Special Olympics 2018 - Auch dieses Jahr haben wieder viele Henkel-Mitarbeiter bei den Special Olympics unterstützt. Eine davon berichtet. Seiten ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JUNI 2018 / WWW.HENKEL.DE / DEUTSCHLAND Special Olympics 2018 Auch dieses Jahr haben wieder viele Henkel-Mitarbeiter bei den Special Olympics unterstützt. Eine davon berichtet. Seiten 26 + 27
Vielleicht haben Sie es bemerkt: Dieser Ausgabe von Henkel Life liegen keine Personalia mehr bei. Grund ist die am 25. Mai in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die neuen Datenschutzanforderungen lassen es leider nicht mehr zu, ohne Zustimmung durch die Betroffenen personenbezogene Daten wie zum Beispiel zu Hochzeiten, Geburten oder Sterbefällen zu veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir deshalb unsere bisherige Form der Veröffentli- chung nicht fortsetzen können. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an HR Direct, Tel. 02 11/797-9000 4 Quarterly CEO Update: Hans Van Bylen gibt 6 einen Überblick über das erste Quartal an Mit- arbeiter weltweit und über Hierarchien hinweg. 6 Weniger ist Meer: Was Henkel tut, um Kunststoffabfälle zu verringern und so die Nachhaltigkeit zu fördern. 10 We make it happen.: Interview mit Adhesive Technologies-Vorstand Jan-Dirk Auris 23 14 Henkelaner durch und durch: Abschiedsinterview mit Winfried Zander 23 Die Zukunft hat längst begonnen: Im Global Experience Center lässt Laundry & Home Care die digitale Zukunft real werden. 24 Für jedes Haar das Richtige: MySpecialist von Henkel Beauty Care ist die erste E-Marke für 25 individualisierte Haarpflege. 25 Hier geht’s lang!: Ein neues Lkw-Leitsystem auf dem Werksgelände in Düsseldorf-Holthausen weist Lkw-Fahrern den richtigen Weg. unser ie auch Lesen S azine un ter e s e M a g deutsch nkel-life - www.he .d e land deutsch Sie wollen noch mehr erfahren? Zusätzliche Inhalte aus dem deutschen IMPRESSUM © 2018 / HENKEL AG & CO. KGAA / 6-2018 / 96. JAHRGANG eMagazine, Intranet und Internet sind Herausgeber Carsten Tilger, Henkel AG & Co. KGaA, 40191 Düsseldorf Verantwortlich Birgit Ziesche Redaktion Petra Goldowski (Leitung), Monika Bruser, Sina Pfanschilling, Alexandra Reed, Alexander Rüegg, Kathrin Zachary mit diesen Symbolen gekennzeichnet: Redaktionsassistenz Kirsten Hagendorn Layout / Produktion JP|KOM GmbH / Diana Vialon Druck Heider Druck GmbH, Bergisch Gladbach Mehr im eMagazine www.henkel.de Verwendete Sammelbezeichnungen wie Mitarbeiter, Aktionäre, Kunden, Teilnehmer oder Manager sind als geschlechtsneutral Mehr im Intranet anzusehen. Die Produktnamen sind eingetragene Marken. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. FSC® ist eine Produktgruppe aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern und anderen Herkünften: www.fsc.org. Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen Henkel Life gefällt, und schreiben Sie uns an: internal.communications@henkel.com Wir freuen uns über Ihre Kommentare! Mehr im Internet Henkel Life im Intranet: http://henkel-life-online-de 2 HenkelLife
One Team. One Dream. Henkel – Offizieller Partner der deutschen Fußballnationalmannschaft. HENKEL Unser Team Seit dem 14. Juni rollt der Ball wieder: Henkel ist als Partner des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) auch bei der Fußball-WM in Russland mit dabei. Sei es im Handel mit Produkten aus allen Unternehmensbereichen, in den sozialen Medien, beispielsweise mit der Kampagne #waschechteFans von Persil oder am Düsseldorfer Flughafen mit einem Großflächenplakat. Henkel und Fußball haben viel gemeinsam: Bei beiden sind starke Teams die Basis für den internationalen MEDIA AGENTUR OMD, DDB Erfolg. Neben der Positionierung auf dem Heimat- markt Deutschland unterstützt die Partnerschaft auch die internationale Bekanntheit der Unternehmens- marke Henkel sowie ausgewählte Produktmarken aus dem Konsumenten- und Industriegeschäft. Wir drücken für „Die Mannschaft“ die Daumen! HenkelLife 3
Beim ersten Quarterly CEO Update gab Hans Van Bylen Mitarbeitern weltweit und über alle Hierarchien hinweg einen umfassenden Überblick über das erste Quartal. Mitarbeiter in Düsseldorf und an den welt- Dabei ordnete er die Ergebnisse im Ver- Fragen zu stellen“, sagt Hans Van Bylen. weiten Standorten waren gespannt darauf, gleich zu den Wettbewerbern ein und Diese neue, sehr transparente Quartals vom Vorstandsvorsitzenden Hans Van Bylen dankte allen Mitarbeitern ausdrücklich für kommunikation und die Möglichkeit des mehr über die Ergebnisse von Henkel im ihren Einsatz und Beitrag. direkten Austausches kamen bei den ersten Quartal zu erfahren. Mehr als 10 000 Teilnehmern außerordentlich gut an. waren eingeladen, den Live-Broadcast in Die Teilnehmer begrüßten die Möglichkeit, Gruppen oder an ihrem Computer zu verfol- direkt mit dem Vorstandsvorsitzenden, In der Fragerunde beantwortete der Vor gen. Eine begrenzte Anzahl an Mitarbeitern weiteren Vorstandsmitgliedern und dem standsvorsitzende gemeinsam mit seinen konnte sich für die exklusiven Plätze live in Top-Management in Kontakt zu treten. Vorstandskollegen und dem Top-Management Düsseldorf anmelden. im Raum eine Vielzahl von Fragen zu verschie- „Das Quarterly CEO Update ist ein wichtiger densten Themen – von den ONE!ViEW-Fort- Hans Van Bylen kommentierte die Ge- Schritt in Richtung agile und transparente schritten über nachhaltige Verpackungen schäftsentwicklung im ersten Quartal, die Ent- Kommunikation. So stellen wir sicher, dass bis hin zur Entwicklung in den USA. Das wicklung der Unternehmensbereiche sowie Mitarbeiter Informationen ohne Umwege Interesse war so groß, dass die Zeit nicht interne und externe Herausforderungen. erhalten und auch die Möglichkeit haben, ausreichte, um alle Fragen zu beantworten. „Ich finde das Format „Das Format spart Zeit, sehr gut. Es ist toll, da es Meetings ersetzt. Informationen aus erster Die Informationen Hand zu erhalten und werden direkt an die somit Teil des offenen Teams weitergegeben – Dialogs rund um die ein wirklich tolles Quartalszahlen zu sein.“ Format, das unbedingt so weitergeführt werden Andreas Bollig sollte.“ „Ich finde es großartig, „Das Format ist super, weil man sehr nah am Stefan Bünemann dass jeder daran teilnehmen kann und Vorstandsvorsitzenden Informationen ganz dran ist und ihm direkt transparent direkt aus Fragen stellen kann.“ erster Hand erhält. Auch Svenja Fischer das Setting ist super. Insgesamt eine großartige Idee!“ Franz-Albert Bell HenkelLife 5
Weniger ist Meer Jede Minute wird ein Müllwagen voll Plastik in die Ozeane gekippt. Henkel engagiert sich durch nachhaltige Verpackungen, den Einsatz seiner Mitarbeiter und strategische Partnerschaften für die Lösung des Problems. 6 HenkelLife
Fast 2 Millionen Einweg-Plastiktüten werden jede Minute weltweit verteilt. 1 Million Plastikflaschen 8 Millionen Tonnen Kunststoff gelangen jedes Jahr werden jede Minute in die Weltmeere. weltweit gekauft. P lastik überall: Ohne den praktischen Kunststoff läuft nichts. wieder recycelt werden können. Dadurch fallen in der Wirtschaft Seit Plastik seit den frühen fünfziger Jahren als Massenpro- keine wesentlichen Abfälle mehr an, Ressourcen werden geschont dukt verkauft wird, hat die Menschheit 8,3 Milliarden Tonnen und die Umweltbelastung wird reduziert. Zwei Voraussetzungen davon produziert. Mittlerweile sind die damit verbundenen Prob- müssen erfüllt sein, damit der Ansatz der Kreislaufwirtschaft Erfolg leme unübersehbar: Zeitungen, TV-Dokumentationen und soziale hat: Erstens müssen die Hersteller die Wiederverwendbarkeit und Medien veröffentlichen schockierende Bilder und Berichte über Recyclingfähigkeit der von ihnen gewählten Materialien während Kunststoffabfälle. Es gibt mehr Kunststoffteile im Ozean als Sterne der Designphase berücksichtigen, und zweitens müssen öffentli- in der Milchstraße. Die jährlich produzierte Menge an Kunststoff che Recyclingsysteme vorhanden sein, wie etwa der „Grüne wiegt genauso viel wie alle Menschen auf dem Planeten zusam- Punkt“ in Deutschland. men. 91 Prozent der Kunststoffabfälle werden nicht recycelt. Das Plastikproblem ist komplex und es ist global: Und so braucht es DAS BEWUSSTSEIN FÜR UNSEREN PLANETEN WÄCHST das Engagement von allen – Regierungen, Verbänden, Unterneh- Während sich die Medien auf das Kunststoffproblem konzentrieren, men und Verbrauchern –, um es zu lösen. wächst auch die Aufmerksamkeit der Verbraucher für mögliche Lö- sungen. Mehrere hochkarätige Initiativen demonstrieren die poten- Der Kern des Problems besteht darin, dass der biologische Abbau ziellen Auswirkungen der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Die der meisten Kunststoffmaterialien Hunderte oder sogar Tausende New Plastics Economy bringt beispielsweise die Beteiligten aus von Jahren dauert. Unser Planet leider sehr darunter: Fast jedes den verschiedenen Branchen zusammen, um an Innovationen zu Stück Kunststoff, das jemals hergestellt wurde, existiert immer arbeiten, die die Wertschöpfungskette für Kunststoffe verändern. noch – mit Ausnahme einer kleinen Menge, die verbrannt wurde. Ebenso führt das soziale Unternehmen Plastic Bank ein innovati- ves Modell ein, das Kunststoffabfälle zu Einkommen für Menschen WARUM KUNSTSTOFF? in Armut macht – und diese Abfälle in die Wertschöpfungskette Seit seiner Einführung in den 1950er Jahren ist Kunststoff zum zurückführt. Standardmaterial für eine Vielzahl von Anwendungen geworden. Verpackungen gehören zu den am häufigsten verwendeten An- wendungen – und dies ist für Henkel äußerst relevant. Kunststoff ist das Material der Wahl für Verpackungen, da er eine Vielzahl von Funktionen erfüllt: von der Gewährleistung, dass Produkte hygienisch und unbeschädigt bleiben, bis hin zu Platz für Verbrau- RICHARD WHITCOMBE / SHUTTERSTOCK.COM cherinformationen. Die Verwendung von Kunststoff für Verpa- ckungen kann sogar den CO2-Fußabdruck während des Transports verringern, da er leichter ist als potenzielle Alternativen. WASTE FREE OCEANS WIE SIEHT DIE LÖSUNG AUS? Wegen seiner einzigartigen Eigenschaften, so argumentieren füh- rende Umweltorganisationen, sei ein Verbot von Kunststoffen keine realistische Lösung. Der beste Weg, das Kunststoffproblem auf unserem Planeten zu lösen, ist vielmehr eine Anpassung unserer Lebensart an ein System der Kreislaufwirtschaft – in dem alle ver- wendeten Materialien entweder wiederverwendet oder immer Rund acht Millionen Tonnen Plastik landen jährlich in unseren Meeren. HenkelLife 7
WAS „Durch Wissens- und Erfahrungs HENKEL austausch können wir innovative TUT Technologien entwickeln, um das Recycling von Verpackungen weltweit zu optimieren und zu vereinfachen.“ Thomas Müller-Kirschbaum Head of Global Research, Development and Technology, Laundry & Home Care Teil der Lösung Weniger Verpackung, weniger Abfall, mehr Recycling Experten von Henkel entwickeln unterstützt durch Partner innova- Deshalb hat es sich ein Team von Experten aus allen Bereichen tive Designs für nachhaltigere Produktverpackungen. Die Verpa- unseres Unternehmens zur Aufgabe gemacht, innovative neue ckung spielt eine Schlüsselrolle dabei, wie Verbraucher die Marken Verpackungsdesigns zu entwickeln, die die Nachhaltigkeit fördern. von Henkel wahrnehmen. Sie hält den Sauerstoff fern, damit Das Team verfolgt dabei drei Grundprinzipien: das Verpackungs- unsere Klebstoffe nicht in der Tube aushärten, stellt sicher, dass und Abfallaufkommen soll verringert, die Verpackungen sollen unsere Waschpulver trocken und gebrauchsfertig sind, und bietet verbessert und eine Kreislaufwirtschaft ermöglicht werden. Dieser Informationen zur Verwendung unserer Stylingprodukte. Sobald Ansatz führte bereits zu innovativen Verpackungsdesigns – und jedoch ein Verbraucher eines unserer Produkte verbraucht hat, unser Team fördert weiterhin nachhaltige Verpackungen durch wird die Verpackung zu Abfall. die enge Zusammenarbeit mit innovativen Partnern. INNOVATIVE KLARE ZIELE FÜR VERPACKUNGEN NACHHALTIGE VERPACKUNGEN Die Flaschen und Auftragsdüsen für den lleskleber Pattex Made at Home werden zu A 100 Prozent aus recyceltem Material hergestellt! 300 Millionen Reduktion des Gewichts unserer Verpackungen im Die Shampooflaschen für unsere Syoss- 20 Prozent Verhältnis zum Umsatz um 20 Prozent zwischen 2010 und 2020. Haarpflegeserie bestehen zu 25 Prozent aus recyceltem Kunststoff und ersetzen 25 Prozent 167 Tonnen Erhöhung des Anteils von Recyclingmaterial in 167 Tonnen neues Material! Europa auf 33 Prozent bei Plastikflaschen und 100 Prozent Das Gewicht einer Flasche Pril Pro Nature 9 Prozent bei Aluminiumdosen bis 2020. Sensitive, die derzeit zu 25 Prozent aus Ansprechen von mehr als 300 Millionen recyceltem Material besteht, wurde durch die Verwendung von weniger Kunststoff weiter 1,3 Millionen erbrauchern durch gezielte Informationen V reduziert. Der Gesamtbeitrag beläuft sich auf mehr als 1,3 Millionen Kilogramm Kunststoff pro Jahr. 33 Prozent zum Thema Recycling. 9 Prozent Im Jahr 2018 wird die Flasche zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt. 8 HenkelLife
UNSERE MITARBEITER Mitarbeiter aus Laundry & Home Care führten am Rheinufer in Düsseldorf eine Sammel aktion durch. Gemeinsam haben sie zehn große Säcke voll Plastikmüll eingesammelt – meist waren es leere Trinkflaschen und Einkaufstüten. „Es war ein großartiges Gefühl, selbst aktiv zu werden und Abfall in unserer lokalen Umgebung zu entfer- nen“, sagt Anett Kaplan (2. von rechts), HENKEL Leiterin Internationales Marketing für Laundry Care Specialties. SO LANGE BLEIBT DER ABFALL 50 200 450 450 600 K a ff e G e t rä JAHRE JAHRE JAHRE JAHRE JAHRE Ang Fla be Wi ke e n che do sc nd r se el e els h nu ch r PLASTIC BANK Henkel ist als erstes großes globales Kon- UNSERE sumgüterunternehmen eine Partnerschaft mit der Plastic Bank eingegangen. Dieses PARTNER soziale Unternehmen verfolgt das Ziel, dass keine Kunststoffabfälle mehr im Ozean landen, und will Menschen in Armut Chancen bieten. NEW PLASTICS ECONOMY Diese auf drei Jahre angelegte Initiative hat das Ziel, die Kreislaufwirtschaft weiter vor- anzutreiben. Sie bringt Partner aus ver- schiedenen Branchen zusammen, um eine Innovationswelle in den Bereichen Design, Produktion und Recycling von Verpa- ckungsmaterialien auszulösen. HENKEL HenkelLife 9
We make it happen. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erwirtschaftet etwa die Hälfte des Jahresumsatzes von Henkel. Im Inter view erklärt Vorstand Jan-Dirk Auris, was dieses Geschäft so einzigartig macht. Herr Auris, wie würden Sie Adhesive Das macht Adhesive Technologies welt Diese Datenmenge und die damit verbun Technologies in drei Worten beschreiben? weit zur Nummer eins. Kommt es wirk denen Erkenntnisse bilden somit einen Führend. Transformativ. Unternehmerisch. lich auf die Größe an? einzigartigen Wettbewerbsvorteil. Wir sind nicht nur führend auf den Märkten Größe kann ein wertvoller Vorteil sein, von heute, sondern gestalten auch die wenn man sie richtig steuert und dabei Seit 2011 tragen Sie als Vorstands Märkte von morgen. Unsere Lösungen seine Beweglichkeit nicht verliert. Mit unse mitglied die Verantwortung für Adhesive ermöglichen die Transformation ganzer rem ‚Operating Model‘ stellen wir das sicher. Technologies. Wenn Sie zurückblicken, Industriezweige und darauf sind wir sehr Unsere ‚Steering Units‘ konzentrieren sich worauf sind Sie besonders stolz? stolz. Das meinen wir mit ‚we make it happen‘. voll und ganz auf unsere Kunden und ihre Vor etwa sieben Jahren, auf meiner ersten Und: Wir sind neugierig und mit Leiden Bedürfnisse. So können wir Problemlösun Senior-Management-Konferenz als Vorstand, schaft bei der Sache. Als Experten arbeiten gen schnell am Markt etablieren. Gleichzei habe ich bereits gesagt, dass Adhesive wir mit unseren Kunden eng zusammen tig nutzen wir Größenvorteile und die glo Technologies zu führen ein Mannschafts und fragen uns jeden Tag: Was können wir bale Präsenz unseres Netzwerks aus sport ist. Wir müssen als ‚ein Team‘ handeln noch besser machen? Produktionsstätten, Lagern und F&E-Stand und zusammenarbeiten. Könnten Sie das etwas ausführlicher erklären? Gerne. Der Erfolg von Adhesive Technolo gies wird stark von Menschen geprägt. „Wir gestalten die Märkte von morgen.“ Unsere rund 26 000 Mitarbeiter wissen genau, was unsere Kunden und Partner aus nahezu allen produzierenden Indust rien ebenso wie die Endkonsumenten Jan-Dirk Auris rund um die Welt bewegt. Wir kombinieren tiefes und marktübergreifendes Wissen mit einem weltweit einzigartigen Technolo orten flexibel aus. Heute ist kein Wett Damit meine ich, dass jeder für seinen gieportfolio für überzeugende Innovationen. bewerber in der Lage, das zu kopieren. So Teilbereich die volle Verantwortung über Das verschafft uns einen echten Wettbe erzeugen wir in unseren eigenen Werken nimmt, zugleich aber immer im besten werbsvorteil – in Zeiten globaler wirt und Forschungszentren Millionen von Interesse des gesamten Unternehmens schaftlicher und politischer Unsicherheit Datenpunkten. Weitere Daten sammeln wir handelt. Denn nichts bei Henkel ist nur wichtiger denn je. bei jedem Kontakt mit unseren Kunden. das ‚Problem von irgendjemand anderem‘. 10 HenkelLife
EBERT, SDECORET / SHUTTERSTOCK.COM Ich bin überzeugt, dass wir bereits große schaffen – organisch, gemeinsam mit Part WETTBEWERBS- Fortschritte gemacht haben. Wir verstehen nern oder durch Übernahmen. So können heute besser, über welches Potenzial wir den berühmten Schritt voraus sein VORTEILE VON Adhesive Technologies verfügt – nehmen und zur erfolgreichen Entwicklung von ADHESIVE TECHNOLOGIES Sie die hohe Qualität unseres erfolgrei Henkel beitragen. chen Portfolios als Beleg. Unsere Mitar Kundennähe und Zusammenarbeit beiter und die Art und Weise, wie sie Und worin liegt Ihr Schlüssel zum 6 500 Mitarbeiter arbeiten im direkten zusammenarbeiten, sind entscheidend Erfolg? Austausch mit unseren 130 000 Kunden für eine nachhaltige Wertschöpfung. Ganz einfach: Das große Ganze im Blick weltweit. Globale Innovationszentren sowie Multi- haben und über den eigenen Verantwor Technologie-Standorte, in die wir stetig tungsbereich hinaus denken. Ich hatte das Globale Präsenz investieren, stärken ebenfalls die Zusam Glück, in und mit Teams zu arbeiten, die 146 Fertigungsstätten und zwölf große menarbeit und den Wissensaustausch eine gemeinsame klare Vorstellung von F&E-Standorte rund um den Globus unserer Experten. Henkel und Adhesive Technologies hatten. bieten maßgeschneiderte Lösungen, Das heißt nicht, dass wir bei allem immer egal wo der Kunde sie benötigt. Wie sieht Ihre Vision für Adhesive der gleichen Meinung waren, aber unter Technologies aus? dem Strich hat jeder für das Unternehmen Einzigartiges Technologieportfolio Adhesive Technologies umfasst heute gedacht und gearbeitet. Mit diesem Unter Ein branchenweit einzigartiger „Werk ein Portfolio unterschiedlicher, aber sehr nehmergeist sind uns keine Grenzen zeugkasten“ aus 40 verschiedenen erfolgreicher Geschäfte, die ein gemein gesetzt. Egal welche Herausforderung: Klebstoff-, Dichtstoff- und Funktions sames Geschäftsmodell vereint. Sie alle ‚We make it happen‘. beschichtungs-Technologien löst nahezu entwickeln transformative Lösungen jedes Kunden-Problem. rund um Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen, die für unsere Fundierte, marktübergreifende Kunden einen echten Mehrwert bieten. Kenntnisse Viele Branchen, in denen unsere Kunden Das komplette Interview finden 26 auf klar definierte Industriesegmente aktiv sind, müssen sich derzeit neu Sie im deutschen eMagazine: ausgerichtete „Steering Units“ spannen erfinden. Mit unserem Know-how helfen www.henkel-life-deutschland.de den Bogen vom Flugzeugbau bis zur wir dabei. Und auch wir werden unser Unterhaltungselektronik und konzentrie Portfolio kontinuierlich weiterentwickeln ren ihr einzigartiges Know-how voll und und neue Technologien und Lösungen ganz auf die Bedürfnisse der Kunden. HenkelLife 11
Henkel 2020 Talks + gehen weiter Inspiration und Gedankenaustausch zu unseren strategischen Prioritäten: Auch in Runde 4 gab es wieder tolle Vorträge und spannende Diskussionen. Im September sind die Talks in Dubai am Start. Bertrand Conquéret Head of Purchasing & Rahmyn Kress President Henkel Chief Digital Officer Global Supply Chain Thomas Müller-Kirschbaum Christian Hebeler Head of Global Research, Financial Director Development and Technology, Laundry & Home Care Laundry & Home Care EBERT
Entwicklungsgespräche für Tarifmitarbeiter Seit März dieses Jahres werden wieder die Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche zwischen Tarifmitarbeitern und deren Vorgesetzten geführt. Der Mitarbeiter er- fährt, wie seine Leistung eingeschätzt wird und was von ihm in Zeiten kontinuierlicher Veränderung erwar- tet wird. Im Gespräch werden individuelle Lernfelder festgelegt, wodurch sich jeder Mitarbeiter entspre- chend seiner Aufgabe, Position und Erfahrung weiter- bilden kann. I n Runde 4 war die Welt zu Gast in Düsseldorf: Mehr als 4 000 Mit- Das Beurteilungs- und Entwicklungsgespräch lässt arbeiter weltweit verfolgten die Henkel 2020+ Talks via Live-Über- sich in drei Phasen unterteilen: tragung, erstmals waren außerdem sieben Länder live zugeschaltet • Beurteilung der Vergangenheit: In einem vertraulichen und beteiligten sich aktiv an der Diskussion. Die vierte Runde der Talks Gespräch erhält der Mitarbeiter zunächst eine kon- überzeugte dabei durch ein breites Themenspektrum von Finanzthemen krete Rückmeldung zu seinen bisherigen Leistungen; über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit. • Erwartungen an die Zukunft: Im zweiten Schritt erläutert der Vorgesetzte die konkreten Erwartungen, Den Auftakt machte Bertrand Conquéret, Head of Purchasing & Presi- die er an seinen Mitarbeiter in Bezug auf Verände- dent Henkel Global Supply Chain, mit „The Power of ONE!“ Sein Vor- rungs- und Verbesserungsmöglichkeiten hat. trag motivierte durch starke Beispiele, die zeigten, wie eine klare • Maßnahmenplanung: Im Anschluss legt der Vorge- Agenda, ein gemeinsames Ziel und echte Leidenschaft in allen Regio- setzte gemeinsam mit seinem Mitarbeiter konkrete nen und Unternehmensbereichen Transformationsprozesse anstoßen. Maßnahmen zur Weiterentwicklung fest. Auch der Vortrag „Philosopher’s Stone for Finance“ von Christian Hebeler, Financial Director Laundry & Home Care, inspirierte das Pub- Bis spätestens 30. Juni 2018 senden die direkten likum. Er begann mit entscheidenden Fragen: „Was macht die Arbeit Vorgesetzten die unterschriebenen Formulare an mit Zahlen und Fakten aus? Und wie können wir als Unternehmen HR Operations Düsseldorf, Gebäude Z03, zurück. weiter wachsen?“. Hier nannte Hebeler drei Hauptfaktoren für Erfolg: Beziehung, Vertrauen und Kreativität. Er betonte, dass wir letztendlich Alle Informationen rund um das Thema Beurteilungs- nur durch die Verbindung unseres Ziels, unserer Vision und Mission und Entwicklungsgespräch für Tarifmitarbeiter finden sowie unserer Werte das Geschäft wirklich vorantreiben können. Sie im HenkelONEPortal unter folgendem Pfad: Über Digitalisierung, Inspiration und das HenkelX-Programm sprach My HR > About my Team oder About Me > Formulare Rahmyn Kress, Chief Digital Officer. Er verdeutlichte, dass Digitalisie- & Downloads > Beurteilungs- & Entwicklungsgespräch. rung keineswegs ein exklusiver, sondern zu 100 Prozent ein inklusiver Prozess ist. Dabei forderte er die Zuhörer auf, Grenzen zu überschrei- ten und neue Horizonte zu erforschen. „Wenn man die richtigen Ideen entwickelt, kann man praktisch alles machen“, erklärte er. Die vierte Runde endete mit dem Vortrag von Thomas Müller-Kirschbaum, Head Neuer Sprecherausschuss of Global Research, Development and Technology, Laundry & Home Im Mai wurde am Standort Düsseldorf der neue Spre- Care. Mit der Metapher eines „ökologischen Rucksacks“ verdeutlichte cherausschuss gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei er, was es bedeutet, klimapositiv zu leben, und betonte, dass die Ent- 36 Prozent. Als Mitglieder wurden Konstantin Benda, scheidungen, die wir auf der Arbeit oder zu Hause treffen, nachhaltige Hossein Esbak, Bernhard Orlich, Martina Seiler und Auswirkungen haben. Er motivierte die Teilnehmer zu einer angeregten Bettina Tönnesmann in den neuen Sprecherausschuss Diskussion über Effizienzsteigerungen, Dekarbonisierung und dazu, eine gewählt. Raimund Bücher nahm die Wahl nicht an. entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette einzunehmen. In der konstituierenden Sitzung wurde Bernhard Orlich zum Vorsitzenden Und auch extern kamen die Talks gut an: Das Konzept wurde mit einem des Sprecherausschusses Inkometa Award für Interne Kommunikation ausgezeichnet. Zudem und Bettina Tönnesmann bekam ein einziger Post auf LinkedIn mehr als 750 Likes und brachte es zu seiner Stellvertreterin auf 150 000 Leser. In der zweiten Jahreshälfte gehen sie weiter. gewählt. Über die aktuelle Arbeit des Sprecheraus- Henkel 2020+ Talks Prime Sie haben die Talks schusses werden die Lei- verpasst? Kein tenden Angestellten in Problem! Sie fin- regelmäßigen Abständen den alle bisherigen per Info-Mail und bei Ver- Talks im Portal. anstaltungen informiert. HenkelLife 13
HAUSER Henkelaner durch und durch Nach 45 Jahren im Unternehmen, davon 34 Jahre im Betriebsrat und 20 Jahre als Vor sitzender des Betriebsrats, wurde Winfried Zander mit einem emotionalen Abend in den Ruhestand verabschiedet. In seinem letzten Interview mit Henkel Life spricht Winfried Zander über die größten Herausforderungen während seiner Amtszeit und gibt Einblicke in sein Leben nach Henkel. Herr Zander, Sie haben in Ihrer Zeit als als Betriebsratsvorsitzender. Die Ausgliede Was sehen Sie als Erfolg? Henkelaner viele Veränderungen erlebt rung betraf damals 2 500 Mitarbeiter hier Bei allem, was wir als Betriebsrat erreicht und in Ihrer Funktion als Betriebsrat am Standort. Solche Situationen sind haben, ist für mich einer der größten auch mitbegleitet. Was bedeutet Ihnen natürlich sehr emotional, was die Arbeit Erfolge, dass es trotz aller Veränderungen, das Unternehmen persönlich? des Betriebsrats in dem Moment nicht die im Unternehmen stattgefunden haben, Henkel hat sozusagen mein Leben mitbe einfach macht. Eine weitere Herausforde am Standort Düsseldorf nie zu betriebs- stimmt – und das seit frühester Jugend rung war, eine tragfähige Lösung für die bedingten Kündigungen gekommen ist. beziehungsweise sogar seit meiner Kind 1 000 HS-Mitarbeiter zu finden. Die Liste Wenn es Fälle gab, in denen Arbeitsplätze heit. Schon mein Vater hat hier im Werk wäre noch länger, aber was solche Ereig wegzufallen drohten, haben wir immer nach gearbeitet. nisse verbindet: Es geht um Menschen, es Lösungen gesucht, Ersatzarbeitsplätze hier geht um Respekt und Augenmaß. In der am Standort zu finden oder entsprechende Was waren während Ihrer Amtszeit konstruktiven Auseinandersetzung mit Vorruhestandsregelungen. die größten Herausforderungen? dem Unternehmen waren wir als Betriebs Ein einschneidendes Ereignis war sicherlich rat sehr gefordert. Gab es auch Niederlagen? die Ausgliederung der Chemiesparte 1999. Nein. Ich kann jedenfalls kein Beispiel aus Zu dieser Zeit war ich gerade kurz im Amt meiner Amtszeit nennen, von dem ich sagen 14 HenkelLife
Winfried Zander mit seiner Nachfolgerin Birgit Helten-Kindlein Ein stärkeres Gewicht wird die Digitalisie rung bekommen. Ich meine konkret die zunehmende Vernetzung und die daraus resultierenden steigenden Anforderungen an die Mitarbeiter. Das bedeutet, dass die Aus- und Weiterbildung entsprechend intensiviert werden muss. Und auch der demografische Wandel ist ein drängendes Thema – insbesondere in der Produktion. All diese Themen stehen auf der Agenda würde, dass es ein Misserfolg war. Denn die Was sind aus Ihrer Sicht die großen des Betriebsrats und ich bin mir sicher, es Lösungen, die wir gefunden haben, waren Themen, die in den nächsten Jahren werden weitere dazukommen … immer Entscheidungen, die wir gemeinsam angepackt werden müssen? im Betriebsratsgremium und mit deutlicher Einige Themen werden uns weiterhin Haben Sie noch einen guten Rat Mehrheit getroffen haben. beschäftigen wie beispielsweise die Arbeits für Ihre Nachfolge? zeit und Arbeitsverdichtung. Unsere Gesell (lacht) Nein. Die Wahlen haben gezeigt, Was unterscheidet die Betriebsratsarbeit schaft und auch die Technologie haben sich dass das Vertrauen der Mannschaft in den von 1998, als Sie den Vorsitz übernom- verändert. Früher mussten Sie an den Betriebsrat groß ist. Ich weiß die Themen in men haben, von der jetzigen Betriebs- Arbeitsplatz kommen, um Ihre Arbeit erledi guten Händen und bin davon überzeugt, ratsarbeit? gen zu können. Heute funktioniert das von dass auch der neue Betriebsrat mit ebenso Ich glaube schon, dass sich das Umfeld, die überall. Das ist eine Entgrenzung der Arbeit, viel Leidenschaft, Werteorientierung und Arbeit und die Aufgabenvielfalt des Betriebs- die einerseits Vorteile bietet, andererseits Offenheit an Chancen und Herausforderun rats verändert haben – genauso wie im aber auch gewisse Gefahren birgt. Daneben gen herangehen wird wie ich es immer Unternehmen und in der Gesellschaft. Die geht es um faire und wettbewerbsfähige getan habe. fachlichen Anforderungen sind gestiegen Bezahlung, Sozialleistungen für unsere und vor allen Dingen sind die Themen kom Mitarbeiter genauso wie ein Umfeld, das Herr Zander, vielen Dank für das Gespräch plexer und schneller geworden. auf unseren Unternehmenswerten basiert. und alles Gute für Ihre Zukunft. DÖRING Der neue Betriebsrat Anfang Mai wählten die Mitarbeiter bei Henkel den neuen Betriebsrat. Die Ergebnisse stehen nun fest. Bei den Betriebsratswahlen Anfang Mai aus ihrer Mitte ihren Vorsitzenden und Sabine Friedrich, Dirk Thiede, Martina haben die Mitarbeiter am Standort Düssel dessen Stellvertreter zu wählen. „Wir Pfliegner und Andreas Brockhaus, die dorf einen neuen Betriebsrat gewählt. Von bedanken uns bei allen, die uns mit ihrer ebenfalls im neuen Betriebsrat von ihrer den rund 5 100 wahlberechtigten Henkel- Stimme unterstützt haben“, sagt Birgit beruflichen Tätigkeit freigestellt werden. Mitarbeitern füllten mehr als 53,6 Prozent Helten-Kindlein, die zur neuen Betriebs Außerdem wurden bei der konstituieren einen Stimmzettel aus. Von den insgesamt ratsvorsitzenden gewählt wurde. Edgar den Sitzung auch die Ausschüsse der 73 Henkel-Mitarbeiterinnen und -Mitarbei Topsch bleibt weiterhin stellvertretender Arbeitnehmervertretung neu besetzt. tern, die sich zur Wahl gestellt haben, Betriebsratsvorsitzender. Neben Helten- gehören nun 31 – die mit den meisten Kindlein und Topsch wurden folgende wei Birgit Helten-Kindlein wurde außerdem zur Wählerstimmen – dem neuen Betriebsrat tere sieben „Hauptamtliche“ gewählt: Jutta neuen Vorsitzenden des Gesamtbetriebs an. Sie trafen sich am 17. und 18. Mai, um Bernicke, Pamela Weiand, Thomas Klink, rats gewählt. HenkelLife 15
Dimension: Zukunft Unsere Produktent- wickler Martin Smyth (rechts) und Darragh Fitzpatrick mit einem geometrisch komple- xen Modell bestehend aus 3D-Druck-Harzen von Henkel. HENKEL JEAN SONG / FOTOLIA.COM Der 3D-Druck revolutioniert die Art und Weise, wie Pro- dukte hergestellt werden. Schätzungen zufolge wird der Markt bis 2020 ein Volumen von mehr als 10 Milliarden US-Dollar erreichen. Henkel nutzt seine starke Position, um diesen Wandel zu ermöglichen und davon zu profitieren. Seit Jahrzehnten werden Produkte in gro- richtigen Materialien an“, sagt er und sonstige Geräte. In gemeinsamen Projek- ßen Werken gefertigt und weltweit trans- erklärt, dass einige Klebstoffe von Henkel ten werden unter anderem Anwendungen portiert. Der 3D-Druck hat das Potenzial, mit nur geringen Rezepturänderungen für für Autoteile, medizinische Geräte und die Logistikwelt komplett umzukrempeln: den 3D-Druck eingesetzt werden können. Schuhe entwickelt. Er ermöglicht es, Produkte genau dort zu „Zweitens haben wir ein darauf abge- produzieren, wo sie gebraucht werden – stimmtes Portfolio von Technologien, die Henkel errichtet derzeit 3D-Druck-Zentren egal in welcher Stückzahl. „Dies bedeutet: nach dem Druck verwendet werden kön- in Rocky Hill, USA, in Shanghai, China, keine Lagerbestände und völlige Freiheit nen, zum Beispiel Reinigungslösungen. sowie in Tallaght, Irland. „Hier können bei der Design-Anpassung“, sagt Philipp Und drittens ist kundenspezifische Ferti- unsere Kunden unsere spannende Tech- Loosen, Leiter des Bereichs 3D-Druck, gung unsere Stärke. Wir kooperieren nologie in Aktion sehen und Tests für ihre Adhesive Technologies. „Henkel hat schon bereits mit Kunden verschiedener Bran- spezifischen Anwendungen durchführen“, in der Vergangenheit Umbrüche ganzer chen, um passgenaue Lösungen zu ent- sagt Loosen. sp Branchen vorangetrieben, so auch künftig wickeln.“ – als eine treibende Kraft bei der digitalen Produktion. Sie ist eine Revolution.“ Indem Henkel sein breites Know-how über die Wertschöpfungskette mit Part- UNSERE DREI GROSSEN VORTEILE nern wie Hewlett-Packard und Carbon 3D Mehr zum Thema finden Laut Loosen hat Henkel eine starke Aus- teilt, erhält das Unternehmen Zugang zu Sie im deutschen eMagazine: gangsposition: „Erstens bieten wir die erstklassiger Technologie für Drucker und www.henkel-life-deutschland.de 16 HenkelLife
ALONGZO / SHUTTERSTOCK.COM Langsam? Ob im Unternehmen oder beim Nein, danke. Sport – um erfolgreich seine Ziele zu erreichen muss jeder im Team schnell und flexibel mit Veränderungen umgehen. Große Unternehmen sind träge, kleine Firmen sind smart und schnell. Stimmt das? Wenn Agilität fest in der Teamkultur verwurzelt wird, ins Leben gerufen. FAST steht im Englischen für hat ein Unternehmen egal welcher Größe die not- flexible, agile, simple, transparent. Die Initiative hat wendige Flexibilität und Schnelligkeit für eine erfolg- insbesondere zum Ziel, Entscheidungs- und Planungs- reiche Zukunft. Das globale Team des Finanzbereichs prozesse deutlich zu vereinfachen, die Bürokratie (F) stellt sich mit viel Engagement und kreativen weiter sinnvoll zu verringern, die Kommunikation in F Ideen dieser Herausforderung. transparenter zu machen und die Mitarbeiter in ihrem unternehmerischen Denken und Handeln zu Die Volatilität der Märkte und die zunehmende stärken. Geschwindigkeit, mit der sich weltweit Veränderun- gen in Wirtschaft und Gesellschaft vollziehen, erfor- Für die Umsetzung ist das globale Team mit viel dern ein hohes Maß an Flexibilität und Schnelligkeit Kreativität unterwegs: So reichen die Maßnahmen der Teams. „Als Business Partner und Berater der von Ideenwettbewerben und -Präsentationen über Geschäftsbereiche und Funktionen muss das globale Diskussionspanels und Live-Chats auf Yammer, bis F-Team entsprechend mit diesen ständigen Verände- hin zur Reduktion von Powerpoint auf ein notwen- rungen umgehen – daher ist hier ein hohes Maß an diges Maß und der Kommunikation von Tipps zur Agilität und Anpassungsfähigkeit gefragt. So können effektiven Planung und Durchführung von Bespre- wir gemeinsam unsere Rolle auch in Zukunft optimal chungen. Sogar die Verabredung zum Mittagessen erfüllen“, erläutert Finanzvorstand Carsten Knobel. mit Mitgliedern des F Executive Committees ist jetzt unkompliziert über eine Microsite möglich. Und Um die Agilität des ganzen F-Teams weiter zu för- das ist nur der Anfang: Das F-Team hat noch viele dern, wurde daher die F-übergreifende Initiative FAST kreative Ideen. Die Maßnahmen von FAST steigern die Agilität des globalen F-Teams. HENKEL HenkelLife 17
REUSMANN Michael Dreja beschleunigt mit dem Einsatz digitaler Technologien den Ent- wicklungsprozess von Innovationen. Schnell, digital, innovativ Flüssigwaschmittel von Persil, Weißer Riese und Spee gibt es jetzt in noch konzentrierterer Form: Gelungen ist diese Innovation durch die enge Kooperation der Bereiche Forschung und Produktentwicklung, die Hilfe des Roboters FRIDA (Formulation Robot Ingredients Dosing & Assessment) und den Einsatz cleverer digitaler Tools. Die neue Generation der Flüssigwaschmittel ist kom- beschäftigen. Das Team hat einen digitalen, dreistufi- pakter, mit einer Dosierung von nur noch 50 Millilitern gen Prozess entwickelt, um in der Entstehungsphase pro Waschgang – bislang waren es bis zu 75 – und bis einer Innovation mehr Rezepturen viel schneller her- zu 40 Prozent mehr Flecklösekraft: „Dieses Ergebnis zustellen. Anna Klemmer, Manager Research Sur- basiert auf dem Einsatz modernster digitaler Technolo- factants, nutzt dazu beispielsweise eine „Design of gien und der Robotik“, erläutert Michael Dreja, Director Experiments“ (DoE) Software, die Formulierungsvor- Research Laundry & Home Care. Die Bereiche Forschung schläge für die neuen Flüssigwaschmittel lieferte. und Produktentwicklung von Laundry & Home Care Diese setzte der Formulierungsroboter FRIDA dann arbeiten dabei Hand in Hand. in kürzester Zeit um. Die Entwicklung neuer komplexer Rezepturen mit In der anschließenden Analysephase unterstützt die vielen Inhaltsstoffen, die Herstellung der Labormuster Software mit Hilfe von „Response Surface Modelling“ und die Durchführung der verschiedenen Tests sind (RSM) die Kollegen in der Forschung bei der Defini- sehr zeitaufwändig. Daher ist es ein klarer Wettbe- tion der optimalen Produktformel. Auf diese Weise werbsvorteil, den Entwicklungsprozess von Inno- können auch in Zukunft eine Vielzahl von Rezeptur- vationen zu beschleunigen. Ein wichtiger Grund für varianten in viel kürzerer Zeit entwickelt und auf das Team von Michael Dreja, sich intensiv mit dem Stabilität der Inhaltsstoffe getestet werden. Bernhard Einsatz modernster Technologien in der Forschung zu Guckenbiehl, Director Product Development Detergents & 18 HenkelLife
In der internationalen Produktentwick- Die Formeln aus FRIDA werden in der globalen Produkt lung kontrolliert Sabine Schümann die entwicklung an die Bedürfnisse der internationalen Qualität der Produktrezeptur. Märkte angepasst. (im Bild: Petra Woltery) Nachhaltigkeitseffekte in Zahlen -120 Mio Liter Wasser -50 000 = > 330 Tonnen Abfall = 50 gefüllte olympische Schwimmbecken Müllwagen -4,2 Mio kg CO2 -724 Mio kg CO2 -3,5 Mio kg Plastik = 80 Lkw weltweit = 9 000 Mio Waschladungen = 233 Riesenrutschen Fragrance Innovation, ist begeistert: „Durch den Ein- den eCommerce-Handel geeignet sind. Beispielsweise satz von DoE, FRIDA und RSM können wir viel schnel- sorgt ein innovatives Verschlusskappen-System für den ler als früher neue Formulierungsanforderungen erfül- sicheren Transport der Flaschen – unter allen Umständen. len.“ Für das Team von Laundry & Home Care ist dieser Erfolg kein Grund zum Ausruhen: Gerade tüfteln Anna Für Laundry & Home Care-Chef Bruno Piacenza hat Klemmer und der FRIDA-Experte Andreas Buhl an das Projekt Vorbildcharakter: „Die Entwicklung dieser einem zusätzlichen Bildanalyse-System, mit dem neuen Generation der Flüssigwaschmittel beweist FRIDA künftig die Stabilität von Mustern vollautoma- unsere Innovationsstärke. Sie zeigt, dass wir komplexe tisch ermitteln kann. Michael Dreja: „Dann sind wir Aufgaben mit hoher Agilität, unternehmerischem noch schneller und zuverlässiger bei der Datenaus Handeln und dem Einsatz digitaler Technologien wertung und Prognose.“ erfolgreich für den Unternehmensbereich Laundry & Home Care umsetzen.“ kl Und nicht nur in der Forschung spielt die Digitalisierung eine bedeutende Rolle. Dem Packaging Development Team von Laundry & Home Care ist es gelungen, die Weitere Einblicke in den Einsatz der 100 Prozent recycelbaren Flaschen der neuen Genera- Digitalisierung in der Forschung tion der Flüssigwaschmittel nicht nur leichter zu finden Sie im deutschen eMagazine: machen, sondern auch so zu entwickeln, dass sie für www.henkel-life-deutschland.de HenkelLife 19
Stark in Asien Adhesive Technologies will in den Schwellenländern Asiens mit transformativen Lösungen weiter wachsen. Hier sind die wichtigsten Trends, Märkte und Produkte. Wir schützen, was wir lieben 2 Verbraucher mögen elektronische Geräte 1 nicht nur – sie lieben sie. Daher überkommt uns ganz schnell Panik, wenn wir unser E-Autos auf Smartphone fallen lassen oder ein Getränk dem Vormarsch darüberschütten. Glücklicherweise sind viele moderne Geräte inzwischen mit inno- Die Emissionsvorschriften werden immer vativen Materialien ausgestattet, die sie strenger, Elektrizität wird immer billiger – gegen Beschädigungen schützen. Wer stellt und Elektrofahrzeuge werden immer bes- diese Materialien her? Henkel! Underfill- ser. Die Elektroautos von heute können Materialien schützen die Leiterplatte zum hunderte Kilometer zurücklegen, ohne zwi- Beispiel vor Vibrationen und Materialien zur schendurch aufgeladen werden zu müssen. Verkapselung bewahren Kabel vor mechani- Experten sagen voraus, dass die Produk- scher Beschädigung. tion batteriebetriebener Autos die von her- kömmlichen Fahrzeugen in den nächsten Schutztechnologien für Smartphones & Co. 20 Jahren zahlenmäßig überholen wird. sind nur ein Bereich, der den Erfolg von Henkel auf dem Elektronikmarkt ausmacht. Studien zufolge gehen Hersteller in China Asien/Pazifik spielt dafür eine wichtige davon aus, dass sie bis 2019 3,5 Millionen Rolle, da viele der Geräte, die wir so lieben, Elektrofahrzeuge produzieren werden – in dieser Region hergestellt werden. unterstützt von beträchtlichen Subventio- nen der Regierung. Die Lithium-Ionen- Die Hersteller verlassen sich auf die Produkte Akkus, die die Elektroautos antreiben, wer- und die Erfahrung von Henkel, um die wach- den vor Ort hergestellt, um die Produktion sende Nachfrage nach kleineren Geräten mit zu beschleunigen. Dabei setzen die Her- größerem Funktionsumfang erfüllen zu kön- steller auf Technologien von Henkel, etwa nen. Tatsächlich sind in vielen führenden wenn es darum geht, die Akkus kühl zu Smartphone-Modellen schon jetzt mehr als halten, sie an bestimmten Stellen im Fahr- 50 Technologien von Henkel enthalten – zeug zu fixieren oder um sicherzustellen, und weitere verstecken sich in Kopf- dass keine Energie verschwendet wird. hörern, Kabeln und anderem Zusätzlich erzeugen unsere Flüssigdicht- Zubehör. mittel eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Staub, die die Batterielebensdauer verlängert, die Leistung verbessert und Sicherheit gewährleistet. 20 HenkelLife
Die geruchlose Premium-Windel 4 Immer einen Schritt voraus 5 3 Die Geburtenrate in Asien steigt, insbeson- dere in China. Und mehr Babys bedeuten mehr Windeln – aber nicht einfach irgend- Der Wettbewerb im Sport kann hart sein – Klein, aber fein welche Windeln. Viele chinesische Konsu- und nicht nur auf dem Spielfeld oder auf menten beschweren sich darüber, dass der Rennstrecke. Hersteller von Sport- Sie sind in unseren Smartphones, Laptops Windeln von minderwertiger Qualität bekleidung und -zubehör haben das Ziel, und Küchengeräten versteckt. Unsere bereits beim Öffnen der Verpackung ihre Prozesse schneller und effizienter zu moderne Lebensweise wäre ohne sie schlecht riechen – noch bevor das Baby machen. Von Klebstoffen für Sportschuhe unmöglich. Doch obwohl Henkel der welt- sie getragen hat. Aus diesem Grund hat über Grundierungs-, Reinigungs- und weit führende Anbieter von Materialien Henkel eine Reihe von Windelklebstoffen gerätetechnische Lösungen, die die für Halbleiter ist, haben viele von uns noch auf den Markt gebracht, die fast geruchlos Produktion reibungslos ablaufen lassen: nie von ihnen gehört. und hochgradig leistungsfähig sind, wenn Das Portfolio von Henkel verschafft unse- es darum geht, die Windel und deren ren Kunden einen Vorsprung. Halbleiter stellen sicher, dass die richtige Inhalt zusammenzuhalten. GETTY IMAGES (3), HENKEL (7), MÜLLER (1) , ROBERT LUCIAN CRUSITU / SHUTTERSTOCK.COM Menge an elektrischem Strom zur richti- Viele führende Sportmarken verfügen über gen Zeit an den richtigen Ort fließt. Man Durch diese Eigenschaften verschaffen die Produktionsstätten in Asien. Ihre Herstel- findet sie in den meisten elektronischen Lösungen von Henkel unseren Kunden lungsprozesse sind zunehmend automati- Bauteilen – von Prozessoren bis hin zu einen klaren Wettbewerbsvorteil. Und da siert – und unsere Erfahrung bei der LED-Leuchtmitteln. Auch für Halbleiter, die China der weltgrößte Markt für Körper- Unterstützung der Automatisierung in beispielsweise in Bildsensoren von Digital- pflege ist – dort werden mehr als 30 Pro- anderen Branchen macht Henkel zu einem kameras und Smartphones Verwendung zent des weltweiten Umsatzes generiert –, starken Partner. finden, werden Materialien von Henkel besteht Potenzial für weiteren Erfolg. eingesetzt. Unsere langjährige Tradition im Bereich der Nachhaltigkeit hilft zudem: Sportarti- Asien/Pazifik ist das globale Herstellungs- kelhersteller streben danach, die wachsen- zentrum für Halbleiter – und für die den Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen, Geräte, die durch sie zum Leben erweckt indem sie ihren CO2-Ausstoß verringern werden. Insbesondere in China besitzt und den Einsatz potenziell schädlicher Henkel eine starke Stellung und versorgt Chemikalien vermeiden. Henkel hat Hersteller von Handheld-Geräten mit moderne lösungsmittelfreie Klebstoffe einem breiten Spektrum an Materialien entwickelt, die Ressourcenschonung, und Lösungen. Recycling, Energieverbrauch sowie Emissi- onen in die Atmosphäre und ins Abwasser berücksichtigen – bei gleicher Leistung. HenkelLife 21
So wird jeder Moment zur STYLE TIME! Zum 120. Geburtstag von Schwarzkopf feiert Taft dieses Jahr mit dem größten Relaunch der vergangenen zehn Jahre eine neue Ära des Stils: Mit verbesserten Rezepturen, einem modernen HENKEL Design, einer neuen Kommunikationskampagne – und dem Supermodel Toni Garrn als Markenbotschafterin. D er Relaunch von Drei Wetter Taft selbstbewusste und starke Generation von ist Teil einer Beauty-Revolution Frauen, die keine Kompromisse eingehen zum 120. Geburtstag der Marke wollen, auch nicht beim Haarstyling. Sie Schwarzkopf und spiegelt die Botschaft: inspiriert besonders durch ihre ungezwun- Authentizität und Individualität! gene und natürliche Schönheit. Mit der Einführung des ersten Haarsprays WER IST TONI GARRN? „STYLE TIME“ der Welt in den 50er Jahren hat sich Taft Toni Garrn wurde in Hamburg geboren. GEWINNSPIEL MIT TAFT! als Vorreiter im Haarstyling und als Markt- Die heute 25-Jährige hat bereits für viele führer in ganz Europa positioniert. Seit große Modelabels gearbeitet wie zum „Style Time mit Taft“ zeigt, wie mehr als 60 Jahren ist die Marke führend Beispiel Calvin Klein, Victoria’s Secret, mühelos Haarstyling sein kann. bei der Entwicklung ikonischer Looks mit Hugo Boss und Chanel. Abseits der Lauf- Schicken Sie ein Foto von sich perfektem Halt unter allen Bedingungen stege engagiert sich Toni als Botschafterin mit Ihrem Lieblings-Taft-Produkt und hat Frauen dazu ermutigt, das Beste für die globale Kampagne „Because I am a und Ihrem Lieblings-Style bis aus jedem Moment herauszuholen. Die Girl“ von Plan International, denn Bildung zum 31. Juli 2018 an internal. neue Markenbotschafterin passt perfekt und Schutz von Jugendlichen und Kindern communications@henkel.com zur Beauty-Welt von Taft. Als Supermodel, liegen ihr am Herzen. sb und mit ein bisschen Glück Philanthropin und Schauspielerin ver gewinnen Sie eines von zehn körpert sie einen starken und nahbaren Mehr Material zu Taft finden Sie Produktpaketen. Schönheitstypus: Toni Garrn steht für im deutschen eMagazine: abwechslungsreiche Looks und eine www.henkel-life-deutschland.de 22 HenkelLife
REUSMANN Gemeinsam mit Robert Ruiz-Hernandez und Romy Hielscher (rechts) aus dem IoT Innovation Project Team überprüft Kerstin Reintges eine digitale Anwendung in der Smart Kitchen im GEC. Die Zukunft hat längst begonnen Die Welt der Konsumenten wird immer digitaler, ob im Haushalt oder beim Einkaufsver- halten – im Global Experience Center hat Laundry & Home Care die digitale Zukunft real werden lassen und zeigt seinen Kunden, wie sie mit den neuen digitalen Möglichkeiten gemeinsam mit Henkel weiter wachsen können. Das Global Experience Center (GEC) bietet und dem GEC einen Bereich, der die zuneh- nicht nur tiefe Einblicke in die weitreichen- mende Vernetzung von Haushaltsgeräten den Erfahrungen und Kompetenzen des und unserer Produktanwendungen verdeut- Unternehmensbereichs Laundry & Home licht. Der smarte Kühlschrank, der den Care – von Produktinnovationen über Digi- Anwender über seinen Inhalt informiert, ist talisierung und Nachhaltigkeit bis hin zu schon real. Genauso wie der Persil Chatbot, Shopper Marketing –, sondern beweist der Fragen zu Fleckenentfernung beantwor- auch, dass Henkel die Vernetzung des Inter- tet. Es wird sicherlich auch nicht mehr lange net of Things (IoT) mit dem täglichen Leben dauern, bis ein Kühlschrank oder ein smar- dynamisch vorantreibt. So wurde jetzt im ter Herd direkt Informationen zur Verwen- GEC eine zukunftsorientierte Smart Kitchen dung der richtigen Produktlösung für bei- eingerichtet, die an die Digital- und E-Com- spielsweise Anschmutzungen übermittelt. merce-Station angrenzt. Direkt daneben Wie dies funktionieren könnte, wird bereits befindet sich zudem das erste IoT-Produkt jetzt im GEC demonstriert. Zudem wird digi- Eine wichtige Aufgabe des cross-funktionalen IoT von Henkel, ein lernfähiger elektronischer tal und im Live-Test vermittelt, wie Inhalts- Innovation Teams ist es, unsere Produktinnovatio- Insektenschutz, der über eine smarte App stoffe der Geschirrspülmittel wirken und in nen mit digitalen Endgeräten zu verbinden und so gesteuert wird. „Ab sofort können wir unse- der Lage sind, selbst stark angebrannte deren Mehrwert für Konsumenten zu steigern. ren Kunden überzeugend demonstrieren, Anschmutzungen zu entfernen. wie wir unsere Produkte mit den digitalen Möglichkeiten von IoT zu schnelleren und „Die digitale Vernetzung der Geräte und sierung zu zeigen und so unsere Kunden sicheren Problemlösern der Zukunft entwi- Technik im Haushalt wird immer wichtiger, davon zu überzeugen, dass wir ihnen auch ckeln“, freut sich Kerstin Reintges, Director da spielen natürlich auch unsere smarten künftig mit unseren Produktinnovationen Global Experience Center. Produktlösungen eine große Rolle. Grund- einen echten Mehrwert bieten können“, gedanke bei der Entwicklung unserer neuen erläutern Romy Hielscher und Robert Gemeinsam entwickelten die Teams von IoT digitalen Stationen im GEC war, unsere Ruiz-Hernandez aus dem IoT Innovation Innovation, dem Internationalen Marketing Kompetenz im Bereich IoT und Digitali- Project Team stolz. kl HenkelLife 23
Für jedes Haar HENKEL das Richtige E s geht nicht mehr nur darum, ein Produkt zu verkau- fen – es geht darum, den Verbrauchern einen per- sönlichen, einzigartigen Lebensstil zu bieten. Henkel Beauty Care hat den Megatrend „Personalisierung“ aufge- griffen und Schwarzkopf My Specialist eingeführt, um individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Vorlieben der Kun- den zu berücksichtigen. Diese E-Marke wurde im März die- ses Jahres im Rahmen einer exklusiven Kooperation mit dem chinesischen Shopping-Portal Tmall eingeführt und richtet sich an Kunden, die mehr Individualität und Origi- nalität suchen, um sich von anderen abzugrenzen. Das neue Smart-Hair-Konzept verbindet eine revolutionäre Technologie aus den R&D-Labors mit dem Erfolgstrend Personalisierung. Das Ergebnis ist ein Produkt, das exklusiv für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden maßge- schneidert ist. Damit ist es das erste Direct-to-Consumer- (D2C)-Geschäftsmodell von Henkel Beauty Care. Mark Chan, General Manager für Einzelhandel in der Geschäftsregion China, erläutert: „Schwarzkopf My Specia- list ist ein fantastisches Beispiel für eine wirklich großartige Teamarbeit. Forschung, Entwicklung und Marketing haben My Specialist von Henkel Beauty Care ist die hier gemeinsam ein leistungsfähiges Produktsortiment entwickelt, mit dem wir ein personalisiertes Haarpflegeer- E-Marke für individualisierte Haarpflege, die auf lebnis der Premiumklasse direkt zu unseren Kunden brin- gen können.“ rr der Basis einer mikroskopischen Untersuchung erstmalig ein maßgeschneidertes und wissen- Mehr Informationen finden Sie im deutschen eMagazine: schaftlich fundiertes Haarpflegekonzept anbietet. www.henkel-life-deutschland.de 24 HenkelLife
Sie können auch lesen