Der ÖHRINGER - der ÖHRINGER

Die Seite wird erstellt Luke Scharf
 
WEITER LESEN
piert
                                                                                                Oft ko rreicht!
                                                                                                   n ie e
                                                                                              doch

                                                                                               DAS L
                                                                                              R I G I NA
                                                                                             O eit über
                                                                                                    S
                                                                                                          hren!
                                                                                                    20 Ja

        der ÖHRINGER
 Das informative, monatliche Stadtmagazin für Öhringen und Umgebung
Ausgabe 281                                                                                      August 2021

Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe
Feriendampf der Dampfbahnfreunden Friedrichsruhe
Am 01.08.2021 heizen die Mitglieder der Dampfbahn-     Kenner schätzen die Atmosphäre auf dem Gelände wenn
freunde Friedrichsruhe wieder ein. Die schwarzen       sich die Luft mit dem Kohlegeruch, der aus dem Schlot
„Giganten“ drehen dann mit den Publikumszügen Ihre     der Dampflokomotiven herauskommt, vermischt. Gön-
Runden auf dem liebevoll hergerichteten Dampfbahnge-   nen Sie sich und Ihrer Familie ein paar schöne Stunden,
lände.                                                 oder auch den ganzen Tag, auf dem Dampfbahngelände,
S. 2   Aus den Vereinen /Anzeigen                                                     der ÖHRINGER
die Stunden werden Ihnen in bester Erinnerung bleiben
und zu einem nochmaligen Besuch anregen. Auch an die       Chorgemeinschaft
Rollstuhlfahrer haben wir gedacht, es gibt einen Trans-
portwagen für die Rollstühle.
                                                           Westernbach
Besuchen Sie uns am 01.08.2021. Das Gelände ist von        Das verflixte Corona-Jahr
10.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird
auch bestens gesorgt sein.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Wir bitten um Kon-
taktverfolgung per Luca App oder schriftlich auf unserem
Formular.
www.dbf-friedrichsruhe.de

 Austräger gesucht!
                                                           Bei der Sängerschulung im Januar 2020 war das Wort
       Für Michelbach                                      „Corona“ kaum jemandem bekannt. Hochmotiviert üb-
                                                           ten die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft

        Für Adolzfurt                                      Westernbach für das geplante Konzert in der KULTURa.
                                                           Die ehemaligen Sänger der Regensburger Domspatzen
                                                           hatten für den 29. März 2020 zugesagt. Aber Mitte März
                                                           mussten die Singstunden wegen der ersten Welle einge-
   Einmal im Monat • Mindestalter 13 Jahre                 stellt werden. Es bestand die begründete Hoffnung, dass
                                  Stadtmagazin             das Konzert im Oktober stattfinden könnte. Wieder freu-
                                                           ten sich die Regensburger auf einen Auftritt in Öhringen.
       der ÖHRINGER                                        Doch Corona meldete sich noch stärker mit einer zweiten
                                                           Welle und dritten Welle zurück. So musste das neuerlich
             Bewerbungen unter:                            auf April 2021 verschobene Konzert endgültig abgesagt
                                                           werden.
 E-Mail: oehringer-zusteller@web.de                        Auch die Neustart-Versuche mit Singstunden im Septem-
                                                           ber und November 2020 sind gescheitert, obwohl die

 KÖHLER
                                                           meisten Sängerinnen und Sänger zur Singstunde in der
                                                           Zweiflinger Gemeindehalle bereit waren. Die Vorgaben
      Medien Inhaber Uwe Köhler                            (2m Abstand der Sänger in allen Richtungen und Hygie-
  Sindringer Str. 7, 74613 Öhringen-Ohrnberg               nekonzepte) wären einzuhalten gewesen.
  Tel. 0 79 48 - 25 04                                     Wie erreicht man den Zusammenhalt der Chorgemein-
                                                           schaft trotz Lockdown? In Rundmails drückten die Sänge-
                                                           rinnen und Sänger aus, wie sehr ihnen das gemeinsame
                                                           Singen und die Gemeinschaft fehlt. Die Vereinsführung
  AUSLAGESTELLEN              der ÖHRINGER                 schickte einen Weihnachtsbrief mit einem Öhringer Gut-
                                                           schein an alle Aktiven. Zwei Osterrätsel über die Ver-
  In den Öhringer Filialen der Bäckerei Trunk in
                                                           einshomepage aktivierten die Chormitglieder. Rückbli-
  der Poststraße und im Nussbaumweg und bei der
                                                           cke – auch über die Homepage www.buettelbronn.de/
  Metzgerei Megerle in der Rathausstraße und in
                                                           cgw21.htm - mit Bildern auf Konzerte, Veranstaltungen
  der Münzstraße zum Mitnehmen.
                                                           und Ausflüge sollten aufmuntern: so soll’s bald wieder sein!
                                                           Ein kleines Sommerfest mit Hygieneauflagen soll die
                                                           Chorgemeinschaft – persönlich und nicht nur virtuell - im
                                                           Juli endlich wieder zusammen bringen. Davor sind noch
                                                           Singstunden im Freien geplant.
                                                           Corona geht die Puste aus – hoffentlich! (HS)
der ÖHRINGER                                                                             Aus den Vereinen /Anzeigen                                    S. 3

DAV                    Naturfreunde
Bezirksgruppe Öhringen Naturfreunde kommen
Monatswanderung Juni 2021                                   zusammen und feiern
Buchhorn – Weißlensberg – Buchhorn
Am 26. Juni 2021 startete die Bezirksgruppe Öhringen
des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. nach
langem Lockdown wieder mit ihrem Programm für Mit-
glieder und Interessierte.
Nach vorheriger Anmeldung traten 14 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer die regionale Rundwanderung unter
der Führung von Karl Heinz Frölich von Buchhorn zum
Weißlensberg nach Buchhorn an.

                                                            Der Kassierer Alfred Gröner bei seinem Bericht

                                                            Dank des lauen Sommerabends konnte die jüngste Mit-
                                                            gliederversammlung im Freien vor dem Naturfreunde-
                                                            haus, mit dem bekannt schönen Blick ins Kochertal ab-
                                                            gehalten werden.

Treffpunkt war der Parkplatz an der Seeklause in Buch-
horn. Über wunderschöne Waldwege mit aussichtsrei-
chen Panoramafenstern ins Brettachtal auf die Weinge-           Die TOBSTEEL GmbH ist ein aufstrebendes, international agierendes
                                                                Handelsunternehmen für rost- und säurebeständige Verbindungselemente.
nossenschaft Adolzfurt, die Orte Adolzfurt, Scheppach           Für das weitere Wachstum suchen wir SIE für unser Vertriebsteam Inland
und Waldbach wurden die Wanderer gelenkt und zwei               als
Stunden mit Waldboden unter den Füßen verwöhnt.                     Vertriebssachbearbeiter (m/w/d)
Dabei kamen anregende Gespräche zustande. Man freu-             Ihre Aufgaben
                                                                & Verantwortlichkeiten                        Ihr Profil
te sich über das „Miteinander wieder unterwegs sein“, je-       • Selbständige Kundenakquise                  • Hochmotiviert und mit starkem
doch auch die Stille und das Lauschen der Vogelstimmen             und aktive Kundenbetreuung                    Hang zur Eigeninitiative
                                                                   im eigenen Verkaufsgebiet                  • Erfolgreich abgeschlossene kauf-
wurden genossen.                                                • Aktiver und leidenschaftlicher                 männische Berufsausbildung und
Zum Schluss dankte man dem Wanderleiter für seine gut              Verkauf von der Bedarfsermittlung             gerne auch mehrjährige Erfahrung
                                                                   über die Angebotskalkulation bis              im Verkauf
gewählten und herrlichen Pfade mit ein paar Steigungen,            hin zur Auftragsabwicklung                 • Sorgfältige, strukturierte und
die Lust auf die nächste Wanderung machten.                     • Regelmäßige Kundenbesuche                      eigenständige Arbeitsweise
                                                                   vor Ort, sobald Corona es wieder           • Gute Deutschkenntnisse in Wort und
                                                                   zulässt                                       Schrift und auch Freude am Telefonie-
Bezirksgruppe Öhringen                                          • Reklamations- und Beschwerde-                  ren und am Umgang mit manchmal
                                                                   bearbeitung                                   herausfordernden Kunden
der Sektion Heilbronn des
                                                                                                              • Gute EDV-/MS-Office-Kenntnisse
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.                                                                                (gerne auch MS Dynamics/Navision)
Manuela Weippert und Klaus Schluchter                           Wenn Sie Interesse an dieser entwicklungsfähigen und verantwortungsvollen Aufgabe
Lichtenbergerstraße 17, 74076 Heilbronn                         in einer stetig wachsenden Branche haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung unter
                                                                Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:
Tel: 07131-679933 Fax: 07131-679966
E-Mail: klaus.schluchter@dav-heilbronn.de                       TOBSTEEL GmbH                                      Deborah Fuchs
Internet: www.dav-heilbronn.de                                  Rudolf-Diesel-Straße 8 | D-74613 Öhringen          personal@tobsteel.com
S. 4     Aus den Vereinen /Anzeigen                                                             der ÖHRINGER
Der Vorsitzende Ekkehard Faust begrüßte die zahlreich                 Er schloss mit dem Wunsch, dass die Naturfreunde
erschienenen Mitglieder. Die Freude über das Wiederse-                Öhringen weiterhin aktiv bleiben und verwies dabei auf
hen nach langer Zeit, war den Teilnehmern anzumerken.                 die Wanderfahrt vom 30.09. bis 03.10.21 in das Osterz-
Da im zurückliegenden Vereinsjahr wegen der Corona-                   gebirge.
pandemie kaum Aktivitäten stattfanden, fielen die Be-                 Bei Sekt ließen sich die Anwesenden die dargebotenen
richte der Ressorts kurz aus. Der Entlastung von Vorstand             Häppchen munden und man saß noch lange fröhlich zu-
und Kasse stand daher nichts im Wege, sie erfolgte ein-               sammen.
stimmig.
Faust ging in seiner anschließenden Laudatio zum
75. Vereinsjubiläum zunächst auf die Entstehung der Na-
turfreundebewegung ein, die 1895 in Österreich ihren                  Naturfreunde - es geht wieder los!
Anfang nahm. Es folgte ein chronologischer Überblick
zur Geschichte der Öhringer Naturfreunde. Mit Interesse
vernahmen die Zuhörer, dass die Öhringer Ortsgruppe
bereits 1931 gegründet wurde, während des 3. Reiches
aber ihre Selbstständigkeit verlor und erst wieder am
23. März 1946 einen neuen Anfang nahm.
Faust hob insbesondere die über 60 Jahre währende
kontinuierliche Betreuung des Naturfreundehauses durch
das Ehepaar Inge und Siegfried Waldbüßer hervor, die
den Verein zu großem Dank verpflichte.

       Originale passen
                    sen
       in kein Muster.
                    r.

        Wir suchen Sie als Fels in der Brandung.

       Ein Fels in der Brandung? Das ist bei uns jeder. Denn in der
       Württembergischen Versicherung können wir uns felsenfest
       aufeinander verlassen. Wir halten Wort und gehen partner-
       schaftlich miteinander um. Auf diesem Fundament wachsen
       die langfristig stabilen Beziehungen, die uns prägen und die
       wir so schätzen.                                               Nach langer Coronapause nahm das verbleibende Wan-
                                                                      derjahr einen zaghaften Anfang, nur 10 Wandersleute
       Für unser Vorsorge-Center suchen wir ab 01.09.2021 eine
                                                                      hatten sich eingefunden. Vom Kloster Schöntal ging es
       Vertriebsassistenz (m/w/d)
       (Kennziffer 8283)                                              zum Einstieg in die Wanderstrecke gleich kräftig bergauf,
                                                                      an einem mittelalterlichen Nachrichtenturm vorbei. Der
       Sowie einen im Verkauf und Umgang von Versicherungs- und
       Finanzprodukten erfahrenen
                                                                      Anstieg brachte die Wandersleute nicht nur wegen der
       Angestellten Außendienstmitarbeiter (m/w/d)                    sommerlichen Temperatur zum Schwitzen. Wohltuend
       (Kennziffer 8202)                                              ging es im schattigen Wald auf ebenem Weg weiter bis
                                                                      zum Rossacher Schloss. Von dort erst gemächlich bergab
       Ihr Ansprechpartner:
                                                                      bis zu einer romantischen Schlucht. Hier waren die Wan-
       Vorsorge-Center Knieß GmbH, Jochen Knieß
       Rathausstraße 18, 74613 Öhringen
                                                                      derer über kräftiges Schuhwerk und mitgeführte Wan-
       Tel. 07941 92620                                               derstöcke froh. Über Berlichingen wanderte man sodann
       jochen.kniess@wuerttembergische.de                             auf einem bequemen Weg entlang des Jagsthangs zurück
       karriere.wuerttembergische.de
                                                                      zum Kloster, wo nach den etwa 13 km eine erfrischende
                                                                      Abschlusseinkehr willkommen war.
       Ihr Fels in der Brandung.                                      Die nächste Wanderung der Naturfreunde führt am
                                                                      19. September zu den Hessigheimer Felsengärten.
der ÖHRINGER                                                                    Dies und Das /Anzeigen      S. 5

Chor Cocopelli                                             Community Dancers
Chorproben Chor Cocopelli                                  Sommerprogramm der
Endlich wieder singen und                                  Community Dancers
Lebensfreude spüren                                        Wir freuen uns sehr, dass wir uns wieder zum Tanzen tref-
                                                           fen können. Allerdings nicht wie gewohnt zum Contra
„Wir freuen uns so sehr, wieder gemeinsam singen zu        – Tanz im Mehrgenerationenhaus in Öhringen, sondern
können“, jubeln die Sängerinnen des Chores Cocopelli.      zum Line Dance an der Tanzlinde im Hofgarten.
Mit Abstand und Hygienekonzept proben sie donners-
tags von 19.45 bis 21.45 Uhr im Gemeindesaal in Unter-     Folgende Termine können wir anbieten:
steinbach. Interesse im Chor mitzusingen?                  04.,11.,18. und 25. August jeweils von 19.30 bis
Infos dazu erteilt Anita Heusler unter 07941-95 95 344.    21.00 Uhr!

Grundschule                                                 Jetzt auch
Unterheimbach
Garten-AG
                                                               in Öhringen
Pflanzenverkauf für einen
                                                           Neueröffnung am 2.08.2021
guten Zweck                                                 in der Schillerstraße 26
                                                            70 Euro Eröffnungsrabatt im August!

                                                           Deine Fahrschule mit
                                                           Dich erwartet eine sehr gut ausgestattete und
                                                            moderne Fahrschule, mit großem Fuhrpark.
                                                           ¸ Täglicher Unterricht und Ausbildung aller Führer-
                                                              scheinklassen, vom Mofa über LKW bis zum Bus.
                                                           ¸ Zertifizierte Fahrschule für Bildungsgutscheine
                                                              von ARGE
                                                           ¸ Spezialisiert auf Motorradausbildung und kom-
                                                              plette Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung.
An zwei Samstagen im Juni 2021 bereicherte die Garten-
AG der Grundschule Unterheimbach das Wochenmarkt-           Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
angebot in Öhringen. Von 9.00 bis 13.00 Uhr konnten
Pflanzenfreunde Blumenstauden, Samentüten und Blu-
menkarten erwerben.
Garten-AG Leiterin Ingrid Kusserow wurde eifrig von
Schülern der Klasse 3 und 4 der Grundschule Unter-
heimbach unterstützt, die an diesem Vormittag die Kasse    Inh. Alexander Schnell
und das Verpacken der Pflanzen unter sich hatten.                Schillerstraße 26 t 74613 Öhringen
Über 100 Blumentöpfe fanden dabei einen neuen Gar-                    Tel: 0 79 41 / 9 07 90 13
tenplatz. Sowohl die Schüler als auch die Lehrerin freu-         Adolzfurter Str. 44 t 74626 Bretzfeld
en sich auf die Spendenübergabe im Herbst an die Ev.
                                                                      Tel: 0 79 46 / 4 99 97 07
Heimstiftung Lichtenstern.
Wir danken allen, die unsere Aktion mit Geldspenden                 www.schnell-fahrschulen.de
und Eisgutscheinen unterstützt haben. Dankeschön.                Email: info@schnell-fahrschulen.de
S. 6   Anzeigen-Sonderthemen /Anzeigen                                                der ÖHRINGER
Wir laden alle, die Lust haben sich auf Musik und mit
Anleitung aber kontaktlos zu bewegen, recht herzlich ein!
Da es immer noch coronabedingte Vorschriften gibt,
richtet sich unser Angebot ausschließlich an Geimpfte
und Genesene.
Unbedingt erforderlich ist die Anmeldung bei Eberhard
Walz 0 79 41 / 60 51 38 !
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen

Restaurant Hellas
Öhringen                                                    wie Gyros, Souflaki, Zaziki und Co. auch Gerichte aus
TSG Stadion Gaststätte                                      dem Backofen, leckere mediterrane Vorspeisen und Sup-
                                                            pen, eine kleine internationale Karte sowie eine große
Familie Ntinos freut sich nach der langen Pandemiepau-
                                                            Fischkarte. Getränkemäßig ist ebenfalls alles im Aus-
se, ihre Gäste wieder begrüßen zu können. Natürlich ist
                                                            schank, was durstige Kehlen schätzen. 90 Sitzplätze bietet
gerade die Sonnen-Terrasse sehr angesagt. Hier grillt
                                                            das Lokal mit Nebenzimmer. Auf der Terrasse finden ca.
Seniorchef Georgios auf seinem Holzkohlegrill direkt vor
                                                            60 Gäste Platz. Täglich gibt es Mittagstisch. Genießen Sie
den Augen der Gäste, die leckersten Gerichte. Auf der
                                                            griechische Gastfreundschaft in der Stadiongaststätte im
Speisenkarte finden sich neben griechischen Klassikern
                                                            Öhringer Pfaffenmühlweg!

                      Restaurant
                                                            kit
         HELLAS
              TSG Stadion Gaststätte
                                                            Kitz in Ohrnberg für die Betreuung
                                                            unter 3-jähriger Kinder
         TERRASSE GEÖFFNET!                                 Ab September gibt es das Betreuungsangebot „Kitz“
                                                            auch im Öhringer Ortsteil Ohrnberg. Es befindet sich
             Genießen sie unsere                            über dem örtlichen Kindergarten. Hier können bis zu
              Fischspezialitäten.                           12 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum 3. Geburts-
                                                            tag betreut werden. Die Anmeldung kann bereits vor der
        Pfaffenmühlweg 44 · 74613 Öhringen                  Geburt des Kindes stattfinden und wird ab sofort entge-
               Tel. 0 79 41 - 64 67 96                      gen genommen.
                                                            Kontakt: Ingrid v. Wurmb, ingrid.vonwurmb@kit-hohen-
                                                            lohekreis.de, 0 79 41 / 96 07 085.
       Wir suchen in Öhr. oder nähere Umge-
                                                            Eltern, welche die Betreuung aufgrund von Arbeit brau-
        bung, kl. Whg für unsere Mitarbeiter.
                                                            chen, werden bevorzugt, ebenfalls Geschwister von Kin-
       Bitte melden Sie sich tel. oder im Restaurant        dern, die in den örtlichen Kindergarten gehen. Die Be-
                                                            treuung im Kitz zeichnet unter anderem aus, dass es sich
der ÖHRINGER                                                       Anzeigen-Sonderthemen /Anzeigen            S. 7

um eine Betreuungsform handelt, die flexibel auf den
zeitlichen Bedarf der Eltern eingeht. Im Zeitraum Montag    Der Küchenchef
bis Freitag täglich zwischen 7.00 und 14.00 Uhr können
die individuellen Betreuungszeiten gebucht werden. Da-
                                                            empfiehlt
bei gibt es nur wenige Kriterien zu beachten:               Sommer, Sonne, Tomate?
- Mindeststundenumfang in der Woche: 15 Betreuungs-                                        Tomaten zählen zur Gat-
   stunden                                                                                 tung der Nachtschatten-
- Während der Mahlzeiten ist kein Bringen und Abho-                                        gewächse und sind in Ös-
   len möglich: also nicht zwischen 8.15 und 9.00 Uhr                                      terreich sowie in Südtirol
   oder 11.15 und 12.00 Uhr                                                                auch als Paradeiser oder
Drei Kindertagespflegepersonen arbeiten im Team und                                        Paradiesapfel    bekannt,
kümmern sich um die individuellen Bedürfnisse der                                          deswegen auch der italieni-
                                                            Björn Sinzinger
Kinder. Neben dem Betreuungsauftrag haben sie einen                                        sche Name Pomodoro.
Bildungs-, Förder- und Erziehungsauftrag. Sie sind regel-                                  Der Ursprung der Toma-
mäßig mit den Eltern im Austausch und bilden mit ihnen      ten liegt in Süd- und Mittelamerika, sie wurde erst in der
eine Erziehungspartnerschaft.                               Neuzeit um 1500, vielleicht von einem gewissen Herrn
                                                            Columbus in Europa eingeführt. Um 1900 wurde die To-
                                                            mate als Lebensmittel auch in Deutschland bekannt und
                                                            überwiegend als Sauce und Salat verspeist. Doch erst
                                                            nach 1945 nahm ihr Anbau, Verkauf und der Verzehr
                                                            richtig Fahrt auf. Um 1960 wurden 28 Mio. Tonnen pro-
                                                            duziert, heute sind wir bei ca. 180 Mio. Tonnen weltweit.
                                                            Ein Gast sagte mir mal, meine Tomaten sind die Besten,

Bevor das Kind zu den vereinbarten Zeiten betreut wird,
findet eine ca. dreiwöchige Eingewöhnungsphase statt,
die ein sanftes Ankommen und Einfinden in diesen neu-        Neuenstadter Str. 101 · 74613 Öhringen-Unterohrn
en Lebensabschnitt von Kind und Eltern ermöglicht.             Tel. 079 41- 3 66 31 · info@sinzingers-krone.de
                                                                          www.sinzingers-krone.de
Kosten für die Betreuung:                                    Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr., Sa. 17.30 - 23.00 Uhr
Kinderzahl in der Familie                                           So. 11.00 - 14.00 Uhr, 17.00 - 23.00 Uhr
1 Kind              2,40 Euro je Stunde
2 Kinder            1,80 Euro je Stunde
3 Kinder            1,20 Euro je Stunde
4 und mehr Kinder 0,50 Euro je Stunde

Zuzüglich wird Essensgeld erhoben:
Frühstück 1,00 Euro, Mittagessen 2,00 Euro, incl. Ge-
tränken für den Betreuungstag

                   Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen
 0 39 44 - 3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
S. 8    Anzeigen-Sonderthemen /Anzeigen                                                 der ÖHRINGER
die wachsen bei mir direkt auf dem Mist.
Und wo bekommen Sie Ihre Tomaten her? Vom Markt,             Cappler Hundelädle
aus dem Lebensmittelhandel, aus Ihrem Garten oder
auch vom Misthaufen?

TOMATEN-CAIPIRINHA
5 Limetten unbehandelt
80 gr. brauner Zucker
400 gr. Crash Eis
100 ml. Pitu
10 ml. Gin
450 ml. Tomatensaft
1 Prise Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle
1-2 Blatt Minze
4 Gläser

Zubereitung                                                  Die qualifizierte Hundefriseurin Ann-Kathrin Scavo hat
Zuerst die Limetten gut waschen, anschließend mit            ihr „Hundelädle“ umgebaut und modernisiert. Das Hun-
einem scharfen Messer vierteln und in die 4 Gläser vertei-   delädchen steht für fachgerechte und kompetente Pflege
len. Den braunen Zucker darüberstreuen und mit einem         aller Hunderassen in niveauvollem Ambiente. Der liebe-
Stößel die Limetten mit dem Zucker zerdrücken, danach        volle Umgang mit Ihren Vierbeinern steht bei Frau Scavo
das Crash Eis, Pitu, Gin und den Tomatensaft (muss kalt      im Mittelpunkt.
sein!!!) in die Gläser geben und mit etwas Meersalz und      Als langjährige Katzen- und Hundeliebhaberin und Be-
Pfeffer würzen. Die Minze in feine Würfel schneiden und      sitzerin von verschiedenen Hunderassen ist sie mit den
auch verteilen. Mit einem Löffel alles etwas vermischen,     Bedürfnissen von Mensch und Tier bestens vertraut. Ihr
noch eine Limettenscheibe am Glasrand als Deko, Stroh-       Anliegen ist es, dass sich ihr Vierbeiner während der Pfle-
halm nicht vergessen.                                        ge wohl fühlt und so Vertrauen zu ihr aufbauen kann.
Apropos Strohhalm: Wenn der letzte Strohhalm, an den         Die Leistungen im Einzelnen:
man sich klammert, in einem Cocktail steck, geht´s ei-       Baden, Thalassotherapie, ausführliche Typ Beratung,
gentlich.                                                    Carding (Entfernung der Unterwolle), Entfilzen & Käm-
                                                             men, Schneiden/Effilieren, Scheren (Hunde & Katzen),
Viel Spaß beim Nachkochen und wohl bekomm’s.                 Trimmen (auszupfen abgestorbene Haare bei rauhaari-
Ihr Björn Sinzinger                                          gen Rassen), Zahnpflege, Welpeneingewöhnung.
                                                             Augen-, Ohren-, Ballen- und Krallenpflege sind im Preis
                                                             inklusive.
                                                             Termine nach Vereinbarung.
                                                             Frau Scavo freut sich auf Sie und Ihre Vierbeiner!
Wir haben umgebaut & modernisiert!                           E-Mail: annkathrinscavo@yahoo.com
                                                             Tel.: 0 79 41 / 9 56 92 40, Mobil: 01 62 / 2 69 92 78
                                                             Hornbergstr.8, 74613 Öhringen-Cappel

                                                                   Geschäftsvorstellungen
Besuchen Sie mich in meinem „Hundelädchen“
      . Baden . Thalassotherapie . Scheren                            bei uns bringen einen hohen
. Schneiden . Trimmen . Frisieren . Zahnpflege                       Bekanntheitsgrad und Umsätze!
  . Augen, -Ohren,- Krallen,- & Pfotenpflege
             Welpeneingewöhnung                                   der ÖHRINGER
           Termine nach Vereinbarung!                                 ...denn nur wir sind von hier!
       Hornbergstraße 8 . 74613 Öhringen-Cappel
          E-Mail: annkathrinscavo@yahoo.com                             Tel. 07948 / 2504
                Tel.: 0 79 41 / 9 56 92 40
                Mobil: 01 62 / 2 69 92 78                            e-Mail: info@der-oehringer.de
der ÖHRINGER                                                      Anzeigen-Sonderthemen /Anzeigen            S. 9

                                                           tags von 10.00 - 18.00 Uhr und samstags von 10.00 -
Lingerie S.                                                16.00 Uhr oder nach Vereinbarung für Sie da. Montags
                                                           machen wir gerne persönliche Beratungstermine nach
Tipps und Neuigkeiten aus der                              Terminvereinbarung.
                                                           Bis bald, wir freuen uns auf viele Kundinnen und Kun-
Lingerie S. – Im August sind wieder                        den und den telefonischen Kontakt unter 0 79 41/
unsere HAPPY-DEALS-Tage !                                  98 45 40 oder über ein Mail unter info@sk-dessous.de
                                                           oder lingerieS@t-online.de

                                                           Sieglinde Klumbach mit dem Lingerie S. Team

                                                           Die Schlager
                                                           Sommertour
                                                           Öhringen wird zum Schlagertreff
                                                           TV-Star Patrick Lindner kommt mit zahlreichen
                                                           Stars auf die Allmand

                                                                                        Öhringen macht es mög-
                                                                                        lich: Nach über einem
Wir sagen DANKE für die Unterstützung und tollen Ge-                                    Jahr, in dem kein Konzert
spräche mit vielen Kundinnen und Kunden. Die letzten                                    stattfinden durfte und alle
zwei Monate haben uns darin bestärkt, dass auch der sta-                                Künstler zu Hause bleiben
tionäre Einzelhandel mit der Fachberatung geschätzt wird                                mussten, gibt es am 01. Au-
und auch weiterhin seine Berechtigung hat.                                              gust ein exklusives Konzert
Zu unseren „HAPPY DEALS“ laden wir Sie herzlich ein,                                    der „Schlager-Sommertour
jeden Donnerstag im August von 18.00 - 20.00 Uhr da-                                    2021“ auf der Allmand in
ran teilzunehmen. In dieser                                                             Öhringen.
Zeit sind ausgesuchte re-                                                               Gemeinsam mit der Stadt-
duzierte Teile nochmals für                                                             verwaltung      präsentieren
Sie 20 % günstiger. Gerne                                                               die TV-Stars Patrick Lind-
nehmen wir Ihre Anmel-                                                                  ner und Anna-Carina Woit-
dung entgegen.                                                                          schack sowie Mara Kayser
Die Frühjahrskollektionen                                  und Nadin Meypo ein Konzertprogramm unter freiem
sind jetzt reduziert und die                               Himmel.
neuen Herbstmodelle, die                                   Seit über 30 Jahren ist Patrick Lindner europaweit auf
bereits eingetroffen sind,                                 den Bühnen als gefeierter Star unterwegs. 1989 wurde
gefallen uns und den Kun-                                  er beim Grand Prix der Volksmusik entdeckt und hat sich
dinnen und Kunden sehr                                     seither immer wieder neu erfunden. Der gelernte Koch
gut.                                                       erhielt den bis heute einzigen Bambi in der Kategorie
Die Informationen und                                      Volksmusik. Drei Platin-Schallplatten, sechs Goldene so-
Bilder über Angebote und                                   wie fünf goldene Stimmgabeln bestätigten seine Beliebt-
Neuheiten sind auf unserer                                 heit beim Publikum. Kombiniert mit seinen Glanzleistun-
Homepage www.lingeries-                                    gen als Moderator, der auf 36 eigene TV-Shows bei ZDF
öhringen.de       eingestellt.                             und ARD zurückblicken kann (u.a. „So ein Tag mit guten
Auch sind alle neuen                                       Freunden“, „Patrick Lindner persönlich“, „Patrick Lind-
Herbstmodelle in unserem                                   ner Show“), Schauspieler („Das Traumschiff“, „SOKO
Online-Shop www.SK-des-                                    5113“) und Buchautor, zählt der gebürtige Münchner,
sous.de präsent.                                           der in der RTL-Show „Let’s Dance“ auch sein tänzeri-
Wir sind dienstags bis frei-                               sches Können eindrucksvoll unter Beweis stellte, seit Jah-
S. 10   Anzeigen-Sonderthemen /Anzeigen                                                 der ÖHRINGER
ren zu den wenigen ganz großen Allround-Superstars im        gefühlvollen Songs. „Gerade heute ist es wichtig, Gefühle
deutschen Showgeschäft.                                      zu zeigen“, findet Mara Kayser. „In unserer schnelllebigen
                             Anna-Carina Woitschack,         Zeit sind sie unser kostbarster Schatz.“ Ein Schatz, den
                             die Ehefrau von ARD-            die Sängerin mit ihren Fans teilen möchte. Jedes ihrer
                             Moderator Stefan Mross          Lieder – vom fröhlich-optimistischen Stimmungshit bis
                             gastiert zum ersten Mal         zum einfühlsamen Liebeslied – singt sie voller Hingabe.
                             in Bad Mergentheim auf          „Die Musik ist meine Sprache.“
                             der Bühne. Sie wurde            Nadin Meypo zählt in der Schlagerbranche als Geheim-
                             durch ihre Teilnahme bei        tipp unter den Schlagerfans. Die emotionsgeladene Sän-
                             „DSDS-Deutschland sucht         gerin hat in den letzten Monaten zahlreiche Hitparaden
                             den Superstar“ bundes-          Außerdem können die Fans gemeinsam feiern mit Nadin
                             weit bekannt, als sie sich      Meypo. Die strahlende Frohnatur hat die Gute Laune ge-
                             bis ins Finale vorkämpfte.      pachtet und ihr Lachen begeistert die Schlagerfans. Mit
                             Das sympathische Stimm-         ihrer aktuellen Single ist sie derzeit in die Charts einge-
                             wunder überzeugte, da-          stiegen und produziert gerade ein neues Album bei ei-
                             mals wie heute, mit ihrer       nem namhaften Schlagerproduzenten, der sich auch ver-
                             Natürlichkeit, Emotionen        antwortlich zeichnet für Beatrice Egli und Semino Rossi.
und ihrer ansteckenden positiven Lebenseinstellung. Mit      Sie ist ein absoluter Geheimtipp in der Schlagerbranche.
ihrem neuen Song konnte sie sich auch wieder in den          Das Konzert wird unter Berücksichtigung aller aktuellen
deutschen Charts platzieren und sorgt bei ihren Fans für     Corona-Regelungen durchgeführt. Es sind nur wenige
Begeisterung. Sie wird die Herzen der Gäste im Sturm         Tickets verfügbar. Buchen Sie rechtzeitig ein Ticket und
erobern.                                                     genießen Sie endlich wieder die einzigartige Schlager-
Mara Kayser gilt als Grand Dame des deutschen Schla-         musik.
gers. Das Erfolgsgeheimnis der „Künstlerin des Jahres“ ist   Titel: Schlager-Sommer-Tour
ist ihre Stimme, ihre rundum positive Ausstrahlung und       Künstler: Patrick Lindner, Anna-Carina Woitschack,
                                                             Mara Kayser, Nadin Meypo
                                                             Datum: 01.08.2021 (Sonntag)
                                                             Uhrzeit: 8.00 Uhr
                                                             Ticket: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
                                                             www.amtix.de oder Telefon 07223 953 44 66

                                                             An heißen Tagen auf
                                                             die eigene Gesundheit
                                                             achten
                                                             Klimawandel: Krankenhaus-
                                                             einweisungen wegen Hitze im
                                                             Hohenlohekreis über Landesschnitt
                                                             Künzelsau, 18.06.2021 – Im Jahr 2018, dem zweithei-
                                                             ßesten Sommer der deutschen Messgeschichte, lagen die
                                                             hitzebedingten Krankenhauseinweisungen bei den über
                                                             65-Jährigen im Hohenlohekreis 65,3 Prozent über dem
                                                             Landesdurchschnitt. Er lag damit vor dem Landkreis Heil-
                                                             bronn mit 44 Prozent und dem Stadtkreis Heilbronn mit
                                                             22,8 Prozent.
                                                             Der aktuelle Versorgungs-Report „Klima und Gesundheit“
                                                             des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt auf,
                                                             wie stark der Klimawandel die Gesundheit der Menschen
                                                             beeinträchtigt. Am Beispiel der zunehmenden Hitzeperio-
der ÖHRINGER                                                                                                    Dies und Das /Anzeigen                             S. 11

den hat das Klimaforschungsinstitut Mercator Research In-
stitute on Global Commons and Climate Change (MCC)                           TSG Öhringen
untersucht, wie viele Krankenhauseinweisungen in den
Jahren 2008 bis 2018 auf die Hitze zurückzuführen wa-
                                                                             Kursangebote
ren. Jeder vierte über 65 Jahre ist demnach überdurch-                       Die TSG Öhringen bietet jetzt auch Kurse für Mitglieder
schnittlich gefährdet, an heißen Tagen gesundheitliche                       und Nicht-Mitglieder mit qualifizierten Übungsleiter/in-
Probleme zu bekommen und deshalb ins Krankenhaus zu                          nen im Gesundheits- und Yogabereich an.
müssen.                                                                      Im Tanzsportzentrum Öhringen haben wir hier die Räum-
                                                                             lichkeiten dazu gefunden.
                                                                             So wird Andrea Carle ab September 2021 einige Kur-
                                                                             se im Hatha-Yoga an unterschiedlichen Tagen anbieten.
                                                                             Das TSG Mitglied Andrea Carle (Yogalehrerin BDY/EYU
                                                                             und Heilpraktikerin) ist auch schon in anderen Einrich-
                                                                             tungen als Yogalehrerin aktiv und einigen mit Sicherheit
                                                                             ein Begriff.
                                                                             Die Kurse werden vorwiegend vormittags bzw. abends
                                                                             im Tanzsportzentrum Öhringen stattfinden.
                                                                             Von Yogaspaziergang, Yoga Querbeet, Yoga für Jeder-
                                                                             MANN, Yoga auf dem Stuhl, Yoga in der Mittagspause
                                                                             bis hin zu Yoga, Ach du lieber Beckenboden‘ ist hier für
                                                                             jeden etwas dabei.
                                                                             Unsere Übungsleiterin Samira Schwede, einigen aus
Nur gut die Hälfte der Menschen schützt an heißen Tagen seine Haut ausrei-   dem TSG Rehasport bekannt, wird ab September immer
chend vor den Sonnenstrahlen. Quelle: AOK Mediendienst
                                                                             donnerstagvormittags mit zwei Kursen im Gesundheits-
Aber nicht nur die älteren Menschen macht die Hitze                          bereich starten.
krank. In den beiden vergleichsweise normalen Sommern
2016 und 2017 mussten sich im Hohenlohekreis nur rund
44 AOK-Versicherte bei Ärzten oder in Krankenhäusern
wegen hitzebedingten Beschwerden behandeln lassen.
In den Hitzesommern 2018 und 2019 schnellte die Zahl
hoch: 66 Menschen brauchten 2018 ärztliche Hilfe, ein
Jahr später waren es sogar 77 Patienten.
„Gerade an heißen Tagen heißt es achtsam zu sein und sich
zu schützen, leider ist das immer noch zu wenig Menschen                        Die TOBSTEEL GmbH ist ein aufstrebendes, international agierendes
bewusst“, sagt Michaela Lierheimer, Geschäftsführerin der                       Handelsunternehmen für rost- und säurebeständige Verbindungselemente.
AOK Heilbronn-Franken. Sie verweist auf die Ergebnisse                          Für das weitere Wachstum suchen wir Verstärkung für unser TOBteam.

einer Umfrage im WIDO-Versorgungs-Report. „Demnach                              Sachbearbeiter
passen die meisten Menschen ihr Trinkverhalten an hei-
ßen Tagen an. „Doch weniger als die Hälfte greift zu Son-                       Finanzbuchhaltung (m/w/d)
nenschutzmittel und hautbedeckender Kleidung, achtet                            Ihre Aufgaben
                                                                                & Verantwortlichkeiten                          Ihr Profil
bewusst auf Feinstaub- und Ozonwerte oder verwendet                             • Mitarbeit in der Debitoren- und               • Kaufmännische Ausbildung
etwa eine Pollenflug-App“, weiß Michaela Lierheimer.                               Kreditorenbuchhaltung                        • Gute Englischkenntnisse in Wort
Wenn sich die Erderwärmung ungebremst fortsetzt, dürf-                          • Unterstützung bei Jahresabschluss-               und Schrift
                                                                                   und Betriebsprüfungen                        • Berufserfahrung im Bereich Finanz-
te, so der WIdO-Report, die Zahl der hitzebedingten Kran-                       • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer,           und Rechnungswesen
kenhauseinweisungen bei über 65-Jährigen bis 2050 um                               Steuerberater und Betriebsprüfer             • Sorgfältige, strukturierte und
                                                                                • Mitwirkung bei Projekten im Finanz-              eigenständige Arbeitsweise
gut 50 Prozent zunehmen. Eine solche Entwicklung will                              und Rechnungswesen                           • Höchste Diskretion und freundliches
die Gesundheitskasse nicht hinnehmen. Die Präventions-                          • Erstellung und Auswertung von                    Auftreten
kurse sollen, wo möglich, das Thema berücksichtigen und                            Statistiken
                                                                                • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
die Menschen für die sich verändernden klimatischen Be-
dingungen sensibilisieren. Außerdem aber setzt die AOK                          Wenn Sie Interesse an dieser entwicklungsfähigen und verantwortungsvollen Aufgabe
                                                                                in einer stetig wachsenden Branche haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung unter
seit mehreren Jahren auf das Projekt greenAOK. „Bis 2030                        Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:
wollen wir klimaneutral wirtschaften. Als größte Kranken-
kasse im Lande nehmen wir unsere Verantwortung sehr                             TOBSTEEL GmbH                                      Deborah Fuchs
                                                                                Rudolf-Diesel-Straße 8 | D-74613 Öhringen          personal@tobsteel.com
ernst und handeln“, erklärt Michaela Lierheimer.
S. 12   Dies und Das /Anzeigen                                                      der ÖHRINGER
„Gymnastik für Senioren 60+“:                              Bei der Aktion Stadtradeln haben wir von unseren akti-
um unser Allgemeinbefinden positiv zu beeinflussen und     ven Sängern und Radfreunden ein Team von Öhringen
leichter und geschickter durch den Tag zu kommen, muss     und Bitzfeld angemeldet. Unter dem Motto ,,Radeln statt
der Körper fit und beweglich bleiben.                      Singen‘‘ unternahmen wir in dieser Coronazeit verschie-
Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Rückenfitness:      dene Touren.
Im Mittelpunkt steht der Rücken, den wir kräftigen, sta-   Dank dieser Radler-Treffen konnten wir uns nach langer
bilisieren und dehnen, um schmerzfrei und fit durch den    Zeitwiedersehen und unterhaltsame Gespräche führen.
Tag zu kommen.                                             Die schöne und abwechslungsreiche Landschaft unserer
Nähere Infos und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie       Heimaterlebten wir hautnah bei unseren Touren.
auf der Homepage der TSG Öhringen (www.tsg-oehrin-
gen.de). Hier halten wir Sie auch stetig auf dem Lau-
fenden. Für weitere Fragen zu Kursgebühren, Terminen,
Anmeldemöglichkeiten können Sie sich auch gerne je-                     Betriebsferien
derzeit auf der Geschäftsstelle (info@tsg-oehringen.de/
Tel. 07941-8411) melden.                                                   In der Zeit vom
Wir freuen uns auf Sie! Vielen DANK!
Schöne Grüße Karin Kurz                                      23.08 bis einschl. 04.09.2021
Geschäftsstelle TSG Öhringen 1848 e.V.
Pfaffenmühlweg 44, 74613 Öhringen                               haben wir Betriebsferien!
Tel: 07941 – 84 11, Fax: 07941 – 380933
E-Mail: info@tsg-oehringen.de                                                        Huber Elektro
Internet: www.tsg-oehringen.de                                                       Andreas Huber
Facebook: www.facebook.com/tsgoehringen                                              Heimbachstraße 3
Instagram: www.instagram.com/tsgoehringen/                                           74626 Bretzfeld
Geschäftszeiten: Di 14-17 Uhr und Do 9-12 Uhr                                        Tel. 0 79 46 9 29 20
                                                                                     info@elektro-huber3.de

Chorgemeinschaft
Männerchor TSV Bitzfeld
Gesangverein Urbanus
Öhringen 1862 e. V.
Chorgemeinschaft MC TSV Bitzfeld-
GV Urbanus Öhringen auf Radtour

                                                               FÜRSTENFASS - Bewirtung:
                                                               ab 4. August bis 29. August 2021

Rast am Brettacher-Radweg
der ÖHRINGER                                                                                Veranstaltungen /Anzeigen               S. 13

                                                                                 Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter
Ve r a n s t a l t u n g e n i m                                                 Nachtwächter Fritz Offenhäuser, Tel. 0 79 41 / 20 73 87
                                                                                 oder Tourist-Info Tel. 0 79 41 / 68 - 1 18
          Au g u s t                                                             Veranstalter: Stadt Öhringen
                                                                                 Mail: tourist@oehringen.de

                                                                      08.08. Öffentliche Stadtführungen
31.07. Sonnwendfeier beim                                             14.00 Uhr, Rathauseingang, Marktplatz 15, Öhringen
       Schützenverein Jagsthausen e. V.                                          Dauer: 60 Minuten, Gebühr: 3,00 Euro pro Person,
18.00 Uhr, Salutschießen im Stolzenhof 5, 74249 Jagsthausen                      Kinder bis zu 12 Jahren frei. Stadtführungen unter den
           Veranstalter: Schützenverein Jagsthausen e. V.                        geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen der
           Fackellauf und Entzünden des Feuers bei Einbruch der                  CoronaVO. Bitte bringen Sie das Eintrittsgeld passend
           Dunkelheit. Für Speisen und Getränke ist bestens                      mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
           gesorgt. Bitte FFP2-Maske mitbringen.                                 Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.
                                                                                 Veranstalter: Stadt Öhringen
                                                                                 Infos unter Tel. 0 79 41 / 68 - 1 18
01.08. Spaziergang zum Kneippbecken                                              Mail: tourist@oehringen.de
14.00 Uhr, Treffpunkt Hohenloher Scheune in der Cappelaue
           Veranstalter: Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V.
           www.kneipp-naturheilverein-oehringen.de
           Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Rahmen
           verschiedene Kneipp-Anwendungen.

04.08. Kaffeestunde für 60+ Senioren                                                                           Unsere Weinstube
           aus Öhringen und den Teilorten
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Haus an der Walk, Öhringen                                                               ist geöffnet
           Das gemeinsame Gespräch soll dabei im Mittelpunkt
           stehen, aber auch Probleme und Dinge, die uns belasten,
                                                                                                              vom 29.07. - 01.08.
           sollen angesprochen werden.                                                                              und vom
           Anmeldung unter Tel. Nr. 0 79 41 / 6 28 97
           bei Frau Osthof, Haus an der Walk                                                                    26.08. - 29.08.
           Veranstalter: Stadtseniorenrat Öhringen

04.08. Öffentliche Führungen der                                             em pfieh
                                                                                      n
                                                                             Die Chefi :
                                                                                     lt          Sommerkarte:
       Öhringer Nachtwächter                                                        g      Überbackene Steaks,
                                                                             ewirtun
20.00 Uhr, Rathauseingang, Marktplatz 15, Öhringen                     Außenb            Sommersalat, Grillteller,
           Dauer: 90 Minuten, Gebühr: 5,00 Euro pro Person,
                                                                             Bratwurstburger und Siedfleischsalat
                                                                      Täglich Weinverkauf · Weingut Borth · 74626 Adolzfurt · Tel. 07946/2139
                                                                      Mitarbeiter (m/w/d) für Küche u. Service gesucht!

             Wir haben geöffnet:
            Do. 10.08. - So. 15.08.                                         Unser Weinausschank ist geöffnet
            Do. 17.08. - So. 22.08.                                               vom 13.08. - 22.08.
            Do. 24.08. - So. 29.08.                                    TYPISCHE BESENGERICHTE . AUSSENBEWIRTUNG
  Bei schönem Wetter mit Außenbewirtung!                                   Schnitzel . Bratwurst . Wurstsalat . Sommersalat
                                                                      Käsespätzle . Maultaschen . Kaffee u. hausgemachte Kuchen
 Adolzfurter Straße 33 · 74629 Windischenbach
      Telefon 0 79 41 60 23 64 · Fax 0 79 41 60 23 65                          VERSCHIEDENE WEINANGEBOTE!
             E-Mail: info@weinstube-hohenlohe.de                         Unterheimbacher Str. 28                         Tel.: 07946 484
            Internet: www.weinstube-hohenlohe.de                         75626 Bretzfeld-Adolzfurt               www.weingut-birkert.com
S. 14   Veranstaltungen /Anzeigen                                                       der ÖHRINGER
18.08. Öffentliche Führungen der
       Öhringer Nachtwächter
20.00 Uhr, Rathauseingang, Marktplatz 15, Öhringen
           Dauer: 90 Minuten, Gebühr: 5,00 Euro pro Person,
           Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter
           Nachtwächter Günter Patzelt, Tel. 0 79 42 / 94 18 88
           oder Tourist-Info Tel. 0 79 41 / 68 - 1 18
           Veranstalter: Stadt Öhringen                               Wir suchen ab sofort in Öhringen
           Mail: tourist@oehringen.de
                                                                      Aushilfen (w/m/d)
22.08. Öffentliche Stadtführungen
14.00 Uhr, Rathauseingang, Marktplatz 15, Öhringen                    die unser Team im Ambulant betreuten
           Dauer: 60 Minuten, Gebühr: 3,00 Euro pro Person,
           Kinder bis zu 12 Jahren frei. Stadtführungen unter den
                                                                      Wohnen unterstützen. Dort begleiten wir
           geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen der              Menschen mit geistiger Behinderung, die
           CoronaVO. Bitte bringen Sie das Eintrittsgeld passend      weitgehend selbständig leben und wohnen.
           mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
           Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.               An Wochenenden und abends brauchen
           Veranstalter: Stadt Öhringen
           Infos unter Tel. 0 79 41 / 68 - 1 18
                                                                      wir in den Wohngemeinschaften Unterstüt-
           Mail: tourist@oehringen.de                                 zung. Es geht um Hilfestellungen im Haus-
                                                                      halt und um die Begleitung bei Freizeitak-
Alle Angaben im Veranstaltungskalender und den                        tivitäten.
Apothekennotdiensten ohne Gewähr!
Aktuelle Apothekennotdienste: Hotline 08 00 - 0 02 28 33              Es handelt sich um Tätigkeiten im Rahmen
                                                                      der steuerfreien Übungsleiterpauschale.

                                                                      Wir freuen uns auf Sie!
                                    · Natursteinarbeiten
                                         · Grabmäler                  jobs@lichtenstern.de
                                                                      Telefon 07941 646397-11
                                        · Sanierungen                 www.lichtenstern.de/jobs
                                      · Renovierungen
                                     · Restaurierungen

                                       Kirchhoffeld 1
                                      74613 Öhringen                         Vereinsberichte
                                   Telefon 07941 / 33119
                                                                    kommen bei uns am besten zur Geltung.
                                   Telefax 07941 / 37909
der ÖHRINGER                                                Apothekennotdienste /Anzeigen           S. 15

     NOT D I E N S T A P O T H E K EN            Sportverein
01.08.   Rats-Apotheke, Forchtenberg             TSV Bitzfeld 1922 e. V.
02.08.   Kirchbrunnen-Apotheke, Langenbrettach
03.08.   Bären-Apotheke, Kupferzell
04.08.   Schloss-Apotheke, Ingelfingen
05.08.   Hirsch-Apotheke, Öhringen
06.08.   Post-Apotheke, Bretzfeld
07.08.   Schiller-Apotheke, Öhringen
08.08.   Morstein-Apotheke, Niedernhall
09.08.   Rats-Apotheke, Öhringen
10.08.   Schloss-Apotheke, Neuenstein
11.08.   Hof-Apotheke, Öhringen
12.08.   Kosmas-Apotheke, Pfedelbach
13.08.   Bahnhof-Apotheke, Öhringen

                                                 Sport im Verein ist am schönsten! Wir sind ein Sport-
                                                 verein mit über 800 Mitgliedern und wollen mit unse-
                                                 ren Breitensport- und Wettkampfangeboten mit Spaß
                                                 die körperliche und geistige Fitness fördern. Nach dem
                                                 langen Lockdown sind wir jetzt wieder voll im Training.
                                                 Dafür haben wir ein sehr gutes Angebot von B wie Bad-
                                                 minton über Eltern-Kind-Turnen, Faustball, Jazztanz, Kin-
                                                 derturnen, Leichtathletik, Tischtennis, Frauen- und Män-
                                                 nerfitness bis V wie Vitalgymnastik für Seniorinnen. Bei
                                                 uns kann man Theater spielen und es gibt einen vereins-
                                                 eigenen Männerchor. Und Fußball wird gespielt, aber
                                                 nicht nur die Aktiven und Senioren, auch die Bitzfelder
                                                 Kinder spielen sehr gerne Fußball. Dafür gibt es Spieler-
14.08.   Rats-Apotheke, Forchtenberg             gemeinschaften mit Schwabbach und Unterheimbach
15.08.   Kirchbrunnen-Apotheke, Langenbrettach   der Bambinis und der FJugend. Die EJugend spielt in ei-
16.08.   Bären-Apotheke, Kupferzell              ner Spielergemeinschaft mit Bretzfeld in Bretzfeld. Und es
17.08.   Schloss-Apotheke, Ingelfingen           gibt eine Spielergemeinschaft der D/B und AJugend mit
                                                 der gesamten Gemeinde in Waldbach. Die CJugend ist
18.08.   Hirsch-Apotheke, Öhringen
                                                 eine Spielergemeinschaft mit Scheppach, Schwabbach,
19.08.   Post-Apotheke, Bretzfeld                Bretzfeld und Unterheimbach. Da der Bedarf so groß ist,
20.08.   Schiller-Apotheke, Öhringen             wird es immer schwieriger, Trainer und Betreuer zu fin-
21.08.   Morstein-Apotheke, Niedernhall          den. Leider sind wir hier immer noch auf der Suche. Wer
22.08.   Rats-Apotheke, Öhringen                 also Spaß daran hat, fußballbegeisterte Kids zu trainie-
                                                 ren und zu fördern, ist genau richtig bei uns und darf sich
23.08.   Schloss-Apotheke, Neuenstein
                                                 gerne bei Thomas Groß (gross.schule@web.de) melden.
24.08.   Hof-Apotheke, Öhringen                  Um auf die Belange unserer Kinder und Jugendlichen
25.08.   Kosmas-Apotheke, Pfedelbach             besonders eingehen zu können, wurde 2008 ein Jugend-
26.08.   Bahnhof-Apotheke, Öhringen              ausschuss gegründet. In der Leichtathletik und im Tisch-
27.08.   Rats-Apotheke, Forchtenberg             tennis sind auch viele Jugendliche aktiv, werden geför-
                                                 dert, gefordert und haben Spaß.
28.08.   Kirchbrunnen-Apotheke, Langenbrettach
                                                 Unsere Männer von der Männerfitness fahren im Som-
29.08.   Bären-Apotheke, Kupferzell              merhalbjahr Fahrrad und machen hier auch mal größere
30.08.   Schloss-Apotheke, Ingelfingen           Touren. Bei der Frauenfitness ist Frauenpower angesagt.
31.08.   Hirsch-Apotheke, Öhringen               Hier sind bis zu 30 Frauen sehr engagiert und mit sehr
S. 16   Dies und Das /Anzeigen                                                        der ÖHRINGER
viel Spaß dabei. Leider gibt es hier auch das Problem der   gibt es erst seit 2013. Auch hier sind neue Spieler zum
Trainersuche. Die jetzige Trainerin hört zu den Sommer-     Schnuppern und Mitspielen jederzeit willkommen.
ferien auf und es gibt noch keine/n Nachfolger/in. Wer      Und das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss –
hätte Lust, eine nette Frauen-Truppe zu trainieren und      der TSV Bitzfeld 1922 e.V. wird nächstes Jahr 100 Jahre
auszupowern? Infos gibt es unter frauenfitness-bitzfeld@    alt und darauf sind wir stolz. Am 30.04.2022 wird mit
gmx.de. Keine Scheu, bitte einfach melden.                  einem Festabend an die Gründung am 1. Mai 1922 erin-
                                                            nert. Durch das ganze Jahr 2022 wird mit einigen kleine-
                                                            ren Veranstaltungen z.B. am 04.03. der Comedy-Abend
                                                            „Hillu’s Herzdropfa“ und einem Sommer-Highlight das
                                                            Jubiläum gebührend gefeiert. Alle weiteren Infos und
                                                            Termine gibt’s auf unserer Homepage www.tsv-bitzfeld.
                                                            de. Wir freuen uns auf euch!

                                                            Weygang-Museum
                                                            Wir öffnen wieder!
                                                            Nach monatelanger Schließung kann das Weygang-Mu-
                                                            seum wieder sonntags von 11-17 Uhr besucht werden.
                                                            Der Eintritt ist frei.
Das Faustballspielen ist aufgrund anderer Sportarten        Ab 1. August, mit dem Tag der Wiedereröffnung, nach
etwas in den Hintergrund getreten. Unsere Faustballer       dem Lock down, zeigen wir wunderschöne Glasobjekte
würden sich auch über neue Spieler freuen, die eine alte    aus der privaten Sammlung von Thomas Denzler (Glas-
und interessante Ballspielkunst kennenlernen wollen.        museum Spiegelberg). Die Sonderausstellung Millefiori –
Die jüngste Abteilung ist die Badminton-Abteilung. Diese    italienisch für tausend Blumen, und es bezeichnet auch

 PROSPEKTVERTEILUNG
   Wir verteilen Ihre Prospekte, Flyer usw. in alle Haushalte
   Wo:                Gesamtgemeinden Öhringen,
                      Pfedelbach, Bretzfeld,
                      Zweiflingen
   Werbeethikverpflichtung: Wir nehmen pro Ausgabe
   maximal 3 Prospekte/Flyer mit.

 KÖHLER                            der ÖHRINGER
        Medien Inhaber Uwe Köhler
  74613 Öhringen-Ohrnberg, Sindringer Str. 7, Tel.: 0 79 48 - 25 04,
                  Email: info@der-oehringer.de
der ÖHRINGER                                                                        Dies und Das /Anzeigen           S. 17

                             die besondere Mosaik-
                             Technik, die schon in der
                             Antike bekannt war und
                             im 16. Jahrhundert auf der
                             Glasbläserinsel Murano in
                             Italien wiederentdeckt wur-
                             de. Die Sonderausstellung
                             wird bis Januar 2022 ver-
                             längert.
                             Entdecken Sie in der
                             Dauerausstellung die drei
                             Sammlungsgebiete Hand-
                             werk, Heimat und römi-
sche Geschichte. Der Römerkeller wird inhaltlich ergänzt
durch den überarbeiteten und mit neuem Lichtkonzept
ausgestatteten Limescontainer zum UNESCO Welterbe.
Auf neu gestalteten Tafeln werden die Themen Wasser,
Vermessung, Straßenbau, Handel in der Antike, der Li-
mes-Forscher Christian Ernst Hanßelmann und auch die
Grabungen am Römerbad gezeigt.                             worten und auf die Vielzahl seiner bereisten Länder hin-
Dank sinkender Inzidenz ist ein Besuch des Museums         weisen, denn viele Ausstellungsstücke fand er selbst und
ohne Testpflicht und vorherige Terminvereinbarung          brachte sie mit nach Öhringen.
möglich.                                                   Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler von den
Die gesetzlich vorgeschriebene Datenerhebung im Muse-      Haigebissen und einem versteinerten Megalodon Zahn.
um erfolgt mittels Formular.                               Ein Megalodon ist ein Hai der vermutlich größten Haiart,
Weiter gelten die bekannten Corona-Hygieneregeln mit       die vor etwa drei Millionen Jahren lebte.
medizinischer Maske und Abstand.
Unser Tipp für einen schnellen Einlass:
Laden Sie sich vor Ihrem Besuch unser Kontaktdaten-
                                                           AUTOZUBEHÖR SCHNEIDER
                                                                                                     Inh. Frieder Siegele e.K.
blatt herunter und bringen Sie das Formular ausgedruckt
                                                                               ◾Kfz-Ersatzteile
                                                                                 !
und ausgefüllt mit zu Ihrem Besuch. Wenn Sie keinen                Mach
Drucker haben, können Sie das Datenblatt auch im Mu-             dein Auto     ◾Premiumöle
seum am Einlass ausfüllen.                                         U B S F I
                                                           US ROLMAM E R F I T
                                                                             T
Bei Fragen erreichen Sie uns:                                                  ◾Betriebsstoffe
Weygang-Museum, Karlsvorstadt 38, Öhringen
telefonisch unter 0 79 41 - 3 53 94 oder per Mail:
                                                           ◾Fahrradträger & Dachboxen
                                                             
                                                              0 79 41 / 64 89 80          · Zeilbaumweg 14 · Öhringen
weygang.museum@oehringen.de                                         Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 -19.00, Sa. 8.00 - 14.00
                                                                          E-Mail: info@autozubehoerschneider.de

Realschule Öhringen                                         Marco
Endlich mal wieder einen Ausflug
machen!                                                     Rüger
Das dachten sich auch Schüler der 7. Klasse (G-Niveau),     KFZ-Service u. Reparatur
als sie vergangene Woche dem Meeresmuseum in Öhrin-
gen-Cappel einen Besuch abstatteten.                        UÊ   TÜV/AU    Unfallinstandsetzung
                                                                                   UÊ
Kurt Kreipl empfing die kleine Gruppe in seiner Samm-       U Inspektion UÊ Klimaservice
lung von Tausenden Schnecken, Muscheln und anderen
Meerestieren und freute sich, dass Museen langsam wie-      Heuholzer Str. 67 UÊ 74629 Untersteinbach
der die Besucherströme anziehen.                                   Telefon 0 79 49 / 22 80
Die Schüler hatten viele Fragen rund um die Exponate
aus aller Herren Länder. Kurt Kreipl konnte alle beant-      Urlaub vom 05.09. - 25.09.
S. 18   Dies und Das /Anzeigen                                                    der ÖHRINGER
                                                         Bei trockenen Wetter findet die Veranstaltung im Garten
Weygang-Museum                                           des Museums statt.
                           Aus der Reihe „Museum
                           nach Feierabend“ fin-         Eine Anmeldung ist nach den aktuellen Coronaregeln
                           det erstmals nach langer      zur Teilnahme an Veranstaltungen erforderlich. Dies ist
                           Schließung wieder ein be-     möglich, wenn Sie uns eine E-Mail an weygang.muse-
                           sonderer Vortrag im Wey-      um@oehringen.de schreiben oder telefonisch unter der
                           gang-Museum am Mitt-          Nr. 0 79 41 - 3 53 94.
                           woch, dem 11. August um       Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und
                           18.30 Uhr statt.              Adresse an. Auch die der Begleitpersonen. Die Reservie-
                           Kurt Kreipl, der Leiter des   rung ist nur nach unserer Rückbestätigung gültig.
                           Meeresmuseums und Wal-        Es gelten die 3 G Regeln:
                           ter Franz aus Obersulm        · Nachweis über die vollständige Impfung, mind.
                           berichten und zeigen Stein-       14 Tage alt
                           zeitfunde aus Hohenlohe.      · oder einen Nachweis als genesen
                           Der Vortrag erklärt den Be-   · oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter
                           griff „Steinzeit“ und zeigt       als 24 Stunden ist.
                           die Entwicklung von Pfeil     Bitte bringen Sie eine medizinische oder FFP2-Maske
                           und Bogen während dieser      mit. Vielen Dank.
                           Periode; vor allem in der     Tel. 0 79 41 - 3 53 94
                           Jungsteinzeit in Hohenlo-     www.weygang-museum.de
                           he.                           https://www.facebook.com/Weygang.Museum.Oehrin-
                           Wie haben die Menschen        gen/
                           hier in unserem Raum vor      Kooperationspartner:
                           ca. 7.500 Jahren gelebt?      Volkshochschule Öhringen
                           Im Anschluss können die
Zuschauer selbst mal versuchen Pfeilspitzen aus Feuer-
stein zu schlagen.

             ...wir machen Druck!
                   von sämtlichen
                   Drucksachen...
                 Briefbögen,
                   Visitenkarten,
                     Rechnungsformulare,
 KÖHLER Durchschreibesätze,
    Medien
 74613 Öhringen-
        Ohrnberg
                       Prospekte,
 Sindringer Straße 7    Imagebroschüren und vieles mehr
 Telefon 0 79 48 / 25 04
 Telefax 0 79 48 / 23 93
 E-mail: info@der-oehringer.de
                                  und Werbemitteln...
 Internet: www.der-oehringer.de
                                  Schilder,
   der ÖHRINGER                    Bandenwerbungen
der ÖHRINGER                                                                     Dies und Das /Anzeigen        S. 19

Kinderschach                                                Stadtbücherei Öhringen
Ferienprogramm Öhringen /                                   HEISS AUF LESEN© –
Bretzfeld (Jahrgänge 2011-13)                               Sommerleseclub der Stadtbücherei
Das Ferienprogramm Öhringen findet am Samtag                Öhringen
14.08.21, um 13:00- 16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist am      „Ich freue mich, dass nach drei Jahren Pause und trotz
Eingang an der Straße der Karl-Huber-Halle Öhrin-           des Pandemiejahres unser Sommerleseclub stattfinden
gen, Pfaffenmühlweg 44. Der Unkostenbeitrag beträgt         kann. Die Aktion für Kinder zwischen 10-13 Jahren star-
10,00 Euro (Teilnahmegebühr / Handout / Urkunden).          tete bereits im Juli und ist kostenlos“, sagt Büchereileite-
Das Ferienprogram Bretzfeld findet am Samstag, den          rin Irina Dorsch.
21.08.21, um 13:00-16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der
Vereinsraum neben dem Rathaus, Adolzfurter Str. 12.         HEISS AUF LESEN© ist eine Sommerleseaktion, die mit
Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 Euro.                      der Unterstützung der Fachstelle für das öffentliche Bib-
Die Anmeldung kann auch über 0 79 41 / 9 63 29 27 ab        liothekswesen im Regierungspräsidium Stuttgart in vielen
18:30 Uhr oder LBrosig@outlook.de erfolgen.                 Bibliotheken Baden-Württembergs stattfindet. Ihr Ziel ist,
                                                            Lese- und Medienkompetenz zu fördern, aber natürlich
Grundlagenkurs für Kinder                                   gibt es auch etwas zu gewinnen.
(Jahrgänge 2011 bis 2013)                                   Alle, die nach den Sommerferien in die 5., 6., 7. oder 8.
                                                            Klasse kommen, können bei der Aktion mitmachen und
Start am Freitag, den 24. September 2021, 18:00 –           Mitglied im Club werden. Denn: Nur Clubmitglieder kön-
20:00 Uhr. In der Gewerblichen Schule Öhringen, Am          nen die neuen und extra gekennzeichneten HAL-Bücher
Ochsensee 41. Unkostenbeitrag 10,00 Euro für ein Heft       ausleihen. Für jedes gelesene Buch gibt es dann ein Ge-
und Abschlussurkunde.                                       winnlos. Bereits ab dem ersten gelesenen Buch besteht
Unverbindliche Dauer bis Weihnachten.                       somit die Chance, während der Abschlussparty einen
Der Kurs beinhaltet ca. 30 % Unterricht mit Tests, 30 %
freies Spiel, 30 % Interne Wettkämpfe, 10 % Hausauf-
gaben.
15 % entsprechen ca. 45 Minuten.
Der Mitmach-Unterricht findet an einem großen De-
monstrations-Schachbrett statt. Unterstützt durch ein
Übungsheft mit Erklärungen und Aufgaben. Nach einer
Kurseinheit kann das Gelernte im freien Spiel ausprobiert
werden.
Bis Weihnachten werden Grundregeln des Schachspiels
beherrscht. So gerüstet kann man sich messen an unse-
rem Jugend-Weihnachts-Blitz-Turnier.
Schach ist ein schöner Sport mit Wettkämpfen (Turniere,
Liga-System usw.). Auch für junge Leute und kann ein
Leben lang gespielt werden. Es fördert die Konzentra-
tion, das räumliche Denken sowie das Planen und Vor-
ausdenken.
Möchte Ihr Kind dieses spannende und schlaue Spiel auf
8x8=64 Feldern kennen lernen?
Dann melden Sie sich bei Lothar Brosig (Jugendleiter)
unter Tel. 0 79 41 / 9 63 29 27 oder per E-Mail LBrosig@
outlook.de an. Noch unsicher? Eine Woche vorher kön-
nen Sie und Ihr Kind vorbeikommen und „reinschnup-
pern“. Wir freuen uns auf Sie!

  www.der-oehringer.de
S. 20   Dies und Das /Anzeigen                                                          der ÖHRINGER
Preis zu gewinnen. In Öhringen kann zusätzlich eine kre-
ative Herausforderung angenommen werden, für die es           Namibiaverein
Sonderlose gibt. Sie lautet in diesem Jahr „Erstelle ein      Namibia ist geschockt!
Superwesen-Memo-Spiel“.
Im August ist nach jetzigem Stand ein Comic-Zeichen-          Notizen aus Namibia vom 19.06.2021
kurs für Clubmitglieder geplant.                              In den letzten Tagen bekam ich viele besorgte und ver-
Die Abschlussparty mit Urkundenübergabe, Verlosung            ängstigte Whats-Apps von Freunden und Bekannten aus
und tollem Überraschungsgast findet voraussichtlich am        Namibia. Seit Anfang des Monats Juni steigen die Zah-
Samstag, den 18. September statt.                             len der Neuinfizierten und der Gestorbenen deutlich an.
Alle aktuellen Informationen zum Sommerleseclub und           Lag die Inzidenz am 1. Juni noch bei 95, so ist sie nun,
den Veranstaltungen dazu findet man auf der Stadtbü-          14 Tage später, bei 350 angekommen. Es fehlen Sauer-
cherei-Homepage unter www.stadtbuecherei-oehringen.           stoff und Intensivbetten in den Krankenhäusern. Im Ge-
de und www.facebook.de/StadtbuechereiOehringen.               gensatz zu uns in Deutschland kann sich Namibia wirt-
                                                              schaftlich keinen erneuten Lockdown leisten. Schon jetzt
                                                              breitet sich der Hunger bei den Gelegenheitsarbeitern
Wiederholung der Büchereiausweis-                             und die finanzielle Not der Menschen aus, die entlassen
Umtauschaktion                                                oder deren Gehalt gekürzt wurde, aus. Es gibt kein Kurz-
                            Auch in diesem Jahr möch-         arbeitergeld, keinen Überbrückungshilfen, keine Sonder-
                            ten wir unseren Kunden            zahlungen. Wer in finanziellen Nöten ist, kann sich auch
                            die Gelegenheit geben,            keine vitaminreiche und gesunde Ernährung leisten und
                            die alten Büchereiaus-            wird bei Viruserkrankungen eher und schlimmer getrof-
                            weise gegen RFID-fähige           fen.
                            Büchereiausweise kosten-          Ca. 4% sind in Namibia einmal geimpft, mit AstraZeneca
                            los umzutauschen. Der             aus Südafrika oder mit Sinopharm aus China. Ja, China
                            Aktionszeitraum ist vom           ist mal wieder deutlich schneller und spendabler als die
                            3. August – 30. Oktober.          westliche Welt! Aber zugegebener Maßen ist die Impfbe-
Der RFID-Büchereiausweis erleichtert den Ausleihvor-          reitschaft in Namibia nicht so hoch wie in Deutschland.
gang: Er muss am Selbstverbucher nicht mehr einge-            Die Verschwörungstheoretiker bekommen aus unter-
scannt werden, sondern kann gleich mit dem Mediensta-         schiedlichen Gründen in Namibia offene Ohren für ihre
pel auf das Verbuchungsfeld gelegt werden.                    Botschaften.
Nach Ende der Aktion kostet der Umtausch die übliche          Nun sind doch drei Städte, Windhoek, Okahandja, Re-
Ersatzausweisgebühr von 3,50 Euro.                            hoboth vorerst abgeriegelt, die Schüler der Klassen 0 bis
                                                              9 im gesamten Land für einen Monat in die vorgezoge-
                                                              nen Winterferien geschickt, der Alkoholkonsum deutlich
                                                              gedrosselt, Versammlungen sind auf 10 Personen be-
                                                              grenzt und es gibt bis Ende des Monats keine Präsenz-
                                                              Gottesdienste.

             Sommerzeit ist
            Renovierungszeit
   Machen Sie sich jetzt ein gemütliches Zuhause
  mit neuen Wohntextilien, Accessoires, Kleinmöbel,
       Bodenbelägen und passenden Tapeten.
              Wir beraten Sie gerne.

                 Casa Ceramonica GmbH & Co. KG
                  Allmendstraße 9 · 74629 Pfedelbach          Der Namibia-Unterstützungsverein versucht schnell und
            Telefon 0 79 41/98 87 00 · Fax 07941/9 88 70 29   unkompliziert zu helfen. Gerade haben wir wieder Desin-
Sie können auch lesen