsjahr. Zum       in der Schule. Die schulische Ausbil-     mobilienverwalters tätig zu werden,
      1. August 2020 wird das Team um zwei       dung wird durch einen Fernlehrgang        sondern auch im kaufmännischen
      neue Azubis erweitert.                     des EBZ ergänzt. Dies ermöglicht uns      oder technischen Bereich zu arbeiten.
                                                 Auszubildenden, neben dem IHK-
      Man bezeichnet die Ausbildung auch         Abschluss am Ende der dreijährigen        Während unserer drei Ausbildungs-
      als duale Ausbildung, da wir den prak-     Ausbildung, eine zusätzliche Qualifi-     jahre bei der WGH-Herrenhausen
      tischen Teil im Unternehmen erlernen       kation als Immobilienkaufmann/-frau       durchlaufen wir jede Abteilung im
      und eine gewisse Zeit in der Berufs-       abschließen zu können.                    Haus, von der Vermietung über die
      schule sind.                                                                         Buchhaltung bis hin zur technischen
                                                                                           Abteilung. Dies ist besonders hilfreich
                                                             ?                             für das Zusammenführen der erlern-
                                   an einer      A usbildung                               ten Theorie in der Berufsschule mit
                         I nteresse s p annenden           / - frau                        der erlebenden Praxis im Berufsalltag.
                                                                                           Ebenfalls lernen wir das Leben am
                                                        tolle             A zubis
                                I mmobilienkaufmann
                                           B eruf sucht
                                                                                           Werkhof kennen und begegnen bei
                                   E in toller ationen über den Beruf                      den Mietertreffen jeder Generation
                                         Inform                  /der                      unserer Mieter.
                                                          ufmanns
                                         des Immobilienka             r
                                                      frau können unte
                                        Immobilienkauf        ute. de
                                                        au fle
                                            www.immok
                                                                n.
18    Me n sc h                                abgerufen werde                                  Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
u p r o j e k t t o u r
Neuba                      m  i t d e r
Am 29. Januar 2020 haben wir zu-          Die fertiggestellten Listholzer Ufer­
sammen mit dem Vorstand und der           blicke im Lilli-Friedemann-Ring durf-
Vorstandsassistenz eine Tour zu den       ten bei der Tour natürlich nicht fehlen.
Neubauprojekten der WGH-Herren-           Hier lernten wir das Besondere an der
hausen durchgeführt. Dabei haben wir      Punkthausbauweise kennen und erfuh-
sowohl die unterschiedlichen Phasen       ren, wie jedes dieser vier Häuser am
eines Neubaus kennengelernt als auch      Wasser dennoch einzigartig sein kann.
erfahren, was alles zu einem Neubau-
                                                                                                                                               jekten
projekt dazu gehört.                      Dann ging es weiter nach Langenhagen,                                   cken zu den aktuellen Pro
                                                                                           Mit spannenden Eindrü                     ix Vät h,
                                                                                                                    zubis (v.l.) Fel
                                          ein bisschen außerhalb von Hannover.             im Gepäck – die WGH-A
                                                                                                         e, Liz Ro cho w und Clemens Freyer.
Zu Beginn der Projekttour erfolgte die    Bei diesem Neubau- und gleichzeitig              Laura Ohlrogg
Begehung des Projektes in der Brühl-      Kernsanierungsprojekt haben wir etwas
straße 11 A-F, auch B11A genannt. Hier    über unterschiedliche Heiz­methoden            wichtig eine detaillierte Projektplanung
durften wir einen zu dieser Zeit gerade   und CO2-Emission gelernt.                      ist und worauf es bei der P­ lanung eines
fertiggestellten Umbau sehen, dessen                                                     Neubaus ankommt.
Errichtung für alle Beteiligten beson-    Die Tour führte weiter nach Letter zu
ders war. Aus einer Neuaposto­lischen     dem neuen Projekt Gartenhöfe Letter.           Als letztes stand das Herzstück Herren-
Kirche sind vollmöblierte Apartments      Hier konnten wir zum gegenwärtigen             hausens auf dem Plan: der Herren-
entstanden. Die möblierten Muster-        Zeitpunkt lediglich die Eingrenzung            häuser Markt. Hier trifft Wohnen auf Ge-
wohnungen konnten wir bei unserem         des Baufeldes erkennen. Wir sind ge-           werbe. Dazu zählt auch die Lieblings-
Rundgang durch das Objekt ansehen.        spannt auf die Projektentwicklung und          bar, in der wir den Tag zum Schluss
                                          freuen uns, ein Projekt von Anfang an          der Tour gemeinsam bei einem klei-
Im Anschluss besuchten wir das Neu-       verfolgen zu können.                           nen, gemütlichen Mittagessen noch
bauprojekt, welches im Januar 2020                                                       einmal auf uns wirken lassen konnten.
noch ganz an seinem Anfang stand:         Im Anschluss ging es nach Badenstedt
das Maschseeherz in der Wiesen­           zur Riechersstraße 12. Bei dem noch            An dieser Stelle bedanken wir uns bei
straße am Maschsee. Bei diesem            im Bau befindlichen Projekt, mitten in         allen Beteiligten für diesen tollen und
Projekt haben wir gelernt, was bei        der Bauphase, haben wir erfahren, wie          erkenntnisreichen Tag!
einem Neubau und der Vergabe von
Sozialwohnungen zu beachten ist und
                                                                                                                                          ser Markt
wie Bestandsbäume aufwendig vor
                                                                                     Riechersstr
                                                                                                    aße               Forum Herrenhäu

Bauschäden geschützt werden.                   Maschseeherz

                B11A

                                                                                                                                             agen
                                                                                                                                   Langenh
                                                                licke
                                                     er Uferb           Gartenhöfe Le
                                          Listholz                                      tter
wgh-herrenhausen.de                                                                                                              Me n sc h        19
Blumengrüße im Namen der
     ­WGH-Herrenhausen: Vorstandsmit-
      glied Constantin Heinze gratuliert                Chi Trung Khuu,
      den beiden LieblingsBar-Chefs                     Lena Petrescu, Constantin Heinze,
                                                        Katharina Schiweck und
      Chi Trung Khuu und Manuel Mauritz
                                                        Manuel Mauritz (v.l.)
      zum Jubiläum.

     3 Jahre LieblingsBar in Herrenhausen
     Am 14. Februar 2020 feierte Han-                  Fachzeitschrift Mixology für den „New-      Namen der WGH-Herrenhausen gra-
     novers LieblingsBar ihr dreijähriges              comer des Jahres“ nominiert, 2018           tulierte Vorstand Constantin Heinze
     Bestehen. Die vergangenen drei ­Jahre             gewannen die Nachwuchs-­Bartender           herzlich zum 3-jährigen Jubiläum und
     waren aufregend, bemerkenswert und                aus der LieblingsBar mehrere lan-           überreichte Blumengrüße.
     überraschend erfolgreich: 2017 wurde              desweite Cocktail-Wettbewerbe. Am
     die LieblingsBar von der angesehenen              4. März 2019 schließlich wurde die          Anlässlich des Jubiläums wollten die
                                                       LieblingsBar im Rahmen der 1. Nacht         Lieblingsbar-Chefs Chi Trung Khuu
                                                       der Gastronomie im hannoverschen            und Manuel Mauritz nicht nur ih-
                                                       Kuppelsaal zur „Bar des Jahres“ ge-         ren Gästen sondern auch für die be-
                                                       wählt, am 24. Oktober im Pavillon der       dürftigen Menschen in der direkten
                                                       Deutsche Messe Technology Academy           Nachbarschaft etwas Gutes tun. Des-
                                                       GmbH für das beste „Digiscout“-Pro-         halb haben sie sich zu ihrem dritten
                                                       jekt ausgezeichnet und obendrein vom        Geburtstag etwas Besonderes ausge-
                                                       renommierten Fachmagazin Falstaff           dacht, das mit Essen & Trinken und
                                                       als die beste Bar in Hannover bewer-        auch mit Spenden zu tun hat:
                                                       tet. Wow! können wir dazu nur sagen.
                                                                                                   Zum 3-jährigen Bestehen der Lieb-
                                                       Die WGH-Herrenhausen freut sich             lingsBar am 14. Februar 2020 wur-
                                                       über den Erfolg ihres Mieters am            den den Gästen drei Menüs mit jeweils
                                                       ­Forum Herrenhäuser Markt. Bereits          drei ausgewählten Gängen serviert.
                                                        das vorgelegte Konzept der Lieblings-      Darüber hinaus gab es eine Auswahl
                                                       Bar vor über drei Jahren überzeugte         von 3x3 Drinks. Von Cocktails bis hin
                                                       auf Anhieb. Dass diesen ambitionierten      zu sprudeligen Limonaden und Wein
     Mit einer leckeren Torte wurde das Jubliäum der   Ideen auch solch einschlagende T   ­ aten   war alles dabei. Um sich bei den Gäs-
     „LieblingsBar“ zünftig gefeiert.                  folgten, begeistert alle Beteiligten. Im    ten für die Treue und Unterstützung

20   Mensch                                                                                             Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
zu bedanken war die Idee dazu, dass                stellte die LieblingsBar der gemein­               persönlich so weit entfernt. Die WGH-
am Geburtstag von Hannovers Lieb-                  nützigen WGH-Herrenhausen Stiftung                 Herrenhausen Stiftung möchte dem
lingsBar die Gäste für die Menüs nichts            zur Verfügung.                                     entgegenwirken. Sie will das Mitei-
bezahlen mussten.                                                                                     nander stärken, Kontakte zwischen
                                                   Die 2014 gegründete Stiftung setzt                 Menschen (wieder)herstellen und Ge-
Nach eigenem Ermessen durften die                  sich dafür ein, das soziale Engage-                meinsamkeiten fördern.
Gäste im Anschluss für die bedürftigen             ment der WGH-Herrenhausen zu ver-
Menschen in der Nachbarschaft spen-                stärken und den genossenschaftlichen               Die großzügige Geburtstagsspende
den. Ganz offenbar waren die Lieb-                 ­Gedanken der Solidarität innerhalb                der LieblingsBar-Gäste fördert nun
lingsGäste mit der Leistung auf dem                 ­einer Gemeinschaft weiter auszu­bauen            ebenfalls das soziale Engagement und
Teller und am Tisch zufrieden – denn               für eine stabile Nachbarschaft und eine            die vielen Nachbarschaftsprojekte der
es kam sage und schreibe eine Spen-                  positive Quartiersentwicklung.                   WGH-Herrenhausen Stiftung.
densumme in Höhe von 2.500 Euro
an diesem Tag zusammen. Eine Wert-                 In Hannovers Wohnquartieren leben                  Begeistert von der Spendenbereit-
schätzung an das gesamte Team, das                 wir meist in enger Nachbarschaft.                  schaft anlässlich des 3. Ehrentages
die Spende gerührt annahm. Aber nur                Doch wir kennen einander oftmals                   von Hannovers LieblingsBar hat sich
für kurze Zeit. Alle Spenden, die als              nicht, grüßen uns nicht und wissen                 die WGH-Herrenhausen gleich ange-
Dankeschön der LieblingsGäste für                  nicht den Namen unserer Nachbarn.                  schlossen. Für jeden Euro, den die
einen guten Zweck zusammenkamen,                   Wir sind uns räumlich nah und doch                 Gäste spendeten, legte die Genossen-
                                                                                                      schaft einen weiteren Euro dazu. Mit
                                                                                                      dieser Nachbarschaftsgeste konnte so
                                                                                                      der Spendenbetrag am Ende des ­Tages
                                                                                                      sogar noch verdoppelt werden auf
                                                                                                      ­
                                                                                                      5.000 Euro. „Die Höhe der Spenden-
                                                                                                      summe hat unsere Erwartungen weit
                                                                                                      übertroffen und zeigt, wie verbunden
                                                                                                      die Hannoveraner mit der Bar und
                                                                                                      dem Stadtteil Herrenhausen sind“,
                                                                                                      freut sich WGH-Vorstandsmitglied
                                                                                                      Constantin Heinze.

Anlässlich ihres 3-jährigen Jubiläums übergaben Chi Trung Khuu und Manuel Mauritz gemeinsam mit
WGH-Vorstand Constantin Heinze und der Koordinatorin für soziale Dienste Karin Baumann einen Scheck
über 5.000 Euro an die WGH-Herrenhausen Stiftung.

wgh-herrenhausen.de                                                                                                               Mensch      21
© Topvectors - stock.adobe.com
     Personenzentrierte Spieltherapie
     Ein im letzten Jahr initiiertes Projekt un-   Beziehungsmuster und ihre Beziehung      Im Rahmen dieses Angebotes soll es
     serer Stiftung ist die personen­zentrierte    zu sich selbst. Schwierige Situationen   auffällig emotional belasteten Kindern
     Spieltherapie. Diese ist besonders ge-        und emotionale Belastungen kön-          des Leckerhaus ermöglicht werden,
     eignet für Kinder in seelischen Kon-          nen innerhalb einer Spielsituation       erste Erfahrung mit der Spielthera-
     fliktlagen, mit Entwicklungs- und Ver-        der Bearbeitung zugänglich gemacht       pie zu sammeln. Die Auffälligkeiten
     haltensstörungen, bei Störungen und           werden. Im Spiel können diese Situa-     äußern sich in unterschiedlichen Ver-
     Erkrankungen mit psychosomatischem            tionen verändert und neue Lösungen       haltensweisen, die von Aggressivität
     Hintergrund und auch bei Kindern mit          erprobt werden. Dadurch kann das         bis Rückzug reichen können. Ziel ist
     körperlichen und geistigen Handicaps.         Kind neues Selbstvertrauen, Selbst-      es, diesen Kindern zusätzlich zum täg-
                                                   wirksamkeit und Sicherheit erlan-        lichen Angebot des Leckerhaus ­einen
     Im Allgemeinen stellt die personen-           gen, welche die Voraussetzungen für      sicheren Raum anzubieten. Sie sollen
     zentrierte Spieltherapie belasteten           eine gesunde Entwicklung darstellen.     sich ihrer Einmaligkeit sicher sein, sich
     oder verhaltensauffälligen Kindern            Je nach Bedarf kommen in der Spiel-      zeigen und ausdrücken können und die
     einen sicheren Raum zur Verfügung,            therapie unterschiedliche Spiele zum     Möglichkeit haben, sich zur emotiona-
     sich zu entfalten und spielerisch in          Einsatz, zum Beispiel Regelspiele wie    len Entlastung zu stabilisieren.
     professioneller Begleitung Blockierun-        Mensch ärgere Dich nicht, Spielmate-
     gen zu lösen. Ziel ist dabei nicht der        rialien, Bewegungen, Malen, Puppen       In Absprache mit den Mitarbeitern des
     Abbau einzelner Symptome, sondern             und Autos.                               Leckerhauses wurde das spielthera-
     die ganzheitliche Entwicklung der Per-                                                 peutische Angebot für zehn Kinder
     sönlichkeit des Kindes.                       Charakteristisch für die Grundprinzi-    empfohlen. Erste Erfahrungen wurden
                                                   pien der personenzentrierten Spiel-      zunächst für drei Kinder mit jeweils
     Das Spiel wird in der einschlägigen           therapie ist die unbedingte Wertschät-   zehn Spieltherapiestunden gesam-
     Fachliteratur als die Sprache des Kin-        zung des Kindes. Das Kind wird durch     melt. In der alltäglichen Betreuung
     des bezeichnet. Mit Hilfe des Spiels          wohlwollende Empathie und Echtheit       der Kinder bemerkte das Leckerhaus-
     teilen sich Kinder mit, inszenieren ihr       der Therapeuten so angenommen, wie       Team erste positive Veränderungen im
     inneres Erleben, ihre verinnerlichten         es gerade ist und sich fühlt.            Verhalten der therapierten Kinder.

                                                                                            Die Fortführung der Spieltherapie ist
                                               Kinder sind
                                                                                  .
                                                                                            der WGH-Herrenhausen Stiftung ein

                                                       wie Blumen                           wichtiges Anliegen. In diesem Jahr

                                               Sie brauchen viel Zeit               ,       wurde das Budget für die personen-
                                                                                            zentrierten Spieltherapie erhöht, so-

                                                Pflege und Geduld
                                                      um zu wachsen
                                                                                  ,.        dass mehr Kinder die Gelegenheit
                                                                                            haben, durch die alleinige Aufmerk-
                                                                                            samkeit und Betreuung wahrgenom-
                                                                                            men und emotional rehabilitiert zu
                                                                                            werden.

22   Mensch
     WGH-Herre nhausen Stiftu ng                                                                 Von Haus zu Haus Nr. 107   |   Juni 2020
Der Stiftungsbrief der WGH-Herrenhausen Stiftung erscheint                       Die WGH-Herrenhausen Stiftung engagiert sich satzungsgemäß innerhalb
­regulär zwei bis drei Mal jährlich. Er soll einen interessanten                 der Stadtteile, in denen die Stifterin Wohnungsbestand hat. Vielleicht wissen
 Einblick in die Stiftungsarbeit ermöglichen und über besondere                  Sie von unverschuldet in Not geratenen Menschen in Ihrer Nachbarschaft
 Aktivitäten informieren. Der Versand erfolgt per E-Mail.                        und sehen Hilfsbedarf? Sprechen Sie uns gerne an – auch für Projektideen
 Melden Sie sich gerne an, um in den Verteiler aufgenommen zu                    sind wir offen. Wir freuen uns über Ihr Engagement.
 werden. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an
                             stiftung@wgh-herrenhausen.de                                                                      Ihre Ansprechpartnerin:
                                                                                                                               Yasmin Sikora | Tel. 0511 97196-18
                                                                                                                               E-Mail: stiftung@wgh-herrenhausen.de
                                                                                                                               www.wgh-herrenhausen.de/stiftung

                                                                                                                  1/2020 | Nr. 02

                                             Stiftung      Auf gute Nachbarschaft
           Die WGH-Herrenhausen nhau-                                                                                  häuser Markt
                                   H-H   erre                                           die LieblingsBar am Herren
        ... wur de  von  der  WG                           Am 14. Februar 2020 feierte                        ste  für das Dreigän-
        sen eG im Jahr 2014 anlässlic
                                                h ihres                                tt die Geburtstagsgä
                                             einem         ihr 3-jährigen Bestehen. Sta         n  die Gas tron om  en  einen Spen-
        111-jährigen Bestehens mit                         gemenü zahlen zu lassen,
                                                                                       star tete
                                                                                                                 tung.
                                              o, der in                                                usen Stif
         Grundstock von 111.000 Eur                        denaufruf zugunsten der WG
                                                                                         H-Herrenha
                   hste n  Jah ren  wei  ter  anw  ach-
         den näc                                            2.5 00 Eur o konnten
                              einn  ützige  Stift ung
         sen soll, als gem                                  dank dieser großarti-
                                             ist, das
         gegründet. Ziel der Stiftung                       gen Idee gesammelt
                   Eng  age  men  t der  WG    H-Her-
         soziale
                            vers tärk en  und   die ge-     werden.
          renhausen zu                                              WGH-Herren-
                                              n vor al-     Die
          sellschaftlichen Bedingunge
          lem für Kinder und Jugendliche
                                                  , aber    hausen eG hat den
          auch für   alte Men   sch  en  zu  verb  es-       Betrag verdoppelt.
           sern. Die Arbeit der Stiftung
                                               kon-          So wurde am 20.
           zentriert sich vor allem auf Sta
                                                  dtge-      Februar in der Lieb-
           biete, in den  en  die WG   H-                    lingsBar ein Scheck
                                               Woh-          in Höhe von    5.000
           Herrenhausen mit eigenem
                                                                               die
           nungsbestand vertreten ist.                       Euro       an
                                                                                         g überreicht.
                                                              WGH-Herrenhausen Stiftun
          Projekte und Initiativen
                                                                                              Solidarität
                                                             … mitmenschlicher Einsatz und desregierungen sowie von den
                                     kten:
          mit folgenden Schwerpun
                            von unverschuldet
          • Unterst  ützung
                                                                             des - und den Lan
             in Not geratenen Menschen                       Die von der Bun                eidungen zur Bekämpfu
                                                                                                                 ng des
                                                                                         Entsch
          • Gezielte Jugend- und Alte
                                      nhilfe                 Kommunen getroffenen
                                                                         us greifen gravier end in das soziale Leben ein.
                                                             Corona-Vir                                                  bereiten und
          • Mildtätig e Zwe cke
                                                                                     zu ver meiden. Dies kann Sorgen
          • Kulturelle Zwecke                                Direkte Kontakte sind                   Sor gen für die Mieter der WGH-
                                                                                             en und
                                                             einsam machen. Um bei Nöt                                   nhausen Stif-
           • Bildung und Sport                                                               nen, bietet die WGH-Herre
                                                              Herrenhausen da sein zu kön                             en, wo Hilfe be-
                                                                                          um zuzuhören und zu helf
                                                             tung Telefongespräche an,
               Zahlen und Fakten                             nötigt wird.                                                 Hörer:
                                                                                       en – greifen Sie zum
                  >>> 2014 – 2020                            Wenn Sie gerne reden möcht 24) und
                                                                                          763 645
               2                                             -Karin Baumann (Tel. 0511
                                          lant                        Sik ora (Tel. 0163 575 7 290) sind gerne für Sie da!
               neue Projekte für 2020 gep                    -Yasmin
                                                                                                                          n Menschen,
                                                                                           körperlich eingeschränkte
                                                  5          Besonders Senioren und
                                                                                            eren Zeit helf en den Allt ag zu bewältigen.
                                                              möchten wir in dieser besond                                    fshilfen für
                                               aktive                                      gegründet und bieten Einkau
                9     ehrenamtliche
                   Mitglieder in den
                                              Projekte        Wir haben ein Hilfsnetzwerk
                                                              die Besorgung von Grundn
                                                                                          ahrungsmitteln und das
                                                                                                                  Unt
                                                                                                                      Abh
                                                                                                                        ers
                                                                                                                           olen
                                                                                                                            tütz
                                                                                                                                  von Re-
                                                                                                                                 ung oder
                                                                                         n an. Ben    ötigen  Sie
                   Stiftungsgremien                           zepten und Medikamente                                       uf!
                                                                                          Wir freuen uns auf Ihren Anr
                                                              möchten auch Sie helfen?
                   bereits über 80.000 €                                                    Spende:
                                             rt                   Wir freuen uns über Ihre                            n Projekte.
               in Stiftungsprojekte investie                              rstützen damit unsere laufenden und künftige
                                                                  Sie unte
                                                                                          ng
              Ihre Ansprechpartnerin:                              WGH-Herrenhausen Stiftu
              Yasmin Sikora, Tel. 0511 971
                                              96-18                Sparkasse Hannover
                                               Hannover                                   0 2684 95
              Königsworther Platz 2,    301 67
                                                                   IBAN DE31 2505 0180 091
                                                usen.de                                                                  PayPal
                                                                                              ere Spendenmöglichkeit per
                                                                                                                                                                 stift?lo-

                               @w   gh-herrenha                                                                             https://www.paypal.me/wghherrenhausen

               E-Mail: stiftung
                                                                                                                            cale.x=de_DE

                                   hau sen .de/stiftung            Nutzen Sie auch unsere sich
               www.w   gh-  her ren

wgh-herrenhausen.de                                                                                                   WGH-Herren h ausen S tiftun g                          23
Sie können auch lesen