Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten

Die Seite wird erstellt Maria Martens
 
WEITER LESEN
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Ski-Club Bayer e.V.
                                      Leverkusen

Skiclub-Welt 2021/2022
Piste & Loipe
                                      Nr. 160/ August 2021

Sportreisen und weitere Aktivitäten
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
IHR FACHBERATER
UND SYSTEMLIEFERANT
FÜR VERPACKUNGSTECHNIKEN
DER ZUKUNFT
www.wepa-verpackungen.de

                                    L L UNG UNG0
                              S T E      AT
                           B E D B E R | 79 02 -
                           UN 0 ) 23 33
                                   (
                            + 49
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Herzlich Willkommen

  Dr. Stefan Bräker, 1. Vorsitzender
                                                                                                                      Inhaltsverzeichnis
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Skiclubs,                                                                           Allgemeines
                                                           Im Vorwinterbereich habt Ihr die Möglichkeit unser
es liegen anstrengende und bewegte Zeiten bei Vielen       Ski- und Snowboardlehrer-Team ins Stubaital zur Fort-         Vorwort                                                 3
hinter uns, privat, beruflich, aber auch in unserem Ver-   bildung begleiten. Während diese an der Fortbildung
ein! Ich möchte mich als Erstes bei euch für eure Treue    teilnehmen, haben wir einen Lehrteamer für Euch frei-         Vereins-Beitrittsformular                               4
zu unserem Verein herzlichst bedanken! Bedanken            gestellt. Am Abend werden wir sicherlich alle gemein-         Über uns                                                5
möchte ich mich bei allen, die uns Verständnis entge-      sam in geselliger Runde zusammensitzen.
gengebracht haben, wenn wir in schwierigen Abwägun-                                                                      Breitensport-Programm                                 6 -7
gen Sportfahrten und unsere Trainings im Breitensport      Ende Januar geht es dann mal wieder nach Wildschö-
                                                           nau mit der 4-ever-young-Tour für die Gruppe der              DSV Skischule                                           8
schweren Herzens abgesagt haben. Mein besonderer
Dank gilt auch Tanja und Michael in unserer Geschäfts-     erfahrenen Schneesportler. Dies ist eine Destination,         Rennsport                                               9
stelle. Dort musste in einer bislang mir nicht bekannten   die wir vor vielen Jahren besucht und für gut befun-
Art und Weise, teilweise wochenweise wechselnd, die        den haben. Auch unsere aktiven Langläufer sind hier           Übersicht gesamtes Reiseprogramm                       10
Meldung über Beschränkung und Lockerung in all un-         ebenfalls herzlich willkommen, denn das Tal bietet ein
                                                           attraktives Loipennetz.
                                                                                                                         FAQ und Einstufung Fahrkönnen                          11
seren Aktivitäten in zehrender Weise kommunizert und
mit Partnern (z. B. Unterkunftsbetriebe,Busbetriebe)       Im Februar geht es dann in die wunderschöne
umgesetzt werden. Vielen DANK euch allen.                                                                                Schneecamps Kinder / Jugend / 16 +
                                                           Sport-Region rund um den Arlberg. Startend von un-
Die Richtung stimmt, so dass wir hoffnungsvoll unse-       serer Unterkunft in Flirsch erreichen wir schnell und         Obertauern 16 + / Silvester                     12 - 13
ren Blick auf die Saison 2021 / 2022 richten. Die Co-      unkompliziert den Skigebietseinstieg in St. Anton und
                                                           freuen uns mit euch und unserem Skischulteam auf
                                                                                                                         Wagrain 9 - 15 Jahre / Silvester                14 - 15
rona-Pandemie haben wir noch nicht besiegt, aber wir
haben besser gelernt damit umzugehen. Impfungen            über 300 Pistenkilometer.                                     NEU: Saalbach 9 - 17 Jahre / Ostern             16 - 17
und Testungen ermöglichen uns einen Schritt zurück         Im März haben wir eine weitere, neue Fahrt, diesmal
zur Normalität. Unsere Breitensportaktivitäten und         in die Schweiz nach Arosa, ins Leben gerufen, die sich        Family-Tours
Aktiv-Reisen werden wieder möglich. Ausgefeilte Si-        an alle wendet, die mit Skiern tagsüber begleitet sehr
cherheits- und Hygienekonzepte werden uns noch eine        sportlich unterwegs sind, vom Lehrteam noch Tipps
                                                                                                                         Tauplitzalm / Silvester                         18 - 19
Weile begleiten, aber dies ist zu unserem gemeinsamen
Schutz und wird unsere Freude an unseren gemeinsa-
                                                           fürs sportliche Fahren bekommen wollen, aber auch             NEU: Radstadt / Silvester                       20 - 21
                                                           abends durchaus noch die hauseigene In-Bar genießen
men Sporterlebnissen nicht beeinflussen.                   möchten.                                                      Piesendorf / Ostern                             22 - 23
Mit Schwung haben wir uns in die Planung und Orga-         Zu den weiteren bekannten Reisezielen gehört na-              NEU: Zauchensee / Ostern                        24 - 25
nisation der neuen Saison gestürzt, die viele Neuerun-     türlich unsere Fahrt ins Ettal. Hier haben wir das Pro-
gen, aber auch bekannte Ziele enthält.                     gramm und den Reisezeitpunkt ein wenig umgestellt.             Reisen für Erwachsene
Beginnen wir mit Tradition: Anfang Dezember starten        Wir bieten für unsere Mitglieder und Gäste nun einen           Stubaital - Saisoneröffnung                     26 - 27
wir mit der beliebten, jetzt 4-tägigen, Adventsfahrt,      Mix aus Frühlingserwachen, Wandern und kulturellen
diesmal nach Bad Hindelang inkl. einer stimmungsvol-       Besichtigungen an.                                             Wildschönau / Österreich                        28 - 29
len Weihnachtsoper und einem der attraktivsten Weih-       Im Frühling, Sommer und Herbst heißt es wieder:                NEU: Arlberg / Flirsch / Österreich             30 - 31
nachtsmärkte des Allgäus.                                  Wanderschuhe schnüren oder ab auf das Rad und los
                                                           geht es auf eine unserer „schneelosen“ Fahrten. Neu im
                                                                                                                          NEU: Arosa / Graubünden / Schweiz               32 - 33
Die langerprobte Jugendsportfahrt sowie die Klassiker-
fahrt für junge Erwachsene ab 16+ zu Silvester bleiben     Programm haben wir über Pfingsten eine Aktiv-Wan-
mit den bekannten Standorten Wagrain und Obertau-          derwoche mit optionalen Moutainbike-Möglichkeiten             Langlauf / Wandern
ern selbstverständlich im Programm. Zu Ostern ver-         am Tegernsee aufgenommen.                                     Wildschönau / Langlauf                                 34
schlägt es unsere jüngeren Schneesportler dann nach        Unsere Rennmannschaft um Lutz Torbohm freut sich
Saalbach-Hinterglemm in ein schönes Haus mit eigener                                                                     Ettal / Wandern & Kultur                               35
                                                           stets auf neue Talente, um diese zu formen und zu ent-
Sporthalle und vielen Attraktionen rundherum. Unser        wickeln. Das Training startet nach den Sommerferien
Schneesportlehrteam freut sich auf Euch.                   und wir sind optimistisch, hier trotz der Pause, wieder       Schneelose Zeit
Bei unseren Familiensportfahrten gibt es einige Än-        erfolgreich durchzustarten.                                   Adventsfahrt Bad Hindelang                             36
derungen: Neu im Programm haben wir Silvester              Wer das ganze Jahr sportlich unterwegs sein möchte,
den schönen Wenghof in Radtstadt. Eine optimale                                                                          NEU: Tegernsee / Wandern Aktiv / MTB                   37
                                                           dem legen wir unser ausgewogenes Breitensportpro-
Ausgangslage, um weiterhin die Vorzüge der Skiwelt         gramm ans Herz. Neu im Programm haben wir einen               Rad / Wandern Rees / Niederrhein                       38
Amadè zu genießen. Unseren bisheriger Kult-Stand-          Spiel- und Sportkurs für Kinder zwischen 7 - 12 Jahren.
ort Wurzenrainer mussten wir leider aufgrund der           Die Skiclub-Kids können sich also freuen und sich auch
                                                                                                                         Genusswandern Edersee                                  39
dortigen Konzeptänderung in eine Wellness-Apparte-
ment-Anlage aufgeben. Für Ostern haben wir ein wei-
                                                           außerhalb der Wintersaison regelmäßig wiedersehen.            Passionsspiele 2022                                    40
teres Sporthighlight für Euch geplant. Wer hat nicht       Wer jetzt Lust bekommen hat, melde sich bitte rasch           Regionale 2021 /2022                                   41
schon immer davon geträumt in Zauchensee direkt            an. Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn Ihr
an der Piste zu wohnen? Mit dem „Schneehaus“ haben         wieder zahlreich an unseren Vereinsfahrten teilnehmt
wir eine ideale Destination gefunden. Die zweite Fahrt     und Freunde, Bekannte oder benachbarte Familien
geht in den bewährten Notburgahof nach Piesendorf                                                                         Anmeldung
                                                           über unsere Vereinsaktivitäten informiert und dadurch
mit den abwechslungsreichen Skigebieten Gletscher          mithelft, unser aktives Vereinsleben nachhaltig zu stär-       Formular Reiseanmeldung                               45
Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Maiskogel. An allen       ken.
Destinationen begleitet Euch unsere Lehrteam mit ei-                                                                      Reisebedingungen & Datenschutz                        46
nem Schneesportprogramm.                                   Eine Euch ans Herz gelegte Bitte: Wir haben neben der
                                                           ausgewiesenen Mindestteilnehmerzahl auch einen
                                                                                                                          Hinweise zur Anreise                                  47
Die beliebte Kult-Familiensportfahrt zu Silvester zur      Termin mit aufgeführt, zu dem wir eure Anmeldung
Tauplitzalm ist auch wieder im Programm. Vom Bett          spätestens erbitten. Dies gibt uns und den Partnern die
aufs Brett, eine bessere Lage mitten im Skigebiet ist      nötige Planungssicherheit und Flexibilität.
kaum möglich. Auf Wunsch vieler von Euch, ist die Reise
in Eigenanreise geplant, da der Bus vor Ort nicht not-     Vielen Dank für eurer Vertrauen und sportliche Grüße,
wendig ist.
                                                           Euer Stefan Bräker

Impressum
Herausgeber:                                               Verantwortlich für den Inhalt:                             Bankverbindung
Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen                             Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen                             IBAN: DE 6837 5514 4001 0102 3166
                                                           Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen                          BIC: WELADEDLLEV
Redaktion, Gestaltung & Konzeption:                        Tel.: 02 14-4 21 39, Fax: 02 14-4 19 74
Ski-Club-Bayer Leverkusen                                  E-Mail: info@scbayerlev.de                                 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
                                                           www.scbayerlev.de                                          Montag und Donnerstag 9-12 Uhr
Druck:                                                                                                                Mittwoch 15-18 Uhr oder auf Anfrage
Druckerei Werbeschmiede
Kölner Strasse 144, 51379 Leverkusen                       Geschäftsführender Vorstand                                Wir danken allen Tourismusunternehmen sowie Ski-Club-
                                                           1. Vorsitzender: Dr. Stefan Bräker                         Mitgliedern, Fahrtenteilnehmern und Skilehrern für die
Auflage: 1.000 Exemplare                                   2. Vorsitzender: Lutz Torbohm - kommissarisch              kostenlose und umfangreiche Überlassung des Bild- und
                                                           Schatzmeisterin: Kathrin Haltenhof                         Textmaterials.
                                                                                                                                                                                  3
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Mitglied werden - Schneesport gemeinsam erleben und fördern
    Geschäftsstelle • Knochenbergsweg • 51373 Leverkusen • Tel.: 0214 - 4 21 39 • Fax: 0214 - 4 19 74 • E-Mail: info@scbayerlev.de

      Beiträge
                                                                 Monatsbeitrag (pro Jahr)* Aufnahmegebühr

      Erwachsene                                                 10,00 € (120,00 € p.a.)                 50,00 € (einmalig)                                                           Ski-Club Bayer e.V.
      Ehepartner                                                 09,00 € (108,00 € p.a.)                 25,00 € (einmalig)                                                                  Leverkusen
      Jugendliche von 8-18 Jahre                                 05,00 € (60,00 € p.a.)                  25,00 € (einmalig)

      Jugendliche von 18-26 Jahre
      (in Ausbildung mit Nachweis)                               05,00 € (60,00 € p.a.)                  25,00 € (einmalig)                  *Die Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich eingezogen.
                                                                                                                                             Die Mindestlaufzeit einer Mitgliedschaft beträgt ein
      Fördermitgliedschaft                                       05,00 € (60,00 € p.a.)                  25,00 € (einmalig)                  Beitragsjahr.

    Angaben zur Person
    Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

    Anrede (Herr oder Frau)                                                                                            Titel

    Familienname                                                                                                       Vorname

    Geburtstadtum (Tag / Monat / Jahr)

    Straße / Hausnummer                                                                                                Postleitzahl / Wohnort

    Telefon                                                                                                            Mobil

    E-Mail

        aktives Mitglied                          Fördermitglied

    Beitrittserklärung
    Durch meine Unterschrift bestätige ich meine Beitrittsabsicht sowie meine Kenntnis über Beiträge und eventuelle Zusatzbeiträge. Die gültige Satzung, Ordnungen
    und Datenschutzerklärung des Ski-Clubs Bayer Leverkusen sowie das Merkblatt zur Informationspflicht gemäß DSGVO habe ich gelesen und erkenne diese als
    verbindlich an. Meine personenbezogenen Daten sowie Foto- und Bildmaterial meiner Person, das im Rahmen von Vereinsaktivitäten entsteht, darf elektronisch
    gespeichert und zu vereinsgebundenen Zwecken genutzt werden. Die Einwilligung zu unserer Datenschutzerklärung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.

    Ort, Datum
                                                                                                                      Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter)

    Beitragseinzug halbjährlich nur per Lastschrift

    SEPA-Lastschriftmandat (bitte unbedingt ausfüllen!)

    Kontonummer / IBAN                                                                                                 Bankleitzahl / BIC

    Geldinstitut / Ort                                                                                                 Kontoinhaber (Vorname / Name)

    Ich ermächtige den Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen den Mitgliedsbeitrag und allen weiteren zahlungspflichtigen Leistungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Ski-
    Club Bayer e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit
    meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Ort, Datum
                                                                                                                      Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter)

     INTERNE VERMERKE (ausschließlich durch den Ski-Club auszufüllen)
     Datum:                                                                         S-Verein                                           Mitgliedsnummer:
                                                                                                                                                                                                                                         

4
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Ein Verein mit großer Bandbreite

Dr. Stefan Bräker, 1. Vorsitzender                Lutz Torbohm, 2. Vorsitzender - kommissarisch   Kathrin Haltenhof, Schatzmeisterin

Über uns                                                                                             Ich bin Mitglied

Wintersportaktivitäten alpin und nordisch
                                                                                                    „Ich bin im Skiclub als Übungsleiter aktiv.
mit qualifizierten Übungsleiter:innen und
die sportliche Motivation, die Freizeit und                                                         Das Lächeln in den Augen der Kinder wäh-
den Urlaub mit Gleichgesinnten in der Natur                                                         rend des Skitages, das Naturerlebnis einer
gemeinsam zu erleben - das alles bietet der
                                                                                                    gemeinsamen Abfahrt im Pulverschnee,
Skiclub Bayer e.V. Leverkusen seinen Mitglie-
dern.                                                                                               der rege Austausch beim Apres-Ski über
                                                                                                    die Erlebnisse am Skitag, die Diskussion
Wir verstehen uns als Verein über mehre-
re Generationen und bieten von den ersten
                                                  Sei dabei!                                        bei der Verbesserung des persönlichen
Schritten im Schnee, über Snow-Camps für                                                            Fahrkönnens bei der Videoanalyse
Kinder und Jugendliche, Rennsport-Training        Als Mitglied kommt Ihr in den Genuss unseres      am Abend, die geteilten Erfolge in den
bis hin zu Familienfahrten sowie Wanderun-        breiten Fahrtenprogramms inklusive vieler         Fortschritten von Skikurs-Teilnehmern,
gen und Fahrradtouren in der schneelosen          Aktivitäten vor Ort. Es lohnt sich.
                                                                                                    das gemeinsame „Party-machen“ und
Zeit für jedes Lebensalter die sportliche Akti-
vität an.                                                                                           die Verabredung „wir sind nächstes Jahr
                                                    Vorteile auf einen Blick                        wieder dabei“.
                                                                                                    All dies und viel mehr sind für mich per-
                                                   • Gleichgesinnte Wintersport-, Fahrrad-
                                                     und Wanderfreunde
                                                                                                    sönlich Gründe für mein Engagement und
                                                                                                    die Förderung des SC Bayer e. V. Leverku-
                                                   • Hochqualifizierter Ski-, Snowboard-
                                                     und Langlaufunterricht durch unsere            sen als Mitglied und aktiv als Übungslei-
                                                     eigene lizensierte DSV-Skischule               ter.“
                                                   • Vielfältiges und größtenteils kostenlo-        - Stefan -
                                                     ses Breitensportangebot
                                                   • Bevorzugte Behandlung bei Reisean-
                                                     meldung (der erste Buchungsmonat
Zu diesem Zweck stellen wir jährlich ein inter-      ist ausschließlich für unsere Mitglie-
essantes, ausgewogenes Programm für unse-            der geblockt)
re Mitglieder zusammen.
                                                   • Versicherungsschutz bei Ski-Club
Dieses beinhaltet gemeinsame Skifahrten,             Veranstaltungen / Kursen / Fahrten
interessante Wanderungen, Kulturreisen und         • Aktuelle Informationen durch News-
Radtouren, qualitativ hochwertige Skikur-            letter und sonstige digitale Medien
se, ein umfangreiches Ausgleichssportpro-
gramm unter der fachkundigen Leitung unse-         • Gesellige Vereinsveranstaltungen,               Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen
rer ausgebildeten Übungsleiter:innen, sowie          Feste und Sommerprogramm für alle
die Förderung der Teilnahme an sportlichen           Altersgruppen und noch viel mehr!
Wettkämpfen.                                       • Rabatte bei kooperierenden Sportge-             Sportanlage am Kurtekotten
                                                     schäften                                        Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen
                                                                                                     Tel. 0214 / 421 39
                                                                                                     info@scbayerlev.de

                                                  So findet Ihr uns
                                                  Egal ob von der Autobahn A3 oder der B8
                                                  kommend: bitte den Hinweisschildern „Sport-
                                                  anlagen am Kurtekotten“ und „Segelflugplatz“
Die Reiseziele sind von unseren Teamern           bzw. „Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen“ folgen,
und Mitgliedern – die selbst langjährige akti-    um zur Ski-Club Geschäftsstelle zu gelangen.
ve Winter- und Outdoorsportler:innen sind –
                                                  Gegenüber des Flugplatzes befindet sich
sorgfältig ausgewählt.
                                                  ein großer Parkplatz (RTHC-Anlage), wo der
Wenn es Euch gefallen hat, lasst es uns wis-      PKW abgestellt werden kann. Unsere Ge-
sen und erzählt es gerne weiter - wenn Ihr        schäftsstelle befindet sich gegenüber des
weitere Ideen habt, gebt uns Rückmeldung,         RTHC-Clubhauses.
denn unsere Mitglieder sind uns sehr wichtig.

                                                                                                                                                  5
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Breitensport

    Top-fit durch das Jahr
    Wer den Skiclub Bayer e. V. Leverku-    wird eine kleine Nutzungsgebühr für             unseres Erachtens wichtig, die Kinder
    sen lediglich mit alpinen oder nor-     den Kraftraum erhoben werden. Schaut            wieder in Bewegung zu bringen. Der
    dischen Skilauf verbindet, der liegt    einfach mal zu einem Schnuppertrai-             Kurs ist allgemein gestaltet und es sind
    falsch. Die Mitgliedschaft zahlt sich   ning vorbei, es lohnt sich.                     die verschiedensten Sportangebote für
    aus, denn wir verfügen ebenso über                                                      euch zusammengestellt. Nicht nur ski-
    ein großes Spektrum an Breitensport-                                                    affine Themen, die sich mit Rutschen
                                                              Wir haben unser Brei-         und Gleiten beschäftigen, werden an-
    angeboten.                                                  tensportprogramm            geboten, sondern auch die ein oder an-
    Von montags bis freitags bieten wir                          unter die Lupe ge-         dere Ballsportart ist sicherlich mit da-
    attraktive Kurse an. Hierzu gehören                           nommen und ha-            bei. Schaut doch einfach mal rein und
    Gruppen mit den Schwerpunkten                                 ben uns entschlos-        trefft Eure Freunde aus dem Skiurlaub
    Ausgleichssport, Gymnastik, Kondi-                           sen, ein weiteres          wieder.
    tionstraining, Rückenschule, Nordic                          Angebot für unsere
    Walking, Funktionsgymnastik, Ski-Fit-                      „Skiclub-Kinder“ auf-        Des Weiteren bleiben alle anderen be-
    ness, Fußball, Volleyball, Basketball                    zunehmen.                      währten und beliebten Fitnesskurse
    und vieles mehr.                                                                        selbstverständlich für Euch bestehen.
                                              So bieten wir nach den Sommerferien           Unsere erfahrenden, ausgebildeten
    Jedes Mitglied kann unsere Angebo-      einen Spiel- und Sportkurs für Kinder           Übungsleiter:innen freuen sich, wenn
    te grundsätzlich kostenfrei nutzen.     von 7 -12 Jahre an. Hier haben Kinder           auch hier noch weitere Mitglieder den
    Für den Kurs Fitness und Gesundheit –   die Möglichkeit sich einmal in der Wo-          Weg in die Hallen oder zu den Treff-
    im Rahmen von Gesundheit PRO            che sportlich aktiv zu engagieren. Gera-        punkten beim Lauftreff oder Nordic
    für Frauen und Männer am Freitag        de nach der langen inaktiven Zeit ist es        Walking finden.

                                            Montag                                         Dienstag

                                            17.30 bis 19.00 Uhr                            08.30 bis 09.30 Uhr
                                            Ausgleichssport Männer                         Gymnastik für alle
                                            Sportabzeichen/Beachvolleyball                 Mehrzweckhalle RTHC, Sportanlage am
                                            Kurt-Rieß-Anlage                               Kurtekotten, Knochenbergsweg
                                            ÜL: Dr. Robert Endres                          ÜL: Maria Kuczmann

                                                                                           09.30 bis 11.00 Uhr
                                                               17.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                           Nordic Walking und
                                                                Spiel & Sport für Kids     Walking für alle
                                                                   TH Scharnhorststraße    Treffpunkt: Dünnwald Saarbrücker Str.
                                                     ÜL: div. Skiclub-Übungsleiter:Innen   Schlebusch: Mülheimer Straße/B 51
                                                                                           ÜL: J. Helmes, C. Schwabe

                                             17.30 bis 18.30 Uhr
                                            Gelenk- und wirbelsäulenschonende
                                            Gymnastik / Frauen                             09.45 bis 10.45 Uhr
                                            TH Waldschule
                                            ÜL: Michael Kortenbruck                        Gymnastik und Rückenschule
                                                                                           für alle
                                            18.30 bis 19.30 Uhr                            Mehrzweckhalle RTHC, Sportanlage am
                                            Skigymnastik für alle                          Kurtekotten, Knochenbergsweg
                                            TH Waldschule                                  ÜL: Maria Kuczmann
                                            ÜL: Michael Kortenbruck

                                            18.30 bis 20.00 Uhr
                                            Ausgleichssport/Männer
                                            Gesamtschule Schlebusch
                                            Ophovener Straße, Halle 4
                                            ÜL: Dr. Robert Enders

6
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Breitensport

8 Gründe für regelmäßigen Sport:         Besser in Form: Je mehr Sie sich bewe-
                                         gen, desto rascher purzeln überzählige
Wer sich regelmäßig bewegt, ist …        Pfunde.
                                         Natürlich schön: Sport regt die Durch-
Rundum fit: Regelmäßige Bewegung         blutung an. Davon profitiert auch die
stärkt Herz und Kreislauf, Muskeln und   Haut: Sie altert langsamer.
Gelenke.
Besser drauf: Sie werden gelassener      Anmeldung:
und fühlen sich besser.
                                         Zwecks gezielter Planung bitten wir bei                        Winter
Ganz entspannt: Sport hilft beim Ab-
                                         dem neuen Kinderkurs um eine vorhe-                            nach den Herbstferien
bau von Stress.
                                         rige Anmeldung in der Geschäftsstelle                          bis zu den Osterferien
Voll konzentriert: Dank Workout läuft    per Mail unter info@scbayerlev.de oder
Ihr Gehirn auf Hochtouren.
                                         telefonisch unter 0214 421 39
                                                                                                        Sommer
Seltener verschnupft: Regelmäßige                                                                       nach den Osterferien
Bewegung macht auch das Immunsys-                                                                       bis zu den Herbstferien
tem fit.
Immer hellwach: Nach dem Sport           Keine Hallensportkurse während der Ferien!                     ganzjährig
schlafen Sie besser.                     Änderungen vorbehalten.

Mittwoch                                 Donnerstag                                   Freitag

16.00 bis 17.30 Uhr                       09.30 bis 11.00 Uhr                         10.00 bis 12.00 Uhr
Gymnastik für Frauen                                                                  Fitness und Gesundheit –
Kurt-Rieß-Anlage                                                                      im Rahmen von Gesundheit PRO
ÜL: Gerda Lorenz                                                                      für Frauen und Männer
                                                                                      RTHC-Kraftraum am Kurtekotten,
17.30 bis 18.30 Uhr                                                                   Nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Die
Lauftreff für Frauen                                                                  Aufnahme erfolgt nach Reihenfolge der An-
Start: Kurt-Rieß-Anlage                                                               meldungen. Weitere Informationen erteilt
ÜL: Gerda Lorenz                                                                      die Ski-Club Geschäftsstelle.
                                                                                      ÜL: Dr. Robert Endres

17.30 bis 18.30 Uhr
                                          Nordic Walking und
Gymnastik für Männer                      Walking für alle
Kurt-Rieß-Anlage
                                          Treffpunkt: Dünnwald: Saarbrücker Straße
ÜL: Horst Brune
                                          Schlebusch: Mülheimer Straße/B 51
18.30 bis 19.00 Uhr                       ÜL: J. Helmes, C. Schwabe                   16.45 bis 18.15 Uhr
Vorbereitung Sportabzeichen für alle                                                  Funktionsgymnastik/ Volleyball
Kurt-Rieß-Anlage                                                                      für alle
ÜL: Horst Brune                                                                       TH Fr.-v.-Stein-Schule
                                                                                      ÜL: Michael Kortenbruck
18.30 bis 20.00 Uhr
                                                                                      18.30 bis 20.00 Uhr
Funktionsgymnastik/
Ausgleichssport für alle                                                              Konditionstraining und Basketball
TH In der Wasserkuhle                                                                 für alle
ÜL: Maria Kuczmann                                                                    TH Fr.-v.-Stein-Schule
                                                                                      ÜL: Peter Abend

                                          18.30 bis 20.00 Uhr
19.00 bis 20.30 Uhr
                                          Fußball/Männer
Skifitness für alle
                                          Schulzentrum Manfort, Scharnhorststraße
TH Hauptschule Scharnhorststraße
                                          ÜL: Lars Emmerich
ÜL: Horst Brune

                                                                                                                                  7
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
DSV-Skischule SC Bayer e. V. Leverkusen

    Kompetenz und Qualität nicht nur im Schnee

                                                        erhalt durch Weitergabe der Schulungsinhalte Team Nordisch
                                                        an das Übungsleiterteam und ermöglicht die
                                                        bestmöglichen Lernerfolge der Teilnehmenden Unser Lehrteam nordisch begleitet die
                                                        auf den Fahrten.                               Langlauffahrten. Durch die erfahrenen und gut
                                                                                                       ausgebildeten Mitglieder dieses Lehrteams,
    Das Übungsleiterteam der DSV-Skischule des
                                                        Als eine der größten DSV-Skischule in unserem wird jede Tour durch die schneebedeckte Land-
    Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen ist eine offiziell
                                                        Raum bieten wir auf unseren Reisen qualitativ schaft zum unvergesslichen Erlebnis.
    anerkannte, zertifizierte Vereinsskischule im
                                                        hochwertige Skikurse für die unterschiedlichen
    Deutschen Skiverband.
                                                        Könnensstufen, ein erlebnisreiches Skiguiding
    Eine geprüfte, hohe Ausbildungsqualität aller       sowie geführte nordische Skiwanderungen an. Team Wandern / Rad
    eingesetzten Ski-, Snowboard- und Langlaufleh-
    rer:innen ist hierfür verpflichtend.                                                                  Wandern oder Radfahren ist langweilig? Dann
                                                        Team Skisport Alpin & Snowboard                   solltet Ihr mal mit unseren Wander- und Rad-
    Unser DSV-Skischulteam bildet sich jährlich fort,                                                     führer:innen unterwegs gewesen sein. Die
    um so stets auf dem neuesten didaktischen           Unter der kompetenten Anleitung unseres Ski- erfahrenen Übungsleiter:innen sorgen für er-
    und methodischen Stand bezüglich Praktiken          lehrteams wird das Skilaufen schnell zum Erleb- holsame und auch sportlich orientierte Natur-
    und Entwicklungen des Schneesportunterrichts        nis. In netten Skigruppen wird eine sportlich-ak- erlebnisse.
    im hochalpinen Gelände zu sein. Das interne         tive Erholung leicht erreicht.
    Qualitätsmanagement sichert den Kompetenz-

    Kurse und Programm
     Familienreisen                                     Skikurse alpin                                   Snowboard
     Unsere Familienfahrten haben den An-               Der Skikurs und das Skiguiding sind auf al-      Qualifizierte Snowboardkurse für Fortge-
     spruch allen Familienmitgliedern, egal ob          len Fahrten im Preis inbegriffen.                schrittene sind auf allen Jugend-Fahrten
     Kinder, Jugendliche, Eltern oder Großeltern        Qualitativ hochwertige Gruppenkurse mit          sowie den gekennzeichneten Familien- und
     gerecht zu werden. Ein ganztägiger Grup-           ca. 7 bis 10 Teilnehmenden bieten hervor-        Erwachsenenfahrten inklusive. Snowboard-
     penkurs bzw. Skiguiding gehören für uns            ragende Möglichkeiten das Skifahren zu           unterricht wird ab 7 Teilnehmern erteilt.
     einfach dazu. Wir bieten in der Regel Ski-         erlernen oder das persönliches Können zu         Der Spaßfaktor steht im Vordergrund: Tech-
     kurse für Kinder ab 6 Jahren an.                   erweitern. Dies ist unabhängig vom Alter         nik verbessern, gemeinsame Fahrerlebnisse,
                                                        oder der sportlichen Erfahrung.                  neues Gelände erkunden, Springen oder sich
     Während sich Kids und Teens in alters- und
                                                        Ambitionierte Skifahrer:innen begleiten          gemütlich mit dem Board vertraut machen –
     leistungsgerechten Gruppen austoben und
                                                        wir auf abwechslungsreiche Skisafaritou-         wir gehen auf eure Wünsche ein!
     entsprechende Fortschritte beim Schnee-
     sport machen, genießen Eltern und Groß-            ren. Gelände, Fahrstil und Dauer werden
                                                        im Vorfeld gemeinsam vereinbart.
     eltern ein erlebnisreiches Skiguiding oder                                                          Langlauf
     einen lehrreichen Skikurs. Der Nachwuchs           Die Skikurse sind auf den Erwachsenen-
                                                                                                         Unser Langlauf-Team begleitet die nordi-
     ist bestens betreut, auch über die Mittags-        fahrten nicht verpflichtend. Wir freuen uns
                                                                                                         schen Skifahrten und gibt individuelle Tipps
     zeit, sollten wir einmal nicht gemeinsam           aber, wenn Ihr Euch unserem Skilehrer-
                                                                                                         und Tricks für erfolg- und erlebnisreiche Tou-
     Pause machen.                                      team anschließt. Ein Gruppenwechsel ist
                                                                                                         ren.
                                                        jederzeit möglich. Lasst uns gemeinsam
     Die DSV-Skischule des SC Bayer e.V. Lever-                                                          Je nach Erfahrung und Können werden die
                                                        das Skigebiet erkunden.
     kusen hat langjährige Erfahrung mit einem                                                           Routen ausgewählt. Die ortstypischen Ge-
     kinder- und jugendgerechten Kurspro-                                                                gebenheiten werden bei der Streckenwahl
     gramm. Das Rahmenprogramm wird fami-                                                                berücksichtigt, so dass neben dem Sport
     liengerecht gestaltet, so dass Langeweile                                                           auch das Kennenlernen der Region auf dem
     keine Chance hat. Stellt euch auf entspann-                                                         Programm steht. Langlaufunterricht wird ab
     te Tage mit der ganzen Familie ein.                                                                 7 Teilnehmern erteilt.

8
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Rennsport

Der Rennsport hat im Skiclub Bayer e. V. Leverkusen große Tradition

Nachwuchs gesucht
Der Ski-Club Bayer e.V. Leverkusen gehört zu
den erfolgreichsten Vereinsmannschaften in
Westdeutschland.
Sowohl Kinder als auch Jugendliche fahren in
der Rennsportmannschaft und wir freuen uns
jederzeit auf weitere interessierte Kinder ab 6
Jahren, die unser Team verstärken möchten.
Für die Altersklasse bis 11 Jahren gibt es die so-
genannte Kidscup-Meisterschaft.
Das ist eine Rennserie, die komplett in NRW
(Sauerland und Skihalle) ausgetragen wird und
12 Rennen umfasst. Somit ist der Kidscup ein
idealer Einstieg in den Skirennsport.

                                                     Rennsportcamps                                   Training

                                                     In den Herbst- und Weihnachtsferien finden       Auch in der kommenden Saison sind wieder
                                                     spezielle Renncamps statt.                       Trainingseinheiten im Bereich Rennsport vor-
                                                                                                      gesehen. Das Training wird in Kooperation mit
                                                     Ihr erhaltet hierzu genauere Informationen       weiteren Skiclubs der Umgebung angeboten.
                                                     durch unseren Rennsportleiter. Schickt formlos
                                                     eine Mail an                                     Nur mit Voranmeldung für Mitglieder.
Wer hier reinschnuppern möchte, hat die Mög-                                                          Die Trainingskosten übernimmt der Skiclub,
lichkeit, mit unserer Talentgruppe zu trainieren.    lutz.torbohm@gmail.com
                                                                                                      den Eintritt muss jeder selbst tragen.
Siehe hierzu unsere Trainingszeiten in der Ski-
halle Neuss.
                                                                                                       Rennsport-Training
In den Herbst- und Weihnachtsferien kann man
mit uns auch auf Trainingslehrgänge in die Al-                                                         Inhalte
pen fahren.
                                                                                                       Schneetraining (Technik, Slalom und Paral-
Ansprechpartner für alle Interessierten und                                                            lelslalom und Vielseitigkeits-Technik) sowie
Neugierigen ist unser                                                                                  Konditionstraining
Referent Rennsport: Lutz Torbohm                                                                       Teilnehmer
Kontakt: lutz.torbohm@gmail.com                                                                        Mitglieder der Ski-Clubs, gute Skifahrer, kei-
                                                                                                       ne Anfänger.
Wir freuen uns auf DICH!
                                                                                                       Rennerfahrung nicht erforderlich.
                                                                                                       Trainingszeiten
                                                                                                       immer freitags - ab September
                                                                                                       17:00 - 19:00 Uhr
                                                                                                       Jever Fun Skihalle Neuss
                                                                                                       An der Skihalle 1, 41472 Neuss

                                                                                                                                                        9
Skiclub-Welt 2021/2022 - Piste & Loipe - Sportreisen und weitere Aktivitäten
Unser Programm auf einen Blick

     Jugendfahrten              Seite 12 - 17
        Obertauern 16 +                                   Wagrain –                                             Saalbach –
 X01    Salzburger Land                             X02   Salzburger Land                                 X03   Salzburger Land
        Österreich                                        Österreich                                            Österreich
        26.12.2021 –                                      26.12.2021 –
        02.01.2022                                        02.01.2022                                            09.04.2022 –
                                                                                                                16.04.2022

        Gästehaus Gottschallalm | Alpin/Snowboard         Jugendhotel Saringgut | Alpin/Snowboard               Biopension Vorderlengau | Alpin/Snowboard

     Family-Tour                Seite 18 - 25
        Tauplitz                                          Radstadt–                                             Piesendorf –
 X10    Steiermark                                  X11   Salzburger Land                                 X12   Salzburger Land
        Österreich                                        Österreich                                            Österreich
        26.12.2021 –                                      26.12.2021 –                                          09.04.2022 –
        02.01.2022                                        02.01.2022                                            16.04.2022

        Hotel Berghof | Alpin                             Gästehaus Wenghof | Alpin                             Jugendhotel Notburgahof | Alpin

        Zauchensee–
 X13    Salzburger Land
        Österreich
        09.04.2022 –
        16.04.2022

        Jugendhotel Schneehaus | Alpin

     Erwachsenenfahrten Seite 26 - 33
        Saisoneröffnung                                   Wildschönau                                           Flirsch am Arlberg
 X20                                                X21                                                   X22
        Stubaital / Tirol                                 Kitzbüheler                                           Tirol
        Österreich                                        Alpen                                                 Österreich
        25.11.2021 –                                      Österreich                                            12.02.2022 –
        28.11.2021                                        23.01.2022 –                                          19.02.2022
                                                          30.01.2022
        3* Hotel Medrazerhof| Alpin                       4*Auffacherhof | Alpin                                ***Hotel -Pension Grissemann | Alpin

     Erwachsenenfahrten                              Langlauf / Wandern in der Wintersaison Seite 34 - 35
        Arosa                                             Wildschönau                                           Ettal -
 X23                                                X30                                                   X31
        Graubünden                                        Kitzbüheler                                           Oberbayern
        Schweiz                                           Alpen                                                 Deutschland
        20.03.2022 –                                      Österreich                                            02.04.2022 -
        27.03.2022                                        23.01.2022 –                                          09.04.2022
                                                          30.01.2022
        BasicHotel Arosa| Alpin                           4*Auffacherhof | Langlauf                             4* Hotel Ludwig der Bayer | Wandern

     Schneelose Zeit        Seite 36 - 40
       Bad Hindelang                                      Bad Wiessee                                           Rees
 X40                                                X41                                                   X42
       Oberallgäu                                         Tegernsee                                             Niederrhein
       Deutschland                                        Deutschland                                           Deutschland
       28.11.2021-                                        02.06.2022 -                                          19.06.2022 -
       02.12.2021                                         07.06.2022                                            26.06.2022

       3* Hotel Sonneck | Adventsfahrt                    ****Hotel Terrassenhof | Wandern & opt. MTB           4* Hotel Rheinpark| Radwandern

       Waldeck                                            Ettal
 X43                                                X44
       Edersee                                            Oberammergau
       Deutschland                                        Deutschland                                       Bitte beachten: Für Nichtmitglieder
       04.09.2022 -                                       30.09.2022-                                       wird für die Teilnahme auf Vereinsfahr-
       11.09.2022                                         04.10.2022                                        ten ein Gästezuschlag erhoben. Dieser
                                                                                                            beträgt 75,– Euro für Sportfahrten bis
       Seehotel Andree| Kultur und Genusswandern          4* Hotel König Ludwig | 42. Passionsspiele 22     600,– Euro, 100,– Euro bei Fahrten bis
                                                                                                            900,– Euro und 125,– Euro bei Fahrten
                                                                                                            über 900,– Euro Katalogpreis.
 Regionale Events            Seite 41
                                                                                                            Für   Fahrten      in   der   schneelo-
       Sonntags-                                          Wasserski                                         sen   Zeit   beträgt     der   Zuschlag
 SW    wanderungen                                  E     Sommer 2022                                       60,– Euro. Bei Vereinsbeitritt      bis
                                                          Termine folgen
                                                                                                            vier    Wochen        nach     Rückkehr
                                                          per Newsletter
       Kaffeeklatsch                                      und Webseite                                      der Fahrt wird der Gästezuschlag rück-
                                                                                                            wirkend erstattet.
       Treffen und Wandern                                Events
                                                                                                            Weitere Informationen zu den Reise-
                                                                                                            bedingungen findet ihr auf Seite 46.

10
FAQ
       Hinweise für Eltern und Teilnehmende
        Wie werden die                                       Wie werden die Kinder beaufsichtigt?             Brauche ich oder
        Zimmer   einge-                                                                                       mein Kind einen
                                                             Auf allen unseren Jugendfahrten nehmen die
        teilt?                                                                                                Helm?
                                                             Teilnehmer bis 18 Jahre verpflichtend an un-
        Die    Unterkünfte                                   seren ganztägigen Ski- und Snowboardkursen       Ja, auf allen Jugend-
        haben alle Mehr-                                     durch unsere DSV-qualifizierten Instrukto-       fahrten       besteht
        bettzimmer.     Wer                                  ren teil. Außerhalb der Kurse achten unsere      eine     Helmpflicht.
        mit wem auf ein                                                                Übungsleiter:innen     Wir empfehlen da-
        Zimmer geht, wird                                                              ebenfalls auf einen    rüber hinaus allen Teilnehmenden das Tragen
        im Vorfeld festgelegt. Gerne können Eure Wün-                                  fairen Umgang in-      einer persönlichen, sportartspezifischen Schutz-
        sche berücksichtigt werden, teilt sie uns einfach                              nerhalb der Gruppe     ausrüstung mit Skihelm, Rückenprotektor so-
        mit.                                                                           und beaufsichtigen     wie weiterer Schutzkleidung.
                                                                                       die Kinder solange
                                      Woher bekomme                                                           Ich bin noch nicht alt genug für eine Fahrt
                                                                                       bis Nachtruhe ein-
                                      ich außerhalb der                                                       oder umgekehrt. Kann ich mich trotzdem
                                                                                       gekehrt ist.
                                      Mahlzeiten    Ge-                                                       dafür anmelden?
                                      tränke?                Wie wird mit Alkohol und Rauchen umge-
                                                             gangen?                                          Nein, denn grundsätzlich wollen wir homoge-
                                      Verschiedene, an-                                                       ne Altersklassen, um alle entsprechend gleich
                                      tialkoholische Ge-     Auf allen unseren                                zu behandeln. Damit Ihr trotzdem mit Euren
                                      tränke können vor      Jugendfahrten gilt                               Freunden zusammen sein könnt, besteht die
                                      Ort in den Häusern     selbstverständlich                               Möglichkeit in Absprache mit der Geschäftsstel-
        günstig gekauft werden.                              das Jugendschutz-                                le, Euren Erziehungsberechtigten und der Fahr-
                                                             gesetz. Die Kennt-                               tenleitung ggf. eine Ausnahme zu vereinbaren.
        Ich oder unser
                                                             nisnahme          und
        Kind ist Vegetari-                                                                                    Ich habe kein eigenes Ski- oder Snowboard-
                                                             Einhaltung dieser Regeln wird von den Teilneh-
        er, Veganer oder                                                                                                               material. Wo kann
                                                             menden und Erziehungsberechtigten vorab
        leidet an einer Le-                                                                                                            ich Material aus-
                                                             schriftlich in einem Formular vereinbart.
        bensmittelunver-                                                                                                               leihen?
        träglichkeit.                                        Was passiert, wenn mein Kind auf der Fahrt
                                                             Probleme bereitet?                                                         Wir empfehlen das
        Sollte eines davon                                                                                                              Material vor Ort
        auf Euch zutreffen, teilt dieses bitte spätestens    Sollte ein Teilnehmender gegen geltendes                                   auszuleihen. Über
        bei Ankunft der Fahrtenleitung oder besser vor-      Recht verstoßen oder den Weisungen des Be-                                 die Geschäftsstelle
        ab der Geschäftsstelle mit.                          treuer-Teams zuwiderhandeln, kann der Teil-                                könnt Ihr Euren Ma-
                                                             nehmende von der Fahrt ausgeschlossen wer-       terialbedarf schon vorab mitteilen. Direkt nach
                                                             den. Die entstehenden Mehrkosten müssen die      der Ankunft begleitet Euch dann ein Teamer
                                                             Erziehungsberechtigten übernehmen.               zum Verleih.
        Bei weiteren Fragen bitte melden! Wir stehen gerne
        zur Verfügung.

  Bitte bei Anmeldung angeben                                                                    Einstufungskriterien / Fahrkönnen
Meine Gruppe                     Mein Können                                                     Mein Ziel
                                                                                                 •   sicheres Fahren und Bremsen
Ski - Einsteiger

                                  •    ich möchte Ski fahren erlernen                            •   sicheres Liftfahren
                                  •    ich habe bisher keinerlei Erfahrung                       •   blaue Piste sicher bewältigen

                                                                                                 •   Große und kleine Radien fließend und rhythmisch bei
Ski - Fortgeschr.

                                  •    Ich kann blaue Pisten sicher bewältigen                       mittlerem Tempo
                                  •    (Pflug-) Kurven in mittlerem Tempo sind für mich          •   sicher auf blauen und roten Pisten
                                       kein Problem                                                  (paralleles Kurvenfahren)

                                  •    ich kann kontrolliert auf roten Pisten im mittleren bis   •   Kurvenfahren in hoher Qualität (geschnitten)
Ski - Könner

                                       hohem Tempo fahren                                        •   variantenreiches und geländeangepasstes Fahren
                                  •    Paralleles Kurvenfahren mit passenden Radien bei          •   Fahren in schwierigen Verhältnissen (Buckelpiste,
                                       unterschiedlichen Schnee- und Pistenbedingungen               Gelände und Tiefschnee)
                                       sind möglich

                                  •    Hohes Tempo mit sicherer Fahrweise auf allen Pisten       •   Verbesserung und Verfeinerung der Technik
Ski - Experte

                                  •    ich kann Buckelpiste und Gelände sicher bewältigen        •   Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens
                                  •    hohes Tagespensum                                         •   Training Gelände, Buckelpiste, Tiefschnee

                                  •    Einsteiger-Kurse finden vor den Jugendfahrten in der      •   Verbesserung der Technik
Snowboard

                                       Skihalle in Neuss gegen Aufpreis statt.                   •   Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens
                                  •    Kurse für Fortgeschrittene und Könner sind auf allen      •   Training in verschiedenen Geländeformen
                                       Jugendfahrten möglich

                                                                                                                                                                 11
Jugend 16 und 17 & junge Erwachsene 18+

                                Obertauern – Salzburger Land
                                Österreich, 26.12.2021– 02.01.2022
@ Tourismusverband Obertauern

                                             Wir lieben es,                                                     Unterkunft
                                                                                                                „Obertauern let me Ski“: Seit mehr als 40 Jahren

                                   Obertauern wir kommen!
                                                                                                                ist die Gottschallalm das Traditionshaus des
                                                                                                                Skiclubs Bayer e. V. Leverkusen. Generationen
                                                                                                                von Jugendlichen haben hier unvergessene Ski-
                                                                                                                urlaube erlebt.
                                                                                                                Unser familiär geführtes Stammhaus liegt be-
                                                                                                                reits auf 1.640 m Höhe und bietet einen traum-
                                                              Skigebiet Obertauern                              haften Panoramablick von der Terrasse oder
                                                                                                                dem urigen Essensraum. Täglich erwartet uns
                                                              Die sogenannte „Schneeschüssel“ Obertauern        am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet
                                                              ist eines der schneesichersten Skigebiete der     mit herzhaften als auch süßen Beilagen. Hier
                                                              Alpen. Mit dem Slogan: WIR SIND SCHNEE! liegt     haben wir die Gelegenheit unser selbstgemach-
                                                              man wirklich richtig, denn der Schnee ist hier    tes Lunchpaket ganz nach unseren Vorlieben
                                                              tatsächlich zu Hause. Die Schneesicherheit in     für die Mittagspause zusammenzustellen. Un-
                                                              Obertauern ist legendär und ist vor allem auf     ser Chefkoch erwartet uns am Abend mit ty-
                                                              die exponierte Lage zurückzuführen.               pisch österreichischen Speisen wie z. B. Riesen-
                                                                                                                schnitzel mit Pommes, Rahm-Geschnetzeltes
                                                              Deshalb finden wir hier die perfekten Bedin-
                                                                                                                mit Reis und Gemüse oder auch mal klassisch
                                                              gungen inmitten der fantastischen Salzbur-
                                                                                                                Kaiserschmarrn und vielem mehr. Das tägliche
                                                              ger Bergwelt zwischen 1.630 und 2.313 m vor.
                                                                                                                Salatbuffet wird natürlich auch nicht fehlen.
                                                              Insgesamt erwarten uns rund 100 km feinst-
                                                              präparierte Skipisten, die durch zahlreiche       Unsere Mehrbettzimmer sind für 6 bis 8 Perso-
                                                              Kabinen- und Kombibahnen sowie durch 17           nen geeignet. Alle Zimmer verfügen über eine
                                                              Sessel- und 6 Schlepplifte perfekt erschlossen    eigene Dusche, Waschbecken und WC.
                                                              werden. Unzählige unverspurte Pulverhänge
                                                              für Freerider, Buckelpisten und Skirouten sor-
                                                              gen für perfektes Wintervergnügen.
                                                              Sowohl Einsteiger, aber auch Könner, finden
                                                              ihre Lieblingspisten. Garantiert!
                                                              Die Cracks unter Euch suchen regelmäßig die
                                                              ultimative Herausforderung in einer der steils-
                                                              ten Buckelpisten Europas – Gamsleiten 2. Die
                                                              Freestyler genießen den Funpark „The Spot“
                                                              mit diversen Lines direkt an der Kehrkopfbahn /
                                                              Monteflubahn bei unserer Unterkunft gelegen.

12
Fahrtennummer: X 01
                                                                                                       Unterkunft: Jugendgästehaus Gottschallalm

                                                                                                       Hinfahrt: 26.12.2021 Rückfahrt: 02.01.2022

                                                                                                       Leistungen:
                                                                                                       •    Hin- und Rückreise im modernen Reisebus
                                                                                                       •    7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit
                                                                                                            Dusche und WC
                                                                                                       •    inklusive Kurtaxe
                                                                                                       •    Vollverpflegung bestehend aus einem Früh-
                                                                                                            stücksbuffet, selbstgemachten Lunchpaket
                                                                                                            für die Mittagspause sowie einem 3-Gän-
                                                                                                            ge-Menü am Abend mit Salatbuffet
                                                                                                       •    DSV-Skiunterricht inkl. Guiding für alle Kön-
                                                                                                            nensstufen
                                                                                                       •    Snowboardunterricht für Fortgeschrittene
                                                                                                       •    Ganztägige Betreuung durch das Fahrten-
                                                                                                            team vor Ort
                                                                                                       •    Ski-Club-Rahmenprogramm
                                                                                                       •    Reiseleitung

                                                                                                       Preise:
                                                                                                       pro Person         Mitglied           Gast

                                                                                                       Pro Person         € 649,-            € 749,-

                                                                                                       Zzgl. Skipass - 6 Tage Obertauern*
                                                                                                       Jahrgang:         Preis
                                                                                                       Erwachsen:         € 245,50
                                                                                                       2003-2005:         € 204,50
                                                                                                       * Preis ohne Gewähr, hier verminderter Gruppenpreis

                                                                                                       Mindestteilnehmer: 30
                                                                                                       Anmeldung bis 09.11.21 erbeten

Eine Squashhalle sowie zwei Tischtennisräume,       Programm
die auch in Spiel- und Tanzräume bzw. in eine
Disco umfunktioniert werden können, runden          Eins ist sicher, wir werden viel unterwegs sein,
das Angebot vom Haus ab. Hier wurden zu Sil-        denn das Skigebiet will von uns erobert wer-
vester die legendärsten Ski-Club Partys gefeiert.   den. So findet man uns sicherlich schon direkt
                                                    nach dem Frühstück auf dem top-präparierten
Unsere Schneeutensilien sind im Skikeller mit       Schnee.
Schuhtrockner oder je nach Pflegezustand im
Wachsraum gut aufgehoben.                           Unser qualifiziertes Ski- und Snowboardleh-
                                                    rer-Team unserer DSV-Skischule steht euch zur
Und das Beste nun zum Schluss: Zum Lift sind        Seite. Wir geben Euch je nach Könnensstufe in
es gerade einmal 300 Meter und zum Abschluss        den diversen Gruppenkursen und Guidings den
eines Ski- oder Snowboardtages führt uns die        einen oder anderen Tipp zwecks Verbesserung
Talabfahrt direkt vor die Skikellertür.             eures individuellen Fahrvermögens und stehen
                                                    selbstverständlich auch im Funpark mit den
                                                    ersten Tricks oder beim Guiding zu den Top
                                                    Shots in Obertauern zur Verfügung. So findet
                                                    Ihr auch dieses Jahr (wieder) den perfekten Ein-
                                                    stieg in den Wintersport.
                                                    Nach dem Pistentag gibt es keinen Grund für
                                                    Langeweile, denn beim gepflegten Après-Ski,
                                                    beim Hüttenabend mit Fackelabfahrt, Motto-
                                                    tage (siehe Gruppenbild oben - 80er- Style der
                                                    Eltern in Neon :-)) oder beim Nachtskifahren
                                                    kommt so manch‘ Gaudi auf. Weitere spannen-
                                                    de Programmpunkte warten auf Euch. Alles
                                                    wollen wir heute noch nicht verraten. Nur so
                                                    viel: wer einmal mit uns auf der Gottschallalm
                                                    war, den lässt die „Schneeschüssel“ Obertauern
                                                    so schnell nicht mehr los.

                                                                                                                                                             13
Kinder und Jugend 9 - 15 Jahre

     Wagrain – Sportwelt Amadé - Salzburger Land
     Österreich, 26.12.2021 – 02.01.2022

               Wintersport unlimited
                         in Wagrain
                                                                                         anfangs nach Alter- und Leistungsvermögen
                                                                                         eingeteilt, aber keine Sorge, die ein oder ande-
                                                                                         re Änderung kann sicherlich auch noch später
                                                                                         vorgenommen werden.

                                                                                         Unterkunft
                                      Sportwelt Amadé                                    Auch in dieser Saison ist das Jugendhotel Sa-
                                                                                         ringgut wieder unserer Ziel in Wagrain. Das fa-
                                      Egal, ob Ski oder Snowboard, blau oder schwarz,    miliengeführte Jugendhotel ist zentral gelegen.
                                      Anfängerhang, Buckelpiste oder Funpark – Euch      Mit dem Gratis-Skibus, der im 10-Minuten-Takt
                                      erwartet „Wintersport Unlimited!“ Der Gesamt-      verkehrt, erreichen wir schnell den nur 400 m
                                      zusammenschluss „Skiwelt Amadé“ gehört mit         entfernten Gondel-Zustieg „Flying Mozart“.
                                      über 760 Pistenkilometern zu den modernsten
                                      und größten Skigebieten Österreichs.               Unsere gemütlichen 4er, 6er oder 8er Zimmer
                                                                                         laden nach einem spannenden Ski- oder Snow-
                                      Unser Skigebiet rund um Wagrain bietet uns         boardtag zum Relaxen ein. Alle Zimmer verfü-
                                      allein 120 Pistenkilometer und damit für jeden     gen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche,
                                      Geschmack die richtige Piste! (30 km leicht, 85    WC, Waschbecken und Handtuchtrockner.
                                      km mittel, 5 km schwer).
                                                                                         Die „All-Inclusive“-Verpflegung beinhaltet ein
                                      Durch die G-Link-Verbindungsbahn, die größ-        reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Semmeln,
                                      te, talüberspannende Pendelbahn der Welt,          Mehrkornbrötchen, Brot, verschiedene Wurst-
                                      erreichen wir schnell und bequem die Pisten        und Käseaufschnitte, knackiges Gemüse, süße
                                      rund um Flachau und St. Johann-Alpendorf.          Marmeladen, Nutella, Bircher-Müsli, Cornfla-
                                      Mit Top-Abfahrten, tollen Hütten, coolen Funs-     kes, Choco-Pops, verschiedene Joghurts und
                                      lopes, der Winterwelt für Kids und mit kreativen   natürlich Milch, Säfte, Kakao, Kaffee und Tee.
                                      Ideen, wie dem Message-Drive-In oder der Ski-
                                      movie-Zeitmessstrecke wird Euch das Skigebiet
                                      bestimmt begeistern.

                                      Kurse
                                      Unser 6–tägiger Ski- oder Snowboardunterricht
                                      ist inklusive und findet in Kleingruppen nach
                                      Vorgaben unseres DSV-Skischulkonzeptes statt.
                                      Die Kurse sind ganztägig. Die Gruppen werden

14
12
Fahrtennummer: X 02
                                                                                                   Unterkunft: Jugendhotel Saringgut

                                                                                                   Hinfahrt: 26.12.2021      Rückfahrt: 02.01.2022

                                                                                                   Leistungen:
                                                                                                   •    Hin- und Rückreise im modernen Reisebus
                                                                                                   •    7 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit
                                                                                                        Dusche und WC
                                                                                                   •    Kurtaxe
                                                                                                   •    All-Inclusive Vollpension bestehend aus
                                                                                                        Frühstücksbuffet inkl. Lunchpaket zum
                                                                                                        Mitnehmen sowie warmes 3-Gänge-Menü am
                                                                                                        Abend. Fruchtsäfte und frisches Obst ganztä-
                                                                                                        gig zur freien Entnahme
                                                                                                   •    Nutzung aller Sport- und Freizeiteinrichtun-
                                                                                                        gen des Hauses
                                                                                                   •    Freier Eintritt in das Erlebnisschwimmbad
                                                                                                        Wasserwelt Amadé
                                                                                                   •    DSV-Skiunterricht inkl. Guiding für alle Kön-
                                                                                                        nensstufen
                                                                                                   •    Snowboardunterricht für Fortgeschrittene
                                                                                                        (Informationen für Einsteiger siehe S. 11)
                                                                                                   •    Ganztägige Betreuung durch das Fahrten-
                                                                                                        team vor Ort
                                                                                                   •    Ski-Club Rahmenprogramm
                                                                                                   •    Reiseleitung

                                                                                                   Preise:
                                                                                                   pro Person          Mitglied          Gast

                                                                                                   9 - 14 J. / p. P.   € 629,-           € 729,-
                                                                                                   ab 15 J. / p. P.    € 639,-           € 739,-

                                                                                                   Zzgl. Skipass - 6 Tage Ski Amadé*
                                                                                                   Jahrgang:         Preis
Mittags stärken wir uns in der Pause mit unse-                                                     2003 - 2005:      € 208,50
re selbstgemachten Lunchpaketen, bevor uns                                                         2006- 2015:       € 149,50
am Abend ein schmackhaftes 3 Gänge-Menü                                                            * Preis ohne Gewähr - hier Gruppenpreise

mit Vorspeisensuppe, warmen Hauptgang
mit frischem Salatbuffet und einem leckeren
                                                 Programm                                          Mindestteilnehmer: 21
                                                                                                   Anmeldung bis 08.11.21 erbeten
Nachtisch erwartet. Darüber hinaus steht ein     Nach einem erlebnisreichen Tag auf Skiern oder
Obstbuffet mit frischen Früchten und Säften      Snowboards, lassen wir den Tag mit gemeinsa-
unserer Wahl an der Saftbar des Hauses kos-      men Aktivitäten in den In- und Outdoor-Berei-
tenfrei zur Verfügung.                           chen des Hauses ausklingen.
                                                 Besonders die Spiele-Angebote, wie z. B. Tisch-
                                                 tennis, Tischfußball und Karaoke werden gerne
                                                 genutzt. Des Weiteren stehen eine Multifunkti-
                                                 onshalle sowie eine Boulderwand draußen für
                                                 sportliche Aktivitäten zur Verfügung.
                                                 Ein Highlight ist die hauseigene Disco, die zum
                                                 ausgelassenen Toben und Tanzen einlädt. Ein
                                                 Profi-Musikcomputer mit Mischpult, bunte Dis-
                                                 cobeleuchtung und UV-Licht sowie über 140.000
                                                 regelmäßig aktualisierte MP3s auf der Music-En-
                                                 gine erfüllen fast jeden Wunsch.
                                                 Ebenso verfügt das Haus über Flat-TVs, Blu-Ray-
                                                 und DVD-Player, Mikrofon, W-Lan und vieles
                                                 mehr.
                                                 Unser Team hält für euch selbstverständlich ein
                                                 abwechslungsreiches Programm vor. Was hal-
                                                 tet Ihr von einem gemütlichen Lagerfeuer mit
                                                 Punsch oder einer aufregenden Fackelwande-
                                                 rung? Und nicht zu vergessen: am 31.12. wartet
                                                 unsere legendäre Silvesterparty auf euch.
                                                 Beste Voraussetzungen für eine aktive und auf-
                                                 regende Woche mit Euch im Schnee. Wer ist
                                                 dabei?

                                                                                                                                                     15
Kinder und Jugend 9 - 17 Jahre

                 Saalbach - Hinterglemm – Salzburger Land
                 Österreich, 09.04.2022 - 16.04.2022
@ saalbach.com

                           Schnee- und Aktivspaß
                              im „home of lässig“
                                                  Skigebiet                                          Unterkunft
                                                  In der ersten Osterferienwoche starten wir         Das Haus Vorderlengau liegt zwischen Hinter-
                                                  pünktlich mit dem Reisebus zu unserer neuen        glemm und Mitterlengau in toller Lage. Nur
                                                  Jugendunterkunft in den Bio Bauernhof Vorder-      ca. 250 Meter vom Haus entfernt befindet sich
                                                  lengau in Saalbach Hinterglemm.                    die Skibushaltestelle. Die Skiabfahrt ist, je nach
                                                                                                     Schneelage, direkt bis zum Haus möglich. Alle
                                                  Unser verantwortungsvolles Schneesportlehr-        Zimmer verfügen über Bad/Dusche sowie ein
                                                  team kümmert sich tagsüber in alters- und kön-     separates WC. Die großen Zimmer bieten Platz
                                                  nensgerechten Skigruppen um euch. Hier steht       für bis zu 6 Personen und sind mit Etagenbet-
                                                  Ski fahren und Boarden an oberster Stelle.         ten ausgestattet.
                                                  Seit dem Zusammenschluss des Skicircus Saal-       Im großzügigen Speisesaal mit Ausblick auf die
                                                  bach-Hinterglemm-Leogang mit dem Skigebiet         umliegende Bergwelt werden wir im Rahmen
                                                  Fieberbrunn hat sich das Pistenangebot auf ins-    der Halbpension verwöhnt. Unsere Gastgeber
                                                  gesamt 270 Pistenkilometer mit rund 70 Liften      Regina und Josef Grünwald sind Bio-Bauern aus
                                                  und Gondeln vergrößert. Damit gehört der Ski-      Leidenschaft. Eine gesunde Lebensweise und
                                                  circus zur Spitzengruppe der österreichischen      die tiefe Verbindung zur Natur nehmen einen
                                                  Skigebiete und begeistert durch seine Weitläu-
                                                  figkeit mit bestens präparierten Pisten.
                                                  Fieberbrunn ist für sein weitläufiges Freeri-
                                                  de-Gebiet bekannt, das seit vielen Jahren inter-
                                                  nationale Beachtung findet. Im Skigebiet gibt es
                                                  fast überall Gratis-WLAN.

       16
       12
Fahrtennummer: X 03
                                                                                                   Unterkunft: Biopension Vorderlengau

                                                                                                   Hinfahrt: 09.04.2022 Rückfahrt: 16.04.2022
                                                                                                   Leistungen:
                                                                                                   •    Hin- und Rückreise im modernen Reisebus
                                                                                                   •    7 Tage Unterkunft in Mehrbettzimmern mit
                                                                                                        Dusche und WC
                                                                                                   •    Frühstücksbuffet, Lunchpaket und
                                                                                                        3-Gang-Menü mit Salatbuffet am Abend
                                                                                                   •    Nutzung der Innen- und Außenanlagen der
                                                                                                        Unterkunft inkl. der Sporthalle
                                                                                                   •    DSV-Skiunterricht inkl. Guiding für alle Kön-
                                                                                                        nensstufen
                                                                                                   •    Snowboardunterricht für Fortgeschrittene
                                                                                                        (Informationen für Einsteiger siehe S. 11)
                                                                                                   •    Ganztägige Betreuung durch das Fahrten-
                                                                                                        team vor Ort
                                                                                                   •    Ski-Club Rahmenprogramm
                                                                                                   •    Reiseleitung

                                                                                                   Preise:
                                                                                                   pro Person          Mitglied             Gast

                                                                                                   9 - 15 J. / p. P.   € 639,-              € 739,-
                                                                                                   16 J. + / p. P.     € 659,-              € 759,-

                                                                                                   Zzgl. Skipass - 6 Tage Skicircus Saalbach*
                                                                                                   Jahrgang:         Preis
                                                                                                   2003 - 2005:      € 204,00
                                                                                                   2006 - 2015:      € 136,00
                                                                                                   * Preis ohne Gewähr, Skipass gültig in Saalbach, Hinter-
                                                                                                   glemm, Leogang, Fieberbrunn, Schmitten, Zell am See,
                                                                                                   Kitzsteinhorn und Maiskogel

                                                                                                   Mindestteilnehmer: 21
                                                                                                   Anmeldung bis 15.02.22 erbeten

hohen Stellenwert ein. Als Gast profitieren wir   oder andere Spieleabend, sowie weitere inter-
von dieser Liebe zur Natur. Die unwiderstehli-    essante Spiel- und Sportaktionen in den Sport-
chen Köstlichkeiten, die am Bio-Hof produziert    hallen des Hauses eine Option. Da die Tage im
werden lassen das zu etwas ganz Besonderen        Frühjahr lang genug sind, werden wir auch vor
werden.                                           dem Abendessen die Umgebung erkunden.
                                                  Zusätzlich dazu stehen uns im Haus Tischten-
Programm                                          nis und Tischfussball und die Bachspielwiese
Damit auch am Nachmittag keine Langeweile         mit Lagerfeuerplatz zur freien Verfügung.
aufkommt, bietet unser engagiertes Team ein
                                                  Einem gelungenen Oster-Skiurlaub steht damit
tolles, abwechslungsreiches Spiel- und Sport-
                                                  nichts mehr im Weg.
programm an.
                                                  Wir freuen uns auf euch!
So ist sicherlich eine Fackelwanderung, der ein
                                                                                                                                                              @ saalbach.com, Daniel Roos

                                                                                                                                                              17
Familie

                                       Tauplitz / Steiermark
                                       Österreich, 26.12.2021 – 02.01.2022
 @ Tourismusverband Tauplitz / Bad Mittendorf

                                                       Vom Bett aufs Brett-
                                                        Familienurlaub pur
                                                                                                                         Eine Möglichkeit, das gesamte Skigebiet zu
                                                                                                                         erkunden sind die beiden Skirunden „Panora-
                                                                                                                         marunde“ und „Große Almrunde“. Für beide
                                                                      Skiregion Tauplitz                                 sollten je nach individueller Kondition 2 bis 3,5
                                                                      Wer die Tauplitz kennt, liebt die Freiheit über    Stunden eingerechnet werden.
                                                                      der Baumgrenze, die alpinen Skiberge, die mär-
                                                                      chenhaft „heile Welt“, die gemütlichen Skihüt-     Unterkunft
                                                                      ten und die einzigartige Sonnenlage.
                                                                                                                         Der Berghof Tauplitzalm liegt auf 1.650 Meter
                                                                      Das Skigebiet Tauplitz im steirischen Salzkam-     und genießt eine perfekte Lage mitten im Skige-
                                                                      mergut bietet Skispaß auf 43 Pistenkilometern      biet Tauplitz. Die Pisten führen direkt am Hotel
                                                                      und blickt auf eine lange Skitradition zurück.     vorbei. Alles nach dem Motto: Vom Bett auf‘s
                                                                      Bereits 1905 wurde der Lawinenstein erstmals       Brett, besser geht es wirklich nicht.
                                                                      mit Skiern befahren.
                                                                                                                         Die behaglichen Zimmer besitzen ein eigenes,
                                                                      Die Tauplitz ist das größte Einzelskigebiet in     kürzlich renoviertes Bad. Die Familienzimmer
                                                                      der Steiermark. Hier befinden sich 43 Pisten-      sind mit Stockbetten für die Kinder erweitert.
                                                                      kilometer von 900 - 1.965 Meter Seehöhe, auf       Einige Zimmer verfügen zudem über einen Bal-
                                                                      drei Bergen und der alles verbindenden Tau-        kon mit herrlichem Blick auf die umliegende
                                                                      plitzalm. Auf weitläufigen Pisten ist für jeden    Bergwelt.
                                                                      Skifahrer etwas dabei: sportliche und lange
                                                                      Abfahrten rund um die Gondelbahn Mitterstein
                                                                      erfordern viel Kraft und Können. Breit schwin-
                                                                      gende Pisten am Lawinenstein und Schneider-
                                                                      kogel bieten wiederum beste Bedingungen für
                                                                      sanfte Schwünge – für Familien und all jene, die
                                                                      es beim Skifahren genussvoll und gemütlich an-
                                                                      gehen wollen.
                                                                      Die Anzahl an blau und rot markierten Pisten ist
                                                                      an der Tauplitz sehr ausgewogen, Für eine ech-
                                                                      te Herausforderung sorgt die schwarze Nr. 27.

18
12
Fahrtennummer: X10
                                                                                                      Unterkunft: Tauplitzalm Berghof
                                                                                                      Hinfahrt: 26.12.2021 Rückfahrt: 02.01.2022

                                                                                                      Leistungen:
                                                                                                      •    Eigenanreise
                                                                                                      •    7 Tage Unterkunft in gebuchter Zimmerka-
                                                                                                           tegorie im Hotel Berghof in Zimmern mit
                                                                                                           Dusche, WC und teilweise Balkon
                                                                                                      •    Frühstücksbuffet
                                                                                                      •    Traditionelles 3-Gänge-Abendmenü - davon
                                                                                                           eins vegetarisch - mit Salatbuffet
                                                                                                      •    Nutzung der Sauna, Infrarotkabine
                                                                                                      •    DSV Familien-Skischulunterricht - ganztägig -
                                                                                                           alters- und fahrkönnensgerecht
                                                                                                      •    Skiclub-Rahmenprogramm
                                                                                                      •    inkl. Kurtaxe
                                                                                                      •    Reiseleitung

                                                                                                      Preise:
                                                                                                      pro Person           Mitglied           Gast
                                                                                                      Erw. / MBZ           € 799,-           € 899,-
                                                                                                      Kind bis 5 J.        € 179,-**         € 179,-**
                                                                                                      Kind 6 - 13 J.       € 489,-           € 564,-
                                                                                                      Kind 14 - 17 J.      € 729,-           € 829,-

                                                                                                      Einmaliger Aufschlag bei einem Vollzahler
                                                                                                      mit Kind(ern):   € 50,-           € 50,-
                                                                                                      ** (ohne Kurs und Betreuung)

                                                                                                      Zzgl. Skipass*
                                                                                                      6 Tage Tauplitz - Ski Riesneralm - Planneralm -
                                                                                                      Loser - Kaiserau
                                                                                                      Jahrgang:        Preis
                                                                                                      Erwachsen:       € 241,50
                                                                                                      2003 - 2005:     € 204,00
                                                                                                      2006 und jünger: € 121,00
                                                                                                      Kinder bis Geburtsjahrgang 2016 erhalten in Begleitung
Nach einem abwechslungsreichen Ski- oder                                                              eines Elternteiles einen Freipass.
Snowboardtag entspannen wir in der hausei-                                                            * Preise ohne Gewähr
genen Sauna oder genießen einen Drink an
der Bar. Das Haus bietet zusätzlich auch Darts,                                                       Mindestteilnehmer: 30
Tischtennis und Bingo-Abende an. Besonders                                                            Anmeldung bis 09.11.21 erbeten
beliebt sind die Nachtwanderungen bei Fackel-
schein.
                                                  ganztägiger Skikurs bzw. ein erlebnisreiches
Verpflegung                                       Skiguiding gehören natürlich dazu.

Täglich werden wir mit einer traditionellen,      Kids und Teens haben Spaß und machen Fort-
bodenständigen, österreichischen Küche ver-       schritte beim gemeinsamen Skifahren in al-
wöhnt. Schon am Morgen können wir uns am          tersgerechten Gruppen, während die Eltern
reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, bevor     an einem abwechslungsreichen Skiguiding im
es auf die Piste geht.                            Skigebiet oder einem Skikurs teilnehmen und
                                                  sich sportlich austoben sowie den Schneespaß
Am Abend erwartet uns ein schmackhaftes           genießen, ist der Nachwuchs bestens betreut.
3-Gang-Wahlmenü (eines davon für unsere           Mittags treffen sich in der Regel alle Gruppen zu
vegetarischen Gäste) mit leckerem Salatbuffet.    einer gemeinsamen Mittagspause.

Programm                                          Nach dem Pistentag organisiert das Team vor
                                                  Ort weitere Aktivitäten für euch. Hierzu gehört
Los geht‘s: Nach Einteilung der Skigruppen für    sicherlich die allseits beliebte Fackelwande-
Groß und Klein starten wir direkt am Haus. Ein    rung, die Silvesterparty und vieles mehr.
                                                  Lasst euch überraschen!

                                                                                                                                                               19
Familie

                                 Radstadt – Salzburger Land
                                 Österreich, 26.12.2021– 02.01.2022
@ Ski amadé / Tourismusverband
@ Ski amadé

                                         Top-Ausgangslage
                                   mit 860 Pistenkilometern
                                                               Sportwelt Amadé
                                                               Das unbegrenzte Skivergnügen in der Region
                                                               Ski Amadé lässt jedes Skifahrer-Herz höher
                                                               schlagen. Im Zentrum dieses Skigroßraumes
                                                               liegt die Skischaukel Radstadt- Altenmarkt. Das
                                                               familienfreundliche und windgeschützte Skige-       Unterkunft
                                                               biet mit modernsten Liftanlagen gilt aufgrund       Der Wenghof liegt auf der Sonnenseite von
                                                               seiner breiten Pisten und guten Überschaubar-       Radstadt inmitten wunderschönen Wiesen, in
                                                               keit bei „Amadé-Insidern“ als heißer Tipp.          herrlicher Alleinlage.
                                                               Bei Bedarf bringen uns die kostenlosen Ski-         Die Zentren von Radstadt oder Altenmarkt sind
                                                               busse von Radstadt aus in die nahe gelegenen        ca. 1,5 km entfernt, man kann sie in rund 15-20
                                                               Skizentren Zauchensee, Flachau, Reiteralm und       Minuten Fußmarsch gut erreichen.
                                                               Obertauern.
                                                                                                                   Das familiär geführte Haus der Familie Steiner
                                                               Insgesamt bietet uns der Skigroßraum Amadé          bietet ausreichend Platz in netten 2 bis 6 Bett-
                                                               860 Pistenkilometer mit 270 Skiliften – alles mit   zimmern, die alle mit DU/WC ausgestattet sind.
                                                               einem Skipass!
                                                               Im kleinen, aber feinen Skigebiet Radstadt
                                                               können wir mit allem rechnen – vor allem mit
                                                               Schneesicherheit, bestens präparierten Pisten,
                                                               tollem Service und urigen Skihütten. Für den
                                                               ersten Tag ist dieses Gebiet genau der richtige
                                                               Einstieg ins Schneevergnügen. Dem Pistenspaß
                                                               mit Familie und Freunden in einem abwechs-
                                                               lungsreichen Skiverbund steht also nichts im
                                                               Wege!

        20
        12
Sie können auch lesen