Sitzung vom / Séance du 22.10.2018 - Séances du conseil ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Engelmann
 
WEITER LESEN
Sitzung vom / Séance du 22.10.2018 - Séances du conseil ...
r i c ht
                          e  r  Be ungen
                   i s c h ssitz               e
             a ly t erat                 i q u
        An emeind analyt unal
         r G           d u          o m  m
     d e
                 re  n       e il c
           p  e
             t u co      n s                     8
     o m
  C ances        d                    4 /    201
                                  N o
des sé

     Sitzung vom / Séance du 22.10.2018
Sitzung vom / Séance du 22.10.2018 - Séances du conseil ...
No 4/2018
Analytischer Bericht der Gemeinderatssitzungen
Sitzung vom / Séance du 22.10.2018 - Séances du conseil ...
COMPOSITION DU CONSEIL COMMUNAL

                      Serge Wilmes               Lydie Polfer           Simone Beissel
                         (CSV)                      (DP)                    (DP)

       Patrick Goldschmidt        Colette Mart           Isabel Wiseler-Lima       Laurent Mosar
               (DP)                  (DP)                       (CSV)                  (CSV)

                                  Claude Radoux       Claudine Konsbruck
                                       (DP)                  (CSV)
                  Carlo Back                                               Maurice Bauer
                  (Déi Gréng)                                                 (CSV)
Marc Angel                                                                                   Sam Tanson
 (LSAP)                                                                                      (Déi Gréng)

                                     Tom Krieps        François Benoy
                                       (LSAP)            (Déi Gréng)
                 Cathy Fayot                                                Joël Delvaux
                   (LSAP)                                                    (déi Lénk)
Jeff Wirtz                                                                                 Claudie Reyland
  (DP)                                                                                        (Déi Gréng)

                                           Sylvia Camarda
                                                 (DP)
                         Tanja de Jager                           Héloïse Bock
                              (DP)                                    (DP)
        Paul Galles                                                                 Elisabeth Margue
          (CSV)                                                                           (CSV)

                                            David Wagner
                                              (déi Lénk)
                        Christa Brömmel                            Roy Reding
                          (Déi Gréng)                                 (adr)
335

                            TAGESORDNUNG
          der Sitzung vom Montag, dem 22. Oktober 2018

IN ÖFFENTLICHER SITZUNG  :
1.   Fragen der Gemeinderäte (Seite 337)
2.   Verkehr : definitive Abänderungen des kommunalen Verkehrsreglements –
     Bestätigung temporärer Reglements – Beschluss (Seite 339)
3.   Konventionen : Abtretungen – Mietverträge – Käufe – Erbpachtverträge –
     Umsetzung von Teilbebauungsplänen – Verschiedenes – Zustimmung
     (Seite 340)
4.   Kostenvoranschläge :
     – Definitives Projekt zur Errichtung von sieben Einfamilienhäusern in der Rue
       Jean-François Boch in Rollingergrund (Seite 344)
     – Definitives Projekt zur Errichtung einer Wohnresidenz auf Nummer 354,
       rue de Neudorf (Seite 345)
     – Definitives Projekt zur Errichtung von drei Einfamilienhäusern auf Nummer
       247, rue de Neudorf (Seite 345)
     – Erneuerung der rue Léandre Lacroix (Seite 346)
     – Infrastrukturarbeiten in der Rue C. Baldauff-Rothermel, in der Rue Herbert
       Schäfer und in der Rue Christophe Colomb in Gasperich (Seite 347)
     – Umgestaltung der Rue de la Barrière, der Rue des Ligures, der Rue St.
       Gengoul sowie der Rue de Virton und Neuerrichtung der Brücke in der Rue
       des Celtes (Seite 347)
     – Definitives Projekt zur Umgestaltung der Umgebung des Projekts «Royal
       Hamilius» (Seite 349)
5.   Urbanismus :
     – Punktuelle Abänderung des Teilbebauungsplans « Media Park » in
       Luxemburg-Kirchberg (Seite 350)
     – Zusammenlegung von Grundstücken (Art. 29 des Gesetzes über die
       Gemeindeplanung) – Beschluss (Seite 350)
6.   Unterrichtswesen : definitive Schulorganisation 2018/2019 : Dienstort des
     Lehrpersonals und der Erzieher – Aufsichtspläne – Anpassungen (Seite 351)
7.   Unterrichtswesen : Anträge auf zeitlich verzögerte Aufnahme von Kindern
     in den Zyklus 1.1 (Art. 15 des Gesetzes vom 6. Februar 2009 über die
     Schulpflicht) (Seite 353)
8.   Außerordentliche Subsidien – Beschluss (Seite 353)
336

      9.   SIDOR : Abänderung der Statuten – Beschluss (Seite 354)
      10. Beratende Kommissionen : Ersetzung von Mitgliedern (Seite 354)
      11. Kongregation der Schwestern der Heiligen Elisabeth : Vermächtnis – Verkauf –
          Gutachten (Seite 354)
      12. Zustimmung zur Einleitung von Gerichtsverfahren (Seite 354)
      13. Von « Déi Gréng » auf die Tagesordnung gesetzter Punkt : «Ausweitung
          der Kameraüberwachung in den Stadtvierteln Bahnhof und Bonneweg» -
          Vorstellung (Seite 354)
      14. Schaffung und Streichung von Posten – Beschluss (Seite 356)

      IN NICHT ÖFFENTLICHER SITZUNG :
      15. Zivilhospize : Personalangelegenheiten – Gutachten
      16. Fondation J.-P. Pescatore : Personalangelegenheiten – Gutachten
      17. Stadt Luxemburg : Personalangelegenheiten – Beschluss
SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018                                                                                  337      DE

Die Sitzung wird geleitet von Bürgermeisterin Lydie POLFER.        einleiten kann, damit die Rechnungen bezahlt werden können.
Der Namensaufruf ergibt die Beschlussfähigkeit des                 Des Weiteren kann der Kunde die „allocation de vie chère“
Gemeinderates.                                                     vom „Fonds national de solidarité“ und die von der Stadt
                                                                   Luxemburg gewährte „allocation de solidarité“ in Anspruch
In öffentlicher Sitzung werden behandelt :                         nehmen. Die von der Stadt Luxemburg bezahlte „allocation de
                                                                   solidarité“ beläuft sich auf 345 € für eine Person, auf 435 €
                                                                   für zwei Personen, auf 525 € für drei Personen, auf 615 € für
                                                                   vier Personen und auf 706 € für fünf Personen.
              I   FRAGEN DER GEMEINDERÄTE
                                                                   Es sei ebenfalls darauf hingewiesen, dass das „Luxembourg
                                                                   Institute of Socio-Economic Research“ ein Programm
1) Frage von Rat Carlo BACK (Déi                 Gréng)   über     entwickelt hat, um Haushalten bei einem guten
   Energiearmut in der Stadt Luxemburg                             Energiemanagement behilflich zu sein. Im Jahr 2016 hatte
                                                                   das Sozialamt der Stadt Luxemburg drei Haushalte und im
In der Ausgabe 02/2018 der Zeitschrift „De Konsument“ wird         Jahre 2017 vier Haushalte ausgewählt, die in den Genuss
auf die stark ansteigenden Strompreise hingewiesen und             dieses Hilfsprogramms kommen sollten, doch die betroffenen
darauf, dass immer mehr Haushalte nicht mehr in der Lage           Haushalte haben diese Hilfe nicht in Anspruch genommen.
sind ihre Strom- und Gasrechnungen zu zahlen.
                                                                   Ein umfassendes Monitoring im Sozialbereich wird
In der Schöffenratserklärung lese ich, dass die                    durchgeführt. Die hierfür notwendigen Gelder werden im
Verantwortlichen regelmäßig ein Monitoring über die soziale        Budget 2019 eingeschrieben.
Lage in der Stadt Luxemburg durchführen wollen. Wäre es
möglich Informationen über die aktuelle soziale Lage zu            2) Frage von Rat David WAGNER (déi Lénk) über den
erhalten? Wie viele Haushalte sind derzeit nicht in der Lage          Zustand des kleinen Waldes zwischen der Rue Albert
ihre Strom- und Gaskosten zu bezahlen? Wie hoch sind diese            Unden und der Rue de Mühlenbach im Stadtteil
Beträge? Wie vielen Haushalten wurden Strom und Gas                   Mühlenbach
abgestellt? Wie viele Gerichtsverfahren sind anhängig?
                                                                   Im Jahr 1990 hat ein schwerer Sturm getobt und große
Schöffin Isabel WISELER-LIMA : Die Analyse wurde auf               Schäden im kleinen Wald gelegen zwischen der Rue Albert
der Grundlage der Angaben der Energiezulieferer und des            Unden und der Rue de Mühlenbach angerichtet. Auch heute
Sozialamtes der Stadt Luxemburg durchgeführt. Abgestellt           noch befindet sich dieser Wald in einem gefährlichen Zustand,
wurde der Strom in 137 Haushalten im Jahr 2017 und in 150          da viele Bäume umzufallen drohen. Hat die Stadt Luxemburg
Haushalten im Jahr 2016. Im Jahr 2017 wurde lediglich eine         Kenntnis von dieser Situation? Welche Maßnahmen sind
einzige Abstellung bei der Gasversorgung vorgenommen. Ein          vorgesehen?
Großteil der Abstellungen ist nicht durch finanzielle Ursachen
bedingt, sondern durch andere Gründe wie z.B. Umzüge oder          Schöffe Patrick GOLDSCHMIDT : Für die Verwaltung
Sterbefälle.                                                       der Wälder der Stadt Luxemburg zeichnet die staatliche
                                                                   Forstverwaltung zuständig. Muss ein Baum gefällt werden,
Sind Haushalte nicht mehr in der Lage, ihre Energiekosten          bedarf es hierfür der Zustimmung der Forstverwaltung. Das
zu tragen, kann das Sozialamt intervenieren, dies durch            von Rat David Wagner geschilderte Problem ist nicht auf
Zuschussfinanzierungen oder durch rückzahlbare Vorschüsse.         einen Sturm zurückzuführen, sondern auf den Borkenkäfer.
Nur in sehr seltenen Fällen werden beide Hilfsmaßnahmen            Die nötigen Maßnahmen werden getroffen. Die Zufahrt
gleichzeitig in Anspruch genommen.                                 für die Fahrzeuge, die benötigt werden, um die Arbeiten
                                                                   durchzuführen, muss über den an den Wald angrenzenden
Im Jahr 2013 gab es 11 Zuschüsse für Strom und 3 für Gas,          Spielplatz erfolgen.
im Jahr 2014 33 für Strom und 12 für Gas, im Jahr 2015 28
Zuschüsse für Strom und 3 für Gas, im Jahr 2016 23 für Strom       3) Frage von Rätin Claudine KONSBRUCK (CSV) über das
und 8 für Gas, und im Jahr 2017 25 für Strom und 8 für Gas.           Verbot der Gesichtsverhüllung

In den Jahren 2015 und 2017 hat das Sozialamt die Kosten für       Das Gesetz vom 25. Mai 2018 sieht eine Änderung von Artikel
Heizöl für einen einzigen Haushalt übernommen.                     563 des Strafgesetzbuches vor : Die Verhüllung des Gesichts
                                                                   ist künftig an verschiedenen öffentlichen Orten untersagt.
Rückzahlbare Vorschüsse (für Strom, Gas und Heizöl                 Muss Artikel 49 des kommunalen Polizeireglements in
zusammengenommen) wurden im Jahr 2013 in 27 Fällen                 diesem Sinne angepasst werden?
gezahlt, 2014 in 29 Fällen, 2015 in 37 Fällen, 2016 in 29 Fällen
und 2017 in 13 Fällen.                                             Bürgermeisterin Lydie POLFER : Nach Verabschiedung des
                                                                   Gesetzes über die kommunalen verwaltungsrechtlichen
Die Angaben zeigen, dass die seit 2014 steigende Zahl von          Sanktionen muss das kommunale Polizeireglement
Personen, die ihre Energierechnungen nicht zahlen konnten,         ohnehin angepasst werden. Sollte sich eine Anpassung im
im Jahr 2017 wieder das Niveau von 2013 erreicht hat.              Zusammenhang mit einer Regelung über die Verhüllung des
                                                                   Gesichts als notwendig erweisen, sollte dies dann auch zu
Ganz allgemein verhindern vom Gesetz vorgesehene                   diesem Zeitpunkt vorgenommen werden.
Prozeduren, dass bei Energiearmut Strom- oder
Gasabstellungen durchgeführt werden. Erfolgt keine                 Das Gesetz vom 25. Mai 2018 steht nicht im Widerspruch
Zahlung nachdem der Energieversorger dem Kunden                    zum Polizeireglement der Stadt Luxemburg. Aus einem
Mahnungen für eine nicht bezahlte Rechnung zugestellt              ministeriellen Rundschreiben vom 14. Juni 2018 geht hervor,
hat, erhält der Kunde eine juristische Mahnung. Erfolgt            dass die Anwendungsbereiche des Verbotes, das Gesicht
auch daraufhin keine Zahlung, begeben sich Angestellte             zu verhüllen, verschieden sind, je nachdem ob der Staat
des Zulieferers zum Kunden und informieren ihn über eine           oder die Gemeinde der Autor ist, so dass die beiden Verbote
bevorstehende Abstellung. Parallel dazu wird das Sozialamt         parallel bestehen können. Im Übrigen geht Artikel 49 des
in der Wohnortgemeinde des Kunden vom Energiezulieferer            Polizeireglements der Stadt Luxemburg sogar weiter als
darüber informiert, so dass das Sozialamt die nötigen Schritte     das Gesetz. Es sei zudem darauf hingewiesen, dass der
DE   338                                                              SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018

     Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seinem              In der Sitzung vom 19. April 2010 hat der Gemeinderat die
     Urteil vom 11. Juli 2017 festgehalten hat, dass das Verbot,       an Studenten zu zahlenden Vergütungen für die im Rahmen
     das Gesicht im öffentlichen Raum zu verhüllen, die durch die      der Ferienaktivitäten geleistete Arbeit gutgeheißen. Diese
     Europäische Menschenrechtskonvention gewährten Rechte             Angaben wurden den verschiedenen Dienststellen über
     nicht verletzt.                                                   Rundschreiben zugestellt. Die Entlohnung für Studenten
                                                                       ohne spezifische Ausbildung liegt bei 80% des „salaire
     4) Frage von Rätin Sam TANSON (Déi Gréng) über                    social minimum non-qualifié“, bei 90% des „salaire social
        Parkvignetten für gewerbliche Nutzer                           minimum non-qualifié“ für Studenten, die eine Ausbildung
                                                                       als „aide animateur“ (B) nachweisen können, und bei 100%
                                                                       des „salaire social minimum non-qualifié“ für die Gruppen-
     Die Stadt Esch/Alzette hat beschlossen, die Zahl der              Verantwortlichen (C).
     „vignettes professionnelles“ mittels einer Erhöhung der
     Tarife herabzusetzen zu wollen. In der Schöffenratserklärung
                                                                       Die verschiedenen Dienststellen der Stadt Luxemburg,
     haben die Verantwortlichen der Stadt Luxemburg die                insbesondere das CAPEL und der Sportdienst, analysieren die
     Durchführung einer Analyse über das Parken in der Stadt           Zusammensetzung der Gruppen, die Kinder betreuen. Beim
     (an der Oberfläche und in den Parkhäusern) sowie eine             CAPEL beispielsweise erhalten Studenten, die ein Brevet B
     Überprüfung der Zuteilungsmodalitäten und Tarife für die          nachweisen können, 90% des „salaire social minimum non-
     „vignettes professionnelles“ angekündigt. Ist diese Analyse in    qualifié“, wogegen Studenten, die ein Brevet C nachweisen,
     Durchführung? Sollte dem so sein, möchte ich erfahren, wann       100% des „salaire social minimum non-qualifié“ erhalten. Der
     die Mobilitätskommission mit den Ergebnissen der Analyse          Nachweis des Brevet C stellt einen Vorteil dar, ist jedoch keine
     befasst werden soll. Wie viele „vignettes professionnelles“       Voraussetzung, um einen Betreuungsposten übernehmen zu
     sind derzeit zugeteilt? Ist eine Tariferhöhung vorgesehen?        können.

     Schöffe Patrick GOLDSCHMIDT : Die Analyse wird derzeit            Die Vergütung ist an die Art des Brevets gebunden, den der
     durchgeführt. Ergebnisse liegen noch nicht vor, so dass die       Student nachweisen kann, und an den Posten, den er besetzen
     Mobilitätskommission noch nicht damit befasst werden              wird. Das Brevet C allein gibt nicht automatisch Anrecht
     kann. Eine Überarbeitung der Bestimmungen über die                auf eine Vergütung zu 100% des „salaire social minimum
     Anrainervignetten ist vorgesehen, dies sowohl in Bezug            non-qualifié“.
     auf die Sektoren als auch in Bezug auf die Parkdauer. Eine
     Überarbeitung des Bereiches „parking individuel“ an der           Sollten sich konkrete Fälle von nicht gerechtfertigten
     Oberfläche und in den Parkhäusern ist ebenfalls vorgesehen,       Differenzierungen stellen und bestimmte Personen davon
     ebenso wie eine Überarbeitung der Bestimmungen über               betroffen sein, wären diese Fälle zu melden und erneut zu
     die Parkvignetten für gewerbliche Nutzer. Die Zahl der im         überprüfen.
     Jahr 2017 ausgestellten „vignettes professionnelles“ ist im
     Vergleich zu 2016 um 600 Einheiten zurückgegangen.                6) Frage von Rat Roy REDING (ADR) über Fußballfelder
                                                                          mit Kunstrasen
     5) Frage von Rätin Christa BRÖMMEL (Déi Gréng) über die
        Vergütung von Studenten im Rahmen der von der Stadt            Die französische „Agence nationale de sécurité sanitaire
        Luxemburg organisierten Ferienaktivitäten                      dans l’alimentation, de l’environnement et du travail“ wurde
                                                                       beauftragt, die Gesundheitsrisiken, die von Sportfeldern mit
     Für verschiedene von der Stadt Luxemburg in den Schulferien       synthetischem Rasen ausgehen können, zu analysieren. Laut
     angebotene Aktivitäten greift die Stadt regelmäßig auf            meinen Informationen sollen das Gesundheitsministerium
     Studenten zurück. Meinen Informationen zufolge fällt die im       und das Sportministerium auf nationaler Ebene eine
     Rahmen dieser Aktivitäten an Studenten gezahlte Vergütung         solche Analyse für ein Drittel der Sportfelder mit
     je nach Dienststelle verschieden aus. Wie werden solche           synthetischem Rasen durchgeführt haben und es seien keine
     Unterschiede gerechtfertigt? Sollte die Qualifizierung der        gesundheitsrelevanten Probleme festgestellt worden.
     Studenten nicht unabhängig von der Dienststelle, in der sie
     helfen, Aktivitäten während der Schulferien zu organisieren,      Wie viele Fußballfelder mit synthetischem Rasen gibt es in der
     valorisiert werden? Müssen die Dienststellen der Stadt            Stadt Luxemburg? Wurden solche Analysen ebenfalls von der
     Luxemburg das von der Personalabteilung eingerichtete             Stadt Luxemburg durchgeführt? Geht aus diesen Analysen
     Vergütungssystem respektieren?                                    ebenfalls hervor, dass keine Gesundheitsrisiken bestehen?

     Bürgermeisterin Lydie POLFER : Sämtliche Posten für die           Schöffin Simone BEISSEL : Die vom Gesundheitsministerium
     Begleitung der Ferienaktivitäten werden veröffentlicht und        im Jahr 2017 auf allen Sportfeldern der Stadt Luxemburg
     es wird auch die hierfür erforderliche Ausbildung angegeben.      mit synthetischem Rasen durchgeführten Analysen haben
     Transparenz ist demnach gegeben.                                  ergeben, dass diese keine für die Gesundheit schädlichen
                                                                       Substanzen enthalten. In der Stadt Luxemburg gibt es
                                                                       12 Sportfelder mit synthetischem Rasen, davon 7 Felder
     Studenten, die keine besondere Ausbildung haben oder die          mit und 5 Felder ohne Granulate. Es gibt darüber hinaus
     manuelle Arbeiten durchführen, erhalten eine Entlohnung, die      11 Fußballfelder mit Naturrasen. Die Granulate sind entweder
     80% des „salaire social minimum non-qualifié“ entspricht.         vom Typ SBR („granulat de caoutchouc enrobé par une
                                                                       couche de résine PU ou acrylique“) oder vom Typ TPE
     Für die Betreuung von Kindern gibt es zwei Ausbildungen : das     („thermoplastiques elastomères“).
     Brevet des „animateur B“ und das Brevet des „animateur C“.
     Eine Ausbildung als „animateur B“ ist erforderlich, um einen      Aufgrund der Analyseergebnisse werden keine periodischen
     Verantwortlichen bei Aktivitäten, die über mehrere Tage           Kontrollen durchgeführt. Was das Vorsorgeprinzip angeht,
     stattfinden, zu assistieren und um zusammen mit anderen           sei darauf hingewiesen, dass alle Fußballvereine Felder mit
     „animateurs“ eine Aktivität, die während maximal drei Tagen       synthetischem Rasen gewünscht haben, da diese das ganze
     für eine organisierte Gruppe stattfindet, planen und leiten zu    Jahr über ohne Kapazitätsbegrenzung genutzt werden
     können. Eine Ausbildung als „animateur C“ ist erforderlich,       können. Hinzu kommt, dass der Unterhalt eines Naturrasens
     um Aktivitäten organisieren und leiten zu können, und um ein      sehr viel aufwendiger ist als der Unterhalt eines Terrains
     Team von „animateurs“ leiten zu können.                           mit Kunstrasen. Hätten wir lediglich Fußballfelder mit
SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018                                                                                     339       DE

Naturrasen, würde die Mehrheit der Vereine nicht mehr über         Verkehrskommission wurde uns erklärt, dass in der der Tat
ihre heutigen Trainingsmöglichkeiten verfügen.                     etliche Parkplätze in der Rue Sainte-Zithe verloren gehen,
                                                                   Zählungen jedoch ergeben hätten, dass in unmittelbarer Nähe
                                                                   genügend Parkplätze zur Verfügung stünden. Der Schöffenrat
                                                                   und die verschiedenen Dienststellen haben sich flexibel
                        II   VERKEHR                               gezeigt und schnell gehandelt. Die Maßnahme zur Einführung
                                                                   eines Radweges im Gegenverkehr in der Rue Sainte-Zithe ist
                                                                   im Interesse der Sicherheit der Radfahrer. Die Einführung
Rätin Sam TANSON (Déi Gréng) : Es freut mich, dass nun             einer Tempo-30-Zone in Hamm ist ebenfalls ausdrücklich zu
ein Radweg im Gegenverkehr durch die Rue Sainte-Zithe              begrüßen. Tempo-30-Zonen in den Wohnvierteln tragen zur
führt. Es stellt sich jedoch die Frage, wie man als Radfahrer      Erhöhung der Sicherheit und zu mehr Lebensqualität bei.
von Bonneweg aus in diese Straße gelangen kann. Wäre es
möglich, diesbezüglich noch einige Erklärungen zu erhalten?        Rat François BENOY (Déi Gréng) : Vor einigen Monaten hatte
                                                                   ich mich dafür eingesetzt, dass die Busfahrpläne jeweils mit
Der Radweg von Limpertsberg zum Place de l’Etoile ist nach         einer Standortangabe „Vous êtes ici“ versehen werden sollten.
wie vor nicht markiert. Vor allem für Radfahrer, die sich nicht    Da die neuen Busfahrpläne demnächst angebracht werden,
auskennen, ist es relativ schwierig zu erkennen, wie sie hier      wäre es sinnvoll, sie mit dieser für den Busbenutzer nützlichen
fahren können.                                                     Erklärung zu versehen. Schöffe Patrick Goldschmidt hatte mir
                                                                   damals mitgeteilt, dass er den Vorschlag an die zuständige
Wer als Radfahrer vom Place de l’Etoile in Richtung Park fährt,    Dienststelle weiterleiten werde. Meinen Informationen
kann nun nicht mehr über die Busspur in der Avenue Emile           zufolge ist noch nichts passiert.
Reuter fahren. Hier gilt nun die Regelung „Vélo à la main“.
Wäre es möglich, hier eine andere Lösung für die Radfahrer         Schöffe Patrick GOLDSCHMIDT : Die Einführung eines
zu finden?                                                         Radweges im Gegenverkehr in der Rue Sainte-Zithe ist eine
                                                                   wichtige und sinnvolle Maßnahme im Interesse der Radfahrer,
Rat Tom KRIEPS (LSAP) : Das kürzlich eröffnete Parkhaus            dies umso mehr, da die Radfahrer wegen der anstehenden
Royal Hamilius wird bisher nur wenig genutzt. Laut Online-         Arbeiten an der Brücke diese nun nicht mehr benutzen
Information sind von 599 verfügbaren Stellplätzen derzeit          können. Mit der Einführung eines Radweges im Gegenverkehr
492 nicht belegt. Zusammen mit dem Parkhaus Stade zählt            in der Rue Sainte-Zithe tragen wir einer Forderung der
das Parkhaus Royal Hamilius damit zu den am wenigsten              Radfahrer Rechnung. In unmittelbarer Nähe zur Rue Sainte-
genutzten Parkhäusern in der Stadt Luxemburg. Was gedenkt          Zithe befindet sich ein Parkhaus, das nicht voll ausgelastet ist.
die Stadt zu unternehmen, um die Attraktivität des Parkhauses      Die im Wohnviertel verloren gegangenen Parkplätze können
Royal Hamilius zu erhöhen?                                         demnach problemlos kompensiert werden.

Rat Joël DELVAUX (déi Lénk) : Im Bereich der Rue du Fort           Rat Roy Reding spricht sich gegen die Einführung eines
Neipperg gibt es zurzeit mehrere Baustellen. Durch die             Radweges im Gegenverkehr in der Rue Sainte-Zithe aus
Sicherheitsabsperrungen ist die Verkehrssituation tagsüber         und führt das Argument der Gefahr für die Radfahrer an. In
für Autos, Radfahrer und Fußgänger alles andere als einfach.       der Verkehrskommission wurde darauf hingewiesen, dass
Nur der Bürgersteig auf der rechten Straßenseite steht zur         zusätzliche Schilder angebracht werden sollen, um die
Verfügung, und dieser wird zeitweise durch Lieferwagen oder        Autofahrer auf den Radverkehr aufmerksam zu machen.
herausgestellte Abfalltonnen blockiert.
                                                                   Die Schließung der Brücke für den Radverkehr geht mit
Rat Roy REDING (ADR) : Die Verkehrsmaßnahme bezüglich              Umwegen für den Radfahrer einher. Aufgabe unserer
der Rue Sainte-Zithe werde ich nicht mittragen. Wir sind           Dienststelle ist es, die Radwege bzw. alternative Wege
grundsätzlich gegen Radverkehr in Gegenrichtung. Dass              auszuschildern. Unsere Dienststelle wird die Routenführung
der Radweg in der Rue Sainte-Zithe den Verkehr in der Rue          erneut prüfen.
du Plébiscite kreuzt, stellt eine zusätzliche Gefahr für die
Radfahrer dar. Außerdem gehen neun Parkplätze verloren.            Die Bauarbeiten im Bereich des Place de l’Etoile bedingen,
                                                                   dass Fahrbahnen während eines Jahres nicht befahrbar sein
Rat Claude RADOUX (DP) : Im Zusammenhang mit der                   werden. Bezüglich der Maßnahme, dass Radfahrer auf einer
Intervention von Rätin Tanson wäre es interessant zu               Strecke von 50 Metern neben dem Fahrrad gehen müssen,
erfahren, in wessen Verantwortungsbereich die im Umfeld            habe ich mich erkundigt, und es wurde mir seitens des
des Place de l’Etoile durchzuführenden Arbeiten fallen. Mir        Ministeriums versichert, dass eine solche Regelung lediglich
wurde gesagt, dass es sich um ein Projekt der staatlichen          für die Dauer von drei Tagen gelte und im Zusammenhang mit
Straßen- und Brückenbauverwaltung handelt, das aus                 vorbereitenden Arbeiten für die Einrichtung der Baustelle in
Zeitmangel nicht in der beratenden kommunalen Kommission           der Avenue Emile Reuter stünde.
besprochen wurde. Als weiteres Argument wurde angeführt,
dass es sich um provisorische Maßnahmen handele.                   Rätin Sam TANSON (Déi Gréng) : Bis noch vor einigen Tagen
Die bisher durchgeführten Maßnahmen haben nicht nur                konnten die Radfahrer die Busspur in der Avenue Emile Reuter
Auswirkungen für Radfahrer, sondern auch für Autofahrer,           benutzen. Diese Busspur besteht nicht mehr. Welche Route ist
Bus- und Trambenutzer, sowie für die Fußgänger. Wir haben          nun für die Radfahrer vorgesehen, die vom Place de l’Etoile
derzeit noch keine genauen Informationen über die definitiven      kommend durch den Park fahren wollen?
Standorte der Bushaltestellen bzw. darüber, welche Busse
welche Haltestelle anfahren werden. Die Gespräche mit dem          Schöffe Patrick GOLDSCHMIDT : Vom Ministerium wurde
Ministerium sind noch nicht abgeschlossen. Da viele Bürger         mir telefonisch mitgeteilt, dass es nach Abschluss der
die Stadt Luxemburg in der Verantwortung sehen – obwohl es         vorbereitenden Arbeiten eine Radverbindung vom Place de
sich um ein staatliches Projekt handelt –, wäre es sinnvoll, die   l’Etoile zum Stadtpark geben werde.
noch offenen Fragen, insbesondere in Bezug auf Markierungen
und den Standort der Bushaltestellen zu klären.                    Es sei daran erinnert, dass das Parkhaus Royal Hamilius
                                                                   nicht von der Stadt Luxemburg betrieben wird. Das Parkhaus
Rat Maurice BAUER (CSV) : Unsere Fraktion wird die                 wurde erst vor einigen Wochen eröffnet und es überrascht
uns vorliegenden Verkehrsmaßnahmen mittragen. In der               auch mich, dass nicht mehr Autofahrer das Parkhaus
DE   340                                                                 SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018

     nutzen. Unterirdische Parkhäuser haben den Vorteil, dass             4. Die Stadt vermietet einem Einwohner aus der Rue
     der öffentliche Raum an der Oberfläche noch schöner und                 J.-B. Esch einen Stellplatz im Parkhaus Heine. Der
     noch sicherer sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer               Vertrag wird für die Dauer von 25 Jahren abgeschlossen.
     gestaltet werden kann. Ich bin überzeugt, dass in den Monaten           Miete : 41.276,83 € für 25 Jahre. Der Anteil an den
     November, Dezember, wenn der Weihnachtseinkauf beginnt                  gemeinschaftlichen Kosten beläuft sich jährlich auf 200 €
     und der Weihnachtsmarkt sowie die Schlittschuhpiste öffnen,             pro Stellplatz (ohne Mehrwertsteuer).
     das Parkhaus gut belegt sein wird. Sollte sich herausstellen,
     dass später immer noch so viele Stellplätze leer stehen,
     wüsste ich sehr wohl noch einige Standorte zu nennen, an               Vorangehende      Konventionen     werden     einstimmig
     denen wir Fußgängern und Radfahrern noch mehr Raum zur                 gutgeheißen.
     Verfügung stellen könnten.

     Ich habe mir die Situation im Bereich der Rue du Fort                5. Die Stadt stellt der Vereinigung „Equigaart Lënster“ ein
     Neipperg vor Ort angesehen. Es ist in der Tat wichtig, dass die         Grundstück mit einer Fläche von 4,80 Ar in Pfaffenthal
     verschiedenen Baustellen so ausgewiesen sind, dass sich die             (4, rue Vauban) zur Verfügung. Auf diesem Grundstück
     Fußgänger hier sicher bewegen können.                                   soll im Rahmen des pädagogischen Projektes „Equi-Table“
                                                                             ein Gemeinschaftsgarten angelegt werden, der sowohl
     Ich sehe kein Problem, der Mobilitätskommission in einer                den Einwohnern der Stadt Luxemburg, - insbesondere
     nächsten Sitzung detaillierte Informationen darüber zu geben,           den Einwohnern des Stadtteils Pfaffenthal -, als auch
     wer im Bereich des Place de l’Etoile für welche Arbeiten                Personen, die internationalen Schutz beantragen, zur
                                                                             Verfügung gestellt wird, um dort zu gärtnern. Der
     zuständig ist und welche Arbeiten in den kommenden Wochen
                                                                             Vertrag wird zunächst für die Dauer von 15 Monaten
     und Monaten dort anstehen.
                                                                             abgeschlossen und kann anschließend stillschweigend
                                                                             von Jahr zu Jahr verlängert werden. Die Miete beläuft
     Den Vorschlag von Rat François Benoy werde ich erneut an die            sich auf 24 Euro pro Jahr.
     zuständige Dienststelle weiterleiten. Rat Benoy weist zurecht
     darauf hin, dass man den Nutzern auch mit kleinsten Mitteln          Rätin Christa Brömmel (Déi Gréng) : Fügt sich diese Initiative
     wertvolle Informationen geben kann.                                  kohärent in das bestehende Projekt der Gemeinschaftsgärten
                                                                          ein? Das Ziel bei der Einführung der Gemeinschaftsgä­
     Bürgermeisterin Lydie POLFER : Ich kann Ihnen versichern,            rten im Jahr 2013 bestand darin, den Einwohnern der
     dass uns der Gesprächsstoff im Zusammenhang mit den                  jeweiligen Viertel eine partizipative Freizeitbeschäftigung
     Baustellen, die im Rahmen des Tramprojektes noch anstehen,           anzubieten und das ökologische Denken zu fördern. Im
     nicht ausgehen wird. Es kommen spannende Zeiten auf uns              vorliegenden Fall scheint es, dass nur Holzkästen aufgestellt
     zu. Die Bauarbeiten werden zahlreiche Änderungen und                 werden sollen, was der Biodiversität weniger förderlich wäre
     Anpassungen nach sich ziehen und werden uns weiterhin                als beim bestehenden Pfaffenthaler Gemeinschaftsgarten.
     beschäftigen. Solange die Arbeiten nicht abgeschlossen sind,         Was uns vor allem stutzig macht, ist, dass die Parzellen nicht
     ist nicht damit zu rechnen, dass die Dinge einfacher werden.         nur Bewohnern des Stadtteils Pfaffenthal zur Verfügung
                                                                          gestellt werden sollen. Neben Personen, die internationalen
                                                                          Schutz beantragt haben, sollen auch andere Personen,
     Da die Regelung betr. die Einführung eines Radweges im               die keinen Bezug zum Stadtviertel haben, den Garten
     Gegenverkehr in der Rue Sainte-Zithe heute noch nicht auf            benutzen. Wir sind keinesfalls dagegen, dass Asylsuchende
     der Tagesordnung steht, kann darüber folglich auch nicht             hier gärtnern können, stellen jedoch fest, dass die schon
     abgestimmt werden.                                                   bestehenden Gemeinschaftsgärten ausschließlich von
                                                                          Anwohnerinnen und Anwohnern genutzt werden, damit
                                                                          unnützer Autoverkehr verhindert wird. Auch angesichts der
       Verschiedene provisorische Reglements und definitive Ab-           Wartelisten in anderen Stadtteilen wäre eine Änderung am
       änderungen des kommunalen Verkehrsreglements wer-                  Konzept nicht wünschenswert.
       den einstimmig gutgeheißen.
                                                                          Der aktuelle Gemeinschaftsgarten in Pfaffenthal setzt sich
                                                                          aus 12 Parzellen zusammen, von denen drei derzeit nicht
                                                                          genutzt werden, sodass die Nachfrage in Pfaffenthal nicht so
                                                                          groß zu sein scheint. Der bestehende Gemeinschaftsgarten
                          III   KONVENTIONEN                              hat viel Schatten, wogegen der neue Gemeinschaftsgarten
                                                                          viel Sonneneinstrahlung haben wird. Könnte man die
                                                                          beiden Gärten nicht zusammenzuführen und sie nach dem
     1. Die Gesellschaft AGILIS s.à r.l. tritt vier Geländestreifen in    ursprünglichen Konzept organisieren?
        der Rue de la Montagne (Fläche : 1, 8, 13 und 22 Zentiar)
        unentgeltlich an die Stadt ab. Zweck ist die Verbreiterung        Die Vereinigung „Atelier Zeralda“ hat anscheinend den
        des Bürgersteigs.                                                 Wunsch geäußert, dass ihr ebenfalls ein Grundstück zum
                                                                          Gärtnern zur Verfügung gestellt werde, doch diesem
                                                                          Wunsch wurde angeblich nicht Rechnung getragen. Es wäre
     2. Die Gesellschaft TRADE IMMO s.à r.l. tritt unentgeltlich          erstaunlich, wenn die Anfrage einer lokalen Vereinigung nicht
        einen Geländestreifen gelegen im Ort genannt „Rue Jean-           berücksichtigt würde, während eine Vereinigung mit Sitz in
        François Boch“ (Fläche : 73 Zentiar) an die Stadt ab. Zweck       der Gemeinde Junglinster ihr Projekt verwirklichen darf.
        ist die Verbreiterung der Straße und die Abrundung des
        Besitzes der Stadt im Bereich der Rue Jean-François               Bürgermeisterin Lydie POLFER : Es bestehen mehrere
        Boch.                                                             unterschiedliche Formen des gemeinschaftlichen Gärtnerns :
                                                                          das Konzept der Garten und Heim-Liga, das Konzept der Stadt
     3. Die Gesellschaft TRADE IMMO s.à r.l. tritt einen                  Luxemburg, das 2013 lanciert wurde, und dieses neue Projekt
        Geländestreifen in der Rue Laurent Menager (Fläche :              namens „Equi-Table“. Wenn Menschen in ein ökologisches
        3 Zentiar) unentgeltlich an die Stadt ab. Zweck ist die           Projekt investieren und auch Personen, die internationalen
        Verbreiterung des Bürgersteigs.                                   Schutz beantragt haben, dabei eingebunden werden, ist dies
SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018                                                                               341       DE

für uns eine lobenswerte und unterstützenswerte Initiative.     10. Die Stadt erwirbt von einem Bürger eine Geländeparzelle
Das Grundstück, auf dem der Gemeinschaftsgarten angelegt            (Ackerland) mit einer Fläche von 12 Ar im Ort genannt
wird, liegt im Bereich des früheren Pfarrhauses, in dem             „Im Kirchengrund“ in Hamm. Preis : 192.000 €. Zweck :
Wohnungen eingerichtet wurden. Für uns war von Anfang               Schaffung einer Grund- und Bodenreserve im Hinblick
an klar, dass auch die Anrainer mitmachen können. Es ist            auf die Umsetzung von Projekten im Interesse der
keineswegs vorgesehen, dass Bürger aus dem ganzen Land              Öffentlichkeit.
nach Pfaffenthal zum Gärtnern kommen. Nach 15 Monaten
werden wir sehen, wie sich das Projekt entwickelt hat, und      11. Die Stadt erwirbt von der Gesellschaft AZZURRO S.A.
daraufhin beschließen, ob wir die Konvention verlängern.            drei Apartments mit Balkon und Keller, sowie jeweils
                                                                    einem Stellplatz in der „Résidence ISATIS“ (1 und 3, Rue
Was das „Atelier Zeralda“ betrifft, wurde mir keine                 Jules Mersch). Preis : 1.991.829,13 €. Zweck : Schaffung
entsprechende Anfrage zugetragen. Ich erinnere daran,               von erschwinglichem Wohnraum und Urbanisierung des
dass es die Stadt Luxemburg war, die dieser Vereinigung             Viertels.
Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Sollte sie am
Gärtnern im Gemeinschaftsgarten Pfaffenthal interessiert        12. Die Stadt erwirbt von Einwohnern ein Grundstück (5,20 Ar)
sein, sehe ich überhaupt kein Problem, dass sie sich am
                                                                    in der Rue François Sébastien Tinant in Beggen.
Projekt beteiligen kann.
                                                                    Preis : 175.000 €. Zweck : Schaffung von Wohnungen,
                                                                    Straßenbauarbeiten      und   Schaffung     kommunaler
Schöffe Laurent MOSAR : Ich möchte unterstreichen, dass             Einrichtungen.
es beim Projekt „Equi-Table“, das bereits in der Gemeinde
Junglinster funktioniert, vor allem um Personen geht, die
internationalen Schutz beantragt haben. Die Vereinigung         13. Die Stadt erwirbt von Einwohnern ein Grundstück (18,63 Ar)
„Equigaart Lënster“ hat die Stadt Luxemburg gebeten, ihr            in der Rue François Sébastien Tinant in Beggen. Preis :
ein Grundstück zur Verfügung stellen, um ein solches Projekt        1.450.000 €. Zweck : Schaffung von Wohnungen,
auch in der Hauptstadt umsetzen zu können. Das Grundstück           Straßenbauarbeiten       und   Schaffung     kommunaler
in Pfaffenthal schien uns dafür geeignet. Der Schöffenrat hat       Einrichtungen.
von Anfang an darauf bestanden, dass Anrainer und Personen,
die Schutz beantragen, zusammen im Gemeinschaftsgarten          14. Per Erbpachtvertrag (50 Jahre) tritt die Stadt einem
arbeiten sollen. Die Sorge, dass hunderte von Personen              Ehepaar ein Apartment mit Terrassen, Grünbereich, Keller
aus anderen Stadtteilen mit ihren Autos nach Pfaffenthal            und Autostellplatz (Miteigentum von 8,82141/1000tel) in
kommen werden, um dort zu gärtnern, ist unbegründet.                der Residenz AQUA VIVA ab (Adresse : 27, 27 A, 27B, 27C,
In der Hauptsache geht es darum, Menschen, die sich in              27 D und 27E Boulevard Marcel Cahen und 2,4,6, 8 und 10,
einer schwierigen Situation befinden, zu helfen und ihnen           Rue Johny Flick). Preis : 509.474 €.
im Interesse der Integration zu ermöglichen, zusammen
mit den Einwohnern des Viertels einer ökologischen              15. Per Erbpachtvertrag (50 Jahre) tritt die Stadt einer
Freizeitbeschäftigung nachzugehen.                                  Bürgerin ein Apartment mit Balkon, Keller und
                                                                    Autostellplatz (Miteigentum von 6,1159/1000tel) in der
                                                                    Residenz AQUA VIVA (Bd Marcel Cahen / Rue Johny Flick)
  Die Konvention wird einstimmig gutgeheißen.                       ab. Preis : 328.883 €.

                                                                16. Per Erbpachtvertrag (50 Jahre) tritt die Stadt einem
6. Die Eigentümergemeinschaft der Gebäude Nr. 304, 306              Einwohner ein Apartment mit Balkon, Keller und
   und 308, Route de Longwy gewährt der Stadt Luxemburg             Autostellplatz (Miteigentum von 8,8882/1000tel) in der
   ein Wegerecht für die im Kataster unter der Nummer               Residenz AQUA VIVA (Bd Marcel Cahen / Rue Johny Flick)
   496/6883 Sektion „HOF“/Merl-Nord eingeschriebene                 ab. Preis : 500.493 €.
   Parzelle. Zweck ist die Erschließung und die rationellere
   Nutzung des Grundeigentums hinter den bestehenden            17. Per Erbpachtvertrag (50 Jahre) tritt die Stadt einer
   Gebäuden im Bereich der Route de Longwy und der Rue              Bürgerin ein Apartment mit Terrasse, Keller und
   des Aubépines.                                                   Autostellplatz (Miteigentum von 8,1772/1000tel) in der
                                                                    Residenz AQUA VIVA (Bd Marcel Cahen / Rue Johny Flick)
7. Die „Fondation Norbert Metz“ (als Eigentümer) und das            ab. Preis : 440.665 €.
   „Centre Hospitalier de Luxembourg“ (als Erbpächter)
   treten an die Stadt unentgeltlich einen Geländestreifen      18. Per Erbpachtvertrag (50 Jahre) tritt die Stadt einer
   (1,10 Ar) an der Route d’Echternach (Katasternummer              Einwohnerin ein Apartment mit Terrasse, Grünbereich,
   39/3775) ab und verzichten auf ihr Baurecht. Zweck ist           Keller   und     Autostellplatz       (Miteigentum von
   die Regularisierung der Besitzverhältnisse im Bereich der        6,3450/1000tel) in der Residenz AQUA VIVA (Bd Marcel
   Route d’Echternach mittels Einbindung der abgetretenen           Cahen / Rue Johny Flick) ab. Preis : 340.258 €.
   Geländeparzelle in das öffentliche kommunale
   Straßennetz.                                                 Bei den Konventionen 14 bis 18 räumt die Stadt den
                                                                Erwerbern die Möglichkeit ein, den Grundstückanteil ab dem
8. Die Eigentümergemeinschaft der „Résidence Morgan“            13. Jahr nach Vertragsabschluss zu erwerben. Die Stadt
   räumt der Stadt Luxemburg ein Wegerecht auf dem              behält sich ein ungeteiltes Vorkaufsrecht für die Dauer des
   Grundstück mit der Katasternummer 56/3871 ein. Zweck         Erbpachtvertrages vor.
   ist die Schaffung einer Verbindung für Fußgänger und
   Radfahrer zwischen der Route d’Esch und der neuen
   Rue Evy Friedrich im Rahmen der Umsetzung des
   Teilbebauungsplanes „Monopol – Route d’Esch“.                  Vorangehende      Konventionen     werden     einstimmig
                                                                  gutgeheißen.
9. Ein Ehepaar tritt unentgeltlich ein Grundstück in der
   Rue de la Semois (7 Zentiar) in Hollerich an die Stadt ab.
   Zweck : Regularisierung der Grund- und Bodenverhältnisse     19. Die Stadt erwirbt von Einwohnern ein Grundstück
   im Bereich der Rue de la Semois.                                 (39,5 Ar) in Merl im Ort genannt „Auf dem steinigen Weg“.
DE   342                                                                 SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018

        Preis : 5.095.500 €. Zweck : Schaffung von Wohnungen im           Um       eine    Standorterschließung     zu    ermöglichen
        Rahmen des „Pacte Logement“.                                      (Installation und Unterhalt der Netze, Zufahrt für Not- und
                                                                          Rettungsdienste) gewährt die Stadt ein Wegerecht und ein
     20. Die Stadt erwirbt von Einwohnern ein Grundstück (67,80 Ar        Sichtrecht auf der sich in ihrem Besitz befindenden Parzelle
         und 5,70 Ar) in Merl im Ort genannt „Auf dem steinigen           404/7103. Die Dienstbarkeiten werden mittels Zahlung eines
         Weg“. Preis : 9.371.250 €.                                       Pauschalbetrages in Höhe von 80.000 € von der Gesellschaft
                                                                          Wenkelhiel an die Stadt Luxemburg gewährt. Zweck :
     Rat Claude RADOUX (DP) : Bei den Konventionen Nr. 19 und             Umsetzung des Teilbebauungsplanes „Central Park“.
     20 geht es um den Erwerb von Grundstücken mit einer Fläche
     von 39,5 Ar, 67,80 Ar und 5,70 Ar. Die Stadt tätigt Investitionen
     in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Mit dieser Investition in die      Die Konvention wird einstimmig gutgeheißen.
     Grund- und Bodenreserve setzt die Stadt ein klares politisches
     Zeichen. Ziel ist die Schaffung von zusätzlichen Wohnungen
     und die Förderung der Entwicklung des Stadtteiles Merl.              22. Zusatz zur Konvention vom 11. September 2014 zwischen
                                                                              der Stadt Luxemburg und der Vereinigung „Comité
     Die beiden Konventionen zeigen auch, dass hohe                           National de Défense Sociale“ über das Projekt „Abrigado“.
     Summen investiert werden müssen, um in den Besitz von                    Artikel 1 und 2 der Konvention werden im Sinne einer
     Baugrundstücken zu gelangen. Es ist erfreulich, dass die                 Ausdehnung der Öffnungszeiten für die Tagesstruktur
     Stadt Luxemburg über die nötigen finanziellen Mittel verfügt             und einer Öffnung der Drogenkonsumräume samstags
     und wir diese investieren, um Baugrundstücke zu erwerben.                und sonntags von 7 bis 12 Uhr angepasst. Die erweiterten
     Für dieses Engagement möchte ich mich beim Schöffenrat                   Öffnungszeiten bedingen die Einstellung von drei weiteren
     ausdrücklich bedanken, und ich hoffe, dass auf diesen                    Mitarbeitern (ETP). Die übrigen Bestimmungen der
     Grundstücken so schnell wie möglich Wohnungsbauprojekte                  initialen Konvention bleiben unverändert. Die zusätzlichen
     entwickelt werden können.                                                Kosten, die der Stadt durch den Zusatz entstehen,
                                                                              belaufen sich auf 190.000 Euro pro Jahr.
     Rat David WAGNER (déi Lénk) : Ich komme nicht umhin
     festzustellen, dass der Preis, den die Stadt Luxemburg für           23. Die Stadt Luxemburg verpflichtet sich, die Vereinigung
     die Grundstücke zahlt, relativ hoch ist. Ich frage mich, ob der          „Il était une fois“ stärker zu unterstützen. Genannte
     Preis nicht anders hätte verhandelt werden können.                       Vereinigung stellt Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
                                                                              Bücher aus verschiedenen Kulturen zur Verfügung, mit
     Bürgermeisterin Lydie POLFER : Wir sind uns bewusst, dass                dem Ziel, die Kinder beim Erlernen ihrer Muttersprache
     125.000 Euro pro Ar ein stolzer Preis ist. Wenn die Stadt                zu unterstützen. Seit vier Jahren beteiligt sich die Stadt
     sich in der Situation befindet, ihr Vorkaufsrecht ausüben                Luxemburg an den Mietkosten für die Räumlichkeiten
     zu können, kann sie jedoch das betreffende Objekt nur zu                 für genannte Aktivitäten. Eine zusätzliche finanzielle
     genau dem gleichen Preis kaufen, den ein anderer Käufer                  Unterstützung soll dabei helfen, dass die Vereinigung ihre
     laut unterzeichnetem notariellen Akt zahlen wollte. Die                  Aktivitäten ausbauen kann.
     Stadt Luxemburg besitzt bereits Grundstücke an diesem
     zentral gelegenen Standort. Wir müssen aber jedes Mal gut            Die finanzielle Beteiligung der Stadt Luxemburg wird
     überlegen, ob wir unser Vorkaufsrecht geltend machen wollen,         sich für 2018 auf 13.910 € und für 2019 auf 19.175 €
     denn unsere finanziellen Möglichkeiten sind nicht unbegrenzt,        belaufen. Mit dieser finanziellen Unterstützung werden die
     und an den Erwerb der Grundstücke per Vorkaufsrecht ist die          Mietkosten, Nebenkosten, die Personalkosten, die Kosten
     Auflage gebunden, dort Sozialwohnungen oder öffentliche              für Reinigungsarbeiten, der Kauf von Material usw. gedeckt.
     Einrichtungen zu bauen.                                              Für das Jahr 2018 werden elf Zwölftel des Betrages bei der
                                                                          Unterzeichnung der Konvention ausbezahlt. Der für das Jahr
                                                                          2019 vorgesehene Betrag wird in zwei Tranchen ausbezahlt :
       Vorangehende       Konventionen      werden     einstimmig         sechs Zwölftel des Betrages spätestens am 31. Januar und
       gutgeheißen.                                                       fünf Zwölftel des Betrages spätestens am 31. Juli 2019.

                                                                          Die restlichen Gelder erhält die Vereinigung, nachdem
     21. Konvention mit der Gesellschaft WENKELHIEL S.A.                  die Stadt die definitive Abrechnung des vergangenen
         (Besitzer bzw. Promotor) zwecks Umsetzung des                    Rechnungsjahres gutgeheißen hat. Die definitive Abrechnung
         Teilbebauungsplanes „Central Park“ betr. ein Ensemble            und der detaillierte Aktivitätsbericht müssen der Stadt
         von Grundstücken im Bereich der Rue de Hollerich.                Luxemburg bis zum 15. Februar 2019 zugestellt worden sein.
         Die Konvention regelt die Übertragung der für den
         Bau von Straßen und von öffentlichen Infrastrukturen             Der Betrag in Höhe von 13.910 € wird im Budget verbucht. Der
         notwendigen Flächen, sowie die Modalitäten für die               Gemeinderat ist aufgerufen, über einen zusätzlichen Kredit in
         Durchführung dieser Arbeiten. Volumen : Bebaubare                Höhe von 3.910 € abzustimmen.
         Parzellen : 33 Ar 29 Zentiar (94,20 %). Straßen und
         öffentliche Infrastrukturen : 2 Ar 05 Zentiar (5,80%). Jene      Die Konvention wird für 2018 und 2019 abgeschlossen. Im
         Grundstücke, die für öffentliche Infrastrukturen benötigt        Juli 2019 werden die Stadt Luxemburg und die Vereinigung
         werden (5,80%) werden im Hinblick auf die Neugestaltung          „Il était une fois“ gemeinsam eine Bewertung vornehmen, um
         der Rue de Hollerich (Staatsstraße) unentgeltlich an den         dann über die Modalitäten einer Fortsetzung des Projektes zu
         Luxemburger Staat abgetreten.                                    befinden.

     Die Straßenbauarbeiten und die Arbeiten im Zusammenhang              Rat Paul GALLES (CSV) : In einem multikulturellen Viertel
     mit öffentlichen Infrastrukturen werden von der Gesellschaft         wie der „Sauerwiss“ ist es wichtig, dass die Kinder Bücher
     Wenkelhiel durchgeführt. Die Kosten werden integral vom              in ihrer Muttersprache lesen können, und dass ihnen
     Promotor getragen. Vor Beginn der Infrastrukturarbeiten              Geschichten in ihrer Muttersprache vorgelesen werden. Die
     muss der Promotor eine Bankgarantie zugunsten der Stadt              Sozialkommission hat diese Konventionen positiv begutachtet,
     Luxemburg hinterlegen. Die Arbeiten werden unter der                 und wir haben der Vereinigung „Il était une fois“ ans Herz
     Aufsicht und Kontrolle der Stadt Luxemburg durchgeführt.             gelegt, künftig auch Bücher in Farsi und in arabischer Sprache
SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018                                                                                     343       DE

zur Verfügung zu stellen. In der Sozialkommission wurde auch        Polizei darauf hinweisen, angemessen auf die Verlängerung
die Zusammenarbeit der Vereinigung mit dem benachbarten             der Öffnungszeiten des Abrigado zu reagieren, damit die
Jugendhaus begrüßt.                                                 Einwohner weniger Unannehmlichkeiten ertragen müssen.

Die Struktur „Abrigado“ war in letzter Zeit häufig Anlass           Rat François BENOY (Déi Gréng) : Es ist wichtig, dass wir die
von Unzufriedenheit bei den Einwohnern des Viertels, eine           Augen nicht vor der Problematik verschließen. Der Anblick,
Unzufriedenheit, die auch ihren Ausdruck in den Medien              der sich Passanten bietet, ist sicherlich nicht unbedingt schön.
fand. Mit den in der Konvention festgehaltenen Maßnahmen            Dennoch meine ich, dass das Abrigado nicht hinter Brettern
beweist die Stadt Luxemburg Handlungswille. Das „Abrigado“          versteckt werden sollte.
wird besser funktionieren können, und die Öffnungszeiten
werden besser an die Bedürfnisse der Drogenabhängigen               Déi Gréng unterstützen die Haltung, dass auch Städte
angepasst sein.                                                     wie Esch/Alzette oder die „Nordstad“ ihre Verantwortung
                                                                    übernehmen müssen. Rat Claude Radoux hat eine
In der Sozialkommission wurde darauf hingewiesen, dass es           interessante Piste, nämlich die von kleineren Strukturen,
sich hierbei um ein Puzzlestück in einem größeren Masterplan        vorgegeben. Die Drogenszene ist heute eine andere als noch
handelt, wissend, dass noch vieles in diesem Viertel zu tun         vor Jahren, als das Abrigado aufgebaut wurde. Die Struktur
bleibt. Die in der Konvention festgehaltenen Maßnahmen sind         wird nicht mehr nur von „klassischen Fixern“ aufgesucht und
ein weiterer Schritt in Richtung dessen, was noch alles im          kann die Bedürfnisse aller, die diesen Ort aufsuchen, nicht
Interesse der Einwohner des Viertels, aber auch im Interesse        mehr abdecken. Daher sollten wir auch den Weg von kleineren
jener Personen, die mit ihren Problemen das „Abrigado“              Strukturen einschlagen, wobei natürlich auch andere Städte
aufsuchen, getan werden kann. Ich möchte die Gelegenheit            Verantwortung übernehmen müssen. In diesem Sinne sollte
nutzen, um jenen Dienststellen zu danken, die dazu                  eine landesweite Gesamtanalyse der Problematik erfolgen
beigetragen haben, dass die erwähnten Maßnahmen getroffen           und daraus die nötigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
werden können. Die Mitglieder der Sozialkommission haben            Um die Situation besser in den Griff zu bekommen, sollte auch
die Konvention positiv begutachtet.                                 analysiert werden, welche Menschen mit welchen Problemen
                                                                    sich im Bereich des Abrigado aufhalten und welches ihre
Rätin Sylvia CAMARDA (DP) : Die Verlängerung der                    Bedürfnisse sind.
Öffnungszeiten - künftig auch samstags und sonntags -
für die Struktur „Abrigado“ ist ausdrücklich zu begrüßen.
                                                                    Bürgermeisterin Lydie POLFER : Ich danke allen Rednern
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren zu
                                                                    für die Unterstützung. Ich kann Ihnen versichern, dass wir mit
erfahren, ob es bereits einen konkreten Termin für die Öffnung
                                                                    den staatlichen Instanzen im Gespräch stehen. Fakt ist, dass
einer ähnlichen Struktur in der Stadt Esch gibt. Ich möchte
                                                                    sich die Drogenproblematik verschärft, mit allen Folgen, die
außerdem fragen, ob die Stadt Luxemburg nicht durch das
Anbringen von Paneelen die Sicht auf die Struktur verdecken         sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben. Es ist richtig,
kann, dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass hier auch        dass sich die Klientel des Abrigado verändert hat, und dass
Kinder vorbeikommen und das Leid der Personen, die sich im          die wenigsten Klienten in der Stadt Luxemburg leben. Die
Außenbereich der Struktur aufhalten, mit ansehen müssen.            Forderung nach dezentralen Strukturen und die Forderung,
                                                                    dass auch andere Städte handeln müssen, sind gerechtfertigt.
                                                                    Die Stadt Luxemburg übernimmt nicht nur die Kosten für das
Das Projekt „Il était une fois“ ist ebenfalls zu begrüßen. Ich      Betreuungspersonal in der Struktur, sondern auch die Kosten
finde es toll, dass Integration bereits im Kindesalter über den
                                                                    für die Hygiene : Zweimal täglich begeben sich Mitarbeiter der
Weg von Büchern gefördert wird und es hier zu einem Treffen
                                                                    Stadt Luxemburg vor Ort und in die umliegenden Stadtteile,
der verschiedenen Kulturen kommt.
                                                                    um Spritzen einzusammeln.
Herr Claude RADOUX (DP) : Ich stimme Rat Paul Galles zu :
                                                                    Pro Jahr werden rund 400.000 Spritzen im Abrigado verteilt
Es ist wichtig, dass sich die Stadt Luxemburg engagiert und
Verantwortung übernimmt, um die Probleme Bahnhofsviertel            und dort auch wieder eingesammelt, doch leider werden
anzugehen. Die Klienten der Struktur „Abrigado“ benötigen           rund 20.000 Spritzen pro Jahr nicht eingetauscht, sondern
auch tagsüber Hilfe. Bleibt die Struktur tagsüber geschlossen,      einfach weggeworfen. Es liegt in der Verantwortung der Stadt
halten sich die hilfesuchenden Personen trotzdem im Umkreis         Luxemburg, die Einwohner der umliegenden Viertel soweit
der Struktur auf. Mit einer Verlängerung der Öffnungszeiten         wie nur möglich davor zu schützen. Wir müssen daher weitere
erhalten sie die Möglichkeit, länger in der Struktur zu             Maßnahmen ergreifen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund,
bleiben und auch tagsüber Hilfe in Anspruch zu nehmen.              dass auch Kinder dort vorbeigehen und sehen, wie sich
So können auch die Auswirkungen auf die Einwohner und               Drogensüchtige ihre Spritze setzen. Die Drogensüchtigen
Geschäftsleute des Viertels etwas reduziert werden.                 befinden sich in einer

Die Stadt Luxemburg übernimmt Verantwortung. Das                    Situation tiefer menschlicher Bedürftigkeit, doch müssen wir
Abrigado ist jedoch Anlaufstelle für hilfesuchende Personen         auch unsere Verantwortung übernehmen und verhindern, dass
aus dem ganzen Land, weil es nur eine einzige Struktur              Kinder und Erwachsene durch die plötzliche Konfrontation mit
dieser Art im Land gibt. Es ist an der Zeit, dass auch andere       diesem Elend psychischen Schaden nehmen. Ein Sichtschutz
ihre Verantwortung übernehmen und weitere Strukturen                wurde daher bestellt und wird innerhalb der kommenden
außerhalb der Stadt Luxemburg geschaffen werden.                    Wochen installiert. Ich möchte daran erinnern, dass auch
                                                                    bereits Maßnahmen getroffen wurden, um das vor Ort
Im Ausland bestehen ähnliche Strukturen, die aber angeblich         arbeitende Personal, das von Personen angegriffen wurde, die
alle kleiner sind als das Abrigado. Wir sollten daher prüfen, ob    vor der Tür des Abrigado gelungert hatten, zu schützen.
wir mit einer Struktur dieser Größenordnung auf dem richtigen
Weg sind und ob wir nicht den Weg der Dezentralisierung             Je größer das Angebot an Strukturen im Bahnhofsviertel,
beschreiten müssen. Länder, die eine liberale Politik betreiben -   desto mehr Drogensüchtige und andere Menschen in Not zieht
im Sinne einer Nichtbestrafung der Drogenkonsumation und            es hierher. Die Situation vor Ort ist dem Personal fast nicht
einer konsequenten sozialen Unterstützung –, ergreifen              mehr zuzumuten. Eine Dezentralisierung ist also unabdingbar.
parallel dazu polizeiliche Maßnahmen, um die negativen              Wir haben Gespräche im Sinne einer Dezentralisierung mit der
Auswirkungen für die Anrainer zu reduzieren. Parallel               amtierenden Regierung geführt und werden entsprechende
zu den sozialen Maßnahmen sollten wir daher auch die                Gespräche auch mit der nächsten Regierung führen. Meinen
DE   344                                                               SITZUNG VOM MONTAG, DEM 22. OKTOBER 2018

     Informationen zufolge soll die Struktur in Esch/Alzette im
     Jahr 2019 eröffnet werden.                                           Die Konventionen werden einstimmig gutgeheißen.

     Schöffin Isabel WISELER-LIMA : Ich bin erfreut, dass wir
     alle an einem Strang ziehen und in dieselbe Richtung gehen         Rat Tom KRIEPS (LSAP) : In den Konvention 14 bis
     wollen. Vor einem Jahr hatte der amtierende Schöffenrat            18 werden Erbpachtverträge abgeschlossen und Wohnungen
     dem zuständigen Minister den Vorschlag unterbreitet, die           für die Dauer von 50 Jahren an den Erbpächter abgetreten.
     Öffnungszeiten der Struktur auf samstags und sonntags              Mich würde interessieren, wieso die Dauer von 50 Jahren
     (7 – 12 Uhr) auszudehnen. Die Regierung hatte ihrerseits           zurückbehalten wurde.
     erklärt, die Öffnungszeiten tagsüber ausdehnen zu
     wollen. Angesichts der von Bürgermeisterin Lydie Polfer            Bürgermeisterin Lydie POLFER : Die Verhandlungen für eine
     geschilderten Situation hat die Stadt beschlossen, nicht           neue Regierungsbildung laufen. Unabhängig davon, wie die
     länger mit der Umsetzung der von ihr vorgeschlagenen               neue Regierung aussehen wird, drängt sich eine Überarbeitung
     Maßnahme zu warten.                                                des Gesetzestextes auf. Die aktuelle Formulierung des Textes
                                                                        lässt zu viel Spielraum für Missbrauch. Um einerseits junge
     Die Drogenszene hat sich in den vergangenen Jahren in der          Menschen, die nach ihrer Ausbildung ins Berufsleben starten
     Tat sehr stark verändert. Wir sind uns auch bewusst, dass das      und eine Familie gründen wollen, zu unterstützen, und
     Abrigado in seiner jetzigen Form den Herausforderungen nicht       andererseits jeglichen Missbrauch einzudämmen bzw. mehr
     mehr gerecht wird. Wir wollen rasch Abhilfe schaffen. Dabei        Gerechtigkeit reinzubringen, haben wir uns für die in den
     werden wir uns auch bei Städten im Ausland informieren, mit        Konventionen festgehaltenen Modalitäten entschieden.
     welchen Lösungsansätzen sie auf vergleichbare Situationen
     reagiert haben. Ich hoffe, dass wir im ersten Trimester 2019       Rat Tom KRIEPS (LSAP) : Was geschieht, wenn der
     ein breit gefächertes Programm, wie es auch Rat Claude             Erbpächter nach 13 Jahren nicht von der Möglichkeit
     Radoux gefordert hat, vorlegen können, das dabei helfen wird,      Gebrauch macht, den Grundstückanteil zu erwerben? Es wird
     die Situation in Zukunft besser in den Griff zu bekommen.          doch hoffentlich nicht so sein, dass er, obwohl er für den Bau
                                                                        der Wohnung bezahlt hat, die Wohnung nach 50 Jahren wird
                                                                        verlassen müssen?
       Vorangehende      Konventionen     werden      einstimmig
       gutgeheißen.                                                     Bürgermeisterin Lydie POLFER : Der Erbpächter kauft die
                                                                        Wohnung zu dem in der Konvention festgehaltenen Preis.
                                                                        Dabei handelt es sich um einen Preis, der 20 Prozent unter
     24. Mit dem Wohnungsbauministerium abgeschlossene                  dem auf dem freien Immobilienmarkt gehandelten Preis
         Konventionen über die Modalitäten der finanziellen             liegt. Läuft ein Vertrag aus, stellt sich immer die Frage :
         Beteiligung des Staates an den Kosten für den Bau              Verlängerung oder nicht? Dies verhält sich in diesem Fall
         subventionierter Mietwohnungen :                               nicht anders.

        –– Bau einer subventionierten Wohnung an der Adresse
           17, Rue Fanny Leclerc (finanzielle Beteiligung des                          IV   KOSTENVORANSCHLÄGE
           Staates bis zu 75% des Baupreises für Mietwohnungen,
           ohne dass der Betrag von 181.000 € (Mehrwertsteuer
           inbegriffen) überschritten werden kann),                     1) Definitives Projekt betr. den Bau von 7 Einfamilien-
                                                                           häusern im Bereich der Rue Jean-François Boch in
        –– Bau von 10 subventionierten Wohnungen an der                    Rollingergrund
           Adresse 24, Rue de Hollerich (finanzielle Beteiligung des
           Staates bis zu 75% des Baupreises für Mietwohnungen,         Der Gemeinderat ist aufgerufen, einem Kostenvoranschlag
           ohne dass der Betrag von 1.123.000 € (Mehrwertsteuer         in Höhe von 3.202.529,14 € (sämtliche Kosten inbegriffen)
           inbegriffen) überschritten werden kann),                     für den Bau von 7 Einfamilienhäusern (Reihenhäuser) am
                                                                        Standort 137-143, Rue Jean-François Boch gutzuheißen.
        –– Bau von zwei subventionierten Apartmenthäusern mit
           14 möblierten Zimmern an der Adresse 13-15, Dernier          Das Projekt, das aus dem Architektenwettbewerb „Baulücken
           Sol (finanzielle Beteiligung des Staates bis zu 75%          III“ als Sieger hervorgegangen ist, wurde von der Architekten-/
           des Baupreises für Mietwohnungen, ohne dass der              Promotor-Gruppe Heisbourg-Strotz und der Firma Stugalux
           Betrag von 1.078.000 € (Mehrwertsteuer inbegriffen)          ausgearbeitet. Jedes der 7 Häuser wird etwa 6,10 Meter breit
           überschritten werden kann.                                   sein. Um eine Passage für Fußgänger in Richtung Rue de
                                                                        Rollingergrund erhalten zu können, werden Häuser in einem
     Die Stadt Luxemburg verpflichtet sich, diese Wohnungen             Ensemble von vier Häusern und in einem Ensemble von drei
     während 20 Jahren entsprechend der geltenden                       Häusern gebündelt.
     Gesetzgebung zu vermieten, und dem Ministerium eine Kopie
     sämtlicher Rechnungen vorzulegen, die sie im Interesse des         Jedes der Häuser hat vier Schlafzimmer. Drei
     Baus genannter Wohnungen bezahlt hat, damit der genaue             Einfamilienhäuser sind für den sozialen Wohnungsbau
     Betrag der finanziellen Beteiligung des Staates errechnet          bestimmt. Bei den übrigen vier Häusern handelt sich um
     werden kann.                                                       erschwinglichen Wohnraum, der vermietet werden soll.
                                                                        Die Häuser, die im Sinne des Konzeptes „vivre sans voiture“
     Rat Claude RADOUX (DP) : Selbstverständlich unterstützt            gebaut werden, werden nicht über eine Garage verfügen. Es
     unsere Fraktion die vorliegenden Konventionen. Wurde die           werden keine Anrainervignetten ausgestellt.
     beratende Kommission damit befasst?
                                                                        Der Eingang zu den Häusern ist ebenerdig. Durch einen
     Bürgermeisterin Lydie POLFER : Es handelt sich hier                separaten Eingang gelangt man in einen kleinen Abstellraum
     um vom Gesetz vorgeschriebene Konventionen, die dem                für die Abfalltonnen, wo auch Fahrräder untergestellt
     Gemeinderat ohne Konsultierung der beratenden Kommission           werden können. Wegen des unebenen Geländes werden die
     zur Abstimmung unterbreitet werden können.                         im Erdgeschoss gelegenen Flächen mit Küche, Wohn- und
Sie können auch lesen