Skiclub-Welt 2019/2020 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten - Ski-Club Bayer eV Leverkusen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen Skiclub-Welt 2019/2020 Piste & Loipe Nr. 158 / August 2019 Sportreisen und weitere Aktivitäten
f .u. r nk V i e l e n Da e n! h r Ve rt ra u I In diesem Jahr feiern wir unser 175-jähriges Jubiläum und sagen allen Danke! 175Jahre-sparkasse-lev.de
Herzlich Willkommen Inhaltsverzeichnis Und auch der nordische Skisport ist dieses Jahr sogar mit 3 Reisezielen vertreten. Selbstver- Allgemeines ständlich - wie bewährt - nach Ettal und neu Vorwort 3 auch nach Saas Fee sowie nach Tschechien. Vereins-Beitrittsformular 4 Kids and Teens aufgepasst: Mit unserem Team Über uns 5 stehen wir auf den Silvester- und Osterfahr- ten in Wagrain und auf der Gottschallalm, im Breitensport-Programm 6 Dr. Stefan Bräker, 1. Vorsitzender legendären Obertauern, am Start. Hier wird’s Rennsport 7 nicht nur sportlich, sondern auch chillen und socialising sind angesagt. Und wer einmal ganz DSV Skischule 8 Liebe Freunde unseres Ski-Clubs, vorne mit dabei sein möchte, unsere Renn- FAQ und Einstufung Fahrkönnen 9 mannschaft um Lutz Torbohm freut sich stets Fahrtenübersicht 11 betrifft uns als Skiclub der Klimawandel? Hat auf neue Talente, um diese weiterentwickeln zu dieses Auswirkungen auf unsere gemeinsa- können. Unser Ski-Club-Mitglied Roman Frost, men Sportaktivitäten? Diese Fragen wurden Schneecamps Kinder / Jugend / 18 + derzeit jüngster Athlet im C-Kader des Deut- mir zuletzt im Rahmen einer Forschungsstudie Obertauern 16 -17/18 + / Silvester 12 - 13 schen Skiverbands, sowie die Erfolge unser Ski- gestellt. So weit entfernt diese Fragen auf den Club-Kids sind herausragende Beispiele dieser Wagrain 9 - 15 Jahre / Silvester 14 - 15 ersten Blick vielleicht zu sein scheinen, so fin- Förderung. Ich hoffe, dass dies weitere junge den wir doch bei genauerer Betrachtung eini- NEU Wagrain 9 - 17 Jahre / Ostern 16 - 17 Nachwuchs-Skifahrer motiviert, wir freuen uns ge Anbindungspunkte. Zu welchem Zeitpunkt auf Euch. finden unsere Fahrten statt, welche Reiseziele Family-Tours wählen wir aus, wie weit können wir unsere Ak- Und was machen wir als Ski-Club im Sommer? NEU St. Michael / Lungau / Silvester 18 - 19 tivitäten im voraus planen und nicht zuletzt, wel- Runter von der Couch, die Wanderschuhe ge- che Formen der Anreise zum Reiseziel bieten wir schnürt oder das Fahrrad geputzt und los geht Wagrain Silvester & Ostern 20 - 21 unter Berücksichtigung des Umweltaspektes an. es auf eine unserer sommerlichen Fahrten mit Saalbach-Hinterglemm / Ostern 22 - 23 All dies sind Fragen, die wir uns im Vorfeld der Eurem Ski-Club. Schöne Ziele mit unseren erfah- Fahrtenplanung und zukünftig sogar vermehrt renen Rad- und Wanderführern stehen auf dem Reisen für Erwachsene stellen müssen. Aber auch Anforderungen, die Programm – mehr wird nicht verraten, schaut sich an unsere Skischule und die Wanderer rich- ins Heft! Tignes / Frankreich 24 - 25 ten, vermehrt auf Wetterphänomene zu achten Cavalese / Dolomiten / Italien 26 - 27 und eine sichere Durchführung von Veranstal- Wer das ganze Jahr sportlich unterwegs sein möchte, dem legen wir unser ausgewogenes Spindlermühle / Tschechien 28 - 29 tungen und Skikursen sicherzustellen, sind Her- ausforderungen, die wir beachten müssen. Breitensportprogramm ans Herz, das für un- Mayrhofen / Zillertal / Österreich 30 - 31 sere Mitglieder in der Regel kostenfrei genutzt NEU Saas Fee / Schweiz 32 - 33 Aber zurück zur Gegenwart: unser Fahrtenpro- werden kann. Alle Termine findet Ihr im Heft auf gramm 2019 / 2020 liegt vor und wir haben wie- Seite 6. der Altes und Bewährtes mit Neuem verbunden. Langlauf / Winterwandern Und hier noch eine Bitte: Unsere Fahrtenpla- Was ist neu? Wir haben zwei Fahrten im Pro- NEU Spindlermühle / Tschechien 34 nung ist mit viel Mühe vieler Beteiligter ent- gramm, die wir zusammen mit unseren be- standen. Wer jetzt Lust bekommen hat, melde Ettal / Deutschland 35 freundeten Bayer-Vereinen durchführen möch- sich bitte rasch an, denn Planungssicherheit ist NEU Saas Fee / Schweiz 36 ten. Dabei handelt es sich um eine Familienfahrt das A und O, um alle Fahrten für Euch durch- über Silvester ins Lungau nach St. Michael und zuführen und hilft uns bei den künftigen Ver- Schneelose Zeit eine Kinder- und Jugendfahrt über Ostern ins handlungen mit unseren Partnerunternehmen. Salzburger Land. Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn Adventsfahrt Lübeck, Hamburg, Ostsee 37 Ihr wieder zahlreich an unseren Vereinsfahrten Rundreise Breslau, Krakau, Görlitz / Polen 38 Zu den langbewährten Reisezielen zählen die teilnehmt, Freunde, Bekannte oder benachbar- Fahrten nach Wagrain, Obertauern und nach Legden / Münsterland (Radwandern) 39 te Familien über unsere Vereinsaktivitäten in- „Kloster Ettal“. Im Bereich der Fahrten für Er- Passionsspiele 2020 / Oberammergau 40 formiert und dadurch mithelft unserer aktives wachsene konnten wir interessante Reisezie- Vereinsleben nachhaltig zu stärken. Regionale 41 le nach Saas-Almagell zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ins Programm aufneh- So, nun viel Freude beim Planen Eurer kommen- men, eine weitere Fahrt ins Trentino, eine Reise den Sportreise. Anmeldung nach Mayrhofen und in diesem Jahr erneut nach Formular Reiseanmeldung 45 Spindlermühle, eine Entdeckerfahrt ins Riesen- Herzliche und sportliche Grüße gebirge. Wir hoffen, damit Eure Wünsche erfül- Reisebedingungen & Datenschutz 46 Euer Stefan Bräker len zu können. Hinweise zur Anreise 47 Für alle Frühwinterfahrer: Cavalese ist eben- Events 47 so wie Lac de Tignes natürlich wieder im Pro- gramm. Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Bankverbindung Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen Sky-Club Bayer e.V. Leverkusen IBAN: DE 6837 5514 4001 0102 3166 Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen BIC: WELADEDLLEV Redaktion, Gestaltung & Konzeption: Tel.: 02 14-4 21 39, Fax: 02 14-4 19 74 Ski-Club-Bayer Leverkusen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: E-Mail: info@scbayerlev.de Montag bis Mittwoch 9-12 Uhr Druck: www.scbayerlev.de Donnerstag 15-18 Uhr Druckerei Werbe-Schmiede Kölner Strasse 144, 51379 Leverkusen Geschäftsführender Vorstand Wir danken allen Tourismusunternehmen 1. Vorsitzender: Dr. Stefan Bräker sowie Clubmitgliedern, Fahrtenteilnehmern und Auflage: 1.300 Exemplare 2. Vorsitzender: Peter Goergens Skilehrern für die kostenlose und umfangreiche Schatzmeisterin: Kathrin Haltenhof Überlassung des Bild- und Textmaterials. 3
Ski-Club Bayer e.V. Vereinsbeitritt Leverkusen Geschäftsstelle • Knochenbergsweg • 51373 Leverkusen • Tel.: 0214 - 4 21 39 • Fax: 0214 - 4 19 74 • E-Mail: info@scbayerlev.de Beiträge Monatsbeitrag (pro Jahr)* Aufnahmegebühr Erwachsene 10,00 € (120,00 € p.a.) 50,00 € (einmalig) Ehepartner 09,00 € (108,00 € p.a.) 25,00 € (einmalig) Jugendliche von 8-18 Jahre 05,00 € (60,00 € p.a.) 25,00 € (einmalig) Jugendliche von 18-26 Jahre (in Ausbildung mit Nachweis) 05,00 € (60,00 € p.a.) 25,00 € (einmalig) *Die Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich eingezogen. Die Mindestlaufzeit einer Mitgliedschaft beträgt ein Fördermitgliedschaft 05,00 € (60,00 € p.a.) 25,00 € (einmalig) Beitragsjahr. Angaben zur Person Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Anrede (Herr oder Frau) Titel Familienname Vorname Geburtstadtum (Tag / Monat / Jahr) Straße / Hausnummer Postleitzahl / Wohnort Telefon Mobil E-Mail aktives Mitglied Fördermitglied Beitrittserklärung Durch meine Unterschrift bestätige ich meine Beitrittsabsicht sowie meine Kenntnis über Beiträge und eventuelle Zusatzbeiträge. Die gültige Satzung, Ordnungen und Datenschutzerklärung des Ski-Clubs Bayer Leverkusen sowie das Merkblatt zur Informationspflicht gemäß DSGVO habe ich gelesen und erkenne diese als verbindlich an. Meine personenbezogenen Daten sowie Foto- und Bildmaterial meiner Person, das im Rahmen von Vereinsaktivitäten entsteht, darf elektronisch gespeichert und zu vereinsgebundenen Zwecken genutzt werden. Die Einwilligung zu unserer Datenschutzerklärung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) Beitragseinzug halbjährlich nur per Lastschrift SEPA-Lastschriftmandat (bitte unbedingt ausfüllen!) Kontonummer / IBAN Bankleitzahl / BIC Geldinstitut / Ort Kontoinhaber (Vorname / Name) Ich ermächtige den Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen den Mitgliedsbeitrag und allen weiteren zahlungspflichtigen Leistungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Ski- Club Bayer e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) INTERNE VERMERKE (ausschließlich durch den Ski-Club auszufüllen) Datum: S-Verein Mitgliedsnummer: 4
Ein Verein mit grosser Bandbreite Dr. Stefan Bräker, 1. Vorsitzender Peter Goergens, 2. Vorsitzender Kathrin Haltenhof, Schatzmeisterin Über uns Beiträge Wintersportaktivitäten alpin und nordisch mit qualifizierten Übungsleitern und die sportli- che Motivation, die Freizeit und den Urlaub Monatsbeitrag (pro Jahr) mit Gleichgesinnten in der Natur gemeinsam Erwachsene 10,00 € (120,00 € p.a.) zu erleben - das alles bietet der Skiclub Bayer Aufnahmegebühr 50,00 € (einmalig) e.V. Leverkusen seinen Mitgliedern. Wir verstehen uns als Verein über mehre- Ehepartner 9,00 € (108,00 € p.a.) re Generationen und bieten von den ersten Schritten im Schnee, über Snow-Camps für Sei dabei! Aufnahmegebühr 25,00 € (einmalig) Kinder und Jugendliche, Rennsport-Training bis hin zu Familienfahrten sowie Wanderun- Als Mitglied kommt Ihr in den Genuss unseres Jugendliche gen und Fahrradtouren in der schneelosen breiten Fahrtenprogramms inklusive vieler von 8-18 Jahren 5,00 € (60,00 € p.a.) Zeit für jedes Lebensalter die sportliche Akti- Aktivitäten vor Ort. Es lohnt sich. Aufnahmegebühr 25,00 € (einmalig) vität an. Jugendliche in Ausbildung (Nachweis) Vorteile auf einen Blick von 18-26 Jahren 5,00 € (60,00 € p.a.) Aufnahmegebühr 25,00 € (einmalig) • Gleichgesinnte Wintersport-, Fahrrad- und Wanderfreunde • Hochqualifizierter Ski-, Snowboard- Fördermitgliedschaft 5,00 € (60,00 € p.a.) und Langlaufunterricht durch unsere Aufnahmegebühr 25,00 € (einmalig) eigene lizensierte DSV-Skischule • Vielfältiges und größtenteils kostenlo- Weitere Details auf Seite 4 (Beitrittsformular) ses Breitensportangebot • Bevorzugte Behandlung bei Reisean- meldung (der erste Buchungsmonat Zu diesem Zweck stellen wir jährlich ein inter- ist ausschließlich für unsere Mitglie- essantes, ausgewogenes Programm für unse- der geblockt) re Mitglieder zusammen. • Versicherungsschutz bei Ski-Club Veranstaltungen / Kursen / Fahrten Dieses beinhaltet gemeinsame Skifahrten, interessante Wanderungen, Kulturreisen • Kostenloser Bezug des Vereinsmaga- und Radtouren, qualitativ hochwertige Ski- zines „Piste & Loipe“ (digital) kurse, ein umfangreiches Ausgleichssport- • Kostenloser Bezug der Zeitschrift Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen programm unter der fachkundigen Leitung „SkiMagazin“ mit der Beilage „Win- unserer ausgebildeten Übungsleitern, sowie ter-Sport im Westen“ des WSV die Förderung der Teilnahme an sportlichen • Gesellige Vereinsveranstaltungen, Sportanlage am Kurtekotten Wettkämpfen. Feste und Sommerprogramm für alle Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen Altersgruppen und noch viel mehr! Tel. 0214 / 421 39 • Rabatte bei kooperierenden Sportge- info@scbayerlev.de schäften So findet Ihr uns Egal ob von der Autobahn A3 oder der B8 kommend: bitte den Hinweisschildern „Sport- anlagen am Kurtekotten“ und „Segelflugplatz“ Die Reiseziele sind von unseren Teamern und bzw. „Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen“ folgen, Mitgliedern – die selbst langjährige aktive um zur Ski-Club Geschäftsstelle zu gelangen. Winter- und Outdoorsportler sind – sorgfältig ausgewählt. Gegenüber des Flugplatzes befindet sich ein großer Parkplatz (RTHC-Anlage), wo der Wenn es Euch gefallen hat, lasst es uns wis- PKW abgestellt werden kann. Unsere Ge- sen und erzählt es gerne weiter - wenn Ihr schäftsstelle befindet sich gegenüber des weitere Ideen habt, gebt uns Rückmeldung, RTHC-Clubhauses. denn unsere Mitglieder sind uns sehr wichtig. 5
Breitensport Unser Programm Montag Dienstag Top-fit durch das ganze Jahr 17.30 bis 19.00 Uhr 08.30 bis 09.30 Uhr Ausgleichssport Männer Gymnastik für alle Wer den Skiclub Bayer Leverkusen lediglich Sportabzeichen/Beachvolleyball Mehrzweckhalle RTHC, Sportanlage am mit alpinen oder nordischen Skilauf verbin- Kurt-Rieß-Anlage Kurtekotten, Knochenbergsweg det, der liegt falsch. Die Mitgliedschaft zahlt ÜL: Dr. Robert Endres ÜL: Maria Kuczmann sich aus, denn wir verfügen ebenso über ein großes Spektrum an Breitensportangeboten. 09.30 bis 11.00 Uhr Von montags bis freitags bieten wir attraktive Kurse an. Hierzu gehören Gruppen mit den Nordic Walking und Thematiken Ausgleichssport, Gymnastik, Kon- Walking für alle ditionstraining, Rückenschule, Nordic Wal- Treffpunkt: Dünnwald Saarbrücker Str. king, Funktionsgymnastik, Skifitness, Fußball, Schlebusch: Mülheimer Straße/B 51 Volleyball, Basketball und vieles mehr. Jedes ÜL: B. und J. Helmes, C. Schwabe Club-Mitglied kann unsere Angebote grund- 09.45 bis 10.45 Uhr sätzlich kostenfrei nutzen. 17.30 bis 18.30 Uhr Gymnastik und Rückenschule Gelenk- und wirbelsäulenschonende für alle Gymnastik / Frauen Mehrzweckhalle RTHC, Sportanlage am Winter TH Waldschule Kurtekotten, Knochenbergsweg nach den Herbstferien ÜL: Michael Kortenbruck ÜL: Maria Kuczmann bis zu den Osterferien 18.30 bis 19.30 Uhr Skigymnastik für alle Sommer TH Waldschule nach den Osterferien ÜL: Michael Kortenbruck bis zu den Herbstferien 18.30 bis 20.00 Uhr ganzjährig Ausgleichssport/Männer Gesamtschule Schlebusch Ophovener Straße, Halle 4 Keine Hallensportkurse während der Ferien! ÜL: Dr. Robert Enders Änderungen vorbehalten. Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30 bis 19.00 Uhr 09.30 bis 11.00 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr Ausgleichssport/Frauen Nordic Walking und Fitness und Gesundheit – Kath. Schule Moskauer Str./ Dönhoffstr. Walking für alle im Rahmen von Gesundheit PRO ÜL: N. N. Treffpunkt: Dünnwald: Saarbrücker Straße für Frauen und Männer 17.30 bis 19.00 Uhr Schlebusch: Mülheimer Straße/B 51 RTHC-Kraftraum am Kurtekotten, ÜL: B. und J. Helmes, C. Schwabe Nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Die Ausgleichssport/Männer Aufnahme erfolgt nach Reihenfolge der An- Kurt-Rieß-Anlage meldungen. Weitere Informationen erteilt ÜL: Horst Brune die Ski-Club Geschäftsstelle. 17.30 bis 18.30 Uhr ÜL: Dr. Robert Endres Ausgleichssport/Frauen Kurt-Rieß-Anlage ÜL: N. N. 18.30 bis 19.00 Uhr Vorbereitung Sportabzeichen für alle 18.30 bis 20.00 Uhr Kurt-Rieß-Anlage ÜL: Horst Brune Fußball/Männer Schulzentrum Manfort, Scharnhorststraße 18.30 bis 20.00 Uhr ÜL: Lars Emmerich 16.45 bis 18.15 Uhr Funktionsgymnastik/ Funktionsgymnastik/ Volleyball Ausgleichssport für alle für alle TH In der Wasserkuhle TH Fr.-v.-Stein-Schule ÜL: Maria Kuczmann ÜL: Michael Kortenbruck 19.00 bis 20.30 Uhr 18.30 bis 20.00 Uhr Skifitness für alle Konditionstraining und Basketball TH Hauptschule Scharnhorststraße für alle ÜL: Horst Brune TH Fr.-v.-Stein-Schule ÜL: Peter Abend 6
Rennsport Rennsport hat im Skiclub Bayer Leverkusen Tradition Nachwuchs gesucht Training Rennsportcamps Der Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen gehört Auch in der kommenden Saison sind In den Herbst und Weihnachtsferien fin- zu den erfolgreichsten Vereinsmannschaf- wieder Trainingseinheiten im Bereich den spezielle Renncamps statt. ten in Westdeutschland. Rennsport vorgesehen. Das Training wird in Kooperation mit weiteren Skiclubs der Sowohl Kinder als auch Jugendliche fahren Umgebung angeboten. Alpen - Camps 2019/2020 in der Rennsportmannschaft und wir freu- en uns jederzeit auf weitere interessierte Nur mit Voranmeldung für Mitglieder. Trainingscamps (Plätze begrenzt!) Kinder ab 6 Jahren, die unser Team weiter Die Trainingskosten übernimmt der Herbstcamp verstärken möchten. Skiclub, den Eintritt muss jeder selbst tra- 13.10.2019 - 19.10.2019 / Pitzal Für die Altersklasse bis 11 Jahren gibt es die gen. sogenannte Kidscup-Meisterschaft. Das ist Weihnachts- / Silvestercamp eine Rennserie die komplett in NRW (Sau- Rennsport-Training 26.12.2019 – 02.01.2020 / Kaprun erland und Skihalle) ausgetragen wird und 12 Rennen umfasst. Somit ist der Kidscup Inhalte ein idealer Einstieg in den Skirennsport. Bitte zu den Rennsportcamps rechtzeitig an- Schneetraining (Technik, Slalom melden. Es gibt nur begrenzt Plätze! und Parallelslalom und Vielseitig- keits-Technik) sowie Konditionstrai- Die Anmeldungen können formlos ning per Email an Teilnehmer lutz.torbohm@gmail.com Mitglieder der Ski-Clubs, gute Skifah- rer, keine Anfänger. geschickt werden. Rennerfahrung nicht erforderlich. Trainingszeiten immer freitags - ab September 17:00 - 19:00 Uhr Jever Fun Skihalle Neuss An der Skihalle 1, 41472 Neuss Wer hier reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit mit unserer Talentgruppe zu trainieren. Siehe hierzu unsere Trai- ningszeiten in der Skihalle Neuss. In den Herbst- und Weihnachtsferien kann man mit uns auch auf Trainingslehrgänge in die Alpen fahren. Ansprechpartner für alle Interessierten und Neugierigen ist unser Referent Rennsport: Lutz Torbohm Kontakt: lutz.torbohm@gmail.com Wir freuen uns auf DICH! 7
DSV-Skischule Bayer e. V. Leverkusen Kompetenz und Qualität nicht nur im Schnee erhalt durch Weitergabe der Schulungsinhalte Team Nordisch an das Übungsleiterteam und ermöglicht damit die bestmöglichen Lernerfolge der Teilnehmer Unser Lehrteam nordisch begleitet die auf den Fahrten. Langlauffahrten. Durch die erfahrenen und gut ausgebildeten Mitglieder dieses Lehrteams, Das Übungsleiterteam der DSV-Skischule des Als eine der größten DSV-Skischule in unserem wird jede Tour durch die schneebedeckte Land- Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen ist eine offiziell Raum bieten wir auf unseren Reisen qualitativ schaft zum unvergesslichen Erlebnis. anerkannte, zertifizierte Vereinsskischule im hochwertige Skikurse für die unterschiedlichen Deutschen Skiverband. Könnensstufen, ein erlebnisreiches Skiguiding Eine geprüfte, hohe Ausbildungsqualität aller sowie geführte nordische Skiwanderungen an. Team Wandern / Rad eingesetzten Ski-, Snowboard- und Langlaufleh- rer ist hierfür verpflichtend. Wandern oder Radfahren ist langweilig? Dann Team Skisport Alpin & Snowboard solltet Ihr mal mit unseren Wander- und Rad- Unser DSV-Skischulteam bildet sich jährlich fort, führern unterwegs gewesen sein. Die erfahre- um so stets auf dem neuesten, didaktischen Unter der kompetenten Anleitung unserer Ski- nen Übungsleiter sorgen für erholsame und und methodischen Stand bezüglich Praktiken lehrer wird das Skilaufen schnell zum Erlebnis, auch sportlich orientierte Naturerlebnisse. und Entwicklungen des Schneesportunterrichts und in netten Skigruppen wird eine sport- im hochalpinen Gelände zu sein. Das interne lich-aktive Erholung leicht erreicht. Qualitätsmanagement sichert den Kompetenz- Kurse und Programm Familienreisen Skikurse alpin Snowboard Unsere Familienfahrten haben den An- Der Skikurs und das Skiguiding sind auf al- Qualifizierte Snowboardkurse sind auf allen spruch allen Familienmitgliedern, egal ob len Fahrten im Preis inbegriffen. Jugend-Fahrten sowie den gekennzeichneten Kinder, Jugendliche, Eltern oder Großeltern Qualitativ hochwertige Gruppenkurse mit Familien- und Erwachsenenfahrten inklusive. gerecht zu werden. Ein ganztägiger Grup- ca. 7 bis 10 Teilnehmern bieten hervorra- Der Spaßfaktor steht im Vordergrund: Tech- penkurs bzw. Skiguiding gehören für uns gende Möglichkeiten das Skifahren zu er- nik verbessern, gemeinsame Fahrerlebnisse, einfach dazu. Wir bieten in der Regel Ski- lernen oder sein persönliches Können zu neues Gelände erkunden, Springen oder sich kurse für Kinder ab 6 Jahren an. erweitern. Dies ist unabhängig vom Alter gemütlich mit dem Board vertraut machen – oder der sportlichen Erfahrung. wir gehen auf eure Wünsche ein! Während sich Kids und Teen in alters- und leistungsgerechten Gruppen austoben Ambitionierte Skifahrer begleiten wir auf und entsprechende Fortschritte beim abwechslungsreiche Skisafaritouren. Ge- Schneesport machen, genießen Eltern und lände, Fahrstil und Dauer werden im Vor- Langlauf Großeltern ein erlebnisreiches Skiguiding feld gemeinsam vereinbart. Unsere Langlauflehrer begleiten die nor- und / oder einen lehrreichen Skikurs. Der Die Skikurse sind auf den Erwachsenen- dischen Skifahrten und geben individuelle Nachwuchs ist bestens betreut – auch über fahrten nicht verpflichtend, aber wir freu- Tipps und Tricks für erfolg- und erlebnisrei- die Mittagszeit, sollten wir einmal nicht ge- en uns, wenn Ihr Euch unserem Skileh- che Touren. meinsam Pause machen. rerteam anschließt. Ein Gruppenwechsel Je nach Erfahrung und Können werden die ist jederzeit natürlich möglich. Lasst uns Routen ausgewählt. Die ortstypischen Ge- Die DSV-Skischule des SC Bayer e.V. Lever- gemeinsam das Skigebiet erkunden. gebenheiten werden bei der Streckenwahl kusen hat langjährige Erfahrung mit einem berücksichtigt, so dass neben dem Sport kinder- und jugendgerechten Kurspro- auch das Kennenlernen der Region auf dem gramm. Das Rahmenprogramm wird fami- Programm steht. liengerecht gestaltet, so dass Langeweile keine Chance hat. Stellt Euch auf entspann- te Tage mit der ganzen Familie ein. 8
FAQ Hinweise für Eltern und Teilnehmer Wie werden die Wie werden die Kinder beaufsichtigt? Brauche ich oder Zimmer einge- mein Kind einen Auf allen unseren Jugendfahrten nehmen die teilt? Helm? Teilnehmer bis 18 Jahre verpflichtend an un- Die Unterkünfte seren ganztägigen Ski- und Snowboardkursen Ja, auf allen Jugend- haben alle Mehr- durch unsere DSV-qualifizierten Instrukto- fahrten besteht bettzimmer. Wer ren teil. Außerhalb der Kurse achten unsere eine Helmpflicht. mit wem auf ein Übungsleiter eben- Wir empfehlen da- Zimmer geht, wird falls auf einen fai- rüber hinaus allen Teilnehmern das Tragen ei- im Vorfeld festgelegt. Gerne können Eure Wün- ren Umgang inner- ner persönlichen, sportartspezifischen Schutzaus- sche berücksichtigt werden, teilt sie uns einfach halb der Gruppe rüstung mit Skihelm, Rückenprotektor sowie mit. und beaufsichtigen weiterer Schutzkleidung. die Kinder solange Woher bekomme Ich bin noch nicht alt genug für eine Fahrt bis Nachtruhe ein- ich außerhalb der oder umgekehrt. Kann ich mich trotzdem gekehrt ist. Mahlzeiten Ge- dafür anmelden? tränke? Wie wird mit Alkohol und Rauchen umge- gangen? Nein, denn grundsätzlich wollen wir homoge- Verschiedene, an- ne Altersklassen, um alle entsprechend gleich tialkoholische Ge- Auf allen unseren zu behandeln. Damit Ihr trotzdem mit Euren tränke können vor Jugendfahrten gilt Freunden zusammen sein könnt, besteht die Ort in den Häusern selbstverständlich Möglichkeit in Absprache mit der Geschäfts- günstig gekauft werden. das Jugendschutz- stelle, Euren Erziehungsberechtigten und dem gesetz. Die Kennt- Fahrtenleiter ggf. eine Ausnahme zu vereinbaren. Ich oder unser nisnahme und Kind ist Vegetari- Ich habe kein eigenes Ski- oder Snowboard- Einhaltung dieser Regeln wird von den Teil- er, Veganer oder material. Wo kann nehmern und Erziehungsberechtigten vorab leidet an einer Le- ich Material aus- schriftlich in einem Formular vereinbart. bensmittelunver- leihen? träglichkeit. Was passiert, wenn mein Kind auf der Fahrt Probleme bereitet? Wir empfehlen das Sollte eines davon Material vor Ort auf Euch zutreffen, teilt dieses bitte spätestens Sollte ein Teilnehmer gegen geltendes Recht auszuleihen. Über bei Ankunft dem Fahrtenleiter oder vorab der verstoßen oder den Weisungen eines Betreu- die Geschäftsstelle Geschäftsstelle mit. ers zuwiderhandeln, kann der Teilnehmer von könnt Ihr Euren Ma- der Fahrt ausgeschlossen werden. Die entste- terialbedarf schon vorab mitteilen. Direkt nach henden Mehrkosten müssen die Erziehungsbe- der Ankunft begleitet Euch dann ein Übungslei- rechtigten übernehmen. ter zum Verleih. Bei weiteren Fragen bitte melden! Wir stehen gerne zur Verfügung. Bitte bei Anmeldung angeben Einstufungskriterien / Fahrkönnen Meine Gruppe Mein Können Mein Ziel • sicheres Fahren und Bremsen Einsteiger • ich möchte Ski oder Snowboard fahren erlernen • sicheres Liftfahren • ich habe bisher keinerlei Erfahrung • blaue Piste sicher bewältigen • Große und kleine Radien fließend und rhythmisch bei fortgeschritten • Ich kann blaue Pisten sicher bewältigen mittlerem Tempo • (Pflug-) Kurven in mittlerem Tempo sind für mich • sicher auf blauen und roten Pisten kein Problem (paralleles Kurvenfahren) • ich kann kontrolliert auf roten Pisten im mittleren bis • Kurvenfahren in hoher Qualität (geschnitten) hohem Tempo fahren • variantenreiches und geländeangepasstes Fahren Könner • Paralleles Kurvenfahren mit passenden Radien bei • Fahren in schwierigen Verhältnissen (Buckelpiste, unterschiedlichen Schnee- und Pistenbedingungen Gelände und Tiefschnee) sind möglich • Hohes Tempo mit sicherer Fahrweise auf allen Pisten • Verbesserung und Verfeinerung der Technik • ich kann Buckelpiste und Gelände sicher bewältigen • Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens Experte • hohes Tagespensum • Training Gelände, Buckelpiste, Tiefschnee 9
Die Aufgaben einer Immobilien- verwaltung liegen darin, die Ge- bäude im Sinne der Eigentümer gewissenhaft und werterhaltend zu verwalten. Ein vertrauenswürdiger Umgang mit den Eigentümern ist selbst- verständlich. Mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung ist die VBV Haus- und Grundbesitz-Verwaltungs- GmbH mit Sitz in Leverkusen-Opladen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Das Unternehmen betreut die unterschiedlichsten Immobilien im Großraum Leverkusen/Langenfeld/Köln/Dormagen – dabei reicht das Spektrum vom denkmalgeschützten Gutshof bis zu modernster Architektur im Rheinauhafen. Das inhabergeführte Unternehmen mit seinen 25 Mitarbeitern um die Geschäftsführer Stefan Schmitz, Martin Scherer, Birgit Schmitz und Julia Sill hat sich auf die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften und Mietobjekten spezialisiert. Auch in Zukunft bleibt das Unternehmen dem Standort Opladen treu und bezieht im Januar 2020 das eigene Bürogebäude in der Campusalle 3 in der Neuen Bahnstadt Opladen. Einen schönen Skiurlaub wünscht Ihre VBV 10
Unser Fahrtenprogramm auf einen Blick Jugendfahrten Seite 12 - 17 Obertauern 16 + Wagrain – Wagrain – U01 Salzburger Land U02 Salzburger Land U03 Salzburger Land Österreich Österreich Österreich 26.12.2019 – 26.12.2019 – 02.01.2020 02.01.2020 04.04.2020 – 11.04.2020 Gästehaus Gottschallalm| Alpin/Snowboard Jugendhotel Saringgut | Alpin/Snowboard Jugendhotel Aicher | Alpin/Snowboard Family-Tour Seite 18 - 23 St. Michael Wagrain – Saalbach – U10 Salzburger Land U11 Salzburger Land U12 Salzburger Land Österreich Österreich Österreich 26.12.2019 – 26.12.2019 – 04.04.2020 – 02.01.2020 02.01.2020 11.04.2020 3* Hotel Stofflerwirt Lungau | Alpin Gästehaus Wurzenrainer | Alpin Biopension Vorderlengau | Alpin Wagrain – U13 Salzburger Land Bitte beachten: Für Nichtmitglieder wird für die Teilnahme auf Vereinsfahrten ein Gästezu- Österreich, schlag erhoben. Dieser beträgt 75,– Euro für Sportfahrten bis 500,– Euro, 100,– Euro bei Fahr- 04.04.2020 – ten bis 800,– Euro und 125,– Euro bei Fahrten über 800,– Euro Katalogpreis. Für Fahrten in der 11.04.2020 schneelosen Zeit beträgt der Zuschlag 60,– Euro. Bei Vereinsbeitritt bis vier Wochen nach Rückkehr der Fahrt wird der Gästezuschlag rückwirkend erstattet. Weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Sie auf Seite 46. Gästehaus Wurzenrainer | Alpin Erwachsenenfahrten Seite 24 - 33 Lac de Tignes & Cavalese- Spindlermühle- U20 Val d‘lsére U21 Fleimstal U22 Riesengebirge Frankreich Italien Tschechien 07.12.2019 – 08.12.2019 – 11.01.2020 – 14.12.2019 15.12.2019 18.01.2020 3* Hotel Le Gentiana | Alpin 4* Hotel Bellavista | Alpin 4* Hotel Praha| Alpin Mayrhofen- Saas-Fee- Cavalese- U23 Zillertal U24 Wallis U25 Fleimstal Österreich Schweiz Italien 01.02.2020 – 15.02.2020 – 07.03.2020 – 08.02.2020 22.02.2020 14.03.2020 4* Hotel Hotel Berghof | Alpin 3*S Hotel Kristall-Saphir | Alpin 4* Hotel Bellavista | Alpin Langlauf / Wandern Seite 34 - 36 Spindlermühle- Ettal - Saas-Fee- U30 Riesengebirge U31 Oberbayern U32 Wallis Tschechien Deutschland Schweiz 11.01.2020 – 18.01.2020 - 15.02.2020 – 18.01.2020 25.01.2020 22.02.2020 4* Hotel Praha| Langlauf Klosterhotel Ludwig der Bayer | Langlauf/Wandern 3*S Hotel Kristall-Saphir | Langlauf Wandern und Schneelose Zeit Seite 37 - 41 Scharbeutz, Städtereise Legden U40 Hamburg, Lübeck U41 Breslau, Krakau, U42 Deutschland Deutschland Görlitz 07.06.2020 - 06.12.2019 – Polen 14.06.2020 09.12.2019 07.05.2020 – 13.05.2020 Landhotel Wennhof | Adventsfahrt Rundreise | verschiedene 4 *Hotels Landhotel Hermanns Höhe | Radwandern Ettal Sonntags- U43 Oberammergau SW wanderungen Deutschland Start Sept. 2019 02.10.2020 - 06.10.2020 Hotel König Ludwig | 42. Passionsspiele 2020 11
Jugend 16 und 17 & junge Erwachsene 18+ Obertauern – Salzburger Land Österreich, 26.12.2019 – 02.01.2020 @ Tourismusverband Obertauern Der Skiclub-Klassiker Unterkunft „Obertauern let me Ski“: Seit mehr als 40 Jahren Obertauern „Let me ski“ ist die Gottschallalm das Traditionshaus des Skiclubs Bayer Leverkusen. Generationen von Jugendlichen haben hier unvergessene Skiur- laube erlebt. Unser familiär geführtes Stammhaus liegt bereits auf 1.640 m Höhe und bietet einen Skigebiet Obertauern traumhaften Panoramablick von der Terrasse oder dem urigen Essensraum heraus. Täglich Die sogenannte „Schneeschüssel“ Obertauern erwartet uns am Morgen ein reichhaltiges Früh- ist eines der schneesichersten Skigebiete der stücksbuffet mit herzhaften als auch süßen Alpen. Mit dem Slogan: WIR SIND SCHNEE! liegt Beilagen. Hier haben wir auch die Gelegenheit man wirklich richtig, denn der Schnee ist hier unser selbstgemachtes Lunchpaket ganz nach tatsächlich zu Hause. Die Schneesicherheit in unseren Vorlieben für die Mittagspause zusam- Obertauern ist legendär und ist vor allem auf menzustellen. Chefkoch Patric erwartet uns am die exponierte Lage zurückzuführen. Abend mit typisch österreichischen Speisen wie z. B. Riesenschnitzel mit Pommes, Rahm-Ge- Deshalb finden wir hier die perfekten Bedin- schnetzeltes mit Reis und Gemüse oder auch gungen inmitten der fantastischen Salzbur- mal klassisch Kaiserschmarrn und vielem mehr. ger Bergwelt zwischen 1.630 und 2.313 m vor. Das tägliche Salatbuffet darf natürlich auch Insgesamt erwarten uns rund 100 km feinst- nicht fehlen. präparierte Skipisten, die durch zahlreiche Kabinen- und Kombibahnen sowie durch 17 Unsere Mehrbettzimmer sind für 6 bis 8 Perso- Sessel- und 6 Schlepplifte perfekt erschlossen nen geeignet. Alle Zimmer verfügen über eine werden. Unzählige unverspurte Pulverhänge eigene Dusche, Waschbecken und WC. @ Tourismusverband Obertauern für Freerider, Buckelpisten und Skirouten sor- gen für perfektes Wintervergnügen. Sowohl der Einsteiger, aber auch der Könner, findet seine Lieblingspiste. Garantiert! Die Cracks unter Euch suchen regelmäßig die ultimative Herausforderung in einer der steils- ten Buckelpisten Europas – Gamsleiten 2. Die Freestyler genießen den Funpark „The Spot“ mit diversen Lines direkt an der Kehrkopfbahn / Monteflubahn bei unserer Unterkunft gelegen. 12
Fahrtennummer: U 01 Unterkunft: Jugendgästehaus Gottschallalm Hinfahrt: 26.12.2019 Rückfahrt: 02.01.2020 Leistungen: • Hin- und Rückreise im modernen Reisebus • 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche und WC • inklusive Kurtaxe • Vollverpflegung bestehend aus einem Früh- stücksbuffet, selbstgemachten Lunchpaket für die Mittagspause sowie einem 3-Gän- ge-Menü am Abend mit Salatbuffet • DSV-Skiunterricht inkl. Guiding für alle Kön- nensstufen • Snowboardunterricht nur für Fortgeschrit- tene • Ganztägige Betreuung durch das Fahrten- team vor Ort • Ski-Club-Rahmenprogramm Fahrtenpreis: Mitglied Gast Pro Person € 549,- € 649,- Zzgl. Skipass* 6 Tage Obertauern Jahrgang: Preis Erwachsen: € 254,50 2001-2003: € 191,00 * Preis ohne Gewähr Eine Squashhalle sowie zwei Tischtennisräume, die auch in Spiel- und Tanzräume bzw. in eine Disco umfunktioniert werden können, runden das Angebot vom Haus her ab. Hier wurden nicht nur Silvester die legendärsten Ski-Club Partys gefeiert. Programm Unsere Schneeutensilien sind im Skikeller mit Eins ist sicher, wir werden viel unterwegs sein, Schuhtrockner oder je nach Pflegezustand im denn das Skigebiet will von uns erobert wer- Wachsraum gut aufgehoben. den. So findet man uns sicherlich schon direkt nach dem Frühstück auf und im top-präparier- Und das Beste nun zum Schluss: Zum Lift sind ten Schnee. es gerade einmal 300 Meter und zum Abschluss eines Ski- oder Snowboardtages führt uns die Unsere qualifizierten Ski- und Snowboardleh- Talabfahrt bis direkt vor die Skikellertür. rer unserer DSV-Skischule stehen Euch hier zur Seite. Sie geben Euch je nach Könnensstufe in den diversen Gruppenkursen und Guidings den einen oder anderen Tipp zwecks Verbesserung Eures individuellen Fahrvermögens und stehen selbstverständlich auch im Funpark mit den ersten Tricks oder beim Guiding zu den Top Shots in Obertauern zur Verfügung. So findet Ihr auch dieses Jahr (wieder) den perfekten Ein- stieg in den Wintersport. Auch nach dem Pistentag gibt es keinen Grund für Langeweile, denn beim gepflegten Après- Ski, beim Hüttenabend mit Fackelabfahrt, Mot- totage (siehe Bild oben - „80er- Style der Eltern :-)) oder beim Nachtskifahren kommt so manch‘ Gaudi auf. Weitere spannende Programmpunk- te warten auf Euch. Alles wollen wir heute noch nicht verraten. Nur so viel: wer einmal hier mit @ Tourismusverband Obertauern uns auf der Gottschallalm war, den lässt die „Schneeschüssel“ Obertauern nicht mehr los. 13
Kinder und Jugend 9 - 15 Jahre Wagrain – Sportwelt Amadé - Salzburger Land Österreich, 26.12.2019 – 02.01.2020 @ Ski amadé Wintersport unlimited Gruppen werden anfangs nach Alter- und Leis- in Wagrain tungsvermögen eingeteilt, aber keine Sorge, die ein oder andere Änderung kann sicherlich auch noch später vorgenommen werden. Unterkunft In dieser Saison ist das Jugendhotel Saringgut Sportwelt Amadé unserer Ziel in Wagrain. Das familiengeführte Egal, ob Ski oder Snowboard, blau oder schwarz, Hotel ist zentral gelegen. Mit dem Gratis-Skibus, Anfängerhang, Buckelpiste oder Funpark – Euch der im 10-Minuten-Takt verkehrt, erreichen wir erwartet „Wintersport Unlimited!“ Der Gesamt- schnell den nur 400 m entfernten Gondel-Zu- zusammenschluss „Skiwelt Amadé“ gehört mit stieg „Flying Mozart“. über 760 Pistenkilometern zu den modernsten Unsere gemütlichen 4er, 6er oder 8er Zimmer und größten Skigebieten Österreichs. laden nach einem spannenden Ski- oder Snow- Unser Hausskigebiet rund um Wagrain bietet boardtag zum Relaxen ein. Alle Zimmer verfü- uns allein 120 Pistenkilometer und damit für je- gen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, den Geschmack die richtige Piste! (30 km leicht, WC, Waschbecken und Handtuchtrockner. 85 km mittel, 5 km schwer). Die „All-Inclusive“-Verpflegung beinhaltet ein Durch die G-Link-Verbindungsbahn, die größte, reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Semmeln, talüberspannende Pendelbahn der Welt, errei- Mehrkornbrötchen, Brot, verschiedene Wurst- chen wir ebenfalls sehr schnell und bequem die und Käseaufschnitte, knackiges Gemüse, süße Pisten rund um Flachau und St. Johann-Alpen- Marmeladen, Nutella, Bircher-Müsli, Cornfla- dorf. Mit Top-Abfahrten, tollen Hütten, coolen kes, Choco-Pops, verschiedene Jogurts und na- Funslopes, der Winterwelt für Kids und mit kre- türlich Milch, Säfte, Kakao, Kaffee und Tee. ativen Ideen, wie dem Message-Drive-In oder der Skimovie-Zeitmessstrecke wird Euch das Skigebiet bestimmt begeistern. Kurse Unser 6 – tägiger Ski- oder Snowboardunter- richt ist bereits inklusive und findet in Klein- gruppen nach Vorgaben unseres DSV-Skischul- konzeptes statt. Die Kurse sind ganztägig. Die 14 12
Fahrtennummer: U 02 Unterkunft: Jugendhotel Saringgut Hinfahrt: 26.12.2019 Rückfahrt: 02.01.2020 Leistungen: • Hin- und Rückreise im modernen Reisebus • 7 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Dusche und WC • Kurtaxe • All-Inclusive Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet inkl. Lunchpaket zum Mitnehmen sowie warmes 3-Gänge-Menü am Abend. Fruchtsäfte und frisches Obst ganztä- gig zur freien Entnahme • Nutzung aller Sport- und Freizeiteinrichtun- gen des Hauses • Freier Eintritt in das Erlebnisschwimmbad Wasserwelt Amadé • DSV-Skiunterricht inkl. Guidings für alle Könnensstufen • Snowboardunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • Ganztägige Betreuung durch das Fahrten- team vor Ort • Ski-Club Rahmenprogramm Fahrtenpreis: Mitglied Gast 9-14 J. / p. P. € 599,- € 699,- 15 J. / p. P. € 609,- € 709,- Zzgl. Skipass * 6 Tage Ski Amadé Jahrgang: Preis Mittags stärken wir uns in der Pause durch un- 2001 - 2003: € 192,00 sere selbstgemachten Lunchpakete, bevor uns 2004 - 2013: € 138,00 am Abend ein schmackhaftes 3 Gänge-Menü * Preis ohne Gewähr mit Vorspeisensuppe, warmen Hauptgang mit frischem Salatbuffet und einem leckeren Programm Nachtisch erwartet. Darüber hinaus steht ein Nach einem erfolgreichen Tag auf Skiern oder abwechslungsreiches Obstbuffet mit frischen Snowboards, lassen wir den Tag mit gemeinsa- Früchten und Säften unserer Wahl an der Saft- men Aktivitäten in den In- und Outdoor-Berei- bar des Hauses kostenfrei zur Verfügung. chen des Hauses ausklingen. Besonders die Spiele-Angebote, wie z. B. Tisch- tennis, Tischfußball und Karaoke werden gerne genutzt. Des Weiteren stehen eine Multifunkti- onshalle sowie eine Boulderwand draußen für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Ein Highlight ist die hauseigene Disco, die zum ausgelassenen Toben und Tanzen einlädt. Ein Profi-Musikcomputer mit Mischpult, bunte Dis- cobeleuchtung und UV-Licht sowie über 140.000 regelmäßig aktualisierte MP3s auf der Music-En- gine erfüllen fast jeden Wunsch. Ebenso verfügt das Haus über Flat-TVs, Blu-Ray- und DVD-Player, Mikrofon, W-Lan und vieles mehr. Unser Team hält für Euch selbstverständlich ebenso ein abwechslungsreiches Programm vor. Was haltet Ihr von einem gemütlichen La- gerfeuer mit Punsch oder einer aufregenden Fackelwanderung? Und nicht zu vergessen: am 31.12. wartet unsere legendäre Silvesterparty auf Euch. Beste Voraussetzungen für eine aktive und auf- regende Woche mit Euch im Schnee. 15
Kinder und Jugend 9 - 17 Jahre Wagrain – Sportwelt Amadé - Salzburger Land Österreich, 04.04.2020 - 11.04.2020 @ Ski amadé Schneespaß und Sport-Action nachmittags Sportwelt Amadé Unterkunft Unser Jugendhotel Aicher in Wagrain bietet auf- Pünktlich zum Beginn der Osterferien starten grund der familiären Atmosphäre, der vielfälti- wir mit dem Reisebus in Richtung Wagrain, gen und abwechslungsreichen Aktivangebote eine Schneedestination, von der wir besonders beste Voraussetzungen für unsere Osterfahrt. überzeugt sind. Eine Busanbindung in das Skigebiet von Auch Ostern präsentiert sich das Skigebiet in Wagrain-Kleinarl befindet sich direkt vor dem seiner vollen Pracht, Sonnenskilauf pur ist an- Hotel und zur Talstation der Bergbahnen sind gesagt. Kurze Wege und maximaler Pistenspaß es nur 2,5 Kilometer. Auch in und rund um das zeichnen diese Fahrt aus. Hotel stehen euch neben einer großzügigen Von Wagrain aus habt ihr mehrere Möglichkei- Außenanlage zahlreiche kostenlose und wette- ten unmittelbar in das Skiparadies Ski Amadé runabhängige Aktivitäten sowie ein vielfältiges einzutauchen. Mit der “Roten 8er” Gondel Raumangebot zur Verfügung. in Moadörfl und der Flying-Mozart-Seilbahn Die funktionell und hell eingerichteten Mehr- am Kirchboden startet ihr direkt in Richtung bettzimmer mit robusten Möbeln aus Tischler- Wagrain-Flachau. Die Grafenbergbahn bringt hand verfügen alle über ein eigenes Bad und euch in nach Wagrain-St. Johann im Pongau/ Alpendorf. Der Wintersportpark am Shuttleberg Flachau- winkl-Kleinarl ist vor allem bei sportlichen Fah- rern und Freestylern sehr beliebt. Im „Absolut Park“ geht richtig die Post ab. Mit einer Länge von 1,5 Kilometern und über 100 Obstacles ist der Fun-Park einer der größten Snowparks in ganz Europa. 16 12
Fahrtennummer: U 03 Unterkunft: Jugendhotel Aicher Hinfahrt: 04.04.2020 Rückfahrt: 11.04.2020 Leistungen: • Hin- und Rückreise im modernen Reisebus • 7 Tage Unterkunft in Mehrbettzimmern mit Dusche und WC • Frühstücksbuffet, Lunchpaket und 3-Gang-Menü mit Salatbuffet am Abend • Alkoholfreie Getränke (Cola, Fanta, Limona- den und Säfte) von der Getränkebar, frisches Obst und Kaffee und Tee zu den Essenszeiten • Nutzung der Innen- und Außenanlagen des Jugendhotels • Ganztägiger DSV Ski- und Snowboardunter- richt • Attraktives Skiclub-Rahmenprogramm Fahrtenpreis: Mitglied und Gast** 9 - 15 J. / p. P. € 599,- 16-17 J. / p. P. € 649,- Zzgl. Skipass* 6 Tage Ski Amadé Jahrgang: Preis 2001 - 2003: € 179,00 ab 2004: € 128,00 * Preis ohne Gewähr, ** bei Nachweis einer Zugehörigkeit in einem Bayer-Verein bieten uns einen tollen Blick auf die wunder- schöne Wagrainer Bergwelt. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet verwöhnt uns am Morgen mit allerei Köstlichkeiten, damit wir gut gestärkt den Pistentag starten können. Das Lunchpaket für die Mittagspause ist natür- lich ebenfalls bereits inbegriffen. Am Abend erwartet uns ein leckeres 3-Gänge-Abendmenü mit Salatbuffet. Alkoholfreie Getränke wie z. B. Cola, Limona- den und Säfte sowie frisches Obst aus der Vita- Programm minecke stehen uns 24 Stunden zur Verfügung. Damit keine Langeweile aufkommt, bietet uns das Haus vielfältige Möglichkeiten Indoor und Outdoor aktiv zu bleiben. Hierfür stehen uns eine 300 Quadratmeter gro- ße Sporthalle, eine Gameslounge mit Eisstock- bahn, die Movielounge / Kino, ein Tanzraum, verschiedene Workshopräume, der legendäre Tischtennisraum für verschiedene Turniere, der Bouldercube und natürlich eine Disco zur Verfügung. Aber auch die Außenanlagen haben es in sich: Direkt am Hotel lädt der Infinity-Pool mit Ge- genstromanlage - je nach Außentemparatur - zum Schwimmen ein. Der Funcourt neben der Grillterrasse ist ideal für ein schnelles Game zwischen euren Aktivitäten und ist besonders am Abend ein beliebter Sportplatz, sowohl für Spieler als auch Zuschauer. Hinter dem Haus befindet sich auf einem großen Gelände ein Kleinfußballplatz, Beachvolleyballplatz, Bogen- schießparcours mit 3D-Zielen, eine Trampo- linanlage sowie eine Lagerfeuerstelle, wo wir sicherlich mal abends eine gemütliche Auszeit nehmen. 17
Familie St. Michael – Lungau / Salzburger Land Österreich, 26.12.2019 – 02.01.2020 @ Ferienregion Lungau Urlaubsparadies rismusort im Lungau und gilt nichtsdestotrotz für die ganze Familie als der Geheimtipp zwischen Katschberg und Obertauern. Das familiengeführte Haus verfügt über be- hagliche Familienzimmer mit Dusche, WC, Haarföhn, Radio, Telefon, Flachbildfernseher, Safe, gratis Breitband-Internetzugang und Skiregion Lungo größtenteils Balkon. Der Lungau ist durch seine exponierte Lage Des Weiteren bietet das Hotel nach einem an der Südseite der Tauern eines der sonnen- langen Skitag die passenden Entspannungs- reichsten und schneesichersten Täler der Al- möglichkeiten für uns in Form des Wellnessbe- pen. Mit dem Lungo-Skipass haben wir „freie reiches mit Sauna, Dampfbad, Wärmekabine, Fahrt“ im ganzen Salzburger Lungau. Ein Ski- Solarium und Panorama-Ruheraum. pass und 4 Skigebiet warten hier auf uns! Während die Eltern beim Après-Ski oder in der Integriert sind die Lungauer Skigebiete Katsch- Sauna entspannen, sorgt unser Team vor Ort berg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg mit bei den Kids und Teens für Unterhaltung. Hier- 150 Pistenkilometern, 32 Liftanlagen mit ab- zu stehen im Haus im Hobbykeller ein Billard- soluter Schneesicherheit sowie die Liftanlagen tisch, Tischtennis, Dartautomat und Tischfuß- rund um St. Michael, Zederhaus, Lessach und ball zur Verfügung. Für kleinere Gäste gibt es Thomatal-Schönfeld. Mit weiteren 100 Pisten- im Haus auch noch eine tolle Kinderspielecke. kilometern ist der bekannte Skiort Obertauern Aber natürlich haben wir uns für Euch noch vie- ebenfalls inbegriffen. le weitere spannende Aktivitäten ausgedacht. Lasst Euch einfach überraschen. Der Ort St. Michael hat seine Ursprünglichkeit bewahrt. Vor allem bei Familien erfreut er sich besonderer Beliebtheit. Jeden Freitagabend lockt die Flutlichtpiste zum Nachtskilauf mit an- schließendem Glühwein. Unterkunft Dieses Jahr haben wir das auf der Sonnenseite des Lungau gelegene Landhotel Stofflerwirt in St. Michael als Ausgangspunkt für unsere Fa- milienfahrt gewählt. Der Ort ist der größte Tou- 18 12
Fahrtennummer: U 10 Unterkunft: *** Landhotel Stofflerwirt Hinfahrt: 26.12.2019 Rückfahrt: 02.01.2020 Leistungen: • Hin- und Rückreise im modernen Reisebus • Bus vor Ort für Transferfahrten auch nach Obertauern • 7 Tage Unterkunft in gebuchter Zimmerkate- gorie im Landhotel Stofflerwirt in Zimmern mit Dusche, WC, Telefon, Radio, Kabel TV, Zimmersafe, Föhn, gratis Breitbandinternet- zugang und größtenteils Balkon • Frühstücksbuffet mit teils selbst gemachten Produkten • Traditionelles 3-Gänge-Abendmenü - davon eins vegetarisch - mit Salatbuffet • Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Dampfbad, Wärmekabine, Panorama-Ru- heraum und Massagebehandlungen gegen Aufpreis • DSV Familien-Skischulunterricht - ganztägig - alters- und fahrkönnensgerecht • Skiclub-Rahmenprogramm • inkl. Kurtaxe Fahrtenpreis: Mitglied & Gast** Erw. € 839,- Kinder bis 5 J. € 399,- (ohne Kurs und Betreuung) Kinder 6 - 12 J. € 549,- Zzgl. Skipass*: 6 Tage Lungo inkl. 4 Skigebiete Jahrgang Preis Erwachsen: € 263,50 2004 und jünger: € 130,50 Ein Gratis-Skibus bringt uns halbstündlich in die 2001-2003: € 194,00 umliegenden Skigebiete wie Aineck/Katschberg oder Speiereck/Großeck, die jeweils nur 2 km Bis zum 6. Lebensjahr fahren Kinder in Begleitung entfernt liegen. Des Weiteren ist auch der ein eines Elternteiles mit Lungo Skipass in allen Lungo- oder andere Ausflug in das ca. 20 km benach- Skigebieten frei. barte Obertauern geplant. Hierzu steht uns un- ser Reisebus zur Verfügung, der vor Ort bleibt Programm * Preis ohne Gewähr ** bei Nachweis einer Zugehörigkeit in einem Bayer-Verein und so bequem eingesetzt werden kann. Los geht‘s: Nach Einteilung der Skigruppen für Groß und Klein starten wir in unsere interne Verpflegung Skisafari Lungo. Ein ganztägiger Gruppenkurs bzw. ein erlebnisreiches Skiguiding gehören na- In der traditionellen, bodenständigen, österrei- türlich dazu. Kids und Teens haben Spaß und chischen Küche werden viele Produkte aus der machen Fortschritte beim Skifahren gemein- Region sowie aus eigener Erzeugung verwen- sam in altersgerechten Gruppen, während wir det. Schon am Morgen können wir uns kräftig Eltern an einem erlebnisreichen Skiguiding im am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit selbst- Skigebiet und / oder einem Skikurs teilnehmen. gemachten Marmeladen, Säften und vielem Während wir uns also sportlich austoben und mehr stärken, bevor es auf die Piste geht. den Schneespaß genießen, ist der Nachwuchs Am Abend erwartet uns ein schmackhaftes bestens betreut. Mittags treffen sich in der Re- 3-Gang-Wahlmenü (eines davon für unsere gel alle Gruppen zu einer gemeinsamen Mit- vegetarischen Gäste) mit leckerem Salatbuffet. tagspause. Silvester werden wir mit einem Galamenü des Nach dem Pistentag organisiert das Team vor Hauses verwöhnt. Ort ebenfalls weitere Aktivitäten für Euch. Hier- zu gehört sicherlich eine Fackelwanderung, Rodelabend oder Eisstockschießen – ein Volks- sport der Lungauer. So stehen mehrere Bahnen im Ortsgebiet zur Verfügung. Für Anfänger gibt es organisiertes „Probeschießen“. Aber Achtung im Lungau wird @ Ferienregion Lungau mit extra angefertigten Holzstöcken geschos- sen – Olympiastöcke sind höchstens geduldet! 19
Familie Wagrain – Salzburger Land Österreich, 26.12.2019 – 02.01.2020 und 04.04.2020 - 11.04.2020 @ Ski amadé Bewährt: 2 x Family-Tour Silvester und Ostern Sportwelt Amadé Skispaß auf 350 Pistenkilometern und Spiel- und Abenteuerspaß im Haus auf 20.000 m². Zwischen den Sonnenhängen am ‚Flying Mo- zart‘ und dem ‚Absolutpark‘ in Flachauwinkel Unterkunft erwartet Euch ein Familienurlaub voller Ab- wechslung, Spaß und Action. Hier kommt jeder Das Jugendhotel Wurzenrainer in Wagrain ist Wintersportfan auf seine Kosten, Tag für Tag. seit vielen Jahren unser Ziel - und das zu Recht. Ganztägig lernen die Kids in alters- und leis- Das „All inclusive“ Angebot bietet uns ein reich- tungsgerechten Gruppen die ersten Schwünge haltiges Frühstücksbuffet, verschiedene Snacks, oder flitzen bereits über die Piste, während die ein leckeres, österreichisches Abendmenü mit Erwachsenen ebenfalls beim Skikurs oder Ski- Salatbar und diverse alkoholfreie Getränke und guiding ihr persönliches Fahrkönnen verbes- Obst rund um die Uhr. Die modernen Mehr- sern können. bettzimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC und eigenen sich hervorragend für un- Mit dem Skibus geht es in wenigen Minuten auf sere Familienfahrt. die abwechslungsreichen 350 Pistenkilome- ter, die breiten flachen Hänge am Grafenberg oder zu den langen schönen Talabfahrten nach Flachau. Für die sportlichen Fahrer bieten die Weltcup-Abfahrten und anspruchsvolle Ski- routen in Zauchensee das richtige Terrain. Die Freestyler unter uns können sich auf den „Ab- solutpark“ in Flachauwinkel freuen. Dem Pis- tenspaß mit Familie und Freunden steht also nichts im Wege! 20 12
2 Termine - Silvester & Ostern Unterkunft: Jugendhotel Wurzenrainer Leistungen: • Hin- und Rückreise im modernen Reisebus • 7 Tage Unterkunft im Mehrbettzimmer mit Dusche und WC • Vollpension Plus+, bestehend aus einem großzügigen Frühstücksbuffet, Lunchpakte (selbst gemacht) Abendessen mit Salatbuffet 24 h alkoholfreie Getränke von der Limobar sowie Obstbuffet • DSV-Familienskischulunterricht - ganztä- gig - alters- und fahrkönnensgerecht (kein Snowboard) • Skiclub-Rahmenprogramm • inkl. Kurtaxe Fahrtennummer: U 11 Hinfahrt: 26.12.2019 Rückfahrt: 02.01.2020 Fahrtenpreis: Mitglied Gast Erw. € 649,- € 749,- Kinder 2 - 5 J.** € 399,- € 399,- Kinder 6 - 14 J. € 599,- € 699,- Zzgl. Skipass* 6 Tage Ski Amadé Jahrgang: Preis Erwachsen: € 256,50 2001 - 2003: € 192,00 2004 - 2013: € 138,00 Fahrtennummer: U 13 Hinfahrt: 04.04.2020 Rückfahrt: 11.04.2020 Fahrtenpreis: Mitglied Gast Aber nicht nur diese Punkte zeichnen unse- Erw. € 599,- € 699,- re Wahl des Hauses aus, denn wir finden hier Jugend 15-21 J. € 579,- € 679,- ein wirklich einzigartiges Freizeit-Eldorado, das Kinder 6 - 14 J. € 549,- € 649,- nicht nur unsere jüngeren Gäste begeistert. Kinder 2 - 5 J. ** € 399,- € 399,- Gerade die Spielewelt mit den vielen, coolen Attraktionen macht das Haus zum Indoor-Spie- Zzgl. Skipass* 6 Tage Ski Amadé le-Paradies! So finden wir hier einen Boulder- Die 340 m² große Ballsporthalle mit Zuschau- Jahrgang: Preis raum, Slacklinetunnel, einen Miniboxring, eine erbereich steht uns ebenfalls für weitere sport- Erwachsen: € 238,50 eigene Kegelbahn, Tischfußball, Airhockey, liche Veranstaltungen nach dem Pistentag zur 2001 - 2003: € 179,00 Poolball, Trampoline, Tischtennis, Indoorrut- Verfügung. ab 2004: € 128,00 - siehe Sonderaktion schen und Fun4You-Spieletische, um nur einige Wer es gemütlicher mag, kann die TV Lounges, Sonderaktion Ostern ab dem 14.03.20: Highlights im Haus zu benennen. den Internetterminal, die Plauder- oder Lese- Kinder bis 15 Jahre (2004 und später geboren) ecken nutzen. Ein kleiner, aber feiner Wellness- gratis / bei Kauf eines Elternsskipasses bereich bietet eine Sauna, Dampfbad und Inf- rarotkabine sowie einen kleinen Ruhebereich. * Preis ohne Gewähr ** ohne Kurs und Betreuung, ohne Gästezuschlag Selbstverständlich hält unser Team vor Ort auch noch weitere spannende Aktivitäten im Nachmittags- oder Abendbereich für Euch be- reit, das ist doch klar, oder? 21
Sie können auch lesen