Sportunion aktuell - SPORTUNION ...

Die Seite wird erstellt Stefan Bär
 
WEITER LESEN
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
aktuell

Sportunion

#comebackstronger
Rückenwind für Vereine
Das Magazin der

                                                  Save the date                 Der Weg aus der Krise
                                                  29. ordentlicher Landestag    Sport + Vereinsleben =
GZ 11Z038823 M; Postgebühr bar bezahlt
Erscheinungsort, Verlagspostamt 3100 St. Pölten   16.10., 17:30Uhr, Stockerau   Gesundheit
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Vorwort

                                             Liebe
                                             sportunionaktuell
                                             Leser
                          Es freut mich, Euch unser druckfrisches Verbandsmagazin „SPORTUNION aktuell“
                          überreichen zu dürfen.

                          Das Positive gleich zu Beginn: nach den coronabedingten Einschränkungen haben un-
                          sere Bemühungen Früchte getragen und seit 19. Mai sind (unter gewissen Auflagen)
                          Kinder- und Erwachseneneinheiten indoor wie outdoor wieder breit möglich. Nun gilt
                          es den Vereinsbetrieb sicher hochzufahren und verloren gegangene Mitglieder zurück
                          zu gewinnen. Hier soll ein von der Bundesregierung installierter Vereinsscheck mit
                          einem Volumen von € 9.000.000,- helfen.

                          Neben der finanziellen Unterstützung stellt der Zugang zu den öffentlichen Sportstät-
                          ten wie Schulturnsälen für unsere Mitgliedsvereine einen entscheidenden Faktor dar.
                          In diesem Bereich haben wir durch Bundesminister Heinz Faßmann und Vizekanzler
                          Werner Kogler auf Bundesebene sowie Sportlandesrat Jochen Danninger und Bildungs-
                          landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister breite politische Unterstützung zugesagt
                          bekommen.

                          Ich vertraue auf das gewohnte Engagement unserer über 30.000 ehrenamtlichen
                          Funktionäre/-innen in den mittlerweile 1.039 Mitgliedsvereinen der SPORTUNION
                          Niederösterreich und bin überzeugt davon, dass wir es gemeinsam schaffen, unsere
                          Sportangebote sowohl in vollem Umfang wie auch in der gewohnten Qualität im Herbst
                          wieder aufzubauen. Bis dahin wünsche ich erholsame Urlaubswochen.

                                   Raimund Hager
                                     Präsident

SPORTUNION aktuell - Ausgabe 2/2021
    sportunion.at/noe
Impressum

Medieninhaber & Herausgeber                    Redaktionelle Mitarbeit                          Gut zu wissen!
SPORTUNION Niederösterreich                    Anna Hauer                                 Im Sinne einer besseren Lesbarkeit
Dr. Adolf Schärf-Str. 25, 3100 St. Pölten      Christoph Hofmann                          der Texte werden in diesem Magazin
Telefon: +43 2742 / 205                        Isabella Koller                            Bezeichnungen, die sich zugleich auf
E-Mail: office.noe@sportunion.at               Sascha Krikler                             Frauen und Männer beziehen, zum
ZVR-Zahl: 614482621                            Anna Lamprecht                             über­wiegenden Teil nur in der im
                                               Georg Letz                                 normalen Sprach­gebrauch üblichen
Redaktion                                      Mag. Matthias Poller                       "männlichen" Form angeführt, also
Mag. Markus Skorsch                            Florian Rinnhofer                          z.B. "Sportler" statt "Sportlerinnen"
m.skorsch@sportunion.at                        Mag. Andreas Simon                         oder "Sportlerinnen und Sportler".
                                               Kurt Vierthaler                            Dies soll jedoch keinesfalls eine
Druck
                                               Daniel Winkler                             Geschlechter­diskriminierung oder
Druckhaus Schiner GmbH, 3500 Krems
                                               Ursula Witzani MSc                         eine Verletzung des Gleichheits-
                                                                                          grundsatzes zum Ausdruck bringen.
Grafik                                         Vertrieb                                   Frauen und Männer mögen sich
Kommunikationsagentur                          Post AG                                    von den Inhalten unseres Magazins
Vision05 GmbH & Co KG, www.vision05.at         © 2021 SPORTUNION Niederösterreich         gleichermaßen         angesprochen
                                                                                          fühlen.
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Editorial

                                                                                                           Inhalt
                    Liebe
                    sportunion                                            Info

                    Freunde                                        04     Sport braucht Platz
                                                                          Politik setzt sich für Öffnung der Turnsäle ein

Nach der herausfordernden Corona-Zeit geht es auch mit                    Bezirksgruppentagungen
dem Sport spürbar bergauf. Die Mitgliedsvereine fahren ihren       04     Coronabedingt erst im Herbst möglich
Sportbetrieb (indoor wie outdoor) wieder hoch, erste Veranstal-
tungen werden umgesetzt, neue Vereine entstehen unter dem                 Sport + Bewegung = Gesundheit
Dach der SPORTUNION.                                               08     Minister Wolfgang Mückstein im Interview

Natürlich bedarf es noch enormer Anstrengungen, um den                    Internetauftritt
Status von vor der Pandemie wieder zu erreichen. Dies soll          14    Das neue SPORTUNION Websitesystem für Vereine
auch mit finanziellen Hilfen erreicht werden: der NPO-Fonds
für gemeinnützige Vereine wurde verlängert, bei den diesjäh-              SPORTUNION Akademie
rigen Fördervergaben haben wir seitens der SPORTUNION               16    Neues Herbst-Winter-Programm
besonders auf die aktuellen Umstände Rücksicht genommen
und im Herbst soll ein Vereinsscheck Unterstützung bei der                SPORTUNION Liese Prokop Memorial
Gewinnung neuer Mitglieder leisten. Unser Ziel, in der Pande-      22     Hürdenstar Beate Schrott am Weg zu Olympia
mie keinen Sportverein zu verlieren, scheint damit realistisch.
Mit meinem Team in der Landesgeschäftsstelle freue ich mich               UGOTCHI Actiondays
auf viele Vereinskontakte und damit neben den finanziellen         24     Die neuen Bewegungsfeste für Kinder
Unterstützungen wertvolle inhaltliche Hilfestellungen bieten
zu können.                                                                Kinder gesund bewegen
                                                                   25     Vereine als Partner von Kindergärten und Volksschulen

                                                                          Gesundheit
              Mag. Markus Skorsch
             Landesgeschäftsführer
                                                                   28     Raus aus dem Schulterschmerz

   Herzlich Willkommen in der SPORTUNION
   Wir dürfen folgende Vereine neu in unserer
Mag. Markus Skorsch
   Sportgemeinschaft begrüßen:
Landesgeschäftsführer

   Neuro Dance UNION                                              UNION Volleyballclub Dross
   (ZVR 1805418803)                                               (ZVR 593514353)

   UNION Tennisclub Eschenau                                      UNION Tauchsportverein - NÖ - Divers
   (ZVR 1789092634)                                               (ZVR 1103668187)

   UNION TSV Ebreichsdorf                                         REITUNION Ybbsitz
   (ZVR 073915577)                                                (ZVR 1616307657)

   SPORTUNION Erlauf
   (ZVR 1196686076)

                                                                                                                                        3
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Aktuell

                                                                              7. September:
                                                                              Start der Bezirks-
                                                                              gruppentagungen 2021

                                                                              Auf 7. September musste cornabedingt der Start
                                                                              der Bezirksgruppentagungen 2021 verschoben
                                                                              werden. Diese stellen ein wesentliches Kom-
                                                                              munikationsinstrument innerhalb der SPORT-
                                                                              UNION NÖ dar und sollen auch dem persönlichen
                                                                              Kontakt und Meinungsaustausch unter den Mit-
                                                                              gliedsvereinen dienen.
                                                                              Gesetzliche oder steuerrechtliche Änderungen
                                                                              werden in den Sitzungen ebenso zum Thema
                                                                              gemacht wie neue Fördermöglichkeiten, Service-
                                                                              leistungen und Projekte des Landesverbandes.

                                                                              Die genauen Tagungsorte sowie Zeitplan und
                                                                              Tagesordnung werden den Mitgliedsvereinen per

    Turnhallen & Schulsport-
                                                                              schriftlicher Einladung spätestens 4 Wochen vor
                                                                              dem Termin bekannt gegeben. Im Anschluss an
                                                                              jede Sitzung sind die Vereinsvertreter auf einen

    anlagen für Sportvereine                                                  Imbiss eingeladen.

                                                                              Wir möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam

    öffnen                                                                    machen, dass die Teilnahme an der jährlichen
                                                                              Bezirksgruppentagung eine statutarische Pflicht
                                                                              der Mitgliedsvereine darstellt und entsprechend
    Danninger, Teschl-Hofmeister, Riedl & Dworak mit Appell an niederös-      dem Beschluss der Landesleitung auch die Vor-
    terreichische BürgermeisterInnen und DirektorInnen                        aussetzung für sämtliche Fördervergaben ist.

    Die Corona-Pandemie hält die Welt seit über einem Jahr in Atem. Vor
    allem Kinder und Jugendliche hatten darunter zu leiden, dass der Zu-
    gang zu ihrem gewohnten sozialen Umfeld und regelmäßigen sportli-
    chen Aktivitäten stark eingeschränkt war. Sinkende Infektionszahlen               Bezirksgruppentagungen
    erlauben es nun wieder zahlreiche Bewegungsangebote – überwiegend
                                                                                      Termine
    im Freien – stattfinden zu lassen. Damit dafür auch genügend Sportanla-
    gen zur Verfügung stehen appellieren Sportlandesrat Jochen Danninger,     Wann?            Wo?
    Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ-Gemeindebund-        07. September    Wr. Neustadt - Neunkirchen
    Präsident Alfred Riedl und NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak an die Bür-     08. September    Tulln - Klosterneuburg
    germeisterInnen und DirektorInnen zur Öffnung der Schulsportanlagen       13. September    St. Pölten
    für Sportvereine.                                                         14. September    Amstetten - Waidhofen a.d. Ybbs
                                                                              15. September    Horn - Hollabrunn
    „Die Auslebung des natürlichen Bewegungsdrangs unserer Jüngsten war
                                                                              20. September    Krems
    gerade in der Pandemie sehr eingeschränkt möglich. Daher wenden wir
    uns mit dem dringenden Ersuchen an die Schulen und Schulerhalter ihre     21. September    Gänserndorf - Korneuburg
    Sportstätten für Vereine zur Verfügung zu stellen und den Schülerinnen    22. September    Melk - Scheibbs
    und Schülern damit die Möglichkeit zu geben, ihren Sport auszuüben“,      28. September    Mistelbach
    so Sportlandesrat Jochen Danninger. „Ich freue mich, dass der langen      05. Oktober      Lilienfeld
    Forderung der SPORTUNION nach einheitlichen Richtlinien zur Öffnung       06. Oktober      Gmünd - Waidhofen a.d. Thaya
    von öffentlichen Sportstätten nun auch verstärkt politische Unterstüt-
                                                                              11. Oktober      Mödling - Schwechat
    zung zukommt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Appell von Bürgermeis-
                                                                              12. Oktober      Zwettl
    terInnen und DirektorInnen gehört wird. Wir werden unsere Forderung
    jedenfalls mit Nachdruck weiterverfolgen“, so Präsident Raimund Hager.    13. Oktober      Baden - Bruck a.d. Leitha

8
4    sportunion aktuell
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Werbung

Wandern mit der NÖN
Entdecken Sie mit der NÖN die schönsten
Wanderwege in Niederösterreich

                                                     Foto: Halfpoint/Shutterstock.com
                                                                                        SPORTANLAGEN Online
                                                                                           suchen & buchen
                                                                                          sportzentrum-noe.at

                                                                                               /SportzentrumNoe
                                                                                               #SportzentrumNoe
      Acht
     Wocherpnunkt
  Wanderschwe
       in der NÖN
                   ust
   7. Juli–25. Aug

Angebot 1:
8 Wochen NÖN* um nur € 8,–
im Aktionszeitraum von KW 27 bis KW 34
Angebot 2:
NÖN-Jahresabo
Unser exklusives Wanderbuch
mit den 50 schönsten
Wanderwegen gibt’s gratis dazu!
Jetzt bestellen:
NÖN.at/abo oder 050/8021-1802
* Print- und ePaper-Ausgabe
                                                                                          www.sportzentrum-noe.at

            ist Vielfalt.                 NÖN.at

                                                   Inserat_Onlinebuchen_92x240mm.indd 1                                     18.08.20 13:3

                                                                                                                            5
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Aktuell

                                                                             Personelle Änderung in
                                                                                  1 Lebenslauf
                                                                             der Landesgeschäfts-
                                                                             stelle
                                                                             Frau     Len-
                                                                             ka Skorsch
                                                                             übernimmt
                                                                             mit 16. Juni
                                                                             die Leitung
                                                                             der Buchal-
                                                                             tung in der
                                                                             Landesge-
                                                                             schäftsstelle.
                                                                             Sie ist in
                                                                             dieser Funk-
                                                                             tion für das
                                                                             gesamte
                                                                             Rechnungs-
                                                                             wesen sowie

    Herzlichen Glückwunsch:                                                  das Controlling verantwortlich. Die Abrechnung
                                                                             der Bundessportfördermittel, insbesondere des

    Ehrenmitglied Josef                                                      Bundesvereinszuschusses bei der Bundes-Sport
                                                                             GmbH, zählen damit ebenso zu ihren Aufgaben.

    Poscharnig feiert 80-er
                                                                             Lenka Skorsch (mit dem Landesgeschäftsführer
                                                                             nicht verwandt) hat nach dem Abschluss der
                                                                             Handelsakademie die Ausbildung zum Diplom-
                                                                                             BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
    Seinen 80. Geburtstag feierte Josef Poscharnig von der FechtUNION        buchhalter abgeschlossen und bringt viele Jahre
    Krems. Der Multifunktionär bekleidet in der SPORTUNION Niederös-         Berufserfahrung aus einer Steuerberatungskanz-
    terreich die Funktion des Landesfachwartes für Fechten und war als Vi-   lei mit. Sie ist unter 02742/205-23 bzw. unter
    zepräsident lange Jahre auch Mitglied des Landesvorstandes. Für seine    lenka.skorsch@sportunion.at erreichbar. Wir
                                                                                             ab 08/2017                    Keplinge
    Verdienste wurde der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORT-        wünschen Lenka Skorsch in ihrer neuen Funktion
    UNION beim Landestag 2007 zum Ehrenmitglied des Landesverban-            alles Gute und heißen sie im Team der Landes- Wirtscha
    des ernannt. Vizepräsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock überbrachte        geschäftsstelle herzlich willkommen. Sie folgt in
    gemeinsam mit Präsident Raimund Hager die besten Glückwünsche
                                                                                                                           - Dipl. B
                                                                             dieser Funktion Alexandra Hoffmann nach, die ihr
    des Landesverbandes.                                                     erstes Kind erwartet und sich in Karenz befindet.

                                                                                                                            ▪ Führun
                                                                             Handstand-Challenge der▪ Erstellu
                                                                             SPORTUNION St. Pölten ▪ Aufber
                                                                             Unser größter Mitgliedsverein, die SPORTUNION
                                                                                                                            ▪ Sekreta
                                                                             St. Pölten, lädt alle Vereine und Mitglieder zur
                                                                             Handstand-Meisterschaft ein.
                                                                                               04/2019
                                                                             Von einer Startlinie            – 08/2020
                                                                                                   aus ist eine                 Seebach
                                                                                                                Wegstrecke auf den
                                                                             Händen zurückzulegen. Die erreichte Meterzahl
                                                                                                                                ▪ Führun
                                                                             ist für den Sieg in den einzelnen Altersklassen ent-
                                                                             scheidend. Du bist eingeladen Fotos von deinem
                                                                             Handstand sowie der zurückgelegten Meter unter
                                                                             office@union-stpoelten.at an das Sekretariat der
                                                                             SPORTUNION St.    10/2015       – 8/2017 Die Bilder
                                                                                                  Pölten einzusenden.           Rhenus
                                                                             werden in der Clubzeitung veröffentlicht und die
                                                                             Besten erhalten eine Einladung zum Finale 2022.▪ Fakturi

                                                                                                                            ▪ E-Mail-
                                                                                                                            ▪ Projekt
6    sportunion aktuell
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Energie. Wasser. Leben.

BONUSFÜR
unsere Gemeinde
Spenden Sie jetzt Ihre EVN Bonuspunkte
für mehr Bäume in der Gemeinde!
Mehr auf evn.at/baumaktion
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Die Gleichung aus der Krise
         Sport + Vereinsleben = Gesundheit
         Mit dieser Gleichung und den
         nächsten Öffnungsschritten
         soll das große Sport-Comeback
         gelingen.

8   sportunion aktuell
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Titelstory

                    #comebackstronger. Getreu dem             her sollten Trainerinnen und Trainer       Rahmenbedingungen vorfindet, damit
                    Motto der SPORTUNION nimmt das            in Österreichs Vereinen bei Impfun-        unser Land wieder fit gemacht werden
                    größte Sport-Comeback der zweiten         gen endlich priorisiert berücksichtigt     kann.«
                    Republik endlich Fahrt auf.               werden«, appelliert der SPORTUNION-        Wie massiv sich die Pandemie auf die
                                                              Präsident.                                 Bewegung der österreichischen Bevöl-
                    Die ersten, zarten Öffnungsschritte im    Unterstützung erhält McDonald dabei        kerung ausgewirkt hat, zeigt auch eine
                    Mai, die den vereinsmäßigen Sport un-     auch von Prof. Dr. Gerad Hüther, seines    Studie („Aktives Sportverhalten und
                    ter strengen Auflagen wieder möglich      Zeichens Neurobiologe und Vorstand         passiver Sportkonsum“) der OBSERVER
                    machten, sind gesetzt – nun müssen        der Akademie für Potentialentfaltung.      Brand Intelligence GmbH aus dem ver-
                    rasch weitere folgen, wie SPORT-          Hüther sieht die Entbehrungen, die         gangenen Jahr: Die sportliche Aktivität
                    UNION-Präsident Peter McDonald for-       das abgelaufene Jahr vor allem für die     hat sich insgesamt über alle Altersgrup-
                    dert.                                     Jüngsten der Gesellschaft mitbrachte,      pen verschlechtert. Im Beobachtungs-
                                                              als äußerst kritisch an.                   zeitraum (Oktober 2020/noch vor dem
                    Impf-Priorisierung von Trainer            »Wir haben Kinder in eine Situation        zweiten Lockdown) haben knapp ein
                    »Österreichs rund 15.000 Sportvereine     gebracht, in der sie sich selbst zwingen   Drittel der Befragten (28 %) weniger
                    brauchen jetzt dringend die nächsten      müssen, ihre lebendigsten Bedürfnisse      Sport betrieben als zuvor!
                    Öffnungsschritte und klare Perspek-       zu unterdrücken. Sonst könnten sie die     Auch wirtschaftlich ist der durch Coro-
                    tiven. Dank der Testungen und der         Regeln und Maßnahmen nicht einhal-         na entstandene Schaden groß, wie die
                    steigenden Impfraten könnten sichere      ten. Die dabei im Gehirn entstandenen      Zahlen der SPORTUNION und SportsE-
                    Präventionskonzepte rasch umgesetzt       Strukturen werden nicht einfach wieder     conAustria belegen. Das Wertschöp-
                    werden. Sport muss endlich wieder in      abgebaut, wenn die Corona-Krise vorbei     fungs-Minus in der Sportwirtschaft lag
                    einem geordneten Rahmen im Verein         ist. Die Freude am Sich-Bewegen, an        2020 bei mindestens 30 Prozent und ist
                    stattfinden dürfen. Warum sollen ne-      Sport und Spiel ist dann erst einmal       damit knapp viermal höher als in der
                    gativ Getestete und Geimpfte nicht        weg. Es wird schwierig sein, diese un-     Gesamtwirtschaft! Insgesamt sind rund
                    auch im Indoor-Bereich sicher sporteln    terdrückte Lebendigkeit wieder neu zu      90.000 Arbeitsplätze (indirekt 300.000)
                    können? Kein Mensch hat Verständnis       erwecken. Dem Sport kommt dabei eine       im gesamten Netzwerk Sport gefährdet,
                    dafür, dass sich in Supermärkten zahl-    enorm hohe Bedeutung zu, Unterrichts-      darüber hinaus klagen drei von vier Ver-
                    reiche Menschen tummeln, große Ten-       ausfall lässt sich nachholen, verloren     einen über deutlich reduzierte Einnah-
                    nis- oder Reithallen aber geschlossen     gegangenes Interesse an sportlicher        men. In Summe lag der Schaden – allein
                    sein müssen.«                             Betätigung nicht.«                         bei den Vereinen – bei mindestens 175
                    Deswegen bekräftigt McDonald erneut                                                  Mio. Euro. »Österreichs Amateur- und
                    eine SPORTUNION-Forderung aus dem         Gleichung aus der Krise                    Breitensport hat das schwierige Krisen-
                    Jänner, wonach eine Impf-Priorisierung    Darum mahnt er auch, nicht mehr            jahr hart getroffen. Viele Vereine haben
                    von Trainerinnen und Trainer erfolgen     zu lange mit den nächsten Öffnungs-        aufgrund der fehlenden Perspektive
                    müsse. Jene 96.100 Coaches in Öster-      schritten zu warten. Denn nicht nur        bis zu einem Drittel ihrer Mitglieder
                    reichs Sportvereinen würden einen         die Kinder, sondern auch der Rest der      verloren. Daher braucht es abseits der
                    wichtigen Beitrag für die Gesellschaft    Bevölkerung leide unter dem Sport-         Hilfsgelder endlich einen entsprechen-
                    leisten, gerade im Hinblick auf die Ge-   und Vereinsentzug, wie auch McDonald       den Zeitplan für die nächsten Öffnungs-
                    sundheit der Kinder.                      feststellt. »Aufgrund des steigendenden    schritte. Das Virus wird so schnell nicht
                                                              Bewegungsmangels kommt es – abseits        verschwinden und wir müssen lernen
                    Kinder leiden unter den Entbehrungen      der Corona-Erkrankung – vermehrt zu        damit zu leben«, erklärt McDonald.
                    »Immer wieder haben Studien sowie Ex-     anderen Krankheiten und Folgeschä-
© ENVATO Elements

                    pertinnen und Experten im Verlaufe der    den, was zahlreiche Studien belegen.       Die Gleichung aus der Krise ist dem-
                    Pandemie festgehalten, dass der Sport     Umso wichtiger wird es sein, dass Ös-      nach einfach: Sport + Vereinsleben =
                    genauso wichtig wie die Schule ist. Da-   terreichs Vereinssport bestmögliche        physische und psychische Gesundheit.
Sportunion aktuell - SPORTUNION ...
Interview

     Sportlich ambitioniert
     zeigt sich der neue
     Gesundheitsminister
     Dr. Wolfgang Mückstein,
     der beim Ausweg aus
     der Krise nicht nur beim
     Impfen aufs Tempo
     drückt. Der 46-jährige
     Wiener Allgemein-
     mediziner über
     die nächsten
     Öffnungsschritte,
     3G-Regeln und die
     Wichtigkeit von
     Vereinsleben.

     DR. WOLFGANG MÜCKSTEIN IM INTERVIEW

     »Impfen wird das
     große Thema bleiben«
     Herr Bundesminister, die Bevölkerung     weiter reduziert werden. Somit
     sehnt weitere Öffnungsschritte herbei.   kann der vereinsmäßige Sport
     Was können Sie in Aussicht stellen?      wieder stattfinden.
     Dr. Wolfgang Mückstein: Auch ich
     freue mich schon sehr, wenn wir in das   Warum sind Sie optimis-
     alte Leben zurückkehren können. Wenn     tisch, dass diese Locke-
     sich die Zahlen weiterhin so positiv     rungen möglich sind?
     entwickeln, planen wir weitere Locke-    Mückstein: Weil wir
     rungen. Es dürfen dann wieder größere    alle gemeinsam in den
     Gruppen indoor im Gasthaus zusam-        vergangenen Wochen
     mensitzen, die Sperrstunde wird nach     viel geschafft haben.
     hinten rücken und die Maskenpflicht im   Die Leute haben sich
     Freien fallen.                           durchimpfen lassen,
                                              die Zahlen sind sehr
     Das heißt, auch das Vereinsleben wird    gut. Deshalb bin
     wieder möglich sein?                     ich dafür, dass wir
     Mückstein: Ja, davon gehe ich aus.       alle möglichst rasch
     Wenn die 3G-Regel (Geimpft, Getestet     wieder in unser altes
     oder Genesen, Anm. d. Red.) zum Ein-     Leben kommen. Ende
     satz kommt, braucht es auch keine Mas-   Juni sollten wir die 40
     ke mehr bzw. kann der Mindestabstand     Prozent an Vollimmu-

10    sportunion aktuell
Interview

                               Den Jugendlichen hat man ein Jahr
                              lang gesagt, sie sollen auf die Älteren
                               aufpassen. Jetzt müssen wir auf die
                                       Jungen schauen!
                                              WOLFGANG MÜCKSTEIN
                                               Gesundheitsminister

                nisierten erreicht haben, das ist mehr        in den Ministeralltag etwas schwerer zu
                als realistisch. Dazu kommen noch eine        integrieren, als das für mich früher der
                ganze Reihe an Erstgeimpften und fast         Fall war. Aber bislang habe ich es ganz
                650.000 Genesene dazu. Das bedeutet,          gut geschafft: Ich mache jeden Morgen
                dass wir im Juni sehr leicht weitere          ein 20-minütiges Home-Workout, ver-
                Schritte machen können.                       suche, sooft es geht, mitmeinen beiden
                                                              Töchtern eine Radtour zu machen. Und
                Die Jugendlichen haben generell stark         persönlich freue ich mich sehr darüber,
                unter der Pandemie gelitten.                  dass die Fitnessstudios wieder offen ha-
                Mückstein: Absolut. Es ist auch meine         ben können.
                Sorge, da sie noch nicht immunisiert
                sind. Den Jugendlichen hat man ein            War es aus Ihrer Sicht richtig, keine Sport-
                Jahr lang gesagt, sie müssen auf die          stätte geöffnet zu haben?
                ältere Generation aufpassen. Jetzt müs-       Mückstein: Ich bin grundsätzlich dafür,
                sen wir noch ein bisschen auf die Jun-        dass man die Öffnungsschritte behut-
                gen schauen.                                  sam angeht. So wie wir das in den ver-
                                                              gangenen Monaten gemacht haben. Im
                Vor allem der Vereinssport, das Beisam-       März oder April wäre die Öffnung von
                mensein fehlte der Bevölkerung massiv.        Sportstätten noch nicht möglich gewe-
                Wie wichtig ist das Vereinsleben für die      sen, weil die Zahlen noch zu hoch und
                Gesellschaft aus Ihrer Sicht?                 die Durchimpfungsrate zu gering war.
                Mückstein: Die Leute freuen sich, dass        Jetzt spricht aber nichts mehr dagegen,
                sie wieder mehr Zeit miteinander ver-         dass die Menschen wieder die Sportan-
© Adobe Stock

                bringen können und ihr altes Leben ein        lagen aufsuchen können.
                Stück weit zurückbekommen. Den Men-
                schen hat der Sport und das Vereinsleben      Wann denken Sie wird wieder ein Leben
                gefehlt, jetzt ist die Freude darüber, dass   wie vor Corona möglich sein?
                das alles wieder geht, natürlich groß.        Mückstein: Ich habe die Hoffnung, dass
                                                              bald wieder alles relativ normal sein
                Sind Sie selbst bei einem Verein Mitglied     wird, auch ich wünsche mir nichts mehr
                bzw. treiben Sie vereinsmäßigen Sport?        als das. Aber natürlich werden wir über
                Mückstein: Mitglied bei einem Verein          den Sommer nicht die Herdenimmuni-
                bin ich nicht, aber ich würde mich als        tät erreichen. Das heißt, Impfen wird
                sehr sportlich bezeichnen. Ich laufe re-      das große Thema bleiben.
                gelmäßig und habe auch schon einige
                Marathons absolviert. Außerdem fahre          Wird der Sport bzw. das Vereinsleben
                ich gerne mit dem Rad.                        nach dieser langen Absenz mehr Wert-
                                                              schätzung bekommen?
                Wie aktiv waren Sie in den vergangenen        Mückstein: Das Vereinsleben ist ein
                Monaten? Vor allem seit Sie Minister          wichtiger Bestandteil unserer Kultur.
                sind?                                         Ich bin froh, dass wir uns jetzt alle wie-
                Mückstein: Mich fit zu halten, ist mir ex-    der in Vereinslokalen treffen und Sport
                                                                                                                  © BMSGPK

                trem wichtig. Freilich ist täglicher Sport    ausüben können.

                                                                                                             11
Titelstory

     »Vereinssport bedeutet mehr
     als nur Bewegung!«

                                                                                                                                                 © Reuters/Lisi Niesl
     Welche langfristigen Spuren wird die Corona-Pandemie hinter-                                Sport kommt dabei eine enorm hohe Be-
                                                                                                 deutung zu. Unterrichtsausfall lässt sich
     lassen? Im spannenden Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“
                                                                                                 nachholen, verloren gegangenes Interesse
     finden die Expertinnen deutliche und aufrüttelnde Worte.                                    an sportlicher Betätigung nicht.«

                                                                                                 SPORTUNION fordert weitere
     Seit über einem Jahr lebt und leidet die      Pädagogik, Public Health und Wirtschaft       weitreichende Öffnungen
     österreichische Bevölkerung bereits unter     fanden durchwegs sehr deutliche und auf-      Deshalb unterstreicht SPORTUNION-
     der weltweiten Corona-Pandemie. Eine          rüttelnde Worte zur aktuellen Situation.      Präsident Peter McDonald erneut, wie
     komplette Rückkehr in die Normalität ist                                                    wichtig weitere Öffnungsschritte sind, da-
     noch nicht in Sicht, dafür aber ein kleines   Sorgen um die Kinder                          mit das Vereinsleben und der Sport wieder
     Licht am Ende des Tunnels. Immerhin.          Prof. Dr. Gerald Hüther, seines Zeichens      aufblühen können. »Die Pandemie hat uns
     Aber mit welchen Langzeitfolgen der Pan-      Neurobiologe und Vorstand der Akademie        im letzten Jahr gelehrt, dass der Sport nicht
     demie müssen wir rechnen? Wie wirken          für Potentialentfaltung, macht sich vor       die wichtigste Nebensache ist, sondern
     sich die Lockdowns und das eingeschränk-      allem um die Jüngsten der Gesellschaft        für sehr viele von uns eine ganz wichtige
     te Leben in Zukunft auf die Menschen aus?     Sorgen. Die vielen Entbehrungen der letz-     Hauptsache – vor allem für unsere Kids.
     Vor allem auf die Kinder?                     ten Monate werden seiner Meinung nach         Wir haben in Österreich eine tolle gelebte
                                                   Spuren hinterlassen.                          Bewegungskultur, gerade bei der jüngsten
     Aufrüttelnde Worte im                         »Wir haben Kinder in eine Situation ge-       Generation, wo jedes zweite Kind in einem
     spannenden Zukunftstalk                       bracht, in der sie sich selbst zwingen        der Sportvereine ist. Sport ist auch die
     In einem spannenden Zukunftstalk („Sport      müssen, ihre lebendigsten Bedürfnisse         beste Lebensschule für unsere Kinder, was
     trifft Wissenschaft“), der gemeinsam vom      zu unterdrücken. Sonst könnten sie die        Wertebildung wie Fairness, Leistungsori-
     Österreichischen Fußballbund (ÖFB), der       Regeln und Maßnahmen nicht einhal-            entierung oder soziale Kompetenz und
     SPORTUNION sowie dem Schulverein              ten. Die dabei im Gehirn entstandenen         Leadership betrifft, aber auch beste Ge-
     SIMPLY STRONG organisiert wurde, dis-         Strukturen werden nicht einfach wieder        sundheitsförderung auf Lebenszeit. Wir
     kutierte eine hochkarätige Runde über         abgebaut, wenn die Corona-Krise vorbei        haben ein tolles Gesundheitssystem, aber
     genau diese Themen.                           ist. Die Freude am Sich-Bewegen, an Sport     liegen bei den gesunden Lebensjahren in
     Und die Expertinnen aus den Bereichen         und Spiel ist dann erst einmal weg. Es wird   der EU im letzten Drittel. Umso wichtiger
     Sport, Neurobiologie, Psychologie, Kinder-    schwierig sein, diese unterdrückte Leben-     ist es, nach dem Vorbild der Schweiz rasch
     und Jugendheilkunde, Sportwissenschaft,       digkeit wieder neu zu erwecken. Dem           nächste Öffnungsschritte für den Sport in

12    sportunion aktuell
Titelstory

Österreich vorzubereiten.«
Unterstützung erhält McDonald dabei
                                                           Rückenwind für
auch von Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh,
der als Universitätsprofessor für Psycho-
                                                         Österreichs Vereine
somatische Medizin an der Donau-Uni
                                             Dank des „Sport-Schecks“ und der ServusTV-Initiative erhalten die Vereine
Krems fungiert. Pieh ortet besorgniserre-
                                             weitere wichtige finanzielle Unterstützungen. Damit dem #comebackstron-
gende Entwicklungen aufgrund der Coro-       ger nichts mehr im Wege steht.
na-Krise – speziell bei jungen Menschen.
                                             Nachdem Österreichs Sportvereine durch die Öffnungsschritte wieder Pers-
»Es kam zu einem bedenklichen Anstieg        pektiven bekommen haben, gibt es nun auch weitere finanzielle Unterstützun-
von Zukunftsängsten und Suizidgedan-         gen. Im Rahmen eines neuen Hilfspakets der Bundesregierung werden dem
ken. Allein jeder zweite Jugendliche zwi-    Sport nämlich neun Millionen Euro für die Förderung von Mitgliedschaften zur
schen 14 und 20 Jahren hat mittlerweile      Verfügung gestellt. Davon profitieren besonders Kinder- und Jugendsport-
eine depressive Symptomatik. Sport ist       affine Vereine.
hier eine wichtige Ressource: Je mehr        Sehr zur Freude von SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: »Es ist sehr er-
Sport gemacht wird,desto seltener treten     freulich und dringend notwendig, dass die Bundesregierung die Unterstützun-
                                             gen für das Sport- und Vereinswesen über den NPO-Fonds hinaus ausweitet.
psychische Symptome bei Kindern und
                                             Bereits im Vorjahr haben wir ein Impulsprogramm präsentiert, um Österreichs
Jugendlichen auf. Daher braucht es hier      Sport für die Zukunft fit zu machen.«
mehr Förderungen.«
                                             Gezielte Unterstützung
»Vereinssport bedeutet mehr
                                             Dabei soll vor allem auch kompensiert werden, dass viele Vereine etliche
als nur Bewegung«
                                             Mitglieder während der Corona-Krise verloren haben. »Aufgrund des
Wintersport-Legende und Olympiasieger        Corona-Lockdowns kam und kommt es leider vermehrt zu Austritten
Felix Gottwald, der sich ohnehin schon       von Mitgliedern in Vereinen. Ein zentraler Punkt war und ist daher für
seit vielen Jahren für mehr Sport und Be-    uns immer die Mitgliederförderung gewesen. Wir müssen deshalb vor
wegung einsetzt, geht sogar noch einen       allem Kinder und Jugendliche wieder zurück in unsere rund 15.000
Schritt weiter und fordert, dass das ganze   Sportvereine holen, die eine bewegende und gesunde Lebensschule
                                             sind. Daher begrüßen wir den neuen ›Sport-Scheck‹
Land nun an einem Strang ziehen muss:
»Es muss endlich eine echte Bewegungs-       als gezielte Unterstützung in diesem wichtigen Bereich«, so McDo-
                                             nald.
kultur in Österreich etabliert werden. Es
                                             Weitere Hilfsgelder kommen zudem vom Salzburger
war noch nie wichtiger, dass wir alle ge-
                                             Privat-TV-Sender ServusTV, der mit seiner Initiative
meinsam zusammenhelfen, wieder mehr          „BEWEG DICH! Die Bewegung für mehr Bewegung“
Bewegung in unser Land zu bringen.           insgesamt 15 Millionen Euro zur Verfügung
Jeder von uns kann Eigenverantwortung        stellt. Diese Gelder werden den Vereinen für
übernehmen und durch Bewegung und            die Nachwuchsbereiche unkompliziert
Sport Vorbild für sich, für unsere Kinder    und unbürokratisch ausgeschüttet.
und für andere sein. Besser heute als        Einzige Voraussetzung: Die jeweili-
                                             gen Projekte müssen Kindern und
morgen.«
                                             Jugendlichen(6–16-Jährigen) aktiv
Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei       mehr Sport ermöglichen.
auch die Vereine bzw. der Vereinssport,
wie Dr. Martin Sprenger betont. Der Lei-
                                             Mit vereinten Kräften aus der Krise
ter der Public Health School der Med-Uni
                                             »Österreichs Sport- und Vereinswesen
Graz plädiert ebenfalls für weitreichende
                                             muss mehr in den öffentlichen Fokus
Öffnungsschritte, was den Sport anbe-        rücken im Sinne einer gesunden Ent-
langt. »Die entscheidende gesundheits-       wicklung aus der aktuellen Krise heraus.
wissenschaftliche Frage ist, was uns und     Wir müssen über Lippenbekenntnisse
unser Immunsystem gesund hält. Bewe-         hinaus endlich zu einer konkreten Lösung
gung an der frischen Luft ist hierfür ein    kommen, wie das Beispiel von ServusTV zeigt.
                                             Nur mit vereinten Kräften werden wir unser
ganz entscheidender Faktor, insbesonde-
                                             Land wieder fit machen können. Vor allem der
re für Kinder. Der Vereinssport bedeutet     Nachwuchssport ist ein wichtiger Indikator für
dabei weit mehr als nur Bewegung, dieser     eine gesunde Zukunft. Daher unterstützen wir
hat vor allem auch positive psychische       die großartige Initiative BEWEG DICH! von Ser-
und soziale Auswirkungen. Der Nutzen         vusTV«, erklärt McDonald.
ist hier einfach weit höher als der Scha-    Damit erhält die #comebackstronger-Bewegung der
den, wenn man es etwa verbietet.«            SPORTUNION wichtigen Rückenwind im Kampf für den
                                             Nachwuchs- und Breitensport.
                                                                                                      © dodo.foto

                                                                                                                                 13
Digitalisierung

     Ein Jahr SPORTUNION-Vereinswebsites

     Die neue Präsenz
     im Internet
     Seit Ende Mai 2020 haben Vereine die       Vereins-Websites, Tendenz steigend. Es     »Vereine gestalten mithilfe der imple-
     Möglichkeit, das neue Website-System       freut uns, dass das Angebot so gut an-     mentierten Werkzeuge verschiedenste
     der SPORTUNION zu nutzen. Die Bi-          kommt!«, erklärt Christoph Hofmann,        nützliche Inhalte für Vereinsmitglieder
     lanz des vergangenen Jahres: 250 neue      neuer Leiter der Arbeitsgruppe Kommu-      und andere Interessierte«, sagt Jacque-
     Online-Auftritte, Tendenz steigend.        nikation, welche das System gemeinsam      line Rohm, die bundesweit den Support
                                                mit Vertretern aller Landesverbände seit   der neuen Website übernommen hat und
     »Eure neue Website gefällt mir sehr,       2019 entwickelt hatte. »Besonders stolz    immer wieder über neue Umsetzungen
     sehr gut – aufgeräumt, übersichtlich,                                                 bei Vereinen staunt. Egal, ob eine An-
     ansprechend, überaus informativ. Toll             Euren Entwicklern                   meldung zur Vereinsmitgliedschaft, zu
     gelungen!« Über dieses Feedback des               ist hier etwas sehr                 einem Kurs oder einem Event – all das
     Wiener Neudorfer Bürgermeisters freut                                                 und mehr ist mit dem neuen System
     sich die SPORTUNION Wiener Neudorf
                                                       Schönes gelungen.                   möglich.
     ganz besonders. »Dank des benutzer-                 Ernst Felberbauer                 »Im Sommer ergänzen wir eine Kalen-
                                                     SPORTUNION Wiener Neudorf
     freundlichen Systems, inklusive vieler                                                der-Funktion, um die Darstellung von
     vorkonfigurierter Vorlagen, die von der    sind wir, dass auch viele Vereine eine     Terminen zu verbessern«, erklärt Rohm.
     SPORTUNION zur Verfügung gestellt          Website einrichten, die zuvor noch gar     Darüber hinaus sind langfristig große
     wurden, war es für uns gar nicht schwer,   keine hatten. Damit bringen wir Vereine    Weiterentwicklungen in der SPORT-
     eine ansprechende Website zu erstellen«,   auf den Puls der Zeit!«                    UNION-Datenbank geplant, die auch
     sagt Obmann Ernst Felberbauer.                                                        Auswirkungen auf die Vereinswebsite
     Das neue Website-System, das seit nun-     Schritte auf der Digitalisierungs-         haben werden. Christoph Hofmann: »Wir
     mehr einem Jahr allen SPORTUNION-          Roadmap                                    blicken sehr optimistisch in die Zukunft.
     Vereinen zur Verfügung steht, stößt auf    Eine moderne Website bringt viele Vor-     Das Thema Digitalisierung hat auch uns
     äußerst positives Feedback. »Insgesamt     teile und administrative Erleichterungen   als Sportverband gepackt. Wir sind stolz,
     haben wir mit Stand Mitte Mai 250 neue     für den ehrenamtlichen Vereinsbetrieb.     hier derartige Fortschritte zu machen!«

14    sportunion aktuell
Digitalisierung

                                                                                                                                                 © SPORTUNION
                                                                                                Sportangebote werden nicht nur auf Vereins-
                                                                                                seiten, sondern auch bei Landesverbänden
48 Funktionärinnen waren bei der letzten Schulung zur Vereinswebsite dabei.
                                                                                                und, im Falle eines Qualitätssiegel-Angebots,
                                                                                                auch bei der Fit Sport Austria dargestellt und
                                                                                                beworben. Für den Sommer haben Vereine
                                                                                                beispielsweise bereits Angebote von 70 Ferien-
                                                                                                camps veröffentlicht.

                                                                                                »Findet man im Hilfebereich trotz der
                                                                                                vielen Vorlagen einmal keine Antwort,
                                                                                                dann ist bei besonderen Fragen das Sup-
                                                                                                port-Team immer eine tolle Unterstüt-
                                                                                                zung. So macht das Arbeiten und Probie-
                                                                                                ren bei der Erstellung der Website auch
                                                                                                Spaß. Wenn man am Ende das Ergebnis
                                                                                                sieht, ist man auch stolz!«, ist Markus
                                                                                                Gadinger, Obmann der SPORTUNION
                                                                                                Taiskirchen im Innkreis, vom neuen
Formulare für Mitgliedsanmeldungen, Kursbuchungen, Eventanmeldungen, Umfragen, Kontakt-         Vereinswebsite-Angebot begeistert.
aufnahme und vieles mehr lassen sich per „Baukastensystem“ erstellen. Für gängige Anwendungen
bietet die SPORTUNION Vorlagen als Download an.                                                 Sommer-Aktion
                                                                                                Um die Nutzerzahlen des Systems wei-
                                                    Pionierarbeit in Sachen                     ter zu steigern, gibt es für Vereine, die
           Kontakt:                                 Vereins-Servicierung                        ab dem 1. Juli eine Website bestellen,
                                                    »Wir wissen, dass nicht alle Vereine        einen Preisnachlass von 50 Prozent
        Jacqueline Rohm                             technikaffine Funktionärinnen haben«,       bis Dezember 2021. »Das System ist an
  SPORTUNION Vereinswebsite-System                  weiß Jacqueline Rohm, und führt weiter      sich mit 69 Euro pro Jahr im Vergleich
       Bundesweite Ansprechperson                   aus: »Aus diesem Grund haben wir einen      zu anderen Anbietern sehr günstig. Mit
                                                    eigenen Hilfebereich mit Antworten auf      der Reduzierung des Preises für neuein-
         Telefon: +43 664 / 103 10 91
                                                    die wichtigsten Fragen, Schritt-für-        steigende SPORTUNION-Vereine wollen
      E-Mail: support@sportunion.at                 Schritt-Anleitungen, zahlreichen Bil-       wir einen zusätzlichen Anreiz für den
           website.sportunion.at                    dern und auch kurzen Tutorial-Videos        Umstieg – rechtzeitig vor Schulbeginn
                                                    geschaffen. Außerdem wurden im Laufe        – setzen«, ist Florian Rinnhofer, der die
                                                    der letzten Monate bereits sechs Schu-      Entwicklungsarbeiten auf Verbandsebe-
        250+ neue Websites sind im
                                                    lungen – fünf davon als Webinar – mit       ne koordiniert, vom Angebot überzeugt.
        Aufbau
                                                    mehr als 250 Teilnehmenden umge-            Wer sich durch einige der bereits fer-
 80+ Websites sind schon online
                                                    setzt.«                                     tiggestellten Vereins-Websites klicken
 30.000+ Nutzerinnen haben schon die
                                                    Zusätzlich gibt es, anders als in vielen    möchte, findet unter website.sportuni-
 neuen Websites besucht
                                                    weiteren Themenfeldern, zwei spezia-        on.at eine Auflistung einiger der neuen
 6 Schulungen haben als Webinar
                                                    lisierte Support-Mitarbeiter, die öster-    Vereinspräsenzen. Auf dieser Seite sind
 stattgefunden
                                                    reichweit Vereinen beim Umstieg aber        auch weitere Informationen zum Sys-
 253 Teilnehmende waren bei
                                                    auch beim laufenden Betrieb, helfen.        tem dargestellt.
 Schulungen dabei

                                                                                                                                                                15
akademie

     Erstmals in der SPORTUNION Akademie:
     Zertifizierte Yoga-Lehrer Ausbildung
     Nach einem herausfordernden Jahr 2020 und einem ebenso schwierigen Start in das Jahr 2021 wollen wir nun voller Zuver-
     sicht in den Sommer und danach in einen bewegten Herbst blicken.

     Das neue Programm bringt auch für dieses Kurssemester wieder     zur Natur und zum Sport sowie die Ernährung, die Kraft und
     zahlreiche Neuerungen mit sich. Ab Herbst werden alle Kurse      Energie gibt, Wert gelegt.
     mittels einer neuen digitalen Lernplattform umgesetzt.           Um die Inhalte der Ausbildung näher kennen zu lernen, bieten
                                                                      wir am 15.10.2021 die Fortbildung „Yoga, Meditation & Sport“ an.
     Abwechslungsreiche und naturverbundene Yoga-Ausbildung           Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird ein Zertifi-
     Inhaltlich dürfen wir auf Grund einer neuen Kooperation mit      kat zum/zur Diplomierten TATTVA-Yoga-LehrerIn ausgestellt.
     TATTVA-YOGA erstmals eine zertifizierte Yoga-Lehrer Ausbil-      Ausführliche Informationen zu dieser besonderen Ausbildung in-
     dung anbieten. Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner wird    klusive den speziellen Konditionen für SPORTUNION Mitglieder,
     diese Ausbildung mit ihrem professionellen Team leiten.          sowie sämtliche weitere neuen Angebote sind wie gewohnt unter
     Die Ausbildung basiert auf traditionellem, integralem und        www.sportunion-akademie.at zu finden.
     ganzheitlichem Yoga nach Swami Sivananda. Erkenntnisse aus
     Sport- Ernährungs- und Naturwissenschaft, Psychologie, Hirn-
     forschung, Atemforschung sind enthalten. Die Ausbildung ist                              Dein Ansprechpartner
     TATTVA-YOGA ÖCert und mit dem österreichischem Umwelt-                                   Sportlicher Leiter
     Zertifikat zertifiziert.                                                                    Christoph Hofmann
     Neben den üblichen Inhalten wie Asanas, Meditation, Pranayama,                              Dr. Adolf Schärf Straße 25
     Yoga-Philosophie, Anatomie, Mantren, Chakren, Yoga-Wege oder                                3100 St. Pölten
     Yoga-Stile wird mit Outdoor-Yoga und Wanderungen, Yoga mit                                  +43 (0) 2742 205 14
     Bergsport, Laufen, Radfahren und Meditation auf die Verbindung                              c.hofmann@sportunion.at

                 SPORTUNION Akademie                                  Informationen und Anmeldung unter:
                 Termine                                              www.sportunion-akademie.at
      Wann?           Kurs                                            Wann?            Kurs
                      Funktionärsupdate Förderabrechnung, Aus-
      1.9.2021                                                        26.9.2021        Nature Fitness - Sportstudio Wald
                      zahlungen & Kassabuch
      ab 3.9.2021     ÜbungsleiterInnen Ausbildung Squash             ab 20.10.2021    Mind & Motion mit Johanna Fellner
      4.9.2021        Abenteuerliche Bewegungsstationen für Kids      ab 8.10.2021     ÜL Ausbildung Fitness- & Gesundheitssport
      ab 10.9.2021    ÜbungsleiterInnen Ausbildung Basismodul         ab 15.10.2021    ÜL Ausbildung Functional Training
      ab 17.9.2021    ÜbungsleiterInnen Ausbildung Laufsport          15.10.2021       Yoga, Sport & Meditation
      18.9.2021       Kreative Bewegungsspiele für Kids               30.10.2021       Update Seniorensport: Sturzprävention
      24.9.2021       Sicher(n) im Turnsaal                           6.11.2021        Tramp & Airtrack

16    sportunion aktuell
akademie

Erfolgreicher Start in
die Beach-Saison                                                                                                   „Drei tolle Tage in
Nach langer corona-bedingter Pau-                                    gung sämtlicher Regelungen der gel-
                                                                                                                 Wallsee - es ist wunder-
                                                                                                             »                              «
se konnte von 28. – 30. Mai mit dem                                  tenden Corona-Verordnung stattfand,
ÜbungsleiterInnen Volleyball/ Beach-                                 berechtigt darüber hinaus zur weiter-       bar wieder gemeinsam
volleyball Spezialmodul im Beach &                                   führenden staatlichen Instruktoren-
Wassersportzentrum Wallsee erstmals                                  Ausbildungen an der Bundessportaka-
                                                                                                                 unseren Sport ausüben
wieder ein Ausbildungskurs in Präsenz                                demie.                                            zu dürfen!“
durchgeführt werden.
Die Teilnehmer wurden von Referent
Paul Robl im Rahmen der Ausbildung in
gesamt 25 praxisorientierten Einheiten
in die allgemein volleyballspezifische
Technik und Methodik eingeführt und
sind nach dem Kurs in der Lage, Trai-
ningsprozesse kurz- so wie langfristig
selbst zu planen, zu organisieren und
durchzuführen.
Diese in Kooperation mit der SPORT-
UNION NÖ, dem ÖVV und dem NÖVV
durchgeführte ÜL-Ausbildung, die
selbstverständlich unter Berücksichti-

 Entgeltliche Einschaltung der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH

                             NABENTEU
                       LIE                  ER
                  MI
           FA

                    WANDERN

              ICH GEH SCHON MAL VOR ...

         Jetzt geht’s los: Auf einem der über 70 „Tut gut!“-Wanderwege. www.noetutgut.at/wanderweg

                                                                                                                                                17
Akademie

           Meilensteine für die
           Akademie der SPORTUNION

           Geht nicht, gibt’s nicht! Auch im Lockdown hat die
           Akademie der SPORTUNION weitergemacht und
           einen weiteren Digitalisierungs-Schub erlebt – mit
           dem Online-Ausbildungsmodul und einem neuen
           Tool für Trainingspläne.

18    sportunion aktuell
Akademie

                                                          Gelebte Digitalisierung: Von der digitalen Lernplattform zur Übungslei-
                                                          terausbildung bis hin zu individuell gestaltbaren Trainingsplänen – in der
                                                          SPORTUNION-Akademie gibt's (fast) alles.

                          Ein Meilenstein für die SPORT-               »Ich denke, dass wir das auch in Zukunft
                          UNION«, freut sich Herbert Anderl, Lei-      für bestimmte Teile der Ausbildung, die             Geschäftsführer von „evoletics". Wir
                          ter der SPORTUNION-Akademie. »Das            keine physische Anwesenheit erfordern,              helfen dabei, die Qualität der Trainings-
                          Übungsleiterinnen-Basismodul wurde           ganz selbstverständlich nützen wer-                 planung zu heben. Keine handgeschrie-
                          im Februar 2021 über die SPORTUNION          den«, glaubt Rathammer.                             benen Zettel mehr, sondern tausende
                          Wien erstmals erfolgreich online durch-      Eine Erkenntnis, die wir wohl alle in               Übungen, die unsere Software als Gra-
                          geführt. Dafür haben wir die Lernplatt-      dieser Pandemie gemacht haben, ist                  fiken leicht verfügbar macht. Mit dem
                          form der SPORTUNION-Akademie mit             auch, dass es gar nicht so schwierig ist,           Übungskatalog kann ich außerdem in-
                          einem Login-Bereich für alle Teilneh-        Online-Werkzeuge sinnvoll zu verwen-                dividualisierte Poster für meine Sport-
                          merinnen eingerichtet.«                      den. Wir alle waren mehr oder weniger               halle oder den Sportplatz erstellen.«
                          Thomas Mlinek, Leiter der SPORT-             durch den Lockdown dazu gezwungen,                  Diese Trainingsplan-Software und das
                          UNION-Sportabteilung, und Peter              neue Apps auf unseren Endgeräten zu                 Illustrationsservice beinhalten eine
                          Rathammer, Professor an der Pädago-          installieren und diese bedienen zu ler-             Vielzahl professioneller Werkzeuge
                          gischen Hochschule Wien, waren die           nen, damit wir von zu Hause aus arbei-              und Dienstleistungen, die für SPORT-
                          beiden erfahrenen und digitalaffinen         ten und kommunizieren konnten. Heute                UNION-Vereine und ihre Coaches
                          Referenten dieser Online-Ausbildungs-        wissen wir alle, wie eine Videokonferenz            Vorteile und Erleichterungen bieten.
                          premiere. »Den Präsenzunterricht kann        funktioniert. Und wir haben erlebt, wel-            Mehr als 3.500 Körperübungen sind
                          dieses Tool zwar nicht ersetzen, aber im     che Vorteile und welche Nachteile diese             als Grundlage in der Trainingsplan-
                          Lockdown wollten wir alle Möglichkei-        Art der Kommunikation hat.                          Software enthalten.
                          ten, die eine Online-Lernplattform bie-      Was für die SPORTUNION-Akademie                     Der Übungskatalog umfasst mehr als
                          ten kann, eben unbedingt ausnutzen«,         bleiben wird, ist die Einbindung dieser             2.900 Körperübungen in illustrierter
                          sagt Thomas Mlinek.                          Online-Lernplattform, um die mehr als               Form mit Ausgangs- und Endposition.
                          Und Peter Rathammer ergänzt: »An             160 Kurse, die jährlich angeboten wer-              Die Filter- und Suchfunktionen erlau-
                          der Pädagogischen Hochschule habe            den, noch lehrreicher und effizienter zu            ben es in kürzester Zeit, sich einen Über-
© Evoletics, SPORTUNION

                          ich meine Studierenden schon seit ein        gestalten. Seit 19. Mai finden endlich              blick über alle verfügbaren Übungen zu
                          paar Jahren an diese Art des Lernens         wieder Präsenzkurse für alle Alters-                verschaffen und sind die Grundlage für
                          gewöhnt. Die Lernplattform bietet eine       gruppen statt.                                      die Erstellung eines eigenen Kataloges
                          gute Möglichkeit, sich auf Themen vor-                                                           (Übungssets).
                          zubereiten und sich selbstständig mit        Tool Time für den Trainingsplan
                          Inhalten auseinanderzusetzen. Der Vor-       Die SPORTUNION-Akademie freut sich
                          teil dabei ist, dass damit auch Präsenz-     über den neuen Kooperationspartner                       Ihr habt noch Fragen?
                          unterricht effizienter und lehrreicher       „evoletics", einen deutschen Software-                          Wir haben die Antworten:
                          wird, weil die Studierenden mit Fragen       Experten, der Lösungen in den Berei-                            SPORTUNION Österreich
                          kommen und der Lehrende nicht wieder         chen Trainingsplanung, Bewegungs-
                                                                                                                                         Mag. Herbert Anderl
                          bei Adam und Eva beginnen muss.«             analyse,       Gesundheitsmanagement,
                                                                                                                                  Telefon: +43 1 / 513 77 14 DW 26
                          Ein weiterer Vorteil der Online-Ausbil-      Sport und Lehre anbietet.
                          dung sei auch die regionale Ungebun-         »Es geht uns um Gesundheit in ihrer                        E-Mail: h.anderl@sportunion.at
                          denheit – Teilnehmerinnen können sich        gesamten Ausprägung von Leistungs-                          www.sportunion-akademie.at
                          von jedem Bundesland aus zuschalten.         bis Breitensport«, erklärt Hans Gruner,

                                                                                                                                                                        19
#actionindensommerferien
     Allen Kindern und Jugendlichen möchten wir nach diesem weni-      durch altbekannte Betreuungsurgesteine und PädagogInnen,
     ger bewegten Jahr einen umso actionreicheren Sommer bieten.       mit jahrelanger Erfahrung, sowie junge engagierte Betreuungs-
     Für alle im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, die im Sommer ohne    personen.
     Eltern auf Urlaub fahren möchten, bietet die SPORTUNION Aka-      Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Jugendlichen ist das 45.
     demie verschiedene Ferienlager. Dort sind Bewegung, Spaß und      internationale FICEP-Camp, von 30.7. – 7.8.2021, welches dieses
     Auspowern garantiert.                                             Jahr in Aix-en-Provence in Provence-Alpes-Côte d’Azur statt-
     Auf dem Tennis Talente Camp erwartet euch „Professionelles        finden wird. Nach einem kurzen Vorcamp in Wien fliegen alle
     Training mit viel Spaß und Freude an der Bewegung und Begeg-      österreichischen Teilnehmenden gemeinsam nach Frankreich,
     nung“. Das Training in Leistungsgruppen wird von Top – Coa-       um dort eine unvergessliche Woche mit Teilnehmenden aus
     ches durchgeführt, die sowohl Grund- und Spezialschläge, als      zahlreichen europäischen Ländern zu verbringen.
     auch Technik und Taktik, sowie Koordination und Kondition mit     Wenn ihr noch keine Pläne für den Sommer habt, sind die Fe-
     allen Teilnehmenden trainieren. Neben einem Abschlussturnier      riencamps der SPORTUNION Niederösterreich auf jeden Fall
     gehören jede Menge Fun und Action neben dem Training, sowie       genau das richtige für euch. Die Anmeldungen sind weiterhin
     das Ausprobieren neuere Sportarten, wie Beachvolleyball, Boul-    unter sportunion-akademie.at geöffnet (Ausnahme: actioncamp
     dern und Freerunning dazu.                                        Melk). Wir freuen uns auf legendäre Wochen mit euch auf den
     Alle Beachvolleyballbegeisterten kommen beim Beachvolleyball      Camps.
     Juniors Camp voll auf ihre Kosten. Neben den Grundtechniken
     des Beachvolleyball – Spielens wird auch auf diesem Ferien-
     camp ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm inklusive                       Veranstaltungen
     Abschlussturnier und Wasserskifahren am Programm.
     Seit über 30 Jahren führt die SPORTUNION Niederösterreich
                                                                                 Termine
     außerdem actioncamps für Kinder und Jugendliche durch.             Wann?             Wo?
     Dieses Jahr findet das actioncamp für Kinder in Melk statt, das    18.-24.07.21      actioncamp für Kinder (6-10 Jahre) in Melk
     actioncamp für Jugendliche in Hollabrunn. Auf diesen polyspor-
     tiven Feriencamps stehen Freude und Spaß an der Bewegung,                            actioncamp für Jugendliche (10-14 Jahre) in
                                                                        25.-31.07.21
     das Ausprobieren neuer Sportarten und Bewegungsformen, so-                           Hollabrunn (buchbar bis 04.07.2021)
     wie das Schließen zahlreicher neuer Freundschaften im Vorder-                        FICEP Camp in Frankreich
                                                                        30.07.-07.08.21
     grund. Besonders wichtig sind auch die individuelle Betreuung                        (buchbar bis 25.06.2021)

20    sportunion aktuell
Mit "Herzschlag" zum Titel
Am 5. Juni konnte sich das A-Team des UTSC Dancefire Wiener Neustadt bei der Staatsmeisterschaft in Perchtoldsdorf den
1. Platz und somit erstmals den österreichischen Meistertitel in der 2. Bundesliga Latein sichern.

 Beim größten Erfolg in der bishe-            das dieses unglaubliche Ergebnis nicht                      schwierigen letzten Jahr nie die Motiva-
 rigen Vereinsgeschichte setzte sich          möglich gewesen wäre. Nicht zuletzt                         tion verloren haben und voller Ehrgeiz
 der Wiener Neustädter Verein gegen           möchte ich mich bei den TänzerIn-                           und Leidenschaft gemeinsam als Team
 Formationsteams aus ganz Österreich          nen dafür bedanken, dass sie auch im                        auf das große Ziel hingearbeitet haben.“
 durch, wobei die TänzerInnen des
 UTSC Dancefire mit der Choreografie
„Herzschlag“ von allen sieben Wertungs-
 richtern auf den ersten Platz gewertet
 wurden und damit die bestmögliche
 Wertung erzielen konnten.
 Christian Betnev, Trainer des A-Teams,
 zeigt sich von der Leistung seines
 Teams begeistert: "Wir sind überglück-
 lich über den ersten Platz heute. Wir
 haben so sehr dafür gekämpft, dass wir
 dieses Ziel erreichen." Auch Vereinsob-
 mann Florian Kühteubl freut sich über
 den Meistertitel: "Es ist wirklich alles
 aufgegangen, was wir uns vorgenom-
 men haben! Ein großes Dankeschön an
 unser fantastisches Trainerteam, ohne

      NÄHE IST
      EIN TEIL VON UNS.
      MEIN BANKING. SO DIGITAL, WIE ICH WILL.
      SO PERSÖNLICH, WIE ICH ES BRAUCHE.                                                                                 raiffeisenbank.at
                                            Impressum: Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien, F.-W.-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien.

                                                                                                                                                             21
Fachsport

       SPORTUNION
       Liese Prokop Memorial
      Top-Leistungen von Weißhaidinger und Schrott
       Im Sportzentrum NÖ standen an Fronleichnam am 3. Juni 2021 internationale Stars wie der türkische 200m Weltmeister
       Ramil Guliyev oder auch der Weltklasse Hochspringer Jamal Wilson von den Bahamas am Start des traditionellen SPORTU-
       NION Liese Prokop-Memorials. Die internationalen, sowie die zahlreiche heimischen Topathletinnen und -athleten rund um
       Diskus-Riese Lukas Weißhaidinger, Mehrkampf-Ass Ivona Dadic oder Staatsmeisterin Leni Lindner zeigten großartige Leis-
       tungen. Für den emotionalen Höhepunkt sorgte allerdings Lokalmatadorin Beate Schrott (UNION St. Pölten Leichtathletik),
       die ebenso mit einer Top-Leistung von ihrem Heimpublikum Abschied nahm.

       Lukas Weißhaidinger bestätigt Favori-           61,90m kam. Ein finaler Wurf von Weiß-   Hürden unterbieten. Im selben Lauf
       tenrolle                                        haidinger mit Risiko flog auf 69,43 m,   stellte Beate Schrott bei ihrem letzten
       Diskus-Topstar Lukas Weißhaidinger              die österreichische Rekordmarke verei-   Antreten beim Heimmeeting in 13,14s
       zeigte gleich von Beginn an, wer der            telte aber ein knapper Übertritt.        neue Saisonbestleistung auf. Im Finale
       Herr im Ring ist. Mit einer Weite von                                                    steigerte sich die WM-Finalistin von
       67,76m bestätigte der Oberösterreicher          Schrott mit Schritt Richtung Olympia     Doha dann noch auf 12,87s. Im Sog der
       seine großartige Form zu Saisonbeginn           Schon im Vorlauf konnte Top-Favoritin    Jamaikanerin zeigte sich auch Schrott
       und siegte ungefährdet vor Apostolos            Megan Tapper (JAM) mit 12,99s die        noch einmal verbessert und drückte
       Parellis (CYP), der auf eine Weite von          13-Sekunden-Schallmauer über 100m-       ihre Saisonbestleistung auf sehr starke

       Foto: SPORTUNION

Beate Schrott beim ihrem letzten Heimmeeting-Antritt mit Top-Leistung in Richtung Olympia

 22      sportunion aktuell
Fachsport

13,05s. Für die Niederösterreicherin ein                   Sprint-Weltmeister Ramil Guliev (TUR) zwei Mal Schnellster und doch nicht Sieger
wichtiger Schritt in Richtung Olympia-
Qualifikation.
Schrott wurde ob ihres sportlichen Ab-
schieds von St. Pölten emotional: „An
dem Lauf im Finale gibt es eigentlich
nichts auszusetzen, den habe ich sehr
gut erwischt. Heute war es nicht ein-
fach für mich, ich musste mich schon
beim Aufwärmen sehr zurücknehmen,

                                                                                                                                              Foto: SPORTUNION
um nicht zu emotional zu werden.
Nach dem Wettkampf durften jetzt ein
paar Tränen fließen, denn jetzt war es
wirklich mein letztes Rennen hier bei
meinem Heimmeeting. Es war eine
wunderschöne Zeit, ich bin meinem
Verein sehr dankbar für dieses sehr
schöne Meeting und die vielen Jahre,        Wilson verpasst Meetingrekord                       58,64s neue persönliche Bestleistung
in denen die UNION St. Pölten mich          Der Sieg im Hochsprung ging an den                  auf und blieb damit sehr deutlich unter
immer unterstützt hat“, sagte die           Favoriten und Publikumsliebling Ja-                 dem geforderten Limit für die U23-EM
33-Jährige.                                 mal Wilson, der sich am Ende an der                 von 60,75s.
                                            Meeting-Rekord-Höhe von 2,28 Meter                  Im Vorfeld des SPORTUNION Liese Pro-
Fehlstart kostet Guliyev den Sieg           versuchte, nachdem er zweimal knapp                 kop Memorials fand die SPORTUNION
Im 100m-Sprint der Männer war               an 2,25 gescheitert war. Letztlich muss-            NÖ Leichtathletik Landesmeisterschaft
200m-Ex-Weltmeister Ramil Guliev            te er sich aber mit übersprungenen 2,21             U16/U18 statt. Insgesamt waren 8
(TUR) trotz leichter Erkrankung eine        Metern begnügen. Bis dahin hatte der                SPORTUNION NÖ Vereine und 5 Ver-
Klasse für sich.                            Weltklasse-Hochspringer, der eine Best-             treter aus weiteren Bundesländern am
Schon im Vorlauf lag er mit 10,25s          marke von 2,33 stehen hat, alle Höhen               Start. Für viele Jugendliche war dieser
voran, auch im Finale war er im Ziel        mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit            Wettkampf ein erster Test nach der
klar vorne (10,23s), wurde aber we-         gemeistert.                                         langen „Corona-Pause“. Trotz vieler feh-
gen eines Fehlstartes disqualifiziert.                                                          lender Trainingsstunden zeigte sich der
Dadurch ging der Tagessieg an Zdenek        Nachwuchs auf den Spuren der Topstars               Nachwuchs bereits in guter Form und
Stromsik (CZE), der sich mit 10,32s vor     Lokalmatadorin Lena Pressler (UNION                 nutzte die optimalen Bedingungen im
dem Niederösterreicher Markus Fuchs         St.Pölten) zeigte über 400m Hürden ei-              Sportzentrum NÖ. Eine herausragende
(ULC Riverside Mödling) durchsetzte,        nen tollen Lauf, kam auf der Zielgeraden            Leistung zeigte die U16 Athletin Anjali
der mit 10,48s nach dem Lauf sehr zu-       nochmal an Laufsiegerin Mariya Myko-                Perera (UVB Purgstall) mit starken
frieden war.                                lenko (UKR, 57,92s) heran, stellte mit              11,83s über 80m Hürden.
                                                                   Foto: SPORTUNION

                                                                                                                                                                      Foto: SPORTUNION

       SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager und Meetingdirector                      Weltklasse Hochspringer Jamal Wilson (BAH) siegte überlegen
       Gottfried Lammerhuber gratulierten Beate Schrott

                                                                                                                                                                 23
Sie können auch lesen