STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND

Die Seite wird erstellt Armin Engelmann
 
WEITER LESEN
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
STADT
BLICK
Mitteilungsblatt
Mai 2020

Foto: Susanne Voss

Themen dieser Ausgabe:
                     Ab Mittwoch,          Kinderhort an der   Das neue Bürger-
                     29. April, schritt-   Weißturmgasse       büro nimmt
                     weise Wiederöff-      kurz vor der        seinen Dienst auf
                     nung der Rathäu-      Fertigstellung
                     ser für Besucher
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Inhalt

                                                                 Foto: Susanne Voss
   Inhaltsverzeichnis
   Bürgermeister aktuell                                 1

   Rathaus aktuell
      Altdorf 2020 für die Zukunft gerüstet
      durch solide Finanzpolitik                         2

      Kinderhort an der Weißturmgasse
      kurz vor der Fertigstellung                        5

      Der Stadtrat der Stadt Altdorf b. Nürnberg –
      Wahlperiode 2020–2026                              6

      Bürgerbüro barrierefrei, offen und transparent     7

      Stadtpark am ehemaligen Graffiti-Areal:
      Die Arbeiten haben begonnen                        7

      Bauarbeiten für die Neugestaltung der
      Rascher Ortsmitte haben begonnen                   8

      Wohnungen werden erst im Sommer bezugsfertig       9

      Kommt Bewegung in die Planung des Radweges
      Unterwellitzleithen-Winn?                          9

      Dank an Wahlhelfer                                 10

      Rathaus wird schrittweise für den
      Publikumsverkehr geöffnet                          10

      Fortschreibung der Einwohnerstatistik              10

      Der Altdorfer Einzelhandel braucht Unterstützung   11

      Vertrauter Anblick trotz Corona-Zeiten:
      Der Osterbrunnen am Marktplatz                     11

      Fahrplan Giftmobil im Mai                          11

      Straßenreinigungstermine im Mai                    11

      Kriminelle Machenschaften in Corona-Zeiten:
      Tipps der Polizei                                  12

   vhs Schwarzachtal                                     13

   Vereine/Senioren                                      14

   Personalia                                            16

   Altdorfer Geschichte                                  17

   Aus den Stadtratsfraktionen                           18

   Stadtwerke                                            19

   Impressum                                             20

Sttad
   adtb
      tb
       b li
         l ck
            c · Mit
                 itte
                    te
                     e ill un
                           ungs
                              g bl
                              gs b at
                                   a t de
                                        e r St
                                            Stad
                                               adtt Al
                                               ad   Al td
                                                    Altdd or
                                                          orff
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Bürgermeister aktuell

Liebe Altdorfer Bürgerinnen
und Bürger,                                                                                                             Foto: Stadt Altdorf

wenn Sie diesen Stadtblick in den Händen halten, wird meine            und Investitionen in unsere Grund- und Mittelschule waren mög-
Amtszeit nur noch wenige Tage betragen, d. h., nach knapp 14-jäh-      lich und notwendig. Der Umbau des Kultur-Rathauses am Markt-
riger Tätigkeit als Erster Bürgermeister werde ich „den Stab weiter-   platz und des Kulturtreffs am Baudergraben mit einer modernen
reichen“ an meinen Nachfolger Martin Tabor, der ab 1. Mai 2020 die     Bücherei waren weitere Zukunftsinvestitionen.
Amtsgeschäfte übernehmen wird. Auch ein neuer Stadtrat, der vie-
le neue Gesichter hat, wird ab 1. Mai seine Arbeit aufnehmen. Mei-     Im Verkehrsbereich wurden durch „viele“ Kreisverkehre, Ampeln,
nem Nachfolger sowie dem neuen Stadtrat wünsche ich für die Zu-        altstadtnahe Parkplätze, Radwege und Querungshilfen an vielbe-
kunft alles Gute, eine glückliche Hand und vor allen Dingen viel       fahrenen Straßen Verbesserungen geschaffen. In den Außenorten
Gesundheit, denn dies alles ist notwendig, um die durchaus weite-      wurde ebenfalls in die Dorfgestaltung investiert, aber auch in die
ren wichtigen Aufgaben Altdorfs zum Wohle unserer Stadt partei-        Sicherheit - hier spreche ich die Feuerwehren sowohl in der Stadt
übergreifend zu meistern.                                              als auch in den Außenorten an - konnte enorm investiert werden.
                                                                       Wenn nun Mitte des Jahres die 20 sozial geförderten städtischen
Fast 14 Jahre durfte ich meine Heimatstadt Altdorf mit ihrer Kern-     Wohnungen an der Rascher Straße beziehbar sind, ist auch hier die
stadt und allen Außenorten verantwortlich als Erster Bürgermeis-       Stadt einen Schritt vorangegangen. Die Arbeiten an der neuen
ter mit den jeweiligen Stadträtinnen und Stadträten gestalten. In      Mehrzweckhalle an der Grundschule, die größte Investition in mei-
dieser Zeit habe ich mich mit größtmöglichem Engagement für die        ner Amtszeit, werden nächstes Jahr beendet sein und die Halle
Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und mich dabei stets an dem          eine große Bereicherung für unsere Stadt werden. Das neue Bür-
Leitspruch „Suchet der Stadt Bestes“ orientiert.                       gerbüro ist ebenfalls fertig und kann nach der Wiederöffnung des
                                                                       Rathauses nach der Corona-Krise besucht werden. Wenn am Ende
Ich konnte wegen des Corona-Virus nur noch einige wenige Bürger-       des Jahres auch die Arbeiten am neuen Stadtpark am Graffiti abge-
versammlungen halten, was ich sehr bedauere. Gerne hätte ich           schlossen sind, wird diese grüne Lunge ebenfalls ein Gewinn für
mich noch als Bürgermeister in den einzelnen Versammlungen von         unsere Stadt sein.
der Bevölkerung verabschiedet, aber diese fürchterliche Epidemie       Nachdem sich die Infrastruktur in Altdorf enorm verbessert hat,
hat alles über den Haufen geworfen.                                    konnte Altdorf, neben Lauf und Hersbruck, als drittes Mittelzent-
                                                                       rum im Landkreis eingestuft werden.
Deshalb möchte ich mich hier über den Stadtblick verabschieden
und bedanken. Mein Dank gilt all denjenigen, die mich auf diesem       Mit einer klugen Finanzpolitik ist es uns gelungen, die Verschul-
Weg begleitet haben: den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
                                                                       dung der Stadt enorm abzubauen und entsprechende Rücklagen
Stadt Altdorf, den Stadträtinnen und Stadträten, aber auch den vie-
                                                                       zu schaffen, ohne dass bei notwendigen Investitionen gespart wer-
len Ehrenamtlichen, die durch ihre Arbeit zum Wohlergehen der
                                                                       den musste. Diese Rücklagen von über 8 Mio. € werden es meinem
Stadt Altdorf beigetragen haben.
                                                                       Nachfolger und dem zukünftigen Stadtrat hoffentlich ermöglichen,
                                                                       ohne große Neuverschuldung über diese furchtbare Corona-Krise
Aus diesem Grunde möchte ich hier und auf den folgenden Seiten
                                                                       zu kommen. Die Aufgabe eines Bürgermeisters fordert dem Amts-
eine kurze Bilanz über meine Amtszeit ziehen. Ich meine, es waren
                                                                       inhaber enorm viel ab. Dankbar bin ich deshalb für die Unterstüt-
erfolgreiche Jahre für unsere Stadt. Dabei war es mir immer wich-
                                                                       zung, die ich in meiner Amtszeit von vielen Seiten und nicht zuletzt
tig, mit dem Stadtrat und mir als verantwortlichem Bürgermeister
                                                                       auch von meiner Familie bekommen habe. Mein herzlicher Dank
unsere Stadt Altdorf im Landkreis Nürnberger Land selbstbewusst,
                                                                       gilt neben allen anderen vor allem meiner Frau Verina, die mich in
kooperativ und kompetent zu positionieren.
                                                                       all den Jahren begleitet hat. Nun haben wir wieder mehr Zeit für
                                                                       uns und ich hoffe, ich kann meinen Ruhestand noch in guter Ge-
Viele große Projekte wurden dabei auf den Weg gebracht und zum
großen Teil vollendet, einige möchte ich exemplarisch nennen.          sundheit genießen.
Wichtig dabei war mir von Anfang an, dass durch die Erweiterung
und Vermarktung des Gewerbegebietes in Unterwellitzleithen der         Ich bedanke mich für das in dieser langen Zeit gewährte Vertrau-
Abbau der Schulden und damit der finanzielle Grundstock für Zu-        en und vor allen Dingen: Bleiben Sie gesund!
kunftsinvestitionen geschaffen wurde.                                  Ihr

So war es möglich, den Marktplatz behindertengerecht so umzu-
bauen, dass er nicht nur ein Parkplatz, sondern ein Ort der Begeg-
nung ist. Auch der Bau eines neuen Rathauses, eines Schul-             Erich Odörfer
schwimmbades, vieler neuer Plätze in Kindertageseinrichtungen          Erster Bürgermeister

Mai 2020                                                                                                                                  1
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
                         Altdorf 2020 für die Zukunft gerüstet durch solide Finanzpolitik
Nach knapp 14jähriger Amtszeit reicht Bürgermeister Erich Odörfer „den Stab weiter“ an seinen Nachfolger Martin Tabor. Die Stadt
Altdorf ist trotz Corona für die absehbare Zukunft gerüstet und kann Dank ihrer erheblichen Rücklagen in Höhe von 8,1 Mio €uro die
notwendigen Investitionen tätigen, um auch weiterhin die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in Altdorf zu gewährleisten.
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jeweiligen Stadträtinnen und Stadträte und ich als verantwortlicher Bürgermeister haben
während der Jahre meiner Amtszeit die Stadt Altdorf im Landkreis Nürnberger Land selbstbewusst, kooperativ und kompetent positio-
niert. Hierzu ein Auszug unserer Leistungsbilanz“, so der Rathauschef. Das wurde in der Amtszeit von Bürgermeister Odörfer in Altdorf
von 2006 bis 2020 umgesetzt:
1. Stadtfinanzen                                                        Foto: fotolia

Es wurde die Verantwortung 2006 bei einem Schuldenstand von
10,8 Mio. € und einer Rücklage von 2,2 Mio. €, also effektiv 8,6 Mio.
€ Schulden, übernommen. Die Stadt Altdorf hat trotz erheblicher
Investitionen, immerhin in diesem Zeitraum 103 Mio. €, am 1. Ja-
nuar 2020 nur noch einen Schuldenstand von 3,3 Mio. € und eine
Rücklage von 8,1 Mio. €. Diese Rücklage wird als „Zukunftskapital
und Gestaltungsmasse“ an den neuen Stadtrat übergeben. Das ist
das Geld unserer rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger.
Mit weiterhin kluger Finanzpolitik kann dieses Kapital durch staat-
liche Projektzuschüsse sogar noch vergrößert werden.

2. Schulen/Kindergärten/Horte/Mittagsbetreuung
2008     Neubau Bolzplatz an der Weidentalstraße
2009     Brandschutzsanierung Grundschule
2009     Beginn der Mittagsbetreuung
2010     Energ. Sanierung der Grundschule
2012     Neubau Bolzplatz Mittelschule
2014     Bezuschussung Montessori Kinderkrippe Ohmstraße                Foto: Stadt Altdorf
2014     Bezuschussung 4-gruppiger Kindergarten der Rummels-
         berger am Mühlweg
2017     Neubau Dreifachturnhalle an der Mittelschule
         zusammen mit dem Landkreis
2017     Neubau Schulschwimmbad mit Öffentlichkeitsanteil
         zusammen mit dem Landkreis
2017     Neubau eines Parkplatzes am Hallenbad
2018     Neubau eines Kindergartens in Eismannsberg,
         Betreiber Ev. Kirche Eismannsberg
2018     Sanierung Spielplatz an der Jahnstraße
2018     Neubau eines Spielplatzes im Baugebiet Rascher Straße          Foto: Stadt Altdorf
2019     Neubau eines Verkehrsübungsplatzes für Grundschüler
2020     Bezuschussung eines weiteren 2-gruppigen KiGa der
         Rummelsberger am Mühlweg
2019     Inklusion: Einbau behindertengerechter Aufzüge
         an Grund- und Mittelschule
2019     Baubeginn einer Mehrzweckhalle an der Grundschule
2020     Neubau Kinderhort Weißturmgasse, Betreiber AWO
         Insgesamt sind ca. 900 Kinderbetreuungsplätze im
         Jahr 2020 in Altdorf vorhanden

3. Öffentliche Sicherheit - Feuerwehren                                 Foto: Stadt Altdorf
2007     Fahrzeug für die FW Eismannsberg
2014     Fahrzeug für die FW Altdorf
2014     Fahrzeug für die FW Röthenbach
2014     Anbau an das Feuerwehrhaus der FW Rieden
2015     Fahrzeug für die FW Hagenhausen
2015     Sanierung des Löschweihers in Ludersheim
2018     Fahrzeug für die FW Grünsberg
2018     Fahrzeug für die FW Altdorf
2018     Fahrzeug für die FW Röthenbach
2019     Fahrzeug für die FW Ludersheim
2019     Feuerwehrhaus Ludersheim                                       Foto: Susanne Voss

2                                                                                                                           Mai 2020
    Altdorf
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
4. Kreisverkehr/Querungshilfen/Parkplätze
2007     Neuer Kreisverkehr Nürnberger Straße
2008     Einführung Parkleitsystem
2009     Neuer Kreisverkehr Neumarkter Straße
2010     Fußgängerampel an der Neumarkter Straße
2011     Einbau Querungshilfe in Grünsberg
2012     Einbau Querungshilfe in Rasch
2012     Neuer Kreisverkehr an der Fuchs-Kreuzung
2012     Zweite Abbiegespur an der Prackenfelser Str.
2014     Fußgängerampel an der Pfaffentalstraße
2015     Ampelanlage Rascher Straße - Südumgehung                Foto:Stadt Altdorf
2015     Fußgängerampel in Weinhof
2018     Neuer Kreisverkehr an der Mosthaus-Kreuzung
2018     Einbau Querungshilfe in Ludersheim
2019     Einbau Querungshilfe in der Schleifmühle
Div. Verkehrsberuhigungsmaßnahmen

5. Fuss-/Rad-/Wanderwege
2011    Neubau Radweg Altdorf-Rasch
2012    Wanderweg Hagenhausen-Eismannsberg
2013    Radwanderwegverbindung Weinhof-Ludersheim
2014    Radwanderweg nach Altenthann
2015    Wanderweg Sophienquelle                                  Foto: Stadt Altdorf
2015    Radweg Lückenschluss Südumgehung - Innenstadt
2015    Fußweg Fürstenschlag - Edeka Markt
2018    Radweglückenschluss Schleifmühle - Gnadenberg
2019    Fußwegverbindung Seniorenheim - Südumgehung

6. Baumaßnahmen städtischer Gebäude:
2008    Altstadtnaher Parkplatz Rentamtsgarten hinter Polizei
2009    Marktplatzumbau behindertengerecht
2009    Neubau neues Rathaus in der Röderstraße
2011    P+R Parkplatz am Haltepunkt West
2011    Kleiner Stadtpark am Rentamtsgarten
2011    Lärmschutzwall entlang der Autobahn in Altdorf Süd       Foto: hajo dietz Luftbildfotografie
2012    Umbau Kultur-Rathaus am Marktplatz
2013    Sanierung Steffeleinsweiher und Ankerweiher
2018    Neubau Kulturtreff Bücherei am Baudergraben
2018    Sanierung der denkmalgeschützten „Lederersmühle“
2019    Planung Stadtpark am Graffiti-Areal
2019    Baubeginn 20 sozial geförderter Wohnungen an der
        Rascher Straße, Fertigstellung 2020
2020    Neues Bürgerbüro im Rathaus an der Röderstraße
2020    Baubeginn Stadtpark „Graffiti Areal“ Frühjahr 2020

7. Wohngebiete /Gewerbegebiete
2007    Vermarktung Gewerbegebiet A6 in Unterwellitzleithen
2008    Ansiedlung von SIPOS in Unterwellitzleithen                                                       Foto: Stadt Altdorf
2009    Ansiedlung von Bedia in Unterwellitzleithen
2010    Neues Gewerbegebiet in Unterwellitzleithen mit 7 ha
2011    Ansiedlung von Landgard in Unterwellitzleithen
2013    Neues Wohnbaugebiet an der Rascher Straße
2015    Gewerbegebiet Edeka an der Riedener Straße
2015    Beginn DSL-Ausbau im gesamten Stadtgebiet
2015    Ansiedlung von Döbrich & Heckel in Unterwellitzleithen
2018    Neues Wohnbaugebiet an der Riedener Straße
2019    Bebauungsplan Gewerbegebiet Nürnberger Straße
2019    Wohnbaugebiet der Lebenshilfe in Röthenbach
2020    Bebauungsplan Gewerbegebiet in Ludersheim
2020    Erstellung Planung Wohnbaugebiet Nord
2020    Erstellung Planung Wohnbebaugebiet Waldspitze                                                  Foto: Bernd Bayerlein

Mai 2020                                                                                                                        3
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
8. Dorfgestaltung/Baumaßnahmen Außenorte                           Foto: Stadt Altdorf

2009   Neugestaltung Dorfplatz Unterrieden
2009   Neubau der Brücke in Hagenhausen
2009   Straßensanierung und Kanalbau in Hegnenberg
2010   Neues WC-Gebäude am Friedhof in Rasch
2011   Neuer Dorfbrunnen in Oberrieden
2011   Gestaltung Vorplatz Friedhof Eismannsberg
2011   Gestaltung Vorplatz Kirche Eismannsberg
2012   Neubau Kanalisierung in Oberwellitzleithen
2012   Umsetzung Kriegerdenkmal Rasch
2014   Neubau Brücke Rieden - Pühlheim
2014   Neubau Parkplatz für die Kirche und Wanderer in Rasch
2014   Lärmschutzwand an der Autobahn in der Schleifmühle
                                                                   Foto: Stadt Altdorf
2015   Neubau Boulebahn in Hagenhausen
2015   Neubau Steg über die Schwarzach in Rasch
2017   Neugestaltung Vorplatz Kindergarten in Unterrieden
2018   Neubau Dorfgemeinschaftsraum in Eismannsberg
2018   Sanierung der Straße Raschbach- Klingenhof
2019   Planung eines Dorfplatzes in Rasch mit
       Bürgerbeteiligung; Baubeginn März 2020
2019   Neubau einer Brücke von Altdorf nach Oberwellitzleithen
2019   Kleiner Lärmschutz Autobahn bei Oberwellitzleithen
2019   Neubau Parkplatz beim KIGA Eismannsberg

9. Neue Energien
                                                                   Foto: Stadt Altdorf
2012   Erste Elektrotankstelle in der Ohmstraße
2012   Erstes E-Fahrzeug beim Bauhof
2016   Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage
2016   Erstes E-Fahrzeug bei der Stadtverwaltung
2018   3 neue E-Ladestationen in der Weidentalstraße, bei
       Edeka und am Haltepunkt West

10. Sonstiges Maßnahmen

2007   über all die Jahre Hunde WCs im gesamten Stadtgebiet
2007   Einführung eines Kirchweihfrühschoppens für
       Personal und Behörden
2008   Jährlicher Weihnachtsmarkt im Wichernhaushof                Foto: Stadt Altdorf
2008   2-mal jährlich Neubürgerempfang im Rathaus
2008   Einführung jährlich im Frühjahr „Altdorf putzt sich raus“
2009   Einführung der kostenlosen Brötchentaste zum Parken
       am Marktplatz
2010   BR-RADLTOUR nach Altdorf geholt
2010   ILEK TOURISMUS zusammen mit Kommunen im
       südlichen Landkreis erarbeitet
2010   Neue Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Wiesen
       in Südtirol
2010   Mitteilungsblatt „Stadtblick“ monatlich an alle Haushalte
2010   Einführung Hausaufgabenbetreuung an der Grundschule
2011   Gründung einer BÜRGERSTIFTUNG
2011   ISEK Integriertes Stadt-Entwicklungskonzept mit
                                                                   Foto: Stadt Altdorf
       Bürgerbeteiligung
2012   Altdorf wird drittes Mittelzentrum im Landkreis
2012   ILEK Integriertes ländliches Entwicklungskonzept mit
       Bürgerbeteiligung
2016   Altdorf wird „Fairtradestadt“
2020   Verkauf Grundstück für ein Hotel, das 2020 gebaut
       werden soll

4                                                                                        Mai 2020
    Altdorf
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
11. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Altdorf und ehrenamtlich Engagierte
Die Stadt Altdorf hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Bauhof, der Kernverwaltung, dem Kulturamt, der Musikschule, der Stadt-
bücherei, der Mittagsbetreuung und den sonstigen Bereichen fleißig, sachkundig und hilfsbereit ihr Bestes zum Wohle der Stadt Altdorf
geben. Es gibt darüber hinaus zahlreiche Ehrenamtliche in unserem Stadtgebiet, die unser Gemeinwesen aufrechterhalten und denen
ich zu großem Dank verpflichtet bin, deshalb war für mich immer die großzügige Vereinsförderung in allen Bereichen der ehrenamtlich
Tätigen eine Selbstverständlichkeit.

Fazit:
Die Stadt Altdorf hat sich prächtig weiter entwickelt, sie ist zum Mittelzentrum aufgestiegen, sie hat eine hervorragende Infrastruktur, ist
also ein Ort mit hoher Lebensqualität und wir haben allen Grund, mit Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft aufzubrechen. Eigentlich
leben wir hier alle ganz gut zusammen und haben es in der Hand, ganz nach dem Motto: „Suchet der Stadt Bestes“, die Zukunft
auch weiterhin positiv zu gestalten.

Ihr

Erich Odörfer
Erster Bürgermeister

                      Kinderhort an der Weißturmgasse kurz vor der Fertigstellung
Foto: Stadt Altdorf

Nun können die Kinder vom AWO-Kinderhort demnächst von ihrem Provisorium in der Flurergasse wieder in die Weißturmgasse
umziehen. Der neue Kinderhort, er wurde von der Stadt Altdorf gebaut und wird von der AWO betrieben, kann im Mai seiner
Bestimmung übergeben werden. Mit einem großzügigen Raumangebot auf 2 Etagen kann dieser Hort zukünftig in 2 Gruppen
50 Kinder beherbergen.

Mai 2020                                                                                                                                 5
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
                Der Stadtrat der Stadt Altdorf b. Nürnberg – Wahlperiode 2020–2026
Nach der Kommunalwahl am            Stefanie Mall. Insgesamt 6 Sit-    treter Adalbert Loschge, Tho-         glieder durch den Ersten Bür-
15. März 2020 wurde bei der         ze hat die SPD: Gewählt wur-       mas Dietz, Dr. Ralf Schabik, Dr.      germeister vereidigt. Der
Stichwahl am 29. März 2020          den: Martin Tabor, Ernst Berg-     Peter Wack und Horst Gruber.          Zweite und der ggf. der Dritte
Martin Tabor (SPD) als Erster       mann, Karin Völkl, Michaela        Die FDP ist mit einem Sitz ver-       Bürgermeister werden dann
Bürgermeister der Stadt Alt-        Tabor, Michael Gleiß, Andreas      treten, den Christian Lamp-           in jeweils geheimer Abstim-
dorf gewählt. Der Stadtrat der      Kasperowitsch und Laura            recht innehat.                        mung aus den Reihen des
Stadt Altdorf setzt sich wie        Bergmann. Bündnis 90/Die           Im Rahmen der nun folgen-             Stadtrates gewählt. Im An-
folgt zusammen:                     Grünen haben 5 Sitze: Ge-          den konstituierenden Sitzung          schluss an die Wahl und nach
Die CSU hat insgesamt 7 Sitze:      wählt wurden Hans-Dieter           des Stadtrates wird zunächst          Annahme der Wahl sind die
Ins Gremium gewählt wurden          Pletz, Horst Topp, Margit          der Erste Bürgermeister verei-        weiteren Bürgermeister nach
Thomas Kramer, Dr. Bernd            Kiessling, Eckart Paetzold und     digt. Den Eid nimmt das ältes-        Art. 27 KWBG (Gesetz über
Eckstein, Christa Wild, Karl-       Anni Blüml. Die FW/UNA ver-        te anwesende Stadtratsmit-            kommunale        Wahlbeamte)
heinz Gottschalk, Günther           fügt über insgesamt 5 Sitze:       glied ab. Danach werden die           durch den ersten Bürgermeis-
Schwarz, Werner Merkel und          Hier sind die gewählten Ver-       neu gewählten Stadtratsmit-           ter zu vereidigen.

1. Bgm Martin Tabor, SPD     Thomas Kramer, CSU           Dr. Bernd Eckstein, CSU        Christa Wild, CSU         Karlheinz Gottschalk, CSU

    Günther Schwarz, CSU     Werner Merkel, CSU             Stefanie Mall, CSU         Ernst Bergmann, SPD              Karin Völkl, SPD

     Michaela Tabor, SPD         Michael Gleiß, SPD     Andreas Kasperowitsch, SPD     Laura Bergmann, SPD          Hans-Dieter Pletz, Grüne

      Horst Topp, Grüne     Margit Kiessling, Grüne       Eckart Paetzold, Grüne         Anni Blüml, Grüne         Adalbert Loschge, FW/UNA

    Thomas Dietz, FW/UNA   Dr. Ralf Schabik, FW/UNA       Dr. Peter Wack, FW/UNA       Horst Gruber, FW/UNA         Christian Lamprecht, FDP

6                                                                                                                                  Mai 2020
    Altdorf
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
                               Bürgerbüro barrierefrei, offen und transparent

Foto: Fa. Grasenhiller

Das Bürgerbüro in den Räu-         Ansprechpartnern gehört da-      und des Ordnungsamtes. Ein      kann“, erklärt Bürgermeister
men der ehemaligen Stadtbü-        mit der Vergangenheit an.        weiterer Vorteil: Bezahlvor-    Erich Odörfer. „Wir alle brau-
cherei in der Röderstraße 10                                        gänge können nun im Gegen-      chen in der jetzigen Situation
ist fertiggestellt und hat seine   An 7 nach modernsten Grund-      satz zu früher direkt beim      Geduld. Ich freue mich, dass
Arbeit aufgenommen. In hel-        sätzen eingerichteten Arbeits-   Sachbearbeiter getätigt wer-    die Weichen für die Zukunft
lem und freundlichem Ambi-         plätzen beraten die Mitarbei-    den.                            gestellt sind. Sobald die
ente sind nun die wichtigsten      terinnen und Mitarbeiter der                                     Stadtverwaltung wieder für
Dienstleistungen an einer Stel-    Stadtverwaltung zu den The-      „Leider wird es aufgrund der    die Bevölkerung geöffnet ist,
le im Erdgeschoss barrierefrei     men des Einwohnermelde-          Corona-Krise noch dauern,       können die Bürgerinnen und
und ohne Umwege erreichbar.        amtes, des Standesamtes,         bis das Bürgerbüro von den      Bürger diese neue Einrich-
Die Suche nach den richtigen       der Straßenverkehrsbehörde       Bürgern besucht werden          tung nutzen.“

             Stadtpark am ehemaligen Graffiti-Areal: Die Arbeiten haben begonnen
Foto: Stadt Altdorf                                                                                 von Schächten. Im Anschluss
                                                                                                    daran folgen die Landschafts-
                                                                                                    bau- und die Elektro- und
                                                                                                    Schlosserarbeiten. Ende Okto-
                                                                                                    ber 2020 soll der neue Park fer-
                                                                                                    tiggestellt sein.

                                                                                                    „Dieser neue Stadtpark in Mil-
                                                                                                    lionenhöhe konnte noch mit
                                                                                                    hohen Zuschüssen von 80 %
                                                                                                    sowohl beim Kauf als auch
                                                                                                    beim Bau beschlossen wer-
                                                                                                    den. Die hierfür notwendigen
                                                                                                    Genehmigungsbescheide der
                                                                                                    Regierung sind im Hause. Un-
                                                                                                    ter heutigen Gesichtspunkten
                                                                                                    wäre ein solcher Park wohl
                                                                                                    nicht mehr möglich gewesen
                                                                                                    und dieses Grundstück dann
Am 22. April sind die Bagger       gesamt ca. 7 Wochen dauern       wie der Modulation des Gelän-   voll bebaut worden, da es sich
angerückt: Die Firma Ochs          werden. Neben Vorarbeiten        des stehen die Ver- und Ent-    ja um ein Baugrundstück han-
Rohrleitungsbau GmbH aus           wie der Baustelleneinrichung,    sorgung an. Hierzu gehören z.   delte. So kann diese Grüne
Nürnberg hat mit den Tiefbau-      dem Legen von Baustrom–          B. der Einbau von Unterflut-    Lunge für Altdorf noch reali-
arbeiten zur Erstellung des        und –wasser, der Rodung des      verteilern, das Verlegen von    siert werden“, erklärt Bürger-
Stadtparks begonnen, die ins-      Grundstücks und Erdarbeiten      Leerrohren und der Einbau       meister Erich Odörfer.

Mai 2020                                                                                                                          7
STADT BLICK Mitteilungsblatt - N-LAND
Rathaus aktuell
          Bauarbeiten für die Neugestaltung der Rascher Ortsmitte haben begonnen
Foto: Stadt Altdorf

    Einbau des Brunnenschachts aus Beton, der künftig die gesamte Brunnentechnik des Dorfplatzes beinhalten wird. Der Schacht wurde mit einem
                                            hydraulischen Kran eingehoben und wiegt ca. 10 Tonnen
Der Stadtrat der Stadt Altdorf       tina Frenzke aus Hagenhausen         bundener Bauweise (u.a. mit          mit Kies und mehrere Baum-
hat im vergangenen Jahr ein-         übernommen. In Abstimmung            Boulebahn), Sitzgelegenhei-          stämme über den Bach ge-
stimmig die Neugestaltung            mit der städtischen Bauver-          ten und einem überdachten            plant. Das Highlight des neuen
des Rascher Dorfplatzes sowie        waltung und dem Fördermit-           Kulturpavillon. Die bestehen-        Spielplatzes wird ein Spielge-
des angrenzenden Spielplat-          telgeber ist dabei in zwei gut       de große Parkfläche bleibt           rät in Form eines Piraten-
zes am Südufer der Schwarz-          angenommen          Bürgerver-       weiterhin als Parkplatz sowie        schiffs. Natürlich wurde auch
ach beschlossen. Die Maßnah-         sammlungen gemeinsam mit             für die örtlichen Feste (z.B.        an ausreichend Sitzgelegen-
me wird dabei vom Amt für            den Rascher Einwohnern ein           Kirchweih) nutzbar. Im Ein-          heiten gedacht. Der alte
Ländliche Entwicklung in Ans-        stimmiges      Gesamtkonzept         mündungsbereich der Schleif-         Baumbestand wird in die Pla-
bach im Rahmen des Pro-              entwickelt worden. Durch den         mühlstraße entsteht ein neues        nung integriert. Das Ballfang-
gramms „Einfache Dorferneu-          Diskussionsprozess haben in          modernes und freundliches            netz zum angrenzenden Bolz-
erung“ mit ca. 60 % der Kosten       die Planung verschiedenste           Bushäuschen mit Infostele            platz rundet die Planung ab.
gefördert.                           Nutzungsmöglichkeiten und            zum Ortsteil Rasch. Somit wird
                                     gestalterische Akzente Ein-          auch der Ortseingang optisch         Die Realisierung des Projekts
Aufgrund der aktuellen Coro-
                                     fluss gefunden, so dass letzt-       aufgewertet.                         soll in zwei Bauabschnitten er-
na Situation erfolgte der Spa-
                                     lich ein Treffpunkt für Jung                                              folgen. Begonnen wurde im
tenstich für das Projekt ohne                                             Neben dem Dorfplatz erstreckt
                                     und Alt und damit ein Zentrum                                             Bereich des eigentlichen Dorf-
offiziellen Festakt. Nichtsdes-                                           sich die Maßnahme auch auf
                                     des gesellschaftlichen Lebens                                             platzes. Bei ungehindertem
totrotz haben die Arbeiten                                                den bestehenden Spiel- und
aber plangemäß Mitte März            in Rasch entstehen kann.                                                  Fortgang der Bauarbeiten
                                                                          Bolzplatz auf der anderen Sei-
begonnen. Entgegen ersten                                                                                      könnte dieser Bereich nach
                                     Die Planung sieht zusammen-          te das Schwarzach. Dieser
Erwartungen konnten trotz                                                                                      dem Bauzeitenplan ca. im
                                     gefasst eine Neugestaltung           Spielplatz wird erneuert und
angespannter Baukonjunktur                                                                                     Juni diesen Jahres abge-
                                     und Aufwertung von drei zen-         mit hochwertigen Erlebnis-
für alle Gewerke geeignete                                                                                     schlossen sein.
                                     tralen Bereichen in Rasch vor.       spielgeräten ausgestattet. Die
Fachfirmen gefunden werden,          Der Dorfplatz am ehem. Krie-         Spielfläche steht unter dem          Die Umsetzung des zweiten
die zeitnah mit der Realisie-        gerdenkmal wird als zentrales        Motto „Wasser erleben“. So ist       Abschnittes mit Spielplatz,
rung des Projekts beginnen           Element gestalterisch aufge-         unter anderem ein Steg über          Finkenbach und Buswar-
können.                              wertet. Es entsteht ein von          den Finkenbach sowie ein be-         tehaus soll aus Gründen der
Die Planung der Maßnahme             Bäumen eingefasster Dorf-            wusstes Erlebbarmachen des           Lieferzeit der Spielgeräte dann
wurde durch die Freianlagen-         platz mit Brunnen, multifunk-        Naturraums „Bach“ durch ei-          im Spätsommer und Herbst
und Landschaftsplanerin Bet-         tionaler Fläche in wasserge-         nen Schwenkkran, eine Bucht          erfolgen.

8                                                                                                                                     Mai 2020
    Altdorf
Rathaus aktuell
                            Wohnungen werden erst im Sommer bezugsfertig
            Wegen der Corona-Krise verzögert sich der Abschluss der Arbeiten in der Dora-Hitz-Straße.
                                                                                                          sonalengpässe wird sich der
                                                                                                          Termin nach hinten verschie-
                                                                                                          ben. „Wir sind aber dennoch
                                                                                                          zuversichtlich, dass die Arbei-
                                                                                                          ten im Sommer abgeschlos-
                                                                                                          sen werden können und dann
                                                                                                          entsprechend mehr Wohn-
                                                                                                          raum in Altdorf zur Verfügung
                                                                                                          steht“, sagt Bürgermeister
                                                                                                          Erich Odörfer.

                                                                                                          Nach Fertigstellung der Fassa-
                                                                                                          de werden die Außenanlagen
                                                                                                          erstellt.

                                                                                                          Gemäß Stellplatzsatzung wür-
                                                                                                          de das Mehrfamilienhaus 20
                                                                                                          oberirdische Stellplätze benö-
                                                                                   Foto: Stadt Altdorf    tigen. Die Stadt wird im Rah-
                                                                                                          men der Arbeiten freiwillig vier
Im Rahmen des geförderten         nungen, deren Fertigstellung      der derzeitigen Corona-Lage           Stellplätze mehr und damit
Wohnungsbaus entstehen in         für Mitte Mai vorgesehen war      und der damit verbundenen             insgesamt 24 Stellplätze
der Dora-Hitz-Straße 20 Woh-      (wir berichteten). Aufgrund       Lieferschwierigkeiten und Per-        schaffen.

        Kommt Bewegung in die Planung des Radweges Unterwellitzleithen-Winn?
        Staatliches Bauamt Nürnberg legt Vorentwurf für Ausbau der Staatsstraße 2240 mit begleitendem
                                                Radweg vor.
Nach langer öffentlicher Dis-     tragt werden. Erst dann könn-
kussion und Forderung nach        te die eigentliche Baumaß-
einer Weiterführung des Rad-      nahme beginnen.
weges entlang der ST2240 in       Die derzeit vorliegenden Pläne
Richtung Winn wurde seitens       sind nur ein erster Vorentwurf,
des Staatlichen Bauamtes          der ebenso – in Abstimmung
Nürnberg ein erster Vorent-       mit der Stadt Altdorf und der
wurf einer Ausbauplanung          betroffenen Öffentlichkeit – im
vorgelegt. Dieser sieht neben     weiteren      Planungsprozess
der Verlegung des Pendler-        weiter konkretisiert werden
parkplatzes an der A6 eine        wird. Nach Rücksprache mit
straßenbegleitende Verlänge-      dem Staatlichen Bauamt ist
rung des bestehenden Radwe-       nach heutigem Planungsstand
ges von Unterwellitzleithen       ein mittelfristig orientierter
bis nach Winn vor. Das Staatli-   Zeitraum von 3 - 5 Jahren für
che Bauamt möchte nach Aus-       die Umsetzung der Maßnah-
kunft zunächst die Stellung-      me vorgesehen. Die Stadt Alt-
                                  dorf wird den Planungspro-
nahmen der betroffenen
                                  zess eng begleiten und sich
Fachstellen einholen und                                            Foto: Stadt Altdorf
                                  weiter für den Bau des Radwe-
dann in einem nächsten
                                  ges einsetzen.                             Hier kurz vor der Autobahnbrücke endet der Radweg.
Schritt intern und zusammen
mit der Regierung prüfen, in
welcher Variante die Baumaß-
nahme wirtschaftlich durch-
                                                                                                     Groß genug für günstige Preise –
                                                                                                   klein genug für persönlichen Service!
geführt werden kann. In einem
weiteren Schritt muss an-                                                                         Ihr Opel-Partner im Nürnberger Land
schließend durch das Staatli-
                                     Auto Fleischmann KG
che Bauamt die Genehmigung
                                     Nürnberger Straße 21-23 · 90518 Altdorf
der Maßnahme in einem Plan-
                                     Tel. 09187/9018-0 · www.auto-fleischmann.de
feststellungsverfahren bean-

Mai 2020                                                                                                                                   9
Rathaus aktuell

     Liebe Altdorferinnen und Altdorfer,                                          Rathaus wird schrittweise für den
     die diesjährige Kommunalwahl hat uns alle vor beson-                            Publikumsverkehr geöffnet
     dere Herausforderungen gestellt. Ich möchte an dieser
                                                                                  Ab Montag, 4. Mai 2020, werden das Rathaus in der
      Stelle allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern herzlich
                                                                                 Röderstraße 10 und das Kultur-Rathaus am Marktplatz
      für deren Unterstützung danken. Ohne Ihre Hilfe wäre
                                                                                schrittweise wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
     es nicht möglich gewesen, diese große Aufgabe mitten
      in der Corona-Krise zu bewältigen. Besonders herzlich                        Eine Öffnung, die gemäß den Vorgaben der bayeri-
     danke ich auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern                        schen Landesregierung mit entsprechenden Auflagen
       der Stadtverwaltung für ihren Einsatz im Vorfeld und                      verbunden ist: „Für alle Anliegen, die Bürgerinnen und
     bei der Auszählung der Wahl am 15. März und der Stich-                     Bürger im Rathaus erledigen möchten, bitten wir vorab
     wahl am 29. März. Erschwerend bei der Auszählung der                         um eine telefonische Terminvereinbarung. Wer eines
       Wahl kam für alle hinzu, dass es erhebliche Probleme                     der Rathäuser betritt, ist verpflichtet, einen geeigneten
     mit dem Programm OK.Vote der Anstalt für Kommunale                          Mund- und Nasenschutz bzw. eine Community-Maske
     Datenverarbeitung in Bayern, AKDB, gab. Die AKDB hat                            zu tragen“, erklärt Bürgermeister Erich Odörfer.
     in einem Schreiben an alle betroffenen Kommunen die
                                                                                Dem Rathauschef ist auch der Schutz seiner Mitarbei-
        Verantwortung für die aufgetretenen Probleme und
                                                                                 ter ein großes Anliegen: „Durch eine genaue Termin-
     damit verbundenen Zeitverzögerungen übernommen.
                                                                                planung sollen Menschenansammlungen im Rathaus
       Die Entscheidung, die Stichwahl als reine Briefwahl                     vermieden werden. Bürgerinnen und Bürger, die vor Ort
     durchzuführen, war ein weiterer logistischer Kraftakt in                   sein werden, bitten wir unbedingt, zu jeder Zeit auch
      ohnehin schweren Zeiten, der nur durch die hervorra-
                                                                                 den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten.
     gende Zusammenarbeit aller gestemmt werden konnte.
                                                                                Unsere Mitarbeiter sind zusätzlich durch angebrachte
                                                                                    Plexiglasscheiben geschützt“, ergänzt Odörfer.
                              Herzlichst
                                  Ihr
                                                                                                     Einwohnerstatistik
                                                                                Einwohnermeldedaten vom 1. 3. – 31. 3. 2020:
                                                                               Anmeldungen: 25 Personen, Abmeldungen: 34 Personen
                            Erich Odörfer                                         Geburten: 6 Personen, Sterbefälle: 15 Personen
                                                                                         Einwohner insgesamt: 16.644
                        Erster Bürgermeister
                                                                                  Hauptwohnung: 15.524, Nebenwohnung: 1.120

 ARBEITSPLATZ

 caritas                                                                        www.ladolcevita-shop.de

 Die Sozialstation Neumarkt e.V.                                          Wir sind IMMER für Sie da!
                                                                          Perfekte Wäschehygiene mit 60°
 sucht ab sofort für Einzelbetreuung und für den ambulanten Dienst:       Waschautomat WAE
                                                                          7 kg, 1400 Upm, A+++

 - Pflegefachkräfte und Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit
                                                                          statt 739 Lieferpreis 429.-
 - Teilzeitkräfte (m/w/d) für Hauswirtschaft                                           Wärmepumpen-
                                                                                       trockner WTR85VH0
                                                                                        7 kg, A++,
 Wir bieten:
 - Bezahlung nach attraktivem AVR-Tarif + betriebliche Altersversorgung
                                                                                        statt 909,- Lieferpreis529.-
                                                                                      IM SET
 - Sicheren Arbeitsplatz mit fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten                     statt 1648,- Lieferpreis 929.-
 - Gutes Betriebsklima und christliche Wertkultur
                                                                          Bis zu 14 Tage frisches Gemüse
                                                                          Kühl-Gefrierkombination BioFresh +
 Ihre aussagekräftige Bewerbung, die vertraulich behandelt wird,          NoFrost, 2010x600,
                                                                          186 kWh/a, A+++
 senden Sie bitte an unsere Adresse.
                                                                          statt 1439,- Abholpreis 1099.-
 Caritas-Sozialstation e.V. - Herrn Bogner
                                                                          Heißer Dampf
                                                                          tötet Viren
 Friedenstraße 33 - 92318 Neumarkt                                        MIELE
 oder per E-Mail: sozialstation@caritas-neumarkt.de                       30 Tage testen
 Tel. 0 91 81/47 65·0                                       caritas
                                                                          Altdorf, Untere Brauhausstr. 2-6, 콯 09187/4677

10                                                                                                                                  Mai 2020
 Altdorf
Rathaus aktuell
                              Der Altdorfer Einzelhandel braucht Unterstützung
Schwere Zeiten erfordern be-         der derzeitigen Situation mög-        In einem zweiten Schritt wur-      sind aber auch Nichtmitglie-
sondere Maßnahmen, insbe-            lichst nicht online zu kaufen,        de für altdorfaktiv Mitglieder     der willkommen. Natürlich
sondere auch für die kleinen         sondern den lokalen Anbie-            ein     Online-Gutschein-Shop      gibt es auch weiterhin die be-
Läden in Altdorf. Auch viele         tern auch weiterhin die Treue         unter dem Motto „push your         liebten altdorfaktiv-Gutschei-
der Mitglieder der Einkaufsge-       zu halten. altdorfaktiv ist die       local store“ – Unterstütze dei-    ne, die es bei der Sparkasse
meinschaft altdorfaktiv sind         tragende Säule des lokalen            ne Geschäfte vor Ort – erstellt.   und Hypobank zu kaufen gibt,
durch     die   angeordneten         Einzelhandels: Die Einkaufsge-        Der Shop www.pyls.org er-          welche aber erst nach einer
Schließungen in ihrer Existenz                                             möglicht es, Gutscheine bei        Wiedereröffnung der Läden
                                     meinschaft finanziert bei-
bedroht und kämpfen um ihr                                                 registrierten Händlern zu kau-     eingelöst werden können.
                                     spielsweise mit den Beiträgen
Überleben, das nur mit dem                                                 fen, obwohl derzeit geschlos-
                                     ihrer Mitglieder die traditio-
Zutun der Altdorfer Bürgerin-                                              sen ist und damit den Händler
nen und Bürger gesichert wer-        nellen Trödelmärkte und auch          zu unterstützen, der Arbeits-
den kann.                            den Fischmarkt. „Wir sind im-         plätze und Miete zu finanzie-
                                     mer auf der Suche nach neuen          ren hat. Der Betrag des Gut-
Mit der Aktion SOLIDARITÄT           Mitgliedern, um in einer Situa-       scheins wird zu 100% dem
hat altdorfaktiv auf die Bedeu-      tion wie der jetzigen noch stär-      Händler gutgeschrieben.
tung solidarischen Handelns          ker zusammenhalten zu kön-
hingewiesen und einen Appell         nen“, erklärt Vorstandmitglied        Die Verwaltung dieser Platt-
an die Altdorfer gerichtet, in       Michael Grunert.                      form liegt bei altdorfaktiv, es

  Vertrauter Anblick trotz Corona-Zeiten:
     Der Osterbrunnen am Marktplatz                                                      Fahrplan Giftmobil Mai:
                                                                                                Donnerstag, 7. 5. 2020
Foto:Stadt Altdorf
                                                                                   12 – 14 Uhr, Parkbuchten Weidentalstraße 45 - 53

                                                                                   Straßenreinigungstermine Mai:
                                                                                               Stadtgebiet Altdorf am:
                                                                                          29.4./30.4.; 14.5./15.5.; 28.5./29.5.
                                                                                      Ortsteile Lenzenberg, Rasch, Grünsberg,
                                                                                               Weinhof u. Röthenbach:
                                                                                                     14.5.; 28.5.

                                                                             Duschabtrennungen und Glasrückwände
                                                                             Wir liefern und montieren Glasabtrennungen
                                                                             und lackierte Glasrückwände für Dusche,
                                                                             Küche und Bad

 Nach einem Jahr Pause haben die Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreu-
ung an der Grundschule Altdorf wieder mit tatkräftiger Unterstützung der   Altdorf 09187/5720 glas@meindel.de
betreuten Kinder den Osterbrunnen am Marktplatz gestaltet. Unterstützt        Ihr Spezialist für Glas und Alu
 beim Anbringen ihres Kunstwerkes wurden sie wie immer vom Bauhof                  Info: www.meindel.de
                           der Stadt Altdorf

 Zimmerei Leonhardt
   90518 Altdorf    Werte schaffen
 Riedener Straße 14 Werte erhalten
 콯 09187/921960
 콯 0172/8293232
   www.zimmerei-leonhardt.de

Mai 2020                                                                                                                                11
Rathaus aktuell
                      Kriminelle Machenschaften in Corona-Zeiten: Tipps der Polizei
Aufgrund der CORONA-Pande-            füllt man aber das Formular         Bekannte teilt am Telefon mit,            Anmeldung durch den Haus-
mie finden auch Kriminelle ein        dazu aus, können diese Daten        er sitze im Ausland in Quaran-            arzt oder das Gesundheitsamt
neues Betätigungsfeld und             für etwaige spätere Betrugs-        täne und bräuchte dringend                bei Verdacht auf Erkrankung
versuchen unter verschie-             straftaten verwendet werden.        Geld für die Behandlung. Bei              umgesetzt. Bei einem ärztlich
densten       Vorgehensweisen         Hier werden auch gezielt Un-        einer anderen Version wird be-            angeordneten Test entstehen
auch hier wieder an Bargeld           ternehmen angerufen und auf         hauptet, er habe sich infiziert           keine Kosten! Übergeben Sie
und Wertsachen zu kommen.             diese Internetseite verwiesen       und brauche für die kostenin-             somit kein Geld an vermeintli-
Straftäter nutzen die Angst           und geben sich als Angehörige       tensive Behandlung Geld – in              che Tester und lassen Sie sich
und Unsicherheit der Bürge-           der einzig offiziellen Stelle zur   beiden Fällen sollte dann das             nicht durch Drohungen verun-
rinnen und Bürger aus, um             Abwicklung der Soforthilfe          Geld von einem „Freund“ ab-               sichern.
hier gezielt Nutzen aus der Si-       aus.                                geholt werden.
tuation zu schlagen.                                                                                                Übergeben Sie niemals unbe-
                                      Betrug mit Corona-Tests an          Tipps Ihrer Polizei                       kannten Personen Geld und
Internetbetrüger locken mit           der Haustür. Unbekannte Per-        Sollten Sie auf einen Internet-
                                                                                                                    geben Sie keine Details zu
Schutzmasken. So werden               sonen geben sich als Amtsper-       betrüger hereingefallen sein,
                                                                                                                    familiären oder finanziellen
hier Schutzmasken und ande-           sonen oder Ärzte aus und ver-       kontaktieren Sie Ihre Bank
                                                                                                                    Verhältnissen preis. Fragen
res medizinisches Material            suchen so ebenfalls an Bargeld      und versuchen Sie Zahlungen
                                                                                                                    Sie bereits bei einem etwai-
zum Verkauf unter dem Na-             zu kommen. Teilweise wird           zu stoppen und erstatten Sie
                                                                                                                    gen Anruf eines „Enkels“
men eines deutschen Unter-            der Test vorher telefonisch an-     Anzeige bei der Polizei.
nehmens angeboten. Folgt              gekündigt mit dem Hinweis,                                                    nach Begebenheiten, die nur
man diesem Link, landet man           man stehe unter Verdacht infi-      Anträge auf Soforthilfen nur              echte Verwandte kennen kön-
auf der gefälschten Verkaufs-         ziert zu sein. Die Kosten in        auf Seiten der offiziellen Lan-           nen.
plattform und zahlt letztend-         Höhe von 200.- Euro werden          desstellen stellen. Dies sind
lich für Produkte, welche ja          dann vor Ort beglichen. Auch        Ministerien und Landesförder-             Informieren Sie im Notfall
weltweit vergriffen und somit         kann hier zudem versucht            banken mit Unterstützung der              oder Zweifelsfall Ihre Polizei
gar nicht geliefert werden kön-       werden in die Wohnung zu ge-        Industrie- und Handelskam-                unter der Notrufnummer 110.
nen.                                  langen, um nach weiteren            mer. Achten Sie auch immer                Weiterführende Informatio-
                                      Wertsachen wie Schmuck o.ä.         auf ein Impressum der Inter-              nen erhalten Sie auch unter
Fake-Seite im Internet wirbt          zu suchen.                          netseite.                                 www.polizei-beratung.de oder
mit Soforthilfen. Bis zu                                                                                            bei der für Sie zuständigen Kri-
30.000.-Euro Soforthilfe ohne         Neue „Enkeltrick-Masche“.           Corona-Tests an der Haustür               minalpolizeilichen Beratungs-
Rückzahlung. Hört sich toll an,       Der vermeintliche Enkel oder        werden nur nach vorheriger                stelle.

                                                                                Praxistipp 05/2020
                                                                                Kurzarbeitergeld – Achtung für 2021
                                                                                Das Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei,
                                                                                                                            Röderstraße 6
                                                                                erhöht aber den Steuersatz der übrigen
                                                                                                                            90518 Altdorf b. Nürnberg
                                                                                Einkünfte. So reicht der Lohnsteuerab-
                                                                                zug im laufenden Jahr 2020 nicht aus.       Tel. 09187 / 40 91 666
                                                                                Rechnen Sie 2021 also mit einer             Fax 09187 / 40 91 668
                                                                                Steuernachzahlung.                          www.steuer-hallermeier.de
                                                                                Bitte lassen Sie sich beraten.              info@steuer-hallermeier.de

                         orf
                    Altd
                                                                                             Elektrotechnik Gerald Spieler
                                                                            G
              n i n
          tige Tel. 09188/918810
  i r fer                                                                                    Elektroinstallateur-Meister · Nachrichtentechnik-Meister
W              Fax 09188/9188129
                                                                                   S
                    Hauptstraße 23
                                                                                             Am Lenzenberg 76a, 90518 Altdorf
        90559 Burgthann-Ezelsdorf                                                            Tel. 09187/902862
       info@zimmerei-vitzthum.de     Holzhausbau                                             www.elektrotechnik-spieler.de

     Ihr kompetenter Partner in den Bereichen:                             – Elektroinstallationen
     · Holzhausneubau und Altbausanierung
     · Umbau, Aufstockung und Erweiterung aus Holz                         – EIB/KNX Gebäudetechnik
     · Dachstühle, Dacheindeckungen, Gauben,
       Dachsanierung und Dachisolierung                                    – Empfangs- und Kommunikationstechnik
     · Carports, Gartenhäuser, Vordächer – auch als Bausatz
     · Abbundanlage – auch im Lohnabbund
                                                                           – Fachbetrieb für Senioren und
             www.zimmerei-vitzthum.de                                        behindertengerechte Elektrotechnik

12                                                                                                                                               Mai 2020
  Altdorf
vhs Schwarzachtal
                            vhs.daheim: Online lernen nicht nur in Krisenzeiten
                                     Uhr sowie per E-Mail info@             sche“ vhs-Programm mit Kurs-          lich angeschaut werden. Die
                                     vhs-schwarzachtal.de. Neue             elementen aus verschiedenen           vhs.daheim lädt zum Zuhören
                                     Informationen zum Kursbe-              Programmbereichen,          am        und Mitmachen und ist der
                                     trieb und zur Erreichbarkeit           Abend werden Vorträge, Semi-          informative und unterhalt-
                                     der vhs werden im Internet un-         nare, Lesungen, Konzerte und          same Impfstoff in pandemi-
                                     ter www.vhs-schwarzachtal.             Gespräche mit z. T. hochkaräti-       schen Zeiten. Das Team der
Entsprechend offizieller An-
                                     de und per Newsletter be-              gen Referentinnen und Refe-           vhs Schwarzachtal wünscht
ordnung müssen die Kurse
                                     kanntgegeben.                          renten bzw. Künstlerinnen             allen     Kursteilnehmenden,
und Veranstaltungen der vhs
                                                                            und Künstlern gestreamt. Den          Freunden und Interessenten
Schwarzachtal auch über den          Bis der Kursbetrieb aufge-
                                                                            Angeboten muss man nicht              alles Gute, vor allem Gesund-
19. April hinaus pausieren.          nommen werden kann, kön-
                                                                            einsam lauschen, sondern              heit!
Wann wieder Präsenzunter-            nen Bildungssuchende das di-
                                                                            kann sich am Diskurs beteili-
richt und Veranstaltungen            gitale Sonderprogramm vhs.
                                                                            gen, z. B. via Online-Chat. An-
stattfinden können, ist zum          daheim abrufen. Es ist unter
                                                                            steckungsgefahr besteht al-
jetzigen Zeitpunkt noch nicht        www.vhs-schwarzachtal.de
                                                                            lenfalls insofern, als man vom
vorhersehbar.                        und über den Videokanal You-
                                                                            digitalen Austausch und vom
                                     Tube erreichbar.
Sollten es die allgemeine Lage                                              Online-Lernen nicht mehr las-
und unsere Ressourcen erlau-         In kürzester Zeit haben die            sen will. Die vhs Schwarzach-                         Sanieren
ben, bieten wir ggf. alternative     bayerischen Volkshochschu-             tal unterstützt dieses Angebot
                                     len ein kostenloses Online-An-
                                                                                                                                  Schützen
Bildungsangebote für die                                                    für „vhs.daheim“ und veröf-
Sommermonate an. Auch On-            gebot zusammengestellt wie             fentlicht das jeweils aktuelle                       Werterhalten
line-Kurse wollen wir verstärkt      beispielsweise Vorträge, Gym-          Wochenprogramm auf ihrer               Gute Beratung und eine
in unser Programm aufneh-            nastik, Kochkurse am Vormit-           Website. Die Interessenten
                                                                                                                    optimale Ausführung.
men. Die vhs-Geschäftsstelle         tag und Abend. Das Programm            kommen so direkt auf die
bleibt jedoch erreichbar, tele-      wird kontinuierlich ausgebaut          entsprechende Live-Übertra-            Schimmelpilzbekämpfung
fonisch von Montag bis Frei-         und wöchentlich aktualisiert.          gung. Manche Veranstaltun-             Ursachenanalyse
tag, jeweils von 09:00 - 12:00       Vormittags gibt es das „klassi-        gen können auch nachträg-              Bauwerksabdichtung
                                                                                                                   Wärmedämmung
                                                                                                                                                        ®

                                                                                                                   HBB Bau GETIFIX
                                                                                                                   Gartenweg 4 · 90607 Rückersdorf
                                     MARTIN HIE RL                                                                 0911 / 98 06 29 74 · www.getifix.de/hbb

  Ihr Partner für                   Kostenloser Hörtest
                                    Kompetente Beratung
  Gutes Hören                       Unverbindliches Probetragen                                                         IHRE
                                                                                                                     WOHN(T)RÄUME
  09187 9088526
  www.hoerakustik-hierl.de
                                              Türkeistraße 19
                                              90518 Altdorf
                                                                                                                     MÜSSEN NICHT
                                                                                                                       WARTEN

                                                                                                                    WIR SIND
                                                                                                                   FÜR SIE DA
                                                                                                                     WIR FREUEN UNS
                                                                                                                    ÜBER ANRUFE ODER
                                                                                                                    E-MAILS, UM ERSTE
                                                                                                                       PLANUNGEN
                                                                                                                     VORZUNEHMEN.
 Ihr leistungsstarker Partner rund um’s Auto
           Mazda-Vertragshändler · Dekra-Prüfstelle · Klimaservice
           Unfallinstandsetzung · Spur-/Achsvermessung
           Leihwagen · Reifenservice · Glasservice
                                                                                                                               UGER
                                                                                                                        DIE RAUMAUSSTATTER
           Rep., HU, AU für alle Fabrikate
                                                                                                                        Nürnberger Str. 29
              Auto-Schwemmer GmbH                                                                                       90518 Altdorf
                                                                                                                        Tel. 09187/5824
              Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 콯 09187/1578 auto-schwemmer.mazda@t-online.de
                                                                                                                        info@der-rueger.de

Mai 2020                                                                                                                                               13
Vereine/Senioren
                         VdK Altdorf: Einstimmige Wiederwahl des gesamten Vorstands
                                                                                                                      Hervorgehoben wurde das
                                                                                                                      gute Sammelergebnis der ak-
                                                                                                                      tuellen Sammlung. Besonde-
                                                                                                                      rer Dank ging wieder an Rosa-
                                                                                                                      Maria Jungfer, die das beste
                                                                                                                      Sammelergebnis im ganzen
                                                                                                                      Kreisverband      erreichte.Mit
                                                                                                                      bundesweit über zwei Millio-
                                                                                                                      nen Mitgliedern ist der VdK der
                                                                                                                      größte     Sozialverband     in
                                                                                                                      Deutschland. Deshalb ist der
                                                                                                                      Verband eine starke Lobby für
                                                                                                                      Rentner, Menschen mit Behin-
                                                                                                                      derung, chronisch Kranke,
                                                                                                                      Pflegebedürftige und deren
                                                                                                                      Angehörige, Familien, ältere
                                                                                                                      Arbeitnehmer und Arbeitslose.
                                                                                                                      Der Kassenbericht wurde von
                                                                                                                      Schatzmeister Heinz Geyer
Foto: privat
                                                                                                                      vorgetragen und ausführlich
 Die Geehrten mit Vorsitzender Brigitte Jäger (l.) und Stellvertreterin Rosa-Maria Jungfer (r.), sowie (v.l.) Peter   erläutert. Die Vorstandschaft
 Marksteiner (10 Jahre), Herbert Soppa (10), Jens Bürkle (15), Gabriele Soppa (15), Hedwig Vogt (10), Karl Kastl
                                                                                                                      und Schatzmeister wurden
                   (10), Emmi Dümlein (15), Wilfried Zelt (30) und Rolf-Dieter Waizmann (15).
                                                                                                                      einstimmig entlastet.
Zur Jahreshauptversammlung                   stunde im Kulturrathaus und        insgesamt 20 Veranstaltungen
                                                                                                                      Zur Jubilarsehrung waren 95
des VdK Altdorf im Sportpark                 die Mitgliederbetreuung sind       mit 834 Teilnehmern im Jahr
                                                                                                                      Mitglieder eingeladen, die für
begrüßte die stellvertretende                die wichtigen Eckpunkte der        2019. Über 420 Geburtstags-           10, 15, 20, 25, 30, 40 und
Vorsitzende Rosa-Maria Jung-                 Arbeit im Ortsverband.             grüße und 150 Weihnachts-             50 Jahre Treue zum VdK ge-
fer viele Mitglieder. Im Bericht                                                päckchen wurden im vergan-
                                             Die monatlichen Begegnungs-                                              ehrt wurden. Vorsitzende Bri-
über das abgelaufene Jahr                                                       genen     Jahr      von      den
                                             nachmittage in Altdorf und                                               gitte Jäger und ihre Stellver-
gab Vorsitzende Brigitte Jäger                                                  Vorstandsmitgliedern an die
                                             Winkelhaid werden gut und                                                treterin Rosa-Maria Jungfer
einen umfassenden Rückblick.
                                             gerne besucht. Mit Kap-            älteren Mitglieder verteilt.          dankten allen anwesenden
Der Ortsverband Altdorf hat
                                             penabend, Weinfest und einer       Für diese ehrenamtliche Ar-           Jubilaren für ihre Treue zum
nun 903 Mitglieder, eine weite-
                                             Busfahrt zu Adler-Moden, dazu      beit bedankte sich die Vorsit-        VdK.
re Steigerung. Die Rechtsbera-
tung durch den VdK Kreisver-                 Weihnachtsfeier und Jahres-        zende besonders bei allen Vor-        Auf Antrag wurde beschlos-
band, die VdK-Lotsensprech-                  hauptversammlung gab es            standsmitgliedern.                    sen, den Vorstand für eine
                                                                                                                      Amtszeit von zwei Jahren zu
                                                                                                                      wählen. Bei den Neuwahlen,

                                               NACHHILFE
                                                                                                                      die anschließend durchge-
                                                                                                                      führt wurden, haben alle Vor-
                                                    Die professionelle                                                standsmitglieder sich bereit
                                                    Lernförderung in Altdorf                                          erklärt, wieder zu kandidieren.
                                                    Collegiengasse 2, 콯 09187-907201
                                                                                                                      Weitere Kandidaten aus der
                                              JETZT DURCHSTARTEN UND PUNKTEN!                                         Versammlung wurden nicht
                                                      Vorbereitung auf alle Abschlussprüfungen                        vorgeschlagen. Alle Vorstands-
                                                      Lücken schließen                                                mitglieder wurden einstimmig
                                                      Stress abbauen                                                  wiedergewählt: Brigitte Jäger
                                                                                                                      als Vorsitzende, Rosa-Maria
                                                                                                                      Jungfer als stellvertretende
                                                                                                                      Vorsitzende und Frauenbeauf-
 Von Nulltarif bis Exclusiv                                                                                           tragte, Lieselotte Wittmann als
  bei uns finden Sie alles!                                                                                           Schriftführerin und als Beisit-
 4100 Trend- und Modebrillen                                                                                          zer/innen Theolinde Fürst,
     3 Augenoptikermeister                                                                                            Emmi Dümlein, Gabriele Sei-
       Zeiss Markengläser
                                                                                                                      bert und Rolf-Dieter Waiz-
 Brillen von ARMANI bis ZEISS
                                                                                                                      mann. Als Delegierte für den
 Gleitsichtglas-Spezialisten                                                                                          VdK-Kreisverband wurden ge-
Oberer Markt 17, 90518 Altdorf                                                                                        wählt: Brigtte Jäger, Rosa-Ma-
 Tel. (0 91 87) 55 05, Fax 55 02                                                                                      ria Jungfer, Lieselotte Witt-
Mo. – Fr. 8.30 – 18.30 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr                                                                            mann, Emmi Dümlein und
www.optik-boetticher-moederer.de
                                                                                                                      Heinz Geyer.

14                                                                                                                                         Mai 2020
  Altdorf
Vereine/Senioren
                              „Der Altersschnitt ändert sich gerade gewaltig“
  In Zeiten von Corona wird die Altdorfer Freiwilligenagentur AlFa zunehmend auch von jüngeren Helfenden
                                                   unterstützt.
Jürgen Lutz, Erster Vorsitzen-    zen die AlFa als verlässlichen    gen    oder   Mobilitätsein-           Info: Die AlFa ist per E-Mail
der der Altdorfer Freiwilligen-   Ansprechpartner. Oft können       schränkungen.                          über      info@alfa-altdorf.de
agentur AlFa, zieht eine posi-    Kinder und Enkel die Großel-                                             oder mobil unter 0151
tive Zwischenbilanz der           tern und Eltern nur begrenzt      Anfragen mit der Bitte um Un-          66766470 von Montag bis
AlFa-Hilfsaktion in der Coro-     im Alltag unterstützen. Das       terstützung erhält die AlFa            Freitag in der Zeit von
na-Krise: „Innerhalb von nur      Wissen, dass die AlFa jeder-      nicht nur aus Altdorf, sondern         9:00- 12:00 Uhr und von
einer Woche sind allein 40        zeit einspringen könne, wenn      auch aus dem Umland. Die               15:00 – 18:00 Uhr zu errei-
neue Helfende dazugekom-          sich das ändere, vermittele       zeitnahe Vermittlung von               chen. Ansprechpartner sind
men, darunter auch viele          den Senioren ein Gefühl von       Dienstleistungen ist eine Her-         Jürgen Lutz und Stepha-
neue Unterstützer“, sagt Lutz.    Sicherheit. Und das auch          ausforderung für das Team,             nie Heißmann. Im Telefonge-
Besonders freut sich der                                            das für die Vermittlung von            spräch kann die AlFa Informa-
                                  nach der Corona-Krise. Die
Vorsitzende, dass viele Stu-                                        Helfenden eine eigene Daten-           tionen geben, Beratungen
                                  Zahl der Anfragen sei schon
dierende, die gezwungener-                                          bank eingerichtet hat: „Mit            durchführen und letztend-
                                  vor         Corona          ge-
maßen pausieren mussten,                                            dieser Liste arbeiten wir von          lich den Kontakt zu einem der
                                  wachsen, erläutert Lutz. Das
der AlFa ihre Hilfe angeboten                                       Montag bis Freitag im Home-            vielen Unterstützer herstel-
                                  werde sich nicht ändern,
haben: „Der Altersschnitt än-                                       office“, erklärt der AlFa-Vor-         len. Allgemeine Infos zur AlFa
dert sich gerade gewaltig.“       wenn die Krise überwunden         sitzende. Helfende und Hilfs-          gibt es im Internet unter
                                  sei. Die AlFa will dieses         angebote finden sich auch in           www.alfa-altdorf.de
Dauerhaft verlässliche An-        Angebot auch weiterhin ver-       der Corona-Datenbank des
sprechpartner                     lässlich     aufrechterhalten     Dachverbandes lagfa bayern
Die Förderung bürgerschaftli-     und als bewährte Ansprech-        e. V., der Landesarbeitsge-
chen Engagements wurde            stelle persönliche Hilfen or-     meinschaft der Freiwilligen-
mit Gründung der AlFa im          ganisieren und vermitteln,        agenturen, zu der die AlFa
Jahr 2011 in deren Satzung        wenn die Wohnung nicht ver-       ebenfalls für die Dauer
festgeschrieben. Gerade älte-     lassen werden kann - sei es       eines Jahres kostenfrei Zu-
re Menschen, so Lutz, schät-      wegen sonstiger Erkrankun-        gang hat.

                  Redaktionsschluss
                      Juni 2020
                                                                                                                         WIR BAUEN
                      Redaktionsschluss                                                                                  IHR HAUS
                     für die Juni-Ausgabe                                                                                ZUM LEBEN
              des Mitteilungsblattes Stadtblick ist
                     Montag, 4. Mai 2020.                                                                                Vereinbaren Sie Ihren
                                                                                                                         Beratungstermin!
                                                                                                                         Tel.: 0911 - 395 79 90
                     Erscheinungsdatum ist
                     Mittwoch, 27. Mai 2020                         Haimendorfer Str. 54a · 90571 Schwaig bei Nürnberg
                                                                    Tel: 0911 - 395 79 90 · www.doerr-haus.de

      Keine Besuche während der Krise
     Leider ist es aufgrund der aktuellen Corona-Krise und
       der damit verbundenen Einschränkungen für den
                                                                                      
                                                                                   
     Bürgermeister und seine Stellvertreter nicht möglich,                                                      
                                                                                                                      Staatl. geprüfte Podologin
     Geburtstags- und Ehejubilare wie gewohnt daheim zu
                                                                                                                                     Alle Kassen
     besuchen und die Glückwünsche der Stadt Altdorf zu
                                                                                               rne
                                                                                                               Privatpatienten und Selbstzahler

                                                                                   Termine ge
                                                                                           nischer
     überbringen. Wir bedauern dies sehr, verstehen aber,                                                             Handy 0151 611 03 222

                                                                                nach telefo ng!
                                                                                                                                 Sonnenstr. 12
    dass gerade der Schutz unserer Seniorinnen und Senio-
                                                                                   Vereinbaru
                                                                                                                            91239 Henfenfeld
                    ren oberste Priorität hat.                                                                         www.fachpraxis-keller.de
                                                                                                                      Fachpraxis-keller@gmx.de

Mai 2020                                                                                                                                           15
Personalia
Nisha Seth-Roy zur Technischen Amtfrau
                ernannt
Foto: Stadt Altdorf

                                                                                                                          Foto: Susanne Voss

 Nisha Seth-Roy, Sachgebietsleiterin Hochbau im Technischen Bauamt
   der Stadt Altdorf, erhielt aus den Händen von Bürgermeister Erich
Odörfer die Ernennungsurkunde zur Technischen Amtfrau. Im Beisein von
 Geschäftsleiter Christof Rothkegel dankte der Rathauschef Seth-Roy für
 deren engagierten Einsatz und verband dies mit den besten Wünschen
                 für eine weitere gute Zusammenarbeit.
Im Bild Bürgermeister Erich Odörfer, Nisha Seth-Roy und Geschäftsleiter
                          Christof Rothkegel (v. l.)                                                                      Foto: Susanne Voss

                                                                          Schlechtes Hören trennt von
                                                                          Menschen!
                                                                          In einer Zeit,
                                                                          in der man seine
                                                                          Lieben nur noch
     Neben der Spur
     Aber nicht mit uns!
                                                                          hören darf,
                                                                          sind wir mit
                                                                          ungekürzten
                                                                          Öffnungszeiten
                                                                          für Sie da!

                                                 n-land.de/news                              Bahnhofstraße 11 (im Ärztehaus) ȏ 90518 Altdorf
                                                                                             Telefon 09187 902013 ȏ www.hoerwinkel.de

16                                                                                                                                  Mai 2020
  Altdorf
Altdorfer Geschichte
                                            Altdorfer Zeitreise – Teil 27: Neuzeit

                                                                              In welcher grausamen und unrühmlichen Epoche Johann Christoph
                                                                            Dietherr zusammen mit seinem Vorgesetzten Georg Pömer die Geschicke
                                                                            unserer Stadt lenken musste, verdeutlicht die Ausschnittsvergrößerung
                                                                              der Radierung seines Konterfeis (gelb hinterlegt). Bildquelle: Herzog
                                                                                     August Bibliothek Wolfenbüttel: A 4846,II 1189 (berab.).

                                                                            mals im Gebäude des jetzigen          Um 1620 zeigt sich die Stadt
                                                                            Universitätsmuseums). Zuvor           eingebettet in ihr Wegenetz,
                                                                            hatten Vertreter der „Schwar-         das den Waren- und Personen-
                                                                            zen Kunst“ den Druckereibe-           verkehr in die benachbarte
                                                                            trieb in der zukünftigen Uni-         Pfalz wie auch nach Nürnberg
                                                                            versitätsstadt von Nürnberg           garantiert. Als Miniatur auf der
                                                                            aus geführt. Noch vor dem             Landkarte des Nürnberger Pa-
                                                                            ersten überlieferten Drucker,         triziers und Montanunterneh-
                                                                            Nikolaus Taläus (1586), sorg-         mers Paul Pfinzing stellt sich
                                                                            te überraschenderweise eine           Altdorf als Rondell mit einer
                                                                            Frau, Katharina Gerlach, 1584         undetailliert wiedergegebe-
                                                                            in dieser Männerdomäne zu-            nen Bebauung dar.
                                                                            sammen mit vier Druckern              Noch sind die Wege sicher,
                                                                            für die Herausgabe akademi-           aber der Dreißigjährige Krieg
                                                                            schen Lesestoffs in Altdorf.          öffnet bereits sein erstes
                                                                            Der erste ständig in Altdorf          Kapitel: Bei der Schlacht am
    Georg Pömer d. J.: Pfleger in Altdorf während des Dreißigjährigen
                                                                            ansässige Drucker wird Bal-           Weißen Berg nahe Prag ste-
   Krieges. Von 1606 bis 1610 in den Niederlanden im Kriegsdienst. Als
 Nachfolger seines Vaters im Pflegamt von Velden wurde er schließlich       thasar Scherff, der im Jahre          hen sich am 8. November be-
   1620 nach Altdorf berufen. Er war fünf mal verheiratet und hatte 18      1620 als akademischer Buch-           reits 51.000 Soldaten gegen-
 Kinder. Kupferstich von Joh. A. Böner. Bildquelle: Herzog August Biblio-   drucker verpflichtet wird. Der        über.
                   thek Wolfenbüttel: A 16662, II 4243.                     von ihm gegründete Betrieb
                                                                            besteht in Altdorf bis 1817 (s.                          Recherchen:
                                      Zurück auf der Zeitlinie be-          auch Stadtblick 5/2019).                           Stadtarchiv Altdorf
                                      wegt sich Altdorfs Geschichte
                                      auf den Dreißigjährigen Krieg
                                      zu. Der Nürnberger Patrizier
                                      Georg Pömer d. J. (* 18.06.1588
                                      Velden/Pegnitz; † 17.06.1653
                                      Altdorf), der auf den 1620
                                      verstorbene Sigmund Hal-
                                      ler von Hallerstein folgt, wird
                                      versuchen, in den folgenden
                                      34 Amtsjahren bis 1653 die
                                      ihm vom Nürnberger Rat an-
                                      vertraute Stadt als Pfleger
                                      auch durch diese Epoche der
                                      Kriegswirren und -schrecken
 Johann Christoph Dietherr von        zu führen. Ihm zur Seite steht
 und zu Anwanden (* 06.04.1596        während seiner gesamten
Stettfeld b. Haßfurt; † 1669 Nürn-
                                      Amtszeit Johann Christoph
berg): Kapitänleutnant und Georg
Pömers Stadtkommandant zuerst         Dietherr von und zu Anwanden
  in Velden und dann in Altdorf.      als Stadtkommandant.                  Unsere Stadt in einer Ansicht des Gebiets von Feucht bis Altdorf von Paul
Bildquelle: Herzog August Biblio-     1620 entsteht die erste feste           Pfinzing d. J., 1620 (Ausschnitt). Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt
thek Wolfenbüttel: A 4846,II 1189.    Buchdruckerei in Altdorf (ehe-                           Nürnberg, Karten und Pläne, Nr. 376.

Mai 2020                                                                                                                                          17
Sie können auch lesen